Lagerhaus Aktuell Nr. 01/22

Die Seite wird erstellt Merlin Moll
 
WEITER LESEN
Lagerhaus Aktuell Nr. 01/22
Mitglieder Rundbrief Nr. 1, Jänner 2022

Lagerhaus
Aktuell
                                            Nr.
                                           01/22
  © Sonja Würth

Lagerhaus Wiener Becken                   lagerhaus.at/wienerbecken
Lagerhaus Aktuell Nr. 01/22
Lagerhaus Wiener Becken
                                                                              Raiffeisen-Lagerhaus Wiener Becken eGen
                                                                              2483 Ebreichsdorf, Bahnstraße 29
                     Obmann                           Geschäftsführer         +43 2254/725 01
                     Karl Reiner                      Mag. Reinhard Bauer
                                                                              marketing@wienerbecken.rlh.at
                     Weigelsdorf                      Zentrale Ebreichsdorf

                                                                              Inhaltsverzeichnis
    Blick in die Genossenschaft                                               Vorwort						2
    Geschätzte Mitglieder, sehr geehrte Kundinnen und Kunden!                 Lagerhaus-Agrartag				3
                                                                              Frühjahrssaatgut-Bestellung			4
    Wir hoffen, Sie haben das Jahr 2021 gut abschließen können und in         Saatgutsituation Speisekartoffel			4
    den letzten Wochen auch Zeit gefunden, gemeinsam mit Ihrer Familie
                                                                              Pflanzenschutzmittel 2022, Düngemittel		   4
    ein paar besinnliche und ruhige Tage zu verbringen.
                                                                              Körnermais Sortenversuch			5
    Viele große und kleinere Projekte konnten im Lagerhaus letztes
                                                                              Putztermine 2022 für hofeigenes Saatgut		  5
    Jahr erfolgreich umgesetzt werden.
                                                                              Preisabsicherungsmöglichkeiten Ernte 2022  6
    Das sicherlich größte Projekt, der Neubau in Ebreichsdorf, ist nach
                                                                              Maiszünslerbekämpfung mit Drohneneinsatz   6
    zwei Jahren nun endgültig abgeschlossen. Auch die Genol-Tank-
    stelle ist fertig und gut angelaufen. Der neue Billa am Standort ist      Saatgut Preisvorteile Frühjahr 2022		      7
    ebenso eröffnet.                                                          Frühjahrssaatgut-Bestellormular			8
    Darüber hinaus wurde ein neues EDV-System eingeführt.                     Bio-Saatmaisflächen gesucht			9
    Viele Herausforderungen waren damit verbunden und unsere Mit-             Lagerhaus BIO-Informationen			9
    arbeiterinnen und Mitarbeiter mussten zeitweise an ihre Grenzen           Bodenproben & Analyse				9
    gehen. Sie, liebe Mitglieder, waren ebenso gefordert, weil Sie sich       Förderung Bodenuntersuchungen			9
    zum Beispiel an neue Rechnungen und auch an eine neue Kunden-             Agrar-Tools & OnFarming				10
    nummer gewöhnen mussten. Wir möchten uns für Ihr Verständnis              Genol ECO Protect Diesel				               11
    noch einmal ganz herzlich bedanken und hoffen, dass Ihnen nicht           Stellenausschreibungen, Mitgliederinserate 12
    allzu große Unannehmlichkeiten entstanden sind.                           Eröffnung Standort Ebreichsdorf			         13
    Am Markt haben die Preise bei Agrar-Erzeugnissen und Betriebs-            Feld-und Gebläsespritzenüberprüfung		      14
    mitteln zeitweise Dimensionen erreicht, die wir in dieser Form bisher     Reparatur-Sonderaktion				14
    noch nie oder nur selten gesehen haben.
                                                                              Wärmebildaktion				14
    Zusammengefasst kann man aber sagen, dass das Jahr 2021 ein               Kammertag LK NÖ				15
    durchaus erfolgreiches Jahr war und wir möchten uns bei Ihnen für
    Ihre Treue bedanken und hoffen, dass wir Sie als Eigentümer und
    Kunde zufriedenstellen konnten.                                           Termine:
    Im Jahr 2022 haben wir keine großen Projekte geplant, sondern
                                                                              13.01.2022
    möchten uns darauf konzentrieren, dass die geschaffenen Investi-
                                                                              Agratag Lagerhaus Wiener Becken
    tionen auch wirklich Früchte tragen und wir Sie in gewohnter Qualität
    und mit größtmöglicher Kompetenz bedienen können.
    Sie sind nicht nur Eigentümer des Lagerhauses, sondern unsere ge-         20.01.2022
    schätzten Kunden und Partner und daher werden wir auch im                 Kammertag Agrarpolitik & Pflanzenproduktion
    nächsten Jahr unser Bestes geben, dass Sie mit uns weiterhin zu-          LK NÖ
    frieden sind!
    In diesem Sinne wünschen wir Ihnen sowie Ihrer Familie alles Gute
    und viel Erfolg im neuen Jahr!

