Kulturnewsletter der Stadt Rösrath Mitte April 2023 bis Juni 2023

Die Seite wird erstellt Timo Specht
 
WEITER LESEN
Kulturnewsletter der Stadt Rösrath Mitte April 2023 bis Juni 2023
Kulturnewsletter der Stadt Rösrath

  Mitte April 2023 bis Juni 2023
Kulturnewsletter der Stadt Rösrath Mitte April 2023 bis Juni 2023
Übersicht der Kultur-Termine in Rösrath
April 2023 bis Juni 2023

 Dauerausstellung "Kriegsgefangenlager Hoffnungsthal" Termine nach Vereinbarung ........ 4
 Horst Evers und seine Freunde
 19. März 2023.................................................................................................................................. 5
 Martin Sasse Trio live
 19. März 2023.................................................................................................................................. 6
 Hoffnung aus Papier
 23. März 2023.................................................................................................................................. 7
 Comedy mit Fatih Çevikkollu
 24. März 2023.................................................................................................................................. 8
 Musikalischer Frühlingsstrauß
 26. März 2023.................................................................................................................................. 9
 Lieder und Geschichten zur Passion
 02. April 2023................................................................................................................................ 10
 Autorenlesung aus Anthologie
 18. April 2023................................................................................................................................ 11
 Mer kann nit sage: “Fröher wor alles besser!”
 20. April 2023................................................................................................................................ 12
 Frühlingsmarkt 2023
 22. April und 23. April 2023 ......................................................................................................... 13
 Stadtverführungen - Spaziergang durch Forsbachs Oberdorf
 23. April 2023................................................................................................................................ 14
 Figurentheaterstück „Die Olchi`s“
 25. April 2023................................................................................................................................ 15
 Wahlgesänge mit Wilhelm Wahl
 28. April 2023................................................................................................................................ 16
 Lieder, Balladen zur Gitarre
 29. April 2023................................................................................................................................ 17
 Eröffnung der Saison 2023 im Skulpturengarten Brander Strasse
 30. April 2023................................................................................................................................ 18
 Jazz am Sonntagmorgen
 30. April 2023................................................................................................................................ 19
 From Dowland to the Beatles
 6. Mai 2023 .................................................................................................................................... 20
 Stadtverführungen Hoffnungsthaler Bachtäler im Frühling – rund um den Knipperbach
 06. Mai 2023 .................................................................................................................................. 21
 Joseph Haydn, Kleine Orgelsolomesse
 7. Mai 2023 .................................................................................................................................... 22

                                                                                                                            2
Kulturnewsletter der Stadt Rösrath Mitte April 2023 bis Juni 2023
Stadtverführungen - Schloss und Park Eulenbroich: Archäologie, Geschichte
14. Mai 2023 und 20. August 2023 ............................................................................................. 23
Winterbienen Lesung von Norbert Scheuer
24. Mai 2023 .................................................................................................................................. 24
Rösrather Schlossfest 2023 - Kabarettist Jürgen Becker
2. Juni 2023 .................................................................................................................................. 25
Sommer –-Chor – Konzert– Revue
02. Juni 2023 ................................................................................................................................ 26
7. Rösrather Schlossfest – Kölsche Sommernacht
03. Juni 2023 ................................................................................................................................ 27
Stadtverführungen Von Rösrath nach Altenrath
03. Juni 2023 ................................................................................................................................ 28
7. Rösrther Schlossfest – Kindertheater Das Neinhorn
04. Juni 2023 ................................................................................................................................ 29
Saitenklänge Sommerkonzerte unplugged mit Morgan Finlay
08. Juni 2023 ................................................................................................................................ 30
Stadtverführungen im Skulpturengarten Brander Strasse
11. Juni 2023 ................................................................................................................................ 31
Saitenklänge Sommerkonzerte unplugged mit Simon Kempston
22. Juni 2023 ................................................................................................................................ 32
Weltklassik am Klavier - Wieder entdeckt - der weibliche Beethoven
25. Juni 2023 ................................................................................................................................ 33
Ausblick ........................................................................................................................................ 34

                                                                                                                            3
Kulturnewsletter der Stadt Rösrath Mitte April 2023 bis Juni 2023
Dauerausstellung "Kriegsgefangenlager Hoffnungsthal"
Termine nach Vereinbarung

Beschreibung:   Als in 1943 geborener ist es mir besonders wichtig mit BesucherInnnen
                darüber zu sprechen wie es überhaupt zu den Greueltaten der Nazis
                kommen konnte, der Geschichtsverein gibt in seinen Schriftenreihen
                immer wieder Auskunft dazu.
                Zuletzt erschienen: Indoktrination, Unterwerfung, Verfolgung. ISBN
                Nr.9783932557187
                Ganz wichtig sind mir auch die Exponate des Pädagogischen Zentrums
                für Kinder und Familien Stephansheide der Diakonie Michaelshoven.
                Ein paar Einträge(auszugweise) aus dem langjährig geführten Gästebuch
                geben Auskunft darüber was mich motiviert diese wertvolle Aufgabe
                weiter zu führen.
                „Es war sehr beeindruckend zu sehen welche Lebensbedingungen
                herrschten“(LehrerInnen der Klassen 9a, 9c, Gymnasium
                Rösrath(30.06.2021)
                „Nun weiß ich warum meine Mutter (84Jahre) mich nur an meinem
                Geburtstag umarmt hat, dieser Tag hat mir mehr Verständnis für das
                Leben meiner Mutter gebracht“(Besucherin 13.10.2022)
                „Meine Kindheit habe ich hier verbracht, hier gab es ein warmes Zuhause
                und Erzieher die versucht haben es gut zu machen“ (ehemalige
                Heimbewohnerin 03.10.2021)

Ort:            Diakonie Michaelshoven, Pestalozziweg 77, 51503 Rösrath

Veranstalter:   Termine für Besuche/Führungen buchen Sie bitte direkt bei Herrn Karl
                Armin Opfer telefonisch oder via E-Mail. Info@karo-labcon.de
                Tel. 0173/6531596

Eintritt:       frei

Beginn:         Nach Vereinbarung

Barrierefrei:   ja

                                                                          4
Kulturnewsletter der Stadt Rösrath Mitte April 2023 bis Juni 2023
Horst Evers und seine Freunde
19. März 2023

Beschreibung:   Von Hypnotiseuren, Lieblingsbäckern und angehenden Rockstars: ein
                humoristischer Streifzug durch deutsch-deutsche Geschichte mit Thomas
                Nicolai, Jakob Hein, Kirsten Fuchs und Andrea Limmer.

