Internationaler Club Veranstaltungsprogramm - Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

Die Seite wird erstellt Stefan-Nikolai Urban
 
WEITER LESEN
Internationaler Club Veranstaltungsprogramm - Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
Rheinische
Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

        Internationaler Club
     Veranstaltungsprogramm

   03. April 2012 - 12. Juli 2012
Dezernat für Internationale
                            Angelegenheiten / International Office

               Anschrift    Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität
                            Dezernat für Internationale Angelegenheiten
                            Poppelsdorfer Allee 53
                            D-53115 Bonn
                            Tel.: 0228-73 9356
                            Fax: 0228-73 5966
                 Leiterin   Dipl.-Ing. Lieselotte Krickau-Richter

            Koordination    Wolfgang Gerkhausen
    Betreuung ausländi-     w.gerkhausen@uni-bonn.de
     scher Studierender     Tel.: 0228/73 5945

           Beratung und     Sandra Groeger
    Betreuung ausländi-     sandra.groeger@uni-bonn.de
     scher Studierender     Tel.: 0228/73 9527
       und Doktoranden

              Help Desk     Sandra Groeger
                            sandra.groeger@uni-bonn.de
                            Tel.: 0228/73 9527

      Study-/Pro-Buddy      Cathrin Brinkmann
              Programm      cathrin.brinkmann@uni-bonn.de

Betreuungausländischer      Inge Abernethy
Studierender Hilfskräfte    Felix Thies
                            Anna Jandrey

 ERASMUS Inbound &          Anna Sanchillo
               Outbound     erasmus-assist@uni-bonn.de
                            Tel.: 0228/73 6191

     Auslandsstudienbe-     Ute Harres
    ratung und Zertifikat   ute.harres@uni-bonn.de
       für Internationale   Tel.: 0228 / 73 6882
             Kompetenz

             Junior Year    Inga Meyer
                            imeyer@uni-bonn.de
                            Tel.: 0228/ 739632

2    www.internationalerclub.uni-bonn.de
Herzlich Willkommen!

Herzlich Willkommen im Internationalen Club!

Der „Internationale Club“ des International Office ist eine Begegnungsstätte für deut-
sche und ausländische Studierende und im Semester Montag bis Donnerstag Abend
geöffnet.
Während des Semesters wird für alle interessierten Bonner Studierenden ein abwechs-
lungsreiches Veranstaltungsprogramm angeboten. Dies umfasst z.B. Länder- und
Filmabende, Vorträge und Exkursionen. Zudem finden hier interkulturelle Workshops
und die Chorproben des Internationalen Chores statt. Die im Clubheft aufgeführten
Veranstaltungen stehen allen Studierenden offen.
Bitte informiert euch auf der Homepage des International Office über Angebote für
bestimmte Zielgruppen, die ebenfalls im Club stattfinden.

Das kommende Sommersemester, steht unter dem Motto „Culture-Clash - Die Welt zu
Gast bei Freunden“.

Mit unseren interkulturellen Angeboten möchten wir gerne einen Teil dazu beitragen,
dass euch die Studienzeit in Bonn in guter Erinnerung bleibt. Wenn ihr Interesse an
der Mitgestaltung von Länderabenden oder anderen Veranstaltungen haben solltet,
könnt ihr uns gerne kontaktieren.

Bei Rückfragen stehen wir euch per E-Mail oder telefonisch zur Verfügung. Ihr könnt
uns aber auch direkt bei den Abendveranstaltungen im Club persönlich ansprechen.

Wir wünschen euch ein interessantes und erfolgreiches Sommersemester 2012!
Euer Betreuungsteam

Anna, Inge & Felix

                                               www.internationalerclub.uni-bonn.de    3
Herzlich Willkommen

                          Inge
                          … ist in Heidelberg geboren, hat ihren Bachelor in Paderborn gemacht und ist
                          schließlich für das Masterstudium in Medienwissenschaft nach Bonn gekommen.
                          Nach dem Abitur ist sie für ein knappes Jahr durch Australien gereist, was ihr Inte-
                          resse für den interkulturellen Austausch geweckt hat.
                          Inge spricht folgende Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch und Spanisch.
                          Sie ist montags von 18-23 Uhr für euch da.

                          Felix
                          ...ist im nahen Ausland geboren und aufgewachsen. Dort hat er sich schnell an das
                          internationale Flair gewöhnt und einige Sprachen aufgeschnappt. Er studiert Geo-
                          graphie, um seine Kenntnisse über die Welt zu verbessern und dieselbige vielleicht
                          auch einmal.
                          Felix spricht folgende Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch und Holländisch.
                          Er ist mittwochs & donnerstags von 18 - 23 Uhr für euch da.

                          Anna
                          … ist in ihrem Leben schon sehr oft umgezogen und durfte somit schon viele
                          Kulturen kennenlernen. Sie freut sich auf die verschieden Nationalitäten im Club
                          und auf einen interkulturellen Austausch. Anna studiert North American Studies und
                          kann sich vorstellen für längere Zeit in den USA zu leben.
                          Anna spricht folgende Sprachen: Deutsch, Englisch und Französisch.
                          Sie ist dienstags von 18 – 23 Uhr für euch da.

4   www.internationalerclub.uni-bonn.de
Internationaler Club

Betreuung ausländischer Studierender/ Internationaler Club
International Office
Universität Bonn
Poppelsdorfer Allee 53
53115 Bonn
Tel: + 49 228 739356
club@uni-bonn.de
www.internationalerclub.uni-bonn.de
Öffnungszeiten: Di-Do, 18:00 - 23:00 Uhr

                                             www.internationalerclub.uni-bonn.de   5
Allgemeine Informationen

                        Jedes Semester bieten wir euch eine Reihe von Veranstaltungen:

                Filme   Wir zeigen euch verschiedene Filme, sowohl aus dem Bereich des Unterhaltungsfilms,
                        als auch der Dokumentation und der Literaturverfilmung. Zu den Dokumentationen
                        und den Literaturverfilmungen gibt es meistens eine kurze Einführung in das Thema
                        und den Inhalt.

        Länderabende    Bei den Länderabenden wollen wir Studierenden aus anderen Ländern die Möglichkeit
                        bieten, sich mit Landsleuten zu treffen und einen gemeinsamen Abend zu verbringen.
                        Auf der anderen Seite bieten die Länderabende deutschen Studierenden die Chance,
                        sich über die Kultur und das Leben in den jeweiligen Ländern zu informieren. Bei
                        landestypischen Speisen und Musik können neue Bekanntschaften gemacht werden.

