Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Gemeinde Balgheim
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
www.balgheim.de Zur Balgheim-App: 51/ Jahrgang 49 19. Dezember 2019 52 Danke Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, in den vergangenen 16 Jahren durfte ich Ihr Bürgermeister sein. Es war mir eine große Freude, Verpflichtung und eine Ehre zugleich sowie eine anspruchsvolle, fordernde und erfüllende Aufgabe für mich. Dabei habe ich versucht, die Gemeinde verantwortungsvoll zu und alles Gute führen. In dieser Zeit habe ich auch viele Erfahrungen gesammelt, viele Höhen, aber auch Tiefen erlebt. Leider musste ich auch Manchen enttäuschen; in diesem Amt ste- hen das Allgemeinwohl und die Interessen der Gemeinde im Vorder- sowie grund. Insofern bitte ich diejenigen um Verständnis und Nachsicht. Der Abschied fällt mir nicht ganz leicht, war ich doch sehr gerne Bürgermeister und habe versucht, meine ganze Kraft, mein Wissen und Können Ihnen, der Bürgerschaft und der gesamten Gemeinde gesegnete Weihnachten! zukommen zu lassen. Ich verabschiede mich an dieser Stelle von Ihnen aus meinem Amt und danke allen recht herzlich, welche sich während meiner Amtszeit in Vereinen, Institutionen und im Gemeinderat oder im sonstigen Ehrenamt engagiert und mich tatkräftig unterstützt und begleitet haben. Balgheim hat sich in dieser Zeit wesentlich verändert und weiter entwickelt. Viele haben dazu beigetragen, dass unsere Gemeinde heute recht ordentlich da steht, alle notwendigen infrastrukturellen Einrichtungen vorweisen kann und sogar noch ein paar mehr als in dieser Gemeindegröße üblich geschaffen werden konnten. An erster Stelle danke ich dafür den Gemeinderäten, die an den maßgeblichen Entscheidungen mitgewirkt haben. Die konstruktive und offene Zusammenarbeit hat die Ausübung dieses Amts sehr erleichtert. Man könnte es zusammenfassend etwa so ausdrücken: „Wir hatten einen Plan!“ Und diesen haben wir z. B. in Klausur- sitzungen aus Ihren in Bürgergesprächen und LQN-Treffs etc. vor- getragenen Anregungen heraus und damit letztlich gemeinsam mit Ihnen, der Einwohnerschaft entwickelt. Ein ganz besonderes Dankeschön gilt meinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die jeder an seiner Stelle zuverlässige und verantwor- tungsvolle Arbeit zum Wohle der Gemeinde geleistet haben. Die für unsere Gemeinde zuständigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Verwaltungsgemeinschaft möchte ich ausdrücklich mit einbeziehen. Was wären letztlich Ideen ohne den nötigen finanziellen Hinter- grund? Insofern ist es mir ein Anliegen auch den Betrieben und deren Arbeiternehmern herzlich zu danken. Für Ihr aller Vertrauen in meine Arbeit, Ihre vielfache Unterstützung, die zahlreichen Hinweise und konstruktiven Kritiken danke ich. Ich habe angenehme und positive Erinnerungen an die meisten Begeg- nungen und die Arbeit insgesamt. Meinem Nachfolger wünsche ich viel Erfolg bei seiner Arbeit, das nötige Quäntchen Glück sowie stets Ihr Vertrauen bei der Bewälti- gung wichtiger kommunaler Aufgaben. Ihnen allen wünsche ich Gesundheit, persönliches Wohlergehen und der Gemeinde Balgheim eine prosperierende Zukunft. Für die bevorstehenden Feiertage wünsche ich Ihnen und Ihrer ge- samten Familie frohe Weihnachten und alles Gute fürs Neue Jahr. Ihr Helmut Götz Die Ausgabe erscheint auch online. Registrierung unter www.eblaettle.de! Mitgliedsgemeinde im
2 | MITTEILUNGSBLATT BALGHEIM | Donnerstag, 19. Dezember 2019 BALGHEIM AKTUELL Musikverein Balgheim Unter anderem erfolgt eine Annahme auch beim Transport- Weihnachtslieder spielen betonwerk Spaichingen und im Steinbruch Brugger Dürb- Dienstag, 24.12.2019, ab 15.00 Uhr heim - nicht Bauschuttdeponie Aldingen (hier Annahme von Gesangverein Liederkranz Fremdstoffen wie Beton usw.). Weihnachtsgottesdienst Vermeiden – sortieren – verwerten Mittwoch, 25.12.2019 Abfallberatung beim Landratsamt Tuttlingen, Kath. Kirche Tel.: 07461 926-3400 Gemeinderatssitzung Elektronischer Abfallkalender für das Smartphone: neue Ab- fall-App zum Herunterladen unter www.abfall-tuttlingen.de. Verabschiedung und Einsetzung Dienstag, 07.01.2020, 18.30 Uhr Keine Gewähr für Druckfehler – es gelten die Termine im Sport- und Festhalle Abfallkalender des Landkreises Tuttlingen. „Komm rein“ Sprechzeiten des Rathauses Ökumen. Begegnungsnachmittag Montag 9.00 – 11.30 Uhr Donnerstag, 09.01.2020, 14.30 Uhr Dienstag 7.30 – 12.30 Uhr 15.30 – 17.30 Uhr Begegnungsstätte Donnerstag 9.00 – 12.30 Uhr 15.30 – 18.30 Uhr Freitag 9.00 – 11.30 Uhr Freiwillige Feuerwehr In dringenden Fällen ist die Verwaltung telefonisch erreichbar. Jahreshauptversammlung 10.01.2020 Christbaumsammlung 11.01.2020 Bürgermeistersprechstunde nach vorheriger Vereinbarung. Direkter Draht zu den Mitarbeitern/-innen des AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Rathauses. Terminvormerkung für die 1. öffentliche Sie können uns zu den üblichen Arbeitszeiten wie folgt erreichen: Gemeinderatssitzung im Jahr 2020 Zentrale und Vorzimmer des Bürgermeisters 940009-0 Die nächste Sitzung des Gemeinderats ist für Dienstag, Bürgerbüro: Frau Schutzbach und Frau Heß 940009-10 07.01.2020, 18.30 Uhr in der Sport- und Festhalle, Schloßä- Kasse: Frau Kolb 940009-11 ckerweg 15 geplant. Die Damen und Herren Gemeinderäte Sekretariat: Frau Berchtold 940009-12 werden gebeten, sich diesen Termin vorzumerken. Die Ta- Internet: www.balgheim.de gesordnung wird im nächsten Amtsblatt bekanntgegeben. Telefax 940009-40 Die Einwohnerschaft ist herzlich willkommen! Sprechzeiten MiKaDo e.V. Dienstag 9.00 – 11.00 Uhr MITTEILUNGEN DES Donnerstag 9.00 – 11.00 Uhr BÜRGERMEISTERS während der Sprechzeiten: 9051564 E-Mail: mikado.balgheim@gmx.de Die Gemeinde gratuliert! Wir wünschen allen Jubilarinnen und Jubilaren die im Monat Geänderte Öffnungszeiten Januar geboren sind für den weiteren Lebensweg alles Gute, der Gemeindeverwaltung zur Jahreswende Gesundheit und Glück. Bitte beachten Sie, dass wir zur Jahreswende andere Sprechzeiten haben als üblich. Sollten Sie Erledigungen bei der Gemeindeverwaltung zwischen den Jahren planen, bitten MITTEILUNGEN DES BÜRGERBÜROS wir um Beachtung der geänderten Öffnungszeiten. An folgenden Tagen gelten andere Öffnungszeiten: Montag, 23.12.2019 9.00 – 11.30 Uhr Abfallkalender/Sprechzeiten Freitag, 27.12.2019 9.00 – 11.30 Uhr Bitte beachten Sie geänderte Abfuhrtermine!! Montag, 30.12.2019 geschlossen Restmüll!!! Dienstag, 24.12.2019 Donnerstag, 02.01.2020 9.00 – 11.30 Uhr Windeltonne!!! Dienstag, 24.12.2019 Freitag, 03.01.2020 9.00 – 11.30 Uhr Biomüll 14-täglich!!! Donnerstag, 02.01.2020 Papiertonne Mittwoch, 09.01.2020 Kreisfahrpläne 2020 Werttonne (gelber Deckel) Montag, 13.01.2020 Restmüll 8-wöchentlich Mittwoch, 22.01.2020 Die neuen Kreisfahrpläne 2020 sind eingetroffen. Diese sind auf dem Rathaus zu den üblichen Öffnungszeiten erhältlich. Sperrmüllanmeldung Für alle Fragen zum Fahrplan, der Linienführung und zu den Karte Abfallkalender Tarifen steht das TUTicket-KundenCenter unter der Rufnum- oder www.abfall-tuttlingen.de/Sperrmüll-anmelden mer 07461 926-3500 gern zur Verfügung. Informationen sind Wertstoffcontainer Glas, (Einwurfzeiten beachten) ebenfalls unter www.tuticket.de abrufbar. Gewerbegebiet Steigäcker beim Tennisplatz Kleidercontainer Letztes Mitteilungsblatt für 2019 Schulstraße 8, beim Bauhof Dies ist das letzte Mitteilungsblatt für dieses Jahr. Die Erdaushub nächste Ausgabe erscheint in der KW 2/2020 (Donnerstag, (nur Erde gegebenenfalls mit Grassoden, keine Wurzeln oder 09.01.2020). sonstige Fremdstoffe wie z.B. Betonteile) Wir bitten um Beachtung.
