Legislaturprogramm 2019-2022 - VSSM

Die Seite wird erstellt Pierre-Oliver Steiner
 
WEITER LESEN
Legislaturprogramm 2019-2022 - VSSM
Legislaturprogramm 2019–2022
Legislaturprogramm 2019-2022 - VSSM
Der VSSM gestaltet die Rahmen-
                                                                  bedingungen für eine erfolgreiche
                                                                  und zukunftsorientierte Branche.

                                           So lautet das strategische Ziel des Verbandes          Mit Weitblick in die Zukunft
                                           Schweizerischer Schreinermeister und Möbelfa-          In dieser Broschüre entdecken Sie ausserdem Bilder
                                           brikanten VSSM für die Jahre 2019 bis 2022. Es         von Produkten, wie sie jede Schreinerin und jeder
                                           bestimmt die Hauptrichtung der Verbandsstrate-         Schreiner kennt und die auch Herr und Frau Schweizer
Impressum                                  gie und ist den Schwerpunkten übergeordnet, die        als Schreinerprodukte identifizieren können. Diese
                                           Sie auf den folgenden Seiten vorfinden. Das Ziel       Bilder sind überlagert mit Zeichnungen, die moderns-
Herausgeber:                               und die fünf Schwerpunkte bilden zusammen das          te Prozesse, Maschinen und Hilfsmittel zeigen, die der
Verband Schweizerischer Schreinermeister   VSSM-Legislaturprogramm.                               Öffentlichkeit in der Regel verborgen bleiben. Dank
und Möbelfabrikanten VSSM                                                                         diesen innovativen Arbeitsschritten werden heute und
                                                                                                  auch in Zukunft Schreinererzeugnisse schneller, kos-
Oberwiesenstrasse 2                        Im Zentrum steht der Nutzen                            tengünstiger und auch qualitativ hochstehender her-
8304 Wallisellen                           Der Inhalt des Legislaturprogramms ist das Resultat    gestellt. Die Bildkompositionen in der vorliegenden
T +41 44 267 81 00                         aus Denkwerkstätten und Ideenfindungen mit dem         Broschüre symbolisieren ebenso die Entwicklungen,
www.vssm.ch                                Zentralvorstand, der Geschäftsleitung und dem Kader    die die Arbeit in der Werkstatt, die Projektplanung
                                           des VSSM. Diese Gremien haben die Schreinerbran-       oder das Führen eines Betriebes effizienter machen
Redaktion und Koordination:                che, die verschiedenen Umwelten und den Verband        können, jedoch auch ein hohes Mass an Planung und
Patrik Ettlin, Michèle Ofri                durchleuchtet; sie haben Stärken und Schwächen,        Weitblick erfordern.
                                           Chancen und Risiken eruiert, um folglich die strate-
Konzept und Realisation:                   gischen und verbandspolitischen Ziele in kurze und     Genau darum geht es in den kommenden Jahren, denn
Cynthia Saxer                              prägnante Worte zu fassen. Bei allen Diskussionen      viele VSSM-Mitglieder spannen den Bogen vom tradi-
                                           war dabei immer der nachhaltige Erfolg der Schrei-     tionellen Handwerk zur automatisierten Produktion.
Druck:                                     nerbranche und insbesondere der Nutzen für das         Der VSSM hat sich auf die Fahne geschrieben, seine
Stämpfli AG, Bern                          VSSM-Mitgliedsunternehmen das entscheidende Kri-       Mitgliedsbetriebe auf diesem Weg massgeblich zu un-
Auflage 1000 Ex.                           terium.                                                terstützen. Auf in die Schreinerzukunft!
Legislaturprogramm 2019-2022 - VSSM
Unsere Mitglieder sind starke Marktteilnehmer:
    Schwerpunkt
1                  Sie denken vorausschauend, sie richten ihr Unter-
    Marktchancen   nehmen an den Anforderungen von morgen aus,
                   und sie haben die passenden Werkzeuge zur Hand.

                             Der VSSM beobachtet und interpretiert das Marktumfeld der
                             Schreinerbranche. Er zeigt den Mitgliedsbetrieben Chancen
                             und Möglichkeiten auf.

                             Der VSSM fördert Massnahmen zur Effizienzsteigerung in
                             den Mitgliedsbetrieben.

                             Die Mitgliedsbetriebe orientieren sich an den veränderten
                             Ansprüchen des Marktes. Eine klare Positionierung und
                             passende Botschaften unterstützen sie bei der Vermarktung
                             ihres Angebots.
Legislaturprogramm 2019-2022 - VSSM
Der VSSM richtet die Aus- und Weiterbildung an
           Schwerpunkt
2                                                                    den neuesten Entwicklungen und Anforderungen
           Aus- und Weiterbildung                                    der Schreinerbranche aus.

Der VSSM setzt sich für die Entwicklung zukunftsorientierter
Berufsfelder in der Schreinerbranche ein.

Mitarbeitende bleiben in der Branche, weil sie gefördert werden.
Geschickte und kluge Frauen und Männer sind unser Nachwuchs.
Quereinsteiger bereichern die Branche und bringen wertvolle Ideen.

