KFV-Aktuell Die Stadionzeitung des Kehler FV 07 e.V. Verbandsliga Südbaden Saison 2020 / 2021
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Verbandsliga Südbaden Saison 2020 / 2021 Sehr geehrte Stadionbesucher, liebe KFV-Fans, nach der ärgerlichen Heimniederlage gegen den FC Teningen musste unsere Mannschaft am vergangenen Sonntag auch auf dem Bühlertaler „Mittelberg“ eine weitere, empfindliche Niederlage einstecken. Nach gutem Beginn wäre Felix Armbruster mit einem tollen Kopfball um ein Haar der Führungstreffer im Auswärtsspiel in Bühlertal gelungen. Sicher hätte dies der Truppe um Kapitän Rico Maier gutgetan und die wiederum zahlreich mitgereis- ten „KFVler“ hätten möglicherweise einen völlig anderen Spielverlauf gesehen. Aber - fast und „hätte“ zählt halt auch im Fussball nicht. Nach einem Fehlpass im Spielaufbau fingen wir uns prompt den ersten Gegen- treffer ein und hatten in der Folgezeit noch zweimal Glück, dass bei ähnlichen Konterangriffen nicht noch weitere Treffer für die agilen Hausherren fielen. Dass unser Abwehrchef Dennis Kopf in dieser Phase noch die gelb-rote Karte kassierte, passte zu diesem gebrauchten Tag. Nach einem Elfmeter in der 47. Minute, einem kuriosem Eigentor und einem individuellem Fehler war das Spiel nach einer Stunde Spielzeit früh- zeitig entschieden. Noch ist es früh in der Saison, die bisherigen Ergebnisse zeigen auch, dass fast alle Spitzenmannschaften immer mal wieder „ausrutschen“. Nur der SC Pfullendorf konnte in der Saison 2020/21, bis auf die Punk- teteilung am 3. Spieltag bei uns in Kehl, alle Verbandsligaspiele für sich entscheiden. Wir müssen natürlich gerade zu Hause bemüht sein, nicht weiteren Boden zu verlieren. Trainer Frank Ber- ger hat nach dem Debakel vom vergangenen Wochenende seine Jungs wieder aufgerichtet und wird nach einer intensiven Trainingswoche heute wieder eine voll motivierte und gut vorbereitete Mannschaft auf den Rasen schicken. Unser heutiger Gegner, der FC Auggen aus dem Markgräflerland, gehört seit Jahren zur Stammbesetzung der Verbandsliga. Immer wieder gelingt es, gute und gestandene Spieler in die Weinregion südlich von Freiburg zu holen. Die Mannschaft mit Trainer Marco Schneider rangiert derzeit im Mittelfeld der Tabelle und liegt mit 8 Punkten lediglich zwei Zähler hinter dem KFV. Seite 1
Verbandsliga Südbaden Saison 2020 / 2021 Mit Marco Anlicker (zum Freiburger FC) sowie vor allem Torjäger Bastian Bischoff verlor der FC im Som- mer 2020 zwar wichtige Führungsspieler, konnte sich aber mit insgesamt 17 Neuzugängen erheblich in der Breite verstärken. Mit Moritz Walther vom Freiburger FC gelang es auch, einen wichtigen Mann fürs zent- rale Mittelfeld gewinnen. Hinzu kommt, dass man derzeit mit Nils Mayer einen der erfolgreichsten Tor- schützen der Liga in seinen Reihen hat. (4 Treffer in 5 Spielen). Am vergangenen Wochenende musste sich die Truppe von Trainer Maco Schneider redlich mühen, um nach einer 2:0 Führung gegen die DJK Donaueschingen noch ein 3:3 Unentschieden zu erreichen. Ein wei- terer Beleg für die Ausgeglichenheit der Verbandsliga in dieser wahrlich ungewöhnlichen Saison. Unsere Mannschaft wird somit gut beraten sein, heute von Anfang an hochkonzentriert und engagiert zur Sache zu gehen. Freuen wir uns auf ein flottes und hoffentlich faires Spiel im Rheinstadion. Natürlich hoffen alle „Grün- Weißen“, dass die Punkte am 7. Spieltag hier in Kehl bleiben werden. Sportliche Grüße Timo Allgeier Vorstand Sport Seite 3