MITTEILUNGSBLATT BALGHEIM | Donnerstag, 19. Dezember 2019 | 3 Wir bedanken uns sehr bei Frau Willmes für den informati- ven und lehreichen Vormittag und bei der Gemeinde, die uns Kindergarten St. Josef ermöglichte, daran teilzunehmen. Weihnachten im Wald Jede Woche können bei uns donnerstags bis zu 18 Kinder mit drei Erzieherinnen in den Wald. Diese Woche waren die Kinder mit ihren Erzieherinnen als Weihnachtswichtel unterwegs und dabei wurde dieser kleine Tannenbaum für die Tiere im Wald geschmückt. Natürlich durften dabei auch ein paar Leckerbissen für unsere Vögel im Wald nicht feh- len. Wer weiß, vielleicht feiern die Tiere im Wald nun auch Weihnachten. Wenn Sie Glück haben, entdecken Sie beim Spazieren gehen im Wald ja unser Tannenbäumchen, das mit viel Liebe von den Kindern geschmückt wurde. In diesem Sinne wünschen wir Ihnen ein gesegnetes und frohes Weihnachtsfest und wünschen allen einen guten Start im neuen Jahr und alles erdenklich Gute für 2020! Wir hoffen, Sie verbringen tolle Momente mit besonderen Men- schen, bis wir uns gesund und munter ab dem 07.01.2020 wiedersehen. Ihr Team vom Kindergarten St. Josef VEREINSNACHRICHTEN Freiwillige Feuerwehr Balgheim Weihnachten/ Neujahr Liebe Bürgerinnen und Bürger, das Jahr 2019 neigt sich dem Ende zu und das Jahr 2020 steht schon vor Tür. Deshalb möchten wir die Gelegenheit nutzen und Ihnen für Ihre Unterstützung in diesem Jahr danken. Sei es beim Besuch unseres Funkenfeuers, Stra- ßenfestes oder unserer Herbstprobe. Wir freuen uns immer, wenn wir euch begrüßen dürfen. Auf diesem Wege wünscht die Feuerwehr viel Glück und Ge- Exkursion zu der Bodendenkmal-Fundstätte in Balgheim sundheit für das nächste Jahr. Anfang Dezember hatten die Vorschüler eine einmalige Ge- legenheit, eine kleine Exkursion zu einer Bodendenkmal- Jahreshauptversammlung und Christbaumsammlung Fundstätte im geplanten Neubaugebiet „Dollenäcker II- Zu unserer Jahreshauptversammlung möchten wir recht Schwärzen“ zu machen, auf dem die denkmalpflegerische herzlich am 10.01.2020 um 19.30 Uhr einladen. Voruntersuchungen durchgeführt wurden. 1. Begrüßung Die verantwortliche Projektleiterin, Frau Willmes, informierte 2. Totenehrung gerne die Vorschulkinder an Ort und Stelle über die Fund- 3. Bericht des Kommandanten stücke. Insbesondere wurde ein gut erhaltenes mit Holz 4. Bericht des Jugendwartes eingefasstes Grab, evtl. aus dem Mittelalter, entdeckt. Bei 5. Bericht des Schriftführers den Grabarbeiten wurden außerdem u. a. einige Keramik- 6. Bericht des Kassiers scherben, vermutlich aus der Hallstatt-Zeit gefunden. 7. Bericht der Kassenprüfer Die Kinder waren sehr neugierig und stellten Frau Willmes 8. Entlastungen viele Fragen: Wie kam das Grab an diese Stelle? Wer oder 9. Ehrungen und Beförderungen was wohl darin liegen könnte? Und viele andere Fragen 10. Verschiedenes und Vorschau wurden gestellt. Frau Willmes beantwortete jede Frage der Des Weiteren findet die Christbaumsammlung am 11.01.2020 Kinder mit einem Engagement, das die Kinder dazu motivier- ab 9.00 Uhr statt. Hier würden wir uns über eine kleine te, weitere Fragen zu stellen. Spende sehr freuen.
4 | MITTEILUNGSBLATT BALGHEIM | Donnerstag, 19. Dezember 2019 Gesangverein „Liederkranz“ Balgheim e.V. Weihnachtsgrüße des Gesangvereins Liederkranz Balg- heim an die Balgheimer Bürgerinnen und Bürger Es treibt der Wind im Winterwalde Die Flockenherde wie ein Hirt. Und manche Tanne ahnt wie balde Sie fromm und lichterheilig wird; Und lauscht hinaus. Den weißen Wegen streckt sie die Zweige hin – bereit Und wehrt dem Wind und wächst entgegen Der einen Nacht der Herrlichkeit. Rainer Maria Rilke Wir wünschen Ihnen mit Ihren Familien, Freunden und Bekann- ten ein schönes, besinnliches Weihnachtsfest und für das neue Wir wünschen allen eine gesegnete Weihnachtszeit und für das Jahr 2020 alles Gute und viel Gesundheit. kommende Jahr 2020 alles erdenklich Gute, besonders Ge- Wir möchten uns auf diesem Wege bei allen Spendern und sundheit. Gönnern und allen Helfern, die uns das ganze Jahr hindurch Ihr KommRein-Team unterstützt haben, herzlich bedanken. Weihnachtsbotschaft Terminvorschau – Hinweis Gott kommt hinein in unsre Not, Der Liederkranz wird am 2. Weihnachtsfeiertag in der Kirche er wird ein Kind und ist doch Gott. Maria Himmelfahrt, Balgheim den Gottesdienst umrahmen. Gott kommt in unsre dunkle Welt, Bitte entnehmen Sie die Gottesdienstzeiten dem Kirchenan- er, der sie doch in Händen hält. zeiger. Verfasser unbekannt Vorschau: Am 09.01.2020 laden wir zum nächsten KommRein-Nachmit- „Komm Rein“ tag im neuen Begegnungsraum ein. Karl Heinz Rieger zeigt Ökumen. Begegnungsnachmittag einen Film über Dänemark. Adventsfeier mit viel Musik Herzlich willkommen! Der Adventsnachmittag begann mit einer Andacht in der Kir- che, wo Pfarrer Robert Aubele mit verschiedenen Gedanken zum Leben und Wirken des Hl. Nikolaus mit seiner Nächs- MiKaDo e.V. tenliebe in den Mittelpunkt stellte. Mitgestaltet wurde diese Feier von „A Nette’s“ Zithergruppe aus Trossingen unter der Der Nachbarschaftshilfeverein MiKaDo e.V. wünscht allen Mit- Leitung von Frau Kaspar. bürgerinnen und Mitbürgern ein friedvolles und besinnliches Weihnachtsfest sowie Gesundheit, Zufriedenheit und Glück im neuen Jahr. Herzlichst bedanken möchten wir uns bei allen Spendern, Helferinnen und Helfern sowie bei allen, die uns in jeglicher Art und Weise unterstützt haben. Besonders möchten wir uns für das entgegengebrachte Ver- trauen bedanken. Das Büro ist in der Zeit vom 23.12.2019 bis einschl. 06.01.2020 geschlossen. In dringenden Fällen erreichen Sie mich unter Tel.: 07424/9051564 Am Dienstag, den 07.01.2020 bin ich gerne wieder für Sie da. Frohe Weihnachten! Claudia Koringer Einsatzleitung-Balgheim Sie begleiteten die Lieder und verliehen der Andacht ein Alpenländisches Flair. Nach dem Schlusssegen gab es auch Musikverein Balgheim e.V. noch eine Zugabe und viel Applaus. Beim gemütlichen Kaffee im schön geschmückten Schafstall Weihnachten wird musikalisch eingeläutet wurden die fünf Zitherspielerinnen von Regina Stier mit viel am Heiligen Abend Lob und Blumen bedacht. Die Frauen vom „KommRein- Auch dieses Jahr wollen wir am Heiligen Abend wieder Team“ durften sich für die Mitarbeit über gebastelte Engel Weihnachten musikalisch im Ort einläuten. Wir möchten freuen. Auch dankte sie der Gemeinde für die Überlassung Weihnachtsstimmung durch unsere Stücke in die Häuser vom Begegnungsraum und vom Schafstall. Nachdem Kaffee bringen. und Kuchen gut geschmeckt hatten, gab es ein „Wunsch- Beginnen werden wir um 15 Uhr an der Ecke Hauptstraße/ konzert“. Herr Pfarrer Aubele hatte Texte von bekannten Mühlstraße, ziehen dann weiter die Mühlstraße entlang und Adventsliedern dabei und er begleitete uns auf seiner Gitar- werden dort einen Zwischenstopp einlegen. Danach gehen re. Kurt, Ingeborg und Regina sangen die „Herbergsuche“. wir in die Gartenstraße/Ecke Schillerstraße zum nächsten Auch der Nikolaus machte einen Besuch und lobte das Halt und ziehen dann weiter in den Sebastiansweg. KommRein-Team für die monatlichen Treffen über die sich Als Abschluss werden wir noch den Marienplatz musikalisch die Senioren immer sehr freuen. Jeder Gast konnte noch ei- mit Weihnachtsstücken schmücken. nen vom KommRein-Team gebastelten Apfelwichtel mit nach Folgen Sie einfach den Klängen und kommen Sie vorbei. Wir Hause nehmen. So wurde der Nachmittag für alle zu einer freuen uns jetzt schon! wunderschönen Einstimmung auf das nahende Weihnachts- Mit musikalischem Gruß fest. Der Musikverein Balgheim
