Karo-holz.ch - Kanton Nidwalden
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Amtlicher Teil Nr. 35 · 1. September 2021 Herausgeber Kanton Nidwalden Verlag, Druck und Abonnementsverwaltung Engelberger Druck AG, Oberstmühle 3, 6370 Stans Kontakt Tel. 041 619 15 70, Fax 041 619 15 60, amtlich@amtsblatt-nw.ch, www.amtsblatt-nw.ch karo-holz.ch - 15 % , auf AT 310 AT 10* 4 AT 400 & HAUSTÜREN-AKTION vom 01.09. bis 30.11.2021 Gerne beraten wir Sie vor Ort oder in unserer Ausstellung. Wir freuen uns auf Ihre telefonische Voranmeldung. *Die Aktion gilt für alle Bestellungen der privaten Endkunden im Aktionszeitraum vom 01.09. bis 30.11.2021. Rabatte sind nicht kumulierbar. Technische Machbarkeiten und Änderungen bleiben vorbehalten. KARL ROHRER AG Wichelstrasse 1 6072 Sachseln 041 660 30 44 info@karo-holz.ch
INHALTSVERZEICHNIS Informationen aus dem Regierungsgebäude 1619 Eidgenössische Abstimmungen 1622 Direktionen und Amtsstellen 1624 Medieninformation 1624 Justiz– und Sicherheitsdirektion 1626 Landwirtschafts- und Umweltdirektion 1627 Handelsregister 1629 Schuldbetreibung und Konkurs 1642 Gemeinden 1643 Baugesuche1643 Dallenwil1645 Emmetten 1646 Stansstad1647 Die nächste Ausgabe Nr. 36 erscheint am Mittwoch, den 8. September 2021 1618 Nr. 35 · 1. September 2021
INFORMATIONEN AUS DEM REGIERUNGSGEBÄUDE Für künftige Immobilienbewertung ist neue Software notwendig Mit der Erneuerung der Immobilienbewertung soll künftig ein einfacheres und transparenteres Bewertungsverfahren zum Einsatz gelangen. Hierzu ist auch eine neue Bewertungssoftware erforderlich. Der Regierungsrat hat den Objektkredit von 1.5 Millionen Franken an den Landrat verabschiedet. Am 16. Juni 2021 hat der Regierungsrat die Vorlage für eine Teilrevision des Steuergesetzes hinsichtlich der Immobilienbewertung zuhanden des Landrates verabschiedet. Zur Umset- zung der Steuergesetzrevision ist ein Objektkredit notwendig, um die Bewertungssoftware zu erneuern und aktuellen Landwerte zu ermitteln. Die seit 2004 eingesetzte Bewertungs- software GemDat 5 hat ihren Produktlebenszyklus überschritten und muss ersetzt werden. Das InformatikLeistungsZentrum Ob- und Nidwalden (ILZ OW/NW) hat gemeinsam mit beiden Kantonen ein Submissionsverfahren für eine neue Bewertungssoftware durchgeführt. Aus Kosten- und Effizienzgründen haben die Steuerämter von Nidwalden und Obwalden die Evaluation nach einer neuen Lösung gemeinsam vorgenommen. Das Projekt zur Erneuerung der Immobilienbewertung umfasst neben dem Ersatz der Bewertungssoftware auch deren Einbindung über Schnittstellen, notwendige Anpassungen bei der Steuerdeklaration eTax, die Ermittlung der Landwerte sowie Projektleitungskosten. Es wird ein Objektkredit von 1.5 Millionen Franken beantragt. Das Geschäft wird im Landrat an die 2. Lesung der eingangs erwähnten Teilrevision des Steuergesetzes gekoppelt. Das Projekt soll Anfang 2022 beginnen und Ende 2024 abgeschlossen sein. Stans, 26. August 2021 Nr. 35 · 1. September 2021 1619
Prüfung von weiteren Randlinien an Hauptstrassen wird unterstützt In einem Vorstoss werden Randmarkierungen auf den Hauptstrassen Nidwaldens gefordert. Der Regierungsrat anerkennt, dass mit dieser Massnahme die Verkehrssicherheit erhöht werden kann, und prüft das Anliegen. Auf allen Abschnitten, auf denen es verkehrstechnisch sinnvoll ist, soll eine Randmarkierung aufgetragen werden. Mit dem Ziel, die Verkehrssicherheit auf den Kantonsstrassen zu verbessern, haben Land- rat Remigi Zumbühl und Mitunterzeichnende im Februar 2021 einen Vorstoss in Form eines Postulates eingereicht. Sie fordern, dass Markierungen von Randlinien auf den Kantonsstrassen insbesondere ausserorts, aber auch innerorts, bei Kreiseln, bei Verkehrsinseln und Fussgänger- übergängen geprüft werden. Randlinien zeigen den Verlauf des Fahrbahnrandes an. Ausserorts können sie durch ihre optische Linienführung präventiv wirken. Im Kanton Nidwalden bestehen teils auf der Seestrasse in Hergiswil, auf der Kantons- und Hauptstrasse in Oberdorf, Dallen- wil und Wolfenschiessen sowie auf der Lopperstrasse in Stansstad bereits Randlinien. Auf den restlichen Streckenabschnitten ausserorts sind keine Randlinien vorhanden. Innerorts wurde bisher ganz darauf verzichtet. Der Regierungsrat erachtet es als sinnvoll, auf weiteren Strassenabschnitten zu prüfen, ob eine Randmarkierung zweckmässig ist. Grundsätzlich ist er der Ansicht, dass überall dort, wo es von der Verkehrsführung her möglich ist und der Sicherheit dient, eine Randmarkierung aufgetra- gen werden soll. Somit beantragt der Regierungsrat dem Landrat, das Postulat gutzuheissen. Stans, 27. August 2021 1620 Nr. 35 · 1. September 2021
Bericht soll Aufschluss über Nachhaltigkeitsbeurteilung geben Mit einem Postulat wird die Einführung der Nachhaltigkeitsbeurteilung in der öffentlichen Verwaltung gefordert. Die Wirkungen eines Vorhabens sollen dabei systematisch beurteilt werden. Der Regierungsrat möchte das Anliegen näher prüfen und empfiehlt dem Landrat, das Postulat gutzuheissen. Landrat Alexander Huser (Grüne) begründet seinen Vorstoss zur Einführung einer Nachhaltig- keitsbeurteilung (NHB) in der öffentlichen Verwaltung im Wesentlichen damit, dass der Kanton dadurch eine Vorbildrolle gegenüber der Gesellschaft, Umwelt und Wirtschaft sowie den Gemeinden übernehmen würde. Mit einer NHB würden staatliche Aktivitäten auf bestimmte Nachhaltigkeitskriterien geprüft. Der Regierungsrat anerkennt die Wichtigkeit des Anliegens und erachtet eine NHB grundsätzlich als nützliches Instrument zur gesamtheitlichen Überprüfung und allfälligen Verbesserung kantonaler Vorhaben. Eine systematische Nachhaltigkeitsbeurtei- lung liefert vollständige Grundlagen für eine faire Interessensabwägung. Mögliche Konflikte zwischen Teilstrategien können frühzeitig erkannt werden. Der Regierungs- rat erachtet es daher als sinnvoll, einen vertiefenden Bericht zur Einführung einer Nachhaltig- keitsbeurteilung in der öffentlichen Verwaltung zu erstellen. Darin sind neben den Auswirkungen auch die Anforderungen sowie Bedingungen zu prüfen. Der Regierungsrat beantragt dem Land- rat deshalb, das Postulat gutzuheissen. Der Bericht wird Grundlage bilden für den späteren Entscheid, ob und gegebenenfalls unter welchen Voraussetzungen eine Nachhaltigkeits- beurteilung in der öffentlichen Verwaltung implementiert werden soll. Landwirtschafts- und Umweltdirektor Joe Christen versichert, «dass die Thematik rund um die Nachhaltigkeit unabhängig von der Einführung einer NHB mit der entsprechenden Wichtigkeit und Berech- tigung weiterverfolgt wird». Stans, 30. August 2021 Nr. 35 · 1. September 2021 1621
