LIDAR LOCALIZATION SOFTWARE - LIDAR-LOKALISIERUNG - SICK GERMANY

Die Seite wird erstellt Marius Kiefer
 
WEITER LESEN
LIDAR LOCALIZATION SOFTWARE - LIDAR-LOKALISIERUNG - SICK GERMANY
BETRIEBSANLEITUNG

LiDAR localization software
LiDAR-Lokalisierung
LIDAR LOCALIZATION SOFTWARE - LIDAR-LOKALISIERUNG - SICK GERMANY
Beschriebenes Produkt
                                    LiDAR localization software

                                    Hersteller
                                    SICK AG
                                    Erwin-Sick-Str. 1
                                    79183 Waldkirch
                                    Deutschland

                                    Rechtliche Hinweise
                                    Dieses Werk ist urheberrechtlich geschützt. Die dadurch begründeten Rechte bleiben
                                    bei der Firma SICK AG. Die Vervielfältigung des Werks oder von Teilen dieses Werks
                                    ist nur in den Grenzen der gesetzlichen Bestimmungen des Urheberrechtsgesetzes
                                    zulässig. Jede Änderung, Kürzung oder Übersetzung des Werks ohne ausdrückliche
                                    schriftliche Zustimmung der Firma SICK AG ist untersagt.
                                    Die in diesem Dokument genannten Marken sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber.
                                    © SICK AG. Alle Rechte vorbehalten.

                                    Originaldokument
                                    Dieses Dokument ist ein Originaldokument der SICK AG.

2   B E T R I E B S A N L E I T U N G | LiDAR localization software                               8025184/19NW/2020-10-22 | SICK
                                                                                                  Irrtümer und Änderungen vorbehalten
LIDAR LOCALIZATION SOFTWARE - LIDAR-LOKALISIERUNG - SICK GERMANY
INHALT

Inhalt
                                      1   Zu diesem Dokument.......................................................................                                     5
                                          1.1     Funktion dieses Dokuments....................................................................                          5
                                          1.2     Anwendungsbereich.................................................................................                     5
                                          1.3     Zielgruppen...............................................................................................             5
                                          1.4     Symbole und Dokumentkonventionen....................................................                                   5

                                      2   Zu Ihrer Sicherheit.............................................................................                              7
                                          2.1     Bestimmungsgemäße Verwendung.........................................................                                  7
                                          2.2     Cybersecurity............................................................................................              7
                                          2.3     Qualifikationsanforderungen an das Personal.......................................                                     7

                                      3   Produktbeschreibung.......................................................................                                    8
                                          3.1     Design und Funktion................................................................................                    8
                                          3.2     Systemanforderungen..............................................................................                      9

                                      4   Benutzerschnittstellen...................................................................... 11
                                          4.1     Benutzerschnittstelle SOPASair...............................................................                         12
                                                  4.1.1    Farben und Symbole in SOPASair...........................................                                    12
                                                  4.1.2    Viewer-Anzeige.........................................................................                      13
                                                  4.1.3    Infofenster................................................................................                  17
                                          4.2     Benutzerschnittstelle ROS.......................................................................                      17

                                      5   Installation.......................................................................................... 19
                                          5.1     Installieren der Hardware.........................................................................                    19
                                          5.2     Software in Betrieb nehmen....................................................................                        19
                                          5.3     Software aktivieren...................................................................................                21
                                          5.4     Software-Lizenz deaktivieren...................................................................                       26
                                          5.5     Software aktualisieren.............................................................................                   30

                                      6   Konfiguration und Bedienung.......................................................... 32
                                          6.1     In SOPASair anmelden.............................................................................                     32
                                          6.2     Benutzergruppen......................................................................................                 32
                                                  6.2.1       Benutzergruppe wechseln.......................................................                            33
                                          6.3     Parametrierung des 2D-LiDAR-Sensors..................................................                                 33
                                                  6.3.1       2D-LiDAR-Sensor parametrieren............................................                                 37
                                          6.4     Karten........................................................................................................        38
                                                  6.4.1      Demokarte erstellen................................................................                        39
                                                  6.4.2      Referenzkarte erstellen...........................................................                         41
                                                  6.4.3      Referenzkarte auf der Lokalisierungssteuerung bereitstel‐
                                                             len.............................................................................................           42
                                          6.5     Dynamic Environment Handling..............................................................                            43
                                          6.6     Pose-Genauigkeit......................................................................................                43
                                          6.7     Lokalisierung.............................................................................................            44
                                                  6.7.1      Lokalisierung starten...............................................................                       47
                                          6.8     Initiale Positionierung...............................................................................                47

8025184/19NW/2020-10-22 | SICK                                                                    B E T R I E B S A N L E I T U N G | LiDAR localization software        3
Irrtümer und Änderungen vorbehalten
LIDAR LOCALIZATION SOFTWARE - LIDAR-LOKALISIERUNG - SICK GERMANY
INHALT

                                                                 6.8.1     Umgebungsabhängige Konfigurationen.................................                                   48
                                                                 6.8.2     Initiale Pose manuell setzen...................................................                       51
                                                                 6.8.3     Initiale Pose automatisiert setzen..........................................                          53
                                                     6.9         Auto-Start..................................................................................................    55
                                                                 6.9.1     Auto-Start aktivieren mit kontinuierlicher Speicherung........                                        56
                                                                 6.9.2     Auto-Start aktivieren mit situativer Speicherung...................                                   56
                                                     6.10        Reflektoren zur Unterstützung.................................................................                  57
                                                                 6.10.1 Reflektoren aktivieren.............................................................                      59
                                                     6.11        Odometrie zur Unterstützung...................................................................                  59
                                                                 6.11.1 Odometrie-Unterstützung aktivieren......................................                                 63
                                                     6.12        IMU zur Unterstützung..............................................................................             63
                                                                 6.12.1 IMU-Unterstützung aktivieren.................................................                            64
                                                     6.13        Beschränkung der Y-Bewegung...............................................................                      65
                                                                 6.13.1 Beschränkung der Y-Bewegung aktivieren.............................                                      65
                                                     6.14        Synchronisation........................................................................................         66
                                                                 6.14.1 Synchronisation mit der Polling-Methode..............................                                    67
                                                                 6.14.2 Synchronisation mit Hardware-Ausgang................................                                     69
                                                     6.15        CoLa-A-Telegramme..................................................................................             71
                                                                 6.15.1 Datentypen von CoLa-A-Variablen..........................................                                74
                                                                 6.15.2 CoLa-A-Telegramme mit SOPAS ET Terminal senden............                                               74
                                                     6.16        Ausgabe-Telegramme...............................................................................               76
                                                                 6.16.1 Header des Ausgabe-Telegramms..........................................                                  78
                                                                 6.16.2 Nutzdaten des Ausgabe-Telegramms.....................................                                    78
                                                                 6.16.3 Trailer des Ausgabe-Telegramms............................................                               79

                                         7           Störungsbehebung............................................................................ 81
                                                     7.1         CoLa-A-Fehlermeldungen.........................................................................                 81
                                                     7.2         Support......................................................................................................   82
                                                                 7.2.1      Application Log erstellen.........................................................                   82
                                                                 7.2.2      Support-Daten - Ringspeicher.................................................                        83
                                                                 7.2.3      Support-Daten - klein...............................................................                 84
                                                                 7.2.4      Support-Daten - groß...............................................................                  86
                                                                 7.2.5      Support-Daten auf den Desktop-Computer übertragen........                                            87

                                         8           Technische Daten.............................................................................. 89
                                                     8.1         Datenblatt.................................................................................................     89

                                         9           Bestelldaten....................................................................................... 92
                                                     9.1         Lieferumfang.............................................................................................       92
                                                     9.2         Bestellinformationen für LiDAR-LOC........................................................                      92

                                         10          SICK-Support und weitere Services................................................ 93

                                         11          Abbildungsverzeichnis...................................................................... 94

                                         12          Tabellenverzeichnis........................................................................... 96

4        B E T R I E B S A N L E I T U N G | LiDAR localization software                                                                          8025184/19NW/2020-10-22 | SICK
                                                                                                                                                  Irrtümer und Änderungen vorbehalten
LIDAR LOCALIZATION SOFTWARE - LIDAR-LOKALISIERUNG - SICK GERMANY
ZU DIESEM DOKUMENT 1

1                   Zu diesem Dokument
1.1                 Funktion dieses Dokuments
                                      In diesem Dokument werden die notwendigen Schritte zur Konfiguration und Bedie‐
                                      nung der LiDAR-Lokalisierungssoftware (LiDAR-LOC) erläutert.

