Neues aus dem Freibad - Stadt Hechingen

Die Seite wird erstellt Gerd Zimmermann
 
WEITER LESEN
Neues aus dem Freibad - Stadt Hechingen
Nummer 25 • 25. Juni 2021

Neues aus dem Freibad
          Der Schwimmbadkiosk ist geöffnet. Das Ehepaar
         Miri und Mike Wolf bietet dort täglich ab 10.00 Uhr bis
         Betriebsschluss ein veritables Imbissangebot vom
         Wurstsalat über die Currywurst bis zum Cevapcici. Und
         ganz wichtig für die Kinder: Pommes und Eis.
          Für die Zeitfenster 7.00 bis 9.00 Uhr und 18.00 bis
         20.00 Uhr ist keine Online-Buchung und -Bezahlung
         mehr notwendig, die maximal zulässige Anzahl von 500
         Besuchern wird in diesen Zeitfenstern nicht erreicht. Es
         kann also bar am Eingang oder online gezahlt werden.
          Für das Zeitfenster 10.00 bis 17.00 Uhr muss nach
         wie vor online gebucht und bezahlt werden. Damit ist
         auch an vollen Tagen der Zutritt garantiert. Ein kleines
         Kontingent an Karten steht gegen Barzahlung zur
         Verfügung, dieses ist hauptsächtlich für Badegäste ab
         60 Jahren reserviert.
          Anstatt (zu Dokumentationszwecken) das Formular
         „Besucherregistrierung“ auszufüllen, ist ab sofort auch
         die Übermittlung der Kontaktdaten per Luca-App
         möglich. Einfach mit dem Handy/Luca-App den QR-
         Code am Eingang des Freibades scannen.
          Informationen: www.hechingen.de/hallen-freibad
Neues aus dem Freibad - Stadt Hechingen
2      Nummer 25
        Freitag, 25. Juni 2021                              Auf einen Blick
                                                                                                                       STADTSPIEGEL
                                                                                                                       HECHINGEN

                                                   Coronavirus                                  Sonderausstellungen
                                                   www.hechingen.de/coronavirus                 Steine.Kunst.Welten
 AUF EINEN BLICK                                   Aktuelle Informationen zur Pandemie          Lego-Fan-Ausstellung
Die Verwaltungsstellen und Einrichtungen sind                                                   Hohenzollerisches Landesmuseum
telefonisch, per Fax oder per E-Mail wie folgt     www.hechingen.de/schnelltests                Mi. bis So. und Feiertage 14.00 - 17.00 Uhr
erreichbar. Bitte informieren Sie sich über Öff-   Liste der Teststationen in Hechingen         www.hzl-museum.de
nungszeiten auf den jeweiligen Internetseiten.     Angebote des Zollernalbkreises               Filzplastiken von Stefanie Ehrenfried
Stadtverwaltung                                    Bürgertelefon 07433 92-1111                  und Malerei von H.P. Schlotter
(Rathaus/Technisches Rathaus/Bürgerbüro)           Mo. - Do. 9.00 - 13.00 und                   bis So.,18.7., Villa Eugenia
Tel. 07471 940-0, Fax 07471 940-108                                                             Zollernstr. 10, So. 14.00 - 17.00 Uhr
                                                   13.30 - 15.30 Uhr, Fr. 9.00 - 12.00 Uhr
E-Mail: info@hechingen.de                          Infos: www.zollernalbkreis.de/coronavirus
Internet: www.hechingen.de                                                                      Dauerausstellungen
Kontaktzeiten Telefon:                             Kreisimpfzentrum (KIZ) in Meßstetten         Hohenzollerisches Landesmuseum
Mo. - Fr. 8.30 - 12.30 Uhr                         www.zollernalbkreis.de/kiz                   Schloßplatz 5, Mi. bis So. und Feiertage
Do. 14.00 - 18.00 Uhr                                                                           14.00-17.00 Uhr, www.hzl-museum.de
Pflegeberatung
                                                   Ärztliche Dienste
                                                                                                Römisches Freilichtmuseum
Terminvereinbarung: 07471 940-164                  Ärztlicher Bereitschaftsdienst               Hechingen-Stein
E-Mail: armin.roetzel@hechingen.de                 Tel. 116 117 an Wochenenden, Feiertagen      Di. bis So. und Feiertage 10.00 - 17.00 Uhr
Coronavirus                                        und außerhalb der Sprechstundenzeiten        Familienführung: jeden So., 14.00 Uhr
Tel. 07471 940-113, -172 und -195                                                               Führung: jeden 2. So. im Monat, 11.00 Uhr
www.hechingen.de/coronavirus                       Allgemeine Notfallpraxis                     www.villa-rustica.de
                                                   Zollernalb-Klinikum, Balingen
Städtische Werke                                                                                Alte Synagoge
                                                   Tübinger Str. 30, Sa., So., und
(Stadtwerke und Eigenbetrieb Entsorgung)                                                        Goldschmiedstr. 20, So. 14.00 -17.00 Uhr
                                                   Feiertage 8.00 - 22.00 Uhr                   http://alte-synagoge-hechingen.de
Tel. 07471 9365-0, Fax 07471 9365-30
E-Mail: info@stadtwerke-hechingen.de               Gynäkologischer Notdienst,                   Oldtimermuseum Zollernalb
Internet: www.stadtwerke-hechingen.de              Geburtshilfe                                 Obere Mühlstr. 7
Kontaktzeiten Telefon:                             Zollernalb-Klinikum, Tel. 07433 9092-0       So. und Feiertage 13.00 - 18.00 Uhr
Montag bis Freitag           8.00 - 12.00 Uhr                                                   www.oldtimermuseum-zollernalb.de
Montag bis Mittwoch        13.45 - 16.15 Uhr       Kinderärztliche Notfallsprechstunde
Donnerstag                 13.45 - 18.00 Uhr       Zollernalb-Klinikum, Ebingen
                                                   Friedrichstr. 39, Tel. 07431 6306353
Störungen Gas/Wasser                               So. 10.00 - 13.00 und 14.00 - 18.00 Uhr
Tel. 08000 936533                                                                               MÄRKTE
                                                   Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst
Stromnetzgesellschaft Hechingen
Tel. 07471 9365-0, Fax 07471 9365-30               Tel. 01805 911690                            Samstag, 26. Juni
E-Mail: info@sng-hechingen.de                      Sa., 8.00 bis Mo., 8.00 Uhr                  7.00 - 12.30 Uhr Wochenmarkt
Internet: www.stromnetz-hechingen.de               An Feiertagen dauert der Dienst von 8.00     Unterstadt, Johannesbrücke
Störungen Strom: Tel. 0800 3629477                 bis 8.00 Uhr des Folgetages.                 Oberstadt, Rathausvorplatz

Eigenbetrieb Betriebshof                                                                        Mittwoch, 30. Juni
Tel. 07471 9365-70 und -71                         Wichtige Rufnummern                          7.00 - 12.30 Uhr Wochenmarkt
Fax 07471 9365-77                                                                               Marktplatz
E-Mail: info@betriebshof-hechingen.de              Feuerwehr/Notruf:                 Tel. 112
                                                   Polizei:                          Tel. 110    IMPRESSUM
Stadtbücherei
Tel. 07471 621806                                  Polizeirevier Hechingen                       Stadtspiegel – Amtsblatt der Stadt Hechingen
E-Mail: stadtbuecherei@hechingen.de                Tel. 07471 9880-0                             Herausgeber: Stadt Hechingen
Internet: www.hechingen.de/Stadtbücherei           Krankentransport Tel. 19222
                                                                                                 Druck und Verlag: Nussbaum Medien
Hallen-Freibad                                     Mobile Dienste Sozialwerk Hechingen           Weil der Stadt GmbH & Co. KG, Merklinger Str. 20,
Badstraße 4, Tel. 07471 7397739                    Tel. 07471 984860 oder 0171 3104002           71263 Weil der Stadt, Tel. 07033 525-0,
www.hechingen.de/hallen-freibad                                                                  www.nussbaum-medien.de
                                                   Telefonseelsorge Neckar-Alb
                                                   Tel. 0800 1110111                             Verantwortlich für den amtlichen Teil, alle
Volkshochschule                                                                                  sonstigen Verlautbarungen und Mitteilungen:
Tel. 07471 5188                                    Gift-Notruf Freiburg Tel. 0761 19240          Bürgermeister Philipp Hahn, Marktplatz 1,
E-Mail: vhs@vhs-hechingen.de                       Frauenhaus Zollernalb Tel. 07433 8406         72379 Hechingen, oder sein Vertreter im Amt
Internet: www.vhs-hechingen.de                     Beratungsstelle für Eltern, Kinder, Ju-       mit Ausnahme der Rubrik “Aus den Stadtteilen”.
Hohenzollerisches Landesmuseum
                                                   gendliche und junge Erwachsene sowie          Verantwortlich für den Stadtteil Beuren Peter
                                                   Schwangeren-(Konflikt-)Beratung               Gantner, für den Stadtteil Bechtoldsweiler Bernd
Schloßplatz 5, Tel. 07471 940-188                                                                Zimmermann, für den Stadtteil Boll Meta Staudt,
Internet: www.hz-museum.de                         Tel. 07471 93091710
                                                                                                 für den Stadtteil Schlatt Jürgen Schuler, für
Zweckverband Jugendmusikschule                                                                   den Stadtteil Sickingen Siegbert Schetter, für
                                                                                                 den Stadtteil Stein Harald Kleindienst, für den
Tel. 07471 621803
                                                                                                 Stadtteil Stetten Otto Pflumm, für den Stadtteil
E-Mail: info@musikschule-hechingen.de                                                            Weilheim Gerd Eberwein.
Internet: www.musikschule-hechingen.de
                                                   KULTURKALENDER                                Verantwortlich für „Was sonst noch interessiert“
                                                                                                 und den Anzeigenteil: Klaus Nussbaum,
                                                   Hinweis                                       Opelstraße 29, 68789 St. Leon-Rot
                                                   Bitte informieren Sie sich vor dem Besuch
                                                   einer Veranstaltung oder einer Ausstellung    INFORMATIONEN
NOTDIENSTE                                         über die coronabedingten Regelungen.          Redaktion: Petra Hähn-Prothmann,
                                                   Entsprechende Informationen finden sich       Tel. 07471 940-135, E-Mail: amtsblatt@hechingen.de
Apotheken                                          auf den Internetseiten der jeweiligen Ver-    Der Textteil des Amtsblattes wird zusätzlich im
                                                   anstalter und Museen.                         Internet unter www.hechingen.de veröffentlicht.
Samstag, 26. Juni                                                                                Vertrieb (Abonnement und Zustellung):
Löwen-Apotheke, Hechingen                          Veranstaltungen                               G.S. Vertriebs GmbH, Josef-Beyerle-Str. 2,
Bahnhofstr. 7, Tel. 9840800                                                                      71263 Weil der Stadt, Tel. 07033 6924-0,
                                                   Klassikkonzert unter dem Motto "Vertrauen"    E-Mail: info@gsvertrieb.de
Sonntag, 27. Juni                                  Sa., 26.6., 20.00 Uhr                         Internet: www.gsvertrieb.de
Bahnhof-Apotheke, Balingen                         Ev. Johanneskirche, Zollernstr. 5
                                                                                                 Anzeigenverkauf: Tel. 07033 525-0,
Bahnhofstr. 21, Tel. 07433 21418                   Veranstalter: Heidrun Hamp                    wds@nussbaum-medien.de
                                                   und Musikschule Prima-Primus
Neues aus dem Freibad - Stadt Hechingen
STADTSPIEGEL
          HECHINGEN                                    Rathaus informiert
                                                                                                                       Nummer 25
                                                                                                             Freitag, 25. Juni 2021   3
                                                                        hergestellt und der Anschlussbereich der Gemeindeverbindungs-
                                                                        straße umgebaut. Hierfür müssen die B 32 und die L 410 halb-
 DAS RATHAUS INFORMIERT                                                 seitig gesperrt werden. Der Verkehr wird mit einer Ampel durch
                                                                        den Baustellenbereich geführt. Um einen Rückstau auf die B 27
                                                                        zu vermeiden, sind die Abfahrtsrampen von Balingen und von
Bürgerstiftung Hechingen: Stiftungsrat                                  Tübingen kommend gesperrt. Der von Balingen kommende Ver-
entscheidet über Anträge                                                kehr kann über die Anschlussstelle Hechingen-Mitte oder über
                                                                        die Anschlussstelle Bodelshausen von der B 27 abfahren. Ein
Gemeinnützige und mildtätige Zwecke in der Gesamtstadt He-              Auffahren auf die B 27 in Fahrtrichtung Tübingen und Balingen
chingen zu fördern ist das Ziel der 2015 eingerichteten Bür-            an der Anschlussstelle Hechingen-Nord ist weiterhin möglich.
gerstiftung Hechingen. Als solche sind unter anderem das Ge-            Für den von Tübingen kommenden Verkehr in Richtung Rangen-
sundheitswesen, die Kinder-, Jugend- und Altenhilfe, Kunst und          dingen wird eine Umleitung ab der Anschlussstelle Bodelshausen
Kultur, Erziehung und Bildung, Natur- und Umweltschutz sowie            über Bodelshausen - Hemmendorf - Hirrlingen nach Rangendin-
Brauchtum genannt.                                                      gen eingerichtet. Der Verkehr nach Haigerloch wird über die B
Am Donnerstag vergangener Woche ist unter dem Vorsitz von               27 bis zur Anschlussstelle Bisingen/Steinhofen geführt und von
Bürgermeister Philipp Hahn der Stiftungsrat zusammengetreten,           dort über die B 463 nach Haigerloch weitergeleitet. Für den Ver-
um über die eingegangenen Förderanträge zu beraten. Nach der            kehr aus Richtung Tübingen in das Killertal besteht die Möglich-
Begrüßung durch Bürgermeister Philipp Hahn informierte Chris-           keit, über die Anschlussstelle Hechingen-Mitte abzufahren.
tian Berggold vom Stiftungsvorstand über die Einnahmen und              Gesperrt ist auch die Gemeindeverbindungsstraße Hechingen -
Ausgaben seit der letzten Sitzung. Im Anschluss wurde über die          Bodelshausen selbst, sie ist von beiden Seiten bis zur Baustelle
Anträge beraten. Entsprechend den Förderrichtlinien der Stiftung        auf Höhe der L 410 befahrbar.
werden grundsätzlich keine Gesamtkosten, sondern nur ein Teil           Die Umleitungen sind ausgeschildert, der Bau des Kreisverkehrs
davon übernommen. Es konnten alle Förderanträge berücksich-             dauert insgesamt bis Ende September. Über die weiteren Bauab-
tigt werden.                                                            schnitte und die sich daraus ergebenden Verkehrsbehinderungen
Auf einen Zuschuss in Höhe von 3.000 Euro für einen neuen               wird vor Beginn zeitnah informiert werden.
Uniformen- und Instrumentenschrank freuen darf sich die Stadt-
kapelle Hechingen e.V. Für die Familienarbeit des Katholischen
Kindergartens Fürstin Eugenie finanziert die Stiftung einen Lap-
top im Wert von 800 Euro, finanzielle Beiträge gibt es auch für
das Klang-Labor Hechingen e.V. in Höhe von 1.000 Euro und
den Förderverein der Albert-Schweitzer-Schule, der einen neu-
en Spielgeräteschuppen auf dem Schulhof erstellt und dafür mit
1.500 Euro unterstützt wird.
Förderanträge an die Stiftung können jederzeit gestellt werden,
sowohl für die oben genannten Zwecke als auch bei persönli-
chen Notlagen. Gleichfalls kann die Bürgerstiftung jederzeit unter-
stützt werden, entweder durch "Zustiften", also durch Erhöhung
des Stiftungskapitals, oder durch Spenden, die die Bürgerstiftung
entsprechend ihren Förderrichtlinien vollständig weitergibt. Alle In-
formationen finden sich auf der Internetseite der Stiftung unter
www.buergerstiftung-hechingen.de.

                                                                        Leider unvermeidlich bei Straßenbau und –sanierung: Es gehen
                                                                        Sperrungen und Behinderungen voraus. Foto: Stadt Hechingen

                                                                        Fahrbahndeckenerneuerung der K 7105
                                                                        zwischen Schlatt und Beuren – Verkehrs-
                                                                        behinderungen ab Montag
                                                                        Das Landratsamt Zollernalbkreis lässt zur Substanzerhaltung und
                                                                        Verbesserung der Verkehrssicherheit im kompletten Streckenab-
                                                                        schnitt der Kreisstraße 7105 ab der Einmündung von der B
                                                                        32 in Hechingen-Schlatt bis Hechingen-Beuren und in der Orts-
                                                                        durchfahrt von Hechingen-Beuren die Fahrbahn erneuern. Mit
                                                                        der Erneuerung der bituminösen Deckschicht werden vorhande-
                                                                        ne Reparaturstellen, Fahrbahnunebenheiten, Fahrbahnsetzungen,
Der Stiftungsrat der Bürgerstiftung hat über die vorliegenden An-       Risse und Verdrückungen beseitigt.
träge entschieden (von links): Michael Dietmann, Dr. Marianne           Im Zuge der Baumaßnahme werden durch die Stadtwerke He-
Schönberger-Breucha, Christian Berggold (Mitglied Stiftungsvor-         chingen in der Beurener Straße in Hechingen-Schlatt und in der
stand), Bürgermeister Philipp Hahn, Michael Hegele, Franz Erm-          Bismarckstraße in Hechingen-Beuren die Wasserleitungen ein-
antraut, Michael Knaus, Dr. Hans-Jürgen Kleiner.                        schließlich der Hausanschlüsse erneuert. Durch die Stadt He-
                                                                        chingen werden u.a. Leerrohre für die Breitbandversorgung
                                           Foto: Stadt Hechingen
                                                                        verlegt und teilweise die Bordsteine und Gehwegoberflächen er-
                                                                        neuert.
Baustelle Kreisverkehr L 410 Nasswasen –                                Die Ausführung der Baumaßnahme wird in mehreren Bauab-
Behinderungen und Sperrungen ab Montag                                  schnitten erfolgen. Der erste Bauabschnitt umfasst die Erneu-
                                                                        erung der Wasserleitung sowie weitere Tiefbauarbeiten in der
Die Bagger sind bereits seit einigen Wochen aktiv, letzte Woche         Beurener Straße in Hechingen-Schlatt. Für die Ausführung muss
war der offizielle Spatenstich, jetzt aber geht es richtig los: Der     die Beurener Straße, unterteilt in zwei Teilabschnitte, halbseitig
Bau des neuen Kreisverkehrs Nasswasen auf der L 410 mit An-             für den Verkehr gesperrt werden. Im ersten Teilabschnitt, be-
bindung an die B 27 und B 32 wird ab dem kommenden Mon-                 ginnend ab Montag, 28. Juni, der sich von der B 32 bis vor
tag, 28. Juni, auf den Straßenkörper ausgeweitet und dadurch            die Einmündung Alte Straße erstreckt, wird der Verkehr von
ergeben sich bis Ende September wesentliche Verkehrsbehinde-            der B 32 in Richtung Beuren durch die Baustelle geführt. Die
rungen und Sperrungen.                                                  Gegenrichtung wird über die Alte Straße innerörtlich durch
Die erste Bauphase startet am kommenden Montag. In dieser               Schlatt zur B 32 umgeleitet.
ersten Bauphase wird der nördliche Teil des Kreisverkehrs ein-          Eine besondere Regelung gilt für den Bus, für den die Umleitung
schließlich der neuen Zufahrt zum Gewerbegebiet Nasswasen               durch die Alte Straße zu eng ist. Dieser kann die normale Straße
Neues aus dem Freibad - Stadt Hechingen
4      Nummer 25
       Freitag, 25. Juni 2021                        Rathaus informiert
                                                                                                             STADTSPIEGEL
                                                                                                             HECHINGEN

