Mit Verantwortung casanostra - casafair

Die Seite wird erstellt Lui-Horst Fleischmann
 
WEITER LESEN
Mit Verantwortung casanostra - casafair
casafair                                                              Das Magazin für Casafair-Mitglieder
Eigentum

                         casanostra
mit Verantwortung

Nr. 159 / Februar 2021   Fair sanieren
                         Die Mieterschaft einzubeziehen lohnt sich.

                         Verwaltung finden        Schwierige                  Exmission
                         Für Privatleute          Mietverhältnisse            Wenns beim Auszug
                         nicht ­einfach 8         Die Ombudsfrau plaudert     hapert 19
                                                  aus dem Nähkästchen 10
Mit Verantwortung casanostra - casafair
2

                                                                              Geniessen Sie einen fast nebelfreien Winter in Ihren
                                                                              eigenen vier Wänden, gratis geheizt von der Sonne.
                                                                              Wir verkaufen:
                                                                              4.5- und 5.5-Zimmer Wohnungen
                                                                              im Solar-Mehrfamilienhaus in Huttwil
                                                                              - Wohnung ab Fr. 550‘000 inkl. Solarheizung
                                                                              - Einstellhallenplatz Fr. 30‘000
       Die WOGENO Luzern ist eine Genossenschaft mit                          - Optional: Anschluss für E-Auto in Einstellhalle
       184 Wohnungen in der Stadt und Agglomeration                           - Verkauf direkt durch den Ersteller
       Luzern sowie in Hünenberg. Die Bewohnenden
       verwalten ihre Häuser teilweise selbst. Unter-                         Melden Sie sich hier für die Verkaufsdokumentation und
       stützung erhalten sie von der professionellen                          vereinbaren Sie einen Besichtigungstermin:
       Geschäftsstelle. Die WOGENO Luzern verfolgt eine                       www.jenni.ch/freie-wohnungen.html – 034 420 30 12
       nachhaltige Sanierungsstrategie und zielt darauf
       ab, die Selbstverwaltung weiterzuentwickeln.
       Zur Stärkung der Verwaltung, des strategischen
       Organs der Genossenschaft, welches die Genos-
       senschaft leitet und die Zusammenarbeit organi-
       siert, suchen wir auf Frühling 2021 eine Persön-
       lichkeit, welche als

                                                                              Tschüss Öl- und Gasheizung!
                                                                              Wir machen Ihre Heizung erneuerbar:
    Präsidentin oder Präsident                                                Kontaktieren Sie uns für eine Impulsberatung und für eine
    die WOGENO Luzern mitgestalten möchte.                                    konkrete Offerte: 034 420 30 00

                                                                              Lochbachstr. 22        Heimatstr. 1a        www.jenni.ch
       Sie haben Führungserfahrung und sind vertraut                          3414 Oberburg          9008 St. Gallen      info@jenni.ch
       mit kooperativen Entscheidungsprozessen. Als
       Bindeglied zwischen Verwaltung und Geschäfts-
       stelle können Sie motivieren, kommunizieren,

                                                                                                                                                      Solarspar, Hausverein, ¼ Seite hoch, 4f, 92 × 125.5 mm
       Sitzungen leiten und mit Konflikten umgehen. Sie
       sind flexibel, teilweise tagsüber und abends ver-                   100 Prozent
       fügbar, im Umfang etwa einer 20%-Stelle. Sie sind
       in unserer Region und in einem Fachgebiet unse-                     Solarstrom –
       rer Branche verankert und stehen hinter unserem
       Leitbild.                                                           ohne eigene
       Wir bieten Ihnen eine spannende strategische
       Führungsaufgabe in einer gemeinnützigen, nicht
                                                                           PV-Anlage
       gewinnstrebigen Genossenschaft, die Förderung                       Solarspar liefert Ihnen
       bedarfsgerechter Weiterbildung und Vernetzung,
                                                                           sauberen Sonnenstrom
       sowie eine massvolle, angemessene Entlöhnung.
                                                                           für nur 3 Rappen pro
       Ihre ausführliche Bewerbung richten Sie bis
       28. Febr. 2021 an: praesidium@wogeno-luzern.ch                      Kilowattstunde. Mit dem
       oder WOGENO Luzern, Findungskommission,                             Bezug von Solarenergie
       Margrethenhof 6, 6275 Ballwil                                       tragen Sie aktiv zur
       Eine Findungskommission prüft die Bewerbun-                         Energiewende bei.
       gen und führt anschliessend die Bewerbungs-
                                                                           Hier können Sie bestellen:
       gespräche. Danach werden die von der Findungs-
                                                                           solarspar.ch / solarwende-strom
       kommission ausgewählten BewerberInnen an
       eine Verwaltungssitzung eingeladen. Die Verwal-
       tung macht anschliessend eine Wahlempfehlung
       zuhanden der Generalversammlung vom
       11. Mai 2021.
       Für Auskünfte steht der bisherige Präsident
       Lukas Berger zur Verfügung (Mobile: 079 597 85 62;
       E-Mail: lukas.berger@gmx.ch).
                                                                           Solarspar T +41 61 205 19 19 www.solarspar.ch

                                                                                                                              casanostra_159 / 2021
                                                            Solarspar_Inserate_2020.indd 7                                                  25.05.20 09:44
Mit Verantwortung casanostra - casafair
editorial__ 3
Foto_cyano66/iStock

                                                                    Foto_ozgurdonmaz/iStock

                                                                                                                                                                                      Foto_Christian Senti
                                                                                                                                       Liebe Leserin,
                                                                                                                                       lieber Leser
                                Steuern 2020: Casafair berät                                         Solaranlage: Strom
                               bei neuen Klima-Abzügen_14                                     produzieren bei Schnee_18                Ich begrüsse Sie zur 159. Ausgabe von casanostra, der
                                                                                                                                        ­ersten, die ich als Redaktor betreue. Es hat sich ergeben,
                                                                                                                                         dass bei dieser Ausgabe mehrheitlich Vermieterinnen
                                                                                                                                        und Vermieter auf ihre Kosten kommen. Sie lesen, wie wir
                                                                                                                                         beim Sanieren von Mietobjekten alle Interessen berück­
                                                                                                                                       sichtigen ­können oder wie Sie vorgehen, wenn das Miet­
                                                                                                                                       verhältnis partout nicht funktionieren soll. Und ich berich­
                                                                                                                                         te, wie das Parlament über die zulässige Höhe von
                                                                                                                                       Mietzinsen entscheidet.
                      thema                      04_ Energetisch Sanieren:                                                                   Mein Lieblingszitat aus dem Weltagrarbericht 2008
                                                     Nullsummenspiel mit Miete und Nebenkosten                                           kursiert wieder: «business as usual is not an option». Das
                      extra                      08 _ Verwaltung finden:                                                                Bewusstsein, massgeblich zum Klimawandel beizutragen,
                                                      Fremde Hilfe beim vermieten                                                        gleichzeitig aber von Klimarisiken betroffen zu sein, prägt
                                                                                                                                         nicht nur den Landwirtschafts-, sondern auch den Immo­
                                                 1 0 _ Mietverhältnisse:
                                                       Vom Umgang mit schwierigen Mieter*innen
                                                                                                                                         biliensektor. Einen Beitrag zum Erreichen der Klimaziele
                                                                                                                                       zu leisten, ist aber nicht für alle einfach oder selbstver­
                                                 1 2 _ Mehrwertabgabe:
                                                                                                                                       ständlich. Darum genügt ein Appell an Freiwilligkeit und
                                                       Grosse Unterschiede zwischen den Kantonen
                                                                                                                                        Eigenverantwortung nicht: Es braucht politische Mass­
                      politik                    1 3 _ Vernehmlassungen:                                                                 nahmen und Gesetze, Lenkungsabgaben, Förderbeiträge
                                                       Positionen zu Baupfusch und Gletscherinitiative                                  und Finanzierungshilfen. Casafair erachtet es angesichts
                      service                    14 _ Mitgliederangebote: Rabatt beim Triest-Verlag                                      der Klimakatastrophe als notwendig, dass die Schweiz bis
                                                                                                                                       2040 klimaneutral wird. Wir setzen uns dafür ein, dass
                      kampagne                   1 5 _ Wir schaffen die Null
                                                                                                                                       auch der Immobiliensektor CO -neutral ausgestaltet wird:
                      service                    17 _ Kurse und Veranstaltungen                                                        Mit dem Schwerpunkt «Wir schaffen die Null», welcher
                                                 1 8 _ Ratgeber                                                                          in diesem Heft angekündigt wird.
                                                                                                                                             Eine Neuerung möchte ich an dieser Stelle ankün­
                                                 21 _ News und Leserbriefe
                                                                                                                                         digen: Der Asterisk * für eine geschlechtergerechte
                      schlusspunkt               23 _ Carte Blanche für Flavia Wasserfallen,                                           Schreibweise, die alle, auch nicht-binäre Identitäten mit
                                                      Nationalrätin SP/ BE                                                               einschliesst. Wir nutzen das Gender* als Ersatz für das
                                                                                                                                        Binnen-I. Gewöhnungsbedürftig für viele von uns, doch es
                                                                                                                                         gibt Menschen, die sich weder als Frau noch als Mann
                                                                                                                                       ­angesprochen fühlen und denen ich sprachlich gerecht
                                                                                                                                        werden möchte.

