Die freundliche Familienkasse - für ganz Deutschland

Die Seite wird erstellt Lasse Radtke
 
WEITER LESEN
Die freundliche Familienkasse - für ganz Deutschland
Die freundliche Familienkasse
für ganz Deutschland
Die freundliche Familienkasse - für ganz Deutschland
Warum die Krankenkasse wechseln, wenn Sie doch schon
seit langer Zeit zufrieden mit Ihrer bisherigen Kasse waren?
Ausschlaggebend für die richtige Wahl sind optimale Leistun-
gen, innovative Mehrleistungen und ein erstklassiger Kunden-
service, bei dem Sie stets bestens auf­gehoben sind.

 2
Die freundliche Familienkasse - für ganz Deutschland
Herzlich willkommen bei der BKK Pfalz!

Sie haben die Wahl: Seit Einführung des freien Kassen-         und sorgen für die Gesundheit Ihrer Kinder: zum Beispiel
wahlrechts steht Ihnen jede gesetzliche Krankenkasse           unser Bonusmodell KidsPLUS speziell für Kinder (bis zu
offen.                                                         25 1 Prämie je Kind), das BabyCare-Programm für die
                                                               gesunde Schwangerschaft oder unser gezieltes Behand-
BKK Pfalz – der richtige Partner für Ihre Gesundheit           lungsprogramm für übergewichtige Kinder „Gewichts-
Was 1923 in Ludwigshafen in der Pfalz begann, setzen           Coaching PLUS“.
heute rund 400 kompetente und engagierte Mitarbeiter
fort: die optimale Betreuung von ca. 230.000 Versicher-        Professionelle Zahnreinigung kostenlos
ten in ganz Deutschland.                                       Als BKK Pfalz Mitglied erhalten Sie jedes Jahr zwei pro­
                                                               fessionelle Zahnreinigungen im Wert von jeweils 50 1
Unsere Highlights                                              gratis bei teilnehmenden Zahnärzten!
Bei unserem Bonusmodell VorsorgePLUS erhalten Sie
bis zu 150 1 Zuschuss, z. B. für eine Brille, Kontaktlinsen,   BKK Pfalz – die beste Wahl
private Zusatzversicherungen, den Sportverein oder             Seit 2009 gilt für alle Krankenkassen ein staat­lich
das Fitnessstudio. Wenn Sie am Bonusmodell teilneh-            festgelegter Beitragssatz. Beitragseinsparungen ­lassen
men, erstatten wir Ihnen zusätzlich bis zu 15 1 für eine       sich weiterhin durch unsere intelligenten Bonus­modelle
Auslandsreisekrankenversicherung im Jahr Ihrer Bonus-          erzielen. Lesen Sie mehr in dieser Broschüre!
modell-Teilnahme.

Unser Service Doc Around The Clock berät Sie fachlich
kompetent auch zu medizinischen Themen. Das quali-
fizierte medizinische Fachpersonal ist an 365 Tagen im               Wir freuen uns auf Sie
Jahr rund um die Uhr – kostenlos – für Sie erreichbar.

FamilyPLUS
Als freundliche Familienkasse machen wir uns stark für
Familien mit Kindern. Mit unserem FamilyPLUS Angebot
begleiten wir Sie von der Schwangerschaft bis zur Geburt

                    Hallo! Ich bin Palatino,
                    der kleine Ritter der BKK
                    Pfalz. Wo ich bin, gibt es
                    was für Kinder.

                                                                                                                          3
Die freundliche Familienkasse - für ganz Deutschland
Das PLUS für Gesundheit und Geldbeutel –
Bonusmodelle für die ganze Familie

Wir belohnen Sie, wenn Sie und Ihre Familie etwas für Ihre Gesundheit tun! Unsere Bonus­mo­delle
VorsorgePLUS und KidsPLUS bringen Ihnen nicht nur ein PLUS für Ihre Ge­sundheit und Ihre Lebens-
qualität, sondern auch ein PLUS für Ihren Geldbeutel. Bei uns bekommen Sie keine Sachprämien,
sondern bis zu 150 5 Zuschuss zu privaten Gesundheits- oder Vorsorge­maßnahmen und einen Extra-
Bonus für jedes Kind. Dabei setzen wir gezielt auf die regelmäßige Teilnahme an den für Sie kosten-
freien Vor­sorgemaßnahmen. Denn dadurch bleiben Sie länger gesund.

Bonusmodell VorsorgePLUS                                      • Nachweis des ausreichenden Impfschutzes gegen
Einen Bonus erhalten Sie, wenn Sie selbst und Ihre mit-        Diphtherie, Tetanus und Polio
versicherten Familienangehörigen im laufenden Kalender­       • Zahnärztliche Vorsorgeuntersuchung
jahr alle nachfolgend aufgeführten – für Sie kostenfreien –    (einmal jährlich; Kinder und Jugendliche
Vorsorgemaßnahmen in Anspruch nehmen.                          6 bis 18 Jahre halbjährlich)
• Gesundheits-Check-Up (alle 2 Jahre ab 35)                   • Alle Kindervorsorgeuntersuchungen (U1 bis U9)
• Krebsvorsorgeuntersuchung
    (Frauen ab 20, Männer ab 45)                              Die Teilnahme bestätigt Ihnen jeweils Ihr behandelnder
                                                              Arzt im BKK Pfalz-Bonusbogen.