                Horst Evers („Wer alles weiß, hat keine Ahnung“) lädt zum Gipfeltreffen
                der komischen Literatur ins Schloss Eulenbroich:

                Jakob Hein beweist, dass man über die DDR auch mit wunderbarer
                Leichtigkeit erzählen kann. Er hat einen Dorfroman geschrieben über
                einen Hypnotiseur, der im Hof seiner Großmutter einzieht. Zwar ist er als
                Bauer eine Fehlbesetzung, doch verwandelt er den Hof in ein florierendes
                Unternehmen, in dem er als Hypnotiseur seine Kunden Phantasiereisen
                erleben lässt, mit denen keine Wirklichkeit mithalten kann.

                https://www.schloss-eulenbroich.de/news/3921/horst-evers--freunde

Ort:            Schloss Eulenbroich,Zum Eulenbroicher Auel 19, 51503 Rösrath

Veranstalter:   Schloss Eulenbroich gGmbH
                Tel.: 02205 90 100 90 und info@schloss-eulenbroich.de

Eintritt:       VVK: 22,40 €

Beginn:         20.00 Uhr

Barrierefrei:   ja

                                                                            5
Kulturnewsletter der Stadt Rösrath Mitte April 2023 bis Juni 2023
Martin Sasse Trio live
19. März 2023

Beschreibung:    Ein swingender Streifzug durch Jazz, Swing, Groove pur. Einer der
                 herausragendsten Jazz-Pianisten Europas zu Gast in Rösrath.
                 Martin Sasse hat im Laufe seiner Bühnenkarriere mit nahezu allen
                 Legenden im internationalen Jazz zusammengearbeitet und zählt lange
                 schon selbst zu den herausragenden Jazz-Pianisten in Europa. Er hat
                 zehn Alben unter eigenem Namen veröffentlicht und spielt als Gast auf
                 zahllosen Aufnahmen und bei Konzerten weltweit. Legenden des Jazz
                 prägen und prägten seinen Weg, darunter Al Foster, Jimmy Cobb, Steve
                 Grossman und Lee Konitz. Für Billy Cobham und Hiram Bullock
                 wechselte er vom Piano an die Hammond B3 und präsentiert sich als
                 hervorragender Organist.

                 https://www.kulturverein-schloss-eulenbroich.de/veranstaltungen/martin-
                 sasse-trio-live/

Ort:             Bürgerzentrum Rösrath-Kleineichen, Schulweg 4, 51503 Rösrath

Veranstalter:    Kulturverein Schloss Eulenbroich e.V.
                 Tel.: 02205 90 73 20
                 Mobil 0160 75 87 105
                 Email: kultur@kulturverein-schloss-eulenbroich.de

Eintritt:        Eintritt: 28,00 €, Mitglieder: 25,00 €

Beginn:          17.00 Uhr

Barrierefrei:

                                                                            6
Kulturnewsletter der Stadt Rösrath Mitte April 2023 bis Juni 2023
Hoffnung aus Papier
23. März 2023

Beschreibung:   Anja Zimmer liest aus ihrem Roman über ihre Großeltern über deren
                Liebe und Hoffnung in den Kriegswirren und die Zeit danach.
                Musikalische Begleitung: Tempus Manet, (Erika Drogi-Haas, Frank
                Glabian).

                https://www.kulturverein-schloss-
                eulenbroich.de/veranstaltungen/hoffnung-aus-papier/

Ort:            Veranstaltungssaal‚ Wöllner Stift, Bahnhofstraße Hoffnungsthal

Veranstalter:   Kulturverein Schloss Eulenbroich e.V.
                Tel.: 02205 90 73 20
                Mobil 0160 75 87 105
                Email: kultur@kulturverein-schloss-eulenbroich.de

Eintritt:       Eintritt: 18,00 €, Mitglieder: 15,00 €

                Bewohner des Wöllner Stift haben freien Eintritt

Beginn:         19.00 Uhr

Barrierefrei:   ja

                                                                           7
Kulturnewsletter der Stadt Rösrath Mitte April 2023 bis Juni 2023
Comedy mit Fatih Çevikkollu
24. März 2023

Beschreibung:   Die Werbung weckt weiterhin und unbeirrt Bedürfnisse die wir nicht
                haben, um uns Produkte
                zu verkaufen die wir nicht brauchen. Deine Freiheit endet da wo die
                Interessen der Kapitalisten beginnen. Was ist wichtig? Freud sagt
                Triebverzicht ist die Wiege der Kultur, aber was weiß der schon. Auf
                einem endlichen Planeten kann ich nicht unendlich wachsen.
                Optimierung löst kein einziges Problem. Ach, was?
                Wir müssen Prioritäten setzen und eine einfache Frage beantworten.
                Wieviel ist genug? ZOOM erzählt die Geschichte einer Gesellschaft die
                von einem Hochhaus springt und auf dem Weg nach unten sagt: „Bis
                hierher ist alles gut gegangen.“ Ein Blick in eine der spannendsten Zeiten
                in der die Menschen je gelebt haben.
                ZOOM das neue Programm von Fatih Çevikkollu ist das analoge
                Lagerfeuer in Zeiten digitaler Kälte: es wärmt, unterhält und bringt dich
                zum Lachen.

