KURSHEFT 2021 - Dentallabor Rauscher
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
23
25
Anmeldung Eine verbindliche Anmeldung zu dem von Ihnen gewünschten Kurs kann ausschließlich per Fax oder Briefpost, per E-Mail sowie online unter www.dda.berlin Kurse erfolgen. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt. Nach Eingang und Prüfung erhält der Kursteilnehmer eine Bestätigung sowie die Rechnung. Die Rechnung ist innerhalb von 14 Tagen fällig. Bei Kursbeginn innerhalb dieser Frist ist die Rechnung sofort fällig. Rücktritt Teilnehmer können bis 21 Tage vor Kursbeginn von Ihrer Anmeldung kostenfrei zurücktreten. Die Abmeldung muss schriftlich per Fax, Briefpost oder E-Mail erfolgen und vor Ablauf der Frist im Sekretariat eingetroffen sein. Bei Abmeldungen weniger als 21 Tage vor Kursbeginn ist die volle Kursgebühr fällig. Allerdings ist der Kursplatz nach Rücksprache mit dem Sekretariat bis fünf Tage vor Kursbeginn an eine/n gleich oder höher qualifizierten Kollegen/Kollegin übertragbar. Danach wird eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 50 Euro für das erneute Ausstellen der Kursurkunden erhoben. Absage durch den Veranstalter Der Veranstalter behält sich vor bis 10 Tage vor Beginn des Kurses einen Kurs aus organisatorischen Gründen, z.B. zu geringer Teilnehmerzahl oder Verhinderung des Referenten oder höherer Gewalt, abzusagen. Fällt eine Veranstaltung aus, werden die Teilnehmer hiervon unverzüglich in Kenntnis gesetzt und bereitsgezahlte Kursgebühren erstattet. Darüber hinausgehende Schadensersatzansprüche sind auch bei einer Absage von weniger als 10 Tagen vor Kursbeginn ausgeschlossen. Datenschutzrechtliche Einwilligungserklärung für die Verarbeitung personenbezogener Daten gemäß Art. 13, 6 Abs. 1 S. 1 lit a) bis c) und f), 7 Abs. 3 DSGVO Ich stimme hiermit der Speicherung und Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten für den Zweck der ordnungsgemäßen Abwicklung/Bearbeitung meiner Anmeldung zu. Ich bin darauf hingewiesen worden, dass die Verarbeitung meiner Daten vertragsbezogen zum Zweck der Vertragserfüllung erfolgt. Diese Zustimmung kann jederzeit schriftlich oder durch E-Mail widerrufen werden. Mir ist bekannt, dass mein jederzeit möglicher Widerruf der Einwilligung die Rechtmäßigkeit der aufgrund dieser Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung meiner Daten nicht berührt (Art. 7 Abs. 3 Satz 2 DSGVO). Die durch Kooperationsvereinbarungen verbundenen Gesellschaften, die Deutsche Gesellschaft für computergestützte Zahnheilkunde e. V. (DGCZ), die Digital Dental Services GmbH (DDS GmbH), die CEREC Relations GmbH (CR) und die Digital Dental Academy Berlin GmbH (DDA), alle geschäftsansässig Katharina-Heinroth-Ufer 1, 10787 Berlin, unterstützen sich dabei, den Vertragszweck sowie gleichgelagerte Interessenschwerpunkte und Ziele in diesem Themen- komplex umsetzen zu können. DGCZ: wissenschaftliche Gesellschaft, die den computergestützten Anwendungen einen angemessenen Stand in der Zahnheilkunde sichert; DDS: Tochterunternehmen der DGCZ, für deren gewerblichen Belange; CR: betreibt die Website www.cerec-zahnaerzte.de; DDA: veranstaltet alle CEREC-Kurse in und außerhalb der Akademie Berlin. Ich stimme hiermit der Speicherung und Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten auch für die oben genannten Kooperationsgesellschaften hinsichtlich der vorgenannten Tätigkeitsbereiche dieser Gesellschaften ausdrücklich zu. Ich bin darauf hingewiesen worden, dass die Verarbeitung meiner Daten hier ebenfalls ausschließ- lich zweckbezogen erfolgt. Diese Zustimmung kann jederzeit schriftlich oder durch E-Mail von mir widerrufen werden. Mir ist bekannt, dass mein jederzeit möglicher Widerruf der Einwilligung in die Rechtmäßigkeit der aufgrund dieser Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung meiner Daten nicht berührt (Art. 7 Abs. 3 Satz 2 DSGVO). Bildrechte Mit Ihrer Teilnahme erklären Sie sich einverstanden, dass getätigte Bild und Tonaufnahmen zweckbezogen in allen Medien und auch von unseren vorgenannten Kooperationspartnern veröffentlicht werden dürfen. Üblicherweise werden die Bilder in folgenden Medien veröffentlicht: Homepage, Social Media, Fachpresse. Der Teilnehmer verzichtet insoweit auf die Geltendmachung seines Rechts am eigenen Bild. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie dieser Übertragung Ihrer Bildrechte ausdrücklich zu. Diese Zustimmung kann jederzeit schriftlich oder durch E-Mail von Ihnen widerrufen werden. Wenn Sie die Löschung eines bestimmten, Sie abbildenden Fotos wünschen, dann können Sie sich an folgenden Datenschutzbeauftragten wenden: Dr. Klaus Wiedhahn.
CEREC CURRICULUM Digital Dental Academy Berlin GmbH Katharina-Heinroth-Ufer 1 10787 Berlin T +49 30 76 76 43 88, F +49 30 76 76 43 86 office@dda.berlin, www.dda.berlin CEREC EINSTEIGERKURS CEREC FRONTZAHN - KURS CEREC SEITENZAHN - KURS KURSE DER DDA NACH WAHL (INSGESAMT 4 TAGE) CEREC & IMPLANTOLOGIE CEREC MEISTERKLASSE - KURS = Pflichtkurse COLLOQUIUM = Ergänzungskurse Wer kann teilnehmen? Das Curriculum wendet sich an CEREC Primescan und Omnicam Anwender, die das System im Rahmen einer „Single-Visit-Dentistry“ auch zusammen mit einer Schleifeinheit nutzen. Das Curriculum - Pflichtkurse und Ergänzungskurse Der Kursumfang des CEREC-Curriculums unterscheidet zwischen vier Pflicht- und zwei Ergänzungskursen. Dabei wird unterschieden zwischen Kursen, die für die kompetente Nutzung des Systems unabdingbar sind und solchen, die die weiteren Möglichkeiten erfassen, die das System derzeit bietet. Die Teilnahme an einem CEREC Einsteigerkurs bzw. Intensivkurs wird vorausgesetzt. Zu den zweitägigen Pflichtkursen zählen: - CEREC FRONTZAHN - KURS - CEREC SEITENZAHN - KURS - CEREC & IMPLANTOLOGIE - CEREC MEISTERKLASSE - KURS Als Ergänzungskurse werden alle zweitägigen Kurse aus dem aktuellen Kursheft der DDA anerkannt. Tageskurse werden als ein halber Kurs gezählt. Welche Kurse werden angerechnet? Teilnehmer am Curriculum, die einen oder sogar mehrere der o.g. Kurse in den letzten zwei Jahren besucht haben, bekommen dies angerechnet, wobei die Gesamtzeit in der die sechs Kurse besucht werden können, einen Zeitraum von drei Jahren nicht überschreiten darf. Die angebotenen Kurse sind alle Bestandteil des aktuellen Kurshefts der Digital Dental Academy Berlin, d.h. dass diese Kurse auch unabhängig vom Curriculum einzeln gebucht werden können. Prüfung Nach Abschluss aller sechs Kurse erfolgt einmal im Jahr ein Abschluss-Colloquium der DGCZ (im Rahmen des jährlich stattfindenden CEREC-Masterkurses). Nach bestandener Prüfung gilt das Curriculum als erfolgreich abgeschlossen. Kosten Es gelten die aktuellen Kursgebühren. Bei der Anmeldung zum Curriculum wird ein Nachlass von 10% gewährt. Dieser wird mit der letzten Kursanmeldung verrechnet (ausgenommen sind bereits vor der Anmeldung absolvierte Kurse). Die Prüfkosten betragen 95 EUR zzgl. MwSt. Bei Interesse oder Fragen wenden Sie sich bitte an das Team der DDA in Berlin unter office@dda.berlin oder telefonisch unter +49 30 76 76 43 88.
Digital Dental Academy Berlin GmbH Katharina-Heinroth-Ufer 1 10787 Berlin T +49 30 76 76 43 88, F +49 30 76 76 43 86 office@dda.berlin, www.dda.berlin Anmeldung CEREC CURRICULUM Hiermit melde ich mich verbindlich zum CEREC Curriculum der DGCZ/DDA an. Ich möchte den Preisvorteil von 10% in Anspruch nehmen, wenn ich 4 Pflichtkurse und 2 Ergänzungskurse (nach Wahl) buche. Der Preisvorteil wird bei Buchung des letzten Kurses für die Gesamtheit aller Kurse verrechnet. Als Teilnehmer am Curriculum habe ich bei der Buchung der Kurse Priority-Status. Persönliche Daten / Praxisanschrift Titel: Name: Vorname: Straße: PLZ: Ort: Land: Telefon: Fax: E-Mail: UST ID (nur EU): Ich bin Unternehmer (Praxisinhaber sind Unternehmer): Ja Nein Pflichtkurse Bitte ergänzen Sie das Datum der von Ihnen gewählten Kurse Ergänzungskurse Bitte ergänzen Sie das Datum der von Ihnen gewählten Kurse CEREC Seitenzahnkurs CEREC Bisslageänderung CEREC & inLab für komplexe Fälle CEREC Frontzahnkurs Smile Design mit CEREC Non Prep Veneers mit CEREC CEREC & Implantologie Digitale Kieferorthopädie für Zahnärzte CEREC & Zirkon CEREC Meisterklasse Kurs CEREC Material kennen Allgemeine Geschäftsbedingungen Stand: Dezember 2020 Anmeldung Eine verbindliche Anmeldung zu dem von Ihnen gewünschten Kurs kann ausschließlich per Fax oder Briefpost, per E-Mail sowie online unter www.dda.berlin Kurse erfolgen. Nach Eingang und Prüfung erhält der Kursteilnehmer eine Bestätigung sowie die Rechnung. Als Teilnehmer am CEREC-Curriculum werden Sie bei der Anmeldung bevorzugt berücksichtigt. Die Rechnung ist innerhalb von 14 Tagen fällig. Bei Kursbeginn innerhalb dieser Frist ist die Rechnung sofort fällig. Rücktritt Teilnehmer können bis 21 Tage vor Kursbeginn von Ihrer Anmeldung kostenfrei zurücktreten. Die Abmeldung muss schriftlich per Fax, Briefpost oder E-Mail erfolgen und vor Ablauf der Frist im Sekretariat eingetroffen sein. Bei Abmeldungen weniger als 21 Tage vor Kursbeginn ist die volle Kursgebühr fällig. Allerdings ist der Kursplatz nach Rücksprache mit dem Sekretariat bis fünf Tage vor Kursbeginn an eine/n gleich oder höher qualifizierten Kollegen/Kollegin übertragbar. Danach wird eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 50 Euro für das erneute Ausstellen der Kursurkunden erhoben. Absage durch den Veranstalter Der Veranstalter behält sich vor bis 10 Tage vor Beginn des Kurses einen Kurs aus organisatorischen Gründen, z.B. zu geringer Teilnehmerzahl oder Verhinderung des Referenten oder höherer Gewalt, abzusagen. Fällt eine Veranstaltung aus, werden die Teilnehmer hiervon unverzüglich in Kenntnis gesetzt und bereitsgezahlte Kursgebühren erstattet. Darüber hinausgehende Schadensersatzansprüche sind auch bei einer Absage von weniger als 10 Tagen vor Kursbeginn ausgeschlossen. Datenschutz Mit der Anmeldung erklären Sie sich mit der Datenspeicherung Ihrer personenbezogenen Daten zum Zwecke der Kursabwicklung einverstanden. Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte ist ausgeschlossen. Ort & Datum Unterschrift / Stempel Die durch Kooperationsvereinbarungen verbundenen Gesellschaften, die Deutsche Gesellschaft für computergestützte Zahnheilkunde e. V. (DGCZ), die Digital Dental Services GmbH (DDS GmbH), die CEREC Relations GmbH (CR) und die Digital Dental Academy Berlin GmbH (DDA), alle geschäftsansässig Katharina-Heinroth-Ufer 1, 10787 Berlin, unterstützen sich dabei, den Vertragszweck sowie gleichgelagerte Interessenschwerpunkte und Ziele in diesem Themenkomplex umsetzen zu können. DGCZ: wissenschaftliche Gesellschaft, die den computergestützten Anwendungen einen angemessenen Stand in der Zahnheilkunde sichert; DDS: Tochterunternehmen der DGCZ, für deren gewerblichen Belange; CR: betreibt die Website www.cerec-zahn- aerzte.de; DDA: veranstaltet alle CEREC-Kurse in und außerhalb der Akademie Berlin. Ich stimme hiermit der Speicherung und Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten auch für die oben genannten Kooperationsgesellschaften hinsichtlich der vorgenannten Tätigkeitsbereiche dieser Gesellschaften ausdrücklich zu. Ich bin darauf hingewiesen worden, dass die Verarbeitung meiner Daten hier ebenfalls ausschließlich zweckbezogen erfolgt. Diese Zustimmung kann jederzeit schriftlich oder durch E-Mail von mir widerrufen werden. Mir ist bekannt, dass mein jederzeit möglicher Widerruf der Einwilligung in die Rechtmäßigkeit der aufgrund dieser Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung meiner Daten nicht berührt (Art. 7 Abs. 3 Satz 2 DSGVO). Bildrechte Mit Ihrer Teilnahme erklären Sie sich einverstanden, dass getätigte Bild und Tonaufnahmen zweckbezogen in allen Medien und auch von unseren vorgenann- ten Kooperationspartnern veröffentlicht werden dürfen. Üblicherweise werden die Bilder in folgenden Medien veröffentlicht: Homepage, Social Media, Fachpresse. Der Teilnehmer verzichtet insoweit auf die Geltendmachung seines Rechts am eigenen Bild. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie dieser Übertragung Ihrer Bildrechte ausdrücklich zu. Diese Zustimmung kann jederzeit schriftlich oder durch E-Mail von Ihnen widerrufen werden. Wenn Sie die Löschung eines bestimmten, Sie abbildenden Fotos wünschen, dann können Sie sich an folgenden Datenschutzbe- auftragten wenden: Dr. Klaus Wiedhahn. Ort & Datum Unterschrift / Stempel
Digital Dental Academy Berlin GmbH Katharina-Heinroth-Ufer 1 10787 Berlin T +49 30 76 76 43 88, F +49 30 76 76 43 86 office@dda.berlin, www.dda.berlin Kursanmeldung Bitte ausfüllen und unterschrieben zurück an office@dda.berlin oder per Fax an +49 30 76 76 43 86. Hiermit melde ich mich für den Kurs am / / in verbindlich an. Personen 1 Anrede: Vorname: Name: ZA ZT ZFA 2 Anrede: Vorname: Name: ZA ZT ZFA Persönliche Daten / Praxisanschrift Sonstiges Straße: Ich arbeite mit folgender Hardware: PLZ: Ort: CEREC Omnicam CEREC Primescan Land: Andere: Telefon: Fax: Ich arbeite mit folgender Software: E-Mail: CEREC SW UST ID (nur EU): INLAB SW Ich bin Unternehmer (Praxisinhaber sind Unternehmer): Ja Nein Bezahlung erfolgt per Rechnung Allgemeine Geschäftsbedingungen Stand: Dezember 2020 Anmeldung Eine verbindliche Anmeldung zu dem von Ihnen gewünschten Kurs kann ausschließlich per Fax oder Briefpost, per E-Mail sowie online unter www.dda.berlin Kurse erfolgen. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt. Nach Eingang und Prüfung erhält der Kursteilnehmer eine Bestätigung sowie die Rechnung. Die Rechnung ist innerhalb von 14 Tagen fällig. Bei Kursbeginn innerhalb dieser Frist ist die Rechnung sofort fällig. Rücktritt Teilnehmer können bis 21 Tage vor Kursbeginn von Ihrer Anmeldung kostenfrei zurücktreten. Die Abmeldung muss schriftlich per Fax, Briefpost oder E-Mail erfolgen und vor Ablauf der Frist im Sekretariat eingetroffen sein. Bei Abmeldungen weniger als 21 Tage vor Kursbeginn ist die volle Kursgebühr fällig. Allerdings ist der Kursplatz nach Rücksprache mit dem Sekretariat bis fünf Tage vor Kursbeginn an eine/n gleich oder höher qualifizierten Kollegen/Kollegin übertragbar. Danach wird eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 50 Euro für das erneute Ausstellen der Kursurkunden erhoben. Absage durch den Veranstalter Der Veranstalter behält sich vor bis 10 Tage vor Beginn des Kurses einen Kurs aus organisatorischen Gründen, z.B. zu geringer Teilnehmerzahl oder Verhinderung des Referenten oder höherer Gewalt, abzusagen. Fällt eine Veranstaltung aus, werden die Teilnehmer hiervon unverzüglich in Kenntnis gesetzt und bereitsgezahlte Kursgebühren erstattet. Darüber hinausgehende Schadensersatzansprüche sind auch bei einer Absage von weniger als 10 Tagen vor Kursbeginn ausgeschlossen. Datenschutzrechtliche Einwilligungserklärung für die Verarbeitung personen- bezogener Daten gemäß Art. 13, 6 Abs. 1 S. 1 lit a) bis c) und f), 7 Abs. 3 DSGVO Ich stimme hiermit der Speicherung und Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten für den Zweck der ordnungsgemäßen Abwicklung/Bearbeitung meiner Anmeldung zu. Ich bin darauf hingewiesen worden, dass die Verarbeitung meiner Daten vertragsbezogen zum Zweck der Vertragserfül- lung erfolgt. Diese Zustimmung kann jederzeit schriftlich oder durch E-Mail widerrufen werden. Mir ist bekannt, dass mein jederzeit möglicher Widerruf der Einwilligung die Rechtmäßigkeit der aufgrund dieser Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung meiner Daten nicht berührt (Art. 7 Abs. 3 Satz 2 DSGVO.) Ort & Datum Unterschrift / Stempel Die durch Kooperationsvereinbarungen verbundenen Gesellschaften, die Deutsche Gesellschaft für computergestützte Zahnheilkunde e. V. (DGCZ), die Digital Dental Services GmbH (DDS GmbH), die CEREC Relations GmbH (CR) und die Digital Dental Academy Berlin GmbH (DDA), alle geschäftsansässig Katharina-Heinroth-Ufer 1, 10787 Berlin, unterstützen sich dabei, den Vertragszweck sowie gleichgelagerte Interessenschwerpunkte und Ziele in diesem Themenkomplex umsetzen zu können. DGCZ: wissenschaftliche Gesellschaft, die den computergestützten Anwendungen einen angemessenen Stand in der Zahnheilkunde sichert; DDS: Tochterunternehmen der DGCZ, für deren gewerblichen Belange; CR: betreibt die Website www.cerec-zahn- aerzte.de; DDA: veranstaltet alle CEREC-Kurse in und außerhalb der Akademie Berlin. Ich stimme hiermit der Speicherung und Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten auch für die oben genannten Kooperationsgesellschaften hinsichtlich der vorgenannten Tätigkeitsbereiche dieser Gesellschaften ausdrücklich zu. Ich bin darauf hingewiesen worden, dass die Verarbeitung meiner Daten hier ebenfalls ausschließlich zweckbezogen erfolgt. Diese Zustimmung kann jederzeit schriftlich oder durch E-Mail von mir widerrufen werden. Mir ist bekannt, dass mein jederzeit möglicher Widerruf der Einwilligung in die Rechtmäßigkeit der aufgrund dieser Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung meiner Daten nicht berührt (Art. 7 Abs. 3 Satz 2 DSGVO). Bildrechte Mit Ihrer Teilnahme erklären Sie sich einverstanden, dass getätigte Bild und Tonaufnahmen zweckbezogen in allen Medien und auch von unseren vorgenann- ten Kooperationspartnern veröffentlicht werden dürfen. Üblicherweise werden die Bilder in folgenden Medien veröffentlicht: Homepage, Social Media, Fachpresse. Der Teilnehmer verzichtet insoweit auf die Geltendmachung seines Rechts am eigenen Bild. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie dieser Übertragung Ihrer Bildrechte ausdrücklich zu. Diese Zustimmung kann jederzeit schriftlich oder durch E-Mail von Ihnen widerrufen werden. Wenn Sie die Löschung eines bestimmten, Sie abbildenden Fotos wünschen, dann können Sie sich an folgenden Datenschutzbe- auftragten wenden: Dr. Klaus Wiedhahn. Ort & Datum Unterschrift / Stempel
Telefon I Fax Website I Mail Telefon: +49 30 767643 88 www.dda.berlin Fax : +49 30 767643 86 office@dda.berlin ©2021 Digital Dental Academy Berlin GmbH (DDA Berlin) Impressum Digital Dental Academy Berlin GmbH (DDA Berlin) Katharina-Heinroth-Ufer 1 D-10787 Berlin, Germany Geschäftsführer: Dr. Klaus Wiedhahn , HRB 170131 B Sitz: Berlin DDA 2021 Bildnachweis: © Bindl, Dentsply Sirona, Neumann, Schenk
Sie können auch lesen