4
Die freundliche Familienkasse - für ganz Deutschland
Vorsorge lohnt sich richtig mit dem
BKK Pfalz Bonusmodell!

Singles können bis zu 165 € im Jahr sparen,
Familien mit zwei Kindern sogar bis zu 380 €.

Die Prämien                                               Mit der BKK Pfalz weltweit krankenversichert
Haben Sie die Voraussetzungen für den Bonus erfüllt       Wenn Sie und Ihre Familie an unserem Bonusmodell
und sind zum Zeitpunkt der Einreichung Ihrer Unterlagen   ­VorsorgePLUS teilnehmen, erstatten wir Ihnen die
Mitglied der BKK Pfalz, können Sie zwischen zwei Bonus- Kosten für eine Auslandsreise-­Krankenversicherung bis
varianten wählen:                                         zu 15 1 für Sie und Ihre mitversicherten Familienange­
                                                          hörigen.
Variante 1: Finanzielle Prämie für Mitglieder
Beitragszahlende Mitglieder der BKK Pfalz erhalten pro    Bonusmodell KidsPLUS
Kalenderjahr 40 5 von uns ausbezahlt.                     Als freundliche Familienkasse machen wir uns stark für
                                                          Familien mit Kindern. Bei KidsPLUS können Ihre teilneh­
Variante 2: Zuschuss zu Gesundheits-                      menden Kinder einen jährlichen Zuschuss zu Vorsorge-
oder Vorsorgemaßnahmen                                    und Gesundheitsmaßnahmen in Höhe von bis zu 25 5
Die BKK Pfalz beteiligt sich mit einem Zuschuss von bis   erhalten! Dazu zählen beispielsweise Kosten für die Be-
zu 150 5 jährlich an den Kosten für Vorsorge- oder Ge-    handlung beim Heilpraktiker, Kosten für eine privat abge-
sundheitsmaßnahmen, die privat finanziert werden. Hier    schlossene Krankenzusatzversicherung für Ihr Kind (zum
einige Beispiele aus unserem umfangreichen Katalog:       Beispiel Chefarzt/Einbettzimmer oder Pflegevor­sorge),
• Brillen und Kontaktlinsen                              Mitgliedsgebühren im Sportverein oder homöo­pathische
• Massagen                                               Arzneimittel. Zusätzlich zu den Voraussetzungen des
• Behandlungen beim Heilpraktiker                        Bonusmodells VorsorgePLUS muss Ihr Kind normal­
• Homöopathische Arzneimittel                            gewichtig sein oder an einer qualifizierten Maßnahme
• Nahrungsergänzungsmittel                               zur Gewichtskorrektur, wie zum Beispiel an unse­-
• Private Vorsorgeuntersuchungen                         rem Pro­gramm „Gewichts-Coaching PLUS“,
• Private Krankenzusatzversicherungen                    teilnehmen.
• Private Arzt- und Zahnarztrechnungen
• Professionelle Zahnreinigung
• AktivPLUS-Gesundheitsreisen
• Eigenleistungen zur Gesundheitsvorsorge
 (z. B. Fitness-Studio oder Sportverein)
• Zahlreiche Mehrleistungen
 für Schwangere und Familien
Die freundliche Familienkasse - für ganz Deutschland
Mehrleistungen von A–Z
Der Gesetzgeber lässt den gesetzlichen Krankenkassen Spielräume für zusätzliche Leistun-
gen in ausgewählten Bereichen. Diese Freiräume nutzen wir im Sinne unserer Versicherten.
So bieten wir Ihnen die unten beschriebenen ­Leistungen, die über die gesetzlichen Vorgaben
hinausgehen. Die Gesundheitsvorsorge und das Wohl von Familien mit Kindern liegt uns dabei
besonders am Herzen.

