"MÖBS blüht auf!" - Samentütchen auch weiterhin im Rathaus, Edeka Markt und Dorfcafé Schröder erhältlich - Samentütchen auch weiterhin im ...

Die Seite wird erstellt Gunnar Timm
 
WEITER LESEN
"MÖBS blüht auf!" - Samentütchen auch weiterhin im Rathaus, Edeka Markt und Dorfcafé Schröder erhältlich - Samentütchen auch weiterhin im ...
MITTEILUNGSBLATT DER GEMEINDE STEINMAUERN

                                                                                        14. Mai 2020 - Nr. 20

  „MÖBS blüht auf!“ - Samentütchen auch weiterhin im Rathaus,
  Edeka Markt und Dorfcafé Schröder erhältlich
    Im Sommer soll Steinmauern wieder aufblühen. Das Bauhof-Team hat das (wild-)bienenfreundliche
    Saatgut unseres Kooperationspartners Erdgas Südwest bereits ausgesät.
    Fünf verschiedenen Flächen, ca. 1600 m2 wurden von Hand eingesät. Pro Quadratmeter sind dies fünf
    Gramm Blühmischung (das Volumen eines Fingerhuts). Die Samenmischung setzt sich aus 64 verschie-
    denen Blumenarten zusammen, die zu verschiedenen Zeiten bis ins Spätjahr blühen.
    Die ersten Keimlinge sollten bereits zu sehen sein.
    Nun sind Sie gefragt!
    Unterstützen Sie uns in dem Vorhaben, den Bienen und Wildbienen eine wertvolle Nahrungsgrundlage
    zu schaffen und säen auch Sie einen Quadratmeter Blühinsel in Ihrem Garten oder Balkonkasten.
    Die entstehende Blütenpracht wird uns in Corona-Zeiten alle erfreuen.

                                                        Samentütchen sind auch weiterhin im Rathaus,
                                                        Edeka und Dorfcafé erhältlich.
                                                        Bitte bedienen Sie sich!
"MÖBS blüht auf!" - Samentütchen auch weiterhin im Rathaus, Edeka Markt und Dorfcafé Schröder erhältlich - Samentütchen auch weiterhin im ...
2                                                                                                                           Nr. 20/2020
                                             Mitteilungsblatt der Gemeinde Steinmauern

                                                                      2 Euro Stromkosten beim Laptop und 6 Euro beim Desktop-PC.
                                                                      Hoch gerüstete Gamer-PCs sollten nicht über einen längeren
„CORONA-Sonderseite(n)“                                               Zeitraum im Home-Office verwendet werden. Deren wesentlich
                                                                      höhere Leistungsfähigkeit führt auch bei Textverarbeitung, Tabel-
                                                                      lenkalkulation und Surfen im Internet zu höherem Verbrauch. Im
                                                                      Vergleich zu einem niedriger ausgestatteten Desktop-PC ist der
Corona-Fallzahlen in Steinmauern                                      Stromverbrauch bei hoch gerüsteten Gamer-PCs 70 Prozent höher.
                                                                      In Arbeitspausen sollte jeder PC in den Energiesparmodus versetzt
                                                                      werden, dann verringert sich der Verbrauch bereits deutlich. In den
In den vergangenen Tagen erreichten uns Anfragen über die Zahl        Energieoptionen lassen sich genaue Energiespar-Einstellungen
infizierter Personen im Gemeindegebiet. Zusammen mit dem              vornehmen. Nachts und bei längeren Arbeitspausen sollte der PC
Landratsamt Rastatt haben alle Landkreiskommunen vereinbart,          ausgeschaltet werden.
die Zahl der Corona-Fälle in den einzelnen Wohnorten zum Schutz       Zu richtigen Großverbrauchern von Strom sind Router geworden.
der Betroffenen und Patienten nicht zu veröffentlichen. An diese      Sie verbinden den PC in der Regel über eine WLAN-Verbindung mit
Vereinbarung hält sich die Gemeinde Steinmauern. Wir bitten um        dem Internet. Auch deren Verbrauch lässt sich verringern. Bei vie-
das Verständnis aller Bürgerinnen und Bürger, dass der Patienten-     len Modellen lassen sich die Datenübertragungsfunktionen zeitlich
schutz vorgeht.                                                       begrenzen und bspw. nachts abschalten. Wer nachts außerdem
Allgemein können wir jedoch verkünden, dass wir aktuell keine         WLAN-Empfänger (PC, Handy, Smart TV) komplett ausschaltet,
„aktiven“ Fälle in Steinmauern gelistet haben. Die Maßnahmen          verringert damit auch den Stromverbrauch des Routers. Gleiches
haben ihre Wirkung gezeigt. Das ist vor allem der Verdienst von       gilt für WLAN-Repeater. WLAN-Repeater erweitern die Reichweite
jedem einzelnen, daher möchten wir uns bei allen Bürgerinnen          des Funknetzes und kommen deshalb oft in großen Wohnungen
und Bürgern für das Aufeinander-Acht-geben bedanken.                  oder Häusern zum Einsatz.
Bleiben Sie bitte weiterhin vorsichtig, geben Sie auf Ihre Liebsten   Einige ausgeschaltete elektrische Geräte, die in der Steckdose ste-
Acht und bleiben Sie gesund.                                          cken, verbrauchen Strom. Es ist deshalb empfehlenswert abschalt-
                                                                      bare Mehrfachsteckdosen zu verwenden und sie auszuschalten,
                                                                      wenn die angeschlossenen Geräte nicht mehr verwendet werden.
                                                                      So genannte Master-Slave-Steckdosen schalten selbsttätig weitere
„Mobile Büchertasche“ für Bücherbus-Leser                             Geräte, z. B. PC-Peripherie vom Netz. Master-Slave-Steckdosen ha-
                                                                      ben aber einen Eigenverbrauch. Dieser liegt bei 1 bis 2 Watt.
Bis die Fahrbücherei des Landkreises Rastatt aufgrund der             Beim Kauf dieser Elektrogeräte sollte auf das Umweltzeichen
Corona-Maßnahmen wieder regulär rollt, können Bücherbus-Leser         „Blauer Engel“ geachtet werden. Individuale Stromspartipps gibt
einen besonderen Service nutzen.                                      die Energieberatung der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg
Die „Mobile Büchertasche“ bringt vorbestellte Bücher und Me-          und die Energieagentur Mittelbaden.
dien kontaktfrei an die Bücherbus-Haltestelle des Ausleihortes.       Mehr Informationen gibt es kostenfrei unter 0800/809802400,
Maximal fünf verfügbare Bücher oder Medien können bis spätes-         direkt bei der Energieagentur Mittelbaden unter 07222/3813120
tens drei Werktage vor den betreffenden Ausleihtermin per E-Mail      oder auf verbraucherzentrale-energieberatung.de
oder Telefon bestellt werden. Diese können im Online-Katalog          Bei Fragen zu Strom- und Heizkosten oder zum Energiesparen
der Stadtbibliothek Baden-Baden, dem Kooperationspartner des          allgemein helfen die Energieberater der Verbraucherzentrale
Bücherbusses, unter dem Suchwort „Bücherbus“ im Bestand aus-          Baden-Württemberg und der Energieagentur Mittelbaden weiter.
gewählt werden.                                                       Telefonische Energieberatungen im Landkreis Rastatt und
Die Termine der Auslieferung der Büchertaschen können dem             Stadtkreis Baden-Baden gibt es an folgenden Standorten:
Bücherbus-Fahrplan 2020 auf der Homepage des Landkreises
                                                                      17.06.2020     Bühl              14:00 - 18:00 Uhr
unter www.landkreis-rastatt.de (Rubrik Bildung und Kreisschulen/
Fahrbücherei) entnommen werden. Eine Rücknahme von bereits            24.06.2020     Rastatt           14:00 - 18:00 Uhr
entliehenen Büchern ist nur nach vorheriger Absprache an den          20.05.2020     Bühl              14:00 - 18:00 Uhr
Haltestellen möglich.                                                 25.06.2020     Sinzheim          15:00 - 18:00 Uhr
                                                                      27.05.2020     Rastatt           14:00 - 18:00 Uhr
                                                                      02.07.2020     Baden-Baden       13:00 - 17:00 Uhr
                                                                      28.05.2020     Sinzheim          15:00 - 18:00 Uhr
                                                                      08.07.2020     Gaggenau          14:00 - 18:00 Uhr
                                                                      Weitere Beratungsangebote finden Sie bei der Energieagentur
                                                                      Mittelbaden gGmbH, Ihrem Ansprechpartner für Klimaschutz und
                                                                      Energieeffizienz.
                                                                      Anmeldungen per Telefon unter 07222/381-3121 oder per E-Mail
                                                                      unter kontakt@energieagentur-mittelbaden.de.
Der aktuelle Energietipp                                              Steinmauern ist Teil des Energieeffizienz-Netzwerks RegioENERGIE.
                                                                      Bis 2030 wollen wir 30 % unserer Treibhausgasemissionen sparen.

