Kunterbunte Kunstschulwelt - Mit den Außenstellen: Haselünne, Twist und Herzlake - Kunstschule Koppelschleuse

Die Seite wird erstellt Richard Wegner
 
WEITER LESEN
Kunterbunte Kunstschulwelt - Mit den Außenstellen: Haselünne, Twist und Herzlake - Kunstschule Koppelschleuse
Kunstschule
                                                              Koppelschleuse

 Kunterbunte
 Kunstschulwelt

    w w w. k u n s t s c h u l e - k o p p e l s c h l e u s e . d e

Mit den Außenstellen:
Haselünne, Twist und Herzlake                    2021/22
Kunterbunte Kunstschulwelt - Mit den Außenstellen: Haselünne, Twist und Herzlake - Kunstschule Koppelschleuse
Inhalt

                                                                     Grußwort                                         Seite................... 5
                                                                     Kunstschulfrühstück / Geburtstagsaktionen        Seite................... 7
          Die Kunstschule im Meppener Kunstkreis e.V. ist Mitglied
          im Landesverband der Kunstschulen Niedersachsen e.V.       Kunstschule im Elementarbereich                  Seite................... 8
                                                                     Gutscheine                                       Seite................... 8
                                                                     Kunst im Koffer                                  Seite................... 8
                                                                     Angebote für Schulklassen                        Seite................... 9
                                                                     Workshops für Schulklassen                       Seite................. 12
                                                                     Schulkooperationen                               Seite..................14
                                                                     Kunst verbindet                                  Seite................. 15
                                                                     Kooperationen mit dem St.-Vitus-Werk             Seite................. 16
                                                                     Kunsttherapeutische Angebote                     Seite................. 17
                                                                     Fortbildungen                                    Seite................. 20
                                                                     Kursangebote und Werkstätten Meppen              Seite................. 21
                                                                     Ferienwerkstätten Meppen                         Seite................. 34
                                                                     Kursangebote und Werkstätten Haselünne           Seite................. 37
                                                                     Kursangebote und Werkstätten Herzlake            Seite................. 42
                                                                     Kursangebote und Werkstätten Twist               Seite................. 45
                                                                     Informationspflichten / Kontaktdaten             Seite................. 48
                                                                     Allgemeine Geschäftsbedingungen                  Seite................. 50
                                                                     Mitarbeiter(innen) / Team                        Seite................. 51

                                                                                            Sollten z.B. durch Klebstoff oder Farbe
Fotos und Bilder: Dozenten/innen der Kunstschule,                                           Schäden an der Kleidung Ihrer Kinder
                  Bilder von Schülerinnen und Schülern,                                     entstehen, kann die Kunstschule dafür
                  die in den Kursen entstanden sind,                                        nicht haften. Sorgen Sie daher bitte
                  Adobe Stock                                                               für einfache Malerkleidung !!!

                                                                                                       3
Kunterbunte Kunstschulwelt - Mit den Außenstellen: Haselünne, Twist und Herzlake - Kunstschule Koppelschleuse
Liebe Kunstschüler, liebe Eltern
    und Freunde der Kunstschule,

    coronabedingt haben vor allem Kinder und Jugendliche im letzten
    Jahr in einer Welt mit vielen Einschränkungen und Regeln leben
    müssen, die ihre Möglichkeiten zum Teil sehr begrenzt haben.
    In unserem neuen Programm „Kunterbunte Kunstschulwelt“
    möchten wir Freiräume bieten, mit Fantasie, Farben und einem Mix
    an Material eine bunte, positive Welt zu gestalten.
    Kreative Freizeitgestaltung ist gerade heute besonders wichtig
    und bietet die Möglichkeit, positive Erfahrungen zu machen. Die
    Kunstschule Koppelschleuse möchte mit ihren Kursen nicht nur
    Angebote zur ästhetischen Bildung machen, sondern auch einen
    Ausgleich zum eintönigen Corona-Alltag bieten. Dabei binden wir
    uns bewusst nicht an ein bestimmtes Thema. Kinder, Jugendliche
    und Erwachsene können in den unterschiedlichen Kursen
    künstlerische Vielfalt ausleben.
    Darüber hinaus bieten wir in Kooperation mit unserer Kunst-
    therapeutin jetzt auch kunsttherapeutische Angebote an, in denen
    sowohl persönliche Stärken herausgearbeitet werden können, als
    auch Sorgen und Probleme künstlerisch zum Ausdruck gebracht
    werden können.
    Gefördert wird unser Programm durch die Stadt Meppen und den
    Landkreis Emsland sowie das Land Niedersachsen. Allen Förderern
    gilt mein herzlicher Dank!

    Ich wünsche Ihnen und Euch ein kreatives Kunstschuljahr!

    Burkhard Sievers

    Leiter der Kunstschule
    im Namen des Kunstschulteams

4                                      5
Kunterbunte Kunstschulwelt - Mit den Außenstellen: Haselünne, Twist und Herzlake - Kunstschule Koppelschleuse
Kunstschulfrühstück im

                                                                                                                                  Kunstschulfrühstück / Geburtstagsaktionen / Kreativnachmittage
                                                           Jugend- und Kulturgästehaus
                                                           An jedem zweiten Sonntag des Monats können Eltern im Jugend-
                                                           und Kulturgästehaus ausgiebig frühstücken, während die Kinder in
                                                           der Kunstschule ihrer Kreativität freien Lauf lassen können.
                                                           Das Frühstücksbüffet steht von 9 bis 11.30 Uhr bereit und kostet für
                                                           Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren 7,50 € und für Kinder von 2 bis
                                                           11 Jahren 4 €. Der Kurs in der Kunstschule, für Kinder ab 3 Jahren,
                                                           von 10 bis 11.30 Uhr kostet 5 € inkl. Material.
                                                           Für Frühstück und Betreuung ist eine schriftliche Anmeldung
                                                           spätestens drei Tage vorher an den Meppener Kunstkreis erforder-
                                                           lich.

                                                           Termine 2021:
                                                           12. September, 10. Oktober, 07. November, 12. Dezember

                                                           Termine 2022:
                                                           13. Februar, 13. März, 8. Mai. 12. Juni, 10. Juli

                                                           Geburtstagsaktionen / Kreativnachmittage
                                                           Als besonderen Service bieten wir einzelne Aktionsnachmittage
                                                           für Kinder und Jugendliche an. Es werden entsprechend der
                                                           Altersgruppe, der Gruppengröße und der Vorliebe für bestimmte
                                                           Materialien (z.B. Holz, Steine, Ton, Papier, Stoffe, Natur- und
                                                           Recyclingmaterialien) Vorschläge von unserer Dozentin mit den
                                                           Eltern oder Jugendlichen selbst abgestimmt. Bei der Auswahl
                                                           der anzufertigenden Arbeiten wird darauf geachtet, dass die
                                                           Teilnehmer sie in 120 Minuten bewältigen können und mit einer
                                                           kompletten Arbeit abschließen.
                                                           Altersentsprechend wird der Nachmittag unter ein Rahmenthema
        Hinweise zum Infektionsschutz                      gestellt, auf welches die Kinder / Jugendlichen zu Beginn des
                                                           Workshops eingestimmt werden. Eine verbindliche Anmeldung
        Bitte beachten Sie, dass bei den Kursen der        ist während der Bürozeiten persönlich oder telefonisch unter
        Kunstschule Koppelschleuse die jeweils geltenden   05931-7575 möglich und sollte bis spätestens zwei Wochen vor
        Corona-Verordnungen zu berücksichtigen sind.       dem geplanten Termin erfolgen. Diese verpflichtet zur Zahlung der
        Über die aktuellen Regeln in der Kunstschule       Gebühr.
        werden Sie vor Kursbeginn informiert.
                                                           Gebühr:     bis 8 Kinder 70 €,
                                                                       jedes weitere Kind 7 €

                                                           Das Café Koppelschleuse bietet zu den Geburtstagsaktionen nach
                                                           vorheriger Anmeldung unter Tel.: 05931- 4965677 ein Künstlermenü
                                                           (Pizza, Pasta oder Nuggets, ein Kaltgetränk und eine Kugel Eis für
                                                           5,50 € p.P.) an.

6   Anmeldungen unter: www.kunstschule-koppelschleuse.de                                           7
Kunterbunte Kunstschulwelt - Mit den Außenstellen: Haselünne, Twist und Herzlake - Kunstschule Koppelschleuse
Kunstschule im Elementarbereich

                                                                                                                                                      Kunst im Koffer / Kunstschule im Elementarbereich / Angebote für Schulklassen
Schnupperstunde
Für Spiel- und Kindergartengruppen bieten wir eine kreative
Schnupperstunde in den Räumen der Kunstschule an. Geeignet für Kinder
von zwei bis drei Jahren mit Begleitung. Da es sich hierbei um die kleinen
Künstler zzgl. einer Begleitperson handelt ist die Teilnehmerzahl auf
maximal acht Kinder begrenzt.