EIDGENÖSSISCHE ABSTIMMUNGEN Kreisschreiben 2 zum Abstimmungssonntag vom Sonntag, 26. September 2021 1 Zeitpunkt Am Sonntag, 26. September 2021 findet die eidgenössische Volksabstimmung über – die Volksinitiative vom 2. April 2019 «Löhne entlasten, Kapital gerecht besteuern»; – die Änderung vom 18. Dezember 2020 des Schweizerischen Zivilgesetzbuches (Ehe für alle) statt. 2 Massgebende Vorschriften Für die Durchführung der vorerwähnten Abstimmungen und Wahlen sind das Einführungsgesetz zum Bundesgesetz über die politischen Rechte vom 27. Mai 2009 sowie das Gesetz über die po- litischen Rechte im Kanton (Wahl- und Abstimmungsgesetz) vom 26. März 1997 massgebend. 3 Abstimmungszeiten Die Wahllokale sind an folgenden Zeiten offen: Hauptlokale und Nebenlokale Sonntag, 26. September 2021 09.30 – 11.00 Uhr 4 Standorte der Haupt- und Nebenlokale 41 Stans Eingangshalle Gemeindeverwaltung, Stansstaderstrasse 18 42 Ennetmoos Gemeindehaus Allweg 43 Dallenwil Gemeindeverwaltung – Nebenlokal Restaurant Alpenhof, Wiesenberg 44 Stansstad Gemeindehaus 45 Oberdorf Gemeindehaus Oberdorf 46 Buochs Gemeindehaus 47 Ennetbürgen Gemeindehaus 48 Wolfenschiessen Gemeindehaus, Eingangshalle zur Gemeindekanzlei 49 Beckenried Dorfplatz 4, Haus am Dorfplatz 410 Hergiswil Gemeindehaus, Seestrasse 54 411 Emmetten Gemeindekanzlei 1622 Nr. 35 · 1. September 2021
5 Abstimmungsanordnungen 51 Stimmberechtigt sind im Kanton wohnhafte Schweizerinnen und Schweizer, die das 18. Altersjahr zurückgelegt haben und im Stimmregister eingetragen sind. Personen, die we- gen dauernder Urteilsunfähigkeit unter umfassender Beistandschaft stehen oder durch eine vorsorgebeauftragte Person vertreten werden, sind vom Stimmrecht ausgeschlossen. Zudem sind auch die im Stimmregister eingetragenen Auslandschweizerinnen und Aus- landschweizer stimmberechtigt. 52 Das von der Gemeindekanzlei geführte Stimmregister steht den Beteiligten zur Einsicht- nahme offen. Einsprachen gegen das Stimmregister sind spätestens am Montag vor dem Abstimmungstag der Gemeindekanzlei einzureichen. Hat jemand, der zu Unrecht vor dem Abstimmungstag nicht eingetragen ist, die fristgerechte Einsprache versäumt, so kann er bis zum Schluss der Abstimmung sein begründetes Begehren dem Abstimmungsbüro unterbreiten. 53 Bei der Abstimmung ist die Stimmberechtigung durch Abgabe des Stimmrechtsausweises nachzuweisen. Alsdann ist der handschriftlich ausgefüllte Stimmzettel im unverschlosse- nen Umschlag für die Stimm- und Wahlzettel in die Urne zu legen. Stimmrechtsausweis und Umschlag für die Stimm- und Wahlzettel werden den Stimmberechtigten zusammen mit den Stimmzetteln drei Wochen vor der Abstimmung zugestellt. 54 Wer brieflich abstimmen will, befolgt für die Stimmabgabe die Anleitung, wie sie auf dem Stimmrechtsausweis abgedruckt ist und unterschreibt den Stimmrechtsausweis. 55 Das Rückantwortkuvert kann frankiert einer Poststelle übergeben, bei der Gemeindever- waltung abgegeben, in den Briefkasten der Gemeindeverwaltung eingeworfen oder durch einen Vertreter dem Abstimmungsbüro übergeben werden. 56 Die briefliche Abstimmung ist bis zum Schluss des Urnenganges möglich; nach Schlies- sung der Urnen eingehende Stimmzettel werden nicht mehr berücksichtigt. 57 Das Abstimmungsergebnis der Gemeinde wird im Wahl- und Abstimmungsprogramm elektronisch erfasst und übermittelt. Die Abstimmungsunterlagen sind danach der Staats- kanzlei zuzustellen. Stans, 1. September 2021 KANTONALES ABSTIMMUNGSBÜRO Präsident Armin Eberli Nr. 35 · 1. September 2021 1623
DIREKTIONEN UND AMTSSTELLEN Medieninformation Öffentliche Mitwirkung zum Gesamtverkehrskonzept ist angelaufen Der politische Auftrag, für den Kanton Nidwalden ein Gesamtverkehrskonzept zu erstellen, ist erfolgt. Verschiedene Exponenten der Kantons- und Gemeindebehörden und Transportunternehmen sowie unabhängige Experten haben mitgewirkt. Nun kann die breite Öffentlichkeit zum Konzept und den darin enthaltenen Massnahmenvorschlägen Stellung nehmen. Die Arbeiten am Gesamtverkehrskon- zept sollen im 1. Quartal 2022 abgeschlossen sein. Der motorisierte Verkehr hat in der jüngeren Vergangenheit laufend zugenommen. Gleich- zeitig hat sich auch die Nutzung der einzelnen Verkehrsmittel verändert. Doch auch wenn Velo, Bahn und Bus heute mehr gefragt sind als noch früher, stockt auf diversen Strassen im Kanton Nidwalden immer wieder der Verkehr. Mit dem Gesamtverkehrskonzept Nidwalden – kurz GVK genannt – möchte der Kanton die Eckpfeiler für eine nachhaltige Weiterentwick- lung des Verkehrs und erhöhte Sicherheit auf den Strassen setzen – dies alles unter einer Langfristperspektive bis 2040 und Berücksichtigung sämtlicher Verkehrsarten und des prognostizierten Bevölkerungs- und Wirtschaftswachstums. Ziel ist es, die Verkehrsflüsse effizienter zu gestalten, besser aufeinander abzustimmen und das Optimum für Wirtschaft, Gesellschaft und Umwelt herauszuholen. Um dieses Ziel zu erreichen, wurde in den vergangenen Monaten unter dem Lead der politischen Steuerungsgruppe, die aus zwei Regierungsräten und vier Gemeindepräsidenten besteht, in verschiedenen Gremien intensiv gearbeitet. Die Gremien setzten sich aus Vertrete- rinnen und Vertretern aller Gemeinden und Transportunternehmen sowie externen Fachkräf- ten zusammen. Sie entwickelten das Konzept unter dem Titel «4V». Dieser steht für «Verkehr vermeiden», «Verkehr verlagern», «Verkehr verträglich gestalten» und «Verkehr vernetzen». So sollen kombinierte Angebote zum Beispiel zwischen Velo und Bahn an den Verkehrsdreh- scheiben gestärkt und dadurch eine Verlagerung des Verkehrs weg von überlasteten Strassen angestrebt werden. Infrastrukturen für den Verkehr sollen so errichtet oder umgestaltet werden, dass negative Auswirkungen auf Anwohnende möglichst gering ausfallen. Ein Beispiel dafür ist der geplante Zentralbahn-Tunnel in Hergiswil, der den Schienenlärm wesentlich redu- ziert und gleichzeitig ein besseres Angebot ermöglicht. Im Rahmen der übergeordneten «4V»- Strategie werden alle Massnahmen, die in naher und ferner Zukunft realisiert werden sollen, im Bericht kritisch hinterfragt. Aktuell sind im Gesamtverkehrskonzept 82 Massnahmen aufge- führt, darunter der Ausbau der Kreuzstrasse, flankierende Massnahmen zur Umfahrungsstrasse Stans West, der Verzicht auf die Tieferlegung der Zentralbahn in Stans und eine bessere Anbin- dung der Seegemeinden, allenfalls mit einer neuen Bahnlinie nach Altdorf. 1624 Nr. 35 · 1. September 2021
