UNVERGESSLICH - FSJLER THORBEN KOCH BLICKT ZURÜCK ÜBERGLÜCKLICH - SV RÖDINGHAUSEN AUF ERFOLGSKURS TEAMARBEIT - DIE NEUE SCHULLEITERIN GABY QUEST ...
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
09 2018 mit dem Amtsblatt WIEHENKURIER UNVERGESSLICH – FSJLER THORBEN KOCH BLICKT ZURÜCK ÜBERGLÜCKLICH – SV RÖDINGHAUSEN AUF ERFOLGSKURS TEAMARBEIT – DIE NEUE SCHULLEITERIN GABY QUEST IM PORTRÄT
09 2018 3 Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser, die Sommermonate sind ja eigentlich dafür bekannt, dass es eher ruhig zugeht in der Heimat. Ganz anders verhält es sich dagegen in unserer Wiehengemeinde. Zum Beispiel laufen die Vorbereitungen für den 19. Tag der Regionen auf Hochtouren. Das Programm und eine Übersicht der Anbieter finden Sie, in bewährter Form, auf den kommenden Seiten. Ebenso einzigartig und regional stark trat der SV Rödinghau- sen im DFB-Pokalspiel gegen SG Dynamo Dresden an. Seien Sie auf den Seiten 12 und 13 noch einmal hautnah bei diesem spannenden Fußballereignis dabei. Während der Sommerferien interviewten wir die neue Schul- leiterin des Grundschulverbunds Bieren-Rödinghausen, Gaby Quest. Ihr lesenswertes Portrait finden Sie in dieser Ausgabe. Außerdem blicken wir mit Thorben Koch zurück auf seine FSJ-Zeit beim CVJM Rödinghausen. Lesen Sie, welche Er- fahrungen er sammeln durfte. Bereits seit 25 Jahren ist der Rödinghauser WiehenPark ein beliebter Treffpunkt für Fitness, Gesundheit und Wellness. Zu diesem Jubiläum gratuliere ich herzlich. Wie eingangs erwähnt, steht der Tag der Regionen 2018 vor der Tür. Seien Sie dabei und erleben einen unvergesslichen Tag! Viel Vergnügen wünscht Ihnen IN DIESEM HEFT Ihr FSJLER THORBEN KOCH 04 TAG DER REGIONEN 2018 07 SPORTTERMINE 11 Ernst-Wilhelm Vortmeyer SVR SIEGT IM DFB-POKALSPIEL 12 WAS, WANN, WO 15 NEUES AUS RÖDINGHAUSEN 16 FTL DER GEMEINDE DER CHRISTEN 19 WIEHENKURIER 20 NEUE SCHULLEITERIN GABY QUEST 22 GOTTESDIENSTE 27 SCHWIMMNACHT IN RÖDINGHAUSEN 28 VORSCHAU 30
4 09 2018 5 EIN GROSSES STÜCK LEBENSERFAHRUNG FSJLER THORBEN KOCH Für Thorben Koch stand bereits vor dem chen, in denen er als FSJler gearbeitet hat. Abitur fest, dass er ein Freiwilliges Sozi- Neben der Jugendarbeit vor Ort seien es vor ales Jahr (FSJ) machen und erst danach allem die Aufenthalte im Ausland gewesen, sein duales Studium im Maschinenbau die ihn sehr geprägt und persönlich weiter- beginnen will. Er meldete sich kurzer- gebracht hätten, berichtet er weiter von sei- hand bei Peter Bulthaup, Jugendrefe- nen Erfahrungen. So durfte er ersatzweise rent Rödinghausen, und bekam die Stelle als Trainer mit zur CVJM-Europameister- beim CVJM Rödinghausen. Heute steht schaft in Schweden und räumte dort auch für ihn fest: „Das war genau die richtige gleich mit der A-Jugend den Titel ab. „Mein Entscheidung.“ Anteil daran ist ja verschwindend gering“, nimmt er sich zurück und verweist auf die Obwohl er sein Abitur in den Leistungskur- tolle Vorarbeit des Trainers. „Das war mal sen Mathe und Physik gemacht hat und sein eine ganz neue Erfahrung. Ich konnte mich Interesse für Technik zukünftig im dualen ganz aufs Coaching konzentrieren“, meint Studium bei Benteler Maschinenbau in Biele- er mit einem Augenzwinkern in Richtung feld weiter vertiefen wird, spielte der soziale seiner Jugendmannschaften. Menschen an- Bereich in seinem Leben schon immer eine zuleiten, die zum Teil wesentlich älter sind ebenso zentrale Rolle. Bereits als kleines als man selbst, sei schon eine ganz neue Er- Kind lernte er beim CVJM Rödinghausen von fahrung gewesen, gesteht Thorben und weiß, der Pike auf, Handball zu spielen und trai- dass der Umgang mit anderen Menschen vor nierte als Jugendlicher andere Jugend-Teams. allem eins bei ihm bewirkt hat: „Man lernt Daher sei es für ihn völlig klar gewesen, dass sich selbst besser kennen.“ Eine Erfahrung, er beim CVJM auch sein FSJ machen werde, die ihm nun keiner mehr nehmen könne und versucht der 19-Jährige den Zeitpunkt sei- die sowohl in persönlicher als auch in beruf- ner Entscheidung vergeblich auszumachen. licher Hinsicht äußerst wertvoll wäre, fügt er Die Bewerbung um die Stelle war daher auch in Hinblick auf den baldigen Berufseinstieg reine Formsache. Ein Anruf bei Peter Bult- hinzu. Nach seinem persönlichem Highlight haup, ein paar Formalitäten beim Amt für gefragt, muss er nicht lange überlegen. „Die Jugendarbeit der Evangelischen Kirche von zehn Tage beim YDP in Sierra Leone haben Westfalen und eine Absprache bezüglich der mich am meisten geprägt. Die Herzlichkeit, Arbeitszeiten genügten und schon konnte es mit der man dort empfangen und aufgenom- im September 2017 losgehen. Heute, mehr men wird, ist schwierig, in Worte zu fassen als ein Jahr später, blickt er auf eine ereig- und bewegt daher umso mehr“, ist er dank- nisreiche Zeit zurück und kann es gar nicht bar, dass er diese Eindrücke noch vor dem richtig glauben, dass das alles schon wieder Berufseinstieg machen durfte und meint hinter ihm liegt. „Das Aufgabenspektrum beim Einsteigen in den CVJM-Bulli abschlie- reicht von Büroarbeit über Fahrdienste bis ßend etwas nachdenklich: „Diese Stelle wird hin zu der Leitung von Jugendgruppen. Bei bald jemand anders übernehmen, aber die so viel Abwechslung merkst du einfach nicht, Lebenserfahrung aus zwölf Monaten FSJ, die wie die Zeit an dir vorbeizieht“, erzählt er nimmt mir keiner mehr. Die bleiben – für begeistert von den unterschiedlichen Berei- immer.“
09 2018 7 Degener – Ihr Partner für entspanntes Sehen am Arbeitsplatz. Kommen Sie zur kostenlosen Arbeitsplatzbrillen-Beratung. J WEIL HEIMAT eder Mensch ist einzigartig, mit unter- benötigen. Ob beim Kochen, beim Spielen schiedlichsten Interessen, Bedürfnis- eines Musikinstrumentes oder beim Fern- sen, Hobbys und Vorlieben. Genauso sehen ist das bestmögliche Seherlebnis im individuell sind auch die Sehanforder- Nah- und Mittelbereich besonders wichtig. LEBENDIG IST ungen eines jeden Menschen und damit Moderne Lichtquellen, Displays und Fern- seine Ansprüche an die optimale Brille, mit seher strahlen mehr schädliches „blaues dem besten Sehkomfort in jedem Lebens- Licht“ aus, als wir bislang gewohnt waren. bereich. Somit schützt Ihre Arbeitsplatzbrille Sie nicht nur am Arbeitsplatz, sondern auch im heimischen Umfeld.