Alter:      2 bis 3 Jahre
Dauer:      1 Std.
Gebühr:     ab 5 € p. P. (bei 8 Teilnehmern, inkl. Material)

Kunst im Koffer
…. Kunstschule unterwegs
Mit unserem „Kunstkoffer“, in dem zahlreiche spannende und kreative
Ideen stecken, reisen wir direkt in ihre Einrichtung.                            Angebote für Schulklassen
Sobald wir den Koffer öffnen, entdecken wir gemeinsam verschiedene
Papiere, bunte Farben, Pinsel, Kleister, Ton, Glitzer, Draht und viele weitere   Abendrundgang mit „Fina“
reizvolle und teilweise auch merkwürdige Materialien. Zusammen                   Das Waschweib Fina nimmt euch mit in das Leben in Meppen
möchten wir nun malen, gestalten, collagieren und experimentieren.               vor 200 Jahren und erzählt euch Wahres, Sagenhaftes und
Zu unterschiedlichen Themenschwerpunkten, wie z.B. „Märchen“,                    Schauerliches aus der langen Geschichte der alten Stadt am Wasser.
„LandArt“, „Die vier Elemente“, „Kunst“ bieten wir Ihnen Projekte in             Diese Führung beinhaltet keine Besichtigung von Innenräumen.
individuellem Umfang an. Natürlich können auch eigene Themenwünsche              Die Inhalte werden auf das Alter der Kinder und Jugendlichen
mit uns abgesprochen werden.                                                     abgestimmt. (Bitte wetterfeste Kleidung mitbringen)
Alter:      Kindergarten                                                         Alter:     ab 1. Klasse
Dauer:      1 – 1,5 Stunden                                                      Dauer:     1,5 Std., ab 19 Uhr (oder nach Vereinbarung)
Gebühr:     ab 5 € p. P. (inkl. Material)                                        Gebühr:    45 € bis 19 Personen, jede weitere Person 1 €

                                                                                 Stadtführung für Kinder und Jugendliche
                                                                                 Bei einem Streifzug durch die alte Festungsstadt Meppen wird ab-
                             Gutscheine                                          wechslungsreich und spielerisch die Stadtgeschichte erzählt und
                    In unserem Büro erhalten Sie                                 erlebt. Auf dem Gang durch die Meppener Innenstadt erfahren
           Geschenkgutscheine für Kurse in der Kunstschule                       die Schüler Einzelheiten zur Entstehungsgeschichte der Stadt,
           und im Kulturnetzwerk Koppelschleuse oder für                         beschäftigen sich mit dem Leben der Ackerbürger, hören und
            das Kunstschulfrühstück. Informationen dazu                          sehen, dass Meppen einst eine beeindruckende Festungsanlage
                  erhalten Sie in unserem Büro im                                und Burg hatte, besichtigen den Rathaussaal, die Gymnasialkirche
                   Kunstzentrum Koppelschleuse                                   und vieles mehr.
                        (Tel.: 0 59 31 - 75 75).
                                                                                 Alter:     1. – 8. Klasse
                                                                                 Dauer:     1,5 Std.
                                                                                 Gebühr:    20 € für Schulklassen aus Meppen
                                                                                            (Bitte wetterfeste Kleidung mitbringen)

   8      Anmeldungen unter: www.kunstschule-koppelschleuse.de                                                       9
Kunterbunte Kunstschulwelt - Mit den Außenstellen: Haselünne, Twist und Herzlake - Kunstschule Koppelschleuse
Höhlenmalerei

                                                                                                                                                    Angebote für Schulklassen
In Höhlen haben Menschen Spuren hinterlassen. Unzählige Tiere wie
Höhlenlöwen, Wisente, Nashörner, Mammuts oder Rentiere sind auf
riesigen Friesen an den Höhlenwänden zu sehen. In diese uralten
Bilderwelten tauchen wir ein und gestalten aus Karton, Papier, Kleister,
Farbe und Sand einen „felsartigen“ Untergrund, auf den wir unsere
Spuren, Jagdszenen oder steinzeitliche Tiere malen.

Alter:     2. – 6. Klasse
Dauer:     2 Std.

Specksteinbearbeitung
Nach einer Einführung zum Thema Steinbearbeitung können die Schüler
einen Weichstein mit Raspeln, Feilen und Schleifpapier bearbeiten.
Nach Belieben entstehen Schmeichelsteine, Schmuckanhänger oder
                                                                            Moorgeschichten „Spuk im Moor“
einfache Tierformen. Sachgerechte Anleitung zum Vermeiden von
Staubentwicklung während des Arbeitens und Tragen von Staubmasken           Ein Abend bei Kerzenschein, Geschichten vom kargen Leben der
ist selbstverständlich.                                                     Moorkolonisten, Unheimliches von Wassernixen und Nebelfrauen,
                                                                            raschelndes Schilf, Irrlichter? Lasst euch in eine vergangene Zeit
Alter:     ab 5. Klasse                                                     entführen. Es gibt einiges zu sehen, viel zu hören und etwas zum
Dauer:     ca. 2 Std.                                                       Probieren!

Unser Lieferant schreibt:                                                   Alter:     4. – 6. Klasse
„Durch unsere sorgfältige Auswahl der Abbaugebiete sowie regelmäßige        Dauer:     ca. 1 Std.
Laboruntersuchungen der Rohsteine gemäß REM/EDXA Analyse nach VDI
3866 können wir Ihnen garantieren, dass unser Material frei von jeglichen
gesundheitsgefährdenden Stoffen ist.“
                                                                            Torfkunst
                                                                            Was ist Moor und was ist Torf? Wie ist eigentlich die Moorlandschaft
                                                                            entstanden, die sich früher einmal über weite Teile des Emslandes
Von alten Wappen und                                                        erstreckte? Kennen wir nicht alle Torf in Tüten, den wir fast überall
modernen Markenzeichen                                                      kaufen können? Dieser unterscheidet sich deutlich von dem Torf,
Kennt ihr die Bedeutung eures Vor- und Nachnamens? Was ist                  der direkt aus dem Moor kommt. Nachdem wir diese und andere
eine Majuskel, wie entwickelt man eine persönliche Signatur, was            Fragen über das Moor kurz geklärt haben, wollen wir aus dem
sind Hausmarken oder Gaunerzinken? Was bedeuten chinesische                 ursprünglichen feuchten Torf Moorgeister-Masken modellieren. Mit
Schriftzeichen? Nach historischen und modernen Vorbildern könnt ihr         Fantasie und Kreativität schmücken wir diese mit verschiedenen
z.B. euer Familienwappen, ein dekoratives Namensschild, eine eigene         Naturmaterialien wie z.B. Schafwolle, unterschiedlichen Wald-
Signatur, ein geheimes Zeichen, ein Logo für euren Verein oder euer         früchten, Gehölz und Federn. Die erstellten Kunstwerke werden
Hobby gestalten. Vielleicht entwickelt jemand sogar ein Firmenschild für    in Kisten gelegt und dürfen mitgenommen werden. Nach ca. zwei
zukünftige Geschäftsideen. Einzelarbeit (ca. 15 x 20 cm) auf Drückblech     Wochen ist der Torf getrocknet und die Gruselgesichter und Masken
mit farbiger Ausgestaltung.                                                 sind eine tolle Dekoration für das (Klassen-) Zimmer.

Alter:     ab 4. Klasse                                                     Alter:     ab 3. Klasse
Dauer:     ca. 2 Std.                                                       Dauer:     ca. 2 Std.

  10     Anmeldungen unter: www.kunstschule-koppelschleuse.de                                                   11
Kunterbunte Kunstschulwelt - Mit den Außenstellen: Haselünne, Twist und Herzlake - Kunstschule Koppelschleuse
(Um die Teamfähigkeit und das soziale Miteinander in der

                                                                                                                                                   Angebot e für Schulklassen
                                                                            Schulklasse zu fördern, kann es sinnvoll sein, die Schüler(innen)
                                                                            schon vor Beginn des Workshops in vier Gruppen einzuteilen. Die
                                                                            Zuteilung der einzelnen Elemente auf die jeweilige Gruppe erfolgt
                                                                            nach dem Zufallsprinzip durch die Dozentin)

                                                                            Alter:     ab 4. Klasse
                                                                            Dauer:     ca. 2 Std.

                                                                            Der sagenhafte Raubritter Schwarzenburg
                                                                            Wir verhelfen dem im Kampf zerzausten Ritter zu einer neuen,
                                                                            „modernen“ Rüstung aus Blech, Draht, und allem, was glänzt. Wir
Fantasiereisen zum Thema:                                                   erzählen euch Geschichten über die Burgmänner des Emslandes
a) Unterwasserwelten                                                        und erstellen eine Gemeinschaftsarbeit auf Holzplatte (160 x 70 cm).
b) Raumschiff-Traumschiff                                                   Alter:     ab 3. Klasse
c) Dschungelsafari                                                          Dauer:     ca. 2,5 Std.

Wir begeben uns auf eine imaginäre Reise in die abenteuerliche Tiefe
der Ozeane, dringen in die unendlichen Weiten des Weltalls vor oder         Objekte aus Papier und Holz
erkunden den fast undurchdringlichen Dschungel. Dabei lassen wir uns
                                                                            Jeder Künstler bringt etwas von seiner Persönlichkeit in seine
von den verschiedensten Lebewesen des Ozeans oder des Dschungels
                                                                            Arbeit ein. Künstler wie Cezanne, Malewitsch, Picasso zeigen uns
verzaubern und staunen über die unvorstellbare Größe des Weltraums.
                                                                            unterschiedliche Gestaltungsmöglichkeiten für Papier und Holz.
Es entstehen großformatige Acrylmalereien in die verschiedenes Material
                                                                            Wir können die Arbeiten der Künstler als Anregung für unsere
eingearbeitet wird. Die einzelnen Schülerarbeiten lassen sich auch als
                                                                            eigenen Kunstobjekte nehmen. In der Kunstschule haben wir die
Gemeinschaftsarbeit präsentieren.
                                                                            Möglichkeit, diverse Gestaltungstechniken mit Papier und Holz
Alter:     ab 3. Klasse                                                     kennenzulernen und praktisch umzusetzen.
Dauer:     ca. 2 Std.
                                                                            Alter:     4. – 6. Klasse
                                                                            Dauer:     2,5 Std.

