KINOPROGRAMM 08/22 IMMER GUTE FILME! - Wuppertaler Kinos

Die Seite wird erstellt Aaron Martin
 
WEITER LESEN
KINOPROGRAMM 08/22 IMMER GUTE FILME! - Wuppertaler Kinos
KINOPROGRAMM 08/22          IMMER GUTE FILME!

                       FELLINIS MEISTERWERK AUF
                              GROSSER LEINWAND
                                   LA DOLCE VITA
                            ACTIONKOMÖDIE MIT
                                     BRAD PITT
                                  BULLET TRAIN
                     HEIMATKRIMI MIT KOMMISSAR
                                     KLUFTINGER
                         GUGLHUPFGESCHWADER
KINOPROGRAMM 08/22 IMMER GUTE FILME! - Wuppertaler Kinos
Liebes Publikum,
liebe Filmliebhaber:innen,

                                                                                           Jantin Hoelkeskamp, Lichtblick Redaktion

                                Der August ist da und so langsam haben wir uns an den Sommer gewöhnt.
                                Die Sommerbräune ist erreicht, der Himmel wird nicht blauer und wie viele Minzblätter wollen Sie noch aus dem
                                Strohhalm Ihres etwas zu warm gewordenen Hugos puhlen? Doch Gott sei Dank gibt es etwas, das Sie aus dem
                                sommerlichen Schonwaschgang der Gefälligkeit heraus katapultiert und Ihre eingeschlafenen Synapsen wieder
                                wachkitzeln kann: ihre Wuppertaler Qualitäts-Kinos!
                                Der August meint es ernst und hat ein paar sensationelle Garanten für beste Unterhaltung in petto.
                                Am 04.08. kommt mit voller Wucht BULLET TRAIN in den Kinosaal gerauscht. Brad Pitt spielt den Auftrags-
                                killer Ladybug. Seine Mission: ein Mord im schnellsten Zug der Welt. Der Job muss nach ein paar zu vielen Fauxpas
                                diesmal reibungslos über die Bühne gehen. Dem könnten die vier anderen internationalen Killer im Weg stehen, die
                                sich an auch Bord befinden und alle miteinander verflochtene Aufträge mit entgegenstehenden Interessen haben.
                                Non-Stop-Trip mit knallharter Action und den coolsten Sprüchen. Adrenalin-Garantie!
                                Am 11.08. startet der neue Suspense-Knaller von Jordan Peel: NOPE. Der Oscargewinner schafft mit seinem mys-
                                teriösen Meisterwerk eine Hommage an den Spektakel-Film der Neunziger. Monumente des großen Kinos wie der
                                Weiße Hai oder Independence Day haben uns damals die Nerven bis zum Zerreißen gespannt, und genau das schafft
                                Peel mit seiner atmosphärisch dichten Unheilsverheißung wie kein anderer. Das Dream-Team Daniel Kaluuya und
          Rex Filmtheater
                                Keke Palmer stellen sich einer überirdischen Bedrohung in den Weg und wissen nicht, welche grauenerregende
           Kipdorf 29,          Macht sie damit herausfordern. Auf jeden Fall groß gucken!
         42103 Wuppertal        Nach diesen beiden Spannungs-Granaten können Sie sich im neuen Känguru-Spaß von Marc-Uwe Kling wieder
          0202 47899550         locker lachen. Marc Uwe und das kommunistische Beuteltier müssen im neuen Abenteuer
       post@rexwuppertal.de     DIE KÄNGURU-VERSCHWÖRUNG einem Hardcore-Verschwörungs-Guru (gespielt von Benno Fürmann)
                                das Handwerk legen, um damit die Mutter von Marc-Uwes Flamme Maria zu bekehren und so eine neue Chance
         Cinema Wuppertal
          Berliner Str. 88,     für Marc Uwes und Marias Liebe zu ermöglichen. Den verrückten Trip in die Welt der Fake-Facts-Freunde und
         42275 Wuppertal        Verschwörungsfanatiker könnt ihr ab dem 25.08. bei uns sehen.
           0202 2604310
                                Im Kino dürfen Sie traurig, glücklich, freudig, wütend und auch nachdenklich sein. Das macht Sie und Kino aus.
      info@cinemawuppertal.de   Wir freuen uns auf Ihren Besuch! (jh)
KINOPROGRAMM 08/22 IMMER GUTE FILME! - Wuppertaler Kinos
4.8

BULLET TRAIN           WARTEN AUF         GUGLHUPFGESCHWADER
                       BOJANGLES
11.8

NOPE                   NAMASTE HIMALAYA   GRAND JETÉ
                       18.8

DER ENGLÄNDER DER IN   7 YEARS OF         DER GESANG DER
DEN BUS STIEG ...      LUKAS GRAHAM       FLUSSKREBSE
                       25.8

MEIN LOTTA LEBEN       DIE KÄNGURU-       TAD STONES
                       VERSCHWÖRUNG
                                          31.8

MÄRZENGRUND            EVOLUTION          DIE ZEIT, DIE WIR TEILEN
KINOPROGRAMM 08/22 IMMER GUTE FILME! - Wuppertaler Kinos
BULLET TRAIN                                                                                                                             4.8
Brillant inszenierte Action-Komödie auf Höchstgeschwindigkeit.

                                                                        Der schnellste Weg zwischen Tokyo und Kyōto führt unwei-
                                                                        gerlich über den sogenannten „Bullet Train“. Mit über 300
                                                                        Stundenkilometern und ohne Halt rast dieses Resultat des
                                                                        technischen Fortschritts zwischen den in Neonlicht gebade-
                                                                        ten japanischen Metropolen hin und her. An Bord ist es in
                                                                        der Zeit recht friedlich, wenn denn gerade keine Auftragskil-
                                                                        ler am Werk sind.

                                                                        Die Knallcharge Ladybug (Brad Pitt) war eigentlich fest ent-
                                                                        schlossen, die Knarre an den Nagel zu hängen und nur noch
                                                                        gewaltfrei zu arbeiten. Sein neuester Job: einen bestimmten
                                                                        Koffer aus dem Zug zu entwenden. Was wie ein Kinderspiel
                                                                        beginnt, entwickelt sich schließlich zur Komplikation, denn
                                                                        Ladybug ist nicht der Einzige, der es auf das Zielobjekt abge-
                                                                        sehen hat. Mit fünf weiteren Killern an Bord muss er sich nun
                                                                        um den MacGuffin streiten. Wenn einem da die Worte aus-
                                                                        gehen, wird eben mit Fäusten und Waffen weiterdiskutiert.

