Musikgesellschaft Kaiseraugst Jahreskonzert in der Dorfturnhalle - April 2018 Beginn: 20:00 Uhr, Türöffnung: 18:30 Uhr Mit den "Bremer ...
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Musikgesellschaft Kaiseraugst Jahreskonzert in der Dorfturnhalle 21. April 2018 Beginn: 20:00 Uhr, Türöffnung: 18:30 Uhr Mit den «Bremer Stadtmusikanten» erzählt von Eliane Stocker Extra-Vorstellung für Kinder: 14:00 Uhr Leitung: Mischa T. Meyer
Herzlich Willkommen! Wir freuen uns, Sie zum alljährlichen Jahreskonzert im Frühling Auch bei unseren nächsten Auftritten begrüssen zu dürfen. In diesem Jahr hat unsere Musikkommission gibt es was zu hören: ein unterhaltsames Programm zum Thema «vier» zusammen- gestellt. Nebst einigen abwechslungsreichen Stücken zu den vier Donnerstag, 10. Mai 2018 Elementen Feuer, Erde, Wasser und Luft, hören Sie ein Quartett Banntag unserer Posaunisten Benedikt Obrist, Thomas Mohr, Lukas Meyer und Fabian Käslin. Dabei darf natürlich Mischa T. Meyer nicht Samstag, 2. Juni 2018 fehlen – er ist nämlich nicht nur unser Dirigent sondern auch Vorbereitungskonzert für das Musikfest Laufenburg Posaunen-Profi… an der Langen Nacht der Musik Auch die Bremer Stadtmusikanten sind zu viert unterwegs. Samstag, 23. Juni 2018 Die Geschichte wird von Eliane Stocker erzählt und von der Musik- Musikfest Laufenburg gesellschaft Kaiseraugst begleitet. Für dieses Stück gibt es um 14 Uhr eine Extra-Vorstellung für Kinder, damit auch die Kleinsten Dienstag, 31. Juli 2018 in den Genuss der musikalischen Märchenstunde kommen. Bundesfeier Wie immer können Sie sich bei uns auch kulinarisch verköstigen Sonntag, 21. Oktober 2018 und mit uns einige vergnügliche Stunden verbringen – vor dem Chilbikonzert Konzert in der Festwirtschaft, in der Pause bei Kaffee und Kuchen mit Tombola-Losen und nach dem Konzert in der Bar. Nachdem er die MGK zehn Jahre lang dirigiert, begleitet und vorwärts gebracht hat, bestreitet Mischa T. Meyer mit uns das letzte gemeinsame Konzert. Wir danken Mischa für die gross- artige Zeit mit vielen tollen Projekten und wünschen ihm für seine private und musikalische Zukunft alles Gute und viel Erfolg. Den Gönnern, Passivmitgliedern und Behörden danken wir für die unserem Verein immer wieder entgegengebrachte Sympathie und Unterstützung. Musikgesellschaft Kaiseraugst
Besetzung Sie brauchen sich nicht zu verstecken
Piccolo/Querflöte Michèle Obrist, Anne Christin Meyer, Neue Musikantinnen und Musikanten sind jederzeit
Cécile Ammann herzlich willkommen!
Klarinette Angelika Müller, Sonja Nick, Jana Obrist, Möchten Sie die MGK näher kennen lernen?
Astrid Schmid, Volker Schnaible Schnuppern Sie unverbindlich in eine unserer Proben
(jeweils dienstags von 20.00 bis 22.00 Uhr
Alt-Saxophon Tanja Lengacher, Alexandra Meyer im Musikzimmer der Turnhalle Dorf in Kaiseraugst).
Tenor-Saxophon Susanne Wiepcke Weitere Infos erhalten Sie von unserem Präsidenten
Peter Schmid (praesident@mgkaiseraugst.ch).