    Ihr Raiffeisen-Lagerhaus Wiener Becken – DIE KRAFT FÜRS LAND.

    Mit besten Grüßen

                                                                              Impressum
                                                                              Raiffeisen-Lagerhaus Wiener Becken eGen
                                                                              Bahnstraße 29 • 2483 Ebreichsdorf
    Karl Reiner                                Mag. Reinhard Bauer
    Obmann                                     Geschäftsführer

2      Lagerhaus Wiener Becken
Lagerhaus Aktuell Nr. 01/22
Einladung
Lagerhaus-Agrartag                                                              Donnerstag,
Web-Veranstaltung                                                             13. Jänner 2022
>> Anmeldelink folgt per Mail und SMS > Anmeldelink folgt per Mail und SMS
Lagerhaus Aktuell Nr. 01/22
Informationen aus der
Agrarsparte

                  Lagerhaus
                  Agrar
                  Ing. Josef Bartmann
                  Spartenleitung Agrar
                  +43 2254/72501-1100

    Frühjahrssaatgut-Bestellung                                            Pflanzenschutzmittel 2022
    Die Saatgutbestellliste liegt diesem Rundbrief bei (S. 8), ebenso      Die Pflanzenschutzmitteleinlagerung beginnt wieder wie üblich
    unsere Aktionsangebote (S. 7), sowie die Ergebnisse der LKNÖ-          mit Anfang März und den dafür vorgesehenen Konditionen.
    Maissortenversuche (S. 5).                                             Aus heutiger Sicht gehen wir von normalen Produktverfügbarkei-
                                                                           ten aus.
    Bei Bestellungen bis spätestens 22.02.2022 sichern Sie sich Ihren
    Frühbestellrabatt bei Saatmais, Sojabohnen oder Sonnenblumen.          Per Ende 2021 laufen viele Sachkundenachweise aus! Bitte prüfen
    Mit einer baldigen Rückmeldung sichern Sie sich Ihre Wunschsorte(n)!   Sie den Ihrigen auf die Gültigkeitsdauer!
    Lose oder Big-Bag Ware bei Sommerbraugerste oder Durumweizen
    bestellen Sie bitte ebenso bis längstens 22.02.2022 in unseren
    Lagerhausbetrieben.                                                               Der Verkauf von Pflanzenschutzmitteln
                                                                                           kann nur bei Vorliegen eines
    Von Ihnen in Auftrag gegebene, nicht aus der genossenschafts-                    gültigen Sachkundenachweises erfolgen!
    eigenen Vermehrung stammende Sorten, sowie lose und
    Big-Bag Ware sind als Fixkauf zu betrachten und daher nicht
    retournierbar.

                                                                           Düngemittel
    Saatgutsituation Speisekartoffel                                       Wie Sie sicher in den letzten Monaten aus den einschlägigen
                                                                           agrarischen Medien entnommen haben, ist derzeit keine Preis-
    Frühjahrs-Saatkartoffelbestellungen in einer unserer Filia-            absenkung in Sicht.
    len ehestmöglich bestellen (sofern dies noch nicht von ihnen
    gemacht wurde), damit wir sie bestmöglichst versorgen können.          Sollten Sie bis jetzt keine Einlagerung getätigt haben, wird zumindest
                                                                           eine Teildeckung empfohlen. Es ist zu erwarten, dass es im Früh-
    Einige Sorten sind bereits ausverkauft. Bitte ihren Sortenwunsch       jahr auf Grund mangelnder Fracht- und Produktionskapazitäten
    in ihrer Filiale nachfragen.                                           zu Lieferengpässen kommt.

4      Lagerhaus Wiener Becken
Lagerhaus Aktuell Nr. 01/22
Körnermais Sortenversuchergebnisse
Ebenfurth - LK Niederösterreich

                                                                       Körnermais Sortenversuch
                                                                       Bruck a.d.L.

                                                                   Körnermais Sortenversuch Bruck a.d.L.