Am Montagabend, 23. August 2021, ist im Rahmen einer Veranstaltung mit geladenen Gästen der Startschuss zur öffentlichen Mitwirkung zum vorliegenden Gesamtverkehrskonzept gefal- len. Vertreterinnen und Vertreter von Gemeinden, Verbänden, Transportunternehmen und des Landrates, weitere Politiker sowie Gäste aus Nachbarkantonen und des Bundes nahmen am mit rund 70 Personen sehr gut besuchten Anlass teil. Sie liessen sich aus erster Hand über die ausgearbeitete Strategie und die sich daraus ergebenden Massnahmen informieren und führten dazu erste angeregte Diskussionen. Baudirektor Josef Niederberger zeigt sich erfreut über die grosse Resonanz. «Nun sind wir gespannt auf die Rückmeldungen.» Das Gesamtverkehrskonzept ist für die weitere Entwicklung der Verkehrsinfrastruktur im Kanton von zentraler Bedeutung. Die Nidwaldner Bevölkerung ist nun eingeladen, dazu Stellung zu nehmen. Die öffentliche Mitwirkung läuft bis zum 27. Oktober 2021. Weitere Informationen sind auf der Webseite www.nw.ch/gvk erhältlich, zu finden ist dort ebenfalls ein Erklärvideo. Im Weiteren ist ein Chat-Frage-Abend am 14. September 2021 geplant. Dabei können sich Interessierte direkt mit Verantwortlichen des Kantons auf niederschwellige Art austauschen. Details hierzu werden noch bekannt gegeben. Ebenfalls vorgesehen ist ein Online-Forum, in welchem von der Bevölkerung Fragen gestellt werden können. Zudem kön- nen die Unterlagen während des Mitwirkungsprozesses in der kantonalen Baudirektion in Stans konsultiert werden, dies auf Voranmeldung während den offiziellen Öffnungszeiten. Nach der öffentlichen Mitwirkung wird das Gesamtverkehrskonzept bereinigt und von der politischen Steuergruppe zuhanden des Regierungsrats verabschiedet. Die Arbeiten am Konzept sollen im 1. Quartal 2022 abgeschlossen sein. Danach hat die Politik zu entscheiden, welche Massnahmen weiterverfolgt und konkretisiert werden sollen und wie viel Geld dafür zur Verfügung gestellt wird. Stans, 24. August 2021 Nr. 35 · 1. September 2021 1625
Justiz– und Sicherheitsdirektion Grundbuchamt Die Büros und Schalter des Grundbuchamtes, der Grundbuchbereinigung und des Amts- notariates bleiben am Dienstag, 7. September 2021, den ganzen Tag infolge Geschäftsausflug geschlossen. Besten Dank für Ihr Verständnis. Stans, 1. September 2021 GRUNDBUCHAMT UND AMTSNOTARIAT NIDWALDEN 1626 Nr. 35 · 1. September 2021
Landwirtschafts- und Umweltdirektion Amt für Landwirtschaft Herbsterhebung 2021 An- und Abmeldung Beitragsprogramme 2022 für Ganzjahresbetriebe Gibt es auf Ihrem Landwirtschaftsbetrieb im Jahr 2022 Änderungen bei nachfolgenden Beitragsprogrammen? – Ökologischer Leistungsnachweis (ÖLN) – Biolandbau – BTS/RAUS (Tierkategorien) – Graslandbasierte Milch- und Fleischproduktion (GMF) – Extensoproduktion im Ackerbau – Ressourceneffizienzbeiträge (schonende Bodenbearbeitung, Phasenfütterung, Reduktion Pflanzenschutz) Sie können die Anmeldungen im Zeitraum vom 1.9.2021 bis 14.9.2021 im agriPortal vornehmen. Abmeldungen können nur für BTS/RAUS online gemacht werden. Abmeldungen anderer Beitragsprogramme sind dem Amt für Landwirtschaft mitzuteilen. Das Login zum agriPortal erfolgt via www.agate.ch –> kant. Datenerhebung NW. Ihre Änderungen im agriPortal sind zwingend mit «Einreichen» zu bestätigen! Tierwohlbeiträge RAUS und BTS Im oben erwähnten Zeitraum können die An- und Abmeldungen für die Tierwohlbeiträge 2022 direkt im agriPortal vorgenommen werden. Die Änderungen sind pro Tierkategorie (z.B. für Milchkühe oder für Rinder, weibliche Tiere, über 160 bis 365 Tage alt) vorzunehmen. Bei Fragen wenden Sie sich an das Amt für Landwirtschaft Nidwalden, Bruno Lussi Tel. 041 618 40 10, Heiri Niederberger Tel. 041 618 40 06, direktzahlungen@nw.ch Gesuch für Beiträge im Sömmerungsgebiet 2021 Vom 1. September bis 14. September 2021 werden die Beitragsgesuche und Strukturdaten der Nidwaldner Sömmerungsbetriebe online via agriPortal erhoben. Die beim Amt für Landwirt- schaft registrierten Sömmerungsbetriebe wurden per Post über den genauen Ablauf informiert. Wer keine Unterlagen erhalten hat, kann diese beim Amt für Landwirtschaft anfordern (Tel. 041 618 40 06). Bei Fragen wenden Sie sich an das Amt für Landwirtschaft Nidwalden, Bruno Lussi Tel. 041 618 40 10, Heiri Niederberger Tel. 041 618 40 06, direktzahlungen@nw.ch Nr. 35 · 1. September 2021 1627
Amt für Wald und Energie Rodungsgesuch Gesuchsteller: Politische Gemeinde Dallenwil Rodungszweck: Steinibach und Zuflüsse / Massnahme 1 Erlenbann Ort: Gemeinde Dallenwil, Erlenbann Parzellen Nr. 393, 399, 400, 544 und 65 Rodungsfläche: 2’114 m2 (davon 1’947 m2 temporär; 167 m2 definitiv) Ersatzaufforstung: 2’114 m2 Es wird auf die öffentliche Planauflage des Ausführungsprojektes Steinibach und seiner Zuflüsse, Dallenwil, Massnahme 1 Erlenbann verwiesen, das gleichzeitig mit dem Rodungsge- such bei der Gemeindeverwaltung Dallenwil, Stettlistrasse 1a, 6383 Dallenwil, während den offiziellen Schalteröffnungszeiten eingesehen werden kann. Gestützt auf Art. 4 des kantonalen Waldgesetzes (kWaG, NG 831.1) und Art. 64c Abs. 1 des Verwaltungsrechtspflegegesetzes (VRG, NG 265.1) liegt das Rodungsgesuch während 30 Tagen auf. Binnen der Auflagefrist kann gegen das Rodungsgesuch beim Amt für Wald und Energie, Stansstaderstrasse 59, Postfach 1251, 6371 Stans, schriftlich und begründet Einwen- dung erhoben werden. 1628 Nr. 35 · 1. September 2021
HANDELSREGISTER Aufforderung gemäss Art. 939 Abs. 1 OR / Organisationsmängel Die aufgeführten Rechtseinheiten weisen Mängel in der gesetzlich als zwingend vorgeschrie- benen Organisation auf. Sie werden hiermit gemäss Art. 939 Abs. 1 OR aufgefordert, innert 30 Tagen seit Erscheinen dieser Publikation im Schweizerischen Handelsamtsblatt (SHAB) vom 20.08.2021 den rechtmässigen Zustand hinsichtlich Verwaltung, Geschäftsführung, Vertretung, Domizil und/oder Revisionsstelle wiederherzustellen und die entsprechende Eintragung beim Handelsregisteramt anzumelden. Andernfalls wird das Handelsregisteramt die Angelegenheit dem Gericht, welches die erforderlichen Massnahmen ergreift, oder der Aufsichtsbehörde überweisen (Art. 939 Abs. 2 und 3 OR). Handelsregisteramt des Kantons Nidwalden, 6370 Stans − Medianus Holding AG in Liquidation (CHE-114.119.004), in Beckenried − Raidix International AG (CHE-369.922.425), in Stans Nr. 35 · 1. September 2021 1629
