Mitteldeutsches Autohaus GmbH Rudolf-Ernst-Weise-Str. 18 06112 Halle (Saale) Tel.: 0345/2129210 www.opel-mitteldeutsches-autohaus-halle.de

Die Seite wird erstellt Karl Bertram
 
WEITER LESEN
Mitteldeutsches Autohaus GmbH Rudolf-Ernst-Weise-Str. 18 06112 Halle (Saale) Tel.: 0345/2129210 www.opel-mitteldeutsches-autohaus-halle.de
Mitteldeutsches Autohaus GmbH
Rudolf-Ernst-Weise-Str. 18 • 06112 Halle (Saale) • Tel.: 0345/2129210
          www.opel-mitteldeutsches-autohaus-halle.de
Mitteldeutsches Autohaus GmbH Rudolf-Ernst-Weise-Str. 18 06112 Halle (Saale) Tel.: 0345/2129210 www.opel-mitteldeutsches-autohaus-halle.de
Mitteldeutsches Autohaus GmbH Rudolf-Ernst-Weise-Str. 18 06112 Halle (Saale) Tel.: 0345/2129210 www.opel-mitteldeutsches-autohaus-halle.de
3                                                                                                                                     #7 / 2021 – 2022

                                                             Seite 3
D
         ie Bilanz in den direkten Duellen mit dem
         1. FC Saarbrücken könnte kaum „extre-
         mer“ ausfallen. Während der HFC in vier
Partien vor eigenem Publikum noch nie gegen
die Saarbrücker verloren hat, gab es im Saarland
für die Rot-Weißen bislang so gar nichts zu ho-
len. In vier Auswärtsspielen stehen 0 Punkte und
0:15 Tore zu Buche. Diesmal jedoch haben die
Saalestädter Heimvorteil, wollen als zweitbestes
Heimteam der Liga auf Erfolgskurs bleiben und
gegen den starken FCS die Oberhand behal-
ten. Eine Herkulesaufgabe auch angesichts der
weiterhin langen Verletztenliste. Die Mannschaft
braucht Rückendeckung, Anfeuerung, Unter-
stützung von den Rängen wie zuletzt gegen
Magdeburg, um erneut über sich hinaus wach-
sen zu können. Auf geht’s, Chemie Halle. 

    nur zusammen
                                                                                    2 JAN                3 NIKLAS
                                                              1 SVEN MÜLLER                                                  4 FYNN OTTO        5 JANNES VOLLERT
                                                                                LÖHMANNSRÖBEN          KASTENHOFER

                                                                                                          11 JAN
 6 TONI LINDENHAHN   7 JULIAN DERSTROFF   8 NIKLAS KREUZER   9 JUSTIN EILERS   10 MICHAEL EBERWEIN                         13 TERRENCE BOYD    15 TOM BIERSCHENK
                                                                                                      SHCHERBAKOVSKI

 16 LUCAS HALANGK     17 LUKAS GRIEBSCH   18 TIM SCHREIBER    19 ELIAS LÖDER     20 KEBBA BADJIE      21 FABIAN MENIG     22 JANEK STERNBERG    23 AARON HERZOG

                                          26 MARCEL TITSCH                           30 TOM                                                        37 DANIEL
 24 JULIAN GUTTAU    25 SÖREN REDDEMANN                      27 LOUIS SAMSON                         31 NIKLAS LANDGRAF   33 JONAS NIETFELD
                                               RIVERO                             ZIMMERSCHIED                                                    MESENHÖLER

    FLORIAN                                                                                                                                        WALTER
                        DANIEL ZIEBIG      FLORIAN THIELE      KEN KAISER         MARIAN UNGER        MARIO NICKELEIT       MAX BERGMANN
 SCHNORRENBERG                                                                                                                                   MOISSEJENKO
Mitteldeutsches Autohaus GmbH Rudolf-Ernst-Weise-Str. 18 06112 Halle (Saale) Tel.: 0345/2129210 www.opel-mitteldeutsches-autohaus-halle.de
DER CHEMIKER                                                                       1. FC SAARBRÜCKEN                                                              #299                                                                4

                                              Zahlen und Fakten
                                                                                HI.      7. ST / 03.09. – 06.09.2021         26. ST / 11.02. - 14.02.2022   RÜ.   HI.   14. ST / 29.10. - 01.11.2021        33. ST / 08.04. - 11.04.2022   RÜ.
                                                                                2:0                    MSV Duisburg      –   Würzburger Kickers                               TSV 1860 München          –   SC Freiburg II
                                                                                2:2                    FSV Zwickau       –   Hallescher FC                                           FSV Zwickau        –   TSV Havelse

                    Spielplan                                                   1:1
                                                                                3:0
                                                                                                 TSV 1860 München
                                                                                             SV Waldhof Mannheim
                                                                                                                         –
                                                                                                                         –
                                                                                                                             SV Meppen
                                                                                                                             Türkgücü München
                                                                                                                                                                          SV Waldhof Mannheim
                                                                                                                                                                                       SV Meppen
                                                                                                                                                                                                        –
                                                                                                                                                                                                        –
                                                                                                                                                                                                            1. FC Saarbrücken
                                                                                                                                                                                                            Türkgücü München
                                                                                3:0                   VfL Osnabrück      –   Viktoria Köln                                    1. FC Kaiserslautern      –   Würzburger Kickers

                   2021 / 2022                                                  3:3
                                                                                3:4
                                                                                                             SV Verl
                                                                                                  1. FC Saarbrücken
                                                                                                                         –
                                                                                                                         –
                                                                                                                             FC Viktoria 1889 Berlin
                                                                                                                             SV Wehen Wiesbaden
                                                                                                                                                                        Eintracht Braunschweig
                                                                                                                                                                                            SC Verl
                                                                                                                                                                                                        –
                                                                                                                                                                                                        –
                                                                                                                                                                                                            SV Wehen Wiesbaden
                                                                                                                                                                                                            VfL Osnabrück
                                                                                1:0                1. FC Magdeburg       –   1. FC Kaiserslautern                                  Hallescher FC        –   MSV Duisburg
                                                                                0:1                     TSV Havelse      –   Borussia Dortmund II                                    Viktoria Köln      –   1. FC Magdeburg
                                                                                22.09.                 SC Freiburg II    –   Eintracht Braunschweig                       FC Viktoria 1889 Berlin       –   Borussia Dortmund II

HI.     1. ST /23.07. - 26.07.2021         20. ST / 17.12. - 20.12.2021   RÜ.   HI.       8. ST / 10.09. – 13.09.2021        27. ST / 18.02. - 21.02.2022   RÜ.   HI.   15. ST / 05.11. - 08.11.2021        34. ST / 15.04. - 18.04.2022   RÜ.
0:1               VfL Osnabrück        –   MSV Duisburg                         1:3                     FSV Zwickau      –   SC Verl                                                 MSV Duisburg       –   FC Viktoria 1889 Berlin
1:0          TSV 1860 München          –   Würzburger Kickers                   0:1                      SV Meppen       –   SC Freiburg II                                         VfL Osnabrück       –   TSV 1860 München
1:2                 FSV Zwickau        –   Borussia Dortmund II                 1:1                   Hallescher FC      –   TSV 1860 München                                   1. FC Saarbrücken       –   1. FC Kaiserslautern
0:2       SV Waldhof Mannheim          –   1. FC Magdeburg                      0:0             1. FC Kaiserslautern     –   SV Waldhof Mannheim                           SV Wehen Wiesbaden           –   FSV Zwickau
0:0          1. FC Kaiserslautern      –   Eintracht Braunschweig               2:2        Eintracht Braunschweig        –   VfL Osnabrück                                       1. FC Magdeburg        –   SC Verl
0:0                        SC Verl     –   Türkgücü München                     0:2            Borussia Dortmund II      –   1. FC Magdeburg                                Borussia Dortmund II            SV Meppen
0:0                SC Freiburg II      –   SV Wehen Wiesbaden                   0:0             Würzburger Kickers       –   TSV Havelse                                             SC Freiburg II     –   SV Waldhof Mannheim
0:1                  TSV Havelse       –   1. FC Saarbrücken                    1:0             Türkgücü München         –   MSV Duisburg                                             TSV Havelse       –   Hallescher FC
3:1               Hallescher FC        –   SV Meppen                            0:0                     Viktoria Köln    –   1. FC Saarbrücken                                Würzburger Kickers        –   Eintracht Braunschweig
2:1       FC Viktoria 1889 Berlin      –   Viktoria Köln                        3:1          FC Viktoria 1889 Berlin     –   SV Wehen Wiesbaden                               Türkgücü München          –   Viktoria Köln

HI.   2. ST / 30.07. - 02.08.2021          21. ST / 14.01. - 17.01.2022   RÜ.   HI.       9. ST / 17.09. – 20.09.2021        28. ST / 25.02. - 28.02.2022 RÜ.     HI.    16. ST / 19.11. - 22.11.2021     35. ST / 22.04. - 25.04.2022 RÜ.
1:1                  Viktoria Köln     –   FSV Zwickau                          3:2                     MSV Duisburg     –   Eintracht Braunschweig                           TSV 1860 München          – MSV Duisburg
3:0                 MSV Duisburg       –   TSV Havelse                          0:2              TSV 1860 München        –   FSV Zwickau                                              FSV Zwickau       – 1. FC Magdeburg
1:2            1. FC Saarbrücken       –   VfL Osnabrück                        2:1        SV Waldhof Mannheim           –   Hallescher FC                                SV Waldhof Mannheim           – VfL Osnabrück
1:0                   SV Meppen        –   1. FC Kaiserslautern                 1:0                    VfL Osnabrück     –   SV Meppen                                                  SV Meppen         Viktoria Köln
0:4    Eintracht Braunschweig          –   FC Viktoria 1889 Berlin              0:2                           SC Verl    –   1. FC Kaiserslautern                             1. FC Kaiserslautern      – SV Wehen Wiesbaden
2:2         Türkgücü München           –   Hallescher FC                        3:1                1. FC Saarbrücken     –   Türkgücü München                            Eintracht Braunschweig         – Türkgücü München
0:0       SV Wehen Wiesbaden           –   TSV 1860 München                     0:1           SV Wehen Wiesbaden         –   Borussia Dortmund II                                            SC Verl    – 1. FC Saarbrücken
0:0             1. FC Magdeburg        –   SC Freiburg II                       1:2                 1. FC Magdeburg      –   Würzburger Kickers                                      SC Freiburg II       TSV Havelse
0:1          Würzburger Kickers        –   SC Verl                              2:0                     SC Freiburg II   –   FC Viktoria 1889 Berlin                               Hallescher FC        – Borussia Dortmund II
1:1        Borussia Dortmund II        –   SV Waldhof Mannheim                  1:0                      TSV Havelse     –   Viktoria Köln                                 FC Viktoria 1889 Berlin      – Würzburger Kickers

