LUTION X 30-TAGE-AKTION - Hella

Die Seite wird erstellt Damian Ebert
 
WEITER LESEN
LUTION X 30-TAGE-AKTION - Hella
MATRIX
DAS WERKSTATTMAGAZIN              x-tra-Ausgabe

                                     CYBER
                                    SECURITY
                                   MANAGEMENT
                                        Freie Bahn für
                                         mega macs-

                              X
                                          Anwender

                REVO­
                LUTION                    30-TAGE-
                  Modern, handlich         AKTION
               und extrem anpassungs-     Den Serviceassistenten
                                             macsDIA einfach
                 fähig: mega macs X            ausprobieren
                   feiert Premiere!
LUTION X 30-TAGE-AKTION - Hella
Editorial

Weitere Produktpremieren
zum Start 2021
Liebe Leserin, lieber Leser,

das Jahr 2020 ist wohl für jeden anders verlaufen als geplant. Vor allem die
liebgewonnenen persönlichen Kontakte mussten auf Grund des Corona-Virus
stark eingeschränkt werden. Doch was wären Herausforderungen, wenn man
nicht an ihnen wachsen könnte? Sie und wir haben Strategien entwickelt, wie
Kundennähe dennoch gepflegt werden kann. Online- und Hybridmessen haben
die realen Messen abgelöst. Die von uns neu eingerichteten Online-Zuhausmesse-
Termine wurden gut besucht und über Chatfunktion durften unsere Techniker
so machen Freund und bekannten Kunden begrüßen.

So konnten wir Ihnen die, für die Automechanika im September geplanten, neuen
Produkte einfach online vorstellen, darunter den mega macs ONE, zusätzliche
Daten-/Funktionsmodule der mega macs-Software und das Wheel Alignment
Kit. Weitere Produktpremieren wurden um wenige Wochen verschoben. Heute
freue ich mich, Ihnen in dieser x-tra-Ausgabe der Matrix ab Seite 6 unser revolu-
tionäres Diagnoseprodukt mega macs X vorstellen zu dürfen.

Mit Blick auf eine sehr dynamische Zukunft der Mobilität haben wir das Thema
‚Diagnosegerät‘ von Grund auf neu überdacht. Herausgekommen ist der mega
macs X mit einem extrem zukunftsfähigen Konzept: Wie bei einem Apple MAC
Mini wurde die gesamte Logik – oder auch ‚das Gehirn‘ – in einem kleinen,
kompakten Gehäuse gebündelt. Der, von Natur aus empfindliche, Touchscreen
hingegen ist separat. So muss im Fall einer Fehlfunktion oder Beschädigung
nicht das ganze Diagnosegerät eingeschickt und aufwendig instandgesetzt
werden. Sie verwenden einfach ein anderes Tablet. Die ‚Gehirn-Schubladen‘
können Sie ganz nach Ihrem veränderlichen Bedarf füllen, etwa mit den neuen
Datenwelten rund um ADAS & Lighting, Elektromobilität oder was uns die
kommenden Jahre sonst noch bringen werden.

Die Multimarkendiagnose mit einem mega macs wird auch in Zukunft effizient
und zielführend sein – nicht zuletzt durch die Implementierung der marken-
übergreifenden Funktion ‚Cyber Security Management‘ (ab Seite 10).

Ich wünsche Ihnen eine spannende Lektüre, und bleiben Sie bitte gesund!

Ihr

Rolf Kunold
Geschäftsführer
Hella Gutmann Solutions

 2 | MATRIX X-TRA-AUSGABE
LUTION X 30-TAGE-AKTION - Hella
Inhaltsverzeichnis

 4	Aktuelle Aktionen von
    Freunden für Freunde

 6	Der neue mega macs X mit
    revolutionärem Potential
    für die Diagnose-Zukunft

 8	X1 bis X 5 und macs 365 –
    Geräte, Lizenzen und Stamm-
    daten selbst verwalten

10	
   C yber Security Management:
   der Hella Gutmann-Generalschlüssel
   für gesicherte Fahrzeuge

13	Kann mehr, als man denkt:
    macsDIA, der digitale
    Serviceassistent für die
    Jackentasche

14	Schnell und platzsparend:
    das CSC-Tool Digital

15	Gewinnspiel

                                        MATRIX X-TRA-AUSGABE | 3
LUTION X 30-TAGE-AKTION - Hella
Aktuell

   			Bonusprogramm proPoints

   			Refinanzierung von Hella Gutmann-
       Geräten über ‚proPoints macs‘
   Werkstätten, die sich immer wieder gerne    mega macs-Reihe, einen mega compaa
   für Ersatzteile der Marken HELLA, HELLA     HG4, ein SEG V, das CSC-Tool bzw. Zube-                     Das gemeinsame Bonusprogramm von HELLA,
                                                                                                           NGK und ZF umfasst insgesamt 10 Marken
   Pagid, NGK, NTK, ZF, LEMFÖRDERER,           hör abgeschlossen wird, beziehungsweise,                    und bietet Werkstätten gute Chancen auf
   SACHS und TRW entscheiden, sind gut         wenn ein entsprechender Leasingvertrag                      attraktive Prämien.

   beraten, sich für das proPoints Prämien-    noch mindestens 12 Monate läuft. Dann
   programm anzumelden. Abhängig vom           besteht nämlich die zusätzliche Chance
   Umsatz winken attraktive Prämien. Die       auf dessen teilweise Refinanzierung.
   Anmeldung unter Angabe von bis zu drei      Voraussetzungen sind ein gültiger Lea-
   Großhändlern, von denen Teile bezogen       singvertrag und die Vereinbarung eines
   werden, erfolgt online. Danach läuft das    definierten Mehrumsatzziels mit dem
   Punktesammeln automatisch mit jeder         betreffenden Großhändler. Wird das
   Bestellung. Über ein Dashboard im           vereinbarte Umsatzziel bis zum Ablauf
   Login-Bereich der proPoints-Website         eines Jahres erreicht, wird die Leasing-
   www.propoints.com lässt sich der aktu-      gebühr für das komplette Jahr zurück­
   elle Punkte-Status jederzeit verfolgen.     erstattet. Die Prämien für die erreichten
   Noch interessanter wird das Punkte-         Treuepunkte gibt es zusätzlich!
   sammeln, wenn obendrein ein Leasing-
   vertrag für ein aktuelles Modell der

