Kontakte - SOMMER 2021 - DER GEMEINDEBRIEF AUS EPIPHANIAS

Die Seite wird erstellt Petra-Hortensia Voss
 
WEITER LESEN
Kontakte - SOMMER 2021 - DER GEMEINDEBRIEF AUS EPIPHANIAS
DER GEMEINDEBRIEF AUS EPIPHANIAS

Kontakte

         SOMMER 2021
Kontakte - SOMMER 2021 - DER GEMEINDEBRIEF AUS EPIPHANIAS
1
                                                                                                      VORWORT

     INHALT                         VORWORT
                                    Liebe Leserin, lieber Leser,
1    Vorwort                        geht es Ihnen vielleicht auch         Im WDR-Nachmittagsprogramm
4    Neues aus der Gemeinde         manchmal so: Vermissen Sie die        gibt es zum Beispiel eine Rubrik,
5    Ostern in Bewegung             guten Nachrichten? Kaum hat man       die heißt „Kurz und gut“: hier
7    Konfirmation                   am Morgen das erste Mal das Radio     werden Nachrichten gesendet, die
11   In eigener Sache               eingeschaltet, schon geht‘s los mit   einen positiven Inhalt haben, ge-
12   Neues aus der Epi-Kita         den traurigen und zum Teil katast-    nauso, wie eine Internetseite, die
19   Flohmarkt der Kita             rophalen Nachrichten. Wenn dann       ihren Lesern positive Nachrichten
20   Lied des Monats                einmal bei uns nichts Schlimmes       präsentiert.
22   Bibelseminar                   passiert ist, dann hat man den Ein-
23   Seniorenprogramm               druck, es werden schlechte Nach-      Auch in der Bibel werden wir fün-
24   Programm der Ev. Frauenhilfe   richten aus dem letzten Winkel der    dig, hier gibt es gute Nachrichten
25   TuTgut! Konzerte               Welt gesucht, um sie uns in unsere    zum Beispiel in den Evangelien mit
28   Termine der Epiphaniaskirche   Wohnungen zu bringen. Am Tage         vielen positiven Geschichten. Es
31   Gemeindechronik / Presbyter    werden sie dann so häufig wieder-     lohnt sich mal wieder in ihnen zu
32   Regelmäßige Termine            holt, dass man befürchten muss, es    lesen.
34   Adressen & Ansprechpartner     gibt nichts Gutes mehr aus der Welt
36   Impressum                      zu berichten. Aber ist das wirklich   Natürlich können und sollten wir
37   Blickkontakte                  so? Gibt es keine guten Nachrichten   die schrecklichen Dinge, unter de-
                                    mehr? Ich glaube, es gibt sie schon   nen viele Menschen leiden, nicht
                                    noch, man muss, zugegebenerma-        einfach ausblenden, aber unsere
                                    ßen, etwas danach suchen, um sie      Seele muss sich auch erholen und
                                    zu entdecken.                         Kraft tanken können, damit wir
                                                                          unseren Aufgaben im Alltag ge-
                                                                          wachsen sind. Positive Nachrichten
                                                                          sind auch deshalb so wichtig, um
                                                                          zu erkennen, dass die Welt, Gottes
                                                                          Schöpfung, gar nicht so schlecht ist.
Kontakte - SOMMER 2021 - DER GEMEINDEBRIEF AUS EPIPHANIAS
2                                                                                                                                              3
VORWORT                                                                                                                                  VORWORT

Positive Nachrichten müssen nicht                                         Und auch mit der Bücherei wird Man könnte ja einmal ein Gespräch
immer in der großen Politik spie-                                         es bald wieder weiter gehen. In damit beginnen, nicht die neus-
len, wie zum Beispiel die Wahl ei-                                        den Tagen der Schließung hat un- ten statistischen Zahlen auszutau-
nes amerikanischen Präsidenten,                                           sere Presbyterin Kirsten Schwarz- schen, sondern zu fragen: „Na, was
der die menschenverachtende Po-                                           Weßeler mit einem Helferteam die gibt es Schönes zu berichten?“ Ich
litik seines Vorgängers beendete,                                     1   Bücher eingescannt, so dass die verspreche Ihnen, wenn wir das
sondern sie finden häufig im Klei-                                        Bücher bald digital verwaltet wer- Schöne zulassen, dann wird es auch
nen statt. In unsere Gemeinde zum                                         den können. Wir freuen uns schon wieder bunt, ganz so wie der herrli-
Beispiel wurden an fünf Tagen 47                                          darauf, wenn Uschi Meemken und che Garten des Kindergartens und
Konfirmandinnen und Konfirman-                                            ihr Team die Bücherei wieder dau- der Gemeinde, den Sie auf unserer
den von Pfarrer Frank Winkelmey-                                          erhaft öffnen werden.               Titelseite sehen können. Ich hoffe,
er und Pfarrerin Barbara Wewel                                                                                wir sehen uns im August, zum Ge-
konfirmiert. Für die Konfirmierten                                        Unser Kirchturm hat, dank Winne meindefest, in diesem Garten wie-
und ihren Familien war es, trotz                                          Voget, eine neue Beleuchtung be- der.
der Einschränkungen, ein schönes                                          kommen, jetzt leuchtet er in die
Fest mit Musik von Anne Temmen-                                           Nacht und macht deutlich, wir in Wir wünschen Ihnen eine schöne
Bracht an der Orgel und Winne Vo-                                         Epiphanias sind da und wir freuen Sommer- und Ferienzeit mit vielen
get am Klavier, der Pfingsten auch   Auch haben wir im vergangenen        uns darauf mit Ihnen wieder zu be- ansprechenden Geschichten, in de-
noch von Emma und Otto Keller        Jahr schöne Gottesdienste vor der    ten, zu singen, zu feiern, zu reden nen Sie kein „ja aber“ zulassen und
begleitet wurde. Die Gottesdienste   Kirche gefeiert, im Sommer, zu       oder einfach nur gemeinsam das die Zeit einfach genießen.
waren etwas ungewohnt, aber trotz    Weihnachten und zu Ostern. Die-      Gemeindeleben wieder aufblühen
der Einschränkungen entstand         se Gottesdienste waren sehr stim-    zu lassen, ganz so wie der Frühling Wir freuen uns auf ein Wiederse-
eine besondere Atmosphäre.           mungsvoll und haben viel Zuspruch    seine schönen bunten Farben zeigt. hen mit Ihnen
                                     erhalten. Unsere bunten Bilder an    Es gibt sicher noch viele positive
                                     den Fenstern im Gemeindehaus ha-     Nachrichten aus der Gemeinde, der Ihr
                                     ben die Menschen auch über Weih-     Nachbarschaft, der Stadt, dem Land
                                     nachten und Ostern hinaus erfreut.   und der Welt zu entdecken. Gehen
                                     Diese Bilder wurden übrigens von     Sie im Sommer mal auf diese beson-
                                     Sarah Jörgens gemalt, einer Erzie-   dere Entdeckungsreise.
                                     herin aus unserer Kindertagesein-                                                     DIAKON ANDREAS KROOS
                                     richtung.
                                                                                                                      PFARRER FRANK WINKELMEYER
                                                                                                                         UND PFARRER EIKE HERZIG
Kontakte - SOMMER 2021 - DER GEMEINDEBRIEF AUS EPIPHANIAS
4                                                                                                                                           5
NEUES AUS DER GEMEINDE                                                                                                     OSTERN IN BEWEGUNG