“ 19 JAHRE „TAG DER REGIONEN“ IN RÖDINGHAUSEN Christoph Degener, Augenoptikermeister Welche Vorteile bieten und Inhaber von spezielle Arbeitsplatzbrillen? Degener Der Tag der Regionen hat das Ziel, Sie mit den Vorteilen des Christoph Degener: „Unser Brillenglas- regionalen Wirtschaftens vertraut zu machen und aufzuzei- Lieferant ZEISS hat speziell für den Arbeits- gen, dass wir mit unseren alltäglichen Kaufentscheidungen platz Präzisions-Brillengläser entwickelt. Wir sin Warum entspanntes Sehen am Diese ermöglichen Ihnen klares und an- Bauste d trotz eine nachhaltige Entwicklung der eigenen Region fördern lle Tür für vor der Arbeitsplatz und in der Freizeit so wichtig ist. genehmen Sehen im Büro und bei allen Aktivitäten im Nah- und Mittelbereich. Sie sorgen für eine natürliche und entspannte GUTSCHEIN Sie erreich gut bar. können. Durch die Präsentation der Stärken und Einzigartig- keit unserer Region wird das Wir-Gefühl vor Ort gefördert. für eine kostenlose ZEISS Seh-Analyse Christoph Degener: „Millionen von Körperhaltung, ein entscheidender Faktor inklusive umfassender Beratung.* Menschen verbringen einen Großteil für das Wohlbefinden am Arbeitsplatz und Gutschein gültig bis 29.09.2018. Barauszahlung nicht möglich. Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar. * Herzlich willkommen beim Aktionstag! ihrer Zeit am Arbeitsplatz und nutzen dabei in der Freizeit. Um alle Anforderungen an 4 stundenlang einen Sehbereich zwischen bestmöglichen Sehkomfort auch wirklich einem und vier Metern. Reine Lesebrillen erfüllen zu können, vertrauen wir bei den Auf der Karte HEIMATVEREIN RÖDINGHAUSEN und Gleitsichtgläser ermöglichen Ihnen Gläsern auf ZEISS Präzisions-Brillengläser. auf Dauer kein angenehmes Sehen im er- Gerne nehmen wir uns die nötige Zeit für ERÖFFNUNG SHOWTANZGRUPPE + DE KLÖÖNER weiterten Nahbereich. Dies kann Ihr Seher- eine ausführliche Beratung. Wir freuen uns Um 13.00 Uhr begrüßen Bürgermeister Ernst-Wilhelm lebnis beeinträchtigen und eine schlechte, auf Sie.“ Vortmeyer und Siegfried Lux, Vorsitzender der „… weil Leidenschaft bewegt!“ – so lautet das Motto der Show- unnatürliche Sitzhaltung hervorrufen. Ermü- dungserscheinungen und Verspannungen Bis zum 29.09.2018 erhalten Sie eine WAGE Rödinghausen e. V., die Besucher und Aussteller tanzguppe Rödinghausen. Mit insgesamt sieben Tanzgruppen können die Folge sein.“ kostenlose ZEISS Seh-Analyse, inklu- auf dem Parkplatz vor dem Haus des Gastes – mit der und mehr als 100 mitwirkenden Kindern, Jugendlichen und sive einer individuellen Brillenglas- Showtanzgruppe Rödinghausen. Erwachsenen haben sich in unserer Wiehengemeinde Tanz- Kann man diese Brille auch außerhalb des Arbeitsplatzes tragen? Beratung zu Ihrer neuen Arbeits- platzbrille. Vereinbaren Sie dazu Mehr sehen. formationen zusammengefunden, die weit über die Orts- und e i n f a c h e i n e n Te r m i n u n t e r : Landesgrenzen hinaus bekannt, beliebt und erfolgreich sind. Christoph Degener: „Selbstverständlich - 0 52 23 / 65 44 840 oder schneiden H o l z h a u s e r S t r a ß e 4 • 3 2 2 5 7 B ü n d e das empfehlen wir unseren Kunden sogar. Sie den Gutschein aus und bringen Sie Da die Augen auch nach einem langen ihn direkt mit ins Geschäft. Tel. 05223/6544840 • www.degener24.de WEIL HEIMAT LEBENDIG IST Auch „De Klööner“ begeistern (nicht nur im Rödinghauser Arbeitstag noch Unterstützung und Schutz Degener in Pr. Oldendorf: Mindener Straße 19 • 32361 Pr. Oldendorf • Tel. 0 57 42 / 25 46 • www.degener24.de Karneval) als stimmungsvolle Live-Band mit Charme und Witz. Unter dem Motto „Weil Heimat lebendig ist“ steht in diesem Jahr besonders die Lebendigkeit der Regionen im Ein buntes Showprogramm erwartet Sie – Vordergrund. Heimat kann viel sein: ökologisch nachhaltig, lassen Sie sich überraschen: landwirtschaftlich vielfältig, kulturell experimentell. Viele Unternehmen, sozial Engagierte, Gruppierungen und Initia- tiven wecken sie wieder auf, die kleinen Städte und Dörfer. 13.00 und 15.00 Uhr Darbietungen der Showtanzgruppe Sie finden lokale Antworten auf globale Entwicklungen. 16.30 Uhr Live-Musik und Gesang „De Klööner“ 4 Auf der Heimat braucht Menschen, die sich stark für sie machen und Bühne – Parkplatz Haus des Gastes Karte das auch nach außen zeigen. Heimat braucht Engagierte, die an sie glauben. Heimat braucht Aufmerksamkeit. Packen wir es an. Weil Heimat lebendig ist. BARTHOLOMÄUSKIRCHE Entdecken Sie unter fachkundiger Führung die Rödinghauser Hauptkirche mit ihrer eintausendjährigen Baugeschichte, zum Beispiel das Vortragekreuz aus dem 14. Jahrhundert oder den Flügelaltar von 1520. 8 Auf der Karte 09.30 Uhr Plattdeutscher Gottesdienst mit Magdalena Obrock und Pastor Gerhard Tebbe, Predigt: Pastor Wolfgang Meyn, Uchte 13.00 und 15.00 Uhr Kirchenführungen Alte Dorfstraße 40 Andrea Pösse 13.00 bis 16.00 Uhr Offene Kirche 32289 Rödinghausen Floristmeisterin 16. Septembe Tel. 05746 / 8655 r 2018 RÖDINGHAU SEN Unsere Öffnungszeiten von 11 bis 18 Montag 9 – 13 Uhr � Dienstag bis Freitag 9 – 13 Uhr und 15 – 18 Uhr � Samstag 9 – 13 Uhr Uh r Eine Liste mit den Ausstellern und weitere Programmpunkte gibt’s auf den folgenden Seiten
C. Kiehl, Wolffknäuel Marianne Möhlmann 1 Alte Dorfstraße 1 • 100 kleine Strick- und Häkelideen • Fleurogami Lehrbienenstand Imkerverein Bieren • tolle Geschenkideen für Jung Angelika Kunstmann • Gestecke mit beleuchteten Zum Nonnenstein und Alt, auf Wunsch liebevoll • selbstgefertigter Papierblumen 13 16 verpackt Edelsteinschmuck 15 Marktgasse & 2. Freies Oldtimer-Treffen Anita Wildemann-Meyer 7 entlang der Alten Dorfstraße Kartografie mit freundlicher Genehmigung von: 2 Oma’s Teestube, Alte Dorfstraße 3 • Handarbeiten genäht und gestrickt Schlemmerroute entlang der Alten 14 Graphisches Institut Eckmann, Bielefeld • ob Waffeln, Kuchen, Torten oder Judith Schmittmann Dorfstraße Herzhaftes – alles aus frischen • ReMagic – wegwerfen war gestern, WAGE Rödinghausen e. V. Zutaten aus unserer Region, wir upcycling ist heute! • Infostand backen noch selber! • in liebevoller Handarbeit hauche 10 ich alten, wertlosen, unbeachteten Provinzial K. Lucius • Infostand 9 NABU-Haus, Dingen neues Leben ein – 17 3 so entstehen einzigartige Schmuck- • Espressomobil 8 Buersche Straße 1 Mehrgene- stücke und Dekorationen • Schlüsselanhänger mit Porträtfoto NABU Herford Kleiderstube des • frisch gepresster Apfelsaft Pusteblume Bünder Leasing, Jan Wilhelms e. K. CVJM Rödinghausen rationenpark • Oldtimer-Leasing Alte Dorfstr. 