                https://www.schloss-eulenbroich.de/news/3891/comedy-mit-fatih-evikkollu

Ort:            Bildungswerkstatt im Schloss Eulenbroich, Zum Eulenbroicher Auel 19,
                51503 Rösrath
Veranstalter:   Schloss Eulenbroich gGbmH
                Weitere Infos gibt es unter 02205-9010090 oder via info@schloss-
                eulenbroich.de

Eintritt:       Tickets gibt es im VVK zum Preis von 20,40 € für Sitzplätze. An der
                Abendkasse gibt es Tickets zum Preis von 22,50 €. Ticketbestellung und
                weitere Informationen gibt es unter +49 (0) 22 05 – 9010090 oder
                info@schloss-eulenbroich.de / www.ztix.de

Beginn:         Einlass ist ab 19.00 Uhr, Beginn ist um 20.00 Uhr

Barrierefrei:   ja

                                                                             8
Kulturnewsletter der Stadt Rösrath Mitte April 2023 bis Juni 2023
Musikalischer Frühlingsstrauß
26. März 2023

Beschreibung:   Lieder, Arien von Mozart, Johann Strauß Giacomo Puccini u. a.
                Ausführende: Ruth Theresia Fiedler, Sopranistin, Rainer Mühlbach, Piano

                https://www.kulturverein-schloss-
                eulenbroich.de/veranstaltungen/musikalischer-fruehlingsstrauss/

Ort:            Bergischer Saal, Schloss Eulenbroich, Zum Eulenbroicher Auel 19,
                51503 Rösrath

Veranstalter:   Kulturverein Schloss Eulenbroich e.V.
                Tel.: 02205 90 73 20
                Mobil 0160 75 87 105
                Email: kultur@kulturverein-schloss-eulenbroich.de

Eintritt:       30,00 Euro

Beginn:         17.00 Uhr

Barrierefrei:   ja

                                                                           9
Kulturnewsletter der Stadt Rösrath Mitte April 2023 bis Juni 2023
Lieder und Geschichten zur Passion
02. April 2023

Beschreibung:   Leidenschaftlich zu lieben – das war seine Passion. Sie hat Jesus das
                Leben gekostet.
                Und die Welt für immer verändert. Darauf vertrauen Christen bis heute.
                Warum eigentlich? „Wer Jesus sieht, schaut der Liebe Gottes ins
                Gesicht“, meinen Sam Samba und Martin Buchholz. In ihren neuen
                Liedern und Geschichten zur Passionszeit erzählen die beiden
                Singersongwriter persönlich und bewegend vom Glauben zwischen
                Zuversicht und Zweifel, Liebe und Leid, Sehnsucht und Hoffnung. Denn:
                „Das Geheimnis der Liebe ist größer als das Geheimnis des Todes.“
                „Was Liebe tragen kann“ ist das erste gemeinsame Programm der beiden
                Künstler: Zwei akustische Gitarren, zwei besondere Stimmen und zwei
                spannende Sichtweisen auf unser Leben zwischen Himmel und Erde.
                Sam Samba: Mit seiner warmen Stimme und seinen einfühlsamen
                Kompositionen berührt er seit Jahren die Herzen seines Publikums. „Was
                für ein Wunder“ heißt sein aktuelles Album. Daneben schrieb er u.a.
                Songs mit Albert Frey, der Outbreak-Band und mit Clemens Bittlinger das
                Lied „Dieses Kreuz“. Im „Zweitberuf“ ist Sam als Kinderarzt
                tätig.www.samsamba.de
                Martin Buchholz:Der Songpoet, TV-Journalist und Grimmepreisträger ist
                als Erzähler immer nah dran an dem, was uns Menschen bewegt. Seine
                lebensklugen Lieder im luftigen Folkpop-Sound klingen ungefähr so, als
                würde Reinhard Mey wie James Taylor Gitarre
                spielen.www.martinbuchholz.com

Ort:            Versöhnungskirche Rösrath, Hauptstraße 16, 51503 Rösrath

Veranstalter:   Ev. Gemeinde Volberg-Forsbach-Rösrath
                Kantorat Katharina Wulzinger, Tel.: 176 87 999 716
                katharina.wulzinger@ekir.de

Eintritt:       frei

Beginn:         19.30 Uhr

Barrierefrei:   ja

                                                                          10
Autorenlesung aus Anthologie
18. April 2023

Beschreibung:   Kölsche Mundartautoren/innen lesen ihre lyrischen Werke und
                Geschichten aus dem Alltag vor.

Ort:            Schloss Eulenbroich, Bergischer Saal, Zum Eulenbroicher Auel 19,
                51503 Rösrath

Veranstalter:   Kulturverein Schloss Eulenbroich e.V. Tel.: 02205 907320 oder
                Mobil 0160 75 87 105
                kultur@kulturverein-schloss-eulenbroich
                www.rembold-stiftung.de

Eintritt:       12,00 Euro

Beginn:         19.00 Uhr

Barrierefrei:   ja

                                                                          11
Mer kann nit sage: “Fröher wor alles besser!”
20. April 2023

Beschreibung:
                 Kölsche Verzäll – opjeschrevve un vörjedrage vum Stefanie Brands

                 Aus ihrer Kinder- und Jugendzeit wird Stefanie Brands berichten und die
                 Zeit des Aufbruchs beleuchten. Natürlich wird die eine oder andere
                 Anekdote aus dem Hänneschen Theater eingeflochten werden. Steffi
                 Brands ist eine „Urkölsche“. In Ihrer Familie, so berichtet sie, wurde nur
                 die Kölsche Sprache gepflegt und gesprochen. So lag es nahe, dass sie
                 ihre berufliche Laufbahn auch in einer speziellen kölschenen Institution
                 verbrachte, nämlich im Hänneschen Theater. Hier war sie Spielerin in
                 vielen Rollen, aber auch für die Gestaltung der Puppen zuständig. Schon
                 von frühester Jugend an hat sie Geschichten in ihrer Heimatsprache
                 geschrieben. Mehrfach hat sie am Kölsch Literatur-Wettbewerb, der von
                 der Dr. Rembold-Stiftung und dem Kulturverein Schloss Eulenbroich e.V.
                 durchgeführt wird, teilgenommen und ist mit Preisen ausgezeichnet
                 worden.

