Musi'Blattl - KAPELLMEISTER-ABZEICHEN in Gold MUSI'AUSFLUG NACH LOFER

Die Seite wird erstellt Mats Vetter
 
WEITER LESEN
Musi'Blattl - KAPELLMEISTER-ABZEICHEN in Gold MUSI'AUSFLUG NACH LOFER
Ausgabe 2020
Vereinszeitung der Bergerner Musikanten

Musi’Blattl

  KAPELLMEISTER-        MUSI’AUSFLUG      NEUES VON DER
  ABZEICHEN in Gold     NACH LOFER        KIDS COMBO
Musi'Blattl - KAPELLMEISTER-ABZEICHEN in Gold MUSI'AUSFLUG NACH LOFER
Besuchen Sie unsere Homepage
 www.bergerner-musikanten.at

 und finden Sie uns auf
                                                               So. 29.03. Konzertbewertung Grafenwörth
 Facebook unter                                                Sa. 04.04.
 www.facebook.com\
                                                               & So. 05.04. Frühjahrskonzert in der VS Oberbergern
 bergernermusikanten
                                                               Do. 21.05.           Floriani in Unterbergern
                                                               Do. 11.06.           Fronleichnamsprozession
                                                               Sa. 04.07.           Marschmusikbewertung in Weißenkirchen
                                                               So, 09.08.           Messe und Frühschoppen in Zwettl
                                                               So. 13.09.           Musi-Kirtag der Bergerner Musikanten
 Impressum
 Herausgeber                                                   So. 04.10.           Erntedankfest in Unterbergern
 bergerner musikanten
 www.bergerner-musikanten.at                                   Sa. 31.10.           Kirchenkonzert in Krems
 office@bergerner-musikanten.at
 ZVR: 434083845                                                So, 01.11.           Allerheiligen

                                                                     TmermVionrem2e0r2k0en
 Druck
 Dockner Ges.m.b.H., Kuffern
 Texte

                                                                    zu
 Julia Fries, Martina Haselwanter,
 Christoph Sauer, NÖBV BAG Krems
 Fotos
 vereinsintern, NÖBV BAG Krems
                                                                                                   
                                                                                                             
 Layout/Gestaltung                                                                                                        
 Julia Fries                                                                                                                     

 Februar 2020

                                      Rückblick auf das
                                        VereinsjahR
    FASCHINGSUMZUG
    Am Samstag, den 2. März, veranstaltete der
    Verschönerungsverein Oberbergern seinen 30.
    Faschingsumzug mit dem Motto “Zeit”.
    Die KuK Hofgarde, die Bergerner Musikanten,
    begleiteten das Kaiserpaar Sissi und Franzl
    närrisch durchs Dorf mit den Worten: “Es war
    sehr schön, es hat uns sehr gefreut!”

                                               Chemiefreie und somit
                                               umweltbewusste Herstellung
                                                                                                         VOLL
                                                                                                            ö ko
                                               von Druckprodukten ist für
                                               uns schon seit langem
                                               (öko)logisch!
AGENTUR & DRUCKEREI
www.dockner.com                                DOCKNER Gesellschaft m.b.H.
                                               3125 Kuffern | Untere Ortsstr. 17 | T.+43 2786/2194 | office@dockner.com
                                                 www.facebook.com/dockner.druck.medien
Musi'Blattl - KAPELLMEISTER-ABZEICHEN in Gold MUSI'AUSFLUG NACH LOFER
Frühjahrsauftakt                                                                                                                      3

                                                                  Die Bergerner Musikanten präsentierten heuer erstmalig Ihren
                                                                  Frühjahrsauftakt an zwei Tagen in der VS Bergern. Unter der
                                                                  musikalischen Leitung von Martin Stöger und dem Motto “Zeit”,
                                                                  wurden Musikstücke wie Großvaters Uhr mit dem Solisten Julian
                                                                  Pachschwöll, die Tik Tak Polka von Johann Strauß und Zurück in
                                                                  die Zukunft von Alan Silvestri aufgeführt. Als Zugabe durfte, Wer
                                                                  hat an der Uhr gedreht, nicht fehlen.

KONZERTMUSIKBEWERTUNG
Am 7. April 2019 stellten sich die Bergerner Musikanten
der Jury bei der jährlich stattfindenden Konzertwertung.
Unter den Anwesenden freute sich besonders Bgm.
Roman Janacek, dass die Bergerner Musikanten in
Stufe B mit dem Pflichtstück A Centennial Adventure
und dem Selbstwahlstück Primordial Overture eine
Auszeichnung mit einer Gesamtpunkteanzahl von 91,08
erreichten.

KAPELLMEISTER-
ABZEICHEN IN GOLD
Zum ersten Mal konnte am 13. April 2019 im Haus der Musik
in Grafenwörth “Gold” vergeben werden. Angeleitet von dem
international renommierten Referenten Jan Cober wurde
in mehreren Modulen ein Dirigentenlehrgang des NÖBV
abgehalten.   5   Teilnehmer   stellten   schlussendlich   beim
Absolventenkonzert ihr erlerntes Können unter Beweis und
wurden dabei von einer Fachjury beurteilt. Unterstützt wurden
die Teilnehmer durch die Militärmusik NÖ, die hervorragend
musizierte und dem Publikum ein tolles Konzert zum Besten
gab. Einer der Teilnehmer war Martin Stöger, Kapellmeister der
Bergerner Musikanten, der das Kapellmeisterabzeichen in Gold
mit einem Sehr gutem Erfolg entgegennehmen durfte. Sein
Fanclub aus den eigenen Reihen war mit dabei und gratulierte
zu seinem großen Erfolg.
Musi'Blattl - KAPELLMEISTER-ABZEICHEN in Gold MUSI'AUSFLUG NACH LOFER
FÖRDERUNG FÜR RÖHRENGLOCKEN
Im Rahmen der Förderpreisgala der Privatstiftung Kremser Bank und Spar-
kassen AG bekamen die Bergerner Musikanten bei einem hervorragenden
Ambiente Ihr eingereichtes Projekt “Der Klang der Röhrenglocken” gefördert.
Das Förderprojekt entstand aus dem Wunsch heraus, die Instrumentalaus-
stattung mit Röhrenglocken zu vervollständigen. Da sich der Klang dieses
Instrumentes nicht durch andere Instrumente ersetzen lässt, musste man
bisher Röhrenglocken anmieten. Leider stand im Kremser Bezirk jedoch nur
ein Röhrenglockeninstrument zur Verfügung.
Die Nachfrage war und ist sehr groß. Somit musste man über Bezirksgrenzen
hinweg anmieten und für das hochpreisige Instrument lange Transportwege
in Kauf nehmen. Die Bergerner Musikanten stellen die neu angeschafften
Röhrenglocken nun auch anderen Musikvereinen in der Region zur Verfügung.
Die Musikanten bedanken sich nochmals herzlich bei den VertreterInnen der
Kremser Bank und den Jurymitgliedern.

ROCK, POP & SWING BEI OPEN AIR KONZERT
                                                                              Am 29. Juni haben die Bergerner
                                                                              Musikanten am neuen Dorfplatz in
                                                                              Unterbergern ein Open Air Konzert
                                                                              zum Besten gegeben. Rock, Pop,
                                                                              Swing mit solistischen Einlagen bei
                                                                              strahlendem Sonnenschein. Zum
                                                                              Abkühlen gab es frisch gezapftes
                                                                              Bier und ausgesuchte Weine vom
                                                                              Weinbau Aschauer. Wir danken
                                                                              allen BesucherInnen. Es hat uns
                                                                              großen Spaß gemacht.

MUSI’AUSFLUG Nach WEISSBACH BEI LOFER
Von Samstag, 31. August, bis Sonntag, 1. September 2019,
fand der lang ersehnte Musi’ausflug der Bergerner Musikanten
statt. Nach einer aufregenden Raftingtour auf der Saalach
ließen die MusikantInnen den Abend gemütlich mit Grillen
und Musizieren am Lagerfeuer ausklingen. Die Erkundung
der Seisenbergklamm und Wanderung zum Alpengasthof
Hirschbichl stand am Sonntag auf dem Plan. Nach dem
wohlverdienten Mittagessen ging’s mit unvergesslichen
Eindrücken zurück nach Unterbergern.
Musi'Blattl - KAPELLMEISTER-ABZEICHEN in Gold MUSI'AUSFLUG NACH LOFER
5

MARSCHMUSIKBEWERTUNG
Die Marschmusikbewertung der BAG Krems 2019 fand heuer am 14.
September am EVN-Gelände in Theiss im Rahmen der Feierlichkeiten
zum 50-jährigen Jubiläum der TK Gedersdorf statt. Im Anschluss an
die Bewertung bot das Großkonzert mit dem Festakt eine gelungene
Überleitung zur Urkundenüberreichung.
Der Bewertung haben sich 13 Kapellen gestellt (davon 12 aus dem
Bezirk Krems). Von den teilnehmenden Kapellen traten 3 Kapellen in
Stufe C, 8 in Stufe D und 2 in Stufe E an.
Die   Bergerner    Musikanten     marschierten   mit   dem   Stück
Spielmannsgruß auf und erreichten in Stufe D 82,5 von 90 Punkten.
Musi'Blattl - KAPELLMEISTER-ABZEICHEN in Gold MUSI'AUSFLUG NACH LOFER
Kirchenkonzert Mit Harfe Und
 Cäciliakonzert
 In gewohnter Weise luden die Bergerner Musikanten am 31. Oktober zum
 Kirchenkonzert in die Piaristenkirche in Krems. Unter dem Motto “Blas-
 musik trifft Harfe” präsentierten die MusikantInnen unter der Leitung von
 Kapellmeister Martin Stöger stimmungsvolle Sücke wie Ecce Sacerdos,
 L’Arlesienne Suite, Yorkshire Ballad und Hallowstone Rapsody .
 Unterstützt wurden die Bergerner Musikanten dabei von Harfenistin
 Zsofia Kiss, die vor allem beim Konzert für Harfe und Orchester von
 Frigyes Hidas ihr beeindruckendes Können unter Beweis stellen konnte.
 Für eine wunderschönen Abschluss des Konzerts sorgte ein Musiker aus
 den eigenen Reihen. Klaus Trappl begeisterte das Publikum als Solo-
 sänger beim Stück You Raise Me Up.

 Auch heuer zeigten die Bergerner Musikanten beim Cäcilienkonzert wie
 wertvoll das Zusammenspiel in kleinen Ensembles ist.
 Zur Ehre der Cäcilia, der Schutzpatronin der Musik, wurden auch heuer
 wieder klassische sowie auch moderne Stücke zum Besten gegeben.

 JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG
 Mit Neuwahlen
 Im Rahmen der Jahreshauptversammlung am 26. Jänner
 2020 wurde erneut die Wahl des Vorstands und Ausschusses
 durchgeführt. Der seit 3 Jahren amtierende Obmann Christoph
 Sauer wird für eine weitere Amtsperiode tätig sein und
 gemeinsam mit den weiteren Vorstandsmitgliedern die folgenden
 Vereinsjahre gestalten.
 Die   Bergerner   Musikanten   danken    den   Vorstands-    und
                                                                          Nach 3 Jahren wurde der Vostand erneut gewählt
 Ausschussmitgliedern für ihren Einsatz und das immerwährende
                                                                             Von links nach rechts: Obmann Christoph Sauer,
 Engagement für den Verein und wünschen der neu gewählten               Schriftführerin Bianca Fries, Kassierin Heidemarie Wögrath
 Führungsriege alles Gute und eine erfolgreiche Zusammenarbeit.                       und Kapellmeister Martin Stöger

                                                               www.gedesag.at
 o h n e n z u m Wohlfühlen                                     Beratung +43 2732/ 833 93
W                                                            3500 Krems/Donau, Bahnzeile 1
                                                                         info@gedesag.at
Musi'Blattl - KAPELLMEISTER-ABZEICHEN in Gold MUSI'AUSFLUG NACH LOFER
ppen
Ständchen, Früh- und Dämmerscho
                                                                                                                            7

                                Juni 2019                                                      August 2019
                            Dämmerschoppen                                                     Frühschoppen
                           Hofbräu am Steinertor                                            FF Fest Oberbergern

                                                          August 2019
                                                         Frühschoppen
                                                   30 Jahre Heuriger Aschauer

               Juli 2019
       Hochzeit unserer Musiker
     Veronika und Bernhard Weiss

                                                           September 2019
                                                     Frühschoppen beim Musikfest
                                                     der Trachtenkapelle Mautern

                                                            www.spezial-baustoffe.at

                                                                                                           SPEZIAL   BAUSTOFFE

                                                          Raumklima
                                                          Tonputz - Tonspachtel - Tonfarben
                                                                                      Raumklimatonprodukte bestehen
                                                                                      aus speziellen Heilerden.
                                                                                      Diese haben die Fähigkeit,
                                                                                      organis�he �i�stoffe aufzunehmen...
                                                           Ihr Produzent für
                                                           Spezialbaustoffe
Musi'Blattl - KAPELLMEISTER-ABZEICHEN in Gold MUSI'AUSFLUG NACH LOFER
Leistungsabzeichen,
        Ehrungen und Ausbildungen
         Im letzten Jahr durften wir uns mit zahlreichen MusikerInnen über den Erhalt von Leistungs- bzw- Ehrenabzeichen freuen.

         Um bei den „Großen“ mitzuspielen bedarf es für unsere Kids                  Weitere Leistungsabzeichen in Bronze
         Combo-Mitglieder eines „Bronzenes Leistungsabzeichens“ –                    Sophie Ligmann - Horn
         und so möchten wir als neue MusikkollegInnen begrüßen:                      Michael Sandhacker - Schlagwerk
                                                                                     Olivia Redl-Lenk – Schlagwerk
                                                                                     Frederik Hainzl – Trompete

                                                                                     Leistungsabzeichen in Silber
                                                                                     Frederik Hainzl - Trompete
                                                                                     Anna Graschopf - Klarinette
                                                                                     Karolina Pachschwöll - Klarinette

                                              Samuel Scheugl - Schlagwerk            Leistungsabzeichen in Gold
                                                                                     Nadine Bründlmayer - Horn
          Anna Mayer - Saxophon                                                      Johannes Schuberth - Trompete
                                                                                     Nicolas Zeller - Trompete

                       Moritz Graschopf - Schlagwerk                                 Ehrenabzeichen in Bronze (15 Jahre aktive Musikausübung)
                                                                                     Veronika Weiss
                                                                                     Ehrenabzeichen in Gold (40 Jahre aktive Musikausübung)
                                                                                     Karl Fechter

    Unterstützendes Mitglied werden
    Um bei den Bergerner Musikanten Mitglied zu werden, muss man                                       unterstützen
    nicht unbedingt ein Instrument spielen können, denn unser Verein
                                                                                                        Sie uns mit

                                                                                                    15€
    besteht nicht nur aus aktiven, sondern auch aus unterstützenden
    Mitgliedern.
    Diese leisten ihren Mitgliedsbeitrag nicht in Zeitaufwand und
    Probenarbeit, sondern in finanzieller Art und ermöglichen so
    Anschaffungen, die für ein musikalisches Vereinsleben unabdingbar
    sind. Mit einem Jahresbeitrag von 15 € bist Du Mitglied bei den
    Bergerner Musikanten. Aktive Musikanten erkennt man an der Tracht                                     im Jahr
    - Unterstützende am Abzeichen.

                                                                                                       Herzlichen
    Mittlerweile zählen wir über 150 unterstützende Mitglieder und würden
    uns freuen, wenn Du demnächst dazu gehörst. Für die Einzahlung
    befindet sich ein Erlagschein im Musi’blattl. Gerne kannst Du auch

                                                                                                         Dank!
    die Einschreibemöglichkeit beim Frühjahrsauftakt am 04. und 05.
    April 2020 nutzen. Die Bergerner Musikanten möchten sich schon
    jetzt für Deine Unterstützung bedanken!

      HAAR TAG                                                            MIT WEITBLICK
                                                                          ZU KLAREN LOSUNGEN
             F R I S E U R S A LO N
                    Christoph Sauer

                  Göglstraße 3, 3500 Krems an der Donau
Mobil: 0664 426 04 54 I Mail: ch_sauer@icloud.com I Web: www.haartag.at
                               Öffnungszeiten:
          Mo-Fr: vormittags nach telefonischer Terminabsprache                A-3500 Krems, Steiner Landstraße 27a
    Mo-Fr: 13-21 Uhr I Sa: 10-18 Uhr I Di, So und Feiertag: geschlossen      T +43 2732 806-0, W www.hydro-ing.at
Musi'Blattl - KAPELLMEISTER-ABZEICHEN in Gold MUSI'AUSFLUG NACH LOFER
Kids Combo 2019                                                                                        9

Eröffnung Frühjahrsauftakt
Das erste Konzert auf der Bühne der VS stand unter dem Motto „Zeitreise“ – so begaben sich die jungen MusikerInnen in
verschiedenste Epochen. Feierlich eröffnet wurde mit „Declarata“, um sodann gleich ins „Land der Pharaonen“ zu gelangen. Mit
„Robin Hood“ versetzten wir das Publikum ins Mittelalter. Von der Klassik mit dem „Kaiserquartett“ v. J.Haydn machten wir einen
großen Sprung in die Moderne und rockten mit „Rolling in the Deep“ von Adele. Sogar einen Blick in die Zukunft wagte die KIDS
COMBO mit „Star Wars“.
Aber nicht nur musikalisch, sondern auch praktisch leisteten die jungen Leute einen Zukunftsbeitrag: im Workshop gestalteten
sie textile Obst- bzw. Gemüsetaschen, damit die Plastiksackerl zum Abwiegen wegfallen! Diese Stofftaschen fanden reißenden
Absatz und die erhaltenen Spenden kommen dem Nachwuchs zugute!

                                     Kids Combo Rätselspaß -
                                  Welches Instrument passt zu welcher Silhouette?
                             Die Auflösung findest am linken Rand der nächsten Seite.

                  1                    2		              3		                   4                      5

                  A		                 B			                C                       D                 E
                           Weinbau Familie Fries
                           Weinbau Familie Fries
                         Erlesene Weine aus dem Kamptal und                                      wsb                      Labor
                                  aus der Wachau                                                                                     GmbH
                          Erlesene Weine aus dem Kamptal und
                                                                                                  Akkreditierte Prüfstelle für Umweltanalytik
                                    aus der Wachau
                                                                                      Chemisch-bakteriologische Trinkwasseranalysen
                                                                                      Untersuchung von Hausbrunnen, Quellen,
                                                                                      Heizungswasser und Wärmepumpenwasser

                                                                                       3500 Krems, Steiner Landstraße 27a
                      Heuriger: 26. März 2020 – 13. April 2020                         Telefon und Fax: 0 27 32 / 77 665 - 0, - 55
                                22. Oktober 2020 – 08. November 2020                   office@wsblabor.at      www.wsblabor.at
Musi'Blattl - KAPELLMEISTER-ABZEICHEN in Gold MUSI'AUSFLUG NACH LOFER
Jugend-Blasorchester-Wettbewerb
                                                Erstmalig in der Vereinsgeschichte traten unsere NachwuchsmusikerInnen
                                                zu einer Konzertwertung an – beim Landeswettbewerb des NÖ
                                                Blasmusikverbandes in Rabenstein an der Pielach.
                                                Wie bei jeder Konzertwertung gab es ein Pflichtstück (Robin Hood and the
                                                Golden Arrow/R.W.Smith) und ein Selbstwahlstück (Declarata/L.Neeck).
                                                Das Besondere ist jedoch, dass bei den Stufen (= Schwierigkeitsgrad)
                                                auch ein Altersdurchschnitt beachtet werden muss. So durfte das
                                                Durchschnittsalter von 14 Jahren in der Stufe J nicht überschritten
                                                werden. Diese Auflagen sind für kleinere Ensembles schwer zu erfüllen,
                                                doch wir schafften es.
                                                Als einziges vereinseigenes Nachwuchsorchester aus dem Bezirk
                                                Krems erspielten 21 JungmusikerInnen der KIDS COMBO einen
                                                bemerkenswerten Punktestand von 81,17 in der Stufe J!
                                                Mit uns freuten sich einige MusikkollegInnen, die uns als Fans zu
                                                diesem aufregenden Auftritt begleiteten. Das Zusammentreffen von 38
                                                Jugendorchestern an 2 Tagen, mit rund 1.300 MusikerInnen wurde für alle
                                                zu einem beeindruckenden Erlebnis.

                                                Instrumentenkreisel
                                                Im Rahmen eines Musikworkshops konnten die SchülerInnen der VS Anfang Mai Blasinstrumente und das Schlagwerk ausprobieren.
                                                In Kleinstgruppen erfolgte die Betreuung und ermöglichte in Form eines Instrumentenkreisels jedem Kind alles Angebotene
                                                auszuprobieren. In Begleitung von MusiklehrerInnen der MS Wachau und erfahrenen VereinsmusikerInnen entstanden zur großen
                                                Überraschung erste Töne.
Auflösung Rätselspaß: 1-D, 2-E, 3-A, 4-C, 5-B

                                                          K A RT E

                                                                                     ,
                 Heurige     r : 05.03     . - 15.03       .2020, 04.06. - 21.06.2020
                                    .03.10
                Heuriger: 03.03.-2001       .-02.1806..10
                                        .2016,
                                                         K
                                                       -19.06
                                                              A RT E
                                                           .20.2020
                                                                 16
                                                                    WÖ GR AT H
                                                         We inb au Ch ris tia n   ww w.w oe gra th. at
                                                         3512 Un ter be rg ern 5 / 641 78 18
                                                         02 714 74 61 od er 06 76                                 WWW.WACHAUBUS.AT
Nachtwächterführung in Krems
KIDS on Tour war diesmal eine „unheimliche”, “gruselige” Angelegenheit.                                                                 11
Zum Pizzaessen fanden wir uns am Pulverturm-Gelände ein. Als es dämmerte holte uns die Nachtwächterin von Krems
ab und wir erkundeten nun die Stadt. Sonst bekannte Gassen und Plätze wirkten in der Dunkelheit eher unbekannt und
fast unheimlich – vor allem mit den mittelalterlichen Geschichten. Überrascht hörten wir, dass Nachtwächter auch gute
Bläser sein mussten, um die Bürger vor Feuer oder Feinden zu warnen - also sozusagen Kollegen!

Kids Camp
Auch heuer hatten wir wieder unser Camp der KIDS COMBO. Wie auch im vorigen Jahr verbrachten wir 2 Tage am Spielplatz in
Oberbergern. Neben einigen Registerproben hatten wir Marschproben und Gesamtproben am Ende des Tages. Natürlich durfte
der Spaß nicht zu kurz kommen.
Zwischendurch gab es auch mal Pausen und dann konnten wir spielen, essen, trinken oder einfach nur reden und lachen. Unsere
Schlagzeuglehrerin hatte uns den „Cup Song“ beigebracht, den wir dann in fast jeder Pause übten. In einer gemeinsamen Werk-
stunde bemalten wir Turnbeutel mit verschiedenen Musikmotiven. Es gab immer was zu lachen.
Am zweiten Tag, nach der letzten Gesamtprobe, haben wir das Schlagzeug, die Notenständer und die Sessel in das Probelokal
gebracht. Währenddessen wurde das Zelt abgebaut. Wir Kinder halfen bei all dem fleißig mit. So waren zwei Tage voller Spaß,
Freude und Musik sehr schnell vergangen.

                                                                                                 Jungredakteurinkel
                                                                                                Valentina Mar

                                                                 Irene Charvat
                                                                  Gewerbliche Masseurin
                                                                     Heilmasseurin

                                                                                                                DER N OTAR
                                                                   3512 Unterbergern 178                        B EI M ST E IN E RTOR

                                                                    Tel.: 0677 612 357 26
                                                                   ch.irene16@gmail.com

                                                                                                               Öffentlicher Notar
                                                                   Ausbildung an der
                                                           Zauner-Dungl Gesundheitsakademie
                                                                                                          DR. NORBERT ZEGER

                                                                    Klassische Massage                     A-3500 Krems a. d. Donau
                                                                  Fußreflexzonentherapie                   Obere Landstraße 34
                                                                Tuina /chinesische Massage                 (Eingang Schmidgasse 2)

                                                                      Lymphdrainage
                                                                                                           Telefon 02732 / 856 10
                                                                                                           Fax 02732 / 856 10-10
                                                                     Spreizfußmassage
                                                                                                           E-Mail: notar.zeger@aon.at
                                                                   Bindegewebsmassage
Beim KIDS CAMP wurde für den Auftritt in Mautern
geprobt, denn dort wurde während des Musikfestes
das 2. #JMT abgehalten. Mitmachen ist Ehrensache!!

Instrumentenübergabe

Zu unserer großen Freude starteten im Herbst 8 junge Leute ins Musikerleben!
Zur Instrumentenübergabe besuchten sie uns im KIDS CAMP und wurden
dort herzlich willkommen geheißen! Wir wünschen viel Freude und Erfolg
beim Musizieren und freuen uns auf:

                       Von links nach rechts:
      Maximilian Kuntner – Schlagzeug, Leonie Fries – Waldhorn,
    Lani Weidinger – Waldhorn / Klavier, Emilia Purkhart - Trompete,
       Leonie Stadler – Trompete, Marie Engleitner – Klarinette,
      Luca Schweitzer – Saxophon, Tobias Emberger – Klarinette
15                                                         13
                        Kaum zu glauben, aber wåhr -
                    die KIDS COMBO gibt’s scho’ 15 Jåhr’!
                                                                                            Jahre
              über 90 junge Leit’ håb’n då erstmåls musiziert
               und so fleißig de Notenblattln durchstudiert;

                    Månch an’ håt åber der Mut verlåssen -
                    für mi’ wår des gånz schwer zu fåss’n!

                      Fåst 50 Mal håb’n wir konzertiert -
                      und dazua bei 7 Messen musiziert;

                  Sogår „on tour“ is’ des Orchester g’wes’n -
                 von 10 Ausflüg’ wår im Musiblattl z’les’n;

         2 KIDS CAMPS wurd’n beim Dorfståd’l g’macht -
    zum Proben und Marschieren - nebenbei g’ess’n und vü’ g’lacht!

             Und erinnert’s Euch - 2018 beim Musifeste -
          zum #1.JungMusiTreff gaben unsere KIDS das Beste!

          So a’ beim Jugend - Landeswettbewerb im Pielachtal -
        håb’ns ned schlecht åbgschnitt’n – mit so ana Punktezåhl;                            Als zukünftige Leitung der
                                                                                            Kids Combo möchten wir uns
              Für des åll’s wurd’n über 200 Proben absolviert -
              und de nächst’n san’ scho am Kalender notiert;
                                                                                                  kurz vorstellen:

                                                                                                                                                   Katrin
                                                                                        Klaus
                          A jeda si’ scho’ richtig g’freit -
                      ’s Frühjahrskonzert is nimma weit;

               Doch a Geburtstagskonzert wird’s a no geb’n -
             des kennt’s beim Kinderfest im Dorfståd’l erleb’n!

                     So geht mei’ Wirken nun zu End’ -
                 de KIDS COMBO kummt in jüngere Händ’!

                      Zur großen Freud’ gibt’s im Verein,
                       Musikkollegen - de setzen si’ ein;

                   Für de KIDS COMBO in nächster Zeit -                                                                Alter: 23
                                                                      Alter: 25                                        Instrument: Posaune
                    steh’n Klaus und Katrin scho’ bereit!                                                              Beruf: Kindergartenpädagogin
                                                                      Instrument: Saxophon
                                                                           Johannes  Bauer am Schlagzeug
                                                                      Beruf: Student/Musikschullehrer                  Hobbies: Backen, Zumba

                                Martina Haselwanter,
                                                                      Hobbies: Musizieren,Komponieren

                                   Februar 2020                                                   Wir freuen uns auf Euch!
                                                                                                                         Der etwas andere Frisör

                                                                                                    Hairlounge
                                                                                                               il!
                                                                                                 ... auch Mob

                                                                                            Öffnungszeiten:
                                                                                            Mi-Fr.: 9.00 - 18.00 Uhr
                                                                3512 Unterbergern 85        Sa.: 8.00 - 12.00 Uhr
             11.05. - 01.06.20 (22.05. geschlossen),            Telefon: 0676 / 35 12 819   Voranmeldung erbeten!
27.07. - 16.08.20, 12.11. - 29.11.20
D’ Musikant’n
     Kapellmeister                     Klarinette                   Trompete                                  Posaune
     Stöger Martin                     Fries Julia                  Dockner Matthias                          Haselwanter Dietmar
                                       Fries Michaela               Hainzl Frederik                           Schwaighofer Katrin
     Obmann                            Graschopf Anna               Pichler Laurenz                           Stöberl Michael
     Sauer Christoph                   Haselwanter Martina          Schuberth Johannes
                                       Jurkowitsch Marlene                                                    Bass
     Flöte                             Kamleithner Heinz            Flügelhorn                                Rautner Oliver
     Kamleithner Monika                Pachschwöll Karolina         Fechter Karl                              Schmidt Werner
     Sauer Christoph                   Schwaighofer Kerstin         Zeller Nicolas                            Zeller Wolfgang
     Wögrath Heidemarie                Weiss Veronika
                                       Wit Anja                     Tenorhorn/Bariton                         Schlagzeug
     Oboe/Flöte                                                     Fries Bianca                              Fries Raphaela
     Fries Leonhard                    Saxophon                     Pachschwöll Julian                        Graschopf Moritz
                                       Artmayr Gabriel              Schmelz Stefan                            Pölz Michael
     Fagott                            Mayer Anna                   Weiss Bernhard                            Sandhacker Michael
     Wawerda Theresa                   Pachschwöll Ingeborg                                                   Scheugl Samuel
                                       Steiner Alexandra            Horn
     Bassklarinette                    Trappl Klaus                 Bründlmayer Nadine                        Marketenderinnen
     Aschauer Edeltraud                Waldbauer Eva                Fries Sandra                              Fechter Gabriele
                                       Wit Brigitte                 Ligmann Sophie                            Haselwanter Franziska
                                                                    Janacek Jonas                             Hofstetter Verena

Statistik 2019                                                      Anzahl Gesamtproben
                                                                    Anzahl umrahmte Veranstaltungen
                                                                                                                        40 und 2 Probentage
                                                                                                                        18
60
        Mitgliederstand-Entwicklung seit 2008                       Anzahl Konzerte                                     4
                                                             52
50                                                      48
                                                   44
                        43     41             41
40
                                     36 35                                             33 %
                   35                                                                  Alter > 30                  52 %           48 %
                                                                          67 %                                     weiblich       männlich
              30                                                          Alter < 30
30
      26 26

20
      2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019

                                                                                                              Eveline Lindner
                                                                                                          Schneidermeister für Damen und Herren
                                                                                                                    Schenkenbrunn 16
                                                                                                                       3512 Bergern
                                                                                                                      0676/7174147
                                                                                                                eveline.lindner@outlook.at

                                                                                                                      Winzerhof Haiderer
                                                                                                                     3512, Unterbergern 11
                                                                                                                    Tel.: 0664 / 974 28 44
                                                                                                                    oder 0650 / 710 32 21
                                                                                                         winzerhof.haiderer@a1.net, www.derheurige.at
                                                                                                    Heuriger: 14.04.-03.05.2020, 24.06.-19.07.2020,
                                                                                                                   21.08.-20.09.2020
Frühjahrsauftakt
    Konzert
     Einzug der Gladiatoren
         Marsch, Julius Fučík
             Curtain Up
             Alfred Reed
          Künstlerleben
        Walzer, Johann Strauss
          Children‘s Suite
           Georgij Salnikov

  Erinnerungen an Zirkus Renz
 Solostück für Xylophon , Gustav Peter
           Abracadabra
             Frank Ticheli
        Send in the Clowns
          Stephen Sondheim
               Eduard
            Martin Stöger
         Selections from
      The Greatest Showman
           arr. Paul Murtha
Frühjahrsauftakt
           Konzert  in der VS Oberbergern

   Samstag, 04. April 2020 - 19:00
                                  sowie

   Sonntag, 05. April 2020 - 17:00
         Konzertauftakt durch die Kids Combo

   Sitzplatzreservierungen sind am 15., 22. und 29. März,
           jeweils von 9 - 12 Uhr im Nah & Frisch
Unser G‘schäft in Bergern Café (Unterbergern 8/A), möglich.
Sitzplatzreservierungen mit einer Spende von 2 € pro Sitzplatz. Spendenerlöse
     werden für die gemeinnützigen Tätigkeiten des Vereins verwendet.

                                Mit freundlicher Unterstützung von
Sie können auch lesen