Frauen und Männer etablieren sich auf allen Funktionsstufen.
Dank attraktiven Bedingungen bleiben sie der Branche erhalten.
Legislaturprogramm 2019-2022 - VSSM
Die Produkte und Dienstleistungen des VSSM
    Schwerpunkt
3                   sind bei seinen Mitgliedern und in der ganzen
    Kommunikation   Branche präsent.

                              Mitglieds- und Nichtmitgliedsbetriebe kennen die Produkte und
                              Dienstleistungen des VSSM. Diese werden vermehrt genutzt und
                              dienen als schlagkräftige Argumente bei der Mitgliedergewinnung.

                              Der Auftritt des VSSM ist einheitlich, verständlich, sympathisch und
                              «nahe beim Schreiner».

                              Die Kommunikation mit den Mitgliedern findet regelmässig und auf
                              Augenhöhe statt.
Legislaturprogramm 2019-2022 - VSSM
Der VSSM vertritt die Interessen der Schreiner-
           Schwerpunkt
4                                                                      branche und bezieht Stellung in wirtschaftlichen
           Wirtschaft und Politik                                      und politischen Fragen.

Dank einer guten politischen Vernetzung nimmt der VSSM Einfluss
auf Entscheidungen auf nationaler, kantonaler und regionaler Ebene.

Der VSSM beobachtet relevante Themen aus dem gesellschaftlichen,
ökonomischen und technologischen Umfeld und gibt die Erkenntnisse
seinen Mitgliedsbetrieben weiter.

Der VSSM, die Sektionen und Fachgruppen vernetzen sich noch stärker,
um die gemeinsamen Ziele zu erreichen.
Der VSSM organisiert sich effizient und
           Schwerpunkt
5                                                               strebt den grösstmöglichen Nutzen für
           Mitglieder und Verband                               seine Mitglieder an.

Der VSSM richtet seine Vorhaben und Projekte an den
Bedürfnissen der Schreinerbranche und des Marktes aus.

Der VSSM gestaltet Prozesse effizient und effektiv.
Davon profitieren seine Mitarbeitenden, die Mitgliedsbetriebe
sowie die Sektionen und Fachgruppen.

Die Mitarbeitenden des VSSM beziehen in dieser
Legislaturperiode den neuen Zentralsitz mit zeitgemässen
und attraktiven Arbeitsplätzen.
VSSM
                      Steckbrief

Name                                                                              Mitarbeitende
Verband Schweizerischer Schreinermeister und Möbelfabrikanten VSSM                Anzahl Mitarbeitende Zentralsitz: 43
Associazione svizzera fabbricanti mobili e serramenti ASFMS                       Anzahl Mitarbeitende Aus- und Weiterbildungszentrum Höhere Fachschule Bürgenstock (HFB): 12
Rechtsform                                                                        Publikationen
Verein im Sinne von Art. 60 ff. des Schweizerischen Zivilgesetzbuches             Die «SchreinerZeitung» ist das offizielle Publikationsorgan des VSSM. Die Print- und die digitale Ausgabe
                                                                                  erscheinen einmal wöchentlich. Website: schreinerzeitung.ch
Branche
Dachverband der Schreinerbranche                                                  Websites
                                                                                  vssm.ch: Verbandswebsite für Verbandsmitglieder, Öffentlichkeit, Mitarbeitende etc.
Adresse
                                                                                  schreiner.ch: Branchenwebsite für Interessierte, Endverbraucher etc.
Oberwiesenstrasse 2, 8304 Wallisellen
                                                                                  hfb.ch: Website des verbandseigenen Aus- und Weiterbildungszentrums auf dem Bürgenstock
Zweck
                                                                                  Bildnachweis
Der VSSM bezweckt die Wahrung und Förderung der fachlichen und wirtschaftlichen
                                                                                  Titelbild: VSSM Nachwuchsstar 2016 (Reto Schlatter)
Interessen des Schreinergewerbes (VSSM-Statuten 2016)
                                                                                  Seiten 4 und 5: Lamello Clamex, Bild: VSSM Nachwuchsstar 2016 (Reto Schlatter)
Gründungsjahr                                                                     Seiten 6 und 7: Schaltplan, Bild: VSSM Nachwuchsstar 2016 (Reto Schlatter)
1887                                                                              Seiten 8 und 9: CNC-gefräste Elektrosteckleiste, Bild: ibW Höhere Fachschule Südostschweiz
                                                                                  Seiten 10 und 11: 5-Achs-Fräser, Bild: VSSM Nachwuchsstar 2016 (Reto Schlatter)
Mitglieder
                                                                                  Seiten 12 und 13: Glasmontage-Roboter, Bild: Gretsch-Unitas
Sektions- oder Fachgruppenmitgliedschaften: 21 Sektionen, 3 Fachgruppen
Verbandsmitglieder: rund 2020 Aktivmitglieder                                     Stand: April 2020

                                                                                                                                                                                 Oberwiesenstrasse 2
                                                                                                                                                                                 8304 Wallisellen
                                                                                                                                                                                 T +41 44 267 81 00
                                                                                                                                                                                 www.vssm.ch
Sie können auch lesen