Nachrichten Amtliches Bekanntmachungsblatt 2022

 
WEITER LESEN
Nachrichten Amtliches Bekanntmachungsblatt 2022
49. Jahrgang                               Freitag, den 27. Mai 2022                                      Nr. 21/2022

               NamborNer
         Amtliches
Bekanntmachungsblatt
 der                                         Nachrichten
       Baltersweiler • Eisweiler/Pinsweiler • Furschweiler • Gehweiler • Hirstein • Hofeld-Mauschbach • Namborn/Heisterberg • Roschberg
Nachrichten Amtliches Bekanntmachungsblatt 2022
Namborn                                                            -2-                                                    Ausgabe 21/2022

                 Wichti ge Ruf numm e r n                              EVANGELISCHE PFARRÄMTER
                                                                       Ev. Gemeindeamt St.Wendel                                    06851-2500
                                                                       Pfarrer Koepke, St. Wendel                                   06851-4456
                                                                       Pfarrer Markus Karsch, Leitersweiler                      06851-8007820
NOTRUFE
                                                                       oder                                                        06851-81850
Polizei                                                         110
                                                                       Krankenhauspfarrerin Hiob, St. Wendel                     0176-24049054
Feuerwehr                                                       112    Handy
Rettungsdienst                                                  112    Gemeindebüro Wolfersweiler                                  06852-92307
Krisentelefon f. Menschen mit psych.                                   SCHULEN
Erkrankungen                                         0172-6839078      Marienschule Namborn                                     06854-90895810
Tag und Nacht erreichbar                                               Sonderschule G Baltersweiler                              06851-8016950
Frauenhaus Neunkirchen                               06821-9225-0      E-Mail: aenne-meier-schule@t-online.de
Nele e.V. Beratung gegen sex. Ausbeutung               0681-32043      KVHS - Frau Nadine Schuld                                  0163-6404090
von Mädchen                                             oder 32058     vhsnamborn@web.de
Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“                  08000 116 016      Freiwillige Ganztagsschule (ab 12.30 Uhr)                06854-90895823
pro familia, Neunkirchen                              06821-27677      KINDERGÄRTEN
Giftberatung                                           0613119240      Furschweiler                                                   06857-705
KRANKENTRANSPORTE                                                      Hirstein                                                       06857-242
Rettungsleitstelle für das Saarland                         19222      Namborn                                                     06854-76098
DRK-Rettungswache Marienkrankenhaus                  06851-939680      BEAUFTRAGTER für Menschen mit Behinderungen
KRANKENANSTALTEN                                                       Joachim Litz                                               0163-7714411
Marienhaus Klinikum St.Wendel-Ottweiler                                SENIORENBEAUFTRAGTER
Standort St.Wendel:                                   06851- 5901      Ralph Dörr                                                   06851-3218
Standort Ottweiler:                                   06824-307-0      Revierförster
Elisabethenkrankenhaus Birkenfeld                       06782-180      Marco Bommer                                               0175-2200904
Universitätskliniken imLandeskrankenhaus             06841-162257      Altenhilfezentrum „St. Laurentius“                         06857-699868
Homburg
                                                                       SENIORENSICHERHEITSBERATER
Christl. Hospizhilfe St. Wendel                      06851-869701
                                                                       Norbert Lesch                                                06852-7578
Polizei
                                                                       Sozialer- und Behinderten-Fahrdienst                       06851-939680
Polizeiinspektion St. Wendel                          06851-898-0
                                                                       MÜLLABFUHR / ABFUHR GELBER SACK
Polizeiposten Namborn                               06857-9003-13
                                                                       Fa. RMG                                                  06821 - 9193873
TECHN. HILFSWERK
                                                                       EVS Kunden-Service-Center                                0681 – 5000-555
Unterkunft OV Freisen (nicht ständig besetzt)       06855-99748-0
                                                                       WVW Wasser- und Energieversorgung
Ortsbeauftragter Günter Schmitt                      0170-3328610
                                                                       Verbrauchsabrechnung                          06851-8003-141, 142, 143
Stellv. Ortsbeauftragter, Philipp Becker            0151-41467834
                                                                       Technik-Hausanschlüsse                                      06851-80030
Zugführer, Jochen Schneider                          06855-996399
                                                                       Störungsdienst (24h)                                        06851-80030
E-Mail ov-freisen@thw.de
                                                                       energis GmbH
WEHRFÜHRER
                                                                       Verbrauchsabrechnung Gas + Strom                          0681-90692660
Frei Florian, stellv. Wehrführer                     0170-7309856
                                                                       energis-Netzgesellschaft mbH
Molter Martin, stellv. Wehrführer                    0172-6614774
                                                                       Störungsnummer Strom:                                   0681-9069 - 2611
LÖSCHBEZIRKSFÜHRER
                                                                       Störungsnummer Erdgas:                                  0681-9069 - 2610
Löschbezirksführer Namborn
                                                                       Technik-Hausanschlüsse:                                 0681-4030 - 4030
Florian Frei                                         0170-7309856
                                                                       Postagentur                                              06857 - 9218484
stellvertr. Lbz.-führer Namborn,
                                                                       Montag bis Freitag von 09.00 Uhr bis 18.30 Uhr
Dominik Werle                                       06854-9269161
                                                                       Samstag von 09.00 Uhr bis 14.00 Uhr
Löschbezirksführer Baltersweiler,
                                                                       Datenschutzbeauftragter
Christian Bittel                                    06851-9398264
                                                                       Hans-Jürgen Kiefer                                Tel.: 06881 - 870 32 70
stellvertr. Lbz.-führer Baltersweiler
                                                                       Fax:                                                    06881 - 870 83 39
Dennis Urban                                        0176-47391113
                                                                       E-Mail:                                       datenschutz@namborn.de
Löschbezirksführer Namborn-Mitte,
                                                                       Saarländischer AnwaltVerein
(Eisweiler, Furschweiler, Hofeld, Roschberg)
                                                                       24- Std. anwaltlicher Notdienst in Strafsachen
Martin Molter                                        0172-6614774
                                                                                                                       Telefon: 0172 - 6806275
Löschbezirksführer Gehweiler,
                                                                       Landesamt für Vermessung, Geoinformation
Kevin Fritz                                            06857-6373
                                                                       und Landentwicklung (LVGL)                               0681 – 9712 400
stellvertr. Lbz.-führer Gehweiler,
                                                                       Schriftdolmetscher für Hörgeschädigte
Thomas Schreier                                      06857-921080
                                                                       www.schriftdolmetscher-saar.de
Löschbezirksführerin Heisterberg,
                                                                       Abgabetermin für Manuskripte
Mechthild Thull                                       06854-76896      Es ist erforderlich, dass Sie Ihre Manuskripte bis spätestens mittwochs
stellvertr. Lbz.-führer Heisterberg,                                   um 12.00 Uhr über das CMS-System (www.cms.wittich.de) gesendet
Achim Schumacher                                       06854-6239      werden.
Löschbezirksführer Hirstein                                            (Bitte die Hinweise bei Änderung an Feiertagen im Innenteil beachten).
Lbz-Führer Dennis Stephan                       Tel.: 0177- 6126118    Für später eingehende Manuskripte kann eine Veröffentlichung nicht mehr
                                                                       garantiert werden.
Stellv. Lbz.-Führer Tobias Zuschlag                 Tel.: 06857-6000
ORTSVORSTEHER
Klein Mark, Baltersweiler                           0152-59454230
Neis Michael, Eisweiler/Pinsweiler                   0171-7533325
Rein Thomas, Furschweiler                           06857-9009377                      Redaktionsschluss-
Haßdenteufel Lars, Gehweiler
Haßdenteufel Konrad, Hirstein
                                                       06857-5373
                                                       06857-6274
                                                                                       Vorverlegungen 2022
Schneider Heiko, Hofeld-Mauschbach                   06857-921698
John Gräßer, Namborn/Heisterberg                    0176-42711998
                                                                                        Fronleichnam – KW 24
Jung Norbert, Roschberg                                06857-5379            Redaktionsschluss: Dienstag, 14.06., 12.00 Uhr
SCHIEDSMANN
Müller Christian                                    0157-87892050           Vorweihnachtswoche – KW 51 – letzte Ausgabe
KATHOLISCHE PFARRÄMTER                                                       Redaktionsschluss: Dienstag, 20.12., 12.00 Uhr
Namborn/Baltersweiler/Furschweiler                     06854-8573
Nachrichten Amtliches Bekanntmachungsblatt 2022
Namborn                                           -3-                         Ausgabe 21/2022