                                                                                                                                                                 Nadim Chammas, Kommunikation und Redaktion

                                                                                                                                               Sie finden uns im Internet unter
                                                                                                                                               www.casafair.ch
                                                                                                                                               Abonnieren Sie unseren Newsletter unter
                                                                                                                                               www.casafair.ch/newsletter
                                                                                                                                               Liken Sie uns auf Facebook
                      U n s e r e Pa r t n e r                                                                                                 www.facebook.com/VerbandCasafair
                                                                                                                                               casanostra abonnieren oder Mitglied werden
                                                                                                                                               www.casafair.ch

                       impressum_ _ Inserate-Tarif 2021 1⁄ 1 Seite Fr. 1900.– (2. Umschlagseite 2100.–), 1⁄ 2 Seite 1090.–, 1⁄ 4 Seite 650.– 1 ⁄ 8 Seite 360.–, 1 ⁄ 16 Seite 220 .– , 4. Umschlagseite neben Adress­
                      feld 1390.– Kleinanzeigen bis 6 Zeilen (à 45 Anschläge) Fr. 60.–, Zusatzzeilen Fr. 15.– BranchenVerzeichnis maximal 4 Zeilen Fr. 270.–/Jahr Erscheinen casanostra erscheint fünfmal
                      jährlich, Abdruck nach Rücksprache Verleger Casafair Schweiz, Zentralsekretariat, Postfach 2464, 3001 Bern Redaktion Nadim Chammas Redaktionsadresse casa­nostra, ­Casafair
                      Schweiz, Postfach 2464, Bollwerk 35, 3001 Bern, Tel. 031 312 00 22, casanostra@casafair.ch Titelbild sanjeri/iStock Grafik Clerici Partner Design, Zürich Druck Vogt-Schild Druck AG ,
                      ­Derendingen P­ apier Perlen Value Inserate Anzeigenverkauf casanostra, Casafair Schweiz, Postfach 2464, 3001 Bern anzeigen@casafair.ch,
                      Tel. 031 312 00 35 Auflage 14 020 Ex. casanostra 160 erscheint am 1. April 2021 Redaktions- und Inserateschluss 5. März 2021 ­Klimaneutral
                       und auf Schweizer Papier gedruckt.

                      casanostra_ / 
Mit Verantwortung casanostra - casafair
Mit Verantwortung casanostra - casafair
thema__ Fai r   San i eren _ 5

                                         Sanieren mit Blick
                                         fürs Ganze
                                         Liegenschaftsbesitzer*innen können mit Energiesanierungen
                                         einen wichtigen Beitrag zur Klimawende leisten. Nicht selten ste-
                                         hen sie aber als Vermieter*innen vor der Frage, wie die Sanierung
                                         die Mietverhältnisse beeinflusst: Müssen die Mieterinnen und
                                         Mieter ausziehen? Steigen die Mieten? Casafair zeigt Wege aus
                                         dem Dilemma.

                                         V e r mi e t e n

                                       _ _ Die Klimajugend fordert es lautstark, das Netto-       gelingt, diesen Spielraum optimal zu nutzen, ist der
f	Ein Sanierungsplan                   Null-Ziel des Bundes ebenso: Wir müssen sparsam            Zielkonflikt verschwunden, die Sanierung wird für
  muss genauso                         mit unseren Ressourcen umgehen und den CO 2 -­             die Mietparteien zum Nullsummenspiel.
  individuell sein wie
                                       Ausstoss senken. Dazu können Liegenschaftsbesit­
  das Haus.
                                       zer*innen einen Beitrag leisten. Kathy Steiner, Ge-        Persönliche Pläne klären
   Foto links_Uwe Conrad, Unsplash
   Foto rechts_Marco Meyer, Unsplash   schäftsleiterin von Casafair, ist überzeugt: «Beim         Was sind unsere Pläne mit dieser Liegenschaft? Das
                                       Klimaschutz kennen wir eigentlich die Rezepte. Aber        ist eine Frage, die jedem Sanierungsprojekt vorange-
                                       gerade für Gebäudesanierungen hat es noch zu viele         stellt werden sollte. Wenn ein Haus in den Verkauf
                                       Stolpersteine.» Einer davon ist der Zielkonflikt von       kommt, wird die Antwort auf Sanierungsfragen an-
                                       Ökologie und günstigen Mietzinsen. Tatsächlich stei-       ders ausfallen, als wenn ein Genossenschaftsprojekt
                                       gen die Mieten nach einer Sanierung häufig und             geplant ist. Das kann auch bedeuten, dass eine Sanie-
                                       nicht selten müssen Mieterinnen und Mieter auszie-         rung gar nicht sinnvoll ist. Christoph Studhalter, Bau-
                                       hen. Casafair will andere Wege aufzeigen. «Für uns ist     biologe und Präsident von Casafair Zentralschweiz,
                                       es wichtig, dass gute und langjährige Mietverhältnis-      sagt aus eigener Erfahrung: «Bei einem Objekt, das
                                       se nicht an sinnvollen Sanierungsprojekten zerbre-         bald verkauft werden soll, sollte man die Sanierung
                                       chen», sagt Kathy Steiner. Casafair ist darum Partner      den neuen Eigentümern überlassen.» Ins gleiche
                                       des neuen Sanierungsratgebers «Renovabene» für             Horn bläst auch Markus Schuler, Casafair-Berater
                                       Vermieter*innen (siehe Kasten S. 6 ).                      und Architekt aus Luzern: «Es ist wichtig, Bedürfnis-
                                                                                                  se und Lebenspläne zu klären, bevor eine Sanierung
                                         Bruttomiete als Potenzial                                geplant wird.»
                                         Nach wie vor werden 75 Prozent der Gebäude in der
                                         Schweiz mit Öl oder Erdgas geheizt. Dabei sind Wär-      Schrittweise zum Ziel
                                         mepumpen längst eine Standardlösung und auch             Als nächsten Schritt empfehlen Beraterinnen und
                                       ­gute Holzheizungen und Wärmeverbünde bewähren             Berater von Casafair gerne den GEAK-Energieaus-
                                         sich. Neue Heizsysteme sind in der Anschaffung teu-      weis. Er orientiert über den Handlungsbedarf. Die
                                         rer, rechnen sich aber im Betrieb durch tiefere Kosten   Umsetzung muss aber nicht in einem Rutsch erfol-
                                        für Unterhalt und Energie. Das kann sich positiv auf      gen – im Gegenteil: Auch gut geplante Etappen füh-
                                         die Nebenkosten für die Mietparteien auswirken. Wer      ren zum Ziel. Wichtig ist, die Mieterinnen und Mieter
                                       weniger für die Heizung ausgeben muss, ist wahr-           frühzeitig und transparent über das Vorhaben zu in-
                                         scheinlich bereit, etwas mehr Nettomiete zu zahlen.      formieren – und ihnen idealerweise eine Mitsprache
                                        Das Potenzial ist die Bruttomiete. «Wieviel davon         zu ermöglichen. Christoph Studhalter vermietet drei
                                        ­Nebenkosten sind und wieviel Miete, ist den Mietern      Wohnungen in einem denkmalgeschützten Haus in
                                         im Grunde egal», sagt Niklaus Haller, Energiesanie-
                                         rungsspezialist und Architekt aus Zürich. Wenn es                                                            >>>

   casanostra_ / 
Mit Verantwortung casanostra - casafair
6 _ FAi R SA N i E R E N _ _ thema

                                                                         Bevor hand angelegt wird, lohnt es sich,                                 so ergeben sich lösungen nach Mass.
                                                                     die Präferenzen der Mieterschaft zu kennen.                                                             Foto_demaerre/iStock

                                                                                                    Foto_demaerre/iStock

                   >>>      Malters. Er hat bei seinem Projekt kleine Schritte ge-                                         ken», erläutert Markus Schuler. Als Berater kennt er
                            macht: «Bei der Heizungssanierung sind wir sehr                                                Situationen, in denen die Lösung hart erarbeitet wer-
                            behutsam vorgegangen. Bei einer Partei haben wir                                               den muss. Gerade bei Erbengemeinschaften gehen
                            die geplante Fussleistenheizung auf Wunsch erst                                                die Bedürfnisse oft auseinander. Kathy Steiner ist
                            ein Jahr später eingebaut, in einer Wohnung sogar                                              wichtig, dass Casafair hier Hand bieten kann: «Sanie-
                            erst beim Mieterwechsel.»                                                                      rungsprojekte sind in unserer Beratung ein grosses
                                                                                                                           Thema. Darum haben wir neben der fachlichen Bera-
                            Individuelle Lösungen                                                                          tung auch ein Mediationsteam und Kursangebote.»__
                            Heizung und Isolation sind zudem nur zwei Themen
                            von vielen. Auch langfristige Mietverhältnisse, Ver-                                                                        Text_Corinne Roth Vock, schlosswort

                            dichtung oder das Weiternutzen der Substanz leisten
                            einen Beitrag. Dafür muss das Potenzial der Liegen-                                                Infos
                            schaft geklärt sein. Ist eine Aufstockung möglich?                                                 casafair.ch/angebot /beratung
                            Oder sind die Substanz und die Raumaufteilung                                                      casafair.ch/veranstaltungen
                            nicht mehr marktgerecht und ein Neubau wäre die
                                                                                                                               studie
                            bessere Lösung? «Ein 60 -jähriges Haus mit sehr klei-
                                                                                                                               «3 gewinner: energetische Sanierungen – eigentümer,
                            nen Badezimmern ist auch nach einer Sanierung                                                      Mieter und umwelt als gewinner» von Wüest Partner,
                            nicht attraktiv. Da sollte man grundsätzlicher den-                                                04.06.2020, blog.wuestpartner.com

I n s e r at e

                                                                                                                              ENGEL & PARTNER
                                                                                                                              Immobilien- und Bauberatung

                                                               Die Denkmaler
                                                                                                                  Wir bewerten Ihre
                                     Treppenhaus PROGR, Bern

                                                               Silvio Pfister, dipl. Malermeister
                                                               dipl. Handwerker
                                                                                                               Liegenschaft. Intelligent.
                                                               in der Denkmalpflege FA
                                                               Militärstrasse 30A, 3014 Bern
                                                               optimaler.ch, denkmaler.ch                                     Birchstrasse 185
                                                                                                                            Affolternstrasse 128Postfach
                                                                                                                                                  Postfach8050
                                                                                                                                                           8050Zürich
                                                                                                                                                                 Zürich
                                                                                                                            Telefon044
                                                                                                                           Telefon  044312
                                                                                                                                         31276
                                                                                                                                             768080mail
                                                                                                                                                    Fax@044  312 76 81
                                                                                                                                                         engel-partner.ch
                                                                                                                                      engelpartner@bluewin.ch
                                                                                                                                        www.engel-partner.ch
                                                               Wir sind linientreu

                                                                                                                                                                       casanostra_159 / 2021
Mit Verantwortung casanostra - casafair
thema__ FAi R    SA N i E RE N _ 7

                                «die Bruttomiete ist bei elf
                                 von zwölf gebäuden gesunken.»

                                            Sie engagieren sich seit Jahren                        renovabene.ch
                                            im Bereich Energiesanierung.
                                            Was treibt Sie an?                                     Renovabene ist der neue Online-
                                            Niklaus haller: Jede Öl- und Gasheizung,               Sanierungsratgeber, den Casafair
      Foto_zvg

                                            die heute noch eingebaut wird, ist                     als Partner mit entwickelt hat.
                                            aufgrund ihrer Lebensdauer eine Fehl-                  Er begleitet Vermieterinnen und
                                            investition. Wenn wir die Klimaziele                   Vermieter vor, während und
                                            erreichen wollen, müssen wir komplett                  nach energetischen Sanierungen
                                            von den fossilen Energien wegkom-                      und fördert den Austausch
                                            men. Ich freue mich, wenn wir Gebäude                  mit den Mieterinnen und Mietern.
                                            so sanieren können, dass am Ende                       Das Portal liefert fundierte
                                            alle profitieren: Das Klima, die Eigen-                Antworten und Beispiele zu
                                            tümer*innen, die Mieter*innen und                      den wichtigsten Fragen.
                                            die Gesellschaft.
                 Niklaus haller, energie-
                 sanierungsspezialist,      Wie motivieren Sie sanierungs­
                 architekt, zürich
                                            willige Eigentümer*innen zu guten                      Kosten: gratis zugänglich
                                            Lösungen?                                              online seit: 2020
                                                                                                   themenkreise: Planung, realisierung,
                                            Die Motivation bringen Private in der
                                                                                                   betrieb, Finanzen, recht, bau
                                            Regel schon mit. Sie wollen eine sinn-                 und Kommunikation.
                                            volle, nachhaltige Lösung. Bei Institutio-             träger: energie Schweiz, bundesamt
                                            nen kommt der Druck immer stärker                      für energie, bundesamt für Wohnungs-
                                            von den Anleger*innen. Sie müssen han-                 wesen
                                                                                                   Projektpartner: Casafair, SvIt ,
                                            deln und wissen, dass sie dafür gute
                                                                                                   zawonet, SIg
                                            Partner brauchen.                                      ergänzung: locabene.ch, der Sanierungs-
                                                                                                   ratgeber für Mieterinnen und Mieter
                                            Ihr Büro hat sich 2020 an der Studie
                                            « 3 Gewinner» von Wüest Partner
                                            und Energie Schweiz beteiligt. Was
                                            war das wichtigste Ergebnis?
                                            Es wurden energetische Sanierungen
                                            von zwölf Mehrfamilienhäusern im Mit-
                                            telland analysiert. Die Bruttomiete
                                            hat sich für die Mieter bei elf der zwölf
                                            untersuchten Gebäude reduziert, da
                                            dank der energetischen Sanierung die
                                            Heizkosten stärker gesunken sind,
                                            als sich die Nettomiete erhöht hat. Das
                                            ist ein ermutigendes Resultat!
                                            Interview_Corinne Roth Vock, schlosswort

 I n s e r at
                                                                                                                                                        Hü7

Der Sonne nach.

Ihr Partner für ganzheitliche Solarlösungen. Seit 1985.
Warmwasser | Solarstrom | Heizung

                                                                              www.hassler-energia.ch

 casanostra_159 / 2021
Mit Verantwortung casanostra - casafair
8 _ verwaltung _ _ extra

  So haben Sie Ihre Immobilie
  mit fremder Hilfe im Griff
  casanostra zeigt, worauf man bei der
  Wahl einer Immobilienverwaltung                       ­ egel auch passende Mieter, prüfen Betreibungsaus-
                                                        R
  achten sollte und was es im Vertrag                    züge, erstellen Mietverträge, nehmen Wohnungskün-
  zu regeln gilt.                                        digungen entgegen und sorgen für die Abnahme und
                                                        Übergabe der Objekte. Gute Verwaltungen beraten
  Immobilienverwaltung                                  ­Eigentümer*innen zudem strategisch und handeln
                                                         proaktiv.
                                                            Tipp: Die von der Verwaltung zu erfüllenden Auf-
                                                        gaben sollten im Vertrag möglichst konkret und klar
__ Die Verwaltung von Immobilien kann zeitaufwen-        definiert sein. Halten Sie zum Beispiel bei Bedarf im
dig und nervenaufreibend sein. Auch Eigen­              Vertrag fest, dass die Verwaltung Ihnen ein infrage
tümer*innen, die nur eine kleine Wohnung vermie-        kommendes Bewerbungsdossier vor einer Zusage
ten, müssen sich mit Mietvertrag, Nebenkostenab-        vorlegen muss.
rechnung und Unterhaltsarbeiten herumschlagen.
Bei der Verwaltung hilft auch Software: Casafair hat     2 . Wie finde ich eine gute Immobilien­
reine Online-Programme für unter 600 Franken pro         verwaltung?
Jahr im casanostra-Heft 155 unter die Lupe genom-       Am besten lässt sich eine faire Verwalterin bezie-
men: Sie heissen zum Beispiel «Aimmo», «Fairwal-        hunsweise ein fairer Verwalter über Casafair so-
ter», «Limmobi», «Immoshome» oder «Immobilien-          wie Empfehlungen anderer Wohneigentümer*innen
bewirtschaftung in der Praxis». Diese Bezahl-Pro-       ­finden. Gut zu wissen: Die Bezeichnung «Immobi­
gramme zielen auf Private, die kleinere Mietobjekte     lienverwalter*in» ist kein geschützter Titel. «Immo­
verwalten. Sie lassen sich bequem über einen Inter-      bilienbewirtschafter*in mit eidgenössischem Fach-
net-Browser einrichten und von überall auf der Welt      ausweis» weist hingegen auf den Abschluss einer
übers Internet nutzen. Viele EigentümerInnen ziehen     Ausbildung hin. Gute Verwalterinnen und Verwalter
es aber vor, die Verwaltung ihrer Liegenschaft in die   haben das nötige Fachwissen im Umgang mit Stock-
Hände von Profis zu legen. casanostra beantwortet       werkeigentum und Mietliegenschaften. Sie pflegen
die wichtigsten Fragen zum Thema Immobilienver-          eine partnerschaftliche und faire Zusammenarbeit
waltung.                                                 mit Mietenden. Sie beherrschen die Immobilienbuch-
                                                        haltung und können in einfachen rechtlichen Fragen
1 . Welche Aufgaben hat eine Immobilien­                Auskunft geben. Karin Weissenberger, Co-Präsidentin
verwaltung?                                             von Casafair Zürich, weiss aus Erfahrung: «Eigentü-
Sie kümmert sich um den Unterhalt, die Finanzen          merinnen und Eigentümer mit kleineren Liegen-
und die Administration einer Immobilie. Sie muss         schaften werden von kleineren Verwaltungen meis-
Mängel rasch zum besten Preis-Leistungs-Verhältnis      tens gut betreut.»
beheben und auch den Heizbetrieb sicherstellen. Zu-
dem kümmert sie sich um die Liegenschafts- und
Nebenkostenabrechnung und prüft, ob die Mietzin-
sen bezahlt werden. Verwaltungen suchen in der

                                                                        Eine professionelle Immobilienverwaltung
                                                                                   hält Ungemach von Ihnen fern.
                                                                                                   Foto_Iamstocker/iStock

                                                                                                                            casanostra_ / 
Mit Verantwortung casanostra - casafair
extra__ verwaltung _ 9

                                                                           Casafair baut
                                                                           Immobilien-Dienstleistungen
                                                                           im Raum Bern aus

Wichtig: Eine Verwaltungsperson sollte eine Haft-                              Casafair bietet sowohl Mitgliedern als auch Nicht-Mit-
pflichtversicherung für Berufs- und Vermögensschä-                           gliedern im Raum Bern eine kompetente, individuelle
den haben. Bei Mitgliedern des Schweizerischen Ver-                             Beratung und modulare Dienstleistungen in der Immo-
bands der Immobilienwirtschaft ( SVIT ) ist das der                               bilienwirtschaft: von der Ausarbeitung eines Miet­
Fall.                                                                        vertrags bis zur Abwicklung eines Verkaufsmandates
                                                                             von A bis Z. Barbara Mühlestein, Fachspezialistin
   3 . Was kostet die Verwaltung?                                                ­Mietrecht bei Casafair in Bern, sagt: «Casafair legt Wert
 Die Kosten für eine Mietliegenschaft belaufen sich                            auf einen verantwortungsbewussten Umgang mit
 gemäss dem Offertenportal Gryps auf 4 bis 5 Prozent                        Wohnraum, Umwelt und Menschen. Bei der Verwaltung
   des Jahresmietzinses. Betragen die jährlichen Miet-                       von Immobilien braucht es erfahrene Fachleute, die
   einnahmen zum Beispiel netto 100 000 Franken, zahlt                         ­unsere Mitglieder beim Erarbeiten von nachhaltigen
 der/die Eigentümer*in 4000 bis 5000 Franken pro                                und ­fairen Lösungen für das Verhältnis zwischen
 Jahr. Damit sind in der Regel Liegenschaftsabrech-                             ­Eigentümerinnen und Mietern unterstützen.» Bei
 nung, Buchhaltungskosten und administrative Be-                              ­einem ­kostenlosen Erstgespräch erläutern Ihnen die
 wirtschaftung abgedeckt. Zusätzliche Kosten verur-                            Casafair-Beraterinnen Barbara Mühlestein und
   sacht meist nur ein ausserordentlicher Aufwand der                       ­Tanja Moser die verschiedenen Möglichkeiten einer
 Verwaltung – beispielsweise ein grösserer Umbau.                            ­Zu­sammenarbeit. Anfragen an Tel. 031 312 00 23
 Die Verwaltungskosten variieren je nach Umfang der                          oder per Mail an: ­immobilien-bern@casafair.ch
Aufgaben und der Region sowie der Anzahl zu ver-                                      In allen anderen Regionen vermittelt Ihnen die zen-
 waltende Objekte.                                                             trale Beratungsstelle von Casafair (siehe: casa­­fair.ch/
        Tipp: Bei kleinen Verwaltungsmandaten für ein                        angebot/beratung) gerne weitere Fachpersonen, ­welche
 Einfamilienhaus oder eine einzelne Wohnung, bei                             die Werte von Casafair teilen.
 ­denen die Auftraggebenden auch selbst noch einiges
  ­machen, kann man je nach Verwaltung auch eine                            Mehr zum Angebot_casafair.ch/angebot/­immobilien-dienstleistungen

­Abrechnung im Stundenaufwand vereinbaren. Bran-
   chenüblich sind je nach Arbeitsgattung Stundenan-               i n s e r at

   sätze zwischen 120 und 140 Franken.

                                                                          Schütze die Welt,

                                                                                                                                                W
        Tipp: Achten Sie darauf, dass möglichst viele Ver-
 waltungsarbeiten in der Jahresgebühr enthalten sind.

4 . Welche Befugnisse hat eine Immobilien­
                                                                          in die unsere Kinder
                                                                          geboren werden.
verwaltung?
Mit der Unterzeichnung des Verwaltungsauftrags
wird die Vollmacht erteilt, die im Auftrag erwähnten
Arbeiten auszuführen. Die Verwaltung darf nicht über
das vereinbarte Mandat hinaus handeln. Tipp: Legen
Sie im Vertrag eine finanzielle Limite fest, bis zu wel-
cher die Verwaltung ohne Rücksprache mit Ihnen
handeln darf.

 5. Mit welcher Frist kann ich meinen
­Verwaltungsvertrag kündigen?
 Jeder Auftrag kann von beiden Seiten jederzeit ge-
 kündigt werden. Eine andere Regelung im Vertrag wä-
 re nicht gültig. Aber: Wenn eine Partei «zur Unzeit»
 kündigt, wird sie der anderen gegenüber schadener-
 satzpflichtig. «Zur Unzeit» heisst: so kurzfristig, dass
 der anderen daraus ein finanzieller Nachteil entsteht,
 weil sie bereits Aufwand hatte.
     Tipp: Keine Mindestlaufzeit und keine Kündi-
 gungstermine vereinbaren, um bei Problemen rasch
 ohne Probleme die Verwaltung wechseln zu kön-
 nen.__

                                                                                              Gemeinsam für ein gesundes Klima.
                         Text_Bernhard Bircher-Suits, FundCom.ch

casanostra_ / 
Mit Verantwortung casanostra - casafair
1 0 _ M i etrecht _ _ extra

                    Tipps für den Hausfrieden:
                    Anspruchsvolle Mieter*innen
                       Sie würden sich als Philanthrop*in                                                    ihres Mieters den Ersatz von teuren Armaturen et
                        bezeichnen? Als Person mit guten                                                     cetera wegen abgelaufener Lebensdauer voll be-
                                                                                                             rappen. Dass der Mieter die Schäden verursachte,
                   ­Menschenkenntnissen? Dann geht es                                                        spielte aufgrund abgelaufener Lebensdauer keine
                    Ihnen wie vielen meiner Klientinnen                                                     Rolle. Die finanziellen Reserven aus dem Mietzins
                und Klienten. Tolerante, hilfsbereite und                                                    sollen sodann für werterhaltende Massnahmen
                                                                                                             ausreichen. Fazit: Ein fairer Mietzins muss auch
                    menschenliebende Zeitgenoss*innen                                                       für Sie fair sein.
             mit gutem Gespür für das Gegenüber. Und                                                             Mängelrügen: Ein detailliertes Antritts- und
              trotzdem kann es passieren: Man hat sich                                                      Abnahmeprotokoll und eine vertragliche Definiti-
                                                                                                             on des kleinen Unterhalts, für welche die Mieter-
                   bei der Auswahl der Mieterin oder des                                                     schaft aufzukommen hat, helfen, um schwierigen
              ­Mieters getäuscht und Sie haben die Laus                                                     Mieter*innen den Wind aus den Segeln zu neh-
                       im Pelz, den Wurm im Apfel, einen                                                     men. Arbeiten Sie mit guten, vertrauenswürdigen
                                                                                                            Handwerkern zusammen, welche Sie auch über
             Dr. Jekyll und Mr. Hyde ... Gerne präsentiere                                                   querulatorische Mieter informieren würden. Ach-
                   ich eine (lange nicht abschliessende!)                                                   tung beim Auszug der Mieterin oder des Mieters:
                  Selektion dieser Spezies, die lauernden                                                   Mängel sollten dem Mieter oder der Mieterin in-
                                                                                                             nert 3 Tagen per Einschreiben mitgeteilt werden,
                 Gefahren und selbstverständlich einige                                                      soweit eine Unterschrift auf dem Abnahmeproto-
                        Tipps zur Prävention und Abhilfe.                                                   koll oder der Mangel auf dem Protokoll fehlt.
                                                                                                                   Hinterlegung von Mietzins: Es ist der Miete-
                                                    M i e t v e r h Ä lt n i s s e                           rin gestattet, den Mietzins bis zur Behebung von
                                                                                                            Mängeln zu hinterlegen. Dies setzt aber ein kor-
                                                                                                             rektes Vorgehen inklusive rechtzeitige Ankündi-
                                                                                                            gung voraus (Art. 259 g Abs. 1 OR ). Ansonsten kön-
                                                                                                             nen Sie Ihrerseits aufgrund von Mietzinsausstand
                                                                                     Foto_Sara Lema Vilas

                                                                                                            (sogar ausserordentlich!) kündigen, was jedoch
                                                                                                             ebenfalls einen korrekten formellen Ablauf erfor-
                                                                                                             dert (Art. 257d OR ).
                                  Nirmala Dias,
                            Rechtsanwältin und
                                                                                                                 Mietzinsanpassungen: Die Mieterin kann
                        Mediatorin, Ombudsfrau                                                              An­
                                                                                                            ­   passungen an einen gesunkenen Referenz-
                                    bei Casafair.                                                            zinssatz verlangen, obwohl Sie Ihrerseits trotz
                                                                                                            ­damaligen Zinssteigerungen jahrelang auf eine
                                                                                                            Mietzinserhöhung verzichtet haben? Ja, das ist
                          __ Der wichtigste Tipp aber vorab: Lassen Sie sich die                             zulässig. Eine Überprüfung einer Berechnung
                          Lebensqualität nicht durch eine schwierige Mieterin                                mieterseits ist jedoch ratsam, da ein gesunkener
                          oder einen schwierigen Mieter vermindern und ma-                                  Mietzins zum Teil durch andere gestiegene Fakto-
                          chen Sie sich den Umgang mit ihnen nicht zur Le-                                   ren relativiert wird. Ich erachte es als fair, in
                          bensaufgabe. Das klingt logisch, aber ist manchmal                                Gleich­behandlung aller Mieter*innen konsequent
                          gar nicht so einfach. Wenn die Mieterschaft zu einer                              und proaktiv alle Veränderungen – plus wie mi-
                          dauernden seelischen Belastung wird (gerade, wenn                                  nus – den Mieter*innen weiterzugeben.
                          man selbst im gleichen Haus lebt), dann ist definitiv                                  Die Nebenkosten-Falle: Viele Vermieter*innen
                          eine Grenze überschritten. Sollte eine Kündigung un-                               sind sich nicht bewusst, dass die Nebenkosten-
                          vermeidbar sein, dann gilt es auch hier, Stolpersteine                            Positionen einzeln auf dem Vertrag aufzuführen
                          zu vermeiden.                                                                      sind. Haben Sie zum Beispiel von zehn NK-Positi-
                                                                                                             onen nur zwei im Mietvertrag aufgeführt, kann
                       1 . Die siebenschlaue Mieterin:                                                       die Mieterin die Zahlung verweigern oder sogar
                           Sie kennt alle ­gesetzlichen Stolperfallen                                        zurückfordern.
                                                                                                                 Formfehler bei der Kündigung: Die Kündigung
                          Anfechtung des Anfangsmietzinses: Der Anfangs-                                    hat auf einem amtlichen Formular per Einschrei-
                          mietzins darf nicht mehr als 10 Prozent vom Vormiet-                               ben zu erfolgen. Für die Einhaltung der Kündi-
                          zins abweichen, ansonsten die siebenschlaue Miete-                                gungsfrist ist der Zugang massgeblich, wobei ein
                          rin diesen innert 30 Tagen seit Mietantritt anfechten                             Einschreiben spätestens nach 7 Tagen als zuge-
                          wird. Wichtig ist jedoch, dass Sie genügend Reserven                               stellt gilt. Kündigungen sind bei Familienwoh-
                          bilden können. Eine Mandantin musste nach Auszug                                   nungen zwingend auch dem Partner zuzustellen.

                                                                                                                                               casanostra_ / 
extra__ M i etrecht _ 1 1

    Nun kann es sein, dass Sie vom Partner oder der                         3 . Die «nach-mir-die-Sintflut»-Mieterin:
    Partnerin gar nichts wissen. Es kann nicht scha-                            Sie trägt null Sorge zu Ihrem Mietobjekt
    den und höchstens zur Belustigung der Mieter-
    schaft führen, wenn Sie eine Kündigung immer                                            Es gilt die Sorgfaltspflicht gegenüber den Nach-
    auch noch separat an den Herrn Gemahl oder die                                          barn und die Haftung für Schäden. Wichtig ist,
    Frau Gemahlin zustellen, auch wenn die bessere                                          dass die Mieterin tatsächlich über eine Haft-
    Hälfte gar nicht existiert. Formfehler führen zur                                       pflichtversicherung verfügt und eine genügende
    Nichtigkeit der Kündigung!                                                              Kaution hinterlegt hat, damit Sie sich bei einem
        Der Kündigungsschutz: Fast jede Vereinba-                                           Auszug der Mieterin schadlos halten können
    rung mit der Mieterin (auch aussergerichtlich!)                                         (mit Verweis auf die Lebensdauerproblematik,
    löst einen dreijährigen Kündigungsschutz aus. In                                        Punkt 1 ). _ _
    einem Fall hatte ein Mieter jedes Jahr gegen eine                                                                          Text_Nirmala Dias

    Mandantin prozessiert, jedes Mal einen Vergleich
    bei der Schlichtungsbehörde erzielt und sich da-
    mit einen fortwährenden Kündigungsschutz er-
    gattert. Lassen Sie sich rechtlich beraten.                                                    Zusammenfassende Tipps:
        Die «kalte Erstreckung»: Während der Dauer
    eines Verfahrens, welche durchaus bis 18 Monate                                                     – Referenzen zur Mieterschaft einholen
    betragen kann, bleibt der Mieter im Mietobjekt.                                                     – Privathaftpflichtversicherung mieterseits als
    Dies nennt sich kalte Erstreckung. Einer Verein­                                                      ­vertragliche Pflicht
    barung mit einem fixen Endtermin des Mietver-                                                       – sich selbst Grundkenntnisse im Mietrecht ­aneignen
    hältnisses ist hier gegebenenfalls der Vorzug zu                                                       (Formvorschriften)
    geben.                                                                                              – klare Bestimmungen im Mietvertrag und in
                                                                                                          der Hausordnung (vgl. Vorlagen Casafair).
 2 . Der pingelige Mieter: Er nervt die Nachbarn                                                        – Anzeigen und Kündigungen immer an Ehepartner
     mit seiner intoleranten Haltung und                                                                   separat zustellen
     kann keinen Fünfer geradestehen lassen.                                                            – Mietzinsreserven bilden für Mängelbehebungen
                                                                                                           und Unterhalt
    Der Mieter hat eine Pflicht zur Sorgfalt gegenüber                                                  – Rechtsschutzversicherung abschliessen (deckt ­
    anderen Nachbarn. Kinderlärm ist kein Beschwer-                                                       Anwalts- und Prozess­kosten)
    degrund (ausser bei baulichen Mängeln beim                                                          – Vorsicht vor dreijährigem Kündigungsschutz
    Schallschutz). Vermitteln Sie in einem persönli-                                                       bei Vereinbarungen
    chen Gespräch zwischen streitenden Mieter*in­                                                       – Hilfe holen (Verwaltung, Mediator*in, Anwält*in).
    nen oder delegieren Sie dies an Ihre Verwaltung                                                       Auch Schlichtungs­behörden sind sehr kompetente
    oder einen Mediator. Allenfalls mahnen Sie                                                             und hilfreiche Streitschlichter und bis zu einem
    schriftlich ab oder erstellen / präzisieren eine                                                       Streitwert von CHF 30 000 kostenlos.
    Hausordnung. Bevor andere Mieter*innen ver-
    grault werden, ist auch die Trennung von einem
    schwierigen Mieter legitim.

Die siebenschlaue Mieterin. Sie findet jedes Haar in der Suppe.                                    Das Angebot von Casafair
                                                                  Foto_AndreyPopov/iStock

                                                                                                       Glücklicherweise sind die meisten Mietverhältnisse
                                                                                                       partnerschaftlich und harmonisch. Für den Fall,
                                                                                                       dass es einmal schief herauskommen sollte, bietet
                                                                                                       Casafair ein vielfältiges Angebot.

                                                                                                       Casafair bietet Kurse und Beratungen zum Thema «Mit
                                                                                                       der Mieterschaft unter einem Dach» an. Auch zur Verwal-
                                                                                                       tung und Bewirtschaftung von Liegenschaften hat Casafair
                                                                                                       ein Angebot. Kommt es zum Konflikt, berät Sie ein Netz-
                                                                                                       werk erfahrener Mediator*innen. Das Leitbild von Casafair
                                                                                                       schreibt Fairness beim Vermieten vor: «Mietverhältnisse
                                                                                                       und Mietzinse sind fair und transparent auszugestalten –
                                                                                                       für beide Seiten.» Nach diesem Credo richten sich unsere
                                                                                                       Fachleute.

casanostra_ / 
1 2 _ M ehrwertabgabe _ _ extra

Erste Praxiserfahrungen                                                                        Faire Besteuerung
                                                                                               von Mehrwerten
Im September 2018 haben wir in
der Ausgabe casanostra 147/2018           rung des Grundstücks nicht sachge-                   Casafair befürwortet, dass die durch
einige Fragen zur Mehrwertab-             recht ist. Gerade bei überbauten                     Zonenänderungen und Investitionen der
gabe beantwortet. Nachdem die             Grundstücken will die Käuferin oder                  öffentlichen Hand bei Grundeigentümer-
Umsetzungsfrist für die bundes-           der Käufer das Grundstück häufig                     schaften entstandenen Mehrwerte in einem
rechtlichen Mindestvorgaben nun           im aktuellen Zustand erwerben und                    fairen Masse abgeschöpft werden. Diese
abgelaufen ist und viele Kanto-           hat kein Interesse an einer theore-                  Abgaben müssen von den Gemeinden und
nen erste Praxiserfahrungen               tisch besseren Nutzungsmöglichkeit.                  Kantonen zweckmässig in die entsprechen-
gesammelt haben, lohnt sich ein           Entsprechend ist die Käuferschaft                    den Bereiche reinvestiert werden.
Update.                                   auch nicht bereit, dafür einen höhe-
                                          ren Preis zu bezahlen. Hinzu kommt,                  Position C asafair
Mehrwertabgabe                            dass der offene Verkaufszeitpunkt
                                          zu grossen Schwierigkeiten bei der                   Für Grundeigentümerschaften entstehen bei
                                          Schätzung führt. Entsprechend                        Ein-, Um- oder Aufzonungen planungsbe-
  Einleitung und Stand                    kommt es häufig zu Einsprachen ge-                   dingt oftmals erhebliche Vorteile. Aufgrund
  der Umsetzung                           gen solche Um- oder Aufzonungen.                     des revidierten Raumplanungsgesetzes RPG
 Mit der am 1 . Mai 2014 in Kraft ge-     Einzelne Kantone oder Gemeinden                         sind die Kantone seit 2014 verpflichtet, sol-
 tretenen Änderung des Raumpla-           (je nach kantonalen Bestimmungen)                      che Planungsvorteile «angemessen» aus­
 nungsgesetzes präzisierte der Bund       sehen deshalb vor, dass infolge Auf-                  zugleichen. Dabei handelt es sich um einen
 die Vorgaben zum Ausgleich pla-          und Umzonung anfallende Mehr-                        Ausgleich für diejenigen Mehrwerte, wel-
 nungsbedingter Vorteile, genannt         wertabgaben nur bei Überbauung,                        che für die betroffenen Grundeigentümer-
 Mehrwertabgabe, und führte Min-          nicht aber bei Veräusserung des                         schaften ohne eigenes Zutun und ohne
 destvorschriften ein. Den Kantonen       Grundstücks fällig werden.                             ­eigene Leistungen anfallen respektive durch
wurde eine Übergangsfrist von fünf                                                             Steuern finanziert werden. Die Mehrwert­
 Jahren (bis am 30. April 2019 ) zur      Baurechtsverhältnisse                                 abgabe fällt insbesondere dort an, wo Sied-
Umsetzung dieser Vorgaben einge-          und Stockwerkeigentum                                lungsgebiet ausgedehnt oder verdichtet
  räumt. Am 1 . Januar 2021 sind nun      Sobald mehrere Personen als Mehr-                    wird.
 auch im letzten Kanton die um­           wertabgabepflichtige in Betracht                            Dagegen sind Rückzonungen von Bau-
  setzenden Bestimmungen in Kraft         kommen, stellt sich die Frage, wer                   land in die Landwirtschaftszone in der Regel
­getreten, nämlich in Zürich. In          die Mehrwert­abgabe bezahlen muss.                   mit grossen Wertverlusten verbunden. Unter
 ­anderen Kantonen wurden die kan-        Dies ist beispielsweise in Baurechts-                Umständen sind die Gemeinden entschädi-
 tonalen und je nachdem auch die          verhältnissen ( ­Bau­rechtsnehmer*in                 gungspflichtig. Damit solche Rückzonungen
 kommunalen Bestimmungen be-              und/oder Grundeigentümer*in) so-                     nicht aus der allgemeinen Haushaltskasse
  reits ein erstes Mal revidiert; teil-   wie beim ­Stockwerkeigentum (ein-                    finanziert werden müssen, sieht das RPG
weise freiwillig, teilweise aufgrund      zelne Eigen­tümer*innen und/oder                      ­einen finanziellen Ausgleich zwischen den
 höchstrichterlicher Entscheide, wel-     Stockwerk­eigentümergemeinschaft)                    Gewinner*innen von raumplanerischen
  che zuvor einzelne Bestimmungen         der Fall. Bis jetzt zeichnet sich keine              Massnahmen und den Verlierer*innen vor.
  als bundesrechtswidrig qualifiziert     allgemein­gültige, praxistaugliche                   Der Mehrwertausgleich ist somit ein Gerech-
 hatten.                                  Lösung für diese Frage ab. Es ist auf                tigkeitsanliegen, er korrigiert die mit der
      Die heute geltenden Bestimmun-      das anwendbare ­kantonale Recht                      Raumplanung verbundene ungleiche Vertei-
 gen der Kantone weisen Ähnlichkei-       zurückzugreifen. Dieses äussert sich                 lung von Nutzungschancen.
 ten auf, unterscheiden sich aber         teilweise explizit dazu, ­teilweise ist                     Casafair sieht es als unabdingbar an,
  auch in wesentlichen Punkten. Für       durch Auslegung zu ermitteln, wer                    dass die Erträge aus den Mehrwertabgaben
 Grundeigentümer äusserst wichtige        abgabepflichtig ist.                                    innerhalb des Kantons zweckmässig rein-
Unterschiede betreffen zum Beispiel                                                            vestiert werden, um damit einen Mehrwert
 die Höhe der Abgabe ( 20 bis 50 Pro-                                                          für alle zu schaffen. Die Bevölkerung profi-
 zent des planungsbedingten Mehr-                                                              tiert von einer gesteigerten Umgebungsqua-
werts) s­ owie die Abgabetatbestände                                                           lität. Die Bauherrschaften erhalten etwas
(nur Einzonungen oder auch Auf-/                                                               ­zurück, was ihre Investition noch attraktiver
Um­zonungen). Gewisse Herausfor-                                                               macht: gute Angebote wie Schulen, Grün-
 derungen für die Praxis stellen sich                                                           räume und Erschliessungen. Und die öffent-
 zudem kantonsübergreifend.                                                                    liche Hand bekommt ausreichende Mittel,
                                                                                               um die benötigten Infrastrukturen bereitzu-
Fälligkeit der Mehrwertabgabe                                                                     stellen, erwünschte Rückzonungen umzu-
nach Um-/Aufzonung                                                                                setzen und so die Verdichtung besser zu be-
In der Praxis zeigt sich, dass bei                                                             wältigen. Alles in allem beurteilt Casafair
Mehrwertabgaben infolge Um- und                                                                den Mehrwertausgleich als erwünschte Win-
                                                   Text_Corina Ingold-Berger, Rechtsanwältin
Aufzonungen die bundesrechtlich                                                                win-win-Situation.
                                                                        Häusermann + Partner
vorgesehene Fälligkeit bei Veräusse-            Oliver Reinhardt, Notar Häusermann + Partner                              Text_Arbeitsgruppe Politik

                                                                                                                               casanostra_ / 
politik__ Vernehmlassungen _ 1 3

                                                                                                      Besserer Schutz
                                                                                                      bei Baupfusch
                                                                                                      Die geltenden Bestimmungen zu Bau­
                                                                                                      verträgen im Obligationenrecht benachteili-
                                                                                                      gen Bauherrinnen und Bauherren und müs-
                                                                                                      sen dringend überarbeitet werden. Immer
                                                                                                      mehr wurde die Haftung für Baumängel
                                                                                                      durch juristisch fragliche Abtretungen oder
Der Rhonegletscher: Symbol für den Klimawandel.        Foto_ben185/iStock                             Wegbedingungen a    ­ usgehöhlt und vertrag-
                                                                                                      lich ins Nirwana geschickt. Der Bundesrat ist
                                                                                                      dabei, diese Bestimmungen zu revidieren.
                                                                                                      Für einen besseren Schutz bei Baumängeln
                        Für wirksamen Klimaschutz                                                     hat sich Casafair mit einer Stellungnahme
                                                                                                      ein­gebracht.
                        Vergangenes Jahr schickte hat der Bundes-
                        rat einen direkten Gegenvorschlag zur                                         Bauvertragsrecht
                        Gletscherinitiative in die Vernehmlassung.
                        Casafair hat geantwortet: Der Gegenvor-                                        Gerade wer zum ersten Mal baut, weiss oft
                        schlag ist eine Verwässerung der Initia-                                       gar nicht, dass Ansprüche bei Mängel­
                        tive, bleibt hinter dem Umweltschutzge-                                           rechten nach kürzester Zeit erlöschen – nach
                        setz zurück und widerspricht dem eigenen                                       geltendem Recht innert 7 Tagen, nach der
                        Bekenntnis des Bundesrats, mit fossiler                                        geplanten Revision nach 60 Tagen. Was
                        Energienutzung aufhören zu wollen.                                             ­ungerechtfertigt ist, haben doch die Erstel-
                                                                                                       lenden im Werkvertrag etwas anderes
                        Direk ter Gegenvorschl ag zur                                                 ­versprochen. Diese Verwirkungsfalle ist nach
                        Gletscherinitiative                                                               Sicht von Casafair eine einseitige und un­
                                                                                                       gerechte Lösung und gehört abgeschafft.
                        Die Gletscherinitiative ist nicht als das am-                                 Wenn Mängel auftreten, sollen die Auftrag­
                         bitionierteste aller Klimaschutzprojekte                                      geber*innen oder Käufer*innen einer
                         ­bekannt. Der Bundesrat geht aber mit sei-                                      ­Liegenschaft das Recht erhalten, Nachbes­
                         nem Gegenvorschlag noch weniger weit.                                            serungen zu verlangen. Ausserdem soll
                         Seitdem der Initiativtext formuliert wurde,                                      die Verjährungsfrist bei Sachgewährleistung
                         ist die Klimaveränderung rascher voran­                                      von 5 auf 10 Jahre ausgeweitet werden.
                        geschritten als angenommen. Das Jahr 2020                                             Die Revision betrifft ferner das Bauhand-
                        verzeichnete die höchsten Temperaturen,                                       werker-Pfandrecht. Mit einer Festsetzung
                         die je gemessen wurden.                                                       von dessen Dauer auf zehn Jahre wird es für
                             Klimaschutzprojekte sind inzwischen                                       Bauherrinnen und Bauherren einfacher,
                        Teil des politischen Mainstreams, viele                                           rasch und unkompliziert eine Sicherheits-
                        ­Länder haben sich Netto-Null-Ziele gesetzt,                                   leistung durch eine Bank oder Versicherung
                         auch vor 2050. Die Klimabewegung hat an                                          stellen zu lassen, um ein solches Pfandrecht,
                         Schwung gewonnen und den Klimaschutz                                             also einen Grundbucheintrag, abzuwenden.
                         auf die politische Agenda platziert. Es ist                                  Was Forderungen von Subunternehmen
                         nicht vermessen, bis 2050 Netto-Null-Treib-                                      ­betrifft, besteht ein starkes Ungleichgewicht
                        hausgasemissionen anzustreben. Casafair                                           zulasten der Hauseigentümerschaft und
                        geht weiter und fordert, bereits 2040 keine                                       ein erhebliches Risiko, doppelt zahlen zu
                        Treibhausgase mehr auszustossen, damit                                            müssen. Die kürzliche Revision des Bau-
                        jetzt endlich der Absenkpfad eingeschlagen                                     handwerkerpfandrechts hatte eine weitere
                        wird. Dass es viel schneller ginge, wenn                                      Verschiebung zuungunsten der Hausbesit-
                         man wollte, hat sich im Corona-Jahr gezeigt.                                     zenden und Bestellenden zur Folge. Casafair
                        Lockdown-bedingt sind weltweit 7 Prozent                                       unterstützt daher Bestrebungen, das
                        weniger fossile Energieträger verbrannt wor-                                    ­Doppelzahlungsrisiko durch angemessene
                         den, was zwar ein Tropfen auf den heissen                                     gesetzliche Korrekturen zu vermindern.
                         Stein ist, aber zeigt: wo ein Wille ist, ist auch                                                            Text_Nadim Chammas
                         ein Weg.
                                                                             Wasserschaden
                             Noch im Juni dieses Jahres stimmen                   bei einer
                        wir über das CO 2 -Gesetz ab. Casafair unter-          Betondecke
                         stützt das Gesetz und engagiert sich                   im Neubau.
                         in der Ja-Kampagne. Mehr dazu im Artikel                Foto_Otto Helbling

                        «Wir schaffen die Null» auf Seite 15.
                                                        Text_Nadim Chammas

casanostra_ / 
14

                         Mitglieder angebot e

                                                                                            Foto_zvg
Foto_sureeporn/iStock

                                                                                                                                    Rabatt

                                                                                                                                 30 %
                                                                                                                                   für Casafair-
                                                                                                                                    Mitglieder

                        Steuererklärung 2020: Mit                                                      30 Prozent Rabatt
                        Casafair gut beraten                                                           auf das ganze Sortiment
                        In der Steuererklärung 2020 können erstmals
                                                                                                       des Triest Verlags
                        Abzüge für Rückbaukosten im Hinblick auf Ersatz-                                 Der Triest Verlag für Architektur,
                        neubauten sowie für Investitionskosten für Energie-                              Design und Typografie publiziert
                        spar- und Umweltschutzmassnahmen geltend                                         seit 2015 grafisch ansprechende,
                        gemacht werden. Casafair beantwortet Ihre Fragen                               anspruchsvolle und sorgfältig
                        dazu.                                                                          ­recherchierte Bücher. Ab sofort
                        Steuern                                                                         ­profitieren Casafair-Mitglieder von
                                                                                                         30 Prozent Rabatt auf das
                        Die am 1 . Januar 2020 in Kraft getretene neue Liegenschafts­
                                                                                                         gesamte Verlagsprogramm.
                        kostenverordnung trägt dazu bei, die Energiestrategie 2050 um-
                                                                                                       M i t gli e d e r a n g e bo t
                        zusetzen. Die neue Regelung gilt für die direkte Bundessteuer.
                        Die Kantone entscheiden selbst, ob und wann sie die Bestim-
                        mungen übernehmen, die meisten aber ziehen nach. Die neuen                     Viele der Themen, welche der Triest Verlag
                        Abzugsmöglichkeiten schaffen finanzielle Anreize für drin-                      in seinen Büchern aufnimmt, sind auch
                        gend notwendige energetische Sanierungen.                                      für Casafair relevant. Es geht um Konstrukti-
                            Was genau sind «Rückbaukosten im Hinblick auf einen um-                     on, Materialforschung, Städtebau und
                        weltschonenden Ersatzneubau» und welche Kosten kann ich                        ­zukunftsweisende Raumplanung. Im Casa­
                        für Energiesparmassnahmen tatsächlich abziehen? Eine Reihe                     nostra h­ aben wir bereits mehrere Bücher
                        von Veranstaltungen widmet sich diesen und anderen Steuer­                      aus dem Triest Verlag vorgestellt, zuletzt
                        fragen. Voraussichtlich werden alle Veranstaltungen online statt-              «(K)ein Idyll – Das Einfamilienhaus». Im De-
                        finden. Für weitere Informationen und Anmeldung besuchen                       zember 2020 neu erschienen ist «Architek-
                        Sie die Website casafair.ch/veranstaltungen.                                   tur fertigen. Konstruktiver Holzelementbau».
                            Allen Mitgliedern steht ausserdem weiterhin die kostenlose                      Gegen Eingabe Ihrer Mitgliedernummer
                        Kurzberatung per E-Mail oder Telefon zur Verfügung (casafair.ch/­              und des Rabattcodes CASAFAIR30 er­
                        beratung).                                                                     halten Casafair-Mitglieder neu 30 Prozent
                                                                                                       Rabatt auf ­diese und alle weiteren Publi­
                                                                                                       kationen.
                             Veranstaltungen 2021 zum Thema Wohneigentum
                             und Steuern

                         – Wohneigentum & Steuern: Ganze Schweiz mit
                           Fokus Ostschweiz
                        		Dienstag, 9. März, 18 .30 bis 20 Uhr (online)

                         – Wohneigentum und Steuern: Das ist neu im Kanton Bern
                        		Dienstag, 9. März, 18 .15 bis 19.45 Uhr (online oder
                           ­Hotel Kreuz, Bern)

                         – Wohneigentum & Steuern: Das gilt im Aargau
                        		Mittwoch, 17. März, 18 .15 bis 19.45 Uhr                                     Mehr Informationen unter casafair.ch/
                           (online oder Naturama, Aarau)                                               partner/triest-verlag

                                                                                                                                                   casanostra_ / 
schwerpunkt__ 1 5

                                                                                                             Foto_William_Potter/iStock
                        «Wir schaffen die Null»
                            In der Schweiz ist der Gebäudepark mit 45 Prozent des Energiever-
                            brauchs und 24 Prozent der Treibhausgasemissionen neben Mobilität
                           und Ernährung der wesentliche Klimatreiber. Hier sieht sich
                           ­Casafair als Verband der verantwortungsvollen Eigentümerinnen
                            und Eigentümer in einer grossen Pflicht.

                           Klimaschut z

                         _ _ Die Auswirkungen des Klimawandels sind auch        stellungen rund um erneuerbare Energien und Kli-
                         in der Schweiz unübersehbar und mittlerweile ist es    maschutz. Mit konkreten Beispielen und umsetzba-
                         breit anerkannt, dass das Netto-Null-Ziel hohe         ren Lösungen sollen Hausbesitzende noch vermehrt
                         Dringlichkeit hat. Weil hierzulande die politischen    für Massnahmen zur Vermeidung von Treibhausga-
                         Mühlen bekanntlich langsam mahlen, ist es umso         sen motiviert und bei der Umsetzung konkret unter-
                         nötiger, freiwillige Massnahmen anzustossen und zu     stützt werden. So finden sich im druckfrischen Ver-
                         erleichtern.                                           anstaltungsprogramm bereits zahlreiche Kurse und
                                                                                Besichtigungen dazu. Auch im casanostra und auf
                        Stolpersteine abbauen                                   der Website werden laufend Hintergrundartikel und
                        Auf dem Weg hin zum klimaneutralen Wohnen und           veranschaulichende Berichte erscheinen.
                        Bauen liegen noch viele Stolpersteine. Zu oft werden
                        sinnvolle Sanierungsentscheide wegen gesetzlicher,      Politisch handeln
                        finanzieller und technischer Hindernisse auf die lan-   Bereits im Juni steht passend zum Schwerpunkt die
                        ge Bank geschoben.                                      Abstimmung zum CO 2 -Gesetz auf der Agenda. Auch
                            Casafair macht es sich zur Aufgabe, diesem ab-      wenn dieses Gesetz für die Pariser Klimaziele noch
                        träglichen Umstand entgegenzuwirken. Der Verband        nicht ausreicht, ist es ein grösserer und wichtiger
                        will dazu beitragen, die energetische Sanierungs-       Schritt für die Energiewende. Bei dieser Abstimmung
                        quote zu erhöhen und den Ausstieg aus fossilen          muss auch die Stimme von verantwortungsbewuss-
                        Energiequellen zu beschleunigen. Dafür ist Casa-        ten Hauseigentümerinnen und -eigentümern ver-
                        fair einerseits auf dem politischen Parkett aktiv, um   nommen werden. Casafair wird sich dafür aktiv in
                        Fehlanreize zu korrigieren und Regulierungen sinn-      die Abstimmungskampagne einbringen.
                        voll auszugestalten. Andererseits unterstützen und
                        beraten unsere Fachleute Hauseigentümerinnen und        Netto-Null ist machbar
       Achten Sie       -eigentümer mit konkreten Tipps und fachlichen Im-      Das Netto-Null-Ziel kann gelingen, wenn jetzt rasch
 auf dieses Label.      pulsen auf dem Weg zu Netto-Null-Emissionen.            die gesetzlichen Rahmenbedingungen umfassend
                                                                                auf die Klimaziele ausgerichtet und die nötigen
                          Lösungen aufzeigen                                    Massnahmen angegangen werden. _ _
                          Hier setzt denn auch der neue Schwerpunkt «Wir
                          schaffen die Null» an. In den nächsten Monaten prä-      Casafair bleibt am Thema.
                          sentiert Casafair unter diesem Label regelmässig
                         ­Beiträge, Veranstaltungen und Aktionen zu Frage­                         Text_Kathy Steiner, Geschäftsführerin Casafair

casanostra_ / 
16
 IHRE VERTRAUENSPARTNER
                          FÜR IMMOBILIEN

                                                                                                     hardegger
                                                                                                              liegenschaften
                                                                                                               Kompetente und persönliche Verwaltung
                                                                                                               Ihrer Liegenschaft
                                                                                                               Als Mitglied von Casafair setzen wir auf faire Miet­
                                                                                                               verhältnisse und nachhaltige Liegenschafts­
                                                                                                               bewirtschaftung – Eigentum mit Verantwortung.
                                           KARIN WEISSENBERGER IMMOBILIEN
                                           Immobilienfachfrau, dipl. Feng Shui-Beraterin              Hardegger Liegenschaften GmbH,          Telefon +41 43 211 06 73
                                           Winkelweg 4, 8127 Forch, Tel. 044 980 66 67                Chämletenweg 1, 8153 Rümlang            Mobile +41 78 804 44 91
                                           weissenbergerimmo @ bluewin.ch                             info@ha­lie.ch                          www.ha­lie.ch

                                                                                                     Architektur
                                                                                                         Atelier                                .Wir danken allen,,
                                                                                                                                                .von denen wir,
                                                                                                   Christoph Zihlmann | dipl. Arch. ETH SIA
                                                                                                   Geibelstrasse 5 | 8037 Zürich                .ein Haus kaufen,
                                                                                                   Tel. 044 440 73 73 | www.ateliercz.ch
                                                                                                                                                .durften,
                                                                                                                                                Bei uns kann die Mieterschaft
           Ego                                                       8408 Winterthur                                                            nach dem Kauf Ihrer Liegenschaft
                                                                                                                                                bleiben. 043 322 14 14
                                                    Elektroanlagen   Gewerbehaus Hard 4
           Elektriker-                              und Gebäude-     Telefon 052 222 18 08                                                      pwg.ch
           genossenschaft                           Installationen   www.ego-elektro.ch                                                         Stiftung zur Erhaltung von preisgünstigen
                                                                                                                                                Wohn- und Gewerberäumen der Stadt Zürich

                                                                                                                                     Anders als Andere.

                                               Mehr als
                                               ein Trend.
                                                                                                                                                                                   artischock.net

                                                Sie suchen eine Bank zur Finanzierung
                                                Ihres Eigenheims, die wirklich zu Ihnen passt?

                                                Kontaktieren Sie uns.
                                                Seit 1990 das Original für nachhaltiges Banking!                              www.abs.ch/eigenheim

         RZ_Inserat_Eigenheim_Hausverein_189x125_lk_190319.indd 1                                                                                                  19.03.2019 15:29:30
                                                                                                                                                                    casanostra_ / 
service__ 1 7

                        Kur se und ver ans talt ungen

                       Über die Covid-19-bedingte Durchführbarkeit der Kurse und Veranstaltungen wird zeitnah informiert auf:
                       www.casafair.ch/veranstaltungen.
Foto_ronstikl/iStock

                                                                          Foto_Anneliese Gruenwald-Maerkl/iStock

                                                                                                                                                                          Foto_Thomas-Zinn/iStock
                       B AU EN , SAN I EREN & ENER G I E                                                           NAT U R & G ARTEN                                                                NAT U R & G ARTEN

                       Die Rolle der Bauherrschaft                                                                 Lebensraum Naturgarten                                                           Wildstauden für Stadtgärten

                       Bei einem Um- oder Neubau stehen Eigen­                                                     Zwei beispielhafte Naturgärten in Winterthur:                                    Wir wandern der Wiese, einem Grenzfluss bei
                       tümer*innen als Laien in der Rolle der Bauherr-                                             Ein Mehrfamilienhausgarten, der mit seinen                                       Basel, entlang durchs Naturschutzgebiet am
                       schaft plötzlich Profis gegenüber. Was gilt es                                              Obstspalieren, Bäumen und Asthaufen einem                                        Schlipf und am Tüllinger Hügel. Dabei entde-
                       dabei zu beachten? Wie finde ich die richtigen                                              versteckten Juwel gleicht und der neu entste-                                    cken wir Wildstauden für den Stadtgarten, ihre
                       Partner? Der zweistündige Online-Kurs vermit-                                               hende Naturgarten der Referentin. Wir erhalten                                   Vorzüge für Insekten und Vögel und ihre Fähig-
                       telt angehenden Bauherrschaften das notwen-                                                 Tipps, um den eigenen Garten naturnah umzu-                                      keit zur Anreicherung der Böden.
                       dige Know-how.                                                                              gestalten.