HI.    3. ST / 13.08. – 16.08.2021         22. ST / 21.01.-24.01.2022     RÜ.   HI.      10. ST / 24.09. – 27.09.2021        29. ST / 04.03. - 07.03.2022 RÜ.     HI.    17. ST / 26.11. - 29.11.2021       36. ST / 29.04. - 02.05.2022 RÜ.
1:1          TSV 1860 München          –   Türkgücü München                     0:0                     FSV Zwickau      –   SC Freiburg II                                           MSV Duisburg      –   SV Waldhof Mannheim
1:1                  FSV Zwickau       –   SV Meppen                            2:2                       SV Meppen      –   1. FC Saarbrücken                                       VfL Osnabrück      –   SC Freiburg II
1:1          Waldhof Mannheim          –   Würzburger Kickers                   2:0              1. FC Kaiserslautern    –   VfL Osnabrück                                      1. FC Saarbrücken       –   FC Viktoria 1889 Berlin
0:1                VfL Osnabrück       –   SV Wehen Wiesbaden                   3:2                   Hallescher FC      –   1. FC Magdeburg                               SV Wehen Wiesbaden           –   SC Verl
3:1                        SC Verl     –   Viktoria Köln                        0:4              Würzburger Kickers      –   SV Wehen Wiesbaden                                   1. FC Magdeburg       –   Eintracht Braunschweig
2:0            1. FC Saarbrücken       –   MSV Duisburg                         2:1              Türkgücü München        –   Borussia Dortmund II                            Borussia Dortmund II       –   1. FC Kaiserslautern
2:5                 SC Freiburg II     –   Borussia Dortmund II                 4:2                     Viktoria Köln    –   MSV Duisburg                                              TSV Havelse      –   TSV 1860 München
1:3                  TSV Havelse       –   1. FC Magdeburg                      3:4           FC Viktoria 1889 Berlin    –   TSV Havelse                                      Türkgücü München          –   FSV Zwickau
0:2                Hallescher FC       –   Eintracht Braunschweig               0:0        Eintracht Braunschweig        –   SV Waldhof Mannheim                              Würzburger Kickers        –   SV Meppen
4:0       FC Viktoria 1889 Berlin      –   1. FC Kaiserslautern                 1:1                           SC Verl    –   TSV 1860 München                                         Viktoria Köln     –   Hallescher FC

HI.   4. ST / 20.08. – 23.08.2021          23. ST / 25.01. - 26.01.2022   RÜ.   HI.       11. ST / 01.10. - 04.10.2021       30. ST / 11.03. - 14.03.2022   RÜ.   HI.   18. ST / 03.12. - 06.12.2021        37. ST / 06.05. - 09.05.2022 RÜ.
2:0                     SV Meppen      –   SC Verl                              0:6                      TSV Havelse     –   1. FC Kaiserslautern                              TSV 1860 München         –   1. FC Magdeburg
3:0           1. FC Kaiserslautern     –   TSV 1860 München                     2:1          SV Waldhof Mannheim         –   SC Verl                                                  FSV Zwickau       –   1. FC Saarbrücken
2:0     Eintracht Braunschweig         –   FSV Zwickau                          0:1                    VfL Osnabrück     –   FSV Zwickau                                   SV Waldhof Mannheim          –   SV Wehen Wiesbaden
2:1       SV Wehen Wiesbaden           –   TSV Havelse                          1:1                     SC Freiburg II   –   Hallescher FC                                     1. FC Kaiserslautern     –   Viktoria Köln
2:1               1. FC Magdeburg      –   MSV Duisburg                         1:1              TSV 1860 München        –   FC Viktoria 1889 Berlin                     Eintracht Braunschweig         –   SV Meppen
0:0        Borussia Dortmund II        –   1. FC Saarbrücken                    0:1                     MSV Duisburg     –   SV Meppen                                              VfL Osnabrück       –   TSV Havelse
1:1          Würzburger Kickers        –   VfL Osnabrück                        2:2                1. FC Saarbrücken     –   Eintracht Braunschweig                                         SC Verl     –   Borussia Dortmund II
3:0          Türkgücü München          –   SC Freiburg II                       1:1           SV Wehen Wiesbaden         –   Viktoria Köln                                           SC Freiburg II     –   MSV Duisburg
2:3                    Viktoria Köln   –   SV Waldhof Mannheim                  2:0            Borussia Dortmund II      –   Würzburger Kickers                                     Hallescher FC       –   Würzburger Kickers
0:1      FC Viktoria 1889 Berlin       –   Hallescher FC                        4:0                 1. FC Magdeburg      –   Türkgücü München                               FC Viktoria 1889 Berlin     –   Türkgücü München

HI.   5. ST / 24.08. – 25.08.2021          24. ST / 28.01. - 31.01.2022   RÜ.    HI.      12. ST / 15.10. - 18.10.2021       31. ST / 18.03. - 21.03.2022   RÜ.   HI.    19. ST / 10.12. - 13.12.2021       38. ST / 14.05.2022            RÜ.
0:2                MSV Duisburg        –   SV Wehen Wiesbaden                                   TSV 1860 München         –   SV Waldhof Mannheim                                      MSV Duisburg      –   SC Verl
3:0          TSV 1860 München          –   Viktoria Köln                                                FSV Zwickau      –   MSV Duisburg                                               SV Meppen       –   FC Viktoria 1889 Berlin
1:1                  FSV Zwickau       –   FC Viktoria 1889 Berlin                                       SV Meppen       –   1. FC Magdeburg                                    1. FC Saarbrücken       –   SC Freiburg II
5:0       SV Waldhof Mannheim          –   SV Meppen                                            1. FC Kaiserslautern     –   SC Freiburg II                               SV Wehen Wiesbaden            –   Hallescher FC
2:1                VfL Osnabrück       –   Borussia Dortmund II                                                SC Verl   –   TSV Havelse                                          1. FC Magdeburg       –   VfL Osnabrück
0:3                       SC Verl      –   Eintracht Braunschweig                         Eintracht Braunschweig         –   Borussia Dortmund II                            Borussia Dortmund II       –   TSV 1860 München
2:1            1. FC Saarbrücken       –   1. FC Magdeburg                                      Türkgücü München         –   SV Wehen Wiesbaden                                        TSV Havelse      –   SV Waldhof Mannheim
1:0                 SC Freiburg II     –   Würzburger Kickers                                           Viktoria Köln    –   Würzburger Kickers                               Würzburger Kickers        –   FSV Zwickau
0:3                  TSV Havelse       –   Türkgücü München                                          Hallescher FC       –   1. FC Saarbrücken                                Türkgücü München          –   1. FC Kaiserslautern
1:0                Hallescher FC       –   1. FC Kaiserslautern                             FC Viktoria 1889 Berlin      –   VfL Osnabrück                                             Viktoria Köln    –   Eintracht Braunschweig

HI.   6. ST / 27.08. – 30.08.2021          25. ST / 04.02. - 07.02.2022 RÜ.      HI.      13. ST / 22.10. -25.10.2021        32. ST / 01.04. - 04.04.2022 RÜ.
1:0                   SV Meppen        –   TSV Havelse                                                 MSV Duisburg      –   1. FC Kaiserslautern
1:1          1. FC Kaiserslautern      –   FSV Zwickau                                      SV Waldhof Mannheim          –   FSV Zwickau
1:1     Eintracht Braunschweig         –   TSV 1860 München                                          VfL Osnabrück       –   Hallescher FC
2:4       SV Wehen Wiesbaden           –   1. FC Magdeburg                                        1. FC Saarbrücken      –   TSV 1860 München
4:1        Borussia Dortmund II        –   MSV Duisburg                                       SV Wehen Wiesbaden         –   SV Meppen
4:4               Hallescher FC        –   SC Verl                                                 1. FC Magdeburg       –   FC Viktoria 1889 Berlin
1:1          Würzburger Kickers        –   1. FC Saarbrücken                                   Borussia Dortmund II      –   Viktoria Köln
0:3          Türkgücü München          –   VfL Osnabrück                                               SC Freiburg II    –   SC Verl
3:1                  Viktoria Köln     –   SC Freiburg II                                       Würzburger Kickers       –   Türkgücü München
1:0       FC Viktoria 1889 Berlin      –   SV Waldhof Mannheim                                          TSV Havelse      –   Eintracht Braunschweig
Mitteldeutsches Autohaus GmbH Rudolf-Ernst-Weise-Str. 18 06112 Halle (Saale) Tel.: 0345/2129210 www.opel-mitteldeutsches-autohaus-halle.de
5                                                                                                                                                                       #7 / 2021 – 2022