Unsere Mehrleistungen von A–Z:                           Akupunktur
                                                         Die Wirkung der traditionellen chinesischen Heilkunst
AktivPLUS Gesundheitsreisen                              hat sich bewährt. Die Akupunkturbehandlung bei chro-
Mit AktivPLUS gehen Sie für Ihre Gesundheit auf          nischen Knie- und Rückenleiden ist eine Leistung der
Reisen. Sie haben die Wahl zwischen vielen reiz­vollen   BKK Pfalz. Wir bezahlen die Therapie, wenn sie von
Ferienre­gionen. Die BKK Pfalz bezuschusst diese         Kassenärzten durchgeführt wird, die eine Genehmigung
Präventionsreisen mit bis zu 150 1 pro Person – auch     der Kassenärztlichen Vereinigung haben.
für familienversicherte Angehörige. Die ausgewählten
Präventionsprogramme richten sich sowohl an Einzel­      Arzttermin-Service
personen als auch an Familien mit Kindern. Alle Infos    Viele Fachärzte haben lange Wartezeiten, Psychothera-
finden Sie auf www.bkkpfalz-aktivplus.de, oder fordern   peuten sind teilweise auf Monate ausgebucht und Alter-
Sie unseren kostenlosen AktivPLUS Katalog an und         nativen schwer zu finden. Wir helfen Ihnen gerne bei der
lassen Sie sich beraten unter der Telefonnummer:         Suche oder Terminfindung in dem von Ihnen gewünsch-
0700 / 1150 1010 (12 Ct./Minute).                        ten Facharztbereich. Sie können uns täglich von 7 bis
                                                         22 Uhr erreichen unter der kostenlosen Servicenummer:
                                                         0800 / 589 11 56.

6
Die freundliche Familienkasse - für ganz Deutschland
BabyCare                                                    Elektronische Gesundheitsakte mit
Um das Risiko einer Frühgeburt zu verringern, bieten wir    Patienten­quittung
unseren schwangeren Versicherten das umfassende und         Die Gesundheitsakte ist ein besonders geschützter
bewährte Vorsorgeprogramm BabyCare an. Es wurde             per­sönlicher Online-Bereich auf www.bkkpfalz.de – zu
von Medizinern der Berliner Charité entwickelt und wird     finden unter dem Menüpunkt „Bonusmodelle & High-
vom Berufsverband der Frauenärzte in Deutschland            lights“. Neben vielen Services und Produkten gelangen
empfohlen. Das Programm beinhaltet Maßnahmen der            Sie dort auch zu Ihrer persönlichen Patientenquittung, auf
gesundheitlichen Aufklärung und der individuellen Ge-       der Sie nachvollziehen können, welche Leistungen für Sie
sundheitsberatung.                                          abgerechnet wurden.

Chronikerprogramm MedPLUS                                   Erinnerungsservice für Vorsorgeuntersuchungen
Chronisch Erkrankte benötigen qualifizierte und speziell    Wir erinnern Sie und Ihre Familie an alle wichtigen Vor-
auf das jeweilige Krankheitsbild zugeschnittene Be-         sorgeuntersuchungen. Schreiben Sie sich ganz einfach
handlungsprogramme. Unser Chronikerprogramm BKK             in unser Programm Erinnerungsservice ein: auf www.
MedPlus sorgt dafür, dass Sie immer ganz individuell        bkk­pfalz.de unter „Service & Informationen“. Dann er-
und Ihrem aktuellen Gesundheitszustand entsprechend         halten Sie rechtzeitig vor Ihrem nächsten Vorsorgetermin
die optimale Therapie erhalten. Mehr Informationen zu       eine E-Mail. Natürlich erinnern wir bei Bedarf auch gerne
unseren Chronikerprogrammen erhalten Sie auf unserer        per Fax oder Brief.
Website unter „Ihre Gesundheit/Ärztliche Beratung“.
                                                            FamilyPLUS
Doc Around The Clock                                        FamilyPLUS ist das umfangreiche Angebot Ihrer freund-
Die kostenlose telefonische Arzneimittel- und Medizinbe-    lichen Familienkasse rund um das Thema Familie. Damit
ratung unter 0800 / 589 11 57 beantwortet Ihre Fragen zu begleiten wir Sie von der Schwangerschaft bis zur Geburt
allen medizinischen Fachgebieten. Als freundliche Famili-   und sorgen für die Gesundheit Ihrer Kinder. FamilyPLUS
enkasse bieten wir zusätzlich eine medizinische Familien-   wächst ständig: Unseren Service und viele nützliche
beratung unter 0800 / 664 95 77 an. Unser qualifiziertes    Infos rund um die gesunde Familie finden Sie auf
medizinisches Fachpersonal ist an 365 Tagen im Jahr,        www.bkkpfalz.de unter „Wir versichern/Familie“.
24 Stunden rund um die Uhr für Sie da.

                                                                 Viele Extras für Schwangere
                                                                 und junge Familien

                                                                                                                       7
Die freundliche Familienkasse - für ganz Deutschland
„Gewichts-Coaching PLUS“ – für pfundige Kids               Haushaltshilfe
Kindern ab 6 Jahren und Jugendlichen mit Übergewicht       Wir gewähren auch dann Haushaltshilfe, wenn und so-
oder Adipositas helfen wir mit dem vom „Richtig Essen“-    lange dem Versicherten die Weiterführung des Haushal-
Institut in Berlin entwickelten Ernährungsprogramm         tes wegen einer ­Krankheit allein nicht möglich ist. Dies
„Gewichts-Coaching PLUS“. Rufen Sie uns an, wir bera-      gilt bei uns auch, wenn kein Kind unter 12 Jahren im
ten Sie gerne und vermitteln Ihnen den „Richtig Essen“-    Haushalt lebt. Außerdem leisten wir Haushaltshilfe auch
Ernährungsexperten in Ihrer Nähe: Tel. 0800 / 133 33 00.   neben einer gewährten häuslichen Krankenpflege.