                                                                        John-Wick-Regisseur David Leitch stellt mit der Verfil-
                                                                        mung von Kōtarō Isakas schwarzhumorigem Roman einmal
                                                                        mehr sein Handwerk für ästhetisierte Action-Sequenzen zur
                                                                        Schau. Schläge, Tritte und Schüsse vermischen sich in rhyth-
                                                                        mischem Timing mit kecken Sprüchen, Schmerzensstöhnen
                                                                        und geschnittenen Grimassen zu einem regelrechten Ballett
                                                                        der Gewalt. Statt wackelig herumzufuchteln, passt sich die
                                                                        Kamera dem elegant an und fängt jede Bewegung mit präzi-
                                                                        ser Führung ein.

                                                                        Wem der schwermütige und melodramatische Actionfilm
                                                                        mittlerweile missfällt, kann mit Bullet Train einen echten
                                                                        Kracher voller Witz, Ästhetik und Spektakel in vollen Zügen
                                                                        genießen. (ft)

                                                                        USA 2022; 127 Min.; FSK 16; Regie: David Leitch;
                                                                        Drehbuch: Zak Olkewicz; Besetzung: Brad Pitt, Joey King,
                                                                        Aaron Taylor-Johnson

                                                                                                                                         4.8
WARTEN AUF BOJANGLES
…gezeichnet von Trauer, Poesie und kraftvoller Fantasie, die beeindruckender nicht
sein könnte.

Ein Leben wie im Film. Frankreich in den 50-er Jahren. Ein
Jahrzehnt geprägt von Schachbrettmuster, Schwarz-Weiß-
Kombis und Pastellfarben. Frankreich erlebt ein Wirtschafts-
wunder und die Menschen lernen wieder, ausgelassen und
frei zu feiern. Fernab von Ängsten und veralteten Konven-
tionen. So auch Georges (Romain Duris) und Camille (Vir-
ginie Efira). Für George ist es Liebe auf den ersten Blick und
auch wenn er Camille erst überzeugen muss, erwächst aus
ihrer Beziehung eine bezaubernde Liebesgeschichte, die kei-
nen Zweifel an den Gedanken der wahren Liebe zulässt. Die
beiden genießen ihr Leben in vollen Zügen und tanzen bis
in die Morgenstunden hinein zu „Mr. Bojangles“. Die beiden
gründen ihre eigene kleine Familie und machen ihr vermeint-
liches Glück komplett, indem sie ihrem Sohn Gary (Solan
Machado Graner) das Leben schenken.
Doch trotz all des Glückes, verfolgt Camille eine dunkle Sei-
te, die über ihr ach so buntes Leben einen grauen Schleier
wirft. Es beginnt ein Kampf, voller Hingabe und Hoffnung,
welchen George mutig führt, um seine kleine Familie zu ret-
ten.
Dem französischen Romanautor Olivier Bourdeaut ist mit
WARTEN AUF BOJANGLES ein Meisterwerk gelungen,
durch den sich ein Faden schmerzhafter Qualen und zugleich
hingebungsvoller Liebe durchzieht. Die Geschichte ist ge-
zeichnet von Trauer, Poesie und kraftvoller Fantasie, die be-
eindruckender nicht sein könnte. (ay)
FR, BE 2021, 125Min.; FSK 12; Regie: Regis Roinsard; Drehbuch: Romain
Compingt, Olivier Bourdeaut; Besetzung: Virginie Efira, Romain Duris,
Grégory Gadebois
KINOPROGRAMM 08/22 IMMER GUTE FILME! - Wuppertaler Kinos
4.8                                                                     GUGLHUPFGESCHWADER
                                                                        Napfkuchen, Liebeskrisen und Glücksspielmafia in Niederkaltenkirchen.

                                                                                                                 Lottofieber kursiert durch Niederkaltenkirchen. Ein riesiger
                                                                                                                 Jackpot winkt, dem sogar Oma Eberhof (Enzi Fuchs) nicht
                                                                                                                 widerstehen kann. Als Dorfpolizist Franz Eberhofer (Sebas-
                                                                                                                 tian Bezzel) seine Wette bei Lotto-Otto abliefern möchte,
                                                                                                                 fällt ihm gleich auf, dass diesem ein Finger fehlt, wo sonst
                                                                                                                 immer einer da war.

                                                                                                                 Und kurz nach seinem Besuch brennt Otto auf ominöse Wei-
                                                                                                                 se sein ganzer Laden ab. Die Recherchen führen Franz und
                                                                                                                 Ex-Partner Rudi Birkenberger (Simon Schwarz) bis zu einem
                                                                                                                 Casino in Tschechien, wo sie auch Franz` Bruder Leopold
                                                                                                                 (Gerhard Wittman) und den örtlichen Sanitärexperten Ignaz
                                                                                                                 Flötzinger (Daniel Christensen) vortreffen, die dort ihren
                                                                                                                 scheinbaren Millionengewinn feiern. Von hier aus scheinen
                                                                                                                 mafiöse Strukturen ihre Krakenarme bis nach Niederkalten-
                                                                                                                 kirchen auszustrecken.

                                                                                                                 GUGLHUPFGESCHWADER ist nun der achte Film in
                                                                                                                 der Eberhoferkrimi Reihe nach den Romanen von Bestseller-
                                                                                                                 autorin Rita Falk. Als bayerischer Lokal-Hit gestartet, ziehen
                                                                                                                 die beiden Dorfpolizisten mittlerweile Deutschlandweit die
                                                                                                                 Zuschauer in die Kinos.

                                                                                                                 Nicht unverdient liefern das Team um Ed Herzog Film für
                                                                                                                 Film eine Welt voller kauziger Charaktere und trockenen
                                                                                                                 Humor, die nicht an Charme verliert.
                                                                                                                 Für Freunde der Serie, deutscher Krimi Kultur und des lako-
                                                                                                                 nischen Humors. Der Besuch in das verschlafene Käffchen
                                                                                                                 Niederkaltenkirchen lohnt sich auch zum achten Mal. (jk)

                                                                                                                 DE 2022, 97 min., FSK 12, Regie: Ed Herzog, Besetzung: Sebastian
                                                                                                                 Bezzel, Simon Schwarz, Lisa Maria Potthoff, Eisi Gulp, Gerhard Wittmann

TIGER AND DRAGON                                                                                                                      NUR AM 5.8
Auch unter Kämpfern gibt es Regeln: Zuverlässigkeit,
Aufrichtigkeit, Freundschaft, Nächstenliebe. Denn ohne
Regeln würde keiner von uns lange leben!

400 Jahre alt ist das wertvolle Schwert, das den beiden Marti-
al-Arts-Kriegern Li Mu Bai und Yu Shu Lien gestohlen wird. Nach
einer atemberaubenden Verfolgungsjagd quer über die Dächer fin-
det Lien heraus, wer der maskierte Dieb ist: Jen, die schöne, wilde
Gouverneurs-Tochter bewundert seit langem das freie und unab-
hängige Leben der Schwertkämpfer. Mit der legendären Waffe will
sich Jen ein freies Leben erkämpfen und damit einer von ihrer Fa-
milie arrangierten Zwangsheirat entgehen. Die Kampftechnik der
Martial-Arts-Krieger beherrscht sie schon seit langem im Gehei-
men. Was Jen aber nicht weiß: ihre Lehrmeisterin Jade Fox ist
eine raffinierte und langgesuchte Mörderin. Und mit dieser hat
Li Mu Bai noch eine uralte Rechnung offen ...