40 • Landschaft ist Leben – • Schönes für die Kleinen • Tiere-Leasing 12 11 Ausstellung über eine naturgemäße Landnutzung Haus des Gastes, • Finanzierung mit System 6 Pemberville Platz 1 Autohaus Wittkötter 7 Weltladen Salida e. V. • Vorstellung der aktuellen 4 • ehrenamtlicher Verkauf von Gemeinde Rödinghausen fair und biologisch produzierten • Infostand vom Bürger- und Ford-Modelle Lebensmitteln und Handwerk Touristikservice Bäckerei Spilker 3 aus Entwicklungsländern • wir laden Sie herzlich ein, über den Tellerrand zu blicken Förderverein der Gesamtschule Rödinghausen e. V. • selbst gebackene Kuchen, Kaffee • Bäckerei von 08.00 – 18.00 Uhr geöffnet, mit tollen Angeboten Ursula Heemeyer 2 Rödinghausen • kommen Sie näher und schauen • Infostand • Schmuck aus verschiedenen 5 sich um, viel Spaß beim Stöbern! Dreamceramics Fädeltechniken aus Halbedel- 6 • 14.00 & 15.30 Uhr Live-Musik • Tassen, Becher steinen und Glasschliffperlen 1 und Gesang, Niels Kränke: das wie Ketten, Ringe, Ohrringe • Vorrats- und Spardosen „Eine-Welt-Lied“ und weitere … • Teller und Teekannen aus CVJM Rödinghausen Fuchs & Gans Keramik, handbemalt und • Getränkestand • Holzkreationen für jede teilweise handbedruckt • Wasser, Limonaden und Bier Generation, Holzbrettchen, Textiles Wohnen, Brandtmann Das KREATIV-Lädchen Spielzeug, Gartendeko und • „Wertstoffe“: Schönes aus Leinen • Harry’s Suppenküche Holzschmuck 18 und Lambswool, dekorative • Krippen und Zubehör Bioland Gärtnerei Duftgarten Eiscafé OrigiNelly Stoffe für Ihr Zuhause • kreative Holzarbeiten • Gemüse, Kräuter und Salate Bünder Str. 104 Treffpunkt Tee • Selbstgenähtes aller Art aus Bioland-Anbau • verschiedene Aussteller • Tee-Kombinationen: • Lieferservice ab Hof Apfel, Ingwer, Zimt, Minze easy chucks Beachers, • Verkauf, Wochenmarkt mit Rosenblütenknospen Alexander Scharmberg VHS im Kreis Herford • Schmuck, Charms, Chunks Parkplatz 4 Haus des Gastes • handgefertigte Seidenmalartikel, Eisspezialitäten, Dirk Borgsen Tücher, Kissen, Tischbänder • Eisspezialitäten aus Milch & Joghurt Eröffnung: 13.00 Uhr und mehr Energie- und (siehe Seite 7) • handgefertigte Karten Wasserversorgung Bünde Hofladen Wibbeler Imkerverein Bieren e. V. Bartholomäuskirche Natur-Verbunden, ivetta – Edle Automobile, V Provinzial K. Lucius der MS-Gruppe • Produktpräsentation • Wibbelers Land-Gericht: • Imkerprodukte: Honig, Met & 8 Ev. Kirchengemeinde 11 Alte Dorfstraße 40 15 Alte Dorfstraße 67 • Hüpfburg Piratenschiff Helga Lietzke • Förderprogramm 2018 Brat- und Currywurst Kerzen Rödinghausen • Dekoideen mit Hortensien • Freies Oldtimer-Treffen Heimatverein Rödinghausen • kreative Strick-Accessoires • Else Gas, Elektromobilität, • Steakbrötchen, • Infos zur Imkerei • 09.30 Uhr Plattdeutscher Gottes- • Trends und Neuheiten • Automobil-Ausstellung und Rödi-Jecken Strom, Energieeinsparung Burger und Pommes • Kaffee und Kuchen am dienst mit Magdalena Obrock und • trocken und frisch verarbeitet Heike Lücking GOP Kaiserpalais Bad Oeynhausen • Kinderschminken Lehrbienenstand Pastor Gerhard Tebbe, Predigt: • Glücksrad für Jung und Alt • kreative Papier- und Mohammad Ramadan HelmArts • Infostand • Masken gestalten Pastor Wolfgang Meyn, Uchte Stoffgestaltung • Griechische Spezialitäten, • Kunst und andere Dinge Jürgis Naturkost Entspannungs-Horizont, • Ticket-Verkauf • Infostand Showtanzgruppe • 13.00 – 16.00 Uhr offene Kirche Margret Vogt frische Produkte aus der Region: aus Edelstahl • Gemüse, alte Apfelsorten, Säfte Heike Maschmann • Glücksrad Rödinghausen und • 13.00 Uhr und 15.00 Uhr • Näharbeiten mit Applikationen Oliven, Frischkäse-Cremes, und vieles mehr aus der Region • Beratung und Information zu den • Gewinnspiel Rödinghauser Karneval Marmelädchen Kirchenführungen (siehe Seite 7) eingelegtes Gemüse, Fladenbrote, in BIOLAND-Qualität vielfältigen Praxis-Angeboten • 13.00 & 15.00 Uhr Sonja Wittland • Marmelade LandFrauen Rödinghausen Sesamringe und vieles mehr Tanzdarbietungen • Herbstzauber mit Kürbissen • Selbstgemachtes und vieles mehr Mobilagenten im • Landfrauencafé mit Kuchen Showtanzgruppe Rödinghausen und kreativen Geschenkideen • Feinkost Neue Westfälische Ländlichen Raum 9 V orplatz Diakoniestation 12 leiderstube des K und Brot aus dem Backhaus • 16.30 Uhr Live-Musik und Gesang Fischfeinkost Heidbrink • ColomBus mit Hotspot CVJM Rödinghausen, • leckere Apfelbowle Heike Kämper • Präsentation einer modernen Autohaus Niederbröker Alte Dorfstraße 40 „De Klööner“ (siehe Seite 7) • Leckeres aus dem Meer • Auskünfte über Fahrpläne • Edelsteinschmuck Tageszeitung • Präsentation der aktuellen Opel- • der Second-Hand-Einkauf WiehenPark • Fischbrötchen, Backfisch und Tarife (Bus und Bahn, Kreise Fahrradhandel Andreas Scholz • Kinderaktion: Tapsi-Wurfspiel Modelle für alle: Textilien, Schuhe • Speisen und Getränke Heike Platte und vieles mehr Minden-Lübbecke und Herford), • Fahrräder, Liegeräder, • filzige Freunde R.K. Food-Service und Haushaltswaren E-Bikes – Probefahrten Fischräucherei, Peter Bauer z. B. das „WeserWerreTicket“ Obsthof Hentzschel, Kosmetikstudio Brink- • leckere Waffeln am Stiel 10 16 Bianca Rüter • frisch geräucherte Forellen Party-Grillen, Eckhard Bendig Alte Dorfstraße 35 mann, Alte Dorfstraße 68 Lernen hoch 3, Pascal Rohner • herbstliche Dekorationen Solar & Strom UG Lehrbienenstand, • das fliegende Klassenzimmer Gemeinde Rödinghausen, • Grillzeit ist immer • Hofladen geöffnet 13 Zum Nonnenstein • Ihre Expertin für Kosmetik & aus Window-Color: • Solartechnik und Ladetechnik Fußpflege sowie Massagen • Informationen zum Klimaschutzmanagement Karla Krug • musikalisches Rahmenprogramm Fensterbilder, Windlichter, Tierschutzverein Lübbecke Imkerverein Bieren e. V. umfangreichen Kursangebot • Infostand • Deko- und Geschenkartikel A. Tramer Mobiles und vieles mehr und Umgebung e. V. • Kaffee und Kuchen aßatelier Hoffmann, M • Wissensquiz mit attraktiven • Wer macht was? • Bio-Vollwertbrot aus dem Holz- Anke Rüter Klimaschutz in Rödinghausen • Info- und Verkaufsstand mobi BARF, Anja Holtmeier • Imkereiprodukte 17 Alte Dorfstraße 88 Preisen • Infos zur artgerechten ofen • Infos zu Bienen und zur Imkerei • Häkelarbeiten für die Heim- • Klima-Quiz für Kinder Waltraud’s Käsewelt • am 16.09.2018: 10 % Rabatt Tennisclub Rödinghausen e. V. Ernährung von Hunden MUND-ART Catering auf das gesamte Sortiment dekoration und den täglichen Hof Oevermann • Käse-Spezialitäten • „Street-Tennis“ für Groß und Klein • Kauartikel und Leckerchen • Catering zum Genießen und Gasthof „Zur Linde“, zum Kennenlernen Gebrauch: Decken, Spitzen, • Wurstwaren aus eigener • Waltraud’s Käsewelt: • handgemachte Hundekekse Wohlfühlen: frischer Pickert 14 Alte Dorfstraße 74 Elektro Oberhommert Blumen und Topflappen Produktion und Herstellung Kenner kaufen Käse am Stück • alles rund um die Themen Strom-, und Hundeeis Weindepot, Christine Wittler • Speisenangebot Vorplatz Stephanie Lange Westfälische Wildkammer • ab 14.00 Uhr musikalische Sicherheitstechnik, Video- Wiehengold, 5 Haus des Gastes • handgefertigtes Hunde- Vanessa von Poeppinghausen • Wildspezialitäten in Form Rolf Möhlmann • Federweißer, Wein, Sekt und Unterhaltung überwachung und Smart-Home • Verkauf von Pfingstrosen, Traubensaft vom Winzer und Katzenspielzeug • Quarkbällchen mit Honig und von Wildfleisch und Wildwurst • Kaffee und Kuchen IKK classic Taglilien und sonstigen Stauden • Flammkuchen Eiscafé OrigiNelly, • selbst gebackene Leckereien • Familienspaß mit der für Ihr Haustier Puderzucker – frisch ausgebacken, Veronika Dombrowski Verkehrsverein Rödinghausen e. V. 18 Bünder Straße 104 Frisbee Challenge (Discgolf) heiß serviert! • Deko-Artikel und Kunsthandwerk • Kleinigkeiten zum Verschenken • Infostand: Tradition und Zukunft • Eiskreationen aus Rödinghauser • Infostand • Honig aus eigener Imkerei für drinnen und draußen • Honig-Limonade des Verkehrsvereins WIR FREUEN UNS AUF SIE! Produktion und mehr