          Exkursionen   Wir bieten euch die Möglichkeit, auf unseren Exkursionen mehr über das Land, in
                        dem ihr studiert, zu erfahren. Im Wintersemester werden zwei Eintages-, im Sommer-
                        semester eine mehrtägige Exkursion angeboten.

                 Chor   In diesem Semester probt wieder der Internationale Chor, unter professioneller Lei-
                        tung. Dieser trifft sich immer am Montag von 20 bis 22 Uhr im Internationalen Club,
                        deutsche und internationale Studierende sind willkommen.

              Theater   Zudem organisieren wir Theater- und Opernbesuche für ausländische Studierende zu
                        reduziertem Preis.

         Study Buddy    Mit diesem Programm wollen wir Neuankömmlingen den Start in das Studium und in
                        das Leben in Bonn erleichtern. Deutsche Studierende helfen ausländischen
                        Erstsemestern bei Alltagsproblemen oder bei Formalitäten an der Uni. Darüber hinaus
                        bietet das Programm eine gute Gelegenheit, Kontakte zu deutschen wie ausländischen
                        Studierenden zu knüpfen.

                        Für weitere Informationen: http://www.study-buddy.uni-bonn.de

            Sonstiges   Neben den oben genannten, bieten wir euch verschiedene Veranstaltungen wie Kara-
                        okeabende, Vorträge, Kunst- und Kulturabende an. Kommt einfach vorbei und wir
                        erzählen gerne mehr zu unseren Veranstaltungen.

6   www.internationalerclub.uni-bonn.de
General information

 English abstract   We offer you a wide range of activities.

          Movies    The movies shown at the club have different topics.
                    We show you „regular“ movies, as well as documentaries and movies based on litera-
                    ture. Generally, the latter two are preceded by a short presentation about the topic and
                    plot of the movie.

Country Evenings    Our so-called „Länderabende“ offer you the possibility to have a nice time with
                    people from your own country. On the other hand, you are very welcome to visit other
                    countries „Länderabende“ to get in contact with people from all over the world.

      Excursions    Taking part in our fieldtrips is a good opportunity to get to know Germany better.
                    During the winterterm, we offer two daily trips and in summer, we normaly have a
                    four-day trip to a city in Germany. Sometimes, we also go abroad to the neighbour
                    countries.

           Choir    Since the last term, the university has an international choir, which meets every
                    Monday from 8 to 10 pm at the International Club. German and international students
                    are welcome. Registration is required.

         Theatre    Additionaly, we offer you tickets for plays at the Bonn theater or opera at a reduced
                    price.

    Study Buddy     Most of the German students participating in the Study Buddy Program, have spent
                    a year abroad themselves and are aware of the problems that might arise and have
                    possible solutions. Your personal „Study Buddy“ will provide valuable advice on eve-
                    ryday life in Bonn. By participating in the Study Buddy Program, you will not only be
                    able to cut red tape, but will also come into contact with German students more easily.

                    For further information: http://www.study-buddy.uni-bonn.de

  Miscellaneous     Besides the activities mentioned above, we organize several events. Karaoke-nights,
                    lectures, art and cultural nights offer you the possibility to get to know Germany and
                    its people better. Just come by between Monday and Thursday and we will tell you
                    more about our program.

                                                                   www.internationalerclub.uni-bonn.de       7
Montag 02.04.2012     Dienstag 10.04.2012   Mittwoch              Donnerstag            Freitag 13.04.2012      Montag 16.04.2012

8
                                                            20:00 Uhr             20:00 Uhr             11.04.2012            12.04.2012            20:00 - 01:00 Uhr       20:00 Uhr
                                                                                                        19:00 Uhr             19:00 Uhr
                                         APRIL 2012         Probe Internationa-   Film: L‘auberge                                                   Eintritt frei!          Probe Internationa-
                                                            ler Chor              Espagnole (2002)      Länderabend China     Bierprobe             Welcome Party           ler Chor

                                      Dienstag 17.04.2012   Mittwoch              Donnerstag            Montag 23.04.2012     Dienstag 24.04.2012   Mittwoch 25.04.2012     Donnerstag
                                      19:00 Uhr             18.04.2012            19.04.2012            20:00 Uhr             19:30 Uhr             ab 19:00 Uhr            26.04.2012
                                                            19:30 Uhr             Geschlossen                                                                               20:00 Uhr
                                      Welcome Meeting                                                   Probe Internationa-   ESN-Spieleabend       Länderabend Bul-
                                      für internationale    Kicker Turnier                              ler Chor                                    garien                  Study-Buddy Be-
                                      Doktoranden                                                                                                                           grüßungstreffen

www.internationalerclub.uni-bonn.de
                                                                                                                                                                                                  Kalender

                                      Montag 30.04.2012                           Dienstag 01.05.2012   Mittwoch              Donnerstag            Montag 07.05.2012       Dienstag 08.05.2012
                                      20:00 Uhr                                   geschlossen           02.05.2012            03.05.2012            20:00 Uhr               ab 19:30 Uhr
                                                                                                        19:00 Uhr             geschlossene
                                      Probe Internationa-                                                                                           Probe Internationaler   Maibowle mit ESN
                                      ler Chor                  MAI 2012          Frohen Ersten Mai!    Karaoke Abend         Gesellschaft          Chor
                                                                                                                              Pokerabend (JYP)

                                      Mittwoch              Donnerstag            Montag 14.05.2012     Dienstag 15.05.2012   Mittwoch              Montag 21.05.2012       Dienstag 22.05.2012
                                      09.05.2012            10.05.2012            20:00 Uhr             20:00 Uhr             16.05.2012            20:00 Uhr               19:00 Uhr
                                      ab 19:00 Uhr          19:00 Uhr                                                         ab 18:30 Uhr
                                                                                  Probe Internationa-   Film: Jalla! Jalla!                         Probe Internationaler   Film: My big fat
                                      Länderabend Iran      Länderabend           ler Chor              (2000)                Länderabend Polen/    Chor                    Greek wedding
                                                            Australien                                                        Tschechien                                    (2002)

                                      Mittwoch              Mittwoch              Donnerstag            Dienstag              Mittwoch              Donnerstag
                                      23.05.2012            23.05.2012            24.05.2012            29.05.2012            30.05.2012            31.05.2012
                                                                                  19:00 Uhr
                                      3. Auslandsstudien-   Exkursion:                                  Exkursion Dres-       Exkursion Dresden/    Exkursion Dresden/
                                      messe in der Aula     HARIBO                Länderabend           den/Leipzig           Leipzig               Leipzig
                                                                                  Pakistan
Freitag 01.06.2012    Montag 04.06.2012     Dienstag 05.06.2012   Dienstag              Mittwoch
                                                                                  20:00 Uhr             20:00 Uhr             05.06.2012            06.06.2012
                                                            Exkursion Dresden/                                                Beginn 19:30 Uhr      ab 18:30 Uhr
                                          JUNI 2012         Leipzig               Probe Internationa-   Film: Kick it like
                                                                                  ler Chor              Beckham (2002)        Opernhaus Bonn:       Länderabend
                                                                                                                              Musical “Hair”        Spanien / Portugal