Die Energieberatung der Verbraucherzentrale
Baden-Württemberg und die Energieagentur
Mittelbaden geben Tipps um im Home-Office
Strom zu sparen. In einer dreiteiligen Serie
werden Tipps zu verschiedenen Bereichen im                              Öffnungszeiten des Reisigplatzes
Haushalt gegeben, die während des Arbeitens
von zuhause stärker beansprucht werden.                                 Mittwoch              14.00 Uhr - 17.00 Uhr
Beim Computer beeinflussen die Bauart und die Leistungsfähigkeit        Samstag                9.00 Uhr - 16.00 Uhr
den Stromverbrauch erheblich. So verbraucht ein Standard-Laptop         Anlieferung nur für Bürger aus Steinmauern.
für typische Büroanwendungen während eines achtstündigen
Arbeitstages im Dauerbetrieb etwa eine Fünftel Kilowattstunde.          Auf dem Platz sind die derzeit üblichen Verhaltensregeln
Bei einem etwa gleichstarken Desktop-PC darf mit dem dreifachen         (ausreichender Abstand) einzuhalten.
Verbrauch gerechnet werden. In 6 Wochen Home-Office macht das
"MÖBS blüht auf!" - Samentütchen auch weiterhin im Rathaus, Edeka Markt und Dorfcafé Schröder erhältlich - Samentütchen auch weiterhin im ...
Nr. 20/2020                                                                                                                         3
                                            Mitteilungsblatt der Gemeinde Steinmauern

  Telefonnummern und E-Mail-Adressen der Mitarbeiter des Rathauses
  Telefon-Zentrale		                                                   9275-0           rathaus@steinmauern.de
  Telefax		                                                           9275-20
  Bürgermeister              Siegfried Schaaf                         9275-19           schaaf@steinmauern.de
  Sekretariat                Claudia Möck                             9275-19           moeck@steinmauern.de
  Abteilung Zentrale Dienste Julia Hangs                              9275-14           hangs@steinmauern.de
  info-büro                  Stefanie Köstel-Kohler                   9275-13           koestel@steinmauern.de
                             Sylvia Kassel                            9275-17           kassel@steinmauern.de
  Mitteilungsblatt           Dagmar Hohwieler                         9275-17           hohwieler@steinmauern.de
  Friedhof/Standesamt        Vanessa Lorenz                           9275-10           lorenz@steinmauern.de
  Ordnungswesen/Standesamt   Nicole Dreher                            9275-11           dreher@steinmauern.de
  Bauangelegenheiten         Beate Weidenbacher                       9275-15           weidenbacher@steinmauern.de
  Abteilung Finanzwirtschaft Robert Gärtner                           9275-12           gaertner@steinmauern.de
                             Manuel Otteni                            9275-28           otteni@steinmauern.de
                             Kerstin Hauns                            9275-26           hauns@steinmauern.de
  Kasse                      Christoph Bosler                         9275-27           bosler@steinmauern.de
  Bauhof                     Wolfgang Reiß                            9275-16           reiss@steinmauern.de
                             Handy-Nr. 0162/1062382
  Forst                      Tobias Scholz                             9275-0           scholz@steinmauern.de
  Hausmeister                Hans Jung                                 154565           jung@steinmauern.de
  Flößerkindergarten		                                                  60354           floesserkindergarten@t-online.de
  Kernzeitbetreuung/Hort		                                             154564           schuelerhort-steinmauern@t-online.de
  Internetadresse der Gemeinde Steinmauern: www.steinmauern.de

  Bürgermeisteramt Steinmauern
  Hauptstr. 82                                                               Ihre Behördennummer 115
  76479 Steinmauern
                                                                   Die einheitliche Behördennummer ist Ihre erste Anlaufstelle
  Öffnungszeiten des info-büros                                    für Verwaltungsfragen aller Art. Sie vernetzt die Servicecenter
                                                                   der Kommunen, Länder und Bundesbehörden und erteilt
                                                                   Auskünfte zu den häufigsten Behördenanliegen. Dabei ist es
  Montag bis Freitag                         8.00 – 12.30 Uhr     egal, welche Behörde, Verwaltungsebene oder Zuständigkeit
  Montagnachmittag                          14.00 – 16.00 Uhr     betroffen ist.
  Mittwochnachmittag                        14.00 – 18.00 Uhr
  Außerhalb der Öffnungszeiten                                     Die 115 ist von Montag bis Freitag von 8.00 bis 18.00 Uhr
  erreichen Sie einen unserer Mitarbeiter in dringenden Fällen     erreichbar.
  von Abwasser- und Friedhofsangelegenheiten unter der
  Nummer 07222/9275-16.

  Sprechzeiten der Forstverwaltung                                           Notfall- und Stördienstnummern
  Die Sprechstunde von Revierleiter Tobias Scholz findet immer
                                                                   DRK – Rettungsdienst                                     112
  donnerstags von 17.00 – 18.00 Uhr im Rathaus Au am Rhein,
  1. OG (Telefon 07245/9285-18), statt.                            Leitstelle Mittelbaden                                   112
                                                                   Freiwillige Feuerwehr Steinmauern
                                                                   Gerätehaus                                           69070
                                                                   Polizeinotruf                                          110
                                                                   Polizeiposten Bietigheim                     07245/91271-0
                                                                   Netze BW GmbH
                                                                   Störungsstelle Strom                         0800/3629477
               Zum Schmunzeln                                      Störungsstelle Wasser                      0711/289646009
                                                                   Erdgas Südwest GmbH
  Herr Meier kommt von der Bergtour zurück und erzählt seiner
  Frau: „Und stell dir vor, in zweitausend Meter Höhe packte       Erdgaszentrum                                  07243/2160
  mich der Höhenrausch!“ - „Was du nicht sagst, Otto! Sag bloß,    Störungsstelle Erdgas                        0180/2056229
  da oben gibt‘s auch eine Kneipe...“
                                                                   (Die Störungsmeldestellen sind rund um die Uhr besetzt.)
"MÖBS blüht auf!" - Samentütchen auch weiterhin im Rathaus, Edeka Markt und Dorfcafé Schröder erhältlich - Samentütchen auch weiterhin im ...
4                                                                                                                                                Nr. 20/2020
                                               Mitteilungsblatt der Gemeinde Steinmauern

                                                                                     Abfallentsorgung
               Notdienste
                                                                      Müllabfuhr
     Ärzte                                                            Graue Tonne               Freitag, 15.05.
                                                                      Altglas		                 Mittwoch, 20.05.
     Allgemeinmediziner Dr. Werner Rudlof                             Braune Tonne              Freitag, 22.05.
     Plittersdorfer Str. 2 a                   Tel. 07222/29666      Gelbe Tonne               Donnerstag, 28.05.
                                                                      Grüne Tonne               Freitag, 05.06.
     Zahnarzt Harald Leberl
     Plittersdorfer Str. 2 a                   Tel. 07222/17370      Problemstoffsammlung:
                                                                      Problemstoffsammlung Samstag, 16.05.
     Telefonnummern für den ärztlichen Bereitschaftsdienst            Nähere Informationen entnehmen Sie bitte dem gesonderten
     Der ärztliche Bereitschaftsdienst steht Ihnen an den Wochen-     Bericht.
     enden und Feiertagen und außerhalb der Sprechstunden-
     zeiten zur Verfügung.                                            Reisigplatz (am Klärwerk Rastatt)
                                                                      Annahmezeiten
     Ärztlicher Bereitschaftsdienst	                    116 117      ganzjährig: jeden Samstag         9.00 - 14.00 Uhr
     (bundesweit einheitliche kostenfreie Rufnummer)                  Von November bis Februar		        von März bis Oktober
     Informationen zu Öffnungszeiten und Anschrift der jeweiligen     Mittwoch, 13.00 - 16.00 Uhr       Mittwoch, 14.00 - 17.00 Uhr
     Notfallpraxis finden Sie unter https://www.kvbawue.de/
     buerger/notfallpraxen/                                           Abfallentsorgungsanlagen
                                                                      Bodenaushub- und Bauschuttdeponie
     Montag bis Freitag 9 bis 19 Uhr: docdirekt - Kostenfreie         Baustoff-Recycling GmbH (BRG Hardt)
     Onlinesprechstunde von niedergelassenen Haus- und Kinder-        Standort:
     ärzten, nur für gesetzlich Versicherte unter 0711/96589700       Durmersheim, Malscher Straße, Tel. 07245/81484
     oder docdirekt.de.                                               Annahmezeiten:
                                                                                    März – Oktober           November – Februar
                                                                      Mo. – Do.     7.30 – 16.15 Uhr         7.45 – 16.00 Uhr
     Apotheken-Notdienst                                              Fr.           7.30 – 15.00 Uhr         7.45 – 14.15 Uhr
                                                                      Sa.           9.00 – 11.45 Uhr         9.00 – 11.45 Uhr
     Der Notdienst der Apotheken wurde geschaffen, damit je-
     derzeit für dringende Fälle Arzneihilfe zur Verfügung steht.      Sperrmüllentsorgung
     Bitte machen Sie deshalb nur in wirklichen Notfällen davon        telefonische Anmeldung unter: 07222/381-5511 oder online
                                                                       unter www.awb-landkreis-rastatt.de
     Gebrauch. Der Not- und Sonntagsdienst am Wochenende geht
     von 8.30 bis 8.30 Uhr am folgenden Morgen. Bitte beachten        Elektroschrott
                                                                      Technische Betriebe
     Sie, dass sich die Apotheken auch kurzfristig ändern können      Standort: Rastatt, Oberwaldstraße 40
     und diese Angaben ohne Gewähr sind.                              Öffnungszeiten:
     16.05. Central-Apotheke, Rastatt, Kaiserstr. 4,                  Samstag von 9.00 - 14.00 Uhr
            Tel. 07222/34290
     17.05.   Georgen-Apotheke, Rastatt, Kaiserstr. 57,
              Tel. 07222/934300
     Die Notdienst-Apotheken unter der Woche können im Apotheken-
     Notdienstkalender nachgelesen werden, der kostenlos bei
     jeder Apotheke erhältlich ist.                                                  Fundsache
     Alle Angaben ohne Gewähr.                                        1 Schlüssel

