MDR ZERTIFIZIERUNG 10. GMP & RA TAGUNG - Blickwinkel einer Benannten Stelle - Tobias Hensler 22.06.2021 - MEDAGENT
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
10. GMP & RA TAGUNG MDR ZERTIFIZIERUNG - Blickwinkel einer Benannten Stelle - Tobias Hensler 22.06.2021
MDR Zertifizierung – Blickwinkel einer Benannten Stelle • Wo stehen wir? • Wo wir hin wollen! • Stolpersteine • Fragen und Austausch GMP & RA Tagung Fa. Medagent 22.06.2021
mdc medical device certification GmbH • Seit 1994 Benannte Stelle für Medizinprodukte • > ca. 80 angestellte Mitarbeiter • > 70 freiberufliche Auditoren und Fachexperten • Mehr als 2000 Kunden in über 30 Länder • Standorte in • Stuttgart • Wien • Berlin • Tuttlingen • Außenstelle in Israel GMP & RA Tagung Fa. Medagent 22.06.2021 3
mdc medical device certification GmbH Benannte Stelle • Verordnung (EU) 2017/745 - MDR • Richtlinie 98/79/EG – IVDD Anwärter als Benannte Stelle • Verordnung (EU) 2017/746 – IVDR Akkreditierter Zertifizierer • ISO 13485 • ISO 9001 Internationale Zulassungen • MDSAP, TCP-Taiwan Akkreditierte Präqualifizierungsstelle Seminare GMP & RA Tagung Fa. Medagent 22.06.2021 4
Wo stehen wir? • Nur 1% der Verordnungszertifikate wurden bisher erteilt • Etwa 10% befinden sich in der Antrags- bzw. Zertifizierungsphase (Stand April 2021) https://www.team-nb.org/wp-content/uploads/2021/04/Team-NB-MD-Sector-Survey-PressRelease-20210414.pdf GMP & RA Tagung Fa. Medagent 22.06.2021 6
Wo stehen wir? https://www.team-nb.org/wp-content/uploads/2021/04/Team-NB-MD-Sector-Survey-PressRelease-20210414.pdf GMP & RA Tagung Fa. Medagent 22.06.2021 7
Wo wir hin wollen! 1067 Tage bis zum Ende der Übergangszeit 26.05.2024 ≙ nur noch 744 Arbeitstage bis Deadline • Vollständige Erfüllung der MDR Anforderungen aller Produkte!!! • Erfolgreiche und abgeschlossene Zertifizierungsverfahren! • Ausreichende konforme Medizinprodukte am Markt! GMP & RA Tagung Fa. Medagent 22.06.2021 8
Stolpersteine • Neubewertung und festlegen von Scopes bei Hersteller und Benannter Stelle in Abhängigkeit des Produktportfolios und Prozesse • Ein Produkt → ein MDA / MDN-Code, aber viele MDS/MDT-Codes • Neue Abläufe und Verfahren in Bezug auf den Konformitätsbewertungsprozess • Vorgaben nicht immer eindeutig: • Fehlende MDCG Dokumente • Unklare CND / EMDN-Klassifizierung (v.a. für Klasse IIb-Produkte) • Vorgaben zu Einstufung/Klassifizierung der Produkte schwammig: • Formelle Anforderungen gestiegen → Flexibilität verloren • Größerer Schwerpunkt auf die individuelle Bewertung des Herstellers, jedoch strengere Rahmenbedingungen GMP & RA Tagung Fa. Medagent 22.06.2021 9
Stolpersteine Plan zur Umsetzung der MDR noch nicht finalisiert • Unklarheit über die zu zertifizierenden Produkte bzw. Produktgruppen • Zeitliche Planung nicht ausgereift Hat zur Folge : Angebote können nicht geschrieben werden. Verfahrensverzögerung etc. GMP & RA Tagung Fa. Medagent 22.06.2021 10
Ablauf der Zertifizierung Antrag zur Zertifizierung Inkl. Zertifizierungsvertrag Technische Dokumentation(en) Lieferanten Audit ISO 134850 Prüfung der Technischen Dokumentation(en) Auditprozess 0483 GMP & RA Tagung Fa. Medagent 22.06.2021 11