Workshops für Schulklassen
                                                                            Upcycling
in Teamarbeit:
                                                                            Fast alles ist machbar, wenn du deiner Fantasie freien Lauf lässt.
Feuer – Wasser – Erde – Luft                                                Upcycling bedeutet, alten Dingen neues Leben einzuhauchen.
                                                                            Wir erschaffen etwas mit unseren eigenen Händen, unsere Vor-
Die vier Elemente
                                                                            stellungskraft sowie das Gefühl für Farbe und Formen ist gefragt.
Eine uralte Menschenfrage ist: Woraus besteht unsere Welt? Die Alten
                                                                            Material ist in Hülle und Fülle vorhanden, nun heißt es loslegen.
Griechen hielten das Feuer, das Wasser, die Erde und die Luft für die
Bausteine unserer Welt. Heute ordnen wir beispielsweise in der Astrologie   Alter:     4. – 6. Klasse
die Tierkreiszeichen diesen vier Elementen zu.                              Dauer:     2 Std.
Nach einer Einführung in unser Thema arbeiten die Schüler(innen) in
vorher aufgeteilten vier Gruppen jeweils zu einem Element. Im Team wird
nach eigenen Ideen eine großformatige (ca. 1 qm) Acrylkollage gestaltet,
die am Schluss des Workshops allen anderen Mitwirkenden präsentiert
wird.

  12     Anmeldungen unter: www.kunstschule-koppelschleuse.de                                                   13
Kunterbunte Kunstschulwelt - Mit den Außenstellen: Haselünne, Twist und Herzlake - Kunstschule Koppelschleuse
Schulkooperationen                                                         Kunst verbindet

                                                                                                                                                       Schulkooperationen / Kunst verbindet
Die Kunstschule im Meppener Kunstkreis e.V. bietet allen Schulformen
Kooperationsangebote in unterschiedlichem Umfang und mit verschie-         „Behinderung“ zum Thema machen
denen Ausrichtungen vor Ort oder in der Kunstschule an.                    Programme für behinderte und nicht behinderte Menschen sind
Projektangebote können zu verschiedenen Themen individuell gestaltet       besonders ausgerichtet auf die Bedürfnisse von Menschen mit
werden. Möglich ist auch ein kurzer Besuch in der Kunstschule an einem     Behinderung. Wir bieten spezielle Angebote für Jugendliche und
Vormittag oder auch ein Programm, das sich über mehrere Tage erstreckt.    Erwachsene, die gerne ihre Freizeit selbständig gestalten möchten,
Nähere Informationen erteilt der Leiter der Kunstschule Burkhard Sievers   dabei aber Unterstützung und Hilfestellung benötigen. Eigene
unter der Durchwahl 05931-88387820.                                        Interessen entwickeln, Wünsche und Vorstellungen ausprobieren
                                                                           und die eigene Freizeit aktiv gestalten ­dies alles ist mit individueller
                                                                           Begleitung möglich.
Kreative Unterrichtsergänzung                                              Geeignet für Menschen mit körperlicher, geistiger oder psychischer
Im Rahmen eines Schulprojektes oder auch angepasst an den aktu-            Behinderung. Intensive Begleitung und Förderung der individuellen
ellen Unterricht können Schulklassen in der Kunstschule kreative           Fähigkeiten.
Vormittage erleben. Durch kreatives Gestalten mit den vorhandenen
unterschiedlichen Materialien kann der Schulalltag bereichert und die
Freude am Lernen gefördert werden. Die jeweiligen Themenbereiche
                                                                           Viele verschiedene Techniken
werden vorher mit der Dozentin abgesprochen.                               Nicht selten lernen die Teilnehmer beim kreativen Austausch ihr
                                                                           Gegenüber besser kennen, und neue Freundschaften entstehen.
Alter:      für Grundschulkinder                                           Viele Werke werden in gemeinsamer Arbeit erstellt und gewinnen
Dauer:      nach Vereinbarung
                                                                           so an Schönheit und Ausdruckskraft. Nicht nur das eigene Selbst-
Gebühr:     je nach Dauer
                                                                           bewusstsein wird durch ein erstelltes Werk gestärkt, sondern auch
                                                                           die Feinmotorik und die Hand-Augen Koordination. Für Schulklassen
Schulkooperationen in Haselünne                                            und Gruppen organisieren wir individuell konzipierte Angebote mit
                                                                           praktischen Selbsterfahrungseinheiten, spielerischen Methoden
Die Bödiker Oberschule und das Kreisgymnasium St. Ursula, Haselünne
                                                                           und/oder theoretischer Auseinandersetzung rund um das Thema
haben in ihrem AG-Angebot Kurse unter der Leitung der Kunstschule
                                                                           „Mit Behinderung leben“.
Meppen.
Die Kunstschule fördert in der AG das forschende und erfinderische         Nähere Informationen erhalten Sie dazu im Büro der Kunstschule
Lernen. Die Auseinandersetzung mit Kunst trägt dazu bei, eigene            unter der Telefonnummer 05931-75 75.
Ideen und Gedanken umzusetzen. Das Erlernen handwerklicher und
technischer Fertigkeiten führt zu Schlüsselerfahrungen, die auch
produktiv in andere Lebensbereiche übertragbar sind. Konzentration,
Feinmotorik und Selbstbewusstsein werden gestärkt. Die kreative
Gruppenarbeit unterstützt die Entwicklung von Sozialkompetenzen der
eigenen Persönlichkeit.

Leitung:    Susanne Rogalla-Kenkel
Ort:        Anmeldungen über die Schulen

  14       Anmeldungen unter: www.kunstschule-koppelschleuse.de                                                  15
Kunterbunte Kunstschulwelt - Mit den Außenstellen: Haselünne, Twist und Herzlake - Kunstschule Koppelschleuse
Kursangebot                                                                    Kunsttherapeutische Angebote

                                                                                                                                                       Kooperation mit dem St. Vitus-Werk / Kunsttherapeutische Angebote
in Kooperation mit dem St.-Vitus-Werk
                                                                               Warum kunsttherapeutische Angebote?
Kreativ-Gruppen                                                                Die letzten eineinhalb Jahre waren geprägt von der Corona-
für Menschen mit Behinderung                                                   pandemie. Diese Situation brachte viele Belastungen mit sich. Wir
                                                                               als Kunstschule sehen es als unseren Auftrag an, eine Insel in diesem
Kreativität und Kontinuität sind zwei wichtige Faktoren, die die Koopera-
                                                                               Chaos zu schaffen. Das kreative Arbeiten und das künstlerische
tion der Kunstschule mit dem St.Vitus-Werk beschreiben. Die seit 2003
                                                                               Schaffen sind per se schon Freiräume, in denen man den Alltag
einmal in der Woche stattfindenden Kurse bieten in ihrer Regelmäßigkeit
                                                                               vergessen und träumen kann. Wer diese Räume nutzt, ist bereits
die Sicherheit für die Teilnehmer, um kreativ außerhalb ihres geschützten
                                                                               gut gegen Belastungen gewappnet.
Umfeldes arbeiten zu können.
                                                                               Wir gehen aber davon aus, dass viele Menschen, insbesondere
Hier in der Kunstschule trainieren sie ihre manuellen Fähigkeiten durch
                                                                               Kinder und Jugendliche, und selbstverständlich auch Erwachsene,
das gestalterische Arbeiten. Die Gruppenstärke von maximal sechs
                                                                               Angebote brauchen, in denen sie sich mit den Erfahrungen der
Teilnehmern ermöglicht eine individuelle Betreuung. So werden die
                                                                               letzten Monate auseinandersetzen können, und sei es, dass es
Stärken des Einzelnen optimal gefördert und das Selbstvertrauen in die
                                                                               nur darum geht, wie schwer es war, die Freundinnen und Freunde
eigenen Fähigkeiten gestärkt. Regelmäßige Ausstellungen zeigen die
                                                                               so lange nicht zu sehen oder die Organisation von Arbeit und
künstlerischen Leistungen eindrucksvoll.
                                                                               Homeschooling zu managen. Diese Schwierigkeiten können damit
Leitung der Montagsgruppen: Ulla Robben                                        losgelassen werden und es ist möglich, neue Kraft für die Zukunft
Leitung der Dienstagsgruppe: Susanne Rogalla-Kenkel                            zu sammeln.

