Sommerpause Mitteilungsblatt 2020
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Donnerstag, den 30. Juli 2020 Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel. 07664 - 4036350 Jahrgang 2020 Sprechzeiten: Mo – Fr 8:00 – 12:00 Uhr, Mi 14:30 – 18:00 Uhr Nummer 31-35 Sommerpause Mitteilungsblatt 2020 Unser Mitteilungsblatt macht in den Sommerferien, wie jedes Jahr, eine Pause. Auch in diesem Jahr wird für insgesamt 4 Wochen kein Blättle erscheinen. KW 32, 33, 34, 35 Keine Mitteilungsblätter ! Redaktionsschluss für die erste Ausgabe nach der Sommerpause: Dienstag, den 1. September 2020, 10 Uhr Erscheinungstag: Donnerstag, 3. September 2020 (Kalenderwoche 36) Später eingehende Beiträge können nicht berücksichtigt werden. Ihre Ortsverwaltung Munzingen MUT Liebe Munzinger_innen, bei der Offenlage des PfA 8.2 (Gleis 3 u.4) zeigte sich, dass während der Baumaßnahmen am Mengener Tunnel in den Nachtstunden auch für einige Munzinger_innen die Lärmgrenzen von 40 dBA nicht ein- gehalten werden. Die Schallimmissionspläne für die Gründungs- und die Verbauarbeiten zeigen dies. Da nach den Plänen auch in den Nachtstunden am Tunnel gebaut werden soll, empfiehlt MUT den betroffenen Bürger_ innen Einspruch gegen die Lärmüberschreitung einzu- legen, zumal die Bauzeit des Tunnels ca. 6 Jahre betragen wird. Die Einwendung muss bis zum 28. August 2020 beim Regierungspräsidium Freiburg in Papierform mit Originalun- terschrift vorliegen. Am kommenden Freitag, 31.08., ab 18:00 Uhr in der Schloßbuckhalle gibt der Ortsbeauftragte von M.U.T. eV, Jürgen Häsler, Hilfestellung zu Ihren Einwendungen.
2 | DONNERSTAG, 30. JULI 2020 Mitteilungsblatt der Gemeinde MUNZINGEN Notdienste/ Notdienste/ Serviceadressen Serviceadressen Ärztlicher Notdienst Samstag, 01.08.2020 Bad-Apotheke im Paracelsushaus, Bad Krozingen Notfallpraxis für Erwachsene Tel. 0761 8099800 Freiburger Str. 20, Tel: 07633 150150 Medizinische Uniklinik: Hugstetterstraße 55, Freiburg Kinderärztl. Notfallversorgung NEU 01805 19292300 Montag, 03.08.2020 Rebland-Apotheke, Wolfenweiler Notdienstbereitschaft der Apotheken Basler Str. 24, Tel: 07664 6371 Die nächstgelegene dienstbereite Apotheke erfahren Sie Mittwoch, 05.08.2020 kostenfrei unter folgenden Telefonnummern: Batzenberg-Apotheke, Schallstadt Festnetz: 01805 002963; Mobiltelefon: 0137 888 22 833 Basler Str. 82, Tel: 07664 60180 Apothekennotdienste Sonntag, 09.08.2020 siehe nebenstehend Franziskaner-Apotheke, Oberrimsingen Grossgasse 2, Tel: 07664 408714 Montag, 10.08.2020 Hardt-Apotheke, Hartheim Hilfe in Not - Wichtige Rufnummern Schwarzwaldstr. 16 A, Tel: 07633 13355 Notruf Notarzt / Polizei 110 Notruf Feuerwehr 112 Dienstag, 11.08.2020 DRK - Retungsdienst / Notfallrettung 112 oder 19222 Apotheke am Bahnhof, Bad Krozingen Unfallrettungsdienst / Bahnhofstr. 6, Tel: 07633 4747 Krankentransporte 19222 vorwahlfrei Polizeiposten Freiburg-Rieselfeld, Mittwoch, 12.08.2020 Rieselfeldallee 39b Tel.: 0761 4768700 Tuniberg-Apotheke, Munzingen montags bis freitags: 7.30 - 16.30 Uhr erreichbar. St.-Erentrudis-Str. 22, Tel: 07664 3205 Außerhalb dieser Zeiten - Polizeirevier Freiburg-Süd Tel. 0761 8824421 Freitag, 14.08.2020 Polizei Freiburg 0761 8820 Schwarzwald-Apotheke, Bad Krozingen Störungsmeldungen St.-Ulrich-Str. 2, Tel: 07633 4105 Badenova 0800 2767767 Giftnotrufzentrale 0761 19240 Sonntag, 16.08.2020 Umwelttelefon 0761 2016107 Bad Apotheke, Bad Krozingen Tierkörperbeseitigung 0761 506706 Bahnhofstr. 