   Motorrad-Diagnose

   Neue Bike-­Produkte für neue Bikes
   Im Zuge der Bike-Offensive 2020 hat         Euronorm- und VCC-Adapter                        etwa Motorsport-Maschinen. Außerdem
   Hella Gutmann erheblich in den Ausbau                                                        ermöglicht der Adapter in Verbindung mit
   des Leistungsangebots für das Segment                                                        dem VCI eines aktuellen Bike-Diagnose-
   Bike investiert. Davon profitieren Werk-                                                     geräts von Hella Gutmann auch die Nut-
   stätten mit den Schwerpunkten Motorrad,                                                      zung sämtlicher alter momacs-Adapter.
   Scooter, Trikes und Quads. Künftig können                                                    Neben den beiden Spezial-Adaptern um-
   sie ihre Diagnosegeräte mega macs 42                                                         fasst das Sortiment aktuell 30 marken-
                                               Der VCC-Adapter liefert zusätzliche Spannungs-
   SE Bike, mega macs PC Bike, mega macs       versorgung für Fahrzeuge ohne Zündschloss        spezifische Adapter. Außerdem haben
   56 Bike oder mega macs 77 mit freige-       und ermöglicht zudem die Nutzung alter           Werkstätten über sechs verschiedene
                                               momacs-Adapter.
   schalteter Bike-Funktion über zwei Soft-                                                     Adapter-Sets Gelegenheiten, gleich
   ware-Updates pro Jahr auf dem neuesten      Auch die Zubehör-Palette wurde ergänzt.          mehrere Marken abzudecken.
   Stand halten. In diesem Jahr vervoll-       So ist das Bike-Adapter-Sortiment um
   ständigt sogar ein drittes Update die       vier neue Produkte gewachsen. Neben              Und noch ein Tipp: Nutzer des mega
   Bike-Software auf die Version 60 mit        den Adaptern für Aprilia und Piaggio ver-        macs 56 und mega macs 77 haben mit
   gesteigerter Abdeckung und vertieften       vollständigen der zunehmend wichtige             dem optionalen Messtechnikmodul und
   Diagnosefunktionen. Zusätzlich wurde        Euronorm-Adapter und der VCC-Adapter             LPD-Kit (Low Pressure Diagnostic Kit)
   die Unterstützung durch die Experten        das Sortiment. Der VCC-Adapter liefert           zusätzlich die Möglichkeit für alle rele-
   im Technischen Callcenter noch              eine zusätzliche Spannungsversorgung             vanten Druckprüfungen im Bereich von
   einmal intensiviert.                        für Fahrzeuge ohne Zündschloss,                  -1 bar bis 16 bar. Der mega macs führt
                                                                                                mit Anleitungen durch die gesamte
                                                                                                Messung, z. B. von Saugrohrdruck,
                                                                                                Kraftstoffdruck, Kompressionsdruck
                                                                                                oder Zylinder-Druckverlust.

                                                                                                Das LPD-Kit Car + Bike mit Drucksensor,
                                                                                                Rückschlagventil und zahlreichen Adaptern

4 | MATRIX X-TRA-AUSGABE
LUTION X 30-TAGE-AKTION - Hella
Aktuell

              macsDIA 30 Tage-Aktion

              Einfach mit dem Handy oder Tablet
              online gehen und anwenden
              Der digitale Serviceassistent macsDIA        macsDIA auf diesen bereits vorhandenen    Freischaltung. Diese endet ohne Wenn
              beschleunigt im Werkstattalltag die          Endgeräten nur einen Klick entfernt.      und Aber automatisch nach 30 Tagen.
              Arbeitsabläufe im Rahmen von vorge-          Schon die Freischaltung des browser­      Doch wer den Komfort des Service­
              schriebenen Inspektionen nach Hersteller-    basierten Softwareprodukts von Hella      assistenten einmal genossen hat, wird
              vorgaben. Gerade diese Werkstatt­            Gutmann kann jetzt ‚standesgemäß‘         nur ungern darauf verzichten wollen.
              durchläufe beinhalten eine Vielzahl von      digital erfolgen. Einfach den QR-Code
              Prüfungen und Tätigkeiten, die gewissen-     scannen oder manuell auf die macsDIA-
              haft abgearbeitet und zugehörige Werte       Ladingpage einwählen, den Vorschlägen
              sowie Ergebnisse dokumentiert werden         folgen und loslegen. Dafür muss keine
              müssen. Entsprechend groß sind die Vor-      Software installiert und keine App her-
              teile, die sich durch eine Digitalisierung   untergeladen werden, somit wird kein
              der Abläufe erzielen lässt. Mehr dazu        Speicherplatz auf dem Gerät belegt.
              auf Seite 13.
                                                           Nirgendwo sonst kann man macsDIA
                                                                                                        So wird's gemacht: Per Scan oder unter Eingabe
              Ohnehin nutzt so gut wie jeder Techniker     besser kennenlernen, als im eigenen          www.hella-gutmann.com/macsdia als Nutzer
              im Privatbereich ein Smartphone oder         Werkstattalltag. Deshalb bietet Hella        anmelden und macsDIA vier Wochen lang
                                                                                                        kostenlos im Alltag ausprobieren.
              Tablet. Somit ist der Einstieg in die Nut-   Gutmann allen Interessierten eine un-
              zung des digitalen Serviceassistenten        verbindliche, kostenfreie Probe-­

                                                      Upgrading für Werkstattausrüstung
         mega macs 56 Bike bietet
         die volle Diagnose und mit
         dem Messtechnikmodul
         und LPD-Kit sogar geführte
                                                      Achsvermessung um ADAS-­
                                                      Kalibrierung ergänzen
         Druckmessungen.

                                                      Ab sofort profitieren Werkstätten, die für die Achsvermessung das
                                                      HD-10 Easy Touch der Firma Koch nutzen und ihre Leistungen um
                                                      Kalibrierungen erweitern wollen von der gerätetechnischen Zusam-
                                                      menführung mit dem CSC-Tool SE von Hella Gutmann. Für Werk-
                                                      stätten, die bereits mit dem HD-10 EasyTouch arbeiten,
                                                      bietet sich eine besonders wirtschaftliche Lösung.

                                                      Hintergrund: Seit Kurzem ergänzt das Wheel Alignment Kit
                                                      das CSC-Tool SE um die Möglichkeit der vollwertigen 4-Rad-Ver-
                                                      messung. Es basiert auf dem von der Firma Koch patentierten,
                                                      bewährten Verfahren und ermöglicht die schnelle Messung von
                                                      Spur, Spurdifferenzwinkel, Sturz, Nachlauf, Spreizung, Fahrachs-
                                                      winkel und Vorspurkurve. Werkstätten mit dem CSC-Tool SE und
                                                      dem Wheel Alignment Kit können somit Kalibrierungen von kamera-
                                                      radar- oder lidarbasierten Fahrerassistenzsystemen auch an Kunden-
                                                      fahrzeugen mit verstellter Spur zügig durchführen.

                                                      Beispiel: Das HD-10 EasyTouch ist vorhanden und soll um Kalibrierung ergänzt werden.
                                                      Der Anwender kontaktiert Hella Gutmann, um das Upgrade des HD-10 easy Touch und
                                                      die Bestellung des CSC-Tool SE ohne Radaufnehmer über den Handel einzuleiten. Das
                                                      Upgrade in Form eines Umbaus des HD-10 EasyTouch ist ab dem Baujahr Juni 2010 möglich.
                                                      Dieser kann wahlweise von der Firma Koch Achsmessanlagen, vom Hella Gutmann
                                                      Werkskundendienst oder in Eigenregie der Werkstatt erfolgen.