Nach den internationalen Erfolgen Sinn und Sinnlichkeit,
Der Eissturm und dem amerikanischen Bürgerkriegsepos
Ride with the Devil inszenierte Regisseur Ang Lee mit Tiger
& Dragon seinen ersten rein chinesischen Film seit Das Hoch-
zeitsbankett. Mit dem für zehn Oscars nominierten Tiger &
Dragon erzielte Lee vier der begehrten Auszeichnungen, unter
anderem in den Kategorien „Bester Ausländischer Film“ und
„Beste Ausstattung“. (Verleihtext)

 TWN HKG USA CHN 2000,
 Originaltitel: Crouching Tiger, Hidden Dragon
 Regie: Ang Lee, Drehbuch: James Schamus, Wang Hui Ling, Tsai Kuo
 Jung Darsteller: Chow Yun Fat, Michelle Yeoh, Zhang Ziyi, Chang Chen
KINOPROGRAMM 08/22 IMMER GUTE FILME! - Wuppertaler Kinos
NOPE                                                                                                                                                                                       11.8
Brilliant besetztes Suspense-Glanzstück von Horror-Wunderkind Jordan Peel.

James (Daniel Kaluuya) und Jill (Keke Palmer) Haywood
sind Geschwister, die eine abgelegene kalifornische Ranch
für Hollywoodpferde leiten.
Eines Tages werden sie Zeuge eines erschreckenden Him-
melsphänomens, durch das ihr Vater getötet wird. Ab die-
sem Zeitpunkt ist nichts mehr wie zuvor. Eine riesige Wol-
ke hängt bewegungslos und unheilvoll über dem Tal. Die
seltsamen Vorkommnisse häufen sich und werden immer
erschreckender. Alles sieht nach Aliens aus, doch niemand
weiß, auf welches grauenerregende Geheimnis sich die Ge-
schwister dort wirklich einlassen und welche grausamen Er-
eignisse die beiden heraufbeschwören…
Viel ist über den neuen Film von Jordan Peel nicht bekannt.
Die Geheimnisse um Handlung und Hintergründe werden
behutsam gehütet. Es gibt sogar Youtube-Videos, in denen
die Crew Fan-Theorien nach ihrer Wahrscheinlichkeit be-
wertet.
Seit seinem sensationellen Regiedebut GET OUT ist Uni-
versaltalent Jordan Peel als einer der spannendsten Autoren
Hollywoods bekannt. Seine atmosphärisch dichten Block-
buster greifen gesellschaftliche Verwerfungen auf und legen
sie in seltsam entrückte Horrorwelten, die noch lange nach
Abspann im Zuschauer arbeiten. (jh)
USA 2022, 130 Min., FSK n.n.b. Regie Jordan Peel Drehbuch: Jordan Peel
Besetzung: Keke Palmer, Daniel Kaluuya, Steven Yeun, Michael Wincott

11.8                                                                                                 11.8
NAMASTE HIMALAYA                                                                                     GRAND JETÉ
Wie ein Dorf in Nepal uns die Welt eröffnete.                                                        Kompromisslos und radikal. Alles ist eine Ausnahme. Am Ende
                                                                                                     bleibt der Körper einer Mutter.
Dokumentation über zwei Aussteiger, die
während des Ausbruchs der Corona Pande-                                                              Im Mittelpunkt des unkonventionellen Dra-        ehemaliges Mitglied des international re-
mie Zuflucht in einem kleinen Dorf in Nepal                                                          mas steht eine Ballettlehrerin, die sich von     nommierten Stuttgarter Balletts und durch
finden.                                                                                              ihrem Sohn entfremdet hat, um sich auf ihre      eine Tanzausbildung bei John Neumeier,
Mit „Namaste Corona“ werden die beiden                                                               Karriere konzentrieren zu können.                Chef-Choreograph an der Hamburger
Reisenden Anna und Michael in dem klei-                                                              Als sie den jungen Sohn, der bei ihrer Mutter    Staatsoper, prädestiniert ist für die Haupt-
nen Dorf am Fuße der Achttausender be-                                                               aufgewachsen ist, nach Jahren auf einer Fa-      rolle von GRAND JETÉ.
grüßt, denn die Dorfgemeinschaft fürchtet,                                                           milienfeier wiedertrifft, entwickelt sich eine
die beiden könnten das Virus mit zu ihnen                                                            Zuneigung, die weit über mütterliche Liebe       Ihr Sohn Mario wird gespielt von Newcomer
bringen. Mit Ausbruch der Pandemie stran-                                                            hinausgeht.                                      Emil von Schönfels, der bereits mit nam-
den Anna und Michael in Nepal. Die Städte                                                                                                             haften Regisseuren wie Andreas Dresen und
werden abgeriegelt und sie flüchten in die                                                           Das Drehbuch basiert auf der Buchvorlage         Tom Tykwer gearbeitet hat. (Verleihtext)
Berge. Dort finden zu Zuflucht in einer klei-                                                        „Fürsorge‘‘ von Anke Stelling, die 2019 mit
nen Gemeinschaft von Feldarbeiter:innen,                                                             dem Preis der Leipziger Buchmesse ausge-
Bergführer:innen und Bettler:innen.                                                                  zeichnet wurde. Die Rolle der Protagonis-        D 2022, 105 min., FSK 16., Regie: Isabelle Stever
                                                                                                                                                      Drehbuch: Anna Melikova, Besetzung: Sarah Grether,
Fünf Monate leben sie mit der Dorfgemein-                                                            tin Nadja übernimmt Sarah Grether, die als       Emil von Schönfels, Susanne Bredehöft, u.a
schaft und erfahren, was Hunger bedeutet,
was echte harte körperliche Arbeit heißt,
aber auch was Zusammenhalt und Freund-
schaft bedeutet - vor allem in einer weltwei-
ten Pandemie am anderen Ende der Welt.                  D/NPL/IND/MMR/CHIN/MNG RUS/NOR/SWE
(Lk)                                                    2022, 93min., FSK o.A., Regie/Buch/Kamera:
                                                        Anna Baranowski, Michael Moritz
KINOPROGRAMM 08/22 IMMER GUTE FILME! - Wuppertaler Kinos
DER ENGLÄNDER, DER IN DEN BUS                                                                                                                                                                        11.8
STIEG UND BIS ANS ENDE DER
WELT FUHR
Herzzerreißender, britischer Roadmovie mit „Social Media - Potential“.