                 NACHRICHTEN AUS DEM RATHAUS

          Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,
 ich möchte Sie gerne noch über die zwei geplanten Neubauge-
 biete in Hirstein und Baltersweiler informieren, welche annähernd
 zeitgleich von der Gemeindeverwaltung geplant wurden.
 Das Neubaugebiet in Hirstein soll von einem Investor erschlossen
 werden und über eine Größe von ca. 15 Baugrundstücken verfü-
 gen.
 Es liegt angrenzend an der B 41 zwischen dem Obst- und Ge-
 müsehandel Heckmann und der Ortslage von Hirstein.
 Das Neubaugebiet von Baltersweiler hat eine Größe von 11 Baugrundstücken, befindet
 sich an der „Trierer Straße“ und soll durch die Gemeindewerke verwirklicht werden. Hie-
 rüber wird der Gemeinderat noch in seiner nächsten Sitzung einen Beschluss fassen.
 Da beide geplanten Baugebiete im Außenbereich der Ortslagen liegen, sind entsprechen-
 de Bauleitverfahren durchzuführen, welche aus der Änderung des Flächennutzungsplanes
 und der Aufstellung eines Bebauungsplanes bestehen.
 Das saarländische Ministerium für Inneres, Bauen und Sport hat Anfang Mai 2022 der
 Gemeindeverwaltung schriftlich bestätigt, dass wir die beiden Neubaugebiete in der Ge-
 meinde Namborn planungsrechtlich weiter betrachten können.
 Viele Bürgerinnen und Bürger möchten gerne in der Gemeinde Namborn ansässig bleiben
 und wir geben mit diesen beiden geplanten Gebieten die Möglichkeit hier auch dauerhaft
 zu wohnen.
 Weiterhin verfolgt die Gemeindeverwaltung für die Zukunft schrittweise nach Möglichkeit
 jeden Gemeindebezirk mit einem ähnlich großen Neubaugebiet zu versehen.
 In der Zeit vom 03.-10. Juni 2022 werde ich von dem Ersten Beigeordneten, Herrn Kon-
 rad Haßdenteufel, vertreten.

