MEDIADATEN 2023 Deutsches Ärzteblatt PP - Deutscher Ärzteverlag
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
MEDIADATEN 2023 7 2022 Juli Ausgabe P www.aerzteblatt.de für Psychologische Psychotherapeuten und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten Deutsches Ärzteblatt PP Einsamkeit Auf der Suche nach evidenz- basierten Maßnahmen Seite 298 Systemische Therapie Das Ganze ist mehr als die Summe der Teile Seite 310 www.aerzteverlag.de
PP INHALTSANGABE | 2 Ansprechpartner:innen | 3 Titelporträt | 6 Industrieanzeigen | 8 Stellen- und Rubrikenanzeigen | 9 Beilagen | 10 Durchhefter | 11 Anlieferung | 12 Terminplan und AGB | 14
PP ANSPRECHPARTNER:INNEN | 3 Sie interessieren sich für KLASSISCHE WERBEFORMATE (Anzeigen/ Beilagen)? Petra Schwarz Telefon +49 (0) 2234 7011-262 schwarz@aerzteverlag.de Sie haben Fragen zu Ihrer PRINT-WERBEANZEIGEN Buchung? Sigrid Rumrich Sabine Griep Telefon +49 (0) 2234 7011-282 Telefon +49 (0) 2234 7011-243 print-media@aerzteverlag.de print-media@aerzteverlag.de Sie haben Fragen oder wünschen eine BERATUNG ZU STELLEN- UND RUBRIKANZEIGEN? Key Account Management Stellenmarkt Key Account Management Media Agenturen Konstantin Degner Kevin Jonas Telefon +49 (0) 2234 7011-224 Telefon +49 (0) 2234 7011-392 Mobil +49 (0) 172 2363754 Mobil +49 (0) 172 2413054 degner@aerzteverlag.de jonas@aerzteverlag.de
PP ANSPRECHPARTNER:INNEN | 4 Sales Management Stellenmarkt PLZ 0, 5 & Österreich PLZ 1, 3 & Ausland PLZ 2 Sebastian Getz Jan von der Heide Birgit Schäfer Telefon +49 (0) 2234 7011-246 Telefon +49 (0) 2234 7011-381 Telefon +49 (0) 2234 7011-443 getz@aerzteverlag.de heide@aerzteverlag.de schaefer@aerzteverlag.de PLZ 4 & 9 PLZ 6 PLZ 7 PLZ 8 & CH Ann-Christin Steinke Nadine Maiwaldt Lena Weber Stefan Pankalla Telefon +49 (0) 2234 7011-345 Telefon +49 (0) 2234 7011-206 Telefon +49 (0) 2234 7011-204 Telefon +49 (0) 2234 7011-516 steinke@aerzteverlag.de maiwaldt@aerzteverlag.de l.weber@aerzteverlag.de pankalla@aerzteverlag.de Sales Management Rubrikenmarkt Birgit Schäfer Telefon +49 (0) 2234 7011-443 schaefer@aerzteverlag.de
PP ANSPRECHPARTNER:INNEN | 5 Sie möchten eine STELLEN-/RUBRIKANZEIGE AUFGEBEN oder haben Fragen zu einer Buchung? Kliniken und Agenturen Praxen und Privatkunden Telefon +49 (0) 2234 7011-220 Telefon +49 (0) 2234 7011-290 stellenanzeigen@aerzteverlag.de kleinanzeigen@aerzteverlag.de Sie haben REDAKTIONELLE FRAGEN? Deutsches Ärzteblatt/aerzteblatt.de CME/Medizinisch-wissenschaftliche Redaktion Redaktion Berlin Redaktion Köln Telefon +49 (0) 30 246267-0 Telefon +49 (0) 2234 7011-570 aerzteblatt@aerzteblatt.de medwiss@aerzteblatt.de
