Musikalische Ensembles der AACHENER DOMMUSIK

Die Seite wird erstellt Lucas Benz
 
WEITER LESEN
Musikalische Ensembles der AACHENER DOMMUSIK
DOMMUSIK AACHEN
Infoheft 4/2019

                   Musikalische Ensembles
                  der AACHENER DOMMUSIK
                         Aachener Domsingschule
                               Schulchor der Klassen 3 + 4

                              Aachener Domchor
                        Knaben- und Herrenchor (cappella carolina)

                      Mädchenchor am Aachener Dom
                      Vokalensemble am Aachener Dom
                        arbeitet projektbezogen (16 - 24 Choristen)

                                   Vokalsolisten
                            arbeiten projektbezogen (4 Sänger)

                             Aachener Dombläser
                           arbeiten projektbezogen (6 Musiker)

                          Aachener Domorchester
                        arbeitet projektbezogen (bis zu 25 Musiker)
                              Konzertmeister: Skerdjano Keraj

                                                                      Foto: WDR

                                 28
Musikalische Ensembles der AACHENER DOMMUSIK
Infoheft 4/2019

DOMMUSIK AACHEN
Das Erlebnis von Klang und Raum
Musikalische Ensembles der AACHENER DOMMUSIK
DOMMUSIK AACHEN
Infoheft 4/2019

                       Klassik Highlights                                                                  Love? Homage to Clara Schumann
                                                                                                           2019 jährt sich zum 200. Mal der Geburtstag von Clara
                                                                                                           Schumann, eine der bedeutendsten Musikerinnen des
                                                                                                           19. Jahrhunderts. C. Schumann:
                  Windsbacher Knabenchor:                                                                  Trois Romances, Th. Kirchner:
                  Water & Spirit                                                                           Three Preludes, Brahms: Alt-
                  Vor über 1.200 Jahren erklang erstmals                                                   Rhapsodie u. a. Mit Yaara Tal
                  »Veni creator spiritus« im Rahmen des Aa-                                                (Piano), Julian Pregardien, Chor
                  chener Konzils. Im Laufe der Zeit inspirierte                                            des Bayerischen Rundfunks,
                  dieser Gesang von Bach bis Max Reger zu                                                  Yuval Weinberg.
                  Bearbeitungen und Neuvertonungen. Der                                                    21,95 €
                  Knabenchor hat ein vielseitiges A-cappella-
                                               Programm
                                               zusammenge-         Albrecht Mayer:                             Ivo Pogorelich:
                                               stellt, das um      Longing For Paradise                        Beethoven & Rachmaninoff
                                               den Pfingst-        Mit diesem Album beweist Mayer                                             Pianistenlegende Ivo Po-
                                               hymnus kreist.      sein Gespür für thematisch ausge-                                          gorelich veröffentlicht
                                                19,95 €            feilte Programme: »Wir erleben                                             nach über 20 Jahren wie-
                                                                   Komponisten, die darauf aus                                                der eine Studioaufnahme
                                                                   waren, sich in eine schönere Welt                                          mit den Beethoven-Sona-
                                                                   hineinzudenken. Sie träumten sich                                          ten – Nr. 22 op. 54 und
                                                                   ins Paradies.« Mit Werken von E.                                           Nr. 24 op. 78, sowie der
                                                           ch
                                                  n Sie au         Elgar, R. Strauss, M. Ravel. E. Goos-                                      Klaviersonate Nr. 2 op. 36
                                        Besuche line-Shop:         sens; Bamberger Symphoniker                                                von Rachmaninoff. Seine
                                              n  O n
                                       unsere            chen.de
                                                shop-aa
                                                                   unter der Leitung von Jakub Hrusa.          individuellen, kraftvollen Interpretationen lassen diese
                                    w  ww.dom                      19,95 €                                     Meisterwerke in neuem Licht erscheinen.
                                                                                                               18,95 €
                                                                    Dom Shop Aachen
                                                                    Joh.-Paul-II.-Str. 13 / Ecke Domhof                     Mo–Fr 10.00–18.30 Uhr
                                                                    in Aachen, Telefon 02 41 /2 33 40                       Sa    10.00–18.00 Uhr
                  Dom Shop                         Aachen           domshop@einhardverlag.de                                So    11.00–16.00 Uhr

                                                   ®

                                                                             BLEU-ROSÉ
                                                   ®

                                                                                                                                  Original           Aachener
                            LL OO NN DD OO NN

                                                                                    0-16 Jahre
                                                                                       AM DOM                                      Hänge–Dom

                                                                                                                                    mundgeblasen &
                  WOOLRICH                             ®

                               EST.1830
                                                                      JEANS
                                                                                                                                          handbemalt
                                                                    CLASSICS
                  KARL
                   by Karl Lagerfeld
                                                                     SPORTS                                                         exklusiv bei

                                                                                                                                    BLEU-ROSÉ

                         Münsterplatz 13 • 52062 Aachen • Tel. 0241-4019360 • guentermann@unitedtelecom.be

                                                                                                 Bioland-Weinbau Dr. Fleck
                                                                                                                   Kästrich 27
                                                                                                           55411 Bingen-Dromersheim

                                                                                                       Direktvertrieb in Aachen:
                                                                                                 Wendelinstraße 33, 52078 Aachen-Brand
                                                                                                             0241/60847832
                                                                                                         fleck.fam@t-online.de

                                                                                                Naturbelassene Bio-Riesling-, Rot-
                                                                                               und Roséweine zu günstigen Preisen.
                                                                                                 Angebot: Individuelle Weinprobe,
                                                                                                  auch mit älteren Jahrgängen.

                                                                                           2
Musikalische Ensembles der AACHENER DOMMUSIK
Liebe Freunde der Aachener Dommusik,

          Aachens ausgeprägte, vielfältige und vor allem hochkarätige Laienchorszene mit den vielen
          Kammerchören, traditionellen Singgemeinschaften, Vokalensembles, Studenten- und Ora-
          torienchören, Kinder-, Jugend-, Gospel- und Popchören und natürlich mit den Chören der
          Kirchengemeinden und der Dommusik ermutigt mich zu der Aussage:
          KEINE STADT IST SO MUSIKALISCH WIE AACHEN.
          Zählt man zu den Chören auch noch die vielen instrumentalen Vereinigungen dazu, und be-
          trachtet man das von den Chören und Orchestern regelmäßig ausgeführte Musikprogramm,
          dann fühle ich mich in meiner Aussage bestätigt:
          KEINE STADT IST SO MUSIKALISCH WIE AACHEN.
          Einen perfekten Einstieg in diese feinsinnige chorische Musikwelt bietet Grundschulkindern
          unsere Aachener Domsingschule.
          „Als Grundschule des Domkapitels verfolgt die Domsingschule neben der allgemeinen schu-
          lischen Bildung insbesondere das Ziel, geeigneten Nachwuchs für die Chöre der Dommusik
          auszubilden und diesen zu sichern.“
          Mit diesen Worten beginnt die Erläuterung über das Konzept der Ausbildung auf der Home-
          page der Domsingschule: domsingschule-aachen.de. Dort sind auch Informationen über die
          Anmeldungen für das kommende Schuljahr zu finden.
          Ich empfehle unsere Domsingschule uneingeschränkt allen Jungen und Mädchen.
          Seit 1954 finden sich auf Initiative der Stadt und des Domkapitels das Sinfonieorchester Aa-
          chen und der Aachener Domchor zusammen, um jährlich im Herbst musikalisch an das
          Kriegsende im Oktober 1944 zu gedenken. In älteren Programmaufzeichnungen wird er-
          klärend auch von der Befreiung Aachens oder von der Wiedergewinnung der Heimat ge-
          schrieben. So erklingt auch das diesjährige Konzert in dankbarer, aber auch in mahnender
          Erinnerung.
          Nach der überaus erfolgreichen Uraufführung der Missa Filiabus Aquisgranensis des aust-
          ralischen Komponisten und Organisten Kurt Ison im September im Hohen Dom ist unser
          Mädchenchor bestens für die vielen musikalischen Aufgaben in der australischen Hauptstadt
          präpariert.
          In unser aller Namen wünsche ich den Mädchen und ihrem Leiter Domkantor Marco Fühner
          eine erlebnisreiche und von Erfolg gekrönte Herbstferienreise.

          Viel Freude bei Lesen wünscht

          Berthold Botzet, Domkapellmeister

                                                     Dr. Claus-Peter Meyer
                                                             Dr. Claus-Peter Meyer
                                                     Sachverständiger
                                                             Sachverständiger
                       SACHVERSTÄNDIGENBÜRO FÜR NUMISMATIK
                     SACHVERSTÄNDIGENBÜRO FÜR NUMISMATIK
                  Eupener
                    EupenerStr. 211
                                 Str. 211
                  D-52066
                    D-52066
                  Dr.      Aachen Aachen
                        Claus-Peter    Meyer
                  Tel.: 0049
                    Tel.:    (0)241/
                           0049
                  Sachverständiger    6 08 88 84
                                    (0)241/    6 08 88 84
                  Fax:
ACHVERSTÄNDIGENBÜRO Fax:0049
                       FÜR   (0)241/57
                           0049         60 05
                                    (0)241/57
                            NUMISMATIK
                  Dr. Claus-Peter Meyer       30 60 05 30
                                    E-Mail:
                                E-Mail:       dr.meyer.numismatik@freenet.de
                                         dr.meyer.numismatik@freenet.de
                                Sachverständiger
        Eupener Str. 21             1 www.dr-meyer-numismatik.de
                                    Home:
                                Home:         www.dr-meyer-numismatik.de
ACHVERSTÄNDIGENBÜRO
        D-52066          Aachen       FÜR NUMISMATIK
      • Bestimmung und Bewertung                        • Numismatische Erbfall- und
          • Bestimmung
        Tel.:    0049     und Bewertung
                            (0)241/            • Numismatische
                                             6 08          84 Erbfall- und
                                                      88 Nachlassberatung
        Eupener
         von Sammlungen
             von         Str.
                 Sammlungen    21   1             Nachlassberatung
         und Einzelstücken
        Fax: und0049
        D-52066
      • Gutachten
                            (0)241/57 60 05
                         Aachen
                 Einzelstücken
                       und Expertisen
                                                           30
                                                        • Anlageberatung
        E-Mail:                                •
                  dr.meyer.numismatik@freenet.de  Anlageberatung
      • Tel.:
         An-
        Home: und0049
          • Gutachten   und (0)241/
                            Expertisen
                    Verkaufsvermittlung
                   www.dr-meyer-numismatik.de
                                             6 08 88       84
                                                        • Beratung beim Aufbau von
      • Fax:     0049
          • An- und         (0)241/57 60
                     Verkaufsvermittlung
         Auktionsvertretung                           05 beim
                                               • Beratung  30Aufbau von
                                                           Sammlungen
                 • Auktionsvertretung
              E-Mail:
mung und Bewertung                                 Sammlungen
                         dr.meyer.numismatik@freenet.de
                                    • Numismatische  Erbfall- und
mmlungen                              Nachlassberatung
              Home: www.dr-meyer-numismatik.de
 zelstücken
mung   und
  en und    Bewertung
          Expertisen                •
                                    • Anlageberatung
                                      Numismatische Erbfall- und
mmlungen                                             3
   Verkaufsvermittlung              • Nachlassberatung
                                      Beratung beim Aufbau von
 zelstücken
 svertretung                          Sammlungen
Musikalische Ensembles der AACHENER DOMMUSIK
DOMMUSIK AACHEN
Infoheft 4/2019