 Ich wünsche Ihnen allen ein schönes Wochenende
 Ihr Bürgermeister
 Sascha Hilpüsch
Nachrichten Amtliches Bekanntmachungsblatt 2022
Namborn                                                               -4-                                                 Ausgabe 21/2022

                                                                                                                Amtlicher Teil

 Wir sind für Sie da!
 Ihre Ansprechpartner bei der Gemeindeverwaltung Namborn
 Gemeindeverwaltung Namborn,
 Schloßstraße 13, Ortsteil Hofeld-Mauschbach                                        montags, dienstags              08:30 Uhr bis 12:00 Uhr
 Telefonzentrale: (06857) 9003-0                                                    und donnerstags
                                                                                                                  13:30 Uhr bis 15:30 Uhr
 Ihre(n) Ansprechpartner(in) erreichen Sie unter:
                                                                                    mittwochs                     08:30 Uhr bis 12:00 Uhr
 (06857) 9003- und jeweilige Durchwahl-Nummer
                                                                                                                  13:30 Uhr bis 18:00 Uhr
 Fax-Nummer: (06857) 9003-20                                                        freitags                      08:30 Uhr bis 12:00 Uhr
 Email: rathaus@namborn.de
                                                                                    Das Einwohnermelde- und Ordnungsamt
 Email: s.hilpuesch@namborn.de
                                                                                    sind dienstags nachmittags geschlossen.
 Internet: www.namborn.de

 Name                                               Zi.-Nr.   Durchwahl   Name                                            Zi.-Nr. Durchwahl
 Sascha Hilpüsch          Bürgermeister                103           23   Fachbereich Ill
 Annika Becker            Vorzimmer                    102           22   Sicherheit, Ordnung, Bürgerservice
                                                                          Tim Klewitz (FB-Leiter)                           003            14
 Fachbereich I                                                            Ivonne Schwan                                     001            48
 Zentrale Dienste                                                         Anne Staub-Hercules                               001            11
 Kirsten Crummenauer                                  105            25   Manuela Schwan                                    002            12
 Susanne Gerhart                                      104            24   Fachbereich IV
 Gerd Scheffler                                       104            24   Bauwesen und Umwelt
 Dominik Schaadt                                      105            27   Caroline Müller        (FB-Leiterin)              203            43
                                                                          Heidi Jungen                                      201            41
                                                                          Britta Rößler                                     204            44
 Fachbereich II                                                           Brigitte Schmitt                                  206            46
 Finanzen, Kasse, Abwasserwerk -                                          Fachbereich V
 kaufmännische Angelegenheiten                                            Tiefbau, Baubetriebshof, Abwasserwerk
 Susanne Thies-Schmitt (FB-Leiterin)                  109            31   - technische Angelegenheiten
 Ralf Groß                                            004            28   Pascal Drewlo          (FB-Leiter)                108          45
 Thekla Schnur                                        006            29   Ralf Groß                                         004          28
 Kathrin Thielen                                      006            32   Heidi Jungen                                      201          41
                                                                          Datenschutzbeauftragter                              datenschutz@
                                                                          Hans-Jürgen Kiefer                                    namborn.de
                                                                          Kindertageseinrichtungen
                                                                          Furschweiler: Claudia Müller                  Tel.Nr. 06857 / 7 05
                                                                          Hirstein: Jennifer Alt                        Tel.Nr. 06857 / 2 42
 FB II - Abt. Kasse -                                                     Namborn: Nora Thon                       Tel.Nr. 06854 / 7 60 98
                                                                          Marienschule Sekretariat
 Anke Stromereder         (Abt.-Leiterin)             007            18
                                                                          Meike Schneider                         Tel. 06854 / 90 89 58 10
 Christa Theis                                        007            17   Polizeiposten Namborn
                                                                          Telefonnummer: 06857/9003-13 während den Sprechstunden
                                                                          Telefonnummer: 06851/898-0 außerhalb der Sprechstunden

                     Bekanntmachung                                       5.    Aufstellung eines Bebauungsplanes für den Bereich „Trierer Stra-
                                                                                ße“ im Ortsteil Baltersweiler
     zur 19. öffentlichen / nichtöffentlichen Sitzung                     6.    Beratung und Beschlussfassung über die Sanierung (Kanal- und
      des Gemeinderates der Gemeinde Namborn                                    Straßenbau) der Leidenbergstraße im Ortsteil Gehweiler
                                                                                hier: Vergabe der ingenieurtechnischen LeistungenAntrag der
am Mittwoch den 01.06.2022, um 17:30 Uhr im Dorfgemeinschaftsraum               Freien Liste nach § 41 KSVG
in der Marienschule Namborn, Goethestraße 8, in Namborn
                                                                          7.    Antrag der Fraktion „Freie Liste Namborn“ gemäß § 41 KSVG
Tagesordnung                                                                    hier: Änderungsantrag gemäß § 19 der zurzeit gültigen Geschäfts-
Öffentlicher Teil                                                               ordnung derGemeinde Namborn
1.     Verordnung zur Änderung der Verordnung über die Aufwandsent-       8.    Mitteilungen und Anfragen
       schädigung der ehrenamtlichen Beigeordneten, Ortsvorsteherinnen    Nichtöffentlicher Teil
       und Ortsvorsteher (AEVO)                                           9.    Personalangelegenheit
       hier: Erhöhung der Aufwandsentschädigung für die Beigeordneten     10.   Neubau eines Dorfgemeinschaftshauses im Ortsteil Gehweiler
       bei Vertretungdes Bürgermeisters                                         hier: Vergabe der Fenster und Türen (Aluminium)
2.     Verordnung zur Änderung der Verordnung über die Aufwandsent-       11.   Neubau eines Dorfgemeinschaftshauses im Ortsteil Gehweiler
       schädigung der ehrenamtlichen Beigeordneten, Ortsvorsteherinnen          hier: Vergabe der Estrich und Fliesenarbeiten
       und Ortsvorsteher (AEVO)
                                                                          12.   Neubau eines Dorfgemeinschaftshauses im Ortsteil Gehweiler
       hier: Monatliche Zahlung einer Aufwandsentschädigung an die
                                                                                hier: Vergabe der Innenputz-, Trockenbau- und Anstricharbeiten
       Beigeordneten
                                                                          13.   Mitteilungen und Anfragen
3.     Verordnung zur Änderung der Verordnung über die Aufwandsent-
       schädigung der ehrenamtlichen Beigeordneten, Ortsvorsteherinnen    Namborn, den 24.05.2022
       und Ortsvorsteher (AEVO)                                           Der Bürgermeister
       hier: Erhöhung der Aufwandsentschädigung für die Ortsvorsteher     Sascha Hilpüsch
4.     Kindertageseinrichtungen
       hier: Umsetzung des Gute-KiTa-Gesetzes mit dritter Änderung der
       Satzung für die Kindertageseinrichtungen der Gemeinde Namborn
       vom 23. Oktober 2019
Nachrichten Amtliches Bekanntmachungsblatt 2022
Namborn                                                             -5-                                                 Ausgabe 21/2022