                                                                       OSTERN IN BEWEGUNG
REGES TREIBEN IM GEMEINDEHAUS?
Bibelseminar und Literaturkreis, Die ersten TuTgut!-Konzerte dürfen
meditative Kreistänze oder Man- stattfinden: mit Reservierung, Sitz-
tren-Singen, Kindertheater und plan und nur für Getestete, Geimpf-     2
TuTgut-Konzerte, die Fahrt mit un- te und Genesene. Aber sie dürfen
seren Konfis zum Kirchentag nach stattfinden. Wir freuen uns riesig
Frankfurt oder ein Konficamp, auf tolle Musiker und Kulturbe-
Kochgruppe, Frauenhilfetreffen trieb.
und Senioren-Geburtstagsfeiern,
eine geöffnete Bücherei – nicht nur Gemeindegruppen dürfen sich mit
für Kita-Kinder: wie gern hätten Auflagen bald wieder treffen. Das
wir wieder Leben im Haus!           wird ein Hallo!

Im Moment sieht es so aus, als Das Presbyterium plant ein Wieder-      Wir hätten es uns anders gewünscht. Die Wege zum bewegten Ostergot-
könnte bald wieder einiges möglich sehens-Wiedereröffnungs-Gemein-     Aber kurz vor Ostern war klar – Got- tesdienst waren schnell markiert.
sein. In enger Absprache mit dem defest, sobald es ohne Beschrän-      tesdienste in den Kirchen würde es Conny Wiesen und Winne Voget mit
Gesundheits- und Ordnungsamt kungen erlaubt wird – also wenn           nicht geben. Wie gut, dass wir auf Geige und Klavier spielten ein bun-
werden die Hygienevorgaben lau- genügend Impfstoff vorhanden ist       das bewährte Konzept von Weih- tes österliches Potpourri, aus der
fend angepasst.                    und unbeschwerte Begegnungen        nachten zurückgreifen konnten.       geöffneten Kirchentür drang Orgel-
                                   möglich sind. Wir vermissen Sie                                          musik.
                                   und euch. Schmerzlich. Und wir      Großflächige Fensterbilder erzähl-
                                   freuen uns auf Begegnung, Rück-     ten die Geschichte vom Einzug Jesu
                                   meldung, Gespräche …                in Jerusalem, dem letzten Abend-
                                                                       mahl, der Kreuzigung und dem
                                   Bis dahin: Bleiben Sie behütet!     leeren Grab mit dem fortgerollten
                                                                       Stein. In den beiden Wochen rund
                                                                       um Ostern sah man häufig Familien
                                                                       vor den Bildern, viele Kinder mach-
                                            KIRSTEN SCHWARZ-WESSELER   ten gerne einen kurzen Umweg.
Kontakte - SOMMER 2021 - DER GEMEINDEBRIEF AUS EPIPHANIAS
6                                                                                                                                                7
OSTERN IN BEWEGUNG                                                                                                                    KONFIRMATION

                                      Im Eingang zur Kirche war eine
                                     „Osterkrippe“ (so bezeichnete ein     DER LANGE WEG ZUM „JA“
                                      Kita-Kind die Szene sehr treffend)
                                      aufgebaut und die neue Osterker-
                                      ze brannte. Wer wollte, konnte ein   Im vergangenen Jahr wurde in Epi- „You’ll never walk alone!“ – du wirst
                                      buntes Osterei und ein österliches   phanias niemand konfirmiert. Erst nie allein gehen! Ein Versprechen
                                      Daumenkino mit nach Hause neh-       wurden die Konfirmationen abge- und eine Aufforderung zu Vertrau-
                                      men.                                 sagt, dann wurde überlegt, sie auf en und Hoffnung. Das stand auf
                                                                           den Herbst zu verschieben.           dem Programmheft. Ursprünglich
                                   Mit einem Ostersegen von Pfr. Win-                                           der Titel eines Lieds des 1945 am
                                   kelmeyer machten sich weit über         Letztlich haben die Konfirmanden Broadway uraufgeführten Musicals
                                   100 Besucher wieder auf den Heim-       mit ihren Eltern beschlossen, auf Carousel. Heute wird es als Stadion-
                                   weg, nicht ohne vorher noch ein         den April/Mai 2021 zu warten. Im- hymne nicht nur in Liverpools An-
                                   paar Sätze ausgetauscht zu haben.       mer in der Hoffnung auf ein Abflau- field Road oder der „gelben Wand“
                                 3 Das eine oder andere Folgegespräch      en der Pandemie, einen Impfstoff, in Dortmund gesungen und ist
                                   wurde fest verabredet.                  auf die Möglichkeit mit Großeltern, wohl jedem Fußballfan geläufig.
                                                                           Paten und Freunden zu feiern.
                                                                                                               „Halte deinen Kopf hoch, wenn du
                                                                           Und es hat sich gelohnt. In fünf durch den Sturm läufst, hab keine
                                                                           Gottesdiensten haben 47 Konfir- Angst vor der Dunkelheit, am Ende
                                                                           mandinnen und Konfirmanden aus wartet ein goldener Himmel. Geh
                                                                           zwei Jahrgängen das „Ja“ zu Gott durch Regen und Wind, geh weiter,
                                                                           und zum Christlichen Glauben be- auch wenn deine Träume herumge-
                                 3                                    3    kräftigt, das ihre Eltern und Paten wirbelt werden. Habe Hoffnung im
                                                                           in der Taufe stellvertretend gaben. Herzen, denn du wirst nie allein
                                                                                                                gehen.“ Eine sehr christliche Bot-
                                                                                                                schaft, oder?