                 www.kulturverein-schloss-eulenbroich.de/veranstaltungen/mer-kann-nit-
                 sage-froeher-wor-alles-besser/

Ort:             Veranstaltungssaal‚ Wöllner Stift, Bahnhofstraße 26, 51503 Rösrath
                 Hoffnungsthal

Veranstalter:    Kulturverein Schloss Eulenbroich e.V.
                 Telefon-Nr. 02205 90 73 20
                 Tel.: 0160 75 87 105
                 kultur@kulturverein-schloss-eulenbroich.de

Eintritt:        Eintritt: 18,00 €, Mitglieder: 15,00 €

                 Bewohner des Wöllner Stift haben freien Eintritt

Beginn:          19.00 Uhr

Barrierefrei:    ja

                                                                              12
Frühlingsmarkt 2023
22. April und 23. April 2023

Foto: Robert Scheuermeyer

Beschreibung:        Alles neu macht der Frühling – heißt es am 22. April und 23. April
                     2023 auf Schloss Eulenbroich in Rösrath bei Köln. Die Schloss
                     Eulenbroich gGmbH lädt zum Frühlingsmarkt in die gute Stube
                     Rösraths ein. Der Markt erstreckt sich auf den Innen- und
                     Außenflächen des Geländes und bietet mit ca. 120 Ausstellern alles
                     rund um die Themen Garten, Pflanzen, Dekoration, Kulinarik, Design,
                     Kunst und Kunsthandwerk an.

                     https://www.schloss-eulenbroich.de/news

Ort:                 Schloss Eulenbroich, Zum Eulenbroicher Auel 19, 51503 Rösrath

Veranstalter:        Schloss Eulenbroich gGmbH
                     Tel: 02205 90 100 90
                     info@schloss-eulenbroich.de

Eintritt:            6,00 Euro pro Person
                     Kinder bis 14 Jahren zahlen keinen Eintritt.
                     Ermäßigt: 3,00 Euro pro Person*
                     Der Eintritt gilt für den einmaligen Besuch aller Veranstaltungstage.

Beginn:              Samstags, 11:00 – 19:00 Uhr Sonntags, 11:00 – 18:00 Uhr

Barrierefrei:        teilweise

                                                                                13
Stadtverführungen - Spaziergang durch Forsbachs Oberdorf
23. April 2023

Beschreibung:   Historisches und Anekdoten aus dem „Millionärsviertel“.

Ort:            Treffpunkt: Am Brunnen, Rösrath-Forsbach
                Festes Schuhwerk wird empfohlen

Veranstalter:   Hedy Schütz
                Telefon 02205/82142
                E-Mail: hedyschuetz@gmx.de

Eintritt:       Teilnahmegebühr 4,- € p.P., Kinder sind frei)

Beginn:         11.00 bis 13.00 Uhr

Barrierefrei:   nein

                                                                          14
Figurentheaterstück „Die Olchi`s“
25. April 2023

Beschreibung:   Die Olchis leben in einer Höhle auf der Müllkippe von Schmuddelfing.
                Ihnen kann es gar nicht dreckig genug sein: Sie lieben Müll und Unrat,
                fressen am liebsten alte Autoreifen und fluchen „schleimeschlammig“ vor
                sich hin. Doch als der Bürgermeister des Städtchens Schmuddelfing auf
                die beinahe genialeIdee kommt, die Olchis als Müllschlucker einzusetzen,
                gibt es Probleme.

                Fliegenschiss und Olchi-Furz das Leben ist doch viel zu kurz. Ein
                Puppenspiel für Menschen von 4-99.

                https://www.schloss-eulenbroich.de/news/3886/die-olchis

Ort:            Bildungswerkstatt des Schloss Eulenbroich, Zum Eulenbroicher Auel 19,
                51503 Rösrath

Veranstalter:   Schloss Eulenbroich gGmbH
                Tel: +49 (0)2205 90 100 90
                info@schloss-eulenbroich.de

Eintritt:       7,80 Euro für Kinder und 9,80 Euro für Erwachsene gibt es bei der
                Schloss Eulenbroich gGmbH unter www.schloss-eulenbroich.de /
                www.ztix.de und an der Tageskasse. Das Stück hat eine Länge von 50
                Minuten und wird ohne Pause gespielt.

Beginn:         16.00 Uhr

Barrierefrei:   ja

                                                                            15
Wahlgesänge mit Wilhelm Wahl
28. April 2023

Beschreibung:   Sie haben den Wahl. Und zwar ganz für sich: Denn William Wahl betritt
                nun auch alleine die Bühne. Endlich! Bestens bekannt aus der a-
                cappella-Formation basta schüttet er uns sein komödiantisches wie
                melancholisches, sein heiteres wie so richtig sarkastisches Herz alleine
                aus. Wahlgesänge sind Klavierkabarett ohne Staub, Lieblings-Songs für
                Lebenslieber, Romantik für Realisten.

                Mit feinen Humor und musikalischem Vergnügen begleitet uns Wahl
                durch die großen und kleinen Themen des Lebens. Unterhaltsam und
                leichtfüßig, aber nie leichtgewichtig erzählt er uns vom geplanten
                Draufgänger-Urlaub in Flagranti und von Tarzans tragikomischem Ende
                im Dschungelcamp. In einer hinreißenden Musicalnummer singt er
                davon, dass das Leben kein Musical ist, verlegt Joshua Kadisons
                Schmachtfetzen „Picture Postcards from L.A.“ kurzerhand in die
                Brandenburgische Provinz und singt natürlich von der Liebe – der echten
                und der vergangenen.

                https://www.schloss-eulenbroich.de/news/3895/william-wahl-

Ort:            Bergischer Saal, Schloss Eulenbroicher Auel 19, 51503 Rösrath

Veranstalter:   Schloss Eulenbroich gGmbH
                Tel.: 02205/9010090
                info@schloss-eulenbroich.de