                                                                      Impressum
                                                                      Herausgeber: Gemeinde Steinmauern
                                                                      Verantwortlich für den amtlichen und redaktionellen Teil:
                                                                      Bürgermeister Siegfried Schaaf
               Herzlichen Glückwunsch                                 Verantwortlich für Anzeigen und Beilagen: Volker Dürrschnabel, Dipl.-Ing. (FH)
                                                                      Druck und Verlag: Dürrschnabel Druck & Medien GmbH, Schulstraße 12,
                                                                      76477 Elchesheim-Illingen, Telefon (07245) 92 70-0, Fax 07245 / 92 70 50
     zum 85. Geburtstag am 18.05.2020                                 E-Mail: steinmauern@duerrschnabel.com
     Frau Grete Emma Haug                                             Anzeigenpreisliste: Stand 1.1.2020; Bezugspreis jährlich: 26,00 Euro.
                                                                      Auflage: 820 Exemplare. Erscheint wöchentlich. Fotos: pr/djd

                   ­­ direkter Draht zu DÜRRSCHNABEL Druck & Medien:
                   Ihr
                   www.duerrschnabel.com
"MÖBS blüht auf!" - Samentütchen auch weiterhin im Rathaus, Edeka Markt und Dorfcafé Schröder erhältlich - Samentütchen auch weiterhin im ...
Nr. 20/2020                                                                                                                               5
                                              Mitteilungsblatt der Gemeinde Steinmauern

                                                                       schen Versorgung. Für die Zusammenarbeit der Akteure der neuen
                                                                       Pflegeausbildung (Einrichtungen, Dienste, Schulen) fordert der
                                                                       Gesetzgeber Kooperationsverträge zwischen den Lernorten. Das
                                                                       bedeutet, dass jeder Ausbildungsträger mit jedem Kooperations-
                                                                       partner eine vertragliche Grundlage benötigt. Diese bereits jetzt
                                                                       wichtige und notwendige Praxis ist für die Einrichtungen im Alltag
                                                                       allerdings mit einem enormen organisatorischen und bürokrati-
Drive-in für Problemstoffe                                             schen Aufwand verbunden.
in Durmersheim und Ötigheim -                                          Die im Vorjahr im Landratsamt eingerichtete Servicestelle Pflege-
Annahme auch für Steinmauern                                           ausbildung hat sich gemeinsam mit dem Landkreis Rastatt, der
                                                                       Stadt Baden-Baden, dem Klinikum Mittelbaden und dem Caritas-
Für die kommende Problemstoffsammlung am 16. Mai 2020 in               verband für die Erzdiözese Freiburg als Träger der vier in Mittelba-
Durmersheim und Ötigheim wird es einen Drive-in-Schalter geben,        den angesiedelten Pflegeschulen das Ziel gesetzt, eine praktikable
an dem die Problemstoffe unter Einhaltung der derzeit geforderten      Lösung für alle beteiligten Stellen zu finden. Das Ergebnis ist ein
Hygieneschutzmaßnahmen abgegeben werden können.                        gemeinsamer und abgestimmter Kooperationsvertrag über die
Das Schadstoffmobil wird in Durmersheim von 8 bis 10.30 Uhr auf        Ausbildung von Fachkräften. Das Pflegebündnis Mittelbaden hat
dem Parkplatz des Wilhelm-Hausenstein-Gymnasiums und an-               als Interessenvertreter der Pflege, insbesondere der Ausbildungs-
schließend in Ötigheim auf dem Parkplatz bei der Freilichtbühne        einrichtungen, diese Entwicklung aktiv begleitet.
von 11.30 bis 15.30 Uhr Halt machen.                                   Damit kann allen Beteiligten ein übersichtlicher, einheitlicher Ver-
Aufgrund der Platzverhältnisse wurde die Annahme für die Anlie-        trag angeboten werden. Dieser tritt an die Stelle von mehr als 300
ferer aus Steinmauern nach Ötigheim verlegt und die Standzeit          bilateralen Verträgen, die ansonsten individuell vereinbart werden
entsprechend verlängert. Dort ist auch bei größerem Andrang            müssten. Mit dem Kooperationsvertrag wird eine Grundlage für
genügend Platz.                                                        die Durchführung der Ausbildung und ein regionales Ausbildungs-
Wie der Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Rastatt mitteilt,     verständnis aufgebaut. So wird unter anderem geregelt, welcher
werden die Anlieferer eingewiesen und fahren einzeln zur Annah-        Kooperationspartner welche Aufgaben übernimmt, in welchem
mestelle vor, geben ihre Abfälle ab und fahren dann wieder weg.        Umfang Ausgleichszahlungen für externe Partner zu leisten sind,
                                                                       nach welchen Grundsätzen die Zusammenarbeit erfolgt und wie
Folgende Vorgaben sind zu beachten:                                    dem Ausbildungsverbund beigetreten werden kann.
-	Zum gesundheitsbezogenen achtsamen Umgang mit den Mitar-            „Nun kommt es darauf an, dass möglichst viele Einrichtungen
   beitern des Schadstoffmobils müssen Kunden beim Anliefervor-        und -dienste, sei es als Ausbildungsbetrieb oder als Träger von
   gang Alltagsmasken oder eine vergleichbare Mund-Nasen-Bede-         Praxiseinsatzstellen, dem Kooperationsvertrag beitreten“, so Julia
   ckung tragen.                                                       Wunsch von der Servicestelle Pflegeausbildung. Mit der getroffe-
                                                                       nen Vereinbarung können viele Anforderungen der reformierten
-	Jeder Anlieferer steigt erst aus seinem Auto aus, wenn er zum       Pflegeausbildung erfüllt werden. Ausbildungsplätze, Kooperati-
   Abgabetisch vorgefahren ist.                                        onspartner und Praxiseinsatzstellen können in ausreichender Zahl
-	Um Wartezeiten zu minimieren werden Problemabfälle nur in           angeboten werden. Bewerber finden gute Rahmenbedingungen
   haushaltsüblichen Mengen, die in einem Pkw untergebracht            vor, haben Ansprechpartner und Unterstützung. „Dieser Vertrag
   werden können, angenommen. Die Anlieferung mit Pkw-Anhän-           ist ein Meilenstein für eine starke Gemeinschaft, für eine starke
   gern ist nicht gestattet.                                           Pflege und vor allem für die Pflegeausbildung in Mittelbaden“, so
Angenommen werden im Haushaltsbereich angefallene Dispersi-            die positive Einschätzung der Servicestelle im Landratsamt.
onsfarben, Lacke und andere umweltschädliche Chemikalien von           Weitere Information: Servicestelle Pflegeausbildung im Landrat-
Abbeizmitteln über Klebstoffe und Pflanzenschutzmittel bis hin         samt Rastatt, Julia Wunsch, Telefon 07222/381-1238 oder per
zu Waschmitteln und WC-Reinigern. Darüber hinaus können bei            E-Mail an j.wunsch@landkreis-rastatt.de. Auf den Homepages der
der Sammlung Altmedikamente, Batterien, CDs und DVDs sowie             Pflegeschulen wird fortlaufend die Übersicht aller Kooperations-
Speiseöle und -fette sinnvoll entsorgt werden.                         partner veröffentlicht.
Kleine Elektro- und Elektronikgeräte, wie PC-Laufwerke, Drucker,
Telefone, Bohrmaschinen, Bügeleisen, Kaffeemaschinen, Leucht-
stoffröhren und Energiesparlampen können ebenfalls beim Schad-
stoffmobil zur umweltgerechten Entsorgung kostenlos abgegeben
werden. Kostenpflichtig ist dort die Abgabe von Altöl (0,50€/Liter).
Weitere Informationen unter www.awb-landkreis-rastatt.de,
der Abfall-App oder telefonisch unter 07222/381-5522 und -5555.

