Kapitalanlage mit Immobilien für Wohnen im Alter - ERL ...

Die Seite wird erstellt Niels-Arne Kirchner
 
WEITER LESEN
Kapitalanlage mit Immobilien für Wohnen im Alter - ERL ...
Kapitalanlage mit
ERL Immobiliengruppe
 Immobilien für Wohnen
 im Alter

                         1
Kapitalanlage mit Immobilien für Wohnen im Alter - ERL ...
Eine der größten Herausforderungen unserer Zeit:
Der demographische Wandel
Kapitalanlage mit Immobilien für Wohnen im Alter - ERL ...
Neben dem demografischen Wandel tragen noch weitere Faktoren, wie veränderte Familienstrukturen und neue Krankheitsbilder, zur erhöhten
  Nachfrage nach professioneller und vor allem stationärer Pflege bei. Dies führt dazu, dass die von der Gesundheitspolitik begrüßte häusliche
  Pflege und die Maxime „ambulant vor stationär“ langfristig nicht aufrechtzuerhalten sind.

Wachstumstreiber demografischer Wandel
  Zudem verzeichnen Mediziner immer mehr Betroffene mit Krankheitsbildern, wie z.B. Demenz, die kaum häuslich oder ambulant betreut werden
  können. Auch hier steigt das Risiko einer Erkrankung mit zunehmendem Alter. In Deutschland leben gegenwärtig (Stand 2018) rund 1,7 Millionen
  Menschen mit Demenz. Im Jahr 2050 werden schätzungsweise 3 Millionen Menschen davon betroffen sein.

 Bevölkerung
Bevölkerung nachnach  Altersgruppen
                 Altersgruppen                                                                                  Deutschland
                                                                                                                Deutschland    altert
                                                                                                                            altert
  Zahl
Zahl   der
     der   EinwohnerininDeutschland
         Einwohner       Deutschlandnach
                                     nachAltersgruppen
                                          Altersgruppen                                                          Eine zunehmende
                                                                                                                Eine  zunehmende Lebenserwartung und sinkende
                                                                                                                                                           sinkende Geburtenraten
                                                                                                                                                                    Geburtenraten
                                                                                                                 führen zu
                                                                                                                führen  zu einer
                                                                                                                           einer kontinuierlichen
                                                                                                                                 kontinuierlichen Alterung der Bevölkerung.
                                                                                                                                                               Bevölkerung.

                                                                                                                                                                                             3333%
                                                                                                                                                                                                %
                       3030

                       2525                                                             23,9
                                                                                       23,6
                                                                                                                                                                        2828%
                                                                                                                                                                           %
     Einwohner in Millionen
     Einwohner in Millionen

                       2020                                                                            18,1
                                                                                                        17,9
                                                                                                                                              2525%
                                                                                                                                                 %
                                                                               15,9
                                                                                15,8
                       1515                                                                                                                                                                           1313%
                                                                                                                                                                                                         %
                                                                                                                   2121%
                                                                                                                      %
                       1010                                                                                                                                                        8%
                                                                                                                                                                                    8%
                                                   5,9
                                                     6,6
                                                                                               5,7
                                                                                                 5,5
                              55           3,9
                                             3,9           3,0         3,7
                                                                         3,7                                                                            3%
                                                                                                                                                         3%
                                                             2,3 2,5
                                                                   2,6                                                       2%
                                                                                                                              2%
                                   0,8
                                     0,8
                              00
                                                                                                                       2010
                                                                                                                        2010                      2020
                                                                                                                                                   2020                      2030
                                                                                                                                                                              2030              2060
                                                                                                                                                                                                 2060
                                  1--5

                                6-14

                                  -17

                                  -20

                                  -24

                                  -39

                                  -59

                                  -64
                                   65
                                     5

                                   14

                                     7

                                     0

                                     4

                                     9

                                     9

                                     4
                                     1

                                   65
                               15-1

                               188-2

                               21-2

                               25-3

                               40-5

                               60-6

                                                                                                                         Anteil
                                                                                                                          Anteilder
                                                                                                                                 derüber
                                                                                                                                     über65-Jährigen
                                                                                                                                          65-Jährigen                       Anteil
                                                                                                                                                                             Anteilder
                                                                                                                                                                                    derüber
                                                                                                                                                                                        über85-Jährigen
                                                                                                                                                                                             85-Jährigen
                                   1
                                  <

