Maibaumfest am Backhaus in Feldhausen

Die Seite wird erstellt Sebastian Hempel
 
WEITER LESEN
Nr. 17   28. April 2022
EINLADUNG

                                                                                Maibaumfest
                                                                          am Backhaus in Feldhausen
                                                                Die Maibaumgesellschaft Feldhausen lädt am Samstag, 30.
                                                                April 2022, zum Maibaumfest am Backhaus ein! Los geht es
                                                                um 18.00 Uhr. Für das leibliche Wohl ist gut gesorgt.

                                                                         Traditionelles Maibaumstellen
                                                                                 in Kettenacker
                                                                Groß und Klein sind herzlich am Samstag, 30. April 2022 ab
                                                                18.00 Uhr auf den Dorfplatz in Kettenacker eingeladen.
                                                                Nach der langen Pause findet endlich wieder das traditionelle
                                                                Maibaumstellen statt. Wie gewohnt ist für Euer leibliches Wohl
                                                                gesorgt.
                                                                Wir freuen uns mit Euch zusammen den Dorfplatz wieder zu be-
                                                                leben und die Tradition fortzuführen.
                                                                Eure Ledige Gesellschaft Kettenacker

                                33. Maifest der Freiwilligen Feuerwehr Abt. Bronnen
                     Nach der coronabedingten Pause können wir endlich mit unserem 33. Maifest am Sonntag, 1. Mai 2022
                     durchstarten. Aufgrund der Lockerungen haben wir uns entschieden das Maifest in kleiner Form auszu-
                     tragen.
                     Ab 10.00 Uhr bieten wir am Sonntag auf dem Dorfplatz vor dem Bürgerhaus im Stadtteil Bronnen einen
                     gemütlichen Frühschoppen, anschließend unseren preisgünstigen Mittagstisch an. Am Nachmittag laden
                     wir ins Bürgerhaus zu Kaffee und Kuchen ein.
                     Den ganzen Tag wird sich die Feuerwehr um das leibliche Wohl der Festbesucher kümmern. Kuchen-
                     spenden können am Sonntag 1. Mai ab 10.00 Uhr im Bürgerhaus abgegeben werden, die Feuerwehr
                     sagt jetzt schon herzlichen Dank dafür! Ein Teil des Erlöses soll wieder der Allgemeinheit zu Gute kommen.
                     Die Feuerwehrkameraden/innen und Helfer um Abt. Kdt. Benjamin Bertele und Stellvertreter Benedikt
                     Eisele freuen sich auf ein herzliches Willkommen beim Maifest 2022 in Bronnen.
2                                                                                             AMTSBLATT DER STADT GAMMERTINGEN - Nr. 17 vom 28. April 2022

                 Amtliche Bekanntmachungen

         Zensus-Befragungen starten
Rund 27.000 zufällig ausgewählte Menschen im Landkreis Sigmaringen sol-                                  Alb-Lauchert-Schwimmhalle
len bis Ende Juli befragt werden. Es werden neben den Personendaten wie              Öffentliches Schwimmen in der Alb-Lauchert-Schwimmhalle
Name, Geburtsdatum, Geschlecht auch die Nationalität und die Wohnsitua-              ist zu folgenden Zeiten möglich:
tion aller in einem Haushalt wohnenden Personen direkt von ehrenamtlichen            Dienstag:                    derzeit noch kein Frühschwimmen
Erhebungsbeauftragten erfragt. Die Hälfte der Befragten soll zudem Angaben           Dienstag - Freitag:          15.30 - 20.45 Uhr
zu schulischer und beruflicher Ausbildung sowie zum aktuell ausgeübten               in den Ferien:               14.00 - 20.45 Uhr
Beruf machen. Die gesetzlich festgelegte Auskunftspflicht betrifft alle in           Samstag und Sonntag:          8.00 - 13.00 Uhr
einem Haushalt lebenden Personen, unabhängig vom Alter. Minderjährige
müssen selbst keine Auskunft geben, dafür deren gesetzlichen Vertreter.              Achtung:
                                                                                     Am 1. Mai 2022, am 26. Mai 2022 (Christi Himmelfahrt) und am 5.
Werden die Haushalte vor der Befragung über die bevorstehenden                       Juni 2022 (Pfingstsonntag) ist die Schwimmhalle geschlossen.
Interviews informiert?
Die ca. 200 ehrenamtlichen Erhebungsbeauftragten starten Ende April 2022             Am 6. Juni 2022 (Pfingstmontag) und am 16. Juni 2022 (Fronleich-
mit den sogenannten Begehungen ihrer Erhebungsbezirke. Hierbei prüfen                nam) ist die Schwimmhalle von 8.00 – 13.00 Uhr geöffnet.
sie jede Adresse vor Ort und werfen einen offiziellen Brief in jeden Briefkas-       Wichtig: Kassenschluss ist immer 1. Stunde vor Betriebsende!
ten der zufällig ausgewählten Adressen. Darin kündigt sich der Erhebungs-
beauftragte mit Namen und Telefonnummer bei Rückfragen an. Ein
Informations-Flyer sowie eine Unterrichtung nach dem Bundesstatistikgesetz
und der Datenschutz-Grundverordnung ergänzen die Ankündigung.                      Das Stadtbauamt informiert:
Wozu werden die erhobenen Daten benötigt?                                                       Baustellen und Verkehrsbeeinträchtigungen
Die Ergebnisse des Zensus dienen als Grundlage für Entscheidungen und
Planungen in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.
                                                                                                          „im und um’s Städtle“
Woher wissen die Befragten, ob der Erhebungsbeauftragte auch tat-                  Lage | Ort                Sperrung | Maßnahme Zeitraum | Anlass
sächlich im Auftrag des Zensus 2022 tätig ist und werden noch wei-                 Kernstadt:
tere Daten neben den oben genannten erhoben?
                     Alle Erhebungsbeauftragten müssen einen Ausweis               Gammertingen:             Neugestaltung             Noch bis
                     bei sich tragen und diesen vor der Befragung unauf-           „Friedhof“                einiger Bereiche          voraussichtlich Juni
                     gefordert vorzeigen. Es dürfen keine weiteren Daten                                     im Friedhof.              2022. Abschnittweise
                     erhoben werden. Die private Handynummer, E-Mail-                                                                  Sperrung der Friedhofs-
                     Adresse und die Bankverbindung dürfen in keinem                                                                   wege und Zugänge.
                     Falle erfragt werden.                                                                                             Mit Behinderungen ist
                                                                                                                                       zu rechnen.
                         Ann-Katrin Erath von der Erhebungsstelle zeigt, wie Er-
                         hebungsbeauftragte ab Ende April von Tür zu Tür           Stadtteile:
                         gehen.
                                                                                   Bronnen:                   Straßenendausbau         Im Zeitraum von
Müssen die Interviews in den Wohnungen durchgeführt werden?                        Innerer Grund II,          (Einschränkungen oder    Montag, 28. März
Nein, das soll nicht sein. Die Erhebungsbeauftragten werden die Interviews         „Mithauweg“                Unterbrechung der        bis voraussichtlich
mit Maske an der Haustür durchführen. Die Wohnungen sollen nicht betreten          „Schloßberg“               Zufahrt sind ab-         Freitag, 1. Juli 2022.
werden.                                                                                                       schnittsweise möglich)

                                                                                   Feldhausen:                Leitungsbau für              Im Zeitraum
                                                                                   „Brechgrube“               Breitbandversorgung          von Montag, 25. April
                                                                                   „Im Brühl“                 Genaue Anwohnerinfo          bis voraussichtlich
                                                                                                              erfolgt durch die Baufirma   19. Juni 2022.
           Achtung – unseriöse Werbeanrufe in Sachen
                                                                                   (Kenntnisnahme bis zum Redaktionsschluss des Amtsblattes am Mon-
                    “Bürger-Info-Broschüre”                                        tagabend – bitte beachten Sie hier auch unsere „News“ unter:
Die Werbeanzeigen – Nachfragen bei                                                 www.gammertingen.de)
Gewerbetreibenden und Unterneh-
men im Städtle sind von Seiten der
Stadtverwaltung und auch von Me-                                                                                   Ukrainehilfe
diaprint Infoverlag, der die offizielle
Informationsbroschüre der Stadt                                                                               Dank vieler Angebote aus der Bürgerschaft:
Gammertingen im turnusmäßigen                                                                                 Landkreis und Kommunen haben aktuell ge-
Abstand von etwa 4 Jahren aktuali-                                                                            nügend Wohnraum für Geflüchtete
siert, seit 2020 vollständig abge-                                                                            Neues zur aktuellen Unterbringungssitua-
schlossen.                                                                                                    tion. Wohnungen werden sicherlich auch spä-
Aktuell werden für eine Bürgerbro-                                                                            ter noch gebraucht
schüre der Stadt keine Anrufe mehr                                                                            Im Landkreis Sigmaringen leben aktuell ca. 1.450
von dem Verlag getätigt. Derzeit                                                                              Geflüchtete aus der Ukraine, etwa 650 in der Lan-
gehen bei der Stadtverwaltung wie-                                                                            deserstaufnahmestelle und 54 Personen in den
der Nachfragen von Gewerbetreiben-                                                 Flüchtlingsunterkünften des Landkreises selbst. Allerdings sind landkreisweit
den innerhalb der Stadt ein, die einen                                             über 750 Geflüchtete – davon aktuell 25 Personen in Gammertingen, die
Anruf und ein Faxanschreiben von                                                   direkt von der Bürgerschaft oder den Kommunen aufgenommen und nahezu
unterschiedlichen Werbefirmen erhal-                                               ausschließlich in privaten Haushalten oder Unterkünften untergebracht, ein
ten. Bei diesem Anruf bzw. in diesem                                               wichtiger Teil unserer Bürgerschaft geworden. „Die Bereitschaft den Ge-
Fax werden die Gewerbetreibenden gebeten, eine kostenpflichtige Anzeige            flüchteten rasch mit Wohnungen oder Zimmern im privaten Umfeld zu hel-
in der “angeblichen städtischen Broschüre” zu bestätigen.                          fen war und ist bei uns im Landkreis Sigmaringen sehr groß. Dafür sind wir
                                                                                   sehr dankbar und darauf können wir stolz sein“, blickt die Erste Landesbe-
Wir weisen hiermit ausdrücklich darauf hin, dass diese Anzeigenbeauftra-           amtin Claudia Wiese vom Landratsamt zurück, die kreisweit mit Ihrem Team
gung nicht im Zusammenhang mit einer städtischen Broschüre stehen. Bitte           die Flüchtlingsthemen verantwortet. Dies und die Tatsache, dass trotz des
unterschreiben Sie nichts unüberlegt und weisen Sie eventuelle Anrufe ab.          anhaltenden und immer schrecklicher werdenden Angriffskriegs auf die
AMTSBLATT DER STADT GAMMERTINGEN - Nr. 17 vom 28. April 2022                                                                                          3