Gemeinsam ausbilden für eine starke Pflege -
Ausbildungsverbund Mittelbaden                                                     Ötigheimer Tennisclub -
vereinbart Kooperationsvertrag                                                     Kooperation Steinmauern
Die Sicherung einer qualitativen Pflegeversorgung ist eine der         Die Saison ist eröffnet
gesellschaftspolitisch wichtigen Aufgaben. Ein Grundstein hierfür      Nachdem die Landesregierung von Baden-Württemberg einen
bildet die Pflegeberufereform, die die Ausbildung vielfältiger und     Fahrplan zur schrittweisen Lockerung der Corona-Beschränkungen
damit attraktiver machen und ein Beitrag zur Bekämpfung des            veröffentlicht hat, dürfen die „Freiluft-Sportanlagen für Sportaktivi-
Fachkräftemangels sein soll.                                           täten ohne Körperkontakt“ wieder ihren Betrieb aufnehmen.
Das neue generalistische Konzept vereint die bisherigen Aus-           Das bedeutet für uns: Ab dem 11. Mai darf (unter bestimmten
bildungsgänge in den Bereichen der Alten-, Kinderkranken- und          Voraussetzungen) wieder Tennis gespielt werden. Die Nutzung
Krankenpflege. Grundlegend sind hierbei Pflichteinsätze in fünf        der WC-Anlagen sind unter Einhaltung der Hygienevorschriften
verschiedenen Versorgungsbereichen. Das bedeutet, dass die             gestattet. Weiterhin geschlossen bleiben die Umkleide-, Dusch-
künftigen Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner, so die offiziel-      und Bewirtungsräume. Sämtliche, für die Clubanlage gültigen
len Berufsbezeichnungen, die praktische Ausbildung nicht nur in        Benutzungsregelungen sind durch Aushang am schwarzen Brett
ihrer eigenen Einrichtung absolvieren, sondern zusätzlich auch bei     veröffentlicht. Die Mitglieder werden gebeten sich strikt an die
externen Einsatzstellen. Die Azubis eines Pflegeheims durchlaufen      Vorgaben zu halten!
dann beispielsweise auch Praxisphasen in einer Klinik, bei einem       Aktuelle Informationen jeweils auf der Homepage
ambulanten Dienst, in der Kinderkrankenpflege und der psychiatri-      www.oetigheimertennisclub.de.
"MÖBS blüht auf!" - Samentütchen auch weiterhin im Rathaus, Edeka Markt und Dorfcafé Schröder erhältlich - Samentütchen auch weiterhin im ...
6                                                                                                                           Nr. 20/2020
                                             Mitteilungsblatt der Gemeinde Steinmauern

                                                                      Schnelle Hilfen der Bundesregierung sind dringend notwendig.
                                                                      Das Kurzarbeitergeld muss auf 80 Prozent angehoben werden,
            Seniorentreff Steinmauern                                 um die sozialen Härten abzufedern. Beim Elterngeld darf das
                                                                      aktuelle Kurzarbeitergeld nicht als Grundlage für die Berechnung
                                                                      hergenommen werden. Wir fordern, die letzten 12 Monate mit
Erfahrungsbericht „Asiatische Grippe“                                 normalem Gehalt als Grundlage für die Rechnung zu nehmen. Und
In den Jahren 1957 und 1958 sterben weltweit mehr als eine            Hartz-IV-Empfänger brauchen schnell unbürokratische Hilfen für
Million Menschen an der damals grassierenden „Asiatischen             die Bewältigung des Alltags.“
Grippe“. Es ist die zweit schlimmste Influenza-Pandemie des 20.       „Wohl dem Menschen, wenn er gelernt hat, zu ertragen, was er
Jahrhunderts, übertroffen nur durch die „Spanische Grippe“ 1918       nicht ändern kann, und preiszugeben mit Würde, was er nicht ret-
bis 1920.                                                             ten kann.“ - Friedrich Schiller, Über das Erhabene (Essay)
Den Autor dieser Zeilen hat es damals als 13-jähriger Bub auch        So müssen wir weiterhin geduldig abwarten, was die nächste Zeit
„erwischt“. Zeitgleich mit meiner Mutter, nebst zwei jüngeren         uns bringt.
Schwestern schlug das Virus zu. Unsere kleinen, knapp zweijähri-
gen Zwillinge, wurden noch rechtzeitig bei Verwandten in der Nach-
barschaft in Sicherheit gebracht. Der Einfachheit halber wurden wir
vier Befallenen in die Doppelbetten des Ehegemachs im oberen                      Freunde alter Landmaschinen
Stockwerk einquartiert. Unser Vater, der resistent blieb, arbeitete
in seinem Friseurgeschäft im Erdgeschoss normal weiter. Ab und                    Steinmauern e. V.
zu schaute er bei uns vorbei. Die katholische Krankenschwester
von Steinmauern kam auch mal ins Haus und bot sich an, für uns
zu kochen. Mein Vater lachte und bedankte sich: „Die haben doch       TÜV-Termin in der Bulldoghalle am 23.05.2020
keinen Hunger - ich habe hier Tee und Hühnerbrühe - das reicht        Nach Absprache mit dem TÜV Süd findet auch in diesem Jahr
vollkommen aus!“ Und so war es....                                    wieder ein TÜV-Abnahmetermin (Hauptuntersuchung HU) in der
Ich persönlich litt nur unter leichtem Fieber, Gliederschmerzen und   Bulldoghalle statt. Am Samstag, 23.05., ab 8.00 Uhr werden
Appetitlosigkeit. Aber schon am vierten Tag im weiblichen Asyl ging   Traktoren und Pkw-Anhänger (ohne Bremse) geprüft. Jeder, der
es mir viel besser und ich wurde wieder in meine angestammte          einen Traktor (Bulldog) besitzt, kann sich anmelden. Interessen-
Bubenkammer verlegt. Medikamente haben wir keine bekommen,            ten für die TÜV-Abnahme melden sich bitte bei Günter Herrmann
obwohl im Friseurgeschäft genügend Vorrat an Wasserstoffsupero-       (Tel. 07222/1597785 oder 0170/3129056) bzw. tragen sich in die
xid gewesen wäre - was von den damaligen „Spezialisten“ zum           ausliegende Liste in der Bulldoghalle ein.
Gurgeln empfohlen wurde...
Roland Weidenbacher

            Sozialverband VdK - Ortsverband
            Elchesheim-Illingen/Steinmauern                                       Katholisches Bildungswerk
                                                                      Bildungswerk in Zeiten von Corona
Liebe VdK Mitglieder                                                  Jetzt werden es bereits 9 Wochen ohne Bildungswerksaktivitäten.
Neues Corona-Hilfspaket                                               Die ersten Lockerungen des „Lockdowns“ wurden zugelassen, die
VdK begrüßt Vorschläge: „Kurzarbeitergeld rauf auf 80 Prozent“.       ersten Gottesdienste fanden wieder statt - allerdings mit erhebli-
Die Bundesregierung will offenbar ein weiteres Corona-Hilfspaket      chen Auflagen. An einen Gottesdienst mit einer singenden Pfarr-
für Unternehmen und Beschäftigte schnüren. Medienberichten            gemeinde ist vorerst jedoch nicht zu denken, auch nicht in Wall-
zufolge ist auch ein höheres Kurzarbeitergeld vorgesehen. Auch        fahrtskirchen. Letzte Woche stellten wir die Wallfahrtskirche Maria
Mütter und Väter sollen beim Elterngeld den Berichten zufolge von     Rosenberg vor, bei den meisten unserer Gegend vielleicht eine
besseren Lösungen profitieren. Der Sozialverband VdK begrüßt die      etwas unbekanntere Marienwallfahrtskirche. Es gibt viele kleine
Vorschläge der zuständigen Ministerien. VdK-Präsidentin Verena        Marienwallfahrtskirchen oder Kapellen bei uns in der Nähe, von
Bentele sagt dazu: „Es ist gut, dass die Bundesregierung unsere       denen manche-/r noch nichts gehört hat, so z.B. die Lourdesgrotte
Forderungen übernehmen will. Vielen Leuten bricht in der Krise        in Sinzheim oder die Fatimakapelle bei Neuweier/Baden-Baden.
das Einkommen weg. Gleichzeitig steigen die Lebenshaltungskos-
ten: Tafeln sind geschlossen, für Kinder gibt es in Kitas, Horten     Fatimakapelle
und Elterninitiativen kein Essen mehr. Auch die Schulkantinen         Die Fatimakapelle ist eine kleine Kapelle am Ende der Altenbergs-
haben zu und der Energieverbrauch steigt in den Haushalten,           traße in Neuweier am Fuße des Ybergs. Sie wurde 1946 aufgrund
weil die Menschen fast nur zu Hause sind. Das betrifft nicht nur      eines Gelübdes aus dem Zweiten Weltkrieg erbaut und am 15. Mai
Hartz-IV-Empfänger sondern auch viele Menschen in Kurzarbeit.         1949 eingeweiht. Die Fatima-Muttergottes aus Portugal schmückt

                                                                                                 ACHTUNG!
          Liebe Leserinnen und Leser,
                                                                                                 Redaktionsschluss
          aufgrund des bevorstehenden Feiertages „Christi Himmelfahrt” ist der
          Redaktionsschluss für die Kalenderwoche 21/2020
                                                                                                    vorverlegt!
          bereits am Montag, 18.05.2020, 12.00 Uhr.
          Schulstraße 12 · 76477 Elchesheim-Illingen · Tel. 07245 9270-0 · Fax 9270-50
          info@duerrschnabel.com · www.duerrschnabel.com
Nr. 20/2020                                                                                                                         7
                                           Mitteilungsblatt der Gemeinde Steinmauern

