Mitteilungsblatt - Gemeinde Bad Peterstal-Griesbach
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Mitteilungsblatt Nr. 23 Freitag, 11. Juni 2021 www.bad-peterstal-griesbach.de „Denn Gott hat uns nicht gegeben den Geist der Furcht, sondern der Kraft und der Liebe und der Besonnenheit.“ (2. Timotheus 1,7) Herausgeber und Verleger: Gemeinde Bad Peterstal-Griesbach Verantwortlich für den amtlichen Teil: Bürgermeister Meinrad Baumann o.V.i.A. Verlag und private Anzeigen: ANB Reiff-Verlagsgesellschaft & Cie GmbH, Marlener Straße 9, 77656 Offenburg, Telefon: 0781/504-1455, Telefax: 0781/504-1469 E-Mail: anb.anzeigen@reiff.de/www.anb-reiff.de Gewerbliche Anzeigen und Beilagen: Sabine Höfler, Telefon: 0781/504-1451, Telefax: 0781/504-1469, E-Mail: sabine.hoefler@reiff.de Zustellprobleme: Tel. 0781/504-5566, anb.zustellung@reiff.de Aboservice: Tel. 0781/504-5566, anb.leserservice@reiff.de Anzeigenschluss: Dienstag, 16.00 Uhr Bezugspreis: jährlich € 21,-. Das Amtsblatt erscheint 1 x wöchentlich.
Seite 2 Freitag, 11. Juni 2021 Nummer 23 ✆ WICHTIGE RUFNUMMERN UND ADRESSEN Bürgermeisteramt Bad Peterstal-Griesbach Schwarzwaldstraße 11, 77740 Bad Peterstal-Griesbach Notrufe Polizei 1 10 Telefonzentrale: 07806/79-0, Fax: 07806/7948 Feuerwehr / Rettungsdienst / Notarzt Mail: gemeinde@bad-peterstal-griesbach.de (europaweit) 1 12 Internet: www.bad-peterstal-griesbach.de Krankentransport 07 81 / 1 92 22 Störungen Stromnetz: Servicezeiten Bürgerbüro: Überlandwerk Mittelbaden 07821/2800 Montag – Freitag 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr Montagnachmittag 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr Ärztlicher Bereitschaftsdienst Donnerstagnachmittag 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr Den ärztlichen, kinderärztlichen und augenärztli- chen Notdienst für die Bereiche Bad Peterstal- Telefon Mailadresse Griesbach / Oppenau / Oberkirch vermittelt die Bürgermeister Integrierte Leitstelle Offenburg über die gemein- Meinrad Baumann 07806/79-20 baumann.meinrad@bad-peterstal-griesbach.de same Notfall-Nummer: 116 117 Sekretariat Bürgermeister Der Dienst der Augenärzte Gerda Kiefer 07806/79-21 sekretariat@bad-peterstal-griesbach.de geht von Freitag 18 Uhr bis Montag 7.00 Uhr Hauptamt/Personalamt bzw. an Feiertagen von 7.00 Uhr bis anderntags Matthias Börsig 07806/79-22 boersig.matthias@bad-peterstal-griesbach.de 7.00 Uhr. Bau- und Liegenschaftsamt Der Dienst der Allgemeinärzte Markus Waidele 07806/79-23 waidele.markus@bad-peterstal-griesbach.de geht von Freitag 18 Uhr bis Montag 7.00 Uhr bzw. an Feiertagen von 7.00 Uhr bis anderntags Rechnungsamt 7.00 Uhr. Martin Armbruster 07806/79-25 armbruster.martin@bad-peterstal-griesbach.de Gemeindekasse, Rente Notdienst der Zahnärzte In dringenden Fällen ist der zahnärztliche Not- Michael Dinger 07806/79-26 dinger.michael@bad-peterstal-griesbach.de dienst unter der Telefonnummer Hannah Schnottalla 07806/79-27 schnottalla.hannah@bad-peterstal-griesbach.de 01803/222555-11 zu erreichen. Ordnungsamt/Standesamt Der jeweils diensttuende Zahnarzt hält Sprech- Michael Panter 07806/79-32 panter.michael@bad-peterstal-griesbach.de stunde in der Praxis von 10.00 bis 11.00 und Bürgerbüro von 17.00 bis 18.00 Uhr. Einwohnermeldeamt, Passamt, Fundbüro, Sozialamt Notfallpraxen in der Ortenau Monika Roth, Daniela Kimmig, Patienten können bei akuten Erkrankungen ohne Ulrike Mayer 07806/79-36 buergerbuero@bad-peterstal-griesbach.de vorherige Anmeldung während der Öffnungszei- Ortsverwaltung Bad Griesbach ten direkt in die Notfallpraxen kommen: Servicezeiten: - Achern, Josef-Wurzler-Str. 7, 77855 Achern Dienstag, Mittwoch und Freitag 09.30 Uhr – 12.00 Uhr Öffnungszeiten: Samstag, Sonn- und Feiertag von 9 bis 13 Uhr und 16 bis 20 Uhr Zentrale 07806/9887-0 ov.bad-griesbach@t-online.de - Offenburg / Erwachsene, Ebertplatz 12, Fax 07806/9887-17 77654 Offenburg Ortsvorsteher Ludwig Kimmig 07806/9887-11 Öffnungszeiten: Montag, Dienstag, Donners- Gisela Panter 07806/9887-12 tag von 19 bis 22 Uhr, Mittwoch und Freitag Bauhof von 16 bis 22 Uhr, Samstag, Sonn- und Feier- Herbert Bruder 07806/457 bauhof-bpg@t-online.de tag von 8 bis 22 Uhr 0173/3195984 - Offenburg / Kinder , Ebertplatz 12, 77654 Offenburg Forst Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 19 bis Maurice Mayer 07806/79-31 mayer.maurice@bad-peterstal-griesbach.de 22 Uhr, Samstag, Sonn- und Feiertag von 0175/7211596 9 bis 9 Uhr Wassermeister Thomas Huber 07806/305 Kanalmeister Oliver Fischer 07804/ 2617 - Lahr, Klostenstraße 19, 77933 Lahr Matthias-Erzberger-Schule 07806/445 Sporthalle 07806/1581 Öffnungszeiten: Samstag, Sonn- und Feiertag Feuerwehrhaus Bad Peterstal 07806/8012 Freibad 07806/1230 von 9 bis 21 Uhr - Wolfach, Oberwolfacher Straße 10, 77709 Feuerwehrhaus Bad Griesbach 07806/9887-18 Wolfach Öffnungszeiten: Samstag, Sonn- und Feiertag von 9 bis 13 Uhr und 17 bis 20 Uhr Kur und Tourismus GmbH Telefonisch ist der Ärztliche Bereitschaftsdienst – Wilhelmstraße 2, 77740 Bad Peterstal-Griesbach auch außerhalb der Öffnungszeiten - über die zen- Servicezeiten trale Rufnummer 116 117 zu erreichen. Telefonzentrale: 07806/9100-0 April – Oktober In lebensbedrohlichen Situationen ist der Ret- Fax: 07806/9100-29 Montag – Freitag 09.00 Uhr bis 17.30 Uhr tungsdienst/Notarzt unter der Notrufnummer Mail: info@bad-peterstal-griesbach.info Samstag 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr 112 zu alarmieren. Internet: www.bad-peterstal-griesbach.de Notdienste der Apotheken November – März Samstag, 12.06.2021, 8.30 Uhr bis Sonntag, Montag – Freitag 09.00 Uhr bis 12.30 Uhr 13.06.2021, 8.30 Uhr 13.30 Uhr bis 17.00 Uhr Rohan´s Burg-Apotheke Oberkirch, Tel.: 07802 - 37 00, Renchener Str. 1, 77704 Oberkirch, Baden Axel Singer, Geschäftsführer 07806/9100-15 singer.axel@bad-peterstal-griesbach.info Sonntag, 13.06.2021, 8.30 Uhr bis Montag, Petra Boschert 07806/9100-14 boschert.petra@bad-peterstal-griesbach.info 14.06.2021, 8.30 Uhr Maria Winter 07806/9100-16 winter.maria@bad-peterstal-griesbach.info Apotheke Haaß Heimburgstraße, Tel.: 0781 - 6 67 12, Heimburgstr. 1, 77656 Offenburg