                          Einladung                                     Namborn angehören. Die Zeit der Jugendfeuerwehr wird dabei angerechnet
                                                                        Namborn, den 03.05.2022
 zur Hauptversammlung der Feuerwehrangehörigen                          Der Bürgermeister der Gemeinde Namborn
                                                                        als Ortspolizeibehörde
    des Löschbezirkes Gehweiler am 04.06.2022                           Sascha Hilpüsch
Aufgrund des § 10 Abs. 1 Nr. 2 der Brandschutzsatzung für die Gemein-   Tagesordnung
de Namborn vom 28.06.2017 (Nachrichtenbl. Nr. 28 vom 14.07.2017)        1. Eröffnung und Begrüßung durch Herrn Bürgermeister Sascha Hilpüsch
werden hiermit die aktiven Feuerwehrangehörigen des Löschbezirkes       2. Gedenken an die verstorbenen Feuerwehrangehörigen
Gehweiler zur Wahl der Löschbezirksführung eingeladen.                  3. Grußworte der Gäste
Die Wahl erfolgt in der Hauptversammlung am Samstag, 04.06.2022,        4. Verabschiedung des Wehrführers
18:00 Uhr im Feuerwehrgerätehaus des Löschbezirkes Gehweiler.           5. Verpflichtung des Wahlvorstandes durch den Bürgermeister
Stimmberechtigt sind nur diejenigen aktiven Feuerwehrangehörige, die    6. Wahl des Wehrführers/der Wehrführerin
seit mindestens drei Monaten der aktiven Feuerwehr des Löschbezirkes    7. Aushändigung der Ernennungsurkunde
Namborn-Mitte angehören. Die Zeit der Jugendfeuerwehr wird dabei        8. Wahl des Stellvertreters/der Stellvertreterin
angerechnet.                                                            9. Aushändigung der Ernennungsurkunde
Namborn, den 03.05.2022                                                 10. Berufung von Beauftragten auf Gemeindeebene
Der Bürgermeister                                                       11. Wahl der Delegierten zum Kreisfeuerwehrverband
der Gemeinde Namborn                                                    12. Ehrungen und Beförderungen
als Ortspolizeibehörde                                                  13. Verschiedenes
Sascha Hilpüsch
Tagesordnung:                                                                Jagdgenossenschaftsversammlung
1. Begrüßung
2. Totenehrung
                                                                           des Jagdbezirkes „Hofeld-Mauschbach/
3. Wahl des Löschbezirksführer und Stellvertreter                                     Baltersweiler I“
4. Bericht Löschbezirk
                                                                                                    Einladung
5. Bericht Jugendwehr
                                                                        Am Mittwoch, dem 01.06.2022 findet um 19.30 Uhr im Schützenhaus
6. Bericht Kassenwart                                                   im Ortsteil Hofeld-Mauschbach eine Jagdgenossenschaftsversammlung
7. Bericht Kassenprüfer                                                 statt.
8. Entlastung Kassenwart                                                Punkt 1:   Abnahme der Jahresrechnungen 2019, 2020 und 2021 sowie
9. Bericht Wehrführung                                                             Entlastung des Jagdvorstandes
10. Grußworte Bürgermeister                                             Punkt 2: Aufstellung der Haushaltspläne
11. Grußworte Ortsvorsteher                                             Punkt 3: Wahl eines Versammlungsleiters
12. Mitteilungen und Sonstiges                                          Punkt 4: Wahl des Jagdvorstehers und seines Stellvertreters
                                                                        Punkt 5: Wahl des Genossenschaftsausschusses
                          Einladung                                                a) Ordentliche Mitglieder
                                                                                   b) Stellvertreter
 zur Hauptversammlung der Feuerwehrangehörigen                          Punkt 6: Beratung und Beschlussfassung über den Abschluss eines
 der Freiwilligen Feuerwehr der Gemeinde Namborn                                   Vertrages über die Verarbeitung von Daten im Auftrag der
                    am 29.05.2022                                                  Jagdgenossenschaft Hofeld-Mauschbach-Baltersweiler I
                                                                                   (Datenschutz-Grundverordnung)
Aufgrund des § 10 Abs. 1 Nr. 1 der Brandschutzsatzung für die Gemein-
de Namborn vom 28.06.2017 (Nachrichtenbl. Nr. 28 vom 14.07.2017)        Punkt 7: Empfehlung von Unterhaltungsmaßnahmen an den Feld- und
werden hiermit die aktiven Feuerwehrangehörigen der Gemeinde Namborn               Forstwegen
zur Wahl des Wehrführers/der Wehrführerin und des Stellvertreters/der   Punkt 8: Verschiedenes
Stellvertreterin eingeladen.                                            Hiermit werden alle Eigentümer (Jagdgenossen) von Grundflächen im
Die Wahl erfolgt in der Hauptversammlung am Sonntag, dem 29.05.2022,    gemeinschaftlichen Jagdbezirk “Hofeld-Mauschbach/Baltersweiler I“, auf
um 10.00 Uhr, im Feuerwehrgerätehaus Namborn-Mitte.                     denen die Jagd ausgeübt wird, zu dieser Jagdgenossenschaftsversamm-
Stimmberechtigt sind nur diejenigen aktiven Feuerwehrangehörige, die    lung eingeladen.
seit mindestens drei Monaten der aktiven Feuerwehr der Gemeinde         Der Jagdvorsteher (Klinger)

