Logbuch Der Winter-zauber hat begonnen 2018 - WG Marienehe
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
INFORMATIV, AKTUELL UND EXKLUSIV FÜR MITGLIEDER Logbuch AUSGABE 03 2018 Der Winter- zauber hat begonnen
Vorwort Auf in die Winterzeit. Wir wünschen frohe Weihnachten und einen guten Rutsch in „Die Zukunft hängt immer davon ab, das Jahr 2019 was wir heute tun.“ – Mahatma Gandhi – Liebe Mitglieder, Allgemeine Themen liebe Leserinnen und Leser, Richtfest für den „Warnowblick“, Wir modernisieren 4-5 im Bestand, Neubauprojekt „Am Rosengarten“ als Assistentin des Vorstandes unterstütze ich den Vorstand dabei, neben den zu lösenden Ta- Was hier so passiert gesaufgaben, die Zukunft unserer Genossen- Erweiterung des Teams, Jubiläum, WG Babys, Tausch der Rauchwarnmelder 2019, 6-8 schaft zu gestalten. Im Jahr 2018 haben wir in Neue Öffnungszeiten, Neuer Azubi, Bauabschlussfest diesem Bereich viel erreicht. Mit unseren Neu- baumaßnahmen sind wir in diesem Jahr soweit Was wichtig ist fortgeschritten, dass unsere „Werftkristalle“ in Tschüss analog - infocity informiert, 9 - 11 der Hafen City ab April 2019 komplett bezugs- Auf gute Nachbarschaft!, Ihr neuer Hauswart fertig sein werden. Auch der „Warnowblick“ di- rekt gegenüber wird ab Herbst 2019 Rostocker Allgemeines Bürgern und Mitgliedern der Genossenschaft ein Neues Betreuungsangebot für Senioren, 12 - 13 neues Zuhause bieten. Für unser Bauvorhaben in Energiekosten optimieren Sievershagen haben wir den Bauantrag gestellt Seite für unsere Kids und im Herzen der Hanse- und Universitäts- 14 - 15 stadt Rostock haben wir ein Grundstück für ca. Kreuzworträtsel mit Gewinnspiel 30 Wohnungen zwischen dem Rosengarten und Rezeptempfehlung 16 - 17 der August-Bebel-Straße erworben. Die Willem- Barents-Straße 15 -17 haben wir komplett mo- Team der Geschäftsstelle dernisiert und mit zwei Aufzügen versehen. Notrufe & Hauswarte 18 - 19 Zukunft heißt aber nicht nur sich neuen Bau- Adressen und Öffnungszeiten vorhaben zu widmen, sondern auch bestehende Strukturen oder Verfahrensweisen an die heuti- gen und zukünftigen Erfordernisse anzupassen. Ein großes Thema ist nach wie vor die Digitali- Jetzt bei Instagram sierung. Wie können wir einen Mehrwert für un- Folgen Sie uns: wohnungen.in.rostock sere Mitglieder durch digitale Assistenzsysteme schaffen? Wie können wir, z. B. die Ablesung der Verbrauchswerte optimieren? Ein weiteres The- ma ist das Marketing. Umdenken ist angesagt, WOHNUNGSGENOSSENSCHAFT MARIENEHE eG denn die herkömmliche Zeitungsanzeige hat ausgedient. Heute passiert vieles online. Die Art Aufsichtsratsvorsitzender: Gerhard Schröder und das Medium der Unternehmenspräsentation Hellingstraße 10 | 18057 Rostock und der Kommunikation gewinnt immer mehr an Telefon: 0381 24245-10 | Telefax: 0381 24245-40 Bedeutung, wenn es um die Erreichbarkeit der E-Mail: office@wgmarienehe.de Mitglieder und Interessenten geht. Mit diesen und weiteren Fragen beschäftigen wir uns weiterhin. Sprechzeiten: Einen ersten Schritt haben wir nun gewagt. Mo 09:00 – 12:00 Uhr & 13:00 – 16:00 Uhr Seit dem 01.12.2018 ist unsere Genossenschaft Di 09:00 – 12:00 Uhr & 13:00 – 18:00 Uhr auf Instagram vertreten. Folgen Sie uns unter Mi 09:00 – 12:00 Uhr wohnungen.in.rostock und finden Sie dort Aktu- Do 09:00 – 12:00 Uhr & 13:00 – 16:00 Uhr elles zu unserer Genossenschaft. Fr 09:00 – 12:00 Uhr Ich wünsche Ihnen ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Start in das neue Jahr. Ihre Angie Wohlfeil Lichtenhäger Brink 9 Mendelejewstr. 22 a Oll-Daniel-Weg 9 Assistentin des Vorstandes, Prokuristin 18109 Rostock 18059 Rostock 18069 Rostock Der Umwelt zu Liebe wird unser Logbuch auf RECYCELTES PAPIER Besuchen Sie uns auf www.wgmarienehe.de 3 nachhaltigem, recyceltem Papier gedruckt.
Allgemeine Themen WG SCHIFFAHRT HAFEN ROSTOCK 214650 WG MARIENEHE GENOSSENSCHAFTLICHES WOHNEN "AM ROSENGARTEN" v.l. Herr Bräunig, Herr Lüdemann, Senator Dr. Müller-von Wrycz Rekowski, Herr Ries Richtfest für den „Warnowblick“ A m 18.10.2018 war es soweit. Wir haben Richt- fest für unser zweites Wohnhaus in der Hafen City Rostock gefeiert. Nach dem traditionellen hauses 55. Dadurch schaffen wir ein energetisch hochmodernes Gebäude, dass u. a. auch über Vor- rüstungen für Elektrotankstellen verfügt. Richtspruch konnten sich die zahlreich erschie- nenen Gäste ein erstes Bild von den 44 modernen Wir freuen uns schon jetzt im Laufe des kommen- Wohnungen machen. Dieses Wohnhaus errichten den Jahres unsere Mieter in ihren neuen Wohnun- Neubauprojekt wir nach den Kriterien eines Energieeffizienz- gen begrüßen zu dürfen. PERSPEKTIVE 2 Wir modernisieren im Bestand „Am Rosengarten“ 3D-Ansicht aus der Vogel- Zeitraum: April bis Ende Oktober 2019 perspektive Im Jahr 2019 nehmen wir gleich 2 Objekte in An- griff. Wir werden in der Demminer Straße 9 - 10 A b dem nächsten Jahr soll ein Fachpreisrichtern und Juroren, ist sichtigt werden. Wichtig ist vor H.-Flach-Straße 3 – 6 sowie in der H.-Flach-Straße 3 - 6 eine umfassen- 99Nachrüstung von 2 Aufzügen und Medienumverlegung Neubauprojekt in dem histo- Ende September 2018 ein Projekt allem die Villenbebauung mit Ein- 99Strangsanierung Sanitär / Elektro de Modernisierung durchführen. rischen Stadtzentrum zwischen als Sieger hervorgegangen. Ge- zelhauscharakter, die sich an die 99automatische Entlüftung Bäder und Küchen 99Erneuerung der Klingelanlage dem Gartendenkmal „Rosengar- wonnen hat das Architekturbüro angrenzenden repräsentativen D ie WG Marienehe eG ist sehr daran interessiert, allen Mitgliedern den gleichen Informations- stand zu übermitteln. Vor Beginn der Maßnahme 99Neue Kellerboxen mit Steckdose und Licht 99Elektro-Check in allen Wohnungen 99energiesparende Treppenhausbeleuchtung ten“, der Steintor-Kreuzung und der August-Bebel-Straße reali- siert werden. In Kooperation mit AQUADRAT aus Hamburg, welches bereits in der Vergangenheit Pro- jekte in Rostock verwirklicht hat. Gebäude an der Wallstraße sowie die Villen in der August-Bebel- Straße anpassen sollen. Die Ein- 99Malermäßige Treppenhausinstandsetzung werden alle Wünsche und Probleme in Zusammen- 99Fassadenanstrich hofseitig der WG Schiffahrt-Hafen eG wer- Der Siegerentwurf beinhaltet vier zelhausstruktur in einem grünen, hang mit der Modernisierung in Einzelgesprächen den wir dort moderne Wohnungen Stadtvillen entlang der August-Be- parkähnlichen Umfeld südlich des geklärt, um Verzögerungen zu vermeiden. Für beide für unsere Mitglieder errichten. bel-Straße, die in einem parkähnli- Rosengartens bildet daher das Baumaßnahmen wird eine Mitgliederversammlung Gemeinsam mit der Rostocker chen Areal entstehen. Eins der vier Leitmotiv des Bauprojektes. Be- Zeitraum: Mai bis Ende Oktober 2019 durchgeführt, in der wir die Projekte vorstellen und Gesellschaft für Stadterneuerung, Gebäude, mit ca. 30 Wohnungen, grünungen um die angrenzenden Ihre Fragen ausführlich beantworten. Den Termin Stadtentwicklung und Wohnungs- errichtet die WG Marienehe. Die Straßen und Parkanlagen sollen Demminer Straße 9 -10 entnehmen Sie bitte dem Ankündigungsschreiben. bau mbH (RGS) wurde Anfang 2018 Tiefgarage wird von beiden Genos- zusätzlich für eine höhere Wohn- ein Wettbewerbsverfahren gestar- senschaften genutzt. Der Baustart qualität sorgen und sich in das Wöchentliche Mietersprechstunde vor Ort: 99Strangsanierung Sanitär / Elektro tet. Dabei wurden acht Architek- ist für das 3. Quartal 2019 geplant. Gesamtbild einfügen. Naturdenk- 99automatische Entlüftung Bäder und Küchen ten aus Rostock und Umgebung Aufgrund der Lage zu den his- mäler, wie die Blutbuchen, bleiben H.-Flach-Straße 3-6 ab April 2019 99Erneuerung der Klingelanlage gebeten, anonym Entwürfe an die torischen Wallanlagen und dem erhalten. Demminer Straße 9 – 10 ab Juni 2019 99Elektro-Check in allen Wohnungen 99energiesparende Treppenhausbeleuchtung RGS zu übermitteln. Bei einem Gartendenkmal „Rosengarten“ Die Gebäude sollen Ende 2022 be- 99Malermäßige Treppenhausinstandsetzung aufwendigen Verfahren, beste- müssen bei baulichen Vorhaben zugsfertig sein. Über die genauen Termine informieren wir Sie zeitnah. 99Fassadenanstrich hend aus unabhängigen Prüfern, besondere Merkmale berück- Quelle: RGS, A-Quadrat 4 Besuchen Sie uns auf www.wgmarienehe.de Besuchen Sie uns auf www.wgmarienehe.de 5
Was hier so passiert Erweiterung des Teams NEUBAU FÜR UNSERE MITGLIEDER Tausch der Rauch- Jubiläum Danke für Ihre Treue M ein Name ist Kay Solas und als ge- bürtiger Rostocker ter im Tunnelbau für den Aufbau eines kilome- terweiten unterirdi- warnmelder 2019 war der Wunsch schen Kanalnetzes wieder in der Heimat sesshaft zu werden. Auf einigen spannen- verantwortlich. Seit August 2018 bin ich für die WG Marie- In unserem Bestand wurden 2009 erstmals gemäß Landesbauord- nung Rauchwarnmelder (RWM) Der Austausch wird durch die Schornsteinfeger zeitgleich mit der Überprüfung und Wartung der den Umwegen, weit nehe als Projektsteu- eingebaut. Zweck der RWM ist ein- Lüftungsanlage / Gastherme aus- über die Landesgrenzen erer im Bereich Neubau zig und allein der Personenschutz. geführt. Somit entfällt ein zusätzli- hinaus, bin ich nun wieder hier. tätig und kümmere mich um In Wohnungen müssen Schlafräu- cher Termin, an dem Sie oder eine Nach Abschluss meines Bauin- alle künftigen Neubauprojek- me, Kinderzimmer sowie Flure Vertretung zu Hause sein müssen. genieursstudiums in Wismar war te, die die Genossenschaft in jeweils mindestens einen Rauch- Die Schornsteinfeger werden sich Kathrin Städtke 20 ich zunächst für ein niederländi- den nächsten Jahren für ihre warnmelder haben. Die Rauch- rechtzeitig bei Ihnen anmelden. Dietrich Kowalke 20 sches Unternehmen als Baulei- Mitglieder realisieren wird. Ich warnmelder müssen so ange- Wir haben für Sie ein qualitativ Gerda Schrader 20 ter in Hamburg und Umgebung freue mich auf die zukünftigen bracht und betrieben werden, dass hochwertiges Erzeugnis ausge- Gert Loose 20 Petra Albrecht 20 tätig. Um auch internationale Bauprojekte der WG Marienehe Brandrauch frühzeitig erkannt und wählt, das wieder für 10 Jahre zu- Thomas Puls 20 Erfahrungen zu sammeln, wech- und die neuen Herausforderun- gemeldet werden kann (§48 LBauO gelassen ist. Lothar Wandt 20 selte ich zu einem der größten gen. MV Abs. 4). Die Kosten für den Einbau be- Doris Sniegula 20 Unternehmen in Dänemark, mit Bei Fragen rundum dieses The- Unsere 2009 eingebauten RWM laufen sich auf ca. 240.000 € und Karin Kowitz 20 Arbeitsplatz in Kopenhagen. Hier ma können Sie mich gern kon- haben eine Zulassung über 10 Jah- werden durch die Genossenschaft Andreas Meyer 20 war ich als Bau- und Projektlei- taktieren. re und müssen 2019 ausgetauscht getragen. Der Einbau ist für Sie Wolfgang Niemetz 20 werden. kostenfrei. Roswitha Freyberg 20 Sabine Burkhard Fischer Brendemühl 20 20 129. Henry WG Sabine Runa Diestel Schmidt 20 20 Babys Neue Peter Roland Bruhn Pallaske 30 30 Öffnungs- zeiten Frank Masekowitz 30 Carola Wolf 30 Edith Rogge 30 131. Antonio Petra Janou 30 Bitte beachten Sie unsere neuen Dirk Below 40 Lydia Skrabs 40 130. Karl Öffnungszeiten ab dem 01.01.2019. Helga Stachowitz 40 Gerda Rhode 40 Sprechzeiten: Monika Wiebeck 40 Mo 09:00 – 12:00 Uhr & 13:00 – 16:00 Uhr Gisela Blank 60 132. Max Di 09:00 – 12:00 Uhr & 13:00 – 18:00 Uhr Heinrich Hofmann 60 Öffnungszeiten am Mi 09:00 – 12:00 Uhr Margot Wolff 60 Do 09:00 – 12:00 Uhr & 13:00 – 16:00 Uhr 27.12.2018 Manfred Rusch 60 Fr 09:00 – 12:00 Uhr 09:00-12:00 Uhr und Herbert Klein 60 Anneliese Jenß 60 13:00-16:00 Uhr Berücksichtigt wurde der Zeitraum vom 01.09. bis 31.12.2018 28.12.2018 09:00-12:00 Uhr 6 Besuchen Sie uns auf www.wgmarienehe.de Besuchen Sie uns auf www.wgmarienehe.de 7
Was hier so passiert Was wichtig ist So finden Sie heraus, ob sie noch analoges Fernsehen schauen: Neuer Azubi Ich nutze einen Röhrenfernseher Sie sehen analog und sollten handeln. AUSBILDUNG ZUR Nur noch IMMOBILIENKAUFFRAU Ich nutze einen Deko Flachbildfernseher H allo! Ich bin Pia Scheff- ler, 23 Jahre alt und habe am 01.09.2018 die Flachbildfernseher ab Baujahr 2010 haben in der Regel bereits einen digitalen Empfänger eingebaut. Es Ausbildung zur Immo- gibt aber Ausnahmen. Wenn we- bilienkauffrau bei der nigstens eine der folgenden Aussa- Wohnungsgenossenschaft gen für Sie zutrifft, sehen Sie bereits digital und benötigen kein neues Marienehe begonnen. Ich Empfangsgerät. wurde von Anfang an gut im 99 Mindestens ein Sender zeigt Team aufgenommen und freue mich sehr auf die das HD-Symbol nächsten drei Jahre! Bereits in den ersten Wochen 99 ich kann mehr als 30 Sender Bauabschluss- Tschüss analog habe ich viel Neues gelernt und einiges miterlebt. sehen Alle zwei Monate besuche ich für drei bis vier Wo- 99 Ich kann mindestens einen der fest in der chen die Berufsschule in Waren an der Müritz. folgenden Sender sehen: Als gebürtige Rostockerin hänge ich sehr an meiner 99 ONE, ZDFneo, ARD alpha, Sat1 Willem- Heimatstadt am Meer und bin gespannt auf die zu- ABSCHALTUNG VON ANALOGEN TV- UND Gold, Astro TV, Bibel TV oder tagesschau24 künftigen Projekte der WG Marienehe zur Mitgestal- RADIOSENDERN 99 Das DVB-C Logo ist auf mei- Barents-Straße tung der Stadt. 99 Abschaltung der analogen Fernseh- und Radiosignale im einstellen, denn die Kabelnetzbe- treiber haben die Programme lan- nem Fernseher abgebildet Trifft keine der oben genannten Es ist geschafft! Die Strangsanierungs- und Rostocker Kabelnetz im Früh- ge auf dem alten Standard weiter Aussagen für Sie zu, sehen Sie sehr Modernisierungsarbeiten in der Willem-Ba- jahr 2019 im Netz belassen – zusätzlich zum wahrscheinlich noch analog. rents-Straße wurden erfolgreich beendet. Nun 99 Wer die Sender ONE oder ta- neuen Digital-Standard. können sich unsere Mitglieder an den Früchten gesschau24 sehen kann, muss Wenn Sie noch nicht sicher sind: der Arbeit erfreuen. In der Zeit von April bis Ok- nicht handeln Digitales Kabelfernsehen bietet Etwa 3 Wochen vor dem Abschalt- termin weisen Laufbändern in den tober wurden umfangreiche Sanierungsarbei- 99 Laufbänder auf den analogen eine erheblich größere Program- analogen TV-Programmen auf die ten der Lüftungs- und Sanitärstränge durch- Sendern weisen ab 3 Wochen mauswahl und eine viel bessere Umstellung hin. Wenn Sie diese geführt. Zudem erhielten die Aufgänge 15 und vorher auf die Abschaltung hin Bild- und Tonqualität. Das hat be- In Gedenken Laufbänder sehen, nutzen Sie noch 16 Aufzüge. Diese Arbeiten stellten den Alltag reits die überwiegende Mehrheit immer den analogen Empfang und unserer Mitglieder auf den Kopf. Am 19.10.2018 Ab Frühjahr 2019 gibt es mehr der Zuschauer überzeugt. sollten handeln. feierte die Wohnungsgenossenschaft Marien- Platz auf der Datenautobahn im ehe zusammen mit ihren Mitgliedern und den WAS BLEIBT, WENN ALLES Rostocker Kabelnetz. Dann wird Bis zum Frühjahr kommenden Sie sehen noch analog? beteiligten Firmen zünftig den Abschluss der VERGÄNGLICHE GEHT, die Verbreitung analoger Fernseh- Jahres sollten sich alle Rostocker Was ist zu tun? Arbeiten. Bei reichlich Getränken, Bratwurst IST DIE LIEBE. und Radiosender beendet. Kabelkunden auf die Digitaltech- Sie kaufen sich einen neuen Fernse- und einer Tombola waren die anstrengenden nik vorbereiten. Dann werden auch her mit bereits eingebautem DVB- Jürgen Stuth, Jutta Griep, Armin Deinl, C-Empfänger. Oder: Sie behalten Monate schnell vergessen. Der Vorstand und Die Fernsehanstalten haben sich hier die analogen Sender abge- Gisela Müke, Renate Memler, Ihren liebgewordenes Ferngerät die Mitarbeiter der WG Marienehe bedanken Lutz Alt, Karl-Heinz Hennings, bereits vor 6 Jahren von der Aus- schaltet. und schalten einen Digital-Receiver sich bei allen Mitgliedern der Willem-Barents- Herbert Lutz, Marianne Birkholz, strahlung ihrer Programme in zwischen Fernseher und Kabelan- Straße für das entgegengebrachte Verständnis Harri Kindt, Renate Braatz, der veralteten analogen Qualität Informationen rund um die Analog- schlussdose. Der Receiver „über- und Vertrauen. Nun können Sie wieder in Ihren Annita Hardegen, Hans Dietrich verabschiedet. Im Gegensatz zu Abschaltung gibt es in den infocity- setzt“ dann die Signale für Ihren normalen Alltag zurückkehren. Fernsehzuschauern mit Satel- Kundenzentren (0381 405 880) Fernseher. Digital-Receiver erhal- litenschüssel mussten sich die und im Internet unter ten Sie direkt bei infocity-Rostock Kabelkunden bisher nicht darauf www.infocity-rostock.de. oder im Fachhandel. 8 Besuchen Sie uns auf www.wgmarienehe.de Besuchen Sie uns auf www.wgmarienehe.de 9
Was wichtig ist Auf gute Nachbarschaft! sätzlich benötigen wir hierfür eine schriftliche Beschwerde D as Leben in einer gut funktio- nierenden Hausgemeinschaft hat schon seine Vorzüge: Der sowie ein Störprotokoll. Dieses sollte unbedingt den Namen des Verursachers, die Art der Störung Nachbar nimmt das Paket an, sowie die Zeit der Störung (von- 3. Sollte der weil man gerade nicht zu Hause bis-Angabe) enthalten. Weitere Verursacher war, im Treppenhaus kann man Nachbarn können das Protokoll zu keiner Ein- einen kleinen Plausch über dies als Zeugen unterschreiben. Auch sicht kommen, wenden Sie und das halten und die nette Mie- bei sonstigen Verstößen gegen sich mittels einer schrift- terin von nebenan erklärt sich re- die Hausordnung ist es aus Grün- lichen Beschwerde an die zen nicht in den Geltungsbereich gelmäßig bereit, den Briefkasten den der Nachweisbarkeit wichtig, Genossenschaft. Diese sollte der Hausordnung fallen. Wir zu leeren und die Blumen in der die Beschwerde schriftlich einzu- bereits das Störprotokoll empfehlen daher auch hier zu- Wohnung zu gießen, wenn man reichen. Wir werden dann versu- mit detaillierten Angaben zu nächst das persönliche Gespräch im Urlaub ist. chen, die Angelegenheit mit dem Störer, Art der Störung, Um- mit dem Nachbarn zu suchen. Soweit, so gut. Doch was ist, Verursacher zu klären. fang, Regelmäßigkeit und Es besteht auch die Möglichkeit wenn das mit der Hausgemein- In Anlehnung an unsere Haus- Zeitdauer enthalten. ein Gespräch unter Mietern auf schaft nicht, wie oben beschrie- ordnung geben wir an dieser „neutralem Boden“ im Beisein ben, funktioniert? Wenn der neue Stelle, speziell für Ruhestörun- Diese Vorgehensweise ist in vie- eines Mitarbeiters der Genossen- Nachbar von Ruhezeiten noch gen, ein paar allgemeingültige len Fällen möglich; jedoch nicht schaft zu führen. Oftmals lassen nie etwas gehört hat, die Fahr- Tipps. in allen: Geht es um persönliche sich Dinge, die sich über längere räder der Großfamilie allesamt an die Wohnungsverwaltung der Ruhestörungen. Sollte der stö- Differenzen zwischen einzelnen Zeit aufgebaut haben, nach ei- den Hausflur blockieren und die Genossenschaft herangetragen. rende Mieter uneinsichtig sein, 1. Suchen Sie das persönliche Mietparteien, wird es schwieri- nem klärenden Gespräch ganz Mieter ganz oben den Balkon Hier berät man gerne und ver- und sein Verhalten auch nach Gespräch mit dem Nachbarn. ger zu vermitteln. Denn wer, was, leicht ausräumen und man stellt als Aschenbecher benutzen und sucht zu vermitteln und zu un- einem ruhigen und sachlich ge- wann zu wem gesagt hat, ist im fest, dass man vielleicht doch gar auch noch alle anderen daran terstützen. Bei den häufigsten führten Gespräch nicht ändern, 2. Schildern Sie sachlich Ihre Einzelfall für uns schwer nach- nicht soweit, wie vermutet ausei- teilhaben lassen? Diese und vie- dieser Unstimmigkeiten in der bleibt zunächst nur die Mitteilung Situation und wie sich die zuvollziehen. Hier können wir nanderliegt. In diesem Sinne: Auf le weitere Probleme werden dann Hausgemeinschaft geht es um an die Genossenschaft. Grund- Störungen auf Sie auswirken. leider nur eingeschränkt tätig eine gute Nachbarschaft! werden, da persönliche Differen- ● Teppichboden Parkett, Kork Ihr neuer Hauswart ● ● Vinyl-Beläge ● Farben ● Tapeten HERR KLANN STELLT SICH VOR Hammer-Fachmarkt: Bentwisch (0381 697890) und Lichtenhagen (0381 7951750) ● Gardinen M ● Insektenschutz ein Name ist Robert Klann. der Firma Rostocker rungen als Hauswart, Fachberatung bei Ihnen zu Hause ● Sonnenschutz ● Badmöbel Ab August 2018 habe ich Sondermaschinenbau denen ich mich hier- inklusive Aufmaß die Nachfolge Ihres ehemaligen erlernt. Nach erfolg- mit stelle. Bei Fragen ● Badtextilien Rundumservice aus einer Hand: ● Matratzen Hauswartes Herrn Sieg angetre- reichem Abschluss wur- und Problemen zu Ihren Wir planen, liefern und montieren ● Boxspringbetten ten. de ich übernommen und habe Wohnungen und Ihren Wohn- Wandgestaltung, Bodenbelagsarbeiten Bettwaren ● Zu meiner Person: Ich bin 30 Jah- dort 10 Jahre gearbeitet. Während häusern in den Stadteilen Lich- re alt, ein aufgeschlossener, offe- dieser Zeit konnte ich mein Wis- tenhagen und Lütten-Klein rufen Gardinendekoration, Badmontage ...und auf alles für Mitglieder der WG Marienehe ner, fröhlicher und zielstrebiger sen erweitern. Viel Freude hat Sie mich gern unter den bekann- Sonnenschutzmontage Mensch. Den Beruf des Indust- mir auch die Arbeit mit und für ten Telefonnummern an. Ich ver- 3% Rabatt Unterhaltsreinigung von Teppichböden riemechanikers habe ich ab Sep- Menschen bereitet. Nun freue ich suche Ihre Fragen und Probleme und Vinylbeläge tember 2004 für 3 1/2 Jahre bei mich auf die neuen Herausforde- schnellstmöglich zu lösen. 10 Besuchen Sie uns auf www.wgmarienehe.de Besuchen Sie uns auf www.wgmarienehe.de 11
Allgemeines MO 09:00 -10:00 Uhr Seniorengymnastik 10:00 -11:00 Uhr Seniorengymnastik 14:00 -16:00 Uhr Bücherei Neues Betreuungsangebot Energiekosten 14:00 -17:00 Uhr Handarbeit für Senioren optimieren DI 09:30 - 11:00 Uhr Angehörigengruppe Demenz 11:00 - 12:30 Uhr Englisch jeden 2. Dienstag Selbsthilfegruppe Psycho- PVZ ERÖFFNET TAGESPFLEGE „HEIMATHAFEN“ IN ROSTOCK PERSÖNLICH UND HANSEATISCH MIT im Monat therapie als Lebenshilfe IHREM ENERGIEMAKLER CHRISTIAN 18:30 - 21:00 Uhr D as Pflege-Versorgungszent- zeiten. Pflegerische und ärztlich „Wir sorgen dafür, dass vorhan- BUHR ganzheitliche Lebenshilfe Termin bei Frau Preuhs rum (PVZ) Rostock hat seine verordnete Maßnahmen sind im dene Fähigkeiten unserer Tages- 18:45 - 20:15 Uhr S neue Tagespflege „Heimathafen“ Angebot der Tagespflege ebenso gäste erhalten bleiben oder ver- eit vielen Jahren arbeite ich in der Wohnungs- MI 09:00 - 10:30 Uhr Qi Gong für Senioren an der Hellingstraße enthalten wie die Organisation von bessert werden, geben dem Tag wirtschaft und möchte meine Erfahrungen nun 11:00 - 12:00 Uhr Seniorengymnastik 3 in Rostock eröffnet. Der Name Dienstleistungen wie Fußpflege, Struktur und helfen, Isolation und auf den Punkt bringen: IMMORAISE. Eine persönli- 13:00 - 14:00 Uhr Seniorengymnastik ist Programm: „Wir möchten, dass Frisör, Logopädie oder Ergothe- Einsamkeit zu vermeiden“, er- che Kundenbindung ist für mich selbstverständlich, 14:00 - 16:00 Uhr Bücherei unsere Tagesgäste sich wohl und rapie. Der PVZ-eigene Fahrdienst klärt Pflegedienstleiterin Katrin denn nur so kann man das Vertrauen für eine lang- 14:30 - 17:00 Uhr Skat geborgen fühlen, im „Heimatha- ermöglicht einen Haus-zu-Haus- Köhler. Die Tagespflege stellt eine fristige Zusammenarbeit schaffen.“ Termin bei Frau Preuhs Singen fen“ ankommen und gern bleiben“, Service, der auch für Rollstuhlfah- gute Ergänzung zur häuslichen 15:00 - 16:00 Uhr fassen die PVZ-Geschäftsführerin- rer geeignet ist. Die Einrichtung Versorgung dar und hilft, einen IMMORAISE regelt das! 17:30 - 19:00 Uhr Ungarisch Kurs nen Claudia Leithäuser und Gabri- ist werktags von 8:00 bis 16:00 Uhr Heimaufenthalt zu verhindern oder ele Schober die Unternehmensphi- geöffnet. Es besteht die Möglich- hinauszuzögern. Dabei ist beim 99 optimiert Ihre Stromkosten jeden 3. Mitt- Klöppeln woch im Monat losophie zusammen. keit kurzfristiger bzw. stundenwei- Pflege-Versorgungszentrum Ros- 99 sucht einen Tarif nach Ihren Wünschen 17:00 - 19:00 Uhr Ein Team aus Fachkräften gestaltet ser Betreuung im Rahmen der Ur- tock alles in einer Hand, denn das 99 kümmert sich um die Ab- und Anmeldung 18:30 - 20:00 Uhr Qi Gong die Tage der Senioren vielfältig mit laubs- und Verhinderungspflege. Unternehmen betreibt neben zwei 99 hält Sie auf dem Laufenden verschiedenen Beschäftigungsan- Damit soll Angehörigen ermöglicht Tagespflege-Einrichtungen auch 99 prüft jedes Jahr Ihren aktuellen Tarif DO 09:00 - 10:30 Uhr Englisch geboten wie Spaziergängen an der werden, private Termine wie z.B. einen ambulanten Pflegedienst 99 übernimmt für Sie die Kommunikation mit den 10:15 - 11:15 Uhr Seniorengymnastik nahen Warnow, Ausflügen, Gesell- eigene Arztbesuche vornehmen zu und bietet darüber hinaus auch Versorgern 13:30 - 16:30 Uhr Rommé schaftsspielen, Gedächtnistraining, können und den Pflegebedürftigen spezialisierte ambulante Palliativ- 17:30 - 19:00 Uhr Ungarisch Kurs Bewegung sowie Feldenkrais-An- in dieser Zeit trotzdem gut betreut versorgung (SAPV) an. Das Beste ist, der Service von IMMORAISE ist für Sie 19:00 - 21:30 Uhr Line Dance geboten und gemeinsamen Mahl- zu wissen. vollkommen kostenfrei! Möchten Sie Ihre Stromkosten optimieren, wenden Sie sich gern an mich! Freie MO 14:30 - 16:00 Uhr Rommé Anmeldungen Plätze DO 08:00 - 13:00 Uhr Nähkurs 17:00 - 19:00 Uhr ab 08.01.19 Ungarisch Kurs Pflegedienstleiterin Katrin Köhler DO 14:00 - 17:00 Uhr Skat Tel.: 0381 – 80 89 81 75 oder 01520 – 93 43 094 Sie berät auch über die Kostenübernahme der Pflegekassen. www.tagespflege-rostock.de IMMORAISE MO 16:45 - 18:15 Uhr YOGA Christian Buhr 2. und 4. Montag Singen Pflege-Versorgungszentrum Rostock GbR Geschäftsleitung Claudia Leithäuser, Gabriele Schober im Monat Erich-Schlesinger-Str. 62 14:30 - 16:00 Uhr Hellingstraße 3 | 18057 Rostock 18059 Rostock Tel.: 0381 – 68 63 166 christian.buhr@immo-raise.de DI 14:00 - 16:00 Uhr Kartenspiel info@pvz-rostock.de 18:30 - 20:00 Uhr YOGA 01522 6 93 26 26 www.pvz-rostock.de www.immo-raise.de MI 14:45 - 16:45 Uhr Skat DO 14:00 - 16:30 Uhr Line Dance 19:00 - 20:30 Uhr YOGA 12 Besuchen Sie uns auf www.wgmarienehe.de Besuchen Sie uns auf www.wgmarienehe.de 13
Winterschlaf Zeit für unsere WG-Kids Aufgabe Kreuzworträtsel mit Gewinnspiel Welche Tiere halten Winterschlaf? Kreuze die richtigen Tiere an. Winterschlaf Welche Tiere halten Winterschlaf? schwin- Redner gegen- Oper Schiff Kanal gende ein in der ständ- Bienen- Gesangs- Tier- Brot-, v. Rach- griech. in dt. Gegner Fluss Haut Gewebe Antike lich; fi- züchter stück hand, Käse- mani- Sagen- Küsten- Cäsars zur Tierfuß form Rhone im Ohr (lat.) nanziell now helden städten Aufgabe stark Welche Tiere halten Winterschlaf? basische KREUZE DIE TIERE AN DIE WINTERSCHLAF HALTEN ... Kreuze die richtigen Tiere an. Verbin- dung Hafen- oberster Bezah- stadt Teil des Erdauf- lung von auf Getreide- schüt- Künst- Kreta 8 halms 2 tung lern schau- Tauf- Sitten- kelnde zeuge lehre Bewe- gung 11 Haupt- mit stadt Kolum- etwas ver- 1 biens wandt I Weihnachtsbilder m Winter ist es draußen kalt fen ohne zu fressen.Aufgabe stark wie beim Winterschlaf. Die Meist haben Stadt Weihnachtsbildervervollständigen vervollständigen am Harz griechi- Ver- Welche Tiere fühlen sich im Winter so richtig wohl? (Nieder- sche fügung Situation und es gibt nur wenig Futter. sie sich auch schon im Herbst Tiere werden mehrmals zwi- Kreuze die richtigen Tiere an. sachsen) Göttin Deshalb halten viele Tiere in die- einen Fettvorrat angefressen, schendurch wach und legen sich UNTER ALLEN RICHTIGEN gepflegt, ser Zeit Winterschlaf. Sie ziehen von dem sie im Winter leben. anders hin. Während Bären ohne EINSENDUNGEN VERLOSEN sauber; hübsch sich zum Beispiel in eine Höhle Winterschläfer sind zum Bei- Nahrung auskommen, müssen Insel vor WIR KINOKARTEN: zarte, Patron zurück, Aufgabe um zu schlafen. Dabei spiel Igel, Siebenschläfer, Mur- Eichhörnchen auch während der Geld (ugs.) der Küste Sardiniens 3x 5-Sterneticket für das Cinestar anmutige Impfstoff Märchen- gestalt der Aus- sätzigen sinkt die Körpertemperatur, At- meltiere und Fledermäuse. Winterruhe immer wieder fres- Welche Tiere fühlen sich im Winter so richtig wohl? Kreuze die richtigen Tiere an. Schall, einge- dröhnen- Ihre Lösung mit Angabe Ihres Namens, legter mung und Herzschlag werden Aufgabe Aufgabe Andere Tiere wie Bären oder sen. Dazu nutzen sie Vorräte mit der Klang; Echo Adresse und der E-Mail-Adresse senden junger Hering 4 langsamer. So verbrauchen die Eichhörnchen halten dagegen Bei den Bildern fehlt die rechte Hälfte. Bei den Bildern fehlt die rechte Hälfte. Nüssen und anderen Früchten, Sie bitte an office@wgmarienehe.de. Tiere weniger Energie und kön- nur „Winterruhe“. Dabei sinkt die sie im Herbst angesammelt nen über mehrere Monate schla- Zeichne die zweite Hälfte des Bildes. Zeichne die zweite Hälfte des Bildes. die Körpertemperatur nicht so haben. Einheit d. nur er- Alternativ können Sie Ihre Lösung auch lat. Vers- Sumpf-, magne- dachtes maß mit Kranich- tischen Induktion Land, Gebiet bei Ihrem Hauswart in einem sechs He- bungen vogel verschlossenen Umschlag abgeben oder Hier fehlt die Hälfte - zeichne die zweite Hälfte des Bildes. Salz der Harn- an die Geschäftsstelle senden. säure Kostenlose Arbeitsblätter: www.grundschule-arbeitsblaetter.de Sprachw.: Furcht unecht grammati- emp- wirken- sches Ge- finden des Ver- Einsendeschluss ist der schlecht (sich ...) halten 12 02. Januar 2019. Titel Gestalt aus heißes Rum- elegant; gewitzt arabi- scher „Moby- Dick“ (Ka- getränk (engl.) Sing- politi- Gemahlin Fürsten pitän ...) hoch Ärger, scher Kostenlose Arbeitsblätter: www.grundschule-arbeitsblaetter.de 7 achten Verdruss gemein- schaft Extre- mist Lohen- grins kunst- voller Gebirge unge- Haut- Klei- dungs- Falten- Zyperns bunden pflege- wurf mittel 6 stück schwäb. schnelles Provinz Fürsten- Reitdro- im Nord- ge- schlecht medar in Nordafrika westen Sumatras Blumen- Laub- Buch- Freiheits- entzug, gewalt- sames fülle baum format Haft Weg- Koch-, Juristin nehmen ein Back- zur enge Spreng- anwei- sung Beur- kundung 10 Straße stoff (Kzw.) erfor- Berufs- verei- erzäh- lende rollen, derlich nigung, Vers- kullern alter, kleines innere 3 Zunft dichtung See- d oh n unnüt- zer hirsch- artiges dieser, jener Ange- legen- manns- ruf r un Kram Waldtier heiten e he alt- Abkür- EL Sic ZI grie- zung für ANS kostenlose Umzugskartons für chischer vom Maler Tausend n einfach pe el p Kurort s ber Schle WG Marienehe Mitglieder umziehen 9 im Kan- ton Grau- bünden Sieger, Bester 5 Insekt nicht klar, Holz- Wäh- mit nicht raum- rungs- www.behrendt24.de | Tel.: 0381-1201606 Stachel durch- sichtig maß einheit 14 Besuchen Sie uns auf www.wgmarienehe.de 1 2 3 4 5 6 7 8 9Besuchen 10Sie uns 11auf www.wgmarienehe.de 12 15
Rezeptempfehlung Das Obst ist reif... Teil 2 Zutaten für 4 Portionen D er Bratapfel gehört zu den traditionellen Weihnachts- rezepten und ist mit etwas 99 4 99 40 Äpfel (Boskoop) g Walnüsse 99 4 Löffelbiskuits Kreativität sehr vielseitig. So 99 1 EL Cranberry (getrocknet) kann man mit verschiedenen 99 4 EL Apfelsaft Zutaten sein fruchtig-süßes 99 1 Prise Zimt 99 Vanillesauce Dessert ganz persönlich zu- 99 Puderzucker sammenstellen. Die Apfelsorte „Boskoop“ eignet sich hierfür perfekt. Zubereitung: Und so geht’s: Beim Ausstechen oder Aus- Äpfel abspülen und zum Bei- schneiden muss darauf geachtet spiel mit einem Apfelaus- werden, dass der Boden des Ap- fels nicht verletzt wird, sonst läuft stecher das Gehäuse entfer- die ganze Füllung heraus. nen. Die Öffnung mit einem Apfelsaft und Zimt vermen- Danach geht es an das Füllen – hier darf man Küchenmesser etwas ver- gen. Die Äpfel damit füllen seiner Kreativität freien Lauf lassen und den größern. Walnüsse hacken. und in eine Auflaufform set- Apfel ganz nach seinem Geschmack verfeinern. Löffelbiskuit zerbröseln und So kann man den Apfel bspw. mit Butter, Marme- zen. Im vorgeheizten Back- mit Walnüssen, Cranberries, lade, Nüssen, Mandeln, Rosinen, verschiedenen ofen bei 200 Grad (Umluft: 180 Saucen und Gewürzen füllen. Grad) 20-25 Minuten backen. Bratäpfel mit Puderzucker Eine kleine Inspiration: bestreuen und zusammen mit „Bratapfel mit Walnüssen und Vanillesauce“ der Sauce anrichten. Guten Appetit! 16 Besuchen Sie uns auf www.wgmarienehe.de Besuchen Sie uns auf www.wgmarienehe.de 17
Die Geschäftsstelle Hauswarte im Überblick BÜRO VORSTAND HAUSWARTE VORSTAND Hans-Joachim Ralf Peine nebenamtlich Angie Wohlfeil Assistentin des Vorstandes, Renate Lewerenz Vorstandssekretärin Kay Solas Bauingenieur, Robert Klann Hauswart Kristof Lyra Hauswart Harald Füssel Hauswart JörgHauswart Winter Steffen Porsch Rüdiger Hauswart Harder Hauswart, Freizeittreffs Lüdemann Prokuristin Tel. 24245-0 Projektsteuerer hauptamtlich Tel. 24245-52 Tel. 24245-54 LICHTENHAGEN GROSS KLEIN LÜTTEN KLEIN DIERKOW UND UND WEG TOITENWINKEL VERMIETUNG Robert Klann Kristof Lyra Robert Klann (K) Harald Füssel Sie haben Fragen Tel. 0381 76 99 156 Tel. 0381 12 10 736 und Kristof Lyra (L) Tel. 0381 68 02 12 Telefon: Funk 0173 97 13 852 Funk 0173 97 13 851 Tel. 0381 7 99 88 32 Funk 0173 97 13 856 0381 24245-10 klann@wgmarienehe.de lyra@wgmarienehe.de fuessel@wgmarienehe.de Osloer Straße 7 a Lichtenhäger Brink 9 A.-Tischbein-Str. 45 WEG Rügener Str. 20-28 M.-Luther-King-Allee 9 18109 Rostock 18109 Rostock 18107 Rostock 18147 Rostock Andrea Goldammer Nadine Preuhs Bernd Brosemann Stephan Riediger Di 16:30 - 17:30 Uhr Mo 09:00 - 10:00 Uhr MO 09:00 - 10:00 UHR (K) Di 16:30 - 17:30 Uhr Fachbereichsleiterin Wohnungsvermittlung, Wohnungsvermittlung, Mitgliederwesen, Mi 08:00 - 09:00 Uhr Mi 08:00 - 09:00 Uhr DI 16:30 - 17:30 UHR (L) Mi 08:00 - 09:00 Uhr soziale Betreuung, -übergaben, -abnahmen Wohnungsvermittlung Tel. 24245-11 Ausbildungsleiterin Fr 11:00 - 12:00 Uhr Do 15:30 - 16:30 Uhr DO 15:30 - 16:30 UHR (K) Fr 11:00 - 12:00 Uhr Tel. 24245-18 Tel. 24245-13 Fr 11:00 - 12:00 Uhr Tel. 24245-12 oder 0175 2424510 SCHMARL SÜDSTADT UND REUTERSHAGEN EVERSHAGEN NÖRD. ALTSTADT UND WEG Harald Füssel Steffen Porsch Jörg Winter Steffen Porsch (P) Tel. 0381 12 02 413 Tel. 0381 44 83 91 Tel. 0381 80 02 654 und Jörg Winter (W) TECHNIK Funk 0173 97 13 856 Funk 0173 97 13 855 Funk 0173 97 13 854 Tel. 0381 76 99 108 fuessel@wgmarienehe.de porsch@wgmarienehe.de winter@wgmarienehe.de A.-Makarenko-Str. 18 Willem-Barents-Str. 15 Mendelejewstr. 22 a Oll-Daniel-Weg 9 18106 Rostock AZUBI 18106 Rostock 18059 Rostock WEG Conrad-Blenkle-Str. 8-9 WEG Mozartstraße 26-28 Mo 09:00 - 10:00 Uhr (P) Mo 09:00 - 10:00 Uhr DI 16:30 - 17:30 UHR 18069 Rostock Do 15:30 - 16:30 Uhr (W) Michael Radel Fachbereichsleiter, Frank Lukow Instandhaltung, Instandsetzung, Jörg Gerstner Einzelmodernisierung: Marco Brinkmann Lars Schirrmacher Teamleiter Hauswarte, 3. Lehrjahr Do 15:30 - 16:30 Uhr MI 08:00 - 09:00 UHR DO 15:30 - 16:30 UHR Mo 09:00 - 10:00 Uhr Modernisierung, Neubau, Umrüstung von Gas/Elektro, Kaltverglasung, Erneuerung Grünland, Treppenhaus- WE-Zuschnittsänderungen Badmodernisierung Innentüren, Wohnungsmo- reingung, Havarie- und FR 11:00 - 12:00 UHR Di 16:30 - 17:30 Uhr dernisierung, Wohnumfeld Versicherungsfälle Mi 08:00 - 09:00 Uhr Tel. 24245-20 Tel. 24245-22 Tel. 24245-21 Tel. 24245-20 Fr 11:00 - 12:00 Uhr NEU IM TEAM NOTDIENST DER FIRMA BEI FERNSEH- UND RUNDFUNK- Rüdiger Harder ME-LE WÄRMESERVICE GMBH: STÖRUNGEN RUFEN SIE harder@wgmarienehe.de Festnetz 0381 2085035 oder Handy BITTE GLEICH FINANZEN 0171 7440423 Weitere Informationen Mo - Do von 16:00 - 08:00 Uhr URBANA TELEUNION ROSTOCK folgen in Kürze. des Folgetages GMBH & CO. AN! Fr von 14:00 - 08:00 Uhr des Folgetages AZUBI Sa - So von 08:00 - 08:00 Uhr Telefon 0381 448787 des Folgetages Elin Kreft Fachbereichsleiterin Andy Busecke Finanzbuchhaltung, Bettina Strehle Mietenbuchhaltung, Mareen Orlowski Betriebskosten, WEG Pia1.Scheffler Lehrjahr Kassenführung Mahn- und Klagewesen Tel. 24245-31 Tel. 24245-30 Tel. 24245-32 Tel. 24245-33 IMPRESSUM Auflage: 3.500 Exemplare Herausgeber: Wohnungsgenossenschaft Marienehe eG Satz: TAURUS Werbeagentur, Schweriner Straße 9 Hellingstraße 10, 18057 Rostock 18069 Rostock, www.taurus-werbeagentur.de Aufsichtsratsvorsitzender: Gerhard Schröder Bildquellen: Archiv WG Marienehe, Fotolia.com, auf recyceltem Papier. Redaktion: V.i.S.d.P. Hans-Joachim Lüdemann, freepik.com, pixabay.de, TAURUS Werbeagentur, Angie Wohlfeil Babys - wurden von den Eltern gestellt 18 Besuchen Sie uns auf www.wgmarienehe.de
MACHT LUST AUF MEER Gün s t i g e r s t r o m v o n Ö ko hier! www.swrag.de
Sie können auch lesen