Tom (Timothy Spall) hat einen schweren Weg vor sich, der
ihm vielleicht Trost spendet, sicher aber ein Ziel und damit
Sinn für die nächste Zeit schenkt. Er möchte die Asche seiner
geliebten Ehefrau Mary (Phyllis Logan, „Downton Abbey“)
vom obersten Zipfel Schottlands bis ganz in den Süden nach
Land´s End in Cornwall bringen, dem Ort, an dem einst ihre
Liebe begann, und diese Asche im Meer verstreuen. Das war
der letzte Wunsch seiner Frau.

Da Tom Rentner ist, kann er ein „QuerdurchsLand-Ticket“
(hierzulande als Bärenticket oder gerade jetzt als „9 - Euro
-Ticket“ bekannt) nutzen und fährt mit Regionalbussen und
-zügen seinem Ziel entgegen. Das kann dauern. Sicherlich ist
es auch eine nicht ganz ungewollte Verzögerung, da ihm am
Ende der beschwerlichen Reise der unvermeidliche Abschied
bevorsteht. Trotz aller Traurigkeit lernt Tom durch diese ge-
wonnene Zeit viele Menschen kennen, die ihm helfen und
denen er im Verlauf auch helfen wird. Aus großer Dankbar-
keit und weil man das heutzutage so macht, zeichnen sie seine
Großherzigkeiten auf oder machen Selfies mit ihm. Er wird
dadurch ungewollt eine berühmte Person in den sozialen
Medien und viel mehr noch: er hat vielleicht echte Freunde        GB /ARE 2021, 86 Min., Regie: Gillies MacKinnon, Drehbuch: Joe
dazugewonnen. Halten Sie Ihre Taschentücher bereit. (ph)          Ainsworth, Besetzung: Timothy Spall, Phyllis Logan, Saskia Ashdown

Fellinis großer Klassiker über den trügerischen Charme der
wohlhabenden Gesellschaft Italiens.

                                                                                                                                                        NUR AM 12.8

Die Via Veneto im sommerlichen Rom. Autos rasen hupend           ihren Besuch in Rom ankündigt, wittert Marcello darin seine           schaft eine verzerrte Idealrealität vorzusetzen, die sie eben-
an überfüllten Lokalen vorbei, aus denen durch den Zigaret-      Chance, sich näher in das Milieu der Stars einbringen zu kön-         falls zu erstreben hat, aktueller denn je. Und doch fühlen wir
tenqualm die Tanzmusik schallt und sich mit dem Gelächter        nen und seinen lang ersehnten Aufstieg in dieses zu verwirk-          uns dabei ertappt, dass wir dieses süße Leben insgeheim be-
adrett gekleideter Männer und Frauen vermischt. Und mit-         lichen. Doch während das süße Leben nach außen hin das                wundern. Mit zum Niederknien schönen Schwarz-Weiß-Bil-
tendrin Marcello, ein frustriert verheirateter Casanova und      Paradies auf Erden voller Feiern, schöner Frauen und gren-            dern von perfekt hergerichteten Darstellern und Nino Rotas
mäßig erfolgreicher Boulevard-Journalist. Während seine          zenlosem Überfluss verspricht, verbirgt sich hinter diesem            elegant pulsierender Originalmusik bleiben auch wir nicht
Frau zu Hause wartet, verfolgt er im Nachtleben Roms das         Schleier die gähnende Leere, eine völlig zwecklose Existenz,          unberührt von Marcellos Durst nach einem Leben voller
Spektakel. Er hält Ausschau nach der Prominenz, besucht          die Marcello bald zu spüren bekommen wird.                            Feierlichkeiten und Freizügigkeit. La Dolce Vita beweist uns
deren Nachtclubs und Cafés und versucht stets, sich in die       Wie jeder großartige Regisseur zeigt uns Italiens Maestro Fe-         einmal mehr, dass das Kino ein Ort ist, der uns ermöglicht
geheimnisvolle Welt der High Society einzubringen. Ständig       derico Fellini, dass er klüger ist als seine Figuren. Er demas-       das Leben der großen Stars gleichermaßen verurteilen und
umringt ist er dabei von seinem Fotografen Paparazzo und         kiert die Gepflogenheiten der High Society als einen Aus-             genießen zu können. (ft)
dessen Gefolgschaft, die wie die Haie um das Geschehen krei-     druck von Orientierungslosigkeit, der wir doch so schnell
sen und ununterbrochene Blitzlichtgewitter auf jedes noch so     verfallen. Auch 62 Jahre nach ihrem Erscheinen ist diese
                                                                                                                                       IT/FR 1960, 174 Min., FSK 12, Regie: Federico Fellini, Drehbuch: Federico
kleine Ereignis loslassen, das zur Erfolgsstory werden könnte.   Geschichte über den Sensationswahn der Massenmedien, die              Fellini, Ennio Flaiano, Tullio Pinelli; Besetzung: Marcello Mastroianni, Anita
Als die begehrte amerikanische Film-Diva Sylvia schließlich      rasend in das Privatleben der Stars eindringen, um der Leser-         Ekberg, Anouk Aimée
KINOPROGRAMM 08/22 IMMER GUTE FILME! - Wuppertaler Kinos
18.8                                                                                                      18.8
7 YEARS OF                                                                                                MEIN LOTTA LEBEN
LUKAS GRAHAM                                                                                              Eine Geschichte voller Freundschaft, Spannung und jeder
                                                                                                          Menge frecher Sprüche…
“Once I was seven years old, my mama told me, Go make
yourself some friends or you´ll be lonely”.
                                                                                                          Lotta Petermann (Meggy Hussong) ist voller             lich die Frage, ob die Wilden Kaninchen sich
                                                                                                          Vorfreude, denn endlich geht es auf Klassen-           letztendlich mit ihren größten Feinden Den
Jeder kennt den Song, der 2015 der endgül-                                                                fahrt!                                                 Rockern und den (G)Lämmer-Girls verbün-
tige Durchbruch der dänischen Soul-Pop-                                                                   Sie verspricht sich eine unvergessliche Zeit           den müssen, um das geheimnisvolle Rätsel zu
Band „Lukas Graham“ bedeutete. Für die                                                                    mit ihren besten Freunden und zahlreichen              lösen. (ay)
Band um Frontsänger Lukas Forchammer                                                                      Abenteuern, ohne sich ständig an irgendwel-
sollte das einen Meilenstein auf der ambitio-                                                             che Regeln halten zu müssen. Doch als Lot-             D 2022, 84 Min.; FSK 6; Regie: Martina Plura; Dreh-
                                                                                                          tas Mama Sabine (Laura Tonke) Papa Rainer              buch: Bettina Börgerding, Alice Pantermüller; Beset-
nierten Reise vom Insidertipp zum Besitzer                                                                                                                       zung: Meggy Hussong, Timothy Scannell, Yola Streese
von 145 Platin- und 2 Diamant Schallplat-                                                                 (Oliver Mommsen) als Begleitperson für die
ten. Regisseur René Sascha Johannsen be-                                                                  Klassenfahrt vorschlägt, drohen Lottas Plä-
gleitet die Band sieben Jahre lang auf diesem                                                             ne allesamt ins Wasser zu fallen. Als dann
Weg und gibt exklusive Einblicke in Band-                                                                 noch der französische Mitschüler Rémi (Ti-
und Privatleben der Aufsteiger.                                                                           mothy Scannell) dazu stößt, ist die Katastro-
Diese Dokumentation zeigt welche Leiden-                                                                  phe komplett. Nichts läuft mehr nach Lottas
schaft sie in ihre Musik stecken und mit wie-                                   DNK 2020, 78              Wünschen und sie kann ihre Unzufrieden-
                                                                                Min., FSK n.n.b,          heit kaum verbergen. Was sie nicht weiß: Na-
viel Herz sie versuchen die andauernde Span-                                    Regie: René
nung zwischen Karriere und Privatleben,                                         Sascha Johannsen,         türlich erwarten Lotta und ihre Bande, die
zwischen Bühne und Eltern werden, Selbst-                                       Besetzung: Lu-            Wilden Kaninchen, eine Menge abenteuer-
                                                                                kas Forchhammer,
verwirklichung und Familie zueinander zu                                        Mark Falgren,
                                                                                                          licher Rätsel, die die Kinder auf eine harte
bringen.                                                                                                  Probe stellen wird. So stellt sich unweiger-