                                                                               Was ist Kunsttherapie?
Offenes Atelier                                                                Die Kunsttherapie hat viele Facetten. In der Kunstschule richten
für psychisch behinderte Menschen                                              wir vor allem den Blick auf die persönlichen Stärken einer/s jeden
Kreative und künstlerische Arbeiten sind Ausdruck der jeweiligen               Einzelnen. Die Kunsttherapeutin begleitet die Teilnehmenden in
Gestaltungskraft und Persönlichkeit derjenigen, die sie geschaffen haben.      den Gruppen mithilfe von verschiedenen kunsttherapeutischen
Hierbei sind sich behinderte und nichtbehinderte Menschen gleich.              Methoden und filtert mit ihnen persönliche Themen aus den
In Kooperation mit dem Meppener Lohnbetrieb der St.-Vitus-Werk GmbH            künstlerischen Arbeiten. Dadurch wird es möglich, sich zu
bietet das Offene Atelier jetzt bereits seit vielen Jahren einen Begegnungs-   reflektieren und eine neue Perspektive zu entwickeln. Kinder und
und Arbeitsort für eine Auseinandersetzung mit künstlerischen                  Jugendliche handeln vor allem aus dem Gefühl heraus. Es tut ihnen
Ausdrucksmöglichkeiten der bildenden Kunst. In gemeinsamer Absprache           gut, mit ihren Gefühlen und ihren Belastungen gesehen zu werden.
werden neue Techniken ausgewählt und Informationen zu eigenen                  Wer sich mit seinen Themen auseinandersetzt, kann sie loslassen
künstlerisch-praktischen Tätigkeiten angeboten. Die Förderung des              und ist frei für Neues.
bildhaften Ausdrucks eröffnet dabei gleichzeitig den Raum eigene
Handlungsfähigkeit exemplarisch zu üben und kann sich positiv auf              An wen richten wir unsere Angebote?
psychische Störungen und Einschränkungen auswirken.                            Wir richten uns mit unserem Angebot sowohl an Kinder und
Gleichzeitig wird den Arbeiten ein öffentlichkeitswirksames Forum              Jugendliche, als auch an Erwachsene. In den kunsttherapeutischen
geboten, dabei wollen wir auch bei Menschen ohne Behinderungen                 Wochenendworkshops sprechen wir vor allem Erwachsene an.
Interesse für die entstandenen Arbeiten wecken. Dieses Angebot soll            Ihnen möchten wir Raum verschaffen, in dem sie sich Zeit für sich
dazu beitragen, dass das künstlerische Miteinander als Brücke der              selbst nehmen können. Kinder und Jugendliche möchten wir
Begegnung von Menschen mit und ohne Behinderung einen festen Platz             vor allem in Zusammenarbeit mit den Schulen ansprechen. Dort
im kulturellen Leben erhält.                                                   finden Workshops insbesondere zu denen Themen „Gefühle, die
                                                                               unbekannten Wesen“ und „Mein bester Freund bin ich – für ein
Leitung: 	 Corinna Bolsmann-Johanningmeier                                     starkes Selbstwertgefühl“ statt.

  16      Anmeldungen unter: www.kunstschule-koppelschleuse.de                                                     17
Kunterbunte Kunstschulwelt - Mit den Außenstellen: Haselünne, Twist und Herzlake - Kunstschule Koppelschleuse
Neue Kraft schöpfen

                                                                                                                                                  Kursangebot in Kooperation mit dem St. Vitus-Werk
                                                                           „Kunst wäscht den Staub des Alltags von der Seele“ (P. Picasso)
                                                                           Mit diesem Kurs möchten wir Ihnen ein besonderes Angebot
                                                                           machen: Im Rahmen eines kunsttherapeutischen Workshops haben
                                                                           Sie die Gelegenheit, wieder bei sich anzukommen. Er soll als Auszeit
                                                                           von Belastungen und Erschöpfung dienen und Ihnen helfen, neue
                                                                           Kräfte zu sammeln.
                                                                           In diesem Workshop erfahren Sie viel über sich selbst, vor allem
                                                                           über Ihre Stärken. Gemeinsam mit anderen Gruppenteilnehmern
                                                                           erleben Sie die positive und wohltuende Wirkung des künstlerischen
                                                                           Schaffens auf Ihre Seele. Dadurch stärken Sie Ihre Fähigkeiten, sich
                                                                           selbst gut zu tun.
                                                                           Sie benötigen keine künstlerische Erfahrung.
                                                                           Es besteht die Möglichkeit, diesen Kurs auf weitere Termine
                                                                           auszuweiten, wenn Ihnen er Ihnen gefallen hat. Bitte sprechen Sie
                                                                           die Dozentin an.

Künstlerische Auszeit                                                      Leitung:   Dipl. Kunsttherapeutin Anke Keuter
Nehmen Sie sich im Atelier der Kunstschule eine Auszeit. Kommen Sie auf    Termin:    Sonntag, 14.11.2021
                                                                           Alter:     ab 18 Jahre
andere Gedanken. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich etwas Gutes zu tun.      Uhrzeit:   9 – 15 Uhr (inkl. Pause)
Für uns alle waren und sind die Einschränkungen des sozialen Lebens im     Ort:       Kunstzentrum Koppelschleuse, Remise
vergangenen Jahr eine große Belastung. Sie bestimmten unser Leben und      Gebühr:    42 € zzgl. 5 € Materialkosten
das noch viel länger als gedacht.                                                     Maximale Teilnehmerzahl 12
Wir bieten Ihnen im Rahmen eines kunsttherapeutischen Workshops
die Gelegenheit, sich nach Herzenslust künstlerisch auszutoben. Und
falls Ihnen dabei etwas auf der Seele liegt, werden Sie dabei begleitet,
                                                                           Nehmen Sie sich eine Auszeit!
                                                                           Individuelle Angebote für Familien, Kollegengruppen, Freundes-
Ihre Gefühle, Stimmungen und Erfahrungen in Ihr Werk einzubauen. Sie
                                                                           kreise, Jungesellabschiede und ähnliches. Lachen, Spaß und
dürfen sich frei davon machen.
                                                                           Freude über die neu entdeckte gemeinsame Kreativität steht
Der Workshop bietet sowohl Entspannungsübungen und Austausch mit
                                                                           hier im Vordergrund. Stellen Sie als Gruppe oder jeder für sich ein
den anderen Workshop-Teilnehmerinnen und -teilnehmern, als auch
                                                                           Kunstwerk her!
selbstverständlich viel Zeit für die eigene künstlerische Arbeit.
                                                                           Wir geben Impulse, damit Sie einen schönen Nachmittag oder
Sie benötigen keine künstlerische Vorerfahrung.
                                                                           Abend in der Kunstschule verbringen können.
Leitung:    Dipl. Kunsttherapeutin Anke Keuter
Termin:     Samstag, 30.10.2021                                            Dauer:      3 Stunden
Alter:      ab 18 Jahre                                                    Die Kosten richten sich nach der Personenzahl und den Materialien.
Uhrzeit:    9 – 15 Uhr (inkl. Pause)
Ort:        Kunstzentrum Koppelschleuse, Remise
Gebühr:     42 € zzgl. 5 € Materialkosten

  18       Anmeldungen unter: www.kunstschule-koppelschleuse.de                                                19
Fortbildungen
Fortbildung für Kunstschuldozent(innen):
Ästhetische Bildung
„Kunst ist eine Tochter der Freiheit“ (Schiller)
2021 ist das Beuys-Jahr. Ich möchte dieses Ereignis gern nutzen, um auf
die Bedeutung der Werke und des Denkens von Joseph Beuys für unsere
Arbeit an der Kunstschule einzugehen. Joseph Beuys war und ist einer
der bedeutendsten Künstler des 20. Jahrhunderts. Sein Schaffen ist
maßgeblich für die künstlerische Bildung: „Jeder Mensch ist ein Künstler“
(J. Beuys)
Dieses Thema dieses Workshops ist lange nicht so trocken, wie es vielleicht
wirken mag, sondern es sind Leidenschaft und viel Liebe zu unserer Arbeit
an der Kunstschule, die diese Fragen entstehen lassen:
Was umfasst eigentlich genau die künstlerische Bildung und das
schöpferische Denken? Warum sind sie so wichtig für die Persönlich-
keitsentwicklung aller Kursteilnehmenden der Kunstschule? Was genau
umfasst die Förderung der Persönlichkeitsentwicklung vor allem bei
Kindern und Jugendlichen in unserer Arbeit? Warum sind die Angebote
der Kunstschule gerade in und nach der Pandemie von so großer
Bedeutung für alle Kursteilnehmenden? Warum ist unsere Arbeit so viel
mehr als „einfach ein bisschen kreativ sein“?
Die Antworten finden wir vor allem in der Auseinandersetzung mit der
modernen und zeitgenössischen Kunst. Wir betrachten einige Werke,
schauen uns das Leben von Künstler(innen) an und vor allem schauen wir
uns unsere Arbeit an und was sie eigentlich mit den Kursteilnehmenden
macht, vom Kleinkind bis zum Erwachsenen.