Publikationen HotPlate Group AG (HotPlate Group SA) (HotPlate Group Ltd), in Hergiswil (NW), CHE-257.637.986, Seestrasse 93, 6052 Hergiswil NW, Aktiengesellschaft (Neueintragung). Statutendatum: 06.08.2021. Zweck: Die Gesellschaft bezweckt die Entwicklung und Herstel- lung von Induktionsherdlösungen und technischen Komponenten in verschiedenen Industrie- zweigen sowie Handel mit Waren aller Art. Die Gesellschaft bezweckt zudem die Übernahme, Verwaltung und Veräusserung von Beteiligungen an anderen Gesellschaften im In- und Ausland sowie die Durchführung von Handels- und Finanzgeschäften aller Art. Die Gesellschaft kann zudem Vertretungen übernehmen, Patente, Marken, Lizenzen und Herstellungsverfahren und Immaterialgüterrechte erwerben, entwickeln, verwalten und verwerten sowie Grundstücke erwerben, verwalten, belasten und veräussern. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen. Sie kann auch Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Tochterge- sellschaften und Dritte eingehen. Aktienkapital: CHF 100‘000.00. Liberierung Aktienkapital: CHF 100‘000.00. Aktien: 100‘000 Namenaktien zu CHF 1.00. Publikationsorgan: SHAB. Mit- teilungen an die Aktionäre erfolgen schriftlich oder per E-Mail an die im Aktienbuch verzeich- neten Adressen. Vinkulierung: Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt. Mit Erklärung vom 06.08.2021 wurde auf die eingeschränkte Revision verzichtet. Eingetragene Personen: Meier, Remo, von Tägerig, in Kriens, Mitglied des Verwal- tungsrates, mit Einzelunterschrift. Tagesregister-Nr. 1601 vom 11.08.2021 Franziska Schneebeli GmbH, bisher in Richterswil, CHE-272.528.703, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SHAB Nr. 164 vom 25.08.2020, Publ. 1004963886). Statutenänderung: 30.07.2021. Sitz neu: Ennetbürgen. Domizil neu: Hirsacher 2, 6373 Ennetbürgen. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Schneebeli, Franziska, von Affoltern am Albis, in Ennetbürgen, Gesellschafterin und Geschäftsführerin, mit Einzelunterschrift, mit 200 Stammanteilen zu je CHF 100.00 [bisher: in Richterswil]. Tagesregister-Nr. 1602 vom 11.08.2021 1630 Nr. 35 · 1. September 2021
Nano Algae Solutions AG, in Hergiswil (NW), CHE-220.879.294, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 193 vom 05.10.2020, Publ. 1004992232). Statutenänderung: 23.07.2021. Aktien- kapital neu: CHF 165‘755.50 [bisher: CHF 139‘385.30]. Liberierung Aktienkapital neu: CHF 165‘755.50 [bisher: CHF 139‘385.30]. Aktien neu: 16‘575‘550 Namenaktien zu CHF 0.01 [bisher: 13‘938‘530 Namenaktien zu CHF 0.01]. Ordentliche Erhöhung des Aktienkapitals. Die Gesellschaft hat mit Beschluss vom 23.07.2021 eine genehmigte Kapitalerhöhung gemäss nä- herer Umschreibung in den Statuten beschlossen. Tagesregister-Nr. 1603 vom 11.08.2021 SLC Software License Consult AG, in Stans, CHE-452.195.048, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 180 vom 16.09.2020, Publ. 1004979666). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Colshorn, Nicolai Carl Hermann Claus, deutscher Staatsangehöriger, in Baar, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift. Eingetragene Personen neu oder mutie- rend: Dürr, Stefan, deutscher Staatsangehöriger, in Ascona, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift. Tagesregister-Nr. 1604 vom 11.08.2021 Fibron AG, bisher in Zürich, CHE-114.895.195, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 100 vom 27.05.2021, Publ. 1005193658). Statutenänderung: 29.06.2021. Sitz neu: Hergiswil (NW). Domizil neu: Sonnenbergstrasse 19, 6052 Hergiswil NW. Tagesregister-Nr. 1605 vom 11.08.2021 RickSolutions GmbH, in Hergiswil (NW), CHE-302.447.000, Gesellschaft mit beschränkter Haf- tung (SHAB Nr. 38 vom 25.02.2019, Publ. 1004573841). Domizil neu: c/o Justus Treuhand AG, Steinrütistrasse 2a, 6052 Hergiswil NW. Tagesregister-Nr. 1606 vom 11.08.2021 RICK Consulting & Projektmanagement GmbH, in Hergiswil (NW), CHE-301.206.497, Gesell- schaft mit beschränkter Haftung (SHAB Nr. 236 vom 05.12.2014, S.0, Publ. 1861525). Domizil neu: c/o Justus Treuhand AG, Steinrütistrasse 2a, 6052 Hergiswil NW. Tagesregister-Nr. 1607 vom 11.08.2021 First Human Capital GmbH in Liquidation, in Hergiswil (NW), CHE-248.342.701, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SHAB Nr. 70 vom 10.04.2019, Publ. 1004607445). Die Liquidati- on ist beendet. Die Gesellschaft wird gelöscht. Löschungsdatum: 11.08.2021, Tagesregister- Nr. 1608 vom 11.08.2021 GREENHILL SECURITY AG, in Hergiswil (NW), CHE-292.718.477, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 86 vom 06.05.2015, S.0, Publ. 2137001). Die Gesellschaft wird infolge Verlegung des Sitzes nach Baar im Handelsregister des Kantons Zug eingetragen und im Handelsregister des Kantons Nidwalden von Amtes wegen gelöscht. Tagesregister-Nr. 1609 vom 11.08.2021 GREENHILL ENTERTAINMENT AG, in Hergiswil (NW), CHE-246.990.094, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 70 vom 14.04.2015, S.0, Publ. 2094221). Die Gesellschaft wird infolge Verlegung des Sitzes nach Baar im Handelsregister des Kantons Zug eingetragen und im Handelsregister des Kantons Nidwalden von Amtes wegen gelöscht. Tagesregister-Nr. 1610 vom 11.08.2021 Nr. 35 · 1. September 2021 1631
GREENHILL CAPITAL Holding AG, in Hergiswil (NW), CHE-349.247.885, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 198 vom 14.10.2014, S.0, Publ. 1767061). Die Gesellschaft wird infolge Verlegung des Sitzes nach Baar im Handelsregister des Kantons Zug eingetragen und im Handelsregister des Kantons Nidwalden von Amtes wegen gelöscht. Tagesregister-Nr. 1611 vom 11.08.2021 Näpflin Trans GmbH in Liquidation, in Hergiswil (NW), CHE-102.262.600, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SHAB Nr. 79 vom 25.04.2019, Publ. 1004616894). Die Liquidation ist beendet. Die Gesellschaft wird gelöscht. Löschungsdatum: 11.08.2021, Tagesregister-Nr. 1612 vom 11.08.2021 I & O Trading GmbH, in Hergiswil (NW), CHE-106.497.355, Gesellschaft mit beschränkter Haf- tung (SHAB Nr. 72 vom 15.04.2021, Publ. 1005149997). Firma neu: I & O Trading GmbH in Liquidation. Uebersetzungen der Firma neu: (I & O Trading Ltd. Liab. Comp. in liquidation). Mit Entscheid vom 20.07.2021 hat das Kantonsgericht Nidwalden die Gesellschaft aufgelöst und die Liquidation nach den Vorschriften über den Konkurs gemäss Art. 731b Abs. 1bis Ziff. 3 OR angeordnet. Tagesregister-Nr. 1613 vom 11.08.2021 toinvest AG, in Stans, CHE-413.687.997, Riedenmatt 4, 6370 Stans, Aktiengesellschaft (Neu- eintragung). Statutendatum: 11.08.2021. Zweck: Die Gesellschaft bezweckt den Erwerb, die Erstellung, die Verwaltung und die Veräusserung von Immobilien sowie den Erwerb, die Verwal- tung und die Veräusserung von Beteiligungen. Die Gesellschaft kann alle Geschäfte eingehen und Verträge abschliessen, die geeignet sind, den Zweck der Gesellschaft zu fördern, oder die direkt oder indirekt damit in Zusammenhang stehen. Sie kann Grundstücke, Wertschriften, Ur- heberrechte, Patente und Lizenzen aller Art erwerben, halten und veräussern, Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Tochter- gesellschaften und Dritte eingehen. Sie kann ferner Zweigniederlassungen im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmungen beteiligen, sich mit diesen zusammenschlies- sen oder solche aufkaufen. Aktienkapital: CHF 100‘000.00. Liberierung Aktienkapital: CHF 100‘000.00. Aktien: 100 Namenaktien zu CHF 1‘000.00. Publikationsorgan: SHAB. Mitteilun- gen an die Aktionäre erfolgen durch Brief oder E-Mail an die im Aktienbuch verzeichneten Adressen. Vinkulierung: Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt. Mit Erklärung vom 11.08.2021 wurde auf die eingeschränkte Revision verzichtet. Eingetragene Personen: Birrer, Tobias Harry, von Stansstad, in Stansstad, Mitglied des Verwal- tungsrates, mit Einzelunterschrift. Tagesregister-Nr. 1614 vom 12.08.2021 Astral Finanz AG, in Ennetbürgen, CHE-103.466.944, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 179 vom 17.09.2014, S.0, Publ. 1718653). Statutenänderung: 10.08.2021. Sitz neu: Hergiswil (NW). Domizil neu: Wissachli 1, 6052 Hergiswil NW. Tagesregister-Nr. 1615 vom 12.08.2021 1632 Nr. 35 · 1. September 2021
