Lesen Sie hier den Artikel - Ein Erfahrungsbericht zum Einsatz unserer Pokini Tabs - exone

 
WEITER LESEN
Lesen Sie hier den Artikel - Ein Erfahrungsbericht zum Einsatz unserer Pokini Tabs - exone
Lesen Sie hier den Artikel
Ein Erfahrungsbericht zum Einsatz unserer Pokini Tabs.

                                                   www.pokini.de
Lesen Sie hier den Artikel - Ein Erfahrungsbericht zum Einsatz unserer Pokini Tabs - exone
RepoRt | Mobilgeräte

                                                                                                       Das A8B ist mit einem Intel Atom x5-
                                                                                                    E3940 ausgestattet. Das Tablet arbeitet
                                                                                                    lüfterlos und ist daher auch desinfizier-
                                                                                                    bar. Als Betriebssystem war beim Test-
                                                                                                    gerät Windows 10 Pro 64 Bit installiert,
                                                                                                    alternativ steht Ubuntu Linux 20.04 zur
                                                                                                    Auswahl. Das Tablet hat 4 GByte Ar-
                                                                                                    beitsspeicher und 64 GByte eMMC-
                                                                                                    Massenspeicher. Ein LTE-Modem ist op-
                                                                                                    tional, GPS ist ebenso vorhanden wie
                                                                                                    Bluetooth 4.2.

                                                                                                         Pokini Tab G10
                                                                                                    Über dem 10,1 Zoll großen Touchbild-
                                                                                                    schirm hat das Gehäuse des Pokini G10
                                                                                                    eine große Grifföffnung. Rugged Tablets
                                                                                                    und Notebooks rutschen oft schon beim
                                                                                                    Transport aus der Hand; Taschen und Hül-
                                                                                                    len mit Halterung helfen nur dagegen,
Pokini: Rugged Tablets im Einsatz                                                                   wenn sie auch bei jedem Transport zum

Robust gebaut
                                                                                                    Einsatz kommen. Der Griff des G10 ist
                                                                                                    daher ins Gehäuse integriert.
                                                                                                       Zwei LEDs über den sechs wasserdich-
                                                                                                    ten Folientasten auf der rechten Seite ge-
                                                                                                    ben Auskunft über Betriebszustand und
                                                                                                    Akku-Ladezustand. Oberhalb des Bild-
Dieter Michel                                                                                       schirms ist eine 2-MP-Frontkamera ver-
                                                                                                    baut, eine weitere Kamera auf der Rück-
                                                                                                    seite hat 5 MP. Dort befinden sich auch
Für industrielle Anwendungen mit hohen Anforderungen                                                der wechselbare Akku (Hot-Swap) und das
an die Widerstandsfähigkeit reichen einfache Konsumenten-                                           Montagegewinde im VESA100-Format,
                                                                                                    die es erlauben, das G10 in Festinstalla-
tablets nicht aus. Pokini tab A8b, g10 und K10 versprechen                                          tionen zu integrieren. An der linken Kante
mehr robustheit bei hoher leistung und werden in                                                    des Tablets gibt es einen optionalen Bar-
                                                                                                    code- und QR-Code-Scanner: Wenn man
unterschiedlichen branchen eingesetzt.                                                              das Tablet mit der rechten Hand hält, blickt
                                                                                                    dieser Scanner nach vorn.
                                                                                                       Das Testgerät war mit einem Chipkar-

