Matratzen Garantie-Informationen - IKEA

Die Seite wird erstellt Fynn Ullrich
 
WEITER LESEN
Matratzen
Garantie-Informationen
Das tägliche Leben zu Hause stellt hohe
Anforderungen an eine Matratze.

IKEA Matratzen werden sorgfältig getestet. Sie
­ rfüllen unsere strengen Qualitäts- und Haltbarkeits­
e
standards sowie die hohen Standards für den
privaten Gebrauch.

Wir gewähren eine 10-jährige Garantie, die eventuelle
Material- und Verarbeitungsmängel abdeckt.

Für die Garantie gelten die in dieser Broschüre
abgedruckten Garantiebedingungen.
Wo und wie lang ist die Garantie gültig?
                  Die gewährte Garantie gilt für Einkäufe bei IKEA in Deutschland.
                  Die Garantiefrist beginnt mit dem Kaufdatum und beträgt zehn
                  (10) Jahre. Als Kaufnachweis sind der Originalkassenbon oder die
                  Originalrechnung aufzubewahren und bei Inanspruchnahme der
                  Garantie vorzulegen. Diese Garantie gilt nur für den Erstkäufer/die
                  Erstkäuferin des neuen Produkts von IKEA. Sie ist nicht veräußerbar
                  bzw. übertragbar.

Was ist durch die Garantie abgedeckt?
Diese Garantie gilt ausschließlich für den Hausgebrauch und deckt Material- und
Verarbeitungsmängel bei allen Matratzen ab. Die Garantie erstreckt sich auf aufgerisse-
ne Nähte, beschädigte Federn, gerissene Griffe, Bruchschäden am Matratzenunterbau
und erhebliches Einsacken.

Welche Produkte sind nicht durch diese Garantie abgedeckt?
Die Garantie gilt nicht für Matratzenauflagen, den ENGAVÅGEN Federkern, die SÄBÖVIK
Matratze, Bettsofamatratzen, Baby- und Kindermatratzen.

Was geschieht im Garantiefall?
Innerhalb angemessener Frist ab der Unterrichtung über den Mangel prüft IKEA das
Produkt und ergreift folgende Schritte, wenn ein Garantiefall vorliegt: IKEA lässt das
mangelhafte Produkt reparieren, nachbessern oder ersetzt es durch ein gleiches
oder vergleichbares Produkt (Ersatzlieferung). Die Kosten für Reparatur, Ersatzteile,
gegebenenfalls die Demontage, die Rücknahme des mangelhaften oder ersetzten
Produktes und Lieferung sowie gegebenenfalls die Montage des nachgebesserten
oder nachgelieferten Produktes wie auch etwaig anfallende Arbeits- und Fahrtkosten
des Monteur­unternehmens übernimmt IKEA. Ausgetauschte Teile gehen in das
Eigentum von IKEA über.

Falls das Produkt bei IKEA nicht mehr geführt wird, bietet IKEA ein hinsichtlich Qualität
und Preis vergleichbares Ersatzprodukt an. Sollte ein vergleichbares Produkt im IKEA
Sortiment nicht oder nicht mehr zur Verfügung stehen, wird IKEA eine angemessene
Geldentschädigung leisten.
Die Garantie gilt nicht für:
Diese Garantie gilt nicht für Produkte, die unsachgemäß oder fehlerhaft gelagert, mon-
tiert, genutzt oder zweckentfremdet wurden, die verändert wurden oder die mit den fal-
schen Reinigungsmethoden oder den falschen Reinigungsprodukten gereinigt wurden.

Diese Garantie gilt nicht für normale Gebrauchsspuren und Abnutzungserscheinungen
sowie bei Schäden, die durch Stöße oder Unfälle verursacht wurden.

Diese Garantie gilt nicht, wenn das Produkt im Freien genutzt wurde.

Diese Garantie gilt nicht bei Schäden durch Rost, Korrosion oder Wasser, die durch widri-
ge Umgebungsbedingungen verursacht werden (hohe Luftfeuchtigkeit oder eine korro-
sive Umgebung wie in Saunas, Schwimmbädern, usw.).

Diese Garantie deckt keine Folgeschäden ab.

Wichtige Information vor dem ersten Gebrauch
Anfangs kann dir deine neue Matratze ein wenig zu fest vorkommen. Gib deinem Körper
4 bis 6 Wochen Zeit um sich an die Matratze zu gewöhnen, und der Matratze, um sich an
deinen Körper anzupassen.