                    Wahl einer stellvertretenden Schiedsfrau bzw.
      eines stellvertretenden Schiedsmannes für den Schiedsbezirk Namborn
 Für den Schiedsbezirk Namborn steht die Neuwahl einer stellvertretenden Schiedsfrau bzw. eines stellvertretenden
 Schiedsmannes an.
 Dieses Ehrenamt ist neu zu besetzen und wird für fünf Jahre gewählt.
 Schiedsleute sind ehrenamtlich tätig. Die Aufwandsentschädigung für die stellvertretende Schiedsperson beträgt
 10,-- Euro monatlich.
 Bewerber/innen für dieses Amt sollten das 25. Lebensjahr vollendet haben und in der Gemeinde Namborn wohnen.
 Zur Vermeidung gerichtlicher Auseinandersetzungen besteht die Aufgabe der Schiedspersonen darin, festgefahrene
 Konfliktsituationen und verhärtete Fronten durch Verhandlungsgeschick aufzubrechen und dadurch kleinere Mei-
 nungsverschiedenheiten und Streitigkeiten – zivilrechtlicher und strafrechtlicher Art – zu schlichten und durch Ab-
 schluss eines entsprechend zu protokollierenden Vergleiches zu beenden. Die Schiedsperson wird in vielfältigen
 Bereichen tätig, z.B. in Nachbarschaftsstreitigkeiten, bei der Beachtung der Hausordnung, bei Schmerzensgeld und
 sonstigen Schadensersatzansprüchen aber auch in Fällen leichter Körperverletzung, des Hausfriedensbruchs, der
 Beleidigung oder der Sachbeschädigung.
 Interessierte Personen werden gebeten, ihre schriftliche Bewerbung
                                                 bis zum 31. Mai 2022
 zu richten an: Gemeinde Namborn, -Zentrale Dienste-, Schloßstraße 13, 66640 Namborn.
 Die Bewerbung sollte folgende Angaben enthalten:
 Vor- und Familienname, Geburtsdatum und –ort, Wohnanschrift, Familienstand, Staatsangehörigkeit, Schulbildung
 und Berufsausbildung.
 Namborn, den 04. Mai 2022
 Gemeinde Namborn
 (Sascha Hilpüsch)
 - Bürgermeister -
Nachrichten Amtliches Bekanntmachungsblatt 2022
Namborn                                                               -6-                                                         Ausgabe 21/2022