                                      Donnerstag            Freitag 08.06.2012    Montag 11.06.2012     Dienstag 12.06.2012   Mittwoch              Donnerstag
                                      07.06.2012            18:00 Uhr             20:00 Uhr             18:00 Uhr             13.06.2012            14.06.2012
                                      geschlossen                                                                             18:00 Uhr             18:00 Uhr
                                                            EM-Eröffnungs-        Probe Internationa-   EM-Spiele:
                                      Frohen Feiertag!      spiele Polen-         ler Chor              Griechenland-         EM-Spiele:            EM-Spiele:
                                                            Griechenland und                            Tschechien und        Deutschland –         Italien-Kroatien &
                                                            Russland-                                   Polen-Russland        Niederlande / Däne-   Spanien-Irland
                                                                                                                                                                          Kalender

                                                            Tschechien                                                        mark - Portugal

                                      Montag 18.06.2012     Dienstag 19.06.2012   Mittwoch              Donnerstag            Dienstag 26.06.2012   Mittwoch
                                      20:00 Uhr             18:00 Uhr             20.06.2012            21.06.2012            18:30 Uhr             27.06.2012
                                                                                  18:30 Uhr             18:30 Uhr                                   20:45 Uhr
                                      Probe Internationa-   EM-Spiele:                                                        Länderabend
                                      ler Chor              England-Ukraine       Länderabend           Länderabend Italien   Frankreich            EM: Halbfinale I
                                                            + Schweden-Fran-      Skandinavien
                                                            kreich

                                      Donnerstag                                  Montag 02.07.2012     Dienstag 03.07.2012   Donnerstag
                                      28.06.2012                                  20:00 Uhr             20:00 Uhr             05.07.2012            Dienstag 10.07.2012
                                      20:45 Uhr                                                                               18:30 Uhr             20:00 Uhr
                                      EM: Halbfinale II         JULI 2012         Probe Internationa-   Film: East is East
                                                                                  ler Chor              (1999)                Länderabend           Film: NoMans Land
                                                                                                                              England / Irland      (2001)

                                      Donnerstag
                                      12.07.2012
                                      19:00 Uhr

                                      Abschlussgrillen

www.internationalerclub.uni-bonn.de
9
Programm April 2012

   Dienstag 10.04.2012 Film: L‘auberge Espagnole (2002)
             20:00 Uhr Der Pariser Student Xavier beschließt über das Austauschprogramm Eras-
                       mus für ein Jahr in Barcelona zu studieren. In Spanien angekommen zieht er
                       in eine bunt durchmischte WG internationaler Studierender ein. Für Xavier
                       beginnt eine aufregende Zeit voller schöner Erfahrungen, irrwitzigen Situati-
                       onen und Freundschaften, die weit über sein eigenes Land hinausreichen.
                       Ein Film, der jedem Student Hunger auf ein Auslandsemester macht!

                         The French student Xavier is spending one year abroad in Barcelona. After leaving
                         his hometown Paris, a year full of surprises and new friendships starts. A perfect
                         movie for each student who has already spent a semester abroad or is going to!

  Mittwoch 11.04.2012    Länderabend China
             19:00 Uhr   Die Länderabende des internationalen Clubs richten sich an alle Stu-
                         dierende, internationale wie deutsche. Heute Abend zelebrieren wir
                         die chinesische Kultur. Es wird viele leckere Spezialitäten aus Fernost
                         geben. Also lasst euch diese Chance nicht entgehen und kommt heute
                         Abend ab 19 Uhr in den internationalen Club. Wer gerne den Abend
                         mit gestalten möchte, kann sich gerne im Vorfeld mit uns in Verbindung setzen.

                         The country/culture evenings of the International Club are open for all students. To-
                         day we celebrate the chinese culture, with food, drinks and music. The evening starts
                         at 7 p.m. In case you want to help us organise the evening, please contact us by mail,
                         (club@uni-bonn.de)/ (5/10 ZP*)

Donnerstag 12.04.2012    Bierprobe
             19:00 Uhr   In kaum einem Land gibt es so viele verschiedene Biersorten wie in Deutsch-
                         land. Testet mit uns eine Auswahl verschiedenster Biere – vom Pils übers
                         Kölsch bis zum Altbier ist bestimmt für jeden Geschmack etwas dabei. Macht
                         euch mit uns auf eine kulinarische Reise durch die deutsche Bierkultur. Prost!

                         We are going to test a selection of different beers! Cheers!

                         Welcome Party
    Freitag 13.04.2012   Das Semester hat begonnen und das wollen wir mit euch feiern! In entspannter Atmo-
     20:00 - 01:00 Uhr sphäre und bei guter Musik habt ihr auf der Welcome Party im Internationalen Club
          Eintritt frei! die Gelegenheit, andere Austauschstudierende kennenzulernen und euch gegenseitig
                         auszutauschen. Ihr könnt natürlich auch gerne eure Freunde mitbringen.
                         Der Eintritt ist frei.

                         The International Club holds a Welcome Party, to celebrate the start of
                         the semester and to welcome our new exchange students!

10    www.internationalerclub.uni-bonn.de
Programm April 2012

   Montag 16.04.2012     Internationaler Chor des International Office
            20:00 Uhr    Zweite Probe des Chors des International Office der Universität Bonn.
                         Erste Probe am 02. April. Der Chor trifft sich ab diesem Termin
                         jeden Montag von 20 bis 22 Uhr im Internationalen Club.
                         Anmeldung unter sandra.groeger@uni-bonn.de!

   Dienstag 17.04.2012   Welcome Meeting für internationale Doktoranden
            19:00 Uhr    Dieser Abend richtet sich an die internationalen Doktoranden der Universität. Dieses
                         Treffen soll dem gegenseitigen Kennenlernen und Austausch dienen.
                         .
  Mittwoch 18.04.2012    Kicker Turnier
            19:30 Uhr    Heute Abend habt ihr die Chance, an unserem Gratis-Kicker euer
                         Können zu beweisen. Ihr müsst nur zu zweit sein und schon habt ihr ein
                         Team. Natürlich könnt ihr auch alleine kommen, wir finden bestimmt
                         einen passenden Teampartner/in. Für die Gewinner haben wir dann auch
                         noch eine kleine Überraschung parat.

                         Today we are holding a „tisch-fussball“ tournament at the club. Everybody is welcome
                         to show what they can do with those players bolted to metal bars. You can either find a
                         team mate before you come to the club or right here. In any case we will have a small
                         surprise for the winners.

Donnerstag 19.04.2012    Der Club bleibt heute leider geschlossen!
                         The Club is closed today!

   Montag 23.04.2012     Probe Internationaler Chor
            20:00 Uhr    Jeder Interessierte ist willkommen.

  Dienstag 24.04.2012    ESN-Spieleabend
            19:30 Uhr    Das ERASMUS Student Network hat spannende Gesellschaftsspiele für
                         Euch ausgesucht - ein „Spieleabend“ ist in Deutschland sehr beliebt!

  Mittwoch 25.04.2012    Länderabend Bulgarien
         ab 19:00 Uhr    Bulgarien ist ein großes vielfältiges und faszinierendes Land. Am heutigen Abend
                         geben wir euch die Möglichkeit ein wenig mehr über dieses tolle Land zu erfahren.
                         Wir laden speziell die bulgarischen Studierenden ein, welche
                         eine der größten Gruppen unter den internationalen Studierenden
                         sind, diesen Abend mit uns zu gestalten. Es wird bestimmt wie-
                         der sehr lecker und interessant. Wir freuen uns auf euren Besuch.

                         Bulgaria is a big and fascinating country. On this evening

                                                                     www.internationalerclub.uni-bonn.de   11
Programm April / Mai 2012

                         you have the chance to get to know it a little bit better. It will be a tasty, warm and
                         pleasant evening with the help of the bulgarian students, who are one of the biggest
                         international groups, at the university of Bonn. We are looking forward to seeing you
                         there.
                          (5/10 ZP*)

 Donnerstag 26.04.2012   Study-Buddy Begrüßungstreffen
             20:00 Uhr   Mit diesem Programm wollen wir Neuankömmlingen den Start
                         in das Studium und in das Leben in Bonn erleichtern. Deutsche
                         Studierende helfen ausländischen Erstsemestern bei Alltagspro-
                         blemen oder bei Formalitäten an der Uni. Darüber hinaus bietet
                         das Programm eine gute Gelegenheit, Kontakte zu deutschen wie
                         ausländischen Studierenden zu knüpfen. (15 ZP*).

                         Interessenten - deutsche und ausländische - melden sich bitte bei Frau Cathrin Brink-
                         mann E-Mail: cathrin.brinkmann@uni-bonn.de

                         Alle Informationen zum Programm findet ihr auch im Internet:
                         http://www.study-buddy.uni-bonn.de

   Montag 30.04.2012     Probe Internationaler Chor
            20:00 Uhr

  Dienstag 01.05.2012    Frohen Ersten Mai!
          geschlossen    Happy first of may!

  Mittwoch 02.05.2012    Karaoke Abend
            19:00 Uhr    Heute Abend wird im Club gesungen. Wir werden dafür in der Vide-
                         othek SingStar ausleihen. Dann kann jeder versuchen ob er/sie das
                         Zeug dazu hat, um als wahrer Singstar bezeichnet zu werden. Wir
                         könnten auch RockBand ausleihen, falls das gewünscht wird.

                         Today we will find out who of you has what it takes to become a true Singstar. In case
                         it is desired, we can also switch to guitar hero or rockband. In any case, you are all
                         invited to come and sing your hearts out.

Donnerstag 03.05.2012    Pokerabend (JYP)
         geschlossene    Dieser Abend wird vom Junior Year Programm ausgerichtet. Bitte wendet euch für
          Gesellschaft   Informationen zu diesem Abend an sie. junior.year@uni-bonn.de

   Montag 07.05.2012     Probe Internationaler Chor
            20:00 Uhr

 12   www.internationalerclub.uni-bonn.de
Programm Mai 2012

  Dienstag 08.05.2012    Maibowle mit ESN
         ab 19:30 Uhr    Die „Maibowle“ hat in Deutschland eine jahrhundertelange Tra-
                         dition – und auch Ihr solltet Euch dieses köstliche Getränk nicht
                         entgehen lassen. Stoßt mit uns auf ein paar gesellige Stunden im
                         Club an! Ihr könnt natürlich auch andere Getränke bestellen.

                         Enjoy with us some delicious cups of the traditional German May Wine!

   Mittwoch 09.05.2012   Länderabend Iran
         ab 19:00 Uhr    Der heutige Länderabend führt uns in den Orient, um genauer zu
                         sein, ins ehemalige Persien, den heutigen Iran. Es ist ein faszinie-
                         rendes Land mit einer genauso faszinierenden Kultur und Küche.
                         Es wird wie immer kulinarische Spezialitäten geben. Wir hoffen
                         auf eure Mitarbeit bei der Organisation. Ganz besonders würden
                         wir uns freuen, wenn viele iranische Studierende an dem Abend beteiligen würden.
                         Wir freuen uns auf einen spannenden orientalischen Abend mit euch im Club.

                         Tonight we are moving eastwards with our cultural evening, to former persia, todays
                         republic of Iran. There will be special food from the region. If you happen to be an
                         exchange student from iran, or feel like you could contribute to the evening, please
                         don‘t hesitate. We are very happy if you take part in the organisation, or just come by
                         for a chat with your fellow students./ (5/10 ZP*)

Donnerstag 10.05.2012    Länderabend Australien
            19:00 Uhr    Heute Abend ist der Club Down Under! Was wisst ihr von und über Australien? Lust
                         mehr zu erfahren? Oder kommt Ihr selber aus Australien und habt
                         Lust etwas vorzubereiten? Was ist ein Walibi? Essen die Australier
                         wirklich Kangaroos? Kommt vorbei und genießt den Club auf der
                         anderen Seite der Welt. Wer selbst etwas vorbereiten möchte, kann
                         sich gerne beim Club melden. (5/10ZP*)

   Montag 14.05.2012     Probe Internationaler Chor
            20:00 Uhr

   Dienstag 15.05.2012   Film: Jalla! Jalla! (2000)
            20:00 Uhr    Roro, ursprünglich aus dem Libanon stammend, lebt ein ruhiges und zufriedenes
                         Leben in Schweden. Als jedoch seine schwedische Freundin Lisa ihn
                         darum bittet, seine Eltern kennenzulernen zögert er, denn diese wissen
                         nichts von Lisas Existenz. Roros Eltern wünschen ihm eine libane-
                         sische Freundin und wollen ihn deswegen so schnell wie möglich mit
                         Yasmin verheiraten. Beide willigen ein, da Yasmin so Zeit gewinnen

                                                                      www.internationalerclub.uni-bonn.de    13
Programm Mai 2012

                         will um nicht von ihren Eltern wieder in den Libanon zurückgeschickt zu werden.

                         Roro whose family comes from the Lebanon lives in Sweden and has a Swedish girl-
                         friend. However, he agrees on marrying the Lebanese girl Yasmin to prevent her from
                         being sent back to the Lebanon.
                         A brilliant comedy that depicts culture clash in a humorous way!

 Mittwoch 16.05.2012     Länderabend Polen/Tschechien
          ab 18:30 Uhr   Der heutige Abend führt uns nach Polen und nach Tschechien -
                         kulinarisch, musikalisch und inhaltlich - eine sehr gute Gelgenheit,
                         internationale und deutsche Austauschstudierende aus und nach Polen
                         und Tschechien zu treffen. Wer etwas mitbringen möchte oder and
                         der Organisation des Abends teilhaben möchte sollte sich bitte bei Konstantin Meyer
                         zertifikat@uni-bonn.de melden. (5/10 ZP*)

                         For more information about the evening please contact zertifikat@uni-bonn.de/

     Montag 21.05.2012   Probe Internationaler Chor
             20:00 Uhr

 Dienstag 22.05.2012     Film: My big fat Greek wedding (2002)
             19:00 Uhr   Toula führt ein ruhiges und langweiliges Leben in den USA. Mit 30 Jah-
                         ren ist sie immer noch unverheiratet und wohnt bei ihrer griechischen
                         Großfamilie, die ihr ständig in den Ohren liegt sie solle doch endlich
                         einen Mann finden. Als sie den Amerikaner Ian trifft scheint ihr Glück
                         endlich perfekt. Doch das sieht ihre griechische Familie ganz anders –
                         keinen Griechen zu ehelichen ist für sie nahezu unvorstellbar.
                         Eine rasante Achterbahnfahrt durch die verschiedenen Aspekte kulturel-
                         ler Identität, gepaart mit viel Charme und Witz.

                         A young Greek woman in America falls in love with a non-Greek man. While she
                         struggles with her to family to accept him as being her future husband, she also
                         grapples with her heritage and cultural identity

 Mittwoch 23.05.2012     DIES (Club Geschlossen): 3. Auslandsstudienmesse in der Aula (11-16:00 Uhr)
        14 Uhr am Club   Exkursion: HARIBO
                         Haribo ist weltweit bekannt. Aber es gibt nicht nur die Gummibären,
                         sondern auch ein riesiges Sortiment an bunten Leckereien.Wusstet ihr
                         schon dass, die Haribo Fabrik hier bei uns in Bonn ist? Heute machen
                         wir einen Ausflug zu der selbigen. Leider kann man die Fabrik nicht
                         besichtigen, aber es gibt einen Laden mit Fabrikverkauf. Das bedeutet
                         große Mengen an Fruchtgummis in einer Vielfalt wie ihr sie vorher bestimmt noch

14    www.internationalerclub.uni-bonn.de
Programm Mai / Juni 2012

                         nicht gesehen habt. Es wird vor Ort auch ein Film gezeigt. Dieser dauert 20 Minuten
                         und erzählt die Geschichte von Haribo. Wir treffen uns am Internationalen Club und
                         nehmen von dort aus die U-Bahn, also den Studentenausweis nicht vergessen

                         Today, we visit the Haribo factory outlet store. We meet at the club at 14 o‘clock and
                         will take the subway there, as the shop and factory are located in Bonn.

Donnerstag 24.05.2012    Länderabend Pakistan
            19:00 Uhr    Heute veranstalten wir einen Pakistanischen Länderabend.
                         Dieser war in der Vergangenheit immer ein riesen Erfolg.
                         Auch dieses Mal konnten wir freundliche pakistanische
                         Studierende dazu gewinnen, den Abend mit uns zu
                         gestalten. Es wird leckere lokale Spezialitäten geben, von
                         Getränken zu essbaren Leckereien. Zudem wird ein Film über Pakistan gezeigt und
                         pakistanische Musik werden wir natürlich auch zu bieten haben. Wir freuen uns sehr
                         über die Mithilfe der Studierenden und euren Besuch. Es wird mit Sicherheit einer der
                         Besten Länderabende dieses Semester.

                         Pakistan is an amazing, divers country. That is why we are devoting this evening to
                         this fascinating culture. We are getting much apprechiated help, from pakistani ex-
                         change student for the organisation of the evening. So we will have original pakistani
                         specialities, like drinks and food. Also there will be a movie shown. We are very thank-
                         ful for their support and hope that many you will find the time to come by. See you at
                         the club for one of the best country evenings this semester. / (5/10 ZP*)

  Dienstag 29.05.2012    Exkursion Dresden/Leipzig
                   bis   Unsere Exkursion führt uns diesmal in den Osten Deutsch-
    Freitag 01.06.2012   lands. Dresden, gegründet am Ort eines slawischen Fischer-
                         dorfs, als Kaufmannssiedlung und landesherrliche Burg.
                         Dresden war seit dem 15ten Jahrhundert Residenz der säch-
                         sischen Herzöge, Kurfürsten und später der Könige. Die Stadt
                         erlebte glanzvolle wie tragische Zeiten, sie war vor allem im
                         18ten Jahrhundert ein prächtiges Zentrum europäischer Politik,
                         Kultur und Wirtschaft.
                         Leipzig, in Sachsen, hat eine ähnlich faszinierende Geschichte
                         und ist daher Ziel eines Tagesausfluges. In Leipzig begannen
                         bereits 1982 die ersten Gläubigen sich zu Friedensgebeten in
                         der Nikolaikirche zusammen zu finden, die als der Beginn der friedlichen Revoluti-
                         on der DDR-Bürger gegen ihren Staat, gewertet werden können. Diese friedlichen
                         Proteste weiteten sich bis in den Herbst 1989, zu Zusammenkünften von mehr als
                         100.000 Menschen, zu den sogenannten Montagsdemonstrationen in Leipzig, aus.

                                                                      www.internationalerclub.uni-bonn.de    15
Programm Juni 2012

      Wir bieten euch:   Hin und Rückreise in einem modernen Reisebus, 3 Übernachtungen in Dresden mit
                         Frühstück und jeweils einer Stadtführung in Dresden und Leipzig.

              Kosten:    ca. 50 Euro, diese müssen bei Anmeldung im Club Bar bezahlt werden.

          Anmeldung:     Ihr könnt Euch ab Dienstag 17. April bei uns im Club anmelden, von 18-23 Uhr. Bitte
                         bringt euren Studentenausweis und den Unkostenbeitrag von ca. 50 Euro mit. Der
                         genaue Preis wird auf unserer Webseite veröffentlicht.

              Absage:    Wenn ihr angemeldet seid, aber aus irgendwelchen Gründen doch nicht an der Reise
                         teilnehmen könnt, müsst ihr unter gegebenen Umständen selbst für Ersatz sorgen. Das
                         heißt, wenn niemand auf der Warteliste ist, müsst Ihr selbst eine Person finden damit
                         wir euch das Geld wieder geben können.

           Treffpunkt:   Dienstag 29. Mai 2012, 7:45 Uhr an der Parktasche (Busparkplatz) Hofgartenwiese /
                         Adenauerallee, neben dem Akademischen Kunstmuseeum.

 Montag 04.06.2012       Probe Internationaler Chor
            20:00 Uhr

 Dienstag 05.06.2012     Film: Kick it like Beckham (2002)
            20:00 Uhr    Die größte Leidenschaft der jungen Jess heißt Fußball. Schon bald kann
                         sie den Jungs im Park zeigen, wo es lang geht. Als jedoch ihre Eltern
                         davon erfahren, stößt sie auf Widerstand. Für ihre traditionsbewusste in-
                         dische Familie, die in England lebt, kommt Fußball für ihre Tochter nicht
                         in Frage. Doch als Jess auf die junge Engländerin Jules trifft, nimmt diese
                         sie zu ihrem Fußballtraining mit. Es entwickelt sich eine Freundschaft
                         zwischen den beiden Mädchen. Für Jess beginnt allerdings auch eine Zeit, in der sie
                         hin- und hergerissen ist zwischen ihrem Traum eine gute Fußballerin zu werden und
                         ihrem Versuch, ihren indischen Wurzeln und Traditionen gerecht zu werden.
                         Eine tolle Komödie, die zeigt, wie schwer es manchmal ist, seine eigene Kultur in ein
                         fremdes Land zu integrieren!

                         Jess lives with her Indian family in England. Although her family is strictly against it,
                         her biggest dream is to become a professional soccer player. Especially her mother
                         wants her to live like traditional Indian women who got married and took care of the
                         husband and children. Jess finds herself positioned in the middle of her Indian values
                         and her life as a young British woman.

16   www.internationalerclub.uni-bonn.de
Programm Juni 2012

  Dienstag 05.06.2012    Opernhaus Bonn: Musical “Hair”
     Beginn 19:30 Uhr    „Hair“ gilt als eines der erfolgreichsten Musicals überhaupt und
                         wurde in zahlreichen Ländern aufgeführt. Die Handlung des
                         ursprünglichen Broadway-Stücks dreht sich um den zur Ar-
                         mee eingezogenen Claude, der die letzten Stunden vor seinem
                         Kampfeinsatz im Vietnam in einer Gruppe von Hippies verbringt.
                         Gemeinsam besingen sie eine Welt von Toleranz, Frieden und Gewaltlosigkeit und be-
                         schwören mit Blumen, Räucherstäbchen und Friedenspfeifen ein neues Zeitalter. Auch
                         heute hat das Musical noch hohe Anziehungskraft. Kulthits wie „Let the Sunshine In“
                         sind längst Teil der Musikgeschichte.
                         Studierende bis einschl. 26 Jahre erhalten bei uns ermäßigte Karten für nur 3,50 Euro
                         Eigenbeteiligung. Das Kontingent ist beschränkt auf 15 Karten! Bitte bringt auch euren
                         Studentenausweis mit!

                         „Hair“ is one of the most successful musicals ever. Tickets are limited to 15, so be
                         quick!

  Mittwoch 06.06.2012    Länderabend Spanien / Portugal
         ab 18:30 Uhr    Mit Spanien und Portugal besteht intensiver Austausch mit einer
                         großen Reihe an Partneruniversitäten über das ERASMUS-Programm:
                         daher wird der Abend gefüllt sein mit deutschen, spanischen und por-
                         tugiesischen Austauschstudierenden. Auch an diesem Abend werden kulinarische und
                         kulturelle Inputs nicht fehlen! Wer Lust hat, den Abend mitzugestalten, meldet sich bei
                         Konstantin Meyer zertifikat@uni-bonn.de (5/10ZP*)

                         For more information about the evening please contact zertifikat@uni-bonn.de

Donnerstag 07.06.2012    Frohen Feiertag!
          geschlossen    Der Club bleibt heute geschlossen.

    Freitag 08.06.2012   EM-Eröffnungsspiele Polen-Griechenland und Russland-
            18:00 Uhr    Tschechien
                         Das lange Warten hat ein Ende. Heute beginnt die Fußball-
                         Europameisterschaft und wir zeigen das Eröffnungsspiel Polen –
                         Griechenland um 18:00 Uhr und direkt danach um 20:45 Uhr das
                         zweite Spiel der Gruppe A: Russland – Tschechien.

                         Watch with us the opening game of the European championship Poland – Greece and
                         afterwards the match Russia – Czech Republic.

   Montag 11.06.2012     Probe Internationaler Chor
            20:00 Uhr

                                                                      www.internationalerclub.uni-bonn.de       17
Programm Juni 2012

  Dienstag 12.06.2012 EM-Spiele: Griechenland-Tschechien und Polen-Russland
             18:00 Uhr Heute gibt es wieder zwei Spiele aus der Gruppe A. Um 18:00 Uhr erwartet euch die
                         Paarung Griechenland – Tschechien und um 20:45 Uhr spielt der Gastgeber Polen
                         gegen Russland.

                         We are showing the two matches of group A: Greece – Czech Republic and afterwards
                         Poland – Russia.

  Mittwoch 13.06.2012 EM-Spiele: Deutschland – Niederlande und Dänemark - Portugal
             18:00 Uhr Heute laden wir euch ein, gemeinsam mit uns zwei EM Spiele anzuschauen. Wir be-
                         ginnen um 18.00Uhr mit Dänemark gegen Portugal. Um 20.45 Uhr wird es dann noch
                         einmal richtig spannend, wenn Deutschland gegen die Niederlande antritt. Wir freuen
                         uns auf euch!

                         We invite you to watch two soccer games with us. First, at 6 p.m., we will show you the
                         game Portugal against Denmark. At 8.45 p.m. Germany will play the Netherlands.

Donnerstag 14.06.2012 EM-Spiele: Italien-Kroatien und Spanien-Irland
             18:00 Uhr Auch die heutigen Spiele versprechen viel Spannung und guten
                         Fußball. Wie auch an den Tagen zuvor beginnen wir mit der Über-
                         tragung pünktlich zu Spielbeginn, um 18 Uhr. Ihr seid alle herzlich
                         eingeladen, bei ein paar Snacks und Getränken, mitzufiebern.

                         As with the other games of the European football championship,
                         we will start with the screening at kickoff time, 6 p.m. Especially the first game should
                         be quite exciting. You are all invited to join any time you like. There will be snacks and
                         beverages at fair prices.

     Montag 18.06.2012 Probe Internationaler Chor
             20:00 Uhr

  Dienstag 19.06.2012 EM-Spiele: England-Ukraine und Schweden-Frankreich
             18:00 Uhr Heute zeigen wir wieder zwei Klassiker. Zum Einen England gegen die Ukraine, dem
                         Gastgeberland, um 18:00 Uhr. Zum Zweiten einen echten europäischen Klassiker,
                         Schweden gegen Frankreich um 20:45 Uhr. Wir freuen uns auf euren Besuch

                         Todays games are promising to become quite goal happy. At 6 p.m. we will show Eng-
                         land vs. Ukraine and the second game, a true european classic, is Sweden vs. France.
                         We look forward to your visit.

18    www.internationalerclub.uni-bonn.de
Programm Juni / Juli 2012

  Mittwoch 20.06.2012   Länderabend Skandinavien
            18:30 Uhr   Heute wird es nordisch im Club und Ihr habt die Gele-
                        genheit, leckere Spezialitäten aus Skandinavien zu genie-
                        ßen und mehr über diese spannende Region zu erfahren!
                        Wenn Ihr mitorganisieren wollt, meldet euch bitte bei Konstantin
                        Meyer: zertifikat@uni-bonn.de (5/10ZP*)

                        For more information about the evening please contact zertifikat@uni-bonn.de

Donnerstag 21.06.2012   Länderabend Italien
            18:30 Uhr   Dolce Vita, Berlusconi und der Sommerurlaub... heute abend könnt
                        Ihr Euer Bild von Italien mit der Wirklichkeit vergleichen! Kommt mit
                        auf eine italienische Reise und erlebt einige kulinarische und sonstige
                        Überraschungen... Wenn Ihr mitorganisieren wollt, meldet euch bitte
                        bei Konstantin Meyer: zertifikat@uni-bonn.de (5/10ZP*)

                        For more information about the evening please contact zertifikat@uni-bonn.de

  Dienstag 26.06.2012   Länderabend Frankreich
            18:30 Uhr   Die französische Küche ist jedem ein Begriff, französischer Wein
                        auch. Aber was wisst ihr sonst über Frankreich? Lust, mehr zu
                        erfahren? Heute Abend steht der Internationale Club im Zeichen der
                        Tricolore! Kommt vorbei und probiert einen Crèpe oder etwas fran-
                        zösischen Käse. Wenn Ihr mitorganisieren wollt, meldet euch bitte
                        bei Konstantin Meyer: zertifikat@uni-bonn.de (5/10ZP*)
                        For more information about the evening please contact zertifikat@uni-bonn.de

  Mittwoch 27.06.2012   EM: Halbfinale I
            20:45 Uhr   Langsam nähern wir uns dem Ende der Europameisterschaft. Es wird also immer
                        spannender. Wir freuen uns deshalb, euch um 20.45 Uhr zu dem ersten Halbfinale in
                        unserem Club begrüßen zu dürfen.

                        The final gets closer! Today, you can watch the first semifinal match with us. It will
                        start at 8.45 p.m.

Donnerstag 28.06.2012   EM: Halbfinale II
            20:45 Uhr   Heute folgt das zweite Halbfinale, zu dem wir euch herzlich in den Club einladen
                        wollen. Um 20.45 Uhr folgt der Anstoß zu einem hoffentlich spannenden und fairen
                        Spiel.

                        Now it’s time for the second semifinal. At 8.45 p.m. we will keep our fingers crossed
                        for our favorite team.

                                                                     www.internationalerclub.uni-bonn.de     19
Programm Juli 2012

  Dienstag 03.07.2012   Film: East is East (1999)
            20:00 Uhr   Die in England lebende Familie Khan hat sieben Kinder. Der Vater,
                        George, kommt ursprünglich aus Pakistan, hat aber eine Britin irischer
                        Herkunft geheiratet. Als die Kinder älter werden, will George ihnen
                        seine pakistanischen Wurzeln näher bringen. Innerhalb der Familie
                        entwickelt sich eine Auseinandersetzung von zwei verschiedenen Kul-
                        turen, da die Kinder nach der britischen Kultur leben wollen.

                        George lives in England but his family is originally from Pakistan. He marries an Irish
                        woman and together they raise their seven children in England. George wants them
                        to follow his Pakistani values and traditions. However, his children see themselves as
                        British and reject their father’s Pakistani roots.

Donnerstag 05.07.2012   Länderabend England / Irland
            18:30 Uhr   Auch mit den britischen Inseln besteht intensiver Austausch mit
                        vielen Partneruniversitäten über das ERASMUS-Programm: trefft
                        britische, irische und deutsche Austauschstudierende und freut euch
                        auf einen leckeren und spannenden Abend! Wenn Ihr mitorganisieren
                        wollt, meldet euch bitte bei Konstantin Meyer zertifikat@uni-bonn.de (5/10ZP*)
                        For more information about the evening please contact zertifikat@uni-bonn.de

  Dienstag 10.07.2012   Film: NoMans Land (2001)
            20:00 Uhr   Der Film erzählt die Geschichte von drei Soldaten während des Bosnienkriegs. Zwei
                        von ihnen sind Bosniaken, der andere Serbe. Während des Gefechts
                        geraten die drei Soldaten zwischen die Fronten und müssen im soge-
                        nannten „Niemandsland“ ausharren. Es entwickelt sich mit der Zeit eine
                        Freundschaft zwischen den drei Männern, die für kurze Zeit die Konflikte
                        des Kriegs in den Hintergrund treten lässt.

                        This war drama is set during the time of the Bosnian war. Three Soldiers, two Bosniak
                        men and one serb. They are caught between the lines and struggle for survival.

Donnerstag 12.07.2012   Abschlussgrillen
            19:00 Uhr   Das Semester ist zu Ende und daher möchten wir, der Club, die Aus-
                        landsstudienberatung und das ERASMUS student network (ESN)
                        noch einmal mit euch allen feiern. Bringt euer Fleisch, eure Würst-
                        chen oder was ihr so grillen möchtet einfach selber mit. Getränke
                        gibt es im Club zu kaufen.