Verbandsliga Südbaden Saison 2020 / 2021 3.Ma´Dame Run war voller Erfolg Der 3.Ma´Dame Run 2020 war trotz Einschränkungen in Folge der CORONA Pande- mie und sehr kühler Witterung ein voller Erfolg. Unter der hervorragenden und rei- bungslosen Organisation unserer KFV-Leichtathletikabteilung und der L`Association des Course de Strasbourg sowie L´Office des Sport (ACSE) Strasbourg hatten sich 147 Teilnehmerinnen angemeldet, davon 10 Virtuell. Eine virtuelle Teilnehmerin kam dabei aus Berlin(!). Auf der 5 km langen Strecke wa- ren 112 Läuferinnen und 25 Walkerinnen unterwegs. Die älteste Teilnehmerin war die in unserer Region sehr bekannte und für die LG Ortenau auf diversen Langstre- ckenmeetings immer noch startenden Elfriede Hodapp (Jahrgang 1935). Für den Start und das Ziel wurde das Rheinstadion ausgewählt. Die Strecke selbst ging auf der deutschen Seite entlang des Hochwasserdamms bis zur Pasarelle des Deux Rives, einer einzigartigen Brücke des französischen Architekten Marc Mimram; nach Überqueren des Rheins ging der Weg der Läu- ferinnen auf der französischen Seite durch den jardin deux rives bis zum Quartier Pont´du rhin und von dort über die neue Trambrücke entlang des Rheins wieder zurück bis zum städtischen Schwimmbad bzw. zum Rheinstadion. Auf der Strecke wurden die Läuferinnen immer wieder von Zuschauern und Spazier- gängern aufmunternd unterstützt. Die zum 3.Mal in Kehl durchgeführte Veranstaltung war Teil der der Aktion „Toutes en Rose, die sich für Unterstützungen im Kampf gegen Brustkrebs einsetzt. Daher geht der Erlös aus der Veranstaltung am 25.Septmeber je zur Hälfte an die französische Organisation „Alscace contre les cancer“ und die Brü- ckenpflege des Palliativ Teams des Ortenau - Klinikums in Offenburg. Seite 5
Verbandsliga Südbaden Saison 2020 / 2021 Ortenauer – G´schichten - Kuriose und lustige Erlebnisse von Gerhard Zeeb - Unsere Torwartlegende und Ehrenmitglied Gerhard Zeeb, der auch lange als Trainer in der Region tätig war, hat ein sehr erlebnisreiches Buch über Geschichten und Anekdoten aus dem regionalen Fußball der Vergangenheit herausgegeben. Wir werden sukzessive in den nächsten Monaten die eine oder andere Erzählung veröffentlichen. In der heutigen Ausgabe: "Mensch meld' dich doch" oder "Wie legt man einen Schiri 'rein!". Der legendäre Jugendleiter Jakob Hummel Kehl 1954/55: In den 50iger Jahren hatte beim Kehler FV der legendäre Jakob Hummel viele Jahre lang das Amt des Jugendleiters inne. Der damals beim Landratsamt in Kehl tätige Beamte wirkte nach außen sehr streng, hatte aber ein großes Herz für die Jugend. Jakob hatte selbst keine Kinder – seine Freizeit