             Mitteilung über Fundsachen
Im Ortsteil Namborn (Zum Gehren) wurde ein Schlüsselbund gefunden.
                                                                                  Kleiderkammer DRK Kreisverband St.
Der Verlierer wird gebeten, sich bei der Gemeindeverwaltung, Zimmer                Wendel öffnet, nach Corona Pause,
001 (Tel. 06857/9003-11) zu melden.
Mit Ablauf von sechs Monaten nach der Fundanzeige können Eigen-                                 wieder.
tumsansprüche nicht mehr geltend gemacht werden.                              Die Kleiderkammer des DRK Kreisverband St. Wendel ist wieder jeden
Namborn, 25.05.2022                                                           Dienstag geöffnet. Öffnungszeiten von 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr in
Der Bürgermeister als Ortspolizeibehörde                                      Furschweiler Schulstraße 7 unterm Kindergarten.
                                                                              Vorrätig sind Schuhe Taschen, Sommer und Winterbekleidung Bett-
                                                                              wäsche, Handtücher, Baby und Kinderbekleidung und vieles mehr.
                    B ereitschaf tsdienste                                    Bei uns ist selbstverständlich alles kostenlos.
                                                                              Die aktuellen Corona-Hygienevorschriften gelten auch in der Kleider-
                                                                              kammer. Beim Betreten ist ein medizinischer Mundschutz zu tragen.
                                                                              Das Team der Kleiderkammer freut sich auf Ihr Kommen.
                       Ärztenotdienst
Unter der Rufnummer 116117 ist der diensthabende Arzt unter der Woche
zu folgenden Zeiten zu erreichen: Montags, dienstags und donnerstags           „TIBO on Tour“ – EVS macht mit seiner
von 18 bis 8 Uhr des darauf folgenden Tages. Mittwochs und freitags
von 13 bis 8 Uhr des darauf folgenden Tages.
                                                                              Kampagne „Ein Herz für die Tonne“ sieben
An Wochenenden von Samstagmorgen 08.00 Uhr bis Montagmorgen                           Mal Station im Saarland
08.00 Uhr und an Feiertagen, sowie an den so genannten Brücken-           Ab Samstag, den 28. Mai bis in den September hinein ist der EVS im
tagen.                                                                    Rahmen seiner Biogut-Kampagne „Ein Herz für die Tonne“ mit einem
Bereitschaftsdienstpraxis am Marien-Krankenhaus St. Wendel                abwechslungsreichen Informations- und Aktionsstand im Saarland un-
zuständig für die Gemeinde Namborn, Rufnummer 01805/663007                terwegs. Das Kampagnen-Maskottchen, die freundliche Biotonne TIBO,
(0,14 Euro/Minute aus dem Festnetz, Mobilfunknetz-Preise abweichend)      begrüßt Interessierte auf Bauern- und Wochenmärkten, Streetfood Fes-
Ärztliche Bereitschaftsdienstpraxis St. Wendel                            tivals sowie Kinder- und Familienfesten. TIBO wirbt für die richtige Nutzung
Marienkrankenhaus St. Wendel, Am Hirschberg 1, 66606 St. Wendel           der Biotonne, damit aus Biogut hochwertiger Kompost und Energie ge-
Ärztliche Bereitschaftsdienstpraxis Homburg                               wonnen werden können.
Im Universitätsklinikum des Saarlandes Gebäude 57.2 Chirurgie             Neben praktischen Tipps und wichtigen Informationen zum Umgang mit
Kinderärztliche Bereitschaftspraxis                                       dem Biogut aus Küche und Garten wartet ein Biotonnen-Quiz mit attrak-
In der Marienhausklinik St. Josef Kohlhof                                 tiven Gewinnen und ein Biotönnchen-Schätzspiel auf die Standbesucher*innen.
Klinikweg 1-5, 66539 Neunkirchen                                          Ganz junge Gäste haben die Gelegenheit Ausmal- und Ausschneidebögen
                                                                          mit lustigen TIBO-Motiven zu bearbeiten oder eigene Biogut-Tüten zu
                            Zahnarzt                                      gestalten. Am EVS-Glücksrad können sich alle Generationen versuchen.
27.05.2022                                                                Für eine kompetente und persönliche Beratung vor Ort zu allen Fragen
Heß R., Dr., St. Wendel, 06851/6676                                       rund ums Thema Biogut durch EVS-Mitarbeiter*innen ist natürlich gesorgt.
28.05.2022 und 29.05.2022                                                 Und wer möchte, kann gerne ein Erinnerungsfoto mit Maskottchen TIBO
Hör D., Dr., St. Wendel/Niederlinxweiler, 06851/854                       machen.
Auch im Internet unter www.zahnaerzte-saarland.de finden Sie den          Außerdem will der EVS am Stand über das Thema „Lebensmittel wert-
aktuellen zahnärztlichen Notfalldienst. Die Patienten-Informationsstel-   schätzen“ ins Gespräch kommen. So kann z.B. geübt werden, wie ein
le der saarländischen Zahnärzte erreichen Sie jeden Mittwoch von 14 bis   Kühlschrank optimal bestückt wird, damit alle Lebensmittel besonders
16 Uhr unter 0681/5860825.Nur für dringende Fälle und nach vorheriger     lange verzehrbar bleiben.
telefonischer Vereinbarung.                                               An folgenden Terminen ist TIBO mit „Ein Herz für die Tonne“ auf Tour:
• montags, dienstags und donnerstags von 18.00 bis 08.00 Uhr des          •      Samstag, 28. Mai: Bauernmarkt Saarlouis, Großer Markt, 9-13 Uhr
     darauf folgenden Tages                                               •      Donnerstag, 2. Juni: Wochenmarkt Blieskastel, Paradeplatz, 8-12
• mittwochs und freitags von 13.00 bis 08.00 Uhr des darauf folgenden            Uhr
     Tages                                                                •      Samstag, 18. Juni 2022: Streetfood Festival in Merzig, 11-20 Uhr
• samstags von 08.00 Uhr bis montags 08.00 Uhr
• an gesetzlichen Feiertagen sowie am 24. und 31. Dezember sowie          •      Sonntag, 17. Juli 2022: Streetfood Festival in Spiesen-Elversberg,
     an so genannten Brückentagen von 08.00 bis 08.00 Uhr des darauf             11-20 Uhr
     folgenden Tages                                                      •      Sonntag, 21. August 2022: Streetfood Festival am Bostalsee, 11- 20
                                                                                 Uhr
                Tierärztlicher Notdienst
28.05.2022 und 29.05.2022
Tierärztin Dr. Dubois
Holzer Str. 43, 66287 Quierschied, (06897) 6 10 10
http://www.tierarzt-quierschied.de