Matriarch AG, in Stans, CHE-111.780.992, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 128 vom 07.07.2014, S.0, Publ. 1596231). Statutenänderung: 10.08.2021. Sitz neu: Hergiswil (NW). Domizil neu: Wissachli 1, 6052 Hergiswil NW. Tagesregister-Nr. 1616 vom 12.08.2021 Adina Imfeld, in Emmetten, CHE-181.707.730, Hinterhostattstrasse 6, 6376 Emmetten, Einzel- unternehmen (Neueintragung). Zweck: Coaching in verschiedenen Lebensbereichen. Eingetra- gene Personen: Imfeld, Adina, von Obergoms, in Emmetten, Inhaberin, mit Einzelunterschrift. Tagesregister-Nr. 1617 vom 12.08.2021 Antonio Mamone, in Stansstad, CHE-347.462.208, Einzelunternehmen (SHAB Nr. 58 vom 25.03.2015, S.0, Publ. 2061815). Das Einzelunternehmen ist infolge Geschäftsaufgabe erloschen. Löschungsdatum: 12.08.2021, Tagesregister-Nr. 1618 vom 12.08.2021 SSTS Swiss Securities Trading Services AG, in Hergiswil (NW), CHE-113.166.426, Aktiengesell- schaft (SHAB Nr. 120 vom 24.06.2020, Publ. 1004918710). Domizil neu: Steinrütistrasse 2a, 6052 Hergiswil NW. Tagesregister-Nr. 1619 vom 13.08.2021 Swiss Tasty AG (Swiss Tasty SA) (Swiss Tasty Ltd), in Stans, CHE-447.801.618, Oberstmühle 1, 6370 Stans, Aktiengesellschaft (Neueintragung). Statutendatum: 06.08.2021. Zweck: Erbrin- gung von Dienstleistungen im Gastronomiegewerbe sowie Herstellung von als auch Handel mit Lebensmitteln und Getränken. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen in der Schweiz und im Ausland errichten, sich an anderen Unternehmungen des In- und des Auslandes beteiligen, gleichartige oder verwandte Unternehmen erwerben oder sich mit solchen zusammenschlies- sen sowie alle Geschäfte eingehen und Verträge abschliessen, die geeignet sind, den Zweck der Gesellschaft zu fördern oder die direkt oder indirekt damit im Zusammenhang stehen. Sie kann Grundstücke, Immaterialgüterrechte und Lizenzen aller Art erwerben, verwalten, belasten und veräussern. Aktienkapital: CHF 100‘000.00. Liberierung Aktienkapital: CHF 100‘000.00. Aktien: 100‘000 Namenaktien zu CHF 1.00. Publikationsorgan: SHAB. Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen per Brief oder E-Mail an die im Aktienbuch verzeichneten Adressen. Mit Erklärung vom 06.08.2021 wurde auf die eingeschränkte Revision verzichtet. Eingetragene Personen: Gül, Ferhat, von Burgdorf, in Ennetbürgen, Präsident des Verwaltungsrates, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Einzelunterschrift; Rayher, Daniel, von Thun, in Stans, Mitglied des Ver- waltungsrates, Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift. Tagesregister-Nr. 1620 vom 13.08.2021 Nr. 35 · 1. September 2021 1633
Fornam Holding und Verwaltungs AG, bisher in Zug, CHE-102.499.651, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 242 vom 14.12.2015, Publ. 2537183). Statutenänderung: 11.08.2021. Sitz neu: Hergiswil (NW). Domizil neu: Bahnhofstrasse 4, 6052 Hergiswil NW. Zweck neu: Der Zweck der Gesellschaft ist das Erwerben, Halten und Verwalten sowie die Veräusserung von in- und ausländischen Beteiligungen, Grundstücken, Immobilien, Wertschriften, Immaterialgüterrech- ten und Lizenzen. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenlang stehen. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten. Sie kann auch Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen. Mitteilungen neu: Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen per Brief, E-Mail oder Telefax an die im Aktienbuch verzeichneten Adressen. Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Berlowitz, Michael, von Zürich, in Stallikon, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift. Einge- tragene Personen neu oder mutierend: Eichhorn, Claus Martin, deutscher Staatsangehöriger, in Aeugst am Albis, Präsident des Verwaltungsrates, Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift; Berlowitz Weidt, Dina Eve, von Zürich, in Aeugst am Albis, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift [bisher: Berlowitz, Dina E., Präsidentin des Verwaltungsrates, mit Einzelun- terschrift]. Tagesregister-Nr. 1621 vom 13.08.2021 Lobotronic GmbH, in Buochs, CHE-104.868.943, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SHAB Nr. 68 vom 06.04.2017, Publ. 3449789). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unter- schriften: Mendez, Carlos, von Engelberg, in Buochs, Gesellschafter, mit Einzelunterschrift, mit 5 Stammanteilen zu je CHF 1‘000.00; Mendez, Madeleine, von Engelberg, in Buochs, Gesell- schafterin, mit Einzelunterschrift, mit 5 Stammanteilen zu je CHF 1‘000.00. Eingetragene Per- sonen neu oder mutierend: Mendez-Waser, Irene, von Engelberg, in Buochs, Gesellschafterin und Geschäftsführerin, mit Einzelunterschrift, mit 20 Stammanteilen zu je CHF 1‘000.00 [bis- her: mit 10 Stammanteilen zu je CHF 1‘000.00]. Tagesregister-Nr. 1622 vom 13.08.2021 Bachmann Holding AG, in Stans, CHE-106.905.331, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 24 vom 05.02.2019, Publ. 1004558579). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Gut, Christoph, von Stans, in Stans, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Müller, Ralf Anton, von Dachsen, in Stans, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollekti- vunterschrift zu zweien. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Bühlmann, Philipp Ernst, von Nottwil, in Stans, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift [bisher: Präsident des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift]. Tagesregister-Nr. 1623 vom 13.08.2021 1634 Nr. 35 · 1. September 2021
