Learning Center - HSG Stiftung

 
WEITER LESEN
Learning Center - HSG Stiftung
RU N D -
       G
        STEIN-
               G
       LEGUN       SG
         für das Henter
                 C
        Learning

MIND
OPEN
Learning Center - HSG Stiftung
PROF. DR. BERNHARD EHRENZELLER                             HSG LEARNING CENTER
                   Rektor Universität St.Gallen, Vizepräsident HSG Stiftung   Fundraising

Mit den besten                                                                Danke.
Wünschen                                                                      Bereits über 700 Alumnae und Alumni tragen Verantwortung für morgen
                                                                              und haben das HSG Learning Center bisher unterstützt. Stellvertretend
                                                                              für alle danken wir bei der Grundsteinlegung den ersten Förderinnen

Geschätzte Donatorinnen und Donatoren                                         und Förderern, welche das HSG Learning Center mit ihrer grosszügigen
                                                                              Donation initiiert haben sowie allen Botschafterinnen und Botschaftern.
Liebe Alumnae und Alumni                                                      Die Namen aller Förderinnen und Förderer sind auf der Homepage der
Liebe Freunde der HSG                                                         HSG Stiftung aufgeführt.

D
                                                                              INITIAL- UND GROSSFÖRDERER
         er Mai scheint immer         meinem Wunsch sagen wird, er
                                                                                                                                             C         HEN
         grössere Bedeutung im        habe sich erfüllt:                      Paul Achleitner                      M I T M A ter/-in werden
         Festkalender unserer                                                 b to v Par tners AG                             Sie B otsc
                                                                                                                                            haf
                                                                                                                                                           enter
                                                                                                                 Möchten                     e arning C
Universität einzunehmen:              Für Wilhelm von Humboldt                Raymond J. Bär                        o d e r d  a s H  S G  L
                                                                                                                                                      rs tü  tzen?
                                                                                                                                      p e nde unte               isch ,
Künftig werden wir damit nicht        bedeutete Bildung die Verknüp-          François-Xavier de Mallmann           mit e    in e r S
                                                                                                                                                 ie Ernst R
                                                                                                                                n ta ktieren S                  u ng
nur den Dies academicus verbin-       fung unseres Ichs mit der Welt.         Diethelm Keller Group                B it te  k o
                                                                                                                                       führer H
                                                                                                                                                  SG    S ti ft
                                                                                                                       Geschäf ts ch@unisg.ch
den, sondern auch die Grund-          Dieser Gedanke lebt seit je an          Angela und Manfred Dirrheimer                    ernst .ris                   48
                                                                              Ernst Göhner Stiftung                                         71 2 24 39
steinlegung des HSG Learning          unserer Universität, erhält nun                                                          Tel. +41            u n g. c h /lc
                                                                                                                                            -stift
Centers vom 28. Zwar hätten wir       aber am HSG Learning Center             Felix Grisard                                    w w w.hsg
auf diesen Meilenstein gerne          eine neue Qualität. Jenseits von        Mar tin Haefner
mit Ihnen angestossen, doch wir       Rollenzuschreibungen werden             Helvetia Versicherungen
freuen uns, Sie zumindest digital     wir dort mit und voneinander            Michael Hilti
im Livestream bei uns gewusst         lernen – die Transparenz der            Hilti Family Foundation Liechtenstein
zu haben.                             Architektur versinnbildlicht            HSG Alumni & Amici
                                      bereits die angestrebte Durchläs-       HSG Heugümper Club
In den Grundstein haben wir           sigkeit, den Durch- und Weitblick,      Familie Lienhard
bekanntlich eine Zeitkapsel ein-      den wir gemeinsam gewinnen              Henri B. Meier
gelassen, bestückt mit den Bau-       wollen. Durchsichtig und durch-         Manuela und Jürg Schäppi
plänen, Zeitdokumenten und            lässig, einladend eben, wird            Thomas Schmidheiny
Unterlagen zum «Ist-Zustand»          das HSG Learning Center sein:           Monika und Wolfgang Schürer
der HSG. Viel wichtiger aber sind     für die HSG-Gemeinschaft, aber          Schweizerische Mobiliar Versicherungsgesellschaft AG
die darin enthaltenen Wünsche         auch für die St.Galler Bevölke-         St.Gallen Foundation for International Studies
für die Zukunft des Lehrens und       rung. Ein Ort, der uns mit der
                                                                              Swiss Re Foundation
Lernens an der Universität. Auch      Welt verknüpft.
                                                                              Walter Villiger
ich hoffe, dass man bei Öffnung
                                                                              Fürst Hans-Adam II. von und zu Liechtenstein
der Zeitkapsel anlässlich der 150-    Danke, dass Sie zu dieser Vision
                                                                              Wietlisbach Foundation
Jahr-Feier der HSG 2048 von           beitragen!
Learning Center - HSG Stiftung
«Auch der Kanton St.Gallen ist erfreut über das HSG
Learning Center, über dieses neue Vorhaben
                                    −        am Campus
der HSG hier in St.Gallen. Zusammen mit dem neuen
                                                                                 HSG LEARNING CENTER

                                                                                 Grundstein
Platztor, einem zweiten Campus in der Stadt, werden wir                          Meilenstein
die Voraussetzungen für eine zeitgemässe Infrastruktur
schaffen, so dass die HSG weiterhin erfolgreich planen
kann und somit auch erfolgreich bleiben kann. Viel Glück
und viel Erfolg.»