H
      ohe Rechenleistung, gute Vernetz-          Das Gerät ist in verschiedenen Rahmen-             tenleser für Kredit-, EC- oder Schlüssel-
      barkeit und komfortable Software-       varianten bestellbar. Unser Testgerät war             karten ausgestattet. Im Gehäuse befinden
      entwicklungswerkzeuge machen            mit dem Barcode-Reader-Rahmen ausge-                  sich Anschlüsse für Stromversorgung und
Tablets zu attraktiven Geräten für Ge-        stattet. Dieser hat auf der Rückseite keil-           Ladegerät sowie ein RJ45-Steckverbin-
schäftskunden. Für manche Anwendun-           förmige Leisten, die das Tablet auf ebenen            der für kabelgebundenes Netzwerk. Eine
gen fehlt es Consumer-Geräten jedoch an       Oberflächen liegend leicht anschrägen und             3,5-mm-Stereo-Klinkenbuchse und ein
mechanischer Robustheit und an bestimm-       bei unserem Gerät eine USB-C-Schnitt-                 USB-3.0-Typ-A-Steckverbinder sind
ten Hardwareerweiterungen. Hier kom-          stelle mit Gummikappe und einen Bar-                  auch an Bord. Die Schnittstellen des Ta-
men spezialisierte Geräte ins Spiel wie die   code-/QR-Code-Scanner enthalten. In bei-              blets können mit Klappen verriegelt wer-
Rugged Tablets der Pokini-Tablet-Serie        den Leisten ist eine große gelbe Taste zum            den und sind so gegen Wasser-, Sand-
von Extra Computer.                           Bedienen des Scanners integriert.                                  oder andere Umweltschäden
                                                 Zwischen den bei-                                                 geschützt. Das Gehäuse ist
                                              den Leisten befindet                                                  mit Schutzklasse IP 65
     Pokini Tab A8B                           sich die Abdeckung                                                    spezifiziert. Darüber hi-
                                              für den wechselbaren                                                   naus ist es desinfizierbar
Das Pokini Tab A8B ist ein handliches         Akku. Eine Besonder-                                                     und kann so auch in
und leichtes Tablet mit einem Touchdis-       heit des A8B besteht in                                                   Umgebungen mit Pu-
play im 8-Zoll-Format mit traditioneller      der Möglichkeit, dort                                                 blikumsverkehr eingesetzt
Ausstattung. Ein solider Kunststoffrah-       auch Zusatzmodule an-                                   werden. Das Tablet ist bis zu einer Fall-
men schützt das Tablet allerdings mecha-      zudocken, etwa einen Chipkartenleser. Es              höhe von 1,5 m sturzsicher gemäß der
nisch, das Gehäuse ist zudem mit Schutz-      gibt eine ganze Palette dieser Zusatzmo-              Spezifikation MIL-STD-810G.
klasse IP65 spezifiziert und so gegen         dule, sodass der Funktionsumfang des                     Standardmäßig ist das G10 mit einem
Staub und Strahlwasser aus beliebigem         A8B an spezielle Aufgaben angepasst wer-              Intel Core i5-7Y54 bestückt, alternativ
Winkel geschützt.                             den kann.                                             kann auch ein Pentium N4200 gewählt

74                                                                                                                                                 iX 6/2021