Schäfers TransparentPackaging AG, in Hergiswil (NW), CHE-113.074.273, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 142 vom 27.07.2009, S.15, Publ. 5162210). Die Gesellschaft (neu: Office2b AG) wird infolge Verlegung des Sitzes nach Kradolf-Schönenberg im Handelsregister des Kantons Thurgau eingetragen und im Handelsregister des Kantons Nidwalden von Amtes wegen ge- löscht. Tagesregister-Nr. 1624 vom 13.08.2021 MELES AG, in Hergiswil (NW), CHE-209.148.839, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 106 vom 02.06.2017, Publ. 3558431). Statutenänderung: 06.08.2021. Aktienkapital neu: CHF 200‘000.00 [bisher: CHF 100‘000.00]. Liberierung Aktienkapital neu: CHF 200‘000.00 [bisher: CHF 100‘000.00]. Aktien neu: 200 Namenaktien zu CHF 1‘000.00 [bisher: 100 Na- menaktien zu CHF 1‘000.00]. Ordentliche Erhöhung des Aktienkapitals. Tagesregister-Nr. 1625 vom 13.08.2021 Pharmlnsight AG, in Hergiswil (NW), CHE-298.650.984, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 237 vom 06.12.2013, S.0, Publ. 1221013). Eingetragene Personen neu oder mutierend: Harzenmoser, Roland, von Oberhelfenschwil, in Pfeffingen, Direktor, mit Einzelunterschrift. Tagesregister- Nr. 1626 vom 16.08.2021 Medina Immo GmbH, in Hergiswil (NW), CHE-114.931.224, Gesellschaft mit beschränkter Haf- tung (SHAB Nr. 192 vom 04.10.2019, Publ. 1004730359). Zweigniederlassung neu: [Folgende Zweigniederlassung ist aufgehoben worden:] [gestrichen: Kriens (CHE-185.768.185)]. Tagesre- gister-Nr. 1627 vom 16.08.2021 GreenDale Medical Engineering AG in Liquidation, in Stans, CHE-439.777.082, Aktiengesell- schaft (SHAB Nr. 31 vom 14.02.2019, Publ. 1004566396). Die Liquidation ist beendet. Die Gesellschaft wird gelöscht. Löschungsdatum: 17.08.2021, Tagesregister-Nr. 1628 vom 17.08.2021 Armadillo Verwaltungs GmbH, in Stans, CHE-112.056.344, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SHAB Nr. 124 vom 30.06.2020, Publ. 1004923892). Firma neu: Armadillo Verwal- tungs GmbH in Liquidation. Weitere Adressen: Liquidationsadresse:, c/o OA Legal SA, Place de Longemalle 1, 1204 Genève. Die Gesellschaft ist mit Beschluss der Gesellschafterversammlung vom 16.08.2021 aufgelöst. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Gillioz, Fabien, von Isérables, in Meinier, Geschäftsführer, Liquidator, mit Einzelunterschrift [bisher: Geschäftsfüh- rer, mit Kollektivunterschrift zu zweien]. Tagesregister-Nr. 1629 vom 17.08.2021 DRECOM AG in Liquidation, in Hergiswil (NW), CHE-165.911.203, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 111 vom 12.06.2019, Publ. 1004648961). Die Liquidation ist beendet. Die Gesellschaft wird gelöscht. Löschungsdatum: 17.08.2021, Tagesregister-Nr. 1630 vom 17.08.2021 Nr. 35 · 1. September 2021 1635
deal4you GmbH, in Ennetbürgen, CHE-238.120.990, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SHAB Nr. 76 vom 21.04.2020, Publ. 1004874308). Firma neu: deal4you GmbH in Liquidati- on. Die Gesellschaft ist mit Beschluss der Gesellschafterversammlung vom 13.08.2021 aufge- löst. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Egli, Roger, von Wald (ZH), in Ennetbürgen, Gesellschafter und Vorsitzender der Geschäftsführung, Liquidator, mit Einzelunterschrift, mit 100 Stammanteilen zu je CHF 100.00 [bisher: Gesellschafter und Vorsitzender der Geschäfts- führung, mit Einzelunterschrift]; von Holzen, Simon Christof, von Ennetbürgen, in Ennetbürgen, Gesellschafter und Geschäftsführer, Liquidator, mit Einzelunterschrift, mit 100 Stammanteilen zu je CHF 100.00 [bisher: Gesellschafter und Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift]. Tagesre- gister-Nr. 1631 vom 17.08.2021 Ledercrafter Joe Schmidig, in Oberdorf (NW), CHE-113.636.219, Einzelunternehmen (SHAB Nr. 99 vom 24.05.2007, S.6, Publ. 3945260). Weitere Adressen: Faden 5, 6374 Buochs [bisher: Hubeli, 6374 Buochs]. Tagesregister-Nr. 1632 vom 17.08.2021 Landwirtschaftliche Baugenossenschaft Nidwalden, in Buochs, CHE-101.375.897, Genossen- schaft (SHAB Nr. 180 vom 18.09.2013, S.0, Publ. 1082621). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Odermatt, Josef Walter, von Dallenwil, in Ennetbürgen, Vizepräsi- dent der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Gander, Arnold, von Beckenried, in Beckenried, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung; von Rotz, Erwin Oskar, von Kerns, in Kerns, stellvertretender Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien; BDO AG (CH-150.9.000.024-5), in Stans, Revisionsstelle. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Zumbühl, Simon Petrus, von Wolfenschiessen, in Dallenwil, Vizepräsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Lussi, Alex, von Stans, in Oberdorf (NW), Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung; Barmettler, Thomas, von Ennetmoos, in Oberdorf (NW), stellvertretender Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien; GISLER Treuhand & Beratung (CHE-112.751.378), in Walchwil, Revisionsstelle. Tagesregister- Nr. 1633 vom 18.08.2021 VIKI Holding AG, in Stans, CHE-358.731.039, Langmatt 9, 6370 Stans, schweizerische Zweig- niederlassung (Neueintragung). Identifikationsnummer Hauptsitz: CHE-100.694.526. Firma Hauptsitz: VIKI Holding AG. Rechtsform Hauptsitz: Aktiengesellschaft. Hauptsitz: Küssnacht (SZ). Tagesregister-Nr. 1634 vom 18.08.2021 1636 Nr. 35 · 1. September 2021
Christen Trans AG, in Dallenwil, CHE-105.726.464, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 132 vom 12.07.2021, Publ. 1005246407). Firma neu: Christen Trans AG in Liquidation. Weitere Adressen: Liquidationsadresse: c/o Paul Baldini AG, Transportunternehmen, Reussacherstrasse 9, 6460 Altdorf UR. Vinkulierung neu: [Die Beschränkung der Übertragbarkeit der Namenak- tien ist im Sinne von Art. 685a Abs. 3 OR aufgehoben]. Die Gesellschaft ist mit Beschluss der Generalversammlung vom 13.08.2021 aufgelöst. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Baldini, Enio, von Altdorf (UR), in Altdorf (UR), Mitglied des Verwaltungsrates, Liquidator, mit Einzelunterschrift [bisher: Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien]. Tagesregister-Nr. 1635 vom 18.08.2021 Drift Force GmbH, in Emmetten, CHE-142.143.002, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SHAB Nr. 132 vom 12.07.2021, Publ. 1005246402). Eingetragene Personen neu oder mutie- rend: Correa Reynolds, Joshua, von Emmetten, in Ennetbürgen, Geschäftsführer, mit Einzelun- terschrift. Tagesregister-Nr. 1636 vom 18.08.2021 Swiss Energy Systems GmbH, in Stans, CHE-460.974.445, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SHAB Nr. 88 vom 07.05.2021, Publ. 1005173095). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Zander, Patrick, deutscher Staatsangehöriger, in Stansstad, Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift. Tagesregister-Nr. 1637 vom 18.08.2021 RENDERBOX AG, in Ennetbürgen, CHE-170.006.899, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 252 vom 28.12.2020, Publ. 1005059279). Statutenänderung: 17.08.2021. Sitz neu: Beckenried. Domizil neu: Erlen 6, 6375 Beckenried. Tagesregister-Nr. 1638 vom 18.08.2021 SkinApart Katja A. Block, in Beckenried, CHE-115.724.780, Einzelunternehmen (SHAB Nr. 75 vom 20.04.2021, Publ. 1005153668). Mit Entscheid vom 17.08.2021 hat das Kantonsgericht Nidwalden den Konkurs über die Inhaberin dieses Einzelunternehmens mit Wirkung ab dem 17.08.2021, 09.15 Uhr, eröffnet. Tagesregister-Nr. 1639 vom 18.08.2021 Nr. 35 · 1. September 2021 1637