               STEFAN KÖLLIKER
               Regierungsrat St.Gallen
               und Präsident Universitätsrat

                        «A masterpiece that allows the freedom of thinking
                        and joy of learning to everyone. Where everyone’s
                        potential will be unlocked.»

                                           NADINE FRITSCHI
                                           Studentin Mastervorbereitungs­stufe
                    −                      für Master in Marketing Management

                                                                     −

«Ich wünsche mir vom HSG Learning Center,
dass es zum Leuchtturm der HSG wird, wo sich                                                −

die Studierenden zum einen wohlfühlen und zum
anderen durch – auch neue – didaktische Formen
zu reifen Persönlichkeiten mit hoher sozialer,
aber auch digitaler Kompetenz entwickeln, die              «Ich wünsche mir, dass die HSG ihren gewohnt hohen Qualitätsstandard in
unsere globale Wirtschaft weiter bringen wird.»            der Lehre beibehält und zusätzlich ein positives und anregendes Lernklima
                                                           schafft, in dem es nicht das Ziel ist, Mitstudierende zu übertrumpfen, sondern
               URS WIETLISBACH                             das tiefe Verständnis und die Liebe zur Materie im Mittelpunkt stehen.»
               Initialförderer und
               Stiftungsrat HSG Stiftung
                                                                            PIA SEIMETZ                                              GRUNDSTEIN-
                                                                            Studentin 2. Semester Master                             LEGUNG IM
                                                                            in Marketing Management                                  VIDEOSTREAM
Learning Center - HSG Stiftung
«Mein persönlicher Wunsch ist, dass die HSG mit
                                                       dem HSG Learning Center ihren Rang als führende
         Prof. Dr. Monika Bütler, Pfarrer Markus
                                                       Wirtschaftsuniversität auch in der Zukunft weiter

gelegt
         Anker, Prof. Dr. Bernhard Ehrenzeller,        sichern kann. Wie immer diese Zukunft auch
         Diakon Thomas Reschke, Dr. Urs Landolf        aussehen mag, die HSG muss Spitze bleiben.»
         und Florian Wußmann vertraten die HSG
         Stiftung, die Universität sowie die Studen-                 DR. PAUL ACHLEITNER
         tenschaft.                                                  Präsident des Stiftungsrats
                                                                     HSG Stiftung

                                             −

               «Ich wünsche mir, dass das Open Grid die Studierenden zu
               Kreativität und Problemlösungsentwicklungen inspiriert, welche
               die Gesellschaft weiterbringen. Ich wünsche mir Lösungen,
               welche uns in Staunen versetzen, weil sie durch ihre Flexibilität
               und Universalität des Ansatzes auch noch weitere Lösungen für
               die kommenden 150 Jahren inspirieren!»

                                   PROF. DR. JOHANNES BINSWANGER
                                   Professor für Betriebswirtschaft
                                   und Wirtschaftspolitik
Learning Center - HSG Stiftung
Hammerschläge,
Segnung und über
100 Wünsche
                                          HSG LEARNING CENTER
                                          Didaktik

Die Zeremonie der Grundsteinlegung
                                         Einzigartiges