MITTEILUNGSBLATT BALGHEIM | Donnerstag, 19. Dezember 2019 | 5 Kontrastreiches Konzert mit neuem Dirigenten – Gesangssolistin und Hanna Keller am Saxophon begeistern Jugend beeindruckt bei Premiere konnten. Unter Dirigent Heiner Wild konnte das Jugend-Kooperations- Mit der Zugabe „The Christmas Song“ verabschiedete sich orchester des Musikvereins Dürbheim, neuerdings zusammen der Musikverein Balgheim, passend zur adventlichen Stim- mit der Jugend des Musikvereins Balgheim voll und ganz mung. überzeugen. Die MVB-Verantwortlichen freuen sich und sind über die ebenso unkomplizierte wie fruchtbare Zusammenar- beit mit dem MVD überaus dankbar. Auch die Hauptkapellen des Gastvereins aus Reichenbach am Heuberg und des veranstaltenden Balgheimer Musikver- eins präsentierten sich beim gemeinsamen Konzertabend in der gut gefüllten und adventlich dekorierten Balgheimer Sport- und Festhalle mit neuen Dirigenten in toller Verfas- sung. Beide Vereine mussten nach der Sommerpause einen Wechsel beim Dirigat verkraften, was die musikalische Leis- tung noch beachtlicher erscheinen lässt. Sowohl der Reich- Die Gäste aus Reichenbach führten sich mit zwei getrage- bacher Dirigent Klaus Dietrich als auch sein Balgheimer Pen- nen Stücken „Trumpet Voluntary“ sowie dem gälisch be- dant, Klemens Reich, trafen mit der Auswahl der Stücke das titelten „Crith Mhonadh“, einem Choral hervorragend ein. Leistungsvermögen ihrer Musikerinnen und Musiker, ebenso Gerade beim 2. Werk benannt nach dem schottischen Dorf wie die Erwartungen der Zuhörerschaft. Die Orchester wuss- „Crimond Church“ fühlte man sich wahrlich in die „High- ten zu überzeugen. Da die Jungmusiker anschließend noch lands“ versetzt. Es schloss sich der herrliche Melodienreigen einen weiteren Auftritt in Dürbheim zu absolvieren hatten, der „West Side Story“ von Leonard Bernstein an. Alle Stü- musste der Konzertabend ausnahmsweise schon um 19.00 cke wurden von jungen Musikerinnen exzellent anmoderiert. Uhr beginnen. Captain Kirk schwebte danach sozusagen mit seinem Raum- Nach der Begrüßung durch die 1. Vorsitzende, Sabine Eisold schiff Enterprise im „Star Trek through the Years“ im Saal mit „Ohne Musik wäre alles nichts“ zeigten die Jugendli- umher. Die stimmungsvolle Melodie verlangte Bläsern und chen mit „Remember me“ ihr Können. Dazu beschrieben Schlagwerk unbedingtes Zusammenwirken ab. Beim nächsten Benjamin Wernz und Leon Mattes gekonnt den Inhalt der Stück „Herb Alpert Golden Hits“ spielten die Trompeten die beiden Stücke und deren Komponisten. Voluminant wurde Hauptrolle; manch einer fühlte sich an die James-Last-Arran- danach „The Phantom of the Opera“ dargeboten, was die gements der 70er- und 80er-Jahre zurückerinnert. Und das Zuhörer zu wahren Jubelstürmen veranlasste. Auch die vom Schlussstück bildete der typische US-amerikanische Marsch Publikum erklatschte Zugabe „The Final Countdown“ riss „National-Emblem“. Auch die Reichbacher durften die Bühne nochmals mit und bildete einen gelungenen Schlusspunkt nicht ohne eine Zugabe verlassen, die sie mit „White Christ- des ausgezeichneten Premierenauftritts der Jugendkapelle. mas“ passend zur Jahreszeit ausgewählt hatten. Nach dem Dank durch Sabine Eisold bei den zahlreichen Gäste, beim Konzertpartner sowie den eigenen Musikerkolle- gen, bei den sehr engagierten Dirigenten, bei den Ansagern, bei allen Mitorganisatoren und Helfern, beim Wirtschafts- Team, den Bedienungen sowie den Auf- und Abbauhelfern, aber ebenso bei allen Spendern und Sponsoren gab es eine Konzertpremiere in Form eines gemeinsamen Auftritts bei- der Orchester. Sie boten nicht den obligatorischen Marsch, sondern auch weihnachtliche Weisen. Die dankbaren Zuhörer honorierten die Vorträge und damit letztlich die mühevolle Probenarbeit der Dirigenten sowie aller Musikerinnen und Musiker mit lang anhaltendem Applaus. Frohe Weihnachten Der Musikverein dankt für jegliche Unterstützung und wünscht schöne Weihnachtsfeiertage sowie alles Gute für das neue Jahr. Für ihren erfolgreichen D1-Kurs-Abschluss wurden David Fi- scher, Florian Hermerschmidt und Tobias Kunz von Jugend- leiterin Diana Honer und der 2. Vorsitzende Monika Mink Turn- u. Sportverein 1964 e.V. geehrt. Für 10 Jahre aktives Musizieren wurde Posaunist Balgheim Johannes Huober vereinsintern von der 1. Vorsitzende Sa- bine Eisold geehrt. Liebe TSV Mitglieder, Mit dem „Mediziner-Marsch“, wie der routinierte und durchs liebe Balgheimer Bürgerinnen und Bürger, gesamte Progamm gekonnt begleitende Moderator Peter der TSV Balgheim darf wieder auf ein gelungenes Vereinsjahr Hug den „Mars der Medici“ bezeichnete, spielte sich der zurückblicken. Wir möchten uns an dieser Stelle nochmals Gastgeber ein. Es folgte das mit enormer Klangstärke vor- recht herzlich für die Unterstützung bei allen Sponsoren getragene Stück „Pirates of the Caribbean“, der die Zuhörer und Helfern bedanken. Ein besonderer Dank geht an alle in die mehrfach verfilmte Szenerie des „Fluch der Karibik“ Übungsleiter und Funktionäre für ihr ehrenamtliches Enga- versetzte. gement. Bei den sich anschließenden Ohrwürmern der 70er-Jahre „A Wir wünschen Ihnen frohe Weihnachten und einen guten Rutsch Rock Selection“ durften zum typischen Sound der von Klaus ins neue Jahr! Berchtold gespielte E-Bass und die E-Gitarre von Peter Hug Vorstandschaft TSV Balgheim nicht fehlen. Das Medley begann mit dem legendären Deep- Purple-Song „Smoke on the Water“ und endete mit „What a Feeling“. Damit wussten die Musiker unter Dirigent Klemens KIRCHLICHE MITTEILUNGEN Reich die Zuhörer für sich zu gewinnen. Danach musste das Klarinetten- und Querflöten-Register bei Kirchengemeinderatswahl 2020 der Polka „Eine Holzgeschichte“ von Guido Henn Höchst- Wählen, entscheiden, gestalten: leistungen erbringen. Und was man in einer Swing-Polka, Wahlaufruf zur Kirchengemeinderatswahl am 22. März 2020 ebenfalls von Henn, alles heraushören kann, stellte das Or- Liebe Gemeinde, chester dann mit „Am Puls der Zeit“ unter Beweis. Auf dem Plakat zur KGR-Wahl 2020 ist Ihnen Den Abschluss bildete die emotionale Ballade „You raise me bestimmt dieser Spruch auch schon aufge- up“, im Original von Josh Groban, bei dem Nadine Werth als fallen.