09 2018 11 Wir sind Wertmeister!* SPORTTERMINE ns Jetzt bei u ! fa h re n Probe HANDBALL FUSSBALL 23.09.18 | 11.00 UHR TISCHTENNIS 9 Sitzer CVJM RÖDINGHAUSEN SV RÖDINGHAUSEN SV Rödinghausen – TTC RÖDINGHAUSEN Gesamtschule Rödinghausen Häcker Wiehenstadion 1. FC Köln Gesamtschule Rödinghausen A-Junioren-Bundesliga 08.09.2018 | 17.00 UHR 02.09.18 | 15.00 UHR 09.09.2018 | 11.00 UHR CVJM Rödinghausen 2 – SV Rödinghausen II – 23.09.18 | 15.00 UHR TTC Rödinghausen – HSG Gütersloh Delbrücker SC SV Rödinghausen II – TuS Bardüttingdorf 6113 Männer-Bezirksliga Herren-Westfalenliga Victoria Clarholz JBK BI-HF/GT Herren-Westfalenliga 08.09.18 | 13.30 UHR 10.09.2018 | 19.30 UHR 08.09.2018 | 19.00 UHR SV Rödinghausen – 29.09.18 | 13.00 UHR TTC Rödinghausen – CVJM Rödinghausen – FC RW Kirchlengern SV Rödinghausen II – VfL Oldentrup II HSG TuS/EK Spradow D-Junioren-Bezirksliga SV Werl-Aspe DBK Der Dacia Sandero Männer-Verbandsliga 1 C-Junioren-Bezirksliga schon ab 08.09.18 | 14.00 UHR 17.09.2018 | 19.30 UHR 9.950,– €** 16.09.2018 | 15.00 UHR SV Rödinghausen – 29.09.18 | 15.00 UHR TTC Rödinghausen – CVJM Rödinghausen 1 – Borussia Dortmund U23 SV Rödinghausen – TuS Victoria Dehme III AUTO BILD und SCHWACKE küren den Dacia Sandero zum JSG Brake-Senne 1 Herren-Regionalliga West 1. FC Gievenbeck DBK wertstabilsten Auto in seiner Kategorie. 6441 mB-Jugend-Bezirksliga C-Junioren-Landesliga • Klimaanlage • LED Tagfahrlich • Start-/ Stopp-Automatik • BiHF/GT/ML 15.09.18 | 13.00 UHR 17.09.2018 | 20.00 UHR Tempomat • Dacia Plug & Radio • Bluetooh-Freisprecheinrichtung SpH Rödh.-Bruchmühlen SV Rödinghausen II – 29.09.18 | 14.00 UHR TTC Rödinghausen II – und Audioschnittstelle • Nebelscheinwerfer • Außenspiegel, VfR Wellensiek SV Bavenhausen SV Rödinghausen – elektrisch einstellbar, beheizbar und in Wagenfarbe • u.v.m. 23.09.2018 | 16.00 UHR C-Junioren-Bezirksliga HBK SC Wiedenbrück Dacia Sandero SCe 75: Gesamtverbrauch (l/100 km): innerorts: CVJM Rödinghausen 2 – Herren-Regionalliga West 6,5; außerorts: 4,5; kombiniert: 5,2; CO2-Emissionen kombiniert: VfL Handball Mennighüffen 2 15.09.18 | 15.00 UHR 22.09.2018 | 17.30 UHR 117 g/km; Energieeffizienzklasse: C. (Werte nach Messverfahren 6113 Männer-Bezirksliga SV Rödinghausen – TTC Rödinghausen – VO [EG] 715/2007) BI-HF/GT SpVg Beckum TUS BRUCHMÜHLEN SV Bergheim Besuchen Sie uns im Autohaus. Wir freuen uns auf Sie. C-Junioren-Landesliga Sportplatz Ostkilver HVL 23.09.2018 | 18.00 UHR CVJM Rödinghausen – 16.09.18 | 11.00 UHR 02.09.18 | 15.00 UHR 30.09.2018 | 11.00 UHR Autohaus Rosenhäger-Mattern TuS Brake SV Rödinghausen – TuS Bruchmühlen – TTC Rödinghausen – Rosenhäger-Mattern GmbH & Co. KG Männer-Verbandsliga 1 FC Iserlohn 46/49 SC Bad Salzuflen SV Minden Oststraße 51 • 32051 Herford-Herringhausen B-Junioren-Westfalenliga Bezirksliga JBK 30.09.2018 | 14.00 UHR 05221-34740 • www.rosenhaeger-mattern.de CVJM Rödinghausen 1 – 22.09.18 | 13.30 UHR 16.09.18 | 15.00 UHR HSV Minden-Nord 1 SV Rödinghausen – TuS Bruchmühlen – *Dacia Sandero Access SCe 75: Gewinner des Wertmeister 6441 mB-Jugend-Bezirksliga VfL Theesen TuS Dielingen 2018 in der Kategorie Geringster Wertverlust in Euro (AUTO BiHF/GT/ML D-Junioren-Bezirksliga Bezirksliga TERMINANKÜNDIGUNGEN BILD Nr. 24/2018). Abb. zeigt Dacia Sandero Comfort mit Liebe Sportvereine, bitte Sonderausstattung. **Unser Barpreis für einen Dacia Sandero 30.09.2018 | 16.00 UHR 22.09.18 | 14.00 UHR 30.09.18 | 15.00 UHR teilen Sie uns unter Lauréate SCe 75. CVJM Rödinghausen – SV Rödinghausen – TuS Bruchmühlen – spahn@hoch5.com HSG TuS/EK Spradow SG Wattenscheid 09 TuS Jöllenbeck Ihre ÜBERKREISLICHEN Änderungen vorbehalten. 6332 mA-Jugend-Kreisliga Herren-Regionalliga West Bezirksliga TERMINE für den BiHF/GT/ML Hinrunde kommenden Monat mit. MARTINA LEIST zertifizierte Hundetrainerin 23.09.18 | 11.00 UHR Wir benötigen Ihre Termine Ernährungsberaterin für Hunde • Anerkannte Prüferin spätestens bis zum SV Rödinghausen – für den Hundeführerschein NDS • Tierpsychologin 10. des Vormonats. FC Schalke 04 II (U16) Telefon: 05226 592349 | Mobil: 0176 34288608 Vielen Dank! B-Junioren-Westfalenliga info@hundecoach-tina.de www.hundecoach-tina.de ft Haus- und Industrie-Installationstechnik, Steuerungs-, Fachkra Telefon- und Antennenanlagen, Störungsdienst R a u ch melder fü r 14676 nach DIN Unsere Maler Tapezieren, Lackieren und Verlegen preiswert, sauber und schnell!
12 09 2018 13 EINFACH 123 Spielminuten später konnte sich niemand mehr an die Zeit vor dem DFB-Pokalspiel erinnern. Als Fans und NUR JUBELN Mannschaft nach Lotte ausgewichen waren, weil die heimi- schen Fans sich gleich mit 2.000 Unterstützern angemeldet hatten und insgesamt rund 4.000 Fußballfreunde jegliche Dimensionen im Häcker Wiehenstadion sprengen würden. Vergessen war die erste Halbzeit, in der die Gäste aus Dres- SV RÖDINGHAUSEN AUF DEM WEG IN 2. DFB-POKALRUNDE den den besseren Start erwischten, abgeklärter wirkten und immer wieder in Führung gingen – auch wenn es zur Halbzeit doch aus Dresdener Sicht nur 2:2 stand. Dann aber wuchsen die heimischen Kicker über sich hin- aus, gewannen Ballbesitz und Spielanteile, schauten erst ungläubig, dann glücklich, als in der Schlussminute ein Treffer der Gäste nicht gegeben wird. Es soll vorher ein Foul gegeben haben, nicht drüber nachdenken, weiter geht es in die Verlängerung. Als dann die meisten Zuschauer schon ans Elfmeterschießen dachten, sich vorstellten, wie auf- regend und erdrückend zugleich es als Schütze sein muss, den Ball zum Elfmeterpunkt zu tragen, steht Maximilian Hippe aus dem Nichts da und trifft. Zum 3:2. Zum End- stand. Zur zweiten Runde im DFB-Pokal. Die findet am 30. und 31. Oktober stand. Und auch da darf getippt, ge- träumt und vielleicht auch gejubelt werden. Wie es sich für einen Bürgermeister gehört, gab sich Ernst-Wilhelm Vortmeyer vor der Partie gegen Dynamo Dresden zurückhaltend. „Einen Tipp? Nein, warten wir einfach ab.“ Gerd Johanniemann, der sich beim SVR Röding- hausen um die Finanzen kümmert, war sich sicher: „Es gibt Elfmeterschießen.“ René Wederz wirkte dagegen kurz vor Spielbeginn ganz cool: „Das wird ein 1:0.“ Alle ahnten dabei nicht, dass es ganz anders kommen sollte.
