KULTURPROGRAMM 2020 | 2021 - Stadt Werne
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
LIEBE KULTURINTERESSIERTE, Ihre Sparkasse VEREHRTES PUBLIKUM! wünscht Ihnen Sie halten das neue Kulturprogramm für die Saison 2020/2021 in Ihren Händen. Hoffentlich sind Sie neu- gesellschaftskritisches Stück gezeigt wird, wir dürfen uns frei fühlen, unsere Meinung gute Unterhaltung! gierig auf das, was Sie hier erwartet. Ich wünsche Ihnen viel Freude beim Suchen und Finden Ihrer persönlichen Highlights! zu äußern. Es ist eine Errungenschaft, beherzt lachen zu können, wenn ein führender Politiker karikiert wird, frenetisch zu applaudieren, wenn ein bissiger Kom- mentar zum politischen Geschehen gefällt, betroffen In den letzten Wochen und Monaten hat sich unser aller zu schweigen, wenn die „Geschichtsstunde“ uns in Leben ganz eindrücklich verändert. Durch die Corona- eine schwierige Vergangenheit zurückführt, aber auch Pandemie waren wir vielfältig auf uns selbst zurück- begeistert und erstaunt zu reagieren, wenn der Zauber geworfen, das gesellschaftliche Leben funktionierte der Magie uns berührt. Die uns geschenkte Rede- und zunächst mit erheblichen Einschränkungen und kam Meinungsfreiheit sollten wir nicht als Selbstverständlich- im weiteren Verlauf fast vollständig zum Erliegen. Wir keit hinnehmen, sondern als ein großes Privileg feiern. wurden in unseren Grundrechten eingeschränkt, aber wieder einmal hat sich in unserem Land und insbeson- Lassen Sie mich August Everding, den großen Theater- dere auch in unserer Stadt gezeigt, dass wir gemeinsam mann, der aus dem Ruhrgebiet stammte, zitieren: „Das viel bewirken können. Zusammen können wir stolz sein, Theater hat nur selten Revolutionen beginnen lassen, diese schwere Krise bisher gut gemeistert zu haben. selten Staatschefs gestürzt und nie die Menschheit ver- Obwohl das Virus uns sicher noch einige Zeit in Atem ändert. Es hat aufgerufen, angerufen, lachen und weinen halten wird und ein endgültiges Aufatmen erst dann gemacht, es hat nachdenklich und zornig gemacht, möglich ist, wenn ein Impfstoff die nötige Sicherheit fröhlich und aufsässig. Theater hat Kräfte mobilisiert!“ gibt, um sorgenfrei in die Zukunft blicken zu können, so ist es doch zum jetzigen Zeitpunkt auch nötig, wieder Deshalb ist das Theater unverzichtbar und unersetzlich perspektivisch zu denken. So haben sich die Verant- und so freuen wir uns auf Sie, die kritischen Zuschauer, s Sparkasse wortlichen mit Elan ans Werk gemacht, um Ihnen erneut die Lust auf gute Unterhaltung haben und Spaß am ein abwechslungsreiches und anregendes Programm Austausch verschiedenster Denkweisen und Themen. anzubieten. In der Hoffnung, dass wir die kommende Spielzeit ohne Was muss „Theater“ insbesondere in dieser Zeit der große Einschränkungen genießen dürfen grüßt Sie Krise und weltweiten Missstände leisten? Das Theater ist herzlichst an der Lippe Selm Werne der Ort, an dem es bunt und vielseitig zugehen darf. Die alltäglichen Sorgen und Nöte dürfen „draußen“ bleiben. Ihr Es soll unterhalten, es hat aber auch einen Bildungsauf- trag zu erfüllen. Es darf leicht sein, zudem aber Stellung Gut für die Region. Lünen beziehen, es darf politisch sein und aufklären. Und so spielt es auch keine Rolle ob eine Komödie oder ein Lothar Christ Bürgermeister 3|
WERNE Seite 12-31 2020 | 2021 INHALT KLANGVOLL Seite 32-40 JAHRESÜBERSICHT BÜHNENREIF 3 Seite 42-52 3 SEPTEMBER 2020 OKTOBER 2020 VORWORT donnerstags, "Vom Kulinarischen in der Fr, 02.10.2020, FlözK: Live-Club Montreux , 5 JAHRESÜBERSICHT 09:30-11:00 Uhr, Kunst", Volkshochschule 20:00 Uhr Veranstaltungsort siehe Tages- S. 50 S. 27 10 BLÄSERCORPS & SECHS PIPES Beginn: presse Do, 03.09.2020 Sa, 03.10.2020, Ausstellungseröffnung: "Die 12 STÄDTISCHE BÜHNE Sa, 05.09.2020, Exkursion der VHS: Utrecht und 11:00 Uhr Wende. Werne und Kyritz zwi- S. 25 14 ABO VERANSTALTUNGEN Tagesfahrt, Ab- Haus Doorn S. 27 schen Mauerfall und Wiederver- fahrt 08:30 Uhr einigung", Stadtmuseum 22/23 ZUSATZVERANSTALTUNGEN Fr, 11.09.2020, Theater am Fredenbaum, FlözK, Mi, 06.10.2020 Kinoclub, Capitol-Cinema-Cen- S. 43 S. 50 24 STADTMUSEUM 19:00 Uhr Flöz-Zollverein-Straße ter, Alte Münsterstraße 26 Sa, 12.09.2020, Theater am Fredenbaum, FlözK, Sa, 17.10.2020 Bob Dylan Abend, FlözK, VOLKSHOCHSCHULE S. 43 S. 43 19:00 Uhr Flöz-Zollverein-Straße 20:00 Uhr Bürgersaal Altes Rathaus 28 STADTBÜCHEREI So, 13.09.2020, Tag des offenen Denkmals: So, 18.10.2020, Cellokonzert mit Ludwig Frank- S. 37 30 14:00 Uhr "Geisterjäger gesucht", Stadt- S. 25 17:00 Uhr mar, Christophorus-Kirche BLASKAPELLE SCHWARTLÄNDER museum Do, 22.10.2020, Kammerkonzert mit dem Duo 31 GRADIERWERK WERNE Do, 17.09.2020, Kammerkonzert mit dem Duo 20:00 Uhr Valkov, Klavier und Kostov, S. 41 32 MUSIKSCHULE WERNE 20:00 Uhr Mari Angeles del Valle Casado, Cello, Bürgersaal des Alten Saxophon und Konstantin S. 41 Rathauses 34 JAZZCLUB WERNE Zvyagin, Klavier, Bürgersaal Di, 27.10.2020, "Mit dem Wohnmobil durch Altes Rathaus 36 MUSICA SACRA WESTFALICA 19:30 Uhr Schottland“ – Reisevortrag, S. 27 Sa, 19.09.2020, Fotosafari Rombergpark, Nähere Volkshochschule S. 27 38 MOTETTENKREIS WERNE 11:00-15:00 Uhr Infos in der Tagespresse! Fr, 30.10.2020, Finissage: "Marten Conrad und 40 GESELLSCHAFT DER MUSIKFREUNDE Fr, 25.09.2020, "Ganz und gar nicht überflüs- 19:00 Uhr Nicolai Hadrossek", Foyer des S. 45 16.00 Uhr sig = Wasser", Pfarrheim Maria S. 29 Stadthauses 42 FLÖZK Frieden 44 KUNSTVEREIN WERNE Di, 29.09.2020, Ausstellungseröffnung "Marten 19:00 Uhr Conrad und Nicolai Hadrossek/ S. 45 46 THEATER FÜR ALLE Re: Natur 2", Foyer des Stadt- hauses 48 FREILICHTBÜHNE WERNE Di, 29.09. bis Ausstellung: "Marten Conrad 50 KINOCLUB WERNE Fr, 30.10.2020 und Nicolai Hadrossek/Re: Na- S. 45 tur 2", Foyer des Stadthauses 52 KARNEVAL 56 56 TIPPS FÜR IHREN BESUCH 58 58 IMPRESSUM |4 5|
2020 | 2021 WERNE Seite 12-31 JAHRESÜBERSICHT KLANGVOLL Seite 32-40 BÜHNENREIF Seite 42-52 NOVEMBER 2020 DEZEMBER 2020 Mi, 04.11.2020 Kinoclub, Capitol-Cinema- Mi, 02.12.2020 Kinoclub, Capitol-Cinema- S. 50 S. 40 Center Werne Center Werne JANUAR 2021 MÄRZ 2021 Sa, 07.11.2020, Musik mit Percussioninstrumen- Fr, 04.12.2020, FlözK: Live-Club Montreux, S. 27 11:00-19:00 Uhr ten, Volkshochschule 20:00 Uhr Veranstaltungsort siehe Tages- S. 43 Jan 21 Ausstellung: "Rendevouz bleue", Mi, 03.03.2021 Kinoclub, Capitol-Cinema- S. 50 Sa, 14.11.2020, Konzert Bläsercorps Werne & presse Bilder von Constantin König, S. 25 Center Werne 19:30 Uhr Sechs Pipes, Kolpingsaal der S. 10 So, 06.12.2020, Monoprint - engelsgleich, Stadtmuseum Di, 16.03.2021, Varieté: "Traumtheater Salomé", S. 27 S. 23 Stadt Werne 11:00-17:00 Uhr Volkshochschule Werne Mi, 06.01.2021 Kinoclub, Capitol-Cinema- 20:00 Uhr Kolpingsaal der Stadt Werne S. 50 So, 15.11.2020, "Gott und die Götter", Chor- So, 06.12.2020, FlözK: Harfenkonzert mit Tom Center Werne Do, 18.03.2021, Kammerkonzert mit dem Duo S. 43 17:00 Uhr und Orchesterkonzert mit Wer- 18:00 Uhr Daun, Bürgersaal Altes Rathaus Mi, 20.01.2021, Komödie: "Mr. President first" 20:00 Uhr Salmhofer, Klarinette/Väth- S. 39 S. 18 S. 41 ken von Brahms und Larsson, Sa, 12.12.2020, FlözK: "Und schon ist wieder 20.00 Uhr Kolpingsaal der Stadt Werne Schadler, Klavier Kolpingsaal der Stadt Werne 20:00 Uhr Weihnachten", Veranstaltungs- S. 43 Do, 21.01.2021, Kammerkonzert mit dem Bürgersaal Altes Rathaus Di, 17.11.2020, "Durch die Rocky Mountains ort siehe Tagespresse 20:00 Uhr Tubavirtuosen Thomas Leleu Fr, 19.03.2021, Nacht der Bibliotheken: 19:30 Uhr zum Klondike-Reisevortrag", S. 27 Di, 15.12.2020, Kabarettabend mit Günna/ und dem Pianisten Yannick S. 41 abends "...mitmischen" S. 29 Volkshochschule 20:00 Uhr Bruno Knust: "Klare Kante", S. 22 Rafalimanana, Stadtbücherei Mi, 18.11.2020, LiteraTurnier, Stadtbücherei Kolpingsaal der Stadt Werne Bürgersaal im Alten Rathaus Sa, 20.03.2021, Ausstellungseröffnung: S. 29 19:30 Uhr So, 20.12.2020, Weihnachtslieder-Singen, Ende Januar Ausstellung: Re: Natur 5 - Thor- 14:00 Uhr "Re: Natur 6 - Johanna K. S. 45 S. 39 2021 ben Jakob, Foyer des Stadthau- Becker", Foyer des Stadthauses Do, 19.11.2020, Kammerkonzert mit dem Alex 17:00 Uhr Martin-Luther-Kirche S. 45 20:00 Uhr Semenevko, Violine und Inna ses (Daten sind der Lokalpresse Sa, 20.03.bis Ausstellung: S. 41 zu entnehmen) Fischer, Klavier, Bürgersaal im Fr, 30.04.2021 "Re: Natur 6 - Johanna K. S. 45 Alten Rathaus Becker", Foyer des Stadthauses So, 22.11.2020, Blues Harp oder Ukulele, 2 S. 27 FEBRUAR 2021 Sa, 20.03.2021, Konzert der Blaskapelle 11:00-19:00 Uhr Workshops, Volkshochschule 19:30 Uhr Schwartländer: "Die Chart S. 30 Fr, 27.11. bis Boucher in Karlsruhe Mi, 03.02.2021 Kinoclub, Capitol-Cinema- Show, von 1960 bis heute", S. 27 S. 50 So 29.11. 2020, Studienfahrt der VHS Center Werne Kolpingsaal der Stadt Werne Sa, 28.11.2020, FlözK: "Wer ist der Boss?", So, 07.02.2021, Prof. Christoph Schoener, Orgel- S. 43 S. 37 20:00 Uhr Bürgersaal Altes Rathaus 17:00 Uhr konzert, Christophorus-Kirche So, 29.11.2020, Philharmonischer Chor Dort- Mo, 08.02.2021, Dramödie "Extrawurst", Kol- S. 19 17:00 Uhr mund, "Konzert zum Advent", S. 37 20:00 Uhr pingsaal der Stadt Werne Christophorus-Kirche Mi, 17.02.2021, LiteraTurnier, Stadtbücherei S. 29 Mo, 30.11.2020, Komödie "Schtonk!", nach dem 19:30 Uhr 20:00 Uhr gleichnamigen Roman von Do, 18.02.2021, Soloklavierabend mit Seif EL S. 17 Helmut Dietl, Kolpingsaal der 20:00 Uhr Din Sherif, Bürgersaal im Alten S. 41 Stadt Werne Rathaus |6 7|
2020 | 2021 WERNE r fr e u e n uns Seite 12-31 Wi u ch! JAHRESÜBERSICHT r e n B e s KLANGVOLL Seite 32-40 auf Ih BÜHNENREIF Seite 42-52 APRIL 2021 MAI 2021 April 21 Ausstellung der Freilichtbühne Mi, 05.05.2021 Kinoclub, Capitol-Cinema- S. 24 S. 50 Werne, Stadtmuseum Center Werne Mi, 07.04.2021 Kinoclub, Capitol-Cinema- So, 16.05.2021, Salinenkonzert "Original Baum- S. 50 Center Werne 15:00-17:00 Uhr berger Musikanten", Gradier- S. 31 Do, 15.04.2021, "Udo Jürgens" - eine Hommage werk, Am Hagen 20:00 Uhr an sein Leben und seine größten Fr, 28.05.2021, „Spatz und Engel“ S. 20 Erfolge, Kolpingsaal der Stadt 20:00 Uhr Schauspiel mit Musik, S. 21 Werne Kolpingsaal der Stadt Werne So, 18.04.2021, Familienkonzert mit der Mini- 11:00 Uhr Musik e.V. "Die Bärenprin- zessin", Bürgersaal im Alten S. 41 JUNI 2021 Rathaus So, 13.06.2021, Joseph Haydn: „Die Schöpfung“ So, 18.04.2021, Claudius Stevens, Orgelkonzert, 17:00 Uhr Vocapella, Verina-Ensemble, S. 37 17:00 Uhr Christophorus-Kirche Rheinisches Oratorien-Orchester S. 37 Fr, 23. bis So, Studienfahrt "Brüssel und Brüg- und Solisten, S. 27 Christophorus-Kirche Werne 25.04.2021 ge", Volkshochschule Sa, 24.04.2021, Jubiläumskonzert des Motetten- So,20.06.2021, Salinenkonzert "Bigband B- S. 31 15:00-17:00 Uhr Sharp", Gradierwerk, Am Hagen 18:00 Uhr kreises mit Werken von Heinrich Schütz und Johann-Sebastian S. 39 Di, 29.06.2020, Romantische Abendmusik, S. 39 Dienstag & Bach, Martin-Luther-Kirche 20:00 Uhr Martin-Luther-Kirche Freitag 8 bis 12.30 Uhr Qualität & Frische aus der Region! |8 www.werne.de 9|
MUSIK VERBINDET: BLÄSERCORPS WERNE E.V. SECHS PIPES 1959 begannen 12 Musiker mit einfacher Jagd- beschränkt sich nicht auf die Vorgabe des Dirigen- musik und im Laufe von nunmehr über 60 Jahren ten, sondern bezieht auch die eigenen Musiker Sechs Pipes: Das ist eine interessante Gruppe, A-Capella Gesangsgruppen „Basta“ und „Wise entwickelte sich daraus das Bläsercorps Werne mit mit ein, die selbst Stücke vorschlagen oder mit zur bestehend aus 7 musikbegeisterten Männern, die Guys“ einzustudieren. 32 aktiven Bläsern. Beim letzten Herbst- und Jubi- Probe bringen. Eines ist jedoch sicher, die Stücke zusammengezählt auf fast 180 Jahre Gesangser- Interessant ist, dass die Sechs Pipes bei den zahl- läumskonzert im vergangenem November, das die werden jedem einzelnen Spieler sein Bestes in fahrung im Männergesangverein Cäcilia Capelle reichen Auftritten auch gleichermaßen Blechblas- Bläser zusammen mit dem Männergesangsverein Technik, Ausdauer und Leidenschaft abfordern. zurückblicken kann. instrumente bedienen können und somit neben Cäcilia Capelle spielten, bewies das Bläsercorps Bevor sich die Sechs-Pipes im Jahr 2008 gründe- den eingängigen Gesangsbeiträgen auch gerne einmal mehr, dass es viele Facetten der Blasmusik Den Anfang macht ein konzertanter Festmarsch, ten (damals waren es wirklich noch sechs!), waren ein breites Spektrum an stimmungsvoller Pop- beherrscht. Die Musiker zeigten unter der Leitung dessen stringente Rhythmen und dessen melodi- alle schon lange Jahre in der Capeller Schoola- und Blasmusik anbieten. von Peter Linnemann im nahezu ausverkauften öses Finale ein Statement setzen und den Zuhörer Gruppe „A Capeller“ aktiv. Kolpingsaal, welche Leidenschaft und Spielfreude von Anfang an in seinen Bann ziehen wird. Auch Der Zufall wollte es, dass für einen runden in ihnen steckt. eine Polka, die ans Herz geht und in die die Musi- Geburtstag „Das Geburtstagsständchen“ von den Gemeinschafts- konzert Die kontinuierlich wachsende Zahl der Musiker ker all ihre Liebe und Leidenschaft zur Blasmusik damals sehr bekannten „Wise Guys“ einstudiert Samstag zeigt, dass ein weites Spektrum an Stücken und hineinlegen, wird uraufgeführt. Aus den inzwi- und mit vollem Erfolg 14.11.2020 ein ständiges Ohr am (musikalischen) Puls der schen hunderten Arrangements zur Filmmusik hat dargeboten wurde. 19:30 Uhr Zeit, ein gutes und erfolgreiches Konzept ist, neue sich der Dirigent wieder Stücke ausgesucht, die Von da an stand den Kolpingsaal Musiker im Bläsercorps willkommen zu heißen. ein Garant zum Mitsummen und Mitwippen der Sechs Pipes nichts mehr der Stadt Werne Zuhörer sind. Nicht zuletzt kommt auch die klas- Wege, um auch viele In dem anstehenden gemeinschaftlichen Herbst- sische Blasmusik zum Zuge und feiert in dem vor- weitere Songs der bei- konzert mit der A-Capella Gruppe “Sechs-Pipes“ getragenen Werk den 250. Geburtstag von Ludwig den favorisierten wollen die Bläser einmal mehr den Zuhörern mit van Beethoven. Die Vorbereitung für das Konzert abwechslungsreicher Blasmusik, wie im letzten hat das Bläsercorps in der Corona-Zeit viel Impro- Jahr, einen stimmungsvollen und unterhaltsamen visationstalent, Mühe und Schweiß gekostet, so Abend bereiten. Die Zusammenarbeit mit den dass die Vorfreude auf die Aufführung immens ist. “Sechs-Pipes“ ist dabei für die experimentierfreu- digen Bläser eine gern angenommene Herausfor- derung und eine Premiere. Bei der Zusammenstellung der Titel orientiert sich der Dirigent Peter Linnemann bewusst nicht an einem bestimmten Thema, vielmehr steht ein ausgewogener Mix unterschiedlicher Genres im Vordergrund. Die Auswahl der Konzertstücke | 10 11 |
2020 | 2021 STÄDTISCHE BÜHNE WERNE SCHTONK! SPATZ UND ENGEL Gute UnterHaltung! Montag Freitag gehört immer auch eine gewisse „Haltung“, die „Seit jeher ist es das Geschäft des Theaters wie Offenheit, Toleranz, Interesse und Neugierde am 30.11.2020 28.05.2021 20:00 Uhr 20:00 Uhr aller anderen Künste auch, die Leute zu unter- Angebot voraussetzt. Kolpingsaal der halten!“ Kolpingsaal der Stadt Werne Wir wünschen uns und allen, die sich leiden- Stadt Werne Dieses Zitat eines großen Theatermannes, Bert- schaftlich und mit Engagement für Kultur in holt Brecht, nehmen wir heute zum Anlass, Ihnen Werne einsetzen, ein interessiertes Publikum, unsere Gedanken zum Thema Kultur näher zu das die Bereitschaft mitbringt, sich nicht nur auf MR. PRESIDENT FIRST bringen. Was wollen wir erreichen? Wir möchten Bekanntes und Traditionelles einzulassen, sondern Mittwoch Sie, unser Publikum, positiv ansprechen und Neues und Unbekanntes mit Offenheit entdecken 20.01.2021 begeistern, das ist unsere „Dienstleistung“. zu wollen. 20:00 Uhr Kolpingsaal der Wie kann das gelingen, wo doch die Vorstellungen Gerne sind wir auch bereit, Ihre Wünsche und Stadt Werne von guter UnterHaltung so weit auseinander Anregungen entgegen zu nehmen, denn Unter- Zusatzveranstaltungen im ABO buchbar, gehen? UnterHaltung mag für den einen ein Haltung bedeutet immer auch im Gespräch mit- nach Pressehinweis im Freiverkauf! gutes Buch sein, für den anderen der Besuch einander zu bleiben! einer Operette oder eines Theaterstückes, wieder EXTRAWURST GÜNNA UNTERWEGS andere fühlen sich vom Fernsehen gut unterhal- Montag Dienstag ten. Nicht immer kann jedem alles gleichermaßen 08.02.2021 15.12.2020 gefallen, das liegt in der Natur der Sache und 20:00 Uhr 20:00 Uhr natürlich auch an der ErwartungsHaltung jedes Kolpingsaal der Kolpingsaal der Einzelnen. Stadt Werne Stadt Werne In den vorangehenden Zeilen haben sich keines- KONTAKT: falls einige Rechtsschreibfehler eingeschlichen, Stadt Werne, Kultur- und Sportbüro vielmehr ist es so, dass schon an der Schreibweise Verwaltungsgebäude „Altes Amtsgericht“ UDO JÜRGENS TRAUMTHEATER SALOMÉ zu erkennen sein soll: Wie man sich auf einen Bahnhofstraße 8 Donnerstag Dienstag Dialog oder etwa ein Programmangebot einlässt, Marlies Schmid-Goßheger 15.04.2021 20:00 Uhr 16. März 2021 hängt sehr stark davon ab, mit welcher „Haltung“ Telefon: 02389 71-560 20:00 Uhr man sich einbringt. Zur guten UnterHaltung E-Mail: m.schmid-gossheger@werne.de Kolpingsaal der Stadt Werne Kolpingsaal der Stadt Werne www.werne.de | 12 13 |
ABO VERANSTALTUNGEN KONTAKT: Stadt Werne, Kultur- und Sportbüro Verwaltungsgebäude „Altes Amtsgericht“ Bahnhofstraße 8 Wir freuen uns auf Ihren Besuch der Werner Kulturveranstaltungen. Mit den folgenden Tipps und Infor- Marlies Schmid-Goßheger mationen möchten wir es Ihnen so leicht wie möglich machen, Eintrittskarten zu bekommen, den Weg Telefon: 02389 71-560 zu uns zu finden und sich vor, während und nach der Veranstaltung bei uns wohl zu fühlen! E-Mail: m.schmid-gossheger@werne.de Das Wahl-Abo ist Ihr ganz persönliches Abonnement – flexibel, individuell und günstig. Es bietet Ihnen Norbert Hölscher die Möglichkeit, sich aus unserem Veranstaltungsprogramm Ihre ganz persönliche Theatersaison Telefon: 02389 71-533 zusammenzustellen, dazu stehen Ihnen in dieser Saison folgende Alternativen zur Verfügung: E-Mail: n.hoelscher@werne.de Marion Stegeman Theaterabonnement Standard: Telefon: 02389 71-535 Sie buchen mindestens 4 von den 5 angebotenen Theaterveranstaltungen! E-Mail: m.stegeman@werne.de Theaterabonnement Standard plus 1: Unser Abonnement-Angebot / Ihre Vorteile Annette Zeitel-Oestermann ABO Zusätzlich zu den klassischen Theaterveranstaltungen buchen Sie eine der Zusatzveranstaltungen: • Preisermäßigung gegenüber den Einzelpreisen Telefon: 02389 71-563 • Kabarettabend mit Bruno Knust/“Günna“ • Sicherung eines Stammplatzes E-Mail: a.zeitel-oestermann@werne.de • Traumtheater Salomé – Varieté, Akrobatik, Artistik • Das Abonnement ist übertragbar (ermäßigte Abonnements Theaterabonnement Standard plus 2: können aber nur an ebenfalls ermäßigungsberechtigte Zusätzlich zu den klassischen Theaterveranstaltungen buchen Sie beide Zusatzveranstaltungen! Personen übertragen werden) Wichtig für Ihre Entscheidungsfindung ist sicherlich auch der finanzielle Aspekt, folgende Preise sind • Kostenloser Erhalt des Programmheftes der folgenden Saison im Kulturausschuss beschlossen worden: Ermäßigung PK I PK II PK III Eine Ermäßigung von 50% bezogen sowohl auf den Einzelkarten- als auch auf den Abonnementpreis Standardabo erhalten Schüler, Studenten, FSJler bis 27 Jahre, Auszubildende, Wehr- und Zivildienstleistende, Empfän- bei Wahl von 4 Veranstaltungen 75,60 € 64,80 € 54,00 € ger von lfd. Hilfeleistungen nach dem SGB II bzw. SGB XII sowie Schwerbehinderte mit einem GdB von bei Wahl von 5 Veranstaltungen 89,25 € 76,50 € 63,75 € mehr als 50 gegen Vorlage des entsprechenden Nachweises. Inhaber einer Ehrenamtskarte erhalten 20 %. Ermäßigung. Diese Regelung findet lediglich Anwendung bei den fünf Abonnementveranstaltungen. Mit den Varianten Standard plus 1 bzw. Standard plus 2 kommen wir so dem Wunsch vieler Abonnen- Der Kauf einer Theaterkarte bzw. eines Abonnements stellt einen rechtsgültigen Vertrag zwischen dem ten nach, ihren Platz auch für die angebotenen Zusatzveranstaltungen zu sichern. Käufer und der Stadt Werne dar. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind Bestandteil des Vertra- ges. Die Stadt Werne übernimmt keine Haftung dafür, dass die Veranstaltungen in der angekündigten Für die Zusatzveranstaltungen dieser Saison zahlen Sie pro Platz jeweils 30,00 € Form und Rollenbesetzung erfolgen; Spielplan- und Terminänderungen bleiben vorbehalten. Fällt eine Veranstaltung aus, so wird sich die Stadt um eine Ersatzveranstaltung bemühen. Weitere Informationen rund um´s Kleingedruckte finden Sie auf den Seiten 56 und 57. Der Veranstalter weist gemäß den Bestimmungen des Datenschutzes darauf hin, dass er die personen- bezogenen Daten der Abonnenten im Rahmen der Geschäftsbeziehungen speichert und verarbeitet. Mit dem Abschluss oder der Verlängerung eines Abonnements werden die Abonnement-Bedingungen anerkannt. | 14 15 |
SCHTONK! Konzertdirektion Landgraf, Titisee-Neustadt Komödie nach dem gleichnamigen Film von Helmut Dietl über die gefälschten Hitlertagebücher mit Luc Feit, Carsten Klemm, Alina Hidic, Julia Weden u.a. Im April 1983 erklärte das Magazin stern, dass sich Adolf Hitlers geheime Tagebücher in seinem Besitz befänden. Wenige Tage später begann die Denn Knobel bietet ihm etwas an, von dem Montag GUTE ERHOLUNG Veröffentlichung von Tagebuchauszügen (Auflage: 2,4 Millionen!). Es dauerte nur zwei Wochen, bis eine BKA-Untersuchung bescheinigte, dass es sich niemand geahnt hätte, dass es existiert: das geheime Tagebuch des Führers! „Adolf Hitler privat! Ein Mensch wie du und ich!“ 30. 11. 2020 20:00 Uhr ABO Kolpingsaal bei den Büchern um Fälschungen handelte. Ins- Willié – bekannt für seine „Spürnase“– der Stadt Werne gesamt 9,34 Millionen D-Mark hatte der stern bis wittert seine Chance; sein Magazin HH Press dahin für die Beschaffung der insgesamt 62 Bände ist euphorisiert: Und da Hamburg bekannter- an den Fälscher Konrad Kujau bezahlt. Helmut maßen die deutsche Pressestadt ist, schaut Erleben Sie die Leichtigkeit und genießen Sie Dietl verfilmte die Geschichte des bislang größten die ganze Welt bei der Veröffentlichung zu. deutschen Medienskandals 1992 unter dem Titel Nach ersten Gutachten scheint alles seine Rich- auf über 2000 m² wohltuendes Baden. „SCHTONK!“. Diese so groteske wie geniale Komö- tigkeit zu haben, doch dann sehen ein paar Leute die findet nun den Weg auf die Bühne. etwas genauer hin – und aus dem erwarteten Gute Erholung ganzjährig unter freiem Himmel. Der Skandalreporter Hermann Willié ist seit Hype wird ein fatales Desaster… kurzem stolzer Besitzer der CARIN II., der etwas heruntergekommenen Yacht des von ihm hoch- www.solebad-werne.de 6 % SOLE – verehrten NS-Reichsmarschalls Hermann Göring. Leider hat er sich mit dieser Investition finanziell 0 0 % E N T S PA N NUNG überhoben. Nun ist er auf der Suche nach einem 1 echten, einem richtigen Knüller, einer journa- listischen Sensation sozusagen. Als er auf Prof. Dr. Fritz Knobel, einen Verkäufer von Historika und Antiquitäten bzw. „offizieller Kunstmaler des Ministerpräsidenten von Baden-Württemberg“ trifft, scheinen seine kühnsten Träume wahr zu werden. | 16 Solebad Werne | Am Hagen 2 | 59368 Werne | info@solebad-werne.de 17 |
MR. PRESIDENT FIRST EXTRAWURST Mittwoch a.gon Theater München Konzertdirektion Landgraf, Titisee-Neustadt neuen Grills für die Vereinsfeiern abstimmen. 20. 01. 2021 Komödie von Stefan Zimmermann Dramödie in zwei Akten von Dietmar Jacobs und Normalerweise kein Problem – gäbe es da nicht 20:00 Uhr mit Max Volkert Martens, Lutz Bembenneck Moritz Netenjakob mit Gerd Silberbauer in der den Vorschlag, auch einen eigenen Grill für das ABO Kolpingsaal Hauptrolle sowie weiteren 5 Schauspieler*innen einzige türkische Mitglied des Clubs zu finan- der Stadt Werne Situationskomik und Dialogwitz sorgen für zieren. Denn gläubige Muslime dürfen ihre Montag erleichterndes Lachen, das dem Publikum gleich Grillwürste ja bekanntlich nicht auf einen Rost 08. 02. 2021 darauf jedoch wieder im Halse stecken bleibt… tial und steigt in der Wählergunst. Tishler hingegen mit Schweinefleisch legen. Eine gut gemeinte 20:00 Uhr Auch wenn das Publikum nach diesem, trotz seines wird vom Verführer zum Verführten. Seine Lage Idee, die aber immense Diskussionen aus- ABO Kolpingsaal hochpolitischen Themas, vergnüglichen Theater- scheint zunehmend ausweglos, zumal er ins Visier löst und den eigentlich friedlichen Verein der Stadt Werne abend mit einem beeindruckenden Plädoyer für dunkler Mächte gerät. Während einer TV-Reality- vor eine Zerreißprobe stellt. Denn: Wie viele Mut, Toleranz, Offenheit und Respekt nach Hause Show kommt es vor einem Millionenpublikum zu Rechte muss eine Mehrheit einer Minderheit entlassen wird, so gibt das Stück dem aufmerksa- einem unerwarteten Zusammentreffen zwischen einräumen? Muss man Religionen tolerieren, men Theaterbesucher jede Menge Fragen mit: Las- Edward und Emely… wenn man sie ablehnt? Gibt es auch am Grill eine sen sich amerikanische Entwicklungen auf deutsche Man muss nicht lange suchen, um die Steilvorlage deutsche Leitkultur? Und sind eigentlich auch und europäische Verhältnisse übertragen? Wie stark für dieses Boulevardstück zu entdecken. Bei allem Vegetarier eine Glaubensgemeinschaft? Immer ist eine Demokratie? Wie lässt sie sich schützen? Wie Dialogwitz, aller Situationskomik geht es hier nicht tiefer schraubt sich der kleine Konflikt um den immun ist man selbst gegen populistische Parolen? um simples Trump-Bashing, sondern um die Frage, Grill in die Beziehungen der Mitglieder. Ebenso Ein Milliardär gründet eine neue Partei und macht wie sich die Spielregeln der politischen Willensbil- respektlos wie komisch stoßen Atheisten und den einflussreichen Fernsehstar Edward Tishler zu dung und auch -manipulation in Zeiten noch nie Wer ihr punktgenaues Pointen-Feuerwerk aus Gläubige, Deutsche und Türken, „Gutmen- ihrem Präsidentschaftskandidaten. Geschickt nutzt dagewesener Medienvielfalt verändern. Eine ebenso TV-Comedy-Serien und Theater kennt, versteht schen“ und Hardliner frontal aufeinander. man die moderne Vielfalt der Medienkanäle, Tishlers spannende wie unterhaltsame Auseinandersetzung sofort, dass das durch Soloauftritte praxiserprobte Und allen wird klar: Es geht um mehr als Umfragewerte schnellen in die Höhe, die Partei mit dem Rechtspopulismus. Autorenteam Dietmar Jakobs und Moritz Neten- einen Grill…, es geht darum, wie wir zusam- feiert ihn. Als Tishler jedoch beginnt, seine streng jakob 2006 für die Serie „Stromberg“ mit dem menleben. Zumal die Grenzen zwischen „rechts vorgegebene Rolle zu verlassen, wendet sich das begehrten Grimme-Preis ausgezeichnet wurde. In und links“, „tolerant und intolerant“, „religiös Blatt zugunsten des politischen Gegners. Schlimmer ihrem neuesten Boulevard-Hit „Extrawurst“ gerät und ungläubig“ durchaus fließender sind als man noch: Tishler´s Freundin Emely trennt sich von ihm Gerd Silberbauer (als Vorsitzender eines Tennis- denkt… und wird zur Kandidatin der Gegenpartei. Während vereins) durch den Nutzungskonflikt eines neuen Die Zuschauer sind als Vereinsmitglieder direkter Tishler mehr und mehr an Werten und Zielen seiner Vereinsgrills auf politisch vermintes Gelände … Teil des Geschehens und erleben mit, wie sich Partei zu zweifeln beginnt, zeigt die von der Presse Eigentlich ist es nur eine Formsache. Die Mitglie- eine Gesellschaft komplett zerlegen kann. Und auf Schritt und Tritt begleitete Emely großes Poten- derversammlung des Tennisclubs einer deut- das in einer schnellen, hochpointierten und sehr schen Kleinstadt soll über die Anschaffung eines aktuellen Komödie. | 18 19 |
UDO JÜRGENS SPATZ UND ENGEL Donnerstag Konzertdirektion Landgraf, Titisee-Neustadt Udo Jürgens einer der ganz Großen. Showbusi- Tourneetheater Thespiskarren in Zusammenarbeit Andere träumt stets von der großen Liebe. Freitag 15. 04. 2021 Eine Hommage an sein Leben und seine größ- ness-Stars wie Sammy Davis jr., Shirley Bassey mit dem Fritz Rémond Theater im Zoo, Frankfurt Die Eine stirbt mit 91 Jahren und ist der 28. 05. 2021 20:00 Uhr ten Hits mit Christian Mädler, Gudrun Schade oder Bing Crosby sangen seine Songs, Millionen Schauspiel mit Musik von Daniel Große Boymann größte Star, den Deutschland je hervorge- 20:00 Uhr ABO ABO Kolpingsaal und Live-Band euphorisierter Fans versetzte er regelmäßig welt- & Thomas Kahry mit Heleen Joor, Susanne Rader, bracht hat. Die Andere wird gerade einmal 47. Kolpingsaal der der Stadt Werne weit bei seinen Konzerten in Rauschzustände. Und Arzu Ermen, Steffen Wilhelm u.a. Als sie stirbt, fällt Frankreich in Staatstrauer, Stadt Werne An diesem Abend erwartet die Zuschauer eine obwohl der leidenschaftliche Künstler im Dezem- 40.000 Menschen folgen ihrem Sarg. mitreißende und berührende Udo-Jürgens- ber 2014 unerwartet von der Bühne des Lebens Die wunderbaren Songs von Marlene Dietrich Show mit teils sogar unbekannten Anekdoten aus abtreten musste, bleiben der Nachwelt seine wun- und Edith Piaf, darunter populäre Hits ebenso wie Edith Piaf, der „Spatz von Paris“ und Marlene dem bewegten Leben des Allround-Talents und dervollen Kompositionen erhalten – und machen weniger bekannte Kostbarkeiten, bilden den roten Dietrich, der „Blaue Engel“, begegnen sich 1948 großen Hits wie „Siebzehn Jahr, blondes Haar“, ihn unsterblich. Die Produktion nimmt uns mit Faden und machen diesen eindrücklichen Thea- in New York. Beide Diven verbindet fortan eine „Aber bitte mit Sahne“, „Mit 66 Jahren“, „Ich war auf eine Reise durch Leben und Liedschaffen des terabend zu einem ganz besonderen Erlebnis, das intensive Freundschaft, die von der Öffentlichkeit noch niemals in New York“, „Merci Chérie“, „Vielen unvergessenen Entertainers. Begleitet von einer in der Spielzeit 2013/2014 zum Überraschungshit weitgehend unbeachtet bleibt. Vom ersten Ken- Dank für die Blumen“, „Ein ehrenwertes Haus“, erstklassigen fünfköpfigen Band interpretieren die am Wiener Burgtheater wurde, und seither u. a. nenlernen bis zu Piafs frühem Tod und Marlenes „Immer wieder geht die Sonne auf“, „Griechischer Darsteller einfühlsam und authentisch die Songs in Graz, Frankfurt, Kiel, Zürich und in englischer Rückzug in ihre Pariser Wohnung verbindet „Spatz Wein“, „Liebe ohne Leiden“, „Lieb Vaterland“ uvm. und Duette des großen Künstlers. Übersetzung in Montréal (Kanada) das Publikum und Engel“ die Geschichte dieser beiden Weltstars Ein nostalgisch-packender Abend für alle Udo- begeisterte. mit deren unvergesslichen Chansons, darunter: Jürgens-Fans und solche, die es werden wollen… Die Eine stammt aus einer preußischen Offiziersfa- „La vie en rose“, „Frag nicht, warum ich gehe“, Mit über 105 Millionen verkauften Tonträgern, milie, die Andere ist das Kind eines Zirkusakroba- „Milord“, „Sag mir, wo die Blumen sind“ oder mehr als 1000 komponierten Liedern, über 50 ten und einer Straßensängerin. Die Eine wächst im „Non, je ne regrette rien“. veröffentlichten Alben und einer länger als sechs Internat in Weimar auf, die Jahrzehnte andauernden Karriere ist und bleibt Andere in einem Bordell in der Normandie. Die Eine wechselt ihre Männer wie ihre Garderobe, die | 20 21 |
GÜNNA PRÄSENTIERT: „KLARE KANTE“ TRAUMTHEATER SALOMÉ Dienstag Das Ruhrgebiet und seine Bewohner stehen vor beheimatet. Im aktuellen Tournee-Programm Konzertdirektion Landgraf, Titisee-Neustadt 15. 12. 2020 großen Herausforderungen, sie müssen sich sinniert er bundesweit über Lieblingsthemen und Varieté, Akrobatik, Artistik 20:00 Uhr neu erfinden und zwischen „Museumsdorf oder Zeitgeschehen. Dabei zelebriert er mit frischem ABO Kolpingsaal der Region mit Zukunft“ entscheiden. Dafür sind Wind und deutlichen Worten ein umfassendes Seit mehr als 30 Jahren begeistert das legendäre Stadt Werne Köpfchen und Aufbruchsstimmung gefragt, Training für die Lachmuskeln, denn wenn Günna Traumtheater SALOMÉ viele Millionen Besucher. denn Günnas überlieferte Ruhrpott-Philosophie „Klare Kante“ redet, geschieht das offen und Jede einzelne Darbietung hat etwas Besonderes, lautet: „Im Leben wie im Fußball kommste unverblümt - frei von der Leber weg, ohne Blatt bietet vielfach ganz neue Eindrücke von Zirkus nich weit, wenne nich weiß wo dat Tor steht“. Bei vor dem Mund, jedoch immer respektvoll im und Varieté. Gleichgültig ob Magie, Spitzentanz seinem gezündeten Feuerwerk exzellenter Pointen, Umgang mit dem Publikum. Günna schiebt Dinge oder Clownerie – jeder Akteur zeigt sein Können den humorigen Stehgreifgeschichten und witzigen auf die lustige Art an, ist fokussiert, schnell, direkt auf höchstem technischen und künstlerischen der Lauf der Welt, die Entstehung des Lebens, Dienstag 16. 