          Alter
            Alter
                                 6-

                               15

                               21

                               25

                               40

                               60

                                 >
                               1

Quelle: Statistisches
  Quelle:             Bundesamt,
          Statistisches          2019
                        Bundesamt, 2018                                                                        Quelle: Statistisches
                                                                                                                 Quelle:             Bundesamt,
                                                                                                                         Statistisches          Bevölkerung
                                                                                                                                       Bundesamt,           Deutschlands
                                                                                                                                                  Bevölkerung            bisbis
                                                                                                                                                              Deutschlands   2060, 2015
                                                                                                                                                                                2060, 2015
                                                                                                                                                                                                               "5

  Zunahme der Single-Haushalte                                                                                      Der Markt für Pflegeimmobilien boomt (Fondsdiscount.de)
  Fast 2 Millionen barrierefreie Wohnungen zu wenig bis 2025 (Studie                                                Jährlicher Bedarf an neuen altersgerechten Immobilien von 500
  „Wohnsituation im Alter des Eduard Pestel Instituts“)                                                             Häusern, davon 75 Pflegeheime (14. koordinierte Bevölkerungsvor-
  Nur 2 % der Wohnungen in Deutschland entsprechen den                                                              ausberechnung des Statistischen Bundesamtes)
  Bedürfnissen älterer Menschen (welt.de)                                                                           Pflegeimmobilien: Bedarf bis 2030 nicht zu decken (Car€ Invest)
                                                                                                                                                                                                                3
Warum Pflegeimmobilien?
      Warum Pflegeimmobilien?
      Der Wohnbedarf steigt
          Der Bedarf an altersgerechten Wohnmöglichkeiten wird in den nächsten Jahrzehnten stark und stetig zunehmen. Dieser Markt gehört zu den inte-
       Derressantesten
            Bedarf an altersgerechten
                        und sichersten Wohnmöglichkeiten
                                        Wachstumsmärkten wird          in den nächsten
                                                                 in Deutschland.   Die ERLJahrzehnten  stark undiststetig
                                                                                             Immobiliengruppe              zunehmen.
                                                                                                                    Spezialist  für die Dieser Markt
                                                                                                                                        Planung, den gehört
                                                                                                                                                     Bau undzudie
                                                                                                                                                                den inte-
                                                                                                                                                                   Reali-
      Der  Bedarfvon
          sierung anund
       ressantesten   altersgerechten   Wohnmöglichkeiten
                          sichersten Wachstumsmärkten
                      Wohneinrichtungen                        inwird   in den nächsten
                                                                  Deutschland.
                                             für das Alter (Pflegeappartements,        ERLJahrzehnten
                                                                                  Diebarrierefreie      stark und
                                                                                            Immobiliengruppe
                                                                                                   Wohnungen    ist stetig  zunehmen.
                                                                                                                undSpezialist
                                                                                                                     betreute  für       Dieser Markt
                                                                                                                                    die Planung,
                                                                                                                               Wohnungen).            gehört
                                                                                                                                                 den Bau   undzu den
                                                                                                                                                               die Reali-
      interessantesten   und sicherstenfür
       sierung von Wohneinrichtungen       Wachstumsmärkten          in Deutschland.
                                               das Alter (Pflegeappartements,          Die ERL Immobiliengruppe
                                                                                   barrierefreie                      ist Spezialist
                                                                                                  Wohnungen und betreute             für die Planung, den Bau und die
                                                                                                                               Wohnungen).
          Die demografische Entwicklung führt dazu, dass in den kommenden Jahren immer mehr Einheiten dieser Wohnformen für das Alter benötigt wer-
      Realisierung von Wohneinrichtungen für das Alter (Pflegeappartements, barrierefreie Wohnungen und betreute Wohnungen).
       Dieden.
           demografische
               Ohne privateEntwicklung
                             Investitionenführt  dazu,Immobilien
                                            in diese   dass in den  istkommenden     Jahren immer
                                                                        auch die öffentliche         mehrinEinheiten
                                                                                              Hand nicht     der Lage,dieser   Wohnformen für
                                                                                                                        diese demografische      das Alter benötigt
                                                                                                                                               Entwicklung          wer-
                                                                                                                                                            aufzufangen.
      Die
       den.demografische   Entwicklung in
             Ohne private Investitionen  führt   dazu,
                                             diese     dass in den
                                                   Immobilien          kommenden
                                                                  ist auch            JahrenHand
                                                                            die öffentliche   immer  mehr
                                                                                                   nicht    Einheiten
                                                                                                         in der         dieserdemografische
                                                                                                                Lage, diese    Wohnformen für     das Alter benötigt
                                                                                                                                               Entwicklung           wer-
                                                                                                                                                            aufzufangen.
      den. Ohne private Investitionen in diese Immobilien ist auch die öffentliche Hand nicht in der Lage, diese demografische Entwicklung aufzufangen.
        Rund
      Rund    57.000
           57.000     Pflegeheime
                  Pflegeheime im Jahrim Jahr 2060
                                      2060                                               DerPflegebedarf
                                                                                         Der Pflegebedarf   steigt
                                                                                                         steigt
      Rund 57.000 Pflegeheime im Jahr 2060                                               Der Pflegebedarf   steigt
      DieDie  Babyboomer-Generation
           Babyboomer-Generation          sorgtfürfürhinreichende
                                      sorgt            hinreichendeNachfrage
                                                                    Nachfragebei
                                                                              bei         Bis zum
                                                                                          Bis zum Jahr
                                                                                                  Jahr 2050
                                                                                                        2050 werden
                                                                                                              werdenmehr
                                                                                                                     mehrals
                                                                                                                          als5,3
                                                                                                                              5,3Millionen
                                                                                                                                  MillionenMenschen
                                                                                                                                            Menschenpflege-
                                                                                                                                                      pflege-
      Die Babyboomer-Generation sorgt für hinreichende Nachfrage bei                     Bis zum Jahr 2050 werden mehr als 5,3 Millionen Menschen pflege-
          Pflege-
      Pflege-  undund Sozialimmobilien:
                   Sozialimmobilien:    BeiBei  gleichbleibendemPlatzangebot
                                             gleichbleibendem       Platzangebotpro
                                                                                  pro     bedürftig sein
                                                                                          bedürftig sein (Prognose).
                                                                                                         (Prognose).
      Pflege- und Sozialimmobilien: Bei gleichbleibendem Platzangebot pro                bedürftig sein (Prognose).
          Pflegeheim
      Pflegeheim      müsste
                   müsste     sich
                           sich  diedie  Anzahl
                                     Anzahl     derderPflegeheime
                                                        Pflegeheimevon
                                                                    von12.354
                                                                        12.354(2013)
                                                                               (2013)
      Pflegeheim müsste sich die Anzahl der Pflegeheime von 12.354 (2013)
      aufauf  56.570
           56.570     (2060)
                   (2060)     nahezu
                           nahezu       vervier-bisbisverfünffachen.
                                     vervier-           verfünffachen.
      auf 56.570 (2060) nahezu vervier- bis verfünffachen.