09 2018 15 WASWANNWO JEDEN MITTWOCH DONNERSTAG, 06.09.2018 DONNERSTAG, 13.09.2018 FREITAG, 21.09.2018 Tage voller Energie: Zwei Tage Unterhaltung Skat, Doppelkopf, Rommé Kilver Kreistanz Plattdeutscher Seniorennachmittag für Groß und Klein – Blaulichtübung, und andere Kartenspiele Haus des Gastes, Turnhalle Grundschule Rödinghausen, 20.00 Uhr Gesprächskreis Gemeindehaus Bieren, Abenteuer Natur „Eisige Welten“, DVD-Film Queen-Klassiker und Fachvorträge 14.00 – 17.00 Uhr Ev. Kirchengemeinde Westkilver 09.30 – 11.00 Uhr mit Rahmenprogramm bis zum 12.09.2018 im Plattdeutscher Gesprächskreis Haus des Gastes, 15.00 Uhr Gasthof Zum Nonnenstein FREITAG, 07.09.2018 Senioren-Club Rödinghausen Die Tage voller Energie gehen in die nächste Runde. Am 1. und Spielgemeinschaft Rödinghausen Blutspende Spielen und Klönen 2. September – jeweils von 11.00 bis 18.00 Uhr – veranstaltet die Gemeindehaus Bieren, Gruppenabend Gesamtschule Rödinghausen, EWB zum bereits fünften Mal die lokale Leistungsschau auf Turngruppe 15.00 – 16.30 Uhr Thema: „Therapie für 16.00 – 20.00 Uhr dem Gelände an der Osnabrücker Straße 205 in Ahle. Bei der 3-fach-Sporthalle Schwenning- DRK Spielegruppe Bieren Alkoholkranke“ zweitägigen Veranstaltung bekommen die Besucher einiges von dorf, 20.00 – 21.00 Uhr Kirchcafé Westkilver, 20.00 Uhr der Energie geboten, die in der Stadt Bünde und der Region steckt. SV Rödinghausen Grillen des Treff FREITAG, 14.09.2018 Freundeskreis Suchtkrankenhilfe International Blutspende Rödinghausen So werden sich im Rahmen der Leistungsschau neben der SAMSTAG, 01.09.2018 Pfarrgarten der Grundschule Bruchmühlen, DIENSTAG, 25.09.2018 EWB auch Polizei, Feuerwehr, Rotes Kreuz, THW und viele UND SONNTAG, 02.09.2018 Johanneskirche, 17.00 Uhr 16.00 – 20.00 Uhr weitere Institutionen mit zahlreichen Einsatzfahrzeugen Johannesgemeinde DRK Versammlung Feuerwehrverbandsfest Schwenningdorf Haus des Gastes, 19.00 Uhr und -Geräten vor Ort präsentieren, die teilweise auch selbst Am Sportplatz Bieren SONNTAG, 16.09.2018 Vogelliebhaber Rödinghausen ausprobiert werden dürfen. Blut spenden können die Besucher Löschgruppe Bieren Treffen Ü-60-Club Tag der Regionen 2018 zudem am Sonntag (11.00 bis 17.00 Uhr) beim Besuch des DRK- Sportlerheim „An den Fichten“, DONNERSTAG, 27.09.2018 SONNTAG, 02.09.2018 Rödinghausen, 11.00 – 18.00 Uhr Blutspendetrucks. Der Höhepunkt für Kinder und Erwachsene 18.00 Uhr Werbe- und Aktionsgemeinschaft Treffen der Ehrenabteilung wird aber sicherlich eine große gemeinsame Rettungsübung Kulturfrühstück Infos: Karl-Heinz Vogtschmidt Rödinghausen e. V. FWGH Schwenningdorf, der lokalen Einsatzkräfte sein, die an beiden Tagen gegen „Geht es um die Wurst oder ist Telefon: 05226 5345 Gemeinde Rödinghausen 17.00 Uhr alles Käse?“, Comedy-Lesung TuS Bruchmühlen e. V. 14.00 Uhr rund um den Teich durchgeführt wird. Freiwillige Feuerwehr der Wild Things aus Enger Kirchenführungen Rödinghausen ACHTUNG geänderter SAMSTAG, 08.09.2018 Darüber hinaus können die Besucher an den beiden Tagen nicht Veranstaltungsort Bartholomäuskirche, nur einen Blick hinter die Kulissen der EWB erhalten und das Pilzexkursion 13.00 und 15.00 Uhr DONNERSTAG, 27.09. Aula der Gesamtschule, 11.00 Uhr Anmeldung bis zum 06.09.2018 Geöffnet von 13.00 – 16.00 Uhr BIS SONNTAG, 11.11.2018 Kundencenter besichtigen. Vor Ort gibt es einige Fachvorträge Gemeinde Rödinghausen bei der Biologischen Station Kirchengemeinde Rödinghausen und Experten untersuchen das von Zuhause mitgebrachte Telefon: 05223 78250 oder Kunstausstellung, Arbeiten Brunnenwasser kostenlos auf die Qualität. Die neusten MITTWOCH, 05.09.2018 des Künstlerforums Herford per Mail an info@bshf.de MITTWOCH, 19.09.2018 Trends in puncto Heiztechnik gibt es dann ein paar Meter Gedankenaustausch mit Haus des Gastes, 09.30 Uhr: Einführung in Kino: Was gibt es Sehens- Eröffnung um 18.00 Uhr weiter im Ausstellungszelt zu entdecken und direkt daneben Pastor Schlüter zur die heimischen Speise- und „Widerstandskraft und wertes in der Mediathek des Gemeinde Rödinghausen verschiedenste Elektrofahrzeuge zu bestaunen. Giftpilze Lebensstärke der Menschen“ 13.00 Uhr: Pilzexkursion Kirchenkreises Herford? Gemeindehaus Schwenning- Gemeindehaus Bieren, SAMSTAG, 29.09.2018 Fans von Queen und den Songs von Freddy Mercury sollten Gemeindebücherei Rödinghausen dorf, 15.00 – 17.00 Uhr 15.00 – 17.00 Uhr Second-Hand-Börse VHS Kreis Herford einen Besuch auf dem Außengelände einplanen. Denn dort tritt Frauenhilfe Rödinghausen Frauenhilfe Rödinghausen Aula Gesamtschule Röding- Biologische Station Ravensberg am Sonntag „The Royal Squeeze Box“ auf. Das Duo präsentiert hausen, 11.00 – 13.00 Uhr die Musik-Klassiker mit starkem Gesang plus Akkordeon. Gruppentreffen MITTWOCH, 19.09.2018 Gemeinde Rödinghausen Geselliges Aufräumen Außerdem beweisen auch zahlreiche heimische Vereine ihr Brüngers Landwirtschaft, Gäste sind willkommen UND 26.09.2018 Können auf der Bühne. Natürlich kommen auch die jüngsten 16.30 Uhr Plattdeutscher SAMSTAG, 06.10.2018 Lehrbienenstand, 10.00 Uhr Besucher bei den Tagen voller Energie nicht zu kurz: Das SHG Prostatakrebs Rödinghausen Gesprächskreis Fahrt nach Köln Imkerverein Bieren bekannte Duo „Kampi & Paul“ absolviert auf spielerische Art Haus des Gastes, 19.00 – 20.30 Uhr mit Dom- und Altstadtführung, und Weise einen Erste-Hilfe-Kursus mit den Kindern. Und zum AB DONNERSTAG, Gruppenabend VHS Herford anschl. Bummeln, Abfahrt: 07.00 Uhr, Sparkasse Stefan Bäunker | Armin Cawalla richtig Austoben hat das Spielmobil Atlantis die passenden 06.09.2018 – 10 TERMINE Thema: „Einsam? – Warum?“ Gemeindehaus Bieren, DONNERSTAG, 20.09.2018 Bruchmühlen; 07.05 Uhr, Partnerschaft mbB, Architekten und Beratende Ingenieure Utensilien im Gepäck. Seniorentanz 20.00 Uhr Frühstückskreis mit Pfarrer Heidestraße Wöhrmann Anmeldung und weitere Freundeskreis Suchtkrankenhilfe i. R. Hartmut Bartmuß Anmeldungen bis zum Informationen unter Rödinghausen Gemeinderäume der Johannes- 29.09.2018 bei Gisela Möller www.vhsimkreisherford.de kirche, 10.00 – 11.30 Uhr Telefon: 05226 8879003 (Kurs-Nr. 18-81074) oder SAMSTAG, 08.09.2018 UND Johannesgemeinde oder Karin Kappelmann Bruchstraße 169 Telefon: 05221 5905-31 Telefon: 05226 1003 32289 Rödinghausen Fon 05226 - 18 48 24 Ihre Partner für Versicherungen, Vorsorge Sporthalle Grundschule SONNTAG, 09.09.2018 Schwenningdorf SoVD Ostkilver-Bruchmühlen Rödinghausen, oder Haus des Ortsschau Fax 05226 - 18 48 25 und Vermögensplanung Gastes, 14.30 Uhr – 16.00 Uhr Hof Meier-Halbe, Lesung „Tatort OWL“ SONNTAG 07.10.2018 www.bcplan.de VHS Kreis Herford mit den Lokalzeitredakteuren Samstag, ab 16.00 Uhr info@bcplan.de des WDR: Thorsten Knape Herbstfest LVM-Versicherungsagenturen Sonntag, ab 09.00 Uhr und Oliver Köhler Verkaufsoffener Sonntag DONNERSTAG, 06.09.2018 Rassegeflügelzuchtverein Kirstein Schwenningdorf Gemeindebücherei mit vielen Attraktionen an der Stukenhöfener Straße 2 · 32289 Rödinghausen Frauenfrühstück Rödinghausen, 19.30 Uhr Meller Straße, Kilverstraße Tel. (05746) 82 25 · info@kirstein.lvm.de Gossner-Haus, 09.00 Uhr Gemeinde Rödinghausen und Bruchstraße; Großer MITTWOCH, 12.09.2018 Flohmarkt und Livemusik Entspannungs-Horizont Neue Jörn Pelka Frauenhilfe Westkilver Änderungen vorbehalten. Frauenhilfe Gemeindenachmittag Rödinghausen-Bruchmühlen Praxis und Zentrum für Körper- und Bewusstseinsarbeit Yoga-Kurse Im Dieken 39 · 32289 Rödinghausen Vortrag: „Sprache der Symbole“ Gossner-Haus, 15.30 Uhr Thema: Gemeindebilder Werbegemeinschaft ab dem Tel. (05226) 98 98 30 · info@pelka.lvm.de Sportlerheim „An den Fichten“, Frauenhilfe Westkilver Gemeinderäume der Johannes- Bruchmühlen e. V. Heike Maschmann Heilpraktikerin für Psychotherapie 27.08.2018 Westermann & Herbrechtsmeier oHG 19.00 Uhr kirche, 15.00 – 16.30 Uhr Holser Straße 32 · 32257 Bünde Verein der Blumen- und Johannesgemeinde Tel. (05223) 66 31· info@westermann.lvm.de Gartenfreunde Ost-Westkilver Schwenningdorf Telefon 0 57 46 - 8 90 91 56 · Dreianger 22 · 32289 Rödinghausen · www.entspannungs-horizont.de