Ukraine der Zuzug von Geflüchteten aktuell weniger stark ansteigt, hat         •    Was ist bei mitgebrachten Tieren zu beachten?
dabei geholfen, dass man bislang auf sogenannte „Notunterkünfte“ in Turn-           Personen, die Tiere mitgebracht haben, geben dies bei ihrer Anmeldung
hallen oder anderen Objekten verzichten konnte.                                     (Punkt 1.) bei der Gemeinde an. Diese nimmt dann mit dem Fachbereich
Im Landkreis Sigmaringen gibt es aktuell kurz nach den Osterfeiertagen im           Veterinärdienst und Verbraucherschutz („Veterinäramt“) des Landrats-
Moment mehr Wohnungsangebote als unterzubringende Geflüchtete aus                   amtes Sigmaringen unter Tel.: 07571/ 102-7521, post.veterinaer@lra-
der Ukraine. Der Landkreis selbst hat mit seinen Unterbringungskapazitäten          sig.de Kontakt auf. Hierbei geht es nur um die Überprüfung des
in Sigmaringen und inzwischen auch auf dem Gelände der ehemaligen                   Tollwut-Impfstatus der mitgebrachten Tiere. Kosten jeglicher Art können
Oberschwaben-Kaserne in Hohentengen sowie einzelner größerer Wohn-                  vom Veterinäramt nicht übernommen werden.
einheiten in Mengen momentan mit über 100 Plätzen ausreichend Aufnah-          Geldspenden für Ukrainer als Übergangshilfe zum Lebensunterhalt
mekapazitäten zur Verfügung, um die über das Land zugewiesenen                 Vor rund 6 Wochen sind die ersten ukrainischen Kriegsflüchtlinge in Gam-
Flüchtlinge aus der Ukraine zunächst unterzubringen. Die auf lokaler Ebene     mertingen angekommen. In der Zwischenzeit zeichnet sich vor allem das
bei den Kommunen gemeldeten privaten Wohnungsangebote stehen damit             Kernproblem ab, dass die Ukrainer trotz schnellstmöglicher behördlicher An-
vorerst für die auf privaten Wegen zugereisten Flüchtenden zur Verfügung,      tragsstellung aufgrund des sehr hohen Antragsaufkommen bei den entspre-
die nicht über die Landesaufnahmeeinrichtungen LEA auf dem offiziellen         chenden Fachbehörden im Landratsamt Sigmaringen recht lange warten
Flüchtlingswegen zu uns kommen.                                                müssen, bis erstmals Sozialleistungen gewährt und ausbezahlt werden. In
Auch wenn ein Teil der von der Bevölkerung angebotenen Wohnungen oder          diesem Zeitraum (aktuell ca. 5-6 Wochen nach Ankunft/Antragstellung) kom-
Zimmer derzeit (noch) nicht benötigt werden, so kann es durchaus sein,         men aktuell zu großen Teilen die privaten Wohnungsgeber, bei denen die
dass diese spätestens im Rahmen der kommunalen Anschlussunterbringung          jeweiligen Ukrainer untergekommen sind, finanziell für den Lebensunterhalt
noch gebraucht werden. Dies kann der Fall sein, wenn einerseits durch an-      der Flüchtlinge auf. Neben dem vorläufigen Verzicht auf Mietkosten, werden
haltende oder zunehmende Kriegsereignisse bundesweit die Flüchtlingszah-       vor allem Lebensmittel und sonstige Dinge des alltäglichen Lebens von den
len deutlich nach oben schießen würden und die unterschiedlichen               Wohnungsgebern finanziert, was sich in 6 Wochen schnell auf einen hohen
staatlichen Unterbringungskapazitäten nicht mehr ausreichen würden. Bür-       Betrag summiert.
gerinnen und Bürger, die kurzfristig Menschen bei sich in der Wohnung oder
behelfsmäßig aufgenommen haben, haben daher aktuell die Möglichkeit,           Vor diesem Hintergrund haben die beiden Kirchengemeinden und die Stadt-
gemeinsam mit der Gemeinde nach einer dauerhaften Unterkunft zu suchen.        verwaltung auf eine Initiative von privaten Wohnungsgebern/Flüchtlings-
Ganz sicher werden aber die kommunalen Anschlussunterbringungen in we-         helfer eine spendenbasierte Hilfsaktion ins Leben gerufen. Durch private
nigen Wochen und Monaten gefragt sein, wenn die staatlichen Aufnahme-          Geldspenden soll künftig frisch angekommenen Ukrainern ein gewisser Be-
kapazitäten und die kurzfristigen Verweildauern der Flüchtlinge in den         trag zur Verfügung gestellt werden, damit diese ihr alltägliches Leben be-
Landesaufnahmestellen und LEA’s ablaufen und der Landkreis nach rund 6         streiten können, bis sie Sozialhilfe nach AsylbLG erhalten. Das soll die
Monaten seine Verpflichtung zur vorläufigen Unterbringung der Flüchtlinge      privaten Wohnungsgeber entlasten, aber vor allem auch den Ukrainern ein
aufgibt. Dann werden die Flüchtenden in die Anschlussunterbringung in den      gewisses Maß an Selbstständigkeit zurückgeben.
Städten und Gemeinden wechseln müssen.                                         Daher möchten die Kirchengemeinden und die Stadtverwaltung zu privaten
Viele Ukrainerinnen und Ukrainer werden angesichts des aktuellen Kriegs-       Geldspenden aufrufen. Möchten Sie die ukrainischen Flüchtlinge unterstüt-
verlaufes wohl längere Zeit bei uns bleiben. Die vorläufige Unterbringung      zen, so richten Sie die Spende bitte an folgendes Spendenkonto:
durch den Landkreis ist auf sechs Monate befristet. Danach schließt sich die
sogenannte Anschlussunterbringung durch die Kommunen an. „Daher brau-
chen wir auch im Sommer und Herbst 2022 noch viele Wohnungen“, sagt                Röm.-Kath. Kirchengemeinde Gammertingen-Trochtelfingen
Claudia Wiese vom Landratsamt Sigmaringen. „Auch wenn der Landkreis                IBAN: DE78 6535 1050 0000 5022 78
und die Kommunen aktuell nicht alle Wohnungen benötigen, die uns ange-             BIC: SOLADES1SIG
boten wurden, bin ich allen dankbar, die auf uns zukamen. In den nächsten          Betreff: „Spende Ukraine-Hilfe“
Monaten wird der Bedarf da sein. Da zudem auch niemand wisse, wie sich
der Krieg weiterentwickle, sei nach wie vor kaum abzuschätzen, wie viele
Menschen noch aus der Ukraine zu uns flüchten müssen.“
Wer sich vor Ort einbringen möchte, längerfristig abgeschlossene Wohnun-                           Impftermine
gen oder Häuser anbieten kann oder wer Informationen erhalten möchte,                           Impfstützpunkt Sigmaringen
findet mehr auf www.landkreis-sigmaringen.de/ukraine
                                                                                                                     Corona-Impfungen sind immer frei-
Informationen nach der Ankunft – Was ist jetzt zu tun?                                                               tags und samstags im Landratsamt in
• Ukrainische Flüchtlinge kommen privat unter – was ist jetzt zu                                                     Sigmaringen erhältlich. Im Zimmer
    tun?                                                                                                             der Hebammensprechstunde im Ein-
    Obwohl die Zuzugsrate von ukrainischen Kriegsflüchtlingen in privaten                                            gangsbereich wird freitags 13.00 –
    Wohnraum deutlich zurückgeht, kann es durchaus sein, dass vereinzelt                                             20.00 Uhr und samstags 10.00 –
    Ukrainer in Gammertingen an-kommen. Was ist nach Ankunft als Erstes                                              18.00 Uhr geimpft. Eine Terminre-
    zu tun?                                                                    servierung ist erwünscht, Impfungen sind aber auch ohne Terminverein-
• Müssen sich die Ukrainer anmelden und wie gelangen sie an ei-                barung ohne langes Warten möglich.
    nen (dauerhaften) Aufenthaltsstatus?                                       5- bis 11-jährige können sich samstags von 10.00 – 14.00 Uhr impfen
    Ukrainische Staatsangehörige mit biometrischem Reisepass ist ein vi-       lassen. Es sind Impfstoffe von BioNTech, Moderna und Novavax erhältlich.
    safreier Aufenthalt bis 90 Tage gestattet. Wenn die Personen in diesem     Mehr Infos unter www.landkreis-sigmaringen.de/impfen
    Zeitraum weder eine Aufenthaltserlaubnis noch Leistungen beantragen
    möchten, ist eine Anmeldung nicht notwendig, wäre aber wünschens-
    wert, um einen gesamthaften Überblick zu gewinnen.
    Sollte ein dauerhafter Aufenthalt und damit der Bezug von Leistungen               Kostenlose Bürgerschnelltests in Gammertingen
    gewünscht sein, müssen sich die Ukrainer zwingend anmelden einen           Jede Bürgerin und jeder Bürger kann sich in unserem Laucherttalstädtchen
    entsprechenden Antrag auf einen Aufenthaltstitel bei der Ausländerbe-      noch voraussichtlich bis Ende Mai kostenlos auf das Coronavirus testen las-
    hörde stellen. Die Unterlagen können im Bürgerbüro erhalten werden.        sen. Damit hat jeder Anspruch auf mindestens einen kostenlosen Antigen-
    Für die Antragsstellung wird ein biometrisches Passbild benötigt.          Schnelltest (PoC-Test) pro Woche – und dies gilt unabhängig vom Impf- oder
• Wie erfolgt die Anmeldung, wenn kein Reisepass vorliegt?                     Genesenenstatus.
    Die Personen sollen trotzdem angemeldet werden. Falls sonstige Doku-
    mente wie z.B. ID-Card, Führerschein, Krankenkassenkarte vorhanden         Übersicht der Testmöglichkeiten im Laucherttalstädtchen
    sind, bitte kopieren und der Ausländerbehörde übersenden. Da die ID-       • Auf dem „Großen Schlossplatz“, hinter dem Rathaus (Schnelltests
    Card nur auf kyrillisch ausgestellt wird, muss diese übersetzt werden.       und PCR-Tests). Die Teststation hat von Montag bis Freitag jeweils
• Erhalten Geflüchtete aus der Ukraine soziale Leistungen?                       von 8.00 - 12.30 und 13.30 - 18.00 Uhr und Samstag und Sonntag
    Ukrainerinnen und Ukrainer haben nach derzeitigem Stand Anspruch             jeweils von 9.00 - 18.00 Uhr geöffnet. Termine sind grundsätzlich
    auf Leistungen nach dem Asylbewerberleistungs-gesetz (AsylbLG). Diese        nicht nötig, können aber ganz entspannt auch auf der Homepage
    umfassen Hilfe zum Lebensunter-halt, Kosten der Unterkunft und ein-          www.gammertingen-testet.de vereinbart werden. Bei der Teststation
    geschränkte Krankenhilfe. Um diese Leistungen zu erhalten, muss ein          können – und das ist neu in Gammertingen – auch PCR-Tests (auch als
    (vereinfachter) Leistungsantrag ausgefüllt und beim Landratsamt Sig-         Express-Version: Ergebnis am gleichen Tag) gemacht werden. Die PCR-
    maringen, Fachbereich Soziales eingereicht werden. Für Fragen wenden         Tests sind u. U. kostenpflichtig.
    Sie sich bitte an sozialesasyl@lrasig.de, Tel. 07571 102-4137.                 Die Betreiber der Station haben zusätzlich angeboten, dass wenn ir-
    Bis tatsächlich Sozialleistungen fließen dauert es nach aktuellen Erfah-       gendwelche Sonder-Testungen (z. B. bei Vereinen oder Veranstaltungen)
    rungsstand ca. 5-6 Wochen.                                                     benötigt werden, sie gerne zur Kooperation bereit sind.
4                                                                                       AMTSBLATT DER STADT GAMMERTINGEN - Nr. 17 vom 28. April 2022