                         Bedarf an Pflegeheimen                                                                                                           5,3 Mio
                       Bedarf an Pflegeheimen                                                                                                             5,3 Mio

                                 über4-fache
                                über  4-fache            56.570
                                                        56.570                                                                            4,6 Mio
                                 Erhöhung
                                Erhöhung                                                                                                  4,6 Mio

                                                                                                                       4,0 Mio
                                                                                                                       4,0 Mio
                         12.354
                       12.354                                                                3,5Mio
                                                                                            3,5 Mio

                            2013
                          2013                             2060
                                                          2060                                 2020
                                                                                              2020                       2030
                                                                                                                         2030              2040            2050
                                                                                                                                                           2050

         Quelle:
      Quelle:     Statistisches
              Statistisches     Bundesamt
                            Bundesamt                                                     Quelle:Bundesministerium
                                                                                         Quelle:  Bundesministeriumfür
                                                                                                                    fürGesundheit,
                                                                                                                        Gesundheit,2018
                                                                                                                                   2018
4 4
                                                                                                                                                                            5
Über die verschiedenen Altersphasen steigt der Bedarf an Betreuung
und Unterstützung. Mit unseren Wohnformen decken wir den steigen-
den Wohnbedarf und die unterschiedlichen Bedürfnisse der in ihnen
lebenden Menschen ab.
Wohnformen im Alter:
Steigender Betreuungsbedarf

                                                                                                           Vollstationäre
                                                                                                           Pflege
                                                                                  Kurzzeitpflege
                                                      Tagespflege                                           Geregelt im PfleWoqG
                                                                                                            und AVPfleWoqG
                          Betreutes Wohnen                                         Betreuung für einen
                                                                                                            Langfristiger Miet-/
Barrierefreies                                                                     kurzen Zeitraum (z.B.
                                                       Betreuung tagsüber          Urlaubsüberbrückung,     Pachtvertrag mit
Wohnen                                                                                                      Betreiber
                                                       Langfristiger Miet-/        nach Entlassung aus
                           Barrierefreies Gebäude
                                                       Pachtvertrag mit Betrei-    Krankenhaus)
 Barrierefreies Gebäude    Verpflichtende Grund-       ber (Mietverwaltung)
 (z.B. Eingang, Aufzug,    leistungsverträge
 Dusche etc.)              (Notruf, Betreuung etc.)

 Notruf frei wählbar       Anlehnung an DIN 77800

 Ambulanter Dienst         Gemeinschaftsraum
 frei wählbar              Pflegebad
                           Büro für Pflegedienst
                           Ambulanter Dienst
                           frei wählbar

                                                                                                                                   7
ERL Immobiliengruppe –
Spezialist für Wohnen im Alter
Die ERL Immobiliengruppe ist führend in der Planung und Errichtung von
Wohneinrichtungen für das Alter. Über 80 realisierte EInrichtungen in ganz
Süddeutschland zeugen von unserer Kompetenz.
Kurzportrait

Die ERL Immobiliengruppe wurde 1979 durch Alois Erl, unterstützt durch Alois Erl sen., gegründet. Sie ist zu 100 % in Familienbesitz und beschäf-
tigt derzeit mehr als 300 Mitarbeiter in allen Bereichen.
Kernkompetenzen sind die Entwicklung, Planung, der Bau, Vertrieb und die Verwaltung von stationären Pflegeheimen, barrierefreiem und Betreu-
tem Wohnen sowie Mikro-Appartements. Mit über 80 realisierten Projekten ist die ERL Immobiliengruppe Marktführer in Süddeutschland.

                                                                                        Über                               Mehr als

             1                                     3                                 300                               1.500
            Familie                           Generationen                          Mitarbeiter mit                  Einfamilien-, Doppel-,
                                                                             größtenteils langjähriger Be-            Reihenhäuser und
                                                                                 triebszugehörigkeit                 Mehrfamilienhäuser

           Mehr als                             Mehr als                              Mehr als                              Rund

       6.000                                7.000                             200.000                               100 Mio.
     Eigentumswohnungen,                  zufriedene Investoren,                 m2 Gewerbefläche,                      € Jahresumsatz
    Studentenappartements,                   zahlreiche davon                     entspricht rund
      Betreute Wohnungen,                      Wiederkäufer                      30 Fußballfeldern
  Barrierefreie Wohnungen und
           Pflegeplätze

                                                                                                                                                    9
Unsere Gewerke am Bau
Hoch- und (Spezial-) Tiefbau   Metallbau
Zimmerei                       Alubau
Heizung, Lüftung, Sanitär      Gärtnerei
Malerbetrieb                   Steinbruch
Spenglerei

Den Großteil unserer Gewerke erstellen wir in Eigenleistung. Unsere
Tätigkeitsfelder decken von der Projektentwicklung über den Bau bis
zum Verkauf und die anschließende Verwaltung alles ab. Vor allem
auf unsere vielfältigen handwerklichen Eigenleistungen sind wir stolz.
Durch das nahtlose Ineinandergreifen der Gewerke ist eine zügige Ab-
wicklung eines jeden Objekts gewährleistet. Für unsere Kunden heißt
das hohe Bauqualität, die auch noch nach Jahrzehnten in der gut
erhaltenen Bausubstanz zu spüren ist.
Qualität aus einer Hand

        Projekt-                              Planung &                                              Immobilien-                                        Immobilien-
                                                                                   Bau
      entwicklung                             Architektur                                            vermittlung                                         verwaltung

Auch nach dem Kauf wollen wir Sie und unsere Objekte ganzheitlich und langfristig begleiten. Die (Miet-)Verwaltung übernimmt die ERL Immobili-
enverwaltung: Der Käufer hat keinen Vermietungs- und Verwaltungsaufwand.