Nummer 23 Freitag, 11. Juni 2021 Seite 3 TOP 5: Feststellung der Jahresrechnung des Eigenbetriebs „Ge- AMTLICHE meindewerke“ für die Rechnungsjahre 2018/2019 BEKANNTMACHUNGEN TOP 6: Bekanntgaben aus der Arbeit der Gemeindeverwaltung so- wie Beantwortung von Anfragen aus der letzten Gemeinde- ratssitzung Altersjubilare TOP 7: Bekanntgabe von Beschlüssen aus der nichtöffentlichen Sit- Wir gratulieren zum Geburtstag zung vom 17.05.2021 Die Gemeinde Bad Peterstal-Griesbach gratuliert nachfolgenden TOP 8: Anträge, Fragen und Anregungen aus der Mitte des Gemein- Einwohnern derates zum neuen Lebensjahr: Zu dieser öffentlichen Gemeinderatssitzung lade ich recht herzlich Herrn Herbert Keßler ein. Bühlhofweg 7 Im Hinblick auf die Corona-Pandemie werden die erforderlichen am Samstag,12. Juni 2021 75 Jahre Vorkehrungen getroffen, dass die allseits bekannten Hygiene- und Abstandsempfehlungen eingehalten werden. Bitte halten Sie zu an- Herrn Josef Huber deren Personen mindestens 1,5 Meter Abstand. Birkenstr. 21 Teilnehmende und Gäste haben permanent eine Mund-Nasen-Bede- am Sonntag, 13. Juni 2021 80 Jahre ckung zu tragen. Frau Renate Breßlein gez. Forsthausstr. 10 Meinrad Baumann am Dienstag, 15. Juni 2021 80 Jahre Bürgermeister Herrn Meinrad Schmiederer Dollenberg 3 Fundbüro am Dienstag, 15. Juni 2021 70 Jahre Verloren: 2 Paar neuwertige Wanderschuhe Gemeinderatssitzung Am Montag, 14.06.2021, 19.00 Uhr, findet im Kulturhaus Bad Peterstal – Großer Saal – eine öffentliche Gemeinderatssitzung statt. Mit Ihnen kann man rechnen? Damit unsere Gemeindekasse weiterhin stimmt, Tagesordnung: verstärken Sie baldmöglichst unser Team unbefristet als Sachbearbeiter|in (w|m|d) TOP 1: Frageviertelstunde Sie vertreten unseren Kassenverwalter, erledigen den Zahlungsverkehr mit TOP 2: Ausweisung von weiteren Baugrundstücken auf dem ge- Tagesabschlüssen, die Gehaltsabrechnung mit Personalbuchhaltung sowie weitere Aufgaben mit Entwicklungspotential. meindeeigenen Grundstück Flst.-Nr. 141, Gemarkung Peterstal, Bereich „Baumacker“ Der Stellenzuschnitt ist in Vollzeit angestrebt; denkbar sind auch zwei aufeinander sowie im Bereich des Neubaugebietes „Schöne Aussicht“, abgestimmte Teilzeitstellen. Flst.-Nr. 547, Gemarkung Peterstal Sie sind ausgebildete|r Verwaltungsfachangestellte|r, Verwaltungsfachwirt|in oder a) Allgemeine Information und geplanter zeitlicher Ablauf haben eine vergleichbare Vorbildung. Von Vorteil sind Anwenderkenntnisse in KM- b) Beratung und Beschlussfassung über die Höhe des jewei- Finanzen Smart (SAP) und dvv.Personal. Wieder- oder Seiteneinsteiger|innen ligen Verkaufspreises werden durch fundierte Einarbeitung und Fortbildung unterstützt. Wir bieten eine vielseitige, zukunftssichere Arbeit in einem familiären Team, die TOP 3: 2. Änderung und Erweiterung Bebauungsplan „Baumacker“ leistungsgerechte Vergütung nach TVöD und die Vorteile des öffentlichen Dienstes. durch Einbeziehung von Außenbereichsflächen im beschleunigten Verfahren nach § Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis 15.07.2021 an die Gemeinde Bad Peterstal- Griesbach, Bürgermeister Meinrad Baumann, Schwarzwaldstraße 11, 77740 Bad 13b BauGB Peterstal-Griesbach, E-Mail: meinrad.baumann@bad-peterstal-griesbach.de. a) Beratung und Beschlussfassung über den Bebauungsplan- Entwurf Fragen vorweg beantwortet Ihnen gerne Personalamtsleiter Matthias Börsig, Tel.: 07806 7922. b) Beratung und Beschlussfassung über die Durchführung der Offenlage gem. § 3 Abs. 2 BauGB TOP 4: Bau- und Grundstücksangelegenheiten: a) Bauantrag auf Umnutzung des Werkstatt- und Wohnge- bäudes in ein reines Wohngebäude mit Ferienwohnung sowie Abbruch der Überdachung und Erstellung eines Kanalinspektionsarbeiten im Kurhausweg Carports mit Abstellraum und Sauna, auf dem Grundstück Flst.Nr.138/1, Gemarkung Griesbach, Wilde Rench 38 Voraussichtlich ab der KW24 ff. (genauer Termin steht noch nicht b) Bauantrag auf Anbau eines Treppenhauses auf dem fest) werden im Kurhausweg Kanalinspektionsarbeiten (Kanalbefah- Grundstück Flst.Nr. 485, Gemarkung Peterstal, Forst- rungen mit TV-Kamera) ausgeführt. Während der Ausführung der hausstraße 20 Arbeiten wird es zu Verkehrsbehinderungen und kurzfristigen Sper- c) Bauantrag auf Nutzungsänderung vom ehemaligen Steh- rungen der Straße kommen. Wir bitten um Beachtung. cafe zu einer Wohnung im Erdgeschoss, auf dem Grund- stück Flst.Nr. 30/1, Gemarkung Peterstal, Schwarzwald- Das Bürgermeisteramt. straße 19
Seite 4 Freitag, 11. Juni 2021 Nummer 23 bracht. Die Bewerbungsunterlagen abgeben - das Gespräch kann beginnen. Fünfzehn Minuten haben die jungen Leute Zeit, sich im SONSTIGE Gespräch mit Unternehmern, Personalleitern oder Ausbildern inte- BEKANNTMACHUNGEN ressant zu machen – und umgekehrt. Dann wird gewechselt für das nächste Date mit dem nächsten Unternehmen. Stimmt die Chemie, wird ein Vorstellungstermin oder auch ein Praktikum im Unterneh- Mobilitätsbefragung – wie mobil ist der men vereinbart. Und wenn alles gut läuft, steht am Ende der Ausbil- Ortenaukreis? dungsvertrag. Eine Anmeldung ist erforderlich, telefonisch von montags bis don- Wie mobil ist der Ortenaukreis? Welche Wege legen die Bürgerinnen nerstags 8 bis 16 Uhr unter 0781- 9393 247 oder per E-Mail an: und Bürger in den einzelnen Städten und Gemeinden im Ortenau- Offenburg.Berufsberatung@arbeitsagentur.de kreis zurück und welche Verkehrsmittel werden dafür genutzt? Um Antworten auf diese und andere Fragen zu finden, hat der Ortenau- kreis eine Mobilitätsbefragung in Auftrag gegeben. Informationsveranstaltung zum Die Verkehrsinfrastruktur und das Mobilitätsangebot im gesamten Polizeiberuf Landkreis sollen durch ein Gesamtverkehrskonzept verbessert und Beste Chancen auf Ausbildungs-/Studienplätze im Jahr 2022 !!! nachhaltig weiterentwickelt werden. Die Mobilitätsbefragung ist da- Berufsinfo Polizeipräsidium Offenburg bei eine bedeutende Datengrundlage und soll das aktuelle Mobilitäts- Dienstag, 22.06.2021, 16.30 Uhr verhalten der Bevölkerung im Ortenaukreis abbilden. Informationsveranstaltung zum Polizeiberuf „Dabei sind wir auf die Unterstützung der Bürgerinnen und Bürger angewiesen, denn wir müssen vor allem auch ihre Bedürfnisse ken- • Vorstellung Polizeipräsidium Offenburg nen, wenn es darum geht, die erforderlichen Planungen und Ent- • Voraussetzungen scheidungen auf den Weg zu bringen“, ruft Landrat Frank Scherer • Auswahlverfahren zu einer regen Teilnahme auf. • Ausbildung / Studium • Bewerbungsverfahren Durchgeführt wird die Erhebung von der Firma INOVAPLAN ge- • Fragerunde meinsam mit T.I.P. BIEHL & PARTNER. Die Unterlagen werden im Juni 2021 an stichprobenartig ausgewählte Haushalte im gesamten Meldet euch zeitnah per mail bei offenburg.berufsinfo@polizei.bwl. Ortenaukreis versandt. Interessierte Bürgerinnen und Bürger kön- de an und erhaltet das Passwort zur Teilnahme an unserer Informa- nen online, per Post oder telefonisch an der Mobilitätsbefragung tionsveranstaltung. teilnehmen. Darüber hinaus ist eine freiwillige Teilnahme möglich. Für weitere Informationen stehen euch die Einstellungsberater Weitere Infos findet man auf www.mb-ortenaukreis.de. Helmut PETER, Tel. 07222/761-505 oder Uwe ECKERT, Tel. 0781/21-1343 „Die Informationen sollen helfen, die Mobilität im Ortenaukreis zu zur Verfügung. analysieren und daraus Erkenntnisse für die Verkehrsplanung zu ge- winnen. Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme. Jeder Teilnehmen- de ist wichtig und vervollständigt das Gesamtbild“, so Projektleiter und Prokurist der INOVAPLAN, Dr.-Ing. Tim Hilgert. Parallel zur Befragung erarbeitet INOVAPLAN gemeinsam mit der KUR- UND TOURISMUS GmbH PTV Planung Transport Verkehr AG ein digitales Verkehrsmodell für den Ortenaukreis, mit dem die Wirkungen von verkehrlichen und siedlungsstrukturellen Maßnahmen sowie demographischen und ver- kehrsverhaltensbezogenen Entwicklungen abgeschätzt werden kön- Fahrkartenverkauf/Ausgabe von nen. Sowohl das Verkehrsmodell als auch die Mobilitätsbefragung Schülermonatskarten sind wichtige Bausteine des Gesamtverkehrskonzepts und der Ent- wicklungen des Ortenaukreises der kommenden Jahre. Der Fahrkartenverkauf bzw. die Ausgabe von Schülermonatskarten findet ausschließlich im Zeitraum Montag bis Freitag während der üblichen Öffnungszeiten der Touristinformation statt. Wir bitten Die Agentur für Arbeit Offenburg Sie um Beachtung. informiert Azubi-Speed-Dating 2021 VEREINSNACHRICHTEN Die Berufsberatung der Arbeitsagentur Offenburg veranstaltet ge- meinsam mit „The School“ am Montag, 21. Juni und Dienstag, den 22. Juni 2021 jeweils von 13 bis 18 Uhr und ein „Speed-Dating“. Kneipp-Verein Für Jugendliche, die noch in diesem Sommer mit einer Ausbildung beginnen wollen lohnt es sich – sich in Schale zu werfen: Statt zum Der Kneipp-Verein Bad Peterstal-Griesbach e.V. lädt alle Mitglie- Tanzen geht es in die Tanzschule „The School“, Grabenallee 22 in der am 28. Juni um 19.00 Uhr (Ort wird noch bekannt gegeben) zur Offenburg, zum so genannten „Azubi-Speed-Dating“. diesjährigen Mitgliederhauptversammlung ein. Es ist der einfachste Weg, Jugendliche und Unternehmen auf eine unkomplizierte Art zusammenzubringen. Auf diese Weise lernt man Vorläufige Tagesordnung: sich in einem ungezwungenen Rahmen kennen und kann schnell 1. Begrüßung abwägen, ob die Anforderungen und die Chemie für ein Wiederse- 2. Satzungsänderung hen stimmen. 3. Tätigkeitsbericht 20 namhafte Arbeitgeber aus dem Ortenaukreis erwarten die ausbil- 4. Kassenbericht dungssuchenden Jugendlichen. Im Angebot sind Ausbildungsstellen 5. Entlastung des Gesamtvorstandes vom kaufmännischen bis zum technischen Bereich dabei. Weitere 6. Vorschau auf das laufende Jahr Informationen über das Angebot erhalten Jugendliche telefonisch 7. Wünsche und Anträge bei der Berufsberatung der Arbeitsagentur Offenburg. 8. Verschiedenes Konkret sieht das so aus: Die Firmenvertreter sitzen in den Räum- lichkeiten der Tanzschule an Tischen, die Jugendlichen werden zum Anträge zur Ergänzung der Tagesordnung sind 4 Tage vor der vereinbarten Termin zu ihrem gewünschten Ansprechpartner ge- Hauptversammlung schriftlich bei der 1. Vorsitzenden einzureichen.
Nummer 23 Freitag, 11. Juni 2021 Seite 5 Zu dieser Versammlung sind alle Mitglieder und Freunde unseres Tagesordnung: Vereins herzlich eingeladen. 1. Begrüßung durch den Hexenmeister Aufgrund der aktuellen Situation (Corona) bitten wir um tel. Anmel- 2. Bericht des Schriftführers dung: 3. Kassenbericht B. Bächle 07806-1366 4. Bericht der Kassenprüfer 5. Entlastung der Vorstandschaft 6. Satzungsänderung 7. Neuwahlen Schwarzwaldverein 8. Neuaufnahmen 9. Stand Hexenwagen Bad Peterstal-Griesbach e.V. 10. Wünsche und Anträge Senioren-Wanderplan Die Vorstandschaft Die für den 19.06.2021 geplante Wanderung „Kloster Allerheiligen mit Einkehr“ muss abgesagt werden. Die Veranstaltung wird zu einem späteren Zeitpunkt durchgeführt. KIRCHLICHE NACHRICHTEN Bleibt gesund .... Friedrich Busch Seelsorgeeinheit Oberes Renchtal Wanderung über die Griesbacher Höhen Am Sonntag, den 27.6.2021 um 9:30 Uhr startet die Renchner GOTTESDIENSTE Ortsgruppe des Schwarzwaldvereins am Bahnhof Bad Griesbach zu einer Tageswanderung. Gastwanderer sind dazu herzlich eingeladen. Samstag, 12.06.2021 Die Tour verläuft hinauf zum Holderskopf und weiter über den Brei- 10:00 Bad Griesbach Feierliche Erstkommunion der Kin- tenberg und die Renchtalhütte zum Buchkopfturm. Anschließend der mit Taufversprechen (KK/Sc/DH) geht es über das Kehler Loch hinunter ins Tal der Wilden Rench und musikalisch gestaltet von der Pfarrband ab der Fischfelsenhütte am Ufer entlang zurück zum Ausgangspunkt. Inshallah Angaben zur Strecke: Länge etwa 17 km, um die 600 Höhenmeter 18:45 Oppenau Eucharistiefeier am Vorabend (KK) sind zu überwinden, Gesamtdauer ungefähr 7 h, davon etwa 5,5 Sonntag, 13.06.2021 Stunden reine Gehzeit. Wanderführerin ist Elfe Kuntze, Kontakt für 08:30 Bad Peterstal Eucharistiefeier (Le) Rückfragen: Elfe.Kuntze@SWV-Renchen.de oder per Mobiltelefon: 10:00 Bad Griesbach Feierliche Erstkommunion der Kin- 0175-576-3223. Wegen Corona ist die maximale Teilnehmerzahl der mit Taufversprechen (KK/Sc/DH) auf 20 begrenzt und eine Voranmeldung bis spätestens am 26.6.21 musikalisch gestaltet von der Pfarrband erforderlich. Während der gesamten Tour sind die geltenden Hygie- Inshallah neregeln einzuhalten. Bei extrem schlechtem Wetter kann die Wan- 14:30 Bad Peterstal Tauffeier (KK): derung kurzfristig abgesagt werden. Weitere Informationen auf getauft werden: Samu Heiberger und Ta- www.schwarzwaldverein-renchen.de. isija Golisevska Montag, 14.06.2021 19:00 Bad Peterstal Dankmesse der Erstkommunionkinder Altenwerk (KK/Sc) Dienstag, 15.06.2021 Liebe Seniorinnen und Senioren unserer Gesamtgemeinde. 19:00 Bad Griesbach Eucharistiefeier (Le) 1. Seelenamt für Maria Kimmig „Endlich“ haben wir die Möglichkeit, uns wieder einmal zu Treffen. Mittwoch, 16.06.2021 09:00 Oppenau Eucharistiefeier zur Eröffnung der Ewigen Deshalb werden wir am Dienstag, den 22. Juni 2021 um 14.30 Uhr Anbetung (KK), anschließend Betstun- gemeinsam den bis 16:00 Uhr mit Herrn Pfarrer Herrmann in einer Andacht in der Pfarrkirche Donnerstag, 17.06.2021 St. Peter und Paul den während der Coronazeit Verstorbenen und 18:30 Bad Peterstal Eucharistiefeier zur Eröffnung der Ewigen Erkrankten gedenken. Anbetung (He), anschließend Betstun- Für uns Alle auch die Gelegenheit, dem Herrgott für seine Fürsorge den bis 21:00 Uhr zu danken. 19:00 Oppenau Eröffnungsgottesdienst mit den Firman- Wenn wir uns auch noch eine Zeitlang mit Hygiene-Vorschriften den (KK/Sc/DH) bewegen müssen, ist dieser Gottesdienst für uns doch sicher Der Gottesdienst ist nur für die Firman- der erste Schritt zur Normalität. den und ein Elternteil Herbert und Kurt werden die Andacht musikalisch begleiten 19:30 Oppenau Kapelle Allerheiligen: Ökumenisches und das gemeinsame Gebet ist ja auch wieder möglich. Taizé-Abendgebet Freitag, 18.06.2021 Wir würden uns sehr freuen, wenn wir neben allen bekannten 19:00 Oppenau Eucharistiefeier (KK) Gesichtern auch Mitbürger begrüßen dürften, die bisher noch Samstag, 19.06.2021 nicht den Weg zu unserer „tollen Gemeinschaft“ gefunden haben. 