Für optimalen Schlafkomfort benötigst du das richtige Kissen und die richtige Bettdecke.
Wähle dies zu dir und deiner neuen Matratze passende aus.

Gerollt verpackte Matratzen nehmen erst nach 3 – 4 Tagen Benutzung ihre Ursprungs­
form an.

Alle neuen Materialien haben einen charakteristischen Geruch, der sich nach und nach
verflüchtigt. Das Lüften und Absaugen der Matratze hilft, den Prozess zu beschleunigen.

Unsere Matratzen auf dem Prüfstand
Um die Festigkeit und Haltbarkeit unserer Matratzen zu testen, verwenden wir eine
Maschine, die die Bewegungen einer 140 kg schweren Person simuliert, die sich 5
                                                                              ­ 0.000-mal
im Bett von einer Seite auf die andere dreht. Ein Druckmesser misst die Wirkung auf
Federn und Füllungen. Die Konstruktion muss höchsten Anforderungen genügen.
Reinigung und Pflege
Kombiniere deine Matratze mit einem Matratzenschoner oder einer Matratzenauflage
(Topper). Das ist besonders hygienisch, denn Matratzenschoner und die meisten
Auflagen können leicht entfernt und gereinigt werden.

Manche Matratzen haben einen abnehmbaren, waschbaren Bezug. Weitere Infor­
mationen dazu findest du auf der Waschanleitung an der Innenseite des Bezugs.
Achte darauf, dass der Reißverschluss beim Waschen verschlossen ist. Staub und Milben
lassen sich mit dem Staubsauger entfernen. Entferne Flecken mit Polsterreiniger.

Beidseitig verwendbare Matratzen sollten etwa alle drei Monate sowohl gedreht als auch
gewendet werden. So nutzen sie sich gleichmäßiger ab, bleiben lange komfortabel und
halten länger.

Die Matratze darf nicht geknickt werden. Dadurch kann es zu Schäden an Federn und
Füllmaterialien kommen.

Selbst die besten Matratzen verlieren mit der Zeit an Komfort, und auf allen Matratzen
sammeln sich im Laufe der Jahre Staub und Milben an. Wir empfehlen daher, die
Matratze alle 8 bis 10 Jahre zu ersetzen.

Gesetzliche Mängel- und Produkthaftungsansprüche
Die gesetzlichen Ansprüche bei Mängeln auf Nacherfüllung, Rücktritt oder
Minderung und Schadensersatz oder Aufwendungsersatz, deren Inanspruchnahme
unentgeltlich ist, bestehen zusätzlich zu unseren Garantien und werden durch unse-
re Garantien nicht eingeschränkt. Die Ansprüche nach dem Produkthaftungsgesetz
bleiben ebenfalls unberührt.
Bitte den Originalkassen-Bon
                                        bzw. die Original-Rechnung auf­
                                        bewahren!
                                        Um die Garantie in Anspruch nehmen zu können, ­
                                        dienen der Originalkassenbon bzw. die Originalrechnung
                                        als Kaufnachweis.

                                        So erreichst du uns, wenn du einen Service
                                        in Anspruch nehmen möchtest:
                                        Wende dich an dein nächstes IKEA Einrichtungshaus.
                                        Die Adresse findest du unter IKEA.de/Standorte
                                        Falls etwas nicht in Ordnung ist oder Fragen bestehen,
                                        bitte Kontakt aufnehmen unter IKEA.de/Kontakt

                                        Dein Vertragspartner
                                        IKEA Deutschland GmbH & Co. KG,
                                        Am Wandersmann 2–4, 65719 Hofheim-Wallau
                                        Amtsgericht München: HRA 67108
                                        Komplementärin:
                                        IKEA Deutschland Verkaufs-GmbH
                                        Amtsgericht München: HRB 66738
                                        Geschäftsführer: Dennis Balslev
                                        USt-IdNr.: DE 130504827
                                        Die WEEE-Registrierungsnummer von IKEA lautet: DE 69061567.
                                        Wie die Rücknahme von Elektro- und Elektronikgeräten funktioniert,
                                        findest du unter IKEA.de/Service
© Inter IKEA Systems B.V. 2018 – 2021

                                        01/2022
Sie können auch lesen