wid- mete er total dem Jugendfußball in Kehl. Er betreute mit großem Erfolg die A-, B- und C-Jugend; weitere Jugendmannschaften in den heute übli- chen Altersklassen gab es damals noch nicht. Trainiert und gespielt wurde auf dem „alten“ Sportplatz in Kehl – ein Hartplatz. Für uns KFV-Fußballer war es daher immer ein ganz besonderes Erlebnis, wenn wir auswärts auf einem Rasenplatz kicken durften. Jakob Hummel tippte die Mannschaftsaufstellungen sämtlicher Jugendmannschaften zu Hause auf seiner Schreibmaschine. Und für jeden Jugendspieler war es eine ganz besondere Auszeichnung, wenn er nach dem Training gebeten wurde, die Aufstellung bei Jakob zu Hause abzuholen und im Schaukasten des KFV auszuhängen. Der Kasten befand sich damals auf der Hauptstraße neben dem Gasthaus Barbarossa“. Jugendtrainer und Rektor Erwin Schmelzer Trainiert wurden wir – die C-Jugend - damals von Rektor Erwin Schmelzer, dessen beide Söhne ebenfalls in der Mannschaft mit spielten. Auch er war äußerst streng und es kam schon mal vor, dass er Straftrai- ning anordnete und wir barfüßig auf dem Hartplatz üben mussten. Und das tat manchmal richtig weh auf dem grobkörnigen Untergrund. „Ich werde euch das Spitzkicken schon austreiben“, lautete einer seiner markanten Sprüche. Ein erfolgreiches Duo Aber erfolgreich war das Gespann „Hummel-Schmelzer“ allemal, denn die Jugendarbeit des KFV trug da- mals wie heute Früchte und führte zu mehreren Südbadischen Meisterschaften. Spielerpass nicht rechtzeitig eingetroffen Jakob Hummel wusste sich in jeder Situation zu helfen. Vor einem wichtigen Punktespiel – wir spielten um die Bezirksmeisterschaft der C-Jugend - war der Spielerpass eines Neuzuganges nicht rechtzeitig vom Verband eingegangen. Der Spieler hätte eigentlich nicht eingesetzt werden dürfen. Kein Problem für Ja- kob. Er suchte aus dem großen Reservoir der vorhandenen Spielerpässe einen heraus, dessen Passbild eine entfernte Ähnlichkeit hatte. Er schärfte dem eigentlich nicht spielberechtigten Jungen ein, dass er für das bevorstehende Spiel jetzt Peter Maier (den richtigen Namen weiß ich nicht mehr) heiße. Als der Schiedsrichter diesen Namen später bei der Passkontrolle in der Kabine aufrief, meldete sich niemand in der Mannschaft. Der Schiri wiederholte nochmals den Namen und da platzte dem Jakob Hummel der Kra- gen. Er schrie den verdutzten Jungen an: „Melde dich gefälligst, du bist doch der Maier Peter!“ Der Schiri ahnte wohl irgendetwas, hatte aber nicht den Mut nachzufragen. Bei Jakob Hummel stellte man keine Fragen. Der Neuzugang war spielberechtigt. Seite 7
Verbandsliga Südbaden Saison 2020 / 2021 Unser Hauptsponsor: Hertrich GmbH Fon: 0 78 51 - 54 28 Siemensstraße 8a Fax: 0 78 51 - 55 21 77694 Kehl info@hertrich-abbruch.de www.hertrich-abbruch.de Seite 8