diese kleine Kapelle. In dieser Kapelle                            Gottesdienstordnung
finden kleine Andachten statt, z.B.                                (Änderungen möglich) - Bitte Homepage bzw. Aushang
Maiandachten. Der Ortenauer Weinpfad                               im Schaukasten bzw. an der Kirchentüre beachten!
und auch der Yburg-Rundweg führen an                               Donnerstag, 14.05.2020
dieser Fatimakapelle vorbei.                                       18.30 St Hl. Messe (Pfr. Penka)
                                                                   Freitag, 15.05.2020
                                                                   18.30 Bie Pfarrkirche: Hl. Messe - Marienlob (Pfr. Dörner)
                                                                   18.30 Ö Hl. Messe (Pfr. Penka)
                                                                   Samstag, 16.05.2020: Hl. Johannes Nepomuk
                                                                   18.00 Bie Pfarrkirche: Vorabendmesse (Pfr. Dörner)
                                                                   18.00 St Vorabendmesse (Pfr. Penka)
                                                                   Sonntag, 17.05.2020: Sechster Sonntag der Osterzeit
                                                                   10.30 Ö Eucharistiefeier (Pfr. Penka)
                                                                   10.30 E-I Eucharistiefeier (Pfr. Dörner)
                                                                   18.00 St Maiandacht gestaltet von der Frauengemeinschaft
                                                                   Montag, 18.05.2020: Hl. Johannes I., Papst
                                                                   Keine öffentlichen Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit!
                                                                   Dienstag, 19.05.2020
Kath. Seelsorgeeinheit Südhardt-Rhein                              18.30 St Maiandacht (Frau Nold)
                                                                   18.30 E-I Hl. Messe mit Marienlob (Pfr. Dörner)
Gottesdienstordnung 14. Mai - 24. Mai 2020                         Mittwoch, 20.05.2020: Hl. Bernhardin von Siena
                                                                   18.30 Bie Pfarrkirche: Vorabendmesse (Pfr. Dörner)
Pfarramtliche Mitteilungen, Informationen und Termine              18.30 St Vorabendmesse (Pfr. Penka)
Kontaktdaten                                                       Donnerstag, 21.05.2020: Christi Himmelfahrt
Pfarrer Klaus Dörner - kath.pfarramt@bietigheim-hl-kreuz.de,       09.00 Ö Hochamt (Pfr. Penka)
Telefon 07245/93070, nach Vereinbarung                             10.30 E-I Hochamt (Pfr. Dörner)
Pfarrer Erich Penka - pfarramt@hl-michael.de,                      Freitag, 22.05.2020: Hl. Rita von Cascia
Telefon 07222/24699, nach Vereinbarung                             18.30 Bie Pfarrkirche: Hl. Messe mit Marienlob (Pfr. Dörner)
Gemeindereferentin Andrea Bruckbauer -                             18.30 Ö Hl. Messe (Pfr. Penka)
andrea.bruckbauer@hl-michael.de
Gemeindereferentin Manuela Sauter - sautermanuela@gmx.de,          Samstag, 23.05.2020
Telefon 07245/8602772                                              18.00 Ö Vorabendmesse (Pfr. Penka)
                                                                   18.00 E-I Vorabendmesse (Pfr. Dörner)
Öffnungszeiten des Pfarrbüros Steinmauern, Tel. 07222/23238        Sonntag, 24.05.2020: Siebter Sonntag der Osterzeit
E-Mail-Adresse Pfarrbüro Steinmauern:                              10.30 Bie Pfarrkirche: Eucharistiefeier (Pfr. Dörner)
pfarramt@kreuzerhoehung-steinmauern.de                             10.30 St Eucharistiefeier (Pfr. Penka)
Die öffentliche Sprechstunde entfällt aufgrund der derzeitigen
Lage! Telefonisch sind wir aber zu den Sprechzeiten erreichbar!    Corona usw.: Bitttage
Telefonsprechzeiten sind: Dienstag von 9.45 bis 10.30 Uhr und      Die Älteren können sich erinnern, dass früher an den Tagen vor
Donnerstag von 16.45 bis 17.45 Uhr                                 Christi Himmelfahrt, den sogenannten Bitttagen, Flurprozessionen
                                                                   stattfanden mit Bitte um gute Ernte und das tägliche Brot. Das alles
Öffnungszeiten des Pfarrbüros in Ötigheim, Tel. 07222/24699        ist uns fremd geworden - aber plötzlich treiben uns diese Sorgen
E-Mailadresse:pfarramt@hl-michael.de                               wieder um: Trockenheit, zu wenig Erntehelfer wegen Corona, leere
Homepage: www.kath-suedhardt-rhein.de                              Mehlregale usw. Da kommt uns die Bitte „Unser tägliches Brot
Die öffentliche Sprechstunde entfällt aufgrund der derzeitigen     gib uns heute“ wieder leichter über die Lippen. Vielleicht können
Lage! Telefonisch sind wir aber zu den Sprechzeiten erreichbar!    wir grade an den Bitttagen die vielen Anliegen um Gesundheit,
(ansonsten auf Anrufbeantworter sprechen)                          wirtschaftliche Zukunft, Bildung der Kinder, auch um Frieden
Telefonsprechzeiten sind:                                          (75. Jahrestag des Kriegsendes) vor den Herrn hintragen - grade
Dienstag 10.00 bis 11.30 Uhr und Donnerstag 17.00 bis 18.00 Uhr    wenn uns einer der heiß ersehnten Spaziergänge möglich ist!
Liebe Mitchristen,                                                 Viele Grüße, mit besten Segenswünschen und bleiben Sie gesund!
erfreulicherweise werden nun wieder öffentliche Gottesdienste      Ihr Pfarrer Klaus Dörner
möglich - wenn auch unter strengen Auflagen, die erst kurz vor     Friedensgebet am 5. Juni 2020
Redaktionsschluss bekannt gegeben wurden. Diese können Sie         Demnächst wieder nicht mehr nur im „stillen Kämmerlein“:
unter unserer Homepage (www.kath-suedhardt-rhein.de) bzw. im       Wir hoffen, dass wir für das Friedensgebet am 5. Juni eine gute
Schaukasten nachlesen.                                             Lösung für die Abstandsregeln, die Bestuhlung und das „leise“
Die wichtigsten Punkte sind:                                       Singen finden.
                                                                   Was zu einem inneren Frieden bei uns beitragen kann, hat der
-	Die Mitfeiernden im Gottesdienst müssen zu den anderen Got-     US-amerikanische Trappist, Schriftsteller und Mystiker Thomas
   tesdienstbesuchern in alle Richtungen einen Mindestabstand      Merton (1915 - 1968) so ausgedrückt:
   von 2 m wahren (Plätze werden gekennzeichnet).                  „Mache dich nicht von der Hoffnung auf Erfolge abhängig. Bei der
- Im Kirchenraum besteht die Möglichkeit zur Handdesinfektion.     ... Arbeit (in der Pfarrei), die du auf dich genommen hast, muss du
- Das Tragen einer Alltagsmaske wird empfohlen.                    dich möglicherweise der Tatsache stellen, dass deine Arbeit wert-
-	Personen mit Krankheitssymptomen können nicht an der Got-       los zu sein scheint und du überhaupt nichts erreichst und vielleicht
   tesdienstfeier vor Ort teilnehmen.                              sogar das Gegenteil dessen, was du erwartest, eintritt.
Voranmeldung zu den Gottesdiensten ist nicht nötig. In Bietig-     Sobald du dich an diesen Gedanken gewöhnt hast, beginnst du,
heim, Ötigheim und Steinmauern ist Platz für 60 Personen, in       dich zunehmend nicht auf die Erfolge zu konzentrieren sondern
Elchesheim-Illingen sogar für 80 Personen! Der Platz ist sicher    auf den Wert, die Richtigkeit und die Wahrheit der Arbeit selbst.
ausreichend - zumal derzeit die Bischöfe von der Sonntagspflicht   Und auch dort muss sehr viel durchgestanden werden, da du dich
befreit haben! Änderungen und wichtige Hinweise können sich        immer weniger für eine Idee und immer mehr für konkrete Men-
jederzeit ergeben - schauen Sie deshalb auf die Homepage oder      schen einsetzt. Der Handlungsbereich wird enger, aber sehr viel
die Aushänge!                                                      realer. Am Ende ist es die Wahrheit persönlicher Beziehungen, die
Mit den besten Segenswünschen und herzlichen Grüßen                alles rettet.“ (in: Frieder stiften - jeden Tag, 22003, 60)
Pfr. Dörner und Pfr. Penka                                         Petra Nientiedt
8                                                                                                                           Nr. 20/2020
                                              Mitteilungsblatt der Gemeinde Steinmauern

