Jenseits A & O und Klinischer Psychologie - BGM-Beratung und weitere spannende Tätigkeitsfelder für Psycholog*innen - Universität ...

Die Seite wird erstellt Dominik Thiel
 
WEITER LESEN
Jenseits A & O und Klinischer Psychologie - BGM-Beratung und weitere spannende Tätigkeitsfelder für Psycholog*innen - Universität ...
Jenseits A & O und Klinischer Psychologie
BGM-Beratung und weitere spannende Tätigkeitsfelder für Psycholog*innen

Vortrag im Rahmen der Berufsperspektiven für PsychologInnen
Dipl.-Psych. Julia Kröll (Institut für Betriebliche Gesundheitsberatung GmbH)
IFBG – Eine Ausgründung der Universitäten Konstanz, München (TU) und des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT)
Jenseits A & O und Klinischer Psychologie - BGM-Beratung und weitere spannende Tätigkeitsfelder für Psycholog*innen - Universität ...
BGM-Beratung und weitere spannende Tätigkeitsfelder
Ablauf

                                    1. Mein Weg – und die Erkenntnis, dass es für
                                       Psycholog*innen mehr Tätigkeitsfelder gibt als
                                       Unternehmen und Kliniken
                                    2. BGM – Was ist das genau und wo sind
                                       Tätigkeitsfelder für Psycholog*innen?
                                    3. Das IFBG – Unsere innovativen BGM-
                                       Lösungen, unser dynamisches Team und
                                       warum sich ein Praktikum bei uns absolut
                                       lohnt…
                                    4. Möglichkeit zur Diskussion und Fragen zu
                                       stellen (z.B. auch zu weiteren Tätigkeitsfeldern
                                       aus meiner Vita, wie Karriereberatung, Life-
                                       Design-Coaching, Familienhilfe,
                                       wissenschaftliche Mitarbeit und Dozenten-
                                       Tätigkeit oder zur Vereinbarkeit von Familie und
                                       Beruf)
Jenseits A & O und Klinischer Psychologie - BGM-Beratung und weitere spannende Tätigkeitsfelder für Psycholog*innen - Universität ...
1. Mein Weg
… und die Erkenntnis, dass es für Psycholog*innen mehr Tätigkeitsfelder gibt als Unternehmen und Kliniken
Jenseits A & O und Klinischer Psychologie - BGM-Beratung und weitere spannende Tätigkeitsfelder für Psycholog*innen - Universität ...
Mein Weg
                  Psychologie-Studium in Postdam und Konstanz
                                 Vertiefung: A & O und Klinische Psychologie         ‘05 bis ‘11
                Praktikum: Sigma Zentrum für Psychiatrie, Psychotherapie und
                                                              Psychosomatik

               Ausbildung zur personzentrierten Beraterin (GwG)                      ‘10 bis ‘12
                  InPulse Ausbildungsinstitut für personzentrierte Beratung und
                                                                       Therapie

                    Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Dozentin
                                                   Lehrstuhl für Management,         ‘12 bis ‘16
                            insb. Strategie und Führung, Universität Konstanz,
                         Forschung zu Gender Diversity und Frauen in Führung

                 Weiterbildungen im Bereich Erwachsenenbildung
                        Zertifzierung zur Trainerin (in der Erwachsenenbildung):
                                                                                     ‘13 bis ‘15
                                              Train the Trainer bei Iris Boneberg,
                            Baden-Württemberg Zertifikat für Hochschuldidaktik

                   Ausbildung zur systemischen Beraterin (DGSF)                      ‘16 bis ‘18
                       Bodensee Institut für systemische Therapie und Beratung

                    Selbstständig, Coaching – Beratung – Training
                                 seither feste Engagements meiner Auftraggeber       seit 2017

           Akkreditierung zur Insights MDI® Beraterin (Scheelen AG)                     2018

                Ausbildung zum Life Design Coach (Work Life Romance)                    2019
Jenseits A & O und Klinischer Psychologie - BGM-Beratung und weitere spannende Tätigkeitsfelder für Psycholog*innen - Universität ...
Mein Weg
                               2-fache Mutter
                                                     Freie Trainerin und Dozentin
                                     * 2011 Louis
                                                     u.a. für die Universität Konstanz
                                     * 2015 Henri
                                                     und das Marianum Hegne

           Systemisches und Job
                                                                 Supervisorin
                      Coaching
            im Auftrag von Michael                               ZfP Zentrum für
            Ploschke Coaching und                                Psychiatrie
                       Consulting                                Reichenau

                 Systemischer Coach und             Referentin, Personal-
                       Studien-Beraterin            entwicklerin und Team Coach
                       Salem Kolleg gGmbH           IFBG - Institut für Betriebliche
                                                    Gesundheitsberatung GmbH
Jenseits A & O und Klinischer Psychologie - BGM-Beratung und weitere spannende Tätigkeitsfelder für Psycholog*innen - Universität ...
2. BGM
Was ist das genau und wo sind Tätigkeitsfelder für Psycholog*innen?
Jenseits A & O und Klinischer Psychologie - BGM-Beratung und weitere spannende Tätigkeitsfelder für Psycholog*innen - Universität ...
= Systematische & strukturierte Gestaltung, Lenkung,
  BGM            Entwicklung betrieblicher Strukturen und Prozesse,
                 um Arbeit, Organisation und Verhalten am Arbeits-
Was ist das?     platz gesundheitsförderlich zu gestalten.