PP Titelporträt | 6 KURZCHARAKTERISTIK JAHRGANG Mit der Ausgabe PP wendet sich das Deutsche Ärzteblatt neben dem wöchent 22. Jahrgang 2023 lichen Heft zusätzlich einmal pro Monat an die Psychologischen Psychothera- peut:innen sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut:innen. Über die ERSCHEINUNGSWEISE aktuelle Gesundheitspolitik und wissenschaftliche Medizin hinausgehend, infor- Monatlich; miert das Magazin insbesondere über Themen der Psychoanalyse und -therapie. Erscheinungs- und Anzeigenschlusstermine siehe Terminplan ZIELGRUPPE HEFTFORMAT Psychologische Psychotherapeut:innen und Kinder- und 207 x 280 mm Jugendlichenpsychotherapeut:innen SATZSPIEGEL ORGAN Textteilanzeigen: 173 mm breit; 254 mm hoch Bundesärztekammer (Arbeitsgemeinschaft der Deutschen Ärztekammern) Rubrikanzeigen: 186 mm breit; 260 mm hoch und Kassenärztliche Bundesvereinigung K.d.ö.R. DRUCK- UND BINDEVERFAHREN, DRUCKUNTERLAGEN HERAUSGEBER Anschnitt: 3 mm an jeder zu beschneidenden Seite Bundesärztekammer (Arbeitsgemeinschaft der Deutschen Ärztekammern) Grundschrift: 6 Punkt Helvetica Neue. Für Rubrikenanzeigen kompress, nur und Kassenärztliche Bundesvereinigung K.d.ö.R. Schlagzeile fett. Druckverfahren: Offsetdruck (max. 60er-Raster, für Anzeigen im Rubrikanzei- VERLAG genteil max. 48er Raster). Bei Übersendung von belichtungsfähigen Dateien für Deutscher Ärzteverlag GmbH den Offsetdruck entstehen keine gesonderten Kosten. Dieselstraße 2 | 50859 Köln, Buchbinderische Verarbeitung: Rückendrahtheftung Postfach 40 02 54 | 50832 Köln WEB www.aerzteblatt.de, www.aerzteverlag.de
PP Titelporträt | 7 BANKVERBINDUNG ZAHLUNGSBEDINGUNGEN Deutsche Apotheker- und Ärztebank Köln Zahlbar netto sofort nach Rechnungserhalt Konto: 0 101 107 410, BLZ 300 606 01 IBAN DE28 3006 0601 0101 1074 10 AGENTURPROVISION BIC DAAEDEDD 10 % vom Kundennetto Postbank Köln DRUCKAUFLAGE Konto: 19 250 506, BLZ 370 100 50 33.500 Exemplare IBAN DE83 3701 0050 0019 2505 06 BIC PBNKDEFF MEHRWERTSTEUER Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
PP Industrieanzeigen | 8 4C-PREISE UND FORMATE (BREITE X HÖHE) 1/1 Seite 1/2 Seite hoch 1/3 Seite hoch 173 x 254 mm 84 x 254 mm 55 x 254 mm Anschnittformat Anschnittformat Anschnittformat 207 x 280 mm 101 x 280 mm 72 x 280 mm € 3.020,– 1/2 Seite quer 1/3 Seite quer 173 x 125 mm 173 x 85 mm Anschnittformat Anschnittformat 207 x 142 mm 207 x 102 mm € 1.750,– € 1.170,– 1/4 Seite hoch RABATTE 84 x 125 mm Anschnittformat Malstaffel 101 x 142 mm Veröffentlichungen in einheitlicher Größe bei mindestens: 1/4 Seite quer 173 x 62 mm 3 Anzeigen 2% Anschnittformat 6 Anzeigen 3% 207 x 79 mm 12 Anzeigen 5% € 1.000,– Anschnittformate: zzgl. 3 mm Beschnittzugabe an den äußeren Rändern. Sonderwerbeformen auf Anfrage.
PP Stellen- und Rubrikenanzeigen | 9 PREISE UND FORMATE SATZSPIEGEL: 186 mm breit, 260 mm hoch; 1spaltig = 45 mm; 2spaltig = 92 mm; 3spaltig = 139 mm; 4spaltig = 186 mm Preise sw/2c* 3c/4c* für die 45 mm breite Millimeterzeile € 2,60 € 3,60 Mindesthöhe: 10 mm mit Rand Sonstiges: Chiffreservice** € 15,– * Mindestformat für Farbanzeigen 30 mm ** ohne Nachlässe Anzeigen werden nach Textinhalt platziert und berechnet. 1/1 Seite 1/2 Seite hoch 1/4 Seite hoch 186 x 260 mm 92 x 260 mm 92 x 128 mm € 2.704,– (sw/2c) € 1.352,– (sw/2c) € 665,60 (sw/2c) € 3.744,– (3c/4c) € 1.872,– (3c/4c) € 921,60 (3c/4c) 1/2 Seite quer 1/4 Seite quer 186 x 128 mm 186 x 62 mm € 1.331,20 (sw/2c) € 644,80 (sw/2c) € 1.843,20 (3c/4c) € 892,80 (3c/4c)
PP Beilagen | 10 PREISE Preise für Beilagen mit höherem Gewicht als 20 g sowie Fremdjournale auf Gewicht der Beilage Beilagenpreis pro Tsd. Anfrage mit Muster. Die Preise gelten jeweils pro angefangenes Tausend und Vollbeilage bis zu 20g € 208,– umfassen das maschinelle Einlegen und die Postmehrgewichtsgebühren. Bei mehrseitigen Beilagen liegt die geschlossene Seite stets parallel zum Postkarte* € 60,– Rücken der Zeitschrift. * in Verbindung mit einer 1/1-Anzeigenseite FORMAT Maximal 195 x 275 mm oder auf dieses Format gefalzt, kein Leporello. BEILAGENHINWEIS Ein Beilagenhinweis wird kostenlos in den Anzeigenteil aufgenommen. ANGABEN ZU BEILAGEN: ▪ Benötigte Auflage: 33.500 Exemplare + 2 % Zuschuss ▪ Bedingung für die Auftragsannahme und -bestätigung durch den Verlag ist die Vorlage eines verbindlichen Musters ▪ Aufgeklebte Werbemittel sind nur nach Voranfrage möglich ▪ Beilagen werden nicht rabattiert ▪ Beilagen müssen so gestaltet sein, dass sie sich deutlich von dem Textteil der Zeitschrift unterscheiden
PP Durchhefter | 11 PREISE BESCHNITTSCHEMA Umfang Bruttopreis pro Tsd. Falz (Bund) 4-seitiger Durchhefter* € 379,– 4 mm * ohne Nachlässe, Durchhefter nur auf Anfrage 4-seitig beschnitten TECHNISCHE ANGABEN 280 mm Die Preise gelten für alle Durchhefter, die ohne zusätzlichen Zeitaufwand (maschinell) verarbeitet werden können. 211 mm 207 mm 4-seitige Durchhefter (2 Blatt) ohne aufgeklebte Antwortkarte und Warenmuster. unbeschnitten beschnitten FORMATE 2 Blatt = (4 Seiten) unbeschnitten, 1 x gefalzt auf 211 x 288 mm. 4 mm 422 mm unbeschnitten 4-seitige Durchhefter müssen zum Bund, also in Einsteckrichtung, geschlossen sein. In allen anderen Fällen muss ein Erschwerniszuschlag berechnet werden. Durchhefter, die auf einem anderen Werkstoff als Papier gedruckt sind, können nur nach vorheriger, vom Verlag einzuholender Zustimmung der Post angenom- men werden. Durchhefter sind unbeschnitten und gefalzt anzuliefern. ANGABEN ZU DURCHHEFTERN: ▪ Benötigte Auflage 33.500 Exemplare + 2 % Zuschuss ▪ Bedingung für die Auftragsannahme und -bestätigung durch den Verlag ist die Vorlage eines verbindlichen Musters ▪ Aufgeklebte Werbemittel sind nur nach Voranfrage möglich ▪ Durchhefter werden nicht rabattiert. ▪ Durchhefter müssen so gestaltet sein, dass sie sich deutlich von dem Textteil der Zeitschrift unterscheiden
PP Anlieferung | 12 DIGITALE DRUCKUNTERLAGEN ÜBERNAHME DIGITALER DATEN FARBRAUM Vor einer digitalen Anzeigenübermittlung muss dem Anzeigenmanagement ein Die Daten sollten im CMYK-Farbraum angelegt sein. Evtl. Sonderfarben (mit entsprechender Anzeigenauftrag vorliegen. Es gelten die allgemeinen Anzeigen- Verlag abzusprechen!) sind korrekt zu benennen (HKS bzw. Pantone). Falls Sie schlusstermine. Zur Kontrolle der übermittelten Anzeige wird ein 1:1-Ausdruck im medienneutralen LAB-Farbraum arbeiten möchten, fordern Sie bitte einen benötigt bzw. bei Farbanzeigen ein farbverbindlicher Proof oder ein Andruck. kostenpflichtigen Proof an, um das Druckergebnis vorab begutachten zu können. Da zur Umwandlung in den CMYK-Farbraum massiv in Ihre Daten eingegriffen ANZEIGENÜBERMITTLUNG werden muss, kann ohne Druckfreigabe dieses Proofs weder Verlag noch Dateinamen müssen den Zeitschriftennamen, die Ausgabe und den Kunden Druckerei für die korrekte Farbwiedergabe garantieren. namen enthalten. Sonderzeichen, Leerzeichen und Umlaute sind zu vermeiden. Farbprofil für den Umschlag: pso_lwc_improved.icc Farbprofil für den Inhalt: pso_lwc_improved.icc E-MAIL-ÜBERTRAGUNG Die Daten bitte immer als ZIP komprimieren: GESTALTUNG Textteilanzeigen: print-media@aerzteverlag.de Schreiben Sie keine zusätzlichen Texte in Ihr Dokument – sonst werden diese Stellen- und Rubrikanzeigen: pp-anzeigen@aerzteblatt.de mitgedruckt. Wenn Sie uns zusätzliche Informationen zukommen lassen wollen, schicken Sie uns diese einfach per E-Mail zu. Generieren Sie das PDF ohne DATENARCHIVIERUNG Passkreuze, wenn es sich um seitenanteilige Anzeigen handelt. Bei ganzseitigen Alle Daten werden archiviert, unveränderte Wiederholungen sind deshalb in der Anzeigen, welche im Beschnitt stehen, erstellen Sie diese bitte mit Schnittmar- Regel möglich. Eine Datengarantie wird jedoch nicht übernommen. ken und Beschnitt. DATENFORMATE GEWÄHRLEISTUNG/ZUSATZAUFWAND Es ist eine unseparierte Datei im Format PDF zu liefern. Offene Daten (z.B. Nur die auf dem Datenträger vorhandenen Daten können auch belichtet werden. InDesign, QuarkXPress usw.) sind zu vermeiden. Mindestens muss die Datei Für Abweichungen in Texten, Abbildungen und Farben übernimmt der Verlag druckfähig sein, d.h. alle verwendeten Schriften sind einzubetten, Halbton- keine Haftung. Fehlbelichtungen aufgrund von unvollständigen oder fehlerhaf- bilder benötigen eine Auflösung von 300 dpi, Strichbilder eine von mindestens ten Dateien, falschen Einstellungen oder unvollständigen Angaben werden 600 dpi. berechnet. Dies gilt auch für zusätzliche Satz- oder Lithoarbeiten sowie für die Erstellung fehlender Proofs.
PP Anlieferung | 13 BEILAGEN UND DURCHHEFTER Beilagen und Durchhefter müssen bis spätestens zwei Wochen vor BEILAGEN Erscheinungstag des Heftes fracht- und spesenfrei eintreffen bei: Die Beilagen müssen einwandfrei verarbeitet, möglichst gering unterverpackt und für maschinelle Verarbeitung geeignet (unverschränkt) angeliefert werden. L. N. Schaffrath GmbH & Co. KG DruckMedien DURCHHEFTER Marktweg 42–50 Durchhefter sind unbeschnitten anzuliefern und müssen entsprechend gefalzt 47608 Geldern/Ndrh. angeliefert werden. Bei Durchheftern ist die „Vorderseite“ genau zu bezeichnen. Die Durchhefter müssen einwandfrei verarbeitet angeliefert werden. Die Begleitpapiere müssen Angaben über die Stückzahl der Transporteinheiten, Zeitschriftentitel und Heftnummer enthalten. Außerdem sollte an jeder Verpackungseinheit sichtbar ein Muster angebracht sein. Bei nicht sachgemäßer Anlieferung behalten wir uns vor, entstehende Mehr kosten weiter zu berechnen.
