Impfterminbuchung über die Rathäuser - Dotternhausen
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
60. Jahrgang Mittwoch, den 7. Juli 2021 Nummer 27 Impfterminbuchung über die Rathäuser Um den Anmeldeprozess für eine Impfung im Kreisimpfzentrum (KIZ) in Meßstetten zu vereinfachen, können Bürger im Zollernalbkreis ab sofort bei ihrer Gemeinde bzw. Stadt einen Impftermin buchen. Der entsprechende Termin wird direkt mitgeteilt. Die Impfungen finden ab Dienstag, 13. Juli 2021 im Kreisimpfzentrum in Meßstetten statt. Vorgesehen sind die Impfstoffe von BioNTech und Johnson & Johnson. Die angebotenen Erst- und Zweittermine kön- nen nicht verlegt werden. Impflinge müssen folgende Dokumente mitbringen: Personalausweis, Kran- kenkassenkarte und Impfausweis (falls vorhanden). Terminbuchung für Dotternhausen unter: 07427/9405-0 und für Dautmergen unter: 07427/2507 Mitte 2014 bis in das Jahr 2016 an. Danach folgten Stationen Gemeinsame als stellvertretender Referatsleiter im Referat 15.1 – Staats- angehörigkeit, Ausländerrecht – des Regierungspräsidiums amtliche Bekanntmachungen Tübingen und im Innenministerium Baden-Württemberg im Bereich Kommunalwirtschaft/Kommunalfinanzen. Mitte 2018 dann wechselte er an das Regierungspräsidium Tübingen als Regierungspräsidium Tübingen stellvertretender Leiter des Referats 55 zurück, welches er seit Frank Maier ist neuer Leiter des Referates „Flüchtlings- dem 1. Januar 2019 leitete. aufnahme“ des Regierungspräsidiums Tübingen Frank Maier wurde mit Wirkung zum 1. Juli 2021 von Re- Hintergrundinformation: gierungspräsident Klaus Tappeser zum neuen Leiter des Das Referat 15.2 des Regierungspräsidiums Tübingen ist für Referats 15.2 – Flüchtlingsaufnahme – bestellt. Für die die Erstaufnahme von Flüchtlingen in den Erstaufnahmeein- neue Aufgabe bringt Frank Maier vielfältige Erfahrungen richtungen im Regierungsbezirk Tübingen zuständig. Momen- aus unterschiedlichen Stationen in der öffentlichen Ver- tan sind die Landeserstaufnahmeeinrichtung in Sigmaringen waltung mit. und die Erstaufnahmeeinrichtung in Tübingen als Einrichtung Der Jurist Frank Maier war seit Januar 2019 als Leiter des für besonders Schutzbedürftige in Betrieb. Referats 55 –Naturschutz, Recht – im Regierungspräsidium Die Asylsuchenden werden nach ihrer Ankunft in Deutschland Tübingen tätig. Zuvor war er unter anderem Leiter der ehema- zunächst im Ankunftszentrum in Heidelberg untergebracht. ligen Erstaufnahmeeinrichtung in Meßstetten und kann somit Dort findet neben der Registrierung und erkennungsdienst- bereits Erfahrungen im Bereich der Flüchtlingsaufnahme vor- lichen Erfassung auch die Gesundheitsuntersuchung statt. weisen. Der 47-Jährige tritt die Nachfolge von Referatsleiterin Anschließend erfolgt die Verteilung auf die Erstaufnahmen Sandra Brendler an. Sie hat sechs Jahre sehr erfolgreich das des Landes. Referat geleitet und wird zukünftig eine Führungsposition in Für die Versorgung und Betreuung der Flüchtlinge werden der Landesverwaltung übernehmen. Dienstleister im Rahmen von europaweiten Ausschreibungen Regierungspräsident Klaus Tappeser zeigte sich bei der Amts- wie Alltagsbetreuung, Sicherheitsdienst, Verpflegung und me- einsetzung von Frank Maier am Donnerstag, 1. Juli 2021, dizinische Versorgung beauftragt. Das Regierungspräsidium überzeugt von der neuen Besetzung. „Für die Leitung dieses Tübingen ist für deren Auswahl im Rahmen der Vergabever- Referats haben wir mit Frank Maier einen qualifizierten Kol- fahren, Steuerung und Überwachung verantwortlich. legen mit ausgewiesener fachlicher Expertise im Bereich der Nach der im Regelfall nicht länger als sechs Monate dauern- Flüchtlingsaufnahme gewinnen können.“ den Unterbringung in der Erstaufnahme werden die Asylsu- Nach dem Abitur absolvierte Frank Maier zunächst in Kehl chenden gemäß dem Asyl- und dem Flüchtlingsaufnahme- ein Studium zum Diplom-Verwaltungswirt. Daran schloss er gesetz unter Zugrundelegung eines Bevölkerungsschlüssels ein Studium der Rechtswissenschaften an der Universität auf die Stadt- und Landkreise in Baden-Württemberg verteilt. Tübingen an und absolvierte das Rechtsreferendariat in He- Die landesweite Zuständigkeit für die Steuerung, Planung und chingen. Anschließend war er fünf Jahre als Rechtsanwalt Durchführung der Verteilung liegt beim Regierungspräsidium in Balingen tätig. Es schlossen sich die Leitung des Rechts- Karlsruhe. und Ordnungsamts im Landratsamt Zollernalbkreis und der In den Erstaufnahmen werden den Asylsuchenden Sachleis- Landeserstaufnahmestelle für Flüchtlinge in Meßstetten von tungen zur Deckung des Bedarfs an Ernährung, Unterkunft,
2 Amtsblatt Dotternhausen Dautmergen Nr. 27 vom 7. Juli 2021 Gemeindekontakte Notrufe/Notdienste Gesundheitsdienste Dotternhausen Rathaus ☎ (0 7427) 9405-0 Fax: (0 7427) 9405-30 in dringenden Notfällen abends oder am Wochenende: Rettungsdienst 112 (auch bei Rohrbrüchen) ☎ (0 172) 7309193 Notarzt Abfallberater ☎ (0 7433) 921371 Bauhof ☎(0 7427) 914786 Feuerwehr ☎ 110 Bücherei (0 7427) 8728 Öffnungszeiten: Mo. u. Mi.17.00-19.30 Uhr Polizei Festhalle ☎ (0 7427) 914772 Feuerwehrgerätehaus Grüngutplatz ☎ (0 7427) 8481 jeweils ohne telefonische Vorwahl Öffnungszeiten: Sa. 9.00-13.00 Uhr Forstrevier Heiligenzimmern ☎ (0 7428) 8049 Försterin Anette Brand Fax: (07428) 918337 Ärztlicher Bereitschaftsdienst E-Mail: fr.heiligenzimmern@zollernalbkreis.de Außerhalb der Sprechstunden der Hausarztpraxen und Geranienstraße 6, 72348 Rosenfeld-Isingen Jugendmusikschule Zollernalb e. V.: der Notfallpraxen: Hauptstr. 21 (Rathaus), 72359 Dotternhausen, Tel. (07427) 8654, Fax (07427) 6141 Tel. 116 117 info@jms-zollernalb.de, www.jms-zollernalb.de Sprechzeiten: Samstag, Sonn- und Feiertag: Mo., Mi., Do 8.30 - 11.30 Uhr und Di 8.30 - 12.30 Uhr 08.00 Uhr – 22.00 Uhr Kindergarten ☎ (0 7427) 914766 Kinderkrippe ☎ (0 7427) 4661911 Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst Telefon-Hotline ☎ (0 7427) 94006-11 Tel. Nr. 0180 5911690 Nahwärmeversorgung (tagsüber) ☎ (0 7427) 94006-99 (ab 17.00 Uhr) Stadtapotheke Schömberg Vorwahl bitte mitwählen! Öffnungszeiten: Schule Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag Dotternhausen ☎ (0 7427) 2240 8.00 - 12.30 Uhr Sporthalle ☎ (0 7427) 914765 und 14.00 - 19.30 Uhr Stromversorgung ☎(0 7427) 931566 Mittwoch 8.00 - 12.30 Uhr Überlandwerk Eppler GmbH Internet-Adresse der Gemeinde: und 17.30 - 18.30 Uhr http://www.dotternhausen.de Samstag 8.00 - 12.30 Uhr E-Mail-Adressen der Gemeinde: Zentraler Posteingang: info@dotternhausen.de Wochenend- und Feiertags-Notdienstplan Bürgermeisterin Frau Maier: buergermeister@dotternhausen.de der Apotheken Frau Hirt: hauptamt@dotternhausen.de Samstag, 10.07.2021 Frau Huonker: standesamt@dotternhausen.de Hirschberg-Apotheke Balingen, Lisztstr. 