Leitung:    Anke Keuter
Termin:     Samstag, 21.08.2021, 10 – 17 Uhr

Anke Keuter, Diplom-Kunsttherapeutin, ist seit 2015 im Dozentinnenteam
der Kunstschule tätig. Sie .ist 1983 geboren und wuchs in Haren/Wesuwe
auf. Nach einer Ausbildung zur sozialpädagogischen Sozialassistentin
mit dem Schwerpunkt Waldorfpädagogik studierte sie in Nürtingen
(Baden-Württemberg) Kunsttherapie, wo sie 2009 ihr Diplom erlangte. Sie
arbeitete einige Jahre in verschiedenen Einrichtungen, unter anderem an

                                                                                                     Kursangebote Meppen
der Niels-Stensen-Klinik in Haselünne, bis sie sich 2019 mit einem eigenen
Atelier für Kunsttherapie und psychologische Beratung selbstständig
machte. Zudem arbeitet sie als psychologische Beraterin an der EFLE
Beratungsstelle Lingen.
Ihr größtes Anliegen ist es, den Menschen zu vermitteln, wie wohltuend
                                                                              Kursangebote
                                                                                       M e p p e n
und heilsam das künstlerische Schaffen sein kann. In ihren Augen hat
Bewertung in der Kunst nichts zu suchen.
www.kunsttherapie-emsland.de

  20       Anmeldungen unter: www.kunstschule-koppelschleuse.de
01 Kunstschulminis Teil 1 (vormittags)

                                                                                                                                                  Kursangebote Meppen
Kinder und Eltern heiße ich herzlich willkommen bei den Kunstschulminis.
Ich freue mich darauf, mit euch spielerisch zu malen, kneten, matschen
und experimentieren. Angeregt durch Geschichten und Musik lassen wir
unserer Kreativität freien Lauf.

Leitung:    Birgitt Wocken
Alter:      Zweijährige mit Begleitung
Beginn:     Montag, 27.09.2021, 9.30 – 10.30 Uhr, 8 Termine
Gebühr:     46 € + 15,20 € Materialkosten

02 Kunstschulminis Teil 2 (vormittags)
            Inhalt siehe Kurs-Nr. 01

Leitung:    Birgitt Wocken
Alter:      Zweijährige mit Begleitung                                     Leitung:   Birgitt Wocken
Beginn:     Montag, 10.01.2022 , 9.30 – 10.30 Uhr, 8 Termine               Alter:     Dreijährige (anfangs auch mit Begleitung)
Gebühr:     46 € + 15,20 € Materialkosten                                  Beginn:    Dienstag, 14.09.2021, 14.30 – 16.00 Uhr, 2 x 10 Termine
                                                                           Gebühr:    2 x 57,50 € + 19 € Materialkosten
                                                                                      Teil 2 beginnt am Dienstag, den 11.01.2022
03 Kunstschulminis Teil 1 (nachmittags)
            Inhalt siehe Kurs-Nr. 01                                       06 Kunterbunte Farbenwelt
Leitung:    Birgitt Wocken                                                            Inhalt siehe Kurs-Nr. 05
Alter:      Zweijährige mit Begleitung
Beginn:     Montag, 27.09.2021, 15 – 16 Uhr, 8 Termine                     Leitung:   Birgitt Wocken
Gebühr:     46 € + 15,20 € Materialkosten                                  Alter:     Dreijährige (anfangs auch mit Begleitung)
                                                                           Beginn:    Dienstag, 14.09.2021, 16.15 – 17.45 Uhr, 2 x 10 Termine
                                                                           Gebühr:    2 x 57,50 € + 19 € Materialkosten
                                                                                      Teil 2 beginnt am Dienstag, den 11.01.2022
04 Kunstschulminis Teil 2 (nachmittags)
            Inhalt siehe Kurs-Nr. 01

Leitung:    Birgitt Wocken
                                                                           07 Vom grauen Königreich und
Alter:      Zweijährige mit Begleitung                                           wie es wieder bunt wurde
Beginn:     Montag, 10.01.2022, 15 – 16 Uhr, 8 Termine                     In diesem Reich lebte eine Prinzessin, die sehr traurig war. Warum?
Gebühr:     46 € + 15,20 € Materialkosten                                  Stell dir vor, alles war grau: die Häuser, die Tiere, die Pflanzen,
                                                                           die Sonne und die Wolken und sogar die Menschen. Doch dann
Diese Kurse können auch unabhängig voneinander gebucht werden.             geschah etwas Wundervolles… Was? Das werde ich dir erzählen,
Wir bitten um baldige Buchung des Folgekurses Teil 2, wenn eine            und mit viel Farbe gestalten wir ein prächtiges Königreich mit einer
Fortsetzung ab Januar gewünscht wird, da diese Kurse erfahrungsgemäß       fröhlichen Prinzessin.
schnell ausgebucht sind.
                                                                           Leitung:   Reinhilde Bartels
                                                                           Alter:     Vierjährige bis Schuleintritt
05 Kunterbunte Farbenwelt                                                  Beginn:    Dienstag, 28.09.2021, 15.30 – 17 Uhr, 2 x 8 Termine
Inspiriert durch Geschichten begeben wir uns auf eine spannende            Gebühr:    2 x 46 € + 15,20 € Materialkosten
                                                                                      Teil 2 beginnt am Dienstag, den 11.01.2022
Reise durch die Farbenwelt. Abwechslungsreich und spielerisch werden
wir malen, singen, matschen, kleben und schauen, ob der dicke, fette
Pfannkuchen nur rund oder auch bunt sein kann. Bist du dabei?

  22       Anmeldungen unter: www.kunstschule-koppelschleuse.de                                                  23
08 Malwida und die Farben

                                                                                                                                                      Kursangebote Meppen
Malwida ist die Königin der Farben. Ihre Untertanen sind das Blau, das
Rot und das Gelb. In ihrem farbenprächtigen Königreich passieren
die unglaublichsten Dinge. Wenn du Lust hast, mit Farben, Pinseln,
verschiedenen Materialien und guter Laune Malwida kennenzulernen,
dann bist du hier genau richtig.

Leitung:    Reinhilde Bartels
Alter:      Vierjährige bis Schuleintritt
Beginn:     Mittwoch, 29.09.2021, 15.30 – 17 Uhr, 2 x 8 Termine
Gebühr:     2 x 46 € + 15,20 € Materialkosten
            Teil 2 beginnt am Mittwoch, den 12.01.2022

09 Abenteuer mit Tiger und Bär
Der kleine Tiger und der kleine Bär sind dicke Freunde. Wir wollen
die beiden in ihrer bunten Welt besuchen und bei ihren Abenteuern
begleiten. Weißt du wo Panama liegt? Wir machen uns gemeinsam auf
den Weg. Du brauchst nur deine Fantasie mitzubringen und schon geht es
los. Mit vielen unterschiedlichen Materialien wollen wir tolle Kunstwerke
herstellen. Hast du Lust auf spannende und lustige Geschichten? Auch die
gibt es hier zu hören. Ich freue mich auf dich!
                                                                            11 Ohne dich wär die Welt nur halb so schön
Leitung:    Monika Lübbers-Hillers                                          Die kleine Schnecke Emma ist im Wald auf Erkundungstour
Alter:      Fünf- bis Siebenjährige                                         unterwegs. Dabei trifft sie viele Tiere, die ihr zeigen, welches außer-
Beginn:     Mittwoch, 08.09.2021, 14.30 – 16 Uhr, 2 x 10 Termine            gewöhnliches Talent sie haben. Habt ihr Lust, Emma zu begleiten?
Gebühr:     2 x 57,50 € + 19 € Materialkosten
                                                                            Viel Spaß und kreative Ideen warten auf euch.
            Teil 2 beginnt am Mittwoch, den 12.01.2022
                                                                            Leitung:    Birgitt Wocken
                                                                            Alter:      Vierjährige bis Schuleintritt
10 Vom kleinen Drachen,                                                     Beginn:     Donnerstag, 16.09, 16.15 – 17.45 Uhr,
      der plötzlich kunterbunt wurde                                                    2 x 10 Termine
Wir besuchen den kleinen Drachen, der unterschiedliche Tiere trifft und     Gebühr:     2 x 57,50 € + 19 € Materialkosten
                                                                                        Teil 2 beginnt am Donnerstag, den 13.01.2022
dabei viele Dinge lernt. Und: Plötzlich ist er kunterbunt! Wenn du wissen
möchtest, wie das passiert, komm in unseren Kurs. Gemeinsam wollen wir
malen, kleben, kneten und schöne Dinge gestalten. Viele bunte Farben
und Materialien warten schon auf dich! Natürlich gibt es auch wieder
spannende und lustige Geschichten. Komm und mach mit!

