Movie News N 184 Spencer - Arthouse

Die Seite wird erstellt Yves-Leander Franz
 
WEITER LESEN
Movie News N 184 Spencer - Arthouse
Dezember 2021 • Januar 2022

Movie News
N 184
 °

 Arthouse Filmtipp

  Spencer
Movie News N 184 Spencer - Arthouse
Editorial

Liebe Arthouse Filmlovers

Pedro Almodóvar, Paolo Sorrentino,
Paul Verhoeven und Leos Carax.
Das starke Autorenkino zeigt sich
im Dezember und Januar von seiner
besten Seite und verschafft uns in
den kommenden zwei Monaten eine
schöne Bescherung nach der anderen.
Die Weihnachtstage nimmt sich Pablo
Larraín als Zeitraum für unseren Cover-
Film «Spencer». Beklemmende Musik,
betörende Bilder und eine Tour de
Force von Kristen Stewart als Lady
Diana: Die royalen Weihnachten haben
es in sich.
Am 18. Dezember erwartet Sie im
Arthouse Le Paris hingegen ein rundum
fröhlicher Anlass mit unserem ersten
Posterverkauf, der neben Glühwein
auch eine filmische Überraschung auf
der Leinwand bietet.
Die KinOpera macht an den Feier-
­tagen keine Pause und zeigt am
 26. Dezem­ber die herrliche Inszenie­
 rung der Bregenzer Festspiele von
 «Die Zauberflöte».

            Einen cineastischen
            Jahreswechsel wünscht Ihnen

            Stephan Henz
            Programmleitung Arthouse Kinos
Movie News N 184 Spencer - Arthouse
Spencer                              reist sie nicht im Konvoi, sondern
                                     fährt im eigenen Cabriolet und
                                     kommt dabei vom Weg ab. Es ist
                                                                                                                                              Arthouse
Die 1991 im Kreis der                nicht das einzige Mal, dass Diana,
                                                                                                                                              Filmtipp
                                     von Kristen Stewart so elegant
Royals verbrachten                   wie emotional gespielt, in diesen
Weihnachtstage werden                Tagen vom vorgeschriebenen
Prinzessin Diana in                  Pfad abweicht. «Spencer», ganz
                                     aus der Sicht der ­Titelheldin
Pablo Larraíns packendem             erzählt, ist ein packendes
Drama zum Moment                     «haunted Drama», in dem so
                                     lange getrunken, getafelt, gejagt
der Befreiung.                       und geschossen wird, bis Diana,
                                     Prinzessin von Wales, geborene
Dezember 1991. Zwischen Prin­        Spencer, eine alles verändernde
zessin Diana und Prinz Charles       Entscheidung fällt. Auf histori­
kriselt es. Ihm sagt man Affären     schen Begebenheiten beruhend,
nach, sie ist psychisch angeschla­   zudem exquisit fotografiert, zeigt                                          Regie:     Pablo Larraín
gen, die Gerüchteküche brodelt.      «Spencer» erschütternd präzis,                                              Mit:       Kristen Stewart
Nichtsdestoweniger verbringt         in welch tiefen Clinch eine                                                            Timothy Spall
Lady Di die Weihnachtstage im                                                                                               Sally Hawkins
                                     moderne Frau gerät, die in eine
                                                                                                                            Sean Harris
Kreis der Familie auf den könig­     Familie einheiratet, welche an                                              Verleih:   DCM Film Distribution
lichen Landsitz in Sandringham.      alten Traditionen und nicht mehr                                            Start:     27.01.2022
Entgegen dem Protokoll allerdings    zeitgemässen Idealen festhält.