  SONDERVORSTELLUNGEN IM
  10.9                                                           10.8                                                                           25.8

  LUDGER K.                                                      MA BELLE,                                                                      SNEAK PREVIEW
  ORWELL war ein OPTIMIST
  Kabarett über den Zustand
                                                                 MY BEAUTY                                                                      Überraschungsfilm, bei uns im REX.
                                                                                                                                                Noch vor offiziellem Bundesstart.
                                                                 Über die Herausforderungen, aber auch
  Ludger K. ist als Kabarettist schon lang dabei in der Klein-   die besondere Schönheit des polyamou-                                          Donnerstagabend, kurz nach Acht im Rex Filmtheater. Das
  kunstszene, hat Preise gewonnen, sein Programm lief auf        rösen Begehrens.                                                               Apollo ist gut besucht, obwohl niemand weiß, was läuft.
  3Sat, und er ist seit Jahren Stammgast im Berliner „Quatsch                                                                                   Die „Sneak Preview“ ist zurück, also der Überraschungs-
  Comedy Club”. Einen seiner ersten Auftritte hatte er in                                                                                       film. Einmal im Monat wird nun wieder zum Aktionspreis
                                                                 Lane liebte Bertie, Bertie liebte Lane – und auch Fred. In
  Wuppertal.                                                                                                                                    ins Rex geladen, ohne dass das Publikum den Titel des ge-
                                                                 New Orleans führten sie einst eine Dreierbeziehung, bis die
  Das neue Solo-Programm von Ludger K. ist eine feixende                                                                                        zeigten Films kennt.
                                                                 irgendwann nicht mehr funktionierte und Lane aus dem ge-
  Anklage, die sich nicht abfinden mag mit dem Ausnahme-                                                                                        Mit der „Sneak Preview“ möchten wir unser Publikum
                                                                 meinsamen Leben verschwand. Zwei Jahre später haben Ber-
  zustand als Normalzustand – und da geht’s nicht nur um                                                                                        herausfordern, zeigen, was Film alles kann. Nicht nur
                                                                 tie und Fred geheiratet und sind zusammen nach Südfrank-
  Corona. Der Mann knöpft sich ohne Maulkorb alle Tabu-                                                                                         lustig, laut und/oder gruselig – klar, auch mal, aber eben
                                                                 reich gezogen. Um die Sängerin Bertie aus ihrer Kreativkrise
  themen dieser Tage vor, untersucht, vergleicht, verspottet.                                                                                   nicht nur. Als Programmkino und Kulturhaus lieben wir
                                                                 zu retten, holt Fred Lane zurück. Doch kaum überraschend
  So einiges im aktuellen Schlamassel erinnert ihn an den                                                                                       das Medium Film und halten dessen Kunst in Ehren, nicht
                                                                 bringt das den Alltag des Paars gehörig durcheinander.
  Buchklassiker „1984“, wobei er feststellt: „George Orwell                                                                                     nur was gezeigt wird, sondern auch wie, ein Großteil unse-
  hat damals ein düsteres Bild der Zukunft gezeichnet, doch                                                                                     rer Gäste sieht das genauso. Darum soll die „Sneak“ eine
                                                                 Vor dem Hintergrund einer sommerlichen Kleinstadtidylle
  mit der Twitter-Seite von Karl Lauterbach hat sogar er                                                                                        Bühne werden für besondere Filme, Filme, die was zu sagen
                                                                 erzählt Marion Hill von einem emotionalen Wiedersehen,
  nicht gerechnet.” Mit anderen Worten: ORWELL war ein                                                                                          haben, Filme die unberechenbar sind, die aufwühlen oder
                                                                 das alte Wunden aufreißt und neue Fragen aufwirft. Ein fein
  OPTIMIST! Ein Abend voller Sarkasmus, Ironie und Gal-                                                                                         faszinieren, Filme die für Vielfalt stehen, die vielleicht auch
                                                                 beobachteter und gespielter Film über die Herausforderun-
  genhumor mit Ludger K.                                                                                                                        mal anöden oder aufregen oder Grenzen überschreiten
                                                                 gen, aber auch die besondere Schönheit des polyamourösen
                                                                                                                                                und bei alledem hoffentlich auch unterhalten. Und wenn
                                                                 Begehrens.
                                                                                                                                                nicht, macht nichts, die nächste „Sneak“ kommt bestimmt,
                                                                 US 2021, 93 Minuten, FSK k.a Originalfassung in Englisch und Französisch mit   und der Film, der dann läuft, der hat natürlich auch immer
                                                                 deutschen Untertiteln, Regie: Marion Dtehbuch: Marion Hill Darsteller:         Premiere im Haus und wird demnächst ins Programm auf-
                                                                 Idella Johnson, Hannah Pepper, Lucien Guignard und Sivan Noam Shimon           genommen .(dre)
KINOPROGRAMM 08/22 IMMER GUTE FILME! - Wuppertaler Kinos
25.8                                                                      DER GESANG DER FLUSSKREBSE
                                                                          Jedes Geschöpf tut alles um zu überleben - Mystery Drama nach dem
                                                                          gleichnamigen Buchbestseller.