                                           Tabellen
                3. Liga – 11. Spieltag.                                Gesamt                                 UNSERE TORSCHÜTZEN                                           ANSETZUNGEN
  Pl.       Verein                               Sp.    G.       U.    V.    Tore        Diff.     Pkt.   Platz Name              Tore               Datum                    12. Spieltag 15.10. - 18.10.2021
   1.       1. FC Magdeburg                       11    7        1     3     22:11        11      22     1      Michael Eberwein  7                15.10.2021    FC Viktoria 1889 Berlin VfL Osnabrück
   2.       Borussia Dortmund II (N)              11    6        2     3      18:11        7      20     2      Terrence Boyd     3                16.10.2021        TSV 1860 München SV Waldhof Mannheim
   3.       SV Waldhof Mannheim                   11    5        4     2      17:9         8       19    3      Julian Derstroff   2                16.10.2021                FSV Zwickau MSV Duisburg
   4.       FC Viktoria 1889 Berlin (N)           11    5        3     3     22:14         8       18    4      Jonas Nietfeld     1               16.10.2021                 SV Meppen 1. FC Magdeburg
   5.       SV Wehen Wiesbaden                    11    5        3     3     17:13         4       18    4      Tom Zimmerschied   1               16.10.2021         1. FC Kaiserslautern SC Freiburg II
   6.       1. FC Saarbrücken                     11    4        5     2     17:13         4       17    4      Aaron Herzog       1               16.10.2021   Eintracht Braunschweig Borussia Dortmund II
   7.       VfL Osnabrück (A)                     11    5        2     4     14:10         4       17    4      Löhmannsröben      1              16.10.2021               Hallescher FC 1. FC Saarbrücken
   8.       Eintracht Braunschweig (A)            11    4        5     2     15:12         3       17    4      Marcel Rivero      1               17.10.2021        Türkgücü München SV Wehen Wiesbaden
  9.        Hallescher FC                        11     4        5     2     19:17        2        17    4      Shcherbakovski     1               17.10.2021                Viktoria Köln Würzburger Kickers
  10.       1. FC Kaiserslautern                  11    4        3     4      14:8         6       15    4      Niklas Kreuzer     1               18.10.2021                      SC Verl TSV Havelse
  11.       Türkgücü München                      11    4        3     4     13:17        -4       15
  12.       SV Meppen                             11    4        3     4     10:14        -4       15
  13.       TSV 1860 München                      11    2        7     2     10:11        -1       13                                                SPIELERSTATISTIK
  14.       SC Verl                               11    3        4     4     16:19        -3       13    Nr.   Name             Vorname            Position   Spiele Tore    Vorlagen   Gelb   Gelb-Rot   Rot
  15.       SC Freiburg II (N)                    11    3        4     4      8:13        -5       13    1     Müller           Sven               Tor        6      0       0          0      0          0
  16.       FSV Zwickau                           11    2        6     3      11:13       -2       12    2     Löhmannsröben    Jan                Abwehr     2      1       0          1      0          0
  17.       MSV Duisburg                          11    4        0     7     13:18        -5       12    3     Kastenhofer      Niklas             Abwehr     9      0       0          1      0          0
  18.       Viktoria Köln                         11    2        3     6    13:20         -7        9    4     Otto             Fynn               Abwehr     2      0       0          0      0          0
  19.       Würzburger Kickers (A)                11    1        4     6      5:15       -10        7    5     Vollert          Jannes             Abwehr     0      0       0          0      0          0
  20.       TSV Havelse (N)                       11    2        1     8      7:23       -16        7    6     Lindenhahn       Toni               Mittelfeld 0      0       0          0      0          0
                                                                                                         7     Derstroff         Julian             Mittelfeld 10     2       1          1      0          0
                                                                                                         8     Kreuzer          Niklas             Abwehr     11     1       3          4      1          0
                                                                                                         9     Eilers           Justin             Sturm      2      0       0          0      0          0
                                                 ZUSCHAUER                                               10    Eberwein         Michael            Sturm      10     7       2          1      0          0
Rang         Verein                         Heimspiele Gesamt         Max.      Min.     Durchschnitt    11    Shcherbakovski   Jan                Mittelfeld 11     1       1          0      0          0
1            1. FC Magdeburg                5          72.844         15.200    13.644   14.569          13    Boyd             Terrence           Sturm      9      3       0          1      0          1
2            1. FC Kaiserslautern           5          54.411         14.656    7.150    10.882          15    Bierschenk       Tom                Sturm      2      0       0          0      0          0
3            MSV Duisburg                   5          36.935         8.217     6.560    7.387           16    Halangk          Lucas              Abwehr     2      0       0          0      0          0
4            SV Waldhof Mannheim            6          44.055         7.792     6.272    7.343           17    Griebsch         Lukas Sebastian    Abwehr     1      0       0          0      0          0
5            VfL Osnabrück                  6          43.582         7.989     6.028    7.264           18    Schreiber        Tim                Tor        5      0       0          1      0          0
6            1. FC Saarbrücken              6          41.757         10.053    6.204    6.960           19    Löder            Elias              Mittelfeld 3      0       0          0      0          0
7            Eintracht Braunschweig         5          34.508         7.800     5.600    6.902           20    Badjie           Kebba              Sturm      6      0       0          0      0          0
8            Hallescher FC                  6          40.560         10.065    4.997    6.760           21    Menig            Fabian             Abwehr     0      0       0          0      0          0
9            TSV 1860 München               6          38.210         10.000    3.736    6.368           22    Sternberg        Janek              Abwehr     6      0       0          0      0          0
10           SV Meppen                      5          30.238         6.171     5.813    6.048           23    Herzog           Aaron              Mittelfeld 9      1       2          1      0          0
11           FSV Zwickau                    6          22.053         4.539     2.936    3.676           24    Guttau           Julian             Mittelfeld 10     0       1          1      0          0
12           SC Freiburg II                 6          17.427         5.300     1.277    2.905           25    Reddemann        Sören              Abwehr     2      0       0          0      0          0
13           Würzburger Kickers             5          13.552         3.676     2.155    2.710           26    Titsch Rivero    Marcel             Mittelfeld 10     1       2          3      0          0
14           Viktoria Köln                  5          12.036         3.205     1.409    2.407           27    Samson           Louis              Abwehr     7      0       0          3      0          0
15           SV Wehen Wiesbaden             5          10.475         2.712     1.337    2.095           30    Zimmerschied     Tom                Mittelfeld 6      1       2          1      0          0
16           FC Viktoria 1889 Berlin        6          12.189         4.221     1.112    2.032           31    Landgraf         Niklas             Abwehr     11     0       0          0      0          0
17           TSV Havelse                    6          9.666          3.139     527      1.611           33    Nietfeld         Jonas              Mittelfeld 11     1       2          1      0          0
18           Borussia Dortmund II           5          5.958          1.432     976      1.192           37    Mesenhöler       Daniel             Tor        0      0       0          0      0          0
19           Türkgücü München               5          5.423          2.209     600      1.085
20           SC Verl                        6          5.121          1.424     524      854
                                          110          551.000                           5.009

                                                        Willkommene
                                                       Zusatzschicht
D
        iese Zusatzschicht nahmen die HFC-Eigengewächse Julian Guttau
        und Niklas Kastenhofer an der Seite von Athletiktrainer Ken Kaiser
        gern in Kauf. Eine kleine Trainingseinheit mit den jungen Patienten
der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, -psychosomatik und -psy-
chotherapie war eher ein Bedürfnis als Freizeitstress.

     Bei herrlichem Wetter traf das HFC-Trio auf dem „Sportplatz“ des Kran-
kenhauses St. Elisabeth und St. Barbara als langjähriger Partner des Halle-
schen FC auf neugierige Kinder und Jugendliche, die Spaß und Spiel kaum
erwarten konnten. Unter Leitung von Jan Babucke kamen Fußball-Profis und
Kids durchaus ins Schwitzen an den Bällen, die Niklas Kastenhofer und Julian
Guttau mitgebracht hatten. Zudem freuten sich Pflegende und Jugendliche
der Einrichtung über signierte Bälle des Halleschen FC, die künftig einen
Ehrenplatz einnehmen werden im Krankenhaus auf den Stationen der „KJPP“.

Mitteldeutsches Autohaus GmbH Rudolf-Ernst-Weise-Str. 18 06112 Halle (Saale) Tel.: 0345/2129210 www.opel-mitteldeutsches-autohaus-halle.de
Mitteldeutsches Autohaus GmbH Rudolf-Ernst-Weise-Str. 18 06112 Halle (Saale) Tel.: 0345/2129210 www.opel-mitteldeutsches-autohaus-halle.de
7                                                                                                             #7 / 2021 – 2022

                           Chemie tagte im Stadion

D
        ie Chemie und der Hallesche FC – diese
        Kombination passt zusammen. Nicht
        nur beim neuen Stadionnamen – dem
LEUNA-CHEMIE-STADION – sondern auch in
allen anderen Bereichen. Daher haben sich die
Geschäftsführer der chemischen Unternehmen
am Standort Leuna sowie Dr. Christoph Günther,
Geschäftsführer der Infra Leuna GmbH, im LEU-
NA-CHEMIE-STADION getroffen. Am Donnerstag
hat die Infra Leuna GmbH ihre Führungskräfte-
tagung mit mehr als 20 Teilnehmern im LEUNA-
CHEMIE-STADION veranstaltet.

      Mit dabei war auch HFC-Präsident Jens
Rauschenbach, der jeweils über die Entwick-
lung und Perspektiven des HFC berichtete und
anschließend die Teilnehmer durch das Stadion
führte. Auch der Landrat des Saalekreises, Hartmut
Handschak, nahm an der Führungskräfte-Tagung
teil und stellte die geplanten Investitionsprojekte
im Rahmen des Kohleausstiegs vor. „Die beiden
Veranstaltungen zeigen, dass die Chemie und der
HFC die historisch gewachsene Verbindung weiter
ausbauen wollen“, sagte HFC-Präsident Jens Rau-
schenbach. 