16 09 2018 17 NEUESAUSRÖDINGHAUSEN FEUERZWERGE VOM WIEHEN SECOND-HAND-BÖRSE WIEHENPARK FEIERT SOLLEN NACHWUCHS DER WEHR 29. SEPTEMBER 2018 | 11.00 – 14.00 UHR 25-JÄHRIGES JUBILÄUM SICHERSTELLEN Der Eintritt ist frei. Der WiehenPark in Rödinghausen feiert seinen 25. Geburts- SCHNUPPERTAGE KINDERFEUERWEHR Gesamtschule Rödinghausen tag. 1993 von Horst Finkemeier als multifunktionales Kur- AM 1. SEPTEMBER UND 6. OKTOBER An der Stertwelle 34 – 38 und Sportzentrum erbaut, übernahm im Jahr 2004 Frank mit Cafeteria Gräfe den beliebten Anlaufpunkt für Fitness, Gesundheit „Wir sind sehr stolz, dass immer wieder engagierte Jungen Veranstalter: und Wellness. Ein Soccer-Court, mehrere Kursräume und und Mädchen aus der Jugendfeuerwehr in die aktive Wehr Gemeinde Rödinghausen (Second-Hand-Börse) nicht zuletzt das Fitness- und Gesundheitsstudio WiehenVi- übertreten“, stellt Bürgermeister Ernst-Wilhelm Vortmey- Gesamtschule Rödinghausen (Cafeteria) tal kamen hinzu und erweiterten das umfangreiche Angebot. er die hervorragende Arbeit der Jugendwarte und deren Infos unter: www.roedinghausen.de! Dabei sieht man dem WiehenPark seine 25 Jahre überhaupt Stellvertretern der Jugendfeuerwehr heraus und ergänzt: nicht an. Immer noch auf der Höhe der Zeit, verfügt er über „Doch wie sieht es in zehn Jahren aus?“ die wohl modernsten Tennisplätze der Region, bietet mit dem Als im Jahr Dezember 2015 das Brandschutz-, Hilfe- Soccer-Court mit Kunstrasen jede Menge Spaß für Groß und leistungs-, Katastrophenschutzgesetz, das bis dahin gel- FRISCH GESTRICHEN Klein und stellt seinen Besuchern im WiehenVital moderns- tende Gesetz über Feuerschutz und Hilfeleistung ablöste, VERKEHRSVEREIN RÖDINGHAUSEN te Trainingsmöglichkeiten für ein sicheres und effektives und Wellnessbereich viele Möglichkeiten, um die strapazier- wurde den Kommunen die Möglichkeit der Bildung einer HÄLT RUHEBÄNKE INSTAND Ganzkörpertraining zur Verfügung. „Hier erreichen Sie Ihre ten Muskeln zu lockern. Und weil so viel Bewegung Appetit Kinderfeuerwehr eröffnet. Ziele“, verspricht Herr Gräfe und weiß, dass es neben den macht, bietet das Restaurant am Wiehen viele Köstlichkeiten Daher wird sich die Wiehengemeinde – in Ergänzung zur richtigen Geräten vor allem auf die Kompetenzen des Per- der deutschen und italienischen Küche. Egal, ob im kleinen bestehenden Jugendfeuerwehr – zukünftig auch für Kinder sonals ankommt. Das top ausgebildete Team um Studiolei- Kreis, auf ein erfrischendes Bier nach dem Sport oder bei unter zehn Jahren öffnen. „Während in der Jugendfeuer- terin Sabrina Meyer führt in moderne Trainingskonzepte, großen Familienfeiern, Jubiläen oder Geburtstagen – das wehr im Vordergrund steht, Jugendliche an die aktive Wehr wie den Milon-Zirkel, ein und unterstützt, berät und moti- Team um Restaurantleitung Sabrina Hoffmann und Lutz und die Aufgaben als Feuerwehrmann bzw. Feuerwehrfrau viert die Sportler, die hier in einem angenehm ruhigen Am- Tiemann steht Ihnen für alle Anlässe gerne zur Verfügung. heranzuführen, liegt das Hauptaugenmerk bei den Kinder- biente ihre persönlichen Ziele verwirklichen können. Auch Auch für Ausstellungen und Tagungen finden Sie hier den feuerwehren darauf, Jungen und Mädchen spielerisch mit Präventionskurse werden im WiehenVital seit vergangenem richtigen Rahmen. dem Thema Feuerwehr vertraut zu machen und darüber Jahr angeboten und vervollständigen das breit gefächerte Der WiehenPark hat sich in den Jahren zu einem echten hinaus soll das Spielen, der Sport und der Spaß nicht zu Angebot, das von „Indoorcycling“ über „Zumba“ bis hin zum Treffpunkt der Bürger in und um Rödinghausen entwickelt kurz kommen“, erläutert Wehrführer Rudi Altehoff. Bodyweight-Training für alle Geschmäcker etwas bereithält. und lädt am 16. September zum Tag der offenen Tür ein. Von Die Leitung der Kinderfeuerwehr wird Frau Christin Lams- Für den Bereich Gesundheit ist darüber hinaus das qualifi- 10 – 15 Uhr können die Gäste von den vielen Angeboten an fuß-Mende übernehmen. „Wir haben mit Frau Lamsfuß- zierte Team der Praxis von Raimund Sattler zuständig. Rund diesem Tag profitieren und die verschiedenen Bereiche in Mende eine Leiterin gefunden, die selbst in der Feuerwehr um das Thema Bewegungs- und Sporttherapie werden in Ein- Ruhe besuchen. Und für alle Partyfreudigen veranstaltet der aktiv und auch pädagogisch geschult ist“, lobt Bürgermeis- In den vergangenen Jahren hat sich der Verkehrsverein Rö- zel- oder Gruppenbetreuung Beeinträchtigungen behandelt WiehenPark am 22. September ab 21 Uhr eine große Geburts- ter Vortmeyer die Fähigkeiten der neuen Leiterin. „In der dinghausen maßgeblich für den Erhalt und die Erneuerung sowie Schädigungen und Risikofaktoren vorgebeugt. Wer tagsparty mit DJ Hulpa – eine gute Gelegenheit also, auf die Kinderfeuerwehr möchten wir die Kinder an die ehrenamt- der Ruhebänke in der Wiehengemeinde stark gemacht. Auch nach dem Sport Entspannung sucht, der findet im Sauna- nächsten 25 Jahre WiehenPark anzustoßen! liche Tätigkeit heranführen und den Erwerb der sozialen in diesem Jahr sind wieder Erhaltungsarbeiten notwendig Kompetenzen fördern“, präzisiert die ausgebildete Erzie- geworden. 43 Ruhebänke und drei Tische wurden mit einem herin ihre Aufgabe. Start ist nach den Sommerferien im neuen Anstrich versehen. Mehrzweckraum der 3fach-Sporthalle in Schwenningdorf. Verantwortlich hierfür ist weiterhin Karl-Heinz Pelka. Ge- Schnuppertage finden am 01.09.18 und 06.10.18 jeweils meinsam mit seinen Vereinskollegen Inge Stuke, Irmlind Heß, von 10.00 – 12.00 Uhr in der 3fach Sporthalle statt. Jörg-Michael Heß, Thomas Schnitker, Siegfried Langeberg und Klevis Rohner wurde fleißig gestrichen. Zuvor übernah- Alle Kinder von 6 – 10 Jahren sind herzlichst willkommen, men einige Bauhofmitarbeiter das Abschleifen der alten Farbe lädt Christin Lamsfuß-Mende alle Interessierten und na- und das Freischneiden der zugewachsenen Bereiche. „Mein türlich auch die Eltern zu den Schnuppertagen ein. Dank gilt den Mitarbeitern des Bauhofes. Die Zusammenar- beit hat vorbildlich funktioniert“, sagt Pelka. Weiterhin ist auch ein Großteil der Bänke mit Bürsten ausge- stattet, um diese von Laub und Schmutz befreien zu können, bevor sie genutzt werden. „Hat man zu Beginn noch darüber geschmunzelt und auch die ein oder andere entwendet, wer- den sie inzwischen dankbar angenommen“, so Karl-Heinz Pelka weiter. Natürlich bleibt es ein wiederkehrender Prozess, die Bänke in gutem Zustand zu erhalten. „Engagierte Helferinnen und Hel- fer sind immer herzlich willkommen“, wirbt Jörg-Michael Heß für die Arbeiten. „Ich freue mich, dass es in unserer Gemeinde solch engagierte Bürgerinnen und Bürger gibt, die dafür sor- gen, dass die Lebensqualität nicht nur für die Mitmenschen hier vor Ort, sondern auch für die Tagestouristen und Urlau- ber kontinuierlich verbessert wird“, sagt Bürgermeister Ernst- Wilhelm Vortmeyer und bedankt sich bei den Ehrenamtlichen.