                                                                           Tove                                  artigen Trollen, denen sie freche
                                                                                                                 Kommentare in den Mund legt,
                                                                                                                 gehen ihr zwar leicht von der
                                                                           Die Finnin Tove Jansson               Hand, sie selber aber schätzt diese
                                                                           (1914–2001), Erfinderin               als niederwertig ein. Doch dann
                                                                                                                 spielt ein guter Geist einige dieser
                                                                           der Mumins, war eine                  Mumin-Comics heimlich einem
                                                                           eigenwillige Künstlerin,              Verlag zu – und damit ist Tove
                                                                           die auch in der Liebe ihre            Janssons Karriere als Finnlands
                                                                                                                 bekannteste Zeichnerin besiegelt.
                                                                           eigenen Wege ging.                    Zaida Bergroth konzentriert sich
                                                                                                                 in ihrem Biopic auf die frühen
                                                                           Helsinki, 1945. Tove Jansson hat      Jahre der Künstlerin. Diese wird
                                                                           sich aus ihrem Elternhaus ver­        hervorragend gespielt von Alma
                                                                           abschiedet. Sie lebt in offener Be­   Pöysti, welche die verschiedenen
                                                                           ziehung mit dem linken Politiker      Facetten ihrer Figur – ihre Emo­
                                                                           Atos und ist wild verliebt in die     tionalität, eine Verschmitztheit,
Regie:     Zaida Bergroth
Mit:       Alma Pöysti                                                     aufstrebende Theaterregisseurin       ihr immer wieder von Selbst­
           Krista Kosonen                                                  Viveca. Doch ihre Karriere als        zweifeln zerrüttetes Selbstbe­
           Shanti Roney                                                    Künstlerin stockt. Ihre Gemälde       wusstsein – glaubhaft darzustellen
           Joanna Haartti
                                                                           finden auf Ausstellungen kaum         vermag. Ein fesselnder Film über
Verleih:   DCM Film Distribution
Start      02.12.2021
                                                                           Beachtung. Ihre nebenbei gefer­       eine Frau und ihre Suche nach
                                                                           tigten Zeichnungen von nilpferd­      Identität, Liebe und Freiheit.

The Quest for                        anfertigen. Er betreibt mit seiner
                                     Frau in Cremona seit 1983 ein
Tonewood                             Atelier und gilt als Meister seines
                                     Fachs. Doch Geigen werden aus
                                     speziellem Klangholz gefertigt
Hans Lukas Hansens Film              und vom Ahorn, den Stradivari
über einen Geigenbauer               verwendete, heisst es in Hans
                                     Lukas Hansens Film, weiss man
führt auf den Spuren des             heute nicht einmal mehr, ob und
legendären Antonio                   wo er wächst. Nachdem Borchardt
Stradivari in die tiefen             der berühmten Violinistin Janine
                                     Jansen ein besonderes Instrument
Wälder des Balkans.                  versprochen hat, macht er sich
                                     auf die Suche. Er landet dabei in
Die wertvollsten Violinen der        den tiefen Wäldern des Balkans, in
Welt wurden vor über 300 Jahren      denen Minen von Kriegen liegen
von Antonio Stradivari gebaut.       und eine Art Holzfäller-Mafia das     Regie:     Hans Lukas Hansen
Sie überzeugen durch brillanten      Sagen hat. «The Quest for Tone­                  Dokumentarfilm
Klang und fallen auf durch die       wood» stellt mit Borchardt einen      Verleih:   Cineworx
spezielle Maserung ihres Holzes.     unerschrockenen und charisma­         Start:     09.12.2021
Eine solche Geige oder zumindest     tischen Protagonisten vor und
eine aus ebensolchem Holz möch­      vermittelt einmalige Einblicke in
te nun auch Gaspar Borchardt         die Geheimnisse des Geigenbaus.
Movie News N 184 Spencer - Arthouse
The Last Bus                          den Ort, an dem ihre Beziehung
                                      begann. Er reist wie damals im
                                      Bus, auf der möglichst gleichen
Die letzte Reise seines               Route und übernachtet, wenn
Lebens führt einen Briten             es geht, in denselben Bed and
                                      Breakfasts. Er begegnet unter­
an den Anfang seiner                  schiedlichen Menschen, schliesst
grossen Liebe. Ein Seelen­            neue Bekanntschaften, verliert
wärmer mit dem gross­                 sich zwischendurch in Träumen
                                      und Erinnerungen, wobei sich
artigen Timothy Spall in              die Ereignisse der Gegenwart
der Hauptrolle.                       mit denen der Vergangenheit
                                      überlagern. Ein Roadmovie der
Über 60 Jahre ist es her, dass        besonderen Art, das nicht nur
Mary und Tom von Land’s End,          die Geschichte einer grossen
dem südlichsten Zipfel Gross­         Liebe erzählt, sondern auch
britanniens, aufbrachen, mit dem      Einblicke in aktuelle gesellschaft­                                       Regie:     Gillies MacKinnon
Bus in den Norden Schottlands         liche Veränderungen gewährt.                                              Mit:       Timothy Spall
reisten und sich da niederliessen.    Zudem eine köstliche Rolle für                                                       Phyllis Logan
                                      den britischen Charakterdarstel­                                          Verleih:   Filmcoopi
Doch nun ist Mary gestorben
                                                                                                                Start:     01.12.2021
und Tom bricht auf zur letzten        ler Timothy Spall – der übrigens
Reise, die er mit seiner Frau         auch in «Spencer» einen markan­
noch machen wollte: zurück an         ten Auftritt hat.