                                         Entwicklungslabor
wurde mit Hammerschlägen und
einer Segnung gefeiert. Am 28. Mai
2020 durften wir im kleinen Kreis vor
Ort und mit grossem Online-Publi-
kum zuhause, im Büro oder unterwegs,
den Grundstein für das HSG Lear-
ning Center in den Boden einlassen.      Das Prorektorat Studium & Lehre ist für das didaktische
                                         Programm der HSG verantwortlich – in Zukunft
In den Grundstein haben wir eine
Zeitkapsel einbetoniert, mit Wünschen,   mit neuen Möglichkeiten im HSG Learning Center.
Vor­stellungen und Erwartungen von
Studierenden, Dozierenden, Dona-                       PROF. DR.              digkeit eröffnet uns das HSG          auch externe Spezialisten beteiligt
torinnen und Donatoren und weite-                      PETER LEIBFRIED        Learning Center Möglichkeiten,        sind. So stellen wir einerseits eine
ren wichtigen Partnern. Die Wün-                       Prorektor
                                                                              die wir in einem grossen, einge-      breite Verankerung innerhalb der
sche werden einerseits in Papierform                   Studium & Lehre
                                                                              schwungenen Unterrichtsbetrieb        zukünftigen Hauptnutzer sicher,
in die Zeitkapsel gelegt und im HSG
                                                                              sonst nicht haben. Hiervon wird       andererseits so viel Innovation und
Learning Center einbetoniert. Ande-
                                                                              schlussendlich die gesamte Lehre      Dynamik wie möglich. Mit dem
rerseits werden die Wünsche und
Videobotschaften elektronisch auch       Welche Mehrwerte soll das            profitieren – an der HSG, durch       Baufortschritt steigt auch unsere
im Staatsarchiv St.Gallen bis 2048       HSG Learning Center für              unsere Vernetzung aber auch           Vorfreude, und wir sind alles
für uns aufbewahrt. In 28 Jahren         Studierende, Dozierende und          an anderen Universitäten und          Didaktiker – sicherlich haben wir
wird die Zeitkapsel, im Rahmen der       die Gesellschaft bringen?            darüber hinaus in der Praxis.         rechtzeitig zur Eröffnung ein
Feierlichkeiten des 150igsten Geburts-   An der Universität St. Gallen wird                                         attraktives Programm am Start!
tags der HSG, wieder geöffnet werden.    ja bereits jetzt überall gelehrt     Was sind die nächsten Schritte
                                         und gelernt. Hierbei stehen aber     für die Konkretisierung des           Ihr persönlicher Wunsch für
Die HSG Stiftung bedankt sich ganz       unsere fachlichen Disziplinen im     didak­t ischen Programms?             das HSG Learning Center?
herzlich für die über 100 eingegangen    Vordergrund. Im HSG Learning         Der Bau geht ja grossartig voran.     Als Student habe ich in einer
Wünsche, Ideen und Vorstellungen.
                                         Center soll es – wie auch der        Die Grundstrukturen des 2017 von      Tanzkapelle gespielt, für mein
                                         Name schon sagt – vor allem um       der HSG entworfenen didaktischen      Taschengeld. Dabei galt die Devi-
                                         das Lernen an sich gehen. Entspre-   Grobkonzepts nehmen damit also        se: Beginne mit deinem grössten
                                         chend bekommen wir mit «Open         Gestalt an. In den noch verbleiben-   Hit und steigere dich danach
                                         Grid» ein einzigartiges Entwick-     den zwei Jahren bis zur Inbetrieb-    ständig. Von daher wünsche ich
                                         lungslabor für innovative Arten      nahme geht es nun darum, das          dem HSG Learning Center einen
                                         des Lernens und der Interaktion      didaktische Programm zu konkre-       kräftigen Innovationsschub zum
                                         zwischen Studierenden, Lehren-       tisieren. Hierzu hat das neue, seit   Start, und dass es sich auch danach
                                         den und Personen aus Praxis.         Februar 2020 im Amt befindliche       so dynamisch entwickeln kann,
                                         Insbesondere durch seine räum-       Rektorat eine Arbeitsgruppe und       dass es immer an der Spitze der
                                         liche Wandelbarkeit und eine         Projektleitung eingesetzt, an der     Entwicklungen steht.
                                         organisatorisch hohe Eigenstän-      neben den internen Stakeholdern
Learning Center - HSG Stiftung
me und auch in das HSG Learning       «Herausgefordert durch das
HSG LEARNING CENTER                                                             Center einfliessen. Die Massnah-      Emergency Remote Online Teaching
Didaktik                                                                        men rund um Covid-19 haben die        haben viele Dozierende – zum Teil
                                                                                Einführung digitaler Hilfsmittel      erstmals – den Sprung ins kalte

              digital fitte
                                                                                                                      Wasser gewagt. Einmal im Wasser
                                                                                und Ideen in der Lehre beschleu-
                                                                                                                      haben sie gemerkt, dass das Wasser

Eine                                                                            nigt. Es wurde deutlich, welche
                                                                                Chancen sich im Online-Unterricht
                                                                                                                      gar nicht mal so kalt ist und es sich
                                                                                                                      eigentlich ganz angenehm schwim-

Präsenzuniversität
                                                                                bieten und wo Grenzen liegen.         men lässt. Einige Dozierende hat
                                                                                Zukünftig soll Präsenzunterricht      bestimmt auch der Ehrgeiz gepackt.
                                                                                mit persönlichem Austausch und        Sie wollen sich nicht nur einfach
                                                                                Kollaboration an der HSG wieder       über Wasser halten, sondern wollen
Welche Lehren lassen sich aus den vergan-                                       im Mittelpunkt stehen. Ergänzt        jetzt an ihrem Schwimmstil arbeiten.
                                                                                                                      Hier werden wir künftig gezielt unter-
genen Wochen im Ausnahmezustand                                                 durch technische Hilfsmittel, in
                                                                                                                      stützen. Ein guter Mix zwischen
                                                                                deren Evaluation das HSG Learning
für das HSG Learning Center mitnehmen?                                          Center eine massgebliche Rolle
                                                                                                                      synchronem und asynchronem
                                                                                                                      Unterrichtsanteilen, schafft Raum

