PASSAUER KONZERT-WINTER 2018-2019 - Gesellschaft der Musikfreunde ...
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
LIEBE FREUNDINNEN
UND FREUNDE
DER KONZERTREIHE
VOC VOCAL!
„Meiner Meinung nach ist es wichtig, ja lebenswichtig, dass sich alle
Leute mit Kunst beschäftigen. Der Grund, warum einem das eine
oder andere Kunstwerk gefällt, ist oft schwer zu nennen. Wenn man
über ein Werk etwas weiß, dann ist der Zugang leichter.“
(Nikolaus Harnoncourt)
Mag Letzteres leicht einleuchten, so bedeutet der rigorose Anspruch
des ersten Satzes eine fundamentale Herausforderung mit zahlrei-
chen Konsequenzen. Nikolaus Harnoncourt äußert sich hier nicht
nur als Musiker, sondern als weitsichtiger Erzieher und Lehrer, den
die Grundfragen des Menschseins umtreiben. Immer wieder hat er
darauf hingewiesen, dass die Kunst und speziell die Musik ganz we-
sentlich zum Menschen gehören, ihn herausheben und auszeichnen
unter allen Geschöpfen. Sicher tun wir gut daran, uns dieser beson-
deren Begabung immer wieder bewusst zu werden, gerade in einer
Zeit, in der der Mensch oft genug an sich selbst verzweifelt. Vielleicht
bedeutet eine multimedial aufgeladene Welt mit all ihren Vernet-
zungen und Verfügbarkeiten für die Vermittlung von Kultur eine
noch nie dagewesene Chance und Hilfe für die Menschheit. Immer
aber sollte das Verhältnis zur Kunst, das Bewusstsein für ein exis-
tenzielles Bedürfnis danach, das Ringen um das Verstehen und die
Wahrnehmung des unschätzbaren Wertes im Kern erhalten bleiben.
Musik ist, auch wenn wir gelernt haben, sie in einem Schriftbild und
zuletzt sogar in ihrer Klanglichkeit festzuhalten, eigentlich eine Kunst
in der Zeit und als solche der Vergänglichkeit unterworfen. In dem
Sinne nämlich, dass jeder verklungene Ton im Grunde ein kleines Ab-
schiednehmen, jedes Ende eines Stückes ein kleiner Tod ist. Und so
wird klar, wie unendlich kostbar das Geschenk eines Konzerterlebnis-
ses ist, wie sehr man sich beseelen lassen kann und wie gleichnishaft
diese Vorgänge in ihrer Unwiederholbarkeit und menschlichen Be-
dingtheit sind. Wie der Pilger vergangener Jahrhunderte nach einer
mühevollen Reise vor der Fassade der Kathedrale von Chartres stand
und staunte, wohl wissend um die Einmaligkeit dieses Erlebnisses,
so mögen uns – ob als Ausführende oder Zuhörer - die Meisterwerke
der Musikgeschichte immer wieder ähnlich unmittelbar mit Wucht
treffen und tief bewegen sowie auf dem Lebensweg zu wertvollen
Begleitern werden.Wie schön, dass unsere Konzertreihe bisher solche Erlebnisse in
großer Vielfalt anbieten und vermitteln konnte . Auch für die Saison
2018/19 können wir ein attraktives Angebot bereitstellen, das vokale
Kunst lebendig und greifbar macht. Wir verlassen dabei erstmals das
Terrain der Vokalmusik, um einem begnadeten Puppenspieler das
Wort zu geben, können uns darüber hinaus erneut auf hochklassige
Ensembles freuen und werden in eigenen Beiträgen Einblick in die
offene Arbeit der Chöre der Gesellschaft der Musikfreunde geben.
Kleine Denkanstöße zu den Konzerten hier in der Broschüre, in den
Programmheften oder als kurze Werkeinführungen mögen den Zu-
gang zu den einzelnen Beiträgen im Sinne Harnoncourts erleichtern.
Wünschen wir den Konzerten viele Besucher, denn noch einmal: es
ist wichtig, ja lebenswichtig, sich mit Kunst zu beschäftigen!
Mit herzlichen Grüßen
Michael Tausch, künstlerischer Leiter
lz
: Toni Scho
CopyrightVEREHRTES PUBLIKUM,
wir freuen uns, Ihnen auch im 177. Jahr des Bestehens der Gesell-
schaft der Musikfreunde Passau ein lebendiges, abwechslungsrei-
ches und hochklassiges Programm in unserer Konzertreihe bieten
zu können.
Renommierte Gesangsensembles aus Norwegen, Slowenien
und den USA werden Sie mit Programmen von Folk bis Klassik
begeistern. Zum 100. Geburtstag unseres Freistaates darf auch ein
bayerischer Abend etwas anderer Art mit einer außergewöhnli-
chen Band nicht fehlen. Lassen Sie sich außerdem den genialen
österreichischen Puppenspieler Nikolaus Habjan mit seiner
rabenschwarzen Version des „Herrn Karl“ nicht entgehen und
freuen Sie sich auf zwei wunderbare Konzerterlebnisse mit
unserem Jugendchor „Messa di Voce“ und dem Chor der Gesell-
schaft der Musikfreunde Passau.
Ohne die großzügige Unterstützung zahlreicher Freunde und
Förderer wäre der Passauer Konzertwinter nicht möglich. Ich
bedanke mich ganz herzlich bei ihnen, allen voran der Stadt
Passau und unserem OB Jürgen Dupper. Mein besonderer Dank
gilt zudem allen Mitwirkenden und Mitgliedern unseres Vereines
der Gesellschaft der Musikfreunde Passau, die durch ihr Können
und ihr zeitliches Engagement zum Gelingen unserer Projekte
beitragen.
Genießen Sie unsere Konzerte als Teil des reichen und hochklassi-
gen kulturellen Angebots in unserer Stadt und ihrer Umgebung!
Ich freue mich darauf, Sie begrüßen zu dürfen.
DR. ANDREA WETTSTEIN
VORSTANDSVORSITZENDE
BOX
Copyright: LICHTJÜRGEN DUPPER
PRÄSIDENT DER GESELLSCHAFT
DER MUSIKFREUNDE
OBERBÜRGERMEISTER DER
STADT PASSAU
MEINE SEHR VEREHRTEN
DAMEN UND HERREN,
mit großem Engagement und viel Elan hat die Gesellschaft der
Musikfreunde wieder ein qualitätsvolles Angebot an Konzertver-
anstaltungen konzipiert. Der Passauer Konzertwinter bietet damit
auch in der Saison 2018/19 eine große Bereicherung für das kultu-
relle Leben in unserer Stadt. Dem Publikum wird, wie alle Jahre,
ein außergewöhnlich facettenreiches Programm geboten.
Besonders freut mich die Einbindung vieler junger Sängerinnen
und Sänger mit dem Jugendchor „Messa di Voce“ in die Konzert-
aktivitäten dieses traditionsreichen Passauer Musikvereins. Mit viel
Weitblick wurde hier ein Format kreiert, das jungen Leuten die
Möglichkeit bietet, der Freude am Singen Ausdruck zu verleihen
und gleichzeitig das eigene Können weiterzuentwickeln.
Ich wünsche der Gesellschaft der Musikfreunde für diese Kon-
zertsaison viel Erfolg und dem Publikum einzigartige Konzert-
erlebnisse!GROSSARTIGE KULTUR KOSTET VIEL GELD.
DESHALB BEDANKEN WIR UNS VON HERZEN FÜR DIE FINANZIELLE UNTERSTÜT-
ZUNG UNSERER KONZERTREIHE. WENN AUCH SIE DEN PASSAUER KONZERT-
WINTER UNTERSTÜTZEN WOLLEN, INFORMIEREN WIR SIE GERNE ÜBER DIE
UNTERSCHIEDLICHEN MÖGLICHKEITEN DES SPONSORINGS.
KONTAKT: VORSTAND@MUSIKFREUNDE-PASSAU.DE
WIR BEDANKEN UNS HERZLICH
FÜR DIE GROSSZÜGIGE UNTERSTÜTZUNG
BEI UNSEREN HAUPTSPONSOREN:
BEZIRK
NIEDERBAYERN
KulturstiftungEIN HERZLICHES DANKESCHÖN
GILT AUSSERDEM UNSEREN
KONZERT-SPONSOREN:
apotheke
RENATE BRAUN UND GERNOT POSSMANN
DRES. BRIGITTE UND CHRISTIAN PFEIFFER
DR. CLAUDIA UND PROF. DR. DIETMAR ELSNER
DR. CHRISTINE UND PROF. DR. JOSEF TACKE
EIN WEITERER DANK GILT
UNSEREN FÖRDERERN:
MODEHAUS GARHAMMER
SPARDABANK OSTBAYERN
BÜCHER PUSTET
GETRÄNKE GEINS
AUTOHAUS LEEBMANN
HANDWERKSKAMMER NIEDERBAYERN/OBERPFALZ
BAUMASCHINEN BEUTLHAUSER
PRAML ENERGIE UND GEBÄUDETECHNIK
CHRISTINE UND DR. KONRAD MAYERHOFER
MONIKA UND WALTER PAUL
HEILIG-GEIST-STIFTSCHENKE
REISEBÜRO NIEDERMAYER
ANNELIESE UND JOSEF AMERES
BÜCHER PUSTET FÜR DIE FREUNDLICHE UNTERSTÜTZUNG BEIM
KARTENVORVERKAUF SOWIE UNSEREN MEDIENPARTNERN FÜR
DIE JOURNALISTISCHE BEGLEITUNGSTRAMPELN
WAR
GESTERN
www.ebike-passau.de Graneckerstr. 4 | Passau
UNSERE STREICHER
BEHERRSCHEN
DIE GESAMTE
FARBTONLEITER.
MALEREI & GERÜSTBAU TEL. 0851-560 680 WWW.MAX-OELLER.DEZU MIR
ODER
ZU DIR?
Jetzt zur AOK w
echseln!
Egal wo. Lass dich beraten.
Termin vereinbaren und Bonustarif sichern.
www.aok.de/bayern/beratung06
– F M U S I C BE THE
10
„I
LOVE…”
FOOD OF
–
18 PASSAU, GROSSER REDOUTENSAAL, 20 UHR
€ 15, ERM. € 12
LOVE ACTUALLY
SCHÜLER, VON PURCELL BIS POP MIT DEM
STUDENTEN UND
AZUBIS € 10 JUGENDCHOR MESSA DI VOCE
-
FREIE PLATZWAHL Sie bringt uns zum Weinen und zum Lachen, lässt uns über uns
- selbst hinaus wachsen und bleibt doch eine stete Herausforde-
PROGRAMMLÄNGE:
CA. 70 MINUTEN rung und ein ewiges Geheimnis: die Liebe.
EINE PAUSE
Der Jugendchor Messa di Voce begibt sich an diesem Abend
WIR BEDANKEN auf die musikalischen Spuren des größten Gefühls von allen
UNS FÜR DIE und startet mit einer Mischung aus alter Musik und rockigen
FÖRDERUNG DES
KONZERTS BEI Klängen, jedenfalls mit einer Menge Power in den noch herbstli-
DER STIFTUNG DER chen Konzertwinter. Unter der Leitung von Michael Tausch und
PASSAUER NEUEN Christiane Öttl präsentiert Messa di Voce verschiedene Rock-
PRESSE UND EDEKA und Pop-Arrangements und setzt sie Songs von John Dowland
SCHWAIBERGER.
und Henry Purcell gegenüber.
Ein reizvoller und bunter Konzertabend, ganz im Zeichen der
Liebe…
JUGENDCHOR MESSA DI VOCE
CHRISTIANE ÖTTL, ARRANGEMENTS UND KLAVIER
MICHAEL TAUSCH, LEITUNGE I S C A F É
SEIT 1951
Ludwigstraße 20 · 94032 Passau
Tel. 0851 / 2357 · Fax 0851 / 30550
info@fontanella.eu · www.fontanella.euBOX
Copyright: LICHT
11
– „D EN N ER HAT
11 GR OS SE DI NG E AN
MI R GE TA N… “
– PASSAU, PFARRKIRCHE ST. PETER, 19 UHR
18 AUS DER TIEFEN
MUSIKALISCHE ANDACHT MIT WERKEN VON HEINRICH
SCHÜTZ UND JOHANN SEBASTIAN BACH
€ 23, ERM. € 18
SCHÜLER, Johann Sebastian Bach (1685-1750)
STUDENTEN UND Kantate 131 „Aus der Tiefen rufe ich, Herr, zu dir“
AZUBIS € 10
Sinfonia zur Kantate BWV 12 „Weinen, Klagen, Sorgen, Zagen“
-
FREIE PLATZWAHL Heinrich Schütz (1585-1672)
- „Selig sind die Toten, die in dem Herren sterben“ SWV 391
PROGRAMMLÄNGE:
CA. 70 MINUTEN Johann Sebastian Bach
KEINE PAUSE Sinfonia zur Kantate BWV 21 „Ich hatte viel Bekümmernis“
Kantate 10 „Meine Seel erhebt den Herren“
WIR BEDANKEN
UNS FÜR DIE Heinrich Schütz
FÖRDERUNG DES „Herr, nun lässest du deinen Diener in Frieden fahren“
KONZERTS BEI HGH „Selig sind die Toten“
CONSULTING UND SWV 281 (aus den „Musikalischen Exequien“)
DER ZF PASSAU.
In dieser musikalischen Andacht nehmen wir mit Musik von
WERK- Heinrich Schütz und Johann Sebastian Bach Bezug auf den
NG Gedenkmonat November. Tief bewegende Klänge und
E IN F Ü H R U Texte gemahnen uns an die Endlichkeit und Bedürftigkeit
IN
U M 18 U H R des menschlichen Daseins, dem aber ein tröstliches Geschenk
S T. P E T E R in der Menschwerdung Jesu anheimgegeben ist. Das Magnificat,
der Lobpreis der Mutter Jesu, kündigt dies an und lässt den,
der es begreift, mit Simeon einen tiefen Frieden mit den letzten
Dingen schließen.
MARIA WEBER, SOPRAN
MATTHIAS DEGER, TENOR
MATTHIAS HELM, BARITON
ENSEMBLE „PAROCCO“, KONZERTMEISTER KLAUS ALBRECHT
CHOR DER GESELLSCHAFT DER MUSIKFREUNDE PASSAU
MICHAEL TAUSCH, LEITUNGBankgeschäfte bei der Sparkasse
praktisch jederzeit möglich.
Persönliche Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie „immer wenn‘s um Geld geht“
Beratung z. B. für einen Finanz-Check.
Unsere Beratungszeiten:
Montag - Freitag: 08:00 - 20:00 Uhr
Samstag: 08:00 - 12:00 Uhr
Vereinbaren Sie Ihren Beratungstermin einfach telefonisch unter
0851 398-0. Unser Garantieversprechen: Sie erhalten innerhalb
von 3 Tagen einen Beratungstermin zu Ihrem Wunschthema!
Geldgeschäfte z. B. überweisen, aufs Geldmarktkonto oder Sparbuch umbuchen,
erledigen Daueraufträge ändern bzw. neu einrichten, Lastschriften zurück
geben, Karten sperren, Beratungstermin vereinbaren, Adressdaten
oder Freistellungsaufträge ändern, Kontoauskünfte einholen,
Fragen zum Onlinebanking, ...
Montag - Samstag: 08:00 - 20:00 Uhr
telefonisch unter: 0851 398-0
Halten Sie dazu bitte am Telefon Ihre SparkassenCard bereit.
Selbstverständlich können Sie Ihre Geldgeschäfte auch in den
Geschäftsstellen oder im Service-Mobil erledigen.
In unseren 10 Beratungszentren haben wir 1x pro Woche ver-
längerte Servicezeiten: ab 07:30 Uhr und abends bis 18:30 Uhr.
Darüber hinaus können Sie Online-Banking unter www.sparkasse-passau.de bzw.
Mobile-Banking mit den Sparkassen-Apps nutzen oder Ihre Anfrage per E-Mail
(info@sparkasse-passau.de) oder per WhatsApp (0851 398-0) an uns richten.
Geld abheben rund um die Uhr an einem unserer vielen Geld-
automaten oder weiteren Auszahlungsstellen in der Stadt und
im Landkreis Passau.
Deutschlandweit stehen über 25.000 Geldautomaten der
Sparkasse zur Verfügung.
Sparkasse
PassauPASSAU, KLOSTERKIRCHE NIEDERNBURG, 20 UHR
BALD IST WEIHNACHTEN
08
ADVENTSKONZERT MIT DER BAND LUZ AMOI
Alle Jahre wieder zieht uns die Adventszeit duftend, klangvoll
–
und erinnerungsreich in ihren Bann.
„Bald ist Weihnachten“ mit der Band Luz amoi spürt dem
12
betörenden Zauber dieser Wochen intensiv nach. In den
etwas anderen Arrangements traditioneller Advents- und
Weihnachtslieder wird die weihnachtliche Botschaft sinnlich
–
und berührend wieder und neu erfahrbar.
Der Titel der sympathischen bayerischen Weltmusik-Gruppe ist
18
dabei Programm. So ist das Publikum eingeladen, mit offenen
Ohren und Herzen zu hören, zu entdecken und zu staunen.
STEFAN PELLMAIER, AKKORDEON, PERCUSSION
JOHANNES CZERNIK, GESANG, GITARREN,
€ 23, ERM. € 18 SAXOPHON, KLARINETTE
SCHÜLER, STEFANIE PELLMAIER, GEIGE
STUDENTEN UND MANUELA SCHWARZ, HACKBRETT, HARFE
AZUBIS € 10
-
DOMINIK HOGL, KONTRABASS
FREIE PLATZWAHL
-
PROGRAMMLÄNGE:
HOCH
CA. 75 MINUTEN
KEINE PAUSE
C H T
WIR BEDANKEN „MA I E TO
R
UNS FÜR DIE
Ü R , D
DIE T T…“
FÖRDERUNG DES
KONZERTS BEI DER
T W E I
M AC H
SPARKASSE PASSAU.KONZERTHINWEIS
Im Rahmen der Jubiläumsfeierlichkeiten zu
125 Jahre Städtische Musikschule Passau findet
am 14.12.2018 um 19 Uhr in der Stadtpfarrkirche
St. Paul die Passauer Erstaufführung der Böhmi-
schen Weihnachtmesse (Česká mše vánoční) von
Jakub Jan Ryba (1765-1815) statt.
Ausführende:
Chor der Gesellschaft der Musikfreunde Passau,
Einstudierung Michael Tausch
Gesangssolisten aus Prag:
Sopran, Milada Jirglová
Mezzosopran, Lucie Valentová
Tenor, Václav Barth
Bass, Martin Vodrážka
Orchester der Musikschule Prag Hostivař
und der Städtischen Musikschule Passau
Orgel: Michael Tausch
Gesamtleitung: Pavel Trojan
125 Jahre Städtische Musikschule – für ein
Leben mit Musik. Wir machen Musik begreifbar,
vielfältig und für alle Menschen!
www.musikschule.passau.de
STEUERK ANZLEI
2018
WIRTSCHAFTS-
PRÜFUNG
DEUTSCHLANDS
GRÖSSTE
STEUERKANZLEIEN
IM VERGLEICH
I N KOO P E R ATI O N M IT
FOCUS–SPEZIAL
. N E T A RZ EUBH Ö
. NREEZHN
UE.HTVÖSERRESV
NT.E. N
VHEERNÖ
S. THBEUEHZREANT. EBNE. R A T E N .
01 | 2 01 8
| gnutaSteuerberatung
rebsthce
Steuerberatung
R | gnu|füWirtschaftsprüfung
rpstfa|
hcWirtschaftsprüfung
striW | gnu|ta
Rechtsberatung
rebre|
ueRechtsberatung
tS | | Steuerb
gnutareUnternehmensberatung
bsnemhUnternehmensberatung
enretnU
ed.rentrwww.kittl-partner.de
ap-lttik.w
www.kittl-partner.de
ww
Format Format
105 x 70105
mmx 70 mm mm 07 x 501 tamroF Format 105 xPASSAU, GROSSER REDOUTENSAAL, 20 UHR
DER HERR KARL
19
PUPPENTHEATER MIT NIKOLAUS HABJAN
Die Macht des Wortes und die suggestive Kraft einer Puppe –
–
beide Dinge sind bei Nikolaus Habjans einzigartiger Interpreta-
tion von Qualtingers legendärem „Der Herr Karl“ zu erleben.
Knapp 60 Jahre alt und längst ein Kultstück, ist der Monolog
01
des Herrn Karl doch brandaktuell und lässt die Grenzen schmal
werden zwischen kleinbürgerlicher Gemütlichkeit und gefährli-
chem Opportunismus.
–
Die Passauer Redoute wird an diesem Abend zur Bühne für den
österreichischen Puppenzauberer Nikolaus Habjan und seine
markanten Charakterfiguren. “Jeder Mensch erkennt sich in
19
dem Herrn Karl eigentlich irgendwann, irgendwie und das tut
dann sehr weh“, sagt Habjan.
Überraschungen sind garantiert. Gänsehaut auch.
NIKOLAUS HABJAN, PUPPENSPIELER
€ 23, ERM. € 18
SCHÜLER,
STUDENTEN UND
AZUBIS € 10 lff y
Barbara Pa
- Copyright:
FREIE PLATZWAHL
-
PROGRAMMLÄNGE:
CA. 60 MINUTEN
KEINE PAUSE
WIR BEDANKEN
UNS FÜR DIE
FÖRDERUNG DES
KONZERTS BEI DER
WITTELSBACHER
APOTHEKE UND DER
VR-BANK PASSAU.
„MORALISCHE
ENTRÜSTUNG IST DER
HEILIGENSCHEIN DER
SCHEINHEILIGEN.“
HELMUT QUALTINGERREGIONAL. BESTENS VERSORGT.
Stadtwerke Passau. Mit uns läuft’s.
Für die Menschen in der Region geben wir alles. Seit über 140 Jahren Kontaktieren Sie uns unter:
stellen wir als Stadtwerke Passau eine stabile Versorgung mit lebens-
wichtigen Ressourcen sicher und halten unsere Dreiflüssestadt und die
angrenzenden Gemeinden zu jeder Zeit warm, hell und vernetzt.
So erzeugen wir mit unseren Wasser- und Blockheizkraftwerken www.stadtwerke-passau.de
heimischen Ökostrom und Wärme, gewinnen hervorragendes
Trinkwasser und vernetzen die Region mit Highspeed-Glasfaser-
technologie. Als Betreiber des Erlebnisbades und der Saunawelt
im „peb“ sorgen wir zudem für Spaß und Entspannung. Stadtwerke Passau GmbH
Regensburger Straße 29, 94036 Passau
SWP. Alles aus einer Hand. servicezentrum@stadtwerke-passau.de„I C H W O H N E
IM S C H Ö N S T E
LAND DER W N
E L T. H IE R G IB
ES ALLES, VO T
M L IC H T E N U
01 L ÄC H E L N D E N ND
B IS Z U M
DUNKLEN UN
–
D ERNSTEN, O
AU F B E Z AU B FT
ERNDSTE WE
IS E
02
G E M IS C H T.“
AS TR ID LI ND GR
–
EN
19
€ 23, ERM. € 18
SCHÜLER,
STUDENTEN UND es
AZUBIS € 10 Copyright: Ingvil Skeie Ljon
-
FREIE PLATZWAHL
-
PROGRAMMLÄNGE: PASSAU, HEILIG-GEIST-KIRCHE, 20 UHR
CA. 80 MINUTEN
EINE PAUSE
WIR BEDANKEN UNS FOLK SONGS
FÜR DIE FÖRDERUNG
DES KONZERTS BEI NORDISCHE KLÄNGE MIT DEM TRIO MEDIAEVAL
DR. CLAUDIA ELSNER
UND PROF. DR.
DIETMAR ELSNER Das Trio Mediaeval entführt das Passauer Publikum sinnlich und
UND DER FIRMA melodientrunken in den hohen Norden und hebt musikalische
SPAGL. Schätze aus Schweden und Norwegen.
Reich an musikalischen Stimmungen und Klangfarben er-
wecken die drei Frauen die alten Gesänge ihrer Heimat zum
Leben. Liebeslieder und Hochzeitsmelodien, Wiegenlieder und
Sonnengebete, sehnsuchtsvolle Balladen und erfüllte Hymnen
zu Ehren Gottes fließen klangvoll ineinander und betören mit
der Kraft jahrhundertelanger Geschichte.
Ein feinsinniger und farbenreicher Ausflug, dorthin, wo die Trolle
tanzen und die Elfen singen.
ANNA MARIA FRIMAN, SOPRAN
LINN ANDREA FUGLSETH, SOPRAN
JORUNN LOVISE HUSAN, SOPRANwww.hoeber.de
schön, wenn es warm ist...
Haustechnik aus einer Hand:
Heizung - Klima - Sanitär
Höber GmbH – 94034 Passau
Eck 6 – Telefon 0851/5010-0PASSAU, PFARRKIRCHE ST. ANTON, 20 UHR
PASSION
23
A CAPPELLA-KONZERT ZUR PASSIONSZEIT MIT
DEM QUARTETT NEW YORK POLYPHONY
–
„Passion“, das ist die Leidensgeschichte Christi. „Passion“,
das ist auch die intensive Leidenschaft und die kompromisslose
Hingabe an eine Sache. New York Polyphony stellt bei seinem
03
Konzert beides ins Zentrum.
Das amerikanische Quartett zählt zu den spannendsten
–
Alte-Musik-Ensembles unserer Zeit und beeindruckt mit
seiner kraftvollen und ausdrucksstarken Interpretation.
In Passau präsentieren die vier charismatischen Sänger aus
19
New York ein außergewöhnliches und fein gestaltetes Pro-
gramm mit verschiedenen geistlichen A cappella-Werken
zur Passionszeit, darunter die „Lamentations“ von Francisco
de Peñalosa (ca. 1470-1528) und „Crux triumphans“ von Loyset
Compere (ca. 1445-1518). Ein Abend mit Passion.
€ 23, ERM. € 18
SCHÜLER, GEOFFREY WILLIAMS, COUNTERTENOR
STUDENTEN UND STEVEN CALDICOTT WILSON, TENOR
AZUBIS € 10
CHRISTOPHER DYLAN HERBERT, BARITON
-
FREIE PLATZWAHL CRAIG PHILLIPS, BASS
-
PROGRAMMLÄNGE:
CA. 70 MINUTEN
KEINE PAUSE
„DENN LIEBE IST STARK
WIR BEDANKEN
UNS FÜR DIE WIE DER TOD UND
FÖRDERUNG DES
KONZERTS BEI LEIDENS CHAFT UNWIDE R-
DRES. BRIGITTE
UND CHRISTIAN
PFEIFFER SOWIE
STEHLIC H WIE DAS
RENATE BRAUN UND
GERNOT POSSMANN.
TOTENR EICH“
HOHELIED DER LIEBE, SALOMO
Copyright: Chris Ow
you ng05
–
04 „ER WEIDET MICH
–
AUF EINER GRÜNEN
AUE UND FÜHRET
19 MICH ZUM FRISCHEN
WASSER.“
PSALM 23
€ 23, ERM. € 18
SCHÜLER,
STUDENTEN UND PASSAU, PFARRKIRCHE ST. PAUL, 20 UHR
AZUBIS € 10
-
FREIE PLATZWAHL
PROGRAMMLÄNGE:
- ZEITENSPRÜNGE
CA. 80 MINUTEN A CAPPELLA-KONZERT MIT DEM INGENIUM ENSEMBLE
EINE PAUSE
WIR BEDANKEN Der Kosmos der Vokalmusik ist überbordend und es lässt sich
UNS FÜR DIE beglückend durch die Zeiten wandeln.
FÖRDERUNG DES Das slowenische Ingenium-Ensemble schöpft aus dieser Fülle
KONZERTS BEI DER
ROTARY-STIFTUNG der musikalischen Schöpfungen und beschließt den Passauer
PASSAU. Konzertwinter 2018/19 mit einem vielseitigen Programm quer
durch die Stile und Jahrhunderte.
Unter dem Titel „Zeitensprünge“ reicht das breite Spektrum
von Claudio Monteverdi bis zu Paul McCartney, ergänzt durch
berührende slowenische Volkslieder.
Mehrfach preisgekrönt und faszinierend intim in seiner Inter-
pretation, verspricht das junge Sextett einen packenden und
facettenreichen Konzertabend.
ZALA STRMOLE, SOPRAN
MIRJAM ROJEC, MEZZOSOPRAN
BLAŽ STRMOLE, TENOR
DOMEN ANŽLOVAR, TENOR
MATJAŽ STRMOLE, BARITON
JAN KUHAR, BASSDER CHOR DER
GESELLSCHAFT DER
MUSIKFREUNDE PASSAU
WER:
// vom Schüler bis zum Rentner, vom Laien bis zum
ausgebildeten Musiker
// alle, die Freude am gemeinsamen Singen und der Arbeit
an anspruchsvoller Chorliteratur haben
WANN:
// jeden Montagabend von 19.30 – 21.30 Uhr
(außer Feiertage und Ferien)
WO:
// in der wunderbaren barocken Aula des Gymnasiums
Leopoldinum
MUSIK:
// von Honeggers „König David“ bis zu Bachs „Matthäus-
passion“ und Mozarts c-Moll-Messe, von Brahms „Zigeuner-
liedern“ über Händels „Alexanders Feast“ bis zu Orffs
„Carmina Burana“ – unsere Aufführungen sind nicht nur
Höhepunkte im kulturellen Leben der Stadt Passau,
sondern auch Glanzlichter in unserem persönlichen
Erleben und Leben
UND SONST?
// Probenwochenenden und Chorfahrten, Weihnachtspunsch
und Sommerfest fördern nicht nur die musikalische Entwick-
lung, sondern auch die lebendige Chorgemeinschaft
LEITUNG:
// Michael TauschX
Copyright: LICHTBO
Copyright: LICHTBO lz
X
: Toni Scho
Copyright
KONTAKT UND
ANMELDUNG:
CHORLEITUNG@MUSIK-
FREUNDE-PASSAU.DEDER JUGENDCHOR DER
GESELLSCHAFT DER
MUSIKFREUNDE PASSAU
WER:
// singfreudige Kinder und Jugendliche ab der 5. Klasse aller
Schularten bis ins junge Erwachsenenalter
// auch jene, die bisher glaubten, nicht singen zu können
// alle, die sich das Gänsehautgefühl bei gemeinsamen
Aufführungen nicht entgehen lassen wollen und
// die in ihrer Freizeit gemeinsam etwas Tolles erleben wollen
WANN:
// wöchentlicher Turnus: Immer Montag 17.30-19.00 Uhr
(außer Feiertage und Ferien), Chorprobe inklusive
professioneller Stimmbildung einzeln und in Gruppen
// Projektarbeit: Probenphasen mit intensiven, geblockten
Terminen, gesonderte Ausschreibung und Anmeldung
WO:
// Aula des Gymnasiums Leopoldinum Passau, Michaeligasse 15
MUSIK:
// alles, was Spaß macht zu singen
// von Klassik bis Pop, mit und ohne Instrumente, Musik für
Konzert und Bühne, geistlich wie weltlich, Musiktheater,
mit Offenheit für Experimente
UND SONST?
// exzellente Chorarbeit für junge Stimmen
// abwechslungsreiche und attraktive Proben
// spannende Konzertprogramme
// gemeinsame Unternehmungen wie Chorfreizeiten,
Chorwochenenden und Chorfahrten
LEITUNG:
// Michael TauschKONTAKT UND
ANMELDUNG:
CHORLEITUNG@MUSIK-
FREUNDE-PASSAU.DE
„MESSA DI
VOCE“ –
DIE STIMME
SETZENOptimal versorgt und
im Alter betreut
Wie beraten Sie einfühlsam und kompetent, diskret und umfassend.
Standort Passau Standort Grafenau
Kleine Klingergasse 10 Schwarzmaierstraße 10 a
94032 Passau 94481 Grafenau
Telefon +49 (0)851 93143-0 Telefon +49 (0)8552 671
Telefax +49 (0)851 93143-15 Telefax +49 (0)8552 973135
www.sanitaetshaus-fuerst.deDas Leben schreibt
viele Geschichten.
Wir sind für Sie da.
www.klinikum-passau.deSIE SIND AM KULTURELLEN GESCHEHEN DER
STADT PASSAU INTERESSIERT UND WOLLEN
UNSER ENGAGEMENT MIT IHRER MITGLIEDSCHAFT
UNTERSTÜTZEN?
Dann werden Sie förderndes Mitglied in der Gesellschaft der Musikfreunde Passau!
Sie können sich auf unserer Homepage unter http://www.musikfreunde-passau.de/verein/
mitglied-werden.html oder unter vorstand@musikfreunde-passau.de jederzeit anmelden.
Als Mitglied der Gesellschaft der Musikfreunde Passau
genießen Sie folgende Vorteile:
// ermäßigte Eintrittskarten zu den Veranstaltungen der Reihe
Voc Vocal und Konzerten der Gesellschaft der Musikfreunde Passau
// aktuelle Konzertinformation in gewünschter Form, digital oder postalisch
// zusätzliche Spendengelder können Sie durch die anerkannte Gemeinnützigkeit
des Vereins steuerlich geltend machen
// auf Wunsch stellen wir Ihnen nach Spendeneingang unbürokratisch
eine Spendenquittung aus
Wir freuen uns sehr, Sie als Mitglied der Gesellschaft der
Musikfreunde Passau begrüßen zu dürfen!
KARTENVORVERKAUF VERANSTALTER
- bei Bücher Pustet Passau ab 3 Wochen Gesellschaft der Musikfreunde Passau e.V.
vor Konzerttermin (0851 56089-13)
KÜNSTLERISCHE GESAMTLEITUNG
RESERVIERUNGEN Michael Tausch
- Telefon: 0160 8437159
Mail: karten@musikfreunde-passau.de KÜNSTLERISCHES MANAGEMENT VOC VOCAL
- Abholung an der Abendkasse spätestens Dr. Dorothea Walchshäusl
30 Minuten vor Konzertbeginn konzertwinter@musikfreunde-passau.de
Abendkasse 1 Stunde vor Konzertbeginn GESCHÄFTSFÜHRENDE VORSTÄNDE
geöffnet Dr. Andrea Wettstein und Monika Poxleitner
ERMÄSSIGTE EINTRITTSPREISE FÜR VEREINSANSCHRIFT
- Menschen mit Behinderung Gesellschaft der Musikfreunde Passau e.V.
- Mitglieder der Gesellschaft der Musik- Schönauerweg 7
freunde Passau e.V. 94036 Passau
- SchülerInnen, Studierende, Auszubildende
und Arbeitslose unter Vorlage eines facebook | Voc Vocal
gültigen Ausweises
www.musikfreunde-passau.de
- Freier Eintritt für Kinder unter 12 Jahren
- Programmänderungen vorbehalten
Bei allen Konzerten gilt außerdem
unser Familienangebot (Verkauf nur an
der Abendkasse!):
Familienpaket I (2 Erwachsene + Kinder): € 50
Familienpaket II (1 Erwachsener + Kinder): € 30Sie können auch lesen