Verbandsliga Südbaden Saison 2020 / 2021 Kehler FV Verbandsliga-Kader Saison 2020 / 2021 Torhüter Abwehr Kevin Daniel Rico Jonas Dennis Hannes Mury Künstle Maier Vetter Kopf Moser 1 24 4 5 8 16 Mittelfeld Dominik Tarik Gabriel Dejan David Felix Kaiser Aras Springmann Zdraveski Assenmacher Armbruster 21 27 31 9 11 14 Sturm Yannick Agon Pierre Fadi Julien Harim Assenmacher Zukaj Venturini Kheloufi Rother Makaya 19 22 23 26 29 7 Ümit Elyes Arber Simon Tim Quentin Sen Bounatouf Paqarizi Schulze Keck Hauswald 10 17 20 25 28 18 Trainerteam Med. Betreuung Fotos von: Frank Anis Tobias Dr. Hintergrundbild: Berger Bouziane Kornmeier Helmut Matthias Müll Renner matthias.muell_germany Seite 9
Verbandsliga Südbaden Saison 2020 / 2021 Seite 10
Verbandsliga Südbaden Saison 2020 / 2021 7. Spieltag Verbandsliga Südbaden Tabelle Verbandsliga Südbaden Samstag, 03.10.2020 Pl Mannschaft Sp. Tore Diff. Pkt. Kehler FV : FC Auggen 15:30 Uhr 1 SC Pfullendorf 6 16 : 5 +11 16 FC Radolfzell : FC Teningen 14:30 Uhr 2 SV Bühlertal 5 12 : 6 +6 10 SV Weil 1910 : Offenburger FV 15:30 Uhr 3 SV Weil 1910 5 10 : 6 +4 10 SV Endingen : SV 08 Kuppenheim 15:30 Uhr 4 Kehler FV 6 12 : 9 +3 10 SC Lahr : SC Kuppenheim 15:30 Uhr 5 SC Lahr 5 10 : 7 +3 10 Sonntag, 04.10.2020 6 FC Radolfzell 6 6:0 0 10 FC Waldkirch : SC Durbachtal 15:00 Uhr 7 Offenburger FV 6 13 : 9 +4 9 DJK Donaueschingen : FC Denzlingen 15:00 Uhr 8 FC Denzlingen 5 15 : 11 +4 8 SF Elzach-Yach : SV Bühlertal 15:00 Uhr 9 FC Auggen 5 12 : 8 +4 8 Spielfrei: FC 08 Villingen 2 10 SF Elzach-Yach 5 10 : 13 -3 7 11 FC Teningen 6 9 : 12 -3 7 12 FC Waldkirch 5 9 : 10 -1 6 Vorschau KFV U23 / KL. B Staffel 1 13 SV 08 Kuppenheim 5 7 : 14 -7 6 5. Spieltag, Sonntag, 04.10.2020 14 FC 08 Villingen 2 6 7:8 -1 4 Kehler FV U23 : SC Sand 15:00 Uhr 15 SC Durbachtal 6 11 : 17 -6 4 6. Spieltag, Sonntag, 11.10.2020 16 DJK Donaueschingen 6 9 : 16 -7 4 SV Leutesheim : Kehler FV U23 15:00 Uhr 17 SV Endingen 6 8 : 19 -11 4 Alle Spiele, Ergebnisse und Tabellen der Mannschaften des Kehler FV gibt es hier: Seite 11
Verbandsliga Südbaden Saison 2020 / 2021 Seite 12
Verbandsliga Südbaden Saison 2020 / 2021 Das heutige Spiel Der heutige Spielball wurde wird geleitet von: gespendet von: Schiedsrichter: Kehl Marketing Thomas Schillinger Fiona Härtel mit seinen Assistenten: mit Ihrem Team Oliver Jacquemoth Der Kehler FV bedankt sich herzlich! und Markus Weßbecher KFV - Fanschal ab sofort erhältlich!! Unser neuer Fan-Schal ist eingetroffen und ab sofort erhältlich. Erwerben kann man den Schal derzeit bei: Intersport Hahn, Hauptstr. 53, Kehl oder auf unserer Geschäfts- stelle. Preis: 10,00€ Es besteht die Möglichkeit den Schal per Email kehlerfv@gmx.de zu bestellen und eine Abholung auf der Geschäftsstelle zu ver- einbaren. Seite 13
Verbandsliga Südbaden Saison 2020 / 2021 Seite 14
Verbandsliga Südbaden Saison 2020 / 2021 Unser heutiger Gast: FC Auggen Der FC Auggen geht mit viel Zuversicht in die neue Verbandsligasaison. Kader nochmals mit entwicklungsfährigen Talenten verjüngt. Mit 17 Neuzugängen hat der FC Auggen seinen Kader noch einmal deutlich verjüngt. Schmerzhaft sind jedoch die Abgänge von Sturmtank Bastian Bischoff (tritt kürzer) und Mittelfeldspieler Marco Anlicker (zum Freiburger FC). "Unser Augenmerk bei den Neuzugängen lag wie immer auf entwicklungsfähigen Spielern. Besonders wollten