Mediadaten 2023 BECK Stellenmarkt - Ihr Erfolgsprodukt für Ihr Recruiting von Juristen und Steuerberatern - C.H.BECK

Die Seite wird erstellt Lennard Kessler
 
WEITER LESEN
Mediadaten 2023 BECK Stellenmarkt - Ihr Erfolgsprodukt für Ihr Recruiting von Juristen und Steuerberatern - C.H.BECK
Media Sales                            Mediadaten 2023
BECK Stellenmarkt –
Ihr Erfolgsprodukt
für Ihr Recruiting
von Juristen
und Steuerberatern

Stellenanzeigen im BECK Stellenmarkt
Deutschlands große Jobbörse      Wöchentlich aktuell –
für Juristen und Steuerberater   Online plus Print!
Mediadaten 2023 BECK Stellenmarkt - Ihr Erfolgsprodukt für Ihr Recruiting von Juristen und Steuerberatern - C.H.BECK
Inhalt | Kurzcharakteristik | Zielgruppen                                                                                              BSM    2023

                                                                                                                  Juristen und Steuerberater (m/w/d) finden Sie über
             Was den BECK Stellenmarkt auszeichnet
                                                                                                                  den BECK Stellenmarkt – DEM Fachstellenmarkt für
             Key Facts:                                                                                           Ihre Suche nach Legal- und Tax-Experten!
             Inhalt | Kurzcharakteristik | Zielgruppen                          S. 2                              Der BECK Stellenmarkt ist die reichweitenstärkste Job-
                                                                                                                  börse für Juristen und Steuerberater (m/w/d).
        1    Auflagen und Reichweite                                            S. 4
                                                                                                                  Mit der Online-Print-Kombination erreicht Ihre Anzeige
        2    Formate | Laufzeit | Anzeigenpreise                                S. 5
                                                                                                                  hochqualifizierte Juristen und Steuerberater – sowohl
        3    Terminplan                                                         S. 6                              vielversprechende Nachwuchskräfte als auch etablierte
                                                                                                                  Legal- und Tax-Profis.
        4    Nutzerstruktur                                                     S. 8
             Cross-Media Angebote:                                                      Online sind Sie über beck-stellenmarkt.de bei den aktiv Jobsuchenden präsent –
                                                                                        Interessierte können sich einen Jobagenten einrichten. Jobsuchende erhalten
        5    Online-Sonderwerbeformen                                           S. 9    tagesaktuell alle für sie interessanten Angebote auf ihr Smartphone.
        6    Wöchentlicher Refresh | Social Media-Boost | Einbindung von Videos S. 10   Print wird Ihre Stellenanzeige von all jenen gesehen, die in einer festen Position
                                                                                        sind, den Markt im Blick behalten und sich nur bewerben, wenn sie die perfekte
             Employer Branding:                                                         Ausschreibung vor sich haben – das könnte Ihre sein!
        7    Arbeitgeberprofil Online                                           S. 11
                                                                                        Mit dem BECK Stellenmarkt – als Fachstellenmarkt – kommunizieren Sie streu-
        8    Nachwuchskombi BASIS, PLUS und PREMIUM                             S. 12   verlustfrei:
        9    Karriere-Specials in JuS – Juristische Schulung                    S. 14   Wenn Sie hier Ihre Stellenanzeige platzieren, sprechen Sie immer die richtigen
                                                                                        Bewerber an, da Sie sich innerhalb der Juristen- und Steuerberaterbranche
       10    Technische Daten                                                   S. 16   bewegen. Sie erhalten keine Rückmeldungen von Fachfremden, wie es häufig bei
       11    Verlagsangaben                                                     S. 17   Generalistenjobbörsen der Fall ist.

             Zielgruppen Recht | Steuern | Wirtschaft                           S. 18   Der BECK Stellenmarkt bietet Ihnen darüber hinaus noch viele topaktuelle Zusatz-
                                                                                        features zur Reichweitenerhöhung, für noch mehr Aufmerksamkeit und für Ihr
             Media Sales                                                        S. 20
                                                                                        professionelles Employer Branding.

                                                                                        Lassen Sie sich von unseren Mediadaten 2023 auf Ihrer crossmedialen Personal-
                                                                                        suche inspirieren!

                                                                                        Zielgruppen
                                                                                        Juristen und Steuerberater

     beck-stellenmarkt.de                                                                                                                                                    2

                     BECK Stellenmarkt
2023_108_BSM_MM.indd 2                                                                                                                                                18.10.22 13:44

                     Deutschlands große Jobbörse für Juristen und Steuerberater                                                                             BSM    2023

     BECK Stellenmarkt
     Die ideale Kombination aus Online plus Print - für die
     optimale Ansprache von Berufsanfängern und Experten!
     Online
     • über 3.000 Stellenangebote jährlich
     • ca. 5 Millionen Page Impressions/Jahr
     • je nach Position bis zu 1.600 Klicks pro Stellenanzeige innerhalb
       der Laufzeit möglich

     Print
     • Auflage ca. 90.000 Exemplare
     • Reichweite ca. 145.000 Leser
     • Bezug im Abonnement
     • Zitiertitel
     • Pflichtlektüre für Juristen (NJW) und Steuerberater (DStR)
     • wöchentliche Erscheinung (NJW) plus Beilage BECK Stellenmarkt in bis zu
       19 weiteren Fachtiteln*: BKR, BRuR, DStR, EuZW, GRUR, IStR, MMR, MwStR,
       NStZ, NVwZ, NZA, NZBau, NZFam, NZG, NZI, NZM, NZS, ZD und ZEV
      * Belegung im Einzelfall, abhängig von der Erscheinungsweise

     beck-stellenmarkt.de                                                                                                                                                    3
Mediadaten 2023 BECK Stellenmarkt - Ihr Erfolgsprodukt für Ihr Recruiting von Juristen und Steuerberatern - C.H.BECK
1                Key Facts: Auflagen und Reichweite                                                                                                                                 BSM     2023

     Ihr Kombi-Vorteil – Online plus Print
      Schnelle Online-Veröffentlichung auf beck-stellenmarkt.de plus Schaltung in bis zu 20 juristischen Fachzeitschriften
      Ihre Stellenanzeige ist 24 Stunden nach Beauftragung online.
      Gilt von Montag bis Freitag, Voraussetzung ist das Vorliegen Ihrer Druckunterlage bzw. Ihrer Druckfreigabe.

     beck-stellenmarkt.de                                                                                                                                                                                  4

     2
2023_108_BSM_MM.indd 4

                      Formate | Laufzeit | Anzeigenpreise                                                                                                                                BSM
                                                                                                                                                                                                    18.10.22 13:44

                                                                                                                                                                                                 2023

      BECK Stellenmarkt                                                                                        BECK Stellenmarkt-Preise
      Ihre Anzeige erscheint online auf beck-stellenmarkt.de, im Stellenmarkt der NJW                          Stellenangebote
      und über die Beilage BECK Stellenmarkt.                                                                                                                                                   Euro
                                                                                                               Online-Laufzeit    Print-Format      Größe (B x H in mm)                         Farbe
     Titelübersicht – in diesen 19 Fachzeitschriften erscheint Ihre Stellenanzeige
                                                                                                               8 Wochen           1/1 Seite*        186 x 260                                   5.770,00
     über die Zeitschriftenbeilage BECK Stellenmarkt*:
                                                                                                               6 Wochen           1/2 Seite          90 x 260 o. 186 x 127                      3.230,00
     • BKR – Zeitschrift für Bank- und Kapitalmarktrecht                                                       4 Wochen           1/3 Seite          90 x 173 o. 186 x 86                       2.580,00
     • DStR – Deutsches Steuerrecht                                                                            4 Wochen           1/4 Seite          90 x 127                                   1.925,00
     • EuZW – Europäische Zeitschrift für Wirtschaftsrecht
     • GRUR – Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht                                                       * Weitere Formate auf Anfrage. Angeschnittene Anzeige möglich. Format: 210 x 297 mm plus
     • IStR – Internationales Steuerrecht                                                                        5 mm Beschnittzugabe auf allen Seiten. Seitenanteilige Formate können nicht miteinander
     • MMR – Zeitschrift für IT-Recht und Recht der Digitalisierung                                              verbunden und abgerechnet werden.
     • MwStR – Mehrwertsteuerrecht                                                                             Zuschläge                                                                             Euro
     • NStZ – Neue Zeitschrift für Strafrecht
     • NVwZ – Neue Zeitschrift für Verwaltungsrecht                                                            Premium-Platzierung Print (1. Seite NJW, nur 1/1 Seite möglich)           190,00
     • NZA – Neue Zeitschrift für Arbeitsrecht                                                                 Verlängerungswoche Online-Laufzeit (je Woche)                             300,00
     • NZBau – Neue Zeitschrift für Baurecht und Vergaberecht                                                  Wöchentlicher Refresh Online                                  Preise auf Anfrage
     • NZFam – Neue Zeitschrift für Familienrecht
     • NZG – Neue Zeitschrift für Gesellschaftsrecht
     • NZI – Neue Zeitschrift für Insolvenz- und Sanierungsrecht
     • NZM – Neue Zeitschrift für Miet- und Wohnungsrecht
     • NZS – Neue Zeitschrift für Sozialrecht
     • RDi - Recht Digital
     • ZD – Zeitschrift für Datenschutz
     • ZEV – Zeitschrift für Erbrecht und Vermögensnachfolge
     * abhängig von der Erscheinungsweise

     Gesamtauflage: ca. 90.000 Exemplare
     Eine Veröffentlichung auf beck-stellenmarkt.de ist nur in Kombination mit der
     Printausgabe möglich. Die Veröffentlichung erfolgt motivgleich.

     beck-stellenmarkt.de                                                                                                                                                                                  5
Mediadaten 2023 BECK Stellenmarkt - Ihr Erfolgsprodukt für Ihr Recruiting von Juristen und Steuerberatern - C.H.BECK
3                 Terminplan                                                                                                                                 BECK Stellenmarkt
                                                                                                                                                                              BSM     2023

    BECK Stellenmarkt-Terminplan 2023
     Ausgabe NJW                                                         Erscheinungstermin NJW I BECK Stellenmarkt                         Anzeigenschluss* 12:00 Uhr
     01-02/2023                                                          05.01.2023                                                         19.12.2022
     03/2023                                                             12.01.2023                                                         02.01.2023
     04/2023                                                             19.01.2023                                                         05.01.2023
     05/2023                                                             26.01.2023                                                         12.01.2023
       06/2023
                      Terminplan                                         02.02.2023                                                         19.01.2023
                                                                                                                                                                 BECK Stellenmarkt    2023
       07/2023                                                           09.02.2023                                                         26.01.2023
       08/2023                                                           16.02.2023                                                         02.02.2023
       09/2023                                                           23.02.2023                                                         09.02.2023
       Ausgabe
       10/2023 NJW                                                       Erscheinungs
                                                                         02.03.2023 termin NJW I BECK Stellenmarkt                          Anzeigenschluss*
                                                                                                                                            16.02.2023       12:00 Uhr
       01-02/2023
       11/2023                                                           05.01.2023
                                                                         09.03.2023                                                         19.12.2022
                                                                                                                                            23.02.2023
       03/2023
       12/2023                                                           12.01.2023
                                                                         16.03.2023                                                         02.01.2023
                                                                                                                                            02.03.2023
       04/2023
       13/2023                                                           19.01.2023
                                                                         23.03.2023                                                         05.01.2023
                                                                                                                                            09.03.2023
       05/2023
       14/2023                                                           26.01.2023
                                                                         30.03.2023                                                         12.01.2023
                                                                                                                                            16.03.2023
       15/2023
       06/2023                                                           06.04.2023
                                                                         02.02.2023                                                         23.03.2023
                                                                                                                                            19.01.2023
       16/2023
       07/2023                                                           13.04.2023
                                                                         09.02.2023                                                         30.03.2023
                                                                                                                                            26.01.2023
       17/2023
       08/2023                                                           20.04.2023
                                                                         16.02.2023                                                         11.04.2023
                                                                                                                                            02.02.2023
       18/2023
       09/2023                                                           27.04.2023
                                                                         23.02.2023                                                         13.04.2023
                                                                                                                                            09.02.2023
       19/2023
       10/2023                                                           04.05.2023
                                                                         02.03.2023                                                         20.04.2023
                                                                                                                                            16.02.2023
       20/2023
       11/2023                                                           11.05.2023
                                                                         09.03.2023                                                         27.04.2023
                                                                                                                                            23.02.2023
       21/2023
       12/2023                                                           19.05.2023
                                                                         16.03.2023                                                         04.05.2023
                                                                                                                                            02.03.2023
       22/2023
       13/2023                                                           25.05.2023
                                                                         23.03.2023                                                         11.05.2023
                                                                                                                                            09.03.2023
       23/2023
       14/2023                                                           01.06.2023
                                                                         30.03.2023                                                         19.05.2023
                                                                                                                                            16.03.2023
       24/2023
       15/2023                                                           09.06.2023
                                                                         06.04.2023                                                         25.05.2023
                                                                                                                                            23.03.2023
       25/2023
       16/2023                                                           15.06.2023
                                                                         13.04.2023                                                         01.06.2023
                                                                                                                                            30.03.2023
       26/2023
       17/2023                                                           22.06.2023
                                                                         20.04.2023                                                         09.06.2023
                                                                                                                                            11.04.2023
       27/2023
       18/2023                                                           29.06.2023
                                                                         27.04.2023                                                         15.06.2023
                                                                                                                                            13.04.2023
       28/2023
       19/2023                                                           06.07.2023
                                                                         04.05.2023                                                         22.06.2023
                                                                                                                                            20.04.2023
       29/2023
       20/2023                                                           13.07.2023
                                                                         11.05.2023                                                         29.06.2023
                                                                                                                                            27.04.2023
       30/2023
       21/2023                                                           20.07.2023
                                                                         19.05.2023                                                         06.07.2023
                                                                                                                                            04.05.2023
      beck-stellenmarkt.de
       31/2023
       22/2023                                                           27.07.2023
                                                                         25.05.2023                                                         13.07.2023
                                                                                                                                            11.05.2023                                          6
       32/2023
       23/2023                                                           03.08.2023
                                                                         01.06.2023                                                         20.07.2023
                                                                                                                                            19.05.2023