                  Neues aus der Domsingschule
                  37 Mädchen und Jungen haben in diesem               Herzlich gratulieren wir unserer Lehramts-
                  Jahr vom 19. bis 23. August 2019 die Ferien-        anwärterin Manuela Niggemann zur bestan-
                  betreuung der Domsingschule unter dem               denen Prüfung am 12. September 2019 und
                  Motto „Indianer“ besucht.                           damit zum erfolgreichen Abschluss ihres Vor-
                  Zum Schuljahr 2019/2020 wurden 20 Jungen            bereitungsdienstes.
                  und 25 Mädchen neu in die Domsingschule             Am 16. September 2019 pilgerten die Dritt-
                  aufgenommen. Am 28. August 2019 erlebten            und Viertklässler zur Korneli-Oktav nach Kor-
                  die Erstklässler nach einer Feier in der Aula       nelimünster. Zunächst wurde ein Fußweg mit
                  ihre erste Schulstunde mit den Klassenlehre-        mehreren Stationen von Brand aus zurück-
                  rinnen Frau Hyrenbach und Frau Krieck. Dann         gelegt. Nach einer Pause im „Paradies“ feierte
                  traf sich die ganze Schulgemeinschaft zum           Propst Ewald Vienken mit Kindern und Leh-
                  Wortgottesdienst mit Kindersegnung im Dom.          rern eine Eucharistiefeier. Anschließend gab
                                                                      es Gelegenheit, die Reliqiuen anzuschauen
                                                                      und ein Pilgerbrötchen zu probieren.

                            Einschulung 2019
                  Am 31. August 2019 waren die Jungen der
                                                                                Pilgerwanderung nach Kornelimünster
                  Klassen 3a und 4a eingeladen zu einer Probe
                  mit dem Knabenchor des Aachener Dom-                Wieder einmal konnte die ganze Schule im
                  chores.                                             Rahmen des September Special am 20. Sep-
                  Die ersten Klassenpflegschaften fanden              tember 2019 eine Freifahrt auf dem Riesenrad
                  nach einer Elternversammlung in der Aula am         genießen.
                  2. September 2019 statt.
                  Die beiden ersten Klassen waren am 6. Sep-
                  tember 2019 auf einer Lehrwanderung mit
                  der Polizei im Umfeld der Schule unterwegs,
                  um noch einmal zu üben, wie man sich auf
                  dem Schulweg verhält. Bei dieser Gelegen-
                  heit verabschiedete sich die Schulgemein-
                  schaft von PHK Fuchs und PHK Honger, die
                  die Schulung seit vielen Jahren durchgeführt
                  haben und nun im Laufe des Jahres in den
                  Ruhestand eintreten werden.
                  Am 7. September 2019 wurde Domkapitular
                  Rolf-Peter Cremer im Rahmen eines festlichen                         Fahrt mit dem Riesenrad
                  Hochamtes als neuer Dompropst in sein Amt           Nachmittags war der Schulchor der Dom-
                  eingeführt.                                         singschule eingeladen, den Gottesdienst zur
                  Herzlich danken wir allen Familien, die sich        Verleihung des missio canonica an Reli-
                  in der Cafeteria anlässlich des Kunsthand-          gionslehrer des Bistums musikalisch mitzu-
                  werkermarktes am 7. und 8. September 2019           gestalten.
                  zugunsten der Kinder der Schule und in den
                                                                      Am 26. September 2019 besuchte uns der
                  Chören der Dommusik engagiert haben.
                                                                      neue Dompropst Rolf-Peter Cremer beim
                  Die Schulpflegschaft kam zu ihrer konstitu-         Einsingen. Er stellte sich und seine Aufgaben
                  ierenden Sitzung am 10. September 2019 zu-          als Dompropst den Kindern vor und stimmte
                  sammen.                                             dann gleich in den Gesang mit ein.

                                                                  4
Musikalische Ensembles der AACHENER DOMMUSIK
um 17:30 Uhr im Dom und ziehen dann mit
                                                    den Laternen zuerst einmal um den Dom
                                                    und dann zum Martinsfeuer im Quadrum.
                                                    Am 17. November 2019 lädt die europäi-
                                                    sche Stiftung Aachener Dom ein zu einem
                                                    Mitsingkonzert für Grundschulkinder, das
                                                    durch unseren Schulchor mitgestaltet wird.
                                                    Die jährliche Hausmusik findet in diesem
                                                    Jahr am 24. November statt. Alle Schüle-
                                                    rinnen und Schüler sind eingeladen, alleine
                                                    oder mit anderen gemeinsam auf ihrem Ins-
                                                    trument vorzuspielen.
   Besuch des neuen Dompropstes

Ein Informationsabend gab am gleichen
Tag Eltern von Vorschulkindern Gelegenheit,
sich ausführlich über das Schulprogramm der
Domsingschule zu informieren und einen
kurzen Einblick in die Probenarbeit des Mäd-
chenchores zu gewinnen. Am darauf folgen-
den Samstag war der Tag der offenen Tür mit
der Möglichkeit, am morgendlichen Einsingen
und an verschiedenen Unterrichtsstunden
teilzunehmen sowie das Gebäude zu besich-
tigen.
Die Klasse 4a traf sich am Sonntag, 29. Sep-
tember 2019, zu einem herbstlichen Spa-
ziergang an dessen Ende sich alle gemein-
sam stärken konnten.
Am 30. September 2019 besuchten alle Klas-
sen den Brückenkopfpark in Jülich, wo es
neben dem Besuch von Workshops reichlich
Gelegenheit zu Bewegung und gemeinsa-
mem Spiel gab.
Vom 1. bis 12. Oktober 2019 können Mädchen
und Jungen für das Schuljahr 2020/2021 an
der Domsingschule angemeldet werden.
Herzlich laden wir jetzt schon ein zur Feier        Zur 31. Musik zu Advent und Weihnacht
des Martinsfestes am 11. November 2019.             laden wir am 22. Dezember 2019 um 15:00
Wir beginnen mit einem Wortgottesdienst             Uhr ein.                       Irma Wüller

Patenaktion
Am 30.08.2019 war der erste Tag mit unse-           gar in die Büros von
ren Paten aus der Klasse 1a. Wir gingen mit         Frau Wüller und Herrn
unserer Klasse in den Klassenraum der Klasse        Brümmer gehen. Am
1a. Dort wartete schon Frau Hyrenbach mit           Ende frühstückten wir
den Jungen auf uns. Herr Brümmer las den            gemeinsam und gin-
Namen eines Erstklässlers vor und stellte ihm       gen dann zusammen
dann sein Patenkind aus der vierten Klasse          zum Spielen in die
vor. Nun hatten wir Zeit uns kennen zu ler-         Pause. Das war schön!
nen. Dann führten wir unsere Paten durch            Wir freuen uns schon
die Schule und zeigten ihnen alles, was sie         auf weitere Aktionen
kennen sollten. Es gab ein paar Quizfragen          mit unseren Paten.
zu den verschiedenen Räumen, die wir ge-            Johannes Püllen und Mi-
meinsam alle richtig lösten. Wir durften so-          chael Mitsos, Klasse 4a

                                                5
Musikalische Ensembles der AACHENER DOMMUSIK
DOMMUSIK AACHEN
Infoheft 4/2019

                  Karin Menzerath
                  Liebe Kinder und Eltern, liebe Kollegen, liebe         Ich bin seit dem ersten Schultag meiner En-
                  Freunde der Aachener Dommusik,                         kelin Lana mit Herz und Seele ehrenamtlich
                  mein Name ist Karin Menzerath, ich bin ver-            in der Mittagsbetreuung der Domsingschu-
                  heiratet, 60 Jahre alt, stolze Mutter und Oma          le tätig. Die Kinder der Domsingschule beim
                  von zwei erwachsenen Kindern und drei En-              Mittagstisch zu sehen bzw. zu verpflegen ist
                  kelkindern und Oche is ming Heämetstadt.               neben meiner Familie eine meiner größten
                                                                         Leidenschaften und bereitet mir große Freu-
                  Zur Domsingschule bin ich durch meine äl-              de. Meine Erfahrungen aus der Gastronomie
                  teste Enkelin, Lana, gekommen. Zwischenzeit-           sind hierbei sehr hilfreich. Seit diesem Jahr
                  lich ist sie zwar zur weiterführenden Schule           bin ich nunmehr fest als Mitarbeiterin ange-
                  gewechselt, aber natürlich weiterhin Teil des          stellt worden, worauf ich sehr stolz bin. Ich
                  wundervollen Mädchenchors. Auch meine                  freue mich auf die kommenden Jahre bei der
                  zweite Enkelin, Laura, ist Schülerin der Dom-          Domsingschule.                        Ihre/Eure
                  singschule und besucht derzeit die 4. Klasse.                                           Karin Menzerath