10:00 Oppenau Feierliche Erstkommunion der Kin- Bleibt gesund und optimistisch. der mit Taufversprechen (KK/Sc/DH) musikalisch gestaltet von der Pfarrband Liebe Grüße Inshallah Gudrun und das Team 16:30 Bad Peterstal Eröffnungsgottesdienst mit den Firman- den (KK/Sc/DH) Der Gottesdienst ist nur für die Firman- den und ein Elternteil Peterstaler Hexen 18:45 Bad Griesbach Festgottesdienst zum Patrozinium St. Antonius (KK) Die Generalversammlung der Peterstaler Hexen e.V. findet am Sonntag, 20.06.2021 Samstag, 19. Juni 2021 um 20 Uhr virtuell per Microsoft Teams 10:00 Oppenau Feierliche Erstkommunion der Kin- statt. Mitglieder können die Zugangsdaten unter schreiberling@pe- der mit Taufversprechen (KK/Sc/DH) terstalerhexen.de anfordern. musikalisch gestaltet von der Pfarrband Inshallah
Seite 6 Freitag, 11. Juni 2021 Nummer 23 10:00 Bad Peterstal Evang. Gottesdienst zur Konfirmati- Tel. Pfarrbüro Oppenau 07804 2076, Pfarrbüro Bad Peterstal on (Brodback) 07806 1070 19:00 Bad Peterstal Eucharistiefeier (KK/He) Auszug aus dem Hygiene-Konzept Kirchenräume • Die Kirchenbesucher können durch das Hauptportal hineinkom- men und die Kirche durch alle Türen verlassen. Ordner stehen am Den Gottesdiensten in der Seelsorgeeinheit stehen vor: Eingang bereit. Pfr. Klaus Kimmig (KK) Pfr. Herrmann (He) • Um Händedesinfektion wird gebeten, Desinfektionsmittel steht zur Pfr. Lerchenmüller (Le) Diakon Meinrad Bächle (MB) Verfügung. Gemeindereferentin Susanne Schwarz (Sc) • Das Tragen von FFP2 Masken oder medizinischen Mund- Pastorale Mitarbeiterin Daniela Huber (DH) schutzmasken im Gottesdienst und beim Rosenkranz ist verpflichtend. • Von allen Mitfeiernden sind die Kontaktdaten zu erfas- Beichtzeiten sen. Das Formular liegt aus, gerne können Sie sich Vor- Es gibt keine regelmäßigen Beichtzeiten. Wer ein Gespräch sucht, drucke mitnehmen und ausgefüllt zum Gottesdienst mit- kann sich telefonisch bei den Seelsorgerinnen und Seelsorgern mel- bringen oder Sie können es auf der Homepage herunter- den. laden. • Gemeindegesang ist mit Maske möglich. Rosenkranzgebet immer 45 Min. vor Gottesdienstbeginn: • Kollektenkörbchen gehen nicht durch die Reihen, sie sind an den Bad Griesbach Ausgängen aufgestellt. Dienstag, 15.+22.06. 18:15 Uhr • Wenn Sie Anzeichen einer Erkrankung haben, bleiben Sie bitte Samstag, 19.06. 18:00 Uhr zuhause. Die Ordner sind in diesem Fall angehalten, den Zutritt Freitag, 25.06. 18:15 Uhr zum Kirchenraum zum Schutz der anderen Besucher zu verwei- Bad Peterstal gern. Montag, 14.06. 18:15 Uhr Donnerstag, 17.06. kein Rosenkranz Donnerstag, 24.06. 18:15 Uhr Gemeinderäume Oppenau Die Gemeinderäume in der Seelsorgeeinheit bleiben bis auf Weiteres Samstag, 12.06. 18:00 Uhr geschlossen, da Veranstaltungen aller Art nur sehr eingeschränkt Freitag, 18.06. 18:15 Uhr möglich sind. Davon ausgenommen sind alle derzeit relevanten Sit- zungen der Kirchengemeinde und Vorbereitungstreffen für Gottes- Gottesdienste im Fernsehen, Radio und Internet dienste und Erstkommunion. Diese können unter Einhaltung der Wenn Sie den Gottesdienst nicht besuchen können, besteht trotz- geltenden Hygieneregeln tagen. dem die Möglichkeit, Gottesdienste zu feiern und gemeinsam zu be- ten. Fernsehen, Radio und Internet bieten dazu viele gute Möglich- Katholische öffentliche Bücherei keiten: Im Fernsehen in ARD, ZDF, EWTN.TV und KTV werden mit Terminvereinbarung wieder geöffnet viele Gottesdienste übertragen. Im Radio sendet der Deutschland- Josefshaus, Dreikönigweg 1, Oppenau, Tel. 07804 911709 funk sonntags um 10 Uhr einen Gottesdienst. Auch Radio Horeb Öffnungszeiten: Mittwoch: 15:00 - 17:30 Uhr und Sonntag: bietet ein vielfältiges Angebot und ist über DAB+ mit digitalen Ra- 09:00 - 11:00 Uhr diogeräten oder über Satellit empfangbar. Gerne weisen wir auch auf die Gottesdienste im Internet hin, wie z. B. die Livestream-Angebo- Eine Anmeldung ist nicht mehr nötig. Es gelten die aktuellen Hygie- te der Seelsorgeeinheiten Achern und Oberkirch. nemaßnahmen. Bitte bringen Sie die entliehenen Bücher wieder zurück. Anmeldung zur Haus- u. Krankenkommunion Wenn Sie sich oder eine von Ihnen betreute Person zur Haus- bzw. Die Neuen auf Hörspiele auf einen Blick: Krankenkommunion anmelden möchten, können Sie sich direkt an Die Eule mit der Beule und ihre Freunde die Pfarrbüros unserer Seelsorgeeinheit wenden: Pfarrbüro Oppe- Die kleine Eule macht Musik. nau: Tel. 07804 2076 oder Pfarrbüro Bad Peterstal: Tel. 07806 »Aua sagt die Eule, ich glaub ich hab ne Beule ... auauauauau ... am 1070. Gerne bringt der Helferkreis der Haus- und Krankenkommu- Kopf ist sie genau ...« Nach dem Mega-Erfolg unserer kleinen Eule nion die Kommunion zu Ihnen nach Hause! mit der Beule auf YouTube kommt nun ein reines Liederalbum von und mit der Eule und ihren Freunden. Lustig für die Kleinen. Und Trauerfeiern herzerwärmend für die Großen. • Auf dem Friedhof nach Vorgabe der Kommune, nur für geladene Das erste Liederalbum mit der kleinen Eule und ihren Freunden be- Trauergäste geistert Eltern und Kinder gleichermaßen. • In Bad Peterstal und Bad Griesbach besteht die Möglichkeit die Trauerfeier, nur für geladene Trauergäste, in der Pfarrkirche zu Tag der Ewigen Anbetung in unserer Seelsorgeeinheit feiern. „Ewige Anbetung" — hinter diesem Brauch steht die Idee, dass in • Seelenämter in den Pfarrkirchen einer Diözese reihum durch die Gemeinden nach einer festgelegten • Totengebete sind weiterhin nicht möglich Ordnung dem im Sakrament des Altares gegenwärtigen Herrn un- unterbrochen Ehre und Anbetung zuteilwird. Im Mittelpunkt der eu- Bestellen von Heiligen Messen charistischen Anbetung steht Jesus Christus, der Herr der Zeiten, der Wir nehmen während den Bürozeiten -gerne auch telefonisch- für sich uns in seinem Wort und in seinen Sakramenten schenkt und der die unten aufgeführten Gottesdienste Heilige Messen in Ihren Anlie- vor allem in der Eucharistie gegenwärtig ist. In dieser schwierigen gen an. Zeit ist es sicher sinnvoll, dass wir unsere Bitten, aber auch den Dank • In Oppenau immer montags um 19:00 Uhr und samstags um in der Anbetung vor dem Allerheiligsten zu Jesus Christus bringen. 18:45 Uhr • In Bad Griesbach immer dienstags um 19:00 Uhr und samstags Ewige Anbetung in Oppenau um 18:45 Uhr Mittwoch • In Bad Peterstal immer donnerstags um 19:00 Uhr und samstags 16.06.2021 Oppenau um 18:45 Uhr Pfarrkirche 09:00 Eucharistiefeier mit Eröffnung der Gebetsstunden Sie haben nach wie vor auch die Möglichkeit, Heilige Messen zu 09:45-11:00 Charismatischer Gebetskreis bestellen, die wir dann in Ihrem Anliegen in die Mission schicken und 11:00-13:00 Stille Anbetung dort gefeiert werden. 13:00-14:00 Gebetsgruppe Lindenberg 14:00-15:00 Caritashelfergruppe