Vermietung von Betreuten Wohnungen, Barrierefreien Wohnungen, Mikroappartements

                                                                                                                                                              Eingang Miet-
                                                                                                    Wohnung vermietet                                         Eingang Miet-
                                                                                                    Wohnung vermietet                                         zahlungen
       Vermietungsstart             Werbemaßnahmen             Auswahl Mieter                                                                                 zahlungen
       Vermietungsstart             Werbemaßnahmen             Auswahl Mieter      Objekt-
       ca. 6 Monate vor             Inserate, Info-            und Mietvertrags-   Objekt-
                                                                                   fertigstellung
       ca. 6 Monate vor
       Objektfertigstellung         Inserate, Info- etc.
                                    veranstaltungen            und Mietvertrags-
                                                               unterzeichnung      fertigstellung
       Objektfertigstellung         veranstaltungen etc.       unterzeichnung
                                                                                                    Wohnung nicht vermietet*
                                                                                                    Wohnung nicht vermietet*
                                                                                                    Vermietung erfahrungsgemäß innerhalb
                                                                                                    Vermietung erfahrungsgemäß innerhalb
                                                                                                    von 6 Monaten
                                                                                                    von 6 Monaten
                                                                                                    *Fall kann aufgrund der unvorhersehbaren Nachfrage eintreten
                                                                                                    *Fall kann aufgrund der unvorhersehbaren Nachfrage eintreten

Vermietung von Pflegeimmobilien und Tagespflegeeinrichtungen

                                                                                                    Betreiber ist für Belegung
                              Miet-/Pachtvertrag mit Betreiber                     Objekt-          Betreiber ist für Belegung                            Eingang Miet-/
                              Miet-/Pachtvertrag mit Betreiber                                      (Vermietung)   innerhalb der                          Eingang Miet-/
                                                                                   Objekt-
                                                                                   fertigstellung   (Vermietung)   innerhalb der                          Pachtzahlungen
                              i.d.R. Laufzeit von 20 Jahren mit zweimal                             Pre-Opening-Phase                                     Pachtzahlungen
                              i.d.R. Laufzeit von 20 Jahren mit                    fertigstellung   Pre-Opening-Phase
                              5 Jahre  Verlängerungsoption  oderzweimal
                                                                 25                                 – gewöhnlich 6 Monate –
                              5  Jahre Verlängerungsoption  oder 25
                              Jahre mit einmal 5 Jahre Verlängerungsoption                          – gewöhnlich 6 Monate –
                                                                                                    zuständig                                          (unabhängig von der
                                                                                                    zuständig                                          (unabhängig
                                                                                                                                                       Belegung dervon der
                                                                                                                                                                    Einrichtung
                              Jahre mit einmal 5 Jahre Verlängerungsoption
                                                                                                                                                       Belegung der Einrichtung
                                                                                                                                                       nach der Pre-Opening-Phase)
                                                                                                                                                       nach der Pre-Opening-Phase)
                                                                                                                                                                                     11
Erfolgreiches Anlageprodukt
Große Nachfrage - 90 % sind bis zum Richtfest bereits verkauft
Pflegeimmobilien und
Tagespflegeeinrichtungen
Finanzierung, Investition und Verkauf

