Medienkit Sommer 2022 - Weisse Arena Gruppe

Die Seite wird erstellt Santiago Heise
 
WEITER LESEN
Medienkit Sommer 2022 - Weisse Arena Gruppe
Medienkit
Sommer 2022
Medienkit Sommer 2022 - Weisse Arena Gruppe
Flims Laax Falera.
Geschichte & Marken.

Die Destination Flims Laax Falera entstand ursprünglich aus dem Sommertourismus, im Mittelpunkt
standen dabei Flims und der Caumasee. Später entwickelte sich die Region zu einer beliebten
Winterdestination, wobei LAAX und der Crap Sogn Gion das Zentrum bildeten. Im Hinblick auf den
zunehmenden Ganzjahres-Tourismus bietet die Destination unterschiedlichen Zielgruppen vielseitige
Angebote – egal ob im Winter oder Sommer. Somit wird das Potential der Destination voll
ausgeschöpft.

Die Markenstrategie der Destination nutzt ganzjährig die Stärken der beiden Marken Flims und LAAX.
Dabei steht Flims für Wandern, Kultur und Natur und wird als “leise” wahrgenommen. LAAX hingegen
steht für Action, Abenteuer und Community und wird mit “laut” assoziiert. Diese Strategie
widerspiegelt die Tradition und Geschichte der vielseitigen Destination Flims Laax Falera und
verwendet authentische Markennamen, die im Bezug zur Region stehen. Für die ganzjährige
Vermarktung der Destination verantwortlich ist die 1996 gegründete Weisse Arena Gruppe.

2
Medienkit Sommer 2022 - Weisse Arena Gruppe
Die Weisse Arena Gruppe.
Eine Firma, viele Betriebe.

Die Weisse Arena Gruppe mit Sitz in Laax, Graubünden,
entstand 1996 durch den Zusammenschluss der Bergbahnen
Crap Sogn Gion in Laax und der Bergbahnen Flims in Flims.

Das Geschäftsmodell der Weissen Arena Gruppe, mit ihren
fünf 100-prozentigen Tochterunternehmen und zahlreichen
Marken, ist einzigartig im Alpenraum. Zur Gruppe gehören
eine Bergbahnunternehmung, diverse Hotel- und
Gastronomiebetriebe, Sport und Rental Shops, eine Ski-,
Snowboard- und Bikeschule sowie eine Management- und
eine Baugesellschaft.

Als integrierte Dienstleistungsunternehmung in der
Tourismus- und Freizeitbranche ist die Gruppe nebst dem
Betrieb des Wintersportgebiets auch für die ganzjährige
Vermarktung der gesamten Destination Flims Laax Falera
verantwortlich. Mehr erfahren

3
Medienkit Sommer 2022 - Weisse Arena Gruppe
Flims Laax Falera.
Die Sommerdestination.

Mehr als nur Sommerferien.                                          Surfen in den Alpen.
Es müssen nicht immer die klassischen Sommerferien am Meer          Wo die weltbesten Freestyler:innen im Winter durch die Lüfte
sein; auch in den Bündner Bergen gibt es einiges zu erleben.        fliegen durch Halfpipes gleiten, ist auch im Sommer für
Die Destination Flims Laax Falera liegt inmitten einer der          genügend Action gesorgt. Im Sommer wird hier nämlich über
einzigartigsten und vielseitigsten Landschaften der Alpen.          asphaltierte oder aus Holz gefertigten Wellen gesurft – sei es
Naturphänomene, wie der Flimser Bergsturz, die Rheinschlucht        im Skatepark bei Prau la Selva, der Skatebowl und dem
oder das UNESCO Weltnaturerbe „Tektonikarena Sardona“               Snakerun im rocksresort oder in der Vert Ramp in der Freestyle
sind hier zum Greifen nah. Kristallklare Bergseen und alpine        Academy. Oder wie wäre es mit einer Skate-Session auf 2‘252
Strudeltöpfe bieten Erfrischung an heissen Sommertagen.             m ü. M. auf dem Crap Sogn Gion im GALAAXY Park?