Nummer 23 Freitag, 11. Juni 2021 Seite 7 15:00-15:45 gestaltet vom Altenrat Altenwerk Bad Peterstal-Griesbach 15:45 Feierlicher Abschluss mit Segen Zu unserer Andacht am Dienstag, 22. Juni um 14:30 Uhr in der Pfarrkirche Ewige Anbetung für die Pfarrgemeinden St. Antonius und St. Peter und Paul in Bad Peterstal laden wir sehr herzlich ein. St. Peter und Paul in der Pfarrkirche Bad Peterstal Pfarrer Herrmann wird mit uns gemeinsam diese Andacht feiern, in Donnerstag der wir besonders an die Verstorbenen und Erkrankten in der Coro- 17.06.2021 Bad Peterstal na-Pandemie denken wollen und Dank sagen für alle genesenen und Pfarrkirche gesund gebliebenen. 18:30 Eucharistiefeier mit Eröffnung der Gebetsstunden 19:15-20:00 Frauen der Frauengemeinschaft 20:00-21:00 Gebetsgruppe Lindenberg St. Antonius Bad Griesbach 21:00 Feierlicher Abschluss mit Segen Probe zur Erstkommunion Firmungvorbereitung 2021 Freitag, 11.06. von 14:30 bis 16:00 Uhr – Gruppe 1 Eröffnungsgottesdienste von 16:00 bis 17:30 Uhr – Gruppe 2 Der erste verpflichtende Termin ist die Mitfeier eines Eröffnungsgot- tesdienstes. Feier der Erstkommunion • Donnerstag, 17.06.2021 um 19:00 Uhr in Oppenau oder Die Erstkommunionkinder treffen sich zur Feier der Erstkommunion • Samstag, 19.06.2021 um 16:30 Uhr in Bad Peterstal am Samstag, 12.06. und Sonntag, 13.06., jeweils um 09:45 Uhr, der feierliche Gottesdienst beginnt um 10:00 Uhr Der Gottesdienst ist für die Firmanden und ein Elternteil, wir bitten um Anmeldung bis zum 14.06.2021. Liebe Gemeinde, am Samstag, 12. und Sonntag, 13. Juni feiern wir mit den Kindern Taisija Golisevska aus Bad Peterstal-Griesbach in der Pfarrkirche St. Antonius die Erst- kommunion. Bedingt durch die Corona-Pandemie ist es in diesem Jahr aus Platz- gründen leider nicht möglich, dass die Gemeinde mitfeiert. Das nächste Pfarrblatt umfasst den Zeitraum vom Die Plätze sind für die Kommunionkinder, ihre Eltern und Geschwis- 26.06. – 11.07.2021 ter sowie für die Großeltern und Paten. Wir bitten um Ihr Verständ- Redaktionsschluss Montag, 21.06.2021, 12:00 Uhr nis. Krankenkommunion Dienstag, 15.06.2021 ab 10:00 Uhr Einladung zum Patrozinium der Pfarrgemeinde St. Antoni- St. Peter und Paul Bad Peterstal us Liebe Gemeinde, Probe zur Erstkommunion die Pfarrgemeinde St. Antonius Bad Griesbach feiert am Samstag, Freitag, 11,06. von 14:30 bis 16:00 Uhr – Gruppe 1 19. Juni das Fest ihres Kirchenpatrons mit einem Festgottesdienst von 16:00 bis 17:30 Uhr – Gruppe 2 um 18:45 Uhr in der Pfarrkirche St. Antonius. Wir laden alle Ge- meindemitglieder herzlich zum Gottesdienst ein. Feier der Erstkommunion Die Erstkommunionkinder treffen sich zur Feier der Erstkommunion Spende für den Tafelladen am Samstag, 12.06. und Sonntag, 13.06., jeweils um 09:45 Uhr, Mit Jesus in einem Boot - das ist das Motto der Erstkommunion der feierliche Gottesdienst 2021 in unserer Seelsorgeeinheit. Miteinander im Boot unterwegs beginnt um 10:00 Uhr zu sein bedeutet alle im Blick zu haben und besonders sich den Men- schen zuzuwenden, denen es nicht gut geht, die auf unsere Unter- Feier der Erstkommunion stützung angewiesen sind. Deshalb rufen wir in den Gottesdiensten Liebe Gemeinde, zum Patrozinium St. Peter und Paul in Bad Peterstal am 3. und 4. am Samstag, 12. und Sonntag, 13. Juni feiern wir mit den Kindern Juli zur Solidarität mit den Kindern und Erwachsenen auf, die mit aus Bad Peterstal-Griesbach in der Pfarrkirche St. Antonius die Erst- uns das Leben teilen und auf unsere Hilfe besonders in diesen Zeiten kommunion. angewiesen sind. Bringen Sie bitte haltbare Lebensmittel (Salz, Zu- Bedingt durch die Corona-Pandemie ist es in diesem Jahr aus Platz- cker, Mehl, Milch, Öl, Nudeln usw.) in die Gottesdienste mit und le- gründen leider nicht möglich, dass die Gemeinde mitfeiert. gen Sie diese in die bereitgestellten Körbe. Darüber hinaus besteht Die Plätze sind für die Kommunionkinder, ihre Eltern und Geschwis- auch in diesem Jahr die Möglichkeit, dass Sie die Lebensmittel für ter sowie für die Großeltern und Paten. Wir bitten um Ihr Verständ- den Tafelladen, die Sie im Edeka Markt Trotter einkaufen, direkt nis. dort in die aufgestellten Sammelboxen legen können. Die gespende- ten Lebensmittel gehen an die Tafel nach Oberkirch. Spende für den Tafelladen Mit Jesus in einem Boot- das ist das Motto der Erstkommunion 2021 in unserer Seelsorgeeinheit. Miteinander im Boot unterwegs zu sein Altenwerk Bad Peterstal-Griesbach bedeutet alle im Blick zu haben und besonders sich den Menschen Zu unserer Andacht am Dienstag, 22. Juni um 14:30 Uhr in der zuzuwenden, denen es nicht gut geht, die auf unsere Unterstützung Pfarrkirche angewiesen sind. Deshalb rufen wir in den Gottesdiensten zum Pat- St. Peter und Paul in Bad Peterstal laden wir sehr herzlich ein. rozinium St. Peter und Paul in Bad Peterstal am 3. und 4. Juli zur Pfarrer Herrmann wird mit uns gemeinsam diese Andacht feiern, in Solidarität mit den Kindern und Erwachsenen auf, die mit uns das der wir besonders an die Verstorbenen und Erkrankten in der Coro- Leben teilen und auf unsere Hilfe besonders in diesen Zeiten ange- na-Pandemie denken wollen und Dank sagen für alle genesenen und wiesen sind. Bringen Sie bitte haltbare Lebensmittel (Salz, Zucker, gesund gebliebenen. Mehl, Milch, Öl, Nudeln usw.) in die Gottesdienste mit und legen Sie diese in die bereitgestellten Körbe. Darüber hinaus besteht auch in diesem Jahr die Möglichkeit, dass Sie die Lebensmittel für den Tafel- Region und Diözese laden, die Sie im Edeka Markt Trotter einkaufen, direkt dort in die aufgestellten Sammelboxen legen können. Die gespendeten Lebens- mittel gehen an die Tafel nach Oberkirch. Kirche im Nationalpark - Aktuelle Informationen Unter Einhaltung der aktuell gültigen Coronaverordnung werden wir folgende Veranstaltungen im Juni durchführen. 15.06.2021 Di