                                                                               Trockengewicht relativ % vom Versuchsdurchschnitt
                                                                                              RZ      Firma 2017 2018 2019         2020   2021
                                                                                     P8834   330       PIO    --     --     --       --     97
                                                                             KWS Smaragd     350      KWS     --     --    103       97     99
                                                                              RGT Exzentrik ca.350 RAGT       --     --     --       --    101
                                                                                     P9610   370       PIO    --     --     92      103     96
                                                                         DKC4717-DieSonja 380         RWA    109    102    116      100     94
                                                                                   Estevio 380         SB     --     --     --       98     96
                                                                                RGT Texero 380        RAGT    --     --    110       98    103
                                                                          DKC4416-DieSilke ca.380     RWA     --     --     --       --    103
                                                                              KWS Kashmir    390      KWS     --     --     --       98     97
                                                                                     P9429   390       PIO    --     --     --       --     93
                                                                             DKC4598-Alero 400         SB     --     --     --      103    100
                                                                               RGT Azalexx 400        RAGT    --     --     --       --    100
                                                                        KXC0373 (Lusitano) ca.410     KWS     --     --     --       --    101
                                                                        DKC5065 - Absoluto 420         SB     --    108    105      111    102
                                                                         DKC5068-DieSissy    420      RWA    111    114    112      104    103
                                                                                   Gloriett 420       RWA     --     --     --       99    101
                                                                                  RH20032 ca.420 RAGT         --     --     --       --    102
                                                                                  DKC5001 440          SB     --     --     --       --    109
                                                                                     P9978   440       PIO    --     --     92       99    100
                                                                                   Eldacar 450         PSZ   115    103     88      104    101
                                                                       Ø Feuchtgewicht t/ha                  11,5   14,2  11,4     13,6   16,6
                                                                           Ø Kornfeuchte %                   18,7   17,4  21,1     25,0   22,5
                                                                      Ø Trockengewicht t/ha                  10,8   13,5  10,4     11,6   14,7

Putztermine 2022 für hofeigenes Saatgut
Sollte zu den angegebenen Terminen eine Saatgutbeizung auf           • Gramatneusiedl - Tel.: 0676/36 36 434
Grund zu kalter Witterung nicht möglich sein, werden kurzfristig       Hr. Jäger - Wir bitten um baldige Terminvereinbarung!
neue Termine bekanntgegeben.
                                                                       In Gramatneusiedl wird ausschließlich BIOSAATGUT geputzt
• Ebreichsdorf - Tel. 02254/72501/15:                                  (über Putzanlage) und behandelt, einen informativen Artikel
  Hr. Berisha - Wir bitten um baldige Terminvereinbarung!              dazu finden Sie in diesem Rundbrief auf Seite 7!
  Durumweizen:           8.2.-10.2.2022                                Cedomon           für Sommergerste: 22.2. – 25.2.2022
  Erbsen:                11.2.2022                                                       Anmeldung bitte bis 21.1.2022
  Gerste:                14.2.-16.2.2022                               Cerall 		         für Sommerweizen: 2.3. – 4.3.2022
                                                                                         Anmeldung bitte bis 21.1.2022
• Guntramsdorf - Tel.: 0676/92 53 811:
  Hr. Komucki - Wir bitten um baldige Terminvereinbarung!              Vorlaufzeit für Kornbehandlungen bei Cedomon und Cerall
                                                                       mindestens 1 Woche, falls die Verfügbarkeit gegeben ist!
  Durum: 		               7.2 - 9.2.2022
  Gerste: 		              ab 14.2.2022                                 Sojabohne:        5.4. – 8.4.2022
                                                                       kann nur aspiriert werden, eine Saatgutinnokulierung (Impfung)
• Himberg - Tel.: 02235/86305-14:                                      ist gegebenenfalls selbst durchzuführen!
  Durum und Gerste - Wir bitten um baldige Terminvereinbarung!         Für Cedomon- und Cerallbehandlung ersuchen wir um An-
• Mannersdorf - Tel. 02168/62253-16:                                   meldung bis 21.1.2022, wir können uns dadurch die Produkte
  Hr. Ambrusch - Wir bitten um baldige Terminvereinbarung!             rechtzeitig und ausreichend sichern. Die Behandlungsmittel
                                                                       sind nur gekühlt lagerfähig, daher bestellen wir immer die
                                                                       jeweilige Bedarfsmenge!

                                                                                                                                                 5
Lagerhaus Aktuell Nr. 01/22
Preisabsicherungsmöglichkeiten für die Ernte 2022
    Wie in den Jahren zuvor ist es auch heuer möglich, verschiedene Produkte schon vor der Ernte preislich zu fixieren und damit die Ernte
    abzusichern. Hier die derzeitigen Möglichkeiten:

    • Rahmenverträge: hier sichern Sie sich einen Mengenrahmen            • Angebote mit Kontingent und Fixpreis:
      der bis längstens 31.7.2022 preislich zu fixieren ist. Diese Ver-
                                                                            Winterbraugerste KWS Scala 2022:
      träge bieten wir Ihnen für:
                                                                            Fixpreis: 180.--/t
      Premiumweizen:                                                        Ihr Fixpreiskontingent mit maximaler Anlieferungsmenge
      Rahmenkontrakt min. 50t - Preisung bis längstens 15.7.2022            wurde Ihnen bereits im November 2021 übermittelt.
      Euronext Dez 2022 abzüglich Euro 10.--/t                              Übermengen werden akontiert, etwaige Unterlieferungen
                                                                            werden vom RLH gedeckt.
      Qualitätsweizen:
      Rahmenkontrakt min. 50t - Preisung bis längstens 15.7.2022            Sommerbraugerste Ellinor Herbstanbau 2022:
      Euronext Dez 2022 abzüglich Euro 25.--/t                              Fixpreis: noch offen
                                                                            Ihr Fixpreiskontingent mit maximaler Anlieferungsmenge wird
    • Fixpreisangebote:                                                     Ihnen übermittelt. Übermengen werden akontiert, etwaige
      Durumweizen: Angebot voraussichtlich bis Anfang Jänner                Unterlieferungen werden vom RLH gedeckt.
      Ölraps: Preisebleitung mit min. 50t, Preisfindung:                    Sommerbraugerste Ellinor Frühjahrsanbau 2022:
      derzeit Euronext August 2022 - 60.--/t                                Fixpreis: noch offen
      Sonnenblumen Linoleic: Preisableitung mit min min. 50t,               Sojabohne: HA-Vertrag mit Fixpreis: kommt Anfang März 2022
      Preisfindung: auf Anfrage
                                                                          Ihr Fixpreiskontingent mit maximaler Anlieferungsmenge wird
      Sonnenblume High Oleic:                                             nach dem Anbau ermittelt und zugeteilt. Übermengen werden
      Betrieb Mannersdorf: Angebot liegt auf, Preis: auf Anfrage          akontiert, etwaige Unterlieferungen werden vom RLH gedeckt.
      Vogelfuttersonnenblume:
      Angebot voraussichtlich bis Feber/März 2022
      Kornberger Rispenhirse:
      Angebot voraussichtlich bis Feber/März 2022
    All die angeführten Verträge sind nach Abschluss sowohl Quali-
    täts- als auch Mengenmäßig zu erfüllen. Bei Nichterfüllung sind
    wir um Ersatzeindeckung bemüht, etwaige Mehrkosten gehen in
    solchen Fällen zu Ihren Lasten.

              Drohneneinsatz zur
          Maiszünslerbekämpfung
        Mit unserer Drohne fliegen wir bereits sehr erfolgreiche
        Einsätze bei der biologischen Maiszünslerbekämpfung.
        Zeitersparnis, termingerechte und zielgenaue Ausbrin-
        gung sowie überschaubare, genau kalkulierte Kosten
        stehen hier im Vordergrund.
        Nähere Informationen erhalten Sie
        bei Ihrem Lagerhaus-Betriebsleiter.

6      Lagerhaus Wiener Becken
Lagerhaus Aktuell Nr. 01/22
Saatgut-Preisvorteile Frühjahr 2022

*Preise/Aktionsangebote sind unverbindlich empfohlene Verkaufspreise/Aktionsangebote. Stattpreise sind unsere bisherigen unverbindlich empfohlenen Verkaufspreise. Alle Preise sind Abholpreise in Euro inklusive aller Steu-
ern und Abgaben. Aktionen gültig in teilnehmenden Lagerhäusern und sonstigen Saatguthändlern im jeweils angegebenen Zeitraum bzw. solange der Vorrat reicht, ausschließlich für Saatgut der Marke „DIE SAAT“ für oben
angeführte Sorten. Die Abgabe erfolgt nur in ganzen Verpackungseinheiten. Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten. Verwendete Fotos sind teilweise Symbolfotos. Bitte um Verständnis, dass nicht immer alle beworbenen
Produkte in allen Verkaufsstellen vorrätig sein können. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Nähere Informationen z.B. zu den tagesaktuellen Preisen, den Allgemeinen Geschäftsbedingen und zur Verfügbarkeit
erhalten Sie in Ihrem Lagerhaus oder bei Ihrem sonstigen Saatguthändler.

                                                                                                                                                                                                                                7
Lagerhaus Aktuell Nr. 01/22
KundenNr.:
                                                                                                                Name:

    Fax Ebreichsdorf            02254/72501-1099   Fax Tattendorf                           02253/81297-34
    Fax Gramatneusiedl          02234/72223-34     Fax Himberg                              02235/86305-8       Fax Au               02168/8203
    Fax Mannersdorf             02168/62253-15     Fax Guntramsdorf                         02236/53584-3199 Fax Leithaprodersdorf 02255/6210

                    Saatgutbestellung-Frühjahr 2022
          DURUMWEIZEN                                                   ERBSEN                                           SAATMAIS
    Floradur Z1:ges. 30kg                          Astronaute 100 TK ges.
               Big Bag 500 kg                      Astronaute 2 Mio TK BigBag                                   Es Inventive (290)
    Tamadur Z1:ges. 30kg                           Astronaute BIO
               Big Bag 500 kg                      Tiberius 100 TK ges.                                         ES Peppone (300)
    Riccodur Z1:ges.30 kg                          Tiberius 2 Mio TK BigBag
               Big Bag 500 kg                      Tiberius BIO                                                 Die Santana (310)
                                                   ________________                                             Die Santana BIO
                                                                                                                DieSangria (330)
       lose Z1 Abholung ab Tattendorf Fixkauf           SONNENBLUMEN
    Riccodur Z1 lose                               Felicia                                                      Die Safari (320)
    Floradur Z1 lose                               ES Columbella
    Tamadur Z1 lose                                SY Neostar CLP+                                              Die Sarah (350)
                                                   Patricia CLP
                                                   Sumiko / Express                                             Die Simone (360)
             BRAUGERSTE                                                                                         Die Simone BIO
    Ellinor Z1 ges.30 kg                           ________________                                             DieSonja (380)
                                                                                                                Die Sonja BIO
                                                                      Kartoffel                                 DieSandra (380)
                                                           Achtung,Kleinmengenzuschlag bei ausgewogener Ware!   Die Sandra BIO
                                                   L.Delikatess                                                 DK353 Waxy (380)
                                                   Exquisa
    Gerste geputzte Ware                           Ditta
    gesackt                                        Agria
    Big Bag                                                                                                     ______________
    Container                                      ________________
                                                                                                                         Sämereien
    lose ab Himberg                                    Ölkürbis 1Pkg18Tk/ha                                     Senf nemathodenh.
    lose ab Ebreichsd.                                                                                          Buchweizen
    lose ab Guntramsd.                                                                                          Alexandrinerklee
                                                                   Sojabohne                                    Luzerne
                   HAFER                           ES Comandor 000
    Hafer "EARL" 30kg                              ES Director 00                                               ________________
                                                   Lenka 00
    ________________                               Sonalia 00                                                            SONSTIGES
                                                   Lenka 00 BIO                                                 Sorghum
                    HIRSE                          ES Director 00 BIO
    Kornberger Rispenhirse                             Alle anderen Sorten auf Anfrage!                         ________________

                                                  Bio Sorten auf Anfrage:   ________________
    Alle bestellten Sorten die nicht aus eigener Vermehrung stammen, gelten als Fixkauf!
    Fremdsorten, sowie Lose und Big Bag = Fixkauf !

8      Lagerhaus Wiener Becken
Lagerhaus Aktuell Nr. 01/22
Bio-Saatmaisflächen gesucht                                           Lagerhaus Wiener Becken
Aufgrund der steigenden Nachfrage hinsichtlich Bio-Saatgut in         eGen BIO-Information:
Österreich und ganz Europa, sucht die RWA Raiffeisen Ware Aus-
                                                                      Wir übernehmen in Tattendorf, Gramatneusiedl, Himberg und
tria AG für die Saison 2022 zusätzliche Flächen für die Bio-Saat-
                                                                      auch in Guntramsdorf, neben der Vertragsware für Saatbau Ern-
maisvermehrung.
                                                                      tegut, auch freie Bioware von unseren Mitgliedern.
Voraussetzungen sind Bewässerungsmöglichkeit und die Lage in           Es kann nur vorangemeldete Ware mit einem gültigen Ernte-
den Gebieten Marchfeld, Wiener Becken, Bruck/Leitha oder See-          zertifikat für die Ernte 2022 übernommen werden. Beachten
winkel.                                                                Sie bitte auch die empfohlene Verbandsmitgliedschaft bei Bio
                                                                       Austria oder „Erde und Saat“! Mit der Verbandsmitgliedschaft
                                                                       sichern wir die Vermarktbarkeit der Ware!
                                                                      Kontaktverbände für die Mitgliedschaft:
                                                                      Bio Austria (02742/90 833) oder „Erde und Saat“ (0676/911 63 60)
                                                                      Die Daten sollten mindestens 2 Tage vor Anlieferung der Ware am
                                                                      Ablieferungsstandort einlangen.
                                                                      Gramatneusiedl: Andreas Koller         Tel.: 02234/72223-16
Bei Interesse und für weitere Fragen steht Ihnen                      Guntramsdorf:      Hannes Haiderer Tel.: 02236/53584-3100
Herr Matthias Breisch unter 0664 / 627 43 33 oder unter               Himberg:           Samuel Frühwirth Tel.: 02235/86305-10
matthias.breisch@rwa.at gerne zur Verfügung.                          Tattendorf:        Franz Braunstorfer Tel.: 02253/81297-21

Förderung Bodenuntersuchungen
Das Raiffeisen-Lagerhaus Wiener Becken ersetzt jedem Mitglied einen Teil der Kosten für durchgeführte Bodenuntersuchungen. Dies gilt
für Bodenuntersuchungen aus den Bereichen Getreide-, Rüben-, Wein- und Obstbau. Für jeden eingezahlten Geschäftsanteil werden für
den Zeitraum von 1/2018 bis 12/2022 € 5,-- (fünf Euro) pro Grunduntersuchung zur Verfügung gestellt, d.h. bei 10 einbezahlten Geschäfts-
anteilen und 10 zwischen 2018 und 2022 durchgeführten Grunduntersuchungen erhalten Sie einen Kostenersatz von 50,- €. Nutzen auch
Sie diese Möglichkeit und übermitteln Sie uns eine Kopie Ihrer Untersuchungsabrechnungen.