                                 Für jeden Fan ein Zuhause

                                                                                        Neu- oder Gebrauchtwagen
                                  Sixtistraße 16 a · 06217 Merseburg                      Ganz einfach. Bei uns.
                                        www.gbw-merseburg.de
                                 modern und vielfältig                                   www.stierwald-halle.de

                                                                                              /werben

                                                     DER CHEMIKER
                                                                           Ansprechpartner für
                                                     Nächster              Sonderveröffentlichungen
                                                     Erscheinungstermin:
                                                                           Tel: 0345 / 565 2356
                                                     9 28. Oktober 2021    oder E-Mail: rvm@mz.de
Mitteldeutsches Autohaus GmbH Rudolf-Ernst-Weise-Str. 18 06112 Halle (Saale) Tel.: 0345/2129210 www.opel-mitteldeutsches-autohaus-halle.de
Mitteldeutsches Autohaus GmbH Rudolf-Ernst-Weise-Str. 18 06112 Halle (Saale) Tel.: 0345/2129210 www.opel-mitteldeutsches-autohaus-halle.de
Mitteldeutsches Autohaus GmbH Rudolf-Ernst-Weise-Str. 18 06112 Halle (Saale) Tel.: 0345/2129210 www.opel-mitteldeutsches-autohaus-halle.de
DER CHEMIKER                                             1. FC SAARBRÜCKEN                                             #299                                                   10

                                                                                                                      Nr.    Spieler                        Geb. am         seit

                         1. FC
                                                                                                                                                 TOR
                                                                                                                      1      Daniel Batz                    12.01.1991      2017
                                                                                                                      30     Jonas Hupe                     01.12.1999      2021
                                                                                                                      36     Marcel Johnen                  11.10.2002      2021
                                                                                                                                                ABWEHR
                                                                                                                      3      Nick Galle                     14.09.1998      2021

                     SaarbrÜcken
                                                                                                                      4      Pius Krätschmer                16.06.1997      2021
                                                                                                                      5      Steven Zellner                 14.03.1991      2017
                                                                                                                      13     Dennis Erdmann                 22.11.1990      2021
                                                                                                                      14     Boné Uaferro                   04.01.1992      2019
                                                                                                                      22     Dominik Ernst                  08.08.1990      2021
                                                                                                                      23     Mario Müller                   16.01.1992      2016
                                                                                                                      29     Lukas Boeder                   18.04.1997      2021
                                                                                                                                             MITTELFELD
                                                         an den ehrgeizigen Zielen des FCS und deren Um-              6      Rasim Bulic                    10.12.2000      2019
                    FA K T E N
                            NAME                         setzung messen lassen müssen. Klubführung und                7      Tim Korzuschek                 26.08.1998      2021
              1. Fußballclub Saarbrücken e.V.            auch Sportdirektor Jürgen Luginger wollen in der             8      Manuel Zeitz                   01.08.1990      2016
                             SITZ                                                                                     10     Robin Scheu                    16.02.1995      2021
                                                         laufenden Saison bis zum Schluss oben mitspielen.            18     Sebastian Bösel                24.10.1994      2020
                   Berliner Promenade 12,
                66111 Saarbrücken, Saarland                                                                           21     Alexander Groiß                01.07.1998      2021
                        GRÜNDUNG                               Im Sommer gingen insgesamt 13 Spieler, 13              25     Tobias Jänicke                 16.03.1989      2016
                                                                                                                      26     Dave Gnaase                    14.12.1996      2021
                        18. April 1903                   kamen neu hinzu. Mit Marin Sverko wechselte einer
                          FARBEN                                                                                      28     Minos Gouras                   07.06.1998      2020
                                                         der besten Innenverteidiger der Liga ins niederlän-          31     Jonas Singer                   15.11.1997      2020
                        Blau-Schwarz
                         PRÄSIDENT                       dische Groningen, auch Topscorer Nicklas Shi-                33     Luca Kerber                    10.03.2002      2020
                                                                                                                                                ANGRIFF
                    Hartmut Ostermann                    pnoski (Düsseldorf) und Rechtsverteidiger Anthony
                          WEBSITE                                                                                     19     Justin Steinkötter             26.09.1999      2021
                                                         Barylla (Aue) haben den Sprung in die 2. Bundes-             20     Julian Günther-Schmidt         13.09.1994      2021
                  www.fc-saarbruecken.de
                          STADION                        liga geschafft. Die Zugänge Dave Gnaase (Uerdin-             24     Sebastian Jacob                26.06.1993      2018
                    Ludwigsparkstadion                   gen), Robin Scheu (Sandhausen), Adriano Grimaldi             27     Maurice John Deville           31.07.1992      2020
                           PLÄTZE                                                                                     32     Marius Köhl                    31.05.2001      2018
                                                         (Uerdingen) und der derzeit gesperrte Dennis                 39     Adriano Grimaldi               05.04.1991      2021
                            16.003
                       CHEFTRAINER
                                                         Erdmann (1860 München) kennen die 3. Liga gut,
                  Uwe Koschinat (50 Jahre)               ebenso Dominik Ernst (Magdeburg). Zuletzt stieß
                                                         noch der ehemalige HFCer Lukas Boeder hinzu.                                  Transfers Saison 2021/22

D
        er 1. FC Saarbrücken hat eine wechsel-                 Kann der 1. FC Saarbrücken seine ehrgeizigen                                      Zugänge
                                                                                                                                  Dennis Erdmann (TSV 1860 München)
        volle Geschichte hinter sich. Er war 1963        Ziele erreichen und tatsächlich um den Auf-                                 Dominik Ernst (1. FC Magdeburg)
        eines der 16 Gründungsmitglieder der             stieg mitspielen? Derzeit steht Rang 6 zu Buche,                             Nick Galle (Alemannia Aachen)
Bundesliga, stieg jedoch sofort wieder ab. In den        punktgleich mit dem HFC. Zuletzt gab es ein 3:4                            Dave Gnaase (KFC Uerdingen 05)
                                                                                                                                  Adriano Grimaldi (KFC Uerdingen 05)
folgenden Jahren spielten die Saarländer in der          gegen Wiesbaden, 0:0 bei Viktoria Köln, 3:1 gegen                           Alexander Groiß (Karlsruher SC)
Regionalliga Südwest, in der neu gegründeten             Türkgücü, 2:2 in Meppen und 2:2 gegen Braun-                                    Jonas Hupe (Bonner SC)
2. Bundesliga und 1976 – 1978 sowie 1985/86              schweig. Bester Torschütze des FCS ist bislang                        Marcel Johnen (Bayer 04 Leverkusen U19)
                                                                                                                             Marius Köhl (Tus Rot-Weiß Koblenz (Leihende))
und 1992/93 wieder in der Bundesliga. 1995               Minos Gouras mit 5 Treffern.
                                                                                                                                       Tim Korzuschek (FC Gießen)
wurde dem FCS die Lizenz für die 2. Bundesliga                                                                                        Robin Scheu (SV Sandhausen)
verweigert, sodass er in die damals drittklassige            Im Vorjahr gab es für den HFC ein 0:4 in Saar-                 Justin Steinkötter (Borussia Mönchengladbach II)
Regionalliga abstieg. 2000 und 2004 gelang               brücken und ein 1:1 daheim.                                                Lukas Boeder (Hallescher FC)

jeweils für zwei Jahre der Aufstieg in die Zweite                                                                                               Abgänge
Liga. 2006 jedoch begann der freie Fall bis in                                                                                    Anthony Barylla (FC Erzgebirge Aue)
die fünftklassige Oberliga Südwest. 2010 ge-                                                                                    Jayson Breitenbach (Kickers Offenbach)
                                                         Saison    Liga-Nr.   Pl.   Trainer                                     Ramon Castellucci (Stuttgarter Kickers)
lang dann der Aufstieg in die 3. Liga. Aus dieser        2010/11   3. Liga    6     Jürgen Luginger                                    Kianz Froese (TSV Havelse)
musste der FCS jedoch 2014 wieder absteigen.             2011/12   3. Liga    10    Jürgen Luginger                                    Timm Golley (Hamborn 07)
Seitdem versuchte der FCS den Wiederaufstieg.            2012/13   3. Liga    11    Jürgen Luginger                                Markus Mendler (FC 08 Homburg)
                                                         2013/14   3. Liga    20    Luginger/Milan Sasic/Fuat Kilic               Fanol Përdedaj (Würzburger Kickers)
Er scheiterte jedoch u.a. zweimal in den Auf-            2014/15   RL SW      2     Fuat Kilic                                Lukas Schleimer (1. FC Nürnberg (Leihende))
stiegsspielen zur 3. Liga.                               2015/16   RL SW      7     Falko Götz/Taifour Diane                     Nicklas Shipnoski (Fortuna Düsseldorf)
                                                         2016/17   RL SW      3     Dirk Lottner                                     Marin Šverko (FC Groningen)
                                                         2017/18   RL SW      1     Dirk Lottner                                 Jannick Theißen (SV Babelsberg 039
      In der Saison 2019/20 zog der FCS nicht nur
                                                         2018/19   RL SW      2     Dirk Lottner                                           Bjarne Thoelke (??)
als erster Viertligaklub ins Halbfinale des DFB-Po-      2019/20   RL SW      1     Dirk Lottner/Lukas Kwasniok              José Pierre Vunguidica (SpVgg Unterhaching)
kals ein, sondern stieg auch wieder in die 3. Liga       2020/21   3. Liga    5     Lukas Kwasniok
auf, nachdem nach dem 23. Spieltag wegen der
Coronavirus-Pandemie die Spielzeit der Regional-
liga Südwest zunächst unter- und Ende Mai 2020
schließlich abgebrochen worden war.

     In der Saison 2020/21 stürmte der FCS zu Sai-
sonbeginn nur so durch die Liga, war Spitzenreiter,
musste dann aber Federn lassen und war schluss-
endlich als Fünfter weit weg von dem Quartett,
das letztlich die ersten Plätze unter sich ausspielte.
Dennoch war es eine phantastische Saison für den
FCS. Für Trainer Lukas Kwasniok ging es danach in
die 2. Bundesliga, er coacht nunmehr erfolgreich
den SC Paderborn. Nachfolger Uwe Koschinat (vor-
mals Fortuna Köln und SV Sandhausen) genießt in
der Branche einen exzellenten Ruf, wird sich aber
11                                                                                                                                                                  #7 / 2021 – 2022

                                     Auswahlberufungen
                                      und weisSe Westen
D
        ie neuformierte Frauenmannschaft des Halleschen FC zieht in der
        Landesliga einsam ihre Kreise. Sieben Siege stehen nach sieben
        Spieltagen zu Buche – eine weiße Weste, wie sie im Buche steht.
Mit 21 Punkten steht das junge Team ganz oben in der Tabelle und den
einzigen ernsthaften Verfolger Einheit Halle im direkten Duell bereits am
ersten Spieltag mit 4:1 besiegt.

      Vor der Saison 2021/22 gab es einen Umbruch. Große Teile der einstigen
HFC-Mannschaft schlossen sich im Zuge der Verjüngung bei den Rot-Wei-
ßen dem FC Halle-Neustadt an. Zuwachs bekam das Team nun sogar mit einer
Torjägerin, die neu zum Halleschen FC stieß und bereits über Regionalliga-Er-
fahrung verfügt. Angelique Puschmann schnürt nunmehr mit einem Zweit-
spielrecht die Fußballschuhe für den Halleschen FC.