                                                                                                            1   Ein Sportbeutel mit dem Motto
                                                                                                                und ein kleiner Bronzeengel als Ge-
                                                                                                                schenk soll unsere Konfirmanden
                                                                                                                stets daran erinnern: du gehst nie
                                              KIRSTEN SCHWARZ-WESSELER                                          allein!
DIE OSTERKERZE WURDE, WIE IN JEDEM
  JAHR, VON GESA MÜLLER GESTALTET.
                                                                                                                         KIRSTEN SCHWARZ-WESSELER
Kontakte - SOMMER 2021 - DER GEMEINDEBRIEF AUS EPIPHANIAS
8                                                                                                                                                               9
KONFIRMATION                                                                                                                                       KONFIRMATION

                                                                             4   4

                        KONFIRMATION AM 24. APRIL 2021                                                    KONFIRMATION AM 08. MAI 2021
      DAVID BRAND, VICTORIA BRINKERS, LEO DYHR, FINJA GERHARD, JANA HILBK                    MATHIS AHRENS, JAN BLECKMANN, SARAH GALLNER, ALEXIS KISSI,
                         SIMON TROOST, PAULINE WENTRUP                               LINUS-CYRIL KRAUSE, THEA SCHULZE ALTHOFF, PIET SCHUPPELIUS, SAMUEL SLIEPEN,
                                                                                                           CARL LUIS ULDOKAT, PAULA ZEITLER

                                                                             4   4

                        KONFIRMATION AM 25. APRIL 2021                                                    KONFIRMATION AM 22. MAI 2021
     JONNA BRÜMMER, CHANTAL GOERITZ, JASON GROSS, AMELIE GUDERIAN, MERLE              FRIDA ENGEL, PAULA FLEIGE, LINUS GASSMANN, VALERIA ISAAK, BENNO KELLER,
    MAREJ JÜSCHE, MARLENE MEIER, GRETA STÖVE, KRISTINA WULF, HANNES WENIGE             KUBA KERSTING, SVEA ALEXANDRA KORN, SARAH STROEBE, PIA MARIE THOMS,
                                                                                                                  LUISE THORMANN
Kontakte - SOMMER 2021 - DER GEMEINDEBRIEF AUS EPIPHANIAS
10                                                                                                                                                                       11
KONFIRMATION                                                                                                                                                IN EIGENER SACHE

                                                                             Zurzeit fehlen für folgende Straßen Verteiler und Verteilerinnen:

                                                                                    DER GEMEINDEBRIEF AUS EPIPHANIAS                    - Hoher Heckenweg

                                                                              Kontakte                                                  - Lauenburgstraße
                                                                                                     DER GEMEINDEBRIEF AUS EPIPHANIAS

                                                                         4
                                                                                Kontakte                                                - Kärntner Straße

                                                                                                                                        - An der Meerwiese
                      KONFIRMATION AM 23. MAI 2021
                                                                                                                                        - Elisabeth-Ney-Straße
 OLE ANDERSEN, ANTON BODEEWES, SOPHIE DIEDRICHS, TOBIAS DIEDRICHS, MALENA
 KAISER, LORENA KERSENBROCK, GRETA KREFT, LENA SOPHIE KÜTHE, ELSA MENNING-                                                              - Eugen-Müller-Straße
                  HAUS, LUKAS NEUMANN, SOPHIA PAROGLOU
                                                                                             OSTERN 2021
                                                                                                                                        - Kapitelstraße

                                                                                                                                        - Propsteistraße
IN EIGENER SACHE                                                                                              SOMMER 2021
                                                                                                                                        - Skagerrakstraße

Liebe Leserin, liebe Leser,                                                  Und dann entwickelt sich auch das Neubaugebiet Markweg weiter, so dass
damit unser Gemeindebrief „Kontakte“ bei Ihnen zu Hause ankommt, be-         auch hier VerteilerInnen fehlen. Zum Beispiel in den Straßen Auguste
nötigen wir viele helfende Hände. Der Gemeindebrief wird von ehrenamt-       Bispink-Weg, Anne-Henscheid-Weg, Anna-Krückmann-Weg, Emmi-Herzog-
lichen Helfern und Helferinnen verteilt. Es kommt aber immer wieder          Platz und Reiner-Plein-Weg.
vor, dass Ehrenamtliche aus Altersgründen, Umzug oder anderen Gründen
ihren Bezirk abgeben. Für diese Straßen brauchen wir Verteiler und Ver-      Wenn Sie Lust und Zeit haben, eine oder zwei Straßen zu übernehmen,
teilerinnen, die bereit sind, dreimal im Jahr – zu Ostern, im Sommer und     dann melden Sie sich bitte bei unserer Pfarrsekretärin, Frau Laura
vor der Adventszeit – den Gemeindebrief zu verteilen.                        Grüber im Pfarrbüro unter der Telefonnummer 235577 oder per Mail an
                                                                             post@epiphaniaskirche-muenster.de.