Seite 8 Freitag, 11. Juni 2021 Nummer 23 16:00 - 19:00 Kleine Rauszeit rund um Allerheiligen Freitag 10:00-11:00 Uhr Entdeckungstour mit Kindern BANKVERBINDUNGEN. 17.06.2021 Do Kirchengemeinde Oberes Renchtal: 14:00 - 17:00 Kirche im Nationalpark vor Ort – Mummelsee Pfarrei St. Antonius Bad Griesbach 19.06.2021 Sa Pfarrei St. Johannes Bapt. Oppenau 09:30 - 14:30 Quelle, See und Wasserfall Pfarrei St. Peter und Paul Bad Peterstal Volksbank Offenburg IBAN: DE35 6649 0000 0000 0005 07 Von der Kniebishütte zum Ellbachsee BIC: GENODE61OG1 20.06.2021 So Sparkasse OG-Ortenau IBAN: DE42 6645 0050 0018 0107 52 10:00 bis 17:00 E-Bike-Tour um den Nationalpark BIC: SOLADES1OFG Auf Höhenwegen dahingleiten und Natur genießen 24.06.2021 Do Seelsorgeeinheit Oberes Renchtal Bachstraße 27 09:00 - 17:00 Pilgertag zu Johanni 77728 Oppenau Tel. 07804/2076, Fax -2145 E-Mail: pfarramt.oppenau@kath-oberes-renchtal.de Von Obertal über den Buhlbachsee zum Schliffkopf Internet: www.kath-oberes-renchtal.de 24.06.2021 Do 19:30 Lagerfeuergottesdienst zum Johannistag Ökumene das Fest der Geburt Johannes des Täufers in Allerheiligen 25.06.2021 Fr Ökumenische Gottesdienste 09:00 - 14:00 Genügt genügsam Donnerstag, 17.06.2021 Geistliche Wanderung für Frauen 19:30 Oppenau Kapelle Allerheiligen: Ökumenisches Taizé- Weg unterhalb des Hohen Ochsenkopf entlang einer Kernzone im Abendgebet Nationalpark 25.06.2021 Fr 10:00 - 16:00 Wenn ich gehe, geht`s - Eine Wanderung für Ökumenisches Taizé-Abendgebet in der Kapelle Allerheili- Trauernde gen 30.06.2021 Mi Wir laden Sie dieses Mal herzlich in die Kapelle Allerheiligen zum 15:00 - 17:00 Leicht und genüsslich - Rundweg am Schliffkopf ökumenischen Taizé-Abendgebet am Donnerstag, 17.06.2021 um 19:30 Uhr ein. Eine besinnliche halbe Stunde mit den wunderbaren Anmeldung direkt online auf der Homepage Liedern aus Taizé – eine kleine Auszeit für die Seele im Alltag! Vor- www.kirche-nationalpark-schwarzwald.de oder telefonisch bereitet und mitgestaltet vom Taizé-Team. Weitere Termine: 15.07. 07841-668403 und 16.09. Evangelische Kirchengemeinde Kontakt Kurseelsorge - Kirche im Nationalpark SEELSORGETEAM: Pfarrer Klaus Kimmig Das Fest der Konfirmation 2021 am 20. Juni 2021 um Tel. 07804/2076 10.00 Uhr feiern unsere Konfirmanden der Ev. Kirchenge- Sprechzeiten: meinde Oberes Renchtal Oppenau: Freitag, 25.06., 16:00-18:00 Uhr Bad Peterstal: Nach Vereinbarung Unsere Konfirmanden - aus Bad Peterstal Oder nach Vereinbarung Milena Zorn Subsidiar Michael Lerchenmüller Lena Lange Tel. 07804/3240 Marvin Waidele Sprechzeit nach Vereinbarung Subsidiar Bruno Herrmann Liebe Konfi – Eltern, Tel. 07806/91 01 58 für den Eintrag der Konfirmation können sie uns noch das Familien- Sprechzeit nach Vereinbarung stammbuch vorbeibringen. Gemeindereferentin Susanne Schwarz Tel. 07804/91196-09 o. 0173 9025185 Sprechzeit nach Vereinbarung Sonntag, 13. Juni 2. So.n. Trinitatis Diakon Meinrad Bächle 10.00 Uhr Gottesdienst mit Pfarrer Achim Brodback mit Konfis Tel. 07806/359 o. 0171 7849529 Ev. Kirche Oppenau Sprechzeit nach Vereinbarung Dienstag,15. Juni 14.45 Uhr Konfirmanden – Unterricht, Ev. Gemeindehaus Bad PFARRBÜRO: Peterstal Oppenau, Bachstr. 27 Pfarrsekretärin: Ulrike Panter, Brigitte Stantejsky, Monika Huber Mittwoch, 16. Juni Tel. 07804/2076, Fax -2145 19.30 Uhr Kirchengemeinderatssitzung, Ev. Gemeindehaus Oppe- E-Mail: pfarramt.oppenau@kath-oberes-renchtal.de nau Öffnungszeiten: Montag 9:00-11:00 Uhr Donnerstag, 17. Juni Dienstag 15. Juni geschlossen 19.30 Uhr Taize – Abendgebet mit dem Taize–Team, Kapelle Al- Mittwoch 9:30-11:00 Uhr lerheiligen Freitag 18. Juni geschlossen Bad Peterstal-Griesbach, Wilhelmstr. 10a Sonntag, 20. Juni 3. So. n. Trinitatis Pfarrsekretärin: Monika Huber Konfirmation in Bad Peterstal, Kath. Kirche Tel. 07806/1070, Fax -910156 10.00 Festgottesdienst zur KONFIRMATION (auch mit Gemeinde! E-Mail: pfarramt.bad.peterstal@kath-oberes-renchtal.de Es ist genug Platz. ) Öffnungszeiten: mit Pfarrer Achim Brodback Dienstag 08:30-10:30 Uhr und 16:30-17:30 Uhr
Nummer 23 Freitag, 11. Juni 2021 Seite 9 Info – Abend und Anmeldung für die Konfirmation 2022 Wenn Ihnen die regulären sonntäglichen Kollektenzwecke am Her- Wir laden alle Jugendliche herzlich ein, zum nächsten Konfirman- zen liegen, können Sie dafür online spenden auf www.ekiba.de/ denjahrgang, welche z.Zt. die 7. Klasse besuchen und im Zeitraum kollekten. Vielen Dank im Voraus für Ihre Gaben. vom 01.09.2007– 31.08.2008 geboren sind, zum Infoabend am Donnerstag, 24. Juni um 19.30 Uhr ins Ev. Auf www.ekiba.de finden sie vorne gleich von oben rechts das 2. Gemeindehaus in Oppenau. Fenster: Kirche begleitet (Fernsehen auch Radio- + Hörfunkandachten Zur Anmeldung sollte ein Elternteil bzw. eine erziehungsberechtigte und „Kirche von zu hause“) Person mit dabei sein. Bitte das Stammbuch mit Taufnachweis oder eine Taufurkunde mit- • Telefonseelsorge bekanntmachen: rund um die Uhr kostenfrei un- bringen. ter: 0800 / 111 0 -111 (-222); Chat- und Mail-Beratung unter Die evangelisch getauften Jugendlichen wurden persönlich ange- https://online.telefonseelsorge.de/ schrieben und zur Anmeldung eingeladen. Aber auch wer noch nicht getauft ist, kann sich zum Konfirmationsunterricht und zur Konfir- • Neue Hotline Psychologische Beratung Corona eingerich- mation anmelden. Die Taufe wird dann während der Konfirmanden- tet zeit oder im Konfirmationsgottesdienst stattfinden. • Das Landratsamt weist darauf hin, dass auch alle Beratungsstellen im Ortenaukreis weiterhin direkt telefonisch erreichbar sind. Je Kirche im Nationalpark nach Bedarf und Fragestellung vermittelt die Hotline auch Anrufer Sonntag, 13. Juni an die passende Beratungsstelle. Gottesdienst im Grünen vor der Kath. Kirche St. Antonius in Herrenwies • Nummer gegen Kummer: Kinder- und Jugendtelefon unter 116 Jeden 2. Sonntag im Monat Mai bis August um 10.15 Uhr 111; https://www.nummergegenkummer.de Dienstag, 15. Juni Das RPI stellt auf der ekiba-Homepage fortlaufend Geschichten, Vi- 16.00 Uhr Auf Entdeckungstour mit Kindern in Allerheiligen deos, u.a. für Kinder und Familien ein https://rpi-baden.de Auf dieser Wanderung wollen wir mit Kindern und deren Begleitper- sonen auf Entdeckungstour gehen. Was ist der Unterschied zwischen Apps zum kostenfreien Download: Nutzwald und Wald im Nationalpark? Warum steht in Allerheiligen „KrisenKompass“ (Telefonseelsorge; Suizidprävention) eine Kirchenruine? Was ist ein Lagerfeuergottesdienst? Was hat die „Auszeit“ (Selbstsorge; entwickelt in der Militärseelsorge, hilfreich Wildnis mit Gottes Schöpfung zu tun? für alle): Schmeckt es am Lagerfeuer besser? All das könnt ihr mit euren El- https://www.eas-berlin.de/eas-erweitert-betreuungsangebot-auszeit tern oder Großeltern, die euch begleiten bei dieser Tour entdecken. HINWEISE Festes Schuhwerk, witterungsabhängige Kleidung, etwas Wochenspruch: Kommt her zu mir, alle, die ihr mühselig und zum Grillen für das Lagerfeuer, Getränke und Sitzunterlage mitbrin- beladen seid; ich will euch erquicken (Matthäus 11,28) gen. Wegstrecke 3,6 km, 120 Höhenmeter. Die Veranstaltung findet nicht bei Regen oder Sturm statt. Jahreslosung 2021 ZEIT 16:00 – 19:00 Uhr TREFFPUNKT Vorplatz Kapelle Allerhei- Jesus Christus spricht: „Seid barmherzig, wie auch euer Vater ligen TEILNEHMER Kinder im Grundschulalter und Begleitperso- barmherzig ist.“ ( Lukas 6,36 ) nen – Teilnehmerzahl ist begrenzt ANMELDUNG Direkt online auf der Homepage www.kirche-nationalpark-schwarzwald.de Tel. Seelsorgeangelegenheiten: 07841 668403 REFERENTEN Helga Klär (Kirche im Nationalpark) Pfarrer Achim Brodback erreichen sie unter Tel. 07804 -792 Tel. 01511 8678665 Pfr. Achim Brodback (Kirche im Nationalpark) E-mail: brodback@evobre.de Diakonische Aufgaben in Baden 2021 Pfarrbüro: Die Diakonie unserer Kirche geht auf die Menschen zu und hilft, wo Oppenau, Johann-Peter-Hebel-Straße es alleine nicht mehr weitergeht. In jeder Gemeinde, in den Bera- Pfarramtssekretärin: Edeltraud Zimmermann tungsstellen des Kirchenbezirks und in ihren vielen Einrichtungen. Tel. 07804 - 792 Dazu braucht sie Männer und Frauen, die mitmachen – mit ihren E-mail: pfarramt@evobre.de Spenden, mit ihrem Können und Talenten, mit ihrem ehrenamtli- Netzseite: www.evobre.de chen Engagement, ihren Ideen und ihrer Zeit. Damit die Kolleginnen www.kirche-nationalpark-schwarzwald.de und Kollegen in den Bahnhofsmissionen, in den Sozialstationen, den Krankenhäuser, den Kindergärten, den Hilfen für Kinder und Ju- Öffnungszeiten: gendliche, den Angeboten für Menschen mit Behinderung, Alleiner- Dienstag 9.00 – 11.30 Uhr (telefonisch) ziehende und junge Familien, Rat und Tat für Menschen ohne Arbeit Freitag 9.00 – 12.00 Uhr (telefonisch) und Anlaufstellen für Wohnungslose für die, die am Rande unserer Evangelische Kirche in Oppenau: Karl-Friedrich-Str. 11 Gesellschaft stehen können, brauchen sie Ihre Unterstützung. Bitte Johann-Peter-Hebel-Saal: Oppenau, hinter der Evang. Kirche helfen Sie durch Ihre heutige Gabe mit, diese Aufgaben zu erfüllen. Eingang Johann-Peter-Hebel-Straße Wenn Sie möchten, können Sie gerne auch etwas online geben Evangelische Kirche in Bad Peterstal: Lutherweg 3 unter www.ekiba.de/kollekten. Konto des Evang. Pfarramts: Sparkasse Offenburg/Ortenau: Mitteilung aktuell: IBAN DE82 6645 0050 0018003533 Wir freuen uns, dass wir wieder Singen können und Beten! (mit BIC SOLADES1OFG Maske halt) bei u 35 Inzidenzen Medizin. Masken sind auch während des Gottesdienstes (Kinder ab 6J.) zu tragen. Listen der Teilnehmenden werden geführt (4 Wo). Mit Abstand werden Plätze angeboten (blaue Kissen). Familien in 4 2 9 1 6 5 3 7 8 gerader Linie und Menschen die zusammen leben, können auch ger- 6 5 7 3 2 8 4 1 9 ne zusammen sitzen. 3 8 1 4 7 9 2 6 5 Bei Erkältungszeichen sollte man zu Hause bleiben. Aber sonst sind 9 1 3 7 4 6 5 8 2 alle eingeladen – für jung und alt. 5 7 8 2 9 3 6 4 1 Mediale Angebote der EKIBA und EKD: 2 4 6 8 5 1 7 9 3 http://www.kirchemitkindern-digital.de/ 8 3 4 6 1 2 9 5 7 https://www.ekd.de/kirche-von-zu-hause-53952.htm 1 6 5 9 3 7 8 2 4 7 9 2 5 8 4 1 3 6
Seite 10 Freitag, 11. Juni 2021 Nummer 23 Paula Bitsch geb. Huber * 16.6.1934 † 15.5.2021 Herzlichen Dank sagen wir allen, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten und ihre Anteilnahme auf vielfältige Weise zum Ausdruck brachten und in Gedanken bei uns waren. Besonderen Dank – Herrn Pfarrer Kimmig für die würdevolle Beisetzung – Herrn Dr. Wolfgang Keller und Herrn Dr. Arthur Domke für die ärztliche Hilfe – der Tagespflege „Das Bad Peterstal“ für die Betreuung – dem Palliativ-Team Ortenau für die Unterstützung – dem Bestattungshaus Huber – allen Verwandten, Nachbarn und Freunden, die sie auf dem letzten Weg begleitet haben Das Seelenamt feiern wir am 5. August 2021 um 19.00 Uhr in der Pfarrkirche Bad Peterstal. Bad Peterstal, im Juni 2021 Andrea, Beate, Gabi und Susanne mit Familien
Nummer 23 Freitag, 11. Juni 2021 Seite 11 shutterstock.com/syda productions BAUEN UND IMMOBILIEN WOHNEN Foto: www.baugrundstuecke- baden.de Wir suchen Verstärkung ✆ 0 78 02 / 7 04 20 63 selbstständige*r Rufen Sie uns gerne an! Immobilie Immobilien- Tel. 0781 / 93 99 97 00 verkaufen? makler*in Wir über- (m/w/d) www.engelvoelkers.com/ für Renchen/Appen- ortenau nehmen das. weier/Oberkirch Sie möchten möchten Ihre Ihre Immobilie Immobiliezum kompetent, schnell bestmöglichen Preis,und schnell zuverlässig und verkaufen? zuverlässig verkaufen? Mit unserem Rundum-Service finden Sie garantiert den rich- tigen Käufer. Von der Markt- preisermittlung bis hin zur Objektübergabe – wir kümmern uns gern um Alles. Unternehmensberater und Lehrerin Rufen Sie uns gleich an! sucht im Raum Achern + 20 km Wüstenrot Immobilien ein Haus zum Kauf Objekte gesucht! über Postbank Immobilien GmbH ✓ Kostenloses Gutachten inkl. Energiepass Aktion: bis 15.07.21 Bernd Federau Mobil 0172 9348255 bernd.federau @wuestenrot.de Telefon 07851 95799 - 26 www.immobilienkuhn.de 0781 970 93 93 oder 30953 Hausmeisterdienst 2 9 Parkplatzpflege Landschaftspflege Baumfällung 4 1 9 Objektbetreuung Winterdienst 8 4 9 6 5 Bühlerfeldstraße 20 · 77652 Offenburg Tel. 07 81 / 9 26 78 11 Rodung Entrümpelung 6 8 2 5 8 9 6 1 2 4 8 QUALITÄT AUS UNSERER REGION Duschkabinen,Glasrückwände, 8 3 6 2 5 Möbel & Türen aus Glas 1 6 5 HÖCHSTE QUALITÄT | INDIVIDUELL | INKLUSIV MONTAGE KIEFER GLAS: 1 3 SÜDSTRASSE 2 | 77767 APPENWEIER | 07805 - 96 36-0 GLASRAUM: ENGLERSTRASSE 24 | 76275 ETTLINGEN | 07243 35058 50 WWW.KIEFER-GLAS.DE Die Auflösung zu diesem SUDOKU finden Sie in dieser Ausgabe
Seite 12 Freitag, 11. Juni 2021 Nummer 23 Stellenmarkt Die Parkinson-Klinik Ortenau ist auf die Behandlung von Morbus Parkinson und verwandten Bewegungsstörungen spezialisiert. Als neurologisches Akut-Krankenhaus mit 61 DU Techniker/ Meister Heizung, Lüftung, Sanitär (m/w/d) Betten bieten wir unseren Patienten modernste Diagnostik und ganzheitliche Therapie in einer sehr persönlichen Atmosphäre. Anlagenmechaniker Zur Verstärkung unserer medizinisch-technischen Abteilung suchen wir Heizung, Lüftung, Sanitär (m/w/d) ab sofort in Vollzeit Kundendienstmonteur Medizinisch-Technischer Assistent m/w/d Heizung, Lüftung, Sanitär (m/w/d) alternativ Arzthelfer m/w/d Kaufmännischer Ihr Arbeitsfeld: Mitarbeiter (m/w/d) · Erfahrung in neurophysiologischer Diagnostik (wünschenswert) Motivierter Teamplayer · Mitarbeit in der medizinischen Diagnostik u. Labor inkl. Blutentnahme mit Berufserfahrung · selbstständiges Arbeiten Ergänzend dazu suchen wir für unsere therapeutische Abteilung Lust auf eine neue ab sofort in Vollzeit Herausforderung Ergotherapeut m/w/d Unser Angebot: WIR Familienunternehmen in der 6. Generation Starker Innovations- · leistungsgerechte tarifliche Bezahlung · flexible Arbeitszeit und Teamgeist · interne und externe Weiter- und Fortbildungsmöglichkeiten · angenehmes Betriebsklima Unbefristeter Arbeitsvertrag mit Top-Vergütung & Mehr Bewerbungen mit aussagekräftigen Unterlagen richten Sie bitte an: Parkinson-Klinik Ortenau Telefonische Rückfragen bitte an JETZT BEWERBEN! Per Post, Telefon oder an jobs@fus-sohn-gmbh.de Personalabteilung unsere medizinische Leitung Kreuzbergstr. 12-16 Prof. Dr. W. Jost, Tel.: 07834/971-212 77709 Wolfach 77716 Haslach 07832 9168-0 Mail: info@parkinson-klinik.de www.parkinson-klinik.de fus-sohn-gmbh.de Gastronomie Martins frisch frittierte …WENN ELTERN KREBS HABEN Hähnchen Jeden Donnerstag von 11 Uhr bis 18.00 Uhr bei Getränke Roth, Oppenau. Tel. 01 60/ 98 01 80 40 www.cccf-tigerherz.de