23, Tel: 07633 92840 Telefonseelsorge 0800 1110111 (vertraulich, anonym, kostenfrei, rund um die Uhr) Mittwoch, 19.08.2020 Krebs-Info-Telefon Kaiserstuhl Tel.: 07665 3745 Bad-Apotheke im Paracelsushaus, Bad Krozingen Mo./Di. + Do./Fr., 15.00 - 18.00 Uhr Freiburger Str. 20, Tel: 07633 150150 Landwirtsch. Betriebshelferdienst Südbaden (St. Ulrich) Tel.: 07602/910126 Frau Löffler, Einsatzleitung Freitag, 21.08.2020 Tel.: 07664/408190 Herr Fichter, Betreuung Rebland-Apotheke, Wolfenweiler SOS werdende Mütter e.V. 0163 3151885 Basler Str. 24, Tel: 07664 6371 Psychologische Beratungsstelle Freiburg Tel.: 0761 201-8531, Fax -8529 Sonntag, 23.08.2020 Pflegedienste und Hebammen Batzenberg-Apotheke, Schallstadt Basler Str. 82, Tel: 07664 60180 Evangelische Sozialstation Team Tuniberg Tel. 07664/3057, Fax 07664/912000 Donnerstag, 27.08.2020 Nachbarschaftshilfe und Betreuungsgruppe: Rats-Apotheke, Bad Krozingen Tel. 07664/5043755, Fax 07664/5043754 Lammplatz 11, Tel: 07633 3790 Jasmin Pflegedienst Tel.: 07664-4054052 / www.jasmin-pflegedienst.de Freitag, 28.08.2020 Franziskaner-Apotheke, Oberrimsingen Grossgasse 2, Tel: 07664 408714 Schule/ Kindergarten/Senioren Lindenbergschule (Grundschule) Tel.: 07664 2014 Samstag, 29.08.2020 Schülerbetreuung der Lindenbergschule: Tel.: 07664 4089810 Apotheke am Bahnhof, Bad Krozingen Städt. Kita Sonnengarten Tel.: 1243 Bahnhofstr. 6, Tel: 07633 4747 Kath. Kiga St.-Erentrudis Tel.: 3122 Seniorentreff; Altenwerk: Sonntag, 30.08.2020 Maria Kanstinger Tel. 07664 5401 Tuniberg-Apotheke, Munzingen St.-Erentrudis-Str. 22, Tel: 07664 3205 Dienstag, 01.09.2020 IMPRESSUM Schwarzwald-Apotheke, Bad Krozingen Herausgeber: Ortsverwaltung MUNZINGEN St.-Ulrich-Str. 2, Tel: 07633 4105 Verantwortlich für den amtlichen Inhalt einschließlich anderer Veröffentlichungen der Ortsver- waltung: Ortsvorsteher Christian Schildecker, Romanstr. 3, 79112 Freiburg-Munzingen. Mittwoch, 02.09.2020 Tel.: 07664 403635 0, Fax: 07664 403635 6 e-mail: ov-munzingen@stadt.freiburg.de Franziskaner-Apotheke, Oberrimsingen Namentlich gezeichnete Beiträge liegen außer Verantwortung des Herausgebers. Grossgasse 2, Tel: 07664 408714 Redaktionsschluss: Montag, 11.00 Uhr vormittags Erscheinungstag: Donnerstag Verantwortlich für den Anzeigenteil/Druck: Primo-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG Die nächstgelegene, dienstbereite Apotheke erfahren Messkircher Straße 45, 78333 Stockach, Telefon: 07771 931711, Fax: 07771 931740, Sie kostenfrei unter folgenden Telefonnummern: E-mail: anzeigen@primo-stockach.de Homepage: www.primo-stockach.de Festnetz: 01805 002963; Mobiltelefon: 0137 888 22 833
Mitteilungsblatt der Gemeinde MUNZINGEN DONNERSTAG, 30. JULI 2020 | 3 Zu verschenken: Mitteilungen der - Gut erhaltene Kaltschaummatratze kostenlos an Selbstab- ORTSVERWALTUNG holer abzugeben; Maße: 80 x 200 cm. Tel. 07664/504726 Im Nachrichtenblatt werden gut erhaltene, noch gebrauchsfähige Sommerbaustelle der VAG: Gegenstände ( z.B. Möbel, Haushaltsgeräte usw.) kostenlos veröf- Gleiserneuerung und barrierefreie Haltestellen fentlicht. Wer etwas zu verschenken hat, kann dies der Ortsverwaltung unter Die Freiburger Verkehrs AG (VAG) nutzt die Zeit der Sommerferi- der Tel.Nr.07664/4036352 oder 4036353 mitteilen. en, um die rund 26 Jahre alten Gleise und Weichen im Abschnitt Das Sperrmüllaufkommen soll dadurch reduziert werden und noch „Runzmattenweg“ – „Bissierstraße“ zu erneuern und gleichzeitig benutzbare Gegenstände nicht auf der Mülldeponie landen. Interes- die Haltestellen „Bissierstraße“, „Rohrgraben“ und „Bugginger senten wenden sich bitte an die angegebeneTelefonnummer. Straße“ barrierefrei auszubauen. Vom 25. Juli bis zum 13. September ist das Liniennetz der VAG von der Baumaßnahme betroffen. In einer ersten Bauphase die bis zum 5. September andauert, fährt die Stadtbahnlinie 3 nicht ins Gewerbegebiet Haid, son- Kirchliche NACHRICHTEN dern stattdessen zur Paduaallee. Vom Runzmattenweg bis zur Munzinger Straße wird ein Schiene- nersatzverkehr (SEV) mit Bussen eingerichtet. Dabei wird es zum Katholische Kirchengemeinde einen Busse geben, die alle gewohnten Stadtbahnhaltestellen Freiburg-Tuniberg bedienen. Zum anderen aber wird es auch Eilbusse geben, die die Gottesdienstordnung vom 01.08.2020 – 06.09.2020 Haltestellen „Rohrgraben“, „Bugginger Straße“ und „Am Linden- Pfarrer Andreas Mair wäldle“ auslassen. Zuständiges Pfarramt: 79112 Munzingen, St.