Kommentar & Empfehlungen: US Präsidentschaftswahlen - Portas Capital AG

Die Seite wird erstellt Kevin Schütte
 
WEITER LESEN
Kommentar & Empfehlungen: US Präsidentschaftswahlen - Portas Capital AG
Newsletter November 2020

Kommentar & Empfehlungen:
US-Präsidentschaftswahlen

Beat Kunz

Sehr geehrte Damen und Herren                                                    1. Innenpolitik: Überwindung der Pandemie

Am 8. November 2020 wurde Joe Biden zum Präsi­                                   Unseres Erachtens werden Joe Biden und seine Regie­
denten der USA gewählt.                                                          rung die Anzahl Testzentren in den ganzen USA deut­
                                                                                 lich erhöhen und folglich die Anzahl an Tests massiv
Wir erachten die Chancen für erfolgreiche Anfech­                                steigern. Zusätzlich plant die Regierung Biden den
tungen der Wahlresultate vor Gericht seitens Donald                              Aufbau eines Netzwerks von Testzentren und Gesund­
J. Trump als gering. Die Zählung der Stimmen wurde                               heitseinrichtungen zur besseren Koordination und
sehr strukturiert und genau durchgeführt. Die Zäh­                               Bekämpfung des CoVid19-Virus mithilfe der einzelnen
lungen wurden jeweils von einer Wahlkommission in                                Mitgliedstaaten. Mit diesem koordinierten Vorgehen
den Mitgliedsstaaten überwacht. Zusätzlich hat das                               sowie deutlich mehr finanziellen Mitteln sollte die
FBI die Ablaufprozesse geprüft. Jeder Gliedstaat ist                             Pandemie bis Mitte nächsten Jahres besser unter
verpflichtet, am 1. Dezember das Wahlresultat zu zer­                            Kontrolle sein.
tifizieren. Somit glauben wir an die Verlässlichkeit
der Resultate.                                                                   Fazit: Wir sind zuversichtlich, dass unter neuer Füh­
                                                                                 rung das US-amerikanische Gesundheitswesen nach­
Was werden die Prioritäten für Joe Biden in den nächs­                           haltig mehr finanzielle Mittel erhält und eine bessere
ten vier Jahren sein? Wie können die Investoren von                              Koordination in Krisenfällen wirklich möglich sein
dieser neuen politischen Konstellation profitieren? Wir                          wird.
haben versucht, dies anhand einer Prioritätenliste von
Themen zu analysieren und Empfehlungen abzuleiten:

Portas Capital AG | Utoquai 39 | CH-8008 Zürich | Telefon +41 44 226 16 00 | Fax +41 44 226 16 16 | www.portascapital.com
Portas Capital AG | Kronenplatz 1 | CH-8953 Dietikon | Telefon +41 44 740 34 22 | www.portascapital.com
Kommentar & Empfehlungen: US Präsidentschaftswahlen - Portas Capital AG
2. Innenpolitik: Konjunkturpaket und Steuerer­                                   Fazit: Eine soziale Entspannung zwischen Arm und
höhungen                                                                         Reich, Weiss und Schwarz und zwischen den Religio­
                                                                                 nen wird Jahre brauchen. Einen positiven Ausgang
Präsident Biden und die neue Regierung planen ein                                darf man sich erhoffen.
Konjunkturpaket im Umfang von rund USD 2300
Mrd. Diese finanziellen Mittel werden einerseits für
Bildung, Innovation, Verbesserung der Infrastruktur,                             4. Aussenpolitik: Handelskonflikt mit China
Gesundheitswesen und alternative Energien verwen­
det. Joe Bidens Ziel ist es, den gebeutelten Mittel­                             Eine gewisse Hoffnung besteht, dass der Handels­
stand wieder zu stärken, dazu würde auch eine Ver­                               konflikt bzw. die seit Langem ins Stocken geratenen
längerung der Arbeitslosenversicherung bis weit ins                              Verhandlungen wieder beginnen können. Ein Unter­
Jahr 2021 gehören. Seit Monaten haben Republikaner                               schied im respektvollen Umgang und der Tonalität ist
und Demokraten über ein Konjunkturpaket ge­­                                     wahrscheinlich. Im Kern wird unseres Erachtens die
rungen. Einerseits war das Ausmass aber auch ande­                               Beziehung der beiden Supermächte angespannt
rerseits die Prioritäten die Streitpunkte. Mit dem Sieg                          ­bleiben. Von Bedeutung ist, dass – unserer Meinung
der Präsidentschaft und dem Wahlerfolg im Parla­                                  nach – ein militärischer Konflikt zwischen den USA
ment sollten Investitionen zügig möglich sein.                                    und China im Pazifik mit der Wahl von Joe Biden
                                                                                  weniger akut sein wird. Joe Biden gilt als diploma­
Fazit: Unserer Meinung nach sind Steuererhöhungen                                 tisch, in der Aussenpolitik sehr erfahren und in seinen
in den ersten beiden Jahren der Präsidentschaft kein                              Handlungen und der Kommunikation besonnen.
Thema. Zu zaghaft und zu fragil wird die wirtschaft­
liche Erholung in den USA sein. Im Wahlprogramm                                  Fazit: Die Corona-Pandemie hat auch etwas Gutes.
Joe Bidens ist jedoch eine Rücknahme der Senkung                                 Alle Supermächte, alle Staaten haben in der Zwischen­
der Unternehmenssteuern von Donald J. Trump klar                                 zeit das gleiche Ziel. Nämlich die Überwindung der
vorgesehen; und zwar mit dem Hinweis für eine                                    Pandemie und eine Erholung der Weltwirtschaft.
gerechtere Besteuerung von vermögenden Personen,                                 Deshalb wären zusätzliche Belastungen oder sogar
Unternehmen und des Mittelstands. Aber jegliche                                  militärische Konflikte absolut kontraproduktiv. Mit
Steuererhöhungen würden den Aufschwung wahr­                                     anderen Worten, im Fall dieses Konflikts überwiegen
scheinlich beschädigen.                                                          heute die Chancen im Vergleich zu den Gefahren.