                  Lena Wynands
                  Mein Name ist Lena Wynands, ich bin 21                 reichen. Ich arbeite seit Beginn dieses Schul-
                  Jahre alt und studiere an der Universität zu           jahres im Bereich der Betreuung an der Dom-
                  Köln Sonderpädagogik, wohne aber in Aa-                singschule und mir macht die Arbeit schon
                  chen. Neben den beiden Fächern Deutsch                 nach den ersten Wochen sehr viel Spaß, da
                  und Sachunterricht beinhaltet mein Studi-              die Kinder und die Kolleginnen und Kollegen
                  um außerdem die zwei Förderschwerpunk-                 mich sehr nett aufgenommen haben. Darü-
                  te Geistige Entwicklung sowie Emotionale               ber freue ich mich sehr, genauso wie auf die
                  & Soziale Entwicklung. Nächstes Jahr werde             weitere Zusammenarbeit.           Lena Wynands
                  ich voraussichtlich den Bachelorabschluss er-

                  Rundgang mit der Polizei
                  Die Geschichte von der Polizei: Wir sind mit           Wir haben einen Rundgang um die Schule
                  dem Polizisten durch die Straßen gegangen              gemacht mit allen Kindern aus meiner Klasse
                  und der Polizist hat uns gesagt, wie man rich-         und mit Mama.
                  tig über die Straße geht. Und er hat uns ge-                                   Louisa Siebertz, Klasse 1b
                  sagt, wo die Grenze vom Schulhof ist.
                                           Xuerui Huang, Klasse 1b

                  Der Pilgertag nach Kornelimünster
                                       Anlässlich der Kor-​ wir zu Fuß, beteten oder sangen ein Lied, bis
                                       nelioktav     pilgerten wir in Kornelimünster ankamen. Im dorti-
                                       die dritten und vier-   gen Pfarrheim "Paradies“ stärkten wir uns mit
                                       ten Klassen am Mon-     unserem mitgebrachten Frühstück. Anschlie-
                                       tag, 16.09.19, nach     ßend feierten wir eine Heilige Messe mit
                                       Kornelimünster.     Die Dr. Ewald Vienken, dem Bruder von
                                       Kornelioktav ist eine   Hans-Günther Vienken, den wir alle gut ken-
                                       heilige Woche, in der   nen. Dann zeigte uns der Gemeindereferent
                                       Reliquien des Hl. Cor-  die Korneliuskapelle. Wir besichtigten die gol-
                                       nelius und des Hl. Cy-  denen Büsten des Hl. Cornelius und des Hl.
                                       prian gezeigt werden.   Cypran. Zum Abschied erhielten wir alle ein
                                       Mit der Buslinie 5 fuh- hartes Pilgerbrot, das sogenannte Kornelius-
                                       ren wir am Morgen bis   brot. Mit der Buslinie SB66 fuhren wir gegen
                  nach Aachen-Brand zur Haltestelle Ringstra-  Mittag bis zum Aachener Bushof und kamen
                  ße. Dort starteten wir die Pilgerwanderung   zum Mittagessen in der Schule wieder an.
                  auf dem Vennbahnweg. Im Wechsel liefen                              Samuel Augustin, Klasse 4a

                                                                     6
Musikalische Ensembles der AACHENER DOMMUSIK
Jahrgangsgottesdienst der Klassen 2a und 2b
Wir hatten das Thema Regenbogen. Wenn                   Wir waren am 16.09.2019 im Jahrgangsgot-
es regnet und die Sonne scheint, dann ent-              tesdienst in der Karlskapelle und wir haben
steht ein Regenbogen. Frau Quester und Frau             über den Regenbogen gesprochen und Zettel
Napierala haben abwechselnd die einzelnen               in den Regenbogenfarben gemacht. Auf den
Farben des Regenbogens vorgestellt. Der Re-             Zetteln stand, wie man Brücken bauen kann
genbogen ist eine Verbindung zu Gott, zwi-              zu anderen Menschen.
schen Himmel und Erde.                                                          Isabell Koentges, Klasse 2b
            Ida Wege und Veronika Bula, Klasse 2b

„Sommer-Indianer“ in der Domsingschule
In der letzten vollen Woche der Sommer-                 Besondere Höhepunkte in der Indianerwoche
ferien fand die diesjährige Ferienfreizeit in           waren die beiden ganztägigen Ausflüge: Am
der Domsingschule statt. Unter dem Motto                Dienstag ging es zum Abenteuerspielplatz
„Indianer“ erlebten 37 Kinder aus der ers-              Kirschbäumchen, wo die Kinder sofort das
ten bis vierten Schulklasse mit dem Team                große Piratenschiff und den Teich eroberten.
der Betreuung, Christiane Strack, Jacqueline            Sie lieferten sich auch Wettrennen mit ver-
Eßer und Dirk Chauvistré, eine spannende                schiedenen Gefährten und probierten den
Zeit. Schön war es, dass viele neue Erstkläss-          Kletterpfad aus. Am Donnerstag besuchten die
ler, die später erst eingeschult wurden, ihre           Ferienfreizeit-Kinder das Bubenheimer Spiele-
Nase schon einmal während der Ferienfrei-               land. Die Wasser- und die Teppichrutsche, die
zeit in „ihre Schule“ stecken konnten.                  Go-Kart-Bahn und natürlich das riesige Mais-
Zu Beginn der Ferienfreizeit bekamen erst               labyrinth waren hier absolute Highlights.
einmal alle Teilnehmer einen richtigen In-              Am letzten Tag der Indianer-Freizeit schauten
dianernamen. Bei unterschiedlichen Spielen              sich die Teilnehmer zusammen „Pocahontas“
lernten die Kinder sich und das Motto ken-              an. Sie packten zum Schluss stolz die selbst-
nen. Die Kinder bastelten in Kleingruppen               gemachten Basteleien ein. Und ein letztes Eis
Traumfänger, Indianer-Kopfschmuck, Trom-                durfte natürlich am Ende auch nicht fehlen.
meln und typische Indianer-Ketten. Natür-
lich durfte auch die Kriegsbemalung nicht               Wir freuen uns schon jetzt sehr auf die Ferien-
fehlen.                                                 freizeit im nächsten Jahr.      Christiane Strack

                                                    7
Musikalische Ensembles der AACHENER DOMMUSIK
Dommusik Aachen
                          Oktober - Dezember 2019
                        3. Oktober 2019 – 19.00 Uhr im Hohen Dom
                                      Oktobermusik
              in dankbarem jährlichem Gedenken an das Kriegsende in Aachen im Oktober 1944
                                         Franz von Suppé (1819-1895)

                                         REQUIEM
                                               Missa pro defunctis
       Christina Rümann, Sopran – Barbara Ochs, Alt – Andreas Karasiak, Tenor – Karsten Mewes, Bass
        Aachener Domchor – Sinfonieorchester Aachen – Domkapellmeister Berthold Botzet, Leitung
                                  Eintritt frei - angemessener Kostenbeitrag erbeten

                                     Sonntag, 6. Oktober 2019
                       Eucharistiefeier 10.00 Uhr – 27. Sonntag im Jahreskreis
                                      Herren des Aachener Domchores
In voluntate tua  .     .   .   .   .   .   .   .    .   .   .   .    .  .    .   gregorianisches Proprium
Choralmesse Missa Lux et origo  .   .   .   .   .   .   .   .   .   .   .   .   .   .          gregorianisch
Dein Heiland Herr und Meister (Deutsche Messe)  .    .   .   .   .    .  .    .    .   .    . Franz Schubert
                    Orgelmusik Präludium und Fuge a-Moll BWV 543 - Johann Sebastian Bach
                         deutsche Vesper mit Instrumentalmusik 18.00 Uhr

                     11. Oktober 2019 – ab 19.00 Uhr im Hohen Dom

                 KLINGENDE CHORHALLE
               vokal und instrumental im Dialog mit dem Engelskonzert
                                               19.00 bis 19.50 Uhr
                          Motetten – Gregorianik – Improvisation
                        Musik mit dem Aachener Domchor und Organist Peter Schulz

                                             20.00 bis 20.50 Uhr
                                      Lisznyay Szabo Gabor (1913-1981)
                                      Missa Et unam sanctam
     Eva Nesselrath, Gesang – Berthold Botzet, Orgelpositiv – Leonard Gincberg, Percussion-Improvisation

                                            21.00 bis 21.50 Uhr
                                   Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791)
                               Messe G-Dur und Kirchensonaten
                                          Antonio Vivaldi (1678-1741)
                                Arien aus Gloria in excelsis Deo
                             Vokal- und Instrumentalsolisten am Aachener Dom

                                               22.00 bis 22.50 Uhr
                                       Gitarre trifft Klarinette
                                Vincente Bögeholz musiziert mit David Kindt

                                                     23.00 Uhr
                    Gesungene Komplet – Das Nachtgebet der Kirche
                                                     Eintritt frei
Musikalische Ensembles der AACHENER DOMMUSIK
Der Mädchenchor am Aachener Dom reist vom 11.10.2019 bis zum 25.10.2019 nach
   Australien und gestaltet Gottesdienste und Konzerte in Sydney und den Blue Mountains.

                                                                    Sonntag, 13. Oktober 2019
                                           Eucharistiefeier 10.00 Uhr – 28. Sonntag im Jahreskreis
                                                  Kantor
Choralmesse Missa de angelis  .   .   .    .    .     .    .    .    .    .    .    .    .                                                                              .           . gregorianisch
Kantorengesänge und Gemeindelieder  .    .    .     .    .    .    .    .    .    .    .                                                                              .           .     .   .    .
                        Orgelmusik Prelude & fugue in B major, op. 7 - Marcel Dupré
                                                                         deutsche Vesper 18.00 Uhr

                                                                   Sonntag, 20. Oktober 2019
                                           Eucharistiefeier 10.00 Uhr – 29. Sonntag im Jahreskreis
                                                     Kantor
Choralmesse Missa mundi  .   .    .    .     .     .      .     .     .     .     .     .     .                                                                  .           .         . gregorianisch
Kantorengesänge und Gemeindelieder  .     .     .      .     .     .     .     .     .     .                                                                .         .           .        .   .    .
                           Orgelmusik freie Improvisation - Michael Hoppe
                                                                         deutsche Vesper 18.00 Uhr

                                                                    Sonntag, 27. Oktober 2019
                                           Eucharistiefeier 10.00 Uhr – 30. Sonntag im Jahreskreis
 Chorgemeinschaft der ev. Kirchengemeinde Übach-Palenberg & Chorgemeinschaft „Vielharmonie Tripsrath“
                                               Ltg.: Regine Rüland
Festmesse in A   .    .    .    .    .   .   .     .    .   .    .   .   .    .   .   .   .   . Ignaz Reimann
Wer nur den lieben Gott lässt walten  .   .   .   .   .   .   .   .   .   .   .   .  Satz: Carlheinz Heß
                               Orgelmusik Ballo della Battaglia - Bernardo Storace
                                                                         deutsche Vesper 18.00 Uhr

                                                                    Freitag, 1. November 2019
                                                          Eucharistiefeier 10.00 Uhr – Allerheiligen
                                                          Aachener Domchor
Missa O crux ave  .   .   .   .   .   .   .   .   .   .   .   .   .   .   .   .   .   .  Franz Nekes
Laudate Dominum   .        .      .      .      .      .      .      .      .      .      .      .      .      .      .       .      .     . Henri Carol
Os justi  .    .  .   .       .      .      .      .      .      .      .      .      .      .      .      .      .       .      .     Anton Bruckner
Gaudeamus in Domino  .           .      .      .      .      .      .      .      .      .      .      .      .         gregorianisches Proprium
                        Orgelmusik Toccata über „Ihr Freunde Gottes“ - Michael Hoppe
                                                              lateinische Pontifikalvesper 18.00 Uhr

                                                                  Samstag, 2. November 2019
                                                            Eucharistiefeier 10.00 Uhr – Allerseelen
                                                   Knaben des Aachener Domchores - Kantor
Missa pro defunctis   .          .         .         .         .         .         .         .         .         .         .         .         .         .         .         .         .      gregorianisch
Selig sind die Toten  .             .         .         .         .         .         .         .         .         .         .         .         .         .         .         . Herbert Paulmichl
Pie Jesu  .   .   .   .   .   .   .   .   .   .   .   .   .   .   .   .   .   .                                                                                                      Herbert Paulmichl
Ave verum  .       .      .         .         .         .         .         .         .         .         .         .         .         .         .         .         .         .         . Edward Grieg
Kyrie eleison  .      .      .         .         .         .         .         .         .         .         .         .         .         .         .         .         .         .        .   Franz Picka
                        Orgelmusik O Welt ich muss dich lassen - Johannes Brahms (1833-1897)

                                                                  Sonntag, 3. November 2019
                                           Eucharistiefeier 10.00 Uhr – 31. Sonntag im Jahreskreis
                                                                     Mädchenchor am Aachener Dom
Messe des pecheurs de Villerville  .                                 .     .     .     .     .     .     .     .     .                            . Gabriel Fauré/André Messager
Alles Fleisch ist Gras  .  .     .    .                                 .     .     .     .     .     .     .     .     .                           .   .     .  Rebekka Zachner
                                                                   Orgelmusik Trumpet Air - Paul Bryan
                                                                         deutsche Vesper 18.00 Uhr
9. November 2019 – 19.00 Uhr im Hohen Dom

            34. Benefizkonzert
    zur Erhaltung des Aachener Doms
                                                               Johann Sebastian Bach (1685-1750)
                                                 Ouverturensuite D-Dur Nr. 3 BWV 1068
                                                       Konzert a-Moll BWV 1041
                                                                       Antonio Vivaldi (1678-1741)
                                                                 Konzert g-Moll RV 531
                                                               Georg Philipp Telemann (1681-1767)
                                                          Concerto D-Dur TWV 54:D2
                                                               Georg Friedrich Händel (1685-1759)
                                                  Concerto a due cori F-Dur HWV 334
                 Ludwig Güttler, Trompete und Corno da caccia – Roland Straumer, Violine
    Kammerorchester Virtuosi Saxoniae und weitere Solisten des Kammerorchesters – Ludwig Güttler, Leitung
                   Kostenbeitrag 38 €, der Erlös kommt uneingeschränkt der Erhaltung des Aachener Doms zugute

                                                         Sonntag, 10. November 2019
                                         Eucharistiefeier 10.00 Uhr – 32. Sonntag im Jahreskreis
                                       Herren des Aachener Domchores
Messe in D  .       .   .   .    .   .   .   .   .    .     .    .   .    .   .    .                                                 Johannes Baptist Habert
Gott ist mein Hirte  .   .   .   .   .   .   .   .   .   .   .   .   .   .   .                                                         .   .  Franz Schubert
                               Orgelmusik Sonate Nr.4, 1. Satz - Josef Rheinberger
                                                  deutsche Vesper mit Sologesang 18.00 Uhr

                                                         Sonntag, 17. November 2019
                                         Eucharistiefeier 10.00 Uhr – 33. Sonntag im Jahreskreis
                                                    Aachener Domchor
Missa Te Deum laudamus  .          .     .     .     .     .     .     .     .     .     .     .     .     . Wolfgang Menschick
Wer nur den lieben Gott lässt walten  .   .   .   .   .   .   .   .   .   .  Felix Mendelssohn Bartholdy
Ave maris stella  .    .   .    .     .     .     .     .     .     .     .     .     .     .     .     .     .  . Edward Grieg
                    Orgelmusik Wer nur den lieben Gott lässt walten - Johann Sebastian Bach
                                                                 deutsche Vesper 18.00 Uhr

                                                         Sonntag, 24. November 2019
                                            Eucharistiefeier 10.00 Uhr – Christkönigssonntag
                                        Vokalensemble am Aachener Dom
Missa O magnum mysterium   .      .       .      .      .      .      .      .      .      .      .      .    Tomaso Ludivco da Vittoria
Rex pacificus  .   .   .   .   .   .   .   .   .   .   .   .   .   .   .   .   .  Hermann Schroeder
O sacrum convivium  .     .   .      .       .      .      .      .      .      .      .      .      .      .   .   .  Olivier Messiaen
                                       Orgelmusik Te Deum - Jean Langlais
                                                  deutsche Vesper mit Chorgesang 18.00 Uhr

                                                           Sonntag, 1. Dezember 2019
                                                 Eucharistiefeier 10.00 Uhr – 1. Adventssonntag
                                                                          Aachener Domchor
Missa prima  .             .         .       .      .      .       .      .       .       .       .       .       .       .       .       .     .     .  Claudio Crassini
Dixit Maria  .       .          .   .     .              .     .     .       .       .       .       .       .       .       .       .       .     .    Hans Leo Hassler
Ad te levavi  .           .      .     .     .              .     .     .       .       .       .       .       .       .       .       .     gregorianisches Proprium
                               Orgelmusik               Wachet auf ruft uns die Stimme - Johann Sebastian Bach
                                                                lateinische Vesper 18.00 Uhr
7. Dezember 2019 – 19.00 Uhr im Hohen Dom

                                    Benedictus, qui venit
                                                               Konzert zum Advent
     Mädchenchor am Aachener Dom – Domorganist Prof. Michael Hoppe – Domkantor Marco Fühner, Leitung
                                                                            Eintritt 11 / 9 €

                                                        Sonntag, 8. Dezember 2019
                                           Eucharistiefeier 10.00 Uhr – 2. Adventssonntag
                                        Mädchenchor am Aachener Dom
                              Aufnahme der neuen Mädchen in den Mädchenchor
Messe Sainte Cecile   .    .    .   .    .      .      .      .      .      .      .      .      .      .      .      .      . Charles Gounod
I was glad, when they said unto me  .       .      .      .      .      .      .      .      .      .      .      .      . Douglas Coombes
                                  Orgelmusik Ave Maria zart - Heinrich Weber
                                                            lateinische Vesper 18.00 Uhr

                                                      Sonntag, 15. Dezember 2019
                                           Eucharistiefeier 10.00 Uhr – 3. Adventssonntag
                                           Capella Aquensis, Ltg.: Ulrich Brassel
Missa brevis  .    .    .    .      .      .      .      .      .      .      .      .      .      .      . Giovanni Pierluigi da Palestrina
Nun komm der Heiden Heiland  .   .   .   .   .   .   .   .   .   .   .   .  Andreas Hammerschmidt
Übers Gebirg Maria geht   .      .      .      .      .      .      .      .      .      .      .      .      .   .   .   Johannes Eccard
                     Orgelmusik Nun komm der Heiden Heiland - Johann Sebastian Bach
                                                            lateinische Vesper 18.00 Uhr

                      Der Aachener Domchor und das Dombläserensemble gestalten
                      um 17.00 Uhr das traditionelle Weihnachtskonzert im Rathaus.

                                                      Sonntag, 22. Dezember 2019
                                           Eucharistiefeier 10.00 Uhr – 4. Adventssonntag
                                                                            Vokalsolisten
Missa in a für Soli und basso continuo   .    .                           .      .   .    .   .   .   .   .                        .     .       . Michael Haydn
Freut euch im Herren allezeit   .     .   .   .                           .      .   .    .   .   .   .   .                        .         Wolfgang Carl Briegel
                                    Orgelmusik                          Rorate coeli - Jean Demesseux
                                                            lateinische Vesper 18.00 Uhr

                                                      Dienstag, 24. Dezember 2019
                             Pontifikalamt 18.00 Uhr – Vigil von Weihnachten - Heiligabend
                                                                 Aachener Domchor
Missa Solemnis  .         .      .     .     .        .        .        .        .        .        .        .        .        .        .        .     .   .    Franz Picka
Erschallet ihr Lieder   .      .     .     .        .        .        .        .        .        .        .        .        .        .        . Johann Sebastian Bach
Maria durch ein Dornwald ging  .                .        .        .        .        .        .        .        .        .        .        .        . Satz: Klaus Fischbach
Still, weils Kindlein schlafen will  .          .        .        .        .        .        .        .        .        .        .        . Satz: Gerhard Weinberger
                                      Orgelmusik Variations sur un noel - Marcel Dupré
                                                  Finale 1. Orgelsymphonie - Louis Vierne

                                                     Mittwoch, 25. Dezember 2019
                                Eucharistiefeier 10.00 Uhr – Hochfest der Geburt des Herrn
                           Aachener Domchor – Renaissance-Ensemble der Dombläser
Missa Dies Sanctificatus (Gloria/Sanctus)  .          .        .        .        .        .        .        .        . Giovanni Pierluigi da Palestrina
O magnum mysterium  .   .   .   .   .   .   .   .   .   .   .   .   .   .   .                                                         Johann Stadlmayr
Puer natus est  .      .   .     .     .     .     .        .        .        .        .        .        .        .       .    gregorianisches Proprium
Intrade und Galliarde  .      .     .     .     .        .        .        .        .        .        .        .       .     .   .  Valentin Hausmann
                                Orgelmusik Finale 1. Orgelsymphonie - Louis Vierne
                                                    lateinische Pontifikalvesper 18.00 Uhr
Donnerstag, 26. Dezember 2019
                             Eucharistiefeier 10.00 Uhr – Fest des Heiligen Stephanus
                         Mädchenchor am Aachener Dom – Aachener Domorchester
Missa in C „Spatzenmesse“ KV 220  .     .     .     .     .     .     .     .     .     .     . Wolfgang Amadeus Mozart
Jauchzet, ihr Himmel  .     .   .    .     .     .     .     .     .     .     .     .     .    . Georg Philipp Telemann
                     Orgelmusik Toccata und Fuge d, BWV 565 - Johann Sebastian Bach

                                             Sonntag, 29. Dezember 2019
                               Eucharistiefeier 10.00 Uhr – Fest der Heiligen Familie
                                     Vokalsolisten und Instrumentalisten
Messe G-Dur  .   .   .   .   .   .   .   .   .   .   .   .   .   .   .   .   .   .  Franz Schubert
Nun singet und seid froh  .  .     .    .   .    .   .    .   .   .    .   .   .  . Gunther Martin Göttsche
                               Orgelmusik freie Improvisation - Michael Hoppe
                                                  deutsche Vesper 18.00 Uhr

                                            Dienstag, 31. Dezember 2019
                                             17.00 Uhr - Jahresschlussandacht
                                              Aachener Domchor
Te Deum laudamus für Chor und Orgel  .      .       .      .      .      .      .      .      .      .      .          .   Norbert Richtsteig
Tantum ergo C-Dur   .   .    .   .   .   .       .      .      .      .      .      .      .      .      .        .          . Anton Bruckner
                           Orgelmusik Sonate Nr.1, Satz 3 - Alexandre Guilmant

                                                               Steinmetz · Dr. Otten
                                                               Rechtsanwälte

                                 Wir sind für Sie da,
                          auch wenn es einmal Misstöne gibt.

                                  Tel.: 02 41 - 44 67 00
                                  Fax: 02 41 - 44 67 011
                           www. steinmetz-rechtsanwaelte.de
Sommerfest des Aachener Domchores, des Mädchenchores am
Aachener Dom und der Domsingschule am 07. Juli 2019 rund um den Dom
Rund 830 Sachpreise konnten beim diesjährigen Sommerfest am 7. Juli 2019 bei einer Tombola verlost werden. Allen
Spendern, den Familien der Dommusik und der Domsingschule und allen Geschäftsleuten im großen Rund um den
Dom danken wir ganz herzlich für die Preise.
Jakobstraße                                                                                   Großkölnstraße
Andreas K. Echelmeyer, Goldschmiedemeister, Jakobstr. 1, 52064 Aachen                         Uranus Uhren & Schmuck, Gold –Silber Ankauf, Großkölnstr. 6, 52062 Aachen
PASTA Nudelmanufaktur, Jakobstr. 1, 52064 Aachen                                              Friture bei Ralf, Großkölnstr. 6, 52062 Aachen
Buchhandlung Backhaus GmbH, Jakobstr. 13, 52064 Aachen                                        Café U.G. COLETTE, Großkölnstr. 4, 52062 Aachen
GALERIE SEBESTYÉN, Jakobstrasse 39, 52064 Aachen
                                                                                              Klosterplatz
SCHATZ, V. Kaus, Schmuckdesignerin, Jakobstr. 29-31, 52064 Aachen
mancherlei, Schmuck, Jakobstr. 45, 52064 Aachen                                               Optik Franzen, Klosterplatz,1 52062 Aachen
Würfelkiste, Jakobstr. 57, 52064 Aachen                                                       F Ö R S T E R Gold- + Silberschmiede, Klosterplatz 1, 52062 Aachen
GG HAIRSTUDIO, Jakobstr. 65, 52064 Aachen                                                     Clou Papeterie und Geschenke, Klosterplatz 1, 52062 Aachen
Blumen, Geschenkartikel und und Accessoires, La Provence, Jakobstr. 120, 52064 Aachen         Johannes- Paul-II. - Straße
Hautnah, modevertriebs-gmbh, Jakobstr. 112, 52064 Aachen                                      Einhard Verlagsbuchhandlung GmbH, Johannes- Paul-II. - Str. 13, 52062 Aachen
Beerdigungsinstitut Drossard, Jakobstr. 100-102, 52064 Aachen
KAFFEE ERHARD, Kaffeerösterei Erhard Halfmann, Jakobstr. 96, 52064 Aachen                     Fischmarkt
Mode Raphaela Wehle, Jakobstr. 92, 52064 Aachen                                               Restaurant, Rose am Dom, Fischmarkt 1, 52062 Aachen
DEKO Haasenstrauch, Jakobstr. 86, 52064 Aachen                                                Blütezeit Blumengeschäft, Fischmarkt 4, 52062 Aachen
Miila, Corinna Faber, Jakobstr, 82, 52064 Aachen                                              CAFÈ LIÈGE, Café-Patisserie-Confiserie, Fischmarkt 6, 52062 Aachen
Licht + Lichter GmbH, Jakobstr. 78, 52064 Aachen                                              Meilen-Stein Mineralien & mehr, Inh. Bernd Eckel, Fischmarkt 8, 52062 Aachen
Fleischerei, Franz Roderburg, Jakobstr. 72, 52064 Aachen                                      Annastrasse
CARDAMOE, Gewürzmanufaktur Aachen, Ralf Niewöhner, Jakobstr. 70, 52064 Aachen
                                                                                              Galerie am Dom, Klauth GmbH, Annastr. 4-6, 52062 Aachen
Phillippo Anastasiadis, Zum Wehrhaften Schmied, Jakobstr. 26, 52064 Aachen
                                                                                              A tavola, Annastr. 10, 52062 Aachen
Judengasse                                                                                    Zuideduin – Mode, Annastr. 10, 52062 Aachen
Sonnenschein – Reinigung U.G., Augustinergasse 2, 52062 Aachen                                Marie-Luise, Moden, Annastr. 14 – 16, 52062 Aachen
Kockerellstraße                                                                               Göge & Göge, Annastr. 18, 52062 Aachen
                                                                                              Lupus, Fashion, Design, Kunst, Annastr. 21, 52062 Aachen
YUCCA, LUHN GmbH, Kockerellstr. 3, 52062 Aachen
100 Tee, Kockerellstr. 12, 52062 Aachen                                                       Münsterplatz
Gruber, Kockerellstr. 6, 52062 Aachen                                                         Nobis, Aachener Printen, Münsterplatz, 52062 Aachen
Markt                                                                                         Hanswurst, Münsterplatz, 52062 Aachen
                                                                                              Buchhandlung Schmetz am Dom, Münsterplatz 7-9, 52062 Aachen
MOMENTO, Markt 5, 52062 Aachen                                                                Sparkasse Aachen, Münsterplatz, 52062 Aachen
Barrique Jörg Kreus, Markt 7, 52062 Aachen                                                    Brach am Dom, Bio – Fleischerei, Münsterplatz 11, 52062 Aachen
Hünerbein, Modell-Centrum, Markt 9-15, 52062 Aachen                                           ISABELLA GLUTENFREIE PATISSERIE GMBH & CO. KG, Münsterplatz 13, 52062 Aachen
Karl’s Wirtshaus, Bar Markt 17-21, 52062 Aachen                                               BLEU-ROSÉ, Münsterplatz 13, 52062 Aachen
Hair by Pacco, Markt 23, 52062 Aachen                                                         Eis Tasin, Münsterplatz 15, 52062 Aachen
Samenhaus, Alexander Wehrens, Gartenbedarf und Futtermittel, Markt 25, 52062 Aachen           Domlädchen, Hannah Schulte, Münsterplatz 27, 52062 Aachen
Restaurant Zum Goldenen Einhorn, Markt 33, 52062 Aachen
Starbucks Coffee Deutschland GmbH, Starbucks Coffee House Markt, Markt 33, 52062 Aachen       Schmiedstraße
Goldener Schwan, Brauhaus, Markt 37, 52062 Aachen                                             Josef Delheid, Lederwaren, Schmiedstr. 7, 52062 Aachen
Karls – Apotheke, G. Neumann, Markt 43, 52062 Aachen                                          Ristorante Vivere, Schmiedstr. 5, 52062 Aachen
Markt-Apotheke, Dr. Wilhelm Thevis, Markt 45-47, 52062 Aachen                                 Restaurant Palladion, Schmiedstr. 3, 52062 Aachen
MK – KISTERS, Markt 45, D-52062 Aachen                                                        TOPAS, Schmuck-Design, Schmiedstr. 8, 52062 Aachen
Uranus Uhren & Schmuck, Gold und Silber Ankauf, Großkölnstr. 6, 52062 Aachen                  Clemens Jansen + Co., Inh. S. Hermanns, Schmiedstr, 10, 52062 Aachen
Alice, Schmuck, Alice Rossbach, Markt 42, 52062, Aachen                                       Vom Fass, G. Buis und J. Schultz, Schmiedstr. 14-16, 52062 Aachen
NEOORO, Ralf Schoenemann, Markt 36, 52062 Aachen                                              Stefan Beißel, Tabakwaren und Souvenirs, Schmiedstr. 18, 52062 Aachen
ALLORA, Markt 26/28, 52062 Aachen                                                             Restaurant – Café Macaroni – Alexis Gast GmbH, Schmiedstr. 24, 52062 Aachen
Ratskeller Aachen, Maurice de Boer, Manager ed Boire GmbH, Markt 40, 52062 Aachen

                           Türen
                            Türenund
                                  Türen  Türen
                                  undFenster
                                        und
                                        Türen
                                      Fenster   undFenster
                                             Fenster
                                               und   Fenster
                           Innenausbau   Innenausbau
                                  Innenausbau
                            Innenausbau Innenausbau
                                         Reparatur-Service
                           Reparatur-Service
                                  Reparatur-Service
                                        Reparatur-Service
                            Reparatur-Service
                                                                                                       seit 1910 Meisterbetrieb
                                                                                        MeisterbetriebMeisterbetrieb seit 1910 seitseit 1910
                                                                                         Meisterbetrieb seit 1910 Meisterbetrieb     1910

                                                    Markus Kind
                                                         Markus
                                                    Markus      Markus Kind
                                                                 Kind Kind
                                                               Markus
                                                            Kind
                                                         Tischlermeister    Tischlermeister
                                                                  Tischlermeister
                                                          Tischlermeister  Tischlermeister

                         Lousbergstr. Lousbergstr.
                                      4
                           Lousbergstr. 4          4Lousbergstr.
                                                        Telefon: 40241
                                                 Lousbergstr.   4 0241
                                                          Telefon:
                                                                                70 Telefon:
                                                                        / 15 630241
                                                                     Telefon:     70 / 15 63
                                                                          / 15 63Telefon:
                                                                                             0241 / 15 63 70
                                                                                             70
                                                                                           0241  / 15 63 70
                         D - 52072 Aachen
                                      D - 52072     D
                                                Aachen- 52072
                                                        Telefax:Aachen
                                                                   0241
                                                                     Telefax:   163Telefax:
                                                                        / 55 930241  / 55 93 0241 / 55 93 163
                                                                                             163
                           D - 52072 Aachen      D - 52072   Aachen0241 / 55 93Telefax:
                                                          Telefax:                163      0241 / 55 93 163
                                                                                   E-Mail: info@tischlerei-kind.de
                                                        E-Mail: info@tischlerei-kind.de
                                                                     E-Mail: info@tischlerei-kind.de
                                                                                 E-Mail: info@tischlerei-kind.de
                                                          E-Mail: info@tischlerei-kind.de
DOMMUSIK AACHEN
       Infoheft 4/2019

Kleinmarschierstraße                                                                                                            Ursulinerstraße
Münster-Apotheke, Inh. Christoph Keller, Kleinmarschierstr. 4-6, 52062 Aachen                                                   Fotohaus Preim GmbH, Ursulinerstr. 3-5, 52062 Aachen
Grosch, Innenausstattungen, Kleinmarschierstr. 18-20, 52062 Aachen                                                              Eiscafé El Galato, Inh. Pero Colovic, Ursulinerstr. 13, 52062 Aachen
MONSIEUR Daniel, Pain, Fromage, Vin, MARCÈ, Kleinmarschierstr. 30-32, 52062 Aachen                                              Buchkremerstraße
Amica – Boutique, Damenmoden – Accessoires, Inh. Waltraud Strompen,
                                                                                                                                Mayersche Buchhandlung, Buchkremerstr. 1-7, 52062 Aachen
Kleinmarschierstr. 30-32, 52062 Aachen
Tabakwaren H. Kreuzer, Kleinmarschierstr. 36, 52062 Aachen                                                                      Franzstraße
Blickfang, Brillenmoden, Kleinmarschierstr. 38, 52062 Aachen                                                                    Printenbäckerei Klein e.K., Franzstr. 91, 52064 Aachen
Zwo24, Textilpflege AG 1, Kleinmarschierstr. 40-46, 52062 Aachen                                                                Krämerstraße
Prisma Color, Fotolabor GmbH, Kleinmarschierstr. 40-46, 52062 Aachen
BARISTINHO Let There be Coffee, Kleinmarschierstr. 50/52, 52062 Aachen                                                          Stadt-Parfümerie Pieper GmbH, Krämerstr. 29, 52062 Aachen
Leonidas, Fresh Belgian Chocolates, Kleinmarschierstr. 3, 52062 Aachen                                                          Aachener Café Haus GmbH, Dipl. – Kaufm. J. Wiertz, Krämerstr. 11, 52062 Aachen
Desgin + Living, Inh. Harald Otter Kleinmarschierstr. 35, 52062 Aachen                                                          L‘0CCITANE EN PROVENCE, Krämerstr. 9, 52062 Aachen
AIXVINUM, Inh. Niklas P. Kudlek, Weingroß- u. Einzelhandel, Kleinmarschierstr. 39,                                              GHORBAN Delikatessen Manufaktur, Filiale Aachen, Krämerstr. 5, 52062 Aachen
52062 Aachen                                                                                                                    Haus Eulenspiegel – Teehaus, Corry Reis, Krämerstr. 1, 52062 Aachen
Karfunkel Mineralien, Kleinmarschierstr. 39, 52062 Aachen                                                                       Hühnermarkt
Spitzgässchen                                                                                                                   Van Hout partout GmbH, Hühnermarkt 19, 52062 Aachen
Engels Kerzen + Geschenke, Kerzenmanufaktur, Spitzgässchen 3, 52062 Aachen                                                      Kellershaustr.
Jesuitenstraße                                                                                                                  Bäckerei Moss GmbH & Co. KG, Kellershaustr. 60, 52070 Aachen
Marées, Inh. Gaby Toussaint-Krank, Maritime Mode, Jesuitenstr. 1, 52062 Aachen                                                  Kapuzinergraben
Mysa, Leben Wohnen, Martha Kniß, Jesuitenstr. 2, 52062 Aachen                                                                   Elisenbrunnen-Apotheke, Dr. Holger Kaupp, Kapuzinergraben 1, 52062 Aachen
Hartmannstraße                                                                                                                  Matthias Schmitz GmbH, Lederwaren, Kapuzinergraben 40, 52062 Aachen
Gimo – Ihr Modehaus, Hartmannstr. 2 und 20-22, 52062 Aachen                                                                     Pontstrasse
Jansen – Haamann, Hartmannstr. 8 - 10, 52062 Aachen                                                                             Malteser Apotheke, Inh. Apothekerin König – Dahlhoff, Pontstr. 157, 52062 Aachen
Fleischerei Gerrards, Hartmannstr. 16, 52062 Aachen                                                                             Weinhaus Lesmeister, Pontstr. 60, 52062 Aachen
Violas, Aachen, Hartmannstr. 18, 52062 Aachen
                                                                                                                                Nirmer Strasse
Peter Hahn Outlet, Hartmannstr, 26, 52062 Aachen
Modehaus Willy Röttsches HmbH & Co. KG, Hartmannstr. 30, 52062 Aachen                                                           Blumen Emonds, Nirmerstr. 4, 52080 Aachen
DER SCHUH zur Mode, Hartmannstr. 34, 52062 Aachen                                                                               Domhof
EYE D ENTITY Optik, Inhaber Friedrich Hille – Augenoptikermeister Hartmannstr. 36,                                              Domverwaltung des Aachener Domkapitels, Domhof 4a, 52062 Aachen
52052 Aachen
                                                                                                                                Katschhof
Friedrich-Wilhelm-Platz
                                                                                                                                Herr Weihbischof Reger, Katschhof 2, 52062 Aachen
AESKULAP-Apotheke, in der Elisengalerie, Friedrich-Wilhelm-Platz. 5-6, 52062 Aachen
Utterman, Juwelier, Friedrich-Wilhelm-Platz 13, 52062 Aachen                                                                    Jägerhausstr. – Stolberg
Elisenbrunnen Gastronomie GmbH & Co. KG, Friedrich-Wilhelm-Platz 14, 52062 Aachen                                               Bäckerei Ralf Berzborn, Jägerhausstr. 28, 52224 Stolberg – Zweifall
                                                                                                                                Am Gut Wolf
                                                                                                                                Adler Modemarkt Aachen, Am Gut Wolf 1, 52070 Aachen

                                       Einführung neuer Dompropst
                                       Mit einem Pontifikalamt im Aachener Dom                                                                         kalischen Beitrag wesentlich zur feierlichen
                                       hat Bischof Helmut Dieser am                                                                                    Atmosphäre dieses Gottesdienstes bei.
                                       7. September 2019 Domkapitular Rolf-Peter                                                                       Gesungen wurde - teils doppelchörig, teils
                                       Cremer in sein Amt als Dompropst einge-                                                                         in Begleitung von Domorganist Hoppe -
                                       führt.                                                                                                          Musik von Georg Friedrich Händel, Charles
                                       Der Aachener Domchor und der Mädchen-                                                                           Villiers Stanford, Christian Heiß und Miklós
                                       chor trugen mit ihrem gemeinsamen musi-                                                                         Koscár.
                                                                                      Foto: Domkapitel Foto Andreas Schmitter

                                                                                                                                                  14
Singfreizeit Domchor – Wangerooge 2019
Wir waren dieses Jahr vom 11.08. bis zum            Ein weiteres Highlight war das Stimmen-
25.08. auf Wangerooge.                              turnier, welches dieses Jahr der Alt II ge-
                                                    wann. In einem dramatischen Spiel gegen
Auf der Busfahrt machten wir wie jedes Jahr
                                                    den Sopran I gelang es dem Alt II ins Fi-
eine große Pause am Rasthof Dammer Berge.
                                                    nale einzuziehen. Dort gewann er gegen
In der ersten Woche hatten wir leider               den Sopran II mit 2:0. Endlich gewann
schlechtes Wetter, doch in der zweiten Wo-          jetzt auch der Alt II nach der Jahrtausend-
che glich sich dies aus, da das Wetter sehr         wende das Stimmenturnier.
gut war. Deshalb probten wir in der ersten
                                                    In der zweiten Woche besuchte uns Dom-
Woche sehr viel für die Oktobermusik, bei
                                                    vikar Dr. Peter Dückers, der mit uns eine
der wir dieses Jahr das Requiem von Franz
                                                    Messe unter freiem Himmel feierte.
von Suppé singen werden. Das Freizeitpro-
gramm der ersten Woche, z.B. Strandspiele           Markus organisierte wieder einen Es-
oder Wasserschlachten, wurde auf die zweite         cape-Room für die Knaben. Zum Aus-
Woche verlegt. Wie immer organisierten die          gleich organisierten die Knaben Fiete,
Betreuer super Spieleabende für uns. Dabei          Jonas, Emanuel und Simon auch einen
waren wie jedes Jahr die Klassiker „Der gro-        Escape-Room für die Betreuer (der her-
ße Preis von Wangerooge“ und „Super Grips“.         vorragend vorbereitet und durchaus knif-
Der Highlight-Spieleabend war in diesem             felig zu lösen war, Anm. d. Red.).
Jahr die aus dem Fernsehen bekannte Spiel-
                                                    Wie jedes Jahr gab es am letzten Abend
show „1,2 oder 3“. Und natürlich gab es auch
                                                    einen „Bunten Abend“, an dem die Sie-
einen Kinoabend. Dort wurde im Anschluss
                                                    ger der Turniere (Kicker, Tischtennis und
an „Jim Knopf“ der Inselrallye-Film gezeigt,
                                                    Schach) mit Urkunden und Preisen geehrt
der über eine Stunde dauerte. Diesen drehten
                                                    wurden und wir alle zusammen das Wan-
die Betreuer eigenständig 10 Monate lang.
                                                    geroogelied gesungen haben.
Das Thema der Inselrallye war „Mafia“. Wir
mussten verschiedenste Aufgaben lösen um            Wangerooge war wieder eine sehr schöne
sogenannte Waffenscheine zu sammeln, um             und erlebnisreiche Singefreizeit.
am Ende bei einer großen Wasserschlacht ge-
                                                                      Emanuel und Simon Heyne
gen die Betreuer so viele Wasserpistolen wie
möglich benutzen zu dürfen.

                                               15
DOMMUSIK AACHEN
Infoheft 4/2019

                  Singefreizeit Mädchenchor – Borkum 2019
                  Die letzte Ferienwoche der Sommerferien                 Wetter, sodass in der Mittagspause auch drau-
                  2019 führte den Mädchenchor auf die Nord-               ßen gebastelt wurde. Das gute Wetter hielt so-
                  seeinsel Borkum zum musizieren, basteln und             gar bis zum Abend, da passte es ganz gut ,dass
                  vor allem Spaß haben.                                   an diesem Abend das Grillen angesetzt war.
                  Nach einer vergleichsweise kurzen Fahrt von             Dann folgte noch die von Luisa K. vorbereitete
                  vier Stunden folgte noch die Schifffahrt bei            Meditation.
                  der wir nicht nur Wasser unter uns hatten               Am Donnerstag hatten wir ausnahmswei-
                  sondern auch über uns. Trotzdem kamen alle              se einen Tag ohne Proben. Also nutzen wir
                  guter Dinge in der Jugendherberge an.                   das schöne Wetter und die freie Zeit um mit
                  Der Sonntag begann mit lauter fröhlicher Mu-            dem Bus in die Innenstadt Borkums zu fah-
                  sik um auch das verschlafenste Mädchen aus              ren. Nach ca. zwei Stunden freier Zeit in der
                  dem Bett zu holen. Dann folgte nach dem                 Stadt gingen wir zusammen an den angren-
                  Frühstück das Proben. Es wurde sowohl in                zenden Strand um dort einmal den Sand und
                  Einzelstimmen als auch gemeinsam geprobt.               das Meer zwischen den Zehen zu spüren.
                  Wenn man nicht in der Probe war konnte man              Am Strand fand ein weiterer Wettkampf des
                  basteln im Bastelraum oder in Kleingruppen              Stimmtuniers statt: ein Staffellaufquiz. Die Zeit
                  das große Gelände der Jugendherberge er-                verflog beim Ballspielen, Muscheln sammeln
                  kunden. Dieser Abend wurde von Herrn Dü-                und einfach nur in der Sonne liegen so schnell
                  ckers durch einen gemeinsamen Gottesdienst              das es dann auch wieder Zeit war zurück zu
                  eingeleitet. Dann folgte der erste Teil des all-        fahren. Herr Fühner und ein paar der älteren
                  jährlichen Stimmtuniers: ein Fußballtunier.             Mädchen nutzen die Zeit in der Innenstadt
                                                                          auch um noch ein paar Lieder in der dortigen
                  Auch der Montag wurde mit Musik eingeläu-
                                                                          Kirche erklingen zu lassen.
                  tet, nach dem Frühstück ging es musikalisch
                  weiter mit den Proben. Da die Jugendher-                Der Freitag begann wieder mit der üblichen
                  berge eine Kegelbahn besitzt nutzten wir die            Probenarbeit. Da die Jugendherberge Lager-
                  Gelegenheit in der Mittagspause um heraus-              feuerstellen hat nutzten wir den Abend für
                  zufinden welche Stimme am besten kegeln                 ein gemütliches Lagerfeuer mit Gesang und
                  kann.                                                   gerösteten Marshmallows. Auch wurden die
                  Beim Abendprogramm kämpften die Betreu-                 letzten beiden Spiele des Stimmtuniers aus-
                  er gegen den ganzen Chor in Disziplinen wie             getragen: die finalen Fußballspiele und ein
                  Spinnenlauf, Lippenlesen und Menschenpyra-              Schätzspiel.
                  mide in „Schlag den Betreuer“. Leider mussten           Am Samstag, nachdem wir die üblichen Pro-
                  die Betreuer sich geschlagen geben.                     ben hinter uns hatten, veranstalteten wir ein
                  Nach der alltäglichen Morgen- und Mittags-              kleines Konzert für die Mütter und Frau Fühner.
                  routine, ließen wir den Dienstagabend mit               Da dies unser letzter Abend war findet tradi-
                  einem gemeinsamen Filmeabend ausklingen.                tionell der Bunte Abend statt,also versammel-
                  Zwischen Decken, Kissen und Gummibärchen                ten wir uns alle in der Turnhalle und genossen
                  sahen und hörten wir den Film „Mary Poppins“.           das Schauspiel. Es gab tolle Performances von
                  Der Mittwoch begrüßte uns mit wunderbarem               den Mädchen aus den Klassen 5 und 6, von

                                                                     16
den Gucci Girls und vielen anderen. Der Alt II        begaben wir uns in die Busse um unsere Reise
wurde zu Sieger des Stimmtuniers gekürt.              zu beenden.
Sonntagmorgen war auch schon Zeit aufzu-              Es war wieder einmal eine sehr schöne und
brechen. Nach einem kleinen Ständchen für             erfolgreiche Woche. Wir danken im Namen
die Mitarbeiter der Jugendherberge nahmen             des Chores Herrn und Frau Fühner, den Müt-
wir unsere Koffer und begaben uns auf den             tern und allen die am Gelingen dieser Fahrt
Weg zur Fähre. Nach der sonnigen Fährfahrt            mitgearbeitet haben.

Mädchenchor am Aachener Dom zu Gast in Rheindahlen
Im Rahmen der dortigen Konzertreihe war               ßen musikalischen Bogen von der Gregoria-
der Mädchenchor am Aachener Dom am                    nik bis hin zu Werken des 20 Jahrhunderts.
Sonntag, den 15. September 2019 in St. Hele-          Dazu erklang Orgelmusik von Joseph Rhein-
na, Mönchengladbach-Rheindahlen zu Gast.              berger; gespielt von Helenakantor Reinhold
Das Konzertprogramm spannte einen gro-                Richter.

Befreiung Heerlens vor 75 Jahren
Mit einem sinfonischen Konzert im Parkstad            Nr. 4 von Johan de Mej für sinfonisches Blas-
Limburg Theater gedachte die Bevölkerung              orchester, Sopran und Chor unter der Leitung
der Stadt Heerlen am 17. September 2019 der           von Jan Sniekers.
Befreiung von der Nazidiktatur vor 75 Jahren.
Vor einem großen Publikum aus Vertretern              Der Mädchenchor am Aachener Dom über-
der euregionalen Politik und Gesellschaft             nahm auf Einladung der Stadt Heerlen die
sowie zahlreichen Interessierten Konzertbe-           Chorpartien – ein schönes Zeichen guter
suchern erklang als Höhepunkt die Sinfonie            Nachbarschaft.

                                                 17
DOMMUSIK AACHEN
Infoheft 4/2019

                  Eine neue Stimmbildnerin für den Mädchenchor
                  Als neues Mitglied im Team der Stimmbildner         Meisterkurse erhielt sie zusätzlich bei Sarah
                  der Aachener Dommusik arbeitet Judith Hil-          Maria Sun, Markus Schäfer und Zvi Meniker.
                  gers seit September 2019 mit den Sängerin-          Im Bereich der alten Musik, der geistlichen
                  nen des Mädchenchores am Aachener Dom.              Musik, des Kunstliedes und neuerer Werke
                  Die Aachener Sopranistin studierte an der           tritt sie regelmäßig auf.
                  Hochschule für Musik, Tanz und Theater in
                  Hannover klassischen Gesang. Dort wirkte sie        Wir heißen Judith Hilgers herzlich willkom-
                  bei diversen konzertanten Aufführungen mit.         men und freuen uns auf die Zusammenarbeit!

                     ST.
                      Öffnungszeiten:
                      Mo./Di./Do./Fr.
                                                      Pauls-Apotheke
                                                            Apotheker Reiner Bimmermann
                                                            Jakobstraße 9 · 52064 Aachen
                                                      Telefon 0241/22562 · Fax 0241/22563
                                                               www.st-pauls-apotheke.de

                      8.30 - 13.30 Uhr & 14.30 - 18.30 Uhr
                      Mittwoch
                      8.30 - 13.00 Uhr & 15.00 - 18.30 Uhr
                      Samstag
                      9.00 - 13.00 Uhr

                      Seit über 50 Jahren für Sie da!

                                                                       Begeistern
                                                                       ist einfach.
                                                                       Wenn der Finanzpartner Kunst und
                                                                       Kultur nachhaltig fördert.

                                sparkasse-aachen.de

                                                                 18
Uraufführung mit Kurt Ison im Hohen Dom
Im Kontext der Konzertreise des Mädchen-                     „Missa Filiabus Aquisgranensis“ im Hohen
chores nach Australien beauftragte das Aa-                   Dom zur Uraufführung.
chener Domkapitel den in Sydney lebenden                     Zur Besonderen Freude aller Beteiligten war
Komponisten Kurt Ison mit der Komposition                    Kurt Ison eigens dazu nach Aachen gekom-
einer neuen Messe für den Mädchenchor.                       men und musizierte mit den Mädchen ge-
Am letzten Augustwochenende gelangte die                     meinsam in Gottesdienst und Konzert.

 Komponist trifft Mädchenchor
 Aachen. Das Konzert begann vor leeren Podesten. Die Zuhörer im       Kurt Ison selbst in die Tasten der Klais-Orgel und ließ sie förmlich
 gut gefüllten Aachener Dom mussten einige Stücke lang warten,        aufjubeln. Währenddessen formierten sich die Mädchen unten im
 bevor sie die jungen Sängerinnen nicht nur hören konnten.            Oktogon. Ohne Noten, dafür mit ungeheurer Selbstverständlich-
 Der Mädchenchor am Aachener Dom, das jüngste Ensemble der            keit und Konzentration meisterten sie auch die folgenden Werke
 Dommusik, ist seit seiner Gründung im Jahre 2011 stetig gewach-      von Agnestig, Duruflé, Rheinberger und Mozart.
 sen. Inzwischen bilden etwa 110 Mädchen im Alter zwischen 10         Oszillierende Klänge, Sekundreibungen und silbrige Höhen be-
 und 19 Jahren diesen Klangkörper. Neben dem ausschließlich mit       reiteten den jungen Sängerinnen offenbar keine Mühe. Mit einer
 Männer-und Knabenstimmen besetzten Aachener Domchor berei-           packenden Präsenz und weit gespannter Dynamik gestaltete Marco
 chern sie nicht nur die Messen im Dom, sondern gestalten auch        Fühner die nicht immer eingängigen Stücke plastisch und span-
 eine wachsende Anzahl an Konzerten in der Region und weit da-        nend.
 rüber hinaus.                                                        Durch die erfrischende Natürlichkeit und Klarheit der Stimme der-
  Konzertreisen führten den Chor unter der Leitung von Domkantor      18jährigen Chorsolistin Elisa Quinker gelangen auch beim sonst
 Marco Fühner bereits nach England, Frankreich, die Niederlande       arg strapazierten Laudate Dominum von Mozart ergreifende Mo-
 und in die Ukraine. In diesem Herbst kann sich der Mädchenchor       mente.
 auf eine Reise nach Sydney freuen, die auf Einladung des australi-   Diese besonderen Qualitäten des Mädchenchores hatte Ison mit
 schen Organisten und Komponisten Kurt Ison zustande kam. Als         seiner „Missa Filiabus Aquisgranensis“ genau aufgegriffen. Er selbst
 Ison(*1965)im Jahr 2015 Aachen das erste Mal besuchte, entstand      begleitete an der Orgel seine Komposition in postmoderner Ton-
 in enger Zusammenarbeit mit Fühner der Auftrag für eine Mess-        sprache, die der Chor mit klanglicher Brillanz und rhythmischer
 komposition, die nun als Höhepunkt des Konzertabends unter der       Sicherheit uraufführte.
 Mitwirkung des Komponisten uraufgeführt wurde.                       Mit dem abschließenden „O clap your hands“ von D. Coombes
 Zu Beginn des Abends erklangen die reinen Stimmen der Mädchen        gingen die Klatsch-Passagen und das Strahlen der Mädchen quasi
 aus dem Hochmünster in einem schlichten gregorianischen Choral.      nahtlos in den begeisterten Schlußapplaus der Zuhörer über.
 Die Zuhörer-ganz Ohr-wurden so unmittelbar in die Feierlichkeit      Der Mädchenchor mit M. Fühner freut sich nun auf seine Reise
 der Musik hineingenommen. Es folgten drei weitere lateinische Stü-   nach Sydney und ist gespannt auf Land und Leute und die Begeg-
 cke zwischen Renaissance und Moderne mit improvisierten Über-        nungen mit den dortigen Mädchenchören.
 leitungen durch Domorganist Prof. Michael Hoppe. Beim anschlie-
 ßenden Allegro, Choral und Fuge von F. Mendelssohn griff nun                                       Aachener Nachrichten vom 5.09.2019

                                                        19
DOMMUSIK AACHEN
Infoheft 4/2019

                  tägliche Lieferung...
                                                                   Pontstraße 60 | D-52062 Aachen
                                                                           Telefon: 0241-40 49 32
                                                                   kontakt@weinhaus-lesmeister.de
                                                                       www.weinhaus-lesmeister.de

                  ● Sanitäre Installationen ● Gasheizungen
                  ● Ausführung sämtlicher Reparaturen
                  ● Lieferung von Gasgeräten und Installationsgegenständen
                  Johann Heitz           Telefon:                 Fax:
                  Heizung • Sanitär      0 24 07 / 5 65 64 01     0 24 07 / 5 65 64 02
                  Heitz-Aachen@t-online.de · Mobil: 0171 / 2 10 55 72
                  Bergstraße 2c   · 52134 Herzogenrath

                                                   20
VEREIN „FREUNDE DER AACHENER DOMMUSIK” e.V.
Einladung zur Jahreshauptversammlung
am Sonntag, 17. November 2019 im Anschluss an das Hochamt im Dom
in die Aula der Domsingschule.
Hochwürdige Herren,
sehr geehrte Damen und Herren!

Die Versammlung beginnt nach dem Sonntagshochamt im Dom. Die Mitgliederversammlung
ist ohne Rücksicht auf die Zahl der anwesenden Mitglieder beschlussfähig.

Tagesordnung:       1.    Begrüßung, Totengedenken und Annahme der Tagesordnung
                    2.    Annahme der Niederschrift der Hauptversammlung vom 04.11.2018
                    3.    Bericht des Domkapellmeisters Berthold Botzet
                    4.    Bericht Kirchenmusikdirektor Marco Fühner
                    5.    Bericht der Rektorin der Domsingschule Irma Wüller
                    6.    Bericht des Schatzmeisters Gerhard Dünnwald
                    7.    Bericht der Kassenprüfer
                    8.    Entlastung der Kassenprüfer
                    9.    Entlastung des Vorstands
                    10.   Wahl der Kassenprüfer für das Rechnungsjahr 2019
                    11.   Wahlen zum Vorstand
                    12.   Verschiedenes

Wir bitten freundlich um zahlreiche Teilnahme. Im Anschluss sind Sie zu einer Begegnung in
das Foyer der Domsingschule eingeladen.

Mit freundlichen Grüßen

Dr. Ralf Otten , Vorsitzender

                                              21
DOMMUSIK AACHEN
Infoheft 4/2019

                                       Freunde der Aachener Dommusik e.V.
                                        Domsingschule        Ritter-Chorus-Str. 1-4      52062 Aachen

                                                        Beitrittserklärung
                  Ich bin/Wir sind bereit, folgenden jährlichen Beitrag zu zahlen:
                                            15,00 € für Einzelmitglieder
                                            25,00 € für Eheleute
                                            75,00 € für Firmen und Institutionen
                  Darüber hinaus bin ich/ sind wir bereit, eine jährliche Spende in Höhe von _______ € zu zahlen.
                  Beitrag und Spenden sind jeweils möglichst bis zum 31. Januar eines jeden Jahres zu über-
                  weisen. Danach erhalten Sie Ihren jährlichen Mitgliedsausweis, der zur Nutzung besonderer
                  Angebote berechtigt. Die Mitgliedschaft erlischt automatisch, wenn in einem Zeitraum von
                  zwei Jahren keine Zahlung mehr erfolgt ist. Über die gezahlten Beträge erhalten Sie eine vom
                  Finanzamt anerkannte Zuwendungsbescheinigung.
                  Ihre Überweisungen können Sie auf folgende Konten tätigen:
                  Freunde der Aachener Dommusik e.V.
                  Pax-Bank Aachen      IBAN DE02 3706 0193 1005 3040 12            BIC GENODED1PAX
                  Sparkasse Aachen     IBAN DE94 3905 0000 0000 1038 46            BIC AACSDE33

                  Vorname:                                                   Nachname:

                  Geb.-Datum:                                                Telefon:

                  Straße:                                                    E-Mail:

                  PLZ / Ort:                                                 Datum                                   Unterschrift

                  Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit der Speicherung ihrer obigen Daten für vereinsbezogene Zwecke zur
                  Handhabung der Mitgliedschaft einverstanden. Sie haben das Recht, der Speicherung Ihrer Daten zu widerspre-
                  chen oder die Einwilligung zu widerrufen. Bei Austritt oder sonstiger Beendigung der Mitgliedschaft werden Ihre
                  personenbezogenen Daten gelöscht.

                                                                        22
Aachener Dommusik                         Redaktion:                Bankverbindung:
Impressum

            Aachener Domsingschule                    Berthold Botzet           Pax-Bank Aachen
            Freunde der Aachener Dommusik e.V.
                                                      Layout/Druck:             IBAN DE02 3706 0193 1005 3040 12
            Ritter-Chorus-Str. 1-4                    type & image, Aachen      BIC   GENODED1PAX
            52062 Aachen
            Tel: 0241 - 47709 - 154                   Auflage:                  Sparkasse Aachen
            Fax: 0241 - 47709 - 126                   850 Exemplare             IBAN DE94 3905 0000 0000 1038 46
            Mail:     dommusik@dom.bistum-aachen.de                             BIC   AACSDE33
            Internet: www.dommusik-aachen.de

                          Das etwas andere Bestattungshaus
                          Das Wichtigste für uns sind die Menschen.
                          Wir möchten den schweren Weg mit Ihnen gemeinsam gehen:
                          Ob traditionell oder speziell auf Ihre Wünsche zugeschnitten.
                          Wir können Ihnen immer helfen.
                          Unser Abschiedsraum, die Hausmediathek, die Kreativwerkstatt
                          - und nicht zuletzt unser umfangreiches „Know-how“ -
                          eröffnen den Trauernden viele Möglichkeiten.
                          Unser Beratungsangebot richtet sich auch an diejenigen, die für sich
                          selbst oder Angehörige vorsorgen möchten.
                          Gerne begrüße ich Sie bei unseren kulturellen Veranstaltungen und
                          wünsche Ihnen von Herzen, dass unsere Trauerhilfsangebote für Sie
                          möglichst lange nur Theorie bleiben.
                                                                   Ihr Karl Steenebrügge

Bestattungshaus Bakonyi
Augustastraße 25 · 52070 Aachen · Telefon (0241) 50 50 04                    Rat und Hilfe seit 5 Generationen

                                                       23
Sie können auch lesen