Mitteilung                                                             Pfarramt der Evangelischen Petrusgemeinde
Theologischer Kurs Freiburg                                            Wilhelm-Busch-Str. 8 a, Rastatt, Telefon 21482
in der Region Mittlerer Oberrhein-Pforzheim                            E-Mail: pfarramt@petrusgemeinde-rastatt.de
Am 10. Oktober 2020 wird in Rastatt ein neuer Theologischer Kurs       Homepage: www.petrusgemeinde-rastatt.de
beginnen. Dieser Kurs bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihr religiöses
und theologisches Grundwissen zu erweitern und sich über aktu-         Das Pfarrbüro ist wie folgt besetzt:
elle Entwicklungen in Religion und Kirche, Gemeinde und Gesell-        Montag bis Donnerstag: 09.00 - 12.00 Uhr
schaft zu informieren. Der Kurs regt zur Auseinandersetzung und        Montagnachmittag:          16.00 - 19.00 Uhr
Aneignung zentraler Aussagen und Symbole der Bibel und der             Wochenspruch
Glaubenstradition der Kirche in ökumenischer Offenheit an. Er          Gelobt sei Gott, der mein Gebet nicht verwirft noch seine Güte von
trägt dazu bei, persönliche und gesellschaftliche Entwicklungen        mir wendet.                                        (Psalm 66, 20)
und Krisen aus dem Glauben heraus zu verstehen und zu gestalten.
Die im Kurs geförderte Kompetenz qualifiziert für eine reflektierte    Die goldene Mitte
Mitarbeit in Gemeinde und Kirche. Ebenso werden die Teilneh-           Die goldene Mitte zu finden und das rechte Maß zu halten sind
merinnen und Teilnehmer darin unterstützt, ihre Verantwortung als      die Klugheiten des Lebens. Natürlich ist damit nicht eine gewöhn-
Glaubende in ihrem gesellschaftlichen Umfeld wahrzunehmen.             liche Mittelmäßigkeit, ein fauler Kompromiss oder das bequeme
Der Theologische Kurs wird durchgeführt vom Institut für Pastorale     Zufriedensein mit der Hälfte des Erreichbaren gemeint. Die Mitte
Bildung in Zusammenarbeit mit der Diözesanstelle Mittlerer Oberr-      zwischen dem Zuviel und dem Zuwenig, also das rechte Maß, ist
hein - Pforzheim.                                                      vielmehr der Gipfel oder das Optimum des Möglichen, bevor es
Di., 16.06.2020, Infoabend: 19 - 21 Uhr                                ins Gegenteil und die Beschädigung des Lebens umkippt. Durch
Bildungshaus St. Bernhard - Wohnen und Tagen                           solches Maßhalten wird der Mensch nüchtern und sorgfältig, das
Bitte melden Sie sich aufgrund der aktuellen Lage zum Infoabend        heißt, er wählt mit liebender Wertschätzung das Beste aus.
formlos unter: info@theologischer-kurs.de an. Falls dieser in einer    Maßhalten bedeutet nicht Einengung, sondern die größtmögliche
anderen Form stattfinden muss, können wir so mit Ihnen Kontakt         Weite und Freiheit, bevor man in Maßlosigkeit zerstört und ver-
aufnehmen. Weitere Informationen erhalten Sie unter:                   sklavt wird.
www.theologischer-kurs.de/ra
Institut für Pastorale Bildung
Referat Theologische Weiterbildung
Habsburgerstr. 107, 79104 Freiburg
Tel. 0761/12040-260
Der Mai-Altar ist aufgebaut
Obwohl es noch nicht klar ist, wann
und in welcher Form wir in Stein-
mauern wieder Gottesdienste feiern
können, wurde der Mai-Altar auch                                       Energiespar-Tipps für das Home-Office - Teil 3
in diesem Jahr wieder aufgebaut.
                                                                       Die Energieberatung der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg
                                                                       und die Energieagentur Mittelbaden geben weitere Tipps, um im
                                                                       Home-Office Energie zu sparen. Im dritten Teil werden die Bereiche
                                                                       Geschirrspülmaschine und Kaffeemaschinen behandelt.
                                                                       Geschirrspülmaschine: Eine Geschirrspülmaschine sollte voll be-
                                                                       laden und ein Sparprogramm ausgewählt werden. Ein Blick in die
                                                                       Bedienungsanleitung hilft dabei, das Sparprogramm zu finden, da
                                                                       es oft unterschiedlich bezeichnet wird. Sparprogramme brauchen
                                                                       meistens mehr Zeit als Normalprogramme, aber der Stromver-
                                                                       brauch ist bis zu 30 Prozent niedriger. Wer eine neue Maschine
                                                                       benötigt, schaut am besten vor dem Kauf auf das Energielabel und
                                                                       entscheidet sich für die beste Effizienzklasse A+++.
                                                                       Kaffeemaschinen: Für größere Mengen Filterkaffee sollte eine Ther-
                                                                       moskanne verwendet werden, statt der Warmhalteplatte an Filter-
            Evangelische Kirchengemeinde                               kaffeemaschinen. Bei der Kaffeezubereitung durch Vollautomaten
                                                                       wird viel Strom für eine konstante Betriebstemperatur und für die
                                                                       Stand-By Funktion verbraucht. Daher lautet die Empfehlung: Bei
Schön, dass wir wieder Gottesdienst feiern konnten.                    programmierbaren Maschinen eine möglichst kurze Betriebszeit
Die Premiere am letzten Sonntag war perfekt!                           einstellen. Geräte ohne selbsttätige Ausschaltfunktion sollten
Wir haben ein gutes, schon bewährtes Schutzkonzept, damit wir          sofort nach dem Brühen abgeschaltet werden. Darüber hinaus
uns nicht schaden.                                                     ist es ratsam, Kaffeeautomaten regelmäßig zu reinigen und zu
Einlass auch am kommenden Sonntag, 17. Mai, um 9.45 Uhr, nur           entkalken. Kaffeeautomaten haben zwar kein Energielabel, aber
Haupteingang am Glockenturm. Bitte wie gewohnt:                        Maschinen mit dem Umweltzeichen Blauer Engel sind besonders
Abstand halten; Mund-Nasen-Schutz selbst mitbringen.                   sparsam. Individuelle Stromspartipps gibt die Energieberatung der
Wir werden nicht selbst laut singen, haben aber gute Solisten!         Verbraucherzentrale Baden-Württemberg und die Energieagentur
Die möglichen Sitzplätze werden durch unsere ausgewiesenen             Mittelbaden. Mehr Informationen gibt es kostenfrei unter 0800
Ordner zugeteilt. Unser Schutzkonzept: wir werden mit ausrei-          - 809 802 400, direkt bei der Energieagentur Mittelbaden unter
chend Abstand einzeln sitzen (außer Wohngemeinschaften) und            07222 - 381 31 20 oder auf verbraucherzentrale-energieberatung.de
können deswegen höchstens 70 Plätze bieten. Die Trennwand ist          Bei Fragen zu Strom- und Heizkosten oder zum Energiesparen
geöffnet für eine gute Lüftung. Jede 2 Bankreihe wurde entfernt.       allgemein helfen die Energieberater der Verbraucherzentrale Ba-
Um 10.30 Uhr etwa verlassen wir die Kirche geregelt und zügig.         den-Württemberg und der Energieagentur Mittelbaden weiter.
Im Freien ist viel Platz, so dass man sich mit den geltenden Schutz-
maßnahmen wie beim Einkaufen unterhalten kann.                         Telefonische Energieberatungen im Landkreis Rastatt und
Unseren beliebten Kirchen-Kaffee holen wir nach, versprochen!          Stadtkreis Baden-Baden gibt es an folgenden Standorten:
Wir freuen uns darauf. Ihre Evangelische Petrusgemeinde Rastatt.       17.06.2020     Bühl            14:00 - 18:00 Uhr
Viele weitere Angebote finden Sie auf unserer Homepage                 24.06.2020     Rastatt         14:00 - 18:00 Uhr
www.petrusgemeinde-rastatt.de                                          20.05.2020     Bühl            14:00 - 18:00 Uhr
Albrecht Berbig, Pfarrer                                               25.06.2020     Sinzheim        15:00 - 18:00 Uhr
Nr. 20/2020                                                                                                                              9
                                             Mitteilungsblatt der Gemeinde Steinmauern

