MINDSPHERE - Digital Manufacturing Magazin

 
WEITER LESEN
MINDSPHERE - Digital Manufacturing Magazin
Bilder: fotolia.com
MEDIA KIT 2021

                                                                                                                                .de
                                                                                                          nufac   turing-magazin
                                                                                           www.digital-ma

   2019

                                                                                                        SO ND ER HE FT

                                                                                           MINDSPHERE
                                                                           SPRO ZESS   E
                                                              PRO DUK TION
                                         G IT-G   ESTÜ TZTE R
                OPT IMIE RUN
    AUF BAU UND

                                                                    dSp her e
                                               em Sie me ns Min
                         IoT-Be trie bss yst

                               Grundlage für neue
                               Geschäftsmodelle
                                                                                                                                       S P E C I AL I S S U E
          terstock.com
              Bild: PopTika/shut

                                                                                                                                      MINDSPHERE
                                                                                                                                                   WIN-Verlag GmbH & Co. KG
MINDSPHERE - Digital Manufacturing Magazin
MEDIA KIT 2021                       SPECIAL ISSUE

                                                                                   MINDSPHERE

                      CONCEPT                                       The special issue "Siemens MindSphere &
                      MindSphere is the cloud-based, open IoT       Partner" of the Digital Manufacturing Maga-
                      operating system from Siemens. It connects    zine 2/2021 describes the many advantages
                      products, factories, systems and machines     of the open cloud platform MindSphere.
                      and empowers businesses to harness the        In addition to the basics on the topics of in-
                      wealth of data generated by the Internet of   dustrial cloud and IoT, the reader receives all
                      Things (IoT) with advanced analytics.         the necessary information on MindSphere,
                      MindSphere thus provides the basis for        applications and services, as well as on Mind-
                      applications and data-based services from     Sphere partners and their solutions for Indus-
                      Siemens and third-party providers, for        try 4.0 and Smart Factory.
                      example in the areas of predictive mainte-    The aim of the special issue is to show deci-
                      nance, energy data management or              sion-makers in the manufacturing industry
                      resource optimisation.                        the advantages of using MindSphere in their
                      MindSphere also offers customers a devel-     own company and how the company can
                      opment environment on which they can de-      benefit from cloud-based applications, for ex-
                      velop and market their own applications and   ample in energy data management, resource
                      services.                                     optimisation or predictive maintenance.
Bilder: fotolia.com
MINDSPHERE - Digital Manufacturing Magazin
MEDIA KIT 2021                            SPECIAL ISSUE

                                                                  MINDSPHERE

                      FACTS
                      • Special issue of DIGITAL MANUFACTURING
                      • Publication date: 8 April 2021
                      • Circulation: 10,000 copies
                      • Distribution: Subscribers DIGITAL MANUFACTU-
                       RING, magazine display at events, also as digital
                       edition (in the period April to December 2021)
                      • Publication on
                       www.digital-manufacturing-magazin.de
                       (as PDF)

                      STRUCTURE
                      OF THE SPECIAL ISSUE
                      • Basics Industrial Cloud, IoT, Platforms
                      • What makes MindSphere so unique?
                      • MindSphere IoT ecosystem
                      • App solutions from MindSphere partners
Bilder: fotolia.com

                      • Advertorials from MindSphere partners
MINDSPHERE - Digital Manufacturing Magazin
MEDIA KIT 2021                 SPECIAL ISSUE

                                                                                                                                                                                                                                              MINDSPHERE

ADVERTISING OPPORTUNITIES,                                                                                                                                                                            Anzeige

                                                          Drei Stellschrauben zur                                                                      Qualität, Tonnage oder Dauer, werden

PRICES AND DATES
                                                                                                                                                       mit IoT-Daten verknüpft, um hunderte
                                                                                                                                                       Einstellparameter in Echtzeit optimal zu
                                                                                                                                                       bestimmen und zu produzieren. Die ML-

                                                          Optimierung Ihrer Produktion                                                                 Anwendung „Manufacturing Analytics“
                                                                                                                                                       nutzt IoT-Daten, Maschineneinstellungen
                                                                                                                                                       und Betriebsdaten zu KVP, Ursachenana-
                                                                                                                                                       lyse und Qualitätssicherung.
                                                          Daten sammeln – Analysen nutzen – Fachkräfte bereitstellen

                                                          Gerade in Krisenzeiten zeigen sich die Vorteile digitalisierter und                          3.      Fachkräfte bereitstellen:
                                                                                                                                                               PERSONALEINSATZPLANUNG

Advertorials:
                                                                                                                                                       Die besten Produktionsanlagen sind
                                                          optimierter Prozesse in der Werkshalle. Die Produkte des SAP Gold                            nichts ohne die Menschen, die mit ihnen
                                                          Partners T.CON GmbH & Co. KG bieten Ihnen Zugriff auf die wichtigsten                         arbeiten. Eine immer größere Technisie-
                                                                                                                                                       rung, Automatisierung und Digitalisie-
                                                          Stellschrauben in der Produktion.
                                                                                                                                                       rung in der Produktion erfordert in vielen
                                                                                                                                                       Fällen, etwa von Maschinenführern, eine

• 2/1 pages: € 3,100                                      1.      Daten sammeln:
                                                                  MES CAT
                                                          Weniger Ausschuss, eine höhere Liefer-
                                                                                                          für die Zukunft ihres Unternehmens. Es
                                                                                                          entsteht eine Datendrehscheibe für die
                                                                                                          Welt von morgen – ein digitaler Unterneh-
                                                                                                                                                       immer stärkere Spezialisierung. Damit Ihr
                                                                                                                                                       Unternehmen durchgehend produzieren

                                                          treue sowie kürzere Rüst- und Stillstand-       menskern, der sich um Innovationen aus

• 1 page:       € 2,050
                                                          zeiten – die Produktion mit Hilfe eines         dem Bereich Industrial IoT ergänzen lässt.
                                                          Manufacturing-Execution-Systems (MES)
                                                          zu digitalisieren, bietet viele Vorteile. Die
                                                          MES CAT Suite von T.CON ermöglicht es,
                                                          fertigungsnahe Systeme in weltweit ver-
                                                                                                          2.     Analysen nutzen:
                                                                                                                 SMART IOT
                                                                                                          Die Informationen aus der Datendreh-
                                                          teilten Produktionswerken nahtlos und           scheibe MES lassen sich mit Machine-

• 1/2 page:     € 1,290                                   mit dem zentralen SAP ERP zu verzah-
                                                          nen. Jeder Produktionsschritt ist einem
                                                          Wertschöpfungsschritt zugeordnet. Nun
                                                          betrachten Sie beispielsweise beim The-
                                                                                                          Learning-Verfahren (ML) analysieren. Das
                                                                                                          eröffnet völlig neue Potenziale für die
                                                                                                          Wertschöpfung. SMART IOT heißt die, für
                                                                                                          den Mittelstand entwickelte, industriel-
                                                          ma Ausschuss nicht nur die Kilozahl, son-       le IoT-Plattform von T.CON zur Analyse       Die Produkte von T.CON bieten Zugriff auf die wichtigs-

Please send all data for the advertorials
                                                          dern Sie erfahren gleich, was dieser Wert       und Optimierung operativer Prozes-           ten Stellschrauben in der Produktion.        Bild: T.CON
                                                          in Euro bedeutet. Auf dieser Basis lassen       se im Shopfloor. Unternehmen können
                                                          sich Prozesse in der Fertigung gezielt          anhand von Machine Learning (ML)             kann, müssen Mitarbeiter mit den richti-
                                                          und kontinuierlich verbessern. Die Pro-         Potenziale zur Steigerung der Produkti-      gen Qualifikationen zur richtigen Zeit an

                                                                                                                                                                                                                          CONTACT DETAILS
                                                          duktivität steigt, denn Maschinen und           vität entdecken und ausnutzen. Opera-        den Maschinen stehen.
                                                          Anlagen werden optimal ausgelastet.             tive Entscheidungen werden auf Grund-          Doch der Fachkräftemangel, knappe

(text, images, logo, address block, target group) to:     Datendrehscheibe
                                                          für die Welt von morgen
                                                          Der modulare Aufbau der MES CAT Suite
                                                                                                          lage von Echtzeit-Daten getroffen.

                                                                                                          Ungenutzte Datenquellen
                                                                                                          erschließen
                                                                                                                                                       Planbesetzungen, Ausfälle durch Krank-
                                                                                                                                                       heiten oder Ausnahmesituationen wie
                                                                                                                                                       die Corona-Krise sorgen dafür, dass Wis-
                                                                                                                                                       sensträger an entscheidenden Stellen
                                                          erlaubt es Unternehmen, bei der Vernet-         SMART IOT erschließt schnell und einfach     ausfallen können.