                                                                          Als Mädchen wächst Kya alleine und von der Familie zurück-
                                                                          gelassen in Mitten der Sümpfe von North Carolina auf. Von
                                                                          den Dorfbewohnern wird das geheimnisvolle Wesen nur „das
                                                                          Marschmädchen“ genannt.

                                                                          Als Kya sich in zwei Männer der Gemeinde verguckt, scheint
                                                                          ihr Leben eine andere Wendung zu nehmen. Doch als einer
                                                                          der beiden tot aufgefunden wird, wendet sich die Stadt kom-
                                                                          plett von ihr ab, denn alle glauben, dass das seltsame Marsch-
                                                                          mädchen den jungen Mann getötet hat. Während des Ge-
                                                                          richtsprozesses kommen immer mehr mysteriöse Dinge ans
                                                                          Licht, und es scheint, als hätte der Sumpf nicht nur ein Ge-
                                                                          heimnis zu verbergen. Was ist wirklich vorgefallen, dort wo
                                                                          die Flusskrebse singen und eigentlich kein Lebensraum für
                                                                          Menschen ist? Schriftstellerin Delia Owens begeisterte mit
                                                                          ihrem Roman „Der Gesang der Flusskrebse“ 2019 die ganze
                                                                          Welt. Produziert wurde der Mystery Film von Reese Wither-
                                                                          spoon und Lauren Levy Neustadter, die bereits mit zwei er-
                                                                          folgreichen Streamingserien Aufsehen erregten.

                                                                          Unter der Regie von Olivia Newman und der Besetzung mit
                                                                          Daisy Edgar-Jones sollte auch die Filmadaption ein Erfolg
                                                                          werden. Ein bisschen Liebe, ein bisschen Drama, ein biss-
                                                                          chen Mystery im Sumpf von South Carolina - das klingt nach
                                                                          einem spannenden Kinoerlebnis. (Lk)
                                                                          USA 2022, 126min, FSK 12, Regie: Olivia Newman, Drehbuch: Lucy Alibar,
                                                                          Morgan, Besetzung: Daisy Edgar-Jones, Taylor John Smith, Harris Dickinson,
                                                                          Michael Hyatt, Sterling Macer Jr., David Strathairn

                                                                                                                                                                                            25.8
MÄRZENGRUND
Radikales Leben im Einklang mit der Natur.

Als Sohn eines reichen Großbauern im Zillertal scheint der
Lebensweg des 18-jährigen Elias ( Jakob Mader) vorbestimmt                                                                                             ARTHOUSE CHARTS 14.07. – 17.07.2022
zu sein: Bald schon soll er in die Fußstapfen seines Vaters tre-
ten und den Hof der Familie übernehmen. Doch der sensible
junge Mann kann die an ihn gestellten Erwartungen nicht er-
füllen und schlittert in eine schwere Sinnkrise. Um wieder zu                                                                                          1     Meine Stunden mit Leo
Kräften zu gelangen, schickt ihn Elias’ Vater auf eine Auszeit                                                                                               Regie: Sophie Hyde
– zunächst auf die Hochalm „Märzengrund“ mitten in den
Tiroler Alpen und schließlich noch weiter hinauf, immer hö-                                                                                            2     Elvis
her, bis weit über die Baumgrenze. Hier endlich findet Elias                                                                                                 Regie: Baz Luhrmann
das, wonach er sich unten im Tal immer gesehnt hat: die be-
dingungslose Freiheit.                                                                                                                                 3     Corsage
MÄRZENGRUND ist die wahre und berührende Ge-                                                                                                                 Regie: Marie Kreutzer
schichte eines jungen Mannes, der sich Ende der 1960er Jahre
für ein radikales Leben im Einklang mit der Natur entschei-                                                                                            4     Everything Everywhere All at Once
det. Auf der Grundlage des Theaterstücks des renommierten                                                                                                    Regie: Dan Kwan / Daniel Schreinert
österreichischen Dramatikers Felix Mitterer hat Regisseur
Adrian Goiginger mit seinem zweiten Spielfilm MÄRZEN-                                                                                                  5     Der beste Film aller Zeiten
GRUND das Porträt eines jungen Erwachsenen geschaffen,                                                                                                       Regie: Gastón Duprat / Mariano Cohn
das in Zeiten globaler Unsicherheit nicht aktueller sein könn-
te. Dem renommierten Cast von MÄRZENGRUND gehö-                                                                                                        6     Willkommen in Siegheilkirchen
ren neben Newcomer Jakob Mader unter anderem Johannes                                                                                                        Regie: Marcus H. Rosenmüller
Krisch (“Vienna Blood”, “Altes Geld”), Verena Altenberger
(“Die Beste aller Welten”, Wild Republic - Die Wildnis ist in                                                                                          7     Wie im echten Leben
uns”, “Polizeiruf 110”) und Gerti Drassl (“Vorstadtweiber”,                                                                                                  Regie: Joachim Trier
“Der Trafikant”) an.
Adrian Goiginger, der bereits 2017 in seinem vielfach ausge-                                                                                           8     Der Schlimmste Mensch der Welt
zeichneten Spielfilmdebüt “Die Beste aller Welten” ein gro-                                                                                                  Regie: Leander Haußmann
ßes Gespür für präzise Figurenzeichnungen bewies, stellt in
MÄRZENGRUND die brennenden Fragen unserer Zeit: In                                                                                                     9     Glück auf einer Skala von 1 bis 10
welcher Welt wollen wir leben? Nach welchen Werten wollen                                                                                                    Regie: Bernard Campan / Alexandre Jollien
wir uns ausrichten? Und in welchem Verhältnis stehen indivi-
duelle Freiheit und gesellschaftliche Anpassung zueinander?                                                                                            10    Eine Sekunde
(P)                                                                                                                                                          Regie: Zhang Yimou
AT 2022, 110 min., FSK 12, Regie: Adrian Goiginger, Drehbuch: Adrian
Goiginger, Felix Mitterer, Besetzung: Jakob Mader, Johannes Krisch, u.a
KINOPROGRAMM 08/22 IMMER GUTE FILME! - Wuppertaler Kinos
25.8                                                       DIE KÄNGURU-VERSCHWÖRUNG
                                                           Spoiler Alarm: Alles wird gut. Sehr wahrscheinlich. Ist ja ‘ne Komödie.