Global Haustechnik und Management AG, in Stansstad, CHE-100.801.621, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 113 vom 15.06.2021, Publ. 1005217272). Eingetragene Personen neu oder mutie- rend: Legrá Rodriguez, Milena Elzbieta, polnische Staatsangehörige, in Oberrohrdorf, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift [bisher: in Brugg]. Tagesregister-Nr. 1640 vom 18.08.2021 Taris Swiss APP Solutions AG, in Stans, CHE-183.792.416, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 127 vom 05.07.2021, Publ. 1005238386). Statutenänderung: 18.08.2021. Zweck neu: Die Gesellschaft bezweckt zur Förderung und Verbesserung des Schutzes und der Gesundheit der Bevölkerung in lebensbedrohlichen Notfallsituationen die Erbringung von Dienstleistungen im Informatikbereich wie Verbreitung, Entwicklung und Wartung von Softwareapplikationen und Hardware, Projektmanagement sowie Beratung und Schulung. Die Gesellschaft kann alle damit direkt oder indirekt zusammenhängenden Tätigkeiten ausüben sowie Handel mit Waren aller Art betreiben. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaf- ten im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland betei- ligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen. Darüber hinaus bezweckt die Gesellschaft insbesondere den Erwerb, die Verwaltung und die Veräusserung von Immaterialgüterrechten wie Lizenzen, Marken und Patenten. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten. Sie kann auch Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen.Tagesregister- Nr. 1641 vom 19.08.2021 Lateras GmbH, in Beckenried, CHE-473.186.090, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SHAB Nr. 147 vom 02.08.2018, Publ. 4393055). Domizil neu: c/o Mathilde van Coevorden, Dorf- strasse 47, 6375 Beckenried. Tagesregister-Nr. 1642 vom 19.08.2021 1638 Nr. 35 · 1. September 2021
Berg & Sport GmbH, in Stans, CHE-105.215.057, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SHAB Nr. 145 vom 30.07.2015, Publ. 2297733). Firma neu: Berg & Sport GmbH in Liquidation. Die Gesellschaft ist mit Beschluss der Gesellschafterversammlung vom 18.08.2021 aufgelöst. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Streule, Manuel Robert, von Appenzell, in Stans, Gesellschafter und Geschäftsführer, Liquidator, mit Einzelunterschrift, mit 20 Stammanteilen zu je CHF 1‘000.00 [bisher: Streule, Manuel, in Oberdorf (NW), Gesellschafter und Geschäftsfüh- rer, mit Einzelunterschrift]. Tagesregister-Nr. 1643 vom 19.08.2021 Anderegg Marketing, in Ennetmoos, CHE-112.871.700, Einzelunternehmen (SHAB Nr. 101 vom 29.05.2015, S.0, Publ. 2176247). Das Einzelunternehmen ist infolge Geschäftsaufgabe erloschen. Löschungsdatum: 19.08.2021, Tagesregister-Nr. 1644 vom 19.08.2021 AH Management AG, in Hergiswil (NW), CHE-108.656.618, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 132 vom 11.07.2005, S.11, Publ. 2926430). Domizil neu: Seestrasse 40, 6052 Hergiswil NW. Ein- getragene Personen neu oder mutierend: Züsli Treuhand AG (CHE-102.526.331), in Luzern, Revisionsstelle [bisher: Züsli Treuhand AG]. Tagesregister-Nr. 1645 vom 20.08.2021 SBK Baudienstleistungen GmbH, in Hergiswil (NW), CHE-162.303.065, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SHAB Nr. 135 vom 15.07.2021, Publ. 1005249875). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Pargger, Christian Hans, von Stans, in Stans, mit Kol- lektivprokura zu zweien. Tagesregister-Nr. 1646 vom 20.08.2021 RS Bodenbeläge AG, in Buochs, CHE-392.787.042, schweizerische Zweigniederlassung (SHAB Nr. 10 vom 16.01.2018, Publ. 3992497), Hauptsitz in: Dierikon. Firma neu: RS Bodenbeläge AG in Liquidation. Firma Hauptsitz neu: RS Bodenbeläge AG in Liquidation [bisher: RS Bodenbe- läge AG]. Tagesregister-Nr. 1647 vom 23.08.2021 Gebr. Leuthold Metallbau AG, in Stans, CHE-108.078.851, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 120 vom 25.06.2015, S.0, Publ. 2229051). Weitere Adressen: Industrie Hofwald 1, 6382 Büren NW. Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Gut, Beat, von Altbüron, in Stans, mit Kollektivprokura zu zweien. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Gasser-Kiser, Patrick, von Lungern, in Lungern, mit Einzelunterschrift. Tagesregister-Nr. 1648 vom 23.08.2021 Vocap Holding AG, in Hergiswil (NW), CHE-110.111.587, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 227 vom 22.11.2016, Publ. 3175461). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Lustenberger, Anton, von Oberkirch, in Hergiswil (NW), Mitglied des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Schürch, Ulrich, von St. Gallen, in St. Gallen, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift. Tagesregister-Nr. 1649 vom 23.08.2021 Nr. 35 · 1. September 2021 1639
Strain Market GmbH, in Hergiswil (NW), CHE-197.558.499, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SHAB Nr. 17 vom 26.01.2021, Publ. 1005083319). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Eder, Fabian, österreichischer Staatsangehöriger, in Marsaskala (MT), Gesellschafter, ohne Zeichnungsberechtigung, mit 25 Stammanteilen zu je CHF 200.00. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Amweg, Levin Kim, von Ammerswil, in Bremgarten bei Bern, Gesellschafter und Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift, mit 50 Stammanteilen zu je CHF 200.00 [bisher: mit 25 Stammanteilen zu je CHF 200.00]. Tagesregister-Nr. 1650 vom 23.08.2021 GALBES AG, in Hergiswil (NW), CHE-438.253.853, c/o DFD Consulting GmbH, Sonnenbergst- rasse 19, 6052 Hergiswil NW, Aktiengesellschaft (Neueintragung). Statutendatum: 23.08.2021. Zweck: Der Gesellschaftszweck ist die Beratung im Bereich des geistigen und gewerblichen Eigentums, wie zum Beispiel bezüglich Patente, Industriemodelle, Marken und Urheberrech- te sowie die Verwaltung aller damit zusammenhängenden Angelegenheiten einschliesslich der Abwicklung der Anmeldung und Erteilung derselben sowie deren Verwaltung und administrati- ver Verteidigung, einschliesslich der technischen, rechtlichen und organisatorischen Beratung, Verwaltungs- und Informatikberatung, insbesondere auf die oben genannten Bereiche sowie die Erbringung von Übersetzungsdienstleistungen. Die Gesellschaft kann auch