-Erentrudis-Str. 35 Die Buswendeschleife an der Bissierstraße steht bis einschließlich Telefon 0 76 64 / 4 02 98-0; Fax 4 02 98-18 4. September nicht zur Verfügung. Deshalb halten die Linien 10 E-mail: info@kath-tuniberg.de und 22 stattdessen am Runzmattenweg. Die Linie 36 fährt dann Internet: www.kath-tuniberg.de nur zwischen Hochdorf und Landwasser. Um die dadurch aus- Öffnungszeiten des Pfarramtes in Munzingen: fallenden Fahrten im Bereich Mooswald auszugleichen wird der Montag, Mittwoch, Donnerstag von 10.00 bis 12:00 Uhr Fahrplantakt der Linie 10 verdichtet. Dienstag von 17.00 bis 19.00 Uhr Bei weiteren Buslinien gibt es teilweise geänderte Fahrzeiten; (dienstags in den Schulferien geschlossen) dies ist in der App VAGmobil entsprechend abgebildet. Gemeindereferentin Heidrun Vigor: gemeinderef@kath-tuniberg.de In einer zweiten Bauphase, die von 5. bis zum 13. September Seelsorge-Rufbereitschaft (rund um die Uhr, kostenfrei) dauert, ist auch die Stadtbahnlinie 1 unterbrochen. Dann en- - Notfall / seelsorgerisches Anliegen: 0800 40 44 333 77 den die Linien 1 und 3 aus der Stadt kommend an der Haltestelle - Beratung in Lebenskrisen: 0800 111 02 22 „Runzmattenweg“. In dieser Zeit wird für die Linie 1 ein Schienen- ersatzverkehr zwischen Runzmattenweg und Moosweiher einge- Samstag, 01.08. richtet. Der SEV für die Stadtbahnlinie 3 bleibt wie in der ersten 17.00 Glocken läuten den 18. Sonntag im Jahreskreis ein Bauphase. 18.30 St. Peter und Paul, Waltershofen: Eucharistiefeier Die Buslinien 10,22 und 36 können in der zweiten Bauphase wieder zur Bissierstraße fahren. Sonntag, 02.08. 09.00 St. Stephan, Munzingen: Eucharistiefeier Extra-Frelo 10.30 St. Nikolaus, Opfingen: Eucharistiefeier Während der Bauzeit weitet die VAG ihr Angebot an Frelo-Leih- 11.30 St. Nikolaus, Opfingen: Taufe des Kindes Mathilda Schmid. fahrrädern aus und wird provisorische Ausleihstationen im Be- 18.30 St. Stephan, Munzingen: Auszeit mit Jesus reich der Haltestellen „Runzmattenweg“, „Bugginger Straße“ und Montag, 03.08. „Am Lindenwäldle“ anbieten. 19.00 St. Nikolaus, Opfingen: Eucharistiefeier Dienstag, 04.08. – Heiliger Johannes Maria Vianney - 18.30 St. Stephan, Munzingen: Eucharistiefeier Donnerstag, 06.08. – Verklärung des Herrn - 18.30 St. Peter und Paul, Waltershofen: Eucharistiefeier Liebe Bürgerinnen und Bürger, Freitag, 07.08. 14.30 St. Peter und Paul, Waltershofen: Rosenkranzgebet am sicherlich haben Sie in den letzten Wochen die Berichterstattun- Herz-Jesu-Freitag gen zur Einschränkung der Notfallversorgung der Beckerklinik in 18.30 St. Stephan, Munzingen: Eucharistiefeier Bad Krozingen gelesen. Samstag, 08.08. Aufgrund einer gesetzlichen Änderung wird es zukünftig nicht 17.00 Glocken läuten den 19. Sonntag im Jahreskreis ein mehr möglich sein, die Beckerklinik als Notfallklinik aufrecht zu 18.30 St. Stephan, Munzingen: Eucharistiefeier erhalten, da die Mindestanforderungen des § 136c Abs. 4 SGB V Sonntag, 09.08. nicht erfüllt werden können. Dies bedeutet, dass unter anderem 09.00 St. Peter und Paul, Waltershofen: Eucharistiefeier die Rettungsdienste die Beckerklinik bei Notfällen nicht mehr an- 10.30 St. Nikolaus, Opfingen: Eucharistiefeier fahren und auf weiter entfernte Kliniken ausweichen werden. 11.30 St. Nikolaus, Opfingen: Taufe des Kindes Liam Siebler. 18.30 St. Stephan, Munzingen: Auszeit mit Jesus Munzingen setzt sich für die Sicherung der Notfallversorgung im ländlichen Raum und den Erhalt der Beckerklinik in Bad Krozingen Montag, 10.08. - Heiliger Laurentius - als Notfallklinik ein, um eine Notfallversorgung rund um die Uhr 19.00 St. Nikolaus, Opfingen: Eucharistiefeier zu gewährleisten. Im Foyer des Rathauses ist eine Unterschriften- Dienstag, 11.08. - Heilige Klara von Assisi - liste ausgelegt, in die Sie sich eintragen können, wenn Sie das 18.30 St. Stephan, Munzingen: Eucharistiefeier Vorhaben unterstützen möchten. Hierzu können Sie während Donnerstag, 13.08. den Öffnungszeiten ohne Voranmeldung kommen. 18.30 St. Peter und Paul, Waltershofen: Eucharistiefeier Ihre Ortsverwaltung Munzingen Freitag, 14.08. - Heiliger Maximilian Maria Kolbe - 18.30 St. Stephan, Munzingen: Eucharistiefeier