                                                                                                                                      DIE KÄNGURU-VERSCHWÖRUNG ist noch witziger,
                                                                                                                                      noch aktueller und bietet 25 % mehr Känguru zum selben
                                                                                                                                      Preis. Marc-Uwe Kling erzählt ein brandneues, noch nicht
                                                                                                                                      aus den Büchern bekanntes Abenteuer. Zugegeben, dass
                                                                                                                                      Marc-Uwe die Regie übernommen hat, führte zu einigen, sa-
                                                                                                                                      gen wir mal, Befindlichkeiten zwischen ihm und dem wie im-
                                                                                                                                      mer überragend guten Känguru. Doch in diesen irren Zeiten
                                                                                                                                      müssen, die nicht vollständig Bekloppten zusammenhalten,
                                                                                                                                      und so hat das wie immer überragend gute Känguru trotz-
                                                                                                                                      dem mitgemacht. (Nicht zuletzt, weil ihm vertraglich zuge-
                                                                                                                                      sichert wurde, dass es überall nur “das wie immer überragend
                                                                                                                                      gute Känguru” genannt werden darf.)
                                                                                                                                      Nach dem Drehbuch von Marc-Uwe Kling und Jan Cronau-
                                                                                                                                      er spielen neben dem wie immer überragend guten Kängu-
                                                                                                                                      ru wieder Dimitrij Schaad als Marc-Uwe und Rosalie Tho-
                                                                                                                                      mass als Maria. Neu vor der Kamera von Markus Nestroy
                                                                                                                                      („Freud“) sind Petra Kleinert als Lisbeth Schlabotnik, Nils
                                                                                                                                      Hohenhövel als Krapotke, Michael Ostrowski als Joe - und
                                                                                                                                      Benno Fürmann als charismatischer Verschwörungs-Guru
                                                                                                                                      Adam Krieger. Melanie Straub als Tina und Volker Zack als
                                                                                                                                      Heinz wissen als Wirrköpfe zu überzeugen. Und natürlich

                                                           영화
                                                                                                                                      dürfen die Nachbarn und Freunde nicht fehlen: Tim Seyfi
                                                                                                                                      und Adnan Maral als Otto-Von und Friedrich-Wilhelm und
                                                           D 2022, 102 Min., FSK 0, Regie: Marc-Uwe Kling, Alexander Berner Buch:     Carmen-Maja Antoni als Herta. (P)
                                                           Marc-Uwe Kling, Jan Cronauer Besetzung: Dimitrij Schaad, Rosalie Thomass

                                   N ew ko r ean c i n e ma
                                                           영화
                                               Oldboy • lady ve ngeance
                                         i saw th e devi l • burn i ng • parasite
                                               th e host UN D VI E LE M E H R
                                   N ew ko r ean c i n e ma
                                                  Au g u st •-lady
                                                   Oldboy      O KTO
                                                                   veB E R 2022
                                                                     ngeance
                                         i saw th e devi l • burn i ng • parasite
                                               th e host UN D VI E LE M E H R

Diesen Sommer schaffen wir Raum inAu unseren
                                          gu Lichtspielhäusern
                                                st - O KTO     für einen
                                                                       Bganz
                                                                         ER                                                    2022
besonderen cineastischen Blick auf die Werke einer der schnellst wachsenden,
ambitioniertesten und kunstvollsten Filmproduktionsstätten der Welt:

dem Kino Süd-Koreas. Seit nunmehr zwei Dekaden             Den Anfang internationaler Aufmerksamkeit schuf einst                      Wir haben sagenhafte 14 Filme des süd-koreanischen Kinos

                                                                                                             영화
mausern sich Süd-Koreas Filmschaffende vom absoluten       Park Chan-wook mit dem zweiten Film seiner „Rache“                         gebucht u.a. die komplette „Rache“ Trilogie, natürlich PA-
Geheimtipp zu internationaler Größe. Schauspieler          Trilogie, OLDBOY (2003), ein brillanter Neo-Noir Action                    RASITE, aber auch Bong Joon-hos Durchbruch: Monster-
wie Bae Donna (JUPITER ACENDING, CLOUD                     Thriller, ebenso provokativ wie anmutig und absolut                        action/Familiendrama THE HOST. Ebenso Krimiperlen
ATLAS), Lee Byung-hun (DIE GLORREICHEN                     tadellos umgesetzt. Ein Genrefilm der sowohl den höchsten                  wie MOTHER und THE WAILING und der große Zom-
SIEBEN, TERMINATOR: GENISYS), Steven Yeun                  Preis der Berlinale sowie in Cannes gewann. Bemerkenswert                  biekracher TRAIN TO BUSAN, nach einer ähnlichen Re-
(THE WALKING DEAD, MINARI) oder Ma Dong-                   ist der wilde Stimmungsmix und die stilistische Freude                     zeptur wie THE HOST. Allesamt herausragende, den Blick
seok (TRAIN TO BUSAN) wirken längst nicht mehr             am Erzählen, die sich durch sämtlich Werke des jüngsten                    bereichernde Kinofilme von unvergesslicher Brillanz, kri-
nur an koreanischen Produktionen mit und Süd-Koreas        koreanischen Kinos streckt. Humor und brachiale Gewalt,                    tikgeprüft und publikumserprobt, sowie vielfach erstmals
Exportregisseure Park Chan-Wook (OLDBOY) und               Schock und poetischer Tiefgang, virtuose Action und                        auf unseren Leinwänden zu sehen.
Oscarpreisträger Bong Joon-ho (PARASITE) arbeiten          Melancholie, findet man nicht selten in einem einzigen
ebenfalls im internationalen Sektor.                       Film kombiniert und so gekonnt aufeinander abgestimmt                      Die Termine sind gesetzt, die Tickets bereits online buch-
Nicht zuletzt der weltweite und vielfach mit höchsten      wie die Gänge eines fünf Sterne Menüs. Dabei spiegeln die                  bar. Wagen Sie mit uns gemeinsam einen Blick in eine faszi-
Preisen dotierte Erfolg von PARASITE (2019) brachte        Filme neben ihrer Liebe zum Genre vor allem die brutale                    nierende Filmlandschaft des „New Korean Cinema“, einer
das „South Korean Cinema“ ganz nach vorne und führte       und ereignisreiche Historie eines zerrissenen Landes wieder,               exklusiven Programmfilmreihe des Rex & Cinema Wup-
eigentlich sperrige Werke wie BURNING (2018) und           das (nicht unähnlich unseres eigenen, wenngleich auch                      pertal. Nur diesen Sommer in unseren Lichtspielhäusern.
die Serie SQUID GAME (2021) an ein Massenpublikum
heran, dem gefiel, was es da sah und das nun Gelegenheit                     N ew ko r ean c i n e ma
                                                           weniger eigengeschuldet) einst besetzt, zerstört, gespalten
                                                           und wiedererbaut wurde. Wobei der abgeschottete Norden
                                                                                                                                      (dre)

bekommt viel mehr zu entdecken.                            bisweilen ein dunkler Schatten in der Welt bleibt.
                                                                                           Oldboy • lady ve ngeance
                                                                                     i saw th e devi l • burn i ng • parasite
                                                                                           th e host UN D VI E LE M E H R
EVOLUTION                                                                                                                                                                                    25.8
Über drei Generationen folgt EVOLUTION dem Schicksal einer jüdischen Familie
von 1945 bis heute.