                                                                             Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
                                                                             ANDREAS KROOS
Kontakte - SOMMER 2021 - DER GEMEINDEBRIEF AUS EPIPHANIAS
12                                                                                                                                          13
NEUES AUS DER EPI-KITA                                                                                                   NEUES AUS DER EPI-KITA

BUCHKINDERGARTEN
 Die Idee hatte Kirsten Schwarz- Der Antrag hatte viele Seiten mit
 Weßeler, die als Presbyterin auch detaillierten Fragen. Im Ergebnis    Eines wurde beim Ausfüllen des                                        5
 für unsere Kita zuständig ist.      war es eine intensive Auseinan-    Antrags besonders deutlich: Unsere
                                     dersetzung mit dem Thema Buch      wertvolle Zusammenarbeit mit der
„Wollt ihr nicht Buchkindergarten und Medien in der Kita. Allerlei      Ev. Epiphanias-Bücherei!
 werden? Die Voraussetzungen zum Anhänge sollten angefügt werden.
 Buchkindergarten sind doch alle Zum Beispiel: Fortbildungsbeschei-     Viele kleine Büchereien mussten Elke Lorenz und das Frauen-Näh-
 vorhanden“, meinte sie.             nigungen, Fotos von den Leseeck-   schon aufgeben. Die Ev. Epipha- café gestalten zudem ehrenamtlich
                                     en und Bücherregalen, Kooperati-   nias-Bücherei ist die einzige noch die liebevoll genähten Büchereita-
 Noch eine Kachel für die Eingangs- onspartner benennen, Dokumente      verbliebene evangelische Büche- schen, indem sie die Zeichen der
 tür?“ ging es mir durch den Kopf. über Projekte der Kita.              rei in Münster! Ein wertvolles Ge- Kinder auf die Taschen applizieren.
 Es ist in Mode gekommen, für alle                                      schenk, das unsere Arbeit täglich So bekommt jedes Kind seine un-
 Aktivitäten einer Kita ein Zertifi-                                    bereichert. Die Bücherei ist aus verwechselbare Büchertasche.
 kat zu erwerben.                                                       dem Kitaalltag nicht mehr wegzu-
                                                                        denken.
Was eine Kita alles sein kann: Buch-
kita, Kneipp-Kita, Bewegungskita,                                       Uschi Meemken sorgt als ehren-
FaireKita, Gesundheitskita und,                                         amtliche Büchereileiterin stets für
und, und…                            5                                  aktuelle Literatur. Auf Buchmes-
                                                                        sen macht sie sich kundig und am
Eine Umfrage im Team ergab, dass                                        Kennlerntag der neuen Kitaeltern
alle einverstanden sind, dass wir                                       zeigt sie ihnen die Bücherei, ver-
uns als Buchkindergarten bewer-                                         bunden mit einer Buchvorstellung.
ben. Einsendeschluss 31. Mai 2021. 5                                    Seit den 80er Jahren kooperieren                                      5
                                                                        wir zusammen.

                                                                        Wöchentlich leihen die Kitakinder
                                                                        bei Ursula Thier und seit letztem
                                                                        Jahr auch bei Elke Lorenz Bücher
                                                                        aus. In der Pandemiezeit ist das et-
                                                                        was sehr Besonderes!
Kontakte - SOMMER 2021 - DER GEMEINDEBRIEF AUS EPIPHANIAS
14                                                                                                                                               15
NEUES AUS DER EPI-KITA                                                                                                        NEUES AUS DER EPI-KITA

                                                                           HERZLICHEN DANK AN
                                                                           DEN FÖRDERVEREIN DER
Und ja, die Mütter des Mütter-
sprachkurses entdecken die zwei-                                           EPIPHANIAS-KITA
sprachig aufgemachten Bücher, die
sie ihren Kindern vorlesen. Einmal
in ihrer Muttersprache und einmal                                          Der Förderverein der Kita unterstützt uns regelmäßig. Seit Mai gibt es
auf Deutsch.                                                           5   ein neues Holz-Konstruktionsmaterial, dass unser Förderverein gespon-
                                                                           sert hat. Die Kinder waren sofort begeistert und bauen mit ihrem Ideen-
Durch all das erlernen die Kinder    Ganz gleich wie die Geschichte aus-   reichtum die verrücktesten Sachen.
sehr früh den selbstverständlichen   geht, ob wir als Buchkindergarten
Umgang mit Büchern und dann mit      zertifiziert werden oder nicht. Wir
Buchstaben und Schrift.              sind sehr dankbar, dass es die Ev.
                                     Gemeindebücherei mit ihren eh-
 Ursula Thier sagte es einmal so:    renamtlichen HelferInnen gibt und
„Viele Fragen aus dem Alltagsleben   wir wissen das Engagement der
 können wir mit unseren Büchern      vielen UnterstützerInnen sehr zu
 begleiten: Ein Umzug in eine neue   schätzen.
 Wohnung, ein Baby, das zur Welt
 kommt, ein Aufenthalt im Kran-                          MARTINA HAFER
 kenhaus oder auch ein Geburtstag
 und die Feste im Jahreskreis.

                                                                                                             5
                                                                                                                 5
Kontakte - SOMMER 2021 - DER GEMEINDEBRIEF AUS EPIPHANIAS
16                                                                                                                                                17
NEUES AUS DER EPI-KITA                                                                                                      NEUES AUS DER EPI-KITA

WERKELN UND HANDARBEITEN
IN DER KITA
                                                                              Kindermund zum Sticken in der   Max: „Mir macht es Spaß, dass man
                                                                              Wolfgruppe                      mit Sticken Bilder machen und Bil-
Max, 6 Jahre alt, hat das Sticken für
                                   Sie macht uns vor allem zur An-                                            der auf Stoff übertragen kann!“
sich entdeckt.                     kunft gern Geschenke, jetzt wollte
                                   Max ihr auch etwas schenken. Die                                           Theo: „Ich sticke ein Herz für Mama,
Das große Stickbild ist für „Oma gebauten Holzkästen (24 × 14 × 11 cm                                         um ihr zu zeigen, dass ich sie sehr
Fernglas“, die unsere Ferienwoh- groß) hat Max für Meerschwein-                                               lieb habe!“
nungsvermieterin in Langholz an chen in spe gebaut.
der Ostsee ist. In der Wohnung hat                                                                            Jonas: „Mir hat es gefallen, dass ich
Max bei unseren ersten Urlaub dort                                                                            ganz alleine sticken konnte!“
das Fernglas in der Wohnung ent-
deckt und geliebt, inzwischen hat                                                                         5   Hanna: „Das Sticken ist toll. Ich
er ein eigenes von „Oma Fernglas“,                                                                            sticke einen Engel.“
weswegen sie auch „Oma Fernglas“
heißt ...                                                                                                     Erzieherin: „Wenn du Hilfe
                                                                                                              brauchst, sagst du Bescheid.“
                                        5                                                                     Liah: „Ich brauche keine Hilfe!“
                                                                                                          5
                                    5                                                                         Sarah: „Mein Herz ist für Papa!“

                                                                                                              Jakob: „Mir gefällt sticken. Schön,
                                                                                                              dass ich ein großes Stickbild habe
                                                                                                              und schon so weit bin!“