                                                                            Un triomphe                         mit ihrer genuinen Kreativi­
                                                                                                                tät. Statt sie mit den üblichen
                                                                                                                Improvisationsübungen hinzu­
                                                                            Ein Theaterworkshop in              halten, beschliesst er, mit ihnen
                                                                            einer Strafanstalt eröffnet         ein Stück einzustudieren, Samuel
                                                                                                                Becketts «Warten auf Godot».
                                                                            Regisseur und Teilneh­              Nachdem die Aufführung hinter
                                                                            mern neue Perspektiven.             Mauern zum Erfolg wird, begibt
                                                                            Eine Wohlfühlkomödie                sich die Truppe auf Tournee …
                                                                                                                Inspiriert von wahren Begeben­
                                                                            und heisse Hommage ans              heiten stellt Regisseur Emmanuel
                                                                            Theater.                            Courcol eine so berührende wie
                                                                                                                spritzige Komödie vor. Diese
                                                                            Etienne ist Schauspieler aus        lebt vom brillanten Spiel des
                                                                            Leidenschaft, doch für die grosse   Hauptdarstellers Kad Merad
                                                                            Bühne hat es ihm nie gereicht.      ebenso wie von der humanen
Regie:     Emmanuel Courcol                                                 Da die Rollenangebote mit zu­       Charakterisierung seiner schlitz­
Mit:       Kad Merad, Marina Hands                                          nehmendem Alter ausbleiben,         ohrigen Mitspieler. Ein mitreis­
           Laurent Stocker                                                  willigt er ein, im Gefängnis von    sender Film, der als erfrischend
           Wabinlé Nabié                                                    Lyon einen Theaterworkshop          eigenwillige Interpretation von
           Sofian Khammes
           Pierre Lottin
                                                                            durchzuführen. Es sind bloss        «Warten auf Godot» auch eine
Verleih:   Filmcoopi                                                        fünf, die freiwillig teilnehmen.    Liebeserklärung an die Kraft des
Start:     23.12.2021                                                       Doch sie überraschen Etienne        Theaters ist.