                                                      Customer Center | Hella Gutmann Solutions: customer@hella-gutmann.com
Beispiel Geführte Kompressionsdruck­
messung mit übersichtlicher Darstellung

                                                                                                                   MATRIX X-TRA-AUSGABE | 5
LUTION X 30-TAGE-AKTION - Hella
Produktneuheiten

Revolution X
Völlig losgelöst von Altgewohntem revolutioniert der mega macs X die Arbeitsweise
und Kommunikation mit dem Fahrzeug. Die bisher flexibelste Diagnoselösung von
Hella Gutmann ist modern, handlich und passt sich an jede Werkstattgröße an.

                                                       Im kompakten Gehäuse des
                                                       mega macs X konzentriert sich die
                                                       gesamte Logik. Die Verbindung
                                                       zu einem beliebigen Bedien-/
                                                       Anzeigegerät erfolgt drahtlos.

Erfolgreiche Zukunftsgestaltung heißt            macs X geschaffen. Ebenso wie die Fahr-       samte Logik, also der Prozessor, die Diag-
komplettes Umdenken und Abweichen von            zeugnutzer sollen auch Werkstätten ganz       nosesoftware und die integrierten Diagnose-
gewohnten Strukturen. So konnten sich            individuell entscheiden können, welche        protokolle – darunter CAN FD und DoIP für
schlichte Mobiltelefone innerhalb kurzer         Funktionsmodule und Datenarten sie für        neue Fahrzeugmodelle wie Skoda Octavia,
Zeit zu den ungeahnt smarten Kommunika-          die Multimarkendiagnose benötigen und         Volvo XC 90 und Golf 8 von Volkswagen. Für
tionsmitteln wandeln, die uns weltweit im        welche Bedienhardware sie dafür einsetzen     die Fahrzeugdiagnose kann der Anwender
Alltag begleiten. In einer ähnlichen Phase       möchten. Vielleicht heute noch so, und        eine völlig unabhängige Anzeigeeinheit, etwa
des Wandels befinden sich derzeit die Fahr-      morgen schon anders. Beim mega mac X          ein Tablet, ein Notebook oder einen PC mit
zeuge. Vollvernetzung vorausgesetzt, ist es      ist dies nur eine Frage der Konfiguration.    einem beliebigen handelsüblichen Betriebs-
nur eine Frage der konfigurierten Apps und                                                     system (Windows, Android, Apple IOS, Linux)
Assistenzsysteme, welche Funktionen das          Sieht anders aus                              einsetzen.
Auto neben dem Fahren noch übernehmen
beziehungsweise anbieten kann. Jeder Auto-       Schon rein äußerlich unterscheidet sich der   Innovative Details
fahrer entscheidet individuell. Installationen   mega macs X von bisherigen Diagnose­
laufen teilautomatisiert ab und die Nutzung      lösungen, denn er besitzt weder Display       Das durchdachte Gerätekonzept des mega
ist selbsterklärend – wie es uns die erfolg-     noch Tastatur. Doch was mit einem kabel-      macs X zeigt sich in technischen Details
reiche Marke mit dem Apfel gelehrt hat.          gebundenen, beleuchteten CARB-Stecker         wie dem umlaufenden Kabelkanal und einer
                                                 wie ein modern designtes, überdimensio-       Magnetfläche, die den CARB-Stecker in der
Analog zu den Fahrzeugen, wandelt sich           niertes VCI anmutet, ist die zukunftsorien-   richtigen Position am Gehäuse fixiert. So
auch der Dialog mit ihnen. Deshalb hat           tierte, bisher flexibelste Diagnoselösung     wird der mega macs X zu einer kompakten
Hella Gutmann die Diagnose- und Daten-           von Hella Gutmann. Im robusten Gehäuse        Einheit, die sich bei Nichtbenutzung sauber
welt komplett neu überdacht und mega             des mega macs X konzentriert sich die ge-     auf der Ladestation ablegen und induktiv

6 | MATRIX X-TRA-AUSGABE
LUTION X 30-TAGE-AKTION - Hella
Produktneuheiten

laden lässt. Bei der Diagnose bestätigt ein grüner LED-Laufbalken            Voll auf den mega
                                                                             macs X abgestimmt:
auf der Vorder- und Rückseite des Geräts die aktive Fahrzeugkom-             Das robuste Hella
munikation. Andere Funktionen werden über die partielle Beleuch-             Gutmann-Tablet und
                                                                             das Messtechnik-
tung des sogenannten Swoosh signalisiert. Eine im mega macs X                Modul MT-USB
integrierte Halterung ermöglicht seine Positionierung an der Seiten­
scheibe des Fahrzeugs und sichert damit auch an Fahrzeugen mit
chrom­b edampfter Verglasung stets die stabile drahtlose Verbin-
dung zur Anzeige-/Bedieneinheit. Wie ein Smartphone besitzt der
mega macs X eine integrierte Taschenlampe und eine Gerätesuch-
funktion. Ein Klick auf den Button ‚find my mega macs‘ auf der
Bedienoberfläche hilft zielsicher beim Auffinden des zugehörigen
mega macs X.

Wofür steht das X?

Der Namensbestandteil mega macs bedarf keiner Erklärung.
Er steht für die Produktzugehörigkeit zu den bewährten Diagnose-
geräten von Hella Gutmann. Neben mega macs 56 und 77 gibt es
aktuell die Diagnos­e lösungen mega macs PC und ONE. Aber wieso
jetzt ein mega macs X?

           ist die Variable für alle Vorteile,
           die jede Werkstatt frei für sich
           definieren und konfigurieren kann.

X = individuelle Konfiguration der Funktionalität                       X = flexibler und leichter Einsatz
Vor allem steht das X für die flexible Anpassung der Leistungs­         In Werkstätten jeder beliebigen Größe und unabhängig von Spezia-
umfänge und somit maximale Investitionssichherheit. Wer zunächst        lisierungen oder Schwerpunkten steht das X für eine neue Freiheit
mit den Minimalfunktionen Fehlercode lesen/löschen und internet-        bei der Handhabung: Im Fahrzeug findet nur das Diagnosemodul
basierte Diagnose (DoIP) einsteigen möchte, wählt die Lizenz X1.        mega macs X mit dem CARB-Schnittstellenkabel Verwendung.
Spätere Upgrades auf die Lizenzen X 2 bis X 5 sind jederzeit möglich.   Die Bedienung erfolgt auf dem separaten Anzeigegerät der indivi-
Durch Freischaltungen over the Air wird der mega macs X dann zur        duellen Wahl. Kein Herumtragen eines schweren Diagnosegeräts
maßgeschneiderten Diagnoselösung für den individuellen Bedarf –         also. Und kein großer Aufwand, falls das Notebook oder das Tablet
bis hin zur Top-Diagnoselösung auf dem Level des mega macs 77           ersetzt werden soll.
SDI mit geführten Messungen und neuen Funktionen bzw. Datenarten
zu Fahrerassistenzsystemen und Lichtsystemen sowie E-Mobilität.         X = schnelle, teilautomatisierte Erstinstallation
Auch Motorradwerkstätten werden zukünftig mit einer Bike-Variante       Der mega macs X wurde nach dem Motto ‚Plug & Play‘ konzipiert.
in den Genuss der mega macs X-Vorteile kommen.                          Das gilt für die browserbasierte Erstinbetriebnahme mit einem
                                                                        beliebig gewählten Anzeigegerät. Nach dem Scannen eines QR-­
                                                                        Codes oder der manuellen Eingabe startet das sogenannte SDI-
                                                                        Setup automatisch. Der Anwender wird selbsterklärend bis zum
                                                                        Abschluss der Installation und der Verknüpfung des mega macs X
                                                                        mit dem Anzeigegerät geführt.