• Eine weitere private Teststation bietet Tests von Montag - Sonntag von
  8.00 – 20.00 Uhr auf dem Parkplatz des Verbrauchermarktes
  EDEKA-Schmid, Mittelberg 12 ohne und mit Termin an. Termine unter:                            Neues aus dem Bürgerbüro
  teststationenamkraftwerk.covidservicepoint.de/buchung
• Des Weiteren gibt es im Dan Gesundheit & Fitness in der Maybach-
  straße 3, Gammertingen täglich kostenlose Schnelltestungen. Termine
                                                                                Wir gratulieren ...
  können online unter www.testtermin.de gebucht werden.
                                                                                   In der letzten Aprilwoche gelten unsere städtischen
                                                                                   Geburtstagsglückwünsche den Jubilaren:
      Zutrittsregelung im Rathaus, im Kundencenter der                             Herrn Karl Heinz Bruder, Ölbergstraße 20, Gammertingen
       Stadtwerke GEW GmbH und der Stadtbücherei                                      am 5. Mai zum 70. Geburtstag
                                                Um den Ablauf der Hand-            Frau Lina Atzert, Alemannenweg 12, Gammertingen
                                                lungsfähigkeit der Verwal-             am 5. Mai zum 85. Geburtstag
                                                tung nicht zu gefährden,           Zur Gesundheitsvorsorge und Kontaktreduzierung wegen der anhal-
                                                haben wir uns dazu ent-            tenden „Corona-Pandemie“ finden bis auf Weiteres keine Jubilars-
                                                schieden, eine Empfeh-             Besuche eines Vertreters der Stadt statt. Wir bitten um Ihr Verständnis.
                                                lung für das Tragen
                                                einer Maske (FFP2 oder
                                                medizinische Maske) im          Kaufen Sie regional und lokal:
                                                Rathaus und allen nach-
                                                geordneten Dienststellen
                                                bzw. Einrichtungen bis
                                                Ende Mai auszusprechen.
                                                Wir bitten weiterhin um
                                                                                     WOCHENMARKT
                                                Beachtung!
                                                Wir       bitten       die
Bürger*innen weiterhin ihre Anliegen möglichst per Telefon oder per E-Mail
zu klären, sofern es die Bearbeitung der Anfrage zulässt. Nahezu alle be-
hördlichen Vorgänge können zentral über das Bürger- und Tourismusbüro                         jeden Mittwoch von 8.00 - 12.00 Uhr
erledigt werden.                                                                         auf dem Großen Schlossplatz in Gammertingen
                                                                                             Einkaufen im Städtle – kurze Wege
                                                                                Bitte beachten Sie bei Ihrem Einkauf auf dem Wochenmarkt fol-
                                                                                gendes:
                                                                                • In den Warteschlangen vor den Verkaufsständen sollte mindestens
                                                                                  1,5 m Abstand zwischen den Kunden eingehalten werden,
                                                                                • Gruppenbildung/Ansammlungen von Menschen sollten vermieden
                                                                                  werden.
                                                                                Die Markthändler freuen sich auf Sie.

                                                                                          „foodsharing Fair-Teiler“ im Städtle

                                                                                Der Fair-Teiler ist aktuell bis auf Weiteres aus organisatorischen Gründen
Am Dienstag gab es in Baden-Württemberg weitere 17.772 bestätigte In-           geschlossen.
fektionen mit dem Coronavirus und 28 weitere COVID-19-Todesfälle.
Die landesweite 7-Tage-Inzidenz liegt bei 796,1.
Aktuelle Corona-Zahlen für Baden-Württemberg im Überblick:                                      Gammertinger Tafel
(Datenstand: Dienstag, 26. April 2022, 16.00 Uhr)                               Anschrift: Hohenzollernstraße 14, 72501 Gammertingen
Neuinfektionen                               +17.772 (gesamt: 3.448.989)        Öffnungszeiten: Freitag von 9.00 - 11.30 Uhr
COVID-19-Todesfälle                                   +28 (gesamt: 15.705)      Für weitere Informationen oder zur Annahme von Spenden sind wir Freitag
7-Tage-Inzidenz                                                796,1 (-38,4)    von 6.30 - 11.30 Uhr direkt vor Ort für Sie erreichbar! Telefonisch erreichen
Genesene (Schätzwert)                                  3.024.960 (+27.681)      Sie uns unter 0162 2860681 oder 0162 2860682.
Aktuell Infizierte (Schätzwert)                            408.324 (-9.937)
Geschätzter 7-Tages R-Wert                                              1,08
7-Tage-Hospitalisierungsinzidenz                                   4,6 (-0,8)
COVID-19-Fälle aktuell auf Intensivtherapiestation (ITS)           169 (+2)
Anteil COVID-19-Belegungen an Gesamtzahl                                                            Sprechzeiten / Termine
der betreibbaren ITS-Betten                               7,7 Prozent (+0,1)
Die aktuellen Corona-Regeln finden Sie auf unserer Homepage                     Bitte achten Sie - zu Ihrem und unserem Schutz - bei Terminen der Sprech-
www.gammertingen.de auf den Corona-Sonderseiten.                                stunden des Bürgermeisters und der Ortsvorsteher nach wie vor auf die ak-
Aktuelle Informationen aus dem Landkreis Sigmaringen:                           tuellen Zutrittsregelungen. Wir bitten Sie, diese Sprechstunden möglichst
(Diese Zahlen werden vom Gesundheitsamt des Landkreis Sigmaringen               telefonisch wahrzunehmen, sofern es Ihr Anliegen erlaubt. Persönliche Ter-
täglich aktualisiert - Stand: 26. April 2022)                                   mine bitten wir immer vorab telefonisch anzumelden.
7 Tage Inzidenz / 100T EW:                                     595,70
labordiagnostisch bestätigte Infektionen:             50.909 Personen                            Sprechstunde des Bürgermeisters
wegen bzw. mit an Infektion Verstorbene:                 167 Personen           Termine für ein Gespräch mit Bürgermeister Holger Jerg können telefonisch
bereits genesene Personen:                            49.746 Personen           unter 07574 406-110 oder per E-Mail an: buergermeister@ gammertin-
ergibt derzeit infizierte Personen:                      996 Personen           gen.de vereinbart werden. Der nächste Termin ist am Donnerstag, 12.
                                                                                Mai 2022 von 17.00 - 18.00 Uhr.
Aktuelle Informationen zum Infektionsgeschehen
aus dem Stadtgebiet Gammertingen: (Stand: 26. April 2022)
labordiagnostisch bestätigte Infektionen:             2.503 Personen                       Sprechstunden der Ortschaftsverwaltungen
wegen bzw. mit an Infektion Verstorbene:                 12 Personen            Ortschaftsverwaltung Bronnen/Mariaberg: Ortsvorsteher Karl Endriß
bereits genesene Personen:                            2.443 Personen            steht immer dienstags in der Zeit von 17.00 - 18.00 Uhr für eine Sprech-
ergibt derzeit infizierte Personen:                      48 Personen            stunde in der Ortschaftsverwaltung zur Verfügung (mobil: 0174 9912808).
AMTSBLATT DER STADT GAMMERTINGEN - Nr. 17 vom 28. April 2022                                                                                              5

Ortschaftsverwaltung Feldhausen: Ortsvorsteher Hans Steinhart steht
immer donnerstags in der Zeit von 18.00 - 19.00 Uhr für eine Sprech-
stunde in der Ortschaftsverwaltung zur Verfügung (Festnetz: 07574 3672).                           Behörden und Beratungsstellen
Ortschaftsverwaltung Harthausen: Ortsvorsteher Manfred Rogg steht
immer donnerstags in der Zeit von 18.00 - 19.00 Uhr für eine Sprech-                                  Deutsche Rentenversicherung
stunde in der Ortschaftsverwaltung zur Verfügung (mobil: 0170 2864073).            Der nächste lokale Rentensprechtag in Gammertingen findet am Mitt-
Ortschaftsverwaltung Kettenacker: Ortsvorsteher Matthias Gulde steht               woch, 18. Mai 2022 in der Zeit von 8.30 - 12.00 Uhr und von 13.00 -
immer montags in der Zeit von 19.00 - 20.00 Uhr für eine Sprechstunde              15.30 Uhr im Rathaus in Gammertingen im Sprechzimmer EG (Raum E9)
in der Ortschaftsverwaltung zur Verfügung (Festnetz: 07574 932361).                im alten Bürgerbüro statt. Die Beratungen finden nur noch nach vorheriger
                                                                                   telefonischer Terminvereinbarung unter 07571 7452-0 oder 07574 406-132
                                                                                   statt.

                                  Mülltermine                                            Caritasverband für das Dekanat
                                                                                           Sigmaringen-Meßkirch e. V.
                                                                                   Unsere Beratungsdienste stehen telefonisch oder per E-Mail - den Menschen
     Öffnungszeiten auf dem Recyclinghof Gammertingen                              in unterschiedlichen Lebenslagen mit Rat und Tat zur Seite. Menschen in
                                                                                   problembehafteten Lebenslagen, mit einer psychischen Erkrankung,
   Bitte halten Sie, in Ihrem eigenen Gesundheitsinteresse und zum                 Schwangere, Menschen mit Migrationshintergrund, Pflegebedürftige und
   Schutz unserer Mitarbeiter, auf dem Recyclinghof in Gammertingen                pflegende Angehörige etc. können sich an uns wenden. Zentrale Telefon-
   ausreichend Abstand.                                                            nummer 07571 73 01-0 oder auf die E-Mail info@caritas-sigmaringen.de
   Folgen Sie unbedingt den Anweisungen des Personals und reihen Sie
   sich bitte in die Warteschlange ein. Um Schlangen zu vermeiden bittet
   die Kreisabfallwirtschaft darum, nur das notwendigste zu entsorgen,
   auf Entrümplungen zu verzichten und die Abfälle gut vorzusortieren.                   Ehe-, Familien- und Lebensberatung
                                                                                   Eine Außenstelle der Sigmaringer Ehe-, Familien- und Lebensberatung EFL
   Geänderte Öffnungszeiten des Recyclinghofes                                     steht in Gammertingen für Personen zur Verfügung, die Hilfe in einer Le-
   über die Sommermonate (März bis Oktober)                                        benskrise oder allgemeinen Problemsituation brauchen. Informationen und
              Dienstag                14.30 - 18.00 Uhr                            Anmeldungen im Sekretariat in Sigmaringen: In der Vorstadt 2 (Eingang
              Donnerstag              14.00 - 17.00 Uhr                            Burgstraße 2 - 4), Tel. 07571 5787, E-Mail: beratung@efl-sigmaringen.de,
              Freitag                 14.00 - 17.00 Uhr                            Homepage: www.efl-sigmaringen.de
              Samstag                  9.00 - 12.30 Uhr

                                                                                                   Krebsberatungsstelle Sigmaringen
                                                                                   Die Psychosoziale Krebsberatungsstelle in der Sigmaringer Laizer Straße 1
                                                                                   bleibt für Beratungen geöffnet. Zudem werden Beratungen auch telefonisch
                                                                                   und online angeboten. Öffentliche Veranstaltungen finden aktuell nicht
                                                                                   statt. Nähere Informationen erhalten Sie unter www.krebsberatung-sigma-
                                                                                   ringen.de. Termine vereinbaren Sie bitte mit dem Sekretariat der Krebsbe-
                                                                                   ratungsstelle 07571 729645-0.
         GELBER SACK:
         Freitag, 6. Mai 2022 - Bezirke 1-4                                                   Suchtberatung Sigmaringen
                                                                                   Offene Sprechstunde für Angehörige von Sucht-
         RESTMÜLL:                                                                 kranken
         Montag, 2. Mai 2022 - Bezirk 4                                            Die Suchtberatungsstelle Sigmaringen bietet immer einmal im Monat
         Dienstag, 3. Mai 2022 - Bezirk 1+3                                        eine offene Sprechstunde für Angehörige (Ehe- bzw. Lebenspartnerinnen
         Mittwoch, 4. Mai 2022 - Bezirk 2                                          und Lebenspartner, erwachsene Geschwister, Jugendliche und erwachsene
                                                                                   Söhne und Töchter von suchtkranken Eltern) von Suchtkranken an. Eine An-
         PAPIERTONNE:                                                              meldung für diese Sprechstunde ist nicht erforderlich. Das Angebot ist
         Montag, 16. Mai 2022 - Bezirke 1                                          kostenfrei und steht selbstverständlich unter Verschwiegenheit.
         Dienstag, 17. Mai 2022 - Bezirke 2-4
         Bezirk 1 = das Gebiet links von der Reutlinger/                                                            JobCafé
         Sigmaringer Straße in Fließrichtung der Lauchert                          (Allein-) Erziehend und auf Jobsuche? Dann besuchen Sie doch das JobCafé
         Bezirk 2 = das Gebiet rechts von der Reutlinger/                          im Frauenbegegnungszentrum. In ungezwungener Runde können Sie eine
         Sigmaringer                                                               Tasse frischen Kaffee genießen und dabei aktuelle Stellenangebote studie-
         Straße in Fließrichtung der Lauchert einschließlich aller                 ren. Zusätzlich gibt es die Möglichkeit, zusammen mit einer Mitarbeiterin
         Haushalte auf der Reutlinger und Sigmaringer Straße                       des Jobcenters, gezielt nach einer passgenauen Stelle zu suchen.
         Bezirk 3 = die Stadtteile Feldhausen, Harthausen                          Das nächste JobCafé findet statt am Freitag, 6. Mai 2022 von 09.30 –
         u. Kettenacker                                                            11.30 Uhr im Frauenbegegnungszentrum Sigmaringen in der Bahnhofstraße
         Bezirk 4 = die Stadtteile Bronnen und Mariaberg                           3.

                                                                                   Aktionstag „Deine Chance“
                                                                                   Chancen bieten und Chancen nutzen, dafür ist „Deine Chance“ die richtige
                                                                                   Plattform. Der Aktionstag der Agentur für Arbeit hat schon eine gewisse Tra-
                                                                                   dition und kann nach der Corona-bedingten Pause nach dem kürzlichen Auf-
                                                                                   takt in Balingen jetzt auch in Sigmaringen wieder stattfinden, diesmal in
                                                                                   der Agentur für Arbeit in der Gartenstraße 12. Am Samstag, 30. April 2022
  Impressum: Herausgeber: STADTVERWALTUNG GAMMERTINGEN                             von 09.00 - 12.00 Uhr können Jugendliche und Familien sich dort direkt bei
  Verantwortlich für den amtl. Inhalt, einschließlich der Veröffentlichungen der   Ausbildungs- und Personalverantwortlichen heimischer Unternehmen infor-
  Stadtverwaltung: BÜRGERMEISTER HOLGER JERG o. sein Stellvertreter im Amt.        mieren und in Gesprächen mit Auszubildenden Eindrücke aus erster Hand
  Verantwortlich für die Anzeigen u. den Druck: ACKER GmbH, Mittelberg 6,          gewinnen. Die Betriebe stellen ihre vielfältigen Ausbildungsgänge vor und
  72501 Gammertingen, Telefon (0 75 74) 93 01- 0, Telefax (0 75 74) 93 01- 30,     bieten damit Wissenswertes über die verschiedensten Berufe.
  E-Mail: amtsblatt@druckerei-acker.de. Bezugspreis vierteljährlich 12,50 Euro.    Zudem gibt es Gelegenheit, mitgebrachte Bewerbungsunterlagen von Ex-
  Darin enthalten ist die gesetzl. MwSt., sowie die Agenturvergütung.              perten checken zu lassen. Interessierte Jugendliche sollten daher unbedingt
                                                                                   ihre Bewerbungsunterlagen mitbringen.
6                                                                                      AMTSBLATT DER STADT GAMMERTINGEN - Nr. 17 vom 28. April 2022

Falls es an diesem Termin nicht passt: Die Agentur für Arbeit bietet in Sig-
maringen noch einen weiteren Aktionstag am Mittwoch, 11. Mai 2022
von 16.00 – 19.00 Uhr an, ebenfalls in der Agentur in der Gartenstraße 12.                           Rund um die Energie
Im Zollernalbkreis sind ähnliche Veranstaltungen am Freitag, 6. Mai
2022 und Samstag, 21. Mai 2022 geplant.
                                                                                Fälligkeit Strom-Abschlag April 2022
  Allgemeine Informationen der Bundesagentur für Arbeit:                       Wichtige Information für unsere Stromkun-
  Wir empfehlen, für persönliche Gespräche einen Termin zu vereinbaren.        den:
  Für persönliche Beratungsgespräche besteht die Pflicht zum Tragen            Am Sonntag 1. Mai 2022 wird der vierte Abschlag für Strom (April 2022)
  einer medizinischen Maske. Bei dringenden, kurzfristig zu erledigenden       zur Zahlung fällig. Wir bitten alle Kunden, die uns keine Einzugsermächti-
  Anliegen, zum Beispiel der persönlichen Arbeitslosmeldung, sind wir          gung erteilt haben, um pünktliche Überweisung des entsprechenden Betra-
  auch ohne vorherige Terminvereinbarung persönlich für Sie da.                ges auf unser angegebenes Konto.
  Erreichbarkeiten: Agentur für Arbeit telefonisch unter 0800 4                Wenn auch Sie am bequemen Abbuchungsverfahren teilnehmen wollen,
  5555 00 (kostenfrei) oder unter der Rufnummer 07433 951-900,                 rufen Sie uns bitte an, Telefon 07574/406-162.
  Jobcenter Zollernalbkreis unter 07433 951-400 oder 07433 951-                Ihre Gammertinger Energie- und Wasserversorgung GmbH
  800. Für das Jobcenter Landkreis Sigmaringen gelten die Rufnum-
  mern 07571 7395-100 und 07571 7395-900.

                                                                                                Kinder- und Jugendarbeit

            Aus der Land- und Forstwirtschaft                                            Jugendzentrum
                                                                                „Alte Strickerei Gammertingen“
                    Landratsamt
         lädt zu Felderbegehungen ein
Der Fachbereich Landwirtschaft lädt interessierte Landwirte zu den Felder-
begehungen auf das Zentrale Versuchsfeld Oberland bei Krauchenwies herz-
lich ein. Die dritte Felderbegehung findet am Dienstag, 26. April 2022
um 19.30 Uhr statt. Besprochen werden Düngungs- und Pflanzenschutz-
maßnahmen in Getreide und Winterraps. Die darauffolgenden Termine
finden im 2-wöchigen Rhythmus am 10. Mai 2022 um 19.30 Uhr und am
24. Mai 2022 um 19.30 Uhr statt.

Das Versuchsfeld liegt an der Bundesstraße 311 zwischen Krauchenwies
und Rulfingen vor der Abfahrt nach Ostrach auf der linken Seite. Die zum
jeweiligen Zeitpunkt geltenden Corona-Regeln werden eingehalten.