Projekte, Tech- nologien, Know-how, Patente, Marken, Lizenzen und geistige Eigentumsrechte im Bereich des Gesellschaftszwecks kaufen und verkaufen, vertreiben, verwalten, erhalten und zur Nutzung überlassen. Die Gesellschaft kann sich direkt und indirekt an anderen Unternehmungen oder Industrie-, Handels-, Finanz- und Dienstleistungsunternehmen im Bereich des Gesellschafts- zwecks im In- und Ausland beteiligen sowie Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im Bereich des Gesellschaftszwecks im In- und Ausland errichten. Die Gesellschaft kann zudem Wechselbürgschaften, Bürgschaften und jede andere Garantie, einschliesslich Realsicherhei- ten, mit Ausnahme von Bank- und Versicherungstätigkeiten, gewähren. Die Gesellschaft kann auch Immobilien in der Schweiz und im Ausland erwerben, aufwerten, belasten, bewirtschaf- ten, verwalten und veräussern sowie sich an Immobiliengesellschaften und -unternehmen mit Sitz in der Schweiz oder im Ausland und/oder tätig in der Schweiz oder im Ausland beteili- gen und all dies nach den geltenden Vorschriften, insbesondere dem Bundesgesetz über den Erwerb von Grundstücken durch Personen im Ausland (BewG). Schliesslich kann die Gesell- schaft alle kommerziellen, industriellen, finanziellen oder sonstigen Geschäfte betreiben, die mit dem Gesellschaftszweck notwendig oder nützlich erscheinen, funktional zusammen- hängen oder geeignet sind, diesen zu erreichen. Aktienkapital: CHF 100‘000.00. Liberierung Aktienkapital: CHF 100‘000.00. Aktien: 100 Namenaktien zu CHF 1‘000.00. Publikationsor- gan: SHAB. Die Mitteilungen des Verwaltungsrats an die Aktionäre erfolgen durch Brief oder per E-Mail. Vinkulierung: Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt. Mit Erklärung vom 23.08.2021 wurde auf die eingeschränkte Revision verzich- tet. Eingetragene Personen: Galassi, Alessandro, italienischer Staatsangehöriger, in Canobbio, Präsident des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift; Besana, Annalisa, italienische Staats- angehörige, in Canobbio, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift. Tagesregister- Nr. 1651 vom 24.08.2021 1640 Nr. 35 · 1. September 2021
PANTEC AG, in Stansstad, CHE-112.140.588, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 126 vom 03.07.2017, Publ. 3617261). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Rohrer-Nunez, Francia, von Wintersingen, in Möhlin, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Rohrer, Hans-Peter, von Wintersingen, in Möhlin, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Einzelun- terschrift [bisher: Präsident des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift]. Tagesregister- Nr. 1652 vom 24.08.2021 3D Bauservices KlG, in Ennetbürgen, CHE-219.119.443, Am Bach 5, 6373 Ennetbürgen, Kollektivgesellschaft (Neueintragung). Beginn: 01.08.2021. Zweck: Planung und Ausführung von Umbauten, Sanierungen, Instandsetzungen und Renovationen aller Art. Eingetragene Perso- nen: Dernjani, Minavere, von Kriens, in Ennetbürgen, Gesellschafterin, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Djaferi, Djumali, nordmazedonischer Staatsangehöriger, in Ennetbürgen, Gesell- schafter, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Tagesregister-Nr. 1654 vom 24.08.2021 Meylan Consulting, in Beckenried, CHE-111.975.550, Einzelunternehmen (SHAB Nr. 166 vom 27.08.2004, S.9, Publ. 2423742). Das Einzelunternehmen ist infolge Geschäftsaufgabe erloschen. Löschungsdatum: 24.08.2021, Tagesregister-Nr. 1655 vom 24.08.2021 Nr. 35 · 1. September 2021 1641
SCHULDBETREIBUNG UND KONKURS Betreibungs- und Konkursamt Vorläufige Konkursanzeige Publikation nach Art. 222 SchKG. Vorläufige Konkursanzeige Keiser Bruno Xaver, ausgeschlagene Erbschaft Schuldner: Keiser Bruno Xaver Heimatort: Hergiswil NW Staatsbürgerschaft: Schweiz Geburtsdatum: 19.12.1939 Todesdatum: 18.06.2021 Wohnhaft gewesen: Pilatusstrasse 7 6370 Oberdorf zuletzt Aufenthalt im Wohnheim Nägeligasse, Nägeligasse 29, 6370 Stans Datum der Konkurseröffnung: 24.08.2021 Vorläufige Konkursanzeige Fridon AG Schuldner: Fridon AG CHE-103.328.963 c/o: M.S. van Coevorden Dorfstrasse 47 6375 Beckenried Datum der Konkurseröffnung: 24.08.2021 Kontaktstelle: Betreibungs- und Konkursamt NW, Engelbergstrasse 34, Postfach 1243, 6371 Stans Vorläufige Konkursanzeige DOS TASK Technology SCHWEIZ AG Schuldner: DOS TASK Technology SCHWEIZ AG CHE-104.968.473 c/o: Guido Schwerzmann Steinrütistrasse 4 6052 Hergiswil Datum des Auflösungsentscheids: 10.08.2021 Aufgelöste Gesellschaft gemäss Art. 731b OR Kontaktstelle: Betreibungs- und Konkursamt NW, Engelbergstrasse 34, Postfach 1243, 6371 Stans 1642 Nr. 35 · 1. September 2021
GEMEINDEN Baugesuche Öffentliche Bekanntmachung Öffentliche Bekanntmachung gemäss Art. 147 des Gesetzes vom 21. Mai 2014 über die Raum planung und das öffentliche Baurecht (Planungs- und Baugesetz, PBG; NG 611.1): Die Baugesuchs- unterlagen liegen während 20 Tagen zur öffentlichen Einsicht in der jeweiligen Gemeindekanzlei auf. Öffentlich-rechtliche Einwendungen sind während dieser Frist schriftlich, mit Begründung und Anträgen sowie im Doppel beim Gemeinderat einzureichen (Art. 147 Abs. 2 PBG). Buochs Bauobjekt: Projektänderung Neubau Gewerbezentrum Faden inkl. Einstellhalle, Eigenreklamen und Wärmepumpe mit Grundwassernutzung, Parzelle 1284, Faden, Allmend, Buochs Gesuchsteller: AC Alu-Car Garagen AG, Breitenweg 4, Stans Mit diesem Baugesuch wurde auch ein Gesuch um Konzession zur Nutzung eines öffentlichen Gewässers eingereicht. Gestützt auf Art. 113 des Gesetzes über die Gewässer (Gewässergesetz, GewG; NG 631.1) kann gegen das Konzessionsgesuch während der Auflagefrist des Baugesuchs zum Konzessionsgesuch schriftlich, begründet und mit Anträgen bei der Gemeinde Einwendung erhoben werden. Dallenwil Bauobjekt: Neubau Einfamilienhaus, Parzelle 608, Oberaustrasse, Dallenwil (Zone W3) Gesuchsteller: Eva Joller und Marcel Köppel, Oberaustrasse 1, Dallenwil Emmetten Bauobjekt: Ersatzneubau EFH, Parzelle 573, Langmattweg 6b, Emmetten Gesuchsteller: Piotr und Justyna Pluta, Bahnhofstrasse 9, 6037 Root Ennetbürgen Bauobjekt: Neubau MFH «Schwyzerhüsli», Parzelle 434, Schulhausstrasse 11 Gesuchsteller: Alters- und Pflegeheim Heimet AG, Am Bach 2, Ennetbürgen Bauobjekt: Photovoltaikanlage, Parzelle 1311, Panoramastrasse 2b Gesuchsteller: STWEG Panoramastrasse 2b, Panoramastrasse 2b, Ennetbürgen Bauobjekt: Geländeranpassung, Parzelle 283, Abendweg 3 Gesuchsteller: Annalise Hess-Gabriel, Abendweg 3, Ennetbürgen Ennetmoos Bauobjekt: Ersatzneubau Einfamilienhaus, Parzelle 55 (ausserhalb Bauzone), Halten 1, Ennetmoos Gesuchsteller: Ruedi Barmettler-Scheuber, Rütimattli, Ennetmoos Nr. 35 · 1. September 2021 1643
Sie können auch lesen