Nummer 23 Freitag, 11. Juni 2021 Seite 13 Stellenmarkt Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen 0 39 44 - 3 61 60 · www.wm-aw.de Wohnmobilcenter Am Wasserturm WIR KAUFEN DEIN AUTO PKW, LKW, Busse, Transporter Jede Marke · Jedes Alter · Jeder Zustand Tel. 07231 18 21 60 5 Außendienstmitarbeiter (m/w/d) oder 0176 284 461 42 Alterna tiver Wo Alternativer lf- und Bärenpark sucht Wolf- gesucht Wir verlegen erfolgreich Branchenbücher Mitarbeiter Bistro (m/w/d) und suchen Verstärkung für unser Team im in Vollzeit oder Teilzeit. Kreis OG. Auch für Quereinsteiger und 60+ geeignet. Hohe Provision! 25 JAHRE Ihre Küche Gebiets- und Bestandsschutz! natürlich Bewerbungen bitte per Email an: Erfahrene Außendienstmitarbeiter können von schwarzwald@baer.de schwarzwald@baer .de auch sofort als Gebietsleiter tätig werden Tel. 07221 / 281788 77855 Achern-Mösbach Renchtalstraße 44 Tel. (0 78 41) 10 66 auch barrierefrei und altersgerecht www.kuechen-hahn.de In unserer Einrichtung betreuen und pflegen wir insgesamt 104 Menschen. Davon leben 45 Menschen im Pflegeheim „Heim Luna“ in Lautenbach und 59 Menschen in den 3 Wohnbereichen der Eingliederungshilfeeinrichtung „Hei „H eim m St Stel ella la“ in La Laut uten enbac bach, h, Ob Ober erki kirc rchh un undd Ob Ober erki kirc rch- h-He Hesse sselb lbach ach. Wir suchen: für unser Wohnheim in Hesselbach für 25 Bewohner: • Betreuungsfachkraft (dreijährig) m/w/d, Teilzeit Samstagsaktion: (Erzieher, Heilerziehungspfleger, Arbeitserzieher, Jugend-und Heim- erzieher, Altenpfleger und Krankenpfleger) Maultaschen • Betreuungshilfskraft m/w/d, Teilzeit 4 Stück vac. Für die Tagessbetreuung und Speiseversorgung 3,60 €/Pack • Freiwillige gendienst (F (FSJ/B /BFD)) m/ m/w/ w/d Für Betreuungs-und Fahrdienste (Führerschein erforderlich) Poststraße 2 / 77728 Oppenau Telefon: 0 78 04 – 20 21 für unsere Tagesbetreuung in Oberkirch für 34 Bewohner: www.braun-metzgerei.de • Betreuungshilfskraft m/w/d, Teilzeit für unsere Großküche in Hesselbach: Kostengünstige • Küchenhilfskraft m/w/d, Teilzeit Kleinanzeigen (Führerschein erforderlich) für private Anbieter für unser Haustechnikerteam: • Freiwilligendienst (FSJ/BFD) m/w/d Kontakt unter Führerschein und handwerkliches Geschick erforderlich 07 81 / 504 - 1455 oder - 1456 Ihre Bewerbung richten Sie bitte an: anb.anzeigen@reiff.de Alitera GmbH, Appenweierer Straße 10, 77704 Oberkirch, Tel. 07802/7055-0 oder an bewerbungen@alitera.de
Seite 14 Freitag, 11. Juni 2021 Nummer 23 Stellenmarkt Gute Idee ... In unserer Pflegeeinrichtung „Heim Luna“ in Lautenbach betreuen und pflegen wir 45 psychisch kranke, pflegebedürftige Menschen. Pflege und Betreuung mal etwas anders? Unsere Arbeit unterscheidet sich im Wesentlichen aufgrund der psychiatrischen Krankheitsbilder und längerer Verweildauern unserer Bewohner, von der Arbeit in ... der Geschenk- „typischen“ Pflegeheimen. Ideen-Katalog der Lebenshilfe Wir freuen uns auf Sie: mit vielen hand- gefertigten • Pflegefachkraft (dreijährig) m/w/d Teilzeit bis Vollzeit Artikeln aus 2-Schichtdienst, nur im Vertretungsfall auch Nachtdienst Behinderten- • Dauernachtwache (Pflegefachkraft dreijährig) m/w/d Werkstätten. Teilzeit bis Vollzeit Katalog • Betreuungskraft / Alltagsbegleiter 50% m/w/d anfordern: • Freiwilligendienst (FSJ/BFD) m/w/d Bundesvereinigung Lebenshilfe e.V. Ihre Bewerbung richten Sie bitte an: Versandhandel Geysostraße 19 Alitera GmbH 38106 Braunschweig Appenweierer Straße 10, 77704 Oberkirch oder an bewerbungen@alitera.de Tel.: 0531 47191400 Bei Rückfragen wenden Sie sich gerne an Frau Metorn unter 07802/7055-800. oder direkt bestellen: www.lebenshilfe- Sonderseiten in den Amtlichen Nachrichtenblättern shop.de 18.06. Auto-Service und Verkauf Anzeigenschluss 15.06. 18.06. Schick & gepflegt in den Sommer Anzeigenschluss 15.06. 25.06. Ausbildungsplätze – Wir sind deine Zukunft Mit Ihrer Anzeigenschluss 22.06. 02.07. Alles für die Gesundheit Anzeigenschluss 29.06. 09.07. Reise - u. Ausflugstipps für die Sommerferien Anzeigenschluss 06.07. Bestellung 16.07. Wir stellen ein - Handwerker gesucht Anzeigenschluss 13.07. helfen Sie Möchten Sie Ihr Unternehmen auf diesen Seiten präsentieren? behinderten Wir beraten Sie gern. Telefon 07 81 / 504 -1456 · anb.anzeigen@reiff.de Menschen.
Nummer 23 Freitag, 11. Juni 2021 Seite 15 Stellenmarkt Neurologisches Fachkrankenhaus Behandlungszentrum für Bewegungsstörungen • Sie haben fachliche pflegerische Kompetenz • Sie sind teamfähig und flexibel? und Kreativität? • Sie übernehmen gerne verantwortungsvolle Tätigkeiten • Sie haben Verantwortungsbewusstsein und sind zuverlässig? in einem engagierten Team? • Sie haben Freude am Umgang mit Menschen? • Wir bieten Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Für unseren Pflegedienst suchen wir ab sofort 1 examinierte/n Krankheits- und Gesundheitspfleger/in (m/w/d) für den Tag-/ Nachtdienst, Vollzeit (39 Stunden/ Woche) sowie Teilzeit möglich Unsere Klinik verfügt über 61 Planbetten und ist auf die Behandlung von Parkinson-Syndromen sowie verwandter Bewegungsstörungen spezialisiert. Mit insgesamt 100 Mitarbeitern sind wir ein mittelständiges Unternehmen mit einer sehr guten Arbeitsatmosphäre. Für alles weitere, was für Sie interessant ist, steht Ihnen Herr Sven Huber (Pflegedienstleitung) unter 0 78 34/971-366 gerne zur Verfügung. Ihre schriftliche Bewerbung senden Sie bitte an Parkinson-Klinik Ortenau Personalleitung Kreuzbergstr. 12-24 77709 Wolfach www.parkinson-klinik.de SONDERSEITEN in den amtlichen Nachrichtenblättern Auszubildende gesucht? Inserieren Sie am 25. Juni 2021 auf unseren Sonderseiten mit dem Titel: Ausbildungsplätze – Wir sind deine Zukunft! Anzeigenschluss: 22. Juni 2021, 16 Uhr Information & Beratung bei Ihrer zuständigen Mediaberaterin oder unter 07 81 / 5 04 - 14 56 Foto: shutterstock.com / VGstockstudio – anb.anzeigen@reiff.de
Sie können auch lesen