Häusliche Krankenpflege                                    Homöopathie auf Chipkarte
Neben der gesetzlichen Grundleistung der Behandlungs-      Ganz einfach auf Vorlage der Versichertenkarte und
pflege übernehmen wir bis zu 26 Wochen die erforder­       ohne Zuzahlungen erhalten Sie die homöopathische
liche Grundpflege und hauswirtschaftliche Versorgung.      Erst- und Folgeanamnese, die homöopathische Analyse,
                                                           Arzneiauswahl und die homöopathische Beratung. Dabei
Hausarztmodell                                             haben Sie die freie Wahl unter allen homöopathischen
Versicherte der BKK Pfalz können in vielen Bundes­         Ärzten, die unserem Vertrag beigetreten sind.
ländern und Regionen an einer hausarztzentrierten Ver-
sorgung teilnehmen. Alle Behandlungsschritte werden        Impfungen
zentral vom Hausarzt gesteuert und dadurch unnötige        Die BKK Pfalz trägt 100 Prozent der Kosten für alle
Doppeluntersuchungen, Mehrfachverordnungen und             Schutzimpfungen gegen übertragbare Krankheiten,
Fehlmedikationen vermieden.                                soweit nicht ein anderer (z. B. Arbeitgeber) zuständig
                                                           ist. Unser besonderes Leistungsplus: Dies gilt auch für
                                                           Schutzimpfungen, die aufgrund einer privaten Urlaubs­

8
Die freundliche Familienkasse - für ganz Deutschland
Unsere
Mehrleistungen
machen den
Unterschied.

reise anfallen. Für Ihre größtmögliche Sicherheit über-         Kuren und Rehabilitation
nehmen wir alle Schutzimpfungen, die von der Ständigen          13 1 täglicher Zuschuss bei ambulanten Vorsorge­leis­tun­
Impfkommission beim Robert Koch-Institut (STIKO)                gen (Badekur) für Unterkunft und Verpflegung. ­21 1 täg­
empfohlen werden.                                               licher Zuschuss bei Kuren von chronisch ­kranken Kindern.

Kinder im Krankenhaus                                           Präventionskurse
Wir übernehmen unbürokratisch die Kosten der Mitauf-            Die BKK Pfalz legt großen Wert auf Ihre Gesundheitsvor-
nahme einer Begleitperson für Kinder im Krankenhaus:            sorge. Wir belohnen den Einsatz für Ihre Gesundheit mit
für Sie als Eltern, einen anderen Angehörigen ­oder eine        bis zu 300 1 pro Jahr. Dabei haben Sie die Möglichkeit,
von Ihnen bestimmte Person. Für die Unter­bringung und          jährlich bis zu 2 Kurse (z. B. Rückenschule und Ernäh-
Verpflegung der Begleitperson zahlen wir pro Tag 45 1           rungsberatung) zu besuchen. Je Kurs übernimmt die
– direkt an die Klinik. Ist Ihr Kind jünger als sieben Jahre,   BKK Pfalz 90% der Kosten, bis jeweils maximal 150 1 .
gehen wir grundsätzlich von der medizinischen Notwen-           Einen Überblick über Kursangebote finden Sie auf unse-
digkeit der Mitaufnahme aus. Ein gesonderter Antrag ist         rer Website www.bkkpfalz.de unter „Ihre Gesundheit/
nicht nötig.                                                    Vorsorge & Prävention“.

                      Kostenloses Service-Telefon: 0800 / 133 33 00
                      Service-Fax: 0621 / 68559559
                      DMP-Hotline: 0800 / 730 0730
                      info@bkkpfalz.de
                      www.bkkpfalz.de
Die freundliche Familienkasse - für ganz Deutschland
Private Zusatzversicherungen                              von 8 bis 18 Uhr und samstags von 9 bis 12 Uhr er­
Bei dem Angebot an privaten Krankenzusatzversiche-        reichen. Gerne nehmen wir Ihre Anregungen auch online
rungen kann man leicht den Überblick verlieren. Lassen    entgegen. Ein entsprechendes Formular finden Sie auf
Sie sich durch ausgewiesene Fachleute beraten, mit        unserer Website unter „Das Unternehmen/Vertrauens­
denen die BKK Pfalz seit Jahren in ganz Deutschland       sache/Qualitätsmanagement“.
zusammenarbeitet. Diese haben den Überblick über die
angebotenen Tarife und kennen das Kleingedruckte. Das     Service-Zentrum Krankenhaus
Wichtigste dabei: es bestehen keine exklusiven Verträge   Unsere Fachleute aus den unterschiedlichsten medizini-
mit privaten Krankenversicherungsangeboten. Bei der       schen Berufsgruppen stehen Ihnen mit Rat und Tat zur
BKK Pfalz haben Sie die freie Auswahl unter allen Ange-   Seite. Ziel ist die optimierte Betreuung im Krankenhaus,
boten, die sich auf dem Markt befinden.                   eine bessere ambulante Nachsorge sowie ein reibungs­
                                                          loser Übergang in die Rehabilitation.
Qualitätsmanagement
Sollten Sie doch mal mit etwas unzufrieden sein, dann     Zahnersatz und professionelle Zahnreinigung
rufen Sie uns an. Unter der kostenlosen Telefon-Nummer    Sie erhalten die Regelversorgung mit Zahnersatz und
0800 / 554 554 0 können Sie uns montags bis freitags      zwei professionelle Zahnreinigungen im Jahr bei teil­
                                                          nehmenden Zahnärzten kostenlos. Voraussetzung für
                                                          die kostenlose Regelversorgung ist, dass die zahnärztli-
                                                          chen Vorsorgeuntersuchungen in den letzten zehn Jahren
                                                          mindestens einmal im Kalenderjahr durchgeführt und im
                                                          Bonusbogen quittiert wurden.