1.2                 Anwendungsbereich
                                      Dieses Dokument ist Teil folgender SICK-Artikelnummern (dieses Dokument in allen
                                      verfügbaren Sprachversionen):
                                      •    8025192

                                      Die folgenden Dokumente enthalten Informationen über mögliche Komponenten von
                                      LiDAR-LOC:
                                      Tabelle 1: Verfügbare Dokumente
                                      Dokumenttyp                Titel                                              Artikelnummer
                                      Technische Information     Hardware-Integration                               8025193
                                      Technische Information     Telegram Listing                                   8024818

1.3                 Zielgruppen
                                      Dieses Dokument richtet sich an folgende Zielgruppen:
                                      •    Projektentwickler (Planer, Entwickler, Konstrukteure)
                                      •    Elektrofachkräfte
                                      •    Bediener
                                      •    Instandhalter
                                      Die Zielgruppen sind in der Benutzerverwaltung von LiDAR-LOC berücksichtigt.

1.4                 Symbole und Dokumentkonventionen
                                      In diesem Dokument werden folgende Symbole und Konventionen verwendet:

                                      Sicherheitshinweise und andere Hinweise

                                      GEFAHR
                                      Weist auf eine unmittelbar gefährliche Situation hin, die zum Tod oder zu schweren
                                      Verletzungen führt, wenn sie nicht gemieden wird.

                                      WARNUNG
                                      Weist auf eine möglicherweise gefährliche Situation hin, die zum Tod oder zu schweren
                                      Verletzungen führen kann, wenn sie nicht gemieden wird.

                                      VORSICHT
                                      Weist auf eine möglicherweise gefährliche Situation hin, die zu mittelschweren oder
                                      leichten Verletzungen führen kann, wenn sie nicht gemieden wird.

                                      WICHTIG
                                      Weist auf eine möglicherweise gefährliche Situation hin, die zu Sachschäden führen
                                      kann, wenn sie nicht gemieden wird.

8025184/19NW/2020-10-22 | SICK                                                      B E T R I E B S A N L E I T U N G | LiDAR localization software   5
Irrtümer und Änderungen vorbehalten
LIDAR LOCALIZATION SOFTWARE - LIDAR-LOKALISIERUNG - SICK GERMANY
1 ZU DIESEM DOKUMENT

                                     HINWEIS
                                     Weist auf nützliche Tipps und Empfehlungen hin.

                                     Handlungsanweisungen
                                     b        Handlungsanweisungen sind mit einem Pfeil gekennzeichnet.
                                     1.       Die einzelnen Handlungsanweisungen sind der Reihe nach nummeriert.
                                     2.       Die Handlungsanweisungen in der angegebenen Reihenfolge ausführen.
                                     ✓        Das Häkchen kennzeichnet das Ergebnis einer Anweisung.

6    B E T R I E B S A N L E I T U N G | LiDAR localization software                                 8025184/19NW/2020-10-22 | SICK
                                                                                                     Irrtümer und Änderungen vorbehalten
LIDAR LOCALIZATION SOFTWARE - LIDAR-LOKALISIERUNG - SICK GERMANY
ZU IHRER SICHERHEIT 2

2                   Zu Ihrer Sicherheit
2.1                 Bestimmungsgemäße Verwendung
                                      LiDAR-LOC ist eine Software zur Bestimmung der Position fahrerloser Transportfahr‐
                                      zeuge (FTF).

2.2                 Cybersecurity
                                      Eine Absicherung gegen Cybersecurity-Bedrohungen setzt ein übergreifendes und ganz‐
                                      heitliches Cybersecurity-Konzept voraus, welches kontinuierlich überprüft und aufrecht‐
                                      erhalten werden muss. Ein entsprechendes Konzept besteht aus organisatorischen,
                                      technischen, prozessualen, elektronischen und physischen Abwehrebenen und stellt
                                      angemessene Maßnahmen für die unterschiedlichen Risikoarten auf. Die Produkte und
                                      Lösungen von SICK müssen als Bestandteil dieses Konzepts betrachtet werden.
                                      Informationen zu Cybersecurity finden Sie unter: www.sick.com/psirt .

2.3                 Qualifikationsanforderungen an das Personal
                                      LiDAR-LOC darf nur von qualifizierten Personen konfiguriert, installiert, verbunden, in
                                      Betrieb genommen und instand gehalten werden.

                                      Projektplanung
                                      Für die Projektierung gilt eine Person als befähigt, wenn sie Fachwissen und Erfahrung
                                      bei der Auswahl und Anwendung von Lokalisierungslösungen hat und mit den einschlä‐
                                      gigen technischen Regelwerken und staatlichen Arbeitsschutzvorschriften vertraut ist.

                                      Konfiguration
                                      Für die Konfiguration gilt eine Person als befähigt, wenn sie Fachwissen und Erfahrung
                                      auf dem jeweiligen Gebiet besitzt und mit der Anwendung von Lokalisierungslösungen
                                      vertraut ist.

                                      Inbetriebnahme
                                      Für die Inbetriebnahme gilt eine Person als befähigt, wenn sie Fachwissen und Erfah‐
                                      rung auf dem jeweiligen Gebiet besitzt und mit der Anwendung von Lokalisierungslö‐
                                      sungen so weit vertraut ist, dass sie ihre Betriebsfunktion bewerten kann.

                                      Betrieb und Wartung
                                      Für den Betrieb und die Wartung gilt eine Person als befähigt, wenn sie Fachwissen
                                      und Erfahrung auf dem jeweiligen Gebiet besitzt und mit der Anwendung von Lokalisie‐
                                      rungslösungen vertraut ist und vom Maschinenbetreiber für deren Betrieb unterwiesen
                                      worden ist.

8025184/19NW/2020-10-22 | SICK                                                    B E T R I E B S A N L E I T U N G | LiDAR localization software   7
Irrtümer und Änderungen vorbehalten
LIDAR LOCALIZATION SOFTWARE - LIDAR-LOKALISIERUNG - SICK GERMANY
3 PRODUKTBESCHREIBUNG

3             Produktbeschreibung
3.1           Design und Funktion
                                      Lokalisierung
                                      LiDAR-LOC ist eine Software zur Bestimmung der Position fahrerloser Transportfahr‐
                                      zeuge (FTF). LiDAR-LOC berechnet die Positionen basierend auf Konturdaten. Der Sen‐
                                      sor detektiert diese Konturdaten und die Lokalisierungssteuerung vergleicht die Daten
                                      mit einer Referenzkarte. Die Referenzkarte verfügt über ein absolutes Koordinatensys‐
                                      tem. Das Ergebnis der kontinuierlichen Positionsberechnung sind Pose-Daten in X, Y
                                      und Orientierung. Die Pose-Daten werden im Koordinatensystem der Karte dargestellt
                                      und an die Fahrzeugsteuerung gesendet. Dieser gesamte Vorgang wird Lokalisierung
                                      genannt.

                                      Karten
                                      Für die Lokalisierung wird eine Referenzkarte der Umgebung benötigt, in der Sie das
                                      fahrerlose Transportfahrzeug (FTF) lokalisieren möchten. Die Referenzkarte wird vor der
                                      Nutzung der Software erstellt und enthält die Konturdaten der LiDAR-Sensoren sowie
                                      weitere Informationen von optionaler Zusatzsensorik.

                                      Systemübersicht

                                      Abbildung 1: Systemübersicht für die Integration von LiDAR-LOC

8     B E T R I E B S A N L E I T U N G | LiDAR localization software                                  8025184/19NW/2020-10-22 | SICK
                                                                                                       Irrtümer und Änderungen vorbehalten
LIDAR LOCALIZATION SOFTWARE - LIDAR-LOKALISIERUNG - SICK GERMANY
PRODUKTBESCHREIBUNG 3

                                      Verwandte Themen
                                      •   „SICK-Support und weitere Services“, Seite 93
                                      •   „Lokalisierung“, Seite 44
                                      •   „Karten“, Seite 38
                                      •   „Pose-Genauigkeit“, Seite 43
                                      •   „Dynamic Environment Handling“, Seite 43

3.2                 Systemanforderungen
                                      Anforderungen an die Umgebung
                                      Für die Verwendung von LiDAR-LOC gelten die folgenden Anforderungen.
                                      •   Das System ist für die Navigation in geschlossenen Gebäuden mit ebenen Böden
                                          geeignet.
                                      •   Wände, Säulen und andere auf der Karte dargestellte feststehende Strukturen
                                          müssen von allen Positionen im Gebäude hinreichend sichtbar sein.
                                          Die LiDAR Scandaten aller Sensoren zusammen müssen mindestens 60 % der
                                          statischen, kartierten Umgebungskontur detektieren. Die zur Inbetriebnahme
                                          erstellte Karte sollte Strukturen in Fahrt- sowie Querrichtung aufweisen und die
                                          im Betrieb gemessenen Scans diese abbilden können. Eine Lokalisierung kann
                                          auch bei weniger als 60 % Detektion möglich sein, muss aber im Einzelfall getestet
                                          werden.
                                      •   Die Umgebungsbedingungen für einzelne Komponenten, z. B. die Temperatur,
                                          müssen den Datenblättern entsprechen.