Madres paralelas                      Pedro Almodóvar bringt in
                                      vielen seiner Filme seine Be­
                                      wunderung für die Sensibilität
Pedro Almodóvar preist                und Stärke der Frauen zum
in seinem Melodrama die               Ausdruck. Er tut es auch hier,
                                      wobei er vor allem auf die Soli­
Solidarität zweier Frauen             darität fokussiert: den Willen, in
und wird leise politisch.             einer verfahrenen Situation die
                                      für alle bestmögliche Lösung
Zwei Frauen, ungeplant schwan­        zu finden. Ein grosser und schö­
ger geworden, begegnen sich im        ner Film, der nebst der einmal
Zimmer eines Krankenhauses.           mehr souveränen Penélope Cruz
Die gleichzeitig stattfindenden       die wunderbar wandelbare New­
Geburten ihrer Töchter begrün­        comerin Milena Smit lanciert.
den den Titel und verweisen           Nebenbei verweist «Madres
auf die Zukunft, in der sich die      paralelas» auf ein Politikum, das
Schick­sale der vier Personen fatal   Almodóvar offensichtlich auf­         Regie:     Pedro Almodóvar
miteinander verbinden. Dies,          stösst: den Fakt, dass Spaniens       Mit:       Penélope Cruz
obwohl die Fotografin Janis ihre      Regierung keinen Cent aufwen­                    Milena Smit
späte Mutterschaft als Geschenk       den will, um ­Massengräber von                   Israel Elejalde
                                                                                       Aitana Sánchez-Gijón
em­pfindet und die blutjunge          im Bürgerkrieg von Faschisten
                                                                            Verleih:   Pathé Films
Ana von ihrer Situation vorerst       umgebrachten, unbescholtenen          Start:     16.12.2021
völlig überfordert scheint.           Bürgern aufzuheben.
Movie News N 184 Spencer - Arthouse
Annette                            jeden Abend vor ihrem Publikum
                                   stirbt, Adam Driver den Co­
                                   median Henry McHenry, der für
Leos Caraxʼ Meisterwerk            seine Provokationen abgöttisch
besingt die Liebe und              geliebt wird. Die beiden könnten
den Tod – hinreissend              unterschiedlicher nicht sein, doch
                                   ihre Liebe ist aufrichtig. Mit der
gruselig und schön.                Geburt ihrer Tochter aber zieht
In den Hauptrollen                 der Alltag in ihr Leben ein und
brillieren Adam Driver             Henrys düstere Seiten gewinnen
und Marion Cotillard.              Überhand. Carax hat seinen Film
                                   nach einer Idee und der Musik
                                   der Band «Sparks» bilderprächtig
Eine Liebesgeschichte und eine
                                   inszeniert. Er preist in höchsten
Tragödie, ein grossartiges Musical
und ein packender Thriller, nicht  Tönen die Liebe, führt in schauer­
zuletzt eine Rache­geschichte mit liche Abgründe der Seele, ist                                              Regie:     Leos Carax
einer Puppe und einem Geist:       ernst gemeint und zugleich fan­                                           Mit:       Adam Driver
«Annette» ist grosses Kino. Es ist tastisch überdreht. Und er über­                                                     Marion Cotillard
Leos Carax’ erster Film in eng­    rascht mit einem aufwühlenden                                             Verleih:   Filmcoopi
                                   Tochter-Vater-Duett, berührend                                            Start:     30.12.2021
lischer Sprache und er spielt in
Hollywood. Marion Cotillard gibt interpretiert von Driver und der
darin die Opernsängerin Ann, die fünfjährigen Devyn McDowell.

                                                                          Rifkin’s Festival                 aus. Er landet in der Praxis einer
                                                                                                            jungen Ärztin und beginnt mit
                                                                                                            der unglücklich Verheirateten
                                                                          Woody Allens Komödie              seinerseits ein Techtelmechtel.
                                                                          um einen Filmhistoriker           So weit ist «Rifkin’s Festival»
                                                                                                            Woody Allen, wie man ihn
                                                                          und seine jüngere Frau ist kennt: eine herrlich vertrackte
                                                                          eine Liebeserklärung ans          Beziehungskomödie unter
                                                                          Kino.                             liebenswerten Zeitgenossen; der
                                                                                                            von Wallace Shawn gespielte
                                                                          Der Filmhistoriker Mort Rifkin    Mort Rifkin ist zweifelsohne
                                                                          schätzt die Klassiker des Kinos,  ein Alter Ego aller Neurotiker,
                                                                          insbesondere den europäi­         die Allen früher selber spielte.
                                                                          schen Autorenfilm. Und er liebt   Doch «Rifkin’s Festival» ist mehr
                                                                          seine um Jahre jüngere Frau,      als das. Denn Mort verliert sich
                                                                          die PR-Agentin Sue, die er ans    immer wieder in Träumen, die in
Regie:     Woody Allen                                                    Filmfestival von San Sebastiàn    präziser Nachstellung bekannte
Mit:       Wallace Shawn                                                  begleitet. Hier betreut Sue einen Szenen grosser Filmklassiker
           Gina Gershon                                                   aufstrebenden Jungfilmer und      zitieren – etwa von Ingmar Berg­
           Louis Garrel                                                   Rifkin verdächtigt sie alsbald,   man, Luis Buñuel und François
           Elena Anaya
Verleih:   Frenetic Films
                                                                          mit diesem eine Affäre zu haben. Truffaut. Schöner kann einer wie
Start:     30.12.2021                                                     Der Stress löst bei ihm herz­     Woody Allen der Siebten Kunst
                                                                          infarktverdächtige Symptome       seine Liebe nicht erklären.

È stata la mano                     Bankiersfamilie freut sich zwar
                                    über den prominenten Zuwachs
di Dio                              seines Lieblingsclubs, hat aber
                                    andere Probleme. Er ist noch
                                    Jungfrau und weiss zudem
Paolo Sorrentinos persön­           nicht, was er werden möchte.
lichster Film erzählt vom           Sorrentino erzählt Fabiettos Ge­
                                    schichte prächtig fotografiert und
Heranwachsen im fiebrigen
                                    in grossen S ­ zenen. Die zufällige
Neapel der 1980er-Jahre.            ­Bekanntschaft mit einem Jung­
                                    mafioso spielt dabei ebenso eine
Neapel, 1984. Nicht nur die Fans,   Rolle wie das Casting für einen
sondern die ganze Stadt wartet       Fellini-Film, Fabiettos Begegnung
gespannt darauf, ob Diego            mit einem Film­regisseur und ein
Maradona beim SSC Napoli nun         tragischer Unfall in der Familie.
unterschreiben wird. Doch die        «È stata la mano di Dio» beruht
Ereignisse um den grossen Fuss­      auf Sorrentinos eigener Biografie.   Regie:     Paolo Sorrentino
baller und dessen legendäres Tor,    Ein stimmungsvoller, wunderbar       Mit:       Filippo Scotti
dem Paolo Sorrentinos Film sei­      zartfühliger, zugleich mitreissen­              Toni Servillo
nen Titel verdankt, bilden bloss     der Coming-of-Age-Film, wie er                  Teresa Saponangelo
                                                                          Verleih:   Ascot Elite
dessen Hintergrund. Im Zentrum       nur dem Regisseur von «Youth»,       Start:     06.01.2022
steht der 17-jährige ­Fabietto       «Loro» und «La grande Bellezza»
Schisa. Der jüngste Spross einer     gelingen konnte.
Movie News N 184 Spencer - Arthouse
Lingui –                            Religion eine einschränkende
                                    moralische Macht ausübt? So
les liens sacrés                   unmöglich ihr Unterfangen zu
                                    Beginn scheint, so unverhofft
                                    können die beiden immer wieder
Ein starkes Plädoyer               auf die Solidarität unter den
für die Kraft weiblicher           Frauen setzen, die wie durch ein
                                    unsichtbares Band miteinander
Solidarität: Mutter und            verbunden sind. Mahamat-Saleh
Tochter sagen der patriar­          Haroun gehört zu den bedeu­
chalen Gesellschaft den             tendsten Filmemachern Afrikas
                                    und schaffte es mit seinem
Kampf an.                           neusten Werk «Lingui – les liens
                                    sacrés» abermals in den Wett­
Als alleinerziehende Mutter hat     bewerb der Filmfestspiele von
Amina in Tschads patriarchal        Cannes. Einfühlsam und mit
geprägter Gesellschaft einen        einem aufs Wesentliche reduzier­                                          Regie:     Mahamat-Saleh Haroun
schweren Stand. Ihre ungewollt      ten Erzählstil lässt uns Haroun                                         Mit:       Achouackh Abakar
schwanger gewordene 15-jährige     in wunderschönen Tableaus                                                           Souleymane
Tochter soll nicht dasselbe         eintauchen in eine Welt starker                                                      Rihane Khalil Alio
                                                                                                                         Youssouf Djaoro
Schicksal ereilen. Doch was tun     Frauen, die gemeinsam viel                                                Verleih:   Trigon Film
in einem Land, das die Abtrei­      ­bewegen können. Eine Augen­                                             Start:     09.12.2021
bung verbietet und in dem die        weide mit klarem Statement.