97, Frau Schwarz: meldeamt@dotternhausen.de Frau Pontarollo: buergerbuero@dotternhausen.de 72336 Balingen, Tel. 07433/5344 Sonntag, 11.07.2021 Dautmergen Sonnen-Apotheke Bisingen, Hauptstraße 2, Rathaus ☎ (0 74 27) 2507 72406 Bisingen, Tel. 07476/1411 Fax: (0 74 27) 82 07 Bürgerhaus Dautmergen ☎ (0 7427) 59 09 597 AIDS-Beratung Internet-Adresse der Gemeinde: Beratungszeiten bei der AIDS-Beratung http://www.gemeinde-dautmergen.de/ des Gesundheitsamtes E-Mail-Adresse der Gemeinde: info@gemeinde-dautmergen.de Beratung zu AIDS und anderen sexuell übertragbaren Förster Stephan Kneer ☎ (0 7427) 590 93 09 Krankheiten werden im Rahmen der offenen Sprechstunde fr.leidringen@zollernalbkreis.de Fax: (0 74 33) 922 15 88 am 1. Donnerstag im Monat von 16.00 - 17.00 Uhr beim Grüngutplatz auf Erddeponie Beugen-Reute Landratsamt -Gesundheitsamt-, Weilheimer Straße 31, Öffnungszeiten: Fr. 14:00-18:00 Uhr, Sa. 10:00-17:00 Uhr 72379 Hechingen, Tel. 07471/9303-1568, angeboten. Cannabis-Sprechstunde beim Öffnungszeiten der Gesundheitsamt: Gemeindeverwaltung jeden Donnerstag 16.00 - 19.00 Uhr Tel. kostenfrei (0800) 3784784 E-Mail-Beratung: info@cannabissprechstunde.de Rathaus Dotternhausen www.drugstime.de Montag - Freitag 08.00 - 12.00 Uhr Dienstag 14.00 - 18.00 Uhr Rathaus Dautmergen Telefonseelsorge Montagvormittag: 08.00 - 12.00 Uhr in persönlichen Not- und Krisensituationen bei Tag und Dienstagvormittag: 08.00 - 12.00 Uhr (im dringenden Fall) auch bei Nacht über (0800) 1110111. Donnerstagvormittag: 08.00 - 12 00 Uhr Dienstags: 17.00 - 19.00 Uhr Abendsprechstunde BM Lippus 17.00 - 19.00 Uhr
Nr. 27 vom 7. Juli 2021 Amtsblatt Dotternhausen Dautmergen 3 Heizung, Kleidung, Gesundheitspflege und Gebrauchs- und derungen qualifizieren“, so Georg Link, Sozial- und Rechts- Verbrauchsgütern des Haushalts nach dem Asylbewerberleis- dezernent im Landratsamt. tungsgesetz gewährt. Zusätzlich erhalten sie Geldleistungen Das Angebot richtet sich an bürgerschaftlich und ehrenamtlich zur Deckung persönlicher Bedürfnisse des täglichen Lebens. Engagierte wie Vereinsvorstände, Gruppenleiter oder Projekt- Ein weiteres Aufgabengebiet des Referates 15.2 ist die Rück- gruppen im Bürgerengagement. Hauptamtliche Fachkräfte in kehrberatungsstelle für Bewohnerinnen und Bewohner, die Verwaltung und Wohlfahrtsverbänden oder anderen Organi- freiwillig in ihr Heimatland oder in andere aufnahmebereite sationen können es ebenfalls nutzen. Drittstaaten ausreisen möchten. Die Fortbildungsreihe ist modular aufgebaut und umfasst mehrere Termine, die einzeln gebucht werden können. Neben Regierungspräsidium Tübingen informiert Bewahrerin- dem fachlichen Input lädt die Qualifizierungsreihe dazu ein, nen und Bewahrer des Plettenbergs über eingereichte voneinander zu lernen, sich zu vernetzen und neue Perspekti- Widersprüche ven zu gewinnen. Praktische Übungen und Reflexionsrunden Post aus Tübingen erhielten dieser Tage eine Vielzahl von verstärken den fachlichen Austausch zwischen den Akteuren. Personen aus dem Zollernalbkreis, die gegen einen Bescheid Die Veranstaltungen wurden im Auftrag des Ministeriums für des Landratsamtes Zollern-Alb-Kreis zur Abbauplanung am Soziales und Integration durch das „Entwicklungswerk für Plettenberg Widerspruch erhoben haben. Regierungspräsidi- soziale Bildung und Innovation“ entwickelt. Im Mittelpunkt um Tübingen bestätigt Eingang und informiert über weiteres der Qualifizierungsreihe steht die Auseinandersetzung mit Verfahren. zentralen Themen, die sich im Zuge der demografischen Ent- Die Holcim Süddeutschland GmbH betreibt auf dem Pletten- wicklung, Digitalisierung, Migration und Ökonomisierung des berg den Abbau von Gestein, aus dem im Zementwerk Dot- Ehrenamtes ergeben. ternhausen Zementklinker hergestellt werden. Im Dezember Das Projekt wird gefördert durch das Ministerium für Soziales 2020 hatte das Landratsamt Zollern-Alb-Kreis eine Änderungs- und Integration Baden-Württemberg. genehmigung zur „Abbauplanung und Konkretisierung der Anmeldung: Rekultivierungsplanung bis 2025 für den immissionsschutz- Interessierte können sich bei Fragen sowie für weitere Infor- rechtlich genehmigten Steinbruch auf dem Plettenberg“ an mationen direkt an das Entwicklungswerk wenden, Tel.: 0711 das Unternehmen erteilt. / 2155 192. Eine Anmeldung für die kostenlosen Veranstaltun- Das Landratsamt in Balingen hat die eingegangenen Wider- gen ist ab sofort unter www.entwicklungswerk.org oder der sprüche gegen diese Änderungsgenehmigung an das Regie- genannten Telefonnummer möglich. rungspräsidium Tübingen zur Prüfung weitergeleitet. Das Re- gierungspräsidium bestätigte zwischenzeitlich allen Personen, Online Veranstaltungskalender die Widerspruch eingelegt haben, den Eingang. Zudem hat Im übersichtlichen Online-Veranstaltungskalender der Zoller- die Tübinger Behörde ein Informationsblatt an die Widerspre- nalb unter www.zollernalb.com finden Sie Informationen zu chenden versandt, um transparent über die nächsten Schritte den zahlreichen Veranstaltungen und den vielfältigen Freizeit- sowie über Besonderheiten des vorliegenden Widerspruchs- möglichkeiten auf der Zollernalb. Neben lokalen Ereignissen, verfahrens zu informieren. geführten Wanderungen, Rad-Treffs, Ausstellungen oder Mu- Anders wie bei vergleichbaren Verfahren beispielsweise der seumsführungen finden Sie dort unter anderem auch Radund Sozial- oder Finanzbehörden, sind dort die Widersprüche un- Wandertipps. Klicken Sie rein oder schauen Sie mal auf der abhängig vom Ausgang immer kostenfrei. Für Widersprüche neuen kostenlosen Zollernalb-App vorbei! in umweltrechtlichen Verfahren, die erfolglos zurückgewiesen werden, sieht der Gesetzgeber jedoch eine Gebührenpflicht wie in diesem Fall vor. Gemeindeverwaltungsverband Gemeindeverwaltungsverband Einige Widersprechenden haben zudem den Wunsch an das Oberes Schlichemtal Regierungspräsidium geäußert, den Widerspruch nicht gleich Oberes Schlichemtal zu bearbeiten, sondern den Widerspruch „ruhen“ zu lassen. Diesem Wunsch kann das Regierungspräsidium aus rechtli- Einladung chen Gründen nicht nachkommen. zur Verwaltungsratssitzung Der Gemeindeverwaltungsverband des Oberes Schlichemtal mit Sitz in Schömberg (Zollernalbkreis) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Gemeindeverwaltungsverbandes Oberes Schlichemtal am Donnerstag,Mitarbeiter/in15. Juli 2021, um 09:00 Uhr, (m/w/d) im Bürgerhaus Schörzingen, für den Tannenstraße 2,72355 Bereich IT in Vollzeit Landratsamt Zollernalbkreis Schömberg-Schörzingen Das interessante und vielseitige Aufgabengebiet dieser neu geschaffenen Stelle Kostenloses Fortbildungsangebot für bürger- umfasst insbesondere schaftlich Engagierte Tagesordnung die Erarbeitung und Umsetzung einer Strategie zur Weiterentwicklung der Das Landratsamt Zollernalbkreis bietet in Koope- - öffentlich - des Gemeindeverwaltungsverbandes sowie der IT-Infrastruktur ration mit den Städten Albstadt, Balingen und He- Verbandsgemeinden 1. Erstellung Eröffnungsbilanz die Betreuung und Weiterentwicklung der digitalen Ausstattung des chingen eine Fortbildungsreihe für hauptamtlich Tätige und - Schulzentrums Sachstand Schömberg (Digitalpakt Schule) Fachkräfte im Bereich Ehrenamt und des Bürgerschaftlichen 2. Öffentlich-rechtliche die Durchführung von gemeinsamen Rahmenvereinbarung Ausschreibungen im mit Komm.ONE Bereich der Engagements sowie ehrenamtlich Engagierte in Leitungs- Hard- und Software - Abschluss der Vereinbarung Die allgemeine Sachbearbeitung im Bereich der digitalen Infrastruktur funktionen an. 3. Verschiedenes Nach dem erfolgreichem Start der kostenlosen Qualifizierungs- Eine abschließende Anpassung des Aufgabengebietes ist möglich. 3.1. Grundsteuerbescheide - Informationen auf dem kom- reihe Anfang 2021 erfolgten die Veranstaltungen bislang digi- menden Für die vielseitige undBescheid interessante Stelle suchen wir eine/n motivierte/n tal. Aufgrund der derzeit niedrigen Inzidenz finden folgende Mitarbeiter/in 3.2. Neuesmit einem aus abgeschlossenen Studium im Bereich Digitales der Verbandsgeschäftsstelle Verwaltungsmanagement bzw. Public Management oder mit einem Studien- oder Module in Präsenz statt: 3.3. Sonstiges Technikerabschluss in der Fachrichtung Informatik bzw. eine vergleichbare - 16.7.2021 Bürgerschaftliches Engagement im ländlichen Die gesamte Einwohnerschaft des Verbandsgebietes ist hierzu Qualifikation. Raum am Beispiel älterer Menschen, 10 - 17 Uhr, Land- recht herzlich Die Tätigkeit eingeladen. wird in einer der Wertigkeit der Stelle angemessenen Entgeltgruppe ratsamt Zollernalbkreis, Hirschbergstr. 29, 72336 Balingen, Um Beachtung des TVöD vergütet. der ausgeschilderten Hygiene-Hinweise und Sitzungssaal das UnserTragen einer eingespieltes medizinischen Team Mund-Nasen-Abdeckung freut sich auf eine aufgeschlossene, flexible und bzw. - 17.7.2021 Moderne Vereinsorganisation, 9 - 16 Uhr, Land- FFP2-Maske bis zum engagierte Verstärkung. Neben Sitzplatz wird selbstständigem gebeten. Arbeiten unter der fachlichen ratsamt Zollernalbkreis, Hirschbergstr. 29, 72336 Balingen, Begleitung im individuell notwendigen Umfang bieten wir regelmäßige Eine nichtöffentliche Sitzung schließt sich an. Fortbildungsmöglichkeiten, sowie moderne und flexible Arbeitsbedingungen. Sitzungssaal gez. Karl-Josef Sprenger „Im Zollernalbkreis ist eine vielfältige Vereinsstruktur vorhan- Haben wir Ihr Interesse geweckt? Verbandsvorsitzender Dann senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen den. Diese möchten wir mit dem Angebot fördern sowie die bis spätestens 06.08.2021 an den Gemeindeverwaltungsverband Oberes Verantwortlichen für die aktuellen und zukünftigen Herausfor- Schlichemtal. Bitte beachten Sie, dass wir Bewerbungen ausschließlich per E- Mail (sekretariat@gvv-os.de) entgegennehmen. Haben Sie Fragen zu der Stelle? Unser Verbandsgeschäftsführer Stephan Reuß hilft Ihnen unter der Telefonnummer 07427/9498-12 gerne weiter.
ihren Höhepunkt. Ich lade hiermit alle Heilkräuterinteressierten zu meinen Kräuterwanderungen ein. 4 Diese finden an folgenden Terminen statt: Amtsblatt Dotternhausen Freitag, Dautmergen 09.07.2021 Nr. 27 vom 7. Juli 2021 Samstag, 10.07.2021 Zum Uhrzeit: Abschluss 16.30 Uhr, Dauer ca.kosten 2 Stunden wir noch Leckereien aus der Wild- Gemeindeverwaltungsverband kräuterküche. Oberes Schlichemtal Treffpunkt: Wanderparkplatz Alter Sportplatz Ratshausen Der Gemeindeverwaltungsverband Oberes Schlichemtal Die Veranstaltungen Teilnahmegebühr: € 8,00 finden bei jeder Witterung statt. Bitte wet- mit Sitz in Schömberg (Zollernalbkreis) sucht zum nächst- tergerechte Kleidung und gutes Schuhwerk anziehen. Wir werden gemeinsam die Vielfalt der Heilkräuter entdecken sowie einiges über deren Verwendung möglichen Zeitpunkt einen Da die Teilnehmerzahl und Wirkung erfahren. Außerdem gibtbegrenzt ist,über es Wissenswertes bittedie ich um unbeding- Sonnwendrituale unserer Vorfahren. Mitarbeiter/in (m/w/d) te Zum telefonische Voranmeldung Abschluss kosten wir noch unter der Telefonnummer Leckereien aus der Wildkräuterküche. für den Bereich IT in Vollzeit 0151-5725 9105. Die Veranstaltungen finden bei jeder Witterung statt. Bitte wettergerechte Kleidung und gutes Grundsätzlich Schuhwerk anziehen. besteht bei Naturführungen die Maskenpflicht. Das interessante und vielseitige Aufgabengebiet dieser neu Allerdings darfbegrenzt Da die Teilnehmerzahl im Freien ist, bitte ichgemäß § 3telefonische um unbedingte Abs. 3Voranmeldung Nr. 9 CoronaVO unter der geschaffenen Stelle umfasst insbesondere Telefonnummer 0151-5725 9105. die Maske abgesetzt werden, sofern ein Abstand von 1,5 m Grundsätzlich besteht bei Naturführungen die Maskenpflicht. Allerdings darf im Freien gemäß § 3 • die Erarbeitung und Umsetzung einer Strategie zur Wei- eingehalten Abs. 3 Nr. 9 CoronaVO werden die Maskekann.abgesetzt werden, sofern ein Abstand von 1,5 m eingehalten werden kann. terentwicklung der IT-Infrastruktur des Gemeindeverwal- Ich freue mich sehr auf viele Naturliebhaber. Ich freue mich sehr auf viele Naturliebhaber. tungsverbandes sowie der Verbandsgemeinden • die Betreuung und Weiterentwicklung der digitalen Aus- Michaela Koch In Kooperation mit dem Gemeindeverwaltungsverband Michaela Koch In Kooperation mit dem stattung des Schulzentrums Schömberg (Digitalpakt Phytopraktikerin PhytopraktikerinPhytopraktikerin Gemeindeverwaltungsverband Oberes Schlichemtal Gemeindeverwaltungsverband Schule) Oberes Schlichemtal Oberes Schlichemtal • die Durchführung von gemeinsamen Ausschreibungen Der Gemeindeverwaltungsverband Oberes Schlichemtal mit Sitz in Schömberg im Bereich der Hard- und Software (Zollernalbkreis) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen • Die allgemeine Sachbearbeitung im Bereich der digitalen Mitarbeiter/in (m/w/d) für den Bereich IT in Vollzeit Infrastruktur Das interessante und vielseitige Aufgabengebiet dieser neu geschaffenen Stelle Eine abschließende Anpassung des Aufgabengebietes ist Amtliche Bekanntmachungen umfasst insbesondere die Erarbeitung und Umsetzung einer Strategie zur Weiterentwicklung der möglich. Dotternhausen IT-Infrastruktur des Gemeindeverwaltungsverbandes sowie der Verbandsgemeinden die Betreuung und Weiterentwicklung der digitalen Ausstattung des Für die vielseitige und interessante Stelle suchen wir eine/n Schulzentrums Schömberg (Digitalpakt Schule) motivierte/n Mitarbeiter/in mit einem abgeschlossenen Stu- die Durchführung von gemeinsamen Ausschreibungen im Bereich der Hard- und Software dium im Bereich Digitales Verwaltungsmanagement bzw. Die allgemeine Sachbearbeitung im Bereich der digitalen Infrastruktur Public Management oder mit einem Studien- oder Tech- EEine IN LADUNG abschließende Anpassung des Aufgabengebietes ist möglich. nikerabschluss in der Fachrichtung Informatik bzw. eine zur nächsten Für die vielseitige und interessante Stelle suchen wir eine/n motivierte/n Sitzung Mitarbeiter/in desabgeschlossenen mit einem Gemeinderates Studium im Bereich Digitales vergleichbare Qualifikation. Verwaltungsmanagement bzw. Public Management oder mit einem Studien- oder am 20.07.2021 Technikerabschluss um in der 18:30 FachrichtungUhr Informatik bzw. eine vergleichbare Die Tätigkeit wird in einer der Wertigkeit der Stelle ange- auf demQualifikation. Dorfplatz Dotternhausen Die Tätigkeit wird in einer der Wertigkeit der Stelle angemessenen Entgeltgruppe messenen Entgeltgruppe des TVöD vergütet. des TVöD vergütet. Unser eingespieltes Team freut sich auf eine aufgeschlos- Öffentlich Unser eingespieltes Team freut sich auf eine aufgeschlossene, flexible und engagierte Verstärkung. Neben selbstständigem Arbeiten unter der fachlichen sene, flexible und engagierte Verstärkung. Neben selbst- TOP 1 Amtseinsetzung und Verpflichtung Begleitung im individuell notwendigen Umfang bieten wir regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten, sowie moderne und flexible Arbeitsbedingungen. ständigem Arbeiten unter der fachlichen Begleitung im von Bürgermeisterin Marion Maier Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen individuell notwendigen Umfang bieten wir regelmäßige bis spätestens 06.08.2021 an den Gemeindeverwaltungsverband Oberes Fortbildungsmöglichkeiten, sowie moderne und flexible Je nach Witterung kann die Gemeinderatssitzung Schlichemtal. Bitte beachten Sie, dass wir Bewerbungenin Mail (sekretariat@gvv-os.de) entgegennehmen. die Fest- ausschließlich per E- Arbeitsbedingungen. halle Dotternhausen verlegt werden. Haben Sie Fragen zu der Stelle? Unser Verbandsgeschäftsführer Stephan Reuß Aufgrund der Situation der hilft Ihnen unterCorona-Pandemie und der Telefonnummer 07427/9498-12 gerne der Ab- weiter. Haben wir Ihr Interesse geweckt? stands- und Hygienevorschriften kann weiterhin nur eine Dann senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den begrenzte Personenzahl als Zuhörer/-innen in der Fest- üblichen Unterlagen bis spätestens 06.08.2021 an den halle bzw. Dorfplatz zugelassen werden. Gemeindeverwaltungsverband Oberes Schlichemtal. Bitte beachten Sie, dass wir Bewerbungen ausschließlich per Der Zutritt ist nur mit Mund- und Nasenschutz gestattet. E-Mail (sekretariat@gvv-os.de) entgegennehmen. Haben Sie Fragen zu der Stelle? Unser Verbandsgeschäfts- Dotternhausen, den 07.07.2021 führer Stephan Reuß hilft Ihnen unter der Telefonnummer gez. Maier, Bürgermeisterin 07427/9498-12 gerne weiter. Bekanntmachung der Einleitung des Einladung zur Sommersonnwend-Kräuterwanderung Die Sommersonnwende markiert den längsten Tag und die Verfahrens zur Aufstellung des kürzeste Nacht. Bebauungsplanes „Solarpark Dotternhausen“ Sie gilt als bester Zeitpunkt für das Sammeln von Heilkräutern, Bekanntmachung der frühzeitigen Öffentlichkeitsbeteili- denn die Kräuterkraft erreicht jetzt ihren Höhepunkt. gung gem. § 3 Abs. 1 BauGB Gemäß § 2 Abs. 1 Baugesetzbuch (BauGB) wird hiermit öffent- Ich lade hiermit alle Heilkräuterinteressierten zu meinen Kräu- lich bekannt gemacht, dass der Gemeinderat der Gemeinde terwanderungen ein. Dotternhausen in seiner Sitzung am 16.06.2021 die Einleitung des Verfahrens zur Aufstellung des Bebauungsplanes „Solar- Diese finden an folgenden Terminen statt: park Dotternhausen“ beschlossen hat. Freitag, 09.07.2021 Ziel des Bebauungsplanes Samstag, 10.07.2021 Geplant ist die Errichtung einer Freiflächen-Photovoltaikanlage mit einer Gesamtleistung von nach aktuellem Planungsstand Uhrzeit: 16.30 Uhr, Dauer ca. 2 Stunden ca. 12 MW auf einer Fläche von ca. 32,3 ha (Gesamtgeltungs- Treffpunkt: Wanderparkplatz Alter Sportplatz Ratshausen bereich des Bebauungsplanes). Teilnahmegebühr: € 8,00 Geplant ist hierbei ein innovatives Anlagenkonzept, welches eine Kombination zwischen den „normalen“ flach geneigten Wir werden gemeinsam die Vielfalt der Heilkräuter entdecken Modultischen in Süd-Ausrichtung im kleineren südlichen Teil sowie einiges über deren Verwendung und Wirkung erfahren. des Planungsgebietes sowie von sogenannten „bifazialen“, Außerdem gibt es Wissenswertes über die Sonnwendrituale senkrecht in Reihen stehenden Modulen im größeren nördli- unserer Vorfahren. chen Plangebietsteil (Agri-Photovoltaik) vorsieht.
Nr. 27 vom 7. Juli 2021 Amtsblatt Dotternhausen Dautmergen 5 Das Plangebiet befindet sich an der nordwestlichen Gemar- Folgende Unterlagen / umweltbezogenen Informationen wer- kungsgrenze von Dotternhausen zu Balingen-Roßwangen, den ausgelegt: und wird durchschnitten von der Landesstrasse L442 (Dot- - Diese öffentliche Bekanntmachung nach § 3 Abs. 1 BauGB ternhausen - Roßwangen). - Planzeichnung des Bebauungsplanes (Teil A) mit textlichen Derzeit ist die Fläche unbebaut und wird als Ackerfläche ge- Festsetzungen (Teil B) nutzt. Die Erschließung der Fläche ist direkt von der L442 - Begründung und Umweltbericht (Kurzfassung für Sco- möglich. ping-Verfahren) Der Geltungsbereich des Bebauungsplans besitzt eine Ge- - Artenschutzrechtliche Relevanzuntersuchung (HPA) zum samtgröße von ca. 32,3 ha und umfasst die Flurstücke 2320 Bebauungsplan „Solarpark Dotternhausen (Fritz & Gross- (teilweise), 2336 (teilweise), 2337, 2350, (L 442, teilweise), mann Umweltplanung GmbH, April 2021) 2587, 2588, 2589, 2590, 2610, 2586 und 2586/1. Der gesamte In diesem Zeitraum besteht die Möglichkeit zur Teilnahme am Geltungsbereich umfasst dabei auch Verkehrsfläche, Flächen elektronischen Beteiligungsverfahren. für Maßnahmen zum Schutz, zur Pflege und zur Entwicklung Unter den Internetadressen von Boden, Natur und Landschaft. Das Baufenster, das mit https://argusconcept.planungsbeteiligung.de und Modulen belegten wird nimmt mithin eine kleinere als die oben https://dotternhausen.de unter dem Menüpunkt [Aktuelles & angegebene Fläche ein. Info] -> [Aktuelles / Amtsblatt / Bekanntmachungen] kann je- dermann Einsicht in die Unterlagen zum Verfahren nehmen. Die genaue Abgrenzung des Geltungsbereiches ist der Plan- Dieser Dienst steht nur während der Beteiligungsfristen bis zeichnung zum Bebauungsplan sowie der folgenden Abbil- einschließlich zum 20.08.2021 zur Verfügung. dung zu entnehmen. Während der Auslegungsfrist können von jedermann Stellung- nahmen schriftlich, zur Niederschrift oder elektronisch per Mail an die E-Mail-Adresse: info@dotternhausen.de vorgebracht werden. Über die Beteiligungsplattform des Planungsbüros können zudem Stellungnahmen direkt beim Planungsbüro eingereicht werden. Nicht fristgerecht vorgebrachte Stellung- nahmen können bei der Beschlussfassung über den Bebau- ungsplan unberücksichtigt bleiben. Hinweis aufgrund der Covid19-Pandemie: Derzeit ist die Verwaltung für Besucher wieder zugänglich. Beim Rathausbesuch gelten folgende Regelungen: - Betreten nur mit medizinischer Maske - Abstandhalten von mindestens eineinhalb Meter zu den Mit- arbeitern und anderen Personen - Verzicht auf Hände schütteln - Husten- und Niesetikette einhalten - Desinfektionmittelspender vor dem Eintritt in ein Büro nutzen Hinweis zum Datenschutz Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf Grund- lage des § 3 BauGB in Verbindung mit Art. 6 Abs. 1 Buchst. e DSGVO und dem Landesdatenschutzgesetz Baden-Würt- temberg. Sofern Sie ihre Stellungnahme ohne Absenderanga- ben abgeben, erhalten Sie keine Mitteilung über das Ergebnis der Prüfung. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Formblatt: Informationspflichten bei der Erhebung von Daten im Rahmen der Öffentlichkeitsbeteiligung nach BauGB (Art. Übersichtslageplan mit Geltungsbereich, unmaßstäblich (Plan- 13 DSGVO), welches mit ausliegt. gebiet = blockstreifen umrandet) Im Zusammenhang mit dem Datenschutz weist die Gemein- de Dotternhausen ausdrücklich darauf hin, dass ein Bauleit- Gemäß § 3 Abs. 1 Baugesetzbuch (BauGB) gilt: Die Öffent- planverfahren ein öffentliches Verfahren ist und daher in der lichkeit ist möglichst frühzeitig über die allgemeinen Ziele und Regel alle dazu eingehenden Stellungnahmen in öffentlichen Zwecke der Planung, sich wesentlich unterscheidende Lösun- Sitzungen beraten und entschieden werden. Soll eine Stellung- gen, die für die Neugestaltung oder Entwicklung eines Gebiets nahme nur anonym behandelt werden, ist dies auf derselben in Betracht kommen, und die voraussichtlichen Auswirkungen eindeutig zu vermerken. der Planung öffentlich zu unterrichten; ihr ist Gelegenheit zur Äußerung und Erörterung zu geben. Auch Kinder und Jugend- liche sind Teil der Öffentlichkeit im Sinne des Satzes 1. Rathaus geschlossen Das Ergebnis der frühzeitigen Beteiligung der Öffentlichkeit ist Das Rathaus Dotternhausen bleibt in der KW 28 (Montag, im weiteren Planaufstellungsverfahren zu beachten bzw. von 12.07.2021 bis einschließlich Freitag, 16.07.2021) aufgrund den Beschlussgremien gewissenhaft abzuwägen. einer EDV-Einführung geschlossen. Telefonisch sind wir nur Hiermit macht die Gemeinde Dotternhausen bekannt, dass im eingeschränkt erreichbar. Rahmen der frühzeitigen Beteiligung der Öffentlichkeit gem. Um Verständnis wird gebeten. § 3 Abs. 1 BauGB der Bebauungsplan vom 19.07.2021 bis Die Gemeindeverwaltung zum 20.08.2021 im Rathaus der Gemeinde Dotternhausen, Hauptstraße 21, 72359 Dotternhausen, zu den unten stehen- den Sprechzeiten öffentlich ausliegt. Sind Ihre Personalausweise oder Pässe noch Es ist davon auszugehen, dass der Zeitraum der Auslegung gültig? der Komplexität der Planungsaufgabe angemessen ist. Hinweise zu Reisedokumenten für Erwachsene und Kinder Bereits bevor die Ferien- und Urlaubszeit beginnt, sollten Sie Öffnungszeiten die Gültigkeit Ihrer Ausweisdokumente überprüfen. Montag bis Freitag von 08.00 bis 12.00 Uhr Ab dem 16. Lebensjahr besteht Ausweispflicht. und Dienstag von 14.00 bis 18.00 Uhr.
6 Amtsblatt Dotternhausen Dautmergen Nr. 27 vom 7. Juli 2021 Die meisten europäischen Länder akzeptieren den Perso- Was kostet der Kinderreisepass? nalausweis der Bundesrepublik Deutschland zur Einreise, 13,00 € (seit 2021 nur noch für 1 Jahr gültig) und 6,00 € für sofern dieser noch gültig ist. eine Verlängerung (längstens bis zum 12. Geburtstag). Ein Personalausweis wird im „Scheckkartenformat“ für die Dauer von 10 Jahren ausgestellt (für Personen unter 24 Jahren Spezielle Vorschriften bezüglich der Notwendigkeit von Reise- für 6 Jahre). Der Personalausweis wird grundsätzlich für deut- dokumenten und Sonderregelungen sind auf der Homepage sche Staatsangehörige ab 16 Jahren ausgestellt, für Kinder des Auswärtigen Amtes abrufbar: www.auswaertiges-amt.de und Jugendliche unter 16 Jahren kann ebenfalls ein Perso- (Reise- und Sicherheitshinweise). nalausweis ausgestellt werden, jedoch ohne eingeschaltete Online-Ausweisfunktion (s.u.). Selbstverständlich steht das Meldeamt der Gemeindeverwal- tung Dotternhausen, Tel. 07427 / 9405-15, ebenfalls gerne für Zur Beantragung wird ein aktuelles „biometrisches“ Licht- Sie und Ihre Fragen zur Verfügung. bild benötigt, darüber hinaus ein gültiges Identitätsdokument (alter Ausweis oder Pass, Kinderausweis oder Geburtsurkun- de). Sprechstunden im Standesamt Ab August ist die Erfassung der Fingerabdrücke für an- Das Standesamt Dotternhausen ist immer am Dienstag in tragstellende Personen ab 6 Jahren Pflicht. Die Fingerab- der Zeit von 13.00 - 15.00 Uhr, besetzt. druckdaten werden ausschließlich auf dem Ausweis und nicht Herr Dannecker ist während der Sprechzeiten unter der in Registern oder Datenbanken gespeichert und können nur Telefon-Nr. 07427 / 9405-10 oder von hoheitlichen Stellen wie der Polizei, der Zollverwaltung per E-Mail unter info@dotternhausen.de zu erreichen. sowie den Pass- und Meldebehörden zur Überprüfung der Eine vorherige Terminvereinbarung ist erforderlich. Echtheit des Ausweises und der Identität des Ausweisinha- bers genutzt werden. An- und Ummeldung nur mit Grundsätzlich kann man sich mit dem Personalausweis z. B. Wohnungsgeberbestätigung bei Kontrollen ausweisen. Immer mehr Dinge des täglichen Wer umzieht, hat zwei Wochen Zeit, sich beim Meldeamt Lebens verlagern sich in die Online-Welt. Mit der Online-Aus- an- bzw. umzumelden. Eine Abmeldung ist nur bei Wegzug weisfunktion („eID“: electronic Identity-Funktion, Einschalten ins Ausland oder bei Aufgabe der Nebenwohnung notwendig. möglich ab dem 16. Lebensjahr) ist darüber hinaus die einfa- che und sichere Kommunikation über das Internet zwischen In jedem Fall muss eine Wohnungsgeberbestätigung vom Ausweisinhaber, Verwaltungen und Unternehmen ohne Papier Vermieter im Meldeamt vorgelegt werden. Sie dient dazu, und lange Wartezeiten möglich. Der Chip in der Ausweiskarte Scheinanmeldungen zu verhindern. kann erforderliche Daten – nach Zustimmung des Ausweisin- habers durch Eingabe der PIN – über sicher verschlüsselte Folgende Angaben sind erforderlich: Verbindungen übermitteln. Berechtigungszertifikate regeln, • Name und Anschrift des Wohnungsgebers welche persönlichen Daten an Anbieter von Internetanwen- • Einzugsdatum dungen und Online-Verwaltungsdienstleistungen übertragen • die Anschrift der Wohnung werden dürfen. • Namen und Vornamen der meldepflichtigen Personen Bei Beantragung von Ausweispapieren für Kinder ist außer- Die Vorlage des Mietvertrages reicht nicht aus. dem erforderlich: • Unterschrift des Kindes ab dem 10. Lebensjahr Das Formular für die Wohnungsgeberbestätigung kann beim • Größe und Augenfarbe Bürgermeisteramt Dotternhausen – gerne auch per E-Mail • Zustimmungserklärung beider Elternteile vor dem 16. Le- meldeamt@dotternhausen.de – angefordert werden. bensjahr Anzeigepflicht der Hundehaltung Was kostet der Personalausweis? Die Gemeindeverwaltung weist alle Hundehalter ausdrücklich Für Personen ab 24 Jahren 37,00 € (10 Jahre Gültigkeit), für darauf hin, dass alle über drei Monate alten Hunde, die im Ge- Personen unter 24 Jahren 22,80 € (6 Jahre Gültigkeit). meindegebiet gehalten werden, der Steuerpflicht unterliegen. Bei Reisen über die EU-Staaten hinaus benötigen Sie grund- Wer im Gemeindegebiet einen über drei Monate alten Hund sätzlich einen Reisepass („ePass: Elektronischer Reisepass“). hält, hat dies innerhalb eines Monats nach dem Beginn der Viele Staaten außerhalb Europas verlangen, dass der Pass bei Haltung oder nachdem der Hund das steuerbare Alter erreicht der Einreise mindestens noch ein halbes Jahr gültig ist. Vor hat, der Gemeinde unter Angabe der Hunderasse schriftlich allem süd-ostasiatische und afrikanische Länder nehmen es anzuzeigen. mit dieser Vorschrift sehr genau, selbst wenn man dort nur Entsprechende Formulare erhalten Sie bei der Gemeindever- zwischenlandet! waltung oder auf unserer Homepage www.dotternhausen.de unter der Rubrik Rathaus & Service - Verfahren A - Z. Was kostet der Reisepass? 60,00 € für Personen ab 24 Jahren (10 Jahre Gültigkeit) und 37,50 € für Personen unter 24 Jahren (6 Jahre Gültigkeit). Die Gemeinde weist darauf hin, dass nach der Polizeiverordnung Dotternhausen Tiere Der Kinderreisepass wird für Kinder bis zum 12. Lebensjahr so zu halten und zu beaufsichtigen sind, ausgestellt und kann darüber hinaus nicht mehr verlängert dass niemand gefährdet wird. Hundehalter werden! müssen dafür sorgen, dass ihr Hund das Zur Beantragung werden ein aktuelles biometrisches Licht- Grundstück nicht verlassen kann. bild und ein gültiges Identitätsdokument benötigt (z. B. alter Innerhalb bebauter Ortslagen gilt auf öffentlichen Straßen Kinderreisepass, Kinderausweis oder Geburtsurkunde). und Gehwegen Leinenpflicht, d.h. Hunde sind an der Lei- Der Kinderreisepass wird weltweit – außer in einigen osteuro- ne zu führen. päischen Staaten und den USA – anerkannt. Es ist aber auch Ansonsten dürfen Hunde ohne Begleitung einer Person, die möglich, für Kinder einen Personalausweis oder Reisepass durch Zuruf mit Sichtkontakt auf das Tier einwirken kann, auszustellen. nicht frei herumlaufen.
Nr. 27 vom 7. Juli 2021 Amtsblatt Dotternhausen Dautmergen 7 Abholung ausgedienter Kühlgeräte, EINLADUNG Bildschirme und Fernseher zur öffentlichen Gemeinderatssitzung in Dautmergen Am Freitag, 16.07.2021, werden wieder Kühlgeräte, Bild- am Mittwoch, 14.07.2021 um 19.00 Uhr schirme und Fernseher abgeholt. im Bürgerhaus Meldungen zur Abholung sind bis Donnerstag, 08.07.2021, 11.30 Uhr, beim Bürgermeisteramt, Tel. 07427/9405-15, möglich. Tagesordnung: Die angemeldeten Geräte müssen am Abfuhrtag ab 6.00 Öffentlich Uhr am Straßenrand zur Abholung bereitstehen. Nicht an- 1. Ehrung von Blutspender / innen gemeldete Geräte bleiben stehen. Andere Elektrogeräte 2. Kindergartenangelegenheiten Einladung können über das Wertstoffzentrum in Schömberg entsorgt zur öffentlichen Gemeinderatssitzung in Dautmergen - Erhöhung der Kindergartengebühren zum 01.09.2021 und am Mittwoch, 30. Oktober 2019 werden. mögliche Subventionierung durch die um 19.30 Gemeinde Uhr im Bürgerhaus 3. Öffentlich – rechtlicher Rahmenvertrag Tagesordnung: mit Komm.One 4. Wohnbauförderung der Gemeinde Dautmergen Öffentlich hier: Beratung über Inhalt und Verlängerung der Förder- 1. Möglicher Aufbau eines Mobilfunkmastes auf Gemarkung Dautmergen hier: Standortsuche der Firma Telekom richtlinien Ein Vertreter der Firma Telekom wird in öffentlicher Sitzung das Bestreben des Unternehmens erläutern. Herr Jürgen Anders, Professor für Nachrichtentechnik und Kommunikationssysteme an 5. Erweiterung Baugebiet „Ob Gärten“ der Fakultät Digitale Medien an der FH Furtwangen, wird die Veranstaltung begleiten und für Fragen zur Verfügung stehen. hier: Namensgebung der Erschließungsstraße An die Einwohnerschaft ergeht eine herzliche Einladung. Mobiler Dienst Balingen 6. Umstellung neues Kommunales Rechnungswesen auf Dop- Öffnungszeiten: pik gez. Lippus, Bürgermeister Wann? Jugendtreff Dotternhausen Grundschulgruppe: Mittwoch, 13:45 - 15:15 Uhr - Beauftragung des Büro Schüllermann zur Excel – Schnitt- Grundschulgruppe: Offener Treff: W ann? Mittwoch 13:45-15:15 Mittwoch, UhrUhr 15:15 - 19:00 stellen Bearbeitung Offener Treff: Grundschulgrup p e: Mittwoch 13:4Mittwoch 5 - 15 :15 Uhr 15:15-19:00 Uhr 7. Anfragen, Bekanntgaben und Verschiedenes Wo? Im Jugendtreff Dotternhausen Schlossbergschule, Schulstr. 11 An die Einwohnerschaft ergeht herzliche Einladung. 72359 Dotternhausen Eine nichtöffentliche Sitzung schließt sich an. Wer? Beim Betreten des Bürgerhauses, bis zur Einnahme des Grundschulgruppe: Die dritte und vierte Klasse der Sitzplatzes, besteht die Pflicht zum Tragen einer medizini- Schlossbergschule Dotternhausen schen Maske (sog. OP-Masken des Standards FFP2 oder Offener Treff: ALLE Kinder und Jugendlichen aus KN95/N95 ohne Ausatemventil). Im Übrigen gelten die je- Dottern-hausen weils aktuellen Hygiene- und Abstandsregeln. gez. Lippus, Bürgermeister Bei? Jan Künstle Handy: 01747866153 25-jähriges Jubiläum des Ehepaars Marianne und Josef Biro Amtliche Bekanntmachungen Am 01.07.1996 sind Marianne und Josef Biro als geringfü- Dautmergen gig Beschäftigte in den Dienst der Gemeinde Dautmergen eingetreten. Insofern konnte das Ehepaar am 01.07.2021 auf 25 Jahre ununterbrochene Beschäftigung im Nebenjob zurückbli- Kostenlose Abgabe von medizinischen cken. Masken an die Einwohnerschaft Bürgermeister Lippus bedankte sich beim Ehepaar Biro für Die Gemeinde Dautmergen hat zusammen mit dem Land- deren unermüdlichen Einsatz für die Gemeinde Dautmer- ratsamt eine größere Menge an medizinischen Mund- und gen, dabei Frau Biro in der Anlagepflege und als Amtsbo- Nasenschutz Masken besorgt. tin und Herrn Biro im Bauhofbereich und im Winterdienst. Jede/ r Einwohnerin / Einwohner kann auf dem Rathaus 5 Die Geehrten erhielten jeweils ein Präsent der Gemeinde. dieser Masken Kostenlos abholen. Eine Verwendung dieser Masken dürfte weiterhin, trotz deutlich gesunkener und sehr geringen Inzidenzzahlen, weiterhin vorgeschrieben sein. Bitte machen Sie von diesem Angebot regen Gebrauch. Frau Jakunin steht Ihnen zu den üblichen Öffnungszeiten zur Übergabe zur Verfügung. Hans Joachim Lippus Bürgermeister Jetzt Abo bestellen! www.duv-wagner.de/abonnieren 07154 8222-20 | abo@duv-wagner.de | www.duv-wagner.de
Es handelt sich in diesem Fall um leere Kanister von corrosivem / ätzendem Reinigungsmittel. 8Die Verwaltung hat beim Polizeiposten Schömberg Anzeige gegen Unbekannt erstattet. Amtsblatt Dotternhausen Dautmergen Nr. 27 vom 7. Juli 2021 Illegale Müllentsorgung Das Bild zeigt die 4 entsorgten Kanister Immer wieder sind Illegale Müllentsor- gungen am selben „Abladeplatz“ festzu- stellen. Von Dormettingen herkommend, Folgendes Angebot Ihrer Volkshochschule Balingen be- gleich nach dessen Schuppengebiet, ginnt in Kürze: beginnt die Dautmerger Markung mit Montag, 12. Juli dem Gewann „Kleine Wiesen“. Entlang Shape up! Let‘s begin again!, 8-mal, 19.00 bis 20.00 Uhr des dortigen Feldweges, nur ca. 50 Me- Weitere Informationen und Anmeldung unter Telefon ter von der Kreisstraße entfernt, erfolgen (07433) 90800 oder im Internet unter www.vhs-balingen.de die Ablagerungen. Es handelt sich in diesem Fall um lee- re Kanister von corrosivem / ätzendem Reinigungsmittel. Die Verwaltung hat beim Polizeiposten Kirchliche Nachrichten Schömberg Anzeige gegen Unbekannt erstattet. Das Bild zeigt die 4 entsorgten Kanister Katholische Kirchengemeinde Teilsperrung der Grabenstraße, St. Martinus Dotternhausen Höhe Bushaltestelle Das Verkehrsamt beim Landratsamt Zollernalbkreis hat mit verkehrsrechtlicher Anordnung bis 30.07.2021 entschieden, Samstag, 10.07.21 - Vorabend zum 15. Sonntag im Jah- die Grabenstraße in Höhe Bushaltestelle / mit komplettem reskreis Gehweg, halbseitig zu Sperren. Die Sperrung erfolgt auf 14:30 Uhr Hochzeit von Ralf Ritter und Simone Steinhöfer Antrag von Telekom zur erneuten Störungsbeseitigung. Die 19:00 Uhr Wortgottesfeier (Diakon) mit Ehrung, Verabschie- Arbeiten werden durch die Firma Oetting Bau GmbH aus dung und Aufnahme von Ministranten Schömberg durchgeführt. Dienstag, 13.07.21 Wir bitten um Kenntnisnahme und Beachtung. 18:30 Uhr Eucharistische Anbetung 19:00 Uhr Abendmesse Sonntag, 18.07.21 - Erstkommunion Abholung von Kühlgeräten, Bildschirmen 10:30 Uhr Hl. Messe mit Erstkommunion und Fernsehern Kollekte - Silbersonntag Die nächste Abholung von Kühlgeräten, Bildschirmen und Sonntag, 25.07.21 - 17. Sonntag im Jahreskreis Fernsehern findet am Freitag, 16.07.2021 statt. 10:30 Uhr Wortgottesfeier (Team) Anmeldungen zur Abholung von Geräten sind bis spä- Dienstag, 27.07.21 testens Donnerstag 08.07.2021,11.30 Uhr, an das Bür- 18:30 Uhr Eucharistische Anbetung germeisteramt, Telefon 07427/2507 oder per E-Mail: info@ 19:00 Uhr Abendmesse gemeinde-dautmergen.de, möglich Sonntag, 01.08.21 - 18. Sonntag im Jahreskreis Die angemeldeten Geräte müssen am Abholtag ab 6.00 09:00 Uhr Hl. Messe Uhr am Straßenrand zur Abholung bereitstehen. 19:00 Uhr Rosenkranzgebet Bitte beachten Sie, dass Laptops und Notebooks nicht mitgenommen werden. Erstkommunionfeier am Sonntag, 18.07.2021 Diese müssen über das Wertstoffzentrum in Schömberg, in der St. Martinuskirche in Dotternhausen als normaler „Elektroschrott“, entsorgt werden. Hinter den Kindern und ihren Familien liegt eine Wartezeit, Wir bitten um Kenntnisnahme und Beachtung. denn der weiße Sonntag im April fiel der Corona-Krise zum Opfer. Umso größer ist jetzt die Freude auf den großen Tag. Die Kommunionkinder treffen sich um 10:15 Uhr vor der Sa- kristei und werden von Pfarrer Shibu Puhpam und den Minis- tranten in einer kleinen Prozession Richtung Floriansbrunnen Schulnachrichten begleitet. Der Musikverein Dotternhausen wird die Kinder auf der großen Kirchenwiese musikalisch begleiten. Die nach wie vor geltenden Corona-Regeln gelten auch für draußen, deshalb bitten wir die Familien auch hier Abstand zu halten. Sie haben die Möglichkeit am Haupteingang oder am barrierefreien Seiteneingang die Kirche zu betreten. Unsere Ordner werden Ihnen Ihren Platz zuweisen. Zum Tisch des Herrn dürfen dieses Jahr folgende Kinder gehen: Neuigkeiten aus der Jugendmusikschule Elena Bulzan, Lenny Flatt, Mia Geiser, Michelle Kerth, Jo- JETZT Schnupperstunde vereinbaren! nas Rebstock, Antonia Reiner, Samira Stutz, Hubert Duda Du möchtest gerne ein Instrument lernen? aus Schömberg sowie Sophie Kappeler und Nick Wager aus Klavier, Trompete, Gitarre, Querflöte, Akkordeon, Posaune, Dautmergen Klarinette, Saxophon.... oder Gesang?! Bei uns kannst du einfach mal was ausprobieren. Gebet der Gemeinde für die Kommunionkinder, ihre El- Am besten anrufen (07427 - 8654) oder eine E-Mail schreiben tern und Paten (info@jms-zollernalb.de), dann vereinbaren wir einen Termin Guter Gott, wir führen wieder viele Kinder zu deinem Mahl. Wir für eine Schnupperstunde! haben versucht, sie gut vorzubereiten. Aber wir wissen, Gnade Wir freuen uns auf dich! und Glauben kommen von nur von dir. So hilf diesen Kindern Das Team der JMS-Zollernalb und ihren Familien, immer mehr im Glauben zu wachsen.
Nr. 27 vom 7. Juli 2021 Amtsblatt Dotternhausen Dautmergen 9 Lass sie auch nach dem weißen Sonntag gerne Gäste am Beichtgelegenheit: Freitag und Samstag ab 9:45 Uhr im Tisch deines Sohnes sein. Hilf unserer Gemeinde, ein Zeichen Pilgerstüble - solange noch besondere Schutzmaßnahmen der Hoffnung in unserem Ort zu sein. gelten und nach persönlicher Vereinbarung. Anmeldung für die Gottesdienstteilnahme ist nicht erforder- Katholische Kirchengemeinde lich, da außer den begrenzten Plätzen in der Wallfahrtskirche St. Verena Dautmergen auch auf dem Vorplatz der Kirche Sitzplätze angeboten wer- den und Außenübertragung gegeben ist. Die Gottesdienstbe- sucher werden gebeten, sich an die Schutzmaßnahmen der Pandemieverordnung zu halten! Sonntag, 10.07.21 - 15. Sonntag im Jahreskreis Die Wallfahrtsleitung entfällt Wir verweisen auf die Gottesdienste der SE Sonntag, 18.07.21 - 16. Sonntag im Jahreskreis entfällt Wir verweisen auf die Gottesdienste der SE Evangelische Kirchengemeinde Samstag, 24.07.21 - Vorabend zum 17. Sonntag im Jah- Erzingen-Schömberg reskreis 19:00 Uhr Wortgotttesfeier (Diakon) Donnerstag, 29.07.21 19:00 Uhr Abendmesse Samstag, 31.07.21 - Vorabend zum 18. Sonntag im Jah- reskreis 19:00 Uhr Vorabendmesse Evangelische Kirchengemeinde Erzingen-Schömberg Gottesdienste der Seelsorgeeinheit Pfarramt: Pfarrer Stefan Kröger, Martin-Luther-Str. 12, 72336 Balingen-Erzingen, Tel. Nr. 07433/4210, Fax-Nr. 07433/385048, St. Martinus und St. Verena E-Mail: Stefan.Kroeger@elkw.de, Internet: www.eseki.de, Pfarrbüro Verena Prappacher: Montag 08:30 Uhr bis 12:30 Uhr Katholisches Pfarramt, Hauptstr. 2 sowie Mittwoch 8:30 Uhr bis 12:00 Uhr und 13:30 Uhr bis 17:00 Uhr Öffnungszeiten Montag 14:15 - 17:30 Uhr Mittwoch, 7. Juli 2021 Dienstag 14:15 - 17:30 Uhr 16.00 Uhr Konfirmandenunterricht Gruppe I in Erzingen in Mittwoch 08:00 - 12:00 Uhr der Georgskirche Donnerstag 14:15 - 17:30 Uhr Freitag, 9. Juli 2021 Auch vormittags unter Tel. 07427 / 2193 erreichbar. 17.00 Uhr Jungschar Dormettingen Mail: Stmartinus.dotternhausen@drs.de 19.00 Uhr NEU: Gebetskreis im Gemeindezentrum in Schömberg. AKTUELLES, Infos und weitere Gottesdienste finden Samstag, 10. Juli 2021 Sie unter www.stadtkirche-schoemberg.de 09.00 Uhr Konfi-Generalprobe Erzingen Sonntag, 11. Juli 2021 Beerdigungsdienste 10.15 Uhr Konfirmation in der St. Georgskirche Erzingen. Im Trauerfall wenden sich die Gemeindemit- Konfirmiert werden: aus Erzingen: Lea Brause- glieder aus Dotternhausen an Diakon Stephan mann, Anelja Jeske, Lina Jetter, Emilia Pfefferle Drobny Tel. 0178 5645033 und die Gemeinde- und Melissa Schlegel; aus Dormettingen: Robin mitglieder aus Dautmergen an Pfarrer Shibu Müller und aus Dotternhausen: Frederik Schwab Pushpam Tel. 07427 / 7325 oder 015225270700. und Jessica Wiedl 18.00 Uhr Jugendkreis Erzingen Jugendhaus Dienstag, 13. Juli 2021 Menschen von hier“ ... 15.15 Uhr Jungschar Schömberg Um Lieblingsbücher geht es am Mittwoch, 14. Juli 17.00 Uhr Jungschar Erzingen 2021 bei gutem Wetter Open Air vor dem Katho- lischen Gemeindehaus in Dormettingen. An die- Nachdem der Ostergarten einen guten Anklang gefunden hat, sem Abend lesen Anton Müller, Bürgermeister, Dormettin- können Sie nun rund um das Gemeindezentrum in Schöm- gen, Pater Augusty Kollamkunnel, Dekan, Geislingen, Ute berg einen Vater-unser-Garten erleben. Herzliche Einladung! Brenner, Gewählte Vorsitzende des Kirchengemeinderats, Dormettingen und Petra Nann, Bloggerin, # im Ländle. Bei Tintenkiste – wir sammeln Druckerpatronen! schlechtem Wetter findet die Veranstaltung im Gemeinde- Abgeben kann man die leeren Tintenpatronen bei Karin Schlei- haus oder der Kirche statt. cher in Dormettingen, Dautmerger Straße 24, im Gemeinde- Beginn ist jeweils um 20:00 Uhr. Eine Anmeldung beim zentrum in Schömberg, im Kindergarten Erzingen oder im Kin- Katholischen Dekanat Balingen unter 07433/9011010 oder dergarten Dormettingen. Pro Patrone (mit Druckkopf) erhalten dekanat.balingen@drs.de ist erforderlich. wir einen Euro, der der Erweiterung des Gemeindezentrums zugutekommt. Deshalb: Sammeln Sie mit! Dankeschön! Be- sondere Erkennungszeichen von Tintenpatronen mit Druck- Palmbühl - Wallfahrtsaison kopf: KUPFERPLATINE und GOLDENER STREIFEN. Tinten- Sonn- und Feiertags tanks sammeln wir nicht! 07:30 Uhr Eucharistiefeier 10:30 Uhr Eucharistiefeier Gottesdienste 14:30 Uhr Feierliche Andacht weiterhin senden wir unsere Gottesdienste jeden Sonntag über einen Link auf unserer Homepage www.kirche-erzin- Werktags von Montag bis Samstag gen-schömberg.de bzw. unserem YouTube-Kanal („Evan- 09:00 Uhr Heilige Messe, freitags zu Ehren der Schmerzen gelische Kirchengemeinde Erzingen Schömberg“ eingeben. Mariens
10 Amtsblatt Dotternhausen Dautmergen Nr. 27 vom 7. Juli 2021 Unser Gottesdiensttelefon der Gesamtkirchengemeinde Zurzeit senden wir unsere Gottesdienste jeden Sonntag um 10 Steinach-Schlichemtal Uhr über einen Link auf unserer Homepage www.kirche-erz- Sie haben kein Internet? – Kein Problem, hören Sie sich un- ingen-schömberg.de bzw. unserem YouTube-Kanal („Evan- sere Onlinegottesdienste an! gelische Kirchengemeinde Erzingen Schömberg“ eingeben). Unter der Telefonnummer 07433 / 210 16 17 können Sie - Feiern Sie daheim mit uns den Gottesdienst jeden Sonn- jeweils den letzten Gottesdienst aus Endingen oder Erzin- tag um 10 Uhr! gen-Schömberg bzw. Täbingen hören. Ein kurzer Hinweis führt zum einen oder anderen Gottesdienst und erläutert die wei- Unser Gottesdiensttelefon der Gesamtkirchengemeinde teren Möglichkeiten (# Vorspulen / * Zurückspulen / 0 Pause). Steinach-Schlichemtal Sie haben kein Internet? - Kein Problem, hören Sie sich un- Kurze Telefondachten täglich neu bietet zum Beispiel die sere Onlinegottesdienste über das Telefon an. Unter der Tele- „eva“ (Ev. Gesellschaft) Stuttgart mit der Telefonbotschaft fonnummer 07433 / 210 16 17 können Sie jeweils den letzten „2 Minuten Hoffnung wählen“ unter der Rufnummer 0711 29 Gottesdienst aus Endingen oder Erzingen-Schömberg bzw. 23 33. Täbingen hören. Ein kurzer Hinweis führt zum einen oder an- deren Gottesdienst und erläutert die weiteren Möglichkeiten Tägliches Gebet um 19.30 Uhr (# Vorspulen / * Zurückspulen / 0 Pause). Weiterhin gilt: Täglich läuten die Glocken um 19.30 Uhr und laden ein zum Gebet. Kurze Telefondachten täglich neu bietet zum Beispiel die „eva“ (Ev. Gesellschaft) Stuttgart mit der Telefonbotschaft „2 Minuten Hoffnung wählen“ unter der Rufnummer 0711 29 23 33. Evangelische Kirchengemeinde Täbingen - Dautmergen - Zimmern u. d. Burg Ausdrucke der aktuellen Predigt finden Sie in unserer Täbin- ger Karsthans-Kirche, vorne auf dem Tisch neben dem Altar. Evangelisches Pfarramt Täbingen, Gerne werfen wir ihnen die Predigt auch in den Briefkasten. Im Oberland 9, 72348 Rosenfeld Einfach melden bei Axel Märklin Tel: 07427/8672 Mail: axel. Telefon (07427) 3294 maerklin@t-online.de Fax (07427) 914913 Gemeindebüro Mo 09.30 – 12.00 Uhr Tägliches Gebet um 19.30 Uhr Do 14.00 – 16.30 Uhr Weiterhin gilt: Täglich läuten die Glocken um 19.30 Uhr und E-Mail: gemeindebuero.taebingen@elkw.de laden ein zum Gebet. Internet: www.kirchengemeinde.taebingen.de Pfarrer Stefan Kröger, Martin-Luther-Str. 12, Erzingen Bei Spenden an die Kirchengemeinde bitte den Ort und den Zweck angeben. Telefon 07433/4210 Spendenkonto: E-Mail stefan.kroeger@elkw.de Gesamtkirchengemeinde Steinach-Schlichemtal 1. Vorsitzender Axel Märklin, Heerstraße 24, Täbingen IBAN: DE 21 6416 3225 0429 0890 07, BIC: GENODES 1VHZ Telefon (07427) 8672 E-Mail axel.maerklin@t-online.de Sonntag, 11. Juli 2021 - 6. So. n. Trinitatis 08.50 Uhr Gottesdienst mit Pfarrer Dr. Martin Brändl Vereinsnachrichten Opfer: Eigene Gemeinde 10.00 Uhr Gottesdienst in Endingen mit Pfarrer Dr. Martin Brändl 10.15 Uhr Konfirmation in Erzingen mit Pfarrer Stefan Kröger und Jugendreferent Roland Eckert Musikverein Dotternhausen Dienstag, 13. Juli 2021 17.30 Uhr Gebetsgottesdienst am/im Gemeindehaus 19.30 Uhr Probe des Kirchenchores Neue Kurse musikalische Früherziehung und Blockflöten- Mittwoch, 14. Juli 2021 gruppe ab dem Schuljahr 2021/2022 19.30 Uhr Probe des Posaunenchores Liebe Eltern, Sonntag, 18. Juli 2021 - 7. So. n. Trinitatis ab dem Schuljahr 2021/2022 bietet der Musikverein Dottern- kein Gottesdienst in Täbingen hausen wieder Kurse in musikalischer Früherziehung und 10.00 Uhr Konfirmation in Endingen mit Pfarrer Dr. Martin Blockflötenunterricht an. Brändl und Jugendreferent Am Montag, 19. Juli 2021 findet hierzu ab 18.30 Uhr bzw. Roland Eckert 19.00 Uhr in der Festhalle Dotternhausen ein kurzer Info- 10.15 Uhr Gottesdienst in Erzingen mit Pfarrer Stefan Kröger abend mit unseren Gruppenleiterinnen statt, an dem wir das Unterrichtskonzept vorstellen und über Kosten und weitere Hinweise: Details informieren. Hierzu laden wir Sie herzlich ein und bit- Konfirmation Täbingen 04.07.21 ten Sie bei Interesse um eine kurze Anmeldung per E-Mail an vergangenen Sonntag wurden in Täbingen konfirmiert: info@mv-dotternhausen.de. Maike Henes, Elias Sauter, Tobias Sauter, Nikan Sauter Zeitplan: und Nele Schatz 18.30 Uhr: Vorstellung musikalische Früherziehung „Rassel- wir gratulieren den Konfirmanden ganz herzlich und wünschen bande“ ihnen alles Gute. 19.00 Uhr: Vorstellung Blockflötengruppen Anmeldung zu den Kursen: Gottesdienste Ab sofort finden Sie auf unserer Website unter der Rubrik Unsere Gottesdienste finden bei schönem Wetter im Freien „Ausbildung“ einen Link zum Anmeldeformular: www.mv-dot- statt und bei Regen in der Kirche. ternhausen.de/ausbildung.
Sie können auch lesen