wir den Offensivbereich und das zentrale Mittelfeld verstärken, da wir im Defensivverbund eine starke Saison gespielt haben.", meint Björn Giesel, der sportliche Leiter der Markgräfler. Gerade in der Offensive hatte der Verbandsligist in der abgelaufenen "Corona-Saison" doch seine Probleme. Mit den Neuzugän- gen Abduloye Traore, Paul Rohdenburg, Ronald Parti und den wieder genesenen Jonathan Ehret (Bänderriss) und Matthias Dold (Kreuzband) hat Trainer Marco Schneider nun deutlich mehr Möglichkeiten. Aber auch im zentralen Mittelfeld sieht man sich nach dem Abgang von Marco Anlicker mit den "Neuen" Moritz Walther (Freiburger FC) und John Zamorano (Merzhausen) und dem Rückkehrer Idrissa Khan (Freiburger FC, Wechsel bereits im Winter) gut aufgestellt. Ein wichtiger Bestandteil des FC Auggen ist jedoch die eigene Jugendarbeit: hier werden 7 Spieler aus der U19 in die Aktiven übernommen und von Cheftrainer Marco Schneider und U23-Trainer Joachim "Tschox" Trautwein behutsam an die Verbandsli- ga herangeführt. Der FC Auggen hat sich also gezielt verstärkt und Marco Schneider hat nun einen breiten Kader an vor allem jungen, hungrigen Spielern, die unter seinen Fittichen nun die nächsten Schritte gehen sollen. "Da sich unsere Mannschaft noch einmal deutlich verjüngt hat und wir vor einer schwierigen Verbandsligasaison stehen, sind unsere Ziele unverändert bescheiden! Wir wollen die Mannschaft und unsere klar zu erkennende Spielweise weiterentwickeln und möglichst schnell viele Punkte sammeln, um möglichst eine ruhige Saison zu spielen.", freut sich Trainer Marco Schneider bereits auf den Start in die Saison. Zudem haben wir die unfreiwillige Corona-Pause dazu genutzt, uns neu auszurichten und an vielen Stellschrauben zu drehen. So haben wir ein neues Jugendkonzept auf den Weg gebracht und verschiedene Strukturen innerhalb des Vereins angepasst, um auch vereinsintern eine Weiterentwicklung anzustreben. Das neue Jugendkonzept, gepaart mit einer klaren Haltung und Philosophie soll in Zukunft unsere Basis sein, mit der wir den erfolgreichen Weg der letzten Jahre weitergehen wollen! Quelle: Homepage FC Auggen Seite 15
Verbandsliga Südbaden Saison 2020 / 2021 Seite 16
Verbandsliga Südbaden Saison 2020 / 2021 FC AUGGEN - ein kampfstarkes Team Unser Gast aus Auggen hat sich in der Verbandsliga mehr als etabliert und in den letzten Jahren immer eine gute Rolle gespielt. In diesem Sommer gab es relative große Veränderungen im Team von Trainer Marco Schneider. 5 Abgänge stehen 17(!!) Neuzugänge, davon jedoch allein 7 aus der eigenen U-19 zur Verfügung. Vom Oberligisten Freiburger FC kam Moritz Walter, von Dottingen Abduloye Tra- ore und vom Landesligisten Merzhausen John Zamorano und Paul Rohdenburg ins Markgräflerland. Die Stützen des FC Auggen sind neben Torhüter Elias Kiefl, Torjäger Nils Mayer, Muhamed Aslan sowie Yannis Kalchschmidt. Allersind sind insbesondere die Abgänge von Ex Profi Bastian Bischof, der kürzer treten möchte und Marco Anlicker (Freiburger FC) zu kompensieren, was im bisherigen Verlauf der neuen Saison durchaus gelang. Im Gegensatz zu früher, wo der FC Auggen sehr stark von seiner Heimstärke profitierte, zeigt sich das Team nun auch aus- wärts wie beim Auswärtsspiel in Denzlingen (2:2) sehr präsent. Seite 17