Eintritt:       VK 22,40 Euro

Beginn:         20.00 Uhr

Barrierefrei:   ja

                                                                            16
Lieder, Balladen zur Gitarre
29. April 2023

Beschreibung:    Nach 3 Jahren Pandemie ohne Konzertmöglichkeit ist es endlich wieder
                 so weit:
                 Liedermacher Bernd Bobisch ist bekannt für seine spirituellen Lieder, die
                 zu Herzen gehen. Mit seiner sanften Stimme und der ruhigen
                 Gitarrenbegleitung hat er bereits mehrfach seine Zuhörer begeistert.
                 Seine langjährige, berufliche Tätigkeit als Sozialpädagoge im Pflegeheim
                 hat ihm den Blick auf das Leben geschärft. Dabei geht es um Sinnsuche
                 im Leben, kritische Selbstreflexion, Glauben und positiver Lebenskraft.
                 Seine Konzerte sind ein abwechslungsreiches Zeiterlebnis mit Tiefgang.

Ort:             Kolumbarium, Eiserweg 44, 51503 Rösrath-Kleineichen

Veranstalter:    Bernd Bobisch
                 Tel.: 02205-87112
                 Mobil: 0175-789 25 00

Eintritt:        10,00 Euro

Beginn:          19.00 Uhr

Barrierefrei:    ja

                                                                             17
Eröffnung der Saison 2023 im Skulpturengarten Brander Strasse
30. April 2023

Beschreibung:   Eine neue Ausstellung mit Objekten und Installationen der KünstlerInnen
                der Brander Strasse und eingeladenen Gästen.

Ort:            Skulpturengarten, Brander Straße 96, 51503 Rösrath

Veranstalter:   Helli Hecht
                Tel.: 0175-72371050
                www.skulpturengartenbranderstrasse.jimdofree.com

Eintritt:       frei

Beginn:         12.00 bis 17.00 Uhr

Barrierefrei:   nein

                                                                           18
Jazz am Sonntagmorgen
30. April 2023

Beschreibung:   Regina Mester-Schmitz und Jens Müller spielen mit Überraschungs-
                gästen unterschiedliche Jazz-Stile. Im ersten Teil ihres Konzertes werden
                sie auch eigene Kompositionen zu Gehör bringen.
                Für den zweiten Teil haben Sie junge Künstlerinnen und Künstler aus der
                Rösrather Musikszene und darüber hinaus eingeladen, zusammen mit
                und ihren Jazz-Freunden zu musizieren und erste Bühnenerfahrung zu
                sammeln.

Ort:            Tanzwerkstatt und Foyer im Werkstattgebäude am Schloss Eulenbroich,
                Zum Eulenbroicher Auel 19, 51503 Rösrath

Veranstalter:   Kulturverein Schloss Eulenbroich e.V. Tel.: 02205 90 73 20 und
                Mobilfon 0160 75 87 105
                sowie Email:kultur@kulturverein-schloss-eulenbroich

Eintritt:       28,00 Euro

Beginn:         11.00 Uhr

Barrierefrei:   ja

                                                                            19
From Dowland to the Beatles
6. Mai 2023

Beschreibung:   In diesem Programm spannt Jens Müller einen Bogen von faszinierenden
                Werken des Lautenisten John Dowland über spanische Gitarrenmusik
                von Gaspar Sanz und Francisco Tárregabis zu Songs der Beatles in
                exzellenten Gitarren-Arrangements – eine musikalische Zeitreise von der
                Renaissance bis zur Musik unserer Zeit. Als English Orpheus wurde John
                Dowland oft bezeichnet und seine kompositorische und instrumentale
                Meisterschaft war herausragend für die Epoche der Renaissance. Er
                schrieb über hundert Kompositionen für die Laute, die ungemein vielfältig
                sind und von Tänzen und Lied-Bearbeitungen bis zu kunstvollen,
                kontrapunktischen Fantasien reichen. Es folgt Musik für die fünfchörige,
                spanische Barockgitarre von Gaspar Sanz, dessen Werke spanische
                Tänze mit anmutigen Verzierungen verbinden und bis heute zum
                beliebten Repertoire der Konzertgitarre gehören. Ebenfalls aus dem
                Mutterland der Gitarre stammt der 1852 geborene Francisco Tárrega:
                Seine spieltechnischen Neuerungen sowie klangvollen und romantischen
                Kompositionen und Transkriptionen machten ihn zu einem Protagonisten
                einer neuen spanischen Gitarrenschule. https://www.kulturverein-
                schloss-eulenbroich.de/veranstaltungen/from-dowland-to-the-
                beatles/

Ort:            Veranstaltungssaal‚ Wöllner Stift, Bahnhofstraße Hoffnungsthal

Veranstalter:   Kulturverein Schloss Eulenbroich e.V. Telefon-Anrufbeantworter 02205
                90 73 20 oder Mobilfon 0160 75 87 105
                kultur@kulturverein-schloss-eulenbroich
                www.rembold-stiftung.de

Eintritt:       Eintritt: 22,00 Euro, Mitglieder: 18,00 Euro

                Bewohner des Wöllner Stifts haben freien Eintritt

Beginn:         16.00 Uhr

Barrierefrei:   ja

                                                                           20
Stadtverführungen Hoffnungsthaler Bachtäler im Frühling – rund um den
Knipperbach
06. Mai 2023

Beschreibung:   Entlang steiler Hänge und durch Auwälder am Wasser entlang lernen wir
                mehrere Bachtäler kennen. Kaum zu glauben, dass diese idyllischen
                kleinen Bäche während des Starkregens im Sommer 2021 zu reißenden
                Strömen wurden und das Freibad und den Ortskern stark geschädigt
                haben. Wie werden die Auwälder mit den wechselnden Wasserständen
                fertig und mit welchen Maßnahmen könnten die Gefahren bei zukünftigen
                Starkregenereignissen zumindest reduziert werden? Welche
                tiefgreifenden Änderungen erfuhr diese Landschaft in den letzten 200
                Jahren?