Bariton-Saxophon Beat Lengacher
Trompete Sabine Correncourt, Guido Oechslin,
Margrith Schmid, Kimon Sorg, Felix Teruggia
Waldhorn Jasmin Correncourt, Ralph Gerspach
Niklaus Schmid
Posaune Fabian Käslin, Benedikt Obrist, Thomas Mohr,
Lukas Meyer, Emma Meyer
Euphonium Martin Keller, Sedric Obrist, Brigitte Schmid
Tuba Sibylle Frutiger, Christian Künzli
Schlagzeug Tobias Bisang, Christian Rütschlin,
Peter SchmidHerzlichen Dank an unsere Gönner! Werden auch Sie Gönner
Abt Beat Abt Bodenbeläge AG Basel
Ameti Bekim Rôtisserie Raurica Kaiseraugst
Bolinger Alex Bolinger AG Kaiseraugst Die Mitgliedschaft steht allen Personen, Organisationen
Bozkurt Ali Restaurant Bahnhöfli Kaiseraugst und Firmen offen, welche die MGK speziell unterstützen und
Brüderli Anton Restaurant Liebrüti Pratteln
Claude André A. Claude Haustechnik Kaiseraugst
fördern wollen. So können beispielsweise auch Aktiv-
BSK Baumann+Schaufelberger Kaiseraugst AG Kaiseraugst mitglieder der MGK oder Personen, die die MGK über eine
Eltschinger Bruno Treuhandbüro Eltschinger Kaiseraugst Passivmitgliedschaft hinaus unterstützen möchten,
Freivogel-Reutener Samantha Kaiseraugst
Freund Katharina Kaiseraugst Gönner werden.
Frey Ernst Kaiseraugst
Frick Johannes Reproplan Swiss Riehen Der jährliche Mitgliederbeitrag beträgt zur Zeit
Gaugler Silvan Bäckerei Gaugler Augst
Girod Roger L. Girod AG Kaiseraugst Fr. 100.– für Gönner und Fr. 20.– für Passivmitglieder.
Gysin Thomas Rudolf Senn AG Muttenz
Häberli Regula und Theodor Kaiseraugst
Für weitere Auskünfte steht unser Präsident Peter Schmid
Haug Michael Ernst Frey AG Kaiseraugst
John Edgar Kaiseraugst gerne zur Verfügung. Eine Mitgliedschaft als Gönner
Jucker Oliver PartyOn GmbH Kaiseraugst können Sie beantragen unter:
Künzli Kari Kaiseraugst
Künzli-Mittelholzer Käthy und Christian Kaiseraugst
www.mgkaiseraugst.ch/gonner/anmeldung/
Lengacher Salome Physiotherapie Kaiseraugst
Mittelholzer Erik Liestal
Moritz Patrick Moritz Maler AG Augst
Mrose Jacqueline und Peter Kaiseraugst
Obrist Gerhard Pack Part GmbH Kaiseraugst
Obrist Werner Kaiseraugst
Obrist-Schmid Annemarie Kaiseraugst
Oechslin Monika Kaiseraugst
Rieger Berta Kaiseraugst
Schätti Barbara und Erich Kaiseraugst
Schätti Andy Kaiseraugst
Schauli Hugo Wirtschafts-Treuhand Basel
Schauli Nico Künzli Printware AG Kaiseraugst
Thommen Tobias Thommen AG Kaiseraugst
Schmid-Käser Irmgard und Meinrad Kaiseraugst
Schmid-Waelti Marguerite Kaiseraugst
Schneider Andreas Schreinerei Schneider AG Pratteln
Schwendinger Liselotte und Bruno Kaiseraugst
Stadelmann Ursula Kaiseraugst
Theiler Daniel Rheinfelden
Wartmann Bruno Kaiseraugst
Weisskopf Heinz Kaiseraugst
Yapici Ahmet Garage Rinau Kaiseraugst
Zinniker Willhelm Grindelwald14:00 Zusatzvorstellung für Kinder
Die Bremer Stadtmusikanten
5.– Fr. Eintritt
18:30 Türöffnung mit Festwirtschaft
15.– Fr. für Erwachsene / 8.– Fr. für Kinder bis 14 Jahre
20.00 Konzertbeginn
Fire & Ice
Otto M. Schwarz
Die Bremer Stadtmusikanten
Angelo Sormani
Pause
Flying Colors
Robert Buckley
The States Of Water
Mario Bürki
An der schönen blauen Donau
Johann Strauss, arr. John Glenesk Mortimer
Kyrill
Otto M. Schwarz
Blue Danube Rag
Alfred Lauss, arr. Bruce Fraser
Fighting Trombones
Hans Peter Schiltknecht
Wind of Change
Klaus Meine, arr. Jirka Kadlec
Fire
Jimmi Hendrix, arr. Jay BocookSie können auch lesen