                                                          Weitere Infos unter: 0800 / 133 33 00 oder auf:
                                                          www.zahnersatz-zuzahlungsfrei.de

10
Einfach
        wechseln!

Versicherte können ihre Krankenkasse grundsätzlich jederzeit wechseln. Die Kündigungsfrist beträgt zwei
volle Kalendermonate. Sie ist auch bei Arbeitgeberwechsel, Eintritt von ­Arbeitslosigkeit oder Wechsel in
den Ruhestand einzuhalten. ­Angehörige, die aus der kostenlosen Familienversicherung ausscheiden,
können ohne Kündigungsfrist sofort bei der BKK Pfalz ­Mitglied werden.

Unsere Beitragssätze im Überblick:                        Ein Wechsel ist so einfach
                                                          Mitglieder einer gesetzlichen Krankenkasse können
• Einheitlicher, allgemeiner Beitragssatz: 15,5%*        zum Ende des übernächsten Monats ihre Mitgliedschaft
 Gültig für Arbeitnehmer und Rentner.                     kündigen, um in eine andere Kasse zu wechseln. Nach
                                                          einem Wechsel ist das Mitglied 18 Monate an die neue
• Einheitlicher, ermäßigter Beitragssatz: 14,9%*         gesetzliche Krankenkasse gebunden. Ausnahme: Erhebt
 Gültig für Selbstständige und sonstige freiwillig Ver­   die neue Krankenkasse einen Zusatzbeitrag, besteht ein
 sicherte, die keinen Anspruch auf Krankengeld haben.     Sonderkündigungsrecht.
 Wenn Sie selbstständig sind und Ihr Einkommen für
 den Krankheitsfall absichern wollen, rufen Sie uns an.   Die Kündigung bei der bisherigen Krankenkasse kann
 Wir beraten Sie gerne.                                   durch einfachen Brief oder Faxübermittlung erfolgen.
                                                          Ihre bisherige Kasse ist gesetzlich verpflichtet, innerhalb
• Beitrag für Studenten: Euro 64,77*                     von 14 Tagen eine Kündigungsbestätigung auszustellen.

*) zuzüglich Pflegeversicherung                           Für die Mitgliedschaft in der BKK Pfalz ist nur die beige-
                                                          fügte einfache Beitrittserklärung sowie eine Kopie der
                                                          Kündigungsbestätigung der bisherigen Kasse erforderlich.

                     Alle Formalitäten mit dem Arbeit­geber oder dem Rentenversicherungsträger
                     übernimmt die BKK Pfalz.

                                                                                                                   11
BKK Pfalz
Lichtenbergerstraße 16
67059 Ludwigshafen
Fax (06 21) 68 559 222

Ja, ich will ab                                 Mitglied der BKK Pfalz werden
Persönliche Daten
Name, Vorsatzwort, Namenszusatz, Titel (Trennung durch Komma)

Vorname

Straße und Hausnummer

Postleitzahl                                   Wohnort

Rentenversicherungsnummer1) (bitte unbedingt angeben)                             Staatsangehörigkeit

Wenn keine Rentenversicherungsnummer vorhanden ist, bitte zusätzlich auch die Felder „Geburtsname“ und „Geburtsort“ ausfüllen:
Geburtsname                                                      Geburtsort

Geburtsdatum                                          Geschlecht                  Geburtsland

                                  männl.     weibl.
Telefon privat / tagsüber (WICHTIG FÜR RÜCKFRAGEN)                               E-Mail

   Ja, ich möchte am Bonusmodell VorsorgePLUS teilnehmen.