PP Terminplan und AGB | 14 Heft Erscheinungstag* Anzeigenschluss 1 17.01.2023 20.12.2022 2 17.02.2023 26.01.2023 3 17.03.2023 27.02.2023 4 17.04.2023 23.03.2023 5 17.05.2023 25.04.2023 6 17.06.2023 25.05.2023 7 17.07.2023 27.06.2023 8 17.08.2023 27.07.2023 9 17.09.2023 28.08.2023 10 17.10.2023 26.09.2023 11 17.11.2023 26.10.2023 12 17.12.2023 27.11.2023 * Erscheinungstag = Versandtag zzgl. 2 Tage kalkulierte Versandzeit (Versand erfolgt als Pressesendung Post Basic) Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) finden Sie unter: www.aerzteverlag.de/agb
Hessisches Ärzteblatt www.mt-dialog.de www.mtdialog.de ||www.dvta.de www.mta-dialog.de www.dvta.de MTA 19 2022 7 2022 Dialog Online unter: www.laekh.de 7/8 | 2022 13. Mai Ausgabe A Juli Ausgabe P www.aerzteblatt.de Mitteilungen für Ärztinnen und Ärzte der Landesärztekammer Hessen 83. Jahrgang www.aerzteblatt.de Die Zeitschrift der Ärzteschaft Gegründet 1872 für Psychologische Psychotherapeuten und Die Fachzeitschrift der Technischen Assistenten in der Medizin Oktober Juli2022 2022| 23. | 23.Jahrgang Jahrgang| 10 |7 Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten Deutsches Ärzteblatt 19 │ 2022 Paravasate Dunkelziffer vermutet xxx xxx MTA Dialog | 7/2022 | 23. Jahrgang Lieferengpässe Das fragile System der Arzneimittelversorgung Foto: Katja Kölsch Deutsch-italienisches Symposium Die N r.1 COVID-19 in Deutschland Einsamkeit im Stellen Stimmungsbild zur allgemeinen Auf der Suche nach evidenz- markt Impfpflicht Seite 335 basierten Maßnahmen Seite 298 xxx Radiolog a ogis i cch Radiologische he Diagnostik D agno Di nostik ik xxx Niier e en nmaalr lrot otat otatio atio Nierenmalrotation on Stationäre Versorgung Systemische Therapie 126. Deutscher Ärztetag CME: Prähabilitation Medizingeschichte xxx Häm Hä mato mato matolo logi giie Hämatologie Die Krankenhauskommission Das Ganze ist mehr als die Bericht über den ersten Ärzte- Zertifizierte Fortbildung über Der als Kliniker und xxx Myelod odys dy pllas asti t sc tis h Myelodysplastische he e Syndrome Syndr drom ome e (Teil (Tei (Te l 2) 2 beginnt ihre Arbeit Seite 845 Summe der Teile Seite 310 tag in Präsenz seit der Bewegungstherapien vor Iatrochemiker bedeutsame Pandemie sowie Eindrücke chirurgischen Eingriffen Mediziner Franziskus Sylvius Mikrobiologie xxx Miikrob krobio iolo ogi gie e hessischer Abgeordneter und einer App der Autoren (1614–1672), Hanau xxx Pilze lze im Piilz P m Darm a m (Teil Dar (Teill 2)) Tei Diese Zeitschrift Zeiitts tsc scchr ch rift ist gelistet hri hr e bei EBSCOhost EBSC COho Oh st Hessisches Ärzteblatt 7/8 2022 | 405 OUP DIVI U1 4 I 2022 11. JAHRGANG 2 I 2022 4 | 2022 12. JAHRGANG 72. Jahrgang Orthopädische und Unfallchirurgische Praxis Vereinigung Süddeutscher Orthopäden und Unfallchirurgen e.V. Mitgliederzeitschrift der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI) 2 Offizielles Organ – Deutscher Berufsverband der Hals-Nasen-Ohrenärzte e. V. Mit CME- Fortbildung THEMENHEFT Schwerpunkt Sportorthopädie/ Neurointensivmedizin Sporttraumatologie 2022 | 47. Jahrgang Protest gegen TSVG-Kürzung Mitteilungen Seite 172 Kann Frühmobilisierung ein der Deutschen Gesellschaft für Update – Verletzungen des Delir vermeiden? Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Berufsverband fordert Acromioclaviculargelenks TI-Moratorium OUP 4/2022 11. JAHRGANG SEITE 64 Kopf- und Hals-Chirurgie e.V., DIVI 2/2022 12. Jahrgang SEITE 139 Bonn Seite 174 Einfluss der Lichttherapie im Sport nach moderner Hüft- und Knieendoprothetik Delirmanagement Lauterbach schiebt GOÄ SEITE 70 beiseite SEITE 145 Seite 176 Hüftdysplasie beim Sportler Dysphagie auf der SEITE 150 Intensivstation SEITE 74 Vordere Kreuzband-Revision SEITE 156 Sedierung in der Neurointensivmedizin SEITE 80 DÄ_PP_V1/23 R LEBE AUFK Schriftleitung: SSEN ADRE Prof. Dr. Timo Störer Prof. Dr. Thomas K. Hoffmann ISSN: 0344–9319 This Journal is regularly listed in This journal is regularly listed CCMED/EBSCO- HNO INFORMATIONEN 2/2022 1 Deutscher Ärzte-Verlag GmbH – Postfach 40 02 65 – 50832 Köln in CCMED / LIVIVO / EBSCOhost. © Deutscher Ärzteverlag | DIVI | Deutsche Interdisziplinäre Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin | 2022; 12 (2) DP AG Postvertriebsstück – Entgelt bezahlt – 7683 – Heft 2/2022 host/LIVIVO. Preisliste gültig ab 01.01.2023
Sie können auch lesen