                                        5                                                                     Lia: „Sticken ist toll und macht
                                                                                                              Spaß!“

                                                                                                              Frieda: „Ich habe ein Herz für Papa
                                                                                                              gestickt.“
                                        Ein Platz für Futter und einmal als
                                        Tunnel zum Durchlaufen.
                                                             MERLE LEISTEN
18                                                                                                                                                                                                                                                          19
NEUES AUS DER EPI-KITA

                                                              5

                                                                                                                                                                                    EUG
                                                                                                                                                      B E K LE ID U N G , S P IE LZ
                                                                                                                                                            & KINDERBEDARF

                                                                                                                                                                       WA NN & WO
                                                                                                                                                                               Uhr
                                                                                                                                      Samstag · 4. September 2021 · 12 - 15
                                                                                                                                                                      00    00

                                                                                                                                                                                                                     raße 23 – 25!
                                                                                                                                           im Gemeindehaus Epiphanias, Kärntnerst

                                                                                                                                              JETZ T ANM ELD EN & MIT MAC HEN
                                                                                                                                                           Eine Verkäufernummer kann per E-Mail an
                                                                                                                                                      ms-kita-epiphanias@ev-kirchenkreis-muenster.de
                                                                                                                                                                      angefragt werden.
                                                                                                                                                                Alle weiteren Infos gibt es als Antwort
                                                                                                                                                                           auf diese E-Mail.

                                                                                                                                                                                                                   Der Flohmarkt findet nur
Erzieherin: „Es ist unglaublich, Kinder und Erzieherin aus der                                                                          BITTE BEACHTEN!                                                            bei gutem Wetter statt!
                                                                  © 2021 jan filges concept & design · www.janfilges.de

                                                                                                                                        Nur 1 Person pro Haushalt!
wie schnell auch die jüngeren Kin- Wolfgruppe                                                                                                                                                                      Es dürfen keine eigenen
                                                                                                                                        Kein WC vorhanden!                                                         Beutel mitgebracht werden!
der sticken gelernt haben. Einige                                                                                                       Es gelten die allgemeinen
                                                                                                                                                                     FFP2 Maske oder   Mindestens      Hand-
                                                                                                                                                                                                                   Vor Ort stehen Tüten für die
                                                                                                                                                                       medizinische      1,5 m      desinfektion
brauchten nur ein Kreuz gezeigt                                                                                                         Regelungen bzgl. Cov-19:          Maske         Abstand                    Dauer des Einkaufs bereit.

bekommen und haben das Prinzip
verstanden!“                                      MARTINA HAFER
                                                                                                                                                                                                              20% des Erlöses gehen als Spende
                                                                                                                                                                                                              an den Förderverein der Kita Epiphanias   !
                                                                                                                          Weitere Infos unter Tel.: 23 54 74 oder E-Mail:                                     Eine Veranstaltung
                                                                                                                          ms-kita-epiphanias@ev-kirchenkreis-muenster.de                                      des Fördervereins der Kita Epiphanias
                                                                              6
20                                                                                                                                              21
LIED DES MONATS                                                                                                                    LIED DES MONATS

                                                                          UNSERE MONATSLIEDER IN 2021
DANKE!                                                                    Während der Coronazeit darf in den Gottesdiensten leider nicht gesungen
                                                                          werden, trotzdem wollen wir an den Monatsliedern festhalten und Ihnen
                                                                          hiermit einen kleinen Gedankenimpuls mit auf den Weg geben.

                                                                          Gerne können Sie zu den Gottesdiensten und Andachten Ihre eigenen Ge-
                                                                          sangbücher mitbringen und die Texte mitlesen. Musikalisch werden wir
                                                                          zu den Liedern Improvisationen an der Orgel oder am Klavier vortragen,
                                                                          die den Inhalt des Liedes und die jeweilige Stimmung aufgreifen.

                                                                          Gerne besuchen Sie auch die Homepage der Epiphaniaskirche, auf der Sie
                                                                          verschiedene musikalische Beiträge finden können!
                                                                          Bleiben Sie gesund!

                                                                          Juni        EG 449 Die güldne Sonne
                                                                      7   Juli        EG 504 Himmel, Erde, Luft und Meer

                                                                          August      HuE 179 Du bist da
Auch in diesem Jahr wurde es wie-    derer musikalischer Weise mitge-
der besonders deutlich: ohne Eh-     wirkt hat. Ohne seine Kreativität,   September EG Nr. 369 Wer nur den lieben Gott lässt walten
renamt wäre unser musikalisches      Inspiration und Freude an der Mu-
Leben in Epiphanias nicht so bunt    sik und an der Sache wären viele     Oktober     EG 362 Ein feste Burg ist unser Gott
und vielfältig!                      Festgottesdienste und besondere                  EG 508 Wir pflügen und wir streuen
                                     Veranstaltungen so nicht möglich
Und so möchte ich an dieser Stelle   gewesen!                             November HuE 2 Da berühren sich Himmel und Erde
mein großes Dankeschön an Winne
Voget aussprechen, der nicht nur     Danke für unsere gute Zusammen-      Dezember    EG 7 Oh Heiland reiß die Himmel auf
bei den Konfirmationen in beson-     arbeit!
                                                                          EG: Evangelisches Gesangbuch / HuE: Liederbuch „Zwischen Himmel und Erde“
                                                   ANNE TEMMEN-BRACHT
                                            ORGANISTIN EPIPHANIASKIRCHE          HERZLICHE GRÜSSE, ANNE TEMMEN-BRACHT, ORGANISTIN EPIPHANIASKIRCHE
22                                                                                                                                                     23
BIBELSEMINAR                                                                                                                          SENIORENPROGRAMM