                                                                                                                      E
      HFC-Trainer Thomas Pieles bemühte sich um die 22-Jährige, die bei ih-
rem Heimatverein SC Heudeber spielt und nun in der Landesliga auf Großfeld                                                   rfreuliches gibt es auch aus dem Nachwuchs zu berichten. Neben
ihre Klasse einbringen will. In der Vergangenheit kam Angelique Puschmann                                                    Profi-Torwart Tim Schreiber, der erneut in die deutsche U20-Na-
auf 36 Einsätze in der Regionalliga für den Magdeburger FFC und konnte sich                                                  tionalmannschaft berufen wurde, hat der HFC nun einen weiteren
dabei 11-mal in die Torschützenliste                                                                                  Auswahlspieler in seinen Reihen. Konstant gute Leistungen in der Nach-
eintragen. Anschließend erfolgte                                                                                      wuchs-Bundesliga machen sich durchaus bezahlt. Vincent Zaruba wurde
der Wechsel zurück in die Heimat, in                                                                                  eine besondere Ehre zuteil. Der Innenverteidiger nahm an einem Sich-
der die Angreiferin in 21 Partien für                                                                                 tungslehrgang seiner Altersklasse beim Deutschen Fußball-Bund teil und
Germania Wernigerode 88 Tore in                                                                                       darf sich somit Hoffnung auf eine Berufung in die U18-Nationalmannschaft
der Regionalklasse markierte. Nun                                                                                     machen.
also trägt sie das Trikot des Halle-
schen FC und möchte ihren Teil zum                                                                                         Der Begriff „Eigengewächs“ bekommt bei Vincent Zaruba nochmal eine
Erfolg des neuen Damen-Teams bei-                                                                                     ganz andere Bedeutung. Denn der 17-Jährige hat nie woanders gespielt als
tragen.                                                                                                             beim Halleschen FC, trug schon bei den Bambinis 2010 das HFC-Trikot. Inzwi-
                                                                                                                      schen spielt der Blondschopf mit seinem Team in der Bundesliga der A-Ju-
                                                                                                                      nioren und war im Sommer 2020 bereits im Trainingslager der Drittliga-Profis
                                                                                                                      am Start. In Krefeld fand nun ein fünftägiger Lehrgang mit 30 Talenten aus
                                                                                                                      dem gesamten Bundesgebiet statt, zu dem der Innenverteidiger eingeladen
                                                                                                                      war. Eine Auszeichnung für Vincent Zaruba und die Nachwuchsarbeit beim
                                                                                                                      Halleschen FC. 

Hintere Reihe von links Alice Kirschner, Prisca Staiger, Pauline Fritzsche, Maria Gottschling,
Laila Meinecke, Laura Müller
Mittlere Reihe von links Jenni Hopfe, Matthias Hörold (Co Trainer, Mannschaftsleiter), Marie Schomburg, Emely
Bock, Leonie Halle, Alexa Mielke, Lilly Maurer, Lilly Ann Hörold, Lui Pieles, Thomas Pieles (Trainer), Emilia Koch,
Jörg Rackwitz (Leiter Frauen - und Mädchenabteilung)
Vordere Reihe von links Lana Froehlich, Larissa Thormann, Rosa Meinecke, Anna Lena Lietz,
Luca Bischoff, Eva Giezeck
DER CHEMIKER                                          1. FC SAARBRÜCKEN                                      #299                                         12

                                        Blick ins Archiv

„Es war ein gebrauchter Tag“                          te der Traditionsverein aus Moskau in der 90. Mi-      bewahrheiten, auch was die Anziehungskraft des

V
                                                      nute mit dem 3:0 den Deckel drauf und besiegelte       deutsch-russischen Duells betraf. Angesichts des
        or 30 Jahren schied der HFC nach einem        damit das Aus für den HFC im Europacup. Ausge-         gesellschaftlichen Umbruchs nach der deutschen
        0:3-Niederlage bei Torpedo Moskau aus         rechnet Uwe Lorenz, der mit 36 Jahren erfahrenste      Einheit war der Fußball für viele Leute in jenem
        dem Uefa-Cup aus. Es war das bisher           Hallenser im Team, verstolpertet als letzter Mann      Herbst zu einer Nebensache geworden. Und so
letzte Europapokal-Spiel der Hallenser. Schon         einen langen Ball der Moskauer. Dadurch lief ein       verloren sich lediglich 3 700 Zuschauer beim Hin-
bei der Auslosung hatte Torjäger Lutz Schülbe         Torpedo-Angreifer alleine durch. „Ich kann mir bis     spiel im weiten Rund des Kurt-Wabbel-Stadions.
ein ungutes Gefühl. Nur spärliche Kulisse im          heute diesen Fehler nicht richtig erklären“, rätselt   „Das war schon ernüchternd, als wir beim Einlaufen
Kurt-Wabbel-Stadion.                                  Lorenz immer noch, wenn er an diese Begegnung          auf die leeren Ränge schauen mussten“, erinnert
                                                      zurückdenkt.                                           sich Lutz Schülbe. Er hatte in diesem Spiel das 2:0
      Der 1. Oktober 1991 ist für den HFC ein                                                                für den HFC erzielt, ehe Grischin eine Viertelstun-
geschichtsträchtiges Datum: An diesem Tag vor               „Es war für uns ein gebrauchter Tag“, bringt     de vor Schluss der bittere Anschlusstreffer gelang.
30 Jahren hat der hallesche Fußballverein seinen      es Volker Wawrzyniak, den alle nur „Warze“ riefen,
bisher letzten internationalen Auftritt bestritten.   rückblickend auf einen kurzen Nenner. Der defen-              Immerhin erlebte die spärliche Kulisse nach
Es war das Rückspiel im Uefa-Cup bei Torpedo          sive Mittelfeldspieler, der aus Sandersdorf stammt,    20 Jahren wieder einmal einen Europapokal-Auf-
Moskau. Die Rot-Weißen waren damals mit einem         erinnert sich denn auch nicht gern an dieses Spiel     tritt eines halleschen Vereins. Im September 1971
2:1-Sieg aus dem Hinspiel am 18. September in         zurück. „Schade, dass wir nicht weitergekommen         hatte der HFC zu Hause gegen den PSV Eindhoven
Halle (Tore: Dirk Wüllbier und Lutz Schülbe) in die   sind. Aber es war ja schon eine Überraschung, dass     ein torloses Remis erreicht. Das Rückspiel fiel einer
russische Hauptstadt geflogen. Moskau präsen-         wir überhaupt den Europapokal erreicht haben“, so      Brandkatastrophe im Mannschaftshotel zum Opfer.
tierte sich am Spieltag im Eduard-Strelzow-Stadion    Volker Wawrzyniak, der insgesamt 72 Begegnun-          Das erste internationale Pflichtspiel hatte der SC
herbstlich kalt und stürmisch. HFC-Trainer Bernd      gen für den HFC bestritt und sieben Tore schoss,       Chemie Halle, dem Vorgänger des HFC, im Sep-
Donau war mit seiner Mannschaft durchaus zuver-       allesamt vom Elfmeterpunkt. Mit seinem Strafstoß-      tember 1962 im Europapokal der Pokalsieger gegen
sichtlich in die Partie gegangen. „Immerhin hatten    Tor zur 1:0-Führung am 17. Mai 1991 gegen den FC       OFK Belgrad absolviert. Nach einer 0:2-Niederlage
wir einen Vorsprung im Gepäck, den wir verteidi-      Sachsen Leipzig (Endstand 2:0) hatte er den Weg        in der jugoslawischen Metropole schafften die Hal-
gen wollten“, so der 75-jährige ehemalige Coach       nach Europa frei gemacht. Eine Woche später war        lenser im Rückspiel vor 26 000 Zuschauern nur ein
der Rot-Weißen. Er war im Sommer 1990 durch           die Sensation nach einem 1:1-Remis beim Chemnit-       3:3-Remis, womit das „Abenteuer Europa“ für den
ein einhelliges Votum der Mannschaft in Amt und       zer FC am letzten Spieltag der spannenden Saison       SC Chemie nach zwei Spielen beendet war. 
Würden gekommen. Ein bis heute einmaliger Akt.        1990/91 perfekt: Halle hatte erstmals in seiner
Rückendeckung gab es von etwa 40 HFC-Fans,            Vereinsgeschichte den Sprung in den Profifußball
die nach einer abenteuerlichen Reise über rund        geschafft und durfte auch beim Uefa-Cup ran. Was
2 000 Kilometer ihr Team lautstark unterstützen.      damals keiner ahnte: Die Partie am 1. Oktober 1991
In den Reihen des HFC standen spätere Bundes-         in Moskau ist bis heute die letzte Begegnung eines
liga-Profis wie Dariusz Wosz, Rene Tretschok, Jörg    halleschen Fußballvereins auf der internationalen
Nowotny, Karsten Neitzel, Alexander Löbe sowie        Bühne geblieben.
der „Torschütze vom Dienst“ Lutz Schülbe, HFC-                                                                    Diese HFC-Elf bestritt das Europacup-Spiel
Rekordspieler Uwe Lorenz und Torhüter Jens Adler,          Schon bei der Auslosung beschlich Lutz            in Moskau: Adler - Rziha, Schön, Lorenz, Lange,
der in den Annalen des DDR-Fußballs nach seiner       Schülbe ein ungutes Gefühl. „Wir hatten alle von       Neitzel (73. Löbe), Wosz, Wüllbier, V. Wawrzyniak, J.
Einwechslung beim Länderspiel 1990 in Belgien als     Spielen in England, Spanien oder Italien geträumt,     Nowotny (64. Tretschok), Schülbe
letzte Nationalspieler aufgeführt ist.                in den Osten wollte
                                                      doch keiner“, gibt er
     Der Traum vom Weiterkommen platzte aller-        die Enttäuschung in
dings schnell. Schon nach vier Minuten lag der        der Mannschaft wider.
HFC durch einen umstrittenen Elfmeter für die         „Torpedo war zwar kein
Gastgeber mit 0:1 zurück. In der 12. Minute erhöhte   attraktiver Gegner, aber
Torpedo auf 2:0. Der 19-jährige Tom Persich, der      natürlich eine starke
im September seinen 50. Geburtstag gefeiert hat,      Truppe“, so der gebürti-
legte zwar den Moskauer Torjäger Grischin an die      ge Eisleber, der seit vie-
Kette. Doch ansonsten hatte der HFC vor 10 000        len Jahren als Vereins-
Zuschauern nicht seinen besten Tag erwischt. In       präsident die Geschicke
der zweiten Halbzeit drängten die Gäste aus der       des BSV Ammendorf
Saalestadt zwar auf den Anschlusstreffer, keine der   lenkt. Seine Befürch-
wenigen Chancen wurde aber verwertet. So mach-        tungen sollten sich
13                                                                                                                                     #7 / 2021 – 2022