Regisseur Kornél Mundruczó und Kata Wéber, die das er-             Deutschland gezogen. EVOLUTION wurde an 13 Tagen in
schütternd-ergreifende, aber auch bissig-ironische und stel-       Budapest und Berlin gedreht – mitten in der dritten Welle der
lenweise höchst persönliche Drehbuch verfasste, gehen in           Corona-Pandemie 2021. Bereits bei der Ruhrtriennale 2019
EVOLUTION der Frage auf den Grund, was es bedeutet,                wurde EVOLUTION als Musiktheaterstück inszeniert. Auf-
jüdisch zu sein. In eindrucksvollen Bildern beschreiben sie        geführt wurde das Stück von Ensemblemitgliedern des Pro-
in drei Episoden den Schmerz und die Stigmatisierung, die          ton Theater, Mundruczós unabhängiger Theaterkompanie.
von Generation zu Generation vor allem unbewusst weiter-           Zu diesen gehören auch die Schauspielerinnen Lili Monori
gegeben werden.                                                    (Evá), die bereits im kommunistischen Ungarn ein Indiestar
                                                                   war und Annamária Láng (Léna), die auch regelmäßiger Gast
Gemeinsam mit Kameramann Yorick Le Saux (LITTLE                    am Schauspielhaus Köln, den Münchner Kammerspielen,
WOMEN, PERSONAL SHOPPER, ONLY LOVERS                               dem Schauspielhaus Zürich, dem finnischen Nationaltheater
LEFT ALIVE) findet Kornél Mundruczo für jede Episode               in Helsinki und Ensemblemitglied am Wiener Burgtheater
eine ganz eigene Bildsprache: In nur einer einzigen Einstel-       ist. (Verleihtext)
lung folgt die Kamera im ersten Teil den Säuberungsarbeiten
in einer Gaskammer, 1945 – am Ende des Zweiten Weltkrie-
ges. Und erzeugt, ohne viel zu zeigen, eine beklemmende,           HUN/D, 2021, 97 min., FSK 12, Regie: Kornél Mundruczó Drehbuch:
geradezu surreal alptraumhafte Atmosphäre, die den Horror          Kata Wéber Besetzung: Lili Monori, Annamária Láng, Goya Rego, Padmé
                                                                   Hamdemir, Jule Böwe u.a
in uns selbst weckt. Der zweite Teil – aufgenommen in nur
einem einzigen Take mit schwebender Kamera – wird domi-
niert durch dichte Dialogszenen zwischen Mutter (Lili Mo-
nori) und Tochter (Annamária Láng), in denen die jeweils
tiefen seelischen Verletzungen und Folgen des Unaussprech-
lichen deutlich zu Tage treten. So wie Jonás (Goya Rego) im
dritten Teil versucht, sich und seine Position im Leben zu fin-
den, so folgt ihm die bewegte Kamera in seine Lebensberei-
che, sie fährt mit im Bus, rollt über die Bürgersteige, verharrt
im Zimmer, hält drauf und weicht zurück. Alles untermalt
von der Filmmusik von Dascha Dauenhauer (BERLIN ALE-
XANDERPLATZ). Kurz vor der Entstehung von EVO-
LUTION ist das Filmemacher:innen-Paar aus Ungarn nach

25.8                                                                                                    31.8
TAD STONES                                                                                              DIE ZEIT, DIE WIR TEILEN
UND DIE SUCHE NACH                                                                                      Ein Blick zurück, auf das Leben als bewegte Frau.

DER SMARAGDTAFEL                                                                                        Die französische Tochter eines Iren, Joan
                                                                                                        (Isabelle Hupert), sitzt nachts in einem fah-
                                                                                                                                                           Performance von Isabelles Hupperts Port-
                                                                                                                                                           rait einer Frau, die einen Blick zurück auf
                                                                                                        renden Auto und besinnt sich zurück. Wir           ihre Liebe und Verluste wirft. Auf ihrer Rei-
Nach den Erfolgen von „Die Abenteuer von Tadeo Jones“ und                                               reisen mit ihr gemeinsam durch ihre Er-            se durch ihre Erinnerungen pendelt sie zwi-
„Tadeo Jones 2: Das Geheimnis von König Midas“ ist dies nun                                             innerungen und setzten sie Teil für Teil zu-       schen den verschiedenen Facetten ihres Seins
der dritte Teil der animierten Abenteuerfilmreihe.                                                      sammen. Ihre erste Erinnerung ist die Reise        und Gewesen seins und erschließt immer
                                                                                                        nach Dublin als Au-pair, wo sie sich in einen      mehr die Durchwachsenheit ihrer vergange-
                                                                                                        charmanten Dieb verliebt und verliert. Bald        nen Liebschaften und ihren Kampf gegen die
Tadeo wünscht sich nichts sehnlicher, als                                                               streifen sie gemeinsam stehlend durch die          eigenen Unsicherheiten.
dass seine Archäologenkollegen ihn als einen                                                            Stadt. Doch sie werden geschnappt und die
der ihren akzeptieren. Doch leider richtet                                                              Blase zerplatzt. Dass sie von ihm schwanger        Eine Bewegende Geschichte über die Rück-
er immer nur Chaos an: Er zerstört einen                                                                ist, bemerkt sie erst als sie im Gefängnis sitzt   besinnung und Verwunderung über das eige-
Sarkophag und entfesselt einen Zauber, der                                                              und der Vater spurlos verschwindet. Dieser         ne Leben. (jk)
das Leben seiner Freunde Mummy (Origi-                                                                  taucht nun in der Gegenwart, nach vielen
nalstimme: Luis Posada), Jeff und Belzoni                                                               Jahren, aus heiterem Himmel wieder auf.
gefährdet. Und obwohl er alle gegen sich                                                                                                                   FR/D/ IR, 2022, 97 min., FSK 12, Regie: Laurent
aufbringt, begibt er sich mit der Hilfe von                                                             Es gibt viel zu mögen und zu lieben an der         Besetzung: Isabelle Hupert, Tim: Lars Eidinger
Sara (Originalstimme: Michelle Jenner) auf
eine lange Reise um die halbe Welt bis nach
Ägypten, um den gefährlichen Fluch der
Mumie zu beenden. (Verleihtext)
D im
                                                       Jed NS on
                                                         IE M
                                                          en T at!
     BEST OF CINEMA

                                                            1. AG
           Meisterwerke zurück im Kino
                   supported by

5.Am 5.8.2022
   APR  2022       3.Am 9.9.2022
                      MAI  2022             7.Am 7.10.2022
                                               JUN   2022

5. JUL 2022       2. AUG 2022
         Am 4.11.2022                6. SEP 2022
                           Am 18.12.2022

                BEI UNS
                IM KINO
                weitere highlights folgen

4. OKT 2022        1. NOV 2022              6. DEZ 2022
Sie können auch lesen