3. Innenpolitik: Bekämpfung von Rassismus und
Antisemitismus

Die USA sind seit Jahren ein gespaltenes Land.
Gerade in den letzten Monaten wurden weite Teile
des Landes von sozialen Unruhen und Strassenkämp­
fen erschüttert. Joe Biden wird versuchen, Brücken
zwischen der weissen Mittelschicht sowie den
Schwarzen zu bauen. Unserer Meinung nach wird es
Jahre dauern, bis die Wunden aus den Ereignissen
der letzten Jahre verheilt sind. Und ob diese «Wun­
den» verheilen, ist offen.

Portas Capital AG | Utoquai 39 | CH-8008 Zürich | Telefon +41 44 226 16 00 | Fax +41 44 226 16 16 | www.portascapital.com
Portas Capital AG | Kronenplatz 1 | CH-8953 Dietikon | Telefon +41 44 740 34 22 | www.portascapital.com
Kommentar & Empfehlungen: US Präsidentschaftswahlen - Portas Capital AG
5. Aussenpolitik: Beziehungen zur EU, zur NATO                                   Empfehlungen für die Anleger 2021
und zu den Vereinten Nationen

Mit der Wahl von Joe Biden zum neuen Präsidenten                                 1. Anleihen und Währungen
der USA sollten sich generell die Beziehungen zu
Europa, zur NATO sowie zur UNO wieder verbessern.                                Die BIP-Prognose der USA für das Jahr 2021 liegt bei
Joe Biden hat während seines Wahlkampfs klar bestä­                              +4,5 %. Die Zielgrösse von 2 % Inflation der US-ameri­
tigt, dass für ihn die Partner der USA von grösster                              kanischen Zentralbank gilt seit einigen Monaten
Bedeutung sind. Somit wäre ein Weg einer gemein­                                 nicht mehr. Der Fokus liegt auf der Reduktion der
samen Wirtschafts-, Sicherheits- und Sozialpolitik                               Arbeitslosigkeit bzw. der Erholung der Binnenwirt­
wahrscheinlich. Gerade dieser Aspekt sollte vielen                               schaft.
Unternehmen wieder die Zuversicht geben, Investi­
tionen zu erhöhen und mit Zuversicht in die Zukunft                              Die US-amerikanische Notenbank hat bekräftigt,
blicken zu können. Selbstverständlich haben die EU,                              dass bei einer nochmaligen Ausbreitung der Pandemie
die NATO und die UNO einen Bedarf an Reformen.                                   wiederum expansive, geldpolitische Massnahmen
Stetige Verbesserung in der Effektivität dieser Organi­                          umgesetzt werden. Wir rechnen somit mit einer
sationen sind eher geeignet, um Fortschritte zu er­­                             ­Ausweitung des Anleihenkaufprogramms nach den
zielen, als mit diesen endgültig zu brechen.                                      Wahlen.