                     Landratsamt Sigmaringen
Nach dem Agrarstrukturverbesserungsgesetz ist über die Genehmigung zur
Veräußerung nachstehenden Grundeigentums zu entscheiden:
Gemarkung: Hettingen, Gewann: Beim Feuerfelsen, Beim Burren
Flst.Nr.: 2756, 2757, Fläche: 52940 m², Nutzung: Gebäudefläche,                Steinbeisstraße 1 (im UG der ehemaligen Textilfabrik Maute)
Wasserfläche, Landwirtschaftsfläche, Wald, Weg                                 Tel.: 07574 5659875, Fax: 07574 5659874
Aufstockungsbedürftige Landwirte / Fischwirte können ihr Interesse unter       E-Mail: Jugendzentrum@Gammertingen.de
Angabe der Kaufpreisvorstellung dem Landratsamt Sigmaringen, Postfach          Homepage: http://www.facebook.de/jugendhausgammertingen
1462, 72484 Sigmaringen bis zum Dienstag, 10. Mai 2022 schriftlich mit-        Otto Sommer (Jugendbeauftragter)
teilen.                                                                        Mobil: 0178 2923094, E-Mail: o.sommer@mariaberg.de
Dienstgebäude:                                                                 Frank Steng
Landratsamt - Fachbereich Landwirtschaft -, Hohenzollernstr. 8, Sigmarin-      Mobil: 0178 2923097, E-Mail: f.steng@mariaberg.de
gen. Bitte folgendes Aktenzeichen angeben: 42.2 - 4150 VGV-2022-0008           Die Öffnungszeiten des Jugendzentrums sind wie folgt:
                                                                               Mittwoch:         15.00 – 17.00 Uhr Teenie-Treff
                                                                                                 17.00 – 20.00 Uhr Offener Treff
                                                                               Donnerstag:       17.00 – 20.00 Uhr Offener Treff
                        Wirtschaftsförderung                                   Freitag:          15.00 – 17.00 Uhr Teenie-Treff
                                                                                                 17.00 – 21.00 Uhr Offener Treff
                                                                               Samstag:          17.00 – 21.00 Uhr Offener Treff
                          Wirtschaftsförderung
                          WIS GmbH Landkreis
                         Sigmaringen und Stadt
                             Gammertingen                                            Jugendsozialarbeit an allen Gammertinger Schulen
Hilfestellungen für Unternehmen und Selbstständige
Im Internet haben sowohl die Stadt Gammertingen unter www.gammer-              Sprechzeiten der Schulsozialarbeit Gammertingen:
tingen.de als auch unsere interkommunale Wirtschafts- und Standortmar-         Montag - Donnerstag:        7.30 – 12.00 Uhr und 13.00 – 16.00 Uhr
ketinggesellschaft im Landkreis Sigmaringen WIS GmbH unter                     Freitag:                    7.30 – 14.00 Uhr
www.wirtschaftsradar.net tagesaktuelle Informationen und Hilfestellun-
gen für Unternehmen und Selbständige zusammengestellt.                         Beratung von Schülerinnen und Schüler und Eltern bei Problemen in der
                                                                               Schule und zu Hause, Sozialkompetenztrainings, Präventionsarbeit.

                                                                               Michael Egerter
                                                                               Tel.: 07574 406-222, Mobil: 01577 7911216
   Anzeigen informieren Leser und Kunden                                       E-Mail: m.egerter@mariaberg.de
                                                                               Instagram-Account: schulsozi_gtg
AMTSBLATT DER STADT GAMMERTINGEN - Nr. 17 vom 28. April 2022                                                                                                 7

                                                                                  Insgesamt waren 22 Frauen und Männer aus den Feuerwehren Gammertin-
                                                                                  gen, Neufra, Veringenstadt und der Werkfeuerwehr Mariaberg an der Aus-
              Stadtbücherei Gammertingen                                          bildung beteiligt. Am vergangenen Samstag, 23. April 2022 fand die
                                                                                  theoretische und praktische Abschlussprüfung am Gerätehaus in Gammer-
                                                                                  tingen statt. Herzlichen Glückwunsch an die neuen Truppführer.
   Herzlich willkommen in der Bücherei                                            Ein herzlicher Dank an die Ausbilder der Feuerwehren Gammertingen und
                                                                                  Neufra, sowie an die DRK Bereitschaft Neufra für die Durchführung der Co-
Um den Ablauf in der Bücherei nicht zu gefährden,
                                                                                  ronatestungen.
haben wir uns dazu entschieden, eine Empfehlung
für das Tragen einer Maske (FFP2 oder medizinische Maske) bis Ende
Mai auszusprechen. Wir bitten um Beachtung!
Öffnungszeiten:
Dienstag:               13.00 - 18.00 Uhr
Mittwoch:               10.00 - 12.00 Uhr
Donnerstag:             13.00 - 18.00 Uhr
Freitag:                13.00 - 18.00 Uhr
Samstag:                10.00 - 12.00 Uhr

Hohenzollernstraße 5 - 7, Gammertingen, Telefon 07574 406-350,
www.gammertingen.de, E-Mail: stadtbuecherei@gamertingen.de

                        Freiwillige Feuerwehr
                                                                                  Gruppenbild der neuen Truppführer und ihren Ausbildern

Truppführer Lehrgang bei der Feuerwehr Gammertingen er-                                                  Abteilung Gammertingen
                 folgreich durchgeführt.                                          Am Samstag, 7. Mai 2022 findet um 19.00 Uhr die Generalversammlung
In der Zeit von Dienstag, 5. April 2022 - Samstag, 23. April 2022 fand im Ge-     der Feuerwehrabteilung Gammertingen im Feuerwehrgerätehaus in Gam-
rätehaus in Gammertingen erneut ein Truppführer Lehrgang statt. Nach zwei-        mertingen statt.
jähriger Coronapause war es endlich wieder möglich einen Lehrgang unter           Tagesordnung:
Einhaltung eines Hygienekonzepts in Präsenz durchzuführen.                        1. Begrüßung, 2. Totenehrung, 3. Jahresberichte (Abt. Kommandant, Schrift-
Während der dreiwöchigen Ausbildung wurde den Feuerwehrfrauen und                 führer, Kassierer), 4. Entlastung, 5. Festlegung eines neuen Kassierers, 6. Wahl
-männern zu den Themen Rechtsgrundlagen, Brennen und Löschen Techni-              des Abt. Ausschusses, 7. Grußworte, 8. Auszeichnung für guten Probenbe-
sche Hilfeleistung, Löscheinsatz, Fahrzeugkunde, Vorbeugender Brandschutz         such, 9. Wünsche und Anträge, 10. Verschiedenes
und ABC Gefahrstoffe die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten zum Füh-
ren eines Trupps weitervermittelt.

                           Veranstaltungshinweise für den Monat April / Mai 2022
Wann?         Was?                                     Wer?                                      Wo?                                                 Uhrzeit?

Jeden         Montagswandern                           Schwäbischer Albverein –                  Treffpunkt Vereinsheim (gerne mit Stöcken)
Montag                                                 OG Gammertingen                                                                                 14.00 Uhr
Jeden         Gesundheitswandern                       Schwäbischer Albverein –                  Treffpunkt am Bahnhof                        18.00 – 20.00 Uhr
Dienstag                                               OG Gammertingen
Jeden           Wochenmarkt                            Stadt Gammertingen                        Großer Schlossplatz                            8.00 - 12.00 Uhr
Mittwoch      • in den Warteschlangen sollte
                mindestens 1,5 m Abstand zwischen
                den Kunden eingehalten werden,
              • Gruppenbildung/Ansammlungen
                sollten vermieden werden
Jeden         Mittwochswanderungen                      Schwäbischer Albverein -                 Treffpunkt: Ziegelweg am Ende                          9.00 Uhr
Mittwoch                                                OG Gammertingen                          der Bebauung Richtung Heiligenbühl
Jeden         Skat spielen -                            Skatclub Alb-Lauchert                    Im alten Pfarrhaus                                    20.00 Uhr
Freitag       Gastspieler sind herzlich willkommen.

Do., 28.04. Offenes Meditationstreffen                  Evang. Kirchengemeinde                   Evang. Gemeindehaus                                   20.00 Uhr
                                                        Gammertingen
Sa., 30.04.   Maibaumfest                               Maibaumgesellschaft Feldhausen           Am Backhaus in Feldhausen                             18.00 Uhr
Sa., 30.04.   Maibaumstellen                            Ledigengesellschaft Kettenacker          Dorfplatz in Kettenacker                              18.00 Uhr
So., 1.05.    Liturgischer Osterweg                     Evang. Kirchengemeinde                   Evang. Kirchwald an der Storzberghütte                10.15 Uhr
              um den evang. Kirchwald                   Gammertingen
So., 1.05.    Pokalspiel: Herren vs.                    Baseball Royals                          Baseballplatz                                         15.00 Uhr
              Heidenheim Heideköpfe
So., 1.05.    Maiwanderung zur Scheiterwaldhütte        Schwäbischer Albverein e.V. -            Treffpunkt: Albvereinshaus bei der Kirche.             8.30 Uhr
                                                        OG Gammertingen

So., 1.05.    Maifest                                   Freiwillige Feuerwehr -                  Bronnen Bürgerhaus                                 ab 10.00 Uhr
                                                        Abteilung Bronnen
Mo., 2.05. - Ausstellungsbeginn:                        Mariaberg e.V.                           Kloster Mariaberg
Mo., 6.06. Kunstpreis evang. Landeskirche
8                                                                                          AMTSBLATT DER STADT GAMMERTINGEN - Nr. 17 vom 28. April 2022

    Was ist los in der Region ?
    Wann?                Was?                                    Wer?                         Wo?                                  Uhrzeit?

    Neufra
    Mittwochs            Bürgerkaffee                            Gemeinde Neufra              Bürgerstüble                         ab 14.00 Uhr
                                                                                              Im Oberdorf 41
    30.04.               Börse „Rund ums Kind“                   Kindergarten                 Turnhalle Neufra                     Verkauf
                         Warenannahme 29.04.                     St. Josef Neufra             Jahnstraße 19                        9.00 – 11.00 Uhr
                         14.30 – 17.30 Uhr
                         Warenrückgabe 30.04.
                         13.30 – 14.00 Uhr
    30.04.-01.05.        Maifest mit Traktortreffen am           Heimat- und                  Freudenweiler                        Sa. ab 14.00 Uhr
                         Samstag und Unterhaltung                Brauchtumsverein                                                  So. ab 10.30 Uhr
                         Plettenberg Stammtischmusig
                         und „Die Jauchzaaa“
                         Sonntag „Neufraer Dorfmusikanten“
                         ab 14.30 Uhr Musikverein Harthausen
                         a.d. Scher
    07.05.               Kleinkruschtabend Ersatztermin          Chor ImPuls                  Turn- und Festhalle Neufra           Einlass 19.00 Uhr
                         für 09.05.2020. Karten behalten                                                                           Beginn 20.00 Uhr
                         ihre Gültigkeit! Weitere Karten nur
                         im Vorverkauf im Gasthof Lamm, Neufra

    Gammertingen
    Jeden Montag         Montagswandern                          Schwäbischer Albverein       Vereinsheim (gerne mit Stöcken)      14.00 Uhr
                                                                 – OG Gammertingen
    Jeden Dienstag       Gesundheitswandern                      Schwäbischer Albverein       Treffpunkt am Bahnhof                18.00 – 20.00 Uhr
                                                                 – OG Gammertingen
    Jeden Mittwoch       Mittwochswanderungen                    Schwäbischer Albverein       Treffpunkt: Ziegelweg Heiligenbühl   9.00 Uhr
                                                                 – OG Gammertingen            am Ende der Bebauung Richtung
    Jeden Mittwoch       Wochenmarkt                             Stadt Gammertingen           Großer Schlossplatz                  8.00 - 12.00 Uhr
    Achtung:             Hallenbad ist geöffnet.                 Stadt Gammertingen           Alb-Lauchert-Schwimmhalle,           Am 1. Mai 2022,
    Geänderte                                                                                 Josef-Wiest-Straße 3                 26. Mai 2022
    Öffnungszeiten                                                                                                                 (Christi Himmelfahrt)
    über die Feiertage                                                                                                             und 5. Juni 2022
                                                                                                                                   (Pfingstsonntag)
                                                                                                                                   geschlossen.
                                                                                                                                   Am 6. Juni 2022
                                                                                                                                   (Pfingstmontag)
                                                                                                                                   und am 16. Juni 22
                                                                                                                                   (Fronleichnam)
                                                                                                                                   von 8.00 - 13.00 Uhr
                                                                                                                                   geöffnet.
                                                                                                                                   • Dienstag - Freitag:
                                                                                                                                    15.30 - 20.45 Uhr
                                                                                                                                   • Samstag und
                                                                                                                                    Sonntag: 8.00 -
                                                                                                                                    13.00 Uhr
    Do., 28.04.          Offenes Meditationstreffen              Evang. Kirchengemeinde Evang. Gemeindehaus                        20.00 Uhr
                                                                 Gammertingen
    Sa., 30.04.          Maibaumfest                             Maibaumgesellschaft          Am Backhaus in Feldhausen            18.00 Uhr
                                                                 Feldhausen
    Sa., 30.04.          Maibaumstellen                          Ledigengesellschaft          Dorfplatz in Kettenacker             18.00 Uhr
                                                                 Kettenacker
    So., 1.05.           Liturgischer Osterweg                   Evang. Kirchengemeinde Evang. Kirchwald                           10.15 Uhr
                         um den evang. Kirchwald                 Gammertingen           an der Storzberghütte
    So., 1.05.           Maifest                                 Freiwillige Feuerwehr -      Bronnen Bürgerhaus                   Ab 10.00 Uhr
                                                                 Abteilung Bronnen
    So., 1.05.           1. Maiwanderung                         Schwäbischer Albverein       Treffpunkt: Albvereins-              8.30 Uhr
                         zur Scheiterwaldhütte                   e.V. - OG Gammertingen       haus bei der Kirche
    Mo., 2.05. -         Ausstellungsbeginn: Kunst-              Mariaberg e.V.               Kloster Mariaberg
    Mo., 6.06.           preis evang. Landeskirche
AMTSBLATT DER STADT GAMMERTINGEN - Nr. 17 vom 28. April 2022                                                                                               9

    Was ist los in der Region ?
     Wann?                  Was?                                       Wer?                      Wo?                                 Uhrzeit?

     Hettingen
     An Sonn-               Museumsbesichtigung                        GEWANDHAUS                Sigmaringer Straße 9                von 13.30 Uhr
     und Feiertagen                                                    Museum                    72513 Hettingen-Inneringen          bis 17.00 Uhr
                                                                                                 www.gewandhaus-inneringen.de
     01.05.2022             Eröffnung der Sonderausstellung            Narrenring                Fastnachtsmuseum                    14.00 Uhr
                            „Fasnets(tradition) aus Oberschwaben“      Alb-Lauchert              Narrenburg beim Schloß,
                                                                                                 Hettingen
     14.05.2022             Dorfhockete Inneringen                     Vereinsgemeinschaft       Dorfplatz Inneringen                Beginn: 18.30 Uhr
                                                                       Inneringen                (bei der Kirche)
     15.05.2022             Älblermarkt Inneringen                     Vereinsgemeinschaft       Ortsmitte Inneringen                Marktzeit: 10.00 –
                                                                       Inneringen                                                    18.00 Uhr

     Veringenstadt
     Dienstag & Freitag     Veringer Lädele                            Bürgerverein              Im Städtle 68                       14.30 - 18.00 Uhr
                            Second-Hand-Laden                          Veringenstadt e.V.
     30.04.-01.05.          Maifest                                    Stadtkapelle              Schulhof Veringenstadt              30.04. ab 18.00 Uhr
                                                                       Veringenstadt e.V.                                            01.05. ab 11.00 Uhr

     01.05.                 Führung durch das Heimatmuseum             Förderverein für Kunst,   Treffpunkt: Rathaus                 14.00 Uhr
                                                                       Kultur und Geschichte      Veringenstadt
                                                                       Strübhaus
                                                                       Veringenstadt e.V.
     07.05.                 Maimarkt                                   Stadt Veringenstadt       Im Städtle                          ab 08.00 Uhr

                                                           Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
                          Abteilung Harthausen
Einladung zur Generalversammlung für die Jahre 2020 und 2021                                 Städt. Altenpflegeheim St. Elisabeth
der Feuerwehrabteilung Harthausen am Samstag, 14. Mai 2022 um 20.00
Uhr im Bürgerhaus Harthausen.
Tagesordnung:                                                                                             Besuche in St. Elisabeth
1. Begrüßung, 2. Totenehrung, 3. Bericht des Abteilungskommandanten, 4.            Die aktuellen Besuchszeiten in St. Elisabeth sind täglich von 14.00
Bericht des Schriftführers, 5. Bericht des Kassierers, 6. Entlastung, 7. Ehrun-    bis 16.30 Uhr. Besuche sind nur jeweils im Bewohner/innen-Zimmer und
gen, 8. Grußworte, 9. Wünsche und Anträge, 10. Verschiedenes                       der Verwendung einer FFP2-Maske und der Einhaltung der gültigen Ab-
                                                                                   standsregelungen möglich. Besuche von in Quarantäne befindlichen infizier-
                                                                                   ten Bewohnern sind derzeit noch nicht möglich. Nur in begründeten wenigen
                                                                                   Einzelfällen (Palliativmaßnahmen) wird nach vorheriger Rücksprache mit der
                      Kindergärten / Schulen                                       Haus- und Pflegedienstleitung und einer Testung in sehr begrenztem Maße
                                                                                   ein Besuch engster Angehöriger ermöglicht. Nachdem im Laucherttalstädt-
                                                                                   chen derzeit einige privatwirtschaftlich betriebene Teststationen mit nahezu
     Gymnasium Gammertingen                                                        täglichen Schnelltestangeboten (Bürgertests) oder sogar PCR-Test aktiv sind
                                                                                   (siehe Rubrik „Coronatest“ im Amtsblatt), konnten die Schnelltestange-
Abiprüfungen 2022                                                                  bote in St. Elisabeth auf Montag, Mittwoch und Freitag, jeweils nach-
Nach zwei Jahren im Corona-Ausnahmezu-                                             mittags von 14.00 bis 16.00 Uhr reduziert werden. Bitte haben Sie
stand haben am Montag, 25. April 2022 für                                          Verständnis für diese leicht reduzierten Testmöglichkeiten, aber unser Test-
etwa 47.400 Schülerinnen und Schüler in                                            personal wird momentan verstärkt für die regelmäßige Testung der Bewoh-
Baden-Württemberg die ersten Prüfungen für das Abitur begonnen. Für die            ner und Mitarbeitenden gebraucht.
meisten ist es das letzte Kapitel einer ganz besonderen Schulzeit. Denn die
Abschlussklassen, die nun ihr Abitur ablegen, waren in den vergangenen             Tagesaktuelle Informationen entnehmen Sie bitte der Corona-Sonderseite
zwei Jahren durch die Corona-Pandemie geprägt. Wegen des Virus wurden              im Internet unter www.gammertingen.de
auch in diesem Jahr einige Regeln angepasst. Leichter werde es dadurch
aber nicht, versicherte das Kultusministerium. Unter anderem wird die Ar-
beitszeit erneut in allen schriftlichen Prüfungsfächern um eine halbe Stunde                             Vereinsmitteilungen
verlängert. Außerdem soll es bei den schriftlichen Prüfungen weitere Aufga-
ben bei der Vorauswahl geben.