Verbandsliga Südbaden Saison 2020 / 2021 Seite 18
Verbandsliga Südbaden Saison 2020 / 2021 KFV U23 Heimspiel gegen den SC Sand Nach der Niederlage im Stadt-Derby gegen die Spvgg. Sundheim am letzten Spieltag bestreitet unsere U23 morgen um 15.00Uhr ihr nächstes Heimspiel gegen den SC Sand. Die junge Mannschaft (Durchschnittsalter unter 20 Jahre) hat trotz der Niederlage bisher eine gute Saison gespielt und überzeugt vor allem mit ihrem spielerischen Können, das sie leider nicht immer in Tore ummünzen kann. Die bisherigen Ergebnisse: SV Hesselhurst : KFV U23 1:1 KFV U23 : SV Neumühl 3:1 KFV U23 : SF Goldscheuer 1:1 Spvgg. Sundheim : KFV U23 3:1 Seite 19
Verbandsliga Südbaden Saison 2020 / 2021 Hauptstraße 165, 77694 Kehl Telefon 0 78 51 / 20 53, Fax 0 78 51 / 7 30 71 Besuchen Sie uns auf unserer Homepage: www.metzgerei-hess.de info@metzgerei-hess.de Seite 20
Verbandsliga Südbaden Saison 2020 / 2021 Mit der Aktion möchten wir insbesondere Mitglieder bezüglich Klimaschutz und Energieeffizienz sensibilisieren. Die Anlagen im Rheinstadion energetisch aber auch unter Nachhaltigkeitsaspekten zu sanieren und erneuern! Bislang haben sich schon über 20 Privatpersonen und Unternehmen an dieser einmaligen Aktion beteiligt, zuletzt Roland Hammel, Kehl und Ehem. Metzgerei König, Kehl. Alle Spender und Unterstützer werden auf Wunsch veröffentlicht. Konto Nr. DE57 6645 1862 0000 004630. Weitere Infos unter www.kehlerfv.de Impressum: Herausgeber: Kehler Sportwerbe GbR Montlouisring 55 77767 Appenweier Tel. 07805/3422 Fax 07805/914737 Redaktion: Claus Haberecht, Ralf Stoll Anzeigen: Claus Haberecht, Regina Burbach, Ralf Stoll Fotos: Fotos: Kehler FV Fotoarchiv, Fissler Sportfoto, Mittelbadische Presse, Sportredaktion, Pixabay Titelbild: Iris Rothe, Mittelbadische Presse Druck: Europrintpartner Weststraße 26 77694 Kehl 07851-8704-0 (62) Ausgabe: Nr. 04 vom 03.10.2020 32. Jahrgang Seite 21
Verbandsliga Südbaden Saison 2020 / 2021 Seite 22
Verbandsliga Südbaden Saison 2020 / 2021 Der Kehler FV gratuliert seinen Mitgliedern zum Geburtstag Hoffmann Ulrike 51 Jahre Zimny Volker 62 Jahre Barth Bettina 54 Jahre Bertsch Beatrice 54 Jahre Rösch Karin 65 Jahre Fehrenbach Klaus 69 Jahre Hochfeld Günter 71 Jahre Lücke Ilona 76 Jahre Lang Manfred 78 Jahre Schwanz Gerhild 78 Jahre Örtel Elke 83 Jahre Baumert Werner 92 Jahre Seite 23
Verbandsliga Südbaden Saison 2020 / 2021 Wir bieten Ihnen saisonale, mediterrane Küche mit ver- schiedenen Fischkreationen. Mit abwechslungsreichem Mittagstisch vom Mo. - Fr. Bastelbedarf Königsberger Str. 5 77694 Kehl Fon 07851/ 20 75 Restaurant - Café Öffnungszeiten: Fax 07851/ 48 47 69 am Yachthafen Montag - Sonntag Hafenstr. 8 von 10 bis 24 Uhr farbenmax@t-online.de 77694 Kehl warme Küche von: www.farben-max.de Telefon 0 78 51 / 23 89 12-14 Uhr u. 18-22 Uhr Seite 24
Sie können auch lesen