                             „Zyklop“ vor neuer
                                 Bestmarke
T
       errence Boyd hat mit seinen bisher 35                 Wie auch immer: Mit seinen 18 Treffern aus          Die besten Saison-Torschützen
       Treffern für den HFC als Torschütze mit         der zurückliegenden Spielzeit hat Terrence Boyd           des HFC in der 3. Liga: Spiele   Tore   Treffer
       Timo Furuholm gleichgezogen. Gegen              schon jetzt eine Marke gesetzt: Kein anderer                                                      pro Spiel
Saarbrücken hat er nun die nächste Chance, den         hallescher Angreifer traf bisher in der 3. Liga öfters    2020/21: Terrence Boyd     35    18     0,51
Finnen zu überholen. An seiner Seite ist Michael       in einer Saison getroffen als der „Zyklop“. Den Ver-      2019/20: Terrence Boyd     33    14     0,42
Eberwein in dieser Saison zum zweiten „Vollstre-       einsrekord der Rot-Weißen im Profigeschäft hielt          2018/19: B. Baxter Bahn    37    8      0,22
cker“ geworden.                                        bis dahin auch Timo Furuholm, der 2013/14 und             Mathias Fetsch             32    8      0,25
                                                       2014/15 mit jeweils zwölf Treffern bester HFC-Tor-        2017/18: Martin Röser      21    8      0,38
     Mit seinem erlösenden 1:0 in der Verlänge-        schütze wurde. Es scheint nur eine Frage der Zeit,                 Mathias Fetsch    34    8      0,24
rung des Pokalspiels gegen Union Sandersdorf           dass der Finne durch Boyd einen weiteren Rekord           2016/17: Benjamin Pintol   38    6      0,16
hat Terrence Boyd einmal mehr die Herzen der           als Torjäger verliert. „Furu“, wie ihn die Fans riefen,   2015/16: O. Osawe          38    10     0,26
Fußballfans des HFC höher schlagen lassen. Nun         wurde in der Winterpause 2012/13 nach dem Auf-            2014/15: Timo Furuholm     35    12     0,34
schickt sich Halles Sturmspitze an, einen neuen        stieg des HFC in die dritte Liga als Leihspieler von      2013/14: Timo Furuholm     32    12     0,38
Vereinsrekord als Torschütze in der dritten Liga       Fortuna Düsseldorf geholt und schlug gleich voll          2012/13: Timo Furuholm     16    8      0,50
aufzustellen. Er steht auf dem Sprung, die bisheri-    ein. Mit acht Toren in der zweiten Halbserie hatte
ge Bestleistung von Timo Furuholm zu überbieten.       er damals maßgeblichen Anteil daran, dass der
Der inzwischen 34 Jahre alte Finne hat von 2013        HFC dem drohenden Abstieg entkam. Mit Terrence
bis 2016 bei den Rot-Weißen in der dritten Liga        Boyd, der seit 2019 beim HFC spielt, ist ihm nun ein
insgesamt 35 Tore erzielt. Diesen Rekord hat Boyd      ebenbürtiger Rivale in der Torschützen-Rangliste
beim 3:2-Heimerfolg gegen den 1. FC Magdeburg          der Rot-Weißen erwachsen.
eingestellt. Es war sein 76. Drittliga-Spiel für den
halleschen Traditionsverein, Furuholm brauchte               Neben dem Deutsch-Amerikaner, der in
dafür 101 Spiele. Und mit ein bisschen Glück hätte     Bremen geboren wurde, hat sich Michael Eber-
der „Zyklop“, wie sich der 30-jährige Ausnahme-        wein zum zweiten „Vollstrecker“ bei den Hallen-
spieler mit Spitznamen selber nennt, schon gegen       sern gemausert. Mit seinen drei Treffern wurde
den FCM ein, zwei Treffer mehr erzielen können.        der 25-jährige Bayer beim 4:4-Spektakel gegen
Nachdem Terrence Boyd in Freiburg nicht so recht       den SC Verl aus Sicht des HFC zum „Man of the
zum Zuge kam, hoffen die Fans, dass er nun gegen       Match“. Ein lupenreiner Hattrick gelang ihm damit
die Saarländer wieder zuschlägt und damit Furu-        allerdings nicht, dazu hätte er drei Tore innerhalb
holm überflügelt.                                      einer Halbzeit erzielen müssen. Eberwein konnte
                                                       darüber nur schmunzeln. Wie wichtig er inzwischen
     In der zurückliegenden Saison war der zwei-       für den Verein ist, zeigte sich auch in den beiden
fache Familienvater sogar nah dran, die Torjäger-      Spielen vor der Länderspiel-Pause. So erzielte der
Kanone in der dritten Liga zu erobern. Doch am         Offensivmann des HFC mit der Rückennummer 10
Ende reichte es nicht, um Sascha Mölders von           den 1:1-Ausgleich beim 3:2-Sieg gegen Magdeburg
1860 München noch abzufangen. Die „Wampe               und das 1:0-Führungstor bei den Youngstern vom
von Giesing“, wie sich der 36-jährige Stürmer aus      SC Freiburg. Michael Eberwein liegt mit sieben
der bayrischen Metropole scherzhaft bezeichnet,        Treffern derzeit hinter dem Schweden Gustav
wurde mit 22 Treffern zum bisher ältesten Tor-         Nilsson vom SV Wehen Wiesbaden, der bisher acht
schützen-König in der dritten Liga gekürt. Halles      Mal eingenetzt hat, auf dem zweiten Platz in der
Top-Angreifer Terrence Boyd brachte es immerhin        Torschützenliste in der dritten Liga. Alle Achtung!
auf 18 Tore. Damit hat der HFC-Sturmtank einen         Wenn er so weiter macht, muss sogar Terrence
neuen Vereinsrekord als Torschützen-König in           Boyd um seinen Saisonrekord zittern. Den Fans
einer Saison markiert und hochgerechnet in jedem       des HFC dürfte das letztlich egal sein. Hauptsache
zweiten Spiel getroffen. In der neuen Saison läuft     einer von den beiden trifft. 
es für die beiden Kult-Stürmer noch nicht optimal.
Boyd kann nach elf Partien drei Treffer auf seinem
Konto verbuchen. Mölders war in dieser Saison
bisher lediglich zweimal für die Münchner Löwen
erfolgreich, zuletzt mit dem 1:1-Ausgleichstreffer
gegen Viktoria Köln.
DER CHEMIKER                                          1. FC SAARBRÜCKEN                                       #299                                       14

                                  Mein Herz
                              schlÄgt Rot-Weiss
Wiedersehen bei Gedenkfeier                           hin platzierte. In Ramsin bei Wolfen geboren, galt            Bis heute hadert Erhard Mosert mit seinem