                Diplom-Biologin Karin Wedde-Mühlhausen lebt seit 1979 in
                Hoffnungsthal-Lehmbach und ist Natur- und Landschaftsführerin.
                Diplom-Volkswirt Klaus Hasbron-Blume engagiert sich im Vorstand des
                Vereins Lebenswertes Sülztal e.V. besonders für den Hochwasserschutz.

Ort:            Treffpunkt: je nach Vereinbarung

Veranstalter:   Telefon 02205/6935
                E-Mail: karin.wedde-muehlhausen@web.de
                Internet: www.wirbergischen.de; verein.lebenswertes-suelztal.de

Eintritt:       frei

Beginn:         14:30 - 17:00 Uhr

Barrierefrei:   nein

                                                                           21
Joseph Haydn, Kleine Orgelsolomesse
7. Mai 2023

Beschreibung:   Gottesdienst mit der Orgelsolomesse
                Instrumentalensemble aus Rösrath, Sven Kurtenbach I Orgel, Ruth
                Fiedler I Sopran
                Katharina Wulzinger Leitung

Ort:            Versöhnungskirche Rösrath, Hauptstraße 16, 51503 Rösrath

Veranstalter:   Ev. Gemeinde Volberg-Forsbach-Rösrath
                Kantorat, Katharina Wulzinger
                +49 17687999716, katharina.wulzinger@ekir.de

Eintritt:       frei

Beginn:         18.00 Uhr

Barrierefrei:   ja

                                                                        22
Stadtverführungen - Schloss und Park Eulenbroich: Archäologie, Geschichte und
Geschichte
14. Mai 2023 und 20. August 2023

Beschreibung:   Über die Anfänge von Haus Eulenbroich erzählen uns historische Quellen
                wenig bis nichts - umso wichtiger sind die Ergebnisse der
                archäologischen Untersuchungen, die während der Führung vorgestellt
                und erklärt werden. Die Geschichte des Hauses und einige damit
                verbundene Anekdoten lassen die Vergangenheit der „guten Stube“
                Rösraths wieder aufleben. Bei einem Spaziergang durch die Reste des
                Parks wird darüber hinaus dessen Geschichte erläutert

Ort:            Treffpunkt: Torburg Eulenbroich

Veranstalter:   Vera Cichy
                Geschichtsverein Rösrath
                E-Mail: info@gv-roesrath.de

Eintritt:       frei

Beginn:         Jeweils 15.00 Uhr

Barrierefrei:   nein

                                                                         23
Winterbienen Lesung von Norbert Scheuer
24. Mai 2023

Foto: Elvira Scheuer

Beschreibung:      Januar 1944: Egidius Arimond, ein frühzeitig, aus dem Schuldienst
                   entlassener Latein- und Geschichtslehrer, schwebt wegen seiner
                   Frauengeschichten, seiner Epilepsie, aber vor allem wegen seiner
                   waghalsigen Versuche, Juden in präparierten Bienenstöcken ins besetzte
                   Belgien zu retten, in höchster Gefahr. Gleichzeitig kreisen über die Eifel
                   britische und amerikanische Bomber.
                   Arimonds Situation wird nahezu ausweglos, als er keine Medikamente
                   mehr bekommt, er ein Verhältnis mit der Frau des Kreisleiters beginnt
                   und schließlich bei der Gestapo denunziert wird.
                   Mit großer Intensität erzählt Norbert Scheuer in «Winterbienen »
                   einfühlsam. Präzise und spannend von einer Welt, die geprägt ist von
                   Zerstörung und dem Wunsch nach einer friedlichen Zukunft.
                   Norbert Scheuer, geboren 1951, lebt als freier Schriftsteller in der Eifel.
                   Er erhielt zahlreiche Literaturpreise und veröffentlichte zuletzt die
                   Romane «Die Sprache der Vögel» (2015), der für den Preis der Leipziger
                   Buchmesse nominiert war, und «Am Grund des Universums» (2017).
                   Sein Roman «Überm Rauschen» (2009) stand auf der Shortlist des
                   Deutschen Buch-preises und zwar 2010 «Buch für die Stadt Köln».

Ort:               Historischer Saal des Wöllner Stifts, Bahnhofstraße 26, 51503 Rösrath

Veranstalter:      Philomena-Franz- Forum e.V., c/o Dr. Matthias Buth, Telefon +49
                   (0)2205-3202, Mobil +49 (0)1523 7198353
                   mail@Philomena-Franz-Forum.de,www.Philomena-Franz-Forum.de

Eintritt:          8,00 Euro

Beginn:            19.00 Uhr

Barrierefrei:      ja

                                                                                24
Rösrather Schlossfest 2023 - Kabarettist Jürgen Becker
2. Juni 2023

Beschreibung:   Den Auftakt zum Rösrather Schlossfest 2023 gibt Kabarettist Jürgen
                Becker am Freitag, den 2. Juni 2023 mit seinem aktuellen Programm "Die
                Ursache liegt in der Zukunft".

                Wir Menschen haben gar nichts gegen die Zukunft. Die Ungewissheit
                würde uns gar nichts ausmachen, wenn wir nur wüssten, dass es gut
                ausgeht. Wer weiß, wie heiß der nächste Sommer wird? Ob wir uns
                durch die Kriegsgefahr abends vor dem Fernseher Lothar Wieler und Karl
                Lauterbach zurückwünschen? Ob wir nach dem Tod in den Himmel
                kommen? Wie hoch dort die Nebenkostenabrechnung sein wird? Jürgen
                Becker weiß es leider auch nicht. Aber er nimmt uns an die Hand, zeigt,
                dass früher auch nicht alles Gold war und dass die Zukunft schöner wird,
                wenn wir schon heute darüber lachen. Am Ende geht man nach Hause
                und denkt: Da geht noch was!