Die Finanzierung von Seniorenimmobilien bleibt aufgrund des steigen-
den Bedarfs in Deutschland ein attraktives und sicheres Geschäftsfeld
für Investoren und Banken. Zusätzlich bieten staatliche Förderungen
(zinsvergünstigte KfW-Programme) privaten und gemeinnützigen Inves-
toren gute Finanzierungsbausteine. Aufgrund unserer Erfahrung und
Kontakte können wir Sie auch in diesem Punkt umfassend beraten, so
dass Sie für Ihr Vorhaben die bestmögliche Lösung erzielen.
Eine Pflegeeinrichtung ist für Kapitalanleger eine Investition mit Sicher-
heit, Qualität und Ertrag.                                                                          3,41 Mio.            Stationär wächst
                                                                                                                         zu langsam:
Einnahmen lassen sich aufgrund des Miet-/Pachtvertrages sehr genau
kalkulieren, ebenso der betriebliche Aufwand. Für eine solche Kapitalan-                                                 94 % der deutschen
                                                                                                                14.500   Kommunen sind
lage sprechen darüber hinaus:
                                                                                                                         unterversorgt.
                                                                             2,91 Mio.
  Der Miet-/Pachtvertrag mit dem Betreiber hat in der Regel eine                                                         Quelle: sgp Report, Terragon,
                                                                                         13.600                          2019
  Laufzeit von 20 (mit zweimal 5 Jahren Verlängerungsoption) oder
  25 Jahren (mit einmal 5 Jahren Verlängerungsoption).
  Die Verwaltung der Immobilie übernimmt die
                                                                                  2015                    2018           Die Nachfrage über-
  ERL Immobilienverwaltung.                                                                                              steigt das Angebot
  Wir ermöglichen eine attraktive Investition in eine Pflegeeinrichtung          Pflegebedürftige         Pflegeheime
                                                                                                                         dauerhaft
  und schaffen durch Bevorzugtes Belegungsrecht Mehrwert.
                                                                                                                                                         13
Der Klassiker – beliebt bei
    Eigennutzer und Anleger
Betreutes Wohnen Grassau
Abbildungen unverbindlich und nicht detailgetreu. Wohnungen unmöbliert.
Betreutes Wohnen
So viel Selbständigkeit wie möglich,
so viel Hilfe wie nötig
Unsere zukunftsweisenden Konzepte im Bereich des Betreuten Woh-
nens bieten Käufern oder Mietern die Möglichkeit, bis ins hohe Alter
hinein selbstbestimmt in ihren eigenen vier Wänden zu leben und gleich-
zeitig die Sicherheit einer Betreuung in Anspruch nehmen zu können.
Für zusätzlichen Komfort und Sicherheit sorgen ein 24-Stunden-Haus-
notruf, Dreifachverriegelungen bei den Eingangstüren und elektrische
Rollos bei den Fenstern.
Die Objekte bieten nicht nur größtmögliche Sicherheit und viel Komfort
für die Bewohner, sondern Eigentümern und Investoren eine zuverlässi-
                                                                          Unterversorgung
ge und zukunftsorientierte Investitionsmöglichkeit.
                                                                          Nur 2 % der
                                                                          Wohnungen in
                                                                          Deutschland
  Die (Miet-) Verwaltung übernimmt die ERL Immobilien-
                                                                          entsprechen den
  verwaltung: Der Käufer hat keinen Aufwand mit der Vermietung
                                                                          Bedürfnissen älterer
  und Verwaltung der Wohnung.
                                                                          Menschen.
                                                                          Quelle: welt.de

                                                                                                 15
Das Rundumkonzept für
    die umsichtigen Käufer
Referenzobjekt in Großmehring
Abbildungen unverbindlich und nicht detailgetreu. Wohnungen unmöbliert.
Barrierefreie
Eigentumswohnungen
Im Wesentlichen meint eine barrierefreie Eigentumswohnung, dass der
Wohnraum frei von Stolperfallen ist, damit gegebenenfalls auch mit
einem Rollstuhl genügend Bewegungsfreiheit herrscht. In vielen Fällen
wird die Wohnung mit besonderen Vorkehrungen und Hilfsmitteln ausge-
stattet. Denn die ERL Immobiliengruppe verfolgt unter anderem das Ziel,
dass sich alle Investoren bzw. Bewohner jahrzehntelang von Beginn an
und bis ins hohe Alter in ihren eigenen vier Wänden selbständig bewe-
gen können.
Unsere Objekte zeichnen sich durch hervorragende Grundstückslage
und bewohnerfreundliche Architektur aus. Sicherlich auch ein Grund
                                                                          Barrierefreiheit in Wohnungen und                        Fast 2 Millionen
dafür, dass die bestehenden ERL-Bauten so gut vermietet sind und eine     Einfamilienhäusern:                                      barrierefreie
große Anzahl an Stammkunden immer wieder als Kapitalanleger inves-                  80%                                            Wohnungen zu
tieren.                                                                                                                            wenig bis 2025.
                                                                                                                                   Quelle: Studie „Wohnsituation
                                                                                                      barrierefrei
                                                                                                                                   im Alter“ des Eduard Pestel
                                                                                                      nur teilweise barrierefrei   Instituts
  Die (Miet-) Verwaltung übernimmt die ERL Immobilien-                                                nicht barrierefrei
  verwaltung: Der Käufer hat keinen Aufwand mit der Vermietung
  und Verwaltung der Wohnung.
                                                                                              18%

                                                                          2%

                                                                          Quelle: bfb barrierefrei - Trendstudie 2019

                                                                                                                                                                   17
Perfekt für Einsteiger -
    Klein, bequem und flexibel
Unser Objekt „Studentenwohnanlage Landshut“
Mikro-Appartements