Angaben zum Beschäftigungsverhältnis
Arbeitgebername

Straße und Hausnummer

Postleitzahl                     und Ort des Arbeitgebers                                                                   Arbeitgeber-Betriebsnummer 2)

Ich bin dort beschäftigt seit              als (Berufsbezeichnung)                                     Telefon

Ich bin mit/bei meinem Arbeitgeber verwandt oder als Gesellschafter beteiligt                    Ja     Nein
Art der Verwandtschaft/der Unternehmensbeteiligung

  Wo bestand Ihr letzter Krankenversicherungsschutz                                                                           von             bis
  Dort bin ich       selbst gesetzlich versichert        als Familienangehörige/r gesetzlich mitversichert             privat versichert
  Die Kündigungsbestätigung ist beigefügt
    Ja      Nein, werde ich sobald als möglich nachreichen             habe ich keine, ich war bisher:         privat versichert       familienversichert

 Ich bin                            als Arbeitnehmer pflichtversichert
                                    als Arbeitnehmer freiwillig versichert
                                       Der Beitrag zur Krankenversicherung wird durch meinen Arbeitgeber
  *WICHTIG:                             überwiesen                               Ja                                 Nein
  Kündigungsbestätigung             selbstständig seit dem
  muss vor Beginn der               arbeitslos gemeldet beim Arbeitsamt                               (bitte Kopie des Bescheids beilegen)
  Mit­gliedschaft vorliegen         Rentner (bitte aktuelle Rentenbescheide beilegen)
                                    Student (bitte Immatrikulationsbescheinigung beilegen)
                                    Sonstige freiw. Versicherte
 Beziehen Sie zusätzlich zu Ihrem Einkommen eine Rente?                          Ja (bitte Bescheid beilegen)               Nein
 Sollen Familienangehörige kostenfrei mitversichert werden?                      Ja (bitte Zusatzfragebogen ausfüllen)      Nein

 Ort, Datum                                                                   Unterschrift
 Die Angaben sind erforderlich zur Feststellung des Versicherungsverhältnisses (§§ 10, 284 SGB V). Ihre Angaben unterliegen dem Datenschutz.

  Abrechnungs-Nr. ...............................
1) 	Diese Nummer finden Sie auf Ihrem Sozialversicherungsausweis, auf den Meldungen zur Sozialversicherung oder in den Personalunterlagen Ihres Arbeit­
     gebers. Berufsanfänger, die noch keine Nummer erhalten haben, bitte Geburtsname und Ort angeben. Bsp. für solch eine Nummer: 23 010168 B 502
2) 	Diese Nummer erhalten Sie in der Personalabteilung Ihres Arbeitgebers. Sie steht auch auf der letzten Meldung zur Sozialversicherung (Nachweis über Ihre
                                                                                                                                                                04/13

     gezahlten Rentenversicherungsbeiträge) Ihres jetzigen Arbeitgebers. Die Betriebsnummer ist 8-stellig und wurde vom Arbeitsamt Ihrem Betrieb zugeteilt.
Antrag auf Familienversicherung ab:                    _____________________ (Datum)

   Name des Mitglieds: _________________________________ Vorname: _________________________________ Geburtsdatum: _________________

   Allgemeine Angaben des Mitglieds
Ich war bisher
   im Rahmen einer eigenen Mitgliedschaft
                                                                                   versichert bei ___________________________________________________
   im Rahmen einer Familienversicherung                                                              Name der Krankenkasse
   nicht gesetzlich krankenversichert

Familienstand                ledig    verheiratet     getrennt lebend       geschieden     verwitwet
des Mitglieds:               Eingetragene Lebenspartnerschaft nach dem Lebenspartnerschaftsgesetz – LPartG
                         (in diesem Fall sind die Angaben unter der Rubrik „Ehegatte“ zu machen)

Mein Ehepartner ist
 bei mir familienversichert
 nicht krankenversichert
 selbst Mitglied folgender Krankenkasse:                                           ___________________________________________________
 privat krankenversichert bei:                                                     Name der Krankenkasse/privaten Krankenversicherung

Anlass für die Aufnahme in die Familienversicherung:
                       Beginn meiner Mitgliedschaft    Geburt des Kindes      Heirat
                       Beendigung der vorherigen eigenen Mitgliedschaft des Angehörigen                          Sonstiges: _______________

Ich bin tagsüber telefonisch/per E-Mail _________________________________________ erreichbar (freiwillige Angabe).

   Angaben zu Familienangehörigen
Nachfolgende Daten sind grundsätzlich nur für solche Angehörigen erforderlich, die bei uns familienversichert werden sollen. Abweichend hiervon benötigen wir
einzelne Angaben zu Ihrem Ehegatten/Lebenspartner auch dann, wenn bei uns ausschließlich die Familienversicherung für Ihre Kinder durchgeführt werden soll. In
diesem Fall sind neben den allgemeinen Angaben die Informationen zur Versicherung des Ehegatten/Lebenspartners und – sofern der Ehegatte/Lebenspartner nicht
gesetzlich versichert und mit den Kindern verwandt ist – zu seinem Einkommen notwendig; hierbei sind die Einnahmen zwingend durch Einkommensnachweise zu
belegen und Zuschläge, die mit Rücksicht auf den Familienstand gezahlt werden, bei den Angaben zu den Einkünften unberücksichtigt zu lassen.