Stolpersteine Beziehung zwischen Lieferanten und Kunden ehemaligen OEM-PLM Beziehungen nicht ausreichend geregelt: Beispielsweise keine vollständige TD Herstellerpflicht nicht vollständig erfüllt - „Verantwortung wird an Lieferant abgegeben“ Bei ausgelagerten Prozessen: Inhalte von Nachweisdokumenten beziehen sich nicht auf die Produkte des Legalherstellers. GMP & RA Tagung Fa. Medagent 22.06.2021 12
Stolpersteine der TD-Einreichung Anhang II & III MDR: Die vom Hersteller zu erstellende technische Dokumentation deren Zusammenfassung wird in klarer, organisierter, leicht durchsuchbarer und eindeutiger Form präsentiert: • Elektronische Einreichung → durchsuchbares pdf-Dokument / Gliederung • Plan - Dokumentation - Bewertung (Risikomanagement, Klinik, Technik) • Aktuelle klinische Bewertung (nicht nur MedDev!) • PMS-Plan (gemäß Anh. III) GMP & RA Tagung Fa. Medagent 22.06.2021 13
Stolpersteine im QM-System • Validierungsergebnisse aus Technischer Dokumentation spiegeln nicht die Prozesse und Herstellschritte vor Ort wieder • Ergebnisse aus TD-Prüfungen werden nicht systematisch auf andere Technische Dokumentationen übertragen, Dokumentenlenkung und Aktualisierung der Technischen Dokumentation nicht ausreichend • Dokumentation nicht aktuell - Konformitätserklärung oder Gebrauchsanweisung referenzieren auf Richtlinie GMP & RA Tagung Fa. Medagent 22.06.2021 14
Stolpersteine im QM-System • Stand der Technik nicht ausreichend erfasst • Normen nicht aktuell • Bezug zwischen Nachweisdokumenten und Erfüllung der Grundlegenden Sicherheits- und Leistungs- Anforderungen nicht gegeben • UDI-Vergabeprozess (BUDI / UDI-DI / UDI-PI) nicht etabliert, Verfahren zum Festlegen der UDI nicht festgelegt GMP & RA Tagung Fa. Medagent 22.06.2021 15
Stolpersteine Auditplanung und Durchführung Vorgabe der MDR: Die Ergebnisse der TD-Prüfung sollen im Rahmen des Audits berücksichtigt werden → Das Audit kann erst starten, wenn zumindest eine (1) Technische Dokumentation geprüft ist und der Bericht vorliegt! Anforderungen im Audit: - Nachweis der Haftpflichtversicherung - RisikoManagement → Verpflichtung der Leitung - Post-Market-Surveillance: PMS-Plan und Bericht, Umgang mit Trends, verschärfte Meldefristen - Entwicklungsprozess (Kl. I-III) GMP & RA Tagung Fa. Medagent 22.06.2021 16
Stolpersteine bei Produkten „Klasse Ir“ • Produkte nicht nach Regel 6 klassifiziert • Definition des wiederverwendbaren chirurgischen Instrumentes nicht eindeutig • Zweckbestimmung und Anwendungsgebiet nicht ausreichend betrachtet • Beschichtungen nicht berücksichtigt • Ergebnisse werden nicht abschließend bewertet • Unzureichende Betrachtung aller Phasen des Aufbereitungszyklus GMP & RA Tagung Fa. Medagent 22.06.2021 17
Informative Links Homepage https://www.mdc-ce.de/startseite.html Seminare: https://www.mdc-ce.de/leistungen/seminare.html Struktur Technische Dokumentation https://www.mdc-ce.de..._Struktur_TD_Medizinprodukte.pdf Struktur Technische Dokumentation für wiederverwendbare chirurgische Instrumente (Klasse Ir) https://www.mdc-ce.de...Struktur_TD_Klasse_Ir.pdf GMP & RA Tagung Fa. Medagent 22.06.2021 18
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit und viel Erfolg bei der Umsetzung der MDR! Tobias Hensler Mail: tobias.hensler@mdc-ce.de Tel..: +49-(0)7461-919996 244 Besuchen Sie uns online unter https://www.mdc-ce.de/ Besuchen Sie uns online unter https://www.mdc-ce.de GMP & RA Tagung Fa. Medagent 22.06.2021 19
Sie können auch lesen