                        Verhältnis-                        Verhaltens-
                        prävention                         prävention
                         Arbeits- und                  Motivation der
                        Organisations-                Beschäftigten zu
                           struktur                 einem gesundheits-
                         gesundheits-                   bewussten
                     fördernd verändern                  Verhalten

                   Gesetzliche           Gesetzliche             Freiwillige
                  Verpflichtung         Verpflichtung            Leistungen
                zum Betrieblichen     zum Arbeitsschutz-      des Unternehmens
                 Eingliederungs-      gesetz (ArbSchG),        zur Betrieblichen
               management (BEM)         u.a. Pflicht zur         Gesundheits-
                                            psyGB              förderung (BGF)
Jenseits A & O und Klinischer Psychologie - BGM-Beratung und weitere spannende Tätigkeitsfelder für Psycholog*innen - Universität ...
BGM                                                 Langfristige
Ziele                                                  Ziele:
                                                 - Fehlzeitenreduktion
                                                 - Mitarbeiterbindung

                            Mittelfristige
                                Ziele:
                          - Gesundheit der
                            Mitarbeiterinnen
                            und Mitarbeiter
                            erhalten und
                            fördern
           Kurzfristige
              Ziele:      - Leistungsfähigkeit
                            erhalten und
        - Mitarbeiter-      verbessern
          zufriedenheit
        - Arbeitsplatz-
          optimierung
Jenseits A & O und Klinischer Psychologie - BGM-Beratung und weitere spannende Tätigkeitsfelder für Psycholog*innen - Universität ...
Arbeits- und Gesundheitspsychologie

    Einzelne               Einzelne            Teams und
                                                                    Organisationen
   Mitarbeiter          Führungskräfte         Abteilungen

                                                             Analyse der
                 Moderation                                  Beschäftigtenbelastung

                                  Tätigkeits-                   Gestaltung der
Trainings, Workshops
       und Seminare                felder    für
                                     … und inspirieren          Arbeitsorganisation und
                                  Psycholog*
                                       Menschen und             die Arbeitsbedingungen

           Vorträge                innen     im …
                                    Organisationen,
                                                               Analyse und Durchführung
       und Webinare                   BGM                      von BGM-Prozessen

         Prävention und                                  Beratung, Coach,
     Stress-Management                                   Prozessbegleitung
Jenseits A & O und Klinischer Psychologie - BGM-Beratung und weitere spannende Tätigkeitsfelder für Psycholog*innen - Universität ...
3. Das IFBG
Unsere innovativen BGM-Lösungen, unser dynamisches Team und warum sich ein Praktikum bei uns lohnt…
„Für ein gesundes und langfristig                          Sport-
erfolgreiches Unternehmen                               wissenschaft
muss die Zufriedenheit des Teams
mit an oberster Stelle stehen.                                         Universität
Unser Ziel ist es dabei                                                 Konstanz
auch, eine eigene Gesundheits-
kultur zu schaffen, deren
Grundpfeiler Vertrauen,
Freiheit und Sicherheit sind.“
Dr. Utz Niklas Walter (Gründer)
                                                                                      KIT

                                       Herkunft
                                    Woher kommen wir?
„Als Institut muss unsere
Interaktion stets wissen-                                                       TU München
schaftlich begründbar sein,
ohne dass wir unseren Fokus
auf die aktuellen Problem-
stellungen von Beschäftigten
und Führungskräften aus den
Augen verlieren.“                                                      Freundschaft
Prof. Dr. Filip Mess (Gründer)

                                                         Neugierde
Fokus auf                                          „Uns treibt das Ziel an, betriebliche
                         Beschäftigte                                       Gesundheit branchenübergreifend als
                                                                             festen Bestandteil in Organisationen
              Vielfalt                                                            zu implementieren und sowohl
                                                                                   psychische als auch physische
                                                                                  Belastungen im Arbeitskontext
                                                                                        langfristig zu reduzieren.
                                                                                   So leisten wir unseren Beitrag
                                                                                             dazu, Menschen eine
  Mut zur                                                                                     lebenswerte Arbeits-
Veränderung                                                                                perspektive zu geben.“