               Dienstbereite Apotheken
28.05.2022    Annen-Apotheke, 66606 St. Wendel, St. Annen-Str. 10,
              06851/800010                                                     Impressum
29.05.2022    Allerburg-Apotheke, 66640 Namborn-Eisweiler, Allerburg
                                                                              Herausgeber:	LINUS WITTICH Medien KG
              16, 06857 9002979
                                                                              Druck:               Druckhaus WITTICH KG
30.05.2022    Hochwald-Apotheke, 66620 Nonnweiler-Otzenhausen, Am             Verlag:              LINUS WITTICH Medien KG
              Hammerberg 3, 06873/240
                                                                              Anschrift:	54343 Föhren, Europa-Allee 2
31.05.2022    Linden-Apotheke, 66606 St. Wendel-Bliesen, Kirchstraße                               (Industriepark Region Trier, IRT)
              3a, 06854/76911                                                 Verantwortlich:
01.06.2022    Glocken-Apotheke, 66640 Namborn, Hauptstr. 8, 06854/8996        amtlicher Teil:      Sascha Hilpüsch, Bürgermeister
02.06.2022    Brühl-Apotheke, 66649 Oberthal, Im Brühl 2, 06854/802415        redaktioneller Teil: Martina Drolshagen, Verlagsleiterin
03.06.2022    Mauritius-Apotheke, 66649 Marpingen-Alsweiler, Tholeyer         Anzeigen:            Melina Franklin, Produktionsleiterin
              Str. 27, 06853/922040
                                                                              Erscheinungsweise: wöchentlich
                                                                              Zustellung:	Kostenlose Zustellung an alle Haus-
       D ie Ver waltung informier t                                                              halte, Einzelbezug über den Verlag
                                                                              Zentrale:                    Tel. 06502 9147-0,
                                                                                                           E-Mail: service@wittich-foehren.de
                                                                              Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere Allgemeinen
                                                                              Geschäftsbedingungen und die zur Zeit gültige Anzeigenpreislis-
              Erweiterte Öffnungszeiten                                       te. Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Ge-
              Grünschnittsammelstelle                                         schäftsbedingungen. Namentlich gekennzeichnete Artikel ge-
                                                                              ben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Bei
 Die Grünschnittsammelstelle “Hinter Heipel“ im Ortsteil Hofeld-
                                                                              Nichtlieferung ohne Verschulden des Verlages oder infolge hö-
 Mauschbach ist ab sofort mittwochs in der Zeit von 15.00bis 18.00
                                                                              herer Gewalt, Unruhen, Störung des Arbeitsfriedens, bestehen
 Uhr und samstags in der Zeit von 09.00bis 16.00 Uhr geöffnet.
                                                                              keine Ansprüche gegen den Verlag.
Nachrichten Amtliches Bekanntmachungsblatt 2022
Namborn                                                                     -7-                                                  Ausgabe 21/2022
•    Sonntag, 28. August: Kinderfest im Deutsch-Französischen Garten                      Deutscher Kinderschutzbund
     Saarbrücken, 11-18 Uhr
• Samstag, 3. September: Familien- und Kinderfest, Stadtpark Hom-                         Landesverband Saarland e.V.
     burg, 11-18 Uhr                                                          Projekt UFER St. Wendel, Wendalinusstr. 29, 66606 St. Wendel
Alle Details zur Infotour sowie rund um die Biogut-Kampagne für das           Tel: 0175-7153140, E-Mail: dksb-karola.matschke@gmx.de
Saarland gibt es unter www.ein-herz-für-die-tonne.de                          Ansprechpartnerin: Karola Matschke

                                                                                         Deutsche Rentenversicherung
          Momentan ist bei der Gemeinde keine EC                                            Knappschaft-Bahn-See
                Kartenzahlung möglich.                                        Der ehrenamtliche Versichertenberater der Deutschen Rentenversicherung
                                                                              Knappschaft-Bahn-See, Alfred Diehl, Schulstraße 15, 66640 Namborn-
                                                                              Furschweiler, berät in sozialversicherungsrechtlichen Fragen der gesetz-
                                                                              lichen Renten-, Kranken- und Pflegeversicherung.
         Redaktionsschluss-Vorverlegungen                                     Darüber hinaus werden Anträge aus dem Bereich der gesetzlichen Ren-
                     Mai/Juni                                                 tenversicherung sowie für die Knappschaft auf Kranken- und Pflegever-
                                                                              sicherungsleistungen aufgenommen.
                            !! ACHTUNG !!                                     Terminabsprachen sind telefonisch unter der Rufnummer 06857 5408
    Der Feiertag im Juni macht folgende Vorverlegung erforderlich             erforderlich.

                       Fronleichnam – KW 24
              Redaktionsschluss: Dienstag, 14.06., 12.00 Uhr                  Mitteilungen der Ortsvorsteher
    Wir bitten Sie ihre Berichte rechtzeitig am o.g. Termin einzustellen,
    später eingehende Berichte können nicht mehr berücksichtigt werden.
                                     LINUS WITTICH Medien, Redaktion
                                                                                                                       Fur schwe i l e r
                                     S pre c h stun den                                                                   Ortsvorsteher: Thomas Rein
                                                                                              Tel.: 06857/9009377, E-Mail: frank-thomas.rein@t-online.de

          Sprechstunde des Rentenberaters                                              Danke „Forschwella Dorfjugend“
Termine zur Rentenberatung können ab sofort direkt mit dem Renten-            Am Samstag, dem 14. Mai 2022 haben Mitglieder der „Forschwella
berater Herrn Kurt Lißmann unter der Telefonnummer 06851/907127               Dorfjugend“ in der Zeit von 14:30 Uhr bis 18:30 Uhr am Dorfplatz die
vereinbart werden.                                                            nachfolgenden Arbeiten ausgeführt:
                                                                              • Reinigen des Dorfbrunnen an der Linde, inklusive der im Ablauf be-
                     Seniorenbeauftragter                                        findlichen Kieselsteine.
Ralph Dörr, Baltersweiler, Nachtigallenweg 6                                  • Mähen der Rasenfläche am Dorfplatz.
Telefon: 06851/3218, Fax: 06851/840548                                        • Beseitigen von Unkraut zwischen den Verbundsteinen und das
E-Mail: Doerr.Baltersweiler@t-online.de                                       • Säubern der Mauer zum benachbarten Anwesen.