                        Weitere Infos                                                                               Weitere Infos                                                                    Weitere Infos

                       Datum            Montag, 8. März 2021,                                                      Datum                Mittwoch, 17. März 2021,                                    Datum     Samstag, 10. April 2021,
                                        18.15 bis 20.15 Uhr                                                                             16.30 bis 19 Uhr                                                      10 bis 16 Uhr
                       Ort              online                                                                     Ort                  Winterthur                                                  Ort	Riehen bei Basel
                       Kosten           Fr. 40.–, Mitglied Fr. 20.–                                                Kosten               Fr. 40.–, Mitglied Fr. 20.–                                 Kosten    Fr. 45.–, Mitglied Fr. 30.–
                       Anmeldung        bis 1. März:                                                               Anmeldung            bis 15. März:                                               Anmeldung bis 1. April:
                                        www.casafair.ch/veranstaltungen                                                                 www.casafair.ch/veranstaltungen                                       www.casafair.ch/veranstaltungen

                       B AU EN , SAN I EREN & ENER G I E                                                           G E L D & RE C H T                                                               B au e n , s a n i e r e n & E n e r gi e

                       Unterhalt und Erneuerung                                                                    Pensionierung planen                                                             Lehm, Holz und flexible Wände

                       Wer nachhaltige Bauetappen realisiert und                                                   Es ist nie zu früh für die finanzielle Pensions-                                 Bei ihrem 5 -geschossigen neugebauten Haupt-
                       gleichzeitig die Lebensdauer aller Bauteile aus-                                            planung – aber häufig zu spät. Wir vermitteln                                    sitz hat die EGK viel Wert auf die Verwendung
                       schöpft, kann den Wert der Liegenschaft lang-                                               Grundlagen zu AHV, Pensionskasse und priva-                                      von gesunden und nachhaltigen Materialien
                       fristig sichern. Gemeinsam erarbeiten wir die                                               ter Vorsorge und beantworten Fragen wie: Was                                     gelegt. Dank flexibler Trennwände können Räu-
                       Grundlagen für ein individuell angepasstes,                                                 bedeutet die Senkung des Umwandlungssat-                                         me einfach neu aufgeteilt werden. Wir besich-
                       nachhaltiges Unterhalts- und Sanierungskon-                                                 zes? Wie verändern sich Budget und Steuern                                       tigen den fertigen Neubau vor der Bau­übergabe.
                       zept.                                                                                       mit der Pensionierung?

                        Weitere Infos                                                                               Weitere Infos                                                                    Weitere Infos

                       Datum            Montag, 15. März 2021,                                                     Datum	Dienstag, 20. April 2021,                                                  Datum               Freitag, 16. April 2021,
                                        18.15 bis 20.15 Uhr                                                                  18.15 bis 19.45 Uhr                                                                        16.30 bis 18 Uhr
                       Ort              online                                                                     Ort	Bern                                                                         Ort                 Laufen BL
                       Kosten           Fr. 40.–, Mitglied Fr. 20.–                                                Kosten    Fr. 20.–, Mitglied gratis                                              Kosten              Fr. 35.–, Mitglied Fr. 20.–
                       Anmeldung        bis 8. März:                                                               Anmeldung bis 13. April:                                                         Anmeldung           bis 9. April:
                                        www.casafair.ch/veranstaltungen                                                      www.casafair.ch/veranstaltungen                                                            www.casafair.ch/veranstaltungen

                        Weitere Kurse finden Sie auf www.casafair.ch/veranstaltungen

                       casanostra_ / 
1 8 __service

 Ratgeber

Solaranlage im Winter                               Weshalb                                                 AHV, BVG, Säule 3a –
«Die Tage werden nun wieder
                                                    eine Bewertung?                                         was sich geändert hat
 ­länger. Kann ich erwarten,                        «Ich plane, meine Liegenschaft                          «Die AHV-Rente steigt 2021
 dass damit auch die Solarerträge                   zu verkaufen. Wie gehe ich                               um zehn Franken. Welche
  meiner Photovoltaik-Anlage                        am sinnvollsten vor, um einen                           ­anderen Vorsorgewerke hängen
­steigen?»                                          angemessenen Verkaufswert                               damit zusammen?»
                                                    zu ermitteln?»

 __ In diesen Monaten erhalten wir oft Ser-                                                                  _ _ Seit dem ersten Januar 2021 gelten fol-
viceanfragen von unseren Kund*innen.                _ _ Ein häufiges Problem, dem wir in unse-              gende Neuerungen:
 Sie berichten, dass die Überwachung der            rem Berufsalltag begegnen, sind zu hohe                 – Wer Vater geworden ist, hat Anspruch
 Solaranlage Fehler meldet. Ein Blick auf           Preisvorstellungen der Eigentümer*innen.                  auf zwei Wochen Vaterschaftsurlaub. Zur
das Dach hilft oft, um besser zu verstehen.         Meist resultieren diese aus unzulängli-                   Finanzierung erhöht sich der AHV / IV /
 Schnee auf den Solarmodulen bremst das             chen Vergleichen oder falschen Vorstel-                   EO -Beitrag von 10,55 % auf 10,6 %. Davon
 Sonnenlicht und verhindert die Produkti-           lungen. Ein Vergleich von Internetinsera-                 tragen Arbeitgeber und Arbeitnehmer je
 on. Schon kleine Schneereste, auch nur             ten ist aufgrund der hohen Intransparenz                  die Hälfte.
 auf der untersten Modulreihe, können zu            des Marktes nicht möglich: Erstens sind                 – AHV / IV-Renten werden der Preis- und
 einer Ertragsreduktion und entsprechen-            auf Internetplattformen wie Comparis                      Lohnentwicklung angepasst. Die AHV /
den Meldungen auf dem Wechselrichter                und Co. ausschliesslich Angebotspreise                    IV-Minimalrente wird von 1185 auf 1195
führen. Aus Sicht der Wirtschaftlichkeit            ersichtlich, die sich oft erheblich von den               Franken erhöht, die Maximalrente um 20
 ist es deshalb wünschenswert, dass der             effektiv erzielten Verkaufspreisen unter-                 auf 2390 Franken. Die volle Ehepaar-Ren-
Schnee von der Solarfläche abrutschen               scheiden und zweitens stehen vielfach                     te steigt von 3555 auf 3585 Franken.
kann. Dabei ist jedoch Vorsicht geboten!            nicht alle benötigten Objekteigenschaf-                 – Der jährliche AHV-Mindestbeitrag für
Als Eigentümer*in haften Sie für Schäden            ten zu Verfügung. Ähnliches gilt auch                     Nichterwerbstätige wird von 496 auf 503
 an Personen und Sachen, welche durch               für den Vergleich mit Objekten aus der                    Franken angehoben. Der Höchstbeitrag
Dach­lawinen entstehen. Ein Schneefang              Nachbarschaft. Ausserdem liefern aus                      beträgt neu 25 150 Franken (bisher
 ist immer dort empfehlenswert, wo die-             verschiedenen Gründen weder Gebäu-                        24 800 ).
 ses Risiko zu hoch ist. Idealerweise ist ein       deversicherungs- noch Steuerwert den                    – Nichterwerbstätige verheiratete Perso-
 Schneefang so platziert, dass zwischen             Marktwert einer Immobilie. Erfahrungs-                    nen sind von der Beitragspflicht befreit,
Modulen und Schneefang eine gewisse                 gemäss gehen Verkäufer bei der Preisfin-                  sofern der Ehepartner oder die Ehepart-
Distanz frei bleibt – eine Art «Pufferzone».        dung oft von dem aus, was sie gerne für                   nerin als erwerbstätig gilt und den Min-
Alternativ können auch Schneestopp-                 ihre Liegenschaft haben möchten und                       destbeitrag von 1006 Franken pro Jahr
Clips über die ganze Generatorfläche                nicht von dem, was realistischerweise                     entrichtet.
platziert werden, dies bringt eine hohe             erzielt werden kann. So wird ab und an                  – Bei der Pensionskasse wird der Koordi-
­Sicherheit auch bei viel Schnee.                   versucht, Eigenkapitallücken dadurch zu                   nationsabzug von 24 885 auf 25 095 Fran-
     Sobald der Schnee weggerutscht ist,            schliessen, dass der Verkaufspreis der                    ken erhöht. Dieser Betrag wird vom
fliessen die Elektronen. Gerade Standorte           alten Liegenschaft auf das Niveau der                     massgebenden Lohn abgezogen, um den
über dem Nebelmeer sind für die Produk-             neuen, teureren Wunschimmobilie an-                       sogenannten «koordinierten Lohn» zu
tion von Solarstrom besonders attraktiv.            gehoben wird. Eine weitere Hürde ist die                  bestimmen. Die Eintrittsschwelle steigt
Mit zunehmender Höhe nimmt auch die                 häufig fehlende Objektivität, die sich ent-               von 21 330 auf 21 510 Franken. Wer min-
 Strahlungsintensität der Sonne zu und              weder aus einer emotionalen Bindung                       destens so viel verdient, ist obligatorisch
tiefe Temperaturen verbessern die Effizi-           oder einem Verdrängen ergibt, welches                     BVG -versichert.
 enz der Solarmodule.__                             sich in den vielen Jahren des Wohnens                   – Wer nach 58 Jahren die Stelle verliert
                                                    naturgemäss ergeben kann. Eine Drittper-                  und keine mehr findet, kann das Alters-
                                                    son in Gestalt eines erfahrenen Schätzers                 guthaben bei der bisherigen PK belassen
                                                    kann hier Abhilfe schaffen. Eine Bewer-                   und hat die Wahl zwischen Rente und
                                                    tung schützt zudem vor einem Verkauf                      Kapital. Bisher musste das Guthaben auf
                                                    unter dem Marktwert. Bewertet werden                      ein Freizügigkeitskonto überwiesen wer-
                                                    sollte ausschliesslich mit Besichtigung,                  den (nur Kapitalbezug möglich).
                                                    stets mit der passenden Methode und nur                 – Für Versicherte mit Pensionskasse be-
                                                    durch eine erfahrene Fachperson._ _                       trägt der Maximalbetrag der gebunde-
                                                                                                              nen Vorsorge (Säule 3 a) neu jährlich
                                                                                                              6883 , ohne Pensionskasse 34 416 Fran-
                                                                                                              ken (oder maximal 20 % des Nettoein-
                                                                                           Eric Villiger,     kommens)._ _
                                                                 Immobilienbewerter CAS, Betr.-oec. FH,                                                Sylvia Raguth,
                               Amadeus Wittwer,                     Eidg. Dipl. Finanzplanungsexperte,         eidg. dipl. Versicherungsfachexpertin/Finanzplanerin,
                   Energie Genossenschaft Schweiz                        REVE Immobilien AG, Wildegg              MANDAT-IN, Vorsorge- und Finanzlösungen, Ittigen

                                                                                                                                               casanostra_ / 
Sie können auch lesen