                Der Abend findet im Rahmen des "Ehrenamtsfestes" der Bürgerstiftung /
                engagiertenstadt Rösrath statt.

                https://www.schloss-eulenbroich.de/news/3908/7-roesrather-schlossfest--
                -juergen-becker

Ort:            Schlosshof, Schloss Eulenboich, Zum Eulenbroicher Auel 19, 51503
                Rösrath

Veranstalter:   Schloss Eulenbroich gGmbH
                Tel.: 02205/9010090
                info@schloss-eulenbroich.de

Eintritt:       VK 22,40 Euro

Beginn:         19.00 Uhr

Barrierefrei:   ja

                                                                           25
Sommer –-Chor – Konzert– Revue
02. Juni 2023

Beschreibung:   Drei unserer Gemeinde-Chöre tun sich im Juni zu einem großen
                Chorkonzert zusammen. Lassen Sie sich überraschen, von geistlicher a
                capella Chormusik aus Schweden und Österreich bis zu Gospelsound
                und Musical-Performance ist alles dabei!
                Damit die Zungen nicht am Gaumen kleben bleiben, sorgen wir für
                Getränke in der Pause!

Ort:            Versöhnungskirche Rösrath, Hauptstraße 16, 51503 Rösrath

Veranstalter:   Ev. Gemeinde Volberg-Forsbach-Rösrath,
                Katharina Wulzinger
                Tel.: 176 87 999 716
                katharina.wulzinger@ekir.de

Eintritt:       frei

Beginn:         19.00 Uhr

Barrierefrei:   ja

                                                                         26
7. Rösrather Schlossfest – Kölsche Sommernacht
03. Juni 2023

Beschreibung:   Zur "Kölschen Sommernacht" lädt die Grosse Rösrather Karnevals-
                Gesellschaft 1970 e.V. gemeinsam mit der Schloss Eulenbroich gGmbH
                am Samstag, den 3. Juni 2023 ein. Mit dabei sind Lupo, Kuhl un de Gäng
                sowie Müller & Band.

Ort:            Schlosshof, Schloss Eulenbroich, Zum Eulenbroicher Auel 19, 51503
                Rösrath

Veranstalter:   Schloss Eulenbroich gGmbH
                Tel.: 02205/9010090
                info@schloss-eulenbroich.de

Eintritt:       VK 27,80 Euro

Beginn:         19.00 Uhr

Barrierefrei:   ja

                                                                         27
Stadtverführungen Von Rösrath nach Altenrath
03. Juni 2023

Beschreibung:   Wanderung auf oder in der Nähe der Kirchwege von Rösrath nach
                Altenrath (dem früheren Rösrather Kirchdorf) und zurück.

Ort:            Treffpunkt: Torhaus Eulenbroich

Veranstalter:   Bernd Kürten
                Telefon: 02205/83 402, E-Mail: bnkuerten@t-online.de
                info@gv-roesrath.de
Eintritt:       frei

Beginn:         14:00 Uhr; Dauer: mind. 4 Stunden

Barrierefrei:   nein

                                                                       28
7. Rösrther Schlossfest – Das Neinhorn
04. Juni 2023

Beschreibung:   Dem Abschluss zum Rösrather Schlossfest gibt das Junge Theater Bonn
                mit dem Stück "Das NEINhorn".

                Das NEINhorn von Marc-Uwe Kling und Astrid Henn begeistert seit 2019
                Kinder und ihre Eltern, eigentlich Leser*innen jeden Alters, und steht
                ganz vorne auf allen Kinderbuch-Bestsellerlisten. “Das wird ein
                Klassiker”, schrieb DER SPIEGEL voller Begeisterung schon kurz nach
                der Veröffentlichung. Marc-Uwe Kling, der spätestens seit den Känguru-
                Chroniken als Autor Kultstatus genießt, hat ein lustiges, freches
                Kinderbuch über ein Einhorn geschrieben, das aus seiner
                Zuckerwattewelt ausbricht und fortan nur noch tut, was es will.

                https://www.schloss-eulenbroich.de/news/3910/7-roesrather-schlossfest--
                -das-neinhorn-

Ort:            Schlosshof, Schloss Eulenbroich, Zum Eulenbroicher Auel 19, 51503
                Rösrath

Veranstalter:   Schloss Eulenbroich gGmbH
                Tel.: 02205/9010090
                info@schloss-eulenbroich.de

Eintritt:       Bei der Veranstaltung handelt es sich um den Nachholtermin der Lions-
                Jubiläumsveranstaltung. Die Eintrittskarten aus 2022 behalten nicht ihre
                Gültigkeit. An die Kitas im Rösrather Stadtgebiet werden neue Tickets
                rausgegeben.

Beginn:         Es handelt sich um eine geschlossene Veranstaltung ohne freien
                Verkauf!

Barrierefrei:   ja

                                                                            29
Saitenklänge Sommerkonzerte unplugged mit Morgan Finlay
08. Juni 2023

Beschreibung:   In den mehr als zehn Jahren, die Morgan Finlay bereits auf den Straßen
                Europas tourt, gelang es dem irisch-kanadischen Singer-Songwriter
                durch sein Talent für Melodien, und seine lebhaft mitfühlende
                Beobachtungsgabe, sowie seine Leidenschaft für die Menschheit eine
                einzigartige Erfolgsgeschichte zu schreiben, die ohne seine Fans nicht
                denkbar wäre. Seit seiner elektrisierenden, ersten Single “zensong”, die
                auf Platz zwei der australischen Independent Radio Charts kletterte,
                sowie seinen acht veröffentlichte Alben und über 750 gespielten
                Konzerten, gewann Finlay wachsende Anerkennung und Erfolg. Seiner
                Stimmgewalt und den mit unverblümter Ehrlichkeit erzählten Geschichten
                verdankt Finlay eine leidenschaftliche Fangemeinde.
                Homepage: https://www.morganfinlay.com/

Ort:            Schloss Eulenbroich, Schlosshof, Zum Eulenbroicher Auel 19, 51503
                Rösrath

Veranstalter:   Schloss Eulenbroich gGmbH
                Tel.: 02205/9010090
                info@schloss-eulenbroich.de

Eintritt:       Ein Obolus für den Künstler wird gerne gesehen.