6 | MITTEILUNGSBLATT BALGHEIM | Donnerstag, 19. Dezember 2019 In wenigen Monaten wird unter diesem Motto ein neues Im Bereich unserer Gemeinden ist der diensthabende Arzt Gremium gewählt und die Vorbereitungen haben begonnen. an Wochenenden und Feiertagen über eine einheitliche zen- Für Balgheim wurde ein Wahlausschuss gebildet: Vorsitzen- trale Rufnummer zu erreichen, die vorwahlfrei geschaltet der ist Karl Stier, weitere Mitglieder sind Thomas Blessing, ist. Wolfgang Dreher, Manfred Zeh und unsere Kirchenpflegerin Ärztlicher Notfalldienst: 116117 Frau Birgit Wenzler Zeh als Schriftführerin. Zahnärztlicher Notfalldienst: 01803 222555-20 Der jetzige Kirchengemeinderat besteht nur aus einem „Not- Augenärztlicher Notfalldienst: 0180 6077212 Gremium“ aus drei Personen. Der neu zu wählende Kirchen- Tagesaktuelle Notdienst-Informationen erhalten Sie auf den gemeinderat soll aus 6 Personen bestehen. Also werden Seiten der Landesapothekerkammer Baden-Württemberg: mindestens sechs Kandidaten/innen für einen KGR benötigt. http://lak-bw.notdienst-portal.de/ Weitere Mitglieder des KGR sind der Pfarrer, die pastoralen Oder kostenfrei aus dem Festnetz: (0800) 0022833. MitarbeiterInnen und die Kirchenpflegerin. Die Amtsperiode des neuen KGR beträgt 5 Jahre. Apothekendienst Die Wahlordnung wurde in einigen Punkten geändert, z.B.: · Es dürfen sich auch Katholiken aus anderen Gemeinden Samstag, 21.12.2019 bewerben. Marien-Apotheke Deißlingen, Kichbergstr. 34, · Der Hinderungsgrund „Verwandtschaft“ entfällt. 78652 Deißlingen, Tel. 07420-93073 Wenn Sie sich für den KGR interessieren, aber nicht wis- Sonntag, 22.12.2019 sen, worüber hier beraten wird, können Sie die Einladungen Paracelsus-Apotheke, Marktplatz 2, zu den Sitzungen einsehen, die jeweils vor der Sitzung im 78549 Spaichingen, Tel. 07424-93360 Schaukasten bei der Kirche aushängen. Dort sehen Sie, Mittwoch, 25.12.2019 dass vielfältige Themen besprochen und Entscheidungen ge- Marktplatz Apotheke Spaichingen, Hauptstr. 121, troffen werden. 78549 Spaichingen, Tel. 07424-2287 Um einige zu nennen: Es geht um besondere Gottesdienste Donnerstag, 26.12.2019 und Feste, um Bausachen, Etatberatung, Kindergarten und Dr. Sailers Römer-Apotheke, Königstr. 35, vieles mehr. 78628 Rottweil, Tel. 0741-20966470 Samstag, 28.12.2019 Der KGR hat bereits Gemeindemitglieder angesprochen und Untere Apotheke Rottweil, Hochbrücktorstr. 2, der Wahlausschuss wird weitere anfragen, ob sie zu einer 78628 Rottweil, Tel. 0741-7775 Kandidatur bereit sind. Überlegen Sie sich das bitte in Ruhe Sonntag, 29.12.2019 und treffen Sie eine Entscheidung. Apotheke im Alten Milchwerk, Heerstr. 42, Um die Kirchengemeinde Balgheim lebendig zu gestalten, 78628 Rottweil, Tel. 0741-17488990 sind wir dringend auf neue Kirchengemeinderäte angewie- Mittwoch, 01.01.2020 sen. Apotheke Frittlingen, Hauptstr. 77, Sie können fünf Jahre ehrenamtlich mitarbeiten und ihre 78665 Frittlingen, Tel. 07426-3322 Vorstellungen einbringen. Das bedeutet durchaus Zeiteinsatz Samstag, 04.01.2020 und Arbeit, aber Sie werden auch bereichernde Erfahrungen St. Gallus-Apotheke Villingendorf, Hochwaldstr. 4, in der Gemeindearbeit machen, die diesen Einsatz lohnen. 78667 Villingendorf, Tel. 0741-31202 Also: Wie siehts aus? Marien-Apotheke Böttingen, Am Solberg 14, Karl Stier, Vorsitzender des Wahlausschusses 78583 Böttingen, Tel. 07429-3452 Sonntag, 05.01.2020 Paracelsus-Apotheke Rottweil, Königstr. 27, 78628 Rottweil, Tel. 0741-13303 GEMEINSAME MITTEILUNGEN Montag, 06.01.2020 Marien-Apotheke Deißlingen, Kichbergstr. 34, Ärztlicher Notfalldienst 78652 Deißlingen, Tel. 07420-93073 Bereitschaftsdienst im KKH Tuttlingen, Tel. 116117 Montag – Freitag: 18 – 22 Uhr, Tierärztlicher Notdienst Samstag, Sonn- und Feiertag: 9 – 22 Uhr Samstag, 21.12.2019 bis Sonntag, 22.12.2019 Eingerichtet ist eine zentrale Notfallpraxis am Kreisklinikum Dr. Merl, Reichenbacher Str. 33, Wehingen, Tuttlingen, Zeppelinstraße 21, 78532 Tuttlingen, die folgen- Tel. 07426 963340 de Öffnungszeiten hat: Dienstag, 24.12.2019 bis Donnerstag, 26.12.2019 Montag bis Freitag: 18 – 22 Uhr, Dr. Wieland (ehemals Uhl) , Hindenburgstr. 88, Spaichingen, Samstag, Sonn- und Feiertag: 8 – 22 Uhr Tel. 2560 Zu diesen Zeiten können Patienten, ohne Voranmeldung, in die Notfallpraxis kommen, dort ist ständig ein Arzt anwe- send. IMPRESSUM Zentraler kinderärztlicher Notfalldienst am Schwarzwald- Herausgeber: Die Gemeinden Balgheim und Dürbheim. Baar Klinikum Villingen-Schwenningen, Tel. 0180 6074611 Druck und Verlag: NUSSBAUM MEDIEN Rottweil GmbH & Klinikstr. 11, 78052 Villingen-Schwenningen, Öffnungszeiten: Co. KG, Durschstr. 70, 78628 Rottweil, Telefon 0741 5340-0, Mo. – Do. 19.00 – 21.00 Uhr, Fr. 18.00 - 21.00 Uhr Fax 07033 3204928. Homepage: www.nussbaum-medien.de Sa., So. und an Feiertagen 9.00 – 21.00 Uhr Verantwortlich für den amtlichen Teil, alle sonstigen Verlaut- Zentrale Hals-Nasen-Ohren-Notfallpraxis am Schwarzwald- barungen und Mitteilungen: Bürgermeister Helmut Götz für Baar Klinikum Villingen-Schwenningen, Tel. 0180 6077211 die Gemeinde Balgheim und Bürgermeister Andreas Häse für (1. OG. Hauptgebäude): die Gemeinde Dürbheim. Samstag, Sonntag, Feiertag von 10 bis 20 Uhr Die Verantwortung des jeweiligen Verfassers für Beiträge der Rufnummer augenärztlicher Notfalldienst Kirchen, Parteien, Wählervereinigungen, Institutionen, Organi- Villingen-Schwenningen 0180 6077212 sationen und Vereine wird durch diese Regelung nicht berührt. Verantwortlich für "Was sonst noch interessiert" und Anzei- Kassenärztliche Vereinigung genteil: Klaus Nussbaum, Rottweil. Einzelversand nur gegen Bei akuten Erkrankungen, wenn der Hausarzt nicht erreich- Bezahlung der ¼-jährlich zu entrichtenden Abonnementgebühr bar ist. Vertrieb (Abonnement und Zustellung): G.S. Vertriebs GmbH, Von Montag bis Freitag, 9.00 bis 19.00 Uhr Josef-Beyerle-Straße 2, 71263 Weil der Stadt, Tel. 07033 6924- docdirekt.de, Tel. 0711 96589700 0, E-Mail: info@gsvertrieb.de, Internet: www.gsvertrieb.de
MITTEILUNGSBLATT BALGHEIM | Donnerstag, 19. Dezember 2019 | 7 Samstag, 28.12.2019 bis Sonntag, 29.12.2019 fahrplan und in den Fahrplänen auf der TUTicket-Homepage Dr. Heinemann, Heinz-Mecherlein-Str. 8, Trossingen, unter www.tuticket.de gekennzeichnet. Diese Kennzeichnung Tel. 07425 21081 gilt auch für Aushangfahrpläne. Dort ist jedoch in der Fuß- Dienstag, 31.12.2019 bis Mittwoch, 01.01.2020 note irrtümlicherweise „Sonntag“ anstelle von „Samstag“ ge- Dr. Heinemann, Heinz-Mecherlein-Str. 8, Trossingen, nannt. Wir bitten den Fehler zu entschuldigen. Tel. 07425 21081 Alle Informationen zu Verbindungen am 24.12. und 31.12. Samstag, 04.01.2020 bis Sonntag, 05.01.2020 sind folgenden Medien zu entnehmen: den Kreisfahrplan Dr. Merl, Reichenbacher Str. 33, Wehingen, und die PDF-Fahrpläne sind auf der TUTicket-Homepage Tel. 07426 963340 zu finden. Montag, 06.01.2020 In der Zeit vom 24. Dezember 2019 bis 5. Januar 2020 Dr. Mattes, Robert-Koch-Str. 19, Spaichingen, verkehren die Busse im Landkreis Tuttlingen montags bis Tel. 07424 9607670 freitags wie an landeseinheitlichen Schulferien bzw. wie an schulfreien Tagen. Diese sind im Fahrplan mit einem „F“ Gemeinnützige Sozialstation gekennzeichnet. Busverbindungen, welche nicht mit einem Spaichingen-Heuberg e.V., Tel.: 4858 „S“ oder „F“ gekennzeichnet sind verkehren ebenfalls in dieser Zeit. Eine detaillierte Übersicht ist über den Verkehrs- Badenova Bereitschaftsdienst 0800 2767767 tagekalender unter www.tuticket.de in der Rubrik Service- Psychosoziale Beratungs- und Behandlungsstelle Downloads zu finden. Fachambulanz für Abhängigkeitserkrankungen Die Ringzüge im gesamten 3er-Gebiet (Landkreis Tuttlin- Unterteilung in: Drogenberatung und Alkoholberatung gen, Landkreis Rottweil und Schwarzwald-Baar-Kreis) fah- 07461 966480, Fax 07461 9664829, E-Mail: fs-tuttlingen@ ren in den Weihnachtsferien bis auf wenige Ausnahmen blv-suchthilfe.de www.blv-suchthilfe.de nach dem üblichen Fahrplan. Außerdem gilt für Inhaber der MonatsCard Schüler, KidCard und AboCard Azubi während Ökumenische Hospizgruppe Spaichingen den Weihnachtsferien ganztägig die Freizeitregelung. Somit - Begleitung für Schwerstkranke, Sterbende und ihre Ange- können Inhaber dieser Karten auch Verbundverkehrsmittel im hörigen, Tel.: 0160 2718630 gesamten Tarifgebiet von TUTicket und der Verkehrsverbün- de Rottweil (VVR), Schwarzwald-Baar (VSB) sowie Verkehrs- Frauenhaus Tuttlingen Tel. 07461 2066 verbund-Hegau-Bodensee (VHB) benutzen. Regionalfahrkar- KabelBW (Fernsehkabelnetz) Tel. 0711 54888150 ten gelten wie bisher. Für alle Fragen zum Fahrplan und zu den Tarifen steht das TUTicket-KundenCenter unter der Rufnummer 07461/926- 3500 sowie per E-Mail unter info@tuticket.de gern zur Ver- Aus dem Landkreis fügung. Bus- und Ringzugverkehr an Heiligabend und Haus der Natur Silvester 2019 sowie in den Weihnachtsferien Veranstaltungen Haus der Natur, Beuron Auch in diesem Jahr verkehren die Linienbusse im Landkreis 27.12.2019; 19.00 Uhr, Räuchern in der Braunwurzhütte Tuttlingen am 24. Dezember (Heiligabend) und 31. Dezember (Anmeldung bis 20.12.2019) (Silvester) wie an Samstagen. 04. u. 05.01.2020, Betriebsschluss auf allen Linien ist dabei gegen 16 Uhr. Fahr- 13.30 Uhr, Schneeschuh-Wanderung in Winterlingen ten nach 16 Uhr, die an diesen beiden Tagen nicht durch- Haus der Natur, Telefon: 07466/9280-0, geführt werden, sind durch die Bemerkung „44“ im Kreis- info@nazoberedonau.de DÜRBHEIM AKTUELL Falken 09 e.V. Telefon-Nr.: 07424 95825-0 Generalversammlung Zahlstelle: 07424 95825-14 Freitag, 03.01.2020 Telefax-Nr.: 07424 95825-22 19.00 Uhr, Schützenhaus E-Mail: info@duerbheim.de TTFC Homepage: www.duerbheim.de 34. Tischtennis-Neujahrsturnier Abfallkalender Samstag, 04.01.2020 Bitte stellen Sie den Behälter so, dass Griffe und Räder zum Ab 10.00 Uhr, Turnhalle Gebäude und die Pfeile zur Straße zeigen. Schwäbischer Albverein Restmüll: (!) Dienstag, 24.12.19 (4-wöchentlich) Mittwoch, 22.01.20 (8-wöchentlich, grüner Dreikönigswanderung Dreifaltigkeitsberg Deckel) Montag, 06.01.2020 Biomüll: (!) Donnerstag, 02.01.20 (2-wöchentlich) Treffpunkt um 11.00 Uhr an der Turnhalle Papiertonne: (!) Donnerstag, 09.01.20 (4-wöchentlich) Werttonne (gelber Deckel) Montag, 13.01.20 (4-wöchentlich) Windeltonne: (!) Dienstag, 24.12.19 (2-wöchentlich) MITTEILUNGEN DES BÜRGERBÜROS (!) Donnerstag, 09.01.20 (2-wöchentlich) Wertstoffcontainer Glas (Einwurfzeiten beachten) und Altkleidercontainer Bauhof, In Breiten 5 Sprechzeiten des Rathauses Sperrmüll/Elektro Nach Anmeldung Montag 8.00 - 11.00 Uhr Vermeiden - sortieren – verwerten Dienstag 9.00 - 11.00 Uhr, 16.00 - 18.00 Uhr Abfallberatung beim Landratsamt Tuttlingen Mittwoch 10.00 - 15.00 Uhr Telefon: 07461/926-3400 Donnerstag 16.00 - 18.00 Uhr Keine Gewähr für Druckfehler – es gelten die Termine im Freitag 9.00 - 11.00 Uhr Abfallkalender des Landkreises Tuttlingen
8 | MITTEILUNGSBLATT BALGHEIM | Donnerstag, 19. Dezember 2019 Altersjubilare der Gemeinde Dürbheim im verlegt werden. Zum Teil reichte hierzu der Platz in den Gehwegen gar nicht aus – und es musste in die Straßen Monat Januar 2020 ausgewichen werden. „Erfreulicher Nebeneffekt“ dieses Glas- Wir wünschen allen Jubilarinnen und Jubilaren, die im Monat faserausbaus ist, dass an einigen Stellen im Gemeindegebiet Januar geboren sind, für den weiteren Lebensweg alles Gute, marode Gehwege nun wieder sauber hergerichtet wurden. Gesundheit und Glück. Witterungsbedingt wurden die Arbeiten jetzt unterbrochen. 02. Januar Pietro Lanza 70 Jahre Die letzten Baugruben wurden bis Dienstag verfüllt und da- 13. Januar Inge Zepf 75 Jahre mit „winterfest“ hergestellt. Sobald es die Witterung erlaubt, 26. Januar Wilhelm Ferdinand Mattes 80 Jahre wird die Firma KTS im kommenden Frühjahr die Arbeiten 29. Januar Anna Luise Stumpp 85 Jahre wieder aufnehmen. An den provisorisch hergerichteten Stel- len werden dann die noch notwendigen Arbeiten vorge- Letztes Mitteilungsblatt in der KW 51 nommen und der Belag endgültig hergestellt. Zudem wird das noch fehlende Teilstück vom Feuerwehr-Gerätehaus über Am 19.12.2019 wird das letzte Mitteilungsblatt für dieses den unteren Teil der Schulstraße, die Probststraße bis zur Jahr erscheinen. Danach wird 2 Wochen keine Ausgabe Kirchstraße und weiter über den „Breiten Weg“ zum Bauge- gedruckt. Das nächste Mitteilungsblatt erscheint dann wie- biet Pfaffensteig hergestellt. In diesem Zusammenhang wird der in der KW 2/2020, am 09.01.2020. Wir bitten Sie, den dann endlich auch der marode Gehweg in der Kirchstraße Hinweis zur Kenntnis zu nehmen. saniert, da unter diesem Gehweg die Kabelverbände verlegt werden. Auch der Einbau der Technik und die Verkabelung Geänderte Öffnungszeiten der Gemeindever- im Pop werden im Frühjahr erfolgen. Nach der endgültigen waltung zur Jahreswende Abnahme hat dann der Netzbetreiber („NetCom“) noch 6 Monate Zeit, bis er den Versorgungsbetrieb aufnehmen wird. Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Die mit Hausanschlüssen versorgten Wohnungsbesitzer kön- bitte beachten Sie, dass wir zur Jahreswende andere Sprech- nen daher davon ausgehen, dass für sie wohl spätestens zeiten haben als üblich. im letzten Quartal 2020 die gigabyte-fähige Internetzukunft An folgenden Tagen gelten andere Öffnungszeiten: beginnen wird. Die Verwaltung hat bereits über die BIT ver- Montag, 23.12.2019 9.00 – 11.00 Uhr sucht, dass die NetCom nicht die vollen 6 Monate für die Freitag, 27.12.2019 9.00 – 11.00 Uhr Inbetriebnahme ausnutzen wird. Eine Bereitschaft in dieser Montag, 30.12.2019 9.00 – 11.00 Uhr Richtung wurde von „NetCom“ bereits signalisiert, ohne dass Donnerstag, 02.01.2020 9.00 – 11.00 Uhr feste Zusagen gemacht wurden. Freitag, 03.01.2020 9.00 – 11.00 Uhr Wir bitten um Beachtung der geänderten Öffnungszeiten. Ihr Bürgermeisteramt Kreisfahrplan 2020 Der neue Kreisfahrplan für 2020 ist eingetroffen. Dieser kann zu den üblichen Öffnungszeiten auf dem Rathaus abgeholt werden. Landesfamilienpass 2020 Die Gutscheinkarten für den Landesfamilienpass 2020 sind eingetroffen. Diese können von dem berechtigten Perso- nenkreis unter Vorlage des Landesfamilienpasses