E
                                                      der Schwarzschopf als eines der größten Talente         Schicksal. „Ich habe damals keinen Sinn mehr
       rhard Mosert, Klaus-Dieter Boelssen und        im DDR-Fußball. „Sogar bei einigen Westvereinen         darin gesehen, mich weiter zu quälen“, bekennt
       Paul Kersten gehörten zur HFC-Elf, die         stand ich auf dem Zettel“, so Mosert.                   er freimütig. Boelssen, der in über 100 Spielen
       1971 den Sprung in den Uefa-Cup ge-                                                                    insgesamt 32 Treffer für die HFC markierte, und
schafft hat. Später wurden sie zu Suhler Fußball-           Kein Wunder. Schon in der Juniorenauswahl         Kersten folgen ihm Mitte der 1970er Jahre nach
Legenden. Bei der Veranstaltung in Erinnerung         der DDR glänzt der 1,76 Meter große Edeltechniker       Suhl. Die Tragödie von Eindhoven haben die bei-
an die Brandkatastrophe von Eindhoven trafen          als Spielmacher bei zwei Uefa-Turnieren. Von Kult-      den zumindest körperlich einigermaßen glimpflich
sie sich wieder.                                      Trainer Udo Lattek wird der eigenwillige Fußballer      überstanden. „Aber ganz abschütteln kann man
                                                      „geadelt“, als der ihn damals mit dem jungen Franz      sowas nie“, verrät Paul Kersten. Er traf bei seinem
      22 Jahre lang hatten sich Erhard Mosert,        Beckenbauer auf eine Stufe stellt. Mit dem ein          Armeedienst in Peenemünde auf Usedom zufäl-
Klaus-Dieter Boelssen und Paul Kersten nicht          Jahr jüngeren Wolfgang Schmidt, der aus Edde-           lig auf seinen ehemaligen Stürmer-Kollegen, der
mehr gesehen. Die Gedenkveranstaltung des HFC         ritz bei Köthen stammt, bildet er ein kongeniales       ihn nach Thüringen lockt. Dort werden die drei
zur Erinnerung an die Brandkatastrophe vom 28.        Mittelfeld-Duo. Beide sind sich zum Verwechseln         früheren HFC-Spieler zu Suhler Fußball-Legenden.
September 1971 brachte sie nun wieder zusam-          ähnlich, auch wegen ihrer technisch ausgefeilten        Nach der Saison 1983/84 gelingt dem Verein der
men. Das Trio zählte damals zu den hoffnungs-         Spielweise. Nicht von ungefähr heißen sie im Team       überraschende Aufstieg in die DDR-Oberliga. Mit
vollen Talenten des Vereins. So wie der 21-jährige    die „Zwillingsbrüder“. Daran kann sich Paul Kersten     Mosert als Leitwolf der Mannschaft und Kersten als
Wolfgang Hoffmann, der bei dem Feuer, das vor         noch gut erinnern. Auch er kommt aus der Nähe           Co-Trainer auf der Bank. Allerdings kommt es dort
dem Europapokal-Rückspiel beim PSV Eindhoven          von Wolfen, genauer aus dem kleinen Ort Jeßnitz.        nicht zu einem Duell mit dem HFC. Die Hallenser
im Mannschaftshotel des HFC ausgebrochen war,         Der Verteidiger bildet quasi mit Mittelfeldregisseur    müssen ausgerechnet nach jener Spielzeit den
sein Leben einbüßte. Im Gedenken an die Tragödie      Mosert und Stürmer Boelssen eine „Achse der             Weg in die DDR-Liga antreten. Und bei Motor Suhl
vor 50 Jahren wurde am Leuna-Chemie-Stadion           Jugend“. „Wir waren damals eine gute Mischung           bleibt der unerwartete Ausflug ins Oberhaus des
eine Stele enthüllt. „Das war ein bewegender          aus alt und jung“, meint der 72-jährige Jeßnitzer im    DDR-Fußballs eine „Eintagsfliege“.
Moment“, bekannte Klaus-Dieter Boelssen nach          Rückblick. Er selbst hat bereits mit 17 Jahren inter-
der Zeremonie. Er war mit seiner Frau aus Aurich      nationale Fußball-Luft geschnuppert. Sieben Mal              Nachdem Boelssen im Jahre 1999 mit seiner
in Ostfriesland angereist, um an der Gedenkfeier      trägt Paul Kersten das Trikot der DDR-Nachwuchs-        Frau zur Tochter nach Aurich gezogen ist, hat sich
teilzunehmen und natürlich auch Mitspieler von        auswahl. Die drei HFC-Fußballer stehen auch             das Trio aus den Augen verloren. Erst bei der Ge-
damals zu treffen.                                    beim torlosen Remis im Uefa-Cup-Hinspiel gegen          denkfeier in Halle sind sich die drei nach 22 Jahren
                                                      Eindhoven auf dem Rasen. Zum Rückspiel sollte es        wieder begegnet. „Es war schön, alle wiederzu-
     In der Saison 1970/71 war der 22-jährige         nicht mehr kommen.                                      sehen, auch wenn der Anlass eher traurig war. Wir
Stürmer mit sieben Treffern noch vor Mann-                                                                    haben die Zeit in Halle sehr genossen“, möchten
schaftskapitän Bernd Bransch, der fünfmal traf,             Die Brandkatastrophe stellt vor allem für         sich Klaus-Dieter Boelssen und seine Frau auch auf
der erfolgreichste Torschütze der Rot-Weißen.         Erhard Mosert eine Zäsur in seiner Laufbahn dar.        diesem Weg nochmals für die Einladung des HFC
Die Mannschaft, die damals als Dritter der DDR-       Er war barfuß aus einem Fenster im vierten Stock        zu der Veranstaltung bedanken. 
Oberliga den Sprung in den Europacup schaffte,        des brennenden Hotels gesprungen. Erst auf ein
bestand fast ausschließlich aus Spielern, die aus     Zwischendach, dann auf einen Innenhof, dort, wo
der Region des früheren Bezirkes Halle stammten.      haufenweise leere Flaschen standen. „Es war aus
Boelssen hatte als Hallenser Junge bei den Knaben     zwölf Metern Höhe ein Sprung ins Nichts“, so der
des SC Chemie angefangen. Mit 19 bestritt er am       frühere HFC-Spieler, der mit Wolfgang Schmidt auf
14. Oktober 1967 bei Hansa Rostock sein erstens       einem Hotel-Zimmer lag. Ein Arm war zerschmet-
Oberligaspiel für den HFC. Ein Jahr später lief er    tert und das Sprunggelenk seines linken Fußes
mit der DDR-Nachwuchsauswahl auf und schoss           mehrfach gebrochen. Zu allem Überdruss haben
gegen Polen das 1:0. Beim 4:2-Sieg am 10. Mai 1968    ihn später die Helfer beim Transport ins Flugzeug
gegen den 1. FC Lok Leipzig traf der Stürmer gleich   auf der Gangway fast noch aus der Trage fallen
dreimal. „Das war eine Sternstunde in meiner Lauf-    lassen. Sein schmerzverzerrtes Gesicht „ziert“ spä-
bahn“, so der heute 73-jährige Ruheständler. Es       ter etliche Titelseiten von Zeitungen, die über das
war zugleich vor 25 000 Zuschauern im Kurt-Wab-       Unglück berichten. Er findet danach nie mehr zu
bel-Stadion das Abschiedsspiel für die HFC-Ikone      alter Stärke zurück. Im Sommer 1973 sagt der Spiel-
Werner Lehrmann, der in 265 Spielen insgesamt 95      macher schweren Herzens dem Leistungssport
Tore erzielte. „Seinen Platz in der Kabine habe ich   Ade und geht zu Motor Suhl in die zweitklassige
bekommen“, weiß Erhard Mosert noch genau, wie         DDR-Liga.
HFC-Urgestein Klaus „Banne“ Urbanczyk ihn dort-
15                                                                                                                                          #7 / 2021 – 2022

                                                                                                               Danke

IMPRESSUM

HERAUSGEBER                                               VERLAG                                              Das gesamte Stadionmagazin „Der CHEMIKER“ einschließlich all seiner
Hallescher Fußballclub e. V.                              Mediengruppe Mitteldeutsche Zeitung GmbH & Co. KG   Teile ist urheberrechtlich geschützt, soweit sich aus dem Urheber-
Postfach 20 01 38 | T 0345 444 12 93 | F 0345 444 16 16   Delitzscher Str. 65, 06112 Halle (Saale)            rechtsgesetz oder sonstiger Vorschriften nichts anderes ergibt. Jede
club@hallescherfc.de | www.hallescherfc.de                Telefon: 0345 565 0                                 Verwendung ist ohne schriftliche Genehmigung des Herausgebers
V.I.S.D.P.                                                Telefax: 0345 565 23 60                             unzulässig. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzun-
Lars Töffling (Pressesprecher)                            Geschäftsführer: Marco Fehrecke                     gen, Mikroverfilmungen sowie die Einspeicherung und Verarbeitung in
Postfach 20 01 38 | T 0345 444 12 93 | F 0345 444 16 16   ANZEIGENLEITUNG                                     elektronischen Systemen.
club@hallescherfc.de | www.hallescherfc.de                Heinz Alt
REDAKTIONELLE BEITRÄGE                                    Telefon: 0345 565 21 16
Wolfram Bahn, Thomas Drüppel                              E-Mail: anzeigen@mz.de
LAYOUT                                                    DRUCK
Junisee.de                                                MZ – Druckereigesellschaft mbH
FOTOS                                                     Fiete-Schulze-Straße 3,
Andreas Feineis, Thomas Böttcher, 1. FC Saarbrücken       06116 Halle (Saale)
REDAKTIONSSCHLUSS                                         AUFLAGE
Nr. 299 – 12.10.2021                                      49.078 Exemplare
Ein Weiterbildungsangebot Ihrer Tageszeitungen
                                                        Prominente Top-Referenten zu Gast in Halle –
                                                        8 unterhaltsame Vortragsabende,
                                                        die Sie weiterbringen!
                                                        Seien Sie erneut dabei, wenn die gefragtesten Top-Experten
                                                        Deutschlands bereits zum vierten Mal zu Gast in Halle sind.
                                                        Die Mitteldeutsche Zeitung veranstaltet mit dem Gastgeberort                                                                                                     HALLE (SAALE)
                                                        Händel-Halle und den Partnern Saalesparkasse und Öffentliche
                                                        Feuerversicherung Sachsen-Anhalt (ÖSA Versicherungen)

                                                                                                                                                                     WISSEN 2021/22
                                                        in Zusammenarbeit mit der Veranstaltungsagentur
                                                        SPRECHERHAUS® 2021/22 eine 8-teilige Seminarreihe
                                                        für Ihren Vorsprung durch Wissen.
                                                        Veranstaltungsort:
                                                        Händel-Halle, Salzgrafenplatz 1, 06108 Halle (Saale)
                                                                                                                                                                           Vorsprung durch Wissen mit Ihrem Medienhaus
                                                        Veranstaltungszeit:
                                        se              18:30 Uhr Einlass (Einlasszeit 1 Stunde)
                            Vorteilsprei
                                       nten             19:30 Uhr Vortragsbeginn                                                                        Infos und Buchung bei der Veranstaltungsagentur:
                           für Abonne
                             der MZ oder                          Möglichkeit der Präsenz- oder Onlineteilnahme
                                                                                                                                                        SPRECHERHAUS® | +49 2561 9792888 | www.sprecherhaus-shop.de
                                         e
                             Volksstimm
                                                        Teilnahme:                                                                                      Partner:
                                                        Präsenzteilnahme:
                                                        Einzelkarte 39,– €* | 49,– €, 8er Abo 273,– €* | 343,– €
                                                        Onlineteilnahme:                                                                                                                                 Gastgeberort:
         Die Präsenzteilnahme ist mit der 3G-Regel
         gestattet. Bitte am Einlass den Nachweis für   Einzelkarte 29,– €* | 39,– €, 8er Abo 232,– €* | 312,– €
         Geimpft, Getestet oder Genesen vorzeigen.      *Vorteilspreis für Abonnenten der Mitteldeutschen Zeitung oder Volksstimme

 1    Do., 04.11.2021 | GESICHTSSPRACHE                                                                                                            1    Di., 07.12.2021 | MENSCHMOMENTE