27.05.2020      Rastatt		          14:00 - 18:00 Uhr                  Wie läuft der Anzeige- und Auszahlungsprozess
02.07.2020      Baden-Baden		      13:00 - 17:00 Uhr                  von Kurzarbeitergeld?
28.05.2020      Sinzheim		         15:00 - 18:00 Uhr                  Beim Kurzarbeitergeld gibt es zwei Antragsstufen. Bei der Anzeige
08.07.2020      Gaggenau		         14:00 - 18:00 Uhr                  von Kurzarbeit prüft die Arbeitsagentur, ob grundsätzlich die För-
                                                                      dervoraussetzungen vorliegen. Liegen diese vor, kann Kurzarbeit
Weitere Beratungsangebote finden Sie bei der Energieagentur
                                                                      realisiert werden. Die Anzeige von Kurzarbeit löst also noch keine
Mittelbaden gGmbH, Ihrem Ansprechpartner für Klimaschutz und
                                                                      Zahlung aus. Das Instrument ist auf einen flexiblen Einsatz im
Energieeffizienz. Anmeldungen per Telefon unter 07222/381-3121
                                                                      Betrieb ausgelegt. Deshalb wird Kurzarbeit immer rückwirkend,
oder per E-Mail unter kontakt@energieagentur-mittelbaden.de.
                                                                      also nach Abschluss eines Monats, in dem kurzgearbeitet wurde,
                                                                      abgerechnet. Für das Einreichen dieser Monatsunterlagen hat der
                                                                      Arbeitgeber drei Monate Zeit. Abrechnungen für den März müssen
Helfen? Ehrensache! Gesetzlicher Unfall-                              zum Beispiel bis spätestens Ende Juni eingereicht werden. Der
versicherungsschutz für freiwillige                                   Betrieb überweist das Kurzarbeitergeld zunächst mit dem übrigen
                                                                      Monatslohn an die Beschäftigten, tritt also in Vorleistung. Danach
Helfer im Rahmen der Corona-Krise                                     reicht er die Abrechnung bei der Arbeitsagentur ein. Erst nach
                                                                      Einreichen und Prüfung dieser monatlichen Abrechnungen darf die
Sie kaufen ein, absolvieren Behördengänge oder erledigen wich-        Arbeitsagentur das Kurzarbeitergeld für den abgeschlossenen und
tige Aufgaben: Risikogruppen, wie ältere und kranke Menschen,         abgerechneten Monat überweisen.
die tägliche Besorgungen nicht mehr selbst erledigen können
oder dürfen, werden in der aktuellen Corona-Krise durch freiwillige   Warum wird nachträglich abgerechnet?
Helferinnen und Helfer unterstützt. Die Unfallkasse Baden-Würt-       Das ist gesetzlich geregelt. Damit wird den Arbeitgebern ermöglicht,
temberg bietet diesen ehrenamtlich Tätigen einen besonderen           Kurzarbeit flexibel einzusetzen. Verbessert sich beispielsweise die
gesetzlichen Unfallversicherungsschutz.                               Auftragslage, wird einfach weniger kurzgearbeitet oder mit weniger
In Zeiten der Corona-Pandemie organisieren vielen Gemeinden           Beschäftigten. Umgekehrt kann bei schlechteren Bedingungen die
Helferdienste, um hilfebedürftige Mitbürger in täglichen Besor-       Kurzarbeit ausgeweitet und auch auf mehr Beschäftigte erweitert
gungen und Botengängen zu unterstützen. Auch in Einrichtungen         werden. Das kann der Betrieb flexibel entscheiden - dafür muss
des Gesundheitswesens oder der Wohlfahrtspflege, wie etwa             dann nicht jedes Mal neu Kurzarbeit angemeldet werden.
Krankenhäuser, unterstützen freiwillige Helferinnen und Helfer das    Wie lange brauchen Arbeitsagenturen, um Anträge zu bearbeiten
Fachpersonal. Wenn sich diese mit Zustimmung der Kommunen             und das Kurzarbeitergeld zu überweisen?
ehrenamtlich engagieren, sind sie bei diesem Ehrenamt und auf         Um die massiv gestiegenen Anzeigen und Anträgen auf Kurzarbei-
den damit verbundenen Wegen bei der Unfallkasse Baden-Würt-           tergeld schnell zu bearbeiten, hat die Agentur für Arbeit Karlsru-
temberg gesetzlich unfallversichert.                                  he-Rastatt das Personal bereits deutlich mehr als verzehnfacht.
Ausschlaggebend ist dabei, dass das Engagement über einen             Mittlerweile bearbeiten über 150 Beschäftigte Kurzarbeitergeld.
selbstverständlichen Hilfsdienst wie z. B. unter Verwandten hin-      Im Regelfall sichert die Bundesagentur für Arbeit (BA) zu, die
ausgeht. Die Zustimmung kann formlos erfolgen, eine Auflistung        Abrechnungen binnen 15 Tagen zu bearbeiten und anzuweisen.
der Ehrenamtlichen und der Tätigkeit durch die Kommune ist            Derzeit geht es, wenn alle Unterlagen vorliegen, schneller. Die BA
jedoch sinnvoll. Gleiches gilt für Personen, die sich ehrenamtlich    unternimmt alles dafür, die vielen vorliegenden und noch erwarte-
in einer Einrichtung des Gesundheitswesens oder der Wohlfahrts-       ten Abrechnungen weiterhin zeitnah abzuarbeiten.
pflege eines unserer Mitgliedsunternehmen, in Vereinen oder Ver-
bänden mit Zustimmung der Gemeinden und Städte entsprechend           Wie erhalten Beschäftigte Kurzarbeitergeld?
engagieren, ebenso wie für pensionierte Ärztinnen und Ärzte, die      Der Arbeitgeber zahlt wie üblich den Lohn für tatsächlich geleistete
ehrenamtlich in einem Krankenhaus eines unserer Mitgliedsunter-       Arbeit. Für die Ausfallstunden geht der Arbeitgeber in Vorleistung
nehmen tätig werden.                                                  und zahlt das Kurzarbeitergeld zusammen mit dem Monatslohn aus.
Auch andere freiwillig Engagierte, die dem Aufruf des Landes Ba-      Beschäftigte müssen keinen Antrag bei der Arbeitsagentur stellen.
den-Württemberg folgen und sich ehrenamtlich für andere enga-         Wer bekommt Kurzarbeitergeld?
gieren, sind gesetzlich unfallversichert. Der Versicherungsschutz     Kurzarbeitergeld kann nur für sozialversicherungspflichtig Be-
besteht ohne Antrag und ist beitragsfrei. Die Aufwendungen wer-       schäftigte bezogen werden. Für geringfügig Beschäftigte besteht
den vom Land und den Kommunen getragen.                               kein Anspruch, da der Arbeitgeber keine Sozialbeiträge zur Ar-
Die Unfallkasse Baden-Württemberg ist mit über vier Millionen         beitslosenversicherung abführt. Allerdings zählen geringfügig
Versicherten einer der größten Unfallversicherungsträger im Kom-      Beschäftigte (so genannte Minijobber) bei den Fördervorausset-
munal- und Landesbereich in Deutschland. Beschäftigte einer           zungen mit. So muss für mehr als zehn Prozent der Belegschaft
Kommune oder beim Land Baden-Württemberg sind während ihrer           ein Arbeitsausfall von je mindestens zehn Prozent vorliegen. In
Arbeit und auf dem Weg dorthin bzw. wieder zurück bei der UKBW        bestimmten Fällen können auch Auszubildende Kurzarbeitergeld
gesetzlich unfallversichert. Auch Schüler, Kitakinder, Studierende    bekommen. Allerdings erst nach einem Arbeitsausfall von 6 Wo-
oder Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr sind Versicherte bei der   chen oder 30 Arbeitstagen. Bis dahin bekommen sie die volle
UKBW. Hierzu bedarf es keiner Anmeldung oder Beitragszahlung          Ausbildungsvergütung.
von Versichertenseite. Die Versicherung erfolgt durch die Tätig-
keitsausübung. Weitere Informationen unter www.ukbw.de.               Wie lange kann Kurzarbeitergeld bezogen werden?
                                                                      Kurzarbeitergeld kann für maximal zwölf Monate bezogen werden.
                                                                      Seit kurzem können Betriebe bis zu 21 Monate Kurzarbeitergeld
                                                                      beziehen, sofern der Anspruch bereits im letzten Jahr entstanden
Kurzarbeitergeld soll Arbeitsplätze sichern                           ist. Betriebe, bei denen die bisherige 12-monatige Bezugsdauer in
- ist aber keine sofortige Liquiditätshilfe                           der Zeit von Januar bis März 2020 bereits ausgelaufen ist, werden
für Unternehmen                                                       von der Verlängerung ebenfalls erfasst. Die Betriebe müssen Kurz-
                                                                      arbeit vor der Inanspruchnahme erneut formlos bei der Arbeits-
                                                                      agentur anzeigen.
Seit Anfang März haben im Bezirk der Agentur für Arbeit Karlsru-
he-Rastatt über 9.000 Betriebe Kurzarbeit angemeldet. Viele dieser    Neue App erleichtert das Anzeige- und Antragsverfahren
Betriebe nutzen das Instrument zum ersten Mal. Das führt zu Fra-      Ab sofort kann die Anzeige von Kurzarbeit sowie der Antrag auf Kurzar-
gen und manchmal auch Unsicherheit bei der Inanspruchnahme,           beitergeld noch einfacher mit einer neuen App der Bundesagentur für
wie die Arbeitsagentur in vielen telefonischen Beratungsgesprä-       Arbeit eingereicht werden. Unter dem Namen „Kurzarbeit App“ steht
chen feststellt. Die Themen reichen dabei vom Anzeigeverfahren        sie in den App-Stores von Apple und Google zur Verfügung. Mit der
bis zur Überweisung von Kurzarbeitergeld. Hier finden Sie deshalb     App können ohne vorherige Anmeldung die Unterlagen zu Anzeigen
Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Voraussetzungen, Verfah-     und Anträgen per Smartphone-Kamera einscannt, hochgeladen und
ren und Abrechnung von Kurzarbeit.                                    per E-Mail an die zuständige Agentur für Arbeit versendet werden.
10                                                                                                                                                                                     Nr. 20/2020
                                                     Mitteilungsblatt der Gemeinde Steinmauern

Sollten Arbeitgeber weitere Fragen zum Thema Kurzarbeit oder zu
anderen Themen haben, können diese sich montags bis freitags von
8 bis 18 Uhr an die Arbeitgeber-Hotline 0800/4555520 wenden.                                                               Immobilien
Weitere Informationen zum Thema unter www.arbeitsagentur.de/
corona-kurzarbeit.

                                                                                                                                                 Ihr Immobilien-Profi!
Tipp der Polizei:                                                                                                 Büro Rastatt, Kaiserstraße 27, Nina Strunk,
                                                                                                                  Tel. 07222 59504574, Nina.Strunk@LBS-SW.de,
Machen Sie Fahrraddieben das Leben schwer                                                                         www.LBS-ImmoSW.de
                                                                                                     Mit professioneller Hilfe geht‘s besser:
                                                                                                     Immobilienkauf und -verkauf mit Experten!
Schließen Sie Ihr Fahrrad immer mit dem Rahmen, Vorder- und Hin-
                                                                                    * laut immobilien manager, Ausgabe 9/2018, ist die S-Finanzgruppe „Deutschlands größter Makler für Wohnimmobilien“
terrad an einem fest verankerten Gegenstand an oder mit anderen
Rädern zusammen - auch in Fahrradabstellräumen!
Info: http://polizei-beratung.extrapol.de
                                                                                                                  *IS 4QF[JBMJTUFO5FBN BVT EFN 73#BOL