Bitte beachten Sie, dass eine gleichzeitige Durchführung der Familienversicherung bei unterschiedlichen Krankenkassen rechtlich unzulässig ist. Stellen Sie deshalb
bitte mit Ihren Angaben sicher, dass eine doppelte Familienversicherung ausgeschlossen ist.

   Allgemeine Angaben zu Familienangehörigen

 		                                                          Ehegatte                  Kind                      Kind                     Kind

 Name*

 * Bei abweichendem Familiennamen fügen Sie bitte ein Heiratsurkunde bzw. Abstammungsnachweis bei, falls noch nicht geschehen.

 Vorname

 Geschlecht (m = männlich, w = weiblich)                        (m)     (w)              (m)      (w)               (m)      (w)            (m)      (w)

 Geburtsdatum

 ggf. vom Mitglied abweichende Anschrift

 Verwandschaftsverhältnis des                                                            Leibliches Kind            Leibliches Kind         Leibliches Kind
 Mitglieds zum Kind                                                                      Adoptivkind                Adoptivkind             Adoptivkind
                                                                                         Stiefkind                  Stiefkind               Stiefkind
                                                                                         Enkel                      Enkel                   Enkel
                                                                                         Pflegekind                 Pflegekind              Pflegekind

 Ist der Ehegatte mit dem Kind verwandt?
                                                                                         ja        nein             ja        nein          ja       nein

                                                                                                                                                              01/2012
Angaben zur Versicherung der Familienangehörigen
  		                                                                   Ehegatte                    Kind                       Kind                         Kind
  Die bisherige Versicherung
     endet/e am:

     bestand bei:
     (Name Krankenkasse/priv. Krankenversicherung)

  Art der bisherigen Versicherung:                                         Mitgliedschaft            Mitgliedschaft             Mitgliedschaft                Mitgliedschaft
                                                                           Familienversicherung     Familienversicherung      Familienversicherung         Familienversicherung
                                                                            private Kranken­         private Kranken­          private Kranken­             private Kranken­
                                                                             versicherung              versicherung               versicherung                  versicherung
                                                                           Keine                     Keine                      Keine                         Keine

  Sofern zuletzt eine Familienversicherung
  bestand: Über wen erfolgte die kostenfreie                           Vorname                     Vorname                    Vorname                       Vorname
  Versicherung? (Name des Mitglieds)

                                                                       Nachname                    Nachname                   Nachname                      Nachname

  Die bisherige Versicherung besteht weiter bei:
  (Name der Krankenkasse/Krankenversicherung)

    Sonstige Angaben zu Familienangehörigen
  		                                                                   Ehegatte                    Kind                       Kind                         Kind

  Selbstständige Tätigkeit liegt vor                                       Ja                            Ja                         Ja                            Ja

  Gewinn aus selbstständiger Tätigkeit (monatlich)                                           EUR                       EUR                         EUR                          EUR

  Bruttoarbeitsentgelt aus geringfügiger
  Beschäftigung (Mini-Job)                                                                   EUR                       EUR                         EUR                          EUR

  Wird Arbeitslosengeld II bezogen?                                        Ja                            Ja                         Ja                            Ja
  Gesetzliche Rente, Versorgungsbezüge,
  Betriebsrente, ausländische Rente,
  sonstige Renten (monatlicher Zahlbetrag)                                         Bitte Belege beifügen!
                                                                                             EUR                       EUR                         EUR                          EUR

  Sonstige regelmäßige monatliche Einkünfte im
  Sinne des Einkommensteuerrechts

                                                                                   Bitte Belege beifügen!
                                                                                             EUR                       EUR                         EUR                          EUR
  (z. B. Bruttoarbeitsentgelt aus mehr als geringfügiger
  Beschäftigung, Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung,
  Einkünfte aus Kapitalvermögen)                                       Art der Einkünfte           Art der Einkünfte          Art der Einkünfte             Art der Einkünfte

  Schulbesuch/Studium                                                                              vom                        vom                           vom
  (Bitte bei Kindern ab 23 Jahren Schul- oder Studienbescheinigung
  beifügen)                                                                                        bis                        bis                           bis

  Wehr- oder Zivildienst
                                                                                                   vom                        vom                           vom
  (Bitte Dienstzeitbescheinigung beifügen)
                                                                                                   bis                        bis                           bis

    Angaben zur Vergabe einer Krankenversichertennummer für familienversicherte Angehörige
  		                                                                   Ehegatte                    Kind                       Kind                         Kind
  Eigene Rentenversicherungsnummer (RV-Nr.)

  Die folgenden Angaben werden nur dann benötigt, wenn noch keine Rentenversicherungsnummer vergeben wurde.

  Geburtsname

  Geburtsort

  Geburtsland

  Staatsangehörigkeit

Ich bestätige die Richtigkeit der Angaben. Über Änderungen werde ich Sie umgehend informieren. Das gilt insbesondere, wenn sich das Einkommen meiner o. a.
Angehörigen verändert (z. B. neuer Einkommensteuerbescheid bei selbstständiger Tätigkeit) oder diese Mitglied einer (anderen) Krankenkasse werden.