                Seniorensicherheitsberater
Norbert Lesch, Wolfersweiler, Ernst-Heinz-Straße 13
Telefon: 06852/7578
E-Mail: Norbert.Lesch@gmx.net

Jugendbeauftragte der Gemeinde Namborn
Hannah Zöhler
Mobil: 0178-5085334
Mail: h.zoehler@ideeon.info
Sprechstunde nach telefonischer Vereinbarung

                   Polizeiposten Namborn
Bitte wenden Sie sich telefonisch bei dem Polizeiposten Namborn /
Freisen/ Oberthal unter der Telefonnummer 06855/221.
Außerhalb des Tagesdienstes wenden Sie sich bitte an die Polizeiinspek-
tion St. Wendel: Rufnummer 06851/898-0 oder Notruf 110

                Familienberatungszentrum
                   Namborn/Oberthal
Hauptstraße 78 in 66649 Oberthal
Ansprechpartnerin: Frau Nadine Grewe
Tel.: 06854/3284125 oder 0151/20324940
Fax: 06854/3283086
nadine.grewe@stiftung-hospital.de

Selbsthilfegruppen des TV Liebenburg 2004
   Koronar- und Diabetikersportgruppen
Die Übungsstunden der Koronarsportgruppe des TV Liebenburg findet
jeden Montag (außer Sommerferien) von 20.00 Uhr bis 21.00 Uhr in der
Liebenburghalle statt. Allerdings ist diese Gruppe völlig ausgelastet, so     Herzlichen Dank an Luisa Schröck, Jonas Stoll, Aaron Alsfasser, Daniel
dass keine weiteren Personen in diese Gruppe aufgenommen werden               Volz, Marie Witczak, Franziska Rein und Lukas Weising. Danke auch an
können. Alternativ steht die gemischte Diabetiker und Koronarsportgrup-       Gerd Bick für die Unterstützung. Klasse Arbeit...
pe zur Verfügung. In dieser Gruppe sind noch Plätze frei. Die Übungs-
stunden finden jeden Mittwoch von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr ebenfalls in
der Liebenburghalle statt. Übungsleiterin ist Frau Ute Jacobs.                                   L133 - scharfe Kurve
                                                                              In der letzten Woche fand die Vor-Ort-Begehung im Bereich der scharfen
                                                                              Kurve („Klän Dählje“) in Richtung Freisen mit der Ortspolizeibehörde und
                        „Paten mit Herz“                                      den Vertretern des Landratsamtes statt. Folgende Festlegungen zur Er-
Ehrenamtliche unterstützen ältere, alleinstehende Menschen vor Ort.           höhung der Sicherheit beim Queren der L133 vom historischen Römerweg
Wollen Sie sich engagieren oder brauchen Sie Unterstützung?                   in Richtung „Klän Dählje“ wurden getroffen:
Rufen Sie uns an:
Tel. 06851/59-2004 oder 0171-3086494                                          -   die Verbeiterung des „Schutzplankenwegs“ hinter der Schutzplanke,
Nachrichten Amtliches Bekanntmachungsblatt 2022
Namborn                                                                   -8-                                                   Ausgabe 21/2022
-   Installation einer Absturzsicherung am „Schutzplankenweg“,                Kinderpreis 6-12 Jahre: 11,00 € inkl. ges. MwSt. pro Kind
-   Erhöhung der Verkehrssicherheit: Tempo 50 wird beidseitig angeord-        Kinder bis 6 Jahre: 7,00 € inkl. ges. MwSt. pro Kind
    net zzgl. Gefahrenhinweis „Fußgänger“,                                    Anmeldungen bitte beim Ortsvorsteher oder Vertreter, da die Teil-
Weiterhin werden die Bodenmarkierungen (opt. Bremse, Bushaltestelle,          nehmerzahl begrenzt ist.
50 km/h) in Kürze am Ortseingang Furschweiler ausgeführt. Der Auftrag         Hirsteiner Termine / Veranstaltungen 2022
wurde bereits erteilt. Allen Beteiligten herzlichen Dank.                     - Di. 31.05. 10:30 Uhr Krabbelgruppe
Schönes Wochenende                                                            - Do. 02.06. 10:00 Uhr Gymnastik Frauengruppe
Thomas Rein                                                                   - Fr. 03.06. Familienfeier /Kultursaal
                                                                              - Di. 07.06. 10:30 Uhr Krabbelgruppe
                                                     H irste in               - Do. 09.06. 10:00 Uhr Gymnastik Frauengruppe
                                                                              - Do. 09.06. 19:00 Uhr Stammtisch Bierbrauer / ehem. Tennisheim
                                                                              - Fr. - So. 10.- 2.06. 110 Jahrfeier TUS Hirstein
                                  Ortsvorsteher: Konrad Haßdenteufel,         - Fr. 17.06. 18:00 Uhr Ortsratssitzung / Kultursaal
                     Tel.: 06857/6274, E-Mail: k.hassdenteufel@gmx.de         - Mo. 20.06. 14:30 Uhr Erdbeernachmittag Ev. Frauengruppe
Zum Bericht in der SZ vom 18. Mai 2022                                        - Mi. 22.06. Gudd - Zweck Grillen für „Alle“ am Kultursaal
                                                                              - Sa. 02.07. Familienfeier / Kultursaal
    „Wann kann in Hirstein gebaut werden“?                                    - Fr. - Mo. 23.07. - 26.07. Kirmes
Aufgrund der vielen Anfragen nach Bauplätzen in Hirstein,                     Konrad Haßdenteