CITY MAMAKEKE BERLIN 14TH JUNE 1ST JULY 2018 STADT NEU GEMISCHT

Die Seite wird erstellt Nina Schröter
 
WEITER LESEN
CITY MAMAKEKE BERLIN 14TH JUNE 1ST JULY 2018 STADT NEU GEMISCHT
MakeCity
   Make
Berlin 14th JUNE—1st JULY 2018
       Festival für Architektur & Andersmachen
               Festival for Architecture & Urban Alternatives

          Stadt Neu Gemischt
     Berlin Remixing

                                    www.makecity.berlin
CITY MAMAKEKE BERLIN 14TH JUNE 1ST JULY 2018 STADT NEU GEMISCHT
2                                                                                                                                                            Inhalt Content                                                                            MakeCity Festival Newspaper

                                                                                                      Strukturen / Prozesse Structures / Processes

03                                                                                                                                                           05                                                                                       06

                                                               Photo: bureau SLA & Overtreders W.
                                                                                                                                                                                                                                                      VON DER STADT AUF SPARFLAMME ZU
MAKECITY – ÜBER ARCHITEKTUR                                                                                                                                  STRUKTUREN / PROZESSE /                                                                  EINEM NEUEN GESELLSCHAFTSVERTRAG /
UND STADT NEU GEMISCHT /                                                                                                                                     STRUCTURES / PROCESSES                                                                   FROM AUSTERITY URBANISM TO A NEW
ON ARCHITECTURE AND BERLIN                                                                                                                                                                                                                            SOCIAL CONTRACT

                                                                                                                                                                                                                                                      08
REMIXING

                                                                                                                                                                                                                                                      NEUE KOALITIONEN FÜR DIE SOZIALERE
                                                                                                                                                                                                                                                      STADT / NEW COALITIONS FOR A SOCIAL CITY

 Strukturen / Prozesse Structures / Processes                                                                                                                 Architektur / Raum Architecture / Space

10
DIE KOOPERATIVE STADT FINANZIEREN /
FUNDING THE COOPERATIVE CITY
                                                                                                     12
                                                                                                     VOM ANKOMMEN UND BLEIBEN /
                                                                                                     FROM ARRIVAL TO COOPERATIVE CITIES
                                                                                                                                                             14
                                                                                                                                                             ARCHITEKTUR / RAUM /

                                                                                                                                                                                                                        Photo: Lukas Staudinger
11                                                                                                   13
                                                                                                                                                             ARCHITECTURE / SPACE

NEUE URBANE AKTEUR*INNEN / REMIXING                                                                  CIVIC LABS: DIE ZIVILGESELLSCHAFT
URBAN GOVERNANCE                                                                                     ERNEUERN / INNOVATING CIVIL SOCIETY

 Architektur / Raum Architecture / Space                                                              Stadt / Natur Urban / Nature

15
DIE SCHULEN VON MORGEN –
HEUTE GEBAUT / BUILDING TOMORROW'S
                                                                                                                                                             18
                                                                                                                                                             STADT / NATUR /
                                                                                                                                                                                                                                                      21
                                                                                                                                                                                                                                                      PROGRAMM / PROGRAMME

                                                                                                                                                                                                                                                      29
SCHOOLS, TODAY                                                                                                                                               URBAN / NATURE
                                                               Photo: Sarah Riviere

16                                                                                                                                                           19                                                                                       TAG DER ARCHITEKTUR: BERLINS BAU-
NAKED INFRASTRUCTURES                                                                                                                                        DIE STADT ALS KLIMAMASCHINE /                                                            KULTUR STELLT SICH DEM PUBLIKUM /

17
                                                                                                                                                             THE CITY AS A CLIMATE MACHINE                                                            ARCHITECTURE DAY: BERLIN’S ARCHITECTUR-
                                                                                                                                                                                                                                                      AL CULTURE COMES TO MEET THE PUBLIC
REMIX XXL

 Stadt / Natur Urban / Nature                                                                         Architektur / Raum Architecture / Space                 Strukturen / Prozesse Structures / Processes

30
BETRIFFT MATERIAL... / MATERIAL RESOURCES
                                                                                                     36
                                                                                                     HÖFE ÖFFNEN! DIE BERLINER
                                                                                                     GEWERBEMISCHUNG / OPEN THE
                                                                                                                                                             38
                                                                                                                                                             EMPATHISCH KOOPERATIVER
                                                                                                                                                                                                                       Photo: Jokeair Luftaufnahmen

32                                                                                                   COURTYARDS! BERLIN’S SPACES OF                          STADTWANDEL / TOWARDS
KREISLAUFWIRTSCHAFT: GEBÄUDE                                                                         PRODUCTION                                              EMPATHETIC AND COOPERATIVE
ALS MATERIALBANKEN / THE FUTURE OF                                                                                                                           URBAN CHANGE
ARCHITECTURE IS CIRCULAR

34
STADT BAUT AN: VON VERTIKALEN FARMEN,
DACHGÄRTEN UND PILZPLANTAGEN /
NEW ECOLOGIES AND MICRO-ECONOMIES

 Strukturen / Prozesse Structures / Processes

40
                                                                                                                                                             44                                                                                       50
                                                               Photo: Tschechisches Zentrum Berlin

SOLLTEN WIR NICHT ALLE BAUEN? /                                                                                                                                                                                                                       EUROPEAN CULTURAL HERITAGE SUMMIT
                                                                                                                                                             FESTIVALZENTRUM PROGRAMM /
                                                                                                                                                                                                                                                      51
SHOULDN’T WE ALL BE DEVELOPERS?

42
                                                                                                                                                             FESTIVAL CENTRE PROGRAMME
                                                                                                                                                                                                                                                      PARTNER*INNEN + IMPRESSUM /
CAMPUS URBANISM / SMART DATA CITIES?                                                                                                                                                                                                                  PARTNERS + IMPRINT

THEMENBLÖCKE / THEMATIC AREAS
       Architektur / Raum Architecture / Space                                                                     Stadt / Natur Urban / Nature                      Strukturen / Prozesse Structures / Processes

FORMATE / FORMATS
DAS MAKECITY FESTIVAL IST IN 4 FORMATE UNTERTEILT / MAKECITY FESTIVAL IS DIVIDED INTO 4 FORMATS:

FESTIVALZENTRUM / FESTIVAL CENTRE                                                                    MAKECITY OPEN / MAKECITY OPEN                           HUB / HUB                                                                                STUDIO TALKS / STUDIO TALKS

Neun Tage Veranstaltungen, Panels und Workshops                                                      Über 80 Touren, Stadtspaziergänge und offene Türen      Ausstellungen, Talks und Aktionen in Kulturzentren,                                      Über 50 Studio Talks in den Architektur-
zu den Kernthemen des Festivals im Tschechischen                                                     in neuen und alten Gebäuden, konzipiert zu den 3        Galerien, Universitäten und besonderen Locations                                         und Designstudios der MakeCity Partner*innen,
Zentrum in Berlin Mitte. / Nine days of events, panels,                                              Kernthemen des Festivals. / Over 80 tours and open-     stadtweit. / Exhibitions, talks and actions in cultural                                  speziell konzipiert zu den Kernthemen des
and workshops related to the themes of the festival, in                                              house events in new and old buildings, addressing the   centres, galleries, universities, and other relevant                                     Festivals. / Over 50 Studio Talks in the studios
the Czech Centre, Berlin-Mitte.                                                                      the concepts of the festival.                           locations around the city.                                                               of MakeCity's architecture and design partners,
                                                                                                                                                                                                                                                      addressing the festival's three core themes.
Wir weisen darauf hin, dass das Tschechische Zentrum
nicht barrierefrei ist. / Please note, that the Czech Centre
is not wheelchair accessible.                                                                        Cover photo: Filip Dujardin
CITY MAMAKEKE BERLIN 14TH JUNE 1ST JULY 2018 STADT NEU GEMISCHT
14th JUNE – 1st JULY 2018                                                 Grußwort Editorial                                                                                                               3

Grußwort / Editorial
                                                                                                                                                            "Berlin is a vibrant metropolis comprised of
                                                                                                                                                            many liveable neighbourhoods, which – as a
                                                                                                                                                            growing city, face major infrastructural and
                                                                                                                                                            socio-political challenges. MakeCity Festival,
                                                                                                                                                            with its diverse formats, makes a valuable
                                                                                                                                                            contribution to the discussion of how our
                                                                                                                                                            own city should develop, and how cities
                                                                                                                                                            everywhere should evolve in the future."

                                                                                                                                                            Michael Müller, Governing Mayor of Berlin
                                                                                                                                                            and Patron of MakeCity

                                                                                                                                                            Das Tschechische

                                                                                                                                   Photo: Filipe Dujardin
                                                                                                                                                            Zentrum als
Grußwort von / Editorial by Francesca Ferguson                                                                                                              Mittelpunkt des
                                                                                                                                                            Festivals / The
B                                                                          T
       erlin Remixing – Stadt Neu Gemischt ist Titel und An-                       he headline of MakeCity this year is 'Ber-
       spruch des diesjährigen MakeCity Festivals für Archi-                       lin Remixing / Stadt Neu Gemischt'. The
       tektur und Andersmachen – und dem Kontext geschul-
                                                                                                                                                            Czech Center as
                                                                                   festival emerges from the Berlin context,
det: Die Berliner Grundstückspreise in der Innenstadt sind in              where real estate prices in the city centre have ris-
den letzten Jahren um bis zu 500 Prozent in die Höhe geschos-              en by up to 500% and the municipal government
sen. Gleichzeitig hat sich die Regierung im Sozialen Woh-
nungsbau nie dagewesene Ziele gesetzt. Die Integration neu-
er Bevölkerungsgruppen, eine politisch aktive Zivilgesellschaft,
                                                                           has set unprecedented targets for the construc-
                                                                           tion of new social housing units. The integration
                                                                           of a newly arrived migrant population, a political-
                                                                                                                                                            the Headquaters of
die neue Konzepte kooperativen Wohnens und innovativer Mi-
schnutzungen verhandelt – all diese Entwicklungen bestim-
men den stadtweiten Dialog, den MakeCity anstößt. Wir wer-
                                                                           ly active civil society negotiating new concepts of
                                                                           cooperative housing, and innovative mixed-use:
                                                                           these current developments frame MakeCity’s cit-
                                                                                                                                                            MakeCity Festival

                                                                                                                                                            F
den über einen neuen sozialen Vertrag für die gemischte Stadt              ywide conversation. We’ll look at concepts for a
sprechen. Wir werden Innovationen auf vielen Ebenen heraus-                new social contract for cities. We’ll showcase in-                                     ür drei Wochen wird das Tschechische Zentrum, das Kul-
stellen: materiell, in Bezug auf Prozesse, in der Architektur und          novation on many levels: material, process-based,                                      turinstitut Tschechiens in Berlin, wieder zum Festival-
der Landschaftsarchitektur. Als ein entschieden transdiszipli-             in architecture and landscape urbanism. As a res-                                      zentrum von MakeCity. In die Galerie tzb, in der sich
näres Bündnis zwischen Architekt*innen, Stadtplaner*innen,                 olutely trans-disciplinary partnership of archi-                                 sonst vor allem junge tschechische Künstler*innen mit Aus-
Designer*innen und zivilgesellschaftlichen Gruppen ist Make-               tects, urban planners, designers, and civic groups                               stellungen, Filmen, Konzerten, Diskussionen und Lesungen
City Gemeinschaftsauftrag: Es gibt über 250 Veranstaltun-                  – the MakeCity festival is co-designed! The result:                              präsentieren, zieht die gemeinschaftliche Debatte um neue
gen zu besuchen und Orte überall in der Stadt zu erforschen.               over 250 events to discover and spaces to explore                                Konzepte für Stadtplanung und Architektur ein. Das Gebäude
Von Ausstellungen, Workshops und Exkursionen in Kulturzen-                 throughout the city: from exhibitions, workshops                                 der tschechischen Botschaft und ihres Kulturinstituts ist da-
tren, neuen Architekturen, Studios, Produktionen und Maker                 and excursions; in cultural centres, new architec-                               bei selbst ein Ort, über den gestritten wird. Mit dem Bau (1974
Spaces. Jede Menge Gelegenheit also, an der eigenen Berliner               ture, studios, production, and maker spaces. So                                  – 1978) hat das Architekten-Paar Věra und Vladimír Machonin
Mischung selbst mitzumischen! Das MakeCity Team wünscht                    join us and create your own Berliner Mischung:                                   einen damals geradezu utopischen Entwurf realisiert. Die De-
viel Spaß und Inspiration.                                                 Remix your Berlin!                                                               batten sind auch vierzig Jahre später nicht verstummt. Es
                                                                                                                                                            gab sogar Abrisspläne. Inzwischen ist aber klar, dass das Haus
MIT/WITH Kuratorium/Curatorial Board: Benita Braun-Feldweg (bf-studio-architects), Nanni Grau + Frank Schönert (Hütten                                      erhalten und saniert werden soll. Wie lassen sich brutalisti-
& Paläste), Matthew Griffin + Britta Jürgens (deadline), Bastian Lange (Multiplicities), Florian Niedermeier (Markthalle NEUN),                             sche Gebäude der 1970er Jahre heute nutzen? Mit einem Bei-
Martin Rein-Cano (Topotek 1), Kristien Ring (AA Projects), Steffan Robel (A24 Landschaft), Eike Roswag-Klinge (ZRS Architects),                             trag zu dieser Frage wird sich das Tschechische Zentrum in das
Gudrun Sack (Nägeli Architects, Architektenkammer Berlin), Rosario Talevi (Architect), Jan Wurm (Arup)                                                      MakeCity-Programm einbringen. Außerdem diskutieren wir
                                                                                                                                                            über Prag: über zivilbürgerliches Engagement und den Mas-
                                                                                                                                                            terplan für eine kulturhistorisch bedeutende Stadt.
                  Grußwort von / Editorial by Katrin Lompscher                                                                                                    Ich wünsche allen Besucher*innen des Tschechischen

                 D
                                                                                                                                                            Zentrums ein erfolgreiches Festival und würde mich freuen,

                                                                           T
                          as bereits zweite Festival für Architek-                 his is the second edition of the festival                                Sie als Gast unserer Reihe “ARCHINT − Interventions in Archi-
                          tur und Andersmachen widmet sich                         for architecture and urban alternatives.                                 tecture” begrüßen zu dürfen. / TOMÁŠ SACHER, DIREKTOR
                          dem Thema „Berlin remixing – Stadt                       'Berlin Remixing / Stadt Neu Gemischt'                                   TSCHECHISCHES ZENTRUM BERLIN
                  neu gemischt“. Können architektonische Ex-               invites us to explore whether small-scale exper-

                                                                                                                                                            F
                  perimente und neue urbane Modelle des Le-                iments in architecture – and new models of ur-                                         or three weeks in June, the Czech Centre Berlin, Czech
                  bens, Wohnens und Arbeitens im kleinen Maß-              ban living, residing, and working – are able to                                        Republic’s cultural institute in Germany’s capital, will once
                  stab Ausgangspunkt für städtische Innova-                offer a starting point for innovation in our                                           again turn into the festival centre for MakeCity. The tzb Gal-
                  tionen sein?                                             cities?                                                                          lery, where we feature a year-round program showing young
                        Mit seinen internationalen Impulsen und                   With its international impulses and versa-                                Czech artists and cutting edge culture and where our exhibitions,
                  vielseitigen Dialogangeboten bietet Make                 tile dialogue, MakeCity Festival brings together                                 film screenings, concerts, discussions and readings take place,
                  City sowohl Berliner Initiativen, interessier-           urban initiatives and citizens, as well as actors                                will once again become an open space to debate new concepts
                  ten Bürger*innen als auch Akteur*innen aus               from politics, civil society, administration, and                                of city planning and architecture. The striking building of the
                  Politik, Wirtschaft, Kultur und Verwaltung die           local businesses in an opportunity to inspire                                    Czech Embassy where the Czech Centre Berlin has been located
                  Möglichkeit, sich gegenseitig zu inspirieren             and network with each other. Within the Senate                                   since 2012 is itself subject to these very debates. It was built be-
                  und zu vernetzen. Von diesen Diskussionen                Department for Urban Development and Hous-                                       tween 1974 and 1978 by Věra und Vladimír Machonin, a visionary
                  können auch wir in der Senatsverwaltung für              ing, we too can greatly learn and benefit from                                   Czech architect couple who realised an almost utopian design
                  Stadtentwicklung und Wohnen für unsere Ar-               these discussions.                                                               here in Berlin. Even forty years later, the debates about the merits
                  beit profitieren. Berlin ist der ideale Ort für                 Berlin is the ideal place for MakeCity. It is                             and flaws of this Brutalist project have not stopped: from plans to
                  MakeCity. Die Stadt ist eine der spannends-              one of the most exciting metropolises in the                                     completely demolish, to a concensus that it is worthy of saving
                  ten Metropolen weltweit. Eine unserer wich-              world. One of our most important duties, there-                                  and renovating.
                  tigsten Aufgaben ist es deshalb, kluge städ-             fore – is finding innovative urban development                                         The larger question – how to use architecture built in the
                  tebauliche Lösungen für das Wachstum zu                  solutions for the cities’ projected growth, while                                style of brutalism from the 1970s and how to give it new func-
                  finden und gleichzeitig den sozialen Zusam-              maintaining and remaining sensitive to social                                    tions – will be the topic of one of the events with which the
                  menhalt, die urbane Mischung, die Freiräume              cohesion, urban diversity, open spaces, and the                                  Czech Centre participates in the MakeCity program. In another
                  und lebendigen Stadtquartiere zu erhalten,               vibrant quarters emblematic of Berlin’s city life.                               event, we will discuss urban planning in Prague, questions of
                  die Berlin so anziehend machen.                                 Over the course of the next 18 days, I wish                               civic engagement, as well as what the master plan for the devel-
                        Allen Stadtmacher*innen und Gästen                 all city makers and festival guests exciting op-                                 opment of this culturally and historically significant European
                  des Festivals wünsche ich erlebnisreiche 18              portunities to get to know each other and re-                                    city will look like in the next decades.
                  Tage und viele Gelegenheiten, Berlin anders              mix Berlin differently! / KATRIN LOMPSCHER,                                            It would be my great pleasure to welcome you in the Czech
                  kennen zu lernen – und „mitzumischen“. /                 SENATOR FOR URBAN DEVELOPMENT AND                                                Centre Berlin, not only for the MakeCity Festival, but also for our
                  KATRIN LOMPSCHER, SENATORIN FÜR STADT-                   HOUSING                                                                          series 'ARCHINT – Interventions in Architecture'. / TOMÁŠ
                  ENTWICKLUNG UND WOHNEN                                                                                                                    SACHER, DIRECTOR CZECH CENTRE BERLIN
CITY MAMAKEKE BERLIN 14TH JUNE 1ST JULY 2018 STADT NEU GEMISCHT
4                                                                                                                                                                                       MakeCity Festival Newspaper