                                      HINWEIS
                                      Der SICK-Service kann Ihr Werksgelände begutachten und eine Referenzkarte erstellen.

                                      Anforderungen an die Fahrzeugkonfiguration
                                      Beachten Sie bei der Konfiguration Ihres Fahrzeugs folgende Punkte.
                                      •   Stellen Sie sicher, dass Sie einen geeigneten Sensortypen für Ihre Applikation
                                          verwenden. Verwenden Sie einen 2D-LiDAR-Sensor mit hoher Genauigkeit, Reich‐
                                          weite, Auflösung und Zykluszeit, um die Genauigkeit des Gesamtsystems zu ver‐
                                          bessern. (Datenblatt)
                                      •   Um eine erhöhte Genauigkeit und Robustheit der Lokalisierung zu erreichen, wird
                                          ein Sichtfeld aller LiDAR-Sensoren zusammen von 360° empfohlen. Verwenden
                                          Sie ggf. mehrere LiDAR-Sensoren, um ein maximales Sichtfeld von 360° zu errei‐
                                          chen.
                                      •   Das Sichtfeld aller LiDAR-Sensoren zusammen muss mindestens 200° betragen,
                                          um LiDAR-LOC zuverlässig zu betreiben.
                                      •   Es wird empfohlen zusätzlich Odometrie-Komponenten zu verwenden um die
                                          Zuverlässigkeit der Lokalisierung weiter zu erhöhen. (Odometrie zur Unterstützung)

                                      Anforderungen an den 2D-LiDAR-Sensor
                                      Beachten Sie bei der Auswahl der Montagehöhe des Sensors folgende Punkte.
                                      •   Der Sensor muss auf einer Höhe installiert werden, die von allen Positionen aus
                                          ein gutes Sichtfeld auf die feststehenden Strukturen im Gebäude bietet. Festste‐
                                          hende Strukturen sind beispielsweise Wände, Säulen und feststehende Regale.
                                      •   Der Sichtbereich des 2D-LiDAR-Sensors darf nicht verdeckt sein.

8025184/19NW/2020-10-22 | SICK                                                  B E T R I E B S A N L E I T U N G | LiDAR localization software   9
Irrtümer und Änderungen vorbehalten
LIDAR LOCALIZATION SOFTWARE - LIDAR-LOKALISIERUNG - SICK GERMANY
3 PRODUKTBESCHREIBUNG

                                     LiDAR-LOC toleriert einzelne Objekte, die sich in die Scanebene bewegen. Das bedeu‐
                                     tet, dass weniger als 100 % der Scanpunkte mit der Referenzkarte übereinstimmen
                                     können. Das System funktioniert selbst dann, wenn die Scandaten von der Kontur
                                     abweichen, beispielsweise weil sich das Hallenlayout leicht verändert oder weil sich
                                     Objekte in die Scanebene bewegen.
                                     Installieren Sie den Sensor nicht auf einer Höhe mit Wandvorsprüngen oder anderen
                                     Objekten, die beim Messen des Abstands zur Wand zu unklaren Ergebnissen führen
                                     können. Installieren Sie den Sensor stattdessen ober- oder unterhalb des Vorsprungs,
                                     sodass klar ist, welchen Teil der Gebäudekontur der Sensor misst.

                                     Abbildung 2: Installationshöhe des Sensors bei Wandvorsprüngen

                                     Beachten Sie bei der horizontalen Ausrichtung des Sensors folgende Punkte:
                                     • Die Sensorhalterung sollte sich in alle Richtungen neigen lassen, um den Sensor
                                         horizontal ausrichten zu können.
                                     • Die Scanebene des Sensors muss parallel zum Boden verlaufen.
                                         ° Allgemein darf der Scanner bei einer Scanhöhe von 150 mm um nur 0,15°
                                              in alle Richtungen des Sensorsichtfelds geneigt sein.
                                              Hinweis: Dies ist wichtig um Bodentreffer zu verhindern, aber auch, um bei
                                              der Abstandmessung einer Wand an Wandvorsprüngen oder anderen hervor‐
                                              stehenden Objekten keine Mehrdeutigkeiten in Messungen zu verursachen.
                                         ° Der Sensor ist mindestens mit einer Nivellierlibelle oder der Ausrichthilfe
                                              auszurichten.
                                     • Richten Sie den Sensor in einem Bereich mit ebenem Fußboden aus, der für
                                         Servicearbeiten vorgesehen ist.
                                     • Der Sensor ist so an einem Fahrzeug zu befestigen, dass seine Ausrichtung nicht
                                         versehentlich geändert werden kann.
                                     SICK bietet eine Ausrichthilfe (Artikelnummer 2101720) an.
                                     Dieses Werkzeug ist mit einem wiederaufladbaren Lithium-Ionen-Akku ausgestattet und
                                     zeigt den empfangenen Laserstrahl je nach Strahlgröße durch eine oder mehrere rote
                                     LEDs an.

                                     Verwandte Themen
                                      •       „Pose-Genauigkeit“, Seite 43
                                      •       „SICK-Support und weitere Services“, Seite 93
                                      •       „Karten“, Seite 38
                                      •       „Referenzkarte erstellen“, Seite 41

10   B E T R I E B S A N L E I T U N G | LiDAR localization software                                  8025184/19NW/2020-10-22 | SICK
                                                                                                      Irrtümer und Änderungen vorbehalten
BENUTZERSCHNITTSTELLEN 4

4                   Benutzerschnittstellen
                                      Überblick
                                      Alle Lokalisierungsfunktionen können über verschiedene Benutzerschnittstellen
                                      gesteuert, eingestellt und abgerufen werden.

                                      Schnittstellen
                                      Tabelle 2: Schnittstellen-Übersicht
                                      Schnittstelle       Beschreibung
                                      SOPASair            Steuerung und Einstellung der meisten Lokalisierungsfunktionen über die
                                                          Webschnittstelle.
                                      CoLa-A              Steuerung und Einstellung aller Lokalisierungsfunktionen über Telegramme.
                                      UDP                 Empfang der Sensor-Messdaten oder vorverarbeiteter Daten der externen
                                                          Fahrzeugsteuerung über das binäre Protokoll wie z.B. vom 2D-LiDAR-Sensor
                                                          oder der Odometrie.
                                      TCP/IP              Versand der Lokalisierungsergebnisse über die binären Ausgabe-Tele‐
                                                          gramme an die externe Fahrzeugsteuerung.
                                      ROS                 Optional: Bei Verwendung von ROS können die Schnittstellen CoLa-A, vor‐
                                                          verarbeitete UDP-Daten und TCP/IP mit dem ROS-Treiber ersetzt werden.

                                      Abbildung 3: Übersicht der Schnittstellen

                                      Verwandte Themen
                                      •     „Benutzerschnittstelle SOPASair“
                                      •     „CoLa-A-Telegramme“, Seite 71
                                      •     „Odometrie zur Unterstützung“, Seite 59
                                      •     „Ausgabe-Telegramme“, Seite 76
                                      •     „Benutzerschnittstelle ROS“, Seite 17

8025184/19NW/2020-10-22 | SICK                                                       B E T R I E B S A N L E I T U N G | LiDAR localization software   11
Irrtümer und Änderungen vorbehalten
4 BENUTZERSCHNITTSTELLEN

4.1             Benutzerschnittstelle SOPASair
                                        Überblick
                                        SOPASair ist eine Webschnittstelle, die im LiDAR-LOC-Softwarepaket enthalten ist und
                                        auf der Lokalisierungssteuerung ausgeführt wird.

                                        Abbildung 4: Überblick über die Benutzerschnittstelle SOPASair
                                        1           Menü
                                        2           Startseite
                                        3           Verlauf
                                        4           Geräteinfo
                                        5           Softwaremenü
                                        6           Benutzergruppe
                                        7           Hauptfenster
                                        8           Einstellungsbereiche
                                        9           Koordinaten des Mauszeigers
                                        10          Initialisierungsbereich
                                        10          Positionsausgabebereich

                                        Verwandte Themen
                                         •       „In SOPASair anmelden“, Seite 32

4.1.1           Farben und Symbole in SOPASair
                                        Tabelle 3: Farben und Symbole in SOPASair
                                         Symbol                               GUI-Element                Beschreibung
                                                                              Fahrzeug                   Fahrzeug auf der Karte im
                                                                                                         Leerlauf oder Lokalisierungs‐
                                                                                                         status.
                                                                              Fahrzeug                   Fahrzeug auf der Karte, bereit
                                                                                                         zum Setzen der initialen Posi‐
                                                                                                         tion.
                                                                              Anzeigeelement             Referenzkarte ist nicht gela‐
                                                                                                         den.