                                                                                                             *NNPCJMJFO$FOUFS

Kleinanzeigen

                                         GOLD
                                                                                     'PUP 0MJWFS )VSTU

                                                                                                                                                                        6OT JTU BMMFT
Baugrundstück gesucht!                                   I
                                         $QNDXIɌɌ9HUNDX
                                                                                                                                                                        .FOTDIMJDIF WFSUSBVU
Bei toller Lage bis 650,– €/m2.
Gerne auch Bauerwartungs-                Tagesaktueller Kurs für Ihr Altgold
land oder Abrisshaus.                                                                                4JF N—DIUFO *ISF *NNPCJMJF WFSLBVGFO 8JS TJOE G•S 4JF EBÅ
                                         www.Scheideanstalt.de                                       (FSOF L•NNFSO XJS VOT EBSVN  VOUFS &JOIBMUVOH EFS WPSHFTDISJF
E-Mail: Karlsruher21@email.de
                                         Barren, Münzen, CombiBars® u.v.m.                           CFOFO )ZHJFOFTUBOEBSET VOE &JOTBU[ VOTFSFS EJHJUBMFO .FEJFO XJF
                                         www.Edelmetall-Handel.de                                    [# WJSUVFMMFO 3VOEH‡OHFO
Familie sucht Bauplatz                   ෞŝɌ                                                         
Ab 350 m2 für ein freistehen-                             ԥ Besuche bitte stets
des Haus in Ötigheim, Bietig-                                                                                     JNNP!WSNJCBEF
                                                            im Voraus anmelden!
heim, Steinmauern. Zuschrif-             (6*(GHOPHWDOO6HUYLFH*PE+ &Rɋ.*
ten bitte unter Chiffre-Nr.              *HZHUEHULQJɌEy'Ɍ5KHLQVWHWWHQ
491526 an Dürrschnabel
Druck & Medien GmbH, Schul-
str. 12, 76477 Elchesheim-Il-
lingen.
                                                                                                                                                                     Annahmestelle

                  Tel. 07222/10 47 90
                                                                     ....nah und gut Liebich
                  Fax 07222/15 18 68
                 Handy 0172/7213796
                                                                   Fährstraße 45 · Plittersdorf · Tel. 07222/20448
     E-Mail: info@gipser-hertweck.de
                                          Unsere Angebote sind gültig vom 18.05. - 23.05.2020
              Anschrift: Steinäcker 19
                 76479 Steinmauern
                                                     Alles Gute zum Vatertag!
 Hertweck GmbH                           Jubiläum-Steak                              Wurzelbrot                               Täglich frisch für
 Gipser- & Stuckateurbetrieb
 Wir beraten Sie gerne kostenlos und          550 g               9,49 €                                  500 g         2,50 € Sie zubereitet.
 unverbindlich zu folgenden Arbeiten:
                                                                                                                                                    Leckere Snacks für
 *   Trockenbau                          EZH. Holzkohle                              Metzgerweck
 *   Altbausanierung                                                                                                                                 den kleinen und
                                                                  2,99 €             täglich frisch zubereitet
 *   Innen-Außenputz                          2,5 kg                                                                                                  großen Hunger
 *   Vollwärmeschutz                                                                                                       2,– €
 *   Fassadenanstriche                   Thomy
 *   Gerüstbau                                                                       Warsteiner Pils
 *   Gerüstverleih                       Delikatess-Senf
 *   Mehr Infos auch unter:                                                                               6 x 0,33 l    4,29 €
     www.gipser-hertweck.de                   200 ml Glas         0,89 €                                  zzgl. 0,48 € Pfand
 Alle anderen Arbeiten auf Anfrage
Steinschlag: Neue Scheibe oder reparieren?
txn. Mehr als zwei Millionen Autofahrer sind jährlich von Stein-       nach Vertrag wird die Reparatur eines Steinschlagschadens von
schlag betroffen. Der Schaden in der Windschutzscheibe ist är-         der Teilkasko übernommen“, informiert Thiess Johannssen von
gerlich – oft lässt sich der finanzielle Aufwand aber gering halten.   den Itzehoer Versicherungen. Auch wenn eine neue Windschutz-
Denn nicht immer muss die Frontscheibe komplett ausgetauscht           scheibe notwendig ist, springt die Teilkasko ein. Versicherte
werden. Kleinere Schäden ohne Rissbildung lassen sich in einer         müssen dann die Selbstbeteiligung zahlen, werden wegen des
Fachwerkstatt schnell mit Kunstharz reparieren. Allerdings nur,        Schadens allerdings nicht zurückgestuft.
wenn der Schaden mindestens zehn Zentimeter von der Glas-
kante entfernt ist und nicht im Sichtbereich des Fahrers liegt. In
jedem Fall sollte umgehend Kontakt mit der Versicherung aufge-

                                                                         JETZT KAUFEN
nommen werden, um das weitere Vorgehen zu besprechen. „Je

               TAXI
                                                        40
                                                        Jahre
                                                                        SPTER ZAHLEN.
       Krankenfahrten · 8-Sitzer-Bus
       Kleintransporte · Kurierdienst
              Alfons Trey
  Rheinstr. 17/1 · 76437 Rastatt-Ottersdorf
           Telefon 07222/3 04 44
                                                                          GÜLTIG FÜR SOFORT VERFÜGBARE FAHRZEUGE1

                                                                          3 Monatsraten
                                                                            geschenkt   3 Monatsraten
                                                                                          zurückstellbar
                                                                                                      1
                                                                                                         6 Monate
                                                                                                           sorgenfrei                                 1

                                                                          FORD FIESTA COOL &                                        Unser Kaufpreis
                                                                                                                                    (inkl. Überführungskosten)            14.890,- €
                                                                          CONNECT                                                   Laufzeit                              48 Monate
                                                                                                                                    Gesamtlaufleistung                    40.000 km
                                                                          Geschwindigkeitsregelanlage,                              Sollzinssatz p.a. (fest)              0,00 %
                                                                          Klimaanlage, manuell, Park-Pilot-System,                  Effektiver Jahreszins                 0,00 %
                                                                          hinten, FordPass Connect und WLAN-                        Anzahlung                             0,- €
                                                                          Hotspot, Notruf-Assistent
  Steinmauern · Rheinstr. 12a                                                                                                      Nettodarlehensbetrag
                                                                                                                                    Gesamtbetrag
                                                                                                                                                                          14.890,- €
                                                                                                                                                                          14.890,- €
                                                                          Günstig mit                                               47 Monatsraten à                      169,- €
  Unterricht: Montag & Mittwoch 18 Uhr                                    47 monatl. Finanzierungsraten von

                                                                          € 169,-2,3
                                                                                                                                    Restrate                              6.947,- €

   % ### #!%%%
  Kompetente und sichere
      Ausbildung in allen Klassen                                       Kraftstoffverbrauch (in l/100 km nach § 2 Nrn. 5, 6, 6a Pkw-EnVKV in der jeweils geltenden
                                                                        Fassung): Ford Fiesta Cool & Connect: 5,6 (innerorts), 4,2 (außerorts), 4,7 (kombiniert); CO2-

  Lkw-Weiterbildung & Grundqualifikation                                Emissionen: 108 g/km (kombiniert).

 +HUWZHFN 0LHWZHUNVWDWW
 /DFNLHUNDELQH                                                          Wir sind für mehrere bestimmte Darlehensgeber tätig und handeln nicht als unabhängiger Darlehensvermittler.

                                                                        Beispielfoto eines Fahrzeuges der Baureihe. Die Ausstattungsmerkmale des abgebildeten Fahrzeuges sind nicht
                                                                        Bestandteil des Angebotes. Ein Angebot für Privatkunden und Gewerbekunden (ausgeschlossen sind Großkunden mit
                                                                                                     1

                                                                        Ford Rahmenabkommen sowie gewerbliche Sonderabnehmer wie z. B. Taxi, Fahrschulen, Behörden) beim Kauf eines
                                                                        neuen, noch nicht zugelassenen, sofort verfügbaren Ford Fiesta vom 20.04.2020 bis 30.06.2020 sowie Zulassung auf
 6WHLQlFNHU                                                            den Endkunden innerhalb dieses Zeitraumes. Die Ford-Werke GmbH übernimmt für den Kunden auf Wunsch die ersten
  6WHLQPDXHUQ                                                      drei Darlehensraten gemäß Zahlungsplan – sofern der Darlehensvertrag zum Zeitpunkt der Fälligkeit der jeweiligen Rate
                                                                        wirksam besteht. Auf Antrag kann der Fälligkeitszeitpunkt der 4.-6. Rate auf einen späteren Zeitpunkt innerhalb der
 7HO                                                      Vertragslaufzeit verschoben werden. Die zurückgestellten Raten können auf bis zu 6 ausstehende Raten verteilt werden
 0RELO                             gIIQXQJV]HLWHQ         (außer Restrate). Ford Auswahl-Finanzierung, Angebot der Ford Bank GmbH, Josef-Lammerting-Allee 24-34, 50933
                                                                                           2

 ZZZKHUWZHFNPLHWZHUNVWDWWEHHSZRUOGGH                                Köln. Gültig bei verbindlichen Kundenbestellungen und Darlehensverträgen. Das Angebot stellt das repräsentative
                                               0RQWDJ  6DPVWDJ         Beispiel nach § 6a Preisangabenverordnung dar. Ist der Darlehensnehmer Verbraucher, besteht ein Widerrufsrecht nach
                                                   8KU        § 495 BGB. 3Gilt für einen Ford Fiesta Cool & Connect 5-Türer 1,1-l-Benzinmotor 55 kW (75 PS), 5-Gang-Schaltgetriebe,
                                                                        Start-Stopp-System, Euro 6d-TEMP EVAP ISC.
Sie können auch lesen