                                                                Copyright by iX Magazin, Autor: Dieter Michel, (2021), Robust Gebaut, iX Ausgabe 6/2021, 74ff
Lesen Sie hier den Artikel - Ein Erfahrungsbericht zum Einsatz unserer Pokini Tabs - exone
werden. Der Core i5-7Y54 bietet Hyper-        zen, ohne das Gehäuse öffnen zu müssen.        planung bis hin zur Personalzeiterfas-
Threading und integriert neben der Intel-     Am oberen Rand der Rückseite ist mittig        sung.
615-Grafik auch einen De-/Encoder für         eine Kamera mit LED-Blitz sowie rechts             Kunden von dinob.de sind hauptsäch-
VP9- und H.265-Vi-                            daneben optional ein Scanner für QR- und       lich Gemeinden, Straßenmeistereien und
deos, was beim Einsatz                                      Barcodes verbaut. Der Lüf-       Kommunen, sie stammen also aus dem öf-
als Kundenterminal in-                                          ter saugt Luft von der       fentlichen Bereich. Ihren Aufgaben entspre-
teressant sein kann.                                             Rückseite an und bläst      chend müssen sie auch regelmäßig Daten
Die TDP ist mit                                                  sie nach links wieder       außerhalb des eigentlichen Bauhofes er-
4,5 Watt spezifiziert,                                            aus. Unterhalb der An-     fassen: Die typische Architektur eines
eine Kühlung durch                                                saugöffnung des Lüf-       DINOB-Systems besteht aus einem Zen-
Lüfter ist also noch                                               ters ist beim Testgerät   tralsystem im Bauhof und mehreren mobi-
nicht erforderlich.                                                 als Huckepack-Mo-        len Erfassungsgeräten, die vor Ort offline
Fest eingebaut sind                                                 dul ein Chipkartenle-    Daten erfassen und diese dann abends mit
16 GByte Arbeits-                                                    ser mit Transponder-    dem Zentralsystem synchronisieren.
speicher, die Kapa-                                                  Funktion installiert,       Für die Offlinedatenerfassung wird das
zität des integrier-                                                  mit dem man Kre-       Pokini-G10-Tablet eingesetzt, typischer-
ten eMMC-Massenspeichers beträgt 200          dit- oder EC-Karten dank NFC durch ein-        weise kombiniert mit einer Docking-Sta-
GByte. WLAN und Bluetooth 4.2 sind in-        faches Auflegen scannen kann.                  tion im Bauhof. Die Kunden haben eine
tegriert, ein LTE-Modem ist optional ver-        Im Gehäuse befinden sich ein Micro-         Hauptsoftware in Betrieb, für den mobilen
fügbar.                                       HDMI-Anschluss, USB-C, USB 3.0 Typ A,          Einsatz wurden drei Module ausgegliedert.
                                              eine 3,5-mm-Stereoklinke für Kopfhörer             Modul 1 ist das Kataster. Es umfasst
                                              und ein RJ45-Netzwerkanschluss, die al-        von Straßen-, über Schilder- bis hin zu
     Pokini Tab K10                           lesamt mit einer verriegelbaren Klappe         Spielplatzkontrollen im Grunde alles, was
                                              verschließbar sind. Hinter einer weiteren      regelmäßig geprüft werden muss. Beim
Das Pokini K10 sieht mit seinem umlau-        Klappe versteckt sich ein DB9-Steck-                     Baumkataster etwa werden die
fenden, elastischen Kantenschutz wie ein      verbinder für eine serielle                               Zustände von Bäumen doku-
typisches Rugged Tablet aus. Neben dem        Schnittstelle. Auch                                        mentiert, wobei dank des
10,1-Zoll-Touchdisplay befinden sich am       beim K10 gibt es                                             GPS-Empfängers des Geräts
oberen Rand Öffnungen, unter anderem          Montagegewinde für                                            automatisiert auch die Ko-
für Frontkamera und Mikrofon-Array. Am        die Festinstallation:                                           ordinaten der Bäume in
unteren Gehäuserand befinden sich drei        Das mechanisch ro-                                               den jeweiligen Eintrag
Funktionstasten und eine Windows-Taste.       buste Tablet kann so                                              aufgenommen werden
   Das K10 ist mit einer Intel-Core-i5-       auch beispielsweise als                                           (siehe Abbildung 2).
7300U-CPU ausgestattet, einem schnel-         Bestellterminal in der                                            Mitarbeiter sind mit ih-
len Dual-Core-SoC für Notebooks mit           Gastronomie eingesetzt                                            rem Tablet den ganzen
Hyper-Threading, Intel-620-Grafik sowie       werden.                                        Tag über unterwegs und übertragen abends
De- und -Encoder für VP9- und H.265-                                                         im Bauhof die erfassten Daten per loka-
Video. Der Core i5-7300U ist mit einer                                                       lem Netzwerk an das Hauptsystem.
TDP von 15 W spezifiziert und benötigt            Einsatz bei dinob.de                           Mit dem Modul Tagesbericht lässt sich
aktive Kühlung. Fest eingebaut sind                                                          unter anderem auf kommunalen Baustel-
8 GByte Arbeitsspeicher, die Kapazität        Die Firma dinob.de („Der Innovative            len erfassen, wer wo wann welche Aufga-
der eingebauten SSD beträgt 128 GByte.        Bauhof“) aus Wartenberg bei Gießen             ben ausgeführt hat. Der Vorgang gleicht
Als Betriebssystem ist Windows 10 Pro         nutzt das Pokini G10 für die mobile Da-        dem Kataster: Das Team gibt offline die
64 Bit installiert.                           tenerfassung. DINOB ist auch der Name          Daten ein, abermals mit GPS-Koordina-
   Auf der Rückseite befindet sich neben      der selbst entwickelten Software, die alle     ten und teilweise auch mit Fotos und Vi-
der Öffnung für einen Hot-Swap-Akku           wesentlichen Bereiche eines Bauhofes           deos, abends werden die Dateien mit dem
eine weitere Wartungsöffnung, die es of-      umfasst, von Kosten- und Leistungsrech-        Hauptsystem synchronisiert.
fenbar erlaubt, Speichermodule einzuset-      nung über Personal- und Materialeinsatz-           Das dritte Modul ist die mobile Stre-
                                                                                             ckenkontrolle. Dabei werden Straßen auf
                                                                                             beschädigte Schilder, kaputte Leitpfosten
                                                                                             oder Probleme mit der Fahrbahn überprüft.
                                     1-tRACt                                                 Automatisiert werden die vom G10-Tablet
                                                                                             gelieferten GPS-Informationen alle zwei
   ⚫ Die drei getesteten Rugged Tablets von Pokini haben unterschiedliche
                                                                                             Sekunden als Streckenpunkte aufgezeich-
     Zielgruppen, sind aber allesamt deutlich widerstandsfähiger als klassische
                                                                                             net. Wenn die Kontrolleure einen Schaden
     Tablets.
                                                                                             erfassen, haben sie so abends bei der Syn-
   ⚫ Mit seinem 8-Zoll-Display und der typischen Bauform kommt das Tab A8B                   chronisation mit dem Hauptsystem ihre
     Konsumentengeräten am nächsten, während das K10 ein typisches Rugged                    gefahrene Strecke, die Schadensberichte
     Tablet ist. Das Tab G10 überrascht mit seiner extravaganten Bauform und                 und Anmerkungen mit den entsprechen-
     prominentem Haltegriff.                                                                 den Koordinaten vorliegen.
                                                                                                 Aufgrund der widrigen Umstände beim
   ⚫ Rugged Tablets werden in unterschiedlichen Geschäfts- und
                                                                                             Einsatz im und um den Bauhof sind ein
     Industriebereichen verwendet.
                                                                                             helles, kontrastreiches Display, die robus-
                                                                                             ten Eigenschaften und der integrierte Griff