Ich sehe Dich                                                                                                                                     Die Macht der Empathie
Lesen, was ins Gesicht geschrieben steht                                                                                                          Wer mitfühlt, gewinnt.
Eric Standop hat bei drei Meistern auf drei Kontinenten gelernt und hat mehr                                                                      Empathie in Verbindung mit Freundlichkeit hat eine umwerfende Wirkung.
als 15 Jahre Erfahrung in Gesichtlesen & Face Language. Er ist der einzige Lehr-                                                                  Sie schafft persönliche Momente und ist der beste Weg, um Vertrauen zu ge-
meister weltweit, der nahtlos die verschiedenen internationalen Methoden                                                                          winnen. Mit Freundlichkeit drücken wir Verbindlichkeit und Wohlwollen aus.
des Gesichtlesens anwendet und miteinander verbindet. Seine scharfsinnigen                                                                        Wir erreichen die Menschen und eröffnen uns die Möglichkeit, selbst auf die
Fähigkeiten bei der Erkennung von physischen Beschwerden, Stärken und                                                                             schwierigste Situation positiven Einfluss zu nehmen. Und nur mit Empathie
Schwächen von Persönlichkeiten, Beziehungen, Führungsstilen, Talenten u.v.a.,                                                                     verstehen wir die Sichtweise des anderen, können zuvorkommend handeln
machen ihn zum Berater für Unternehmen und Entscheidungsträger im Silicon                     Eric Standop                                        und die genau richtige Lösung samt Kommunikation aus dem Köcher ziehen.             Sabine
Valley, New York und Asien, aber auch für alle, die sich selbst und andere besser             Internationaler Experte                             Für eine maximale Begegnungsqualität in diesem Moment, begeisterte Kun-             Hübner
verstehen wollen.                                                                             in Gesichtlesen – Antlitz-                          den, harmonische Teams, Wohlfühlklima unter Kollegen und mehr Zwischen-
                                                                                                                                                                                                                                      Expertin für Service-
                                                                                              diagnostik, Physiogno-                              menschlichkeit.
„Das Gesicht ist ein Buch,                                                                                                                                                                                                            qualität, Servicekultur
                                                                                              mik, Siang Mien, Mikroe-
                                                                                                                                                  „Wer mitfühlt, gewinnt.“                                                            und Kundenorientierung
 an dem wir ein Leben lang schreiben.“                                                        xpressionen, Lectura del
                                                                                              Rostro

ericstandop.com | gesicht-lesen.de                                                                                                                sabinehuebner.de

 1    Do., 27.01.2022 | MERKVERMÖGEN                                                                                                               1    Di., 22.02.2022 | MOTIVATIONSPSYCHOLOGIE
                                                                                                                          Foto: Bart van Dieken

Gedächtnispower                                                                                                                                   Senkrechtstarter
Bringen Sie Ihr Gehirn auf Vordermann                                                                                                             Die Wahrheit über Motivation
Wer wünscht sich nicht, das sprichwörtliche Gedächtnis eines Elefanten zu                                                                         Erfahren Sie in diesem Vortrag, was uns wirklich leistungsstark macht! Warum
haben? Dr. Boris Nikolai Konrad kann als Gedächtnistrainer und Hirnforscher                                                                       aus Rückschlägen oft die größten Erfolge entstehen und wie Sie Veränderun-
auf ein außerordentliches Erinnerungsvermögen zurückgreifen. Im Gedächt-                                                                          gen psychologisch clever meistern! Rolf Schmiel setzt auf wissenschaftlich
nissport gehört er seit Jahren zur Weltspitze, und seine unglaubliche Merk-                                                                       fundierte Strategien, die er unterhaltsam vermittelt, damit bei den Teilneh-
fähigkeit ging bereits mehrfach in das Guinness Buch der Rekorde ein. In einer                                                                    mern nachhaltig mehr Leistungsstärke und Lebensfreude erzielt werden kann.
unterhaltsamen Mischung aus Entertainment, Show und Gedächtnistraining                                                                            Außerdem sorgen überraschende psychologische Experimente für echte Aha-
beweist „Deutschlands Superhirn“ Dr. Boris Nikolai Konrad einem begeisterten                  Dr. Boris                                           Momente bei den Vortragsteilnehmern. Darüber hinaus verrät Rolf Schmiel sei-        Dipl.-Psych.
Publikum, dass jeder Einzelne seinem Gedächtnis zu ungeahnten Höchstleis-                     Nikolai Konrad                                      ne persönliche Geschichte, wie er vom unternehmerischen Bruchpiloten zum            Rolf Schmiel
tungen verhelfen kann. Die Mnemotechniken sind Jahrhunderte lang erprobt                                                                          erfolgreichen Senkrechtstarter wurde. Motivation, die wirkt und Spaß macht!
                                                                                              Gedächtnisweltrekord-                                                                                                                   TV-Psychologe, Bestsel-
und spielend leicht zu erlernen, aber noch nie wurden sie auf so spritzige und                halter                                                                                                                                  lerautor und Motivations-
amüsante Weise vermittelt!                                                                                                                        „Jenseits der Angst liegen unsere größten Chancen!“
                                                                                                                                                                                                                                      experte
„Ein gutes Gedächtnis ist erlernbar!“
boriskonrad.de | namenmerken.de                                                                                                                   rolfschmiel.de

 1    Do., 10.03.2022 | WAHRNEHMUNG                                                                                                                1    Do., 07.04.2022 | ZUKUNFTSMUT

Bewusste Wahrnehmung                                                                                                                              Psychologisches Kapital
Die Eigenverantwortung Ihrer Emotionszustände                                                                                                     So schaffen Sie innere Stärke
Das berufliche aber auch private Leben stellt heute hohe Anforderungen bzw.                                                                       Können ist schnell von Gestern. Ständig neues Wissen kommt hinzu. Menschli-
hohe Erwartungen, ambitionierte Zielvorgaben, immer kürzere Fristen und ein                                                                       che Netzwerke entstehen und vergehen. Wandel wird Alltag! Was bleibt Ihnen?
Zuviel von allem. Diese Umstände erzeugen in der Masse einen inneren Kon-                                                                         Sie! Darum ist dieser Vortrag eine Investition in Sie, um Sie mit inneren Stärken
flikt, töten Motivation, liefern Stress und lassen sich meist nicht verändern, sehr                                                               auszustatten, die Sie zukunftsfähig machen. Anpassungsfähigkeiten, Resilienz
wohl aber unsere Wahrnehmung derselben. Alexander Groth zeigt in seinem                                                                           und psychologische Stärken, sind wichtiger denn je, für Ihre persönliche Leis-
Vortrag, wie Ihre Wahrnehmungsfilter im Laufe des Lebens für Sie positiv oder                                                                     tungsfähigkeit, Ihre berufliche aber auch private Lebensqualität und echten Zu-
negativ ausgerichtet werden. Sie lernen, wie Sie Ihr Bewusstsein bei Stress,                  Alexander                                           kunftsmut. Ihr „Psychologisches Kapital“ ist eine starke Währung – ein wahres       Dr. Carl
Unzufriedenheit oder Ärger beeinflussen können, um diese negativen Faktoren                   Groth                                               Vermögen! Wie wir uns dies erschaffen, zeigt der Wirtschaftspsychologe Dr.          Naughton
sofort zu reduzieren. Schärfen Sie Ihr Bewusstsein anhand bewusster Wahr-                                                                         Naughton anhand von wissenschaftlich belegten Erkenntnissen mit praktischer
                                                                                              Experte für Führung,                                                                                                                    Wirtschaftspsychologe,
nehmungen und eigenverantwortlicher Emotionszustände, was zum Ergebnis                                                                            Umsetzbarkeit.
                                                                                              Bestsellerautor und                                                                                                                     Gehirnforscher, Experte
hat, dass Freude, Zufriedenheit und Gelassenheit in Ihrem Leben dominieren.                   Lehrbeauftragter                                                                                                                        für Neues Denken
                                                                                                                                                  „Heiter, gelassen und handlungsfähig auf das Morgen schauen!“
„Übernehmen Sie Verantwortung für Ihre Wahrnehmung,
 denn die Umstände sind wie sie sind.“
alexander-groth.de                                                                                                                                carlnaughton.de

 1    Mo., 16.05.2022 | ZIELSTREBIGKEIT                                                                                                            1    Di., 21.06.2022 | SOUVERÄNITÄT

Ziele erreichen                                                                                                                                   Mehr Sein, als Schein
Durchsetzen. Durchstarten. Durchhalten.                                                                                                           Souverän auf den Bühnen des Lebens
Ziele hat man schnell, doch das Erreichen dieser ist nicht immer ganz so leicht.                                                                  Was verkörpert Souveränität? Wem schreiben wir sie zu? Und wie können Sie
Die Referentin zeigt Ihnen wie das gelingt. Wie Sie sich besser durchsetzen                                                                       Ihre ausbauen? Christian Lindemann nimmt mit seiner besonderen Absender-
und Widerstände in Energie wandeln. Wie Sie Ihre persönlichen Erfolgsfakto-                                                                       kompetenz eine Doppelrolle ein: als faszinierende Künstlerpersönlichkeit mit
ren erkennen und optimal einsetzen. Wie Sie Haltung einnehmen und durch-                                                                          mehr als 20 Jahres Performance Expertise, sowie als praxisorientierter Persön-
halten, insbesondere dann, wenn die Zielgerade etwas länger ist, als erhofft                                                                      lichkeitstrainer. Das Repertoire der Künstler von Leidenschaft und Selbstver-
oder gewünscht. Die Expertin für Veränderungsstärke, weiß welche Techniken                                                                        trauen über mentale Stärken und Schlagfertigkeit bis hin zu Expertentum und
funktionieren, damit Sie nicht nur Ihre Ziele erreichen, sondern das auch noch                Susanne                                             Kooperationsliebe ist kein Hexenwerk. Souveränität entsteht aus einer Summe         Christian
entspannt und mit Zufriedenheit. Und nebenbei schärft Sie Ihren Blick dafür, ob               Nickel                                              von handfesten Ich-Kompetenzen, die man lernen und trainieren kann. Profitie-       Lindemann
Ihre „persönliche Ziele-Leiter“ an der richtigen Wand steht.                                                                                      ren Sie von seinen Erfahrungen im Rampenlicht und erlangen Standing Ovation
                                                                                              Expertin für Verände-                                                                                                                   Cirque du Soleil Star,
                                                                                              rungsmanagement,
                                                                                                                                                  für Ihre persönlichen Bühnen des Lebens. Die Rolle Ihres Lebens ist das Kon-        King of Pickpockets,
„Ziele sind Visionen, denen Sie Leben schenken!“                                                                                                  zentrat Ihrer persönlichen Stärken.
                                                                                              Rechtsanwältin,                                                                                                                         internationaler Show-
                                                                                              Beraterin, Coach                                    „Souveränität braucht keine Superlative!“                                           experte

susannenickel.com                                                                                                                                 christianlindemann.com
Sie können auch lesen