Leitung:    Monika Lübbers-Hillers
Alter:      Vierjährige bis Schuleintritt
Beginn:     Mittwoch, 08.09.2021, 16.15 – 17.45 Uhr, 2 x 10 Termine
Gebühr:     2 x 57,50 € + 19 € Materialkosten
            Teil 2 beginnt am Mittwoch, den 12.01.2022

  24       Anmeldungen unter: www.kunstschule-koppelschleuse.de                                                  25
Angebote für Schulkinder                                                    14 Filzen mit Märchenwolle

                                                                                                                                                    Kursangebote für Schulkinder in Meppen
                                                                            Wir wollen uns mit bunter Märchenwolle im Nassfilzen versuchen
                                                                            und daraus nach euren Wünschen kleine Tiere, Blumen oder andere
12 Intuitives Malen
                                                                            schöne Dinge gestalten. Mit Seife, Wollvlies und warmem Wasser
Lass uns malen. Ganz ohne Vorgabe, Bewertung und Ziel. Das Intuitive
                                                                            geht’s zur Sache. Das macht richtig Spaß, und du kannst dabei
Malen ist eine Reise zu den individuellen, inneren Bildern, die jeder
                                                                            entdecken, wie aus weicher Wolle fester Filz wird.
von uns in Fülle hat. Wir kommen über die gezielte Bewegung und
eine anschließende Phantasiereise zur Ruhe und malen, was entstehen         Leitung:   Kerstin Albers
möchte. Es gibt keine Vorgaben und jeder ist frei in seinem individuellen   Alter:     ab 7 Jahre
Ausdruck.                                                                   Beginn:    Freitag, 24.09. + 01.10.2021, 15.30 – 17.30 Uhr, 2 Termine
                                                                            Gebühr:    18 € + 7,75 € Materialkosten
Leitung:    Silke Voss
Alter:      1. – 4. Schuljahr
Beginn:     Montag, 13.09.21, 16.15 – 17.45 Uhr, 5 Termine                  15 Weihnachtswerkstatt:
Gebühr:     28,75 € + 9,50 € Materialkosten
                                                                            Herzlich Willkommen in unserer Weihnachtswerkstatt! Lasst
                                                                            uns etwas Weihnachtszauber in unserer Kunstschule verbreiten.
13 Kunterbunte Kunstschulwerkstatt                                          Gemeinsam erstellen wir kleine Wichtelgeschenke und eine tolle
Rot, grün, gelb… oder kunterbunt wollen wir unseren neuen Kurs              Weihnachtsdekoration, die auch eine schöne Weihnachtsstimmung
gestalten. Ihr könnt mit großen und kleinen Pinseln und vielen anderen      zuhause zaubert.
Materialien euerer Fantasie freien Lauf lassen.                             Ich freue mich auf euch!
Dabei unterstütze ich euch gerne!
                                                                            Leitung:   Beate Vehring
                                                                            Alter:     1. – 4. Schuljahr
Leitung:    Beate Vehring
                                                                            Beginn:    Dienstag, 02.11.2021, 15 – 16.30 Uhr, 6 Termine
Alter:      1. – 4. Schuljahr
                                                                            Gebühr:    34,50 € + 11,40 € Materialkosten
Beginn:     Donnerstag, 23.09.2021, 15 – 16.30 Uhr, 2 x 10 Termine
Gebühr:     2 x 57,50 € + 19 € Materialkosten
            Teil 2 beginnt am Donnerstag, den 13.01.2022
                                                                            16 Mosaikkurs für Kinder
                                                                            Wir tauchen ein in die bunte Welt des Mosaiks. Mosaik ist eine
                                                                            Technik des Fliesenlegens. Aus vielen kleinen Fliesenstücken in
                                                                            verschiedenen Farben und Formen wird, wie in einem Puzzle,
                                                                            ein Bild zusammengesetzt. Das Ergebnis kann zum Beispiel
                                                                            eine Schatzkiste oder einen Spiegel schmücken oder eine Figur
                                                                            gestalten; ihr habt bestimmt schon viele Ideen.

                                                                            Leitung:   Ulla Robben
                                                                            Alter:     ab 1. Schuljahr
                                                                            Beginn:    Montag, 08.11.21, 16 – 18 Uhr, 3 Termine
                                                                            Gebühr:    27,75 € + 12 € Materialkosten

  26       Anmeldungen unter: www.kunstschule-koppelschleuse.de                                                 27
18 Offenes Atelier                                                            Angebote für Schulkinder ab 2022

                                                                                                                                                      Kursangebote für Schulkinder in Meppen
Im Offenen Atelier treffen wir uns zum gemeinsamen Kunstschaffen. Hier
ist jeder herzlich willkommen, der Lust hat, sich künstlerisch zu entfalten
                                                                              19 Kreativ mit Papierdraht
– Kinder und Erwachsene, Fortgeschrittene und Anfänger, Neulinge und
                                                                              Mit Papierdraht lassen sich viele Figuren und Gegenstände biegen.
„alte Hasen“! Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Freude am Gestalten. Es
                                                                              Einfach und schnell entstehen mit diesem leichten Material
gibt die Möglichkeit, sich an verschiedenen Materialien auszuprobieren:
                                                                              zauberhafte, filigrane Kunstwerke. Deiner Fantasie sind dabei keine
Die Räumlichkeiten der Kunstschule erlauben den Gebrauch von
                                                                              Grenzen gesetzt. Mit viel Spaß und Freude geht’s ans Werk.
Acrylfarbe, Ton, Kreide, Pastell, Collagen, Pappmaschee und anderen
Materialien. Selbstverständlich unterstützt unsere künstlerische Dozentin     Leitung:   Kerstin Albers
mit fachlicher Anleitung.                                                     Alter:     ab 7 Jahre
Für die Teilnahme ist eine Anmeldung erforderlich.                            Beginn:    Freitag, 04.02. + 11.02.2022, 15.30 – 17.30 Uhr, 2 Termine
                                                                              Gebühr:    18 € + 7,75 € Materialkosten
Leitung:    Anke Keuter
Alter:      Kinder und Erwachsene
Beginn:     Samstags, 14.30 – 16.30 Uhr                                       20 Oster- und Frühlingswerkstatt:
Gebühr:     9,50 € einschließlich Material                                    In dieser Werkstatt gestalten wir zuerst wunderschöne Osterdeko-
                                                                              rationen und lassen dann immer mehr den Frühling mit seinen
Termine 2021: 
04. September, 02. Oktober, 13. November, 04. Dezember                        tollen Farben Einzug bei uns halten. Die Natur wird uns hier viele
                                                                              Inspirationen bieten, die wir mit unterschiedlichsten Materialien
Termine 2022:                                                                 umsetzen können. Lasst euch überraschen!
15. Januar, 05. Februar, 19. Februar. 05. März, 19. März, 07. Mai, 21. Mai,
04. Juni, 18. Juni, 02. Juli                                                  Leitung:   Beate Vehring
                                                                              Alter:     1. – 4. Schuljahr
                                                                              Beginn:    Dienstag, 01.03.2022, 15 – 16.30 Uhr, 8 Termine
                                                                              Gebühr:    46 € + 15,20 € Materialkosten

                                                                              21 Wir bauen ein Floß
                                                                              Wenn du Lust hast, ein kleines Floß aus Holz zu bauen, dann bist du
                                                                              hier genau richtig. Die Segel werden aus Stoff mit schönen bunten
                                                                              Farben gestaltet. Ein Ausguck oben darf auch nicht fehlen. Ganz
                                                                              nach deinen Ideen. Mit einem Seil befestigt kann das Floß dann ins
                                                                              Wasser gelassen werden. Komm, wir probieren es gemeinsam aus.

                                                                              Leitung:   Kerstin Albers
                                                                              Alter:     ab 7 Jahre
                                                                              Beginn:    Freitag, 13.05. + 20.05.2022, 15.30 – 17.30 Uhr, 2 Termine
                                                                              Gebühr:    18 € + 7,75 € Materialkosten

  28       Anmeldungen unter: www.kunstschule-koppelschleuse.de                                                   29
Kursangebote für Erwachsene

                                                                                                                                                      Kursangebote für Erwachsene in Meppen
22 Intuitives Malen für Erwachsene             
Lass uns malen. Ganz ohne Vorgabe, Bewertung und Ziel. Das Intuitive
Malen ist eine Reise zu den individuellen, inneren Bildern, die jeder
von uns in Fülle hat. Wir kommen über die gezielte Bewegung und
eine anschließende Phantasiereise zur Ruhe und malen, was entstehen
möchte. Es gibt keine Vorgaben und jeder ist frei in seinem individuellen
Ausdruck.

Leitung:    Silke Voss
Alter:      Jugendliche ab 16 Jahren und Erwachsene
Beginn:     Montag, 13.09.2021, 19 – 21 Uhr, 5 Termine
Gebühr:     38,50 € + 12,50 € Materialkosten

23 Tonwerkstatt für Erwachsene    
In dieser Tonwerkstatt treffen sich Anfänger und Fortgeschrittene, um aus
Ton Stelen, Gefäße, Figuren oder Abstraktes zu modellieren.
Jeder Teilnehmer wählt sein Thema und erhält individuelle Unterstützung.
                                                                            25 Zentangle Basiskurs
                                                                            Zentangle ist eine künstlerische Entspannungsmethode, die sehr
Am letzten Termin werden die Objekte glasiert.
                                                                            einfach zu erlernen ist. Es gibt keine Fehler in der Zentangle-Kunst,
Leitung:    Tanja Fischlein-Holtz                                           kein „richtig“ und „falsch“. Jeder, der in der Lage ist, einen Stift zu
Alter:      Jugendliche ab 16 Jahren und Erwachsene                         halten, kann mit dieser Methode zauberhafte Kunstwerke schaffen.
Beginn:     Samstag, 25.09.2021, 10.30 – 13.30 Uhr                          Die Zentangle-Methode wurde von Rick Roberts und Maria Thomas
            Samstag, 23.10.2021, 10.30 – 13.30 Uhr (Herbstferien)
Gebühr:     37,50 € + Material nach Verbrauch                               in den USA entwickelt.
                                                                            In diesem Basiskurs werden die Grundlagen der Zentangle-
                                                                            Methode sowie deren Entstehungsgeschichte und Philosophie
24 Kreatives Weihnachtsatelier für Erwachsene                               vermittelt. Weder bestimmte Fähigkeiten noch eine künstlerische
Wenn Du dich in gemütlicher, entspannter Atmosphäre auf die                 Vorbildung werden vorausgesetzt.
wundervolle Weihnachtszeit einstimmen möchtest, bist du hier genau          Es geht um den kreativen Schaffensprozess. Beginnen Sie mit dem
richtig. Wir wollen aus Wachs Kerzen gießen, kleine Untersetzer aus         ersten Strich und genießen Sie eine kleine Auszeit vom täglichen
buntem Wollvlies filzen und dazu witzige Weihnachtskarten und               Stress. Innere Ruhe und Entspannung treten ein. Nebenbei steigern
Anhänger gestalten. Perfekt als Geschenk zum Fest. Ich freue mich auf       Sie Ihre Konzentrationsfähigkeit. Jeder kann mit Zentangle kleine
eine schöne, kreative Zeit mit Dir.                                         Kunstwerke schaffen. Sie werden von Ihrer eigenen, vielleicht
                                                                            bislang verborgenen Kreativität überrascht sein.
Leitung:    Kerstin Albers
Alter:      Jugendliche ab 16 Jahren und Erwachsene                         Leitung:    Monika Lübbers-Hillers
Beginn:     Freitag, 12.11.2021 (19.30 – 21.30 Uhr) + Sa. 13.11.2021,                   CZT (Certified Zentangle Teacher)
            (10 – 13 Uhr), 2 Termine                                        Alter:      Jugendliche ab 16 Jahren und Erwachsene
Gebühr:     37 € + 26 € Materialkosten                                      Beginn:     Samstag, 13.11.2021, 14:30 – 17:30 Uhr
                                                                            Gebühr:     40 € inkl. Material

  30       Anmeldungen unter: www.kunstschule-koppelschleuse.de                                                  31
26 Zentangle-Aufbaukurs 1

                                                                                                                                                    Kursangebote für Erwachsene in Meppen
In diesem Kurs werden neue komplexere, anspruchsvollere Muster erlernt.         Darauf folgt eine Entspannungssequenz in Form einer Meditation
Wir wollen unterschiedliche Techniken ausprobieren und vertiefen. Wir           oder Körperreise. Danach steigen wir in den Malprozess ein. In
zeichnen zum Beispiel auf einer klassischen Renaissance-Kachel oder auf         der Abschlussrunde hast Du Gelegenheit, Deine Erfahrungen
einer Zendala-Kachel.                                                           mitzuteilen – wenn du das möchtest.
Voraussetzung ist die Teilnahme an einem Zentangle-Basiskurs. Das
                                                                                Leitung:   Silke Voss
Basismaterial Fineliner, Bleistift und Tortillon sind bitte mitzubringen.
                                                                                Alter:     Erwachsene
Das benötigte zusätzliche Material für diesen Kurs ist in der Kursgebühr        Beginn:    Samstag, 04.12.2021, 10 – 17 Uhr, 1 Termin
enthalten.                                                                      Gebühr:    26,95 € + 8,75 € Materialkosten

Leitung:    Monika Lübbers-Hillers
            CZT (Certified Zentangle Teacher)                                   28 Die Kunst des Mosaiklegens
Alter:      Erwachsene
Termin:     Samstag, 27.11.2021, 14.30 – 17.30 Uhr                              Gönnen Sie sich eine Auszeit und freuen Sie sich auf ein schönes,
Gebühr:     40 € inkl. Material                                                 kreatives Wochenende in netter Runde. Wir fertigen ein Objekt für
                                                                                Haus oder Garten in der Technik des Mosaiklegens.
                                                                                Wir legen, kleben und verfugen Ihre Kunstwerke nach Ihren
                                                                                Vorstellungen.

                                                                                Leitung:   Ulla Robben
                                                                                Alter:     Jugendliche ab 16 Jahren und Erwachsene
                                                                                Termin:    Freitag, 14.01.22, 18 – 22 Uhr,
                                                                                           Samstag, 15.01.22, 10 – 17 Uhr,
                                                                                           Dienstag, 18.01.22, 17 – 21 Uhr (einschlämmen)
                                                                                Gebühr:    72 € + Materialkosten nach Verbrauch

                                                                                29 Handlettering – Schreiben als Kunst
                                                                                Für alle, die mit einfachen Übungen die Kunst des Buchstaben-
                                                                                malens ausprobieren wollen. Es können verschiedene Stifte und
                                                                                Schreibarten getestet und dann eigene kleine Kunstwerke als
                                                                                Postkarte oder Lesezeichen gestaltet werden. Mit einer Druck-
27 Intuitives Malen                                                             technik werden schöne Farbverläufe als Hintergrund gestaltet. Das
Erlebe die Magie des Intuitiven Malens und begib Dich auf eine wundervolle      macht viel Spaß und so mancher entdeckt hierbei ein neues Hobby.
Reise zu Dir selbst. Kennst du auch das Gefühl nur noch zu funktionieren,       Leitung:   Kerstin Albers
freud- und kraftlos zu sein? Und sehnst du dich danach, Zeit für Dich zu        Alter:     Jugendliche ab 16 Jahren und Erwachsene
haben, entspannt, kreativ, gestärkt und voller Leichtigkeit und Freude zu       Beginn:    Donnerstag, 10.03. + 17.03.2022, 19.30 – 21.30 Uhr,
sein? Dann lass uns malen! Es hilft uns, unsere Ausdrucksfähigkeit wieder                  2 Termine
                                                                                Gebühr:    30 € + 16,30 € Materialkosten
freizulegen. Wir trauen uns, aus unserem Innersten zu schöpfen, ohne
zu überlegen, ob es „richtig“ ist, ob es „Kunst“ ist, ob es gut aussieht. Wir
sind endlich wieder in Verbindung mit unserer tiefsten, inneren Kraft und
dürfen sein, wie wir sind. Mit all unseren Stärken und Schwächen. Der
innere Kritiker hat Pause. Alles was wir zum Intuitiven Malen brauchen, ist
Neugier und Freude am Ausprobieren. Und Vertrauen in uns selbst. Wir
beginnen unsere gemeinsame Arbeit mit einer kurzen Bewegungseinheit.

  32       Anmeldungen unter: www.kunstschule-koppelschleuse.de                                                    33
Ferienwerkstätten Meppen

                                                                                                                                                  Ferienwerkstätten Meppen
39 Herbstferienwerkstatt
Der Herbst, der Herbst, der Herbst ist da! Er bringt uns Wind – und viele
bunte Farben! Mit euren Ideen und unseren tollen Materialien, lassen wir
an drei Vormittagen, kleine und große Kunstwerke entstehen. Seid ihr
dabei?

Leitung:    Beate Vehring, Silke Altmeppen
Alter:      1. – 6. Schuljahr
Beginn:     18. – 20.10.2021, jeweils 9:30 – 13 Uhr
Gebühr:     40,40 € + 13,10 € Materialkosten

                                                                            43 Action Painting II
40 Herbstferienwerkstatt 2021                                               In diesem Workshop geht es um Experimentierfreude, Dynamik
Die Drachen tanzen am Himmel mit den Blättern um die Wette und der          und Spaß. Mit verschiedenen Werkzeugen wie Spachtel, Dosen, mit
Herbst zeichnet ein kunterbuntes Farbenbild in unsere Natur. Da machen      Farbe gefüllte Luftballons, Spritzen oder Pinsel werden wir Farbe
wir mit und gestalten fantasievolle und farbenprächtige Kunstwerke mit      auf große Leinwände bringen. Die Farbe darf gespritzt, gekleckst,
Papier, Farben, Naturmaterialien und Kleister. Willkommen in unserer        geschleudert, getropft und geschüttelt werden. Vielleicht habt ihr
Werkstatt!                                                                  noch andere Ideen, wie wir die Farbe auf die Leinwand bekommen.

Leitung:    Monika Lübbers-Hillers, Birgitt Wocken                          Leitung:   Tanja Fischlein-Holtz
Alter:      Vierjährige bis Schuleintritt                                   Alter:     ab 1. Schuljahr
Beginn:     18. – 20.10.2021, jeweils 14.30 – 16.30 Uhr                     Beginn:    Samstag, 30.10.2021, 10 – 13 Uhr, 1 Termin
Gebühr:     33,90 € + 13,10 Materialkosten                                  Gebühr:    16,95 € + 19 € Materialkosten

41 Action Painting I                                                        44 Osterferienwerkstatt 2022
In diesem Workshop geht es um Experimentierfreude, Dynamik und Spaß.        Wir freuen uns auf den Frühling und das Osterfest! Mit euch möchten
Mit verschiedenen Werkzeugen wie Spachtel, Dosen, mit Farbe gefüllte        wir den Frühling und die Sonnenstrahlen einfangen und mit vielen
Luftballons, Spritzen oder Pinsel werden wir Farbe auf große Leinwände      unterschiedlichen Materialien daraus etwas tolles gestalten.
bringen. Die Farbe darf gespritzt, gekleckst, geschleudert, getropft und    Habt ihr Lust?
geschüttelt werden. Vielleicht habt ihr noch andere Ideen, wie wir die
                                                                            Leitung:   Ulla Robben, Silke Altmeppen, Beate Vehring
Farbe auf die Leinwand bekommen.                                            Alter:     1. – 6. Schuljahr
                                                                            Beginn:    04. – 06.04.2022, jeweils 9.30 – 13 Uhr
Leitung:    Tanja Fischlein-Holtz                                           Gebühr:    40,40 € + 13,10 € Materialkosten
Alter:      ab 1. Schuljahr
Beginn:     Samstag, 23.10.2021, 14 – 17 Uhr, 1 Termin
Gebühr:     16,95 € + 19 € Materialkosten
                                                                            45 Osterferienwerkstatt 2022
                                                                            Der Frühling klopft an die Tür und der Osterhase ist in seiner
42 Herbstferienwerkstatt 2021                                               Werkstatt mit Pinsel und Farbe kreativ. Genauso wollen wir
Der Herbst ist da! Im Herbst färbt sich die Natur in vielen bunten          mit kunterbunten Farben und Materialien viele österliche und
Farben. Auch wir möchten mit euch, mit verschiedenen Materialien und        frühlingshafte Kunstwerke herstellen. Bringt eure Ideen mit und los
Werkzeugen, den Herbst bunt gestalten. Wir freuen uns auf euch!             geht’s.

Leitung:    Ulla Robben                                                     Leitung:   Monika Lübbers-Hillers, Birgitt Wocken
Alter:      1. – 6. Schuljahr                                               Alter:     Vierjährige bis Schuleintritt
Beginn:     25. – 27.10.21, jeweils 9.30 – 13 Uhr                           Beginn:    04. – 06.04.2022, jeweils 14.30 – 16.30 Uhr
Gebühr:     40,40 € + 13,10 € Materialkosten                                Gebühr:    33,90 € + 13,10 Materialkosten

  34       Anmeldungen unter: www.kunstschule-koppelschleuse.de                                                 35
46 Sommerferienwerkstatt 2022
                                                                     Kursangebote      n e
In unserer Ferienwerkstatt wollen wir mit viel Spaß fröhlich bunte
Kunstwerke aus den unterschiedlichsten Materialien herstellen.
Hier könnt ihr malen, kleben, bauen und nach euren Vorstellungen
gestalten. Bunte Farben und viel Zubehör warten schon auf euch!
                                                                             Hasel ü n
Leitung:    Silke Altmeppen, Beate Vehring
Alter:      1. – 6. Schuljahr
Beginn:     18. – 20.07.2022, jeweils 9.30 – 13 Uhr
Gebühr:     40,40 € + 13,10 € Materialkosten

47 Sommerferienwerkstatt 2022
Ferien! Wir wollen wieder ein paar schöne und kreative Tage in
unserer Werkstatt verbringen. Hier könnt ihr mit viel Fantasie und
Spaß kunterbunte Kunstobjekte gestalten. Neben Papier und Farbe
stehen noch viele Materialien bereit und warten auf eure Ideen.
Habt ihr Lust zum Malen, Gestalten, Bauen und Kleben? Dann seid
ihr bei uns genau richtig!

Leitung:    Birgitt Wocken
Alter:      Vierjährige bis Schuleintritt
Beginn:     18. - 20.07.2022, jeweils 14.30 – 16.30 Uhr
Gebühr:     33,90 € + 13,10 Materialkosten

48 Sommerferienwerkstatt 2022
In unserer Ferienwerkstatt wollen wir mit viel Spaß fröhlich bunte
Kunstwerke aus den unterschiedlichsten Materialien herstellen.
Hier könnt ihr malen, kleben, bauen und nach euren Vorstellungen
gestalten. Bunte Farben und viel Zubehör warten schon auf euch!

Leitung:    Ulla Robben
Alter:      1. – 6. Schuljahr
Beginn:     15. – 17.08.2022, jeweils 9.30 – 13 Uhr
Gebühr:     40,40 € + 13,10 € Materialkosten

49 Sommerferienwerkstatt 2022
Ferien! Wir wollen wieder ein paar schöne und kreative Tage in

                                                                                         Kursangebote Haselünne
unserer Werkstatt verbringen. Hier könnt ihr mit viel Fantasie und
Spaß kunterbunte Kunstobjekte gestalten. Neben Papier und Farbe
stehen noch viele Materialien bereit und warten auf eure Ideen.
Habt ihr Lust zum Malen, Gestalten, Bauen und Kleben? Dann seid
ihr bei uns genau richtig!

Leitung:    Monika Lübbers-Hillers
Alter:      Vierjährige bis Schuleintritt
Beginn:     15. - 17.08.2022, jeweils 14.30 – 16.30 Uhr
Gebühr:     33,90 € + 13,10 Materialkosten

  36       Anmeldungen unter: www.kunstschule-koppelschleuse.de
51 Ich sehe was, was du nicht siehst

                                                                                                                                                   Kursanbebote Haselünne
                                                                            …und die Farbe ist rot. Ein Feuerwehrauto, eine Rose, ein Käfer
                                                                            oder eine Lampe. Wir schauen uns einmal in der Kunstschule um
                                                                            was da alles rot ist. Kleine Sammler, Entdecker und Tüftler, die
                                                                            Spaß am Gestalten mit unterschiedlichsten Materialien aus unserer
                                                                            Kunstschule, aus dem Alltag oder mit Fundstücken aus der Natur
                                                                            haben, sind hier genau richtig. Wir werden aber auch viel malen,
                                                                            zeichnen, kleben, biegen, formen und vieles mehr.

                                                                            Leitung:    Edeltraud Bruns
                                                                            Alter:      Vierjährige bis Schuleintritt
                                                                            Beginn:     Donnerstag, 23.09.2021, 15 – 16.30 Uhr, 10 Termine
                                                                            Gebühr:     57,50 € + 19 € Materialkosten

                                                                            52 Wo ist das freche Ferkel?
                                                                            Das freche Ferkel ist verschwunden. Mama Schwein sucht im
Geburtstagsaktionen / Kreativnachmittage                                    Kuhstall, auf der Pferdekoppel, am Ententeich und sogar im Haus
Als besonderen Service bieten wir einzelne Aktionsnachmittage für           des Bauern. Das Ferkel hat überall ein ganz schönes Kuddelmuddel
Kinder und Jugendliche an. Es werden entsprechend der Altersgruppe,         angerichtet. Doch wo ist es jetzt? Wir helfen Mama Schwein beim
der Gruppengröße und der Vorliebe für bestimmte Materialien (z.B.           Suchen. Auch wir werden mit Farben und Formen ein Kuddelmuddel
Holz, Steine, Ton, Papier, Stoffe, Natur- und Recyclingmaterialien)         in der Kunstschule anrichten. Was wohl dabei herauskommt?
Vorschläge von unserer Dozentin mit den Eltern oder Jugendlichen selbst     Vielleicht entsteht eine blaue Kuh, ein grünes Pferd oder eine bunte
abgestimmt. Bei der Auswahl der anzufertigenden Arbeiten wird darauf        Ente? Ich freue mich schon darauf.
geachtet, dass die Teilnehmer sie in 120 Minuten bewältigen können und
mit einer kompletten Arbeit abschließen.                                    Leitung:    Edeltraud Bruns
Altersentsprechend wird der Nachmittag unter ein Rahmenthema                Alter:      Drei- und Vierjährige
                                                                            Beginn:     Mittwoch, 19.01.2022, 16 – 17.30 Uhr, 10 Termine
gestellt, auf welches die Kinder / Jugendlichen zu Beginn des Workshops
                                                                            Gebühr:     57,50 € + 19 € Materialkosten
eingestimmt werden. Eine verbindliche Anmeldung ist während der
Bürozeiten persönlich oder telefonisch unter 05931-7575 möglich und
sollte bis spätestens zwei Wochen vor dem geplanten Termin erfolgen.        53 Superwurm
                                                                            „Dieser Wurm mit Superkraft
Gebühr:     bis 8 Kinder 70 €, jedes weitere Kind 7 €
                                                                            ist ein Held, der alles schafft.
                                                                            Superwurm, der Superheld,
                                                                            ist der tollste Wurm der Welt.“
50 Kritzelspaß und Klecksbilder
Wir matschen, klecksen, kneten, wischen, formen, kritzeln und drucken
                                                                            Wir werden uns die unterirdische Welt der Regenwürmer anschauen
gemeinsam und tauchen ein in unsere Fantasie. Dabei lernen wir den
                                                                            und Superwurm bei seinen Abenteuern begleiten. Gemeinsam
Marienkäfer Felix, den Wasserläufer Rudolf, den Dachs Max, den Hasen Piet
                                                                            wollen wir eine spannende Reise in die Welt der Krabbeltiere
und viele andere Tiere kennen und hören ihre Geschichten. Zusammen
                                                                            erleben und sie gestalten.
gestalten wir viele bunte Kunstwerke, mal klitzeklein und mal riesengroß.
                                                                            Leitung:    Edeltraud Bruns
Leitung:    Edeltraud Bruns
                                                                            Alter:      Vierjährige bis Schuleintritt
Alter:      Drei- und Vierjährige
                                                                            Beginn:     Donnerstag, 20.01.2022, 15 – 16.30 Uhr, 10 Termine
Beginn:     Mittwoch, 22.09.2021, 16. – 17.30 Uhr, 10 Termine
                                                                            Gebühr:     57,50 € + 19 € Materialkosten
Gebühr:     57,50 € + 19 € Materialkosten

  38       Anmeldungen unter: www.kunstschule-koppelschleuse.de                                                 39
Sie können auch lesen