iX 6/2021                                                                                                                            75
Lesen Sie hier den Artikel - Ein Erfahrungsbericht zum Einsatz unserer Pokini Tabs - exone
RepoRt | Mobilgeräte

des verwendeten Pokini Tab G10 wichtig:                  schränkungen. Dafür nutzt Hidrex je nach                 von Extra Computer sind garantiert min-
Klemmt man einen Daumen in die Griff-                    Bedarf der Anwendung und Mobilität des                   destens fünf Jahre lang lieferbar und be-
öffnung und legt das Tablet so wie einen                 Kunden Geräte mit Bildschirmdiagonalen                   herrschen alle für die Anwendung benö-
Schreibblock auf den Unterarm, kann man                  zwischen 8 Zoll und 15 Zoll, auf denen                   tigten Funktionen. In Kombination mit der
seine Eingaben komfortabel und sturzsi-                  die Software Grid 3 läuft, die auf die Be-               Software von Hidrex können sie zudem
cher eintippen.                                          dienfähigkeiten von Menschen mit einge-                  als Medizinprodukt der Klasse 1 zertifi-
                                                         schränkter Motorik abgestimmt ist (siehe                 ziert werden. CPU- und Speicherausstat-
                                                         Abbildung 3).                                            tung werden hingegen selten ausgereizt:
      Hidrex – Sprachausgabe                                Bei der Hardware stehen die langfris-                 Für die Anwendungen reicht meist ein
                                                         tige Verfügbarkeit und die Robustheit des                Hauptspeicher von 8 GByte. Vor allem
Die Hidrex GmbH ist Hersteller und Dis-                  Geräts im Vordergrund. Eine hohe Dis-                    beim mobilen Einsatz sind aber die robus-
tributor für elektronische Hilfen und                    playqualität ist außerdem eine Grundbe-                  ten Eigenschaften der Pokini-Tablets wich-
Medizintechnik. Das Unternehmen entwi-                   dingung für die tägliche Dauernutzung in                 tig, um Fallschäden zu vermeiden.
ckelt unter anderem Hilfsmittel für Men-                 verschiedenen Einsatzgebieten und Licht-                    Die Bedienoberfläche der Grid-3-Soft-
schen mit Behinderungen und Sprachein-                   verhältnissen. Die Tablets der Pokini-Serie              ware ist in Raster-Sets aufgeteilt, die auf

                                                                 Displaymessung
     Die Displays aller drei getesteten Tablets sind mit Gorilla-Glas geschützt,    hältnis beim G10 und K10 unter 10:1-Lichtverhältnisse, die selbst an
     das sich durch hohe Robustheit gegenüber mechanischen Einflüssen               sonnigen Tagen nur selten erreicht werden.
     auszeichnet. Alle Geräte nutzen IPS-Panels. Das kleinste Display, das
     des A8B, hat die größte Auflösung. Den selbst durchgeführten Messun-           Die Farbräume des Pokini Tab G10 und K10 sind etwas kleiner als sRGB
     gen nach sind die Displays des G10 und des K10 etwas heller, bieten            (siehe Abbildung 1). Das A8B besitzt mit seinem etwas dunkleren Dis-
     aber etwas weniger Kontrast als das A8B. Beeindruckend ist die Fremd-          play einen etwas größeren Farbraum, der auch beim Weißpunkt rela-
     lichtresistenz der beiden größeren Vertreter: Erst ab einer diffusen Fremd-    tiv genau sRGB entspricht. Es eignet sich daher auch für die farben-
     lichtquelle mit mehr als 120 000 Lux sank das gemessene Kontrastver-           treue Wiedergabe von Bildinhalten.

                    G                                                     G                                                        G

                        Pokini A8B                                            Pokini G10                                                 Pokini K10
                         weiß (D65)                                           weiß (D65)                                                weiß (D65)
                                           R                                                    R                                                           R

                B                                                   B                                                         B

     Die Farbräume des Pokini Tab A8B (links), G10 (Mitte) und K10 (rechts) (Abb. 1)

     Displaymessung der Rugged Tablets von Pokini
     Messwert                                               Pokini Tab A8B                 Pokini Tab G10                            Pokini Tab K10
     Bildschirmdiagonale                                    8,4 Zoll                       10,1 Zoll                                 10,1 Zoll
     Displaytechnik                                         IPS                            IPS                                       IPS
     native Auflösung                                       2560 × 1600                    1900 × 1200 (Wide-UXGA)                   1900 × 1200 (Wide-UXGA)
     maximale Leuchtdichte                                  660 cd/m2                      820 cd/m2                                 1073 cd/m2
     zugehöriger Schwarzwert                                0,261 cd/m2                    0,848 cd/m2                               0,991/m2
     Fullscreen-Kontrast                                    2644 : 1                       967 : 1                                   1083 : 1
     minimale Leuchtdichte                                  5,49 cd/m2                     59,5 cd/m2                                11,2 cd/m2
     Flicker-Index (bei 140 cd/m2)                          0,77                           0,73                                      0
     Fremdlichtkontrast < 10 : 1 (diffus)                   68 000 Lux                     120 000 Lux                               120 000 Lux
     Fremdlichtkontrast < 3 : 1 (Displayspiegelung)         4700 cd/m2                     3900 cd/m2                                6650 cd/m2

76                                                                                                                                                               iX 6/2021

                                                                              Copyright by iX Magazin, Autor: Dieter Michel, (2021), Robust Gebaut, iX Ausgabe 6/2021, 74ff
Lesen Sie hier den Artikel - Ein Erfahrungsbericht zum Einsatz unserer Pokini Tabs - exone
Quelle: HIDREX
Quelle: DINOB

                Das Pokini Tab G10 im Einsatz: Die fotografische                                 Die Touchflächen in der Hidrex-Software ermöglichen Menschen mit
                Erfassung ist eine zentrale Aufgabe bei der Pflege des                           Sprachbeeinträchtigung Kommunikation – auf Wunsch auch mit
                Baumkatasters (Abb. 2).                                                          situationsbedingten Vorschlägen (Abb. 3).