4 | DONNERSTAG, 30. JULI 2020 Mitteilungsblatt der Gemeinde MUNZINGEN Samstag, 15.08. – Mariä Aufnahme in den Himmel – Pfarrerin Stefanie Steidel: Termine nach Vereinbarung 17.00 Glocken läuten den 20. Sonntag im Jahreskreis ein Pfarramtsbüro Fr. Schillinger: Mo., Di. u. Do. 18.30 St. Peter und Paul, Waltershofen: Eucharistiefeier mit Segnung von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr der Kräuter Sozialstation, Tel: 3057 Sonntag, 16.08. Nachbarschaftshilfe u. Betreuungsgruppen d. Kirchen a. Tuniberg e.V. 09.00 St. Stephan, Munzingen: Tel: 5043755 Eucharistiefeier zum Hochfest Mariä Aufnahme in den Himmel mit Evangelischer Kindergarten, Tel. 5042225 Segnung der Kräuter Gruppen und Kreise: Information über das Pfarramt 10.30 St. Nikolaus, Opfingen: Eucharistiefeier zum Hochfest Mariä Aufnahme in den Himmel mit Sommergottesdienste mit Schutzkonzept in Tiengen und Opfin- Segnung der Kräuter gen im Wechsel 18.30 St. Stephan, Munzingen: Auszeit mit Jesus Gottesdienste mit Schutzkonzept Montag, 17.08. Zu unseren Gottesdiensten besteht keine Maskenpflicht mehr. Der 19.00 St. Nikolaus, Opfingen: Eucharistiefeier Mund-Nasen-Schutz muss nur noch beim Betreten und Verlassen der Kirche getragen werden und kann am Platz abgenommen wer- Dienstag, 18.08. den. Die Empore ist für Gottesdienstbesucher*innen wieder geöff- 18.30 St. Stephan, Munzingen: Eucharistiefeier net. Herzliche Einladung zu unseren Gottesdiensten. Wir freuen uns Donnerstag, 20.08. – Heiliger Bernhard von Clairvaux - auf Sie. 18.30 St. Peter und Paul, Waltershofen: Eucharistiefeier Freitag, 21.08. – Heiliger Pius X. - Wochenspruch 18.30 St. Stephan, Munzingen: Eucharistiefeier Wandelt als Kinder des Lichts; die Frucht des Lichts ist lauter Güte Samstag, 22.08. und Gerechtigkeit und Wahrheit. (Epheser 5,8b.9) 17.00 Glocken läuten den 21. Sonntag im Jahreskreis ein 18.30 St. Stephan, Munzingen: Eucharistiefeier Sonntag, 02.08. – 8. Sonntag nach Trinitatis Ev. Kirche Tiengen Sonntag, 23.08. 10 Uhr Sommergottesdienst Pfarrgemeinde Tuniberg mit Schutz- 09.00 St. Peter und Paul, Waltershofen: Eucharistiefeier konzept, Pfrin. Steidel 10.30 St. Nikolaus, Opfingen: Eucharistiefeier 18.30 St. Stephan, Munzingen: Auszeit mit Jesus ZDF Fernsehgottesdienst Montag, 24.08. – Heiliger Bartholomäus - 9:30 Uhr Stiftskirche Neustadt an der Weinstraße (evangelisch) Be- 19.00 St. Nikolaus, Opfingen: Eucharistiefeier ten, helfen und auch streiten Dienstag, 25.08. 18.30 St. Stephan, Munzingen: Eucharistiefeier Wochenspruch Wem viel gegeben ist, bei dem wird man viel suchen; und wem viel Donnerstag, 27.08. – Heiliger Gebhard - anvertraut ist, von dem wird man umso mehr fordern. (Lukas 12,48b) 18.30 St. Peter und Paul, Waltershofen: Eucharistiefeier Freitag, 28.08. – Heiliger Augustinus - Sonntag, 09.08. – 9. Sonntag nach Trinitatis 18.30 St. Stephan, Munzingen: Eucharistiefeier Kein Gottesdienst in Tiengen Samstag, 29.08. Ev. Bergkirche Opfingen 17.00 Glocken läuten den 22. Sonntag im Jahreskreis ein 10 Uhr Sommergottesdienst Pfarrgemeinde Tuniberg mit Schutz- 18.30 St. Peter und Paul, Waltershofen: Eucharistiefeier konzept, Dr. Cora Büttner, Prädikantin Sonntag, 30.08. 09.00 St. Stephan, Munzingen: Eucharistiefeier ZDF Fernsehgottesdienst 10.30 St. Nikolaus, Opfingen: Eucharistiefeier 9:30 Uhr Kapelle des Katharinenkrankenhauses, Frankfurt (katholisch) 18.30 St. Stephan, Munzingen: Auszeit mit Jesus Wochenspruch Montag, 31.08. Wohl dem Volk, dessen Gott der Herr ist, dem Volk, das er zum Erbe 19.00 St. Nikolaus, Opfingen: Eucharistiefeier erwählt hat. (Psalm 33,12) Dienstag, 01.09. 