12      B E T R I E B S A N L E I T U N G | LiDAR localization software                                         8025184/19NW/2020-10-22 | SICK
                                                                                                                Irrtümer und Änderungen vorbehalten
BENUTZERSCHNITTSTELLEN 4

                                      Symbol                      GUI-Element                               Beschreibung
                                                                  Anzeigeelement                            Referenzkarte ist geladen.

                                                                  Anzeigeelement                            Keine Datenverbindung zwi‐
                                                                                                            schen Lokalisierungssteuerung
                                                                                                            und Sensor hergestellt.
                                                                  Anzeigeelement                            Datenverbindung zwischen
                                                                                                            Lokalisierungssteuerung und
                                                                                                            Sensor ist aktiv.
                                                                  Anzeigeelement                            Odometrie ist inaktiv und wird
                                                                                                            nicht zur Lokalisierung verwen‐
                                                                                                            det.
                                                                  Anzeigeelement                            Odometrie ist aktiv aber die
                                                                                                            Daten sind fehlerhaft.

                                                                  Anzeigeelement                            Odometrie ist aktiv und wird
                                                                                                            zur Lokalisierung verwendet.

                                                                  Anzeigeelement                            Sensor ist inaktiv und wird
                                                                                                            nicht zur Lokalisierung verwen‐
                                                                                                            det.
                                                                  Anzeigeelement                            Sensor ist aktiv und wird zur
                                                                                                            Lokalisierung verwendet.

                                                                  Schalter                                  Funktion ist deaktiviert.

                                                                  Schalter                                  Funktion ist aktiviert.

                                                                  Kontrollkästchen                          Option ist nicht ausgewählt
                                                                                                            (deaktiviert).
                                                                  Kontrollkästchen                          Option ist ausgewählt (akti‐
                                                                                                            viert).
                                                                  Schieberegler                             Zum Einstellen eines Wertebe‐
                                                                                                            reichs, z. B. des Öffnungswin‐
                                                                                                            kels.

4.1.2               Viewer-Anzeige
                                      Viewer-Anzeige
                                      Im Viewer werden die Referenzkarte sowie die Position des fahrerlosen Transportfahr‐
                                      zeugs (FTF) angezeigt. Außerdem können Sie hier eine andere Karte laden, den Lokali‐
                                      sierungsstatus prüfen und Viewer-Einstellungen ändern.
                                      Zum Öffnen des Viewer-Fensters: Hauptbildschirm > Viewer

                                      HINWEIS
                                      Verwenden Sie mindestens das Benutzerlevel Maintenance, um die Einstellungen anzu‐
                                      zeigen.

8025184/19NW/2020-10-22 | SICK                                                    B E T R I E B S A N L E I T U N G | LiDAR localization software   13
Irrtümer und Änderungen vorbehalten
4 BENUTZERSCHNITTSTELLEN

                                     Abbildung 5: Viewer-Anzeige

                                     Initialisierungsbereich
                                                                       Aktuelle X- und Y-Position des Mauszeigers in Meter.

                                                                       Home
                                                                       Zentriert die Ansicht im Ursprung des Koordinatensystems.

                                                                       Pose initialisieren
                                                                       Setze die initiale Pose und passt die Pose automatisch entsprechend
                                                                       der empfangen Scan-Messdaten in der geladene Karte ein. Die
                                                                       Schaltfläche ist ein kombinierter Befehl aus Pose setzen und Pose aktua‐
                                                                       lisieren. Dies ist nur während der Lokalisierung möglich.
                                                                       • Hellgrau: Initiale Positionierung ist inaktiv.
                                                                       • Dunkelgrau: Initiale Positionierung ist aktiv und Pose kann
                                                                          ausgewählt werden.
                                                                       CoLa-A-Telegramm:
                                                                       • LocInitializePose
                                                                       Pose setzen
                                                                       Setze die initiale Pose.
                                                                       • Hellgrau: Initiale Positionierung ist inaktiv.
                                                                       • Dunkelgrau: Initiale Positionierung ist aktiv und Pose kann
                                                                          ausgewählt werden.
                                                                       CoLa-A-Telegramm:
                                                                       • LocSetPose
                                                                       Pose aktualisieren
                                                                       Zwingt das Lokalisierungssystem, die Fahrzeugposition zu aktualisie‐
                                                                       ren. Dies ist nur während der Lokalisierung möglich.
                                                                       CoLa-A-Telegramm:
                                                                       • LocForceUpdate

14   B E T R I E B S A N L E I T U N G | LiDAR localization software                                                   8025184/19NW/2020-10-22 | SICK
                                                                                                                       Irrtümer und Änderungen vorbehalten
BENUTZERSCHNITTSTELLEN 4

                                      Location (Position)
                                      X [m]             Aktuelle Position des Fahrzeugs auf der X-Achse des Karten-Koordina‐
                                                        tensystems.

                                      Y [m]             Aktuelle Position des Fahrzeugs auf der Y-Achse des Karten-Koordina‐
                                                        tensystems.

                                      Yaw [°] (Orientie‐ Aktuelle Orientierung des Fahrzeugs in Bezug auf das Karten-Koordi‐
                                      rung)              natensystem. 0 bedeutet, dass das Fahrzeug in positiver X-Richtung
                                                         ausgerichtet ist.

                                      Pose Quality      Pose-Qualität der erkannten Position während der Lokalisierung. Sie
                                      (Pose-Qualität)   gibt die Stabilität der aktuellen Lokalisierung an.
                                                        Es werden zwei Werte für die Pose-Qualität (sensitiv und moderat)
                                                        separat im Ausgabe-Telegram (siehe „Nutzdaten des Ausgabe-Tele‐
                                                        gramms“, Seite 78) ausgegeben.
                                                          • sensitive: Abweichungen der LiDAR-Sensordaten zur kartierten
                                                              Kontur und Reflektoren wirken sich stärker auf die sensitive Pose-
                                                              Qualität aus. Der Wert passt sich schneller an die äußeren Ein‐
                                                              flüsse an, d.h. die Pose-Qualität kann sowohl schneller fallen als
                                                              auch steigen.
                                                          •   moderate: Abweichungen der LiDAR-Sensordaten zur kartierten
                                                              Kontur und Reflektoren wirken sich langsamer und bei kurzzeitigen
                                                              Änderungen weniger auf die moderate Pose-Qualität aus.

                                      Lokalisierung     Der Lokalisierungsstatus
                                                          • halted (angehalten): Die Lokalisierung ist ausgeschaltet.
                                                          • running (läuft): LiDAR-LOC berechnet kontinuierlich die Fahrzeug‐
                                                              position.

                                      Inputs (Eingänge)
                                      Map               Die aktuell geladene Karte. Es kann sich um eine Demokarte oder
                                      (Karte)           eine Referenzkarte handeln.

                                      Map Loaded      Gibt an, ob die ausgewählte Karte geladen ist.
                                      (Karte geladen)
                                                      • Karte ist geladen.

                                                          • Karte ist nicht geladen.

                                      LiDAR Data        Status der Datenverbindung zwischen Lokalisierungssteuerung und
                                      (LiDAR-Daten)     Sensor.
                                                        Im Hauptbildschirm > „LiDAR Configuration“ (LiDAR-Konfiguration)
                                                        werden genaue Informationen angegeben.

                                                          • Es werden Daten von allen aktiven Sensoren empfangen.
                                                          • Von mindestens einem aktiven Sensor werden keine Daten emp‐
                                                              fangen.

                                      Odometry Data     Die Kreisfarbe gibt den Status der empfangenen Odometriedaten an,
                                      (Odometrieda‐     die von der Fahrzeugsteuerung gesendet werden.
                                      ten)              Im Hauptbildschirm > „Localization Configuration“ (Lokalisie‐
                                                        rungs-Konfiguration) kann die Funktion aktiviert werden.

8025184/19NW/2020-10-22 | SICK                                                      B E T R I E B S A N L E I T U N G | LiDAR localization software   15
Irrtümer und Änderungen vorbehalten
4 BENUTZERSCHNITTSTELLEN

                                                                       Es werden Daten von allen aktiven Sensoren empfangen.

                                                                       Odometrie-Telegramme werden empfangen, aber von der Lokalisie‐
                                                                       rung nicht verarbeitet. Die folgenden Fälle führen zu verworfenen
                                                                       Nachrichten:
                                                                       • Der Odometrie-Header oder die Nutzdaten sind falsch. Das ist
                                                                           beispielsweise der Fall, wenn die falsche Anzahl an Bytes gesendet
                                                                           werden oder der Nachrichtentyp keine Odometrie-Nachricht ist.
                                                                       •   Die Differenz zwischen den Zeitstempeln von zwei aufeinanderfol‐
                                                                           genden Odometrienachrichten ist größer als 100 ms.
                                                                       •   Die Änderung der Winkelgeschwindigkeit zweier aufeinanderfolgen‐
                                                                           der Odometrienachrichten ist größer als 10 000 deg/s. Wenden
                                                                           Sie sich an den SICK-Support, wenn Ihre Fahrzeugkonfiguration
                                                                           andere Einstellungen zulässt.

                                                                       Es werden keine Odometrie-Telegramme empfangen.

                                     State (Status)
                                     Current State      Der Lokalisierungsstatus
                                     (Aktueller Status)
                                                        • Booting (Wird hochgefahren): LiDAR-LOC ist noch nicht betriebsbe‐
                                                          reit.
                                                        • Idle (Leerlauf): LiDAR-LOC wurde gestartet. Alle Funktionen sind
                                                          betriebsbereit.
                                                        • Localizing (Lokalisierung): Die Lokalisierung ist aktiv. Die Pose wird
                                                          kontinuierlich berechnet.
                                                        • DemoMapping (Demokartenerstellung): Die Demokartenerstellung
                                                          wird ausgeführt.

                                     Lokalisierung                     Schalter zum Aktivieren oder Deaktivieren der Lokalisierung.

                                     Demo Mapping Schalter zum Aktivieren oder Deaktivieren der Demokartenerstellung.
                                     (Demokartener‐
                                     stellung)

                                     Sensor Data Recorder (Sensordatenaufnahme)
                                                                       Startet die Datenaufnahme für den erweiterten Support.

                                     View properties (Ansichtseigenschaften)
                                     Follow vehicle    Kontrollkästchen zum Zentrieren der Ansicht auf die aktuelle Fahr‐
                                     (Fahrzeug folgen) zeugposition.
                                                       Wird für größere Standorte verwendet oder wenn das Fahrzeug den
                                                       Sichtbereich des Benutzers verlässt.
                                                       Aktiviert: Die Ansicht folgt dem Fahrzeug und zentriert sich darauf.
                                                       Deaktiviert: Die Ansicht ist stationär.

                                     Show scan                         Kontrollkästchen zum Anzeigen oder Ausblenden der Scanpunkte auf
                                     points                            der Karte.
                                     (Scanpunkte                       Aktiviert: Scanpunkte werden auf der Karte rot angezeigt.
                                     anzeigen)                         Deaktiviert: Auf der Karte werden keine Scanpunkte angezeigt.

16   B E T R I E B S A N L E I T U N G | LiDAR localization software                                                  8025184/19NW/2020-10-22 | SICK
                                                                                                                      Irrtümer und Änderungen vorbehalten
BENUTZERSCHNITTSTELLEN 4

                                      Verwandte Themen
                                      •    „Initiale Pose manuell setzen“, Seite 51
                                      •    „Lokalisierung starten“, Seite 47

4.1.3               Infofenster
                                      Überblick
                                      Im Infofenster werden die Versionsinformationen für die Komponenten des Systems
                                      angezeigt.
                                      Zum Öffnen des Infofensters: Hauptbildschirm > Info

                                      Geräteinfo

                                      Abbildung 6: Infofenster

                                      Tabelle 4: Geräteinfo
                                      Device Type (Gerätetyp)    Modellname der aktuell angeschlossenen Lokalisierungs‐
                                                                 steuerung.
                                      Ident Version              Firmware-Version der aktuell angeschlossenen Lokalisie‐
                                                                 rungssteuerung.
                                      Manufacturer               Hersteller der Lokalisierungssteuerung.
                                      Firmware Version           Firmware-Version der aktuell angeschlossenen Lokalisie‐
                                                                 rungssteuerung.
                                      LLS Version                Version der LiDAR-LOC-Software, die aktuell auf der Lokalisie‐
                                                                 rungssteuerung installiert ist.

                                      Verwandte Themen
                                      •    „Initiale Pose manuell setzen“, Seite 51
                                      •    „Lokalisierung starten“, Seite 47

4.2                 Benutzerschnittstelle ROS
                                      Alle Lokalisierungsfunktionen können über die ROS-Schnittstelle (Robot Operating Sys‐
                                      tem) abgebildet werden. Dazu muss ROS vollständig in Fahrzeugsteuerung des FTF
                                      integriert werden.
                                      Das ROS-Framework stellt Software-Entwicklern Programmbibliotheken und Werkzeuge
                                      zur Verfügung, um Roboteranwendungen zu erstellen. Es bietet unter anderem eine
                                      Hardwareabstraktionsschicht, Gerätetreiber, Visualisierungs-Tools, Funktionen zum
                                      Nachrichtenaustausch und eine Paketverwaltung. ROS ist Open Source und unter der
                                      BSD-Lizenz veröffentlicht.

8025184/19NW/2020-10-22 | SICK                                                    B E T R I E B S A N L E I T U N G | LiDAR localization software   17
Irrtümer und Änderungen vorbehalten
4 BENUTZERSCHNITTSTELLEN

                                     Abbildung 7: Überblick ROS-Schnittstelle

                                     Sie finden den benötigten ROS-Treiber und die dazugehörige Dokumentation auf Git‐
                                     Hub:
                                     https://github.com/SICKAG/sick_lidar_localization

18   B E T R I E B S A N L E I T U N G | LiDAR localization software                               8025184/19NW/2020-10-22 | SICK
                                                                                                   Irrtümer und Änderungen vorbehalten
INSTALLATION 5

5                   Installation
5.1                 Installieren der Hardware
                                      In diesem Dokument wird die Software-Installation beschrieben. Folgendes Dokument
                                      enthält Informationen über die Installation möglicher Komponenten von LiDAR-LOC:
                                      Tabelle 5: Verfügbare Dokumente
                                      Dokumenttyp                Titel                                            Artikelnummer
                                      Technische Information     Hardware-Integration                             8025193

5.2                 Software in Betrieb nehmen
                                      Überblick
                                      LiDAR-LOC ist auf der Lokalisierungssteuerung nicht vorinstalliert und muss vor der
                                      Verwendung installiert werden.
                                      SICK empfiehlt, LiDAR-LOC auf der Lokalisierungssteuerung regelmäßig zu aktualisie‐
                                      ren.
                                      SICK supported nur den zuletzt veröffentlichten Softwarestand. Dieser kann im Sup‐
                                      port Portal unter https://supportportal.sick.com/products/localization/lidar-localizat‐
                                      ion/lidar-loc/ im Abschnitt "Releases" heruntergeladen werden.

                                      Wichtige Hinweise

                                      WICHTIG
                                      Standardmäßig handelt es sich bei der Lokalisierungssteuerung um ein programmier‐
                                      bares Gerät. Wenn die Lokalisierungssteuerung mit der Anwendungssoftware LiDAR-
                                      LOC verwendet wird, wird die Steuerung in ein „Application Device“ (Gerät mit Applika‐
                                      tionssoftware) umgewandelt. Das bedeutet, dass das Gerät nicht mehr programmiert
                                      werden kann. Es ist für weitere Anwendungen gesperrt und kann nicht entsperrt wer‐
                                      den.

                                      Voraussetzungen
                                      •    Sie sind beim SICK Support Portal registriert.
                                      •    Sie haben das aktuelle LiDAR-LOC-Softwarepaket LLS-X.X.X.XR.spk vom SICK Sup‐
                                           port Portal heruntergeladen.
                                      •    Sie haben die Sperrdatei LLSLock.spk heruntergeladen.
                                      •    Sie haben den aktuellen SICK AppManager von der SICK-Website heruntergela‐
                                           den.
                                      •    Die Lokalisierungssteuerung verfügt über eine Datenverbindung mit dem Desk‐
                                           top-Computer. Der Desktop-Computer muss sich im selben Teilnetzwerk wie die
                                           Lokalisierungssteuerung befinden. Wenn die Lokalisierungssteuerung beispiels‐
                                           weise die IP-Adresse 192.168.0.1 hat, muss die IP-Adresse des Computers
                                           192.168.0.X lauten, wobei X eine Zahl zwischen 2 und 254 sein kann.

                                      Vorgehensweise
                                      1.   Öffnen Sie den SICK AppManager.
                                      2.   Suchen Sie im Bereich Device search (Gerätesuche) nach Geräten und wählen Sie
                                           die Lokalisierungssteuerung aus, z. B. SIM1000 FX.
                                      3.   Ziehen Sie die Sperrdatei LLSLock.spk aus dem Download-Ordner auf die Register‐
                                           karte Firmware.
                                      4.   Klicken Sie auf Install (Installieren).
                                      ✓    Der SICK AppManager installiert die Sperrdatei LLSLock.spk. Die Lokalisierungs‐
                                           steuerung wird in ein Application Device umgewandelt und für weitere Anwendun‐

8025184/19NW/2020-10-22 | SICK                                                    B E T R I E B S A N L E I T U N G | LiDAR localization software   19
Irrtümer und Änderungen vorbehalten
5 INSTALLATION

                                              gen gesperrt.
                                     5.       Ziehen Sie das Softwarepaket LLS-X.X.X.XR.spk aus dem Download-Ordner auf die
                                              Registerkarte „Firmware“.