Der Bedarf an kleinen, bezahlbaren und modern möblierten Wohnein-
heiten, sogenannten Mikro-Appartements, ist so hoch wie nie zuvor.
Mittlerweile wohnt fast jeder fünfte Einwohner Deutschlands allein, in
Großstädten ist es sogar jeder Zweite. Die ERL Mikro-Appartements
befinden sich in zentralen Lagen, sodass die Wege zur Hochschule oder
zum Arbeitsplatz mit dem Auto, den öffentlichen Verkehrsmitteln oder
sogar zu Fuß in kürzester Zeit zurückgelegt werden können. Die Apparte-
ments sind voll möbliert und können unmittelbar ohne vorherige Einrich-
tungsinvestitionen bezogen werden.
Auch für Investoren werden die Mikro-Wohnungen immer interessanter.
Die zunehmende Mobilität der Gesellschaft und des Arbeitsmarktes wer-
den mit dem Konzept des Mikro-Appartements perfekt bedient.

   Mietpool*
   Der Mietpool sichert eine dauerhafte Mieteinnahme,                     Singlehaushalte in Deutschland:
   unabhängig von der Belegung des Mikro-Appartements.
                                                                                          45,3%
   Die Mieterträge werden anteilig an den tatsächlichen                           42,3%

   Mieteinnahmen des Gesamtobjekts ausbezahlt.                            33,6%

                                                                                                  Quelle: Statistisches
* nicht bei jedem Objekt vorhanden                                                                Bundesamt (Destatis),
                                                                           1991    2019    2040   2021
                                                                                                                          19
Referenzobjekt in Coburg
Abbildungen unverbindlich und nicht detailgetreu.
Nur Qualität schafft Sicherheit und Erfolg

Die richtige Wahl des Betriebsträgers entscheidet letztendlich über den Erfolg einer Investition in eine Pflegeimmobilie. Daher legen wir großen
Wert auf eine kompetente Unternehmensleitung, eine sichere, wirtschaftliche Unternehmensführung sowie ein bewohnerorientiertes Management
des Betriebsträgers. Fühlen sich die Bewohner des Hauses mit dem Betriebsträger wohl, sorgt dies für eine dauerhaft gute Belegungsquote der
Einrichtung. Wir arbeiten mit renommierten Betriebsträgern zusammen, die unsere Werte teilen.

  Hohe Lebens- und Wohnqualität
  Moderne Pflegekonzepte und hohe Pflegequalität
  Nachgewiesene Zuverlässigkeit und wirtschaftliche Solidität

                                               Sozialservice-Gesellschaft
                                               des Bayerischen Roten Kreuzes GmbH

                                                                                                                                                   21
Standortübergreifend
Sie investieren in einen Standort und können im Be-
darfsfall ein Pflegeappartement oder eine Betreute
Wohnung an über 150 Standorten belegen.

Wohntypenübergreifend
Sie investieren z.B. in ein Mikroappartement und haben
im Bedarfsfall Zugriff auf ein Pflegeappartement oder
eine Betreute Wohnung.

Personenübergreifend
Sie können im Bedarfsfall ihre Angehörige mit ihrer
Investition absichern.

Unbegrenzt
Sie können das Bevorzugte Belegungsrecht wiederholt
nutzen, falls der Bedarfsfall öfter eintritt.
Bevorzugtes Belegungsrecht an über 150 Standorten

   Seniorenwohn- und Pflegeeinrichtung
                                                                                                                                            Ahrensburg (SH)
   Betreutes Wohnen /
   Barrierefreies Wohnen
                                                                                  Bad Brückenau
                                                                                    Unterfranken
                                                        Alzenau                           Bad Kissingen                 Coburg
                                                                                             Schonungen                                               Hof
                                                                          Niederwerrn         Dittelbrunn
                                         Aschaffenburg                  Partenstein           Schweinfurt
                                                 Goldbach                                                Zeil am Main            Oberfranken
                                                                   Sulzbach am Main            Schwebheim
                                          Mömlingen
                                                                                        Knetzgau
      Göllheim                                           Elsenfeld Würzburg                                          Bamberg                Pegnitz
                                               Wörth am Main                             Kitzingen
              Freinsheim        Ludwigshafen
                                                      Weilbach      Rothenburg o.d.T.    Marktbreit                                                    Oberpfalz
                                                                                                               Hemhofen
                                                                                                                                 Schnaittach          Waldsassen
                                                                                                                                                      Erbendorf
     Rheinland-Pfalz                                                                                         Fürth
                                                                                                                                                          Neustadt a.d. Waldnaab
                                                                                                     Wendelstein      Postbauer-Heng
                                                                                                                                            Weiden                 Vohenstrauß
                                                                                                       Schwabach
                             Karlsruhe                                                                                                Schwandorf               Bruck
                                                                                                 Mittelfranken                                                          Roding
                                                                                                                                                  Nittenau
                           Durmersheim                          Stuttgart                       Wolframs-                                                                           Furth i. Wald
                                                                                                Eschenbach                                                Regenstauf
                            Muggensturm           Bietigheim                                                                                                  Bernhardswald
                                                  Bissingen                                                                               Sinzing           Wenzenbach
                                                                                                                                   Hemau                Regensburg                     Drachselsried
                                                                                                                  Altmannstein            Tegernheim             Straubing                   Regen
                                                                                    Herbrechtingen
                                                    Stuttgart                                            Großmehring               Neustadt/        Bad Abbach                Aiterhofen / Straßkirchen
                                                                                                     Baar-Ebenhausen                       B. Gögging       Sünching                 Deggendorf             Grafenau
                                                            Esslingen
                                                                                                         Reichertshofen                   Mainburg                   Plattling
                                                                                                                              Geisenfeld Essenbach                         Wallersdorf        Hengersberg
                                                    Pfullingen                Ulm-Böfingen                                Hohenwart
                                                                                                                                                                       Osterhofen          Winzer
                                                                                                Pfaffenhofen a.d. Roth      Pfaffenhofen a.d.I. Furth
                                                                                Neu-Ulm                                                                                    Aidenbach        Vilshofen     Thyrnau
                                                                                                           Augsburg                            Vilsbiburg
                                                                                 Senden                                                                                                             Neuhaus a. Inn
                                                                                                                                      Reichertshausen        Niederbayern
                                                                                                                 Altomünster                                                                      Pocking
                                               Albstadt Ebingen                  Illertissen          Kissing                                                                Eggenfelden
                                                                                 Altenstadt                              Olching                                                                Bad Füssing
   Freiburg                                                                                  Fürstenfeldbruck                                                             Altötting
                                                                                                            Puchheim             Karlsfeld
                                                                                                                                   München                      Gars a. Inn
                                                                                                                                                Zorneding
                                                                                    Schwaben
                                                      Tübingen                                               Schongau             Oberbayern
                                                                                                                               Geretsried             Rosenheim
                                                                                        Kempten
                                                                                                                                  Bad Tölz                    Grassau
                                                                                                                                                                              Bad Reichenhall
                                                                                                                     Murnau             Samerberg             Unterwössen
                                                                                                             Oberammergau
                                                                                                                                                                                                                       23
Vorteile der ERL-Immobilien im Überblick

                                                                                      standortunabhängig
         Qualität                   Sicherheit             konjunkturunabhängig
                                                                                          und flexibel
   Wir setzen auf höchste    Verlässliche und namhafte       Die Nachfrage bleibt        Durch bevorzugtes
        Bauqualität.         Betreiber geben Sicherheit.     dauerhaft erhalten.          Belegungsrecht.

                               Kapitalanlage und
    Zuschussformen                                         Alles aus einer Hand            Nachhaltig
                                Wohnvorsorge
   Unsere Immobilien sind
                               für sich selbst und die      Wir bieten das Rundum-     Nachhaltigkeit ist unser
    energieeffizient und
                                   ganze Familie.                sorglos-Paket.      Credo – in allen Prozessen.
  überwiegend förderfähig.

                                                                                                                   25
Nichts ist wertvoller als eine gute Referenz

Die ERL Immobiliengruppe verfügt über jahrzehntelange Erfahrung in der Entwicklung, Konzeption und Realisierung von altersgerechten Wohnfor-
men und Referenzen an mehr als 100 Standorten.

    Seniorenwohn- und                        Tagespflege-                   Betreutes Wohnen /
                                                                                                                Mikro-Appartements
    Pflegeeinrichtungen                     einrichtungen                  Barrierefreies Wohnen

                                                     z.B. Betreutes Wohnen                       z.B. Betreutes Wohnen
                                                     Karlskron                                   Aiterhofen
                                                     Vollvermietung bereits 3                    Vollvermietung bereits 5
                                                     Monate nach Fertigstellung                  Monate nach Fertigstellung

                                                                                                                                               27
Wir bauen auf Vertrauen

ERL Immovermittlung GmbH & Co. KG

Oberer Stadtplatz 18    Telefon: 0991 370 60 80   Internet: www.erl.de
94469 Deggendorf        E-Mail: beratung@erl.de
Sie können auch lesen