03. 2021 Spielszenen bleibt garantiert kein Auge trocken! und - wo es sein muss - auf sehr charmante Weise Niveau, präsentiert vollkommene Ästhetik und Liebe, Frieden und das Miteinander der 20:00 Uhr unbarmherzig. Als Stimme des Ruhrpotts eine stellt seine Kreativität unter Beweis. Menschen fest im Bühnenprogramm veran- ABO Kolpingsaal Seit nunmehr 30 Jahren ist Bruno „Günna“ Knust echte Institution, trägt der ehemalige BVB- Kann man aus Träumen eine Show machen? Das kert. Die einzigartigen Shows bieten rasante der Stadt Werne als Ruhrpott-Botschafter, Phänomen-Erklärer, Stadionsprecher das Herz auf der Zunge seiner Traumtheater Salomé um Harry Owens kann Akrobatik, gewitzte Pantomime, absolute aufmerksamer Beobachter und Kommentator des großen Klappe und beleuchtet mit einem Augen- es. Mit einem großen alten Buch sitzt der Poet Körperbeherrschung, gewagte Jonglage und Zeitgeschehens in seinem Dortmunder Theater zwinkern selbst unbequeme Wahrheiten. Günnas auf seinem Wolkensitz und entführt mit seiner anmutigen Tanz aus 1001 Nacht. Folgen Sie Olpketal als universell einsetzbare Allzweckwaffe Reservoir an guter Laune ist nahezu unerschöpf- dunklen, ruhigen Stimme das Publikum aus dem den begabten Artisten in ein Reich der Traumbil- lich und so stellt er selbst Tradiertes in Frage, stressigen Alltag hinein in eine Welt voller Phanta- der, wo man Einhörner, Magier und Elfen treffen denn: Was nicht glücklich macht, kann weg! sie und Behagen. Mit beeindruckenden Kulissen- kann und gleichzeitig von betörenden Farben bildern und wunderschönen Kostümen, wird über verzaubert wird. Theaterkunst gepaart mit einem alles berichtet, was sich dem viel zu beschäftigten Hauch von Philosophie und Poesie - empfehlens- Menschen leicht entzieht. So sind Themen wie wert für alle, die noch zu träumen wagen. | 22 23 |
STADTMUSEUM DER NEUE „BÜRGERRAUM“ IM STADTMUSEUM 2020 | 2021 Dank einer Spende der Stiftung der Sparkasse an der Lippe konnte der Förderverein Stadtmuseum Werne TAG DES OFFENEN DENKMALS – Das kulturhistorische Museum im alten Amtshaus am Kirchhof beher- e.V. einen wichtigen Teil der Dauerausstellung ganz Geisterjäger gesucht bergt auf vier Etagen die Geschichte der Stadt, von den ersten stein- neu gestalten: Der große Raum zu Stadtwerdung und Sonntag zeitlichen Siedlern an der Lippe bis zum Bergbau und Handwerk des 20. Jahrhunderts. Bürgerschaft wurde zum „Bürgerraum“ umgestaltet 13.09.2020 Die Dauerausstellung bietet eine Fülle spannender Objekte aus Wernes Vergangenheit: Werk- und im Juni 2020 fertig gestellt. 14.00 Uhr zeuge und Gefäße der ersten Menschen, die an der Lippe lebten, mittelalterliche Die Rolle der Bürgerinnen und Bürger und die Funktion Karl-Pollender- Stadtmuseum UM STADTMUSE und frühneuzeitliche Urkunden, Geräte, Waffen und Münzen aus der Zeit der der Stadt als Gemeinschaft in Mittelalter und der frühen WERNE Stadtwerdung Wernes, Teile von Sim-Jü Fahrgeschäften sowie Möbel, Geschirr STADTMUSEUM Neuzeit werden nun modern präsentiert. Nach wie vor und Geräte aus dem 19. und frühen 20. Jahrhundert. Ein Highlight ist die „Kasel“, beherbergt der Raum einige der schönsten Stücke aus WERNE KI ND ER GE BU RT STAG ein Messgewand aus dem 13. oder 14. Jahrhundert, welches aus Seide und der Sammlung des Stadtmuseums, wie das Bürgerbuch M IM M US EU „Kölner Borten“ besteht. Es handelt sich dabei um eines der ältesten erhaltenen aus dem 15. Jahrhundert, den Wappenstein des Rat- FÜHRUNGE N UND Messgewänder Nordrhein-Westfalens. hauses aus dem 16. Jahrhundert oder eine Halbrüstung DIE WENDE. WERNE UND KYRITZ ZWISCHEN MAUERFALL UND WIEDERVEREINIGUNG szeiten: PROGRAM ME Kleine Besucher sind im Karl-Pollender-Stadtmuseum besonders willkommen. Sie aus dem 17. Jahrhundert. - Freitag Ausstellungseröffnung hr und 14 - 17 Uhr können das Museum jederzeit beim „Mäuse oder Dinos Suchen“ auf eigene Faust Ergänzt werden die Exponate nun jedoch durch einen nach Vereinbarung Samstag entdecken und einen kleinen Preis gewinnen, das Spiel ist ohne Voranmeldung Multimediatisch, auf dem Besucherinnen und Besu- hr 03.10.2020 rei - möglich. Zudem bietet das Museum verschiedene Führungen für Erwachsene und cher die Entwicklung der Stadt, aktuelle Themen und 11.00 Uhr Programme mit spannenden Aktionen für Kindergeburtstage, Kindergärten und wichtige Bauwerke erkunden können. Hinzu kommen bote sind auch außerhalb der normalen Karl-Pollender- zeiten durchführbar, bitte sprechen Sie uns an! SEUM WERNE Schulklassen. Videointerviews mit Bürgerinnen und Bürgern, die ihre Stadtmuseum Sicht der Dinge schildern. Zukünftig soll dieser Ansatz 3 rne ausgebaut werden: Besucherinnen und Besucher kön- 2389 780773 2389 780776 nen erzählen, welche Themen und Objekte sie interes- 2017 KONTAKT: sieren und was sie in ihrer Stadt Werne bewegt. In der „RENDEZVOUS BLEUE“ Bilder von Constantin König Karl-Pollender-Stadtmuseum Werne, neuen flexiblen Ausstellung kann dieser Input aufge- Januar 2021 Kirchhof 13 griffen werden, Objekte können ergänzt und getauscht Karl-Pollender- Telefon: 02389 780773 werden, neue Videos können eingebracht werden. Stadtmuseum Fax: 02389 780776 Das Museum wird zu einem Museum der Stadt und E-Mail: museum@werne.de ihrer Bewohner. Es bleibt in Bewegung und wird ein Ort Öffnungszeiten: des Austauschs über die Stadt. Dienstag-Freitag: 10-12 Uhr und 14-17 Uhr GESCHICHTE DER FREILICHTBÜHNE Ausstellung Sonntag: 14-17 Uhr Samstag: nach Vereinbarung April 2021 Karl-Pollender- Stadtmuseum www.werne.de | 24
2020 | 2021 VOLKSHOCHSCHULE Volkshochschule Werne VOM KULINARISCHEN IN DER KUNST donnerstags DURCH DIE ROCKY MOUNTAINS ZUM KLONDIKE Dienstag 03.09.2020 17.11.2020 09:30 - 11:00 Uhr 19:30 Uhr Die VHS Werne bietet jährlich in zwei Semestern ein umfang- reiches Weiterbildungsangebot für Werne und Umgebung VHS Werne, Kurs VHS Werne Reisevortrag an. Die Angebote finden Sie sowohl im klassischen Programmheft als auch auf der eigenen Internetseite (www.vhs-werne.de). UTRECHT UND HAUS DOORN Die Geschäftsstelle finden Sie im Alten Amtsgericht, wo sich BLUES HARP ODER UKULELE Samstag Sonntag ebenfalls mehrere Seminarräume befinden. Außerdem unter- GESELLSCHAFT KULTUR 05.09.2020 22.11.2020 richtet die VHS in der Marga- 08:30 Uhr 11:00 - 19:30 Uhr Spiegel-Schule und in diversen Studienfahrt VHS Werne weiteren Räumlichkeiten. (zwei Work- Die Volkshochschule arbeitet shops) auf der Grundlage des Weiter- bildungsgesetztes NRW und ist FOTOSAFARI ROMBERGPARK Samstag BOUCHER IN KARLSRUHE seit 2008 qualitätszertifiziert. GESUNDHEIT SPRACHEN 19.09.2020 Freitag bis Ein Schwerpunkt der VHS ist Sonntag 11:00 - 15:00 Uhr die persönliche Beratung der 27.-29.11.2020 Rombergpark Interessenten, die durch die Dortmund Studienfahrt großzügigen bürgerfreund- Kunsthalle lichen Öffnungszeiten bis in den Karlsruhe MIT DEM WOHNMOBIL DURCH SCHOTTLAND Abend möglich ist. Dienstag BERUF / EDV INTEGRATION 27.10.2020 MONOPRINT - ENGELSGLEICH KONTAKT: 19:30 Uhr Samstag VHS Werne, VHS Werne 06.12.2020 Bahnhofstr. 8, 59368 Werne Reisevortrag 11:00 - 17:00 Uhr (Altes Amtsgericht) VHS Werne Telefon: 02389 71554 Fax: 02389 71796 MUSIK MIT PERCUSSIONINSTRUMENTEN E-Mail: vhs@werne.de Samstag Öffnungszeiten: 7.11.2020 BRÜSSEL UND BRÜGGE 11:00 - 19:30 Uhr Mo/Di/Do 08:30-18:00 Uhr Freitag bis VHS Werne Mi/Fr 08:30-13:00 Uhr Sonntag in den Ferien geänderte Öffnungszeiten 23.-25.04.2021 08:00 Uhr www.vhs-werne.de Studienfahrt | 26 27 |
STADTBÜCHEREI 2020 | 2021 GANZ UND GAR NICHT Wir bieten: ÜBERFLÜSSIG ≈ WASSER • Nahezu 50.000 Bücher, Zeitschriften, Zeitungen, Freitag Sprachlehrgänge, DVDs, Musik-CDs, Hörbücher 25.09.2020 für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, Tonies, 16:00 Uhr Konsolenspiele Pfarrheim Maria • Digitale Ausleihe von Bücher, Hörbüchern, DAS „ÖFFENTLICHE WOHNZIMMER“ Frieden Hörspielen und Videos über die Onleihe Ausgelassene Stimmung in der Stadtbücherei Werne: • Medienkisten für Kindertageseinrichtungen Im neuen „öffentlichen Wohnzimmer“ begrüßte Leiterin und Schulen • X-Box- und WiiU-Konsolen zum Spielen in der Gerlinde Schürkmann eine kleine Gästerunde, darunter • Erinnerungskoffer zur Aktivierung an Demenz Bücherei Martin Abdinghoff von der Stiftung der Sparkasse an LITERATURNIER erkrankter Menschen • Kostenloses öffentliches WLAN der Lippe, Bürgermeister Lothar Christ, Kulturdezernent Mittwoch • Öffentlich zugängliche Multimedia- und • Autorenlesungen Alexander Ruhe, Prof. Dr. Andreas Heinecke (Vorsitzen- 18.11.2020 Internet-PCs • Führungen für Kindergartengruppen, Schul- der des Kulturausschusses) und Andreas Bassandowski 19:30 Uhr klassen und Erwachsene (nach Vereinbarung) (Vorsitzender des Fördervereins der Stadtbücherei). Der Stadtbücherei • In den Sommerferien „SommerLeseClub“ Umbau zu einem modernen Lern- und Begegnungsort Die Stadtbücherei ist Kooperationspartner der konnte dank großzügiger Unterstützung der Sparkas- Werner Familienzentren und Kindertageseinrich- sen-Stiftung erfolgen. In Zukunft sind alle Interessier- tungen sowie Bildungspartner der Grundschulen ten zum „genießenden Lesen“ eingeladen. und der Marga-Spiegel-Sekundarschule LITERATURNIER KONTAKT: Mittwoch Stadtbücherei Werne, 17.02.2021 19:30 Uhr Moormannplatz 12, 59368 Werne Stadtbücherei Telefon: 02389 925170 Fax: 02389 9251720 E-Mail: stadtbuecherei@werne.de Online-Katalog: wwwopac.werne.de Onleihe: www.onleihe24.de NACHT DER BIBLIOTHEKEN: „MITMISCHEN!“ Öffnungszeiten: Freitag Di/Do/Fr 10:00-12:00 und 14:00-18:00 Uhr 19.03.2021 Mi 14:00-18:00 Uhr abends Sa 10:00-12:00 Uhr Stadtbücherei www.werne.de | 28 29 |
en Solebad Werne! Willkommen im neu BLASKAPELLE SCHWARTLÄNDER GRADIERWERK WERNE folgend das ete der Tradition Im April 2019 eröffn Region. rnste Solebad der m² umfassende um Ihre Freizeit! größte und mode ereichen ist das 560 Mit drei Funktionsb hiede ne Arten erlebbar – zum Unser Service rund Solebecken auf versc oder Gymnastik n, sich entspannen Bahnen schwimme freiem Himmel in ganzj ährig unter • Stadtführungen treiben. Und dies 33°C warmen Wass er. e sorgen zusätz- • Radtouren fbad und Ruheräum • Pauschalreisen Textilsauna, Damp ät. Aufenthaltsqualit lich für eine hohe • Veranstaltungen en finden Sie unter Aktuelle Information „Die Chart Show, von 1960 bis Heute“ e. www.solebad-werne.d 2020 | 2021 her Anzeiger onzerte Buchung: Traditionelle Kurk Informationen und GmbH, Westfälisc GmbH Werne Marketing Heilbäder folgend, großen See- und Tourist-Information Dem Beispiel der seit vielen Jahren Am Ende des Konzertes erhoben sich die Zuhö- e imen Atmosphäre 8 Wern ORIGINAL BAUMBERGER MUSIKANTEN Markt 19, 5936 finden in der marit sind fest termi- nzerte statt. Diese Werne Marketing traditionelle Kurko in den Monaten 80 GRADIERWERK tag ls dritten Sonn Telefon: 02389 5340 niert auf den jewei bei jedem Wetter Seit mehr als 60 Jahren besteht die Blaska- rer von ihren Plätzen und spendeten minuten- n August und finde Fax: 02389 537099 Samstag Mai, Juni, Juli und tterw arnun g kann es @werne.de einer Unwe E-Mail: tourist-info Fotos: H. J. Landes, statt. Lediglich bei Abgerundet wird Sonntag ll komm en. kurzfristig zu einem Ausfa www.werne.de „mob ile Kurcafé“ – pelle Schwartländer. Was klein anfing, ist im lang Applaus. Diese gute Stimmung, die vielen das 20.03.2021 durch das Musikprogramm der Wern er Karnevalsver- nkestände Öffnungszeiten: 16.05.2021 Imbiss und Geträ etränken und e und Kuchen, Kaltg Montag bis Freita g eine, die mit Kaffe der Gäste sorgen. und 14:30-17:30 Uhr 19:30 Uhr das leibliche Wohl 09:00-13:00 Uhr Lauf der vergangenen sechs Jahrzehnte stetig Engagements bei diversen Brauchtums- und Bratwürstchen für April bis Oktober: auch Samstag 10:00 -12:00 Uhr 15:00 - 17:00 Uhr Kolpingsaal gewachsen. Der jüngste Musiker ist dreizehn Schützenfesten, sowie der gute Gemeinschafts- Stand: Mai 2019 Gradierwerk, der Stadt Werne Jahre alt, der älteste 73. Beim Jubiläums- und sinn innerhalb der Kapelle und die Freude an der Am Hagen, Frühjahrskonzert im März 2019 überzeugten Musik führen dazu, dass auch künftig in diesem 59368 Werne die 36 Musikerinnen und Musiker unter der Lei- Sinne weitergearbeitet wird. Da das Jahreskonzert www.werne.de tung von Hartmut Gross erneut das Publikum im 2020 aufgrund der Corona-Krise entfallen musste, fast ausverkauften Kolpingsaal der Stadt Werne. wurde das bereits gewählte Motto: „Die Chart Dem Beispiel der großen See- und Heilbäder BIGBAND B-SHARP Die lockere Moderation von Christoph Freise und Show, von 1960 bis heute“ auf das Jahreskonzert folgend finden