zu den Öffnungszeiten abgeholt werden. Christbaumentsorgung Christbäume werden am Samstag, 11.01.2020 von 11.15 Uhr – 11.45 Uhr bei der mobilen Grünschnittannahmestelle (Bauhof) angenommen. KOMMUNALE NOTIZEN Winterbedingter Baustopp beim Glasfaserausbau Hervorragende und extrem zügige Arbeit haben unter der Bauleitung des Büros „SBK“ die Mitarbeiter der Firma „KTS“ beim 1. Glasfaser-Bauabschnitt geleistet. Trotz zum Teil wid- riger Wetterbedingungen wurden binnen zwei Monaten im Auftrag der BIT (Breitbandinitiative Landkreis Tuttlingen) die Kabelverbände der Backbone-Trasse von Rietheim her kom- mend, durch das Gewerbegebiet bis zum Übergabepunkt beim „Kräuterlabyrinth“ und weiter bis zum Ende der Hin- denburgstraße verlegt. In dieser Trasse wurden gleichzeitig auch die Rohrverbände des gemeindeeigenen Netzes mitver- legt. Der Pop (Schaltschrank für die Übergabe vom Back- bone ans Ortsnetz) wurde errichtet. Darüber hinaus wurde im Bereich der Haupt- und Schillerstraße mit der Anbin- dung der beiden bisherigen „Inseln“ in der Weberstraße und im Baugebiet Pfaffensteig begonnen. An manchen Stellen mussten bis zu 25 jeweils ca. 4,5 cm dicke Kabelverbände
MITTEILUNGSBLATT BALGHEIM | Donnerstag, 19. Dezember 2019 | 9 VEREINSNACHRICHTEN Sportverein Dürbheim e.V. 1922 Skihütte SV Dürbheim Die Dürbheimer Skihütte hat am Sonntag, 22.12.2019 für Bayern Fan Club FALKEN 09 Sie geöffnet. An diesem Sonntag begrüßen Sie als Wirteteam die Wirte Einladung Generalversammlung Robin Kielack, Justin Christel, Dennis Kaip, Benedikt Butsch. Liebe Mitglieder, Die Dürbheimer Skihütte hat am Sonntag, 29.12.2019 für wir laden Euch herzlich zu unserer nächsten Generalver- Sie geöffnet. sammlung am 03.01.2020 um 19 Uhr im Schützenhaus An diesem Sonntag begrüßen Sie als Wirteteam die Familien Dürbheim ein. Karin und Jürgen Müller, Rita und Dietrich Lagler. Nach dem Jubiläumsjahr gehen wir wieder zu „business as Die Dürbheimer Skihütte hat am Sonntag, 05.01.2020 für usual“ über. Zum leiblichen Wohl kann jeder nach Belieben Sie geöffnet. vom allgemeinen Angebot im Schützenhaus Gebrauch ma- An diesem Sonntag begrüßen Sie als Wirteteam die Fami- chen. lien Caroline und Christian Kirschbaum, Anja und Florian Auf der Tagesordnung haben wir folgende Punkte: Schneider. 1. Begrüßung Wir würden uns freuen Sie als Gäste vor Weihnachten, zwi- 2. Bericht 1. Vorstand schen den Jahren und auch im neuen Jahr auf der Skihütte 3. Bericht Schriftführer begrüßen zu können. 4. Bericht Kassierer Weiterhin wünschen wir der ganzen Einwohnerschaft sowie all 5. Entlastungen unseren Gästen des Jahres 2019 frohe Weihnachten, besinnli- 6. Ehrungen che Tage im Kreise ihrer Familien und einen guten Start in das 7. Sonstiges Jahr 2020. 8. Schlusswort Im Anschluss freuen wir uns auch ohne großes Festpro- gramm auf viele Teilnehmer um bei gemütlichem Beisam- Tischtennis- und Freizeitclub mensein den Abend ausklingen zu lassen. Dürbheim e.V. Euch und euren Familien eine schöne Weihnachtszeit! Bis dahin mit falkischen Grüßen Kreisklasse (4er) Gr. 2: Sebastian Wolf SG Deißlingen III – TTFC Dürbheim III 6:1 1. Vorstand Im letzten Spiel vor der Winterpause verlor unsere dritte Mannschaft beim SG Deißlingen III deutlich mit 6:1. Ersatz- geschwächt stellten die Dürbheimer ihre Doppel-Paarungen auf Matthias Richter/David Reiser und Eicke Richter/Axel Musikverein Dürbheim e.V. Birkholz um. Beide Doppel-Spiele gingen an die Deißlin- ger verloren. Reiser verlor sein Einzelspiel, Matthias Richter Einladung zur Generalversammlung konnte mit einem 3:1-Sieg den einzigen Punkt erreichen. Am Freitag, den 17.01.2020 findet um 20.00 Uhr die Ge- Eicke Richter, Birkholz und Matthias Richter verloren die neralversammlung des Musikvereins Dürbheim im Gasthaus anschließenden Spiele zum 6:1-Endstand. Rose statt. Tagesordnung: An alle Firmen, Vereine und Mitbürger der Gemeinde Dürb- 1. Begrüßung heim sowie der umliegenden Ortschaften 2. Totenehrung 3. Berichte Tischtennis- und Freizeitclub Dürbheim e. V. a) der Schriftführerin Einladung b) des Kassierers c) der Kassenprüfer zum 34. Tischtennis-Neujahrsturnier d) des Zeugwart am Samstag, 04. Januar 2020 e) des Dirigenten Liebe Tischtennis-Freunde, f) der Jugendleiterin wir laden Euch herzlich zur Teilnahme am 34. Neujahrsturnier g) des 2. Vorsitzenden für Tischtennis-Laienmannschaften ein! h) des 1. Vorsitzenden Das Turnier wird am 4. Ehrungen für Probenbesuch Samstag, 04. Januar 2020, ab 10 Uhr, 5. Entlastungen in der Dürbheimer Turnhalle ausgetragen. 6. Wahlen Teilnahmeberechtigt: 7. Jahresplanung 2020 alle Einwohner, Mitglieder von Vereinen sowie Mitarbeiter von 8. Anträge Firmen aus der Gemeinde Dürbheim und den umliegenden Alle aktiven und passiven Mitglieder sowie Ehrenmitglieder, Ortschaften. Ein aktiver Spieler pro Mannschaft ist erlaubt, Freunde und Gönner des Musikvereins sind recht herzlich dieser darf aber nicht mehr als 1299 TTR Punkte haben. eingeladen. Alle Spieler unter 1100 TTR Punkte werden, wie nicht aktive Anträge können schriftlich bzw. per E-Mail an Markus Mattes Spieler gewertet. 1.vorsitzender@mv-duerbheim.de gestellt werden. Mannschaftsgröße: je 3 Spieler bilden eine Mannschaft (Damen-, Herren- oder Schwäbischer Albverein “gemischte“ Mannschaften möglich) Ortsgruppe Dürbheim Startgeld pro Mannschaft: 24,- Euro Preise: Herzliche Einladung, - Wanderpokal für Turniersieger zum Dreikönigstreffen und Wanderjahr-Eröffnung auf dem - viele attraktive Sachpreise Dreifaltigkeitsbergdurch Gau-Vorstand Klaus Butschle. Trainingsmöglichkeiten: Wir treffen uns am Montag, 06. Januar 2020 um 11.00Uhr an Fr., 03.01. von 18.00 bis 21.00 der Turnhalle mit PKW. Vom Parkplatz Greut wandern wir Hallenöffnung: 09:00 Uhr (Samstag, 04. Januar 2020) zur Feier und danach wieder zurück zum Ausgangspunkt. Turnierbeginn: 10:00 Uhr Gäste sind immer herzlich willkommen Anmeldung und Infos bei: Info-Tel. 7319 - Stefan Mauch, Hindenburgstr. 2, WF: Franz Staiger 78589 Dürbheim, Tel.: 07424/501778
10 | MITTEILUNGSBLATT BALGHEIM | Donnerstag, 19. Dezember 2019 - Sven Baumgärtner, Winzingerstr. 7 78554 Aldingen, Tel. 07424/502040 Wallenburger Zunft Dürbheim e.V. Anmeldeschluss: Dienstag, 31. Dezember 2019 -------------------------------------------------------------- ---- 2. Fahrkartenverkauf am 07.01.2020 Anmeldecoupon für 34. Tischtennis-Neujahrsturnier des Der zweite Fahrkartenverkauf findet im neuen Jahr am TTFC Dürbheim am 04. Januar 2020 07.01.2020 von 19:00 bis 20.00 Uhr im Zunftstüble statt. Gerne laden wir Euch danach zu einem noch geselligen Name der Mannschaft: _________________________________ Abend ein. Hier eine Übersicht der Auswärtsveranstaltungen: Spieler 1: _____________________________________________ Samstag, den 18.01.2020: Hexenball in Veringenstadt, Abfahrt: 18:00 Uhr Spieler 2: _____________________________________________ Fahrkartenpreis: 7 € Freitag, den 07.02.2020: Spieler 3: _____________________________________________ Brauchtumsabend Nendingen, Abfahrt: 18:30 Uhr Fahrkartenpreis: 7 € Anschrift: _____________________________________________ Samstag, den 08.02.2020: Auftritt Hexentanz Nendingen, Abfahrt: 18:30 Uhr Datum: _________________________________________________ Fahrkartenpreis: 7 € Sonntag, den 09.02.2020: Unterschrift: ____________________________________________ Umzug Ringtreffen Nendingen, Abfahrt Bus 1: 9:00 Uhr, Bus zurück an: -------------------------------------------------------------- ---- 2: 11:00 Uhr Fahrkartenpreis: 6 € - Stefan Mauch, Hindenburgstr. 