                                              Abbildung 8: Installation von LiDAR-LOC mit dem SICK AppManager

                                     6.       Klicken Sie auf Install (Installieren).
                                     ✓        Der SICK AppManager installiert das Softwarepaket Sperrdatei LLS-X.X.X.XR.spk.
                                              HINWEIS
                                              Wenn der SICK AppManager die Installation bei 0 % anhält, starten Sie den SICK
                                              AppManager neu und wiederholen Sie den Installationsvorgang.

                                              HINWEIS
                                              Wenn die Installation weiterhin fehlschlägt, kopieren Sie alle Karten, die Sie ver‐
                                              wenden möchten, von der Lokalisierungssteuerung auf den Desktop-Computer.
                                              Löschen Sie die Karten von der Lokalisierungssteuerung und starten Sie die
                                              Installation neu. Kopieren Sie alle Karten wieder zurück auf die Lokalisierungs‐
                                              steuerung.

                                     7.       Öffnen Sie in SOPASair den Bereich Info.
                                     8.       Prüfen Sie unter LLS Version, ob die Software-Version erfolgreich aktualisiert wurde.

                                     Ergänzende Informationen
                                      •       Laden Sie die Firmware LLS-X.X.X.XR.spk und die Sperrdatei LLSLock.spk hier
                                              herunter:
                                              https://supportportal.sick.com/products/localization/lidar-localization/lidar-loc/
                                      •       Laden Sie den SICK AppManager hier herunter:
                                              https://www.sick.com/de/de/softwareprodukte/sick-appspace-software/sick-
                                              appmanager/c/g446551

                                     Nächste Schritte
                                      •       „In SOPASair anmelden“, Seite 32

                                     Verwandte Themen
                                      •       „Infofenster“, Seite 17
                                      •       „SICK-Support und weitere Services“, Seite 93

20   B E T R I E B S A N L E I T U N G | LiDAR localization software                                        8025184/19NW/2020-10-22 | SICK
                                                                                                            Irrtümer und Änderungen vorbehalten
INSTALLATION 5

5.3                 Software aktivieren
                                      Überblick
                                      LiDAR-LOC ist nach der Bereitstellung der Software auf der Lokalisierungssteuerung zu
                                      aktivieren.
                                      Sie müssen auf der Lokalisierungssteuerung eine gültige Lizenz speichern, um die
                                      Lokalisierungsfunktionen von LiDAR-LOC verwenden zu können. Eine Lizenz ist nur für
                                      die Lokalisierungssteuerung gültig, für die sie aktiviert wurde. Die Lokalisierungssteue‐
                                      rung wird durch eine sogenannte Container-ID identifiziert.
                                      Um eine Lizensierungsdatei zu erhalten, benötigen Sie eine Ticket-ID. Die Ticket-ID ist
                                      ein eindeutiger Code, den der Nutzer nach dem Kauf von LiDAR-LOC erhält. Eine Ticket-
                                      ID kann mehrere Lizenzen enthalten. Jede Lizenz kann über den SICK Lizenzserver
                                      aktiviert werden. Falls Sie keine Ticket-ID haben, kontaktieren Sie bitte Ihren lokalen
                                      Distributor.
                                      Wenn auf der Lokalisierungssteuerung beim Hochfahren keine oder eine ungültige
                                      Lizenz gefunden wird, gibt das CoLa-A-Telegram IsSystemReady einen Fehlercode zurück.
                                      Gleichzeitig wird auf allen SOPASair-Seiten, die sich auf die Lokalisierung beziehen, eine
                                      Aktivierungserinnerung angezeigt.

                                      Abbildung 9: Beispiel für eine Aktivierungserinnerung

                                      Voraussetzungen
                                      •    Sie verfügen über eine gültige Ticket-ID von Ihrer Bestellung. Mit einer einzigen
                                           Ticket-ID können mehrere Lizenzen auf verschiedenen Lokalisierungssteuerungen
                                           aktiviert werden.
                                      •    Der Host-Computer ist mit dem Internet verbunden.
                                      •    Sie sind in SOPASair angemeldet.

                                      Vorgehensweise
                                      1.   Melden Sie sich in SOPASair mit dem Nutzer Service an.
                                      2.   Öffnen Sie den Bereich Activation (Aktivierung).

8025184/19NW/2020-10-22 | SICK                                                        B E T R I E B S A N L E I T U N G | LiDAR localization software   21
Irrtümer und Änderungen vorbehalten
5 INSTALLATION

                                              Abbildung 10: Seite zur Lizenzaktivierung in SOPASair öffnen

                                     3.       Klicken Sie unter Step 1 (Schritt 1) auf Download License Context File... (Lizenz-Kontext‐
                                              datei herunterladen).
                                     ✓        Eine Lizenz-Anforderungsdatei wird generiert und heruntergeladen
                                              (*.WibuCmRaC).
                                     4.       Zum Öffnen des SICK Lizenzserver, klicken Sie unter Step 2 (Schritt 2) auf Open
                                              Licence Server Lizenzserver öffnen).
                                              https://license.sick.com/
                                     5.       Fügen Sie im SICK Lizenzserver Ihre Ticket-ID von Ihrer Bestellung ein.

                                              Abbildung 11: Im SICK Lizenzserver anmelden

                                     6.       Klicken Sie auf Next (Nächste Seite).
                                     7.       Klicken Sie in der Übersichtsseite auf Activate Licenses (Lizenzen aktivieren).

22   B E T R I E B S A N L E I T U N G | LiDAR localization software                                           8025184/19NW/2020-10-22 | SICK
                                                                                                               Irrtümer und Änderungen vorbehalten
INSTALLATION 5

                                           Abbildung 12: Lizenz aktivieren

                                      8.   Wählen Sie im Schritt Upload Request (Anforderung hochladen) ein Produkt aus
                                           (hier LiDAR-LOC Prime und wählen Sie gegebenfalls nicht passende ab.

                                      9.   Laden Sie das zuvor in SOPASair heruntergeladene license request file (*.WibuCmRaC)
                                           (Lizenz-Anforderungsdatei) hoch.

                                      10. Klicken Sie auf Start Activation Now (Aktivierung jetzt starten).
                                      11. Wählen Sie im Schritt Download Update (Update herunterladen) Download License
                                          Update File Now (Lizenz-Updatedatei jetzt herunterladen).

8025184/19NW/2020-10-22 | SICK                                                      B E T R I E B S A N L E I T U N G | LiDAR localization software   23
Irrtümer und Änderungen vorbehalten
5 INSTALLATION

                                     ✓ Eine Lizenz-Update Datei wird generiert und heruntergeladen (*.WibuCmRaU).
                                     12. In SOPASair, klicken Sie unter Step 3 (Schritt 3) auf Upload License Update File...
                                         (*.WibuCmRaU) und wählen Sie die zuvor heruntergeladene Lizenz-Updatedatei
                                         aus.

                                              Abbildung 13: Lizenz in SOPASair hochladen

                                     13. Zum Aktivieren der Lizenz muss die Lokalisierungssteuerung neu gestartet wer‐
                                         den. Klicken Sie im folgenden Dialog auf OK.

                                              Abbildung 14: Dialog: Jetzt neu starten

                                     14. Warten Sie, bis die LEDs anzeigen, dass die Lokalisierungssteuerung online ist.
                                     15. Um den neuen Lizenzstatus in der Benutzerschnittstelle anzuzeigen, aktualisieren
                                         Sie den Browser-Inhalt (F5).
                                     16. Überprüfen Sie in SOPASair, ob die Lizenz gespeichert ist. Im Feld License Status on
                                         Boot (Lizenzstatus beim Hochfahren) wird Valid license (Gültige Lizenz) angezeigt.

                                              Abbildung 15: Lizenzstatus beim Hochfahren: Gültige Lizenz

                                              HINWEIS
                                              Sie können nun eine Quittung generieren, aus der hervorgeht, dass Sie die Lizenz
                                              erfolgreich aktiviert haben. Damit kann die Lizenz eines ansprechbaren Gerätes
                                              widerrufen und auf einem anderen Gerät verwendet werden. Wenn Sie diese
                                              Funktion nicht benötigen, können Sie die folgenden Schritte ignorieren.