09 2018 19 JAHRE www.hoch5.com „FTL ZWEITAUSEND UND ACHTZEHN“ SO LAUTETE DER RUF ZU BEGINN UND ENDE DES TRAININGSLAGERS Zum bereits neunten Mal fand vom 29.07. Das FTL endete mit einem Turnier und an- bis zum 03.08.2018 das Fußballtrainings- schließender Siegerehrung. Der sommerlichen lager (FTL) der Gemeinde der Christen – Hitze trotze man mit viel Wasser zum Trin- evangelische Freikirche e. V. Rödinghausen- ken und zum Nassspritzen. Etwa 1.500 Liter Schwenningdorf – im Häcker Wiehen- Wasser wurden getrunken. Die Mitarbeiter station statt. schmierten ca. 1.000 Brötchen für die Kinder, PSYCHISCH-FUNKTIONELLE schnitten hunderte Äpfel, Paprika, Gurken und BEHANDLUNG im September Teilgenommen haben 150 Kinder im Alter von Tomaten und stellten Kuchen bereit. KINDER IN DER ERGOTHERAPIE Es erwarten Sie ! 7 bis 13 Jahren. 70 Mitarbeiterinnen und Mit- Ein gemeinsames Abendprogramm rundete IN DER ERGOTHERAPIE ote zum Jubiläum KINDER IN DER ERGOTHERAPIE viele tolle Angeb arbeiter aus Brasilien und Deutschland wirkten die Tage ab. So wurde unter anderem ein Spiel KINDER In der Wir IN Ergotherapie unterstützen DER begleiten Kinder ERGOTHERAPIE wir Patienten dabei und Jugendliche in emotionalen aktiv an der Durchführung des FTL mit. Unter der Eltern gegen die Betreuer durchgeführt. Handlungsfähigkeit und Selbstständigkeit Krisen und psychotherapeutischer im Alltag, im Behandlung. anderem waren der ehemalige Profi Elmo Rod- An einem Abend war der „breiteste Pastor Wir unterstützen Kindergarten Gemeinsam und mit Kinder in der dem und Jugendliche Schule Patienten dabei zu erreichen. erarbeiten wir, Dabei beraten 16. SEPTEMBER 2018 | TAG DER OFFENEN TÜR rigues aus São Paulo und Rafael Perez, genannt Deutschlands“, Markus Schneider, zu Gast. Den Wir unterstützen Kinder und Jugendliche dabei Mosquito, aus Rio de Janeiro als Trainingslei- Abschlussabend feierte man gemeinsam mit Handlungsfähigkeit wir auchZiele welche die Eltern, und Selbstständigkeit Erzieher, in der Therapie Lehrer werden erreicht im Alltag, im und Angehörigen. sollen. Handlungsfähigkeit Kindergarten Unsere und Selbstständigkeit und in der Schule zu Leistungsschwerpunkte im erreichen. liegen Alltag, im Dabei beraten dabei auf: „Rödinghausen bewegt sich“ tung beteiligt. einem traditionellen Churrasco, also Grillen Kindergarten Patienten mit und in der folgenden Schule zu erreichen. Krankheitsbildern Dabei beraten mit vielen Aktionen zum 25. WiehenPark Geburtstag. wir auch die Eltern, Erzieher, Lehrer und Angehörigen. An verschiedenen Stationen wurden die fuß- nach brasilianischer Art. Bei den Abendveran- wir auch die Eltern, Erzieher, Lehrer und Angehörigen. Unsere könnenLeistungsschwerpunkte liegen dabei ergotherapeutisch unterstützt auf: werden: ballerischen Fähigkeiten gezielt verbessert, staltungen erklang brasilianische Musik, die Unsere Leistungsschwerpunkte liegen dabei auf: 22. SEPTEMBER 2018 Depressionen Koordination - Gleichgewicht Grobmotorik: technische Tricks weitergegeben, aber auch Bilder des Tages wurden gezeigt, Verlosungen Ängste 25 Jahre WiehenPark Geburtstagsparty Zusammenspiel und Taktik gezielt eingeübt. durchgeführt und ein christlicher Impuls wei- Grobmotorik: ZwangsstörungenKoordination Grobmotorik: Koordination -- Gleichgewicht Gleichgewicht mit DJ Hulpa. Beginn 21.00 Uhr. Eintritt 5,00 Euro inkl. Begrüßungsgetränk. In Teamzeiten wurden christliche Werte in Ver- tergegeben. Feinmotorik: Burn-Out Stifthaltung - Malen und Zeichnen bindung mit dem Fußball weitergegeben oder Die Gemeinde der Christen bedankt sich ganz Westerbergstr. 35 · 32289 Rödinghausen · Telefon: 0 57 46 / 92 03 33 emotional - instabile Persönlichkeitsstörungen info@wiehen-park.de · www.wiehen-park.de · www.facebook.com/WiehenPark auch die Jungschararbeit der Gemeinde, die herzlich für die großartige Unterstützung Feinmotorik: Feinmotorik: Stifthaltung Stifthaltung -- Malen Malen und und Zeichnen Zeichnen Pfadfindergruppe Royal Rangers, vorgestellt. durch die Eltern, Mitarbeiter, Sponsoren und Verhalten: Aggressionen - ADHS - Tagträumen Zum Ende jeden Trainingstages wendeten den SV Rödinghausen! Jeder Einzelne hat zum In der Therapie arbeiten wir mit verschiedenen Verhalten: Aggressionen therapeutischen Mitteln: - ADHS - Tagträumen anz_25jahre_1-4.indd 1 08.08.18 14:28 die Teilnehmer dann in Trainingsspielen die Erfolg des diesjährigen FTL beigetragen. Und Verhalten: Aggressionen - ADHS - Tagträumen geübten Fertigkeiten an und vertieften diese. bereits jetzt freuen sich alle auf eine Wiederho- lösungs- und ressourcenorientierte Gespräche Elternberatung Kinder im Alter von 7 bis 10 Jahren trainierten lung im nächsten Jahr – das FTL 2019! Entspannungstechniken Elternberatung vormittags, die Kinder von 11 bis 13 Jahren Elternberatung Achtsamkeitsübungen und Genusstraining am Nachmittag. Kunsttherapie Eva Mailänder – Heilpraktikerin • Klassische und synergetische Homöopathie • Dorn-Breuss-Wirbelsäulentherapie • Cranio-Sacrale-Osteopathie Sie haben Fragen zu den Behandlungsmöglichkeiten? Sie erreichen mich zu den Telefonsprechzeiten: Mo. & Mi. 17.30 – 18.30 Uhr Di. & Fr. 8.30 – 9.30 Uhr Blockweg 8 | 32289 Rödinghausen | 0 52 26 / 700 38 98 Termine nach Vereinbarung www.homoeopathie-mailaender.de
09 2018 21 Herausgeber Wiehenkurier: Der Bürgermeister, Erscheinungsweise: Monatlich mit dem Magazin „DU&ICH in Rödinghausen“, Auflage: 5.200, Versand: Per Wurfsendung an alle Haushalte in der Ge- meinde Rödinghausen. Dieses Amtsblatt kann beim Bürgermeister der Gemeinde Rödinghausen, Heerstraße 2, 32289 Rödinghausen, auch einzeln, gegen Erstattung der Portokosten bezogen werden. WIEHENKURIER b) Ehrenmedaille 2018 der Gemeinde Rödinghausen c) Umgebungslärm Das Eisenbahn-Bundesamt veröffentlicht ge Lärmaktionsplanung an den Haupteisen- bahnstrecken des Bundes eingestiegen. Der AMTSBLATT DER GEMEINDE RÖDINGHAUSEN Die Ehrenmedaille gehört inzwischen zu den den Lärmaktionsplan Teil B und schließt da- nächste Lärmaktionsplan ist für das Jahr JAHRGANG 2018 – NR. 9 – AUSGABETAG: 30. AUGUST 2018 schönen Traditionen unserer Gemeinde. Sie mit die Lärmaktionsplanung der Runde 3 ab. 2023 vorgesehen. Voraussichtlich ab 2022 ist eine besondere Auszeichnung für Bürge- Wie das Eisenbahn-Bundesamt (EBA) mit- wird es wieder eine Öffentlichkeitsbeteili- rinnen und Bürger, die sich in herausragen- teilte, hat dieses den Teil B des Lärmakti- gung geben. der Weise um unser Gemeinwesen verdient onsplanes 2017/2018 unter Beteiligung der gemacht haben. Vornehmlich geht es dabei Öffentlichkeit fertiggestellt. Das EBA legt Weitere Informationen erhalten Sie im Inter- um die Würdigung ehrenamtlichen Engage- damit eine vollständige Bestandsaufnahme net unter folgender Adresse: www.laermakti- ments für Rödinghausen. zur Lärmsituation an Haupteisenbahnstre- onsplanung-schiene.de. Fragen können Sie per cken des Bundes vor. Der Teil B gibt die Mei- E-Mail an lap@eba.bund.de oder postalisch an Die Ehrenmedaille wurde 2012 erstmalig nungen der Öffentlichkeit zum Verfahren folgende Adresse richten: verliehen; für den Beginn des Jahres 2019 der Lärmaktionsplanung wieder. steht die Verleihung der „Ehrenmedaille