in der „maritimen“ Atmosphäre Sonntag Marion Krass sowie die Projektion von kleinen 2021 übertragen. des Gradierwerkes seit vielen Jahren die 20.06.2021 Filmszenen und Impressionen trugen zusätzlich Wann ein Lied zum Charterfolg wird ist abhängig traditionellen „Kurkonzerte“ statt. Diese sind 15:00 - 17:00 Uhr dazu bei, dass der Abend nicht nur zu einem Fest von verschiedensten Faktoren. War früher maß- fest terminiert und zwar für den jeweils dritten Gradierwerk, für die Ohren wurde … geblich der Verkauf von Schallplatten und CD`s Sonntag in den Monaten Mai/Juni/Juli/August Am Hagen, dafür verantwortlich, so ist es heute in erster Linie und finden bei jedem Wetter statt. Wenn eine 59368 Werne die Rangfolge der im Rundfunk gespielten Titel Unwetterwarnung für diesen Tag herausgege- nach Anzahl der Einsätze oder das Streaming im ben wird finden Sie einen Aushang am Gra- Internet. Fasst man diese Erkenntnis zusammen, dierwerk. SKI UND BOB EXPRESS, ASCHEBERG handelt es sich in der Regel um sogenannte Abgerundet wird das Musikprogramm durch Sonntag „Ohrwürmer“, Lieder, die gute Laune und positive Imbiss- und Getränkestände der Werner 18.07.2021 Stimmung verbreiten. Karnevalsvereine, die am „Mobilen Kurcafe“ 15:00 - 17:00 Uhr mit Kaltgetränken, Bratwürstchen, Kaffee Gradierwerk, Da sich die Chartauswahl keinesfalls auf nur eine und Kuchen das leibliche Wohl sorgen. Am Hagen, 59368 Werne Musikrichtung festlegt, sondern unterschiedliche Genres wie Pop, Schlager, Operette, Musical und KONTAKT: Filmmusik in den Blick nimmt, darf sich das Pub- Stadt Werne, Kultur- und Sportbüro AKKORDEON CLUB OBERADEN likum wieder einmal auf einen unterhaltsamen, Bahnhofstraße 8 Sonntag musikalisch breit gefächerten Abend freuen, an Marlies Schmid-Goßheger 15.08.2021 dem die Blaskapelle Schwartländer die gewohnte Telefon: 02389 71-560 15:00 - 17:00 Uhr Vielfalt schwungvoll und gut gelaunt präsentiert. E-Mail: m.schmid-gossheger@werne.de Gradierwerk, Am Hagen, 59368 Werne | 30 31 |
MUSIKSCHULE WERNE Ihre Musikschule vor Ort! In der Musikalischen Früherziehung machen die Sie haben Fragen? Interesse an den Angeboten Übrigens: Das Angebot ist nicht nur für Kinder Kinder erste Erfahrungen mit Klängen und Geräu- der Musikschule? Unter den nachfolgend genann- und Jugendliche da – auch Erwachsene sind Der Musikschulkreis ist ein Zusammenschluss der schen. ten Kontaktdaten wird man Ihnen gerne weiter- herzlich willkommen! Gemeinsames Musizieren Musikschulen Lüdinghausen, Nordkirchen, Olfen, Singen und Tanzen gehören dazu, aber auch helfen: wird in der Musikschule groß geschrieben. Es Senden und Werne. In der anerkannten Bildungs- Geschichten und Bewegungsspiele. Neue Kurse kann aus einer Vielzahl von Chören, Orchestern und Ausbildungseinrichtung werden die Musik- starten im September 2020. KONTAKT: und anderen Gruppen gewählt werden z.B. schüler von qualifizierten Lehrkräften betreut. Bürgerbüro im Stadthaus Werne • Jugendsinfonieorchester Der Unterricht findet vor Ort in den Kommunen Wo findet der Unterricht in Werne statt? Telefon: 02389 71-333 • Vororchester für Bläser und Streicher statt, zumeist in Schulen, in Lüdinghausen auch Der wichtigste Unterrichtsort ist die Marga-Spiegel- Fax: 02389 71-725 • Pop-/Rock-Band im eigenen Musikschulgebäude. Das Angebot Schule an der Bahnhofstraße. Hier wird fast der Zentrale: Musikschulkreis Lüdinghausen • Kinder- und Jugendchor umfasst alle Blas- und Streichinstrumente, Klavier, gesamte Instrumentalunterricht angeboten. Freiheit Wolfsberg 2, 59348 Lüdinghausen • Querflötenensemble Keyboard, Akkordeon, Gitarre sowie das gesamte Ein wichtiger Kooperationspartner ist das Chris- Telefon: 02591 926 230 • Musikschulchor Spektrum der Schlaginstrumente. Auch Harfen- tophorus-Gymnasium, wo ebenfalls unterrichtet E-Mail: info@musikschule-werne.de • Erwachsenenorchester oder Gesangsunterricht kann vermittelt werden. wird. Der JeKits-Unterricht findet in den Grund- und viele andere Ensembles In begrenztem Umfang können auch Leihinstru- schulen statt, die Musikalische Früherziehung im mente zur Verfügung gestellt werden. 1. OG des Jugendzentrums JuWeL. Die meisten www.musikschule-werne.de Die Musikschulensembles bieten eine gute Gele- Auch für Kinder im Vorschulalter gibt es maßge- Ensembles mit Schülerinnen und Schülern aus genheit, mit anderen Musizierenden in Kontakt zu schneiderte Angebote. allen Mitgliedsgemeinden proben zentral in kommen. In regelmäßigen Abständen finden Auf- Lüdinghausen. tritte in allen Gemeinden statt – manchmal auch Konzertreisen. Über die „Vorspiele und Konzerte“ und die „Auftritte des Jugend- sinfonieorchesters“ informieren Sie sich bitte auf der Webseite. | 32 33 |
JAZZCLUB WERNE 2020 | 2021 Die Idee in Werne einen Jazzclub zu gründen Zulauf und wurde ein anerkannter Jazzclub, der Aufgrund der Corona-Pandemie wurden bisher keine festen Verträge abgeschlossen. Die nachfol- entstand im Mai 1987 nach einer Jazzveranstal- nicht nur im heimischen Raum von sich reden genden Künstler haben zugesagt sich kurzfristig für Konzerte verpflichten zu können: Barrelhouse tung in der Stadtbücherei Werne, die im Rahmen machte. Mitverantwortlich für diesen Erfolg ist Jazzband, Bernd Rinser, Boogie Woogie Company Cologne mit Ali Claudi, Dr. Mojo, Echoes Of Swing, der „Jungen Szene Werne“ vom Förderverein der der Rathaussaal, der vom ersten Konzert an das Gregor Hilden Trio, Stefan Ulbricht. Bitte verfolgen Sie die örtliche Tagespresse und die Veröffentli- Stadtbücherei veranstaltet wurde. Vorstandsmit- Domizil des Clubs war und der von allen Musikern chungen auf unserer Web-Seite! Vielen Dank für Ihr Verständnis! glied des Fördervereins war damals auch der jetzige wegen seiner Atmosphäre und der hervorragen- Vorsitzende des Jazzclubs Horst R. Kraft. den Akustik über alle Maßen gelobt wurde. Der Erfolg dieses Abends und aufmunternde Worte des damaligen Leiters der Bücherei veranlassten Horst R. Kraft, der seit seinem 15. Lebensjahr als Mitglied in einer Schülerband aktiver Jazzer war und bis heute in wechselnden Formationen aktiver Jazzer geblieben ist, sich in Werne nach Gleichgesinnten umzuschauen. Das Ergebnis war die Gründung des Clubs im November 1987, der 2012 sein 25-jähriges Bestehen feierte. Seit Gründung des Clubs erlebte er großen www.jazzclubwerne.de KONTAKT: Jazzclub Werne e.V., Telefon: 02389 59338 E-Mail: info@jazzclubwerne.de Facebook: www.facebook.com/jazzclubwerne | 34 35 |
Sie können auch lesen