In Gammertingen sind es dieses Jahr 55 Prüflinge. Diese Woche hatten die
Prüflinge bereits drei Prüfungstage. Die letzte Prüfung findet am Donners-
tag, 5. Mai 2022 statt. Die mündlichen Prüfungen, in zwei Fächern, sind
für Anfang Juli terminiert.                                                        Jetzt ist es amtlich! Am zweiten Juli-Wochenende, Freitag 8. bis Sonntag,
                                                                                   10. Juli 2022, findet nun das traditionelle Gammertinger Stadtfest - das
                                                                                   CITY-FEST 2022 - statt.
10                                                                                                 AMTSBLATT DER STADT GAMMERTINGEN - Nr. 17 vom 28. April 2022

Bei einer Vereinsvorständebesprechung mit dem CITY-FEST-Orgateam - aus                   derolympiade” oder mit weiteren altersgerechten Attraktionen, vor allem für
Vertretern einiger teilnehmender Vereine und der Stadtverwaltung - haben                 Kinder und Jugendliche sowie für Familien, ein vielfältiges Angebot präsen-
alle anwesenden Vereinsvertreter angesichts der aktuellen Lockerungen in                 tieren. Auch wenn 2022 eigentlich kein “klassisches” CITY-Fest-Jahr ist, so
der derzeitigen Coronalage beschlossen, nach dem pandemiebedingten Aus-                  haben sich nach dem coronabedingten Ausfall des regulären Cityfestes im
fall des CITY-FEST‘es im vergangenen Jahr 2021, nun das beliebte Stadtfest               Juni 2021 alle Vereine dazu entschlossen, jetzt mit einem gemeinsamen
im Frühsommer 2022 durchzuführen.                                                        Stadtfest im Sommer 2022 einen kulturellen “Re-Start” zu wagen.
Das bedeutet, dass wir alle Bürgerinnen und Bürger sowie Amtsblattleser                  Näheres zu gegebener Zeit hier im Amtsblatt oder unter www.gammertin-
bitten, sich den kommenden Termin des ganz besonderen Gammertinger                       gen.de
Stadtfestes am Wochenende 8. bis 10. Juli 2022 schon jetzt im Terminkalen-
der „rot“ zu markieren. Von Freitagabend bis Sonntag werden wieder zahl-                 Rubrik Sport
reiche Vereine und Organisationen in der Gammertinger Innenstadt - rund                  Fußball
ums Speth’sche Stadtschloss/Rathaus und in der Hohenzollernstraße von der
Lauchert bis zum Trégueuxplatz - uns Lauchertstädtler, aber auch Gäste aus                                          SGM Alb-Lauchert
nah und fern verwöhnen.                                                                             TSV Gammertingen/SG KFH Kettenacker/TSV Neufra
An drei Veranstaltungstagen gibt es Kulturelles, Musikalisches sowie Kulina-             B-Junioren
risches an den Ständen und in den Zelten, aber auch im Freien und auf der                Am Sonntag, 10. April 2022 mussten die B-Junioren der SGM Alb-Lauchert
zentralen Showbühne ist Vieles geboten. Am Samstagnachmittag werden                      gegen die Mannschaft der SGM FC INZIGK./VILS./ENG. L.S.99 antreten. Die-
die teilnehmenden Vereine und Organisationen mit der Neuauflage der “Kin-                ses Spiel wurde mit 0:3 verloren. Das Nachholspiel gegen die SGM Betzen-

                                      Die Akademie Laucherttal informiert

      Winterlingen: Frau Sonja Blickle, 07434/279-91 oder s.blickle@winterlingen.de
      Hettingen: Bürgerbüro Hettingen 07574/9310-14
      Gammertingen: Bürgerbüro Gammertingen, 07574/406-135
      Mariaberg e.V.: Frau Tina Elbel, 07124/923-208 oder akademie@mariaberg.de
      Hilfen nach Maß; S. Kunzelmann, 07574/934968-19 oder s.kunzelmann@mariaberg.de

                                                           Die wilde Horde - Sommerkunstwoche - für Kinder von 10-14 Jahre - Entdecke die Geheimnisse
       Sommerkunstwoche                                    des Waldes! Erfahre die Natur so, wie sie die Menschen, die vor langer, langer Zeit hier lebten, sahen
       Veranstalter: Mariaberg e.V.                        und erlebten! Wir bauen uns ein Outdoorcamp, lernen den Wald und seine Bewohner besser kennen.
       Termine:         Mo – Fr, 1.8.22 – 5.8.22,          Lernen, wie man Feuer macht und kochen am Lagerfeuer wie die alten Waldvölker. Wir musizieren
                        9.00 – 16.00 Uhr, 5 Tage
                                                           und machen Kunst wie die Hexen und Druiden. Traust du dich auch eine Nacht im Wald zu übernachten
       Zusatzkosten:
       Zu den Workshopkosten kommen die Materialkos-       (kann, muss nicht)? Werde Teil unserer wilden Horde! - Mariaberg e.V., Leitung: Ralf Wingert/
       ten hinzu. Diese sind individuell verschieden und   Mareike Laib, Gebühr: 165,00 €, Kurs-Nr: MB 0160
       werden im Workshop bar bei der Workshopleitung
       bezahlt. Der Kostenrahmen kann bei der Akade-
       mie Laucherttal Mariaberg erfragt werden. Pro Er-   Sonnenaufgangstour - Natur erleben! - Mariaberg e.V., So, 8.5.22, Leitung: Ralf Wingert,
       wachsenenkurs steht eine begrenzte Anzahl an        Gebühr: 35,00 €, Kurs-Nr: MB 3103
       Platzen fur Jugendliche ab 14 Jahre zur Verfü-
       gung. Bitte kontaktieren Sie uns bei Teilnahme-
       wunsch.                                             Enkaustik Workshop für Erwachsene - Akademie Laucherttal, Sa, 7.5.22, 9.00 - 16 Uhr, Leitung:
       Anmeldung: Tina Elbel, 0 71 24 / 923-208 oder       Yolanda Engelhart, Laucherttalschule Gammertingen, Gebäude 5, Gebühr: 44,00 € + 12 € Material-
                       www.akademie-laucherttal.de         kosten, Kurs-Nr: AK 3301
                       Anmeldestart: 14. Marz 2022
                                                   Lese- und Rechtschreibkurs Einheit 2 - Hilfen nach Maß, Mi, ab 4.5.22, 16.30 - 18 Uhr, Folge-
      termine: 18.05., 01.06., 22.06., 06.07., 20.07.2022, Leitung: Sandra Kunzelmann, Gammertingen, Tregueuxplatz 1, Besprechungsraum 3. Stock,
      Gebühr: 14,00 €; für externe Teilnehmer fallen evtl. zusätzliche Betreuungskosten an, Anmeldung mindestens zwei Tage vorher

      Besuch des Imkereimuseum-Alb - Akademie Laucherttal, So, 15.5.22, 13.30 - 17 Uhr, Leitung: Elmar Spohn, Imkereimuseum-Alb, Gammer-
      tingen-Harthausen. Der Besuch ist kostenlos um Anmeldung wird gebeten, AK 3105

      Malen in verschiedenen Techniken - Akademie Laucherttal, ab Fr, 13.5.22, 18.30 - 20.30 Uhr, 4 Termine, Leitung: Jürgen M. Schneider,
      Fehlatal Grundschule Neufra, Gebühr: 40,00 € zuzügl. 10,00 € Materialkosten pro Bild, Materialkosten sind bar zu bezahlen, Kurs-Nr: AK 3208

      Freizeittreff in Gammertingen - Hilfen nach Maß, Mi, 11.5.22, 16.30 - 18.30 Uhr, Leitung: Sandra Kunzelmann, Gammertingen, Treguex-
      platz 1, Büro Hilfe nach Maß EG, Gebühr: je nach Aktion, für externe Teilnehmer fallen evtl zusätzliche Betreuungskosten an, Anmeldung
      spätestens zwei Tage vor dem Termin

      Meditation & Übungen für die Seele - Grundlagen zur Praxis von Meditation und Seelenübungen
      Akademie Laucherttal, Sa, 14.5.22, 18.30 - 21.30 Uhr, Leitung: Simone Stoll, Winterlingen Begegnungsstätte, Gebühr: 20,00 €, Kurs-Nr: WI 5020

      Neu: English - Let’s talk now - Wir machen weiter. „Newcomers“ sind herzlich willkommen. Möchten Sie Ihre Grundkenntnisse in der englischen
      Sprache auffrischen? Dieser Kurs wendet sich an alle, die schon einige Zeit Englisch gelernt haben. Lehrbuch: „Let’s talk now B1“. Everyday
      Conversation in English, ISBN Nr. 978-3-12-605556-7, ab Di. 3.5.22, 18 - 19.30 Uhr, Leitung: W. Böckerstette, Rathaus Gammertingen,
      Gebühr: 48,00 €; bei mind. 6 Teilnehmer, 4x und ab 8 Teilnehmer, 6x, Kurs-Nr: AK 21032

      Neu: Pilates - Das Geheimnis einer tollen Ausstrahlung liegt vor allem in einer anmutigen Körperhaltung. Und die bekommst du durch Pilates,
      denn es kräftigt und mobilisiert vor allem die Körpermitte - die Muskeln rund um Wirbelsäule, Beckenboden und Bauch - und damit auch die
      untere Rückenpartie. Bereits nach wenigen Trainingseinheiten wirst du aufrechter stehen, sitzen, und einfach eleganter wirken. Pilates trainiert
      die Koordination, Stärke und Balance. Bitte mitbringen: Gymnastikmatte
      ab Di. 17.5.22, 18 - 19 Uhr, 8 Termine, Leitung: Inna Schink, Winterlingen Halle Friedrichstraße Gymnastikraum, Gebühr: 41,00 €, Kurs-Nr:
      WI 5416
AMTSBLATT DER STADT GAMMERTINGEN - Nr. 17 vom 28. April 2022                                                                                               11

weiler Federsee wurde am Mittwoch, 20. April 2022 nachgeholt. Hierbei             Bevor es zu den Tagesordnungspunkten ging, nahm er die Gelegenheit wahr,
konnten die Kicker der SGM Alb Lauchert einen 7:3 Erfolg für sich verbu-          sich bei der Vorstandschaft des TSV, bei der Geschäftsstellenleiterin Anne
chen.                                                                             Gaubatz, bei allen Sponsoren & Partnern, sowie Gönnern, bei allen Mitglie-
Am vergangenen Wochenende ging die Reise zur gastgebenden Mannschaft              dern der Abt. Fußball insbesondere beim Greenkeeper-Team, bei der AH, beim
der SGM FC Schelkingen Alb. Bei widrigen Witterungsbedingungen und einen          Kiosk-Team, bei allen Ehrenamtlichen, Spieler/Innen, Trainer/Innen,
schwer bespielbaren Platz hatten die SGM Kicker die Gastgeber weitestge-          Betreuer/Innen, Eltern, Helfern und bei unseren TSV-Waschfrauen Manu Oß-
hend im Griff. Kurz vor dem Halbzeitpfiff gelang die verdiente 1:0 Führung.       wald und Gabi Häuptle, für die sehr gute Zusammenarbeit, wie auch bei der
In der zweiten Halbzeit ein ähnliches Bild und erneut kurz vor Ende ein wei-      Stadt Gammertingen, insbesondere bei BM Herrn Jerg, Stadtbauamtsmitar-
teres Tor zum 2:0 Erfolg.                                                         beiter Lingl-Kösel und dem Bauhof, zu bedanken.
Mit den beiden Siegen im Rücken empfangen nun die SGM Kicker die Mann-            Turnusgemäß wird die Abteilungsführung alle zwei Jahre neu gewählt. Von
schaft SGM SG Altheim / Allm. / Ennah./ N.. Die Begegnung wurde vorverlegt        den anwesenden Mitgliedern wurden die bisherigen Abteilungsleiter ein-
und findet nun am Freitag, 29. April 2022 statt. Spielbeginn ist um 19.45         stimmig entlastet. Bei den anschließend stattgefunden Neuwahlen wurden
Uhr im Stadion in Gammertingen.                                                   folgende Personen gewählt:
Aktive                                                                            Abteilungsleiter Administrativer Bereich: Benjamin Gauß
FC 99 Inzigk. Vils. Engelswies : SGM Alb-Lauchert                     2:0 (0:0)   Abteilungsleiter Operativer Bereich: Rainer Oßwald
Mit der Niederlage in Vilsingen musste unsere Elf bereits die dritte Niederlage   Stellv. Abteilungsleiter sind Simon Brändle (Bereich Kiosk) und Mathias Gö-
in Folge hinnehmen. Wir schafften es über die volle Distanz der Partie nicht,     ckel (Bereich Veranstaltungen)
den Gegner zu dominieren und mussten uns dann mit einer gerechten 2:0             Zum weiteren Abteilungskreis (keine Wahlämter) gehören u.a. noch die AH-
Niederlage zufriedengeben.                                                        Leiter Holger Göckel und Volker Gerling, sowie TSV-Schiedsrichterbeauftrag-
SGM Alb-Lauchert : SGM TSV Scheer / SV Ennetach                       4:2 (2:2)   ter Mehmet Kacemer. Es gab keine Gegenkandidaten. Alle wurden
Brian Bischoff (36‘, 80‘) Armin Steinhart (42‘) Maurice Lutz (90‘)                einstimmig durch Handzeichen gewählt und nehmen die Wahl an. Wir gra-
GT 7‘ Elfmeter, 38‘                                                               tulieren allen für ihre Wahl.
Mit der SGM Scheer / Ennetach kam ein Kellerteam nach Kettenacker. Mit            Die offizielle Aufgabenverteilung der einzelnen Ämter erfolgt dann entsprechend
bisher 20 erreichten Punkte findet sich die Gastmannschaft auf dem 13. Ta-        in einem gesonderten Bericht bzw. bis zur offiziellen TSV Mitgliederversamm-
bellenplatz wieder und muss sich so stand jetzt in der Relegation beweisen.       lung. Weitere Berichte und Informationen zu den einzelnen Tagesordnungspunk-
Bereits früh wurde deutlich, dass der Gast die Punkte nicht freiwillig über-      ten „Bericht der Abteilungsleitung“ sowie „Termine und Ausblick auf 2022/23“
geben würde. Nach einem besseren Beginn unserer Elf konnte der Gast nach          folgt bzw. erhalten Sie bei der anstehenden TSV-Mitgliederversammlung am
einem Elfmeter in der 7. Spielminute in Führung gehen. Wir taten uns gegen        Freitag 20. Mai 2022 um 19.00 Uhr im Hotel Kreuz.
den wachen und kämpferisch starken Gegner schwer, sodass es bis zur 36.           Turnen
Spielminute dauerte, ehe Brian Bischoff einen Konter gekonnt im Netz ver-         • Neuer Kurs: Erlebnis- und Abenteuerturnen / Fitness- und Gesund-
wandeln konnte. Allerdings dauerte es nur 2 Minuten bis die Führung der              heitssport für Kids im Grundschulalter
Gäste wiederhergestellt wurde. In der 42. Spielminute glich dann unser Goal-         Bewegung - Spiel - Sport mit Groß- und Kleingeräten
getter Armin Steinhart zum verdienten 2:2 aus. Nach dem Seitenwechsel do-            Kursleitung: Uschi Coenen / stl. gepr. Übungsleiterin/Prävention
minierten wir die Partie, mussten uns aber bis zur 80. Spielminute gedulden,         Termine: Jeweils am Mittwoch, 16.00 - 17.00 Uhr
ehe Brian Bischoff aus ähnlicher Position zur Führung traf. Kurz vor dem Ende        BEGINN: Mittwoch, 4. Mai 2022 in der Turnhalle am Gymnasium
der Partie bediente Routinier Andreas Sauer unseren jungen Mittelfeldmotor           12 Veranstaltungen
Maurice Lutz, der zum 4:2 Endstand traf.                                             Kursgebühr: TSV-Vereinsmitglieder 20 €, ansonsten 40 €
SGM Alb-Lauchert U23: SV Herbertingen                             4:3 (1:2)       • Neuer Kurs: Kids in Action “Tanzen wie die Stars”
Marius Schenzle (15‘, 55‘) Lukas Miller (66‘) Timo Reinhard (78‘)                   Hip-Hop/Showdance/Video-Clip-Dancing
GT 40‘, 43‘, 47‘                                                                    Fitness- und Gesundheitssport / Spiel und Spaß für Kids und Teens
Die Partie gegen den SV Herbertingen verlief durchaus Kurios für unsere             Kursleitung: Uschi Coenen/ stl. gepr. Übungsleiterin/ DTB*Tanztrainerin
Zweitvertretung. In der Anfangsphase dominierten wir den Gast klar und              Termine: Jeweils am Mittwoch, 17.00 - 18.00 Uhr, Kids ab 6 Jahren
kamen auch zu durchaus guten Gelegenheiten zur Führung. Das erste Sai-              18.00 - 19.00 Uhr, Teens von 9 - 14 Jahren
sontor von Rückkehrer Michael Heißel wurde aufgrund einer knappen Ab-               BEGINN: Mittwoch, 4. Mai 2022 in der Turnhalle am Gymnasium
seitsentscheidung wieder aberkannt. Es dauerte bis zur 15. Spielminute, ehe         12 Veranstaltungen
wir endlich den Führungstreffer erzielen konnten. Marius Schenzle gelang            Kursgebühr: TSV-Vereinsmitglieder 20 €, ansonsten 40 €
ein sehenswerter Freistoß in das Lattenkreuz. In der Folge schafften wir es
nicht, den Druck aufrecht zu erhalten und mussten dann kurz vor dem Halb-         Anmeldung für beide Sportangebote bei:
zeitpfiff den Ausgleich hinnehmen. Kurz darauf dreht der SV Herbertingen          Uschi Coenen, Tel. 07574 4825, Mail: uschicoenen@gmx.de oder TSV Ge-
die Partie zum zwischenzeitlichen 2:1. Direkt nach dem Seitenwechsel konnte       schäftsstelle, Tel. 07574 4986, Mail: info@tsv-gammertingen.de
der Gast sogar noch auf 1:3 erhöhen. In der 55. Spielminute gelang Marius         Baseball Royals
Schenzle dann das zweite Freistoßtor und die Aufholjagd konnte beginnen.          Viel los bei den Royals - Bereits am Freitag, 22. April 2022 fand der Baseball5
Nur 10 Minuten später glich Lukas Miller, ebenfalls per direktem Freistoß,        - Day statt. Mehr als 35 Kinder konnten unter der Anleitung von Volker Ger-
aus. Den Schlusspunkt setzte Stürmer und Kapitän Timo Reinhard, der nach          ling, Anna-Lena Haule, Timo Landenberger und Marco Schanz diese neue
einem gekonnten Doppelpass mit dem Querbalken, zum 4:3 einschob.                  Sportart kennenlernen. In den Pausen wurden die Teilnehmer*innen von San-
• SV Sigmaringen : SGM Alb-Lauchert                                               dra Gerling und Uta Knaus bestens mit Essen und Trinken versorgt. Nach 5
  Sonntag, 01. Mai 2022, 15.00 Uhr                                                Stunden und zahlreichen spannenden Spielen traten die Kinder glücklich und
  Am Sonntag sind wir in Sigmaringen zu Gast. Mit der aktuellen Tabellen-         erschöpft den Weg nach Hause an.
  situation können wir als dritter ohne Druck in die Partie gehen und dem         Am Samstag, 23. April 2022 hieß es auf dem heimischen Platz für die beiden
  SV Sigmaringen wichtige Punkte im Meisterkampf klauen.                          Mannschaften der Schüler “Play Ball”. Gammertingen 1 spielte hervorra-
                                                                                  gend, musste sich dann aber Gammertingen 2 in beiden Spielen (5:7 und
• SGM Alb-Lauchert U23 : SV Ölkofen                                               9:10) geschlagen geben. Die Routine der 2. Mannschaft war gegen die un-
  Samstag, 31. April 2022, 17.00 Uhr                                              gestümen Jungen letztendlich entscheidend. Allen Kindern war die Freude
  Unsere Zweitvertretung ist in Ölkofen zu Gast. Die Heimelf musste am            am Spiel und die Umsetzung des Erlernten in die Gesichter geschrieben und
  vergangenen Sonntag eine 4:2 Niederlage gegen den TSV Mägerkingen               jeder hatte großen Spaß an den Spielen. Für das junge Trainerteam, welches
  hinnehmen. Nach unserem Sieg gegen den SV Herbertingen sind wir                 hauptsächlich aus Spielern der Jugend bestand, bot sich die Möglichkeit die
  guter Dinge, unser Punktekonto weiter nach oben schrauben zu können.            Spieler*innen auf verschiedenen Positionen einzusetzen.
• SGM Alb-Lauchert Res. : SV Ölkofen Res.                                         Auch der neue Grill und die neue Dunstabzugshaube konnten in Betrieb ge-
  Samstag, 31. April 2022, 15.15 Uhr                                              nommen werden. Außerdem wurde mit schwerem Gerät vom Team rund um
                                                                                  Platzwart Sebastian Dieminger die neuen Netze im Outfield gespannt, so
                                                                                  dass der Platz nun perfekt für die neue Saison vorbereitet ist. Ein großer
                    TSV Gammertingen 1863 e. V.                                   Dank hier an alle ehrenamtlichen Helfer in allen Bereichen und natürlich die
                                                                                  Spieler und die Eltern, welche den Platz wieder zahlreich bevölkert haben.
Fußball                                                                           Am Sonntag, 24. April 2022 reiste die 1. Mannschaft zum Ligaauftakt nach
Am Donnerstag, 31. März 2022 um 21.00 Uhr kamen 16 Vereinsmitglieder              Freiburg zu den Knights. Die Heimmannschaft sowie die Royals begannen
der Fußballabteilung im Stadiongebäude „Im Loh“ zusammen. Benni Gauß              verhalten im ersten regulären Spiel, das aber dann vor allem durch die Gam-
begrüßte die anwesenden Mitglieder und stellte fest, dass die Versammlung         mertinger rasant an Fahrt aufnahm. Durch tolle Spielzüge der Royals konnten
satzungsgemäß einberufen wurde und beschlussfähig ist. Es wurden keine            die Herren auswärts mit einem deutlichen 13 zu 5 - Sieg in die neue Saison
Anträge eingereicht.                                                              starten.
Sie können auch lesen