Fazit: Ein Zusammenrücken der «westlichen Allianzen»                             Der US-Dollar sollte somit kurzfristig nochmals
sowie eine Stärkung der «Paxamericana» sollten                                   schwächer werden, sich dann aber 2021 seitwärts­
gerade bei den global tätigen Unternehmen zu mehr                                bewegen. Die Welt wird sich 2021 und 2022 in einem
Zuversicht führen.                                                               zaghaften, synchronen Aufschwung entwickeln. Folg­
                                                                                 lich sollten einerseits die Zinsbewegungen mehrheit­
                                                                                 lich parallel sein und andererseits die Währungen
6. Mögliche Zusammensetzung des neuen Kabinetts                                  recht stabil bleiben.

Wir haben versucht, die neue Zusammensetzung des
Kabinetts bzw. die Besetzung von Schlüsselpositionen                             2. Sektoren USA
in der Regierung Biden vorwegzunehmen und mög­
liche Schlüsse daraus zu ziehen. Folgende Funktionen                             Folgende Sektoren könnten von der Wahl Joe Bidens
innerhalb der Regierung Biden wären denkbar:                                     profitieren:

Präsident: Joe Biden                                                             a)	Gesundheitswesen (z. B. Spitalbedarf, Medizinal­
Vizepräsidentin: Kamala Harris                                                       technik, Dienstleister, usw.)
Wirtschaftsministerin: Meg Whitman                                               b)	Alternative Energien (Solarenergie, Windkraft,
Finanzminister: Raphael Bostic                                                       usw.)
Gesundheitsminister: Mitt Romney                                                 c)	Infrastruktur (z. B. Strassenbau, Gebäudetechnik,
Verteidigungsminister: Michele Flournoy                                              Wasserversorgung, Entsorgung, usw.)
Aussenminister: Susan Rice                                                       d)	Bildung (Online-Anbieter, usw.)
Justizminister: Sally Yates

Portas Capital AG | Utoquai 39 | CH-8008 Zürich | Telefon +41 44 226 16 00 | Fax +41 44 226 16 16 | www.portascapital.com
Portas Capital AG | Kronenplatz 1 | CH-8953 Dietikon | Telefon +41 44 740 34 22 | www.portascapital.com
Kommentar & Empfehlungen: US Präsidentschaftswahlen - Portas Capital AG
3. Aktien USA                                                                    Je nach Schwellenland drängen sich einzelne Sekto­
                                                                                 ren für einen Kauf auf. Unsere Wahl wären beispiels­
Nebst unseren Kernempfehlungen würden wir wegen                                  weise einige ausgewählte Minen­gesellschaften (Süd­
der neuen US-Präsidentschaft folgende Aktien in                                  afrika), Technologieunternehmen (China) oder
Betracht ziehen bzw. als Beimischung in einem Port­                              Informatikdienstleister (Indien). Die Voraussetzung
folio berücksichtigen:                                                           für eine grundsätzlich positive Haltung ist aber die
                                                                                 Überzeugung von nachhaltig steigenden Rohstoff­
a)	Gesundheitswesen: ThermoFisher, Abbott Labora­                               preisen. Diese Überzeugung fehlt uns aktuell noch.
    tories, Danaher, Charles River
b)	Alternative Energien: NextEra Energy, Brookfield
    Renewable Partners                                                           5. Edelmetalle
c)	Infrastruktur: United Rentals, Waste Management
                                                                                 Wir empfehlen, den aktuellen Anteil Gold von
                                                                                 10–15% beizubehalten. Schuldenberge rund um den
4. Aktien Europa und Schwellenländer                                             Globus sowie Inflationsängste ab ca. Mitte 2021 soll­
                                                                                 ten dem Edelmetall weiter stützen.
In Europa empfehlen wir verstärkt Aktien von Unter­
nehmen mit konjunkturabhängigen Aktivitäten. Das
für die Realwirtschaft miserable Jahr 2020 neigt sich
dem Ende zu. Trotz schwierigen Monaten zu Jahres­
beginn sollte eine bessere globale Konjunktur gerade
den «zyklischen» Aktien Auftrieb geben.