18.30 St. Stephan, Munzingen: Eucharistiefeier Sonntag, 16.08. – 10. Sonntag nach Trinitatis Donnerstag, 03.09. – Heiliger Gregor der Große - Ev. Kirche Tiengen 18.30 St. Peter und Paul, Waltershofen: Eucharistiefeier 10 Uhr Sommergottesdienst Pfarrgemeinde Tuniberg mit Schutz- konzept, Herr Klaus Hoffmann, Prädikant Freitag, 04.09. 14.30 St. Peter und Paul, Waltershofen: Rosenkranzgebet am ZDF Fernsehgottesdienst Herz-Jesu-Freitag 9:30 Uhr Bad Homburg (evangelisch) Evangelisch-freikirchliche Ge- 18.30 St. Stephan, Munzingen: Eucharistiefeier meinde Samstag, 05.09. 17.00 Glocken läuten den 23. Sonntag im Jahreskreis ein Wochenspruch 18.30 St. Stephan, Munzingen: Eucharistiefeier Gott widersteht den Hochmütigen, aber den Demütigen gibt es Sonntag, 06.09. Gnade. (1. Petrus 5,5) 09.00 St. Peter und Paul, Waltershofen: Eucharistiefeier 10.30 St. Nikolaus, Opfingen: Eucharistiefeier Sonntag, 23.08. –11. Sonntag nach Trinitatis 11.30 St. Nikolaus, Opfingen: Taufe des Kindes Miko Hoffmann. Kein Gottesdienst in Tiengen 18.30 St. Stephan, Munzingen: Auszeit mit Jesus Ev. Bergkirche Opfingen 10 Uhr Sommergottesdienst Pfarrgemeinde Tuniberg mit Schutz- konzept, Herr Fabian Laass, Prädikant Evangelische Kirche in Freiburg Predigtbezirk ZDF Fernsehgottesdienst Tiengen und Munzingen 9:30 Uhr Wallfahrtsbasilika, Maria Taferl (Österreich) (katholisch) Pfarramt: 79112 Tiengen, Alte Breisacher Straße 5-7, Tel: 1719, Fax: 408128, E-Mail: ekiti@web.de, Wochenspruch www.evangelische-pfarrgemeinde-tuniberg.de Das geknickte Rohr wird er nicht zerbrechen, und den glimmenden Docht wird er nicht auslöschen. (Jesaja 42,3a)
Mitteilungsblatt der Gemeinde MUNZINGEN DONNERSTAG, 30. JULI 2020 | 5 Sonntag, 30.08. – 12. Sonntag nach Trinitatis Fit für Führungsaufgaben Ev. Kirche Tiengen 10 Uhr Sommergottesdienst Pfarrgemeinde Tuniberg mit Schutz- Mit dem Lehrgang „Geprüfter Betriebswirt (HwO)“ bietet die Gewer- konzept, Pfrin. Steidel be Akademie in Freiburg eine Möglichkeit, sich innerhalb von zwei Jahren berufsbegleitend auf anspruchsvolle Führungsaufgaben vor- ZDF Fernsehgottesdienst zubereiten. Der nächste Kurs, der sich an Meister und Meisterinnen 9:30 Uhr Hersbruck (evangelisch) Leben in Balance oder schwebend aus Handwerk und Mittelstand richtet, beginnt am 25. Januar 2021. die Mitte finden Geeignet ist er auch für Führungskräfte, die ein eigenes Unterneh- men gründen wollen. Wochenspruch Der praxisorientierte Unterricht findet immer montags und mitt- Christus spricht: Was ihr getan habt einem von diesen meinen ge- wochs ab 18.15 Uhr statt sowie an einem Samstag im Monat. Das ringsten Brüdern, das habt ihr mir getan. (Matthäus 25,40b) Themenspektrum umfasst neben Unternehmensführung und -stra- tegie auch Personal- und Innovationsmanagement. Der erfolgreiche Sonntag, 06.09. – 13. Sonntag nach Trinitatis Abschluss berechtigt zum Studium an einer Universität oder Fach- Kein Gottesdienst in Tiengen hochschule oder zu einem verkürzten berufsbegleitenden Bache- Ev. Bergkirche Opfingen lor-Studium an der Steinbeis-Hochschule. 10 Uhr Sommergottesdienst Pfarrgemeinde Tuniberg mit Schutz- Der Lehrgang kann über das Aufstiegs-BAföG bezuschusst werden. konzept, Pfrin. Steidel Weitere Auskünfte erteilt die Gewerbe Akademie (www.gewerbe- akademie.de), Telefon 0761 15250-63. ZDF Fernsehgottesdienst 9:30 Uhr St. Sixtus, Haltern am See (katholisch) Wucher - unseriöse Gottesdienste für Kinder Handwerker Für Kinder stellen die Kindergottesdienstlandesverbände in der EKD Rat der Polizei: auf einer gemeinsamen Plattform Kindergottesdienste online ein. Diese finden sich unter: www.kirchemitkindern-digital.de Sich nicht unter Druck setzen lassen – Keine Vorkasse für Materialbeschaffung Angebote für Jugendliche Für Jugendliche finden sich viele kreative Ideen quer durch ganz Ba- Immer wieder werden der Polizei Fälle von sogenannten Wucher den unter dem #seibegleitet auf Facebook und Instagram und unter: (§ 291 StGB) gemeldet. Dieser kann vorliegen, wenn z. B. eine egj-baden.de/inhalte/seibegleitet.de Zwangslage, die Unerfahrenheit oder die Willensschwäche unbe- darfter Bürgerinnen und Bürger ausgenutzt werden. Geschichtenweg um den Seepark Freiburg Die Evangelische Jugend Freiburg hat einen Geschichtenweg um 2018 registrierte die Polizei in Baden-Württemberg noch 618 den Seepark eingerichtet für Kinder und Familien „Das kleine Ich bin Fälle landesweit. Durch eine gezielte Aufklärungskampagne der Ich“ lesen, anschauen und erleben, eine Geschichte auf einer Reise Verbraucherzentrale und der Polizei Baden-Württemberg ist es zu sich selbst, denn es möchte wissen, wer es ist. Der Geschichten- gelungen, in 2019 die Fallzahlen um rund 25 % auf 461 Fälle zu weg ist auch ein pädagogisches Angebot und bleibt bis zum Ende senken. der Sommerferien bestehen. Alle Kinder und Familien sind herzlich eingeladen, die Geschichte bei einem Spaziergang um den See zu Unseriöse Schlüsseldienste, Rohrreiniger, Messerschleifer...... erleben. Startpunkt befindet sich beim Bürgerhaus. Zu Beginn der Sommerferien wird eine neue Geschichte ausgestellt werden. Um Wahrung der Abstands- und Hygienemaßnahmen wird gebeten. Dennoch: In jüngster Vergangenheit wurden dem Polizeiprä- sidium Freiburg mehrere Wucher-Straftaten im Präsidiumsbe- Pfarramt geschlossen reich (Landkreise Emmendingen, Breisgau-Hochschwarzwald, Das Pfarramt ist für Besucher geschlossen. Sie erreichen uns per Tele- Freiburg, Lörrach und Waldshut-Tiengen) mitgeteilt. Meist ver- fon: 1719 und per Email: ekiti@web.de suchten unseriöse Handwerker Notlagen schamlos in einen Das Pfarrbüro ist vom 20.08. bis 11.09.2020 wegen Urlaub nicht finanziellen Vorteil umzumünzen. Besonders auffällig traten besetzt. Rohrreinigungs- und Schlüsseldienste in Erscheinung. Aber auch vor unreellen Schädlingsbekämpfern wird gewarnt. Anfang Juli Wir wünschen allen eine schöne und erholsame Ferienzeit. schlugen sogenannte „Dachhaie“ am Oberrhein zu. Es entstand Bleiben Sie gesund. finanzieller Schaden in fünfstelliger Höhe. Polizei und Verbraucherzentrale Baden-Württemberg infor- mieren SONSTIGES Tipps erhalten Sie unter www.polizei-beratung.de und www.vz-bw.de. Hoch!Genuss! Die längste Weinprobe auf dem Tuniberg-Höhenweg Auf diesen Seiten finden Sie wertvolle Hinweise und Verhaltens- Ferienzeit – Urlaubszeit. Die ideale Zeit, um per Rad oder zu Fuß die ratschläge. Besonders wichtig: Lehnen Sie eine sofortige Be- Natur zu erleben. Besonders gut geht das auf dem Tuniberg-Höhen- gleichung der Rechnung strikt ab. Ebenso eine Vorkasse für die weg. Damit dabei der Genuss nicht zu kurz kommt, bieten Tuniber- angebliche „Materialbeschaffung“. Achten Sie auf eine rechtskon- ger Winzergenossenschaften in Zusammenarbeit mit dem Schloss forme Rechnung (Firmenangabe, Steuer- und Rechnungsnum- Reinach jeden Sonntag vom 02.08. – 06.09.2020 mitten in den Reben mer). eine Auswahl Tuniberger Weine zum Probieren an. In Notfällen wählen Sie die kostenlose Notrufnummer 110. An vier Genuss-Stationen entlang des Tuniberg-Höhenwegs – St. Erentrudiskapelle/Munzingen, Attilafelsen/Niederrimsingen, Alle- Ihr winden/Merdingen sowie am Schönberg/Waltershofen – können Polizeipräsidium Freiburg Radfahrer und Wanderer so die längste Weinprobe auf dem Tuniberg Referat Prävention genießen. freiburg.pp.praevention@polizei.bwl.de Nähere Informationen unter www.tunibergwein.de
6 | DONNERSTAG, 30. JULI 2020 Mitteilungsblatt der Gemeinde MUNZINGEN Schwarzwaldverein -03. Aug., Montag: “After-Work-Wandern”, fällt aus -04. Aug., Dienstag: „Gesundheitswanderung“, für alle Altersgruppen mit ausgewählten Übungen die fit machen, Gehzeit: 1,5-2Std, Kosten: Nichtmitglieder 3 Ferienjobangebot – Grünanlagenpflege €; Treff: 17.00 Uhr , Stadtgarten Freiburg, Musikpavillon, Führung: Wal- (m/w/d) ter Sittig, Tel. 01733292710, E-Mail: waltersittig@aol.com Der Abwasserzweckverband Staufener Bucht sucht in den Som- -08. Aug., Samstag: Mundenhof-Führung, Treff: 9 Uhr, Rieselfeld merferien Schülerinnen / Schüler ab 16 Jahren für die Grünan- Endhaltestelle Linie 5, Teilnehmer gehen eigenständig zum Eingang lagenpflege auf der Verbandskläranlage in Breisach-Grezhausen. Mundenhof. ebenes Gelände, Gehzeit: ca. 5Std/6km, Einkehr: ja, in der Arbeitszeiten in. d. Regel von 7:30 Uhr bis 16:00 Uhr, 39 h/Woche, dortigen Gaststätte, Führung: Helmut Knosp, Tel. 0761/2921746 mindestens vier Wochen. -09. Aug., Anmeldung für „Seniorentreffen mit der CBL“ am 19. Aug., bei Manfred Metzger, Tel.: 07665/2430, E-Mail: info@man- Interessenten melden sich bitte im Technischen Büro des Ver- fred-metzger.de bands unter Tel. Nr. 07633/92339-0 oder per Mail an info@ azv-staufener-bucht.de. -11. Aug., Dienstag: „Gesundheitswanderung“, für alle Altersgrup- pen mit ausgewählten Übungen die fit machen, Gehzeit: 1,5-2Std, Kosten: Nichtmitglieder 3 €; Treff: 17.00 Uhr , Stadtgarten Freiburg, Musikpavillon, Führung: Walter Sittig, Tel. 01733292710, E-Mail: wal- tersittig@aol.com Mitteilung der Wandergruppe -12. Aug., „Mittwochwandertreff“, leichte Wanderung, ca. 2 Std, Treff: Zu unserer nächsten Wanderung treffen wir uns am Sonntag, 9:45 Uhr Hbf (Halle), Organisation/Information: Hildegard Buchholz, 9.8.2020 um 10.00 Uhr, auf dem Schloßbuck. Karl Ulrich führt uns auf Tel. 0761/493057, mobil: 01757314055, Gerda Just Tel: 07633/16971 leichter Wanderung rund um Sulzburg. Dauer ca, 3,5 Stunden. -16. Aug., Sonntag: „Traumtour im Hochschwarzwald“, Schluch- W. Scherle see-Aha-Äule-Äulemer Kreuz- Menzenschwand-Albwasserfall-Hoch- kopfhütte-Zweiseenblick-Bärental, Treff: 8:00 Uhr, Hbf, Gleis Höllen- talbahn, Auf-/Abstieg: 650m/600m, Gehzeit: 6Std/20km, schwierig, Einkehr: ja, Rucksackverpflegung: ja, Führung: Veronika Sumser, -18. Aug., Dienstag: „Gesundheitswanderung“, für alle Altersgrup- pen mit ausgewählten Übungen die fit machen, Gehzeit: 1,5-2Std, Kosten: Nichtmitglieder 3 €; Treff: 17.00 Uhr , Stadtgarten Freiburg, Musikpavillon, Führung: Walter Sittig, Tel. 01733292710, E-Mail: wal- tersittig@aol.com -19.Aug., Mittwoch: „Seniorentreffen mit der CBL“, im Berglusthaus, Spielen, Singen, Lachen, leichte Wanderung machen, Einkehr im Ber- Naturzentrum im Kaiserstuhl glusthaus, es gibt Gegrilltes zum Preis von 7 €, kalte Getränke wer- den angeboten. Anmeldung bis 09. August bei Manfred Metzger, Tel. Sommerprogramm 07665/2430, E-Mail: info@manfred-metzger.de Die besondere Flora und Fauna möchte entdeckt werden. Das Jah- -25. Aug., Dienstag: „Gesundheitswanderung“, für alle Altersgrup- resprogramm erhalten Sie bei den Tourist-Informationen bzw. unter pen mit ausgewählten Übungen die fit machen, Gehzeit: 1,5-2Std, www.naturzentrum-kaiserstuhl.de. Kosten: Nichtmitglieder 3 €; Treff: 17.00 Uhr , Stadtgarten Freiburg, Für die Teilnahme an unseren Exkursionen ist eine Anmeldung im Musikpavillon, Führung: Walter Sittig, Tel. 01733292710, E-Mail: wal- Naturzentrum Kaiserstuhl erforderlich: Per Mail oder telefonisch am tersittig@aol.com Montag und Donnerstag von 10-12 Uhr. -27. Aug., Donnerstag: „Senioren-Gemeinschaftswanderung mit Sonntag, 2.8., 10-12 Uhr der CBL“, im Elsass, Bergheim-Grasberg-Lach-Chateau de Reichen- Artenvielfalt im Weinbergbiotop berg-Bergheim, Aufstieg: 450m, Gehzeit: 4,5Std/13km, mittel, Einkehr: Mit der Winzerfamilie streifen wir durch das summende Weinberg- nein, Rucksackverpflegung: ja, Treff: 8 Uhr, P&R Platz Paduaallee, Bus- biotop und erfahren mehr von einer artenfördernden Bewirtschaf- fahrt bei 30 Teilnehmern, 20 € Mitglieder, 25 € Nichtmitglieder (Mit- tung. Bahlingen, Rathaus Infosäule, Webergässle, Katharina & Johan- glied in diesem Sinne ist, wer Beitrag an unseren Ortsverein entrich- nes