benutzen und muss dafür eine eigens installierte Ampel per Funk       Bei Regen kann das Stadtfrühstück nicht stattfinden. Ausweich-
aktivieren, dies geschieht rund zehn Mal am Tag.                      termin ist der 10. Juli 2021.
Im zweiten Teilabschnitt zwischen der Einmündung Alte Straße bis
auf Höhe Gebäude 12 erfolgt die Verkehrsregelung für die halb-
seitige Sperrung über eine Lichtsignalanlage. Die Einmündung Alte
Straße ist während dieser Zeit für den gesamten Verkehr gesperrt.
Der erste Bauabschnitt beginnt am Montag, 28. Juni 2021, und
dauert voraussichtlich bis zum Freitag, 23. Juli 2021.
Direkt im Anschluss beginnen die Arbeiten für den Bauabschnitt
2, der die Erneuerung der Wasserleitung und sonstige Tiefbauar-
beiten in der Bismarckstraße in Hechingen-Beuren umfasst. Hier-
für muss die Bismarckstraße für den Verkehr halbseitig gesperrt
werden. Der Verkehr in Richtung Ortsmitte wird durch die Bau-
stelle geführt. Die Gegenrichtung wird über die Ringstraße und
Mössinger Straße umgeleitet.                                                                                    Foto: Martina Eberle
Der Anliegerverkehr in der Beurener Straße in Schlatt sowie in
der Bismarckstraße in Beuren wird, soweit die Bauarbeiten es
zulassen, während der Ausführung der Bauabschnitte 1 und 2
ermöglicht. Über Zufahrtsbeschränkungen während der Bauarbei-
ten werden die betroffenen Anlieger direkt informiert.
                                                                      STÄDTISCHE EINRICHTUNGEN
Für die Ausführung des Bauabschnitts 3, die Erneuerung der
Fahrbahndecke der K 7105 zwischen der Einmündung B 32 und             Volkshochschule Hechingen
Beuren, muss die K 7105 voll gesperrt werden. Die Umleitung           Demokratie in Gefahr!?!
für den Anliegerverkehr führt über die Gemeindeverbindungsstra-       Fr., 25.6.2021, 10.00 - 11.30 Uhr
ße zwischen Hechingen-Beuren und Mössingen-Belsen. Die Aus-           Raum 103 oder BigBlueButton 1
führung erfolgt während der Sommerferien in einem Zeitraum von
ca. zwei Wochen. Der genaue Zeitraum steht derzeit noch nicht         Social Media für Einsteiger
fest. Dieser wird rechtzeitig bekanntgegeben.                         Mo., 28.6.2021, 19.00 - 21.30 Uhr, Raum 103
Das Landratsamt, die Stadt Hechingen und die Stadtwerke He-           Livestream - vhs.wissen live: Jetzt oder nie:
chingen bitten die Verkehrsteilnehmer und Anlieger für die Be-        Kann die Klimabewegung das Klima noch retten
hinderungen und Erschwernisse während der Bauzeit um Ver-             Di., 29.6.2021, 19.30 - 21.00 Uhr
ständnis. Die Kosten der Baumaßnahme belaufen sich auf ca.            Neustart - Wiedereinstieg - Umorientierung
500.000 Euro und werden vom Zollernalbkreis, der Stadt Hechin-        Eine Veranstaltungsreihe für Frauen
gen und den Stadtwerken Hechingen getragen.                           im beruflichen Findungsprozess
                                                                      Mi., 30.6.2021, 10.00 - 12.00 Uhr, Raum 103
B 32: Ortsdurchfahrt Schlatt halbseitig                               Reiseziel Galapagos-Inseln - Land und Leute (A2/B1)
gesperrt - Ampelregelung                                              4 Termine, donnerstags, ab 1.7.2021
                                                                      18.15 - 19.45 Uhr, online
Wegen Arbeiten an der Wasserleitung wird vom Mittwoch, 30.
Juni, bis Freitag, 2. Juli, die B 32, Ortsdurchfahrt Schlatt, auf     Kentersichere Raftingtour auf dem Altrhein (2)
Höhe Ortsmitte halbseitig für den Verkehr gesperrt. Der Begeg-        (für Kinder ab 7 Jahren und Erwachsene)
nungsverkehr wird über eine Ampel geregelt.                           So., 4.7.2021, 14.00 - 17.15 Uhr
                                                                      bei Schlechtwetter: Samstag, 10.7.2021
Mitteldorf in Boll voll gesperrt                                      Infoabend: Selbstbestimmt bleiben, immer!
                                                                      Mo., 5.7.2021, 19.30 - 21.00 Uhr, Raum 103
Wegen der Herstellung eines Kabelanschlusses ist die Straße           Senioren-Medienmentor
Mitteldorf in Boll auf Höhe des Gebäudes Nr. 14 vom 28. Juni
                                                                      (für Menschen ab 65 Jahren)
bis 2. Juli für den Verkehr voll gesperrt. Die Umleitung ist ausge-
                                                                      Di., 6.7.2021, 14.00 - 17.00 Uhr, Raum 109/110
schildert.
                                                                      Wildkräuter: Grüne Hausapotheke im Sommer
                                                                      Mi., 7.7.2021, 19.00 - 20.30 Uhr, online
                                                                      Bitte melden Sie sich direkt über die vhs Rottenburg zu diesem
                                                                      Kurs an.
 KULTUR                                                               Erfolgreich verkaufen heißt erfolgreich kommunizieren
                                                                      Do., 8.7.2021, 18.30 - 20.30 Uhr
5. Hechinger Stadtfrühstück                                           Mo., 12.7.2021, 18.30 - 20.30 Uhr
                                                                      Do., 15.7.2021, 18.30 - 20.30 Uhr, Raum 103
Der Hechinger Esprit lädt in diesem Jahr wieder ganz herz-
lich zum gemeinsamen Frühstück auf dem Marktplatz ein: am             Golf-Schnupperkurs im Juli
Samstag, 3.7.2021, 9.00 bis 13.00 Uhr! Aufgrund der aktuellen         Sa., 10.7.2021, 15.00 - 17.00 Uhr
Gegebenheiten wird es allerdings etwas anders aussehen als die        Golfclub Hechingen-Hohenzollern, Hagelwasen
Jahre zuvor. Die Tische stehen auf Abstand, anstatt eine lange        Word 2016 Basis
Tafel zu bilden. Doch der Hechinger Esprit ist sich sicher: Auch      2 Termine: montags, ab 12.7.2021
auf Abstand ist ein fröhliches Miteinander mit leckerem Frühstück     17.30 - 20.30 Uhr, Raum 109/110
und Livemusik möglich.
                                                                      Digitalisierung im Gesundheitswesen aus ethischer Sicht
Tische und Bänke werden für alle bereitgestellt. An einem Tisch
                                                                      Di., 13.7.2021, 18.00 - 19.00 Uhr, online
dürfen 3 Haushalte Platz nehmen, maximal 10 Personen. Das
Frühstück wird selbst mitgebracht oder in den umliegenden             Alle Infos zu den angekündigten Kursen:
Geschäften besorgt. Das ist auf dem Marktplatz kein Problem,          www.vhs-hechingen.de
denn hier gibt es frische Weckle, Wurst, Käse, Obst, Heißgeträn-
ke etc. bei den örtlichen Händlern und Cafés oder direkt an den
Marktständen zu kaufen. Die Band Ying & Friends begleitet das
diesjährige Stadtfrühstück musikalisch und für alle Kinder gibt es
                                                                      AUS DEM GEMEINDERAT
genug Kreativfläche, um kleine und große Kreidekunstwerke zu          UND SEINEN AUSSCHÜSSEN
entwerfen. Die Idee geht zurück auf die Tafel im toskanischen
Siena, wo die Anwohner einmal im Jahr Tische auf die Straße           Sitzung des Betriebsausschusses am 10.6.2021
stellen und sich mit Freunden und Nachbarn zum Essen treffen.
Der Hechinger Esprit freut sich auf viele kleine und große Gäste      In der Sitzung des Betriebsausschusses wurden folgende Be-
von nah und fern!                                                     schlüsse gefasst:
Neues aus dem Freibad - Stadt Hechingen
STADTSPIEGEL
         HECHINGEN                                  Aus der Kernstadt
                                                                                                                         Nummer 25
                                                                                                               Freitag, 25. Juni 2021        5
Vergabe der Tiefbauarbeiten für Gas und Wasser                      Beratungsunterlagen im Internet
"Im Maierhof"                                                       Die entsprechenden Beratungsunterlagen (Drucksachen) sind im
Die Tief- und Straßenbauarbeiten zur Verlegung der Gas- und         Internet unter www.hechingen.de > Direkt zu > Bürgerinfoportal
Wasserleitungen "Im Maierhof" werden an die Firma Schneider,        Gemeinderat veröffentlicht. Navigieren Sie über den Sitzungska-
Haigerloch, auf der Grundlage des Angebotes vom 5.5.2021 in         lender zur entsprechenden Sitzung.
Höhe von 63.983,68 € netto vergeben.
Vergabe von Bauleistungen Kanalerneuerung "Im Maierhof"
Die Arbeiten zur Kanalerneuerung "Im Maierhof" werden an die
Firma Schneider Bau GmbH auf Grundlage des Angebots vom
5.5.2021 in Höhe von 340.764,65 € Brutto vergeben.
                                                                    AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN
                                                                    Benachrichtigung über eine öffentliche
Sitzung des Verwaltungsausschusses
                                                                    Zustellung
am 10.6.2021
                                                                    Nach § 11 des Landesverwaltungszustellungsgesetzes (LVwZG)
In der Sitzung des Verwaltungsausschusses wurde folgender Be-       wird durch diese Bekanntmachung
schluss gefasst:                                                    Gebauer, Gerhard Eberhard
Stadtbücherei: Anpassung der Benutzungs- und Gebühren-              abgemeldet nach: unbekannt Inland
ordnung zum 1.1.2022                                                durch die Stadt Hechingen, Sachgebiet Kämmerei/Steuern,
Die neue Benutzungs- und Gebührenordnung, gültig ab                 Marktplatz 1, 72379 Hechingen, davon in Kenntnis gesetzt, dass
1.1.2022, wird beschlossen.                                         die nachfolgenden Schriftstücke öffentlich zugestellt werden:
                                                                    Schreiben vom 9.6.2021, Bz.: 5.0100.014363.3
Sitzung des Gemeinderates am 17. Juni 2021                          Das Schreiben kann bei der Stadtverwaltung Hechingen, Sach-
                                                                    gebiet Kämmerei/Steuern, Zimmer Nr. 18 , Marktplatz 1, 7 2 3 7 9
In der Sitzung des Gemeinderates wurden die folgenden Be-           Hechingen, während der üblichen Öffnungszeiten eingesehen
schlüsse gefasst:                                                   werden.
Entscheidung über die Zulässigkeit des Bürgerbegehrens für          Nach § 11 Abs. 2 Satz 6 LVwZG gelten die oben genannten
die Beibehaltung der Unechten Teilortswahl                          Schreiben als zugestellt, wenn seit dem Tag der Bekanntma-
Der Gemeinderat beschließt die Zulässigkeit des Bürgerbegeh-        chung dieser Benachrichtigung zwei Wochen vergangen sind.
rens für die Beibehaltung der Unechten Teilortswahl.                Mit der Bekanntgabe des Schreibens beginnt die in den oben
ÖPNV: neue Linienführung und Taktstruktur der Stadtbuslini-         genannten Schriftstücken genannte Rechtsbehelfsfrist zu laufen.
en ab September 2021                                                Das bedeutet, dass oben genannte Schreiben nach Ablauf eines
- Beschlussfassung                                                  Monats nach deren Bekanntgabe unanfechtbar werden.
1. Die neue Linienführung und Taktstruktur der Stadtbuslinien ab
   September 2021 wird beschlossen.
2. Die Kosten sind im Haushaltsplan 2022 ff bereitzustellen.
3. Die Verwaltung wird beauftragt, alle weiteren notwendigen
                                                                     AUS DER KERNSTADT-
   Maßnahmen zur Umsetzung zu veranlassen.                           VEREINE UND EINRICHTUNGEN
Stadthalle Museum, Brandschutzmaßnahmen
- Baubeschluss                                                      Alte Synagoge e.V.
1. Auf Basis der Entwurfsplanung, Stand 30.4.2021, wird der         Synagoge am 27. Juni geschlossen
   Baubeschluss für die Brandschutzmaßnahmen gefasst.               Am Sonntag, 27. Juni 2021, ist die Alte Synagoge geschlossen.
2. Die erforderlichen Mittel in Höhe von 335.000 € werden für       Ab 4. Juli 2021 gelten wieder die regulären Öffnungszeiten sonn-
   das Haushaltsjahr 2022 bereitgestellt.                           tags von 14.00 bis 17.00 Uhr.
PV-Anlagen auf kommunalen Gebäuden, Überblick
- Grundsatzbeschlüsse zur Errichtung von PV-Anlagen auf             Caritasverband für das Dekanat Zollern e.V.
Dächern kommunaler Gebäude
1. Im Rahmen anstehender Sanierungsmaßnahmen bei Gebäu-               Sozialberatung      Schwangerschaftsberatung
   den oder bei Neubauten wird regelmäßig von der Verwaltung          Häusliche Betreuung bei Demenz Hilfen im Haushalt
   geprüft, PV-Anlagen auf Dächern kommunaler Gebäude zu er-          Migrationsberatung       Kurberatung
   richten. Unter der Voraussetzung der technischen Machbarkeit,      im Caritas-Haus, Gutleuthausstraße 8, Tel. 0 74 71 - 9 33 20
   Wirtschaftlichkeit und Verfügbarkeit notwendiger Finanzmittel      E-Mail: info@caritas-hechingen.de, www.caritas-zollern.de
   werden diese PV-Anlagen durch die Stadt selbst realisiert.         Montag u. Dienstag: 9.00 – 12.00 Uhr und 14.00 – 16.00 Uhr
2. Für die Dächer der Gebäude Feuerwehrhaus, Stadion Um-              Mittwoch u. Freitag: 9.00 – 12.00 Uhr
                                                                      Donnerstag:            9.00 – 12.00 Uhr und 14.00 – 18.00 Uhr
   kleidegebäude, Güterschuppen am Bahnhof und Kindergarten
   Stein werden die technische Machbarkeit und Wirtschaftlich-        Tafelladen, Schloßstraße 21
                                                                      Montag: 15.30 – 17.00 Uhr, Donnerstag 9.30 – 11.00 Uhr
   keit unabhängig von anstehenden Sanierungen abschließend
   geprüft und bei positivem Prüfergebnis die notwendigen Fi-         Second-Hand-Laden „Glücksgriff“, Schloßstraße 21
                                                                      Montag – Freitag:      10.00 – 13.00 Uhr und 15.00 – 18.00 Uhr
   nanzmittel zur Realisierung im Rahmen der Haushaltsplanung         Samstag:               10.00 – 13.00 Uhr
   2022 angemeldet.                                                   Entlastungsangebote für ältere oder pflegebedürftige Menschen
                                                                      - im Caritashaus (Öffnungszeiten siehe oben)
Kindergarten Fürstin Eugenie, Erweiterung                             - in der Altenwohnanlage Graf Eitel-Friedrich: Mi. 14.00 – 18.00 Uhr
- Projekterweiterung: Errichtung einer PV-Anlage
                                                                      Quartiersmanagement
- Zustimmung zur Beantragung von weiteren Fördermitteln               Montag 14.00 – 16.00 Uhr im Caritas-Haus, Gutleuthausstraße 8
1. Auf dem Erweiterungsgebäude des Kindergartens Fürstin Eu-          Mittwoch 10.00 – 12.00 Uhr im Glücksgriff, Schloßstraße 21
    genie wird im Zuge der Baumaßnahmen eine PV-Anlage mit            Donnerstag, Altenwohnanlage Graf Eitel-Friedrich, Tel. 9897062
    ca. 70 kWp errichtet und durch die Stadt Hechingen betrie-
    ben.
                                                                    Tafelladen lebt vom Ehrenamt
2. Die zusätzlich benötigten Mittel in Höhe von 145.000 € wer-
                                                                    Insbesondere bei den Fahrern bzw. Beifahrern gibt es immer
    den im Haushaltsjahr 2023 berücksichtigt.
                                                                    wieder Engpässe. Die Fahrerteams sind am Montag, Dienstag
3. Die Verwaltung wird ermächtigt, Fördermittel entsprechend
                                                                    oder mittwochvormittags etwa vier Stunden unterwegs im Raum
    der Richtlinie für die Bundesförderung für effiziente Gebäude
                                                                    Hechingen, Bisingen, Haigerloch, Burladingen und sammeln bei
    - Nichtwohngebäude (BEG NWG) - zu beantragen.
                                                                    den Discountern und Bäckereien Lebensmittel ein. Auch beim
Verschiedenes; Antrag der AfD-Vertreter wegen sozialer              Sortieren der Ware im Tafelladen (Montag oder mittwochvormit-
Netzwerke                                                           tags) und bei der Abgabe der Ware an die Kunden während
Die Stadt Hechingen wird eine Facebook-Seite einrichten.            der Öffnungszeiten sind weitere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Neues aus dem Freibad - Stadt Hechingen
6      Nummer 25
       Freitag, 25. Juni 2021                         Aus der Kernstadt
                                                                                                                         STADTSPIEGEL
                                                                                                                         HECHINGEN