24   B E T R I E B S A N L E I T U N G | LiDAR localization software                                       8025184/19NW/2020-10-22 | SICK
                                                                                                           Irrtümer und Änderungen vorbehalten
INSTALLATION 5

                                      17. Zum Quittieren der Aktivierung laden Sie erneut die Lizenz-Anforderungsdatei
                                          (*.WibuCmRaC) herunter. Klicken Sie dazu unter Step 4 (Schritt 4) auf Download
                                          License Context File... (Lizenz-Kontextdatei herunterladen).
                                      18. Wechseln Sie zum SICK Lizenzserver.
                                      19. Optional: Wenn Sie den SICK Lizenzserver zwischenzeitlich geschlossen haben,
                                          klicken Sie unter Step 5 (Schritt 5) auf Open License Server Lizenzserver öffnen).
                                          https://license.sick.com/
                                      20. Optional: Melden Sie sich mit Ihrer Ticket-ID an.
                                      21. Optional: Klicken Sie auf Continue License Transfer (Lizenztransfer fortsetzen).
                                      22. Optional: Wenn Sie mehrere unvollständige Lizenzaktivierungen offen haben, wäh‐
                                          len Sie die entsprechende Container-ID aus, um fortzufahren.

                                      23. Im Schritt Upload Receipt (Quittung hochladen), wählen Sie das zuvor in SOPASair
                                          heruntergeladene license receipt file (*.WibuCmRaC) (Lizenz-Quittungsdatei) aus.

                                      24. Wählen Sie Upload Receipt Now (Quittung jetzt hochladen).
                                      ✓    Die Aktivierung der Lizenz wird bestätigt.

                                      Glossar
                                      Tabelle 6: Begriffserklärung Lizenzierung
                                      Begriff                    Example          Definition
                                      CodeMeter Container                         Container, der alle Lizenzen enthält, die auf einer
                                                                                  bestimmten Hardware aktiviert sind. Auch CmContai‐
                                                                                  ner.

8025184/19NW/2020-10-22 | SICK                                                         B E T R I E B S A N L E I T U N G | LiDAR localization software   25
Irrtümer und Änderungen vorbehalten
5 INSTALLATION

                                       Begriff                          Example        Definition
                                       Container-ID                     130-3218337 Einzigartige Identifikationsnummer durch die die
                                                                        049         Lokalisierungssteuerung identifiziert wird. Auch
                                                                                    CmContainer ID (CodeMeter Container ID).
                                       Lizenz-Kontextdatei              *.WibuCmRaC Oberbegriff für die Identifikationsdatei einer Lokali‐
                                       (license context file)                       sierungssteuerung, auf der die Software aktiviert
                                                                                    werden soll. Beispiele sind Lizenz-Anforderungsdatei
                                                                                    oder die Lizenz-Quittungsdatei.
                                       Lizenz-Anforderungsda‐           *.WibuCmRaC Identifikationsdatei einer Lokalisierungssteuerung
                                       tei                                          für die Softwareaktivierung.
                                       (license request file)
                                       Lizenz-Quittungsdatei            *.WibuCmRaC Identifikationsdatei einer Lokalisierungssteuerung
                                       (license receipt file)                       zum Quittieren einer Softwareaktivierung.
                                       Lizenz-Updatedatei               *.WibuCmRaU An eine bestimmte Hardware gebundene Lizenzda‐
                                       (license update file)                        tei, die auf eine Lokalisierungssteuerung hochgela‐
                                                                                    den werden soll.
                                       SICK Lizenzserver                               Webschnittstelle von SICK, die die Oberfläche für
                                                                                       den Aktivierungsprozess zur Verfügung stellt. Auch
                                                                                       CodeMeter License Central WebDepot.
                                                                                       https://license.sick.com/
                                       Ticket-ID                        29AWT-         Die Ticket-ID ist ein eindeutiger Code, den der Nutzer
                                                                        *****-         nach dem Kauf von LiDAR-LOC erhält. Eine Ticket-ID
                                                                        *****-         kann mehrere Lizenzen enthalten. Jede Lizenz kann
                                                                        *****-V8CHC    über den SICK Lizenzserver aktiviert werden. Falls
                                                                                       Sie keine Ticket-ID haben, kontaktieren Sie bitte
                                                                                       Ihren lokalen Distributor.

                                      Nächste Schritte
                                       •       „2D-LiDAR-Sensor parametrieren“, Seite 37

                                      Verwandte Themen
                                       •       „Software-Lizenz deaktivieren“, Seite 26
                                       •       „Software aktualisieren“, Seite 30

5.4           Software-Lizenz deaktivieren
                                      Überblick
                                      Eine aktivierte LiDAR-LOC Lizenz kann für einen Hardware-Wechsel bei einer defekten
                                      Lokalisierungssteuerung umgezogen werden, sofern die Steuerung noch ansprechbar
                                      ist. Um die Lizenz auf eine andere Lokalisierungssteuerung zu übertragen, muss die
                                      Lizenz widerrufen werden. LiDAR-LOC kann erst nach einer erneuten Aktivierung wieder
                                      verwendet werden.

                                      Voraussetzungen
                                       •       Sie verfügen über eine gültige Ticket-ID von Ihrer Bestellung. Mit einer einzigen
                                               Ticket-ID können mehrere Lizenzen auf verschiedenen Lokalisierungssteuerungen
                                               aktiviert werden.
                                       •       Der Host-Computer ist mit dem Internet verbunden.
                                       •       Sie sind in SOPASair angemeldet.
                                       •       LiDAR-LOC ist aktiviert.

                                      Vorgehensweise
                                      1.       Melden Sie sich in SOPASair mit dem Nutzer Service an.
                                      2.       Öffnen Sie den Bereich Activation (Aktivierung).

26    B E T R I E B S A N L E I T U N G | LiDAR localization software                                               8025184/19NW/2020-10-22 | SICK
                                                                                                                    Irrtümer und Änderungen vorbehalten
INSTALLATION 5

                                           Abbildung 16: Seite zur Lizenzaktivierung in SOPASair öffnen

                                      3.   Klicken Sie unter Step 1 (Schritt 1) auf Download License Context File... (Lizenz-Kontext‐
                                           datei herunterladen).
                                      ✓    Eine Lizenz-Anforderungsdatei wird generiert und heruntergeladen
                                           (*.WibuCmRaC).
                                      4.   Zum Öffnen des SICK Lizenzserver, klicken Sie unter Step 2 (Schritt 2) auf Open
                                           Licence Server Lizenzserver öffnen).
                                           https://license.sick.com/
                                      5.   Fügen Sie im SICK Lizenzserver Ihre Ticket-ID von Ihrer Bestellung ein.

                                           Abbildung 17: Im SICK Lizenzserver anmelden

                                      6.   Klicken Sie auf Next (Nächste Seite).
                                      7.   Klicken Sie in der Übersichtsseite auf Re-Host Licenses (Lizenzen umziehen).

                                           Abbildung 18: Lizenz umziehen

8025184/19NW/2020-10-22 | SICK                                                       B E T R I E B S A N L E I T U N G | LiDAR localization software   27
Irrtümer und Änderungen vorbehalten
5 INSTALLATION

                                     8.       Optional: Wenn Sie mehrere Lizenzen aktiviert haben, wählen Sie die entspre‐
                                              chende Container-ID aus.

                                     9.       Wählen Sie im Schritt Upload Request (Anforderung hochladen) Ihr Produkt aus (hier
                                              LiDAR-LOC Prime und wählen Sie gegebenenfalls nicht passende ab.

                                     10. Laden Sie das zuvor in SOPASair heruntergeladene license request file (*.WibuCmRaC)
                                         (Lizenz-Anforderungsdatei) hoch.

                                     11. Zum Deaktivieren der Lizenz muss die Lokalisierungssteuerung neu gestartet wer‐
                                         den. Klicken Sie im folgenden Dialog auf OK.

                                              Abbildung 19: Dialog: Jetzt neu starten

                                     12. Warten Sie, bis die LEDs anzeigen, dass die Lokalisierungssteuerung online ist.
                                     13. Um den neuen Lizenzstatus in der Benutzerschnittstelle anzuzeigen, aktualisieren
                                         Sie den Browser-Inhalt (F5).
                                     14. Überprüfen Sie in SOPASair, ob die Lizenzdeaktivierung gespeichert wurde. Im Feld
                                         License Status on Boot (Lizenzstatus beim Hochfahren) wird nun wieder No license
                                         saved (Keine Lizenz installiert) angezeigt.

28   B E T R I E B S A N L E I T U N G | LiDAR localization software                                     8025184/19NW/2020-10-22 | SICK
                                                                                                         Irrtümer und Änderungen vorbehalten
INSTALLATION 5

                                           Abbildung 20: Lizenzstatus beim Hochfahren: Ungültige Lizenz

                                      15. Zum Quittieren der Deaktivierung laden Sie erneut die Lizenz-Anforderungsdatei
                                          (*.WibuCmRaC) herunter. Klicken Sie dazu unter Step 4 (Schritt 4) auf Download
                                          License Context File... (Lizenz-Kontextdatei herunterladen).
                                      16. Wechseln Sie zum SICK Lizenzserver.
                                      17. Optional: Wenn Sie den SICK Lizenzserver zwischenzeitlich geschlossen haben,
                                          klicken Sie unter Step 5 (Schritt 5) auf Open License Server Lizenzserver öffnen).
                                          https://license.sick.com/
                                      18. Optional: Melden Sie sich mit Ihrer Ticket-ID an.
                                      19. Optional: Klicken Sie auf Continue License Transfer (Lizenztransfer fortsetzen).
                                      20. Optional: Wenn Sie mehrere unvollständige Lizenzdeaktivierungen offen haben,
                                          wählen Sie die entsprechende Container-ID aus.