                                                                         Prinzessin                           seiner Mutter 1985 zieht seine
                                                                                                              Schwester mit ihrer Tochter in
                                                                                                              die zweite Wohnung des Hauses,
                                                                         Peter Luisi ist ein ausneh­          in dem er lebt, und er findet in
                                                                                                              seiner vierjährigen Nichte Nina
                                                                         mend zärtlicher und bis­
                                                                                                              jemandem, der vorurteilslos auf
                                                                         weilen märchenhafter Film            ihn zählt. Das ist erst die halbe
                                                                         um zwei verlorene Seelen             Geschichte dieses wunderschön
                                                                                                              zarten und zärtlichen Films von
                                                                         geglückt.                            Peter Luisi, in dessen erstem Teil
                                                                                                              Fabian Krüger und Lia Hahne
                                                                         «Flitzer», «Der Sandmann»,           die Hauptrollen innehaben.
                                                                         «Verflixt, verliebt»: Peter Luisi    Die zweite Hälfte setzt 35 Jahre
                                                                         ist ein filmender Humanist. Egal     später ein und führt als Road­
                                                                         ob lustig, schräg oder melancho­     movie aus einem Knast in der
                                                                         lisch: Seine Filme handeln von       Ukraine in die Schweizer Alpen.
                                                                         Menschen, denen der Boden            Nun ist die erwachsene Nina auf
Regie:     Peter Luisi
Mit:       Matthias Habich                                               unter den Füssen wegbricht           den 82-jährigen Josef angewie­
           Fabian Krüger                                                 und das Ziel vor Augen abhan­        sen, die Ehre haben Johanna
           Johanna Bantzer                                               denkommt, die sich in Träume         Bantzer und Matthias Habich.
           Lia Hahne                                                     fliehen oder, wie Josef in «Prin­    Ein warmherziges Drama um
Verleih:   Cineworx
Start:     27.01.2022
                                                                         zessin», in einer Sucht verlieren.   zwei Menschen, die sich durchs
                                                                         Josef hat Glück. Nach dem Tod        Leben helfen.

The Worst Person                    der Welt und seine Erfolge. Zieht
                                    bei ihm ein, fühlt sich bei ihm
in the World                        wohl, aber noch nicht bereit für
                                    ein sesshaftes Leben, vielleicht
                                    gar mit Kind. Nach einer Weile
Joachim Triers Komödie              lernt sie auf einer Party Eivind
um eine junge Frau, die             kennen. Sie stürzt sich Hals über
sich für nichts entscheiden         Kopf in die neue Beziehung …
                                    nicht ohne sich dabei, wie es
kann, ist einer der ehr­            der Titel dieses letzten Teils von
lichsten Filme über die             Joachim Triers Oslo-Trilogie
heutige Zeit.                       formuliert, als «schlechtester
                                    Mensch der Welt» zu fühlen.
Julie ergeht es wie vielen Jungen   Triers Film kommt streng
heute. Die Möglichkeit, alles zu    konzipiert in zwölf Kapiteln mit
tun, bringt sie um die Fähig­       Prolog und Epilog daher; wirkt
keit, sich auf etwas festzulegen.   mit leichter Hand inszeniert, aber                                        Regie:     Joachim Trier
So wechselt sie mehrfach das        schmetterlingshaft flatternd wie                                          Mit:       Renate Reinsve
Stu­dium und landet schliesslich    seine Protagonistin. Ein kluger,                                                     Anders Danielsen Lie
in den Armen des um einiges         schöner und sehr wahrer Film –                                                       Herbert Nordrum l
                                                                                                              Verleih:   Frenetic Films
älteren Graphic-Novel-Zeichners     dem Renate Reinsve in inten­
                                                                                                              Start:     20.01.2022
Aksel. Sie bewundert ihn um         sivem Spiel das Gesicht einer
seinen reflektierten Umgang mit     ganzen Generation verleiht.
Movie News N 184 Spencer - Arthouse
lich aber ein. Das ist der Anfang                                        Gewünschte – eine Allee für
                                     einer zunehmend romantischen,                                            Ritter von Stoffeln – wird hand­
                                     kulinarisch-kreativen Beziehung,                                         kehrum geliefert. Die Bauern
                                     aus der heraus Frankreichs erstes                                        feiern. Der Pfarrer aber sieht
                                     auch dem Volk zugängliches                                               rot, denn der Teufel fordert zum
                                     Restaurant entsteht. Mit opulen­                                         Lohn ein ungetauftes Kind. Als
                                     ten Bildern, die an die Gemälde                                          man ihm dieses verweigert,
                                     grosser Meister erinnern, und                                            verbreitet sich ausgehend von
                                     einer Story, welche die Forderun­                                        Christines Wange übers Dorf
Delicieux                            gen der Revolution elegant auf die   Die schwarze                        eine Spinnenpest. Packend und
                                     Gastronomie überträgt, ist Eric                                          hübsch gruselig ist «Die schwar­
Der Koch Pierre Manceron             Besnards «Delicieux» eine wahr­      Spinne                              ze Spinne», ein cooles Schweizer
wird 1789 entlassen, weil er den     haft köstliche Komödie.                                                  Gothic Movie mit Lilith Stangen­
Gästen des Duc de Chamford                                                Markus Fischer, Regisseur an­       berg, Nurit Hirschfeld, Anatole
eine Kreation aus der damals                                              gesagter TV-Serien wie «Tatort»     Taubman und Marcus Signer in
verpönten Kartoffel vorsetzte. Er                                         und «Der Bestatter», wagt sich      Bestform.
zieht auf den Hof seiner Familie,                                         mit einer Gotthelf-Verfilmung
wo er Vorbeikommenden Brühe          Regie:     Eric Besnard              ins Kino. Der Film spielt im        Regie:     Markus Fischer
und Brot serviert. Eines Tages       Mit:       Grégory Gadebois          13. Jahrhundert im Emmental.        Mit:       Lilith Stangenberg
                                                Isabelle Carré                                                           Nurit Hirschfeld
klopft eine Frau an seine Tür und                                         Im Zentrum steht die junge
                                                Benjamin Lavernhe                                                        Anatole Taubman
verlangt, in die Kunst des Kochens   Verleih:   Praesens Film             Christine, die, um den Bauern                  Marcus Signer
eingeweiht zu werden. Manceron       Start:     09.12.2021                aus der Not zu helfen, einen Pakt   Verleih:   Ascot Elite
wehrt erst ab, willigt schliess­                                          mit dem Teufel eingeht. Das         Start:     13.01.2022