Wege zu einem Berliner Modell /
Working towards a Berlin Model
Antje Kapek (AK), Fraktionsvorsitzende der Berliner Grünen im Ge-                                      Antje Kapek (AK), Chairperson of the Berlin Green Parliamentary Group,
spräch mit MakeCity-Initiatorin Francesca Ferguson (FF) über den                                       discusses the ‘Berlin mix’, the city’s mode of operation, and shared responsi-
Berliner Weg, die Berliner Mischung und geteilte Verantwortung.                                        bility, in conversation with MakeCity initiator Francesca Ferguson (FF).

FF: Antje , du bist eine der Ermöglicherinnen von MakeCity        FF: Antje, you are one of the people who made MakeCity 2018                                        FF: Private or state-funded development: what role do the public
2018. Wo steht Berlin aus Sicht der Koalition? Und was bedeu-     possible. Where does Berlin stand today, from the point of view                                    housing associations play?
tet für Dich „Remixing“?                                          of the ruling coalition? And what does ‘remixing’ mean to you?                                           AK: Either I invest enormous sums of money in the Ber-
      AK: Berlin befindet sich in einem enormen Veränderungs-           AK: Berlin is currently undergoing an enormous process of                                          lin-owned public housing associations so that they can
      prozess. Die Bevölkerung wächst. Die Preise explodieren.          transformation. The city’s population is growing. Prices are                                       realise more diverse developments – something they are,
      Aber viele Menschen, die hier leben, kämpfen nicht ein-           going through the roof. But many people who live here                                              today, not capable of doing. The majority of them lack
      fach gegen diese Veränderungen, sondern für eine Stadt            fight not only against these processes, but for a more par-                                        funds to build at all. Or: I accept that not everything that is
      der Partizipation, die bunt ist und bleibt. Die Berliner          ticipatory city: a colourful city, that is – and remains – di-                                     privately owned is bad. You can see this playing out now on
      Mischung ist entstanden, weil – anders als in anderen             verse. The ‘Berlin mix’ came about because, unlike in other                                        Kreuzberg’s ‘Seeufer’, where opening dialogue with some
      Städten – wohnen, arbeiten und leben räumlich nie so              cities, living and working was never strictly separated –                                          large-scale companies, has made it possible to integrate
      stark getrennt waren. Erst seit der Wende hat ein Ent-            at least not in a spatial sense. It was only after the fall of the                                 those anonymous investors into Berlin society. That is pos-
      mischungsprozess eingesetzt. Trotz zunehmender Ver-               Berlin Wall that a process of division between these spheres                                       sible only through dialogue, and only when you are capable
      teilungskämpfe bleibt es also Hauptaufgabe der Politik,           began to set in. Despite increasing conflicts around the al-                                       of taking the responsibility on your shoulders. Mind you, in
      für eine bunte Mischung an Menschen und Nutzungen zu              location of resources, it remains the central role of politics                                     this city we have a huge problem with a free rider mental-
      kämpfen, für eine gerecht aufgeteilte Stadt. Das ist für          to fight for a diverse mix of people in, and uses of, Berlin’s                                     ity – those who take massive advantage of the public hand,
      mich Remixing. Je mehr Wohnungen und soziale Infra-               urban spaces – that is, for a fair, balanced city. For me, that                                    while rejecting that which is even only partially privatised.
      struktur fehlen, umso schwieriger wird es.                        is remixing. But as the shortage in apartments and social
                                                                        infrastructures grows, this task becomes more difficult.                                     FF: Where does the state still play a central role?
FF: Was sind die stärksten Instrumente gegen Bodenspekula-                                                                                                                AK: We will be packing five billion euros into a school con-
tion und zum Erhalt der öffentlichen Liegenschaften?              FF: What are the strongest legal instruments that can be leveraged                                      struction programme. This is the biggest investment pro-
      AK: Wir müssen dem weiteren Ausverkauf Einhalt gebie-       against land speculation and in order to retain public properties?                                      gramme at the moment. But even here, I could simply say:
      ten und zu einem anderen Grundstücksmanagement                   AK: We need to stem further privatisation and arrive at a                                          let the state administration build two hundred schools. Or
      kommen. Es gibt unsererseits eine klare Ansage, dass             different way of managing public land. From our side, we                                           I could say: I will make sure that 50 per cent of these schools
      wir Grundstücke, Häuser und Grünflächen, über das Vor-           are now clearly signalling that we will buy back land, build-                                      are designed by young architectural offices, who otherwise
      kaufsrecht zurückkaufen. Außerdem wollen wir im Ber-             ings and green surfaces via ‘Vorkaufsrecht’ (a legal instru-                                       would scarcely have a chance to access the market, but
      liner Modell festlegen, dass überall dort, wo Wohnungen          ment in Berlin that allows the government the pre-emptive                                          have plenty of good ideas. To achieve that, I need to be sin-
      entstehen, mindestens 30 Prozent bezahlbar sein müs-             right to buy a building that is on the market, or to name a                                        cere. That is why I am looking forward very much to Make-
      sen. Am wichtigsten scheint mir aber, dass wir eine Reihe        second-party buyer). Additionally, we would like to secure                                         City Festival: because it is my hope that Berlin, with its
      von Stadtquartieren selber planen und entwickeln: ge-            the Berlin model of making sure that at least 30 per cent of                                       active urban-political movements and international inspi-
      mischt und nachhaltig, in denen Wohnen, Gewerbe, Ar-             new housing developments include affordable housing.                                               ration, stays eye-catching. For that to happen, we need to
      beit, Nahversorgung, Grün und Kultur zusammenkom-                More important, in my opinion, is the fact that we are plan-                                       be able to set up stop signs at the right places in front of
      men. Beim Konzeptverfahren vergeben wir deshalb nicht            ning and developing a series of mixed, sustainable urban                                           trending processes of globalisation, homogenisation and
      direkt an eine Wohnungsbaugesellschaft alleine, son-             quarters, in which living, production, work, local supplies,                                       commercialisation. We need to be able to say: here we are
      dern entwickeln ein städtebauliches Konzept für ein Are-         green spaces, and culture come together. In the process of                                         taking a different course. The Berlin way.
      al gemeinsam mit der Zivilgesellschaft. So komme ich im          developing this concept, I am not simply relying on a pub-
      besten Fall zu einer guten Lösung. Die Umsetzung muss            lic housing association, but rather, I am developing an ur-
      aber in Auftrag gegeben werden. Und dafür brauche ich            ban planning concept for a large area together with civil
      Baustadträte in den Bezirken, die den Mut haben, einem           society. In this way, in the best-case scenario I will come to
      solchen Verfahren zuzustimmen.                                   a good solution. And for this, I need the Councillors for
                                                                       Construction in each borough who have the courage to
                                                                       consent to such a process.
FF: Privat oder öffentlich: Welche Rolle spielen die Wohnungs-
baugesellschaften?
     AK: Entweder wir investieren enorm in die landeseigenen
     Wohnungsbaugesellschaften, damit diese vielfältig bau-
     en können, was sie heute nicht können. Die meisten kön-
     nen nicht mal bauen. Oder ich akzeptiere, dass nicht alles

                                                                                    Spekulation unerwünscht,
     was privat ist, böse ist. Am Beispiel Kreuzberger Spree-
     ufer sieht man, dass man viel erreichen kann, wenn man
     mit allen verhandelt. Dort ist es im Dialog mit großen

                                                                                    Konzepte gefragt! /
     Unternehmen tatsächlich gelungen, aus den anonymen
     Investor*innen Teile der Berliner Gesellschaft zu machen.
     Das funktioniert nur über Dialog und mit Verantwor-
     tungsübernahme. Allerdings haben wir in dieser Stadt
     gerade eine riesengroße Nehmer*innen-Mentalität ge-
     genüber der öffentlichen Hand und eine Ablehnung ge-
                                                                                    Speculation is not wanted,
     gen alles, was auch nur ansatzweise privat ist.
                                                                                    concepts are in demand!

                                                                                    D
FF: Wo muss es Aufgabe des Staates bleiben, das Leben zu
organisieren?                                                                               ie Neubebauung am Blumengroßmarkt
     AK: Wir packen gerade fünf Milliarden Euro nur in den                                  in der südlichen Friedrichstadt setzt
     Schulbau. Das ist das größte Investitionsprogramm                                      auf Konzept und Beteiligung: „Erst der
     überhaupt. Aber auch hier könnte man einfach sagen, ich                         Dialog, dann das Design“. Die Gewerbebau-
     lasse irgendeine Verwaltung bauen oder: 50 Prozent die-                         gruppe FRIZZ23 (Deadline Architekten)
     ser Schulen lasse ich junge Architekturbüros entwerfen,                         schafft Arbeitsplätze, die Selbstbaugenos-
     die kaum eine Chance am Markt haben, aber total viele                           senschaft IBeB (HEIDE & VON BECKERATH +
     Ideen. Dafür brauchen wir aber eine Offenheit. Deshalb                          ifau) mischt Eigentum mit Genossenschafts-
     freue ich mich auch auf das MakeCity Festival, weil mei-                        modellen und im Metropolenhaus (bfstu-
     ne Hoffnung ist, dass Berlin mit seiner aktiven, stadtpo-                       dio-architekten) wird leistbare Gewerbeflä-
     litischen Bewegung und der internationalen Inspiration                          che querfinanziert.
     ein internationaler Hingucker bleibt. Dazu müssen wir

                                                                                    T
     den Globalisierungs-, Gleichmachungs- und Kommerzia-                                    he new development on ‘Blumengroß-
     lisierungstrends an den richtigen Stellen ein Stop-Schild                               markt’ in Friedrichstadt, South Kreuzberg,
     vorsetzen und sagen: Hier gehen wir einen anderen Weg.                                  is built on the back of conceptual partici-
     Den Berliner Weg.                                                               pation: ‘Dialogue first, then design’. The industri-
                                                                                                                                             Photo: Andrew Alberts

                                                                                     al building group FRIZZ23 (Deadline
                                                                                     Architects) creates jobs, the building cooperative
                                                                                     IBeB (HEIDE & VON BECKERATH + ifau) mixes
                                                                                     private ownership with cooperative models, and
                                                                                     in Metropolenhaus (bfs studio architekten), af-
                                                                                     fordable retail surfaces are cross-financed.
CITY MAMAKEKE BERLIN 14TH JUNE 1ST JULY 2018 STADT NEU GEMISCHT
14th JUNE – 1st JULY 2018                                                             Strukturen / Prozesse Structures / Processes                                                 5

                                                                                                                                                                                    Strukturen / Prozesse
                                                                                                                                                                  Photo: La Borda

                                                                                                                                                                                    Structures ⁄ Processes
Neue Modelle der Organisation, des Teilens und des Verwertens: La Borda, LaCol. / New models of organisation, sharing, and re-using resources: La Borda, LaCol.

W
           o beginnt die Kreislaufstadt, die Circular City?                mation process. The circular economy begins in cities: tackling
           Die Hälfte der Weltbevölkerung lebt heute in                    the consumption of resources by creating circularity in urban
           Städten. Das macht Städte zur wichtigsten Kraft                 systems’ resource flows is at the heart of this change. Waste does
eines systemischen Veränderungsprozesses, der weltweit                     not exist in nature – how can we apply this to our cities?
auf der Ebene der Ressourcennutzung stattfindet. Kern die-                       MakeCity considers social innovation as a key issue: new
ses Wandels ist ein neues Kreislaufwirtschaften. In der Na-                patterns of organisation and sharing, founded on innovative
tur gibt es keinen Abfall. Die lokale Produktion von Essen                 strategies for cooperation between urban policy makers, citizens
und Materialien, eingeschlossen aller Prozesse ihrer Wieder-               and designers. What kinds of coalitions are forming in order to
verwendung, Neuerfindung und Neunutzung, bildet die                        reshape local districts, and revitalise existing structures and
Grundlage neuer Lebenszyklen in Städten. Wie gestalten                     buildings? Local production – of food, of materials, of spaces –
wir künftig die Ressourcenflüsse und kommen damit zu ei-                   steered by processes of re-use and re-invention – is at the heart
nem in sich geschlossenen Verwertungssystem? Um es in                      of new life cycles in cities. Urban spaces and architecture de-
Gang zu setzen, braucht es flexible urbane Räume und Ar-                   signed to be adaptable – even to urban agriculture – are a crucial
chitekturen. MakeCity überträgt die Erfahrungen und Erfol-                 resource to accommodate such cycles. Added to this, the funda-
ge aus internationalen Projekten, in denen Herstellen, Ver-                mental notion that materials used in the built environment need
brauchen und Wiederverwenden räumlich miteinander                          to be recyclable and re-useable, will steer workshops and discus-
verbunden sind, auf Berlin.                                                sions on innovative material design. MakeCity will shed new
      Make City macht außerdem neue soziale Ansätze ko-                    light on civic economies and community-based models that are
operativer Stadtgestaltung zum Thema: Modelle des Teilens,                 founded on a more fundamental process of political renewal. A
die auch auf alternativen Formen der Zusammenarbeit zwi-                   next level of the ‘Berlin Model’ is currently being developed, in
schen städtischer Politik und Gesetzgebung, Bürger*innen                   which civic initiatives are more actively co-developing concepts
und Stadtplaner*innen beruhen. Welche Bündnisse verwan-                    for mixed-use sites. In an international exchange, we ask: what
deln in Zukunft Bezirke und helfen die Stadt wiederzubele-                 forms of urban governance allow for these new, participatory
ben? Das Festival beleuchtet zivile Ökonomien und gemein-                  coalitions between citizens, planners, municipalities, and pri-
schaftliche Organisationsformen, die auf einem Prozess der                 vate enterprises? What are innovative models for cooperative
politischen Erneuerung basieren. Berlins Stadtverwaltung                   city-making in Europe? How does one get such processes
öffnet sich auf vielen Ebenen zivilgesellschaftlichem Engage-              financed? Does shared ownership of urban spaces and new ar-
ment. Derzeit entsteht ein neues „Berliner Modell“, das vor-               chitecture make for a different sense of shared responsibility and
sieht, städtische Initiativen noch aktiver an der Entwicklung              civic empowerment?
öffentlicher Liegenschaften zu beteiligen. Geteiltes Eigen-
tum bedeutet geteilte Verantwortung. Wir wollen wissen:
Welche Formen städtischer Politik ermöglichen solche neuen
Bündnisse zwischen Zivilgesellschaft, Stadtplanung, Kom-
munalverwaltung und Privatwirtschaft? Und was sind die
Vorbilder in Europa?

U
        rban change begins with a change in the structures and                                                We all want a more democratic
        processes that underlie decision-making, construction,
        and collaboration. There is a fundamental shift in per-                                         city where human rights are respected
ceiving our resource flows – a break with current patterns of
planned obsolescence that govern our entire economic system.
                                                                                                        as the first and maximum priority–
The fact that over half the world’s population lives in cities                                          a fairer, more equal, environmentally
makes them the most important sites in this systemic transfor-
                                                                                                        sustainable city, created from inside
                                                                                                        and outside the institutions.
                                                                                                        ADA COLAU, MAYOR OF BARC E LONA
CITY MAMAKEKE BERLIN 14TH JUNE 1ST JULY 2018 STADT NEU GEMISCHT
6                                                                        Strukturen / Prozesse Structures / Processes                                        MakeCity Festival Newspaper

Von der Stadt auf Sparflamme zu
einem Neuen Gesellschaftsvertrag /
From Austerity Urbanism to a New
Social Contract
Die Finanzkrise im Jahr 2008 und die daraus folgende Sparpolitik in                                       The financial crisis in 2008 and the subsequent austerity programs all over
ganz Europa haben das gesamte öffentliche Leben berührt. In Spanien                                       Europe have affected every aspect of public life. By 2012, almost 362,800
mussten 2012 rund 362.800 Familien ihre Wohnungen räumen: Räumun-                                         families in Spain were evicted from their homes – that’s one eviction every
gen im Viertelstunden-Takt. In Großbritannien waren 2016 mehr als 500                                     fifteen minutes. By 2016, Britain had closed over 500 of its public libraries,
öffentliche Bibliotheken geschlossen. Die gravierende Lage in Griechen-                                   well-known that the situation in Greece is unrivalled. The economic cut-
land ist bekannt. Die Kürzungen in den Staatshaushalten haben ein                                         backs in the public sector have left a vacuum that civic society oftentimes
Vakuum hinterlassen, das die Zivilgesellschaft mit unternehmerischer                                      tries to fill proactively – with entrepreneurial innovation, and new coalitions
Innovation und neuen Bündnissen zwischen Privatwirtschaft und öffent-                                     between the private sector and the state. Can these movements lay the
licher Hand zu füllen versucht. Können diese Tendenzen Grundsteine für                                    foundation for a new social contract for urban governance, one that is borne
einen neuen Gesellschaftsvertrag des städtischen Regierens legen?                                         aloft by an increasingly politicised civil society? MakeCity looks at ways in
MakeCity zeigt, welche städtischen Strömungen und internationalen                                         which the current climate in Berlin determines these tendencies, and how
Erfahrungen das Neue Berliner Modell prägen werden.                                                       international experience will inform the debate on a New Berlin Model.

Lernt Ökonomie, der Rest folgt! /
Learn economics, the rest will follow!

                                                                                                          Z
Der Journalist und Autor Wolf Lotter ist sicher, dass Unabhängigkeit                                             ivilkapitalismus meint, dass die Emanzipation erst dann vollzogen ist, wenn wir lernen,
nur aus Selbständigkeit entstehen kann. Gerade Kreative aber zie-                                                mit unseren ökonomischen Angelegenheiten souverän umzugehen. Bürger*innen einer
                                                                                                                 Zivilgesellschaft, die nicht in der Lage sind, ihre eigenen wirtschaftlichen Angelegenhei-
hen Alimentation wirtschaftlicher Autonomie vor. Wo bleibt da die                                         ten zu regeln, bleiben abhängig. Und das gilt natürlich nicht nur für die Abhängigkeit von Kon-
Selbstbestimmung? Ein Plädoyer für Zivilkapitalismus.                                                     zernen und Finanzkapitalismus oder monopolistischen Plattformen im Netz, sondern auch im
                                                                                                          öffentlichen Sektor. Gerade Kreative und Selbstständige neigen dazu, dort ihre wirtschaftliche
The journalist and author Wolf Lotter is certain that autonomy can only                                   Autonomie abzugeben. Sie reden sich ein, Subventionen und Förderungen wären besser (kon-
arise from financial independence. Even creatives, however, prefer                                        trollierbar) als die Teilnahme an Märkten. Vor persönlichen Verhandlungen schrecken sie zurück.
                                                                                                          Das ist ein fundamentaler Irrtum. Denn natürlich ist die öffentliche Unterstützung keineswegs
secure state subsistence to economic autonomy. What does this mean                                        „neutral“, sondern davon abhängig, wie die politischen Rahmenbedingungen sind. Und die sind
for self-determination? A plea for civic capitalism.                                                      in Demokratien wechselhaft.

                                                                                                                                                                                                         Photo: Fabiano Parisi

Roma Abbandonata / romabbandonata.org – eine Webseite dokumentiert den Leerstand öffentlicher Gebäude in Rom. /
A website chronicling Rome’s abandoned public buildings.
CITY MAMAKEKE BERLIN 14TH JUNE 1ST JULY 2018 STADT NEU GEMISCHT
14th JUNE – 1st JULY 2018                                                                 Strukturen / Prozesse Structures / Processes                                                                                                                    7

Seit wann sind Bürokratien Freunde der Veränderung?                           lich zu denken und zu handeln. Sie ducken sich unter das Dach                                                                Exclusive reliance on the public hand is clearly no solution! Rath-
Ich halte dagegen mit einem Kernwert der 68er Bewegung: der                   des Staates. Zivilkapitalistisches Handeln hat weitaus mehr                                                                  er, cooperatives – cooperation, networks, more independence!
Selbstbestimmung. Der lange Marsch durch die Institutionen                    Widerstandspotenzial als bürokratische Unterwerfung. Zum                                                                     This was clearer to the alternative milieus of the 70s and early 80s
war ein Irrtum, der den Marschierer*innen zwar ein einfache-                  wirklichen „Ausgang“ aus der Kant´schen „selbstverschulde-                                                                   than it is today.
res Leben gebracht hat, aber er hat die Verhältnisse nicht                    ten Unmündigkeit“ und der Untertanenmentalität braucht es                                                                           Today, both conservative economic forces and the Left dis-
grundlegend geändert.                                                         Courage und Zivilkapitalismus. Ich wünsche mir mehr Pragma-                                                                  credit instruments of autonomy, in order to legitimize their in-
      Es ist deshalb Zeit für einen neuen Diskurs, den wir füh-               tismus in der Diskussion.                                                                                                    stitutional dependence. This is only an attempt at deceiving one’s
ren müssen, wenn wir im Ernst meinen, Selbstbestimmung                                                                                                                                                     own self-perception, and the awareness of others. You do not
und Fürsorge passen nicht zusammen. Alimentation jedenfalls                                                                                                                                                have to be ashamed of public support! However, long term, eco-

                                                                             C
ist keine Lösung! Genossenschaften sind eine! Kooperationen,                          ivil capitalism means that emancipation is only possible                                                             nomically sustainable structures that assure independence do
Netzwerke, mehr Selbständigkeit! Das war in den alternativen                          when we learn to handle our economic affairs with con-                                                               not arise in this way. Furthermore, it limits any form of develop-
Milieus der 70er und frühen 80er Jahre klarer als heute. Ge-                          fidence. Citizens who are not able to regulate their own                                                             ment and generation of business knowledge.
nauso wie die ökonomisch-konservativen Kräfte diskreditiert                   economic affairs remain dependent within civil societies. This
die Linke heute die Instrumente der Autonomie – und versucht                  does not only apply to a dependence on corporations and finan-                                                               Never before have individuals been able to achieve so much for
damit ihre institutionelle Abhängigkeit zu legitimieren. Das ist              cial capitalism or monopolistic platforms, but also a dependence                                                             themselves.
allerdings lediglich der Versuch der biografischen Selbst- und                on the public sector.                                                                                                        In the coming decades, self-employment will increase within our
Fremdtäuschung. Man muss sich nicht für öffentliche Förde-                          Especially creative and self-employed people tend to give                                                              economies. This will have an effect on mobility, cities and social
rung schämen! Eigene, tragfähige ökonomische Strukturen,                      up their economic autonomy. They tell themselves that subsidies                                                              structures. Thus, capitalism becomes an investment in personal
die langfristig unabhängig machen, entstehen so jedoch nicht.                 and grants are better (controllable) than participating in the free                                                          skills and knowledge, and not only remaining in the domain of
Und auch kein Wachstum der Wirtschaftskenntnisse, auf das                     market. They shy away from personal negotiations. That is a fun-                                                             monopolists and oligarchs.
man sogar ein wenig stolz sein könnte.                                        damental error. Clearly, public support is by not "neutral", but de-                                                                Never before has it been possible for so many people to
                                                                              pendent on the political framework and at the mercy of shifting                                                              achieve so much for themselves. Nonetheless, most freelancers
Noch nie konnten Individuen so viel für sich erreichen                        regime structures within democratic processes.                                                                               and self-employed people are hesitant to think and act econom-
In den nächsten Jahrzehnten wird die Rolle der Selbständig-                                                                                                                                                ically. They duck under the roof of the state. When really, the
keit als Erwerbsfaktor zunehmen. Das verändert Mobilität,                     Since when have bureaucracies been friends of change?                                                                        mechanisms of civic capitalism have far more potential for re-
Städte und auch Sozialstrukturen. Kapitalismus ist dann nicht                 A core value of the 1968 social movements was self-determina-                                                                sistance and subversion than bureaucratic submission. The real
mehr die Domäne der Monopolist*innen und Oligarch*innen,                      tion. The long marches against regimes and institutions had failed                                                           "exit" from Kant's "self-inflicted immaturity" and subject mental-
sondern eben auch und ganz besonders die Investition in per-                  in that they did not fundamentally change societal structures, al-                                                           ity requires courage and civic capitalism. I plea for more prag-
sönliches Wissen und Können. Noch nie zuvor war es Individu-                  though they did improve of the lives of demonstrators. It is there-                                                          matism in this discussion.
en in so großer Zahl möglich, so viel für sich zu erreichen. Die              fore high time for us to lead a new discourse, if we seriously think
meisten Selbständigen haben aber Angst davor, wirtschaft-                     that self-determination and public welfare are not compatible.

Teatro Valle – eine samtene                                                                                                                                                                                                       We don’t have
Revolution als politisches Labor? /                                                                                                                                                                                         to wait for the state,
                                                                                                                                                                                                                            but we can take
The Velvet Revolution: Rome‘s Teatro                                                                                                                                                                                        action, occupy, and
                                                                                                                                                                                                                            start to run things.
Valle as a Case Study for New Alliances?                                                                                                                                                                                    E M ANU E LE AGAT I ,
                                                                                                                                                                                                                            SOC I AL WORK E R AND
                                                                                                                                                                                                                            B OXE R , PALE ST R A
                                                                                                                                                     Photo: Nasce la Fondazione Teatro Valle Bene Comune

                                                                                                                                                                                                                            POPOLARE , ROM E

                                                                                                                                                                                                                                    FESTIVAL CENTRE

                                                                                                                                                                                                                                    JUN 14
                                                                                                                                                                                                                                    ‘Making City and the Civic
                                                                                                                                                                                                                                    Economy‘, panel discussion

                                                                                                                                                                                                                                    Pietro Vicari @‘New Coalitions
                                                                                                                                                                                                                                    for the Cooperative City‘

                                                                                                                                                                                                                                    JUN 25
                                                                                                                                                                                                                                    ‘Civic Labs for Urban Change‘,
                                                                                                                                                                                                                                    panel discussion

Besetzung als politisches Labor für Selbstorganisation: Teatro Valle in Rom / Re-occupied cultural institutions as political laboratories for
                                                                                                                                                                                                                                    HUB
self-government
                                                                                                                                                                                                                                    JUN 15

2                                                                            I
                                                                                                                                                                                                                                    ‘A SurReal Estate Agency’,
     010 zwingen staatliche Budgetkürzungen das älteste                          n 2010, state budget cuts led to the closure of the oldest thea-
                                                                                                                                                                                                                                    exhibition @ 2OG/Alte Münze
     Theater Roms zur Schließung. Gerüchte der Privatisie-                       tre in Rome. Rumours of privatisation circulated. Actors, the-
     rung kursieren. Schauspieler*innen, Regisseur*innen und                     atre directors and theatre workers foresaw a cultural disaster,
Bühnenarbeiter*innen sehen darin einen kulturellen Kahl-                     and occupied the traditional theatre: the show must go on! The
schlag und besetzen das Traditionshaus: The Show must go                     initiative received support from across Europe, leading to world-
on! Europaweit hilft man der Initiative zu weltweiter Medien-                wide media presence. However, even the occupation of the va-
präsenz. Auch die Besetzung des vakanten Büros von Roms                      cant office of Rome’s culture assessor did not prevent the eviction
Kulturassessor wenden die Räumung des Theaters nicht ab.                     of the theatre. The Teatro Valle Commons Foundation continues
Die Teatro Valle Commons Foundation verhandelt weiter mit                    to negotiate with the future theatre’s management, the Teatro di
dem zukünftigen Management, dem Teatro di Roma: dies er-                     Roma: the occupation generated a sustained movement.
zeugte einen dauerhaften Protest.
CITY MAMAKEKE BERLIN 14TH JUNE 1ST JULY 2018 STADT NEU GEMISCHT
8                                                                                Strukturen / Prozesse Structures / Processes                                               MakeCity Festival Newspaper

Neue Koalitionen für die Sozialere
Stadt / New Coalitions for a Social City
Photo: Rico Prauss

Zehn Jahre verwaist, jetzt wieder im Besitz der Stadt: Das Haus der Statistik / Empty for over a decade, now held by the city once again: ‘Haus der Statistik’

Vor nicht allzu langer Zeit verkaufte Berlin seine landeseigenen Immobilien im
Namen der Liberalisierung zu Spottpreisen. Aktuell wird die Hauptstadt rasant                                                                           We need to retrieve
teurer: Um bis zu 500 Prozent sind die Grundstückspreise in zentralen Lagen
                                                                                                                                                   ideas from municipal socialism
gestiegen. Jetzt kauft Berlin Immobilien zurück: 100 Millionen Euro sind für
Wohnungsrückkäufe bereitgestellt. Besonders in den 39 Milieuschutzgebieten                                                                         – without nostalgia!
verhindert das den Verkauf von Liegenschaften und Spekulation. Bis heute gab                                                                       ANG E LA MC ROB B I E
es 18 Rückkäufe; Kostenpunkt: 78 Millionen Euro.
        Zivilgesellschaftliches Engagement und Beteiligung – siehe Haus der
Statistik – spielen bei Rückkäufen eine entscheidende Rolle. Eine Koalition aus
ziviler Bürgerschaft und Stadtregierung soll das Areal zu einem Leuchtturmpro-
jekt der Integration entwickeln. Die Politik steht dahinter: 2017 hat der Berliner                                                       Was bedeutet für Sie ‚Beteiligung an der Beteiligung‘?
Senat das Haus am Alexanderplatz für 50 Millionen Euro erworben. Ein Koope-                                                                  FS: Es geht immer weniger um Beteiligung als um echte Zusammenarbeit
rationsvertrag zwischen den beteiligten Akteur*innen, dem Bezirk, Wohnungs-                                                                  und Teilhabe. Es gibt viele Formen, die Zivilgesellschaft einzubinden:
                                                                                                                                             Information, Konsultation, Kooperation und Selbstverwaltung. Gute
baugesellschaft und der zivilgesellschaftlichen Initiative ZUsammenKUNFT soll                                                                Projekte entstehen, wenn Politik, Verwaltung und Zivilgesellschaft ko-
die gemeinschaftliche Entwicklung hin zu einer breit gefächerten Raumnutzung                                                                 operieren, also gemeinsam entscheiden und bestimmte Themen dann in
klären. Die Bedeutung dieser Allianzen besprechen der Baustadtrat für Berlin                                                                 Selbstverwaltung umsetzen können.
Mitte, Ephraim Gothe (EG) (SPD), und Florian Schmidt (FS), Bezirksstadtrat
                                                                                                                                         Wie lässt sich die zivilbürgerliche Szene in Bezug auf Raum und Stadtentwick-
für Friedrichshain/Kreuzberg (B’90/Die Grünen).                                                                                          lung ermächtigen? Wie entstehen Beteiligungsprozesse ohne Partikular-
                                                                                                                                         interessen?
Berlin recently sold off much of its public land in the name of deregulation – at                                                             FS: Wir setzen uns für eine neue, zeitgenössische Akteur*innenkonstel-
                                                                                                                                              lation ein. Wir wechseln die Perspektive und stellen neue Phänomene in
knockdown prices. Currently, Berlin real estate is sky-rocketting: with property                                                              einen Zusammenhang. Die Kommune hat dabei das Ziel, durch Hauspro-
prices increasing up to 500% in central locations. Berlin is now buying its own real                                                          jekte, Quartiersentwicklung und stadtweite Rahmenbedingungen gesell-
estate back: 100 million euros have already been freed up for buying back housing                                                             schaftlich nachhaltige Ziele umzusetzen und ist sich bewusst, dass dies
                                                                                                                                              in einem „feindlichen Umfeld” geschieht, in dem Recht, Ökonomie und die
stock. In particular, within the city’s 39 ‘Milieuschutzgebieten’ (designated sensitive
                                                                                                                                              politische Kultur einer gesellschaftlichen Nachhaltigkeit zuwider laufen.
areas in which urban development is tightly regulated), real estate sales can be                                                              Auch neuartige Bauherren – Genossenschaften, Stiftungen, Hausvereine
prevented, and speculators forced to withdraw. 18 such re-sales have been carried                                                             wie das bundesweite Mietshäusersyndikat oder landeseigene Woh-
out to date, costing 78 million euros in total.                                                                                               nungsunternehmen – wollen negative Marktmechanismen ausschließen
                                                                                                                                              und fördern gesellschaftlich nachhaltige Projekte. Nachbarschaften sind
        These re-sales are often sparked by civic engagement and participation,
                                                                                                                                              machtvolle lokale Communities, die sich über ihre Zukunft verständigen
which play a decisive role. See, for example, the ‘Haus der Statistik’. A broad coalition                                                     und mitgestalten wollen. Bauprojekte können ein Anlass sein, nachbar-
formed between civil society and the city government will develop the site into a                                                             schaftlichen Dialog herauszufordern.
flagship project for integration. The government backed the project from the outset:                                                          In den letzten zehn Jahren sind auch zunehmend soziale Bewegungen als
                                                                                                                                              urbane Akteur*innen mit dem Leitziel „Recht auf Stadt” auf den Plan
in 2017, the ‘Haus der Statistik’ was acquired by the Berlin Senate for 50 million euros.                                                     getreten. Bedeutsam ist: Es gibt sowohl standortspezifische Bewegun-
A cooperation between participating local stakeholders, the municipality, a public                                                            gen wie „Kotti & Co“ oder die Initiative „Haus der Statistik“, die beide die
housing association, and the civic initiative ZUsammenKUNFT will see the commu-                                                               Rekommunalisierung großer Häuserblocks fordern, als auch Initiativen,
                                                                                                                                              die sich mit Liegenschaftspolitik beschäftigen. Sie haben eine gesell-
nity develop the site for multiple uses. The significance of these alliances will be
                                                                                                                                              schaftspolitische Ausrichtung und sind in der Lage, ein großes Netzwerk
discussed by Berlin’s Councillor for Construction, Ephraim Gothe (SPD), and Florian                                                           von Partner*innen und Unterstützer*innen zu binden und strategisch
Schmidt (FS), district councillor for Friedrichshain/Kreuzberg (B’90/Die Grünen).                                                             wirkungsvoll mit der Politik zu verhandeln.
CITY MAMAKEKE BERLIN 14TH JUNE 1ST JULY 2018 STADT NEU GEMISCHT
14th JUNE – 1st JULY 2018                                                                                        Strukturen / Prozesse Structures / Processes                                                                   9

                                                                                                          Daher muss dort, wo neu gebaut wird, konsequent ge-                    network of partners and supporters, and are able to engage
                                                                                                          gengesteuert werden. Neue Bauprojekte sollten der Spe-
     New construction projects                                                                            kulation und dem freien Marktgeschehen entzogen sein.
                                                                                                                                                                                 in policy negotiation with strategic finesse.