Eisenbahn-Bundesamt 2018“ an. Die Lärmaktionsplanung des EBA fand in Lärmaktionsplanung I. Amtlicher Teil zwei Phasen statt: In der ersten Phase wurde Heinemannstraße 6, 53175 Bonn In unserer Gemeinde gibt es ganz viele enga- auf Grundlage von errechneten Lärmkarten 1. Termin der Ratssitzung b) Öffentliche Bekanntmachung Sie benötigen folgende Anzahl gierte Menschen, denen die Ehrenmedaille und mit Hilfe einer Öffentlichkeitsbeteili- Die Sitzung des Rates der Gemeinde Röding- der Jagdgenossenschaft Wertmarken: zusteht. Dieses Engagement soll anerkannt gung, an der ca. 38.000 Bürgerinnen und hausen findet am 25. September 2018 um Rödinghausen-Westkilver • für einen Einzelgegenstand bis 25 kg und die Leistungen der ehrenamtlich Enga- Bürger teilnahmen, gezeigt, wo Menschen 19.00 Uhr im Haus des Gastes, Pemberville Im Haushaltsplan der obigen Genos- eine Wertmarke zu 6,75 €. gierten gewürdigt werden. Das Ehrenamt von Schienenlärm betroffen sind. Gleich- d) Kultur- und Veranstaltungs- Platz 1, 32289 Rödinghausen statt. senschaft ist für die Zeit 01.04.2018 bis • für einen Einzelgegenstand bis 50 kg soll auf diesem Wege öffentliche Anerken- zeitig hat das EBA vorgestellt, wo und wie programm September 2018 31.03.2022 eine Einnahme und Ausgabe von zwei Wertmarken zu 13,50 €. nung erfahren. Bahnlärm bereits erfolgreich bekämpft wird. 2. Termin der Ausschusssitzung 12.005,-- € festgesetzt worden. • für einen Einzelgegenstand über 50 kg In einer zweiten Beteiligungsphase Anfang SONNTAG, 02.09.2018 | 11.00 UHR Die nächste Sitzung des Haupt- und Finanz- vier Wertmarken zu 27,00 € . Von daher bitte ich, Personen für die Ver- 2018 haben mehr als 5.000 Interessierte das Kulturfrühstück ausschusses ist am 20. September 2018, Der Reinertrag der Jagdnutzung wird • für ein elektrisches Haushaltsgroßgerät leihung der Ehrenmedaille vorzuschlagen, Verfahren des EBA bei der Lärmaktionspla- „Geht es um die Wurst oder ist alles 19.00 Uhr, im Haus des Gastes, Pemberville entsprechend der Beschlussfassung vom (siehe links) die dafür besonders geeignet erscheinen. nung bewertet. Dabei gaben knapp 40% der Käse“, Comedy-Lesung der Wild Platz 1, 32289 Rödinghausen. 22.02.2018 ausgezahlt. eine spezielle Wertmarke zu 9,50 €. Diese Personen können in Vereinen, Ver- Antwortenden an, dass sie durch den Lär- Things aus Enger bänden oder Organisationen eingebunden maktionsplan Informationen über die Lärm- Aula der Gesamtschule, 3. Satzungen, Rechtsvorschriften Der Jagdvorstand Um die Gewichtsbegrenzungen auszuschöp- sein – genauso kann es sich aber auch um situation an ihrem Wohnort erhalten haben. An der Stertwelle 34 – 38, Rödinghausen und sonstige öffentliche fen, können mehrere Einzelteile (z.B. Regal- Einzelpersonen handeln. Wer schon für die Dieses und weitere Ergebnisse werden in Bekanntmachungen bretter) zu Bündeln zusammengebunden Ehrenmedaille vorgeschlagen wurde, sie aber Teil B des Lärmaktionsplanes vorgestellt. DONNERSTAG, 27.09.2018 | a) Öffentliche Bekanntmachung II. Nichtamtlicher Teil werden. Beim Kauf der Wertmarken muss noch nicht erhalten hat, kann erneut vorge- 18.00 UHR Hinweis auf die 1. Änderung der eine Anforderungskarte ausgefüllt werden schlagen werden. Die Teile A und B ergeben zusammen den Ausstellungseröffnung Verbandssatzung des Zweckverbandes a) Sperrmüllabfuhr in Rödinghausen (Art und Menge der Teile, Abholungsort). vollständigen Lärmaktionsplan für die „Ideenreich“ – Eine Gemeinschaftsaus- Kommunales Rechenzentrum Die Abfallberatung der Gemeindeverwaltung Die Verleihung der Medaille kann jährlich an Haupteisenbahnstrecken des Bundes. Da- stellung des Künstlerforum Herford Minden-Ravensberg/Lippe (KRZ) weist darauf hin, dass die nächste Sperrmüll- Ausgabestellen für Sperrmüll-Wertmarken eine Person erfolgen. Die Vorschläge sollen mit ist die Lärmaktionsplanung der Runde 3 und Umgebung e. V. Die 1. Satzung zur Änderung der Verbands- abfuhr im Gemeindegebiet am Donnerstag, • Gemeindekasse im Rathaus, Heerstr. 2 nachprüfbar sein und sind mit einer entspre- des Eisenbahn-Bundesamtes abgeschlossen. Haus des Gastes, Pemberville Platz 1, satzung des Zweckverbandes „Kommuna- den 20. September 2018 stattfindet. Telefon: 05746 948-114 chenden Begründung zu versehen. Über die Die Dokumente können unter dem folgenden Rödinghausen les Rechenzentrum Minden-Ravensberg/ Öffnungszeiten: Verleihung entscheidet auf Vorschlag des Link abgerufen werden: www.eba.bund.de/lap Lippe“ vom 4. Juli 2018 ist im Amtsblatt für Gegenstände, die nicht in die Restmülltonne Mo. – Fr. 08.00 – 12.30 Uhr Bürgermeisters der Gemeinderat unserer Auf Wunsch verschickt das EBA auch eine DONNERSTAG, 27.09.2018 den Regierungsbezirk Detmold, Nr. 30 vom passen, wie Möbel, Teppiche, Matratzen oder Mo. – Mi. 13.00 – 16.00 Uhr Gemeinde. kostenlose Druckversion per Post. 23. Juli 2018, bekannt gemacht worden. Fahrräder, aber auch elektrische Haushalts- Do. 13.00 – 18.00 Uhr BIS SONNTAG, 11.11.2018 großgeräte (sog. „weiße Ware“ wie Wasch- Ich bitte, Vorschläge bis zum 26. Oktober Das Eisenbahn-Bundesamt hat einen Infor- Kunstausstellung Ich weise auf diese Veröffentlichung gem. maschinen oder Kühlgeräte) kann man als • Bürger- und Touristikservice im Haus 2018 direkt zu meinen Händen bei der Ge- mations-Flyer zum Thema Lärmaktionspla- „Ideenreich“ – Eine Gemeinschaftsaus- § 11 Abs. 1 Satz 2 des Gesetzes über die kom- Sperrgut abholen lassen. Die Abholung ist des Gastes, Pemberville Platz 1, meindeverwaltung Rödinghausen, Heer- nung sowie eine Word-Datei mit nutzbaren stellung des Künstlerforum Herford munale Gemeinschaftsarbeit (GkG NRW) kostenpflichtig, es müssen spätestens bis Telefon: 05746 948-112 straße 2 einzureichen. Für Anfragen und Textbausteinen erstellt, welche unter dem und Umgebung e. V. in der Fassung der Bekanntmachung vom zum 14. bzw. 15. September 2018 bei der Öffnungszeiten: Anregungen stehe ich Ihnen jederzeit gerne nachfolgenden Link abrufbar sind: Haus des Gastes, Pemberville Platz 1, 1. Oktober 1979 (GV. NRW. S. 621), zuletzt Gemeinde (Ausgabestellen und Öffnungs- Mo. – Mi. 08.00 – 17.00 Uhr zur Verfügung. www.eba.bund.de/DE/Themen/Laerm_an_ Rödinghausen geändert durch Artikel 9 des Gesetzes vom zeiten siehe rechts) Wertmarken gekauft Do. 08.00 – 18.00 Uhr Schienenwegen/Laermaktionsplanung/laer- 23. Januar 2018 (GV. NRW. S. 90) hin. werden, die auf die Sperrmüllteile zu kleben Fr. 08.00 – 12.30 Uhr Ernst-Wilhelm Vortmeyer maktionsplanung_node.html Hinweis: sind. Bei elektrischen Haushaltsgroßgeräten Sa. 10.00 – 12.00 Uhr Bürgermeister Es steht Ihnen frei, diese als Informations- Beim Kulturfrühstück wird für Kinder Rödinghausen, den 14. August 2018 gibt es die Alternative, sie selbst zur Sam- material zur Weitergabe zu nutzen. kein Eintritt erhoben. Der Eintritt zu Gemeinde Rödinghausen melstelle für Elektroschrott zu bringen, wo Weitere Informationen können Sie bei der den Ausstellungen ist frei. Der Bürgermeister die Abgabe kostenlos ist. Abfallberatung der Gemeinde erhalten Mit dem vorliegenden Lärmaktionsplan ist Änderungen vorbehalten. Ernst-Wilhelm Vortmeyer (Telefon: 05746 948-174). das Eisenbahn-Bundesamt in die regelmäßi-
Sie können auch lesen