2, 78589 Dürbheim, Samstag, den 15.02.2020: Tel.: 07424/501778 Brauchtumsabend Heubergtreffen Kolbingen, Abfahrt: 18:30 Uhr - Sven Baumgärtner, Winzingerstr. 7, 78554 Aldingen, Fahrkartenpreis: 7 € Tel.: 07424/502040 Sonntag, den 16.02.2020: Der TTFC Dürbheim freut sich auf eine rege Teilnahme am Umzug Heuberg Ring Kolbingen, Abfahrt: 09:30 und 11:00 Uhr Neujahrsturnier und wünscht allen TT-Spielern viel Erfolg! Fahrkartenpreis: 6 € Stefan Mauch Sven Baumgärtner Zu den Umzügen in Nendingen und Kolbingen planen wir (1. Vorsitzender) (Abteilungsleiter Tischtennis) auch dieses Jahr wieder einen früheren und späteren Bus zurück nach Hause laufen zu lassen. Damit dies funktioniert, möchten wir euch bitten, uns bereits bei den Fahrkartenvor- Binokelturnier und Weihnachtsfeier des TTFC auf der Ski- verkäufen mitzuteilen, mit welchem Bus ihr fahren möchtet. hütte Dürbheim Nach Anmeldung ist die Rückfahrt mit dem entsprechenden Am vergangenen Samstag fand auf der Dürbheimer Skihüt- Bus aber auch verpflichtend. te das alljährliche Binokelturnier mit anschließender Weih- Bitte denkt daran, dass es nur mit eurer Unterstützung nachtsfeier des TTFC Dürbheim statt. für uns möglich ist, eine Fasnet in der gewohnten Form Beim Preisbinokel am Nachmittag nahmen zwölf Personen durchzuführen. Vor allem bei der Bewirtung der Einzelveran- teil. Nach zahlreichen Spielen standen die diesjährigen Ge- staltungen sind wir auf eure Mithilfe und Arbeitsbereitschaft winner fest, welche bei der Siegerehrung um 19 Uhr durch angewiesen. Wir werden euch daher wieder bei den Fahrkar- Stefan Mauch bekannt gegeben wurden. tenverkäufen bezüglich der Arbeitsdienste ansprechen. Die Platzierungen: Wir berücksichtigen natürlich auch wieder gerne Gruppen, 1. Stefan Mauch 7180 Punkte welche gemeinsam einen Dienst übernehmen würden. 2. Florian Schneider 6710 Punkte 3. Monika Peters 6260 Punkte Regelung Fahrkartenverkäufe Bezüglich der Fahrkartenverkäufe wird es Änderungen be- Der 1. Vorsitzende Stefan Mauch begrüßte im Anschluss züglich des Ablaufs geben. Diese sind: die Vereinsmitglieder zur Weihnachtsfeier. Für Unterhaltung Die Busfahrkarten werden mitgliedsbezogen ausgegeben, sorgten Anja Schneider und David Reiser, die Spiele, wie das heißt der Name wird zukünftig auf der Fahrkarte ab- z.B. Liedergurgeln, vorbereitet hatten. Nach dem Essen kam gedruckt. Dabei wird gleichzeitig die Mitgliedschaft in der auch schon der Nikolaus mit Knecht Ruprecht, der über Wallenburger Zunft Dürbheim e.V. überprüft. Kinder unter einzelne Vereinsspieler berichtete. Vor allem komische An- 16 Jahren bleiben von dieser Regelung ausgenommen. Sie gewohnheiten und mentale Fehltritte der einzelnen Spieler werden auf der Fahrkarte der Eltern vermerkt. waren Inhalt seines Berichts und Gründe für die Rute, aber Hier die Bitte an diejenigen, welche Fahrkarten für andere auch gute Leistungen innerhalb der Mannschaften wurden besorgen. Es spricht hier nichts dagegen, aber habt bitte die lobend erwähnt. Namen der mitfahrenden Personen griffbereit! Bei der von Stefan Mauch ausgetragenen Tombola gab es Werden Fahrkarten an andere weitergegeben, soll bei Krank- zahlreiche Sachpreise zu gewinnen. heit o.ä. vorkommen, so ist dies der Zunft, inklusive des Ein Dank gilt allen Helfern, die zur gelungenen Weihnachts- Namens desjenigen der die Fahrkarte übernimmt, unter der feier beigetragen haben. unten stehenden E-Mail Adresse mitzuteilen. Der Kauf von Fahrkarten nach dem 2. Fahrkartenverkauf am 7.1. ist ausschließlich über die E-Mail-Adresse fahrkarten@wallenburger.de möglich. Auch hier ist es notwendig den Namen des Mit- fahrenden anzugeben! Bitte denkt daran, dass es auch nur mit eurer Unterstützung für uns möglich ist, eine Fasnet in der gewohnten Form durchzuführen. Vor allem bei der Bewirtung der Einzelveran- staltungen sind wir auf eure Mithilfe und Arbeitsbereitschaft angewiesen. Wir werden euch daher auch dieses Jahr bei den Fahrkartenverkäufen darauf ansprechen. Wir berücksich- tigen natürlich auch gerne wieder Gruppen, welche gemein- sam einen Dienst übernehmen würden. Kinder-Wallenburger erstrahlen in neuem Glanz Der Lauf der Zeit hatte an unseren Kinder-Wallenburger Klei- dern doch Spuren hinterlassen. Viele Kleidle mussten geflickt
MITTEILUNGSBLATT BALGHEIM | Donnerstag, 19. Dezember 2019 | 11 werden und auch die Farben oft waren verblasst. Nachdem Ehrenzunftmeister Theo Vopper bereits über 170 Arbeitsstunden in die Auffrischung der Bemalung investiert hatte, mussten jetzt die dazu entfernten Felle und Fuchs- schwänze wieder an den Kapuzen angenäht werden. Dazu traf sich letzten Sams- tag eine kleine Wir wünschen allen Kunden und der gesamten Einwohnerschaft Handarbeitsrun- noch ein paar schöne Adventstage, besinnliche Weihnachten de im Zunftstüb- und einen guten Übergang ins Jahr 2020. le, welche diese Allen Kunden und den vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Arbeiten unter Helfern danken wir für die Einkäufe und die tolle Unterstüt- der sachkundi- zung im vergangenen Jahr. Denken Sie bitte auch im kom- gen Anleitung von menden Jahr 2020 daran, dass der Landmarkt nur durch die Mechthilde Mauch Unterstützung möglichst Vieler bestehen kann. übernahm. Wurde diese Arbeit am Geänderte Öffnungszeiten an Weihnachten und am Altjahrstag Anfang doch et- Am 24. Dezember sowie am 31. Dezember ist der Land- was unterschätzt, markt jeweils von 7.30 Uhr bis 12.00 Uhr geöffnet. so strahlen jetzt Wir bitten, die geänderten Öffnungszeiten zu beachten. die Wallenburger- Vorbestellungen: bis 19.12.2019 Kinderkleider, ge- rade rechtzeitig zur Kinderkleiderausgabe, wieder in neuem Glanz und freuen sich auf die kommende Fasnetsaison. Wassonstnochinteressiert Aus dem Verlag Heiligabend Ich wär so gern an Heiligabend mit allen noch einmal vereint, die liebevoll mich einst umgaben, Einen herzlichen Dank der Wallenburger Zunft in diesem Zu- um die mein Auge weint. sammenhang an Mechthilde Mauch, Conny Vopper, Sybille Miller, Rosi Kupferschmid, Conny Kauffmann, Karin Müller Die einen, die sich nicht mehr zeigen, und natürlich an unseren Kleidlemaler Theo Vopper. weil sie mir fremd und weit entfernt. Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch Jetzt, wenn sich schließt der Jahresreigen, hab' Abschiednehmen ich gelernt? Dass ich mich ewig danach sehne dass es nochmals wie früher wär, ob ich mich je daran gewöhne, dass mancher Platz für immer leer? Da waren dunkle Kinderaugen, die glänzten feucht im Kerzenschein, da waren Geigen, Flöten, Pauken, ein Singen und ein Wiederfreun. Jetzt sind die Wege weit geworden, ein Wiederkehren gibt es nicht, Die Wallenburger Zunft wünscht allen Dürbheimer Bürgern und und Kinder sehn an fremden Orten Narrenfreunde ein stressfreies, erholsames, besinnliches und den Weihnachtsbaum, das Weihnachtslicht. frohes Weihnachtsfest sowie ein glückliches und erfolgreiches Jahr 2020! So kann ich nur mit leisem Bangen Zunftstüble geöffnet den Heil'gen Abend kommen sehn, doch wird für alle, die gegangen, Weihnachten ist vorbei? Silvester und Neu- ein Kerzlein in der Mitte stehn. jahr auch? Langeweile herrscht? Dann nichts wie ab ins Zunftstüble! Das Weihnachtslicht, es leuchtet heute, Das Zunftstüble öffnet bereits wieder am 3. verkündet die Geburt des Herrn, Januar um 20.00 Uhr zum Narrenstammtisch. die Botschaft von der großen Freude Die Wallenburger Zunft freut sich auf euer erreicht auch die, die mir so fern. Kommen! Else Gorenflo