                                                  Vision                                            Gesellschafterkreis

                                            Wohin wollen wir?
begrenztes
Wachstum                                                                               „Nur wenn wir leben, was
                                        „Wir führen partnerschaftlich mit               wir versprechen, kann es
                                          hochwertigen Leistungen im                        uns gelingen, unsere
                                          Gesundheitsmanagement.“                  Botschaften langfristig in Herz
                                                                                      und Hirn von Beschäftigten
         Gesundheit
                                                                                            und Führungskräften
           leben
                                                                                                  zu verankern.“
                         Wissenschaft                                                                      Belegschaft
                          begeistert
Dipl.-Psych. Julia Kröll                        Prof. Dr. Filip Mess                               Jakob Rittmeyer
Dr. Fabian Krapf                                                                                                                                                Karina Kroll

                                                                                                     Ulrike Mraß
                                                     Jan Schaller

                                                                                                                                                  Sonja Maroscheck
         Valentin Goetz                                                                                                 Hannah Tendyck
                                                                               Cathrin Kukutschka

                                 Christian Fuhrken
                                                           Dr. Sai-Lila Rees

                                                                                                 M.A. Psych. Maike Sauermann

                                                                                                                                                               Sophia Rose
                                                                                                                                    Tim Lehmann
   Dr. Mark Hübers

                                                                         Dr. Utz Niklas Walter
                                      Laura Hüning

                                                                                                         Maxim Krasilnikow
     Das sind wir                                                                                                                                 Lisa Goetz
Arbeits-, Wirtschafts-                                        Krankenpflege
                                                                                                    Erwachsenen-
 und Organisationspsychologie                                                                          Bildung

                                   Personal Training

                                                                                                           Gesundheitswissenschaften
                                                                                   Ökotrophologie
 Soziologie                                                                                                    und -management

                                                       Ernährungsberatung

                    Politik- und
                   Verwaltungs-
                  wissenschaften
                                                                                                    Kochhandwerk
Schlafberatung
                                      Sportwissenschaft
                                                                       (Gesundheits)-Pädagogik                      Wirtschaftswissenschaft

 Das sind unsere Qualifikationen
Persönlichkeit          Werte              Kompetenzen
   Wie sind wir?    Woran glauben wir?         Was können wir?

     nahbar              Team            motivieren und begeistern
   empathisch      Leitbild des IFBG
                     Zuverlässigkeit        Neugierde wecken
     mutig           Wertschätzung         irritieren und anregen
  wertschätzend        Ehrlichkeit            sensibilisieren
    praktisch          Flexibilität         analytisch denken
     familiär      Selbstbestimmtheit            forschen
                     Zusammenhalt
Eckernförde

 Konstanz                                                    Eckernförde
 Standort am See                                             Standort am Meer

 • Hauptsitz mit 17 Beschäftigten                            • Zweitsitz mit 4 Beschäftigten

 • 150 qm Bürofläche                                         • 50 qm Bürofläche

 • Gemeinschaftswohnung                                      • Standortleitung durch
   mit 50 qm Dachterrasse                                      Christian Fuhrken

 • Standortleitung durch
   Dr. Fabian Krapf

                                    Konstanz

Das sind unsere Standorte
Eckernförde

              #IFBGamMeer

Konstanz

                       #IFBGamSee   19
Analysen                       Maßnahmen                Online-Formate

•   BGM-Mitarbeiterbefragungen   •   Guerilla-Marketing     •   Tipp-Clips & Online-Vorträge
•   Psychische Gefährdungs-      •   Impulsvorträge         •   Webinare & Video-Chats
    beurteilungen                •   Parcours-Formate       •   Online-Workshops & Coaching
•   BGM-Kennzahlensysteme        •   Workshops & Seminare   •   Newsletter-Kampagnen
•   Evaluationen von BGF-        •   Einzelberatungen       •   Online-Portal
    Maßnahmen                    •   Telefonberatungen      •   Virtuelle Gesundheitstage
•   Studien & Reports            •   Gesundheitstage        •   Home-Office-Führerschein

                                                                                            24
Auszug - Inhalte                Warum wir befragen

                                           •   Körperliche Beschwerden         •   Aufdecken psychischer Belastungen
           Analysen                        •   Psychische Überlastung          •   Analyse von Handlungs-
Wissenschaftliche Gesundheitserhebungen        im Arbeitsalltag                    empfehlungen
                                           •   Präsentismus im Job             •   Erhalt wissenschaftlicher
                                           •   Gesundheitsverhalten                Erkenntnisse durch Studien

   Auszug - Referenzen                         Besonderheiten

                                                 #Ergebnis-Welt

                                            „Innovative und punktgenaue
                                                                                         Hier Bild
                                           Kommunikation von Ergebnissen
                                          und Handlungsfeldern einer Analyse
                                                an die Beschäftigten.“

                                                                                                               25
Auszug - Inhalte                                                        Warum wir beraten

•   Schlaf & Erholung                                                       •   Sensibilisierung
•   Stress & Digitale Balance
                                       Maßnahmen                            •   Hilfe zur Selbsthilfe
•   Führung & Kommunikation     Gesundheit interaktiv lernen und leben      •   Steigerung des persönlichen
•   Ernährung & Trinken                                                         Wohlbefindens
•   Bewegung & Ergonomie                                                    •   Optimierung der Lebensqualität

Auszug - Referenzen                                                             Besonderheiten

                                                                            #Virtueller Schlafzimmer-
                                                                                      Check
                                           Hier Bild
                                                                          „Eintauchen und entdecken diverser
                                                                         Störquellen für einen erholsamen Schlaf
                                                                                  in der digitalen Welt.“

                                                                                                         26
Vorträge, Webinare und Workshops
Vorträge/Workshops                             Shake-Bike

Gesundheits-Parcours                                   Guerilla-Aktionen

                                   Shakebike                    27
Auszug - Inhalte                     Warum wir beraten

•   Einzelberatung bei Schlafstörungen   •   Sensibilisierung
•   Umgang mit mobiler Telearbeit        •   Hilfe zur Selbsthilfe
                                                                                 Online-Formate
•   Meal-Prepping im (Arbeits-)Alltag    •   Steigerung des persönlichen           Unser #PlanB für das BGM
•   Mobile Arbeitsplatzgestaltung            Wohlbefindens
•   Gesunde digitale Führung             •   Optimierung der Lebensqualität

                                         Auszug - Referenzen                       Besonderheiten

                                                                              #Home-Office-Führerschein
          Hier Bild                                                            „Die Online-Schulung für gesundes
                                                                               und erfolgreiches mobiles Arbeiten
                                                                                         mit 8 Modulen.“

                                                                                                              28
Dein sechsmonatiges Pflichtpraktikum bei uns in Konstanz (ab September 2020)
Wir sind ein aufstrebendes Jungunternehmen, das innovative Gesundheitsmaßnahmen in Unternehmen
umsetzt – wissenschaftlich fundiert und sehr praxisnah. Egal ob Gesundheitsbefragungen, Schlaf-Parcours,
Smoothie-Bike oder Guerilla-Aktionen, wir bringen Gesundheit in Unternehmen und Behörden!

Wenn Du das mitbringst:
     •   schnelle Auffassungsgabe sowie höchste Verlässlichkeit und Motivation
     •   sehr gute Erreichbarkeit per Telefon und Mail
     •   Affinität zum Thema Gesundheit (der Studiengang ist irrelevant)
     •   Flexibilität im Hinblick auf Arbeitsort (Home-Office, Büropräsenz und Außentermine)                     1x monatlich
Dann bieten wir Dir das:                                                                                         Entwicklungs-
     • ein spannendes und abwechslungsreiches Praktikum                                                            gespräch
     • Mitarbeit in einem jungen und dynamischen Team (siehe hierzu: www.ifbg.eu/team)
     • verantwortungsvolle Aufgaben, Spaß und Mitgestaltung einer besonderen Firmenkultur

Bewirb Dich! Schicke uns Deinen Lebenslauf inkl. 2-3 Sätze zu Deiner Motivation, bei uns mitzuwirken.

Kontakt:      Dr. Fabian Krapf, Geschäftsführung, Leiter Standort Süd, +49 (0) 160/725 725 2 oder jobs@ifbg.eu
                                                                                                                                 www.ifbg.eu
???

4. Möglichkeit zur Diskussion und Fragen zu stellen
Institut für Betriebliche Gesundheitsberatung (IFBG)
Ein Zusammenschluss von Wissenschaftlern der Universitäten Konstanz, München (TU) und Karlsruhe (KIT)

                      Standort Süd - Konstanz                               Standort Nord - Eckernförde

                      Gottlieb-Daimler-Straße 1                             Marienthaler Str. 17
                      78467 Konstanz                                        24340 Eckernförde
                      Deutschland                                           Deutschland

                      info@ifbg.eu                                          info@ifbg.eu

      Hier geht’s zu unseren Stellenausschreibungen                                           www.ifbg.eu
Institut für Betriebliche Gesundheitsberatung (IFBG)
Ein Zusammenschluss von Wissenschaftlern der Universitäten Konstanz, München (TU) und Karlsruhe (KIT)

                       Ihre Ansprechpartnerin

                       Dipl.-Psych. Julia Kröll | Wissenschaftliche Beraterin,
                       zertifizierte Trainerin und systemische Beraterin
                       julia.kroell@ifbg.eu

      Hier geht’s zu unseren Stellenausschreibungen                                         www.ifbg.eu
Sie können auch lesen