        Auch für Umsteller- und Biobetriebe

       Bodenprobenziehung
  Zur Bodenanalyse können die Fahrzeuge je nach Bedarf im
  Ackerland, Grünland oder im Weinbau eingesetzt werden.
  Für die Analyse werden mehrere Stichproben gezogen und anschlie-
  ßend von Experten der AGES analysiert.
  Damit zu einem späteren Zeitpunkt Vergleichsproben an derselben
  Stelle entnommen werden können, werden die GPS-Daten jeder Probe
  gespeichert (optional).

  Preise:
  Kosten je Probenziehung € 31,80 (auf Wunsch inkl. GPS-Datenerfassung
  zur Nachvollziehbarkeit und Anfahrtsweg)
  Einstiche je Probe bis 2,5 ha ca. 8-12 Einstiche je Probe
  			                 2,5-5,0 ha ca. 12-18 Einstiche je Probe
  Kosten für Untersuchungsparameter auf Anfrage.

  Für Informationen und / oder zur Terminvereinbarung:
  Frau Diana Oberhofer
  +43 2254 / 72501-1111
  diana.oberhofer@wienerbecken.rlh.at

                                                                                                                                           9
Lagerhaus Aktuell Nr. 01/22
Unsere innovativen Agrar-Services
                                  Für Landwirte
                                  • Verkauf von Erzeugnissen
                                  • Kauf Betriebsmittel
               Farmhedge          • Download erfolgt kostenfrei über den Android­
                                    bzw. Apple-Store
                                 Kontakt: Herr Ing. Josef Bartmann
                                          josef.bartmann@wienerbecken.rlh.at

                                  •   Bodenprobenservice
                                  •   Bodenprobeentnahme und -Analyse

               Bodenproben
                                  •   Dünger nach Maß
                                  •   GPS-Basierte Kontrolle
                                 Kontakt: Frau Diana Oberhofer 02254/72501-1111
                                           diana.oberhofer@wienerbecken.rlh.at

                                  • Hohe Zuverlässigkeit der Daten durch das dichte
                                    Stations-Netz
                                  • Kostenloser Zugang auf www.lagerhaus.at/wetter &

               Wetter App           Lagerhaus Wetter App
                                  • Krankheitsprognose-Modelle für die wesentlichen
                                    Kulturen in Ihrer Region
                                  Kontakt: Betriebsleiter Lagerhaus Wiener Becken

     Das neue Landwirteportal!
Jetzt registrieren und
  Vorteile nutzen!

                                                                onfarming.at

10   Lagerhaus Wiener Becken
Lagerhaus
         Energie
         Johann Graf
         Spartenleitung Energie
         +43 2254/72501-1200

-30 °C

                                  11
Informationen im
     Allgemeinen

              Lagerhaus
              Ing. Karl Szihn
              Betriebsleitung / GF Stv.
              +43 2254/72501-1020