BIBELSEMINAR
                                                                             ANGEBOTE FÜR SENIORINNEN UND SENIOREN:
Aber wir machen doch weiter, oder?
– So oder so ähnlich werde ich oft
 gefragt. Ja, wir machen weiter, so-
                                                                             SENIORENNACHMITTAGE
 bald wir uns wieder im Gemeinde-
haus treffen dürfen!                                                         In der Regel am 1. Donnerstag des Monats um 15.00 Uhr im
                                                                             Gemeindehaus an der Epiphaniaskirche - offen für alle!
Seit November liegt das Bibelsemi-                                       8
nar still – obwohl: nicht ganz still.                                        02.09.2021	Münster in den Jahren 1957 bis 1970 –
Während der Zwangspause gehen               „BLEIBEN SIE NEUGIERIG“                      Filmische Szenen aus dem Alltag der Stadt
Telefonanrufe hin und her, so man-
cher Kontakt wurde auf andere Wei- braucht keine Bibel zur Hand zu           07.10.2021	Informationen zur Patientenverfügung und
se gehalten. Die gemeinsamen Zei- haben und überhaupt braucht man                        Vorsorgevollmacht
ten des Debattierens über Texte der keine Vorkenntnisse mitzubringen.
Bibel haben uns doch zusammenge- Im Bibliolog selbst ist alles enthal-       04.11.2021	Seniorennachmittag mit Geburtstagsfeier für alle,
schweißt. Aber natürlich fehlt uns ten. Es ist ein interaktives Format,                  die in den Monaten Juli bis Oktober 2021 70 Jahre und älter ge-
allen der Gedankenaustausch!          bei dem sich jede/r beteiligen kann,               worden sind sowie für interessierte Seniorinnen und Senioren
                                      aber niemand muss. Alles geschieht
Deshalb: Sobald es geht, treffen wir mit Worten, darum können wir es         09.12.2021	Adventsfeier der Seniorinnen und Senioren,
uns wieder!                           gut auch am Bildschirm machen.                     gemeinsam mit der Frauenhilfe (Beginn: 14.30 Uhr)
                                      Für einen Bibliolog und einen klei-
Für diejenigen, die Lust auf Bibel nen Austausch brauchen wir eine
und kein Problem mit Zoom haben, knappe Stunde.                              Ansprechpartnerinnen:
gibt es noch ein weiteres Angebot:                                           Rosemarie Aust-Annegarn, Tel. 0251-233158,
Ich biete in unregelmäßigen Ab- Neugierig? Am Montag, 19. Juli 2021          Bärbel Dahlhaus, Tel. 0251-234331,
ständen Bibliologe per Zoom an.       um 18:00 Uhr ist der nächste Ter-      Monika Schneider, Tel. 0251-235750
                                      min. Melden Sie sich einfach bei
Was ist ein Bibliolog? Ein Bibliolog mir, dann schicke ich Ihnen den
ist eine Methode, unter Anleitung Link: mail@dkraft.de
eine biblische Geschichte gemein-
sam zu erleben. Man braucht diese Ich freue mich auf Sie!
Geschichte nicht zu kennen, man
                                                              DÖRTE KRAFT
24                                                                                                                                                    25
PROGRAMM DER EV. FRAUENHILFE                                                                                                           TUTGUT! KONZERTE

PROGRAMM DER EV. FRAUENHILFE                                             TUTGUT! KONZERTE
BIS ENDE 2021                                                            BIS WEIHNACHTEN 2021
                                                                          In der Veranstaltungsreihe der TuTgut! Konzerte werden im Zeitraum bis Weih-
Zu unseren Veranstaltungen, jeden zweiten und vierten Donnerstag          nachten Konzerte stattfinden, die wir aufgrund der Situation in 2020 leider
im Monat um 15.00 Uhr im Gemeindehaus an der Epiphaniaskirche, laden      nicht genießen konnten. Es heißt also tatsächlich: aufgeschoben ist nicht auf-
wir alle, auch Nicht-Mitglieder der Frauenhilfe, sehr herzlich ein!       gehoben.

26.08.2021 Wiederbeginn nach den Sommerferien                             Es ist durchaus möglich, dass es spontane Veranstaltungen gibt. Für alle, die
                                                                          hierüber besonders aktuell informiert sein wollen, gibt es seit kurzem die Mög-
09.09.2021 Besuch des Bibelmuseums                                        lichkeit, sich per Newsletter auf dem Laufenden halten zu lassen. Einfach eine
                                                                          Mail an info@tutgut-konzerte.de schicken und schon seid ihr dabei!
23.09.2021	450 Jahre Synodale Kirchenverfassung –
            die Emder Synode 1571                                         Zudem haben wir die wunderbare Epiphanias-Homepage www.erloeserkirchen-
                                                                          gemeinde-muenster.de/epiphanias-aktuell und den sehr präsenten Schaukasten
14.10.2021   Diakonissinnen – tätige Barmherzigkeit                       an der Kirche.

28.10.2021   Besuch der Synagoge in Münster                                            05.09. 17:00, Rosa Latour – 8 Femmes
                                                                                       	     Die Sängerin Rosa Latour hat uns bereits verschie-
11.11.2021	1871 – der Deutsch-Französische Krieg,                                            dentlich musikalisch beehrt und dabei verzaubert,
            Richard von Volkmann-Leander und seine „Träumereien an                            berührt und begeistert. Dieses Mal spielt sie ihr
            französischen Kaminen“                                       10                   neues Soloprogramm, in dem sich alles um die Pro-
                                                                                              tagonistinnen aus dem gleichnamigen Film (dt.:
25.11.2021   Paula Modersohn-Becker                                                           8 Frauen) aus 2002 wie auch andere Frauen dreht.
                                                                                              Sich selbst am Klavier begleitend singt Rosa Lieder
09.12.2021	Gemeinsame Adventsfeier der Frauenhilfe                                           in verschiedenen Sprachen und Stilisken wie auch
            mit den Seniorinnen und Senioren der Gemeinde                                     Eigenkompositionen.
            (Beginn 14.30 Uhr)                                                                Das wird schön!