Rainer Trummer, E-Mail: rt@win-verlag.de
                                                          zung der Produktion genau die Schritt-          IoT-Datenquellen, die ansonsten oft un-
                                                          folge zu definieren, die zur Organisation        genutzt bleiben. Der IOT.CONNECTOR           Die richtigen Leute
                                                          passt. Durch den Einsatz von MES CAT            verknüpft automatisch Produktions-           an der Maschine
                                                          schaffen Produktionsleiter die Grundlage         stamm- und transaktionelle Daten, etwa
                                                                                                          aus dem SAP ERP, mit Maschinen- und
                                                                                                          Sensordaten. So entsteht ein einheitli-
                                                                                                                                                       Die PERSONALEINSATZPLANUNG hilft
                                                                                                                                                       als SAP-Anwendung, Produktionsausfäl-
                                                                                                                                                       le und andere Probleme zu vermeiden,
                                                                                                                                                                                                                          WIN-Verlag GmbH & Co. KG
                                                                                                          cher Datenpool als Basis für die Einfüh-     die durch Personalengpässe entstehen.
                                                                                                          rung selbstlernender ML-Anwendun-            Sie schließt die Lücke zwischen SAP-

                                                           Anbieter:
                                                           Anschrift:
                                                                          T.CON GmbH & Co. KG
                                                                          Straubinger Straße 2
                                                                          D-94447 Plattling
                                                                                                          gen. So statten wir den Shopfloor jedes
                                                                                                          produzierenden Unternehmens mit
                                                                                                          Maschinenintelligenz aus.
                                                                                                                                                       Lösungen für Personaladministration,
                                                                                                                                                       Instandhaltung und Produktion. Die Pla-
                                                                                                                                                       nung wird zuverlässiger. Die Produktion
                                                                                                                                                                                                                          Johann-Sebastian-Bach-Str. 5
Advertorials in 4c:                                        Telefon:       +49 (0) 99 31 / 98 11 00          In der SMART-IOT-Anwendung „Golden         gewinnt an Stabilität, weil sichergestellt
                                                           E-Mail:        info@team-con.de                Batch“ etwa hilft ML Maschinenführern,       ist, dass zu jedem Zeitpunkt die richti-
                                                           Internet:      www.team-con.de                 komplexe Anlagen optimal einzustellen.
                                                                                                          Prozessdaten aus dem ERP, zum Beispiel
                                                                                                                                                       gen Leute für die Produktionsaufträge
                                                                                                                                                       an der Maschine bereitstehen.
                                                                                                                                                                                                                          D-85591 Vaterstetten
• 1/1 page:           € 5,050                                                                                                                                                    Sonderheft 2020             33

• Juniorpage:         € 3,710                                                                                                                                                                                             Redaktion:
                                                        ADVERTORIAL
                                                                                                                                                                                                                          Editorial office:
• 2/3 page:           € 3,400                           (Example)
                                                        1/1 page advertorial:                                                                                                                                             Phone: +49 (0) 8106/350-152
• 1/2 page:           € 2,680                                                                                                                                                                                             E-Mail: rt@win-verlag.de
                                                        ca. 3,8000 characters (incl. spaces),
• 1/3 page:           € 1,800                           image and address
• 1/4 page:           € 1,390                                                                                                                                                                                             Media consulting:
                                                                                                                                                                                                                          Martina Summer
The advertising rates are to be understood less
                                                                                                                                                                                                                          Phone: +49 (0) 8106/306-164
the existing conditions. We grant up to 15% AE on
                                                                                                                                                                                                                          E-Mail: ms@win-verlag.de
advertorials and advertisements.
                                                                                                                                                                                                                          Andrea Lippmann
Dates:                                                                                                                                                                                                                    Phone: +49 (0) 8106/350-227
Editiorial deadline: 8 March 2021                                                                                                                                                                                         E-Mail: al@win-verlag.de
Booking deadline: 19 March 2021
Copy deadline*:       23 March 2021                                                                                                                                                                                       www.digital-manufacturing-magazin.de
Publication date:     8 April 2021
*Please note that the deadline for submission of
advertorial texts is the editorial deadline.
                                                                                                                                                                                                                                    WIN-Verlag GmbH & Co. KG
Sie können auch lesen