Ort, Datum                                                           Unterschrift des Mitglieds                              ggf. Unterschrift der Familienangehörigen

Mit der Unterschrift erkläre ich, die Zustimmung der Familienangehörigen                                                     Bei getrennt lebenden Familienangehörigen reicht die
zur Abgabe der erforderlichen Daten erhalten zu haben.                                                                       Unterschrift des Familienangehörigen aus.

 Datenschutzhinweis (§ 67a Abs. 3 SGB X): Damit wir die Familienversicherung beurteilen können, ist Ihr Mitwirken nach §§ 10 Abs. 6, 289 SGB V erforderlich.
                                                                                                                                                                                      12/2012

 Die Daten sind für die Feststellung des Versicherungsverhältnisses (§§ 10, 284 SGB V, § 7 KVLG 1989, § 25 SGB XI) zu erheben. Freiwillige Angaben zu Kontakt-
 daten werden ausschließlich für Rückfragen zu Ihrem Versicherungsverhältnis verwendet.
AktivPLUS.
Gesundheitsreisen der BKK Pfalz:
www.bkkpfalz-aktivplus.de
Mehr Zeit fürs Wesentliche!
Die Service-Bedürfnisse unserer Versicherten sind so unterschiedlich wie Ihre jeweilige Lebens­
situation. Darauf stellen wir uns ein. Wir beraten Sie zeitnah, unbürokratisch und kompetent per
Telefon oder E-Mail. Garantierte Beantwortungszeiten sind für uns dabei selbstverständlich.

Service-Garantien                                            Unsere Website
Service ist für uns das A und O. Deshalb haben wir für Sie   Besuchen Sie unseren neuen Internetauftritt auf
„Servicegarantien“ eingeführt, die von allen Mitarbeitern    www.bkkpfalz.de. Dort finden Sie rund um die Uhr ein
der BKK Pfalz eingehalten werden.                            um­fassendes Dienstleistungsangebot: Sie können An-
• Unsere Mitarbeiter am kostenlosen Service-Telefon er-     träge anfordern, Broschüren downloaden, wissenswerte
 reichen Sie deutschlandweit unter 0800 / 133 33 00. Hier    Informationen rund um die Gesundheit erfahren und
 sind wir montags bis freitags von 8.00 bis 18.00 Uhr        vieles mehr.
 und samstags von 9.00 bis 12.00 Uhr für Sie da. Sollte
 eine Frage nicht zu beantworten sein, garantieren wir       Newsletter

                                                                                                                          Diese Leistungsübersicht ist eine gekürzte Zusammenfassung. Rechtsverbindlich ist allein
 Ihnen einen Rückruf spätestens im Laufe des nächsten        Wir informieren Sie regelmäßig über alle Gesundheits­

                                                                                                                                der Wortlaut von Gesetz und aktueller Satzung. Stand 04/2013, LEISTUNGEN 0413
 Arbeitstages.                                               fragen und Neuigkeiten aus der Sozialversicherung. Abon-
•E
  -Mail-Anfragen beantworten wir spätestens am              nieren Sie unseren Newsletter ganz einfach auf unserer
 ­nächsten Arbeitstag.                                       Website unter „Service & Informationen“ und bringen Sie
•K
  undenanfragen, Leistungs- oder Versicherungsanträge       sich so auf den neuesten Stand.
 werden innerhalb von drei Arbeitstagen nach ­Eingang
 bearbeitet. Sollten weitere Rückfragen oder Informatio-     Unser Kundenmagazin
 nen erforderlich sein, die eine längere Be­arbeitungszeit   Als Mitglied erhalten Sie viermal jährlich kostenlos unser
 be­nötigen, erhalten Sie eine Zwischen­information über     Magazin GESUNDHEIT, per Post oder elektronisch. Mit
 den Bearbeitungsstand.                                      vielen Gesundheitsthemen, Anregungen, Freizeittipps und
• Angeforderte Unterlagen versenden wir spätestens         Trends.
 am nächsten Arbeitstag.
• Sollten wir eine beantragte Leistung aufgrund gesetzli-   Wir sind für Sie da!
 cher Vorgaben nicht übernehmen dürfen, schlagen wir         Kostenloses Service-Telefon: 0800 / 133 33 00
 Ihnen im Rahmen unserer rechtlichen Möglichkeiten           Service-Fax: 0621 / 68559559
 Alternativen vor.                                           Lob und Tadel: 0800 / 554 554 0
                                                             www.bkkpfalz.de, info@bkkpfalz.de
                                                             www.facebook.com/bkkpfalz
                                                             www.bkkpfalz.de/kontakt/skype

                                                             Überreicht durch:

BKK Pfalz, Lichtenbergerstraße 16
67059 Ludwigshafen
Sie können auch lesen