should not be at the mercy of                                                                             Nur so können wir langfristig gesicherte bezahlbare               In the case of the ‘Haus der Statistik’, a significant segment of the
                                                                                                          Räume schaffen. Neue Orte sollten zudem die Werte                 movement have now become developers. Who curates the use
speculation and forces of the free                                                                        des freiheitlichen und selbstbestimmten Miteinanders in           of this space?
                                                                                                          sich tragen: eine Antwort auf den Zerfall des sozialen                  EG: An initiative called ZUsammenKUNFT is responsible
market. This is the only way in                                                                           Zusammenhalts.                                                          for keeping the planning process transparent, open, and
which we can secure long-term,                                                                                                                                                    accountable.

affordable spaces in our cities.                                                                    ‘Participating in participation’ is one of our main discourse           What sort of impact is the new ‘Haus der Statistik’ organisation
                                                                                                    themes. What does it mean to you?                                       going to have on the administration that is supposed to move
F L ORI A N S C HMID T                                                                                    FS: Increasingly, it is less about participation and more         there?
                                                                                                          about real cooperation and involvement. A useful distinc-              EG: There is going to be a new town hall for Mitte, in a new-
                                                                                                          tion to make would be between forms of civic engagement                ly-built site including spaces for the municipal council,
                                                                                                          – information, consultation, cooperation, and autonomy.                which will make Haus der Statistik an important location
Im Falle Haus der Statistik wird ein erheblicher Teil dieser Be-                                          Good projects develop when there is cooperation between                for local democracy. All street-level areas are allocated to
wegungen zum/zur gestaltenden Bauherr*in. Wer kuratiert                                                   politics, administration, and community, and when specif-              occupants that are community-interest oriented, and have
die Raumnutzung?                                                                                          ic ideas can be implemented through self-government.                   public appeal. The goal is a well-connected, open, inter-
     EG: ZUsammenKUNFT hat den Anspruch, den weiteren                                                                                                                            linked ground-floor area that connects the entire quarter.
     Planungsprozess transparent, offen und anspruchsvoll                                                                                                                        Overall, in addition to space for public administration and
     zu gestalten.                                                                                  How do you see community empowerment being made sustain-                     around 250 apartments, we hope to create 25,000 square
                                                                                                    able, in terms of cities and urban development? How do we                    metres of floor area for socio-cultural and other initiatives
Welche Konsequenzen hat die Neukonstellation für die Ver-                                           achieve participatory processes that function beyond special                 – including some with a commercial focus.
waltung, die dort einziehen soll?                                                                   interests?
     EG: Im Neubau soll ein neues Rathaus für Mitte mit Räu-
     men für das kommunale Parlament entstehen. Damit                                                     FS: We are committed to developing a new, up-to-date or-          Given these developments, what is your vision for a Berlin mod-
     wird das Haus der Statistik auch ein wichtiger Ort der                                               ganisation by shifting our perspective and putting new            el of urban development? What are the core ideas – the key build-
     Demokratie. In das Erdgeschoss sollen darüber hinaus                                                 phenomena in context. Ideally, the municipality would             ing blocks that you are aiming for, to make the fair-city model
     publikumswirksame und gemeinwohlorientierte Nutzun-                                                  have as its goal the implementation of socially sustainable       different in Berlin?
     gen einziehen. Ziel ist ein offener und gut vernetzter Erd-                                          targets – through housing projects, neighbourhood devel-                 FS: In today’s society, buildings, neighbourhoods, and even
     geschossbereich, der das ganze Quartier verbindet. Ins-                                              opment, and city-wide frameworks – and would be con-                     city-wide structures are particularly meaningful when they
     gesamt sollen – neben Flächen für die öffentliche Ver-                                               scious of the fact that the implementation of this will be               enable and ideally actively promote social participation.
     waltung und für rund 250 Wohnungen – 25.000 Quad-                                                    undertaken in a ‘hostile environment’ where the legal, eco-              The starting point is allowing access to everyone. Because
     ratmeter Bruttogeschoßfläche für soziokulturelle und                                                 nomic, and political climate are antithetical to social sus-             of a well-known flaw in the legal framework, combined
     andere Nutzungen, auch solche, die wirtschaftlich aus-                                               tainability. In this model, market mechanisms are to be                  with increasing demand for inner-city spaces and unscru-
     gerichtet sind, geschaffen werden.                                                                   negated through socially sustainable initiatives by innova-              pulous business deals, cities are degenerating into com-
                                                                                                          tive property developers – cooperatives, foundations,                    mercialised environments, where low-income and ‘mar-
Was ist in Anbetracht dessen Ihre Vision für ein Berliner                                                 housing associations such as the nationwide ‘Miethäuser                  ginalised’ groups have no place. Resolute action must be
Modell der Stadtentwicklung? Welche Kernideen oder not-                                                   Syndikat’ (Apartment Housing Syndicate), and public-                     taken wherever new developments are happening. New
wendigen Bausteine, streben Sie für ein gerechtes Modell des                                              ly-owned housing organisations.                                          construction projects should be completely separate from
Stadt-Andersmachens in Berlin an?                                                                             Neighbourhoods are another powerful category; a local                speculation and free market activity.
    FS: Häuser, Quartiere oder auch gesamtstädtische                                                      community that wants not just to have a say in its future,
    Strukturen sind dann sinnvoll, wenn sie soziale Teilhabe                                              but also to actively determine it. Property development pro-
    ermöglichen und im besten Falle aktiv hervorbringen. Es                                               jects can be opportunities to promote common under-
    sollte keine Orte geben, die bestimmten Gruppen den Zu-                                               standing.
    gang verweigern. Das allseits bekannte Versagen der                                                       Over the past ten years, social movements have increas-
    rechtlichen Rahmenbedingungen hat in Kombination mit                                                  ingly emerged as ‘right to the city’ urban movements. Sig-                  If the city is to remain
    der steigenden Nachfrage nach innerstädtischen Räu-                                                   nificantly, there are both site-specific movements (e.g. Kot-
    men und teils skrupellosen Geschäftemachereien zu                                                     ti & Co and the Haus der Statistik Initiative, both calling for
                                                                                                                                                                                  open to people of all income
    degenerierten Städten und durchkommerzialisierten                                                     the de-privatisation of large buildings in Berlin), and also            groups, Berlin must help itself.
    Lebenswelten geführt, in denen einkommensschwache                                                     initiatives that address real estate policy. They are all so-
    Menschen und „Randgruppen” keinen Platz mehr haben.                                                   cio-politically oriented, have the capacity to build a large            E PHR AI M G OT HE

                                                                                                                                                                                                         FESTIVAL CENTRE

                                                                                                                                                                                                         JUN 14
                                                                                                                                                                                                         Florian Schmidt, @ panel discus-
                                                                                                                                                                                                         sion ‘New Coalitions for the
                                                                                                                                                                                                         Cooperative City?’

                                                                                                                                                                                                         HUB

                                                                                                                                                                                                         JUN 22
                                                                                                                                                                                                         Angela McRobbie @ discussion
                                                                                                                                                                                                         ‘Making a Living in the New Cul-
                    Photo: Lena Frank @lenasberlin

                                                                                                                                                                                                         ture Industries‘, Berlinische Galerie

                                                                                                                                                                                                         JUN 25
                                                                                                                                                                                                         ‘Those Who Build, Make Politics’,
                                                                                                                                                                                                         panel discussion @ Swiss Embassy

                                                                                                                                                                                                         MAKECITY OPEN

                                                                                                                                                                                                         JUN 20
                                                     Doppelt bezahlt: 2017 hat die Gewobag das Neue Kreuzberger Zentrum für 56.500.000 Euro zurückgekauft. /                                             ‘Die Alte Münze am Molkenmarkt’,
                                                     The ‘Neues Kreuzberger Zentrum’ – bought back for 56,500,000 euros by public housing association Gewobag in 2017.                                   tour @ Alte Münze
CITY MAMAKEKE BERLIN 14TH JUNE 1ST JULY 2018 STADT NEU GEMISCHT
10                                                                   Strukturen / Prozesse Structures / Processes                                                                MakeCity Festival Newspaper