                                     Kamar mit an Bord. Der begleitet                                         sein schwer verliebter Protago­
                                     Aline vom ersten TV-Auftritt                                             nist mit sich, seinen Gefühlen
                                     über den Sieg beim Grand Prix                                            und seinem Ski-Sponsor ausficht,
                                     1988 bis zum internationalen                                             der ihm in letzter Minute einen
                                     Aufstieg mit dem Titelsong von                                           neuen Ski unterzujubeln ver­
                                     «Titanic». Lemercier präsentiert                                         sucht, der Klammer suspekt ist.
                                     «Aline» als humorvollen Mix von                                          Obwohl man den Sieger kennt,
                                     beschwingter Familienkomödie                                             ist «Klammer» – teilweise mit
                                     und Lovestory. Ein herrlich un­                                          analogen Kameras im Bildformat
Aline                                terhaltsamer Film, dessen Songs,     Klammer –                           von damals gedreht – absolut
                                     von der Französin Victoria Sio                                           spannend. Ein durch Feinfühlig­
Inspiriert vom Leben Céline          interpretiert, es einem im Kino      Chasing the Line                    keit überraschender Sportfilm,
Dions erzählt Valérie Lemercier      warm ums Herz werden lassen.                                             der mit Julian Waldner in seiner
von einer gewöhnlichen Frau –                                             Innsbruck 1976, Olympische          ersten grossen Rolle einen talen­
die nebenbei ein Weltstar ist.                                            Winterspiele. Favorit der Her­      tierten und charismatischen
Sie heisst Aline und wird im                                              renabfahrt ist der 22-jährige       Newcomer vorstellt.
Film von der Regisseurin selber                                           Österreicher Franz Klammer.
gespielt. Aline ist das jüngste      Regie:     Valérie Lemercier         Titelverteidiger, und damit sein    Regie:     Andreas Schmied
von 14 Geschwistern und singt        Mit:       Valérie Lemercier         Herausforderer, der Schweizer       Mit:       Julian Waldner
                                                Sylvain Marcel            Bernhard Russi. Doch Andreas                   Valerie Huber
bereits als Kind bei Hochzeiten.
                                                Danielle Fichaud                                                         Raphael Tschudi
Ihre Mutter ahnt früh, dass in       Verleih:   Ascot Elite
                                                                          Schmieds Spielfilm handelt nicht               Doris Drexl, Wolfgang Oliver
ihr mehr steckt, und holt den        Start:     23.12.2021                nur von Sportler-Rivalität. Viel­   Verleih:   Praesens Film
Musikproduzenten Guy-Claude                                               mehr erzählt er vom Kampf, den      Start:     06.01.2022