Wir freuen uns auf die Nachmittage mit Ihnen!
Ihr Frauenhilfeteam Rosemarie Annegarn, Bärbel Dahlhaus, Inge Kölling,
Anne Redecker, Monika Schneider und Verena Walter
26                                                                                                                                       27
 TUTGUT! KONZERTE                                                                                                           TUTGUT! KONZERTE

               03.10. 	17:00, Brot und Tulpen & Friends, Chansons              5.12. 	17:00, Weihnachtsliedermusizieren im Jeder-
                        über das Leben, wie es wirklich ist.                             menschorchestersound, Leitung: Konny Wiesen
               	       Es geht um die große Liebe, kleine Reihen-                      Das gemeinsame Musizieren von Weihnachtsliedern
                        häuser, Essengehen mit Männern, Paris, das                       am ersten Sonntag im Dezember ist inzwischen
11                      Meer... Die frechen, sinnlichen, tieftraurigen,                  eine feste Größe im Adventskalender der TuT-
                        witzigen Jazz-Chansons über die wirklichen                       gut!- Gäste. Neben einer stets bunten Mischung an
                        Leidenschaften des Lebens reißen das Publikum      13
                                                                                        Instrumentalisten sind auch sangesfreudige Men-
                        mit und versprechen einen entspannten und                        schen herzlichst eingeladen. Wer sich vorab etwas
                        unterhaltsamen Spätnachmittag. Das Programm                      einstimmen möchte, kann die Noten unter weih-
                        enthält deutsche Songs von Gabi Giebel und                       nachtslieder@tutgut-konzerte.de bestellen. Es sind
                        Irene Müller-Schat sowie Arrangements von                        alle transponierenden Versionen im Angebot. Auch
                        deutschen, französischen, brasilianischen oder                   spontane Gäste sind jederzeit willkommen!!!
                        englischen Jazz-Chansons. Kontrabass - Konny
                        Wiesen, Schlagzeug - Gudrun Gunja
                                                                                                                               WINNE VOGET

             07.11. 	17:00, Benjamin Pfordt, Stummfilm mit Live-
                      Musik – Kino wie vor 100 Jahren!
             	       Eine Filmvorführung der besonderen Art mit
                      Orgelmusik: „Kino wie vor 100 Jahren“ lässt eine
12                    Film-Ära aufleben, in der die Bilder gerade laufen
                      gelernt hatten und die Filmmusik live im Kinosaal
                      gespielt wurde. Benjamin Pfordt präsentiert einen
                      Slapstick-Film, voll mit irrwitziger Situationsko-
                      mik und spielt dazu seine Filmmusik an der Orgel.

                      Benjamin Pfordt studierte Musik, Geschichte
                      und Ev. Religionslehre in Münster und Nijmegen.
                      Seine Faszination für Stummfilme entdeckte er
                      durch den Monumentalfilm „Metropolis“.
28                                                                                                                                                   29
TERMINE DER EPIPHANIASKIRCHE                                                                                             TERMINE DER EPIPHANIASKIRCHE

GOTTESDIENSTE UND TERMINE                                                     11. Juli       Sonntag
                                                                              10.00 Uhr      Sommerkirche: Gottesdienst (Pfr. Herzig)
DER EPIPHANIASKIRCHE
                                                                              25. Juli       Sonntag
                                                                              10.00 Uhr      Sommerkirche: Gottesdienst (Pfr. Herzig)
Bitte beachten sie, dass je nach Entwicklung der Infektionszahlen und der
damit verbundenen Auflagen Veranstaltungen vielleicht kurzfristig abge-       08. August     Sonntag
sagt werden müssen. Beachten Sie dazu die Abkündigungen in den Got-           10.00 Uhr      Sommerkirche: Gottesdienst (Pfr. Herzig)
tesdiensten, die Aushänge in den Schaukästen und die Hinweise auf der
Homepage. Herzlichen Dank!                                                    29. August     Sonntag
                                                                              10 – 14 Uhr    Turmfest – das Gemeindefest an der Epiphaniaskirche
Sommerkirche:                                                                                Gemeinsamer Beginn um 10 Uhr mit einem Gottesdienst
Keine Gottesdienste in Epiphanias am 04.07., 18.07., 01.08. und 15.08.2021.
An diesen Terminen findet der gemeinsame Gottesdienst um 10:30 Uhr in         05. September Sonntag
der Erlöserkirche statt.                                                      17.00 Uhr     TuTgut! Konzert: Rosa Latour – 8 Femmes

                                                                              12. September Sonntag
                                                                              09 - 16 Uhr   Büchermarkt

                                                                              03. Oktober    Erntedankfest
                                                                              10.00 Uhr      Familiengottesdienst zum Erntedankfest
                                                                                             (Pfr. Winkelmeyer)

                                                                              17.00 Uhr      TuTgut! Konzert: Brot und Tulpen & Friends

                                                                              04. November Donnerstag
                                                                              15.00 Uhr	Seniorennachmittag mit Geburtstagskaffee für alle, die
                                                                                           in den Monaten Juli bis Oktober 2021 70 Jahre und älter
                                                                                           geworden sind sowie für interessierte Seniorinnen und
                                                                                           Senioren
30                                                                                                                                     31
TERMINE DER EPIPHANIASKIRCHE                                                                                 GEMEINDECHRONIK / PRESBYTER

07. November Sonntag
10.00 Uhr	Gottesdienst zum Beginn der Friedensdekade unter
             dem Motto „Reichweite Frieden“ (Pfr. Winkelmeyer
             und Diakon Kroos)                                  GEMEINDECHRONIK
11 – 17 Uhr    Herbstmarkt mit kreativen Produkten,
               Kaffee und Kuchen und Flohmarkt                                      Beerdigungen      Taufen
                                                                     Frau Ortrud Bertram, 85 Jahre    Paula Fleige
17.00 Uhr      TuTgut! Konzert: Benjamin Pfordt, Stummfilm              Herr Peter Comin, 68 Jahre
               mit Live-Musik                                     Frau Agnes Langkowski, 66 Jahre
                                                                 Frau Ruthild Tschoeltsch, 85 Jahre
17. November Mittwoch                                            Herr Wilhelm Wehrning, 93 Jahre
18.00 Uhr    Gottesdienst zum Buß- und Bettag

21. November Ewigkeitssonntag
10.00 Uhr	Gottesdienst zum Ewigkeitssonntag mit Gedenken an    PRESBYTER EPIPHANIAS
             die Verstorbenen des vergangenen Kirchenjahres
             (Pfr. Winkelmeyer)
                                                                Angelika Alieff-Sliepen               Sarah Damerau
28. November 1. Advent                                          Stralsundweg 8, 48147 MS,             Stettiner Straße 11, 48147 MS,
10.00 Uhr    Gottesdienst zum 1. Advent                         Tel. 1342323                          Tel. 0173 / 7305024