                                      21. Im Schritt Upload Receipt (Quittung hochladen), wählen Sie das zuvor in SOPASair
                                          heruntergeladene license receipt file (*.WibuCmRaC) (Lizenz-Quittungsdatei) aus.

                                      22. Wählen Sie Upload Receipt Now (Quittung jetzt hochladen).
                                      ✓    Die Deaktivierung der Lizenz wird bestätigt.

                                      Nächste Schritte
                                      •    „Software aktivieren“, Seite 21

8025184/19NW/2020-10-22 | SICK                                                      B E T R I E B S A N L E I T U N G | LiDAR localization software   29
Irrtümer und Änderungen vorbehalten
5 INSTALLATION

                                      Verwandte Themen
                                       •       „Benutzergruppen“, Seite 32

5.5           Software aktualisieren
                                      Überblick
                                      SICK empfiehlt, LiDAR-LOC auf der Lokalisierungssteuerung regelmäßig zu aktualisie‐
                                      ren.
                                      SICK supported nur den zuletzt veröffentlichten Softwarestand. Dieser kann im Sup‐
                                      port Portal unter https://supportportal.sick.com/products/localization/lidar-localizat‐
                                      ion/lidar-loc/ im Abschnitt "Releases" heruntergeladen werden.

                                      Voraussetzungen
                                       •       Sie sind beim SICK Support Portal registriert.
                                       •       Sie haben das aktuelle LiDAR-LOC-Softwarepaket LLS-X.X.X.XR.spk vom SICK Sup‐
                                               port Portal heruntergeladen.
                                       •       Sie haben den aktuellen SICK AppManager von der SICK-Website heruntergela‐
                                               den.
                                       •       Die Lokalisierungssteuerung verfügt über eine Datenverbindung mit dem Desk‐
                                               top-Computer. Der Desktop-Computer muss sich im selben Teilnetzwerk wie die
                                               Lokalisierungssteuerung befinden. Wenn die Lokalisierungssteuerung beispiels‐
                                               weise die IP-Adresse 192.168.0.1 hat, muss die IP-Adresse des Computers
                                               192.168.0.X lauten, wobei X eine Zahl zwischen 2 und 254 sein kann.
                                       •       Sie sind in SOPASair angemeldet.

                                      Vorgehensweise
                                      1.       Klicken Sie in SOPASair auf Info.
                                      2.       Prüfen Sie unter LLS Version, ob die Software-Version von LIDAR-LOC aktuell ist.
                                      3.       Prüfen Sie unter Firmware Version, ob die Firmware-Version der Lokalisierungssteue‐
                                               rung aktuell ist.

                                               Abbildung 21: Software- und Firmware-Version prüfen

                                      4.       Öffnen Sie den SICK AppManager.
                                      5.       Suchen Sie im Bereich Device search (Gerätesuche) nach Geräten und wählen Sie
                                               die Lokalisierungssteuerung aus, z. B. SIM1000 FX.
                                      6.       Suchen Sie im Bereich Device search (Gerätesuche) nach der Lokalisierungssteue‐
                                               rung, auf der Sie LiDAR-LOC aktualisieren möchten.
                                      7.       Ziehen Sie das Dateipaket LLS-X.X.X.XR.spk aus dem Download-Ordner auf die
                                               Registerkarte Firmware.

30    B E T R I E B S A N L E I T U N G | LiDAR localization software                                      8025184/19NW/2020-10-22 | SICK
                                                                                                           Irrtümer und Änderungen vorbehalten
INSTALLATION 5

                                           Abbildung 22: Installation von LiDAR-LOC mit dem SICK AppManager

                                      8.   Klicken Sie auf Install (Installieren).
                                      ✓    Der SICK AppManager installiert das Softwarepaket Sperrdatei LLS-X.X.X.XR.spk.
                                           HINWEIS
                                           Wenn der SICK AppManager die Installation bei 0 % anhält, starten Sie den SICK
                                           AppManager neu und wiederholen Sie den Installationsvorgang.

                                           HINWEIS
                                           Wenn die Installation weiterhin fehlschlägt, kopieren Sie alle Karten, die Sie ver‐
                                           wenden möchten, von der Lokalisierungssteuerung auf den Desktop-Computer.
                                           Löschen Sie die Karten von der Lokalisierungssteuerung und starten Sie die
                                           Installation neu. Kopieren Sie alle Karten wieder zurück auf die Lokalisierungs‐
                                           steuerung.

                                      9. Öffnen Sie in SOPASair den Bereich Info.
                                      10. Prüfen Sie unter LLS Version, ob die Software-Version erfolgreich aktualisiert wurde.

                                      Ergänzende Informationen
                                      •    Laden Sie die Firmware LLS-X.X.X.XR.spk und die Sperrdatei LLSLock.spk hier
                                           herunter:
                                           https://supportportal.sick.com/products/localization/lidar-localization/lidar-loc/
                                      •    Laden Sie den SICK AppManager hier herunter:
                                           https://www.sick.com/de/de/softwareprodukte/sick-appspace-software/sick-
                                           appmanager/c/g446551

                                      Nächste Schritte
                                      •    „Benutzergruppe wechseln“, Seite 33

                                      Verwandte Themen
                                      •    „Infofenster“, Seite 17
                                      •    „SICK-Support und weitere Services“, Seite 93

8025184/19NW/2020-10-22 | SICK                                                     B E T R I E B S A N L E I T U N G | LiDAR localization software   31
Irrtümer und Änderungen vorbehalten
6 KONFIGURATION UND BEDIENUNG

6             Konfiguration und Bedienung
6.1           In SOPASair anmelden
                                      Überblick
                                      Für den Zugriff auf die Lokalisierungssteuerung können Sie die Benutzerschnittstelle
                                      SOPASair auf Ihrem Computer verwenden. Diese ist im LiDAR-LOC-Softwarepaket ent‐
                                      halten. In SOPASair können Sie den 2D-LiDAR-Sensor parametrieren, eine Karte festle‐
                                      gen, die Lokalisierung aktivieren/deaktivieren oder eine Demokarte erstellen.

                                      Voraussetzungen
                                       •       Sie haben die Lokalisierungssteuerung eingerichtet und LiDAR-LOC auf der Lokali‐
                                               sierungssteuerung bereitgestellt.

                                      Vorgehensweise
                                      1.       Öffnen Sie auf Ihrem Computer einen Webbrowser.
                                               SICK empfiehlt den Browser Google Chrome.
                                      2.       Geben Sie in die Adresszeile die IP-Adresse der Lokalisierungssteuerung ein.
                                               HINWEIS
                                               Die Standardadresse der SIM des Ethernet-Ports 1 lautet 192.168.0.1.

                                      ✓        SOPASair wird geöffnet und verbindet sich mit der Lokalisierungssteuerung.

                                      Nächste Schritte
                                       •       „Software aktivieren“, Seite 21
                                       •       „Benutzergruppe wechseln“, Seite 33

                                      Verwandte Themen
                                       •       „Infofenster“, Seite 17
                                       •       „Viewer-Anzeige“, Seite 13
                                       •       „Benutzergruppen“, Seite 32

6.2           Benutzergruppen
                                      In LiDAR-LOC werden Benutzergruppen verwendet, die auf den Qualifikationen des
                                      Personals basieren.
                                      Tabelle 7: Benutzerlevel
                                       Benutzerlevel                    Passwort       Berechtigungen
                                       Run (Ausführen)                  –              Benutzerschnittstelle anzeigen.
                                       (Standard)                                      Anwendungs-Logdateien zur Serviceunterstützung her‐
                                                                                       unterladen.
                                       Maintenance                      main           Alle Funktionen des Benutzerlevels Run und zusätzlich:
                                       (Instandhalter)                                 Karten laden
                                                                                       Pose initialisieren
                                                                                       Lokalisierung und Demokartenerstellung starten und
                                                                                       stoppen
                                                                                       Aktualisierung der Position erzwingen
                                       Service                          servicelevel   Alle Funktionen des Benutzerlevels Maintenance (Instand‐
                                                                                       halter) und zusätzlich:
                                                                                       Software aktivieren
                                                                                       Einstellungen des 2D-LiDAR-Sensors bearbeiten
                                                                                       Lokalisierungseinstellungen bearbeiten

32    B E T R I E B S A N L E I T U N G | LiDAR localization software                                                  8025184/19NW/2020-10-22 | SICK
                                                                                                                       Irrtümer und Änderungen vorbehalten
Sie können auch lesen