                die verschiedenen Alltagssituationen zu-              beim Auslösen des Anfangsbuchstabens                        muss. Es besteht auch die Möglichkeit ei-
                geschnitten sind. Auf dem Touchscreen                 „B“ etwa die Worthypothesen „Brot“ oder                     ner Kopf- oder sogar Blicksteuerung. Für
                sind Standardphrasen hinterlegt, die ein-             „Brötchen“ angeboten und nicht etwa                         Anwendungen mit Blicksteuerung wer-
                fach abgerufen werden können. Der Pa-                 „Bier“ oder „Benzin“. Diese Kopplung                        den normalerweise Tablets ab 12 Zoll
                tient kann aber auch die intelligente Tasta-          der Hypothesenbildung mit GPS-Ko-                           Bilddiagonale eingesetzt, da bei kleine-
                tur mit Wortvorhersage nutzen, um Texte               ordinaten muss der Benutzer natürlich                       ren Formaten die Präzision der Blicksteu-
                ausgeben zu lassen, die sich nicht mit                zuvor der freigeben.                                        erung sinkt.
                Standardphrasen abdecken lassen.                         Für Menschen, die mit ihren Fingern                         Die Software Grid 3 bietet auch für so-
                   Das im Tablet integrierte GPS-System               die Touchbedienung auf dem Bildschirm                       ziale Medien eine vereinfachte Bedienung.
                kann dabei helfen, die Qualität der Wort-             nicht mehr ausführen können, kann die                       Steuerbefehle zum Auswählen von You-
                vorhersagen zu verbessern: Ortskoordi-                Software die Auswahl der Bedienfelder                       Tube-Videos sind beispielsweise in der
                naten liefern Hinweise darauf, wo sich                kontinuierlich durchrotieren. Anwender                      Software integriert und auch Kommuni-
                die Person gerade befindet, die Worthypo-             stoppen den Vorgang dann beim ge-                           kationskanäle wie WhatsApp oder Tele-
                thesen werden an umgebungstypische Dia-               wünschten Feld mit einem Schaltkontakt,                     fonie können vereinfacht genutzt werden.
                loge angepasst. In einer Bäckerei würden              der nicht mit den Fingern betätigt werden                   Ebenfalls vertreten sind Steuerfunktionen
                                                                                                                                  ähnlich einem Smart Home: Nutzer kön-
                                                                                                                                  nen auf ihrem Pokini-Tab Fernseher steu-
                 Daten und Preise                                                                                                 ern und elektrische Türen öffnen und sind
                                                                                                                                  damit nicht für alltägliche Handlungen auf
                 Pokini Tab A8B                                                                                                   fremde Hilfe angewiesen.
                 Prozessor: Intel Atom x5-E3940
                 Betriebssystem: Windows 10 Pro / IoT (optional Ubuntu Linux 20.04)
                                                                                                                                  Fazit
                 Schnittstellen: 1 × USB 3.1 Typ C, Micro-SD (bis zu 2 TByte)
                 Preis laut Hersteller: ab 1125 Euro                                                                              Die vorgestellten Tablets sind mit Augen-
                 Pokini Tab G10                                                                                                   merk auf eine hohe Widerstandsfähigkeit
                                                                                                                                  gegen ungünstige Umwelteinflüsse kon-
                 Prozessor: Intel Core™ i5-7Y54 oder Intel® Pentium® N4200
                                                                                                                                  struiert und können mit integrierbarer
                 Betriebssystem: Windows 10 Pro 64 Bit                                                                            Peripherie wie Chipkartenleser und Bar-
                 Schnittstellen: 1 × USB 3.0 Typ A, HDMI, LAN                                                                     code-/QR-Code-Scanner ausgestattet
                 Preis laut Hersteller: ab 2015 Euro                                                                              werden. Sie sind so für den Einsatz in der
                                                                                                                                  Industrie oder Gastronomie geeignet. Zu-
                 Pokini Tab K10                                                                                                   dem sind sie normale Windows-Tablets,
                 Prozessor: Intel® Core™ i5-7300U                                                                                 für die sich auf der Basis von Windows 10
                 Betriebssystem: Windows 10 Pro 64 Bit / IoT Enterprise                                                           Spezialanwendungen einfach entwickeln
                 Schnittstellen: 1 × USB 3.1 Typ A / Typ C, Micro HDMI, LAN, RS232; 2 × RF Pass-through
                                                                                                                                  lassen.                        (jvo@ix.de)
                 Preis laut Hersteller: ab 1969 Euro

                 Alle Geräte:
                                                                                                                                  Dieter Michel
                 Hersteller: Pokini/Extra Computer
                                                                                                                                     arbeitet als freier DV-Journalist und
                 URL: www.pokini.de
                                                                                                                                     ist Chefredakteur der Fachzeitschrift
                                                                                                                                     Prosound.

                iX 6/2021                                                                                                                                                    77
Lesen Sie hier den Artikel - Ein Erfahrungsbericht zum Einsatz unserer Pokini Tabs - exone
Rugged Tablet-PCs
… wenn die Arbeitsbedingungen wieder mal härter werden.