L
                                                                                spielen wird. Die Räumlichkeiten      für die persönliche Interaktion im
      eere Hörsäle prägten das        werden. Die HSG will auch in Zu-          bieten einer­seits die innovative     HSG Learning Center.»
      Bild auf dem HSG Campus         kunft eine Präsenzuniversität             technische Infrastruktur, um digi-
      während der letzten Wochen.     bleiben, doch gewisse Erfahrungs-         tale Lerninhalte zu ermöglichen,      JACQUELINE GASSER-BECK
Sämtliche Unterrichtseinheiten        werte und technische Innovationen         andererseits wird das HSG Learning    Leiterin Teaching Inno­vation Lab HSG
mussten innerhalb kürzester Zeit      aus der Corona-Zeit sollen in Zu-         Center Raum für Begegnungen,
ins Online Teaching übernommen        kunft in die didaktischen Program-        Interaktion und Kollaboration sein.

«Die letzten Wochen haben gezeigt,
dass Veränderungen bei den Lehr-
Lern-Aktivitäten an unserer Univer-
sität durch gemeinsame Anstren-
gung möglich sind. Wir können diese
Erfahrung auch für das Lehren und
Lernen im HSG Learning Center                           Auch der Maturan-
nutzen. Hier streben wir ebenfalls                       den-Infotag vom
eine Veränderung in der Lehr-Lern-                     26. März 2020 wurde
Kultur an, die nur gelingen kann,
                                                      kurzfristig zur Online-
wenn Studierende und Dozierende
                                                          Veranstaltung.
diesen Wandel mitgestalten.»

DR. DIETRICH WAGNER
Vertreter Projektteam Didaktik
HSG Learning Center
Learning Center - HSG Stiftung
HSG LEARNING CENTER                                                       HSG LEARNING CENTER
Herzlichen Dank!                                                          Die nächsten Meilensteine

Grosses
Engagement
für die HSG
                                                                          Fundraising, Didaktik und Bau
                                                                          im Zentrum der Aktivitäten

M
           ichael Hilti, die Familie   Wir bedanken uns herzlich bei
                                                                          2020
           Hilti sowie auch die        Michael Hilti und seiner Familie   Mai		             Grundsteinlegung
           Hilti Gruppe engagie-       für ihr aussergewöhnliches
                                                                          Herbst            Fortführung Fundraising – Culture of Appreciation
ren sich seit vielen Jahren für die    Engagement für die HSG.

                                       “
HSG. Der liechtensteinische Unter-                                        		                Weiterentwicklung didaktisches Programm
nehmer, der sein Studium 1972 als
lic. oec. HSG in industrieller Pro-                                       2021
duktion abschloss, wurde 2008          Unsere Arbeitswelt                 Frühling          Aufrichtfest
zum Ehrensenator der Universität       erfordert ständig neue
St.Gallen ernannt. Seit 2019 bringt                                       Herbst            Abschluss Bauarbeiten
er sich auch aktiv als Stiftungsrat
                                       Formen der Zusammen-
der HSG Stiftung ein.                  arbeit. Für die HSG                2022
                                       als Kaderschmiede für              Frühling          Eröffnung und Betrieb
Wie kaum eine andere Unterneh-
mung ist die Hilti Gruppe mit der
                                       Top-Führungskräfte
Universität St. Gallen verbunden,      ist das HSG Learning
sei es über das Hilti Lab for Inte-    Center von grösster
grated Performance Management,
über viele praktische Beispiele
                                       Wichtigkeit, um auf
und Fallstudien, insbesondere          internationaler Ebene
in innovativer Personalführung,        Spitzentalente zu gewin-
sowie über zahlreiche Alumni.
Als Initialförderer und entschei-
                                       nen und schon heute
dender Wegbereiter für das HSG         zu prak­tizieren, was
                                                                          Impressum Herausgeberin: HSG Stiftung, Dufourstrasse 48, CH-9000
Learning Center hat Michael Hilti
seinen persönlichen Wunsch for-
                                       wir morgen brauchen.         “     St.Gallen, hsg-stiftung.ch, kontakt@hsg-stiftung.ch, +41 71 224 39 48
                                                                          Fotos: Universität St.Gallen, HSG Stiftung, Chris Mansfield, SFA+MIR
                                                                          Gestaltung: Studio Silvio Seiler, Graphik und Design GmbH
muliert:                                                                  © HSG Stiftung Mai 2020
Sie können auch lesen