 Stellenausschreibungen
 Unsere engagierten Mitarbeiter/innen sind diejenigen, die den       • KFZ-Techniker/in und Systemelektroniker/in
 Unternehmenserfolg sicherstellen. Wir suchen laufend qualifizier-     Dienstort: Kompetenzzentrum Guntramsdorf
 te Personen, die Teil unseres Teams werden möchten. Auf dieser      • Lagermitarbeiter/Hausmeister/Staplerfahrer
 Seite finden Sie unsere aktuellen Stellenausschreibungen.             Dienstort: Wiener Becken (Niederösterreich)
 • Verkaufsberater/Fahrradverkäufer/in
   Dienstort: Ebreichsdorf                                           Aktuelle ausgeschriebene Positionen finden Sie auf unserer
                                                                     Homepage www.lagerhaus-wienerbecken.at
 • Kundenberater (m/w) mit technischem Hintergrund im
                                                                     Bewerbungen sind ausschließlich schriftlich an die Zentrale erbeten.
   Ersatzteillager
                                                                     Vorzugsweise per E-Mail an personalbuero@wienerbecken.rlh.at.
   Dienstort: Gramatneusiedl
                                                                     Sollten Sie in Ihrem persönlichen Umfeld jemanden kennen,
 • Kundenberater (m/w) mit technischem Hintergrund im                welche/r in unser Team passen könnte und eine langfristige
   Ersatzteil-Lager, Landmaschinen Service Betrieb                   Arbeitsstelle sucht oder zu uns ins Lagerhaus wechseln möchte,
   Dienstort: Gramatneusiedl                                         ersuchen wir um Animation zur Bewerbung.
 • Landmaschinentechniker/in,
   KFZ- oder Baumaschinentechniker/in (38,5 h)
   Dienstort: Guntramsdorf bzw. Gramatneusiedl
 • Lehrling Installations- und Gebäudetechnik
   Lehrzeit: 3 Jahre; Dienstort: Ebreichsdorf                        Mitglieder Inserate
 • Kundenberater (m/w) mit technischem Hintergrund
                                                                     Wir bitten Sie, sofern Sie daran interessiert sind, uns Ihre Maschi-
   Dienstort: Kompetenzzentrum Guntramsdorf
                                                                     nen zu melden: Ing. Karl Szihn, Tel.: 02254/72501-1020, E-Mail:
 • Vertriebsmitarbeiter/in für landw. Betriebsmittel und Energie     karl.szihn@wienerbecken.rlh.at
   Dienstort: Wiener Becken (Niederösterreich)                       Wir veröffentlichen diese dann im nächsten Rundbrief.

12   Lagerhaus Wiener Becken
Lagerhaus Ebreichsdorf eröffnete
modernisierten Haus & Garten-Markt
Ebreichsdorf, 10. November 2021 – Das Lagerhaus Wiener                                              Nach einer eineinhalbjährigen Bauphase ist mit der fertiggestell-
Becken hat den erweiterten und modernisierten Haus & Gar-                                           ten Billa-Filliale der Standort Ebreichsdorf fertig.
ten-Markt in Ebreichsdorf eröffnet. Damit wurde das größte                                          Der neue Lagerhausmarkt bietet künftig auf 2.000 m2 Indoor-
Bauprojekt ihrer Geschichte erfolgreich abgeschlossen. Der                                          Shopfläche ein vielfältiges Sortiment an Produkten für Haus und
Standort im Ortszentrum ist gemeinsam mit der Billa-Filiale ein                                     Garten, Werkzeug, Spielwaren sowie Sportartikeln. Gegliedert ist
wichtiger Nahversorger und umfasst eine Gesamtfläche von                                            die Fläche in einzelne Themenbereiche, so wartet etwa auf die
rund 4.000 m². Mit dabei ist eine Genol-Selbstbedienungstank-                                       Bike-Fans ein eigener Radshop mit zahlreichen Modellen unter-
stelle für PKW, LKW und Landmaschinen sowie E-Zapfsäulen                                            schiedlicher Marken für Groß und Klein.
für Kund:innen.

Aktuelle Luftaufnahme des kompletten Standortes Ebreichsdorf - rechts das Lagerhaus Ebreichsdorf mit Zentrale, BFH, Agrar, Energie, BGM und großem Gartencenter. Links unten die Billa-Filliale.

(v.l.n.r.): Obmann Karl Reiner, RWA Generaldirektor DI Reinhard Wolf und Geschäftsführer Reinhard   (v.l.n.r.): Marktleiter Christian Kammerer, Obmann Karl Reiner und Geschäftsführer Mag. Reinhard
Bauer (Copyright: RLH Wiener Becken) ©                                                              Bauer (Copyright: Markus Artmann-Servus Nachbar)

Wichtiger Nahversorger                                                                              Der GenussLaden umfasst über 600 Produkte regionaler Produ-
                                                                                                    zenten von Fleisch und Fisch, über Getränke bis hin zu Aufstri-
„Das Lagerhaus Ebreichsdorf ist als wichtiger Nahversorger ein
                                                                                                    chen und Brot. Abgerundet wird das Angebot mit dem auf 1.550
zentraler Treff- und Einkaufspunkt für die Menschen in der Regi-
                                                                                                    m2 vergrößerten und überdachten Außenbereich, in dem Garten-
on. Sie werden von unseren 94 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern
                                                                                                    motoristik, Pflanzen und Outdoor-Möbel ausgestellt werden. Im
umfassend beraten. Der modernisierte Standort bietet zudem ein
                                                                                                    Baustoffbereich wird neben einer großzügigen Ausstellungsflä-
emotionales Einkaufserlebnis. Das hervorragende Feedback seit
                                                                                                    che von 400 m² vor allem kompetente Beratung und erfolgreiche
der Eröffnung zeigt, dass wir die Wünsche und Anforderungen der
                                                                                                    Umsetzung von Bauprojekten durch die hauseigenen Gewerbe-
Menschen optimal erfüllen“, so Lagerhaus Wiener Becken-Ge-
                                                                                                    und Dienstleistungsbetriebe (Baumeisterei, Elektriker, Installa-
schäftsführer Reinhard Bauer.
                                                                                                    teur) geboten.

                                                                                                                                                                                                  13
Informationen
     Technik und Baustoffe

             Lagerhaus                                            Feld- und Gebläsespritzenüberprüfung
             Technik                                              Wir werden den Termin für die Prüfstände rechtzeitig fixieren und
                                                                  ersuchen jetzt bereits um Anmeldung in Ihrer Prüfstelle.
             Rudolf Mühlgrabner
             Spartenleitung Technik                               Feldspritzenüberprüfung
             +43 2236/53784-10                                    am Standort Ebreichsdorf (Bahnstraße 29)
                                                                  Anmeldung: Herr Richard Huber, Tel. 02234/73496-2600
                                                                  Die Feldspritzen-Überprüfung wird weiterhin am Standort
                                                                  Ebreichsdorf in der bekannten Halle durchgeführt.
 Reparatur-Sonderaktion in unseren                                Unser Servicewagen und Techniker ist mit gängigen Verschleiß-
                                                                  teilen vor Ort um Kleinreparaturen während der Überprüfung
 LM-Servicebetrieben                                              durchzuführen.
 Bei LM-Reparatur-Auftragserteilung, ab Erhalt Rundbrief Nr.      Gebläsespritzenüberprüfung
 01/2022 bis 28.02.2022 wird mit Valuta 31.08.2022 abgerechnet.   im Kompetenzzentrum Guntramsdorf (Klingerstraße 3)
 Nutzen auch Sie diese Landmaschinen-Serviceaktion!               Anmeldung: Herr Günther Skrleta, Tel. 02236/53784-26

             Lagerhaus
             Baustoffe
             Leopold Unger
             Spartenleitung Baustoffe
             +43 2254/72501-1400

14   Lagerhaus Wiener Becken
Kammertag
Kammertag
Agrarpolitik und
Agrarpolitik und
Pflanzenproduktion
Pflanzenproduktion
Termin:           Donnerstag, 20. Jänner 2022, 8.30 – 12 Uhr
Ort:              Gasthaus Gratzer,
                  Obere Hauptstraße 33
                  2443 Dt. Brodersdorf

Anmeldung:        bis spätestens 13. Jänner 2022
                  Email: office@baden.lk-noe.at, Tel.: 05 0259 40200
                  Email: office@bruck.lk-noe.at, Tel.: 05 0259 40300

Themen:
    Erneuerbare Energiegemeinschaften – Seit kurzem sind die recht-
     lichen Rahmenbedingungen für den Handel von Strom zwischen
     Privatpersonen in Kraft getreten. Welche Möglichkeiten bietet diese neue
     Nische für Landwirte und wie kann die Dorfgemeinschaft davon
     profitieren?
     Referent: Mag. (FH) Norbert Koller, MSc. Energiepark Bruck/L.

    Drahtwurmschäden an landwirtschaftlichen Kulturen – Welche Rück-
     schlüsse lassen sich aus der Biologie und der Lebensweise des Draht-
     wurms auf seine Bekämpfung ziehen? Wie lassen sich unterschiedliche
     Arten am Feld bestimmen? Welche Bekämpfungsstrategien sind für
     anfällige Kulturarten (v.a. Mais) zielführend?
     Referentin: Mag. Katharina Wechselberger – AGES Wien
     Referent: Christian Emsenhuber, BSc – LK NÖ

    GAP 2023 – Das neue Programm der gemeinsamen Agrarpolitik. Auch
     wenn es noch kein endgültiges und genehmigtes Programm gibt, lohnt
     sich dennoch schon jetzt ein genauerer Blick auf das, was kommen wird.
     Referent: DI Andreas Schlager, LK NÖ

Die Veranstaltung wird jedenfalls unter Einhaltung der jeweils gültigen Corona-
Bestimmungen durchgeführt. Alternativ wird sie als Online-Veranstaltung
abgehalten.

 Die Veranstaltung wird als Weiterbildung im Ausmaß von 2 Stunden für den
            NÖ Pflanzenschutz-Sachkundeausweis anerkannt.
            Pflanzenschutz-Sachkundeausweis mitbringen!
Die Kraft fürs Land!

Lagerhaus Wiener Becken
Raiffeisen-Lagerhaus Wiener Becken eGen
2483 Ebreichsdorf, Bahnstraße 29
+43 2254/725 01
marketing@wienerbecken.rlh.at

                                          Österreichische Post AG Info.Mail Entgelt bezahlt
                                                Raiffeisen-Lagerhaus Wiener Becken eGen
                                                     Bahnstraße 29, 2483 Ebreichsdorf
Sie können auch lesen