Kommunikation im Medizinwesen (KIM) KIM - Der Standard für sicheren E-Mail und Datenaustausch im Gesundheitswesen - Juni 2021 Referent: Thomas ...
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Kommunikation im Medizinwesen (KIM) KIM - Der Standard für sicheren E-Mail und Datenaustausch im Gesundheitswesen 17. Juni 2021 Referent: Thomas Jenzen
Roadmap der TI-Anwendungen ANWENDUNGEN Anwendungen des Gesundheitswesens & Qualifizierte Elektronischer Elektronische E-Rezept Gesundheitsforschung Medikationsplan Signatur Versicherten- Notfalldaten- Elektronische Kommunikation Stammdaten- Management Patientenakte TI-Messenger im Medizinwesen Management Telematikinfrastruktur - Plattform NUTZER Zahnärzte Krankenhäuser Apotheken Krankenkassen, Krankenversicherungen, Hebammen, Pflege, Physiotherapie, Reha, Ärzte Psychotherapeuten Kven & KZVen Behörden… 2019 2020 2021 20 17.06.2021 medavis | Berlin | öffentlich 2
Status Quo 50% der Kommunikation mit anderen Ärzten per E-Mail „…Patientendaten werden niemals unverschlüsselt über das Internet versendet, beispielsweise per E- Mail.“ (Quelle: https://www.kbv.de/media/sp/Praxisinformation_Datenschutz_D SGVO.pdf, Seite 4) „Fax ist nicht mehr datenschutzkonform“ (Quelle: https://www-golem- de.cdn.ampproject.org/c/s/www.golem.de/news/personenbezog ene-daten-fax-ist-nicht-mehr-datenschutzkonform-2105- Quelle: https://www.kbv.de/media/sp/IGES_KBV_PraxisBarometer_2020.pdf, Seite 21 156400.amp.html) 17.06.2021 medavis | Berlin | öffentlich 3
Status Quo Ungenutztes Potenzial für die digitale Datenübertragung Quelle: https://www.kbv.de/media/sp/IGES_KBV_PraxisBarometer_2020.pdf, Seite 24 17.06.2021 medavis | Berlin | öffentlich 4
KIM – Kommunikation im Medizinwesen Sicherer E-Mail- und Datenaustausch Sichere Kommunikation Geeignet für Anwendungen/ zwischen allen an die Payload wie eAU, eHKP, Telematikinfrastruktur (TI) Abrechnungen, Labordaten, angeschlossenen Institutionen Befunde, Arztbriefe, DMP usw. Anwendungsregister bei Erster bundesweiter und Sektoren der gematik, Übersicht aller übergreifender Dienst KIM-Anwendungen Out of the Box – Authentizität, Integrität und Vertraulichkeit Sukzessive Erweiterung Versand vertraulicher der Nutzerkreise Nachrichten, Daten und weiterer Dokumente, Schutz von Patientendaten Potential durch Spezifikations- Automatisierung von Weiterentwicklung durch die gematik Arbeitsabläufen durch mit weiteren Features, z.B. Dienstkennung Dateiversand über 25 MB, Primärsystemintegration 17.06.2021 medavis | Berlin | öffentlich 5
E-Mail-Programme und Praxisverwaltungssysteme Beispiele zur Nutzung von KIM… …mit Standard-E-Mail-Programmen …mit Praxisverwaltungssystem 17.06.2021 medavis | Berlin | öffentlich 6
Digitalisierungspotential im Gesundheitswesen Briefversand (vorrangig) Kommunikationsbeziehung Menge p.a Arztbrief, Befunde Arzt zu Arzt 144 Mio. Krankenhaus zu Arzt Arbeitsunfähigkeits- Patient zur Krankenkasse 77 Mio. bescheinigung Heil- und Kostenplan Zahnarzt zu Krankenkasse 7 bis 15 Mio. Quelle: https://www.aerztezeitung.de/Wirtschaft/Hoeheres-Honorar-fuer-Faxe-als-fuer-E-Arztbriefe-295415.html Quelle: https://www.gkv-spitzenverband.de/krankenversicherung/digitalisierung_und_innovation/eau/eau.jsp Quelle: Schätzung der KZBV 17.06.2021 medavis | Berlin | öffentlich 7
Praxisbeispiel KIM eArztbrief 17.06.2021 medavis | Berlin | öffentlich 8