                        To celebrate the end of the semester we are going to have a barbecue
                        on the lawns of the Poppelsdorfer Allee.

20   www.internationalerclub.uni-bonn.de
Help desk, Interkulturelle Workshops,
                  Zertifikat für Internationale Kompetenz

     Helpdesk     Help desk
                  Der help desk des Dezernats für Internationale Angelegenheiten bietet ausländischen
                  Studierenden und Doktoranden Beratung und Unterstützung bei:
                  •           Fragen zum Studium
                  •           Fragen zum Wohnen und Arbeiten
                  •           Tipps zur Freizeitgestaltung
                  Auf Anfrage bieten wir auch einen kostenlosen welcome service, der die Abholung
                  vom Bahnhof, im Raum Köln/Bonn und zudem die Begleitung bei Behördengängen
                  beinhaltet.
                  Sprechstunde: montags - freitags 9-12 Uhr, donnerstags 13:30-15:00 Uhr sowie nach
                  individueller Vereinbarung
                  Ort: Poppelsdorfer Allee 53, Zimmer 1.004
                  Telefon: 0228/73-4407 Email: sandra.groeger@uni-bonn.de

Interkulturelle   Interkulturelles Training
     Trainings    Was passiert beim Auslandsaufenthalt? Was kann schief laufen, wenn Menschen ver-
                  schiedener Kulturen miteinander sprechen? Was ist „Interkulturelle Kompetenz“?
                  Studierende erfahren in diesen sehr interaktiven Workshops in einer sehr guten Mi-
                  schung aus Theorie und Praxis theoretische Modelle zur Interkulturellen Kommunika-
                  tion und bringen ihre eigenen Erfahrungen ein. Außerdem eine sehr gute Möglichkeit,
                  Eure Deutschkenntnisse zu trainieren und deutsche Studierende kennenzulernen!
                  Teilnahmebeitrag: 10,- Euro; Termine im Sommersemester 2012:
                  •          Sa, So      21.-22. April 2012 (deutsch)
                  •          Fr, Sa      15.-16. Juni 2012 (englisch)
                  •          Fr, Sa      22.-23. Juni 2012 (deutsch)
                  Anmeldung unter: www.zertifikat.uni-bonn.de

 Zertifikat für   Zertifikat für Internationale Kompetenz
Internationale    Das Zertifikat für Internationale Kompetenz ist ein extra-curriculares Ange-
  Kompetenz       bot der Universität Bonn, dass u.a. internationale Erfahrungen, die Teilnahme
                  an Sprachkursen und Engagement im interkulturellen Bereich (bspw. in einem
                  internationalen Studierendenverein, Engagement bei unseren Länderabenden,
                  Teilnahme an einem interkulturellen Workshop) mit einem Zeugnis anerkennt.
                  Internationale und deutsche Studierende können teilnehmen!
                  Infos und online-Anmeldung: www.zertifikat.uni-bonn.de oder bei
                  Ute Harres Di, Mi 10:30-13:00 Uhr, Do 15-17:00 Uhr, P. Allee 53,
                  Infoveranstaltung: Dienstag, 11.04.12, 16-18:00 Uhr, Akadem. Kunstmuseum,
                  Hofgarten
                  Ihr könnt bei aktiver Mitgestaltung der Länderabende Zertifikatspunkte sammeln.
         (ZP*)    5 Punkte = aktive Teilnahme am gesamten Abend
                  10 Punkte = aktive Mitgestaltung des Abends

                                                             www.internationalerclub.uni-bonn.de    21
Internationaler Chor,
                        Study Buddy

 Internationaler Chor    Seit dem WS 2010/2011 gibt es einen neuen „Internationaler Chor“, der allen
                         deutschen und ausländischen Studierenden und Doktoranden der Universität Bonn
                         offen steht. Die Intention des Chores liegt vor allem in der Zusammenführung von
                         internationalen und deutschen Studierenden in den gemeinsamen Proben.

                         Die Lieder des Chores sind international - wie die ca.40 Sängerinnen und Sänger
                         selbst. Neben deutschen Studierenden singen z.B. Studentinnen und Studenten aus
                         dem Iran, den USA, aus Japan, Indien, Kolumbien, der Türkei, Georgien, Australien,
                         Kanada, Polen und Usbekistan im Chor mit. Neben dem Einstudieren von deutschen
                         Liedern wird Wert darauf gelegt, dass die Sängerinnen und Sänger auch Lieder aus
                         ihren Heimatländern in das Repertoire mit einbringen können.

                         Der Internationale Chor probt Montags abends von 20-22 Uhr im Internationalen
                         Club. Interessierte Studierende können sich gerne bei Frau Groeger (sandra.groe-
                         ger@uni-bonn.de) melden.

         Study Buddy     Neben der Möglichkeit die internationale Kompetenz zu erweitern und neue Kultur-
                         kreise kennenzulernen, bietet das Study Buddy- Programm ebenfalls die Möglich-
                         keit die jeweiligen Fremdsprachenkenntnisse zu vertiefen und einen ausländischen
                         Studierenden beim Erwerb der deutschen Sprache zu unterstützen. Aus vielen Study-
                         Buddy Partnerschaften entstehen Freundschaften, die über das Programm hinaus
                         aufrecht erhalten und gepflegt werden.

                         Das „Programm“ wird von den Teilnehmern weitestgehend selbst gestaltet. Zusätz-
                         lich gibt es zwei offizielle Treffen, die das International Office organisiert und zu
                         denen alle Teilnehmer eingeladen werden.
                          Des Weiteren besteht die Möglichkeit mit seinem Buddy an dem abwechslungs-
                         reichen Programm des Internationalen Clubs teilzunehmen, das neben Ländera-
                         benden und Exkursionen noch viele weitere Aktivitäten umfasst. Dadurch lassen sich
                         vorhandene Kontakte intensivieren und neue knüpfen.

                         Die Teilnahme am Study-Buddy-Programm kann man sich auch für das Zertifikat für
                         internationale Kompetenz anrechnen lassen.
                         Anmeldung unter: www.study-buddy.uni-bonn.de

                 ESN     Das ERASMUS Student Network fördert den Austausch zwischen ausländischen
                         und deutschen Studierenden. Im Sommersemester bietet der Internationale Club in
                         Kooperation mit ESN wieder verschiedene Events an. Zudem finden Interessierte
                         alle Angebote von ESN auf deren Webseite: http://bonn.esngermany.org/

22   www.internationalerclub.uni-bonn.de
Notizen

          www.internationalerclub.uni-bonn.de   23
Notizen

24   www.internationalerclub.uni-bonn.de
Sie können auch lesen