Adveniat unterstützt sie dabei. „Friede Aufbauend auf der Botschaft Jesu Seelsorgeeinheit auf Erden“ ist die Botschaft des En- Christi sind die Aktionen der Pfadfin- gels, der den Hirten die Menschwer- derinnen und Pfadfinder bei der Weiter- dung Gottes verkündet. Gelebte Soli- gabe des Lichtes Ausdruck des Glau- Beerdigungsdienste: darität trägt zu diesem Frieden bei. Mit bens und Zeichen der Zuwendung zum 17.12.2019-21.12.2019 der Kollekte am Weihnachtsfest können Nächsten. Pastoralreferent Thomas Blessing wir ein Zeichen setzen, indem wir das Bitte bringen Sie eine windgeschützte 24.12.2019-03.01.2020 Engagement von Adveniat und der Kir- Laterne mit, wenn Sie das Friedenslicht Pfarrer Robert Aubele che in Lateinamerika und der Karibik nach der Krippenfeier oder den Weih- 06.01.2020-11.01.2020 unterstützen. Wir bitten Sie: Bleiben nachtsgottesdiensten mit nach Hause Pastoralreferent Thomas Blessing Sie den Menschen dort auch im Gebet nehmen möchten. Pfarrbüro Spaichingen Tel. 95840-0 verbunden! Fulda, den 26. September 2019 Tanz und Gebet in Dürbheim Öffnungszeiten Für die Diözese Rottenbug-Stuttgart Musik und Bewegung laden ein, inne- Pfarrbüro Spaichingen: Dr. Gebhard Fürst Bischof zuhalten und offen zu werden, einan- Mo.-Do.: 9-11 Uhr | Fr.: 10-11 Uhr der, sich selbst und Gott zu begegnen. Di.: 15-17 Uhr | Do.: 16-18 Uhr Juliane Vollmer hat geheiratet Wir tanzen einfache Kreistänze und Liebe Gemeinde, am 23.11.2019 habe singen miteinander. Die Abende orien- Pfarrbüro Dürbheim: ich in Spaichingen meinen Verlobten tieren sich thematisch am Jahreskreis, Frau Anja Kapp standesamtlich geheiratet. Wir haben sind jeweils in sich abgeschlossen und Tel. 07424 / 504461 für uns den Familiennamen Avcu (Laut- können einzeln besucht werden. Bitte E-Mail: Anja.Kapp@drs.de schrift: Avdschu)gewählt. Daraus ergibt bequeme Kleidung und Schuhe mit- www.se-am-dreifaltigkeitsberg.de sich für mich eine Namensänderung: bringen, sowie Freude an Bewegung. Öffnungszeiten Pfarrbüro Dürbheim: Juliane Avcu (geb. Vollmer). Termin: Mittwoch, 08.01.2020 von Dienstag 09.00 - 11.00 Uhr Selbstverständlich kommt jetzt eine 19.30 bis 21.30 Uhr im Gemeindehaus 16.00 - 18.00 Uhr Zeit der Umstellung, in der ich nicht St. Maria in Dürbheim, Schillerstraße nachtragend bin, wenn Sie mich in der 24 unter der Leitung von Ulrike Diehm, Pastorale Mitarbeiter: gewohnten Weise rufen und mich sehr Spaichingen. Pfarrer Robert Aubele 95840-22 freue, wenn Sie immer wieder nachfra- Der Teilnehmerbeitrag beläuft sich auf Pastoralreferent Thomas Blessing gen: „Wie heißen Sie jetzt?“, das hilft 5,- Euro – eine Anmeldung ist nicht 95840-13 dann auch mir in der Gewöhnungs- erforderlich. Gemeindereferentin Michaela Maier phase. 95840-16 In diesem Sinne liebe Grüße, Pastoralassistentin Juliane Vollmer Ihre Juliane Avcu (geb. Vollmer) 95840-14 Krankenhausbesuchsdienst wird Öffnungszeiten der Pfarrbüros in den eingestellt Weihnachtsferien Gemeindehaus St. Maria Bis zum Ende des Jahres wird ein Das Pfarrbüro in Dürbheim ist in den Bitte beachten Sie, dass während der großer Teil der Betten aus dem Kran- Weihnachtsferien (23. Dezember bis 06. Weihnachtsferien ab dem 23.12.2019 kenhaus in Spaichingen nach Tuttlingen Januar 2020) geschlossen. bis einschließlich 06.01.2020 das Ge- verlagert. Das hat auch Auswirkungen Bitte wenden Sie sich an das Pfarrbüro meindehaus St. Maria geschlossen ist. auf unseren Krankenhausbesuchs- in Spaichingen. dienst. Mit so wenig Patienten macht Gemeindehaus St. Maria Während der Ferien ist das Büro in er keinen Sinn mehr und wir haben ihn Donnerstag, 18.12.2019 Spaichingen nur vormittags geöffnet: deshalb bereits Mitte November ein- 9.45 Uhr Krabbelgruppe Montag bis Donnerstag: 9.00 Uhr bis gestellt. 20.00 Uhr Kirchenchor 11.00 Uhr. Unser Dank gilt den Frauen, die in den Freitag: 10.00 Uhr – 11.00 Uhr. letzten Jahrzehnten Woche für Woche Aufruf der deutschen Bischöfe zur ganz selbstverständlich Menschen in Adveniat-Aktion 2019 einer oft schwierigen und ungewissen St. Peter und Paul Spaichingen Liebe Schwestern und Brüder, Situation besuchten. Sie haben ihnen für viele Menschen in Lateinamerika ihre Zeit, ein Ohr, das zuhört, Empa- und der Karibik ist ein Leben in Frie- thie und Mitgefühl geschenkt und da- Ökumenische Kleiderkammer den nicht möglich. Ihr Alltag ist durch mit den diakonischen Auftrag einer Kir- geschlossen Gewalt und Spannungen bestimmt. chengemeinde ganz konkret erfahrbar Die Ökumenische Kleiderkammer in der Mensch und Natur werden oft rück- werden lassen. Vorgasse ist vom 23.12.2019 bis ein- sichtslos ausgebeutet. Unfrieden ent- Thomas Blessing schließlich 06.01.2020 geschlossen. steht auch, weil die Schere zwischen Verwaiste Eltern Friedenslicht von Betlehem Arm und Reich weit auseinandergeht am Donnerstag, den 02.01.2020 um an der Krippe und indigene Völker und Afroameri- 19.30 Uhr im Evang. Gemeindehaus Durch die Pfadfinder kommt das Frie- kaner immer noch benachteiligt wer- Tuttlingen, Gartenstr. 1. denslicht aus Betlehem über Wien den. Die Kirche in Lateinamerika findet auch zu uns nach Deutschland. Das Trauercafé sich mit dieser Situation nicht ab. Ihre Friedenslicht als ein Symbol der Hoff- am Donnerstag, 09.01.2020, um 16.30 pastorale Arbeit ebnet Wege zu einem nung auf Frieden wird auch in unseren Uhr im Gemeindehaus St. Josef, Gu- friedvollen Zusammenleben. Konkrete Kirchen an der Krippe leuchten. Gera- tenbergstr. 4 in Tuttlingen. Versöhnungsprojekte bringen Konflikt- de in diesem Jahr gewinnt das Licht parteien wieder an einen Tisch. Bil- Früh verwaiste Eltern aus einem Land, in dem die Hoffnung dungsprojekte holen junge Menschen nach Tod eines Babys vor, während auf Frieden politisch vor neuen Wegen von der Straße und aus der Armut. oder kurz nach der Geburt am Don- steht, an Symbolkraft. Auch tritt die Kirche für die Einhaltung nerstag, 09.01.2020 um 20.00 Uhr im Die kleine Flamme aus einer der Krisen- der Menschenrechte und die Bewah- Gruppenraum im OG der Ev. Kirche in regionen der Erde gibt einen konkreten rung der Schöpfung ein. Niedereschach, Öschlestraße 1. Anlass, persönliche Wertvorstellungen und das, was Menschen verbindet oder trennt, neu zu überdenken.
Sie können auch lesen