04. Dezember Samstag                                            Dr. Stephanie Barthel                 Joachim Kirschner
20.00 Uhr    Erdmöbelkonzert                                    Tiestestraße 35, 30173 Hannover,      Neißestr. 10, 48145 MS,
                                                                Tel. 0172 / 6009946                   Tel. 0174 / 9249111
05. Dezember 2. Advent
10.00 Uhr    Gottesdienst zum 2. Advent                         Barbara Buzilowski                    Kirsten Schwarz-Weßeler
17.00 Uhr    TuTgut! Konzert: Weihnachtsmusizieren              Niedersachsenring 54                  Ellen-Scheuner-Weg 27, 48147 MS,
                                                                48147 MS,                             Tel. 23 12 93
                                                                Tel. 2305171
32                                                                                                                                               33
REGELMÄSSIGE TERMINE                                                                                                         REGELMÄSSIGE TERMINE

REGELMÄSSIGE TERMINE
IN EPIPHANIAS
Bücherei                            Frauenhilfe                         Mantren-Singkreis                      Literaturkreis
Sonntags 10.30 - 11.30 Uhr,         Jeden 2. + 4. Donnerstag im Monat   Jeden 2. + 4. Donnerstag               Jeden dritten Donnerstag im
Dienstags 16.00 - 18.00 Uhr         15 Uhr                              im Monat 19.30 Uhr                     Monat 15 Uhr
                                    Kontakt:                            Kontakt: Christoph Studer              Kontakt: Seniorenbüro, Tel. 37 56 91
                                    Bärbel Dahlhaus, Tel. 23 43 31      Tel. 36 50 5
Bibelseminar                        Anne Redecker, Tel. 23 24 84
Jeden 1. + 3. Montag im Monat                                                                                  Latschen und Tratschen
17.30 Uhr / Kontakt:                                                    Seniorennachmittag                     Jeden Dienstag 10.30 Uhr
Dörte Kraft, Tel. 618 929 00        Gospelchor epiFUNias e.V.           Jeden 1. Donnerstag                    Kontakt: Seniorenbüro, Tel. 37 56 91
doerte.kraft@gmx.de                 Dienstags 19 Uhr                    im Monat 15 Uhr                        Jeden 2. Dienstag im Monat 08.30
                                    Kontakt:                            Kontakt:                               Uhr mit Frühstück im St. Mauritz
                                    Winne Voget, Tel. 23 49 00          Bärbel Dahlhaus, Tel. 23 43 31         Pfarrzentrum
Kindergottesdienst                  www.epifunias.de                    Monika Schneider, Tel. 23 57 50
Jeden letzten Sonntag im Monat
10 Uhr, gemeinsamer Beginn im                                                                                  Gemeinsam Mittagessen
Hauptgottesdienst                   Gymnastik für Senioren              Meditative Kreistänze                  Jeden Montag von 12 bis 13 Uhr im
Kontakt:                            Jeden 2. + 4. Mittwoch im Monat     Dienstags 14-tägig von 19:30 - 21:30   Pfarrheim St. Mauritz, Sankt-Mau-
Friederike Wentrup                  15 Uhr,                             Uhr / Ltg: Angelika Fehmer,            ritz-Freiheit 12 / Kontakt: Senio-
Tel. 4841035                        Kontakt: Hildegard Hartmann         Tel. 28 16 17                          renbüro, Tel. 375691
                                    Tel. 1341356

Hinweis: Einige dieser Veranstal-                                       Vorbereitungskreis                     Frauencafé
tungen können derzeit nicht an-                                         Familiengottesdienste                  Offener Treff für Frauen
geboten werden, beachten Sie die                                        Nach Vereinbarung, Kontakt:            aller Nationen
Aushänge oder die Informationen                                         Pfr. Frank Winkelmeyer,                Jeden Montag 09.00 Uhr
auf der Homepage.                                                       Tel. 23 55 77                          Kontakt: Jutta Emming, Tel. 324311
34                                                                                                                                                 35
IMPRESSUM

                                   IMPRESSUM

       EPIPHANIAS-
                                   Herausgeber
                                   Evangelische Erlöser-Kirchengemeinde /
                                   Epiphanias, Kärntner Straße 23-25,
                                   48145 Münster
                                                                                           Blickkontakte
                                   www.erloeserkirchengemeinde-muenster.de

          TALER                    Redaktion 		                                 5
                                   Frank Winkelmeyer, Andreas Kroos,
                                   Kirsten Schwarz-Weßeler, Ute Kroos,
                                   Laura Grüber

 Die Kontoverbindung für Ihre      Druck
        Spende lautet:             www.wir-machen-druck.de

                                   Layout
                 IBAN:             REGENREICH Club für Kommunikation
     DE65 3506 0190 0000 1771 21   www.regenreich.com
          BIC: GENODED1DKD
                                   Auflage
                                   3500 Exemplare
  Epiphaniaskirche Münster
 Bank für Kirche und Diakonie      Nächste Ausgabe
                                   Weihnachten 2021
     (KD-Bank Dortmund)
                                   Bildnachweise / Copyrights
             Stichwort:            01 Andreas Kroos
          Gemeindespende           02 Angelika Bruns-Ebel
                                   03 Kirsten Schwarz-Weßeler
          Epiphaniaskirche         04 Hermann Köhler
           Aktions-Nr. 1001        05 Kita
                                   06 Jan Filges
                                   07 Johannes Kalsow
                                   08 Image by Apassingstranger
                                       from Pixabay
                                   10 Rosa Latour
                                   11 Sigi Becker
                                   12 Marina Kauffeldt
                                   13 Winne Voget                                   SHANDRICAH UND TITUS. DER BEGINN EINER GROSSEN FREUNDSCHAFT.
                                                                                                   IN DER MITTE HERRCHEN TOBIAS.

                                   Alle Beiträge in diesem Gemeindebrief sind
                                   urheberrechtlich geschützt.
36

                             Turmfest
                               29 | 08 | 2021
                               10: 00 - 14 : 00 Uhr

                                                       Willkommen auf
     Ein   Programm                                      dem Sommerfest
     für Groß & Klein                                       unter dem Kirchturm
                                                            der Epiphaniaskirche!
  Spiel & Spaß
 für Kinder
mit dem
Spielmobil
                                                Café
Goldsuche
                        Livemusik
                                               Eisverkauf
Kutschfahrt

große Tombola
 und mehr!

                                       Schön, dass Sie
                                      dabei sind!
                                                                               6
Sie können auch lesen