Kulturprogramm erstes Halbja Jugend- und Kulturzentrum "Zweite ...
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
li ng/ rüh F m er Som Jug 2019 e n d- a t“ Kul u n d K ult H e i m turp u r z e n t ru m „ Z w e ite rogr amm er stes Halbjahr 2019
Karma Comedy mit Silvia Doberenz Ladies Surround Stress ich oder bin ich? Na, wie geht’s Ihnen so? Mehr als die Hälfte aller Deutschen fühlt sich Ladies Surround – eine Gesangsformation, die mit ihrem A-cappella-Gesang aufhor- gestresst. Gleichzeitig gilt Stress als unverzichtbares Lifestyle-Accessoire unserer Erfolgsgesell- chen lässt. 2016 lernten sie sich zufällig bei einem improvisierten Singen in einer stehen- schaft. Doch wie kann man der Stress-Falle entkommen? In ihrem neuen Programm wagt sich gebliebenen Gondel der Koblenzer Seilbahn kennen und entdeckten dabei ihre ge- Silvia Doberenz auf eine abenteuerliche Gratwanderung zwischen Hamsterrad und Hängemat- te, Neuronen und Neurosen, zwischen Oberflächlichem und Unterbewusstem. meinsame Liebe zum Ensemblegesang. Seitdem sind sie als „Ladies Surround“ auf dem Gewohnt humorvoll und interaktiv beantwortet sie Weg zum Erfolg und begeistern mit Vocal Pop und gelegentlichen stilistischen Ausflügen dabei wichtige Lebensfragen: zu Gospel und Jazz ihre Hörer. Weitere Informationen auch auf www.ladiessurround.de Werde ich es am Ende meines Lebens bereuen, nicht noch mehr Zeit im Büro Samstag, 02. Februar 2019, 20.00 Uhr verbracht zu haben? Sind Roboter AK: 16,- Euro | VVK: 14,- Euro eigentlich die besseren Mütter? Macht Stress sexy? Und - wie spät ist es überhaupt? Gönnen Sie sich diesen (ent)spannen- den Crashkurs im Locker- bleiben – denn: Busy ist das neue Blöd! Freitag, 18. Januar 2019 20.00 Uhr AK: 16,- Euro | VVK: 14,- Euro
THE BEAT!radicals „unplugged“ Udo Klopke „the pirates son“ Einen akustischen Trip durch die Welt der Beat-Musik gibt es Mitte Februar 2019. Unter dem Motto „The Es ist schon gute Tradition, dass Udo Klopke auf unserer Bühne steht. So auch wieder in diesem Jahr, denn Beat Goes On!“ präsentieren THE BEAT! radicals unplugged das Beste aus fünf Jahrzehnten Beatmusik es gibt sicherlich wenige Sänger, die von sich behaupten können den Popstar SEAL auf einer Probe ver- – und zwar unplugged. Neue musikalische Ideen werden geboten, leiser, aber nicht weniger mitreißend treten, oder die Band für Marla Glen geleitet zu haben. als beim elektronisch verstärkten Rockprogramm der Band. Der Neusser Udo Klopke könnte das von sich Diesmal markieren Cajon, Jazzbesen, akustische sagen, macht er aber nicht. Er nimmt Gitarren, A-Bass, Bluesharp und Flöte den lieber seine Gitarre in die Hand, und Stil der Show. Die Songs der vier „Beat- singt seine Songs. Und die sind Propheten“ kommen in teils neuen, einfach toll, angesiedelt irgend- coolen Versionen auf die Bühne. wo zwischen Rock und Pop, Neben Beatles-Nummern wie den schottischen Highlands „Come Together“ und Klas- und den Clubs von New sikern von Little Richard Orleans, handeln sie vom und Gene Vincent ste- Weggehen und Ankom- hen die Who oder Kinks men, vom Lieben und auf dem Programm – leider-nicht-wieder-ge- wie man sie vielleicht liebt-werden, schönen noch nicht gehört hat. Beduinentöchtern und Die BEAT!radicals prä- Weltumsegelungen. sentieren auch un- plugged ihre eigene RADIKALE GESCHICH- TE DES BEAT. Freitag, Freitag, 15. Februar 2019 22. Februar 2019 20.00 Uhr 20.00 Uhr AK: 16,- Euro | VVK: 14,- Euro AK: 16,- Euro | VVK: 14,- Euro
Frauensachenflohmarkt Sia Korthaus „Lust auf Laster“ In ihrem neuen Programm dreht sich für Sia Korthaus alles um die Verlockungen des Lebens und, dass wir ruhig zu unseren kleinen Sünden stehen sollten. Jeder hat sie, die kleinen oder großen Las- Jede Frau shoppt gerne. Egal, ob ein neues Event ansteht, man weggehen möchte ter. Sie haben oft den Reiz des Verbotenen und sind sexy. Es sei denn, es handelt sich um Putzwahn oder sich einfach mal wieder richtig zeigen will – Frauen haben einfach nie etwas oder Philatelie. Jeder kennt es, dass die Wohnung viel sauberer ist, wenn die Steuererklärung ansteht. Passendes zum Anziehen im Schrank. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, eine Nicht umsonst ist in dem Wort „Konfektionsgröße“ „Konfekt“ enthalten. Wer trinkt nicht gerne Cock- Lösung dieses großen Problems jeder Frau zu finden. tails mit exotischen Namen, bis er seinen eigenen Namen vergessen hat? Schon die weise Oma Emmi Allen Schnäppchenjägerinnen und Modeverrückten, die auf der Suche nach et- sagte: „Bewusstsein kann man nur entwickeln, wenn man das zwischendurch schon mal verloren was Außergewöhnlichem sind, sei dieser Termin wärmstens ans Herz gelegt. Denn hat.“ Selbstverständlich gibt die hemmungslose Oma der Frauensachenflohmarkt in Höhr-Grenzhausen bietet all das, wonach Frauen wieder hilfreiche Tipps, wie es sich ausschwei- süchtig sind: Vintage, Klamotten, Schuhe, Schmuck, Accessoires, Taschen, fend leben lässt. Ihre sexuellen Eskapaden Einzelstücke, Liebgehabtes, längst Vergessenes und sogar sind legendär. Ganz neu tritt die kleine Fehlkäufe stehen auf dem Programm. schüchterne Britta in Form einer Hand- puppe auf die Bühne. Mal sehen, ob sie sich im Laufe des Abends zu einem Vamp entwickelt! Sia Korthaus macht Lust auf Samstag, Laster, denn sie kann dies- DE 23. März 2019 von 11.00 - 14.00 Uhr bezüglich aus dem Näh- Rt Weitere Infos (auch für Verkäuferinnen) kästchen plaudern und ein ren unter www.juz-zweiteheimat.de Lied davon singen und zwar d ige nicht nur für Fernfahrer. F lohm Freitag, a rk t f 29. März 2019 ür alle L adies! 20.00 Uhr AK: 16,- Euro | VVK: 14,- Euro
Konzert: Jazz for Fun Katalyn Bohn Samstag, 06. April 2019 20.00 Uhr AK: 16,- Euro | VVK: 14,- Euro „Sein oder online“ Freuen Sie sich auf einen musikalischen Leckerbissen. Klassiker des Jazz sowie neue Digital, global, optimal – vom Dilemma unseres maximal effizienten Lebens! Kinder, die um ihre Songs von Diana Krall á la Jazz for Fun. Elternerziehung besorgt sind, Star-Coaches, die sich in Selbstoptimierung verlieren, Nutztiere, die im Die ausdrucksstarke Stimme von Ilona Sauerborn wird unterstützt von Andreas online Chat feststellen: es gibt kein Leben vor dem Tod und Start-up-Krankenhäuser, Berg am Schlagzeug und Ansgar Sauerborn am Bass, beides versierte Allroun- die Selfi-Geburt und Do-it-yourself-Sterben anbieten. Katalyn Bohn zeigt in einer ein- der an ihren Instrumenten. Sie betreten mit dem jazzorientierten Repertoire zigartigen Mischung aus Kabarett, Theater und Musik den Irrwitz des Lebens in Zeiten Neuland, schaffen es aber auch bei Jazz for Fun den Rhythmusteppich auf der Totaldigitalisierung. Sie besingt Sitzheizungen und Atomkraftwerke, entlarvt den On- ganz besondere Weise zu legen. Bernhard Rath am Saxophon, ein eher alter line-Zauber und bringt federleicht Aufstieg und Fall der Menschheit auf den Punkt. Hase im Jazz, findet hier die Gelegenheit seine wahre Jazzseele offen zu legen und über jeden sich bietenden Harmonieverlauf zu solieren. Joachim Mar- mann, ein Jazzgitarrist der extra Güte, versteht es, das musikalische Gesamtbild zu einem Klangvergnügen zusammenzuführen. Samstag, 13. April 2019 20.00 Uhr AK: 16,- Euro | VVK: 14,- Euro
Lulo Reinhardt Accoustic Lounge Lulo Reinhardt Accoustic Lounge feat. Daniel Stelter & Yuliya Lonskaya feat. Stephanie Neigel & Daniel Stelter Mit Brillanz und Vielseitigkeit ihrer Gitarre lässt die weißrussische Künstlerin Yuliya Lonskaya die Diese Frau und diese Stimme ergeben ein beeindruckendes Gesamtpaket, das Herzen ihrer Zuhörer höher schlagen. Yuliya Lonskaya vollbringt seit 2010 mit eigenen Classic-, Folk-, von verschiedenen Seiten her strahlt und in keine Schublade passen muss. Jazz- und Bossa Nova-Arrangements einen frischen und einzigartigen Stil, in dem die russische Seele Ob Jazz- oder Popmusik, was die sympathische Sängerin Stephanie unverwechselbar zum Vorschein kommt. Daniel Stelter ist einer der vielseitigsten Musiker im Rhein- Neigel antreibt ist: Mit ihren Zuhörern Musik zu teilen, die sich fernab Main-Gebiet. Neben seinem Quartett, seinem Soloprogramm mit der akustischen Gitarre und ver- von inhaltsleeren Plattitüden bewegt und ihr selbst und allen Betei- schiedenen Duos, mit denen er zwischen den verschiedensten Stilen surft, ist er ein gefragter Sideman. ligten einfach Spaß macht. Neigel überzeugt ihr Publikum auf unge- Mit seinem unnachahmlichen, unaufgeregten und doch einprägsamen Stil hat Daniel Stelter sich schon zwungene Art mit eigenen und authentischen Songs auf Englisch längst einen Namen in der deutschen Jazz-Szene gemacht. Gemeinsam mit Lulo und auf Deutsch, die sie mit vollem Herzen singt, mit Reinhardt spielen diese drei Außnahmemusiker im April auf unserer Bühne. lockeren Moderationen umrandet und dabei ist sie vor allem eines: natürlich, lustig und ver- dammt ehrlich. Freitag, 17. Mai 2019 20.00 Uhr AK: 18,- Euro | VVK: 16,- Euro Jazz- & Popsängerin Sonntag, 14. April 2019 19.30 Uhr AK: 18,- Euro | VVK: 16,- Euro
sik für alle bei freiem Eint Live Mu ritt! Konzerte am Kannenofen Das kommt an und so wollen wir in den Sommermonaten mit regelmäßigen Konzerten in der In- nenstadt von Höhr einen Treffpunkt für Jung und Alt schaffen. Gemeinsam mit dem Quartiers- management Höhr veranstalten wir kleine, aber feine Konzerte am Kannenofen am Töpferplatz. Die Termine stehen bereits fest - lassen Sie sich von kleinen, aber feinen Bands überraschen. 19 - 2 9 . M a i 2 01 9 - 1 2. J u n i 2 0 ai 20 19 - 15. M 2 6. Ju ni 2 019 -1 4. Au gu st 20 19 hr -2 8U 8. A m1 ugu su och st 2 i tt w 0 19 I m m er m
Hier ist was gebacken! „Höhr-Grenzhausen frühstückt“ Lulo Reinhardt Accoustic Lounge feat. Stella Tonon Frühstücken zu Hause, alleine, das kann jeder. Warum nicht einmal Familie Mit südländischem Temperament führt Stella Tonon, die italienisch-portugiesischer Abstam- und Freunde einladen und das Frühstück vor das Haus verlegen? mung ist, durch den Abend. Ihr Gesang ist leidenschaftlich, zart, wütend, schreiend, hauchend Machen Sie mit allen Nachbarn die Straße zu einer großen Frühstücks- und mit vollem Köpereinsatz. Sie singt die Lieder nicht, sie führt sie auf. Außer den englischspra- meile! Schlemmen, Leute treffen und kennenlernen, einfach mal mitein- chigen Songs hat Stella auch italienische und spanische Lieder aus den 60ern, wie „La Bambo- ander ins Gespräch kommen... und die Lebendigkeit und Lebensfreude la“ von Patty Pravo oder „Amor Brutal“ von Juan Salazar, im Programm. All diese unterschiedli- in Höhr-Grenzhausen erleben! Das ist das Motto von „Höhr-Grenzhausen chen Songs aus Jazz, Blues, Rock und Worldmusic, von denen viele den Zuhörern bekannt sind. frühstückt“. Als besonderes Bonbon bringt das Quartiersmanagement Höhr nicht nur allen, die sich bis zum 12. Juni 2019 anmelden ein Gratis- Mittwoch, Brötchenpaket vorbei, sondern die größte Frühstücksgesellschaft gewinnt 19. Juni 2019 einen Präsentkorb im Wert von 50€! Ein Foto Ihrer Frühstücksgesell- 20.00 Uhr schaft bringt Sie zudem in unsere Frühstücksfotogalerie. AK: 18,- Euro | VVK: 16,- Euro r 2400 Menschen frühst Ü be üc ken ge m e ins am ! cht Italienische Na Sonntag, 16. Juni 2019 09.30 Uhr
Infos & Eintrittskarten Genießen Sie gemeinsam mit Freunden und Verwandten einen außergewöhnlichen Abend bei einer unserer Kulturveranstaltungen in unserem Haus. Bei Kerzenschein und einem Glas Sekt oder Wein in gemütlichem Ambiente mit Bruchstein und Fachwerk kommen Sie sowohl bei Comedy und Kabarett, Kleinkunst und Stand-Up als auch bei Konzerten von Klassik bis Rock auf Ihre Kosten. Reservieren Sie außerdem Ihre Karten bequem über unseren Online-Service auf Ihren Namen und erhalten Sie den Eintritt an der Abendkasse zum Vorverkaufspreis. Bitte beachten Sie dabei, dass wir keine Eintrittskarten aus Papier haben. Sie reservieren Ihren Platz auf unserer Vorverkaufsliste und zahlen den Eintritt an der Abendkasse zum Vorverkaufspreis. Eine telefonische Reservierung unter Tel.: 02624/7257 ist ebenso möglich. Für alle unsere Veranstaltungen können Sie bei uns Gutscheine zum Verschenken erwerben. Eine Übersicht aller Veranstaltungen finden Sie auch auf unserer Internetseite unter www.juz-zweiteheimat.de. Kontakt: Jugend- und Kulturzentrum „Zweite Heimat“ Hermann-Geisen-Str. 40 - 42 56203 Höhr-Grenzhausen Email: info@juz-zweiteheimat.de Internet: www.juz-zweiteheimat.de
Sie können auch lesen