gefragt. Wie oft und wie regelmäßig sich jemand engagiert, bleibt     ber Ernwiesenstadion). Die Ergebnisse der einzelnen Wettkämpfe
jeder und jedem selbst überlassen. Auch wer nur gelegentlich          werden für die Challenge- und die Vereinsmeisterschaftswertung
einspringt, ist herzlich willkommen. Wer sich also ehrenamtlich       der LG Steinlach-Zollern ausgewertet.
engagieren möchte, kann sich Montag bis Mittwochvormittag an
den Tafelladen, Tel. 07471 9845171, oder den Caritasverband,                                          Bei den drei Wettkämpfen der
Tel. 07471 9332-16, wenden.                                                                           Challenge kommt die Vielseitig-
                                                                                                      keit der Leichtathletik zum Tra-
                                                                                                      gen. Die jungen Athleten im Al-
Deutscher Alpenverein,                                                                                ter von 10 bis 13 Jahren
Bezirksgruppe Hechingen                                                                               können mit ihren Stärken in
                                                                                                      den     Disziplinblöcken   Wurf,
Bergsteiger-Stammtisch                                                                                Sprung und Lauf punkten. Ath-
Nach langer Corona-Pause können wir nun wieder zum ersten                                             leten, Trainer und das Organi-
Bergsteiger-Stammtisch einladen, der am kommenden Donners-                                            sationsteam der LG Steinlach-
tag, 1. Juli, um 19.30 Uhr im Hofgut "Domäne" stattfinden soll.       Das Weiherstadion ist           Zollern freuen sich sehr, dass
Plätze für die Gruppe sind reserviert. Wir hoffen natürlich auf ein   Ausgangsort der Challenge.      nach dem monatelangen Still-
Biergarten-Wetter! Bitte denkt daran, die zu dem Zeitpunkt gel-            Foto: LG Steinlach-Zollern stand und dem sehr einge-
tenden Corona-Regeln für die Gastronomie aus unserem Land-            schränkten „nur“ Training die Mädchen und Jungen im ersten
kreis zu beachten! Wir freuen uns sehr, mal wieder gemütlich          Wettkampf zeigen können, was sie draufhaben.
zusammenzusitzen, zu plaudern und neue Pläne zu schmieden!
                                                                      Herzlichen Dank der Sparkasse Zollernalb für die Unterstützung.
Freundeskreis Suchtkrankenhilfe Hechingen
Gruppenabend
                                                                      Lichtstube Hechingen e.V.
Betroffene und Angehörige:                                             Büro: Tel. 07471 2364, E-Mail: lichtstube@t-online.de
Treffen am Freitag, 25.6. und 9.7, jeweils um 20.00 Uhr                Homepage: www.lichtstube.info
im katholischen Gemeindehaus, Kirchplatz 6                             Schülerhort: Staig 1, Tel. 07471 621716, Mo - Fr 12.00 - 17.00 Uhr
Kontakt: Michael, Tel. 07471 9897050                                   Kindertheatergruppe: Staig 1, Do 16.00 - 17.30 Uhr
und www.suchthilfe-hechingen.de