Kiefer, 5 €, Anmeldeschluss 31.7.! tet), sonst Fahrt mit Privat-PKW. Information/Anmeldung: Manfred Metzger, Tel. 07665/2430 In unseren Ausstellungsräumenin Ihringen zeigen wir aktuell eine -29. Aug., Samstag: „Stammtisch“ im Berglusthaus ab 14 Uhr, Wan- Fotoausstellung mit wunderschönen Aufnahmen von Wildblumen derung zum Stammtisch möglich, Treffpunkt: 12:00 Uhr Bertoldsbrun- und ihren Samen. So haben Sie Pflanzensamen noch nie gesehen - nen Linie 2 Güntertal, 12:36 Uhr weiter mit dem VAG BUS 21 nach bizarre Formen im Makroformat. Horben Rathaus, von hier in ca. 1,15 Std auf markiertem Weg zum Einlass ist nur mit Mundschutz gestattet. Wir freuen uns auf Ihren Berglusthaus. Es besteht für Hohbühl-Mitglieder die Möglichkeit zu Besuch! Übernachten und am Sonntag zurück zu wandern. Übernachten bit- te bis Donnerstag anmelden beim Hausverwalter, Manfred Metzger, Öffnungszeiten im August: Tel.:07665/2430 oder info@manfred-metzger.de Montag + Donnerstag 10-12 Uhr -30. Aug., Sonntag: „Wer kennt den Häusleberg“ oder den Bisten- Kontakt + Information: wasserfall? Oberried-Häusleberg-Hinterwaldkopf-Bistenwasser- Naturzentrum Kaiserstuhl im Schwarzwaldverein e.V. fall-Hinterzarten, Treff: 8:30 Uhr, Hbf, Zug Kirchzarten, Auf-/Abstieg: Birgit Sütterlin & Reinhold Treiber 830m/380m, Gehzeit: 5,5Std/16km, schwer, Einkehr: ja, Rucksackver- Bachenstr. 42, 79241 Ihringen pflegung: ja, Führung: Beate Hartung, Tel: 0761/4538162 Tel: 07668 7108 80 (Mo + Do 10-12 Uhr) -30. Aug., Sonntag: Anmeldung für „Lauterbrunnen, Schweiz, am Email: info@naturzentrum-kaiserstuhl.de 05.Sept.“ bei “Uli Kümmerle, Tel: 017621712595, E-Mail: www.naturzentrum-kaiserstuhl.de uli.kuemmerle@posteo.de, Beate Groß, Tel: 0761/4001859 Gäste sind herzlich willkommen. Achtung: Teilnehmerzahl begrenzt Ende des redaktionellen Teils
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine zuverlässige Reinigungskraft (Deputat 30 %). ASB Haus Batzenbergblick Basler Str. 84, 79227 Schallstadt, Tel. 07664/61398-606, johanna.rudow@asbsuedbaden.de Älterer, liebenswürdiger Herr sucht eine nette Putzhilfe für sein Haus in Munzingen ab sofort für ca. jede 2. Woche je 4 Stunden oder nach Absprache. Wir freuen uns über Ihren Anruf unter 0176 - 21188 771 Schöner Ausstellungs-/Verkaufsraum m. Büro Bad Krozingen- OT Hausen direkt an der BAB A5 Ausfahrt, EG, 180 m², teilbar, auch als Praxis, Büro oder Ähnliches nutzbar, mit Glasfaseranschluss, Teeküche, Park- plätze außen - und Lagerflächen, ab sofort oder später zu vermieten Infos:Tel 07633/ 406 230 oder www.immonet.de/angebot/41245333 Kleine Wohnung gesucht von Rentner (65 J., D) in Munzingen und Umgebung, NR, keine Haustiere, ruhig. Tel. 0160-7802969 Kinderpflegerin 42 Jahre in Festanstellung sucht dringend für sich und Tochter 16 Jahre eine 3-Zi.-Wohnung von Waltershofen bis Munzingen. WM bis 750 Euro. Tel. 0162 - 304 56 70
Sommermode jetzt radikal reduziert -20 % - 50 % PS: Sommerzeit vom 03.08. - 22.08. sind wir täglich von 900 bis 1230 Uhr für Sie da Regina Dischinger, Hauptstraße 32a, 79227 Schallstadt-Mengen, Tel.: 07664/34 19 Gr. Geflügelverkauf am Do., 27.08.2020 letzter Termin Enten - Gänse - Puten und Mast bitte vorbestellen! Munzingen, Dreschschopf 11.20 Uhr Geflügelzucht J. Schulte • 05244/89 14 • www.gefluegelzucht-schulte.de sMaisfeld-Labyrinth Opfingen Unser Sommerhit Opfinger Brägele aus regionalem Anbau Original Helmuts Schumachers Leberle immer dienstags Maisfeld-Labyrinth täglich ab 11.00 Uhr geöffnet bis einschl. 20.09.2020 Arztpraxis Munzingen Dr. med. Caroline Mazac Dorfgraben 10 in Freiburg-Munzingen Wir haben Sommerurlaub vom 10.08. bis 28.08.20 Wir werden vertreten von: Praxis Dr. Herzet/Dr. Thies ( 6369 Scheuerleweg 6, 79227 Schallstadt Praxis Dr. Staier (10.-21.8.20) ( 49 50 Amselweg 5 in Niederrimsingen Ab dem 31.08.20 sind wir wieder zu den gewohnten Sprechzeiten für Sie da!
Sie können auch lesen