KIM E-Arztbrief Versand arzt1@kim-dienst1.kim.telematik arzt2@kim-dienst2.kim.telematik optional optional Konnektor Konnektor Kartenterminal KIM-Fachdienst Kartenterminal (1) E-Arztbrief erstellen und mit KIM-Clientmodul KIM-Clientmodul QES versehen (PIN), HBA erforderlich Verzeichnisdienst (3) Automatische Automatische E-Arztbrief Primärsystem E-Mail-Client E-Arztbrief Verschlüsselung und Entschlüsselung und Signatur beim Versand Signaturprüfung beim Empfang (2) Auswahl des Nachricht Adressaten aus dem Nachricht Verzeichnisdienst 17.06.2021 medavis | Berlin | öffentlich 9
Verzeichnisdienst / Adressbuch 2.000 20.000 Suchkriterium Beispiel Krankenhäuser Apotheken Name Müller, Meier, Schulz Adresse Friedrichstraße 136, @kim.telematik 10117 Berlin 110.000 Fachgebiet Orthopädie Arztpraxen / Spezialisierung Facharzt für… 40.000 MVZ Zahnarztpraxen eMail-Adresse @anbieter.kim.telematik Psychotherapie Körperschaften BSNR 123456789 KVen/KBV, KZVen/KZBV, Kassen/GKV-SV, ABDA, DKG 17.06.2021 medavis | Berlin | öffentlich 10
Wachsende Nutzerzahlen von KIM Welche Nutzergruppe kommt wann? Pflege* Krankenkassen Physiotherapeuten Krankenhäuser Hebammen Apotheken Verbände KVen / KZVen Ärzte & Psychotherapeuten Zahnärzte Start Rollout KIM 30.09.2020 01.01.2021 01.10.2021 freiwillig Q2 / 2020 17.06.2021 medavis | Berlin | öffentlich * Start Modellprojekte Mitte 2021 11
KIM macht den Unterschied! Herkömmliche E-Mail (@.de @.com) @kim.telematik Software / Praxissoftware/Krankenhausinformations- Praxissoftware/Krankenhausinformationssystem Oberfläche system mit E-Mail-Funktion oder mit E-Mail-Funktion oder ein Standard-E-Mail-Programm wie Microsoft® ein Standard-E-Mail-Programm wie Microsoft® Outlook Outlook Anbieter × beliebige Nur zugelassene KIM-Anbieter Geeignet für × nein KIM ist geeignet für den Versand von Patientendaten Patientendaten, sicheres Übermittlungsverfahren Nutzerkreis × Beliebige / ohne Prüfung ausschließlich Nutzer des Gesundheitswesen / professioneller Hintergrund der Nutzer mit Eintrag im KIM-Adressverzeichnis Sicherheit / × ohne ausreichenden Schutz, Unbefugte Vertraulich: Entschlüsselung nur durch Empfänger Datenschutz können versendete E-Mails auslesen möglich (Ende zu Ende Verschlüsselung) × ohne verlässliche Absenderangabe Verlässlich: Absender- und Empfängerangaben sind geprüft × ohne Prüfung, ob Inhalte der E-Mail Authentisch: E-Mails sind signiert und vor manipuliert wurden Manipulation geschützt 17.06.2021 medavis | Berlin | öffentlich 12
Das Potential vom KIM entfaltet sich durch Anwendungen Welche Anwendung kommt wann? (Auszug) gesetzlicher Termin verfügbar Arzt Arzt Im Feldtest Nur noch über KIM voll eArztbrief abrechenbar eNachricht Labordaten Arzt Krankenkasse 01.10.2021 eAU eHKP Arzt Organisation (KV, KZV usw.) Abrechnung Pilotierung in eingigen KV 1.1.2020 1.1.2021 1.1.2022 1.1.2023 17.06.2021 medavis | Berlin | öffentlich 13
Was benötigt eine Praxis für KIM? Standardausstattung einer Praxis: zusätzliche Ausstattung für KIM: Vertrag mit einem KIM-Anbieter zur Kartenterminal Bestellung der KIM-eMailadresse(n) z.B. wunschname@anbieter.kim.telematik E-Health-Konnektor (PTV3) Standard-E-Mail-Programm oder Praxisverwaltungssystem (PVS) mit Institutionskarte (SMC-B) integrierter E-Mail-Funktion Heilberufsausweis ! KIM-Clientmodul (erhalten Sie vom KIM-Anbieter) Vertrag mit einem VPN-Zugangsdienstanbieter 17.06.2021 medavis | Berlin | öffentlich 14
Informationen zu KIM Erklärvideo KIM Checkliste KIM https://www.gematik.de/fileadmin/u https://www.youtube.com ser_upload/gematik/files/Checkliste /watch?v=q1zKMu2xCUk n/gematik_Checkliste_KIM_web_210 115.pdf Webseite KIM Broschüre KIM https://www.gematik.d e/anwendungen/kim/ https://www.gematik.de/fileadmin/us er_upload/gematik/images/Anwendu ngen/KIM/2020_gematik_KIM- Broschuere_web.pdf 17.06.2021 medavis | Berlin | öffentlich 15
Sie können auch lesen