    3
       33/2023
       24/2023                                                           10.08.2023
                                                                         09.06.2023                                                         27.07.2023
                                                                                                                                            25.05.2023
2023_108_BSM_MM.indd 6                                                                                                                                                                  18.10.22 13:44
       34/2023
       25/2023                                                           17.08.2023
                                                                         15.06.2023                                                         03.08.2023
                                                                                                                                            01.06.2023
       35/2023
       26/2023        Terminplan                                         24.08.2023
                                                                         22.06.2023                                                         10.08.2023
                                                                                                                                            09.06.2023                         BSM    2023
       36/2023
       27/2023                                                           31.08.2023
                                                                         29.06.2023                                                         17.08.2023
                                                                                                                                            15.06.2023
       37/2023
       28/2023                                                           07.09.2023
                                                                         06.07.2023                                                         24.08.2023
                                                                                                                                            22.06.2023
       38/2023
       29/2023                                                           14.09.2023
                                                                         13.07.2023                                                         31.08.2023
                                                                                                                                            29.06.2023
       39/2023
       30/2023                                                           21.09.2023
                                                                         20.07.2023                                                         07.09.2023
                                                                                                                                            06.07.2023
       40/2023
       31/2023                                                           28.09.2023
                                                                         27.07.2023                                                         14.09.2023
                                                                                                                                            13.07.2023
       41/2023
       32/2023                                                           05.10.2023
                                                                         03.08.2023                                                         21.09.2023
                                                                                                                                            20.07.2023
       42/2023
       33/2023                                                           12.10.2023
                                                                         10.08.2023                                                         28.09.2023
                                                                                                                                            27.07.2023
       43/2023
       34/2023                                                           19.10.2023
                                                                         17.08.2023                                                         05.10.2023
                                                                                                                                            03.08.2023
       44/2023
       35/2023                                                           26.10.2023
                                                                         24.08.2023                                                         12.10.2023
                                                                                                                                            10.08.2023
       45/2023
       36/2023                                                           02.11.2023
                                                                         31.08.2023                                                         19.10.2023
                                                                                                                                            17.08.2023
       46/2023
       37/2023                                                           09.11.2023
                                                                         07.09.2023                                                         26.10.2023
                                                                                                                                            24.08.2023
       47/2023
       38/2023                                                           16.11.2023
                                                                         14.09.2023                                                         02.11.2023
                                                                                                                                            31.08.2023
       48/2023
       39/2023                                                           23.11.2023
                                                                         21.09.2023                                                         09.11.2023
                                                                                                                                            07.09.2023
       49/2023
       40/2023                                                           30.11.2023
                                                                         28.09.2023                                                         16.11.2023
                                                                                                                                            14.09.2023
       50/2023
       41/2023                                                           07.12.2023
                                                                         05.10.2023                                                         23.11.2023
                                                                                                                                            21.09.2023
       51/2023
       42/2023                                                           14.12.2023
                                                                         12.10.2023                                                         30.11.2023
                                                                                                                                            28.09.2023
       52/2023
       43/2023                                                           21.12.2023
                                                                         19.10.2023                                                         07.12.2023
                                                                                                                                            05.10.2023
      44/2023
    * Dieser                                                               26.10.2023
             Termin ist zugleich der Anliefertermin für alle Druckunterlagen/Datenübertragungen sowie der letztmögliche Rücktrittstermin für12.10.2023
                                                                                                                                             alle Aufträge.
      45/2023                                                            02.11.2023                                                         19.10.2023
      46/2023                                                            09.11.2023                                                         26.10.2023
      47/2023                                                            16.11.2023                                                         02.11.2023          Terminänderungen vorbehalten!
      48/2023                                                            23.11.2023                                                         09.11.2023
      49/2023                                                            30.11.2023                                                         16.11.2023
      50/2023                                                            07.12.2023                                                         23.11.2023
      51/2023                                                            14.12.2023                                                         30.11.2023
      52/2023                                                            21.12.2023                                                         07.12.2023
    * Dieser Termin ist zugleich der Anliefertermin für alle Druckunterlagen/Datenübertragungen sowie der letztmögliche Rücktrittstermin für alle Aufträge.

                                                                                                                                                                Terminänderungen vorbehalten!

    beck-stellenmarkt.de                                                                                                                                                                        7
Mediadaten 2023 BECK Stellenmarkt - Ihr Erfolgsprodukt für Ihr Recruiting von Juristen und Steuerberatern - C.H.BECK
4                  Key Facts: Nutzerstruktur                                                                                                                                    BSM      2023

        Geschlecht                     weiblich        männlich                                           Ausgeübter Beruf

                                                                                                                 75,6%

                            48,9%                               51,1%

                                                                                                                              8,2%           5,7%            2,5%         2,4%             5,4%

                                                                                                                    Rechtsanwalt                             Syndikus-Anwalt
                                                                                                                    Leitender Angestellter/                  Richter/Staatsanwalt
                                                                                                                    Höherer Dienst

        Altersstruktur                                                                                   Tätigkeitsfelder

        Alter                                                                                                             Referendariat       4,6%
        40%
                                                                                                                                Studium        1,5%

        30%                                                                                                                  Hochschule              9,2%
                                                                                                                                Verband         7,7%

        20%                                                                                                            WP-Gesellschaft        0,8%

                                                                                                                          Unternehmen                                                 33,1%
        10%                                                                                             Öffentlicher Dienst/Verwaltung                              20,0%

                                                                                                                  Rechtsanwaltskanzlei                                              32,3%
         0%
                18–24        25–34         35–44        45–54        55–64           65+                                                0,0%      5,0% 10,0% 15,0% 20,0% 25,0% 30,0% 35,0%

     beck-stellenmarkt.de                                                                                                                                                                                  8

     5
2023_108_BSM_MM.indd 8
                        Cross-Media Angebote:
                        Online-Sonderwerbeformen                                                                                                                                     BSM      2023
                                                                                                                                                                                                   18.10.22 13:44

      Teaser-Platzierung als Stelle der Woche                                                           Teaser-Banner Stelle im NJW Newsletter
      Die Online-Premium-Platzierung für Ihre erfolgreiche Suche.                                       Wir platzieren Ihre Stellenanzeige zusätzlich als Banner.

     Ihre Stellenanzeige wird für eine Woche als Stelle der Woche auf beck-                            Kurzcharakteristik
     stellenmarkt.de mehrfach sehr präsent platziert und ist direkt mit Ihrer ausführ-                 Der NJW Newsletter ist der Online Leserdienst zur führenden, juristischen Fachzeit-
     lichen Stellenanzeige verlinkt. Ihre Anzeige erhält somit den maximalen Traffic                   schrift Deutschlands – der NJW. Wöchentlich, immer mittwochs und damit schon
     und die höchste Aufmerksamkeit bei allen Besuchern auf beck-stellenmarkt.de.                      einen Tag vor dem offiziellen Erscheinungstermin der NJW Ausgabe, informiert die
     Die Gestaltung übernehmen wir für Sie.                                                            Redaktion vorab über brandaktuelle Themen, Beiträge und neue Urteile aus allen
     Laufzeit            7 Tage, immer ab Freitag 0.00 Uhr.                                            Rechtsgebieten. Ihre Stellenanzeige erreicht mit diesem Onlineangebot weitere
                         Die Stelle der Woche ist auf drei Plätze begrenzt.                            wechselwillige Juristen und rundet Ihre Personalsuche ab.
                                                                                                       Zielgruppen
      Stelle der Woche                                                                                 Juristen aller Fachdisziplinen,
                                                                                                       vor allem Rechtsanwälte
                                                                                        Euro 400,00
                                                                                                       Empfänger
     Voraussetzung für die Platzierung als „Stelle der Woche“ ist, dass Ihre aktuelle Stellenanzeige   37.000
     im gewünschten Zeitraum noch auf beck-stellenmarkt.de aktiv ist.
     Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedinungen für Online-Werbung unter                            Öffnungsrate
     www.beck-stellenmarkt.de.                                                                         25 Prozent

                                                                                                       Erscheinungsweise
                                                                                                       wöchentlich, mittwochs

                                                                                                       Anzeigenschluss
                                                                                                       bis Donnerstag in der Vorwoche
                                                                                                       der Erscheinung

                                                                                                       Datenlieferung
                                                                                                       per E-Mail an anzeigen@beck.de

                                                                                                        Bannerformate/Grundpreise
                                                                                                        Werbeform                   Werbefläche               Dateiformat                         Preise
                                                                                                                                    B x H in Pixel/Zeichen    max. Dateigröße ca. 100 KB          Euro

                                                                                                        Teaser-Banner Stelle        600 x 120                 GIF/JPG/PNG                         500,00
                                                                                                       Voraussetzungfür die Buchung eines Teaser-Banners Stelle ist eine reguläre
                                                                                                       Stellenanzeigenbuchung im BECK Stellenmarkt.
                                                                                                       Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Online-Werbung unter
                                                                                                       www.beck-stellenmarkt.de.
     beck-stellenmarkt.de                                                                                                                                                                                  9
Mediadaten 2023 BECK Stellenmarkt - Ihr Erfolgsprodukt für Ihr Recruiting von Juristen und Steuerberatern - C.H.BECK
6                Cross-Media Angebote:
                      Wöchentlicher Refresh | Social Media-Boost | Einbindung von Videos                                                                          BSM    2023

      Wöchentlicher Refresh Ihrer Stellenanzeige                                                   Einbindung von Videos in Ihre Stellenanzeige:
      Bis zum Ende der Laufzeit immer oben platziert                                               Unternehmenspräsentation in einem Film

     Ihre Stellenanzeige steht eine Woche online ganz oben und schon kommen die                   Sind Ihnen Ausschreibungstexte zu statisch? Wollen Sie zeigen, wie lebendig Sie
     nächsten Ausschreibungen, die Ihre Anzeige nach weiter unten verdrängen. Das ist             als Arbeitgeber sind? Dann präsentieren Sie Ihre Behörde oder Ihr Unternehmen in
     der Lauf der Dinge – muss aber nicht sein!                                                   einem Film.
     Mit dem wöchentlichen Refresh platzieren wir Ihre Anzeige bis zum Ende ihrer                 Mit unserer neuen Videofunktion können Sie sich im Umfeld Ihrer Stellenanzeige
     Laufzeit jede Woche nach oben.                                                               Ihren potenziellen Bewerbern persönlich vorstellen.

      Wöchentlicher Refresh Online                                                                 Einbindung von Videos
                                                                           Preise auf Anfrage                                                                  Preise auf Anfrage

      Social Media-Boost für Ihre Stellenanzeige
      Verlängerung Ihrer Stellenanzeige auf Facebook, LinkedIn und Instagram.

     Für noch mehr Zugriffe potenzieller Bewerber posten wir Ihre Stellenanzeige auf
     unseren C.H.BECK-Social Media-Kanälen auf Facebook und LinkedIn.

      Social Media-Boost
                                                                     pro Posting Euro 500,00

     beck-stellenmarkt.de                                                                                                                                                      10

     7                Employer Branding:
2023_108_BSM_MM.indd 10

                      Arbeitgeberprofil Online                                                                                                                    BSM
                                                                                                                                                                            18.10.22 13:44

                                                                                                                                                                         2023

     Employer-Branding-Angebote
     Der War of Talents tobt weiter. Auch die Pandemie hat nichts daran geändert, dass
     hochqualifizierte Juristen und Juristinnen auf dem Arbeitsmarkt fehlen. Sinkende
     Absolventenzahlen veranlassen Arbeitgeber, sich frühzeitig auf dem Markt zu posi-
     tionieren, um junge Talente an sich zu binden. Verpassen Sie diese Chance nicht
     und präsentieren Sie sich als attraktiver Arbeitgeber. Der BECK Stellenmarkt als Ihr
     kompetenter Partner unterstützt Sie dabei - crossmedial und professionell!

     Arbeitgeberprofil Online
     Nachhaltig zu kommunizieren, was Sie als Arbeitgeber ausmacht, Einblicke in Ihren
     Arbeitsalltag, in Ihre Kanzlei oder Ihr Unternehmen zu gewähren, Ihre Awards zu
     präsentieren, eine zielgruppengenaue Kommunikation – all dies gelingt mit dem
     Arbeitgeberprofil online.
     Mit dem Arbeitgeberprofil Online profitieren Sie von unseren Kontakten und prä-
     sentieren sich im Umfeld der großen Branchenplayer.
     Und das ist noch nicht alles: Bei unserem Premium-Profil übernehmen wir für Sie
     Ihr Social-Media-Marketing auf Facebook und LinkedIn

      Arbeitgeberprofil Online
      Basis-Profil                                                                      Euro
      mit den Reitern: Über uns, Impressionen, Kontakt
      1-Jahres-Abo                                                                   875,00
      im 3-Jahres-Abo                                                       pro Jahr 725,00
      Premium-Profil
      mit den Reitern: Über uns, Events, Impressionen, Lounge,
      Kontakt, News-Feed, Referendariat, mit Social-Media-Ver-
      längerung
      1-Jahres-Abo                                                                   1.550,00
      im 3-Jahres-Abo                                                       pro Jahr 1.375,00
     Die Preise gelten zzgl. gesetzlicher Mehrwertsteuer.
     Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Online-Werbung auf beck-stellenmark.de.

     beck-stellenmarkt.de                                                                                                                                                      11
Mediadaten 2023 BECK Stellenmarkt - Ihr Erfolgsprodukt für Ihr Recruiting von Juristen und Steuerberatern - C.H.BECK
8                                                                                                           Employer Branding:
                                                                                                                 Nachwuchskombis BASIS, PLUS und PREMIUM                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   BSM          2023

      Nachwuchskombi BASIS, PLUS UND PREMIUM                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Nachwuchskombi BASIS: JuS + RÜ + JA
      Maximale Power für Ihre Nachwuchssuche.                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     Online-Laufzeit*                            Print-Format                                                Größe (B x H in mm)                                                                                                                                                                                          Preis in €
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  8 Wochen                                     1/1 Seite                                                  186 x 260                                                                                                                                                                                                     4.600,00
     Nachwuchskombi BASIS, PLUS UND PREMIUM                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       6 Wochen                                     1/2 Seite                                                   90 x 260 o. 186 x 127                                                                                                                                                                                        2.590,00
     Wenn Sie mit Ihrer Anzeige gezielt Nachwuchsjuristinnen und -juristen ansprechen                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             4 Wochen                                     1/4 Seite                                                   90 x 127                                                                                                                                                                                                     1.600,00
     wollen, dann sind Sie bei den attraktiven Kombi-Angeboten unserer Nachwuchszeit-
     schriften genau richtig:                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     Sie sparen bis zu 53%!

     Die Nachwuchskombi besteht aus den führenden Ausbildungszeitschriften JuS –                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Nachwuchskombi PLUS: JuS + RÜ + RÜ2 + JA
     Juristische Schulung, JA – Juristische Arbeitsblätter und den Zeitschriften RÜ –                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             Online-Laufzeit*                            Print-Format                                                Größe (B x H in mm)                                                                                                                                                                                          Preis in €
     Rechtssprechungsübersicht des juristischen Repetitoriums Alpmann Schmidt.
     Ohne diese Zeitschriften kommen Jurastudierende in der Examensvorbereitung                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   8 Wochen                                     1/1 Seite                                                  186 x 260                                                                                                                                                                                                     5.100,00
     nicht aus!                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   6 Wochen                                     1/2 Seite                                                   90 x 260 o. 186 x 127                                                                                                                                                                                        2.890,00
     Noch mehr Studierende erreichen Sie mit der Nachwuchskombi PLUS, die zusätz-                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 4 Wochen                                     1/4 Seite                                                   90 x 127                                                                                                                                                                                                     1.800,00
     lich die Ergänzungszeitschrift RÜ2 mit relevanten Klausurübungen enthält.                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Sie sparen bis zu 58%!
     Präsent für ein ganzes Jahr sind Sie mit dem Paket Nachwuchskombi PREMIUM,
     mit der Sie vier Ausgaben bzw. Termine der Nachwuchskombi PLUS belegen                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       Nachwuchskombi PREMIUM: JuS + RÜ + RÜ2 + JA
     können – zum halben Preis!                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   – vier Termine nach Ihrer Wahl!
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Online-Laufzeit*                            Print-Format                                                Größe (B x H in mm)                                                                                                                                                                                          Preis in €
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  8 Wochen                                     1/1 Seite                                                  186 x 260                                                                                                                                                                                                    10.080,00

                                                                                +                                                                                                                                                            +                               +                                                                                                                                                                                                                    6 Wochen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  4 Wochen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               1/2 Seite
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               1/4 Seite
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           90 x 260 o. 186 x 127
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           90 x 127
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        5.620,00
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        3.420,00
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Sie sparen bis zu 79%!
     Zielgruppen: Studierende der Rechtswissenschaften, Absolventen, Referendare,
     Assessoren, Berufseinsteiger                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 WissMit-Kombi: JuS + RÜ + RÜ2 + JA
     Auflage: 28.700 Exemplare                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Online-Laufzeit*                            Print-Format                                                Größe (B x H in mm)                                                                                                                                                                                          Preis in €
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  8 Wochen                                     1/1 Seite                                                  186 x 260                                                                                                                                                                                                     2.050,00
      Die WissMit-Kombi                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           6 Wochen                                     1/2 Seite                                                   90 x 260 o. 186 x 127                                                                                                                                                                                        1.290,00
      Speziell für Ihre Ausschreibung von Stellen für Wissenschaftliche Mitarbeiter und                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           Sie sparen bis zu 83%!
      Praktikanten - große Verbreitung zum kleinen Preis!

     beck-stellenmarkt.de                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               12

     8
2023_108_BSM_MM.indd 12
                                                                                                                 Employer Branding:
                                                                                                                 Nachwuchskombis BASIS, PLUS und PREMIUM                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   BSM
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           18.10.22 13:44

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        2023

             Rechenbeispiele auf Grundlage                                                                                                                                                                                                                                  Nachwuchskombi BASIS                                                                                                                                                Nachwuchskombi PLUS                                                                          Nachwuchskombi PREMIUM                                                                                                                                                                                                       WissMitt-Kombi
             einer 1/1 Farbanzeige                                                                                                                                                                                                                                                  JuS + RÜ + JA                                                                                                                                                 JuS + RÜ + RÜ2 + JA                                                                              JuS + RÜ + RÜ2 + JA                                                                                                                                                                                                JuS + RÜ + RÜ2 + JA
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         4 Belegungen

            Gebucht als Einzeltitel                                                                                                                                                                                                                                         JuS                                3.770,00                                                                                       JuS                                                                                                  3.770,00                  JuS                                                       15.096,00                                                                                                                           JuS                                                                         3.770,00
                                                                                                                                                                                                                                                                            RÜ                                 3.770,00                                                                                       RÜ                                                                                                   3.770,00                  RÜ                                                        15.096,00                                                                                                                           RÜ                                                                          3.770,00
                                                                                                                                                                                                                                                                            JA                                 2.250,00                                                                                       RÜ2                                                                                                  2.250,00                  RÜ2                                                        9.000,00                                                                                                                           RÜ2                                                                         2.250,00
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              JA                                                                                                   2.250,00                  JA                                                         9.000,00                                                                                                                           JA                                                                          2.250,00

             Summe                                                                                                                                                                                                                                                                                          9.790,00                                                                                                                                                                                              12.040,00                                                                      48.160,00                                                                                                                                                                                                            12.040,00

             Gebucht über die jeweilige Kombi                                                                                                                                                                                                                                                                  4.600,00                                                                                                                                                                                            5.100,00                                                                                      10.080,00                                                                                                                                                                                             2.050,00

            Sie sparen                                                                                                                                                                                                                                                                                5.190,00                                                                                                                                                                                                     6.940,00                                                                               9.520,00                                                                                                                                                                                                     9.990,00
                                                                                                                                                                                                                                                                                                     oder 53%                                                                                                                                                                                                     oder 58%                                                                               oder 79%                                                                                                                                                                                                     oder 83%

     Kombinations-Voraussetzungen
     1. In der Kombi können sowohl Image- und Produkt-, als auch Stellen- und Veranstaltungsmotive platziert werden.
     2. Die Anzeigen müssen in allen vier Zeitschriften gleichzeitig erscheinen (= identische Heft-Nummer).
     3. In allen Zeitschriften muss bei gleichem Format und Motiv für denselben Inserenten geworben werden.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           RU
         B 7973              VERLAG C.H.BECK München · Frankfurt a. M.
                                                                                                   www.JuS.de                                                                                                                                                                        G 21201

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          10/21
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 05354
      Juristische Schulung

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               Seiten 613–680
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  51. Jahrgang
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              ISSN 0178-0689

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     Mit AS-Poster: Straftaten im

                                                                                                                                                                                                                                                                             +                                                                                                                                                                                                                                                               +
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Zusammenhang mit einer Girocard
                                                                                                 10/2021
                                                                                                 61. Jahrgang
                                                                                                 Seiten 905–1000                                                                                                                                                                                                               10·2021                                                                                                                                                                                                                     Rechtsprechungs
                                                                                                                                                                                                                                                                                    ZEITSCHRIFT FÜR STUDENTEN UND REFERENDARE SEITEN 793–880             53. JAHRGANG
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           Übersicht
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    AUFSÄTZE   Thomas Weigend und Lena Wasser
                                  ZEITSCHRIFT FÜR STUDIUM UND REFERENDARIAT                                                                                                                                                                                                                                                    Warum sind untaugliche Versuche strafbar?

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               Maria Mesch                                                                                                                                                                                                                 Ihre Examensfälle von morgen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               Die Grundstruktur des vertraglichen Schadensersatzanspruchs
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               im Spiegel des Deliktsrechts – Teil II                                                                                                                                                                                      BGH              Anspruch auf Notwegrecht bei möglicher anderweitiger Verbindung
                                                            AUS DEM INHALT:
                                                                                                                                                                                                                                                                                                               ÜBUNGSBLÄTTER   Julian Christmann                                                                                                                                                                                                           BGH              Verpflichtung des Dienstbarkeitsberechtigten zum Verschließen eines
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   STUDENTEN   Stornierungskosten und der nicht durchführbare Vertrag                                                                                                                                                                                       Tores an der Grundstücksgrenze
                                                            AUFSATZ                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       Inhaltsverzeichnis
            Mit                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Jonas Bühler                                                                                                                                                                                                                BGH              Umgangsrecht des leiblichen Vaters nach Adoption des Kindes –
                                                            Rechtsanwalt Prof. Dr. Andreas Früh
        JuS-Tutorium                                                                                                                                                                                                                                                                                                           Die Kündigung des Wohnraummietverhältnisses: Die außer-                                                                                                                                                                                      Update zu RÜ 2017, 91
            2021                                            Juristisch auslegen, argumentieren und überzeugen                                                                                                                                                                                                                  ordentliche Kündigung mit gesetzlicher Frist und die ordent-

                                                                     Juristische Kurz-Lehrbücher.                                                                                                                                                                                                                                                         ACADEMIA IURIS:
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           LAG Schleswig-

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      ACADEMIA IURIS:
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    OVG SH, Urt. v. 26.05.2021 – 1 LB 11/17, BeckRS 2021, 15641
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               liche Kündigung – Teil II                                                                                                                                                                                                                    Gendersternchen in einer Stellenausschreibung ist §§
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              keine   Diskriminierung
                                                            STUDIUM                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Holstein                                                              41, 65, 114 VwGO; § 265 ZPO; §§ 30, 31 BauGB; § 14 BauNVO; LBauO
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Beseitigungsverfügung bei Eigentumswechsel im Prozess                                                                                                             664
                                                            Wiss. Mitarbeiterin Dr. Anna Kirchhefer-Lauber                                                                                                                                                                                                                     Felipe Temming und Bastian Orlowski
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               Hausarbeit Examinatorium Zivilrecht
                                                            Digitales Kaufrecht 2022 – Die deutsche Umsetzung
                                                                  Einführung und Grundlagenfächer Methodenlehre · übergreifende Bereiche
                                                            der Warenkaufrichtlinie                                                                                                                                                                                                                                            Konstantina Papathanasiou
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               Klausur Basics Strafrecht
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Aktuell für Ihren Schwerpunktbereich.                                                                                                                                                            BGH
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     Aktuell für Ihren Schwerpunktbereich.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Gemeinschaftliche Körperverletzung mit Todesfolge nur, wenn der Tod
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            auf spezifischen Gefahren der mittäterschaftlichen Gewalt beruht
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Repetitorium
                                                            Prof. Dr. Thomas Rönnau                                                                                                                                                                                                                                                                       Die Reihe »Academia Iuris Schwerpunktstudium«                                                                                                                                                    BGH              Freiheitsberaubung durch Drohung mit gegenwärtigerDie Gefahr   für Leib Iuris Schwerpunktstudium«
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     Reihe »Academia
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               Matthias Friehe                                                                                                                                                                                                                              oder Leben
                                                            Grundwissen – Strafrecht: Der „Täter hinter dem Täter“                                                                                                                                                                                                                                     unterstützt das effektive Lernen in den einzelnen Schwerpunktbereichen. Die Bände bieten einen übersichtlichen                                                                                                                                                          Straftaten
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                unterstütztimdasZusammenhang
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  effektive Lernen in mit einer Girocard
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      den einzelnen Schwerpunktbereichen. Die Bände bieten einen übersichtlichen                                                670
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               Klausur Basics Öffentliches Recht
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          ersten Einstieg in die Materie, erleichtern die Aneignung des examensrelevanten Wissens und sind zugleich aktuel-                                                                                KG                                                                   ersten
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Betreten der Wohnung zur Identitätsfeststellung eines       Einstieg in die Materie, erleichtern die Aneignung des examensrelevanten Wissens und sind zugleich aktuel-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   flüchtigen
                                                            Rechtsanwältin         Annchristin
                                                                  Kühl/Reichold/Ronellenfi  tsch  Knoth Volkmann
                                                                                                        und                                                                               Ipsen                                                                                                                                                           le Nachschlagewerke. Vorgerückte Semester nutzen die Bände zur schnellen und umfassenden Wiederholung des                                                                                                                                                             le Nachschlagewerke. Vorgerückte Semester nutzen die Bände zur schnellen und umfassenden Wiederholung des
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               Martin Schäfer und Julian Baldus                                                                                                                                                                                                             Verdächtigen
                                                            Wiss. Einführung
                                                                  Hilfskraft   in die
                                                                                   Till Seyer          Rechtsphilosophie                                                                  Völkerrecht                                                                                                                                                  Stoffs. Zahlreiche Beispielsfälle, Arbeitsblöcke und Prüfungsschemata sorgen für ein studiengerechtes Lernen. Kurz:                                                                                                                                                Stoffs. Zahlreiche Beispielsfälle, Arbeitsblöcke und Prüfungsschemata sorgen für ein studiengerechtes Lernen. Kurz:
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               Einführung in das Waffenrecht
                                                                  Rechtswissenschaft                                                                                                      Ein Studienbuch                                                                                                                                                 Wer einen kompakten Überblick über den Prüfungsstoff seines Schwerpunktbereichs braucht, ist mit den Bänden der                                                                                  BGH                                                            Wer einen kompakten Überblick über den Prüfungsstoff seines Schwerpunktbereichs braucht, ist mit den Bänden der
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Einbruch in Geschäftsraum und Wegnahme aus Wohnräumen
                                                            Grundfälle     zur Grundrechtecharta 2018. Von Prof. Dr. Uwe Volkmann                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   Check                                                                                                                                                       677
                                                                  Rechtssystem und Rechtstechnik             VIII, 276 Seiten.                                                            Von Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Knut Ipsen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                               ÜBUNGSBLÄTTER   Christopher Schlöder und Reihe Academia
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Falko        Iuris bestens bedient.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 Schmidt                                                                                                                                                                                                                                                  Reihe Academia Iuris bestens bedient.
                                                                     Von Prof. Dr. Dr. Kristian Kühl,                          Kartoniert € 21,90                                         7. Aufl age. 2018. XV, 1389 Seiten.                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               OLG Stuttgart    Strafklageverbrauch als Verfahrenshindernis
                                                                                                                               ISBN 978-3-406-72424-4                                                                                                                                                            REFERENDARE   Das zivilrechtliche Prüfungsgespräch im Assessorexamen
                                                                                                                                                                                                                                                                    im
                                                            REFERENDARIAT
                                                                  Prof. Dr. Hermann Reichold, und                                                                                         Kartoniert € 59,–
                                                                     Prof. Dr. Michael Ronellenfitsch
                                                            Staatsanwalt        Simon
                                                                                    XXIX, 496Pschorr
                                                                                                                                                                                          ISBN 978-3-406-71260-9
                                                                                                                                                                                                                                                        Erfolgreich                                                                                                                                                                                                                                                      Erfolgreich
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     im
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Erfolgreich
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        im
                                                                                                                                                                                                                                                                     und                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     Mit
                                                                  3. Aufl age. 2019.          Seiten.                                                                                                                                                                                                                           Susanna Roßbach
                                                                                                                                     NEU
                                                                                                                                                                                                                                                       Jurastudium
                                                                                                     Schlinker
                                                                  Kartoniert € 27,90
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      und                  BVerfG           Keine Zwangsbehandlung bei entgegenstehender                        ideo                                                                                                                                                                                     und
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Jurastudium                                                                                                                                                                                                                                                                                        Jurastudium
                                                            Die Verwertbarkeit
                                                                  ISBN 978-3-406-73832-6von in Wohnungen   aufgezeichneten
                                                                                                     Rechtsgeschichte                                                                     Grabenwarter/Pabel                     NEU                                                                                           Aktenvortrag Zivilrecht                                                                                                                                                                                                                                                                                     RÜ-V
                                                                                                                                                                                                                                                                    t mit                                                                                                                                                                                                                                                                                                   Patientenverfügung
                                                                                                                                                                                                                                                       Referendaria                                                                                                                                                                                                                                                                  t mit                                                                                                                                                                                                                                                                                              t mit
                                                                                                                                                                                          Europäische Menschen-
                                                            Bodycam-Aufnahmen im Strafverfahren      Von Prof. Dr. Steffen Schlinker
                                                                                                                               2021. XXIV, 397 Seiten.                                    rechtskonvention
                                                                                                                                                                                                                                                                      !
                                                                                                                                                                                                                                                                                                              RECHTSPRECHUNG   BGH: Anfechtung eines finanzierten Vertrages als dauerhafte
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Referendaria                       VGH BW           Regelungen der Hausordnung einer öffentlichen                                                                                                                                                                                                  Referendaria
                                                                                                                                                                                                                                                          den Blauen
                                                                  Vesting
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               Einrede                                                                                                                                                                                                 !                                                                                                                                                                                                                                                                                                  !
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           den Blauen                                                                                                                                                                                                                                                                                         den Blauen
                                                                                                                               Kartoniert € 29,80                                         Von Prof. Dr. Dr. Christoph Grabenwarter und
                                                                  Rechtstheorie                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Servatius                           NEU    Rolletschke                       NEU                                                                             Einrichtung                                                                                                       Servatius                 NEU         Rolletschke                               NEU
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  )U,KU6WXGLXPXQGGLH3UIXQJHQ
                                                            FALLBEARBEITUNG                                                    ISBN 978-3-406-77616-8                                     Prof. Dr. Katharina Pabel                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      0LW'UFNKHLP5HJLVWHUQŠ
                                                                     Von Prof. Dr. Thomas Vesting                                                                                         7. Aufl age. 2021. XXVIII, 725 Seiten.                                                                                                                                                                                Unternehmens-                              Steuerstrafrecht                                                                                                                                                                                                                    Unternehmens-                         Steuerstrafrecht
                                                            Wiss. 2.Mitarbeiter         Dr.     Robert Böttner, B. A., LL. M.,                                                                                                                                                                                                 BGH: Persönlichkeitsrecht, Zuweisungsgehalt, Lizenz für                                                                                                                                                                     OVG SH           Beseitigungsverfügung bei Eigentumswechsel im Prozess
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          XQGGHQ5HJLVWHUIROLHQVHLWEHU-DKUHQ
                                                                     Aufl age. 2015. XXVII, 191 Seiten.                                                                                    Kartoniert € 39,80                                                                                                                                                                                                   insolvenzrecht                             Von Stefan Rolletschke                                                                                                                                                                                                              insolvenzrecht                        Von Stefan Rolletschke
                                                                                                            Schlinker/Ludyga/Bergmann                                                                                                                                                                                          unerlaubte Veröffentlichung
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           ,QMHGHP)DOODXIGHUULFKWLJHQ6HLWHŠ
                                                            Wiss. Kartoniert
                                                                  Mitarbeiter€ 22,90
                                                                  ISBN 978-3-406-68434-0
                                                                                        Sebastian R. Bunse,       M. A., und
                                                                                                            Privatrechtsgeschichte
                                                                                                                                                                                          ISBN 978-3-406-75106-6                                                                                                                                                                                               Von Prof. Dr. Wolfgang Servatius           5. Auflage. 2021. Rund 450 Seiten.                                                                                                                                                                                                  Von Prof. Dr. Wolfgang Servatius             5. Auflage. 2021. Rund 450 Seiten.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        ZZZGXHUFNKHLPGH
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               2021. Rund 300 Seiten.                     Kartoniert ca. € 30,–                                                                                                                                                                                                               2021. Rund 300 Seiten.                        Kartoniert ca. € 30,–
                                                            Wiss. Mitarbeiter Lukas C. Gundling,            Ein Studienbuch
                                                                                                                   M. A.                                                                                                                                                                                                       BGH: Ordentlich verprügeln? Ja! – Töten? Nein! (Oder vielleicht?
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Kartoniert ca. € 28,–                                           ISBN 978-3-8006-4990-7                                                                                                                                                                                                              Kartoniert ca. € 28,–                         ISBN 978-3-8006-4990-7
                                                                                                            Von Prof. Dr. Steffen Schlinker,
                                                                                                                                                                                          Kaser/Knütel/Lohsse                    NEU                                                                                           Oder doch ja?)                                             ISBN 978-3-8006-6653-9                                          In Vorbereitung.                                                                                                                                                                                                                    ISBN 978-3-8006-6653-9                        In Vorbereitung.
                                                            Anfängerhausarbeit
                                                                  Vesting                    – Öffentliches Recht:        Staats-
                                                                                                            Prof. Dr. Hannes Ludyga und                                                   Römisches Privatrecht                                                                                                                                                                                                In Vorbereitung.                                                                                                                                                                                                                                                               In Vorbereitung.
                                                                  Staatstheorie
                                                            organisationsrecht             – Die überraschende        WahlBergmann
                                                                                                            Prof. Dr. Andreas                                                             Von Prof. Dr. iur. Dr. h.c. mult. Max Kasser.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               BGH: Kann der Einbruch in ein Geschäft ein Einbruch in eine                                                                Saliger                                                                                                                                                                                                                                                                           Saliger
                                                                     Von Prof. Dr. Thomas Vesting                              2019. XXIII, 323 Seiten.                                   Fortgeführt von Prof. Dr. Rolf Knütel und
                                                                     2018. XXVII, 204 Seiten.                                  Kartoniert € 26,90                                         Prof. Dr. Sebastian Lohsse                                                                                                           Wohnung sein?                                             Jänich                                                           Umweltstrafrecht                                                                                                                                                                                                                    Jänich                                        Umweltstrafrecht
                                                            Prof. Dr.   Alexander
                                                                  Kartoniert € 24,90     Hellgardt, LL. ISBN
                                                                                                         M.978-3-406-73124-2                                                              22. Aufl age. 2021. XXX, 531 Seiten.                                                                                                                                                                                  Lauterkeitsrecht                           Von Prof. Dr. Frank Saliger                                                                                                                                               Impressum                                                 Lauterkeitsrecht                              Von Prof. Dr. Frank Saliger
                                                            (Original-)Referendarexamensklausur
                                                                  ISBN 978-3-406-72358-2                     – Zivilrecht:                                                                Kartoniert € 29,80                                                                                                                                                                          Von Prof. Dr. Volker Michael Jänich
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               BVerfG: Grundrecht auf körperliche Unversehrtheit: Zwangs-                                                                 2. Auflage. 2020. XXIX, 297 Seiten.                                                                                                                                                                                                 Von Prof. Dr. Volker Michael Jänich           2. Auflage. 2020. XXIX, 297 Seiten.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Kartoniert € 29,80                                                                                                                                                        RÜ-RechtsprechungsÜbersicht                                                        Urheber- und Kartoniert      € 29,80Die in dieser Zeitschrift veröffentlich-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Verlagsrechte:
                                                                                                                                                                                          ISBN 978-3-406-74412-9                                                                                                               behandlung untergebrachter Personen zu deren eigenem 2019. XXV, 349 Seiten.                                                                                                                                                                                                                                                                           2019. XXV, 349 Seiten.
                                                            Die mangelhafte Spekulationsimmobilie
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               Schutz unzulässig bei wirksamer Patientenverfügung
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Kartoniert € 28,90
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      ISBN 978-3-8006-4734-7
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          ISBN 978-3-8006-6299-9
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Alpmann Schmidt             Herausgeber und verantwortliche Redakteure:      Kartoniert € 28,90
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     ISBN 978-3-8006-4734-7
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    RA Dr. Tobias Langkamp (Zivilrecht), RA Dr. Rolf Krüger (Strafrecht),
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       ISBNurheberrechtlich
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       ten Beiträge sind      978-3-8006-6299-9 geschützt. Alle Rechte, insbeson-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       dere die der Übersetzung in fremde Sprachen, sind vorbehalten. Kein
                                                                                                                                                                                          Hay                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Teil dieser Zeitschrift darf ohne schriftliche Genehmigung des Verla-

                                                                                                                                                                                                                                                                                     Vahlen                                                                                                                                                               Verrel/Koranyi                    NEU                                                                                                                                                                                                                        ges in irgendeiner Form – durch Fotokopie, NEU
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       Verrel/Koranyi
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    RA Horst Wüstenbecker (Öffentliches Recht)
                                                                                                                                                                                          US-Amerikanisches Recht                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Mikrofilme oder andere
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               Brödermann/Rosengarten                     Jugendstrafrecht                                                                                                                                                          Redaktion: Alpmann und Schmidt, JuristischeBrödermann/Rosengarten
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Lehrgänge,                                       Jugendstrafrecht
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       Verfahren – reproduziert, gespeichert oder in eine von Maschinen,
                                                                                                                                                                                          Von Prof. Dr. Peter Hay                                                                                                                                                                                              Internationales Privat- und                                                                                                                                                                                                                                           Internationales       Privat- undinsbesondere von
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Von Prof. Dr. Torsten Verrel                                                                                                                                              Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, Alter Fischmarkt      8, 48143 Münster,                          VonDatenverarbeitungsanlagen,
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             Prof. Dr. Torsten Verrel         verwendbare Sprache
                                                                                                                                                                                          7. Aufl age. 2020. XXI, 418 Seiten.                                                                                                                                                                                   Zivilverfahrensrecht (IPR/IZVR)                                                                                                                                                                                                                                       Zivilverfahrensrecht (IPR/IZVR)
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          und Dr. Johannes Koranyi                                                                                                                                                  Tel. (0251) 98109-0, Fax (0251) 98109-60                                                           und Dr.Auch
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       übertragen werden.       Johannes    Koranyider Wiedergabe durch Vortrag,
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       die Rechte
                                                                                                                                                                                          Kartoniert € 35,90
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               Von Prof. Dr. Eckart Brödermann, LL.M.     2. Auflage. 2021. Rund 300 Seiten.                                                                                                                                                                                         Von Prof. Dr.  EckartRABrödermann,Funk-           2. Auflage. 2021.im
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         LL.M. und Fernsehsendung,        Rund  300 Seiten.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             Magnettonverfahren       oder auf ähnli-
                                                                                                                                                                                          ISBN 978-3-406-74577-5                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Autoren:
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Die gut strukturierte Darstellung                    (Harvard), Licencié und Maître en Droit    Kartoniert ca. € 25,–                                                                                                                                                       Die gutZivilrecht:     RAinDarstellung
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 strukturierte    Claudia Haack, Dr. Matthias   Hünert,       Dr.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       chem            Kartoniert
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         DroitWege bleiben          ca. € 25,–
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               vorbehalten.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          ISBN 978-3-8006-4946-4                                                                                                                                                    Tobias Langkamp, RA Dr. Jan Stefan Lüdde, Dr. (Harvard),     Licencié
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      David Marski,   RiSG und Maître en
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             Lars                      ISBN 978-3-8006-4946-4
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          vermittelt das relevante Wissen                      (Paris V), FCIArb. (London), RA, Attor-                                                                                                                                                                                vermittelt
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Reuter,         dasBenjamin
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              RiLG Dr.   relevanteSteinhilber;
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   Wissen Strafrecht:(Paris RA/FAStR
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            V), FCIArb. (London),
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         Dr. Rolf RA, Attor-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       Fotokopien für den    persönlichen und sonstigen eigenen Gebrauch dür-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               ney-at-law, und Dr. Joachim Rosengarten,   In Vorbereitung.                                                                                                                                                                                                           ney-at-law, und Dr. Joachim Rosengarten,          In Vorbereitung.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          zum Schwerpunktbereich Unter-                                                                                                                                                                                                                                               zum Schwerpunktbereich
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Krüger,   RA Dr. Manuel Ladiges,Unter-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       LL.M. (Edinburgh), StAin Dr. Christina          fen nur von einzelnen Beiträgen und Teilen daraus als Einzelkopien her-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               LL.M. (Berkeley), RA                                                                                                                                                                                                                                                  LL.M. (Berkeley), RA
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          nehmensinsolvenzrecht. Mit seinem                                                                                                                                                                                                                                         Lang,   OStA   Dr. Matthias  Modrey,
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      nehmensinsolvenzrecht. Mit seinem  VRLG  Dirk Reitzig, OStA    Dr.  Patrick      gestellt werden.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               8. Auflage. 2019. XXXI, 259 Seiten.                                                                                                                                                                                                                                   8. Auflage. 2019. XXXI, 259 Seiten.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Rieck, RiOLG Christoph Sandberger, OStA Dr. Jost     Schützeberg, RA Dr.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          starken Fallbezug ist es ideal für die               Kartoniert € 26,90                                                                                                                                                                                                     starken Fallbezug ist es ideal für die         Kartoniert € 26,90                Die Verlagsrechte erstrecken sich auch auf die veröffentlichten Gerichts-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               ISBN 978-3-8006-5449-9                                                                                                                                                                                               Wilhelm Friedrich Schneider, OStA Dr. Martin Soyka,     RA Dr. Klaus Wink-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     ISBN 978-3-8006-5449-9
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          erfolgreiche Prüfungsvorbereitung.                                                                                                                                                                                                                                        ler;erfolgreiche
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         Öffentliches  Prüfungsvorbereitung.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Recht: RiVG Pierre Becker-Rosenfelder, Ri‘in SG Birgit         entscheidungen und deren Leitsätze, die urheberrechtlichen Schutz
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Viele Beispiele, Aufbauhinweise und                                                                                                                                                                                                                                         Viele Beispiele,
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Reuter,   RA ChristanAufb auhinweise
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Sommer,  VRiVG und
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Dr. Martin Stuttmann, RA Horst             genießen,  soweit  sie vom   Einsender  oder   von der Schriftleitung redigiert
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       bzw. erarbeitet sind.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Klausurtipps sowie übersichtliche                                                                                                                                                                                                                                           Klausurtipps sowie übersichtliche
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Wüstenbecker
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Schaubilder erleichtern das Verständ-                                                                                                                                                                                                                                       Schaubilder
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Verlag: Alpmann erleichtern das Juristische
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      und Schmidt,  Verständ- Lehrgänge,                                      Erscheinungsweise: monatlich zum Monatsbeginn.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          nis des Stoffes.                                                                                                                                                                                                                                                            nis des Stoffes. mbH & Co. KG, Alter Fischmarkt 8, 48143 Münster,
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Verlagsgesellschaft                                                                       Bezugspreis: vierteljährlich 22,50 € (3 Hefte – inkl. gesetzl. MwSt).
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Postfach 1169, 48001 Münster, Tel. (0251) 98109-0, Fax (0251) 98109-60                    Versandkosten sind im Preis enthalten. Zahlungen sind vierteljährlich
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Internet: www.alpmann-schmidt.de                                                          im Voraus fällig.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    E-Mail: as.info@alpmann-schmidt.de
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Einzelausgabe: 8,70 € (inkl. gesetzl. MwSt), Versandkosten zzgl.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Anzeigen: Verlag C.H.BECK, Anzeigenabteilung, Wilhelmstraße 9,
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    80801 München, Postanschrift: Postfach 40 03 40, 80703 München                            Bestellungen: nehmen jede Buchhandlung und der Verlag entgegen.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Media-Beratung: Tel. (089) 38189-687, Fax (089) 38189-589                                 Abbestellungen: müssen 6 Wochen zum Quartalsende vorliegen.
                                                                                                                                                                                                                                          Folgt uns!                                                                                                                                                                                                                                                 Folgt uns!                                                                                                                     Disposition, Herstellung Anzeigen, technische Daten:                                                                                                                 Folgt uns!
                                                                     Erhältlich im Buchhandel oder bei: beck-shop.de | Verlag C.H.BECK oHG · 80791 München | kundenservice@beck.de | Preise inkl. MwSt. | 136089                          @dieblauen                                                                                                      Erhältlich im Buchhandel oder bei: beck-shop.de | Verlag Franz Vahlen GmbH · 80791 München |                                               @dieblauen                                                                                                                     Tel. (0 89) 38189-609, Fax (0 89) 38189-589, E-Mail anzeigen@beck.de
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Erhältlich im Buchhandel oder bei: beck-shop.de | Verlag Franz Vahlen GmbH · 80791 München |                                                                       @dieblauen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Verantwortlich für den Anzeigenteil: Bertram Mehling
                                                                        facebook.com/verlagCHBECK          linkedin.com/company/verlag-c-h-beck      twitter.com/CHBECKRecht                                                                                                                                                                              kundenservice@beck.de | Preise inkl. MwSt. | 160410 |     linkedin.com/company/vahlen                                                                                                                                                                                       kundenservice@beck.de | Preise inkl. MwSt. | 160410 |     linkedin.com/company/vahlen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    ISSN 0178-0689
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Druck: Holzmann Druck GmbH & Co. KG, Gewerbestraße 2,
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    86825 Bad Wörishofen                                                                                 Instragram         Youtube          Facebook

     beck-stellenmarkt.de                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               13
Mediadaten 2023 BECK Stellenmarkt - Ihr Erfolgsprodukt für Ihr Recruiting von Juristen und Steuerberatern - C.H.BECK
9                 Employer Branding:
                       Karriere-Specials Online und Print in JuS – Juristische Schulung                                                                                                                                                                                                                                                                                            BSM          2023

     Karrierespecials Online und
     Print in der JuS – Juristische
     Schulung
     In der JuS – Juristische Schulung veröffentlichen wir mehrmals
     pro Jahr Themenspecials rund um die „juristische Ausbildung
     und Karriere“, mit denen wir Nachwuchsjuristinnen und -juristen
     auf das Berufsleben vorbereiten und Perspektiven aufzeigen wollen.
     Die JuS richtet sich in einer monatlichen Auflage von 12.000
     Exemplaren an Studierende der Rechtswissenschaften, an Refe-
     rendare und Assessoren.                                                                                                               Karriere-Special
                                                                                                                                           „So fördern Kanzleien ihre Mitarbeiter (m/w/d)“
                                                                                                                                                                                                                                                                      Karriere-Special
                                                                                                                                                                                                                                                                      „Als Jurist/in im Öffentlichen Dienst“
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               Karriere-Special Women in Law
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Einblicke in die Praxis
                                                                                                                                                                          Einblicke in die Praxis                                                                                              Einblicke in die Praxis

     In unseren JuS-Karrierespecials informieren wir u.a. über Alterna-

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         JuS-Anzeigenschwerpunkt

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            JuS-Anzeigenschwerpunkt
                                                                                                                                                                                                    JuS-Anzeigenschwerpunkt
     tiven für die Wahlstation, erfolgreiche Frauen im Rechts- und
     Steuermarkt, Karriereperspektiven beim Staat und Mitarbeiterför-
     derung in Kanzleien.
     Ihnen als Arbeitgeber, der frühzeitig TOP-Talente an sich binden

                                                                                                                                                                                                                                      © vegefox.com/stock.adobe.com
                                                                                                        © Minerva Studio/stock.adobe.com

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   © peshkov/stock.adobe.com
     will, bieten wir in diesen Umfeldern unterschiedliche Möglichkei-
     ten, um auf sich aufmerksam zu machen.
     Die Karriere-Specials erscheinen in Print bestens platziert in der
     JuS, auf der JuS-Homepage und online unter beck-stellenmarkt.
     de/ratgeber als ePaper. Dazu werden sie über unsere
     Social-Media-Kanäle verbreitet.
     Nutzen Sie diese crossmediale Form des Employer-Brandings zur
     Ansprache von Berufsanfängerinnen und Berufsanfängern!

     9
2023_108_BSM_MM.indd 14
                       Employer Branding:
                       Karriere-Specials Online und Print in JuS – Juristische Schulung                                                                                                                                                                                                                                                                                            BSM          2023
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         18.10.22 13:44

                                                                                                       Zeitschriftenformat                                                                                                    210 mm breit x 297 mm hoch (DIN A4)
                                  Größe (Breite x Höhe in mm)                            Preise
                                                                                         (in Euro)     Satzspiegel                                                                                                            186 mm breit x 260 mm hoch
                                                                                                                                                                                                                              4 Spalten je 43 mm breit
        Seitenanteil              Satzspiegel       im Anschnitt                         JuS
                                                                                                       Spaltenbreiten                                                                                                         einspaltig 43 mm                                                                       dreispaltig 137 mm
        1/1                       186 x 260         210 x 297          Farbe             3.770,00                                                                                                                             zweispaltig 90 mm                                                                      vierspaltig 186 mm
                                                                       s/w               2.660,00      Grundschrift                                                                                                           im Anzeigenteil 6 Punkt bis 8 Punkt
                                                    Premium-           U2*/U3/           4.147,00
                                                    platzierung        U4** Farbe                      Technische Kosten                                                                                                      Aufwändige Satz-, Digitalisierungs- und Scanarbeiten
                                                                                                                                                                                                                              werden dem Auftraggeber zum Selbstkostenpreis in
                                                                                                                                                                                                                              Rechnung gestellt.
        1/2 hoch (2-spaltig)       90 x 260         105 x 297          Farbe             1.930,00
        1/2 quer (4-spaltig)      186 x 127         210 x 148          s/w               1.360,00
                                                                                                        Themen- und Terminplan 2023
                                                                                                                                                                            Erschei-                                                                                                                                                                                                      Anzeigen-
        1/4 hoch (2-spaltig)       90 x 127                            Farbe             1.000,00       Ausgabe                                                             nungs-                                               JuS Karriere-Special                                                                                                                                     schluss
        1/4 quer (4-spaltig)      186 x 63                             s/w                 700,00                                                                           termin                                                                                                                                                                                                        12 h
                                                                                                        04/2023                                                             23.03.2023                                           Women in Tax & Law                                                                                                                                       15.02.2023
     Beschnitt: 5 mm an allen Außenseiten. Anschnitt im halbseitigen Format bei Stellenanzeigen
     nicht möglich. Seitenanteilige Formate können nicht miteinander verbunden und abgerechnet          05/2023                                                             27.04.2023                                           Personalities - „Influencer“ im                                                                                                                          22.03.2023
     werden.                                                                                                                                                                                                                     Rechtsmarkt
     * Auf Anfrage.                                                                                     07/2023                                                             23.06.2023                                           Als Jurist beim Staat                                                                                                                                    17.05.2023
     ** Aufgrund des Versands via Postzeitschriftenvertrieb befindet sich auf der U4 ein normierter,
        abziehbarer Adressaufkleber. Reklamationen bezüglich der Störung der Werbewirkung eines         09/2023                                                             24.08.2023                                           Meine Wahlstation bei...                                                                                                                                 21.07.2023
        Anzeigenmotivs aufgrund des Adressaufklebers finden keine Anerkennung. Ebenso wenig
        stellt der produktionsbedingte Farbabrieb der Titelseite auf die U4 einen Reklamationsgrund
                                                                                                        10/2023                                                             21.09.2023                                           So fördern TOP-Arbeitgeber ihre                                                                                                                          18.08.2023
        dar.                                                                                                                                                                                                                     Talente
        Bitte beachten Sie beides bei der Motiverstellung.
                                                                                                        11/2023                                                             26.10.2023                                           Als Jurist/in im öffentlichen Dienst                                                                                                                     21.09.2023
                                                                                                        12/2023                                                             01.12.2023                                           Als Syndikusanwalt/anwältin im                                                                                                                           27.10.2023
                                                                                                                                                                                                                                 Unternehmen

     beck-stellenmarkt.de                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              15
Mediadaten 2023 BECK Stellenmarkt - Ihr Erfolgsprodukt für Ihr Recruiting von Juristen und Steuerberatern - C.H.BECK
10            Technische Daten                                                                                                                         BSM    2023

     Druckverfahren         Offset                                                        Dateiformat             PDF, unsepariert und druckfähig. PDF-Daten müssen
                                                                                                                  dem PDF/X-1a Standard entsprechen. Bitte beachten Sie
     Raster                 70er                                                                                  folgende Vorgaben:
     Auftragsübermittlung Bitte senden Sie vor Datenübertragung den Auftrag und                                   • PDF-Version muss 1.3 sein
                          das Anzeigenmotiv an die Anzeigenabteilung in München:                                  • Schriften müssen eingebettet sein
                                                                                                                  • Auflösung von Halbtonbildern 300 dpi; von Strichbildern
                            anzeigen@beck.de                                                                        1200 dpi
                            Fax (089) 3 81 89 – 589                                                               • Linienstärke mindestens 0,10 mm
     Druckunterlagen        Textvorlagen und Logos/Firmenzeichen können nur in digi-                              • keine Transparenzen
                            taler Form angenommen werden. Logos/Firmenzeichen als                                 • Die Transparenzreduzierung muss so gewählt werden,
                            Bilddatei mit druckfähiger Auflösung oder als Vektordatei                               dass Texte und Vektoren nicht in Bilddaten konvertiert
                            liefern.                                                                                werden. (Vorgabe: hohe Qualität/Auflösung; Die
                                                                                                                    Bezeichnung kann je nach verwendeter Layoutsoftware
     Datenübermittlung      anzeigenanlieferung@becksche.de                                                         variieren.)
                                                                                                                  • keine gefärbten Musterzellen/Kachelmuster
     FTP-Server             http://ftp.becksche.de                                                                • keine Kommentare oder Formularfelder
                            Für größere Dateien und regelmäßigen Datenupload. Frei-                               • keine Verschlüsselungen (z.B. Kennwortschutz)
                            schaltung per Mail an anzeigenanlieferung@becksche.de                                 • keine OPI-Kommentare und Transferkurven
     Kontakt                Druckerei C.H. Beck, Nördlingen                                                       Bitte Versandverzeichnis anlegen unter Angabe von
                            Tel. (09081) 85 – 211                                                                 Kontaktdaten für evtl. Rückfragen: KUNDE_Zeitschrift_
                                                                                                                  Heftnummer. Größere Datenmengen als ZIP-Archiv
     Proofs                 Verlag C.H.BECK oHG                                                                   komprimieren.
                            Anzeigenabteilung
                            Wilhelmstraße 9                                               Farben                  Euroskala. Sonderfarben (z. B. HKS oder Pantone) bitte in
                            80801 München                                                                         Prozessfarben CMYK anlegen.
                            Digitalproof unbedingt mit dem Ugra/FOGRA-Medienkeil          Gewährleistung          siehe AGB
                            (Version 3.0) versehen, der nicht beschriftet, beklebt oder
                            beschädigt werden darf. Download der ICC-Offset-Profile
                            der ECI nach ISO 12647-2 (FOGRA) unter www.eci.org.
                            Bitte das Profil für Papiertyp 1 und 2 verwenden
                            (ISOcoated_v2_300_eci.icc).

      Bei Anlieferung druckfertiger Dateien erfolgt kein Korrekturversand!

     beck-stellenmarkt.de                                                                                                                                                 16

     11
2023_108_BSM_MM.indd 16

                   Verlagsangaben                                                                                                                           BSM
                                                                                                                                                                      18.10.22 13:44

                                                                                                                                                                   2023

     Anschrift                Verlag C.H.BECK oHG                                         Zahlungs-                 in voller Höhe nach Erhalt der Rechnung
                              Anzeigenabteilung                                           bedingungen
                              Wilhelmstraße 9, 80801 München
                              Postfach 40 03 40, 80703 München                            Mehrwertsteuer            Alle Preisangaben zuzüglich
                                                                                                                    gesetzlicher Mehrwertsteuer.
     Internet                 www.beck.de
                                                                                          Bankverbindung            Verlag C.H.BECK oHG
     E-Mail                   anzeigen@beck.de                                                                      Postbank AG, München
                                                                                                                    IBAN: DE82 7001 0080 0006 2298 02
     Media Sales              siehe letzte Umschlagseite                                                            BIC (SWIFT): PBNKDEFFXXX
     Mediadaten Online        www.beck-mediasales.de                                      Allgemeine           www.beck-stellenmarkt.de
     Auftragsmanagement       NJW:                                                        Geschäftsbedingungen
                              Sabine Burkert                                              Anzeigenpreislisten      NJW: Nr. 66
                              Tel. (089) 3 81 89 – 603                                    gültig ab 1. Januar 2023 JuS: Nr. 54
                              JuS | RÜ | RÜ2 | JA | BECK Stellenmarkt:                                             RÜ: Nr. 10
                              Natalie Mesin                                                                        RÜ2: Nr. 7
                              Tel. (089) 3 81 89 – 602                                                             JA: Nr. 14
                              DStR | IStR | beck.digitax:                                                          DStR: Nr. 54
                              Claudia Geitner                                                                      IStR: Nr. 31
                              Tel. (089) 3 81 89 – 598                                                             beck.digitax: Nr. 4
                              Fax (089) 3 81 89 – 589
                              anzeigen@beck.de

     beck-stellenmarkt.de                                                                                                                                                 17
Mediadaten 2023 BECK Stellenmarkt - Ihr Erfolgsprodukt für Ihr Recruiting von Juristen und Steuerberatern - C.H.BECK
Titelübersicht                                                                                                                                    2023
                       Erfolg ist planbar!
                       Titelübersicht
                       Zielgruppen für eine erfolgreiche Mediaplanung                                                                                                    2023
                                                                                                                                                                         2023
     Kernzielgruppen                                        Titel                                                               Erscheinungs­     Druck­    Website
                       Titelübersicht                                                                                           weise             auflage
                                                                                                                                                                         2023
     Kernzielgruppen                                        Titel                                                               Erscheinungs­     Druck­    Website
     Alle Juristen | Anwälte                                NJW – Neue Juristische Wochenschrift                                wöchentlich
                                                                                                                                weise              28.000
                                                                                                                                                  auflage   www.njw.de
     Studierende
     Alle Juristen||Referendare
     Kernzielgruppen Anwälte                           JuS
                                                       Titel––Juristische
                                                       NJW                   Schulung
                                                                Neue Juristische       Wochenschrift                            monatlich
                                                                                                                                wöchentlich
                                                                                                                                Erscheinungs­      12.000
                                                                                                                                                   28.000
                                                                                                                                                  Druck­    www.jus.de
                                                                                                                                                            www.njw.de
                                                                                                                                                            Website
                                                       RÜ – RechtsprechungsÜbersicht                                            monatlich          10.500   www.beck.de
     Studierende | Referendare                         JuS                                                                      weise
                                                                                                                                monatlich         auflage
                                                                                                                                                   12.000   www.jus.de
                                                       RÜ2––Juristische      Schulung
                                                                RechtsprechungsÜbersicht            2                           monatlich           2.700   www.beck.de
     Alle Juristen | Anwälte                           RÜ
                                                       JA –– Juristische
                                                       NJW   –RechtsprechungsÜbersicht
                                                                Neue Juristische       Wochenschrift
                                                                           Arbeitsblätter                                       monatlich
                                                                                                                                wöchentlich
                                                                                                                                monatlich          10.500
                                                                                                                                                   28.000
                                                                                                                                                    3.500   www.beck.de
                                                                                                                                                            www.njw.de
                                                                                                                                                            www.ja-aktuell.de
                                                       RÜ2 – –RechtsprechungsÜbersicht
                                                       BRefF      Beck’scher     Referendarführer   2                           monatlich
                                                                                                                                jährlich            2.700
                                                                                                                                                   20.000   www.beck.de
                                                                                                                                                            www.beck.de
      Studierende | Referendare                        JuS – Juristische     Schulung                                           monatlich          12.000   www.jus.de
                                                       JA – Juristische
                                                       BStuF   – Beck’scherArbeitsblätter
                                                                                 Studienführer Jura                             monatlich
                                                                                                                                jährlich            3.500
                                                                                                                                                   17.500   www.ja-aktuell.de
                                                                                                                                                            www.beck.de
                                                       RÜ – RechtsprechungsÜbersicht                                            monatlich          10.500
                                                       BRefF
                                                       WiWi    – Beck’scher      Referendarführer                               jährlich
                                                                                                                                jährlich           20.000
                                                                                                                                                   20.000   www.beck.de
                                                                                                                                                            www.beck.de
                                                       RÜ2 –Career      – Karriereführer
                                                                RechtsprechungsÜbersicht        Wirtschaftswissenschaften
                                                                                                    2                           monatlich           2.700
                                                       BStuF – Beck’scher Studienführer Jura                                    jährlich           17.500   www.beck.de
      Notare, Richter, Gerichtsvollzieher              JA – Juristische
                                                       DNotZ    –  DeutscheArbeitsblätter
                                                                                Notar-Zeitschrift                               monatlich
                                                                                                                                monatlich           3.500
                                                                                                                                                    5.500   www.ja-aktuell.de
                                                                                                                                                            www.dnotz.beck.de
                                                       WiWi Career – Karriereführer Wirtschaftswissenschaften                   jährlich           20.000   www.beck.de
                                                       BRefF
                                                       DRiZ ––Deutsche
                                                                  Beck’scher     Referendarführer
                                                                             Richterzeitung                                     jährlich
                                                                                                                                11 x jährlich      20.000
                                                                                                                                                   13.000   www.beck.de
                                                                                                                                                            www.driz.de
      Notare, Richter, Gerichtsvollzieher              DNotZ
                                                       BStuF –––Deutsche
                                                       DGVZ        DeutscheGerichtsvollzieher
                                                                  Beck’scher    Notar-Zeitschrift
                                                                                 Studienführer Jura    Zeitung                  monatlich
                                                                                                                                jährlich
                                                                                                                                11   x jährlich     5.500
                                                                                                                                                   17.500
                                                                                                                                                    5.500   www.dnotz.beck.de
                                                                                                                                                            www.beck.de
                                                                                                                                                            www.beck.de
                                                       DRiZ –Career
                                                       WiWi     Deutsche     Richterzeitung
                                                                        – Karriereführer        Wirtschaftswissenschaften       11 x jährlich
                                                                                                                                jährlich           13.000
                                                                                                                                                   20.000   www.driz.de
                                                                                                                                                            www.beck.de
      Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Fach-          DStR   –  Deutsches     Steuerrecht
                                                       DGVZ – Deutsche Gerichtsvollzieher Zeitung                               wöchentlich
                                                                                                                                11 x jährlich      23.000
                                                                                                                                                    5.500   www.dstr.de
                                                                                                                                                            www.beck.de
      Notare,
      anwälte Richter,   Gerichtsvollzieher
               für Steuerrecht,    Finanzexperten      DNotZ
                                                       IStR     – Deutsche Notar-Zeitschrift
                                                             – Internationales       Steuerrecht                                monatlich
                                                                                                                                2 x monatlich       5.500
                                                                                                                                                    3.200   www.dnotz.beck.de
                                                                                                                                                            www.istr.de
      Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Fach-          DStR
                                                       DRiZ –– Deutsche
                                                                 DeutschesRichterzeitung
                                                       beck.digitax            Steuerrecht                                      wöchentlich
                                                                                                                                11x xjährlich
                                                                                                                                6      jährlich    23.000
                                                                                                                                                   13.000
                                                                                                                                                    1.100   www.dstr.de
                                                                                                                                                            www.driz.de
                                                                                                                                                            www.beck.de
      anwälte für Steuerrecht, Finanzexperten          IStR
                                                       DGVZ– –Internationales        Steuerrecht Zeitung
                                                                  Deutsche Gerichtsvollzieher                                   2 x xmonatlich
                                                                                                                                11     jährlich     3.200
                                                                                                                                                    5.500   www.istr.de
                                                                                                                                                            www.beck.de
      Führungskräfte im Finanz- und                    BC – Zeitschrift für Bilanzierung, Rechnungswesen
                                                       beck.digitax                                                             monatlich
                                                                                                                                6 x jährlich        8.500
                                                                                                                                                    1.100   www.bc-online.de
                                                                                                                                                            www.beck.de
      Steuerberater,   Wirtschaftsprüfer,
      Rechnungswesen und Controlling         Fach-     DStR   –  Deutsches
                                                             und Controlling   Steuerrecht                                      wöchentlich        23.000   www.dstr.de
      Führungskräfte    im Finanz-
      anwälte für Steuerrecht,       und
                                   Finanzexperten      BC –––Zeitschrift
                                                       IStR
                                                       IRZ                 für
                                                                            für Bilanzierung,
                                                               Internationales
                                                              Zeitschrift            SteuerrechtRechnungswesen
                                                                                 Internationale      Rechnungslegung            monatlich
                                                                                                                                2 x monatlich
                                                                                                                                monatlich           8.500
                                                                                                                                                    3.200
                                                                                                                                                    1.600   www.bc-online.de
                                                                                                                                                            www.istr.de
                                                                                                                                                            www.irz-online.de
      Rechnungswesen und Controlling                         und Controlling
                                                       beck.digitax                                                             6 x jährlich        1.100   www.beck.de
     Sozial­, Familien­ und Arbeitsrecht               IRZ – Zeitschrift für Internationale Rechnungslegung                     monatlich           1.600   www.irz-online.de
      Führungskräfte im Finanz- und                    BC – Zeitschrift für Bilanzierung, Rechnungswesen                        monatlich           8.500   www.bc-online.de
     Fachanwälte
     Sozial­,        für
               Familien­ Arbeits-/Sozialrecht,
                            und   Arbeitsrecht
      Rechnungswesen und Controlling                   NZA –und Neue   Zeitschrift für Arbeitsrecht
                                                                    Controlling                                                 2 x monatlich       6.500   www.nza.de
     Personalentscheider, Arbeits- und                 NZFam
                                                       IRZ       – Neue Zeitschrift
                                                           ––Zeitschrift                   für Familienrecht
                                                                            für Internationale       Rechnungslegung            2  x monatlich*
                                                                                                                                monatlich           1.500
                                                                                                                                                    1.600   www.nzfam.de
                                                                                                                                                            www.irz-online.de
     Fachanwälte
     Sozialrichter   für Arbeits-/Sozialrecht,         NZA      Neue   Zeitschrift
                                                       NZS – Neue Zeitschrift         für Sozialrecht
                                                                                      für   Arbeitsrecht                        2
                                                                                                                                2 xx monatlich
                                                                                                                                     monatlich      6.500
                                                                                                                                                    1.400   www.nza.de
                                                                                                                                                            www.nzs.beck.de
     Personalentscheider,
     Sozial­,  Familien­ und  Arbeits-   und
                                  Arbeitsrecht         NZFam – Neue Zeitschrift für Familienrecht                               2 x monatlich*      1.500   www.nzfam.de
     Gewerblicher
     Sozialrichter Rechtsschutz | MedienrechtNZS – Neue Zeitschrift für Sozialrecht                                             2 x monatlich       1.400   www.nzs.beck.de
     Fachanwälte für Arbeits-/Sozialrecht,             NZA – Neue Zeitschrift für Arbeitsrecht                                  2 x monatlich       6.500   www.nza.de
     Patentanwälte,
     Gewerblicher       Rechtsanwälte/
                       Rechtsschutz
     Personalentscheider,                 Juristen
                              Arbeits- |und            GRUR – –Gewerblicher
                                          MedienrechtNZFam          Neue ZeitschriftRechtsschutz      und Urheberrecht
                                                                                           für Familienrecht                    14-täglich
                                                                                                                                2 x monatlich*      1.800
                                                                                                                                                    1.500   www.grur.beck.de
                                                                                                                                                            www.nzfam.de
     in der Wirtschaft
     Sozialrichter                                     MMR––Neue
                                                       NZS       Zeitschrift   für IT-Recht
                                                                       Zeitschrift    für       und Recht der Digitalisierung
                                                                                           Sozialrecht                          monatlich
                                                                                                                                2  x monatlich      1.000
                                                                                                                                                    1.400   www.mmr.de
                                                                                                                                                            www.nzs.beck.de
     Patentanwälte, Rechtsanwälte/Juristen             GRUR    – Gewerblicher
                                                       RDi – Recht     Digital Rechtsschutz und Urheberrecht                    14-täglich
                                                                                                                                monatlich           1.800
                                                                                                                                                    1.000   www.grur.beck.de
                                                                                                                                                            www.rdi.beck.de
     in der Wirtschaft
     Gewerblicher      Rechtsschutz | MedienrechtMMR          – Zeitschrift
                                                       ZD – Zeitschrift    fürfür   IT-Recht und Recht der Digitalisierung
                                                                                Datenschutz                                     monatlich
                                                                                                                                monatlich           1.000
                                                                                                                                                    2.200   www.mmr.de
                                                                                                                                                            www.zd-beck.de
                                                       RDi – Recht Digital                                                      monatlich           1.000   www.rdi.beck.de
     Patentanwälte, Rechtsanwälte/Juristen
     Finanzmarktrecht                                  GRUR – Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht                        14-täglich          1.800   www.grur.beck.de
                                                       ZD – Zeitschrift für Datenschutz                                         monatlich           2.200   www.zd-beck.de
     in der Wirtschaft                                 MMR – Zeitschrift für IT-Recht und Recht der Digitalisierung             monatlich           1.000   www.mmr.de
     Fachanwälte
     Finanzmarktrechtund  Juristen   mit finanz-  und  ZEV
                                                       RDi –– Recht
                                                               Zeitschrift   für Erbrecht und Vermögensnachfolge
                                                                       Digital                                                  monatlich
                                                                                                                                monatlich           2.000
                                                                                                                                                    1.000   www.zev.de
                                                                                                                                                            www.rdi.beck.de
     wirtschaftsrechtlicher Spezialisierung            BKR   – Zeitschrift
                                                       ZD – Zeitschrift    fürfür Bank- und Kapitalmarktrecht                   monatlich
                                                                                                                                monatlich           1.000
                                                                                                                                                    2.200   www.rus.beck.de
                                                                                                                                                            www.zd-beck.de
     Fachanwälte und Juristen mit finanz- und ZEV      NZI –– Neue
                                                               Zeitschrift   fürDatenschutz
                                                                      Zeitschrift Erbrecht     und Vermögensnachfolge
                                                                                     für Insolvenz-    und Sanierungsrecht      monatlich
                                                                                                                                2 x monatlich       2.000
                                                                                                                                                    1.200   www.zev.de
                                                                                                                                                            www.nzi.beck.de
     wirtschaftsrechtlicher Spezialisierung
     Finanzmarktrecht                                  BKR – Zeitschrift für Bank- und Kapitalmarktrecht                        monatlich           1.000   www.rus.beck.de
     Immobilien | Bauen | Wohnen                       NZI – Neue Zeitschrift für Insolvenz- und Sanierungsrecht                2 x monatlich       1.200   www.nzi.beck.de
     Fachanwälte und Juristen mit finanz- und ZEV – Zeitschrift für Erbrecht und Vermögensnachfolge                             monatlich           2.000   www.zev.de
     Fachanwälte
      Immobilien    |und  Juristen
                      Bauen
     wirtschaftsrechtlicher    |     mit
                                 Wohnen
                                Spezialisierung        NZBau     – Neue Zeitschrift
                                                       BKR – Zeitschrift      für Bank-für  undBaurecht   und Vergaberecht
                                                                                                 Kapitalmarktrecht              monatlich
                                                                                                                                monatlich           1.300
                                                                                                                                                    1.000   www.nzbau.de
                                                                                                                                                            www.rus.beck.de 18
       beck-stellenmarkt.de
     Spezialisierung auf das Immobilien-,              IBR
                                                       NZI  –
                                                            – Immobilien-
                                                              Neue             & Baurecht
                                                                      Zeitschrift    für für
                                                                                          Insolvenz-   und  Sanierungsrecht     monatlich
                                                                                                                                2  x monatlich      5.500
                                                                                                                                                    1.200   www.beck.de
                                                                                                                                                            www.nzi.beck.de
      Fachanwälte    und
     Bau- und Mietrecht   Juristen   mit               NZBau     – Neue   Zeitschrift          Baurecht
                                                       NZM – Neue Zeitschrift für Miet- und Wohnungsrecht und Vergaberecht      monatlich
                                                                                                                                2  x monatlich*     1.300
                                                                                                                                                    1.800   www.nzbau.de
                                                                                                                                                            www.nzm.de
      Spezialisierung
      Immobilien        auf das
                    | Bauen      Immobilien-,
                               | Wohnen                IBR  – Immobilien-      &  Baurecht
                                                       IMR – Immobilien- und Mietrecht                                          monatlich
                                                                                                                                monatlich           5.500
                                                                                                                                                    3.800   www.beck.de
                                                                                                                                                            www.beck.de
2023_108_BSM_MM.indd
      Bau- und Mietrecht  18                           NZM – Neue Zeitschrift für Miet- und Wohnungsrecht                       2 x monatlich*      1.800   www.nzm.de 18.10.22   13:44
      Fachanwälte |und
     Verwaltung           Juristen
                      Verkehr        mit
                                 | Schaden             NZBau – Neue Zeitschrift für Baurecht und Vergaberecht                   monatlich           1.300   www.nzbau.de
                                                       IMR – Immobilien- und Mietrecht                                          monatlich           3.800   www.beck.de
      Spezialisierung auf das Immobilien-,             IBR – Immobilien- & Baurecht                                             monatlich           5.500   www.beck.de
     Fachanwälte
      Verwaltung
      Bau-          |und  Juristen
                      Verkehr
            und Mietrecht            mit
                                 | Schaden             NVwZ
                                                       NZM ––Neue NeueZeitschrift
                                                                         Zeitschriftfür fürMiet-
                                                                                              Verwaltungsrecht
                                                                                                   und Wohnungsrecht            2
                                                                                                                                2 xx monatlich
                                                                                                                                     monatlich*     2.800
                                                                                                                                                    1.800   www.nvwz.de
                                                                                                                                                            www.nzm.de
     verwaltungs-, verkehrsrechtlicher und             NZV
                                                       IMR   – Neue    Zeitschrift
                                                            – Immobilien-             für   Verkehrsrecht
                                                                                und Mietrecht                                   monatlich
                                                                                                                                monatlich           1.600
                                                                                                                                                    3.800   www.nzv.beck.de
                                                                                                                                                            www.beck.de
      Fachanwälte    und  Juristen   mit
     finanzrechtlicher Spezialisierung                 NVwZ    –  Neue   Zeitschrift
                                                       r+s – recht und schaden          für   Verwaltungsrecht                  22 xmonatlich
                                                                                                                                2  x   jährlich     2.800
                                                                                                                                                    2.200   www.nvwz.de
                                                                                                                                                            www.beck.de
      verwaltungs-,
      Verwaltung | verkehrsrechtlicher
                      Verkehr | Schaden und            NZV – Neue Zeitschrift für Verkehrsrecht                                 monatlich           1.600   www.nzv.beck.de
     Strafrecht   | Wirtschaftsrecht
      finanzrechtlicher Spezialisierung                r+s – recht und schaden                                                  22 x jährlich       2.200   www.beck.de
      Fachanwälte und Juristen mit                     NVwZ – Neue Zeitschrift für Verwaltungsrecht                             2 x monatlich       2.800   www.nvwz.de
     Unternehmensjuristen,       Fachanwälte
      Strafrecht | Wirtschaftsrecht
      verwaltungs-,   verkehrsrechtlicher     undund   NStZ
                                                       NZV ––NeueNeueZeitschrift
                                                                        Zeitschriftfür fürVerkehrsrecht
                                                                                             Strafrecht                         monatlich
                                                                                                                                monatlich           2.300
                                                                                                                                                    1.600   www.nstz.de
                                                                                                                                                            www.nzv.beck.de
     Jfinanzrechtlicher
       uristen mit strafrechtlicher    Spezialisierung
                          Spezialisierung              NZG   –  Neue
                                                       r+s – –recht    Zeitschrift
                                                                      und             für   Gesellschaftsrecht
                                                                           schadenfür Strafrecht                                3
                                                                                                                                22x xmonatlich*
                                                                                                                                       jährlich     1.200
                                                                                                                                                    2.200   www.nzg.beck.de
                                                                                                                                                            www.beck.de
      Unternehmensjuristen,      Fachanwälte und       NStZ
                                                       EuZW    –Neue    Zeitschrift
                                                                  Europäische      Zeitschrift für Wirtschaftsrecht             monatlich
                                                                                                                                2  x monatlich*     2.300
                                                                                                                                                    1.100   www.nstz.de
                                                                                                                                                            www.euzw.de
      Juristen mit| strafrechtlicher
      Strafrecht    Wirtschaftsrecht   Spezialisierung CCZ
                                                       NZG –– Corporate
                                                                Neue Zeitschrift      für Gesellschaftsrecht
                                                                             Compliance        Zeitschrift                      3 x xmonatlich*
                                                                                                                                10     jährlich     1.200
                                                                                                                                                    1.100   www.nzg.beck.de
                                                                                                                                                            www.ccz.beck.de
                                                       EuZW – Europäische Zeitschrift für Wirtschaftsrecht                      2 x monatlich*      1.100   www.euzw.de
      Unternehmensjuristen,      Fachanwälte     und   NStZ   –  Neue   Zeitschrift
     Gesundheit | Mediation | Begutachtung CCZ – Corporate Compliance Zeitschrift      für   Strafrecht                         monatlich           2.300   www.nstz.de
                                                                                                                                10 x jährlich       1.100   www.ccz.beck.de
      Juristen mit strafrechtlicher Spezialisierung NZG – Neue Zeitschrift für Gesellschaftsrecht                               3 x monatlich*      1.200   www.nzg.beck.de
     Spezialisten
      Gesundheit im     Medizin-, Pharma-
                    | Mediation                und
                                    | Begutachtung     MedR
                                                       EuZW –  – Europäische
                                                                  MedizinrechtZeitschrift für Wirtschaftsrecht                  monatlich
                                                                                                                                2 x monatlich*      1.300
                                                                                                                                                    1.100   www.beck.de
                                                                                                                                                            www.euzw.de
     Schiedsrecht sowie der Begutachtung               PharmR
                                                       CCZ  –      – Pharma
                                                               Corporate        Recht
                                                                             Compliance        Zeitschrift                      monatlich
                                                                                                                                10   x jährlich       900
                                                                                                                                                    1.100   www.pharmr.beck.de-
                                                                                                                                                            www.ccz.beck.de
      Spezialisten im Medizin-, Pharma- und            MedR
                                                       Der     – Medizinrecht
                                                            Sachverständige                                                     monatlich
                                                                                                                                monatlich           1.300
                                                                                                                                                    2.000   www.beck.de
                                                                                                                                                            www.ds.beck.de
      Schiedsrecht   sowie   der Begutachtung
      Gesundheit | Mediation | Begutachtung            PharmR      – Pharma     Recht                                           monatlich             900
                                                                                                                                                    3.300   www.pharmr.beck.de-
                                                       Der Sachverständige                                                      monatlich           2.000   www.ds.beck.de
      Spezialisten im Medizin-, Pharma- und
     Wirtschaft                                        MedR – Medizinrecht                                                      monatlich           1.300   www.beck.de
                                                                                                                                                    3.300
      Schiedsrecht sowie der Begutachtung              PharmR – Pharma Recht                                                    monatlich             900   www.pharmr.beck.de-
     Controller,
      WirtschaftWirtschaftswissenschaftler,            Controlling
                                                       Der Sachverständige                                                      6  x jährlich
                                                                                                                                monatlich           1.600
                                                                                                                                                    2.000   www.zeitschrift-
                                                                                                                                                            www.ds.beck.de
     Unternehmensjuristen                                                                                                                           3.300   controlling.de
      Controller, Wirtschaftswissenschaftler,          Controlling
                                                       WiSt   – Wirtschaftswissenschaftliches Studium                           6  x jährlich
                                                                                                                                monatlich           1.600
                                                                                                                                                    1.000   www.zeitschrift-
                                                                                                                                                            www.wist.beck.de
      Unternehmensjuristen
      Wirtschaft                                                                                                                                            controlling.de
     Sonstige                                          WiSt – Wirtschaftswissenschaftliches Studium                             monatlich           1.000   www.wist.beck.de
      Controller, Wirtschaftswissenschaftler,          Controlling                                                              6 x jährlich        1.600   www.zeitschrift-
      –  Mitglieder
      Sonstige       des
      UnternehmensjuristenDeutschen    Museums         Kultur   & Technik – Zeitschrift des Deutschen Museums                   3–4 x jährlich     21.500   www.chbeck.de
                                                                                                                                                            controlling.de
      – Lehrkräfte an Gymnasien und                    GiB
                                                       WiSt ––Das    Gymnasium in Bayern
                                                                Wirtschaftswissenschaftliches           StudiumMuseums          monatlich           1.000   www.wist.beck.de
      – Mitglieder des Deutschen Museums               Kultur &    Technik – Zeitschrift des Deutschen                          3–4  x jährlich    21.500   www.chbeck.de
         Beruflichen Oberschulen in Bayern                                                                                      8 x jährlich       27.000   www.bpv.de/service/
      Sonstige
      – Lehrkräfte an Gymnasien und                    GiB – Das Gymnasium in Bayern                                                                        gymnasium-in-bayern.de
      – Betriebsräte                                   BRuR – Betriebsrat und Recht
         Beruflichendes
      – Mitglieder     Oberschulen
                          Deutschen in   Bayern
                                       Museums         Kultur & Technik – Zeitschrift des Deutschen Museums                     8 x jährlich
                                                                                                                                3–4  x jährlich    27.000
                                                                                                                                                   21.500   www.bpv.de/service/
                                                                                                                                                            www.chbeck.de
                                                                                                                                monatlich           1.000   www.beck.de
      – Lehrkräfte
         Betriebsräte                                  BRuR    – Betriebsrat    undinRecht                                                                  gymnasium-in-bayern.de
      –              an Gymnasien und                  GiB  – Das    Gymnasium          Bayern
         Beruflichen Oberschulen in Bayern                                                                                      monatlich
                                                                                                                                8 x jährlich        1.000
                                                                                                                                                   27.000   www.beck.de
                                                                                                                                                            www.bpv.de/service/
      – Betriebsräte                                   BRuR – Betriebsrat und Recht                                                                         gymnasium-in-bayern.de
     * Anzeigen sind nur in den geraden Ausgaben möglich.
                                                                                                                                monatlich           1.000   www.beck.de
     * Anzeigen sind nur in den geraden Ausgaben möglich.

     * Anzeigen sind nur in den geraden Ausgaben möglich.

                                                                            Weiterführende Informationen: www.beck­mediasales.de
                                                                            Weiterführende Informationen: www.beck­mediasales.de
      beck-stellenmarkt.de                                                                                                                                                   19
Sie können auch lesen