                                     allerdings interessiert ihn das                                          Cravens «Scream» folgen im
                                     subtile System aus Askese,                                               Dezember «Suspiria» und im
                                     Aberglaube und Angst, mit                                                Januar «The Shining». Dario
                                     dem die katholische Kirche ihre                                          Argentos «Suspiria» aus dem
                                     Schäfchen damals zusammen­                                               Jahr 1977 überrascht auch
                                     hielt und Frauen zu Marionetten                                          heute noch mit seinen surrealen
                                     mutwilliger männlicher Macht­                                            Elementen und seiner unglaub­
                                     spiele machte. Ein starker Film,                                         lich betörenden Farbpalette. Jack
                                     der nebst Virginie Efira und                                             Nicholsons irrer Blick und sein
Benedetta                            Daphné Patakia auch Charlotte        Uto Orrore                          zähnebleckendes Grinsen gehen
                                     Rampling in beeindruckender                                              so schnell nicht vergessen: «The
Mit zehn Jahren tritt Benedetta      Rolle zeigt.                         Das schaurige Steingesicht ober­    Shining» vom Grossmeister
Carlini (1590 –1661) in ein                                               halb des Vorführraums gehört        Stanley Kubrick ist zweifelsohne
Kloster in Brescia ein. Sie ist                                           zum ältesten Kino Zürichs dazu      eine der besten Stephen-King-
sehr fromm. Als junge Nonne                                               wie die einzigartige Schaufens­     Verfilmungen.
beginnt ihr Jesus leibhaftig zu                                           terbeschriftung. In «Uto Orrore»
begegnen, worauf ihre Hände                                               wird die Fratze zum Programm:
und Füsse Wundmale zieren.           Regie:     Paul Verhoeven            Einmal pro Monat zieht ein          Wo:            Arthouse Uto
Woher diese stammen, lässt           Mit:       Virginie Efira            Horrorfilm an einem Freitag­
                                                Daphné Patakia                                                «Suspiria»:    17.12.21
Verhoeven offen, als lustvoll                                             abend zur späten Stunde in das      «The Shining»: 28.01.22
                                                Charlotte Rampling
zeigt er Benedettas Beziehung                   Lambert Wilson
                                                                          Arthouse Uto ein und lehrt das
zur Bartolomea. Mehr als             Verleih:   Pathé Films               Publikum das Fürchten. Nach
Sündenfall und Verblendung           Start:     02.12.2021                dem Novemberauftakt mit Wes
Movie News N 184 Spencer - Arthouse
Mozart
                                               Per aspera
                                               ad astra.

  Zyklus 21/22
  So, 12.12.2021, 11 Uhr
  La Clemenza di Tito
  So, 26.12.2021, 11 Uhr
  Die Zauberflöte
  So, 09.01.2022, 11 Uhr                       Sonntags um 11.00 Uhr
  Requiem d-Moll, KV 626                       im Arthouse Alba
  Do, 27.01.2022, 19 Uhr
  Amadeus – Director’s Cut                     www.arthouse.ch/kinopera

    Sonntagsbrunch
    mit Kinderkino

Wir bedanken uns herzlichst bei unseren Partnern, die
unsere Liebe zum guten Film teilen und mithelfen, diese
Publikation in einer hochwertigen Form möglich zu machen.

Herausgeber:                 Arthouse Commercio Movie AG
			                          Nägelihof 1 • 8001 Zürich
Design:		                    Bureau Display
Druck:			                    FO-Fotorotar AG
Nachdruck:                   Nur mit Genehmigung der Redaktion
			                          und mit Quellenangabe gestattet.
Tickets:		                   www.arthouse.ch/tickets

                                                  www.arthouse.ch
Movie News N 184 Spencer - Arthouse Movie News N 184 Spencer - Arthouse
Sie können auch lesen