Warum es sich lohnt in ein rugged Tablet zu investieren

Herkömmliche Tablets sind rauen Arbeits- oder Nutzungsbedingungen, wie sie beispielsweise bei Märkten mit Kühl-
häusern, Feuerwehr- oder Notdiensteinsätzen, Baustellen sowie Outdoor-Aktivitäten der Fall sind, nicht gewachsen.
Robuste Tablets hingegen sind weniger empfindlich und gegen extreme Einflüsse wie Hitze, Kälte, Schmutz, Spritz-
und Strahlwasser sowie Stöße und Stürze geschützt.

Die Tablets sind nutzbar wie klassische PCs, bleiben dabei aber stets mobil und sind nahezu unkaputtbar. Die
Bedienung erfolgt über kontraststarke Touchscreens wahlweise via Android oder Windows. Bei uns erhalten Sie die
Geräte in Größen von 5 bis hin zu 12 Zoll. Stark schwankendes Licht, unberechenbares Wetter oder ein ruppiger Fahr-
stil können Ihrem Tablet nichts mehr anhaben.

Wir finden die passende Lösung für Sie – jetzt direkt Beraten lassen

Fragen Sie unsere Experten oder Ihren persönlichen Ansprechpartner.
Wir sind für Sie da – von der individuellen Beratung über die unverbindliche Angebotserstellung bis hin zur Unter-
stützung bei Projektplanung und Umsetzung.

Manuel Köcher                            Holger Korioth                           Michael Dannemann
account manager                          account manager                          account manager

07322/9615-238                           07322/9615-257                           07322/9615-276
manuel.koecher@extracomputer.de          holger.korioth@extracomputer.de          michael.dannemann@extracomputer.de
Lesen Sie hier den Artikel - Ein Erfahrungsbericht zum Einsatz unserer Pokini Tabs - exone
Auch interessant
Das Pokini E11b – unser 2-in-1 360° Convertible

                                     11,6″ (29,46 cm)
                                       IPS Display

                                                           180° rotierbare
                                                              Kamera

    Touch-Display mit
     Palm Rejection

       geschützte
     Schnittstellen

                                                                     magnesiumverstärktes
                                                                          Gehäuse

                                      Tastatur inklusive
                                          Touchpad

       Schutz vor Wassertropfen        Handschuhbedie-                          Sturzsicher aus
       und Staubablagerungen           nung möglich                             bis zu 1 m Höhe
Lesen Sie hier den Artikel - Ein Erfahrungsbericht zum Einsatz unserer Pokini Tabs - exone
Eine Marke der EXTRA Computer GmbH

Hauptsitz                                               Vertrieb Tablet-PCs                       Service
EXTRA Computer GmbH                                     Montag – Freitag                          Montag – Freitag
Brühlstraße 12                                          08:00 –18:00 Uhr                          09:00 –12:00 und 13:00 –17:00 Uhr
89537 Giengen-Sachsenhausen                             Telefon 07322 / 96 15 - 284               Telefon 07322 / 9615-440
                                                        anfrage@pokini.de                         service@extracomputer.de
Telefon 07322 / 96 15 - 0
info@extracomputer.de
                                                        Vertrieb Industrie-PCs                    Technischer Support
                                                        Montag – Freitag                          Montag – Freitag
                                                        08:00 –18:00 Uhr                          08:30 –17:00 Uhr
                                                        Telefon 07322 / 96 15 - 282               Telefon 07322 / 9615-400
                                                        anfrage@pokini.de                         support@extracomputer.de

                                                                                                  Vor Ort Service Support
                                                                                                  Montag – Freitag
                                                                                                  08:30 –17:00 Uhr
                                                                                                  Telefon 07322 / 9615-633
                                                                                                  support@extracomputer.de

Druckfehler, Irrtümer und Änderungen vorbehalten.
Herausgeber: EXTRA Computer GmbH · Brühlstraße 12 · 89537 Giengen-Sachsenhausen · www.exone.de
Klimaneutraler Druck auf PEFC™ zertifiziertes Papier. Produziert in Deutschland.                                        www.pokini.de
V 07-2021 | Art-Nr: 135947
Lesen Sie hier den Artikel - Ein Erfahrungsbericht zum Einsatz unserer Pokini Tabs - exone Lesen Sie hier den Artikel - Ein Erfahrungsbericht zum Einsatz unserer Pokini Tabs - exone
Sie können auch lesen