Die kooperative Stadt finanzieren / ¿
Funding the Cooperative City
Levente Polyak, Mitherausgeber von „Funding                        Obwohl am Ende vieler dieser Projekte nur ein oder zwei Häu-                              separate the ownership of land from the buildings and thus
the Cooperative City“, und Daniela Patti haben                     ser stehen, ist ihre Wirkung ungleich größer. Viele der Räume,                            auto-limit the owners’ power over their real estate), through to
                                                                   die durch nicht-spekulative Entwicklungsprozesse entstehen,                               solidarity funds (which make revenue from a building available
in Europa nach transformativen urbanen Koali-                      werden zu Knotenpunkten sozialer und solidarischer Ökono-                                 for the establishment of another project), to investment-based
tionen und innovativen Finanzierungsmodellen                       mie. Sie eröffnen Möglichkeiten jenseits des Alltags ihrer                                crowdfunding campaigns (which connect individuals with so-
gesucht.                                                           Hausbesitzer*innen oder –bewohner*innen. Diese Häuser sind                                cially meaningful investments), there are many ways to channel
                                                                   Raumnetzwerke, die von Wohnen über Bildung und Kultur bis                                 revenues and savings into real estate development with a new,
Levente Polyak – co-editor of ‘Funding the                         hin zu Produktion, Handel und Tourismus viele Funktionen in                               community-based logic.
Cooperative City’ with Daniela Patti – has                         sich vereinen.                                                                                   While many of these development projects result in a build-
                                                                         Wie können wir diese Netzwerke vervielfältigen, um grö-                             ing or two, their impact reaches further. Many of the spaces cre-
scoured the European continent for trans-                          ßere Teile unserer Städte einzubeziehen? Wie können wir eine                              ated through non-speculative development processes become
formative urban coalitions and innovative                          Finanzierung, die eine nicht-spekulative Stadtentwicklung er-                             nodes of the social and solidarity economy, creating opportuni-
financial models.                                                  möglicht, erweitern, und wie schaffen wir es, dass sie über                               ties beyond a building’s inhabitants or everyday users. These
                                                                   Landesgrenzen und Regionen hinweg funktioniert? Stadtent-                                 buildings also constitute a network of spaces that encompass
                                                                   wickler*innen müssen sich mit einer Vielzahl drängender Fra-                              many functions, from housing and education, to culture and
                                                                   gen auseinandersetzen: Wie gehen wir mit den unterschiedli-                               production, and also commerce and tourism.

E
                                                                   chen Einstellungen zu Geld und Finanzierung um? Und: Wie                                         How can we scale up and multiply these networks to im-
      s gibt keine Alternative: Margaret Thatchers berüchtig-      schaffen wir es, die Öffentlichkeit und die Zivilgesellschaft                             pact an even larger part of our cities? How can we extend existing
      tes Bekenntnis zum Neoliberalismus hatte einen starken       weg von Fahrlässigkeit und Konflikt hin zu Konsens und Zu-                                funds that enable non-speculative development, and make them
      Einfluss darauf, wie wir unsere Städte, urbane Ökono-        sammenarbeit zu bewegen? Wie erreichen wir eine höhere                                    work across national and regional borders? How can we respond
mien und die Immobilienpolitik bis heute betrachten. In Wirk-      Aufmerksamkeit für alltägliche Entscheidungen, die unsere                                 to different attitudes towards money and finance, or galvanise
lichkeit gibt es jedoch viele Alternativen: Kommunale Treu-        Nachbarschaften und Städte beeinflussen? Wie und wo kön-                                  the public and civic sectors to move from negligence and conflict
handgesellschaften und Anti-Spekulationsstiftungen, die den        nen wir Öffentlichkeit, zivilgesellschaftliche und private räum-                          to greater consensus and cooperation? How can we raise aware-
Besitz des Grundstücks von dem der Gebäude abkoppeln und           liche Ressourcen zusammenbringen, um sie unter zivilgesell-                               ness of the everyday choices that can alter the way our neigh-
so die Macht der Besitzenden über ihre Immobilie automatisch       schaftliche Aufsicht zu stellen?                                                          bourhoods and cities work? How can we create a realm that
einschränken; Solidaritätsfonds, die ihre Gewinne aus einem                                                                                                  brings together the public, civic, and private spheres, where pub-
Gebäude für die Umsetzung neuer Projekte zur Verfügung                                                                                                       lic and private spatial resources can be combined with civic su-

                                                                   T
stellen; investmentbasierte Crowdfundingkampagnen, die                   here is no alternative: Margaret Thatcher’s infamous man-                           pervision? These are the next questions to be addressed by
Menschen mit sinnvollen sozialen Investitionen zusammen-                 tra to neoliberalism has had a strong impact on how our                             city-makers.
bringen. Es gibt viele Möglichkeiten, Einnahmen und Vermö-               cities, urban economies, and real estate policies are con-
gen im Immobilienbereich in einen neuen, gemeinschaftsorien-       ceived. In reality, however, there are many alternatives. From
tierten Ansatz einzubringen.                                       community land trusts and anti-speculation foundations (which

Peer to Peer – die
neue Dynamik /
Peer to Peer – the
New Dynamic
In ihrem bald erscheinenden Buch erkunden
Michel Bauwens und Vasilis Kostakis das große
und transformative Potential von Peer-to-Peer-
Systemen, in denen jeder zum Erhalt der ge-
meinsamen Ressource beiträgt.
In their forthcoming book, Michel Bauwens and
Vasilis Kostakis explore the vast and transform-
ative potential of peer to peer systems – in
which anyone can contribute to the mainte-
                                                                          Photo: LaBorda

nance of a shared resource.

D
        er Kapitalismus ist wie ein Hai. Doch auf der Flosse des
        Hais tanzt eine vielversprechende Chance. Seit Marx                                In Spanien liegt nur ein Prozent der Wohngebäude in staatlicher Hand und die Krise um bezahlbaren Wohnraum spitzt sich zu. Des-
        die Fabriken Manchesters als Blaupause für die neue                                halb nehmen Menschen in Barcelona das Problem nun selbst in die Hand. Gleich neben dem unabhängigen Sozialzentrum Can Batlló
                                                                                           wird das genossenschaftliche Wohnprojekt LaBorda gebaut. Es umfasst 28 kooperativ finanzierte und selbstverwaltete Wohnungen
kapitalistische Gesellschaft ausmachte, gab es keine funda-
                                                                                           und bietet den Bewohner*innen direkten Zugang zu kulturellen Aktivitäten und die Mitgliedschaft im Genossenschaftssupermarkt.
mentaleren Änderungen in der Architektur unseres sozialen                                  Das Budget von zwei Millionen Euro wird anteilig getragen: 20 Prozent bringen die Genossenschaftsmitglieder auf, 20 Prozent
Lebens. Doch angesichts der strukturellen Krisen des Kapita-                               stammen aus einem Kredit der Coop57-Bank; den Rest ermöglichen Mikrokredite. / In response to Spain’s housing crisis, citizens in
lismus entwickeln sich neue soziale, politische und ökonomi-                               Barcelona are taking matters into their own hands. Adjacent to the autonomous social centre, Can Batlló – ‘LaBorda’ housing coopera-
sche Dynamiken.                                                                            tive is building 28 self-managed, cooperatively financed residential units, with direct access to cultural activities and a co-op supermar-
      Unser derzeitiges ökonomisches System glaubt, dass al-                               ket. With a budget of 2 million euros, the project is realised in partnership with the municipality: 20% financed by co-op members,
ler Wert vom Markt geschaffen wird und dass das Höchste,                                   20% a credit from Coop57 Bank, and the rest by micro-lending campaigns.
was wir erwarten können, ein gewisses Maß an Umverteilung
ist. Es zerstört die Umwelt und hofft darauf, die Schäden erst
im Nachhinein begrenzen und reparieren zu müssen. Diese Ex-
ternalisierung negativer sozialer und ökologischer Kosten und
die fehlende Belohnung für andersartige Leistungen ist nicht

                                                                   C
länger nachhaltig. Die alternative Vision der Gemeinschaft-                apitalism swims like a shark. And upon the shark’s fin, an                        costs – and the lack of reward for other contributions – is no
lichkeit belohnt bereits im Voraus alle wertvollen Beiträge zur            exciting prospect is dancing. Not since Marx identified                           longer sustainable. The alternative commons vision is to pre-dis-
Gemeinschaft und berücksichtigt die Grenzen des Markts im                  the manufacturing plants of Manchester as the blueprint                           tributively reward all value contributions to the common good,
Sinne der Biokapazität.                                            for the new capitalist society has there been a deeper transforma-                        and to recognise our biocapacity for accountability towards the
      Mit einer grundlegenden Vergemeinschaftung der Rück-         tion of the fundamentals of our social life. As capitalism faces a                        limitations of the market. With a substantial mutualisation of our
stellungssysteme könnte sich der menschliche Fußabdruck            series of structural crises, a new social, political, and economic                        provisioning systems, a massive reduction in the human foot-
massiv verkleinern lassen. In einigen lebendigen und beispiel-     dynamic is emerging.                                                                      print could be achieved – and is already being achieved in the
haften städtischen Gemeinschaften wird das bereits gelebt.               Our current economy believes that all value is created in the                       vibrant and exemplary urban commons – while retaining the
Die menschlichen Ressourcen für ein würdiges Leben können          market, and that the best we can hope for is some measure of                              complex human services necessary for a dignified life. This is the
dabei bewahrt bleiben. Das ist das Versprechen einer gemein-       redistribution. Additionally, our current economy is ecologically                         promise of the commons economy, the ‘generative’ alternative
schaftlichen Wirtschaft, der „generativen“ Alternative unse-       destructive, merely hoping to limit and repair that damage retro-                         for our times! / MICHEL BAUWENS
rer Zeiten! / MICHEL BAUWENS                                       actively. This externalisation of negative social and ecological
Sie können auch lesen