Gospelchor Hechingen                                                  Ratzgiwatz e.V.
Konzert abgesagt                                                      Hechelwettbewerb
Das für Sonntag, 27.6.2021, geplante Konzert des Gospelchores         Auch in diesem Jahr braucht Ratzgiwatz viele kreative Entwürfe
Hechingen in der Synagoge kann leider nicht stattfinden und ist       für die Hechelscheine, das Ratzgiwatz-Geld, mit dem in der Fe-
abgesagt.                                                             rienspielstadt bezahlt wird. Der Kinderausschuss wird aus allen
                                                                      Entwürfen auswählen.
                                                                      Jetzt bist du gefragt! Wenn du zwischen 6 und 13 Jahren
Hagenmannhexen Hechingen e.V.                                         alt bist, dann schnapp dir Papier und Stift (am besten einen
Jahreshauptversammlung                                                schwarzen Stift) und lass dir etwas zum diesjährigen Motto "Ga-
Nach einer langen und unfreiwilligen Pause hoffen wir darauf,         laktiwatz" einfallen. Hier sind mögliche Motivideen: Szenen aus
dass sich die Situation weiter entspannt und auf eine närrische       dem Universum mit Planeten, Sternen, Asteroiden, Raumschiffen
Saison 2022. Deshalb lädt die Vorstandschaft der Hagenmann-           und Astronauten. Und vielleicht ist auch ein Außerirdischer zu
hexen Hechingen e.V. hiermit alle Mitglieder, Freunde und Gönner      sehen? Du darfst aber natürlich auch deine ganz eigenen Ideen
zur diesjährigen Jahreshauptversammlung ein. Am 3.7.2021 um           umsetzen. Mal deine Idee auf ein weißes Blatt in der Größe 15
17.30 Uhr in der Sporthalle in Weilheim werden sich die Hexen         x 7 cm. Es gibt Hechelscheine in den Werten ½, 1, 2, 5, 10
versammeln, um folgende Tagespunkte abzuarbeiten: 1. Begrü-           und 20 Hechel. Bitte sende uns keine farbigen Vorschläge zu, da
ßung , 2. Totenehrung, 3. Berichte, 4. Neuwahlen (1. Vorstand         dann die Kopien keine gute Qualität haben werden. Die Hechel-
und Kassierer), 5. Neuwahlen Anwärter aktiv, 6. Planungen und         werte (½, 1, 2, 5, 10 und 20) sollten klar und deutlich zu erken-
Aktivitäten 2021/2022, 7. Anträge, 8. Sonstiges.                      nen sein, die Rückseite muss freibleiben.
Anträge sind in schriftlicher Form bis spätestens 2.7.2021 beim       Jeder darf pro Hechelschein einen Vorschlag einreichen (also
ersten Vorsitzenden J. Schell einzureichen. Bei Fragen jeglicher      max. 6 Vorschläge). Am besten legst du gleich los! Ganz wichtig,
Art rund um den Verein, Mitgliedschaften, etc. ist Daniela Bailer     damit du auch tolle Preise gewinnen kannst: Schreib zu deinen
(E-Mail schrifthex@aol.de) Ansprechpartnerin. Der Vorstand bittet     Hechelscheinen deinen Namen, Klasse, Schule und deine Adres-
außerdem alle Teilnehmer der Jahreshauptversammlung, die Hy-          se. Du kannst deine Hechelscheine im Bürocenter Pfauth (Herre-
giene- und Abstandsgebote einzuhalten, sowie einen Mund-Na-           nackerstr. 3) abgeben oder du schickst sie an folgende Adresse:
sen-Schutz zu tragen. Wir freuen uns auf viele Mitglieder sowie       Ratzgiwatz e.V., Postfach 237, 72375 Hechingen.
Freunde des Vereins und eine gelingende Jahreshauptversamm-           Spätester Abgabetermin ist der 9. Juli. Bei Fragen kannst du
lung 2021.                                                            dich gerne an den Kinderausschuss wenden (kinderausschuss@
                                                                      ratzgiwatz.de).
Der Vorstand der Hagenmannhexen Hechingen e.V.                        Dieses Jahr findet Ratzgiwatz auf verschiedenen Planeten statt.
                                                                      Hast du Ideen, wie die Planeten heißen könnten? Schicke uns
                                                                      gerne deine Namensvorschläge per E-Mail an: kinderausschuss@
LG Steinlach-Zollern                                                  ratzgiwatz.de.
Mehrkampf-Challenge 2021 für den Nachwuchs startet im
                                                                      Motto 2021: Galaktiwatz
Weiherstadion
                                                                      Wir spielen dieses Jahr eine galaktisch spannende Woche
Am Freitag kann es nach mehreren coronabedingten Verschie-
                                                                      Ratzgiwatz auf mehreren Planeten! Auf jedem Planeten kön-
bungen mit dem ersten von drei Wettkämpfen der Steinlach-
                                                                      nen die Kinder in Projekten arbeiten, Hechel verdienen, ihre*n
Zollern-Mehrkampf-Challenge 2021 im Hechinger Weihersta-
                                                                      Planetensprecher*in wählen und vieles mehr. Die Leiterschaft von
dion losgehen. Auf dem Programm stehen die Wurfdisziplinen
                                                                      Ratzgiwatz freut sich sehr, dass Ratzgiwatz in diesem Sommer
Speerwurf, Kugelstoß, Schlagball und Medizinball stoßen. Die
                                                                      stattfinden kann. In einer anderen Form als gewohnt, aber ganz
Wettkämpfe beginnen am Freitag um 17.30 Uhr, voraussichtli-
                                                                      bestimmt nicht weniger spaßig!
ches Ende ist ca. 20.30 Uhr. Die Corona-Schutzmaßnahmen,
                                                                      Bei Ratzgiwatz können alle Kinder zwischen 7 und 13 Jahren
wie die bekannten „AHA“-Regeln sowie die Dokumentation der            mitmachen. Einzige Voraussetzung ist, dass sie schon das erste
Teilnehmer und Zuschauer beim Betreten des Stadions, werden           Schuljahr hinter sich haben.
beachtet. Zuschauer sind herzlich eingeladen, die Wettkämpfe
der Nachwuchssportler U12 und U14 mitzuverfolgen. Die Mehr-           Ratzgiwatz plant folgendes Szenario für die erste Woche der
kampf-Challenge 2021 für den Nachwuchs besteht aus drei               Sommerferien:
Wettkämpfen mit den Disziplinblöcken Wurf (24. Juni Weihersta-        - Ratzgiwatz findet von Montag bis Samstag, 2. bis 7. August,
dion), Sprung (23. Juli Ernwiesenstadion) und Lauf (18. Septem-         jeweils von 9.00 bis 17.00 Uhr statt.
Neues aus dem Freibad - Stadt Hechingen
STADTSPIEGEL
          HECHINGEN                                  Aus der Kernstadt
                                                                                                                         Nummer 25
                                                                                                               Freitag, 25. Juni 2021       7
- Es gibt voraussichtlich vier feste Gruppen mit jeweils ca. 50      SKM-Zollern Betreuungsverein
  Kindern und ca. 12 Leiter*innen. Das bekannte Spielkonzept
  wird dabei ("im Kleinen") beibehalten inkl. Verpflegung.           Arbeit mit ehrenamtlichen rechtlichen Betreuer/innen
- Die Gruppen bleiben über die gesamte Woche fest bestehen.          Tel. 07471 933242, Mo. - Fr. 8.30 - 12.30 Uhr, E-Mail: info@skm-zollern.de
  Kinder eines Haushaltes werden in die gleiche Gruppe eingeteilt.   Hospiz- und Trauerarbeit
                                                                     Tel. 0159 04693741, Internet: www.hospiz-hechingen.de
Es gibt vier Spielorte: Grundschule Hechingen, Realschule He-
chingen, Gymnasium Hechingen und Turn- und Festhalle Stetten.
Bei der Anmeldung kann sowohl eine Platzpräferenz angegeben          Starterseminar
werden als auch ein*e Freund*in, mit dem/der das Kind gerne          Wieder als Präsenzveranstaltung in Kooperation mit dem Land-
in die gleiche Gruppe möchte. Wir können nur "Paare" berück-         ratsamt Zollernalb am 1.7.2021 um 18.00 Uhr im Sitzungssaal
sichtigen. D.h. beide Kinder müssen jeweils den anderen Freund       des Landratsamts Zollernalb in Balingen. Eine Anmeldung ist un-
bzw. die andere Freundin angeben.                                    bedingt über das Landratsamt erforderlich per E-Mail unter be-
                                                                     treuungsbehoerde@zollernalbkreis.de oder Tel. 07433 92-1450,
Teilnehmerbeiträge:                                                  -1472 oder -1459.
Die Teilnehmerbeiträge betragen pro Kind 87 € und für jedes
weitere Kind einer Familie 67 €. Wir wollen die Teilnahme an         Online-Vortrag zum Thema „Arbeitslosengeld II“
                                                                     Eine Veranstaltung des SKM Bodenseekreis, SKM Konstanz,
Ratzgiwatz auch den Kindern ermöglichen, bei denen die finanzi-
                                                                     SKM Sigmaringen und SKM Zollern am Mittwoch, 30.6.2021,
elle Situation eine Teilnahme nur schwer zulässt. Bitte geben Sie
                                                                     18.00 Uhr. Anmeldungen bis zum 28.6.2021 bei rentschler@skm-
bei der Anmeldung an, wenn Sie auf Unterstützung angewiesen
                                                                     bodensee.de (Infos: www.bodenseekreis.de/landratsamt-a-z/aem-
sind. Ratzgiwatz stellt dafür unkompliziert Mittel bereit.
                                                                     teruebersicht/jobcenter).
Hygienekonzept:
Die Planung und Durchführung von Ratzgiwatz erfolgt in en-
ger Abstimmung mit den örtlichen Behörden und ist abhängig
                                                                     Sozialwerk Hechingen und Umgebung e.V.
von der aktuellen Coronaverordnung und der Pandemielage/             Mobile Dienste Sozialwerk Hechingen und Umgebung e. V.
den Inzidenzwerten im ZAK. Die Gesundheit aller teilnehmen-          Weilheimer Straße 31, Hechingen, Internet: www.sozialwerk-hechingen.de
den Leiter*innen, Kinder und deren Familien hat oberste Priori-       Sozialstation, Tel. 07471 984860
tät. Dabei stützt sich der Verein auf die geltende Coronaverord-      Alten- und Krankenpflege + Hausnotruf + Hauswirtschaftliche Versorgung +
nung Kinder- und Jugendarbeit des Landes Baden-Württemberg.           Palliativpflege + Pflegeberatung / Schulung + Stundenweise Betreuung +
Das Hygienekonzept ist so gestaltet, dass bei einem/einer po-         Verhinderungspflege + Wundbehandlung
sitiv getesteten Kind/Leiter*in, möglichst nur diese Person aus       Tagespflege, Tel. 07471 9848617
der Gruppe in Quarantäne muss und nicht alle Kinder und               werktags von 8.00 bis 16.30 Uhr
Leiter*innen dieser Gruppe. An mindestens zwei Tagen müssen          Spezialisierte Ambulante Palliativversorgung (SAPV)
Schnelltests durchgeführt werden. Dies kann entweder an einer        Tel. 07471 9848614
der anerkannten Stellen (Apotheken, DRK ...) gemacht werden          Stiftung Sozialwerk Hechingen und Umgebung
oder direkt auf dem Ratzgiwatz-Gelände. Die Selbsttests stellt       Schwerpunkt: Förderung der Betreuung von schwerstkranken und
                                                                     sterbenden Menschen / IBAN:DE29 6535 1260 0134 0310 24
Ratzgiwatz zur Verfügung. Es wird eine Maskenpflicht für alle
teilnehmenden Kinder und Leiter*innen auf dem Spielgelände be-
stehen, wenn die aktuell geltende Corona-Verordnung dies vor-        Kontinuität an der Spitze des Sozialwerk-Trägervereins
schreibt. Die Maskenpflicht entfällt, wenn der Abstand von 1,5 m     Die Satzung des Trägervereins des Sozialwerks Hechingen und
eingehalten wird. Das bedeutet, dass in allen Projekten und bei      Umgebung gibt vor, dass alle zwei Jahre die Mitgliederversamm-
allen Spielen und Aktivitäten, bei denen der Sicherheitsabstand      lung die personelle Zusammensetzung des Gesamtvorstandes
gewährt werden kann, keine Masken getragen werden müssen.            bestimmt und dieses Gremium dann selbst aus seiner Mitte die/
Wir werden versuchen, so viele Orte wie möglich zu definieren,       den Vorsitzende/-n und die/den stellvertretende/-n Vorsitzende/-n
an denen die Kinder und Leiter*innen die Masken abnehmen             wählt. Letzteres geschah nun in der coronabedingt aufgeschobe-
können. Das Hygienekonzept ist für alle teilnehmenden Kinder         nen ersten Sitzung nach der am 10. Dezember vorigen Jahres
                                                                     abgehaltenen Mitgliederversammlung. Der Gesamtvorstand wähl-
und Leiter*innen verpflichtend. Bitte melden Sie Ihre Kinder nur
                                                                     te wiederum Jürgen Ulrich zum Vorsitzenden und Petra Spranger
an, wenn Sie mit Schnelltests und dem Tragen eines Mund-
                                                                     zur stellvertretenden Vorsitzenden.
Nasen-Schutzes einverstanden sind.
                                                                     Sozialwerk-Geschäftsführer Jürgen Weber dankte dem Vorsitzen-
Anmeldung der Kinder:                                                den-Duo für die bisherige Arbeit und besonders für die Bereit-
Am 27. Juni um 9.00 Uhr wird die Online-Anmeldung freige-            schaft, das ehrenamtliche Engagement an der Spitze dieses gro-
schaltet. Der Link zur Anmeldung steht dann auf der Startsei-        ßen bürgerschaftlichen Vereins fortzusetzen.
te der Ratzgiwatz-Homepage www.ratzgiwatz.de. Wenn es mehr
Anmeldungen als Plätze gibt, verteilen wir die Plätze an die zu-
erst angemeldeten Kinder.
Ausweisausgabe:
Die Ausweise für alle teilnehmenden Kinder werden am 24. Juli
ausgegeben. Hierzu folgen noch die genauen Informationen.
Falls Sie noch nicht für den Eltern-Newsletter angemeldet sind,
können Sie das unter www.ratzgiwatz.de/newsletter tun.

Ski-Club Hechingen e.V.
Ski-Hütte to go am 27. Juni
Spaziergänger, Offroadradler, Waldläufer, Waldbader, Wanderer,
die einen tollen Sonntagsauflug in die Natur planen, sind am
Sonntag, 27. Juni, bei uns richtig. Kommen Sie gerne mit der
ganzen Familie, mit dem PKW, Rad oder zu Fuß. Von 11.00 bis
16.00 Uhr versorgen wir alle Vorbeikommenden mit Verpflegung         Erneut wiedergewählt: Jürgen Ulrich, seit 2012, und Petra Spran-
to go mitten im Zollerwald oberhalb der Wallfahrtskirche Maria       ger, seit 2014.                          Foto: Christiane Straßer
Zell (Hechingen-Boll).
Am Knotenpunkt vieler Wanderwege und am Zugang zum Zel-              Erfolgreiche Projektarbeit „trotz Corona“
lerhorn kann man es sich im Vorbeigehen schmecken lassen.            Bei den Beratungen des Sozialwerk-Gesamtvorstandes ging es
Es gibt hausgemachten Kuchen und Rote im Brötchen „auf die           auch um grundsätzliche strukturelle Fragen und vor allem um
Hand“ sowie kalte Getränke. Der Vorstand des Ski-Clubs bewirtet      Projektthemen. Geschäftsführer Jürgen Weber berichtete, dass
und freut sich über zahlreiche hungrige und durstige Besucher.       das Digitalisierungsprojekt jetzt abgeschlossen ist. Er lobte Pro-
8       Nummer 25
        Freitag, 25. Juni 2021                         Aus den Stadtteilen
                                                                                                                     STADTSPIEGEL
                                                                                                                     HECHINGEN

jektleiterin Christiane Straßer und alle beteiligten Beschäftigten     Büsche und Sträucher zurückschneiden
dafür, dass dieses „Mammutvorhaben trotz Corona gestemmt
werden konnte“. Christiane Straßer: “Das war anstrengend. Erst         Bitte achten Sie darauf, dass Büsche und Sträucher die in die
die ständige, alltägliche Durchführung der für uns im gesamten         Gehwege oder Straßen ragen zurück geschnitten werden. Nur so
Pflegebereich ohnehin schon besonders belastenden Corona-Hy-           ist gewährleistet, dass Fußgänger und andere Verkehrsteilnehmer
gienemaßnahmen und dann zusätzlich noch die sehr aufwändi-             nicht gefährdet werden.
ge Projektarbeit. Aber wir haben es geschafft!“ Vorstandsvorsit-       Vielen Dank für Ihr Verständnis.
zender Jürgen Ulrich und die Mitglieder des Gremiums waren             Ortschaftsverwaltung Bechtoldsweiler
beeindruckt und zollten hohe Anerkennung für diese außerge-
wöhnlichen Leistungen. Und es wird schon wieder am nächs-
ten Projekt gearbeitet, nämlich im Hinblick auf die Realisierung       Erfolgreicher Kuchenverkauf
eines Seniorenzentrums in Jungingen. Dazu hatte Geschäfts-             Unser Kuchenverkauf am vergangenen Sonntag vor dem Bür-
führer Jürgen Weber bereits ein Rohkonzept entwickelt. Dieses          gerhaus war ein voller Erfolg. Bereits nach knapp einer Stunden
sieht jetzt auch vor, in Jungingen eine Sozialwerk-Außenstelle         hatten wir alle Kuchen verkauft.
im JuLiA-Zentrum (Junginger Lebenswelten im Alter) zu etablie-         Wir bedanken uns herzlich bei allen, die uns immer unterstützen,
ren. Dort sollen eine Sozialstation-Einheit, eine Tagespflege-Ein-     vor allem natürlich bei den fleißigen Bäckerinnen Beatrix und
heit sowie weitere Räume für die Seniorenbetreuung entstehen.          Cindy.
Der Gesamtvorstand ermächtigte seinen Vorsitzenden Jürgen
Ulrich, Pflegedienst- und Verwaltungsleiterin Christiane Straßer
sowie Geschäftsführer Jürgen Weber, der Gemeinde Jungingen
anzubieten, dass das Sozialwerk als Bauinvestor auftreten und
zusammen mit den Kaufinteressenten bezüglich der Senioren-
wohnungen (Barrierefreies Service-Wohnen für Senioren) eine so-
genannte Bauherrengemeinschaft bilden könnte. Jürgen Weber
betonte: „Wir würden hierbei dann auch die administrativen Ar-
beiten und speziell die Koordinierungsaufgaben erledigen“. Doch
jetzt ist erst einmal die Gemeinde Jungingen am Zug. „Unser
Angebotsschreiben liegt vor. Wir rechnen mit mindestens 1,5
Millionen Euro für die Geschäftsräume“, benannte Vorstandsvor-
sitzender Jürgen Ulrich ergänzend die Größenordnung des Inves-
titionsaufwands für das Sozialwerk.

Sport-Club Concordia Zollern
Zusammenhalt im Sport in Baden-Württemberg
war das Thema des erstmalig angebotenen Seminars. Hierbei                                                                 Foto: Cindy Reiber
ging es um folgende Themen: Diskriminierung im Sport(-verein),
gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit, Grundlagen der Wer-
tebildung, Selbstreflexion und Vorbildrolle und Werte im Alltag        Freiwillige Feuerwehr Hechingen
gemeinsam leben. Auf Grund der aktuellen Corona-Verordnung
fand die Fortbildung komplett online statt, war aber so abwechs-       Abt. Bechtoldsweiler
lungsreich organisiert, dass es vor dem Laptop nicht langweilig        Altpapiersammlung
wurde. Die Fortbildung wurde von den baden-württembergischen           Am Samstag, 26.6.2021, sammelt die Freiwillige Feuerwehr ab
Sportbünden BSB und WLSB vorbereitet und durchgeführt. Die             9.00 Uhr Altpapier. Es werden gern Ihre gebündelten Zeitungen,
Concordia wird versuchen, die erlernten Themen im täglichen            Prospekte, Kataloge und Bücher mitgenommen. Bitte legen Sie
Vereinsleben mit Funktionären, Spielern, Kooperationsvereinen          alles bis 9.00 Uhr am Straßenrand bereit. Treffpunkt für die Akti-
und Sponsoren zu implementieren.                                       ven Kameraden ist um 9.00 Uhr im Feuerwehrhaus.

                                                                       Sport- und Spielgemeinschaft Bechtoldsweiler
                                                                       Abteilung Tischtennis
 AUS BECHTOLDSWEILER                                                   Nach 8 Monaten Pause beginnen wir heute Abend um 19.30
                                                                       Uhr wieder mit dem Training. Heute aber erst mal nur die Akti-
 Ortsvorsteher: Bernd Zimmermann                                       ven. In das Bürgerhaus darf man nur wenn man die Vorausset-
 Sprechzeiten: Mo. 18.00 – 20.00 Uhr oder nach Vereinbarung            zungen der 3 G‘s erfüllt. Das heißt: Entweder vollständig geimpft
 Tel. 07471 2417, E-Mail: bechtoldsweiler@hechingen.info
 Öffnungszeiten: Mo. 17.00 – 20.00 Uhr, Mi. + Do. 8.30 – 11.30 Uhr     und zwar 14 Tage nach der 2. Impfung (außer Johnson und
                                                                       Johnson 14 Tage nach der einen Impfung), von Corona genesen,
                                                                       oder ein tagesaktueller, negativer, schriftlicher Schnelltest, also
                                                                       kein Selbsttest. Ansonsten kann man am Training nicht teilneh-
Ortschaftsratssitzung                                                  men. Stand heute, auch nicht an den Spielen der Liga.
Einladung zur öffentlichen Sitzung des Ortschaftsrates, am
Montag, 5. Juli 2021, 20.00 Uhr im Bürgerhaus.
Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:
1) Bürgerfragestunde
                                                                       AUS BEUREN
2) Neubaugebiet "Mittelwies" Bechtoldsweiler
                                                                        Ortsvorsteher: Peter Gantner
   Vorstellung durch das Ing.-Büro Pirker & Pfeiffer zur Herstellung    Sprechzeiten: Mo. 17.00 - 19.00 Uhr
   der verkehrlichen Erschließung, der Tiefbauplanung, Vergabe          Tel. 07477 91295, E-Mail: beuren@hechingen.info
   der Straßenbeleuchtung und Vergabe der Ingenieurleistungen           Öffnungszeiten: Mo. 17.00 - 19.00 Uhr
3) Vorberatung Haushaltsanmeldungen für das Jahr 2022
4) Verschiedenes
5) Bekanntgaben                                                        Fahrbahndeckenerneuerung K 7105/
Bernd Zimmermann, Ortsvorsteher                                        Ortsdurchfahrt Beuren
Wegen der Sitzung des Ortschaftsrates am 5.7.2021 findet die           Bitte beachten Sie im heutigen Stadtspiegel die Pressemitteilung
Sprechstunde des Ortsvorstehers nur von 18.00 bis 19.15 Uhr            zur Erneuerung der Fahrbahndecke K 7105 und der Ortsdurch-
statt. Wir bitten um Beachtung.                                        fahrt Beuren unter der Rubrik „Das Rathaus informiert“.
STADTSPIEGEL
          HECHINGEN                                         Aus den Stadtteilen
                                                                                                                                   Nummer 25
                                                                                                                         Freitag, 25. Juni 2021   9
AUS BOLL                                                                       AUS SCHLATT
 Ortsvorsteherin: Meta Staudt                                                   Ortsvorsteher: Jürgen Schuler
 Sprechzeiten: Di. 17.00 - 19.00 Uhr, Fr. 12.30 - 13.30 Uhr                     Sprechzeiten: Mo. 17.00 - 19.00 Uhr
                 oder nach Vereinbarung                                         Tel. 07477 480, E-Mail: schlatt@hechingen.info
                                                                                Öffnungszeiten: Mo. 14.30 - 18.30 Uhr, Do. 8.30 - 11.00 Uhr
 Tel. 07471 2296, E-Mail: boll@hechingen.info
 Öffnungszeiten: Mo. 9.00-12.00 Uhr, Di. 14.30-17.00 Uhr, Fr. 9.00-12.30 Uhr

                                                                               FC Killertal 04
Verkehrsrechtliche Anordnung                                                   Jugendfußball Killertal
Von Montag, 28.6. bis Freitag, 2.7.2021, ist die Fahrbahn und                  Leben kehrt auf den Platz zurück ...
der Gehweg im Mitteldorf 14 komplett für den Verkehr gesperrt.                 Seit dem 9.6.2021 ist wieder Leben auf den Sportplätzen des
Eine Umleitung ist ausgeschildert.
                                                                               FC Killertal 04 eingekehrt. Egal ob auf dem Mühläcker in Jun-
Ortschaftsverwaltung Boll                                                      gingen oder dem Sportplatz in Schlatt. Nachdem der „Württem-
                                                                               bergische Fußballverband“ endlich wieder die Freigabe für einen
Blumenbeete im Tiefenweg                                                       regelmäßigen Trainingsbetrieb erteilt hat, sind alle Jugendmann-
                                                                               schaften auf den Plätzen in Jungingen und Schlatt aktiv.
Eine Neubepflanzung der Blumenbeete durch den Bürgerverein
Boll e.V. wurde diese Woche in die Tat umgesetzt.                              An folgenden Tagen findet das Training statt:
Auch die Anwohnerin Emilie Wolf war erfreut über die Blumen-
pracht.                                                                        Bambini
Ein herzliches Danke an den Bürgerverein, der diese Aktion ganz                Freitag ab 16.30 Uhr – Mühläcker Jungingen
unkompliziert umgesetzt hat.
                                                                               F-Jugend
Ortschaftsverwaltung Boll                                                      Mittwoch ab 17.30 Uhr – Mühläcker Jungingen
                                                                               Freitag ab 16.30 Uhr – Mühläcker Jungingen
                                                                               E-Jugend
                                                                               Montag ab 17.30 Uhr – Mühläcker Jungingen
                                                                               Mittwoch ab 17.00 Uhr – Sportplatz in Schlatt
                                                                               D-Jugend
                                                                               Dienstag ab 17.45 Uhr – Mühläcker Jungingen
                                                                               Donnerstag ab 17.45 Uhr – Mühläcker Jungingen
                                                                               C-Jugend
                                                                               Dienstag ab 17.30 Uhr – Sportplatz Schlatt
                                                                               Donnerstag ab 17.30 Uhr – Sportplatz Schlatt
                                                                               B-Jugend
                                                                               Donnerstag ab 18.30 Uhr – Mühläcker in Jungingen
                                                       Foto: Meta Staudt       A-Jugend
                                                                               vorläufig Donnerstag ab 19.00 Uhr – Mühläcker in Jungingen
Mariazell ab Sonntag geöffnet                                                  Wer interessiert ist, kann immer gerne am Trainingsbe-
Die Mitglieder des Fördervereines beginnen am Sonntag,                         trieb teilnehmen. Bei Fragen oder Interesse einfach unter Tel.
27.6.2021, mit dem Öffnungsdienst für Mariazell. Die historische               015158176260 melden. Wir freuen uns über jedes Kind.
Wallfahrtskirche ist bis auf Weiteres an Sonn- und Feiertagen in
der Zeit von 12.00 bis 17.00 Uhr für Besucher geöffnet. Dies ist
jedoch nur unter bestimmten Auflagen möglich wie: Beim Betre-
ten der Kirche ist eine FFP2-Maske zu tragen, die Abstandsre-
gelung (1,5 m) ist einzuhalten, den Anweisungen des Öffnungs-                  AUS SICKINGEN
dienstes ist Folge zu leisten.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!                                                Ortsvorsteher: Siegbert Schetter
                                                                                Sprechzeiten: Mi. 15.00 – 17.30 Uhr oder nach Vereinbarung
Ihre Vorstandschaft                                                             Tel.: 07471 7616, E-Mail: sickingen@hechingen.info
                                                                                Öffnungszeiten: Di. 8.00 – 12.00 Uhr, Mi. 15.00 – 17.30 Uhr,
                                                                                                Do. 8.00 – 12.00 Uhr
Förderverein Wallfahrtskirche Maria Zell e.V.
Jahreshauptversammlung
Der neue Termin für die Jahreshauptversammlung unseres Verei-                  Jugendclub „Hagenstall“
nes wird auf Freitag, 23. Juli 2021, festgesetzt.
                                                                               Jahreshauptversammlung
                                                                               Hiermit laden wir alle Mitglieder des Jugendclubs „Hagenstall“
TC Boll e.V.
                                                                               Sickingen zur Jahreshauptversammlung am Samstag, 3.7.2021,
Jahreshauptversammlung                                                         um 15.00 Uhr in die Turnhalle ein. Die Tagesordnungspunkte
Tennisclub zieht Bilanz                                                        sind: I. Begrüßung durch den Vorstand, II. Bericht des ersten
Der TC Boll e.V. lädt am Freitag, 23. Juli, um 19.00 Uhr zu
                                                                               Vorstands, III. Bericht des Kassiers, IV. Bericht des Kassenprü-
seiner, aufgrund der Corona-Pandemie verschobenen, Hauptver-
sammlung ein. Treffpunkt ist im Freien, direkt auf der Tennisanla-             fers, V. Entlastung der Vorstandschaft, VI. Neuwahlen, VII. Ver-
ge. Wichtige Punkte sind Neuwahlen und Geschäftsbericht sowie                  schiedenes und Anträge. Weitere Vorschläge können bis spä-
Rückblick auf das Jahr 2020 (Auswirkungen Corona). Der TC                      testens 2.7.2021 bei Nils Hemeke oder Tom Gerdes eingereicht
Boll verweist auf seine Homepage (www.tcboll.de).                              werden.
10           Nummer 25
             Freitag, 25. Juni 2021                     Aus den Stadtteilen
                                                                                                                   STADTSPIEGEL
                                                                                                                   HECHINGEN

                                                                        Stetten singt
                                                                        Vorankündigung
AUS STEIN                                                               Zehn Monate sind seit dem letzten „Stetten singt“ vergangen.
                                                                        Die sinkenden Inzidenzwerte lassen uns hoffen, dass wir uns in
 Ortsvorsteher: Harald Kleindienst                                      Kürze wieder zum Singen im Klostergarten treffen können. Ge-
 Sprechzeiten: Mo. 18.00 – 19.30 Uhr                                    plant ist Dienstag, 6.7.2021, um 18.00 Uhr. Die Veranstaltung
 Tel. 07471 5565, E-Mail: stein@hechingen.info
 Öffnungszeiten: Mo. 14.30 – 19.00 Uhr, Do. 8.00 – 12.30 Uhr            findet nur bei gutem Wetter und unter Einhaltung aller zu diesem
                                                                        Zeitpunkt geltenden Abstands- und Hygieneregeln statt.

Probe Zäpfleschnäpper                                                   Jugendverein Stetten e.V.
Nach 8-monatiger Pause hatten die Zäpfleschnäpper endlich               Hört, hört der Jugendraum ist zurück!
wieder ihre erste Musikprobe. Jeder freute sich, wieder gemein-         Damm-Rallye am 24. Juli 2021
sam Musik machen zu dürfen und sich auch mal wieder persön-             Der Jugendraum Stetten plant eine Schnitzeljagd quer durch
lich zu sehen.                                                          Stetten mit Euch! Es gibt verschiedene Stationen mit Aufgaben,
Wenn das Wetter mitspielt, finden die nächsten Proben i.d.R.            die gemeistert werden müssen. Unser Angebot ist für Klein und
immer mittwochs open air auf dem Parkplatz der Auchterthalle            Groß! Bildet ein Team von max. drei Personen, alle weiteren
statt.                                                                  müssen geimpft oder genesen sein (unbedingt mit Nachweis),
                                                                        dann max. fünf Personen. Sucht Euch zusammen einen passen-
                                                                        den Teamnamen aus, schreibt die einzelnen Namen und Euer
                                                                        Alter zusammen in die Anmeldung mit rein. Zudem haben die
                                                                        unter 16 Jahren eine Auswahl zwischen Cola und Robby Bubble,
                                                                        die über 16 Jahren zwischen (alkoholfreiem) Sekt, Bier, Radler,
                                                                        Cola und die über 18-Jährigen können zwischen den gleichen
                                                                        Getränken wie Ü16 und Schnaps an den Stationen auswählen!
                                                                        Der Startpreis liegt bei: unter 16 = 4 Euro , über 16 = 6 Euro,
                                                                        über 18 = 8 Euro.
                                                                        Meldet Euch einfach unter unserer E-Mail-Adresse an: Jugend-
                                                                        vereinstetten@gmail.com. Dort bekommt Ihr nach Eurer Anmel-
                                                                        dung weitere Informationen.
                                             Foto: Harald Kleindienst   Anmeldeschluss ist der 4. Juli 2021.
                                                                        Wir freuen uns auf Euch!
Sprechstunde entfällt                                                   Das Jugendraum-Team
Am Montag, 28.6.2021, entfällt die Sprechstunde des Ortsvor-
stehers Harald Kleindienst.                                             Musikverein Stetten e.V.
Ortschaftsverwaltung Stein                                              Herzlichen Dank
                                                                        Der Musikverein Stetten bedankt sich recht herzlich für die über-
                                                                        wältigende Resonanz auf den dritten MV-Stetten-Musiker-Schnit-
                                                                        zel-Lieferdienst am vergangenen Sonntag. Die Telefone standen
                                                                        im Vorfeld nicht mehr still, die vielen Helfer hatten alle Hände voll
AUS STETTEN                                                             zu tun, um die vielen Schnitzel und Salate fertig vorzubereiten.
                                                                        Herzlichen Dank für Ihre Bestellung und Unterstützung!
 Ortsvorsteher: Otto Pflumm                                             Ein weiterer Dank gilt dem DRK-Ortsverein Hechingen für die Tes-
 Sprechzeiten: Di. 10.00 – 12.00 Uhr, Do. 16.00 – 18.00 Uhr             tung aller Helfer. Wir hoffen, dass wir Sie bald wieder auf einer
 Tel. 07471 5560, E-Mail: stetten@hechingen.info                        musikalischen Veranstaltung des Musikvereins begrüßen dürfen!
 Öffnungszeiten: Di. 9.00 – 12.00 Uhr, Mi. 11.00 – 12.00 Uhr,
                 Do. 14.00 – 18.00 Uhr

Sitzung des Ortschaftsrats am 29. Juni 2021
Die nächste Sitzung des Ortschaftsrats Stetten findet am Diens-
tag, 29. Juni 2021, um 19.30 Uhr in der Turn- und Festhalle,
unter den aktuellen Corona-Auflagen, statt. Zu dieser Sitzung ist
die Bevölkerung recht herzlich eingeladen.
Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:
Öffentlicher Teil
1. Bebauungsplan „Erlenstraße II“, Vorstellung, Beratung und Be-
   schlussfassung.
   Herr Krisch, Büro Krisch und Partner, sowie Herr Kempka,
   Stadtverwaltung Hechingen, werden den Bebauungsplan „Er-
   lenstraße II“ vorstellen.
2. Rückblick auf Haushaltsmittelanmeldungen der Jahre 2019                                                                 Foto: MV Stetten
   bis 2021, Anmeldung für das Jahr 2022
3. Bekanntgaben                                                         Musikprobe
4. Verschiedenes                                                        Die Jugendkapelle trifft sich um 18.30 Uhr und die Aktive Kapelle
                                                                        um 20.00 Uhr in der Turn- und Festhalle.
Im Anschluss an die öffentliche Sitzung wird die Sitzung nicht
öffentlich fortgesetzt.
                                                                        TSV Stetten 1912 e.V.
Otto Pflumm, Ortsvorsteher
                                                                        Die Sportheimgaststätte lädt ein zum Sportler-Nachmittag
                                                                        und Frühschoppen
Sprechstunde entfällt                                                   Der TSV lädt Sie recht herzlich am Samstag, 26.6.2021, zum
Am Dienstag, 29.6.2021, entfällt die Sprechstunde des Ortsvor-          Sportler-Nachmittag ein. Serviert werden im Zeitraum von 15.00
stehers Otto Pflumm.                                                    bis 19.00 Uhr gebratener Leberkäse mit Spiegelei, Bratkartoffeln
                                                                        und Salat für 8,00 Euro. Gerne ist auch eine Abholung möglich,
Ortschaftsverwaltung Stetten                                            entsprechende Behältnisse werden gestellt. Wir freuen uns auf
Sie können auch lesen