Beginn:         Einlass ab 18.30 Uhr | Beginn um 19.30 Uhr
                freier Eintritt | Picknick-Konzerte (Eigene Getränke und Speisen dürfen
                mitgebracht werden)

Barrierefrei:   ja

                                                                            30
Stadtverführungen im Skulpturengarten Brander Strasse
11. Juni 2023

Beschreibung:   Mit einer neuen Ausstellung geht der Skulpturengarten in seine siebte
                Saison. Das idyllische Gelände mit altem Baumbestand bietet Platz für
                Objekte, Installationen und zwei Ziegen. Gemeinsame Erkundung des
                Gartens und Austausch über die präsentierten Werke. Termin: Sonntag,
                11. Juni 2023, 15:00 Uhr Treffpunkt: Brander Straße 86; keine
                Anmeldung erforderlich Der Skulpturengarten ist eine Initiative der
                Künstler Helli Hecht, Dirk Müller, Frank van Well und des Ziegenhofs
                Stumpf.

Ort:            Skulpturengarten, Brander Straße 96, 51503 Rösrath

Veranstalter:   Helli Hecht
                Tel.: 0175-72371050
                www.skulpturengartenbranderstrasse.jimdofree.com

Eintritt:       frei

Beginn:         15.00 Uhr

Barrierefrei:   nein

                                                                          31
Saitenklänge Sommerkonzerte unplugged mit Simon Kempston
22. Juni 2023

Beschreibung:   Der junge talentierte Liedermacher, Sänger und Gitarrist Simon
                Kempston stammt aus Edinburgh/Schottland. In seiner keltischen Heimat
                und in Großbritannien ist er bereits ein preisgekrönter Liedtexter und
                poetischer Lyriker sowie ein anerkannter „Fingerstyle“-Akustikgitarrist. Mit
                seiner kräftigen, unverwechselbaren Stimme und seiner markanten Art,
                Gitarre zu spielen, taucht Simon ein in die traditionelle keltische Musik,
                die Welt des Folks und des Blues.
                https://simonkempston.co.uk/

Ort:            Schloss Eulenbroich, Schlosshof, Zum Eulenbroicher Auel 19,
                51503 Rösrath

Veranstalter:   Schloss Eulenbroich gGmbH
                Tel.: 02205/9010090
                info@schloss-eulenbroich.de

Eintritt:       Freier Eintritt | Picknick-Konzerte (Eigene Getränke und Speisen dürfen
                mitgebracht werden)
                Ein Obolus für den Künstler wird gerne gesehen.

Beginn:         Einlass ab 18.30 Uhr | Beginn um 19.30 Uhr

Barrierefrei:   ja

                                                                              32
Weltklassik am Klavier - Wieder entdeckt - der weibliche Beethoven
25. Juni 2023

Beschreibung:   In diesem Programm tanzen zwei Paare. Das erste Paar hat eine
                imaginäre Verbindung, das andere ist die wohl am meisten geliebte Ehe
                der klassischen Musikgeschichte. Beethoven und Mayer begegneten sich
                nie, aber Mayer wird der „weibliche Beethoven" genannt. Sie liebte die
                grossen «männlichen» Gattungen: Sonaten und Sinfonien. Zu Lebzeiten
                war sie in ganz Europa berühmt - heute ist sie fast vergessen. In der
                ersten Hälfte erkunden wir die Gemeinsamkeiten und Unterschiede der
                Kompositionsstile von beiden. In der zweiten Hälfte werden die
                Variationen, die Clara Schumann über ein Thema ihres Mannes Robert
                Schumann schrieb, und einer der zartesten und farbenreichsten
                Kompositionen von R. Schumann präsentiert. Endet die erste Hälfte mit
                einer Fantasie und die zweite mit Fantasiestücken zeigt das Programm
                unterschiedliche Herangehensweisen an ähnliche Formen, in den
                Händen von zwei der berühmtesten deutschen Komponisten, die nur 30
                Jahre voneinander entfernt schrieben.
                https://www.schloss-eulenbroich.de/news/3899/lal-karaalioglu

Ort:            Schloss Eulenbroich, Bergischer Saal, Zum Eulenbroicher Auel 19,
                51503 Rösrath

Veranstalter:   Weltklassik am Klavier
                info@weltklassik.de

Eintritt:       30,00 € | Kinder und Jugendliche bis 18 Jahren frei. Studenten 15,00 €

Beginn:         17.00 Uhr

Barrierefrei:   ja

                                                                           33
Ausblick

05.08.2023              Schlosspartie              Schlosshof,
Sa 11-19 Uhr | So 11-   Aus dem Rosenfest          Schloss
18 Uhr                  wird die                   Eulenbroich
                        SCHLOSSPARTIE
10.08.2023,             Jaimi Faulkner             Schlosshof,
19.30 Uhr               Saitenklänge               Schloss
                        Sommerkonzerte             Eulenbroich
                        unplugged mit Jaimi
                        Faulkner
30.07.2023,             Sarah (Seul A) Jeon        Bergischer Saal,
17.00 Uhr               "Weltklassik am            Schloss
                        Klavier - Eskalation der   Eulenbroich
                        Gefühlswelt -
                        Melancholie, Heiterkeit
                        und Humor!"

 Impressum                                    Redaktion
 Stadt Rösrath                                Stab I/1,
                                              Kultur, Ehrenamt, Inklusion, Senioren

 Die Bürgermeisterin                          Tel: 02205/802-123, Fax: 02205/802-88-123
 Hauptstr. 229                                E-Mail: Elke.Guenzel@roesrath.de;
 51503 Rösrath                                Tel.: 02205/802207
                                              E-Mail: Gabi.Kossmann@roesrath.de;

 Hinweis
 Für den Inhalt von Angeboten, zu denen eine Verbindung per Link möglich ist und die nicht
 von der Stadt Rösrath stammen, wird keine Verantwortung und Haftung übernommen. Alle
 Angaben dienen nur der Information.

                                                                             34
35
Sie können auch lesen