Gästen liegen rund 250 Kilometer beschilderter Wanderwege           Für die kleinsten Abenteurer:innen bietet die Destination
vor, um die hiesige Geo- und Biodiversität zu erkunden. Vom         ebenfalls ausreichend Abwechslung: Moderne Spielplätze, ein
gemütlichen Spaziergang bis zur anspruchsvollen Hochtour ist        Baumwipfelpfad, ein Hochseilgarten, ein Klettersteig,
alles dabei. Wer hier nicht läuft, der ist wahrscheinlich mit dem   zahlreiche Feuerstellen und noch vieles mehr sorgen dafür,
Bike unterwegs. Ob einfache Cross-Country-Strecken,                 dass garantiert niemandem langweilig wird.
actionreiche Freeride-Abfahrten oder fordernde Enduro-
Touren: 330 Kilometer umfasst das Bike-Streckennetz, auf
welchem für jedes Level was dabei ist.
4
Medienkit Sommer 2022 - Weisse Arena Gruppe
News – Sommer 2022

Segnes Bike Trail                                    Freestyle Academy neu im Zirkuszelt                Schlafen unter dem Sternenhimmel

Neue Saison, neuer Trail! Der Segnes Trail ist ein   Auf 1’200 m² bietet die legendäre Freestyle        Auf 2'100 m ü. M. mitten im UNESCO
flowiger, rot gekennzeichneter Enduro-Trail und      Academy einen Spielplatz der Extraklasse. Nach     Weltnaturerbe Tektonikarena Sardona unter
führt auf 2,7 Kilometern und über 310                knapp 12 Jahren wird sie im Frühjahr 2022          freiem Himmel übernachten und sich von einem
Höhenmeter von der Segneshütte auf 2‘100             abgerissen und bis 2024 komplett neu aufgebaut.    GeoGuide die Entstehung der Alpen erklären
Metern direkt zum Runca Trail. Ab August 2022        Als Provisorium für die Freestyle-Halle dient ab   lassen – ein einmaliges Naturelebnis und Muss für
können sich Mountainbiker:innen auf der neuen        Juli 2022 ein riesiges Zirkuszelt beim             Outdoor-Fans und Geologie-Interessierte!
Strecke vergnügen.                                   Sportzentrum Prau la Selva in Flims.

5
Medienkit Sommer 2022 - Weisse Arena Gruppe
Hier können Sie
was erleben.
Medienkit Sommer 2022 - Weisse Arena Gruppe
Natur und Wandern.
Zu Fuss durch die Region.
Flims Laax Falera liegt inmitten einer der einzigartigsten und
vielseitigsten Landschaften der Alpen und bietet damit
besonders auf Wanderungen viel zu entdecken und zu
bestaunen. Vom einfachen Spaziergang durch tiefgrüne Wälder
bis zum anspruchsvollen Gipfelaufstieg ins markante
Hochgebirge ist auf dem Wanderwegnetz von rund 250
Kilometern alles dabei. Geologie-Interessierten bieten sich hier
besonders spannende Anblicke.

Vor 9‘500 Jahren formte der Flimser Bersturz die hiesige
Landschaft. Es entstanden unter anderem die Rheinschlucht
oder „Ruinaulta“ auf Romanisch sowie der bekannte Caumasee.
Einiges länger her ist die Glarner Hauptüberschiebung in der
Tektonikarena Sardona: Vor 10 – 20 Millionen Jahren schoben
sich die afrikanische und die europäische Kontinentalplatten
übereinander – ein Phänomen, welches an kaum einem anderen
Ort in der Welt derart gut ersichtlich ist. Aus diesem Grund
wurde das rund 32‘800 Hektar grosse Gebiet 2008 als UNESCO
Weltnaturerbe ausgezeichnet.
7
Medienkit Sommer 2022 - Weisse Arena Gruppe
Unsere Top 3 Naturerlebnisse

Wasserweg “Trutg dil Flem”                       Die Rheinschlucht von oben entdecken                Mit einem GeoGuide druchs UNESCO

Der mit dem Prix Rando ausgezeichnete            Ein Muss für Gäste in Flims Laax Falera ist ein     GeoGuides lüften auf einer einfachen Wanderung
Wanderweg „Trutg dil Flem“ führt entlang des     Ausflug in die Rheinschlucht, welche vor rund       das Geheimnis um die Glarner
Flusses „Flem“ auf 13 Kilometern vom Unteren     9‘500 Jahren aus dem Flimser Bergsturz              Hauptüberschiedung, die Tschingelhörner und
Segensboden bis nach Flims. Unterwegs            hervorging. Die 400 Meter tiefe und 13 Kilometer    das Martinsloch. Spannend und anschaulich
überquert man 7 preisgekrönte Brückenkonstruk-   lange Schlucht lässt sich aus allen möglichen       erklären sie die Entstehung der Alpen, die in der
tionen des Bündner Brückenbauers Jürg Conzett.   Richtungen erkunden: 7 Plattformen, unter           Tektonikarena Sardona so gut ersichtlich wie
Besonders an heissen Tagen ist die Wanderung     anderem „il Spir“ bei Conn, gewähren einzigartige   kaum sonst wo auf der Welt ist.
entlang des Wassers die perfekte Wahl.           Einblicke in den felsigen Abgrund.

8
Medienkit Sommer 2022 - Weisse Arena Gruppe
Mountainbiken.
Unterwegs auf zwei Rädern.
Flims Laax Falera ist Bike-Erlebnis pur. Von der gemütlichen
Ausfahrt entlang kristallklarer Bergseen bis zur anspruchsvollen
Enduro-Tour mit spektakulärer Aussicht bietet die Destination
alles, was das Bike-Herz begehrt. 330 Kilometer ausgewiesener
Strecken sorgen für fast unendlichen Spass auf zwei Rädern.

Wer jedoch nicht nur Spass haben, sondern auch Neues
dazulernen will, findet in der Destination optimale
Trainingsbedingungen vor: Kostenlos zugängliche Skill Areas mit
einfachen Hindernissen und Pumptracks schärfen das Fahrgefühl
und die Balance. Oder aber man begibt sich mit einer Lehrerin
oder einem Lehrer der LAAX School auf Entdeckungsreise und
erhält unterwegs nützliche Tipps und Tricks, die das eigene
Fahrkönnen verbessern.

Auch mit dem E-Bike kommt man in der Destination bestens von
A nach B. Ein umfangreiches Netz mit 14 Ladestationen sorgen
dafür, dass auch längere Touren entspannt und sorglos in Angriff
genommen werden können.
9
Medienkit Sommer 2022 - Weisse Arena Gruppe
Unsere Top 3 Bike Erlebnisse

Runca Trail: Spass und Flow                            Vorab Trail: Vom Gletscher bis zum See             E-Bike Kulinarik-Trail: Genussvoll unterwegs

Der prämierte Runca Trail gehört mit 7,6 km zu         Die Singletrail-Abfahrt führt durch die alpine     Fahrt aufnehmen, rollend die spektakuläre Natur
den längsten Flow Country Trails Europas. Diesen       Felslandschaft am Vorabgletscher auf fast 3‘000    erleben und bei einem 3-Gang-Menü die regionale
Trail zeichnet besonders seine Vielseitigkeit aus:     Metern über Alpwiesen zur Alp Sogn Martin. Nach    Küche geniessen. Der E- Bike Kulinarik-Trail führt
Alle Hindernisse sind rollbar und so platziert, dass   einem kurzen Anstieg mündet die Route in den       von Flims durch idyllische Waldlandschaften nach
eine schier endlose Steigerung des Fahrkönnens         Nagens Trail und führt schliesslich hinunter ins   Sagogn und über Castrisch der imposanten
möglich ist. Daher ist er perfekt für                  Tal auf 1‘100 Metern. Wer sich nach der langen     Rheinschlucht entlang nach Valendas und zurück
Einsteiger:innen wie auch erfahrene Biker:innen        Abfahrt nach einer Erfrischung sehnt, kann die     nach Flims. Ob gemütlich Schlemmen oder sportlich
geeignet.                                              Tour bis zum Caumasee verlängern.                  Biken – purer Genuss ist garantiert!

10
Action und Freestyle.
Hier geht’s drunter und drüber.
Wo die weltbesten Freestyler:innen im Winter durch die Lüfte
fliegen durch Halfpipes gleiten, ist auch im Sommer für
genügend Action gesorgt. Im Sommer wird hier nämlich über
asphaltierte oder aus Holz gefertigten Wellen gesurft – sei es im
Skatepark bei Prau la Selva, der Skatebowl und dem Snakerun
im rocksresort oder in der Vert Ramp in der Freestyle Academy.

Wer Action mit Aussicht verbinden möchte, muss nicht weit
suchen: Der älteste Klettersteig der Schweiz, der Pinut, befindet
sich direkt oberhalb von Flims. Die Besteigung des Pinuts
entlang der Felsflanke des Flimsersteins ist ein Naturerlebnis mit
Nervenkitzel und ohne Risiko.

Und wenn es doch etwas mehr Abkühlung während den heissen
Monaten sein soll, begibt sich auf River Rafting Tour durch die
Rheinschlucht. Aber aufgepasst: Vor lauter Staunen nicht aus
dem Raft fallen!

11
Unsere Top 3 Actionerlebnisse

River Rafting in der Rheinschlucht                  GALAAXY Park auf 2’252 m                           Pinut: Der älteste Klettersteig der Schweiz

Ein mitreissendes Erlebnis: Der Abschnitt des       Im Winter ist LAAX das führende Freestyle Resort   Bereits 1739 wurde der Pinut erstmals schriftlich
Rheins von Ilanz nach Reichenau gilt als eine der   in den Alpen. Um diesem Ruf auch im Sommer         erwähnt. In seiner heutigen Form existiert er seit
faszinierendsten Strecken Europas für Kanu,         gerecht zu werden, wurde im Sommer 2019 mit        1907 und wurde 2007 vollumfänglich renoviert.
Kajak und River Rafting. Nicht zuletzt wegen der    dem GALAAXY Park ein Freestyle Paradies für        Durch Höhlen, über Leitern und Treppen geht es
einmaligen Aussicht in die Rheinschlucht. Vom       Slackline-, Trampolin- und Parkour-Begeisterte     über drei beinahe senkrechte Felsstufen bergauf.
Wasser aus lassen sich die steilen Klippen und      Gäste geschaffen. Der Ninja Warrior Park und der   Der Steig enthält kaum technische Schwierigkeiten
schroffen Felsen genaustens betrachten.             Kinderspielplatz, runden das Angebot speziell      und ist daher auch für Kinder ab 12 Jahren und
                                                    auch für Kinder und Jugendliche ab.                Klettersteig-Anfänger bestens geeignet.

12
Familienferien.
Spass für Gross & Klein.
Der Schweizerische Tourismus-Verband (STV) verleiht das
Gütesiegel „Family Destination“ an Ferienorte, welche die
Wünsche und Bedürfnisse von Familien kennen und ihr
Angebot danach ausrichten. Die Destination Flims Laax Falera
wurde bereits mehrfach mit dem Siegel ausgezeichnet und darf
sich zu einer der familienfreundlichsten Ferienregionen der
Schweiz zählen. Und das zurecht: Gross und Klein erwartet hier
abwechslungsreiche Erlebnisse, die sie noch lange nach ihrem
Aufenthalt werden schwärmen lassen.

Schnitzen, Staudämme bauen, Schlangenbrot über dem Feuer
rösten – manche Abenteuer unserer Kindheit sind heute noch
genauso spannend wie früher. Kinder entdecken die
Destination auf einzigartige Art und Weise mit dem Zauberer
und Geschichtenerzähler „Ami Sabi“. Seit 2011 begeistert er
Kinder ab vier Jahren mit Geschichten und Liedern und schenkt
ihnen so einen liebevollen Blick auf die hiesige Tier- und
Pflanzenwelt.

13
Unsere Top 3 Familienerlebnisse

Ami Sabi Sommerwunderland                         Kinderfest in Laax                                   Freestyle Academy

Im Ami Sabi Sommerwunderland und in der Ami       Zwei Tage, die nur Kindern gehören: Am 23. und       Auf 1’200 m² bietet die legendäre Freestyle Academy
Sabi Werkstatt lernen Kinder zwischen 4 – 12      24. Juli 2022 erwartet die kleinsten Gäste der       einen Spielplatz der Extraklasse um Tricks zu lernen,
Jahren viel Spannendes über die hiesige Flora     Destination 46 tolle Attraktionen am Kinderfest in   Skills zu verbessern und einfach nur Spass zu haben.
und Fauna auf spielerische Art und Weise. Der     Laax. Das Bootstaxi auf dem Laaxer See,              Nach knapp 12 Jahren wird sie im Frühjahr 2022
Zauberer Ami Sabi vermittelt die Inhalte mit      Kinderschminken, ein Schilflabyrinth, die            abgerissen und bis 2024 komplett neu aufgebaut.
kreativen Liedern und Geschichten, geschrieben    Holzwerkstatt, ein Karussell und viele weitere       Als Provisorium für die Freestyle-Halle dient ab Juli
eigens für die Destination vom Bündner Künstler   besondere Highlights lassen Kinderherzen höher       2022 ein riesiges Zirkuszelt beim Sportzentrum Prau
Linard Bardill.                                   schlagen.                                            la Selva in Flims.

14
Events – Sommer 2022

Swiss Enduro Series                               Alpabzug Flimserstein                             Discovery Days

Am Sonntag, 12. Juni 2022 messen sich die         Am Samstag, 17. September 2022 findet der         Vom 22. – 24. September 2022 finden zum 5. Mal
besten Enduro Biker:innen der Schweiz am ersten   traditionelle Alpabzug von der Alp Flimserstein   die Discovery Days statt. Dabei erzählen
Stop der Swiss Enduro Series in LAAX. Mit der     statt. Bunt geschmückt begeben sich die Kühe      Reisende, Fotografen, Autoren, Entdecker,
Swiss Enduro Series werden erstmals Enduro        nach dem Alpsommer über die steile Scala Mola     Filmemacher, Journalisten und Forscher von ihren
Rennen von nationaler Bedeutung durchgeführt,     ins Bargis Tal und weiter nach Flims. Begleitet   Abenteuern in der ganzen Welt. Zum Abschluss
mit dem Ziel, den Sprung in die World Enduro      wird das Älplerfest durch Festwirtschaft und      des Festivals werden die besten Vorträge jeweils
Series zu erleichtern.                            Musik in diversen Lokalitäten.                    von einer Jury prämiert.

15
Greenstyle.
Unserer Natur zuliebe.
Hintergrund: Klimawandel in den Alpen.

Wer sich mit dem Klimawandel in Europa beschäftigt, wirft unweigerlich einen Blick auf den
Alpenraum. Dort ist die Temperatur in den letzten 100 Jahren doppelt so stark gestiegen wie im
globalen Mittel. Laut einer Prognose des Weltklimarats verkürzt sich die Schneesaison demnach alle
zwei Jahre um ein bis zwei Tage. Schon jetzt lässt sich diese Entwicklung beobachten: Konnten sich
Gäste noch vor wenigen Jahren auf einen frühen Saisonstart Ende Oktober verlassen, fällt der
Schnee heute oftmals erst im November.

Auch in Flims Laax Falera ist dies spürbar: Die Schneefallgrenze ist gestiegen, der Schnee kommt
später und die Sommer werden wärmer. Für Regionen, für welche eine intakte Natur das höchste Gut
ist, sind die veränderten Klimabedingungen eine Herausforderung. Als Feriendestination ist sich Flims
Laax Falera ihrer Verantwortung gegenüber der Umwelt und Natur bewusst, denn auch zukünftige
Generationen sollen noch in den Genuss der spektakulären vielseitigen Natur kommen – sei dies im
Winter oder im Sommer.

17
Unser Motto.
Reduce. Reuse. Recycle.
Bereits seit 2008 wird der gesamte Strombedarf der Weissen
Arena Gruppe zu 100% durch Schweizer Wasserkraft gedeckt.
Doch nicht nur die Weisse Arena Gruppe, sondern die gesamte
Destination Flims Laax Falera verfolgt ein ambitioniertes Ziel:
Bis 2030 zur energieautarken Alpendestination werden und
den Energiebedarf zu 100% mit klimafreundlichen, regionalen
Quellen decken.

Damit diese Vision erreicht werden kann, wurde 2010 ein
eigenes Nachhaltigkeitskonzept namens „Greenstyle“
implementiert. Nach dem Leitsatz „reduce, reuse, recycle“
werden seither jährlich zahlreiche grössere und kleinere
Massnahmen zum Umweltschutz umgesetzt. Mittels eines 7-
Punkte-Plans, soll die Destination zudem von einem
Energieverbraucher zu einem Energieproduzenten
transformiert werden.

18
Was wir bewegen.

Wir bauen CO2-neutral                              Wir rüsten unsere Gebäude um                       Wir geben unser Wissen weiter

Als Weltneuheit wurden beim Bau des Nagens         Gerade weil unsere Region so sonnenreich ist,      Innerhalb von 12 Jahren kommt so einiges an
Bike Trails ausschliesslich vollelektrische        vergrössern wir stetig den Anteil an Solarstrom.   Klima- und Naturschutz-Projekten zusammen. Im
Baumaschinen und Transportfahrzeuge                Mit der Installation von Photovoltaikanlagen auf   Greenstyle Buch von Reto Fry werden erstmals
eingesetzt. Das Ergebnis ist ein 6 Kilometer       dem Dach des Arena Express und auf der             alle Initiativen, Hintergründe, Erfolge und vieles
langer Enduro Trail, der mit Rücksicht auf Flora   geplanten Talstation des Flem Xpress wird die      mehr gebündelt auffindbar sein. Das Buch
und Fauna und damit im Spirit von Greenstyle       Weisse Arena Gruppe die eigene                     erscheint im Frühjahr/ Sommer 2022 und soll als
geplant und gebaut wurde. Im August 2020           Solarstromproduktion am Gebäudebestand mehr        Leitfaden dienen, wie Bergtourismus im Einklang
wurde er feierlich eröffnet.                       als verdoppeln.                                    mit der Natur stattfinden kann.

19
Wie wir unsere Gäste miteinbeziehen.

Clean-Up Day.                                                     The Last Day Pass.
Wie viel Müll im Frühjahr unter dem schmelzenden Schnee zum       In den nächsten 30 bis 35 Jahren müssen wir damit rechnen,
Vorschein kommt, davon können uns unserer Pisten-                 dass der Vorabgletscher oberhalb von Flims Laax Falera
Patrouilleure wohl ein langes Lied singen. Für Gäste, die ihren   vollständig durch die Auswirkungen der durch den Menschen
Beitrag an einer sauberen Umwelt in Flims Laax Falera leisten     verursachten globalen Erwärmung verschwunden sein wird. Wir
möchten, findet deshalb jährlich, jeweils im Juni, ein            sind der Meinung, dass es sich lohnt, für diesen ganz
öffentlicher Clean-Up Day statt.                                  besonderen Ort zu kämpfen und gleichzeitig ein Zeichen zu
                                                                  setzen, um den Klimawandel zu stoppen.
Im Rahmen dieses Tages setzen wir uns gemeinsam für den
Schutz und Erhalt unserer wunderschönen Natur ein. In             Wie unsere Gäste einen Beitrag dazu leisten können? Mit dem
Gruppen und mit Müllsäcken ausgestattet begeben wir uns           Kauf eines „Last Day Pass“ unterstützen sie
gemeinsam ins Gebiet und befreien das Wintersportgebiet von       Klimaschutzprojekte, die sich dafür einsetzen, die
achtlos weggeworfenem Müll und liegengebliebenem                  Gletscherschmelze zu verlangsamen und somit den Tag der
Equipment.                                                        letzten Abfahrt am Vorab zu verschieben.

20
21
Wir freuen uns, Sie
bei Ihrer Recherche zu
unterstützen.

Flims Laax Falera
PR/ Medien
+41 81 927 70 26
medien@laax.com
Sie können auch lesen