Portas Capital AG | Utoquai 39 | CH-8008 Zürich | Telefon +41 44 226 16 00 | Fax +41 44 226 16 16 | www.portascapital.com
Portas Capital AG | Kronenplatz 1 | CH-8953 Dietikon | Telefon +41 44 740 34 22 | www.portascapital.com
Kommentar & Empfehlungen: US Präsidentschaftswahlen - Portas Capital AG
6. Fazit insgesamt                                                                 Diese Publikationen ist nur für den internen Gebrauch
                                                                                   und Informationsbedarf von Portas Capital AG ange­
Wir empfehlen, den aktuellen Aktienanteil in einer                                 fertigt. Sie ist weder Werbung noch ein Angebot
ausgewogenen Strategie von 30–35 % auf 40–45 %                                     irgendwelche Wertschriften zu kaufen oder zu ver­
zu erhöhen. Hoch zweistellige erwartete Gewinn­                                    kaufen. Obwohl die hier wiedergegebene Information
wachstumsraten und im historischen Vergleich tiefe                                 aus zuverlässiger Quelle stammt, wird nicht behaup­
Bewertungen der Aktienmärkte sind unsere Argu­                                     tet, dass diese richtig oder vollständig ist, und sie
mente für eine massvolle Erhöhung der Risiken in                                   sollte auch nicht derart verstanden werden. Portas
den nächsten 4–6 Monaten.                                                          Capital AG haftet weder für direkte noch indirekte
                                                                                   Verluste, die aus der Verwendung dieses Dokuments
Team Portas Capital, 9. November 2020                                              oder dessen Inhalt entstehen.

                        Beat Kunz, Gründungspartner Portas Capital AG
                        Fungierte als Managing Director bei der Genfer Privatbank LODH (Marketing und Vertrieb), bei der
                        UBS Investment Bank und bei Julius Baer (Head of Research für die Bereiche Aktien, Volkswirtschaft,
                        Währungen und festverzinsliche Wertpapiere) sowie als Vermögensverwalter für institutionelle Kunden
                        bei Crédit Suisse Asset Management. In von Extel und der US-Fachzeitschrift «Institutional Investor»
                        veröffentlichten Kundenumfragen rangierten Beat Kunz und seine Teams vier Jahre in Folge auf dem
                        ersten Platz, was die Qualität der Finanzanalyse betraf.

                        Beratungsteam Portas Capital
                        Portas Capital und seine Partner beraten Schweizer und Europäische Privatkunden. Insgesamt betreuen
                        wir rund 200 Privatkunden und vermögende Familien.

Disclaimer
Die Informationen und Meinungen in diesem Bericht wurden von Portas Capital am angegebenen Datum erstellt und können sich ohne vorherige Mitteilung
ändern. Der Bericht wurde einzig zu Informationszwecken publiziert sowie an eine ausgewählte Anzahl natürlichen und juristischen Personen unter Ver-
traulichkeit versandt. Der Bericht wurde ohne Berücksichtigung der Zielsetzungen, der finanziellen Situation oder der Bedürfnisse eines bestimmten Kunden
erstellt. Die Informationen stammen aus oder basieren auf Quellen, die der Portas Capital als zuverlässig erachtet. Dennoch kann keine Gewähr für die
Richtigkeit oder Vollständigkeit der Informationen geleistet werden. Die Portas Capital lehnt jede Haftung für Verluste aus der Verwendung dieses Berichts ab.
Der Bericht enthält keinerlei Empfehlungen rechtlicher Natur oder hinsichtlich Investitionen, Rechnungslegung oder Steuern. Verweise auf frühere Entwick-
lungen sind nicht unbedingt massgebend für künftige Ergebnisse. Die Weiterverwendung des Berichts sowie damit verbundene Erkenntnisse dürfen nur
mit ausdrücklicher Zustimmung von Portas Capital geschehen. Die Publikation des Newsletters oder Teile davon dürfen nicht in öffentlich zugänglichen Medien
erscheinen.

Portas Capital AG | Utoquai 39 | CH-8008 Zürich | Telefon +41 44 226 16 00 | Fax +41 44 226 16 16 | www.portascapital.com
Portas Capital AG | Kronenplatz 1 | CH-8953 Dietikon | Telefon +41 44 740 34 22 | www.portascapital.com
Sie können auch lesen