                                                                        X = Sofortstart mit abgestimmtem
                                                                        Hella Gutmann-Tablet
                                                                        Besonders leicht wird der Start in die Diagnose mit dem optionalen
                                                                        Komplettpaket, bestehend aus mega macs X und Hella Gutmann-
                                                                        Tablet. Das moderne Android Tablet mit Dockingstation wurde
                                                                        sorgfältig mit Blick auf Schnelligkeit, Zuverlässigkeit und Robust-
                                                                        heit ausgewählt sowie auf die Diagnose mit dem mega macs X
                                                                        abgestimmt. Die Softwareinhalte des Tablets beschränken sich auf
                                                                        das Wesentliche, nämlich die Interaktion mit dem mega macs X für
                                                                        die Diagnose sowie die Nutzung von E-Mail und Webbrowser.

                                                                                                            MATRIX X-TRA-AUSGABE | 7
LUTION X 30-TAGE-AKTION - Hella
Produktneuheiten

Funktion für das Herunterladen von Apps aus dem Netz sind                           over IP. Mehrere Software-Updates pro Jahr stellen die hohe
bewusst blockiert, um die Schnelligkeit der Bedieneinheit und                       Fahrzeug­a bdeckung langfristig sicher. Als Anzeigegerät wird
somit der Diagnose langfristig zu sichern. Auch Anwender,                           einfach ein vorhandenes Tablet, Notebook oder der PC genutzt.
die noch nie ein Tablet in Händen gehalten haben, sind mit
diesem Paket auf der sicheren Seite: Durch den integrierten                         X = reparaturfreundliches Softtouch-Gehäuse
Setup Wizard erkennen sich Tablet und mega macs X voll­                             Auch im besten Gerät können die Akkuleistung nachlassen oder
automatisch. Zusätzlich dürfen sie auf den Support durch                            ein CARB-Stecker mechanisch beschädigt werden. Um Repara-
Hella Gutmann zählen.                                                               turzeiten- und Kosten möglichst minimal zu halten, wurde die
                                                                                    Reparaturfreundlichkeit des neuen Geräts bereits konzeptionell
X = kostengünstiger Einstieg                                                        mit einem zweischaligen Gehäuse berücksichtigt. Das OBD-
Mit der Lizenz X1 kann auch die kleinste Werkstatt ohne finanzielles                Kabel wie auch der Akku können einzeln ausgetauscht werden.
Risiko in die markenübergreifende Diagnose einsteigen und z. B.                     Doch die beste Reparatur ist die, die erst gar nicht stattfindet:
ihren Gebrauchtwagenhandel absichern. So steht das X für eine                       hochwertiges Material und ein partielles, stoßminderndes TPE-
besonders wirtschaftliche Möglichkeit für das Fehlercode lesen/                     Element schützen den mega macs X wie auch das Kundenfahr-
löschen und die Durchführung der wichtigsten Diagnosefunktionen                     zeug gegen Beschädigung.

                                                                      SOFTWARE-MODULE

       SDI-Modul X1                   SDI-Modul X2                     SDI-Modul X3                          SDI-Modul X4                                    SDI-Modul X5
                                                                            LIZENZEN *

          Lizenz X1                      Lizenz X2                        Lizenz X3                              Lizenz X4                                       Lizenz X5
                                                                           FUNKTIONEN​

 •   Fehlercode lesen/löschen   •   Fehlercode lesen/löschen​    •   Fehlercode lesen/löschen​         •   Fehlercode lesen/löschen​               •   Fehlercode lesen/löschen​
     (ohne Gesamtabfrage)       •   DoiP Technologie ​           •   DoiP Technologie ​                •   DoiP Technologie ​                      •   DoiP Technologie ​
 •   DoiP Technologie           •   Servicerückstellung ​        •   Servicerückstellung ​             •   Servicerückstellung ​                   •   Servicerückstellung ​
                                •   Grundeinstellungen ​         •   Grundeinstellungen ​              •   Grundeinstellungen ​                    •   Grundeinstellungen ​
                                •   Parameter ​                  •   Parameter ​                       •   Parameter ​                             •   Parameter ​
                                •   Codierungen ​                •   Codierungen ​                     •   Codierungen ​                           •   Codierungen ​
                                •   Stellgliedtest ​             •   Stellgliedtest ​                  •   Stellgliedtest ​                        •   Stellgliedtest ​
                                •   Testfunktionen​              •   Testfunktionen​                   •   Testfunktionen​                         •   Testfunktionen​
                                •   Fehlercodebasierte ​         •   Fehlercodebasierte ​              •   Fehlercodebasierte ​                    •   Fehlercodebasierte ​
                                    Online-Lösungsvorschläge         Online-Lösungsvorschläge ​            Online-Lösungsvorschläge                    Online-Lösungsvorschläge
                                •   Cyber Security Management    •   Cyber Security Management         •   Cyber Security Management               •   Cyber Security Management ​
                                                                                                       •   Automatisierte                          •   Automatisierte
                                                                                                           Kilometerstandabfrage​                      Kilometerstandabfrage​

                                                                         MESSTECHNIK **

                                                                 •   Multimeter ​                      •   Multimeter ​                            •   Multimeter ​
                                                                                                       •   2 Kanal Oszilloskop ​                   •   2 Kanal Oszilloskop ​
                                                                                                       •   geführte Messungen ​                    •   geführte Messungen ​
                                                                                                       •   Druckmessungen                          •   Druckmessungen
                                                                                                                                                   •   geführte Hochvolt-Messungen

                                                                              DATEN

                                •   HGS Data (2 Extra-Zugänge)   •   Rückrufaktionen ​                 •   Rückrufaktionen ​                       •   Rückrufaktionen ​
                                                                 •   Bauteilprüfwerte ​                •   Bauteilprüfwerte ​                      •   Bauteilprüfwerte ​
                                                                 •   Bauteilverortung ​                •   Bauteilverortung ​                      •   Bauteilverortung ​
                                                                 •   Zahnriemendaten ​                 •   Zahnriemendaten ​                       •   Zahnriemendaten ​
                                                                 •   Schaltpläne ​                     •   Schaltpläne ​                           •   Schaltpläne ​
                                                                 •   Innenraumluftfilter ​             •   Innenraumluftfilter ​                   •   Innenraumluftfilter ​
                                                                 •   Sicherungen/ Relais ​             •   Sicherungen/Relais ​                    •   Sicherungen/Relais ​
                                                                 •   Arbeitswerte ​                    •   Arbeitswerte ​                          •   Arbeitswerte ​
                                                                 •   Inspektionsdaten ​                •   Inspektionsdaten ​                      •   Inspektionsdaten ​
                                                                 •   HGS Data (2 Extra-Zugänge)        •   HGS Data (2 Extra-Zugänge)​             •   HGS Data (2 Extra-Zugänge)​
                                                                                                       •   PIN Data ​                              •   PIN Data ​
                                                                                                       •   Serviceinformationen ​                  •   Serviceinformationen ​
                                                                                                       •   Herstelleraktionen ​                    •   Herstelleraktionen ​
                                                                                                       •   Batteriemanagement ​                    •   Batteriemanagement ​
                                                                                                       •   Reparaturanleitungen ​                  •   Reparaturanleitungen ​
                                                                                                       •   Dieselinformationen ​                   •   Dieselinformationen ​
                                                                                                       •   Interaktive Stromlaufpläne ​            •   Interaktive Stromlaufpläne ​
                                                                                                       •   Symptombasierte Lösungen                •   Symptombasierte Lösungen

                                                                             SERVICES

                                                                                                       •   Call Flat (Technische Hotline)          •   Call Flat (Technische Hotline)

                                                             NEUE FUNKTIONEN UND DATENARTEN

                                                                                                                                                   •   ADAS & LIGHTING​
                                                                                                                                                   •   E-Mobility
                                                                                                  *
                                                                                                      entsprechendes Software-Modul erforderlich        **
                                                                                                                                                             entsprechendes Zubehör erforderlich

8 | MATRIX X-TRA-AUSGABE
LUTION X 30-TAGE-AKTION - Hella
Produktneuheiten

X = Externes Modul für professionelle Messungen
Wird der mega macs X per USB-Kabel mit dem optionalen Mess-
technikmodul MT-USB gekoppelt, erscheint auf der SDI-Oberfläche
des Bedien- und Anzeigegeräts automatisch der Menüpunkt Mess-
technik. Damit wird Ihr Diagnosegerät – beginnend mit der Lizenz X 3
– zusätzlich zum praktischen Zweikanal-Multimeter für Spannungs-
messungen bis 60 Volt sowie Strom- und Widerstandsmessungen.
Alle Einstellungen nehmen Sie einfach über das Bediengerät vor.
Hochprofessionell und noch komfortabler gestalten sich Messungen
mit dem über Bluetooth verbundenen Messtechnikmodul MT-X,
das erst zu einem späteren Zeitpunkt alternativ angeboten wird.
Je nach gewählter Lizenz und Freischaltung bietet das MT-X zusätz-
lich ein Zweikanal-Oszilloskop, eine Druckmesseinheit und die vom                Praktische Details: Ein umlau-
                                                                                 fender Kabelkanal und eine
mega macs 77 bekannte Funktion Geführte Messungen – bis in den                   Magnetfläche für den CARB-
                                                                                 Stecker mit Taschenlampe
Hochvolt-Bereich.

       Überblick und Planungssicherheit
       Das kostenlose Online-Serviceportal macs365 sorgt für Transparenz und spart
       Zeit, wenn es um die Verwaltung der Geräte, Lizenzen und Stammdaten geht.

       Welche Seriennummer hat mein mega macs? Auf welchem Stand ist die Software? Welche Möglichkeiten habe ich für ein
       Upgrade? Wie lang ist die Restlaufzeit meines Leasingvertrags? Wieviel Guthaben ist noch auf der Call-Card? Diese und
       ähnliche Fragen tauchen in einem Betrieb immer wieder auf. Praktisch, wenn man seine Geräte- und Lizenzwelt rund um
       die Uhr selbst einsehen und konfigurieren kann.

       Die neue Online-Vertragsverwaltung von Hella Gutmann            So wissen Sie immer wo Sie stehen und können
       liefert 24 Stunden an sieben Tagen die Woche alle wich-         die richtigen Maßnahmen ergreifen.
       tigen Kerninformationen direkt in die Werkstatt.

       ➔ A
          nsicht der wichtigsten Stammdaten                           ➔    Beantragung von Stammdaten-Änderungen
         (z. B. Kundennummer, Anschrift, Bankverbindung)               ➔    Verwaltung von Lizenzen
       ➔ A
          nzeige der bei Hella Gutmann registrierten                  ➔    Bestellung von Up-/Downgrades
         Geräte und dazugehörigen Lizenzen                             ➔   Kontaktformular für Anfragen an den Support

       Zusätzlich bietet die macs365-Funktion Hilfe & Support Antworten auf häufige Fragen
       und einen direkten Kontakt zum Support-Team von Hella Gutmann.

                                                                                                                  MATRIX X-TRA-AUSGABE | 9
LUTION X 30-TAGE-AKTION - Hella
Produktneuheiten

Freie Bahn für
mega macs-Anwender
Vor schreibenden Veränderungen in den Fahrzeug-Systemsteuerungen steht in Zukunft
immer häufiger das hersteller- und fahrzeugspezifische Entsperren von Sicherheits­
toren, alias Security Gateways. Dafür bietet Hella Gutmann mit der neuen Funktion
CSM (Cyber Security Management) den legalen Universalschlüssel.

Security Gateway (SGW), Certificate Based Automotive Security         mit denen sie steuern und sehen können, wer an ihren Fahrzeugen
(CeBAS), Schutz der Fahrzeugdiagnose (SFD), Central Gateway,          in welche Systeme blickt und Veränderungen vornimmt. Das ist ihr
CAN Gateway – hinter diesen Begriffen stehen Systeme, die moderne     gutes Recht und im Grunde der Sicherheit zuträglich. Doch die bis-
Fahrzeuge gegen unberechtigte Zugriffe und Manipulationen ihrer       lang von den Automobilherstellern umgesetzten Sicherheitssperren
Daten schützen sollen. Schon vor ein paar Jahren haben einige Auto­   offenbaren die Schattenseite: Diagnose und Reparaturen werden
mobilhersteller mit der Entwicklung von Konzepten begonnen,           erschwert. Wir berichteten mehrfach in den letzten Ausgaben.

Statt in jedem einzelnen OE-Portal Diagnosefrei-
schaltungen für die Kundenfahrzeuge zu erwerben,
reicht für den mega macs-Anwender eine einmalige
Authentifizierung seiner Person bei Hella Gutmann                                OE
                                                                         rve
                                                                             r                                                 OE
aus. Die Gateway-Entsperrungen werden künftig
                                                                      Se                                                  er
mit jedem mega macs funktionieren.
                                                                                                                      Serv

                                                                                                         ann
                                                                                                     u tm nd
                                                                                                   G
                                                                                                lla cke
                                                                                              He M Ba
                                                                                               CS

                                                                                                                                      r   OE
                                                                                                                                  rve
                                                                                                                               Se
                                                                                      r
                                                                               e nde
                                                                        -A   nw
                                                                    se
                                                                gno
                                                            Dia

                         -K   fz
                   n den
                Ku

10 | MATRIX X-TRA-AUSGABE
Produktneuheiten

                                                 Gesicherte Fahrzeuge sind im mega macs mit
                                                 einem Symbol gekennzeichnet. Die Entsperrung
                                                 läuft automatisch ab – vorausgesetzt der mega
                                                 macs ist direkt oder via WLAN und Werkstatt-PC
                                                 mit dem Internet verbunden.

Die Crux: Es gibt keine Norm. Mit wenigen
                                                                                     WUSSTEN SIE SCHON?
Ausnahmen entwickelt jeder Hersteller sein
eigenes Sicherheitskonzept.
                                                                                     Über das EZS gesicherte Mercedes-
Vor allem für markenübergreifend arbeitende Betriebe entsteht
                                                                                     Benz-Modelle diagnostizieren mega
beträchtlicher Aufwand für die Authentifizierung und Recherche
in den OE-Portalen – meist verbunden mit Installationen von Frei-                    macs-Anwender wie gewohnt!
schaltungssoftware auf einem Notebook oder PC. So können freie
Werkstätten nicht wettbewerbsfähig arbeiten, findet Hella Gutmann                    Im Rahmen eines zweistufigen Sicherheitskonz epts
und hat in den vergangenen 14 Monaten tausende Mannstunden                           hat Mercedes-Benz erste Maßnahmen ergriffen:
sowie satte Beträge in die Zukunft der mega macs-Anwender                            Abhängig vom Modell und Produktionsdat um in
investiert.                                                                          den Jahren 2019 und 2020 sind Fahrzeuge über das
                                                                                     Steuer­g erät des EZS (Elektronisches Zündschloss)
Das Ziel: Die Diagnose mit einem mega macs soll,                                     mit einer teilweisen Zugriffbeschrän kung im Seed
in gewohnten Umfängen, ebenso rasch durchzuführen                                    & Key-Verfahren versehen. Mit Diagnosegeräte n,
sein wie an Fahrzeugen ohne Sicherheitssperre.                                       die eine vom Fahrzeug generierte Zufallszahl nicht
                                                                                     abfragen und über den passenden Entschlüsselun gs­
Für freie Werkstätten praktikable Lösungen hakten bis dato daran,                    algorithmus nicht korrekt antworten können, sind
dass die Sicherheitskonzepte einschließlich der Entschlüsselungs-                    dann nur noch Basics wie das Fehlercode Lesen /
software für externe Zugreifer seitens der Automobilhersteller noch                  Löschen möglich.
nicht oder noch nicht in endgültiger Form fertiggestellt wurden.
Auch von Hella Gutmann konnte es deshalb zunächst nur temporäre                       Bereits ab der Software-Versi on 59 können mega
Einzellösungen geben. Mit dem SGW Adapter für Modelle von Fiat                        macs-Anwende r diese Fahrzeuge ohne zusätzliche
Chrysler Automobiles wurde vor gut einem Jahr die erste marken-                       Maßnahmen in gewohntem Umfang diagnostizieren
spezifische – wenn auch etwas umständliche – Lösung angeboten.                        und Grundeinstellun gen wie Kalibrierungen vorneh-
Im Sommer 2020 legte Hella Gutmann in der Software-Version 59                         men. Die Freischaltung des mega macs erfolgt im
eine integrative Lösung für die Entsperrung von Mercedes-Benz-                        Hintergrund und vom Nutzer unbemerkt. Eine An-
Modelle nach, die über das Elektronische Zündschloss (EZS)                            meldung im OE-Portal des Herstellers ist nicht nötig.
gesichert sind – wohl wissend, dass diese milde Art der Zugangs-                      Ab Software-Versi on 60 gilt dies auch für die nach
restriktion beim Hersteller mit dem Stern nur eine Vorstufe des                       Juli 2020 vom Band gelaufene E-Klasse Facelift und
langfristig geplanten Security-Konzepts namens CeBAS bildet.                          künftig neu eingeführte Modelle mit CeBAS.

                                                                                                             MATRIX X-TRA-AUSGABE | 11
Produktneuheiten

                                                                                             Sicherheitskonzepte –
                                                                                             die Situation

                                                                                             Dem potenziellen Risiko durch
                                                                                             unbefugte Datenzugriffe und Mani-
                                                                                             pulationen an modernen Fahrzeugen
                                                                                             wollen viele Fahrzeughersteller
                                                                                             Cyber Security Systeme entgegen-
                                                                                             setzen. Damit sollen verändernde
                                                                                             Maßnahmen über die OBD-Schnitt-
                                                                                             stelle nur differenziert in Abhängig-
                                                                                             keit von Berechtigungen zulassen
                                                                                             – in Etwa vergleichbar mit Adminis-
                                                                                             tratorrechten für Einstellungs­
                                                                                             veränderungen am Computer.
                                                                                             Auch Abstufungen hinsichtlich
                                                                                             der Befugnisse sind möglich.

                                                                                             Vereinfacht beschrieben, wird
                                                                                             der Fahrzeug-CAN-Bus versperrt –
                                                                                             eine Sache der Programmierer.
                                                                                             Erst der Austausch von digitalen
                                                                                             Berechtigungen in Form von Zerti-
                                                                                             fikaten, Token oder Keys (Seed &
Die Lösung: Eine einzige zentrale             Auch das Laden und Installieren von her-       Key-Verfahren) zwischen dem
Authentifizierung des mega macs-              stellerspezifischer Entschlüsselungssoft-      Diag­n osegerät am Fahrzeug und
Anwenders ermöglicht diesem die               ware auf ein Notebook oder einen PC bleiben    dem IT-Backend des Herstellers
gewohnte Diagnose an Fahrzeugen               dem mega macs-Anwender erspart, denn           öffnet den CAN-Bus und gibt somit
mehrerer Marken.                              Hella Gutmann hat bereits alle nötigen Soft-   den Weg in die Steuergeräte frei.
                                              ware-Bausteine für den Austausch von
Unter dem Namen Cyber Security Manage-        fahrzeugbezogenen Sicherheitszertifikaten      Die Art der Umsetzung, darunter
ment hat Hella Gutmann jetzt eine echte       mit den zuständigen Servern und Backends       die Häufigkeit des Zertifikatsaus-
Multimarkenlösung in die mega macs-Soft-      der Hersteller in die mega macs-Software       tausches oder die Notwendigkeit
ware implementiert. Sie wird beginnend mit    implementiert. Voraussetzungen hierfür         einer Dauer-Online-Schaltung
dem Update auf die Software-Version 60        waren und sind zahlreiche Einzelverhand-       während einer Diagnose, liegt allein
jedem mega macs-Anwender automatisch          lungen sowie Verträge mit den Automobil-       beim jeweiligen Hersteller. So wird
zur Verfügung stehen und schrittweise mit     herstellern. Natürlich gibt es hier nichts     im SFD-Konzept des Volkswagen-
den in Neufahrzeugen umgesetzten Sicher-      geschenkt: Die mit den Prozessen verbun-       Konzerns mittels zwei alternativer
heitskonzepten der Hersteller um zahlreiche   denen Einmal- und Abschlagszahlungen           Verfahren auch die Gegebenheit
Marken wachsen.                               bewegen sich im mehrfach sieben­s telligen     berücksichtigt, dass eine Online-
                                              Euro-Bereich.                                  Verbindung des Diagnosegeräts
Statt sich in jedem OE-Portal einzeln zu                                                     kurzfristig unterbrochen sein kann.
registrieren und Prüfungen zu unterziehen,    Zu den ersten integrierten Marken gehören
um Diagnosefreischaltungen für die Kunden-    FCA und Mercedes-Benz, gefolgt von VW und
fahrzeuge zu erwirken, reicht für den mega    Kia. Umsetzungen mit Hyundai, Nissan und       Solche Vielfalt der
macs-Anwender eine einmalige Authentifi-      Renault sollen in Kürze folgen. Mit weiteren   herstellerspezifischen
zierung seiner Person bei Hella Gutmann       Herstellern, deren Sicherheitskonzepte sich
aus. Dafür ist ein Identifikationsnachweis    zum Teil noch in der Entwicklungsphase
                                                                                             Entsperrungs-Proze-
per Pass oder Personalausweis ausreichend.    befinden, steht Hella Gutmann in Verhand-      duren will gemanaget
Ein polizeiliches Führungszeugnis und das     lung. Ebenso wie die Sicherheitskonzepte       sein: Im mega macs
Hinterlegen einer gültigen Kreditkarte        der Hersteller befindet sich auch das          übernimmt dies das
werden nicht verlangt. Dann hat der mega      Lösungskonzept von Hella Gutmann
macs-Anwender freie Bahn, um an Fahr-         in einem dynamischen Prozess.
                                                                                             Cyber Security
zeugen mit Sicherheitssperre in gewohnter                                                    Management.
Diagnosetiefe zu arbeiten.

12 | MATRIX X-TRA-AUSGABE
Produktneuheiten

Inspektionsabläufe
aus der Jackentasche
Den digitalen Assistenten macsDIA für Inspektionen und Service
nach Herstellervorgaben einfach Online nutzen.

Der Trend zur Digitalisierung macht auch         gaben. Der digitale Service­a ssistent begleitet   dings in der Cloud. Dann ist vor dem nächsten
vor den Werkstatttoren nicht Halt, denn          den Techniker am Kundenfahrzeug bei jeder          Servicetermin schon klar, was benötigt
digital ist gleichbedeutend mit schnell und      vom Hersteller vor­g e­s chriebenen Tätigkeit,     wird. Da es sich um ein Online-Tool handelt,
transparent. Es bietet sich deshalb unter        ob im Motorraum, ob unter oder im Auto.            ist auch der Eintrag in das digitale Service-
anderem an, die Arbeitsabläufe im Rahmen         Er hält nicht nur die zum Fahrzeugmodell           heft beim Automobilhersteller nur einen
der turnusmäßigen Inspektionen zu digitali-      und Inspektionsintervall passende Liste der        Klick entfernt. Der Dienstleister OE-Service
sieren. Gerade diese Werkstattdurchläufe         durchzuführenden Arbeiten bereit, sondern          übernimmt anhand des ausgefüllten
beinhalten eine Vielzahl von Prüfungen und       bei jeder Tätigkeit per Klick auf den grünen       ‚Arbeitsblattes‘ im Namen des Service­
Tätigkeiten, die gewissenhaft abgearbeitet       Pfeil auch gleich die benötigten Hinweise          technikers den Eintrag beim entsprechenden
und zugehörige Werte sowie Ergebnisse do-        und Daten, wie z. B. Verbauungsort, Füll-          OE-Portal. Nur diese eine Funktion ist aus
kumentiert werden müssen. Entsprechend           menge, Anzugsmoment oder Reifen­                   technischen Gründen während der 30-tägi-
groß sind die Vorteile durch eine Digitalisie-   spezifi­k ation.                                   gen, kostenfreien Probephase (siehe Seite 5)
rung der Abläufe.                                                                                   ausgeklammert. Die Vernetzung des macsDIA
                                                 Ebenso wie die verwandten Diagnose­g eräte         mit dem Büro oder Einbindung in ein vor-
macsDIA konzentriert sich explizit auf die       der mega macs-Reihe speichert auch macs-           handenes Werkstattmanagementsystem
Durchführung und Dokumentation von Ins-          DIA das einmal angelegte Kundenfahrzeug            stellen auf Wunsch einen weiteren Ausbau-
pektionen bzw. Service nach Herstellervor-       und an ihm durchgeführte Arbeiten – aller-         schritt der Werkstattdigitalisierung dar.

Wie es sich für einen guten Assistenten gehört, führt macsDIA sicher durch die
Positionen und hält alle Informationen bereit, die für den Service benötigt werden.

Exakte Fahrzeugauswahl durch genaue Angaben,     Die einzelnen Inspektionspunkte sind in praxis-    Dokumentation der abgeschlossenen Inspektion.
z. B. zur Vin und Position des Motorcodes. Zum   naher Abfolge gelistet. Per Klick auf den grünen   Per Klick kann die Übertragung ins digitale OE-
gewählten Inspektionsintervall lassen sich Zu-   Pfeil erscheinen notwendige Informationen wie      Serviceheft beauftragt werden. Dann bietet
satzarbeiten auswählen.                          Ölfüllmenge/-spezifikation, etc.                   macsDIA das nächste Kundenfahrzeug an.

                                                                                                                  MATRIX X-TRA-AUSGABE | 13
Produktneuheiten

CSC-Tool goes digital
Die großformatigen herstellerspezifischen Kalibriertargets
für Front­kameras einfach auf den Screen des CSC-Tools
beamen, zur Geo-Fahrachse ausrichten und kalibrieren.

Die Zahl und Vielfalt der Fahrerassistenz-    Die Ansteuerung und Selektion der benö-
systeme, die kalibriert werden müssen,        tigten Targets erfolgt via Fernbedienung.
ist in den vergangenen Jahren stark an-
gewachsen. Entsprechend gewachsen             App-gestütztes Ausrichtungsverfahren
ist auch der Systembaukasten des CSC-
Tools von Hella Gutmann. Mehr als 20 der      Das Ausrichten der digitalen Targets zur
großformatigen Kalibriertargets für           geometrischen Fahrachse (Hinterachse)
Frontkameras decken heute 24 Marken           des Fahrzeugs erfolgt, wie gewohnt, mit-
ab. Dazu kommen mehrere Targets und           tels der Radaufnehmer mit Linienlasern
Reflektoren für Kameras und Radarsen-         und den Spiegeln am CSC-Tool. Die Höhen-
soren der Umfeldsysteme, das Lidar-Target     verstellung wie auch die Abstandsmessung
für Audi-Modelle und die Winkelverstell-      hingegen erfolgen eleganter. Zwei elektro­
platte für Kalibrierungen der Long-Range      mechanische Hubsäulen übernehmen
Radarsysteme. Das neue Wheel Alignment        auf Knopfdruck die Höhenverstellung des
Kit ergänzt seit Kurzem das CSC-Tool SE       Screens. Für die App-gestützte Entfer-
sinnvoll um die Möglichkeit für Achsver-      nungsmessung sind ein neuer, spezieller
messungen. Jede Menge Material also,          Radaufnehmer und ein neuer Laser-Ent-
das in der Werkstatt gut und sauber un-       fernungsmesser für die Anbringung am
tergebracht sein will – schließlich handelt   Spiegelbalken vorgesehen. Die Istwerte
es sich um Messtechnik.                       können direkt auf dem Screen abgelesen          Kernbestandteile des CSC-Tool Digital sind
                                              werden. Alle weiteren Kalbrierungen,            ein elektro­m echanisch ver­s tell­­b arer Screen
                                                                                              mit der oben montierter Apple-TV-Box und
Platzsparend und schneller griffbereit        etwa des Frontradars, Laserscanners             ein Kurzdistanz-­B eamer.
                                              (Lidar) und Umfeldsystemen erfolgen in
Mit dem CSC-Tool Digital bietet Hella         der vom CSC-Tool (SE) bekannten Weise.
Gutmann jetzt eine Alternative, die keines-
falls weniger sensibel ist, aber deutlich
platzsparender: Die großformatigen               Unser Tipp: Das digitale System lässt sich multifunktional einsetzen, etwa
Kali­b riertargets für Frontkameras werden       durch den Wechsel von der CSC-Tool-Digital-App auf die HELLA Academy-App
von Hella Gutmann digital zur Verfügung          oder auf beliebige weitere Apps aus dem App Store. Auch Dar­s tellungen des
gestellt und in der Werkstatt über den zu-       mega macs und aus der Hella Gutmann-Datenwelt lassen sich in XXL auf den
gehörigen Kurzdistanz-Beamer auf den             Screen beamen.
Screen des CSC-Tools projiziert. Das er-
öffnet den zweiten – für manche Werk-
statt noch wertvolleren – Vorteil: Die
digitalen Targets stehen schneller zur
Verfügung. Neue Fahrzeugmodelle können
früher kalibriert werden. Der Bezug der
digitalen Kalibriertargets erfolgt über die
App CSC-Tool Digital die bequem über
den Apple App-Store bezogen werden
kann. Der Nutzer kann flexibel zwischen
Bezugsvarianten wählen, beispielsweise
zeitlich begrenzte Nutzung oder jährliche
Nutzungsflatrate. Auch der Ad-hoc-Bezug
ist möglich. Die Übermittlung der digitalen
Kalibriertargets an den Beamer übernimmt
eine im Lieferumfang enthaltene Apple-
TV-Box an der Oberkante des Screens.

14 | MATRIX X-TRA-AUSGABE
Entertainment

Gewinnen Sie attraktive Werbemittel für Ihre Kundenansprache!
Einen Kunden zu halten, ist einfacher als einen neuen Kunden              Mitmachen ist wie immer kinderleicht: Die korrekte Beantwor-
zu gewinnen. Ein freundliches Gespräch und kleine Aufmerksam-             tung der fünf Fragen ergibt das richtige Lösungswort. Unser Tipp:
keiten, ebenso wie ein paar nette Hingucker an der Wand, tragen           Die Antworten finden Sie alle in dieser Matrix. Aufmerksamen
zu einem positiven Gesamtbild bei. Der Kunde kehrt gerne in Ihre          Lesern sollte das Zusammenfügen der richtigen Buchstaben also
Werkstatt zurück.                                                         schnell von der Hand gehen. Die Lösung einfach mit dem Betreff
                                                                          ‚Matrix x-tra Gewinnspiel‘ unter Angabe der vollständigen
Um Sie bei Ihrer Kundenansprache zu unterstützen, verlosen                Anschrift, Tel.-Nr., Geburtsdatum und E-Mail-Adresse an
wir auch in dieser x-tra-Ausgabe wieder Überraschungspakete               gewinnspiel@hella-gutmann.com senden!
im Hella Gutmann-Look. Verlost werden diesmal 50 trendige
Cross-Body-Rucksäcke, gefüllt mit kultigen Werbemitteln rund              Einsendeschluss ist der 15. März 2021. Viel Glück!
um Hella Gutmann.
                                                                          Die richtige Lösung des Gewinnspiels in der Matrix-Ausgabe
                                                                          02-2020 lautete: JUMBO. Alle Gewinner wurden schriftlich
                                                                          benachrichtigt.

FRAGE 1                                                                   FRAGE 3
Welche Anwendungen sind auf dem Hella Gutmann-                            Mit welchem Symbol              im macsDIA lassen sich technische
Tablet mit mega macs X möglich?                                           Daten einsehen?
Diagnose, E-Mail und Webbrowser (B)                                       Grüner Pfeil                    (K)
Ausschließlich Fahrzeugdiagnose (K)                                       Gelbe Hand                      (E)
unbeschränkte Möglichkeiten     (A)                                       Blaues Kästchen                 (U)

FRAGE 2                                                                   FRAGE 4
Über welche Funktion der mega macs-Software werden                        Für welche Systemkalibrierungen können digitale Targets via
gesicherte Fahrzeuge entsperrt?                                           CSC-Tool Digital-App empfangen und selektiert werden?
Security Gateway Unlocker       (O)                                       Radar               (Z)
Cyber Security Management       (I)                                       Umfelderfassung     (K)
CAN Bus Opener                  (T)                                       Frontkamera         (E)

                                                                                                                     Lösungswort:

                                                                          Gewinnspielteilnahme ab 18 Jahren. Alle Angaben ohne Gewähr. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
                                                                          Die Übermittlung personenbezogener Daten dient ausschließlich der Gewinnspielabwicklung und
                                                                          Benachrichtigung der Gewinner. Alle übermittelten Daten werden nach Beendigung des Gewinnspiels
                                                                          gelöscht. Der Teilnehmer erklärt sich durch die Teilnahme am Gewinnspiel hiermit einverstanden.

Impressum
Konzept und Redaktion           Erscheinungsweise        HELLA GmbH & Co. KGaA               Hella Gutmann Solutions GmbH            Hella Pagid GmbH
Technik Redaktion Winkler       2 x jährlich             Rixbecker Straße 75                 Am Krebsbach 2                          Lüschershofstraße 80
Dipl.-Ing. (FH) Uschi Winkler                            59552 Lippstadt                     79241 Ihringen                          45356 Essen
winkler@tecred.de               Gesamtauflage            Tel.: +49 180 6250001               Tel.: +49 7668 9900-0                   Tel: +49 180 6 250 001
                                68.200                   Fax: +49 180 2250001                Fax: +49 7668 9900-3999                 Fax: +49 180 2 250 001
Grafisches Layout                                        www.hella.de                        Mail: info@hella-gutmann.com            Mail: service@hella-pagid.com
schumacher                      Druck                                                        www.hella-gutmann.com                   www.hella-pagid.com
crossmedia GmbH                 Druckerei Furtwängler,
www.schumacher-                 Denzlingen
crossmedia.de

                                                                                                                            MATRIX X-TRA-AUSGABE | 15
macsDIA
       Ihr digitaler Assistent für Service- &
       Inspektionsarbeiten
                                                                                                   Jetzt
                                                                                                         s für
Mit macsDIA sind Sie in der Lage, herstellerkonforme Inspektionen mit allen erforderlichen     kostenlo
                                                                                                        te sten
Informationen und Anweisungen durchzuführen - und das Ganze standortunabhängig und browser-    30 Tage
basiert mit Ihrem Smartphone bzw. Handy, PC, Laptop oder Tablet.

→ Bis zu 20 Prozent Arbeitszeit pro Inspektion einsparen
→ Inspektionspläne, Servicedaten & Anleitungen direkt digital am Fahrzeug verfügbar
→ Kinderleichte Übertragung der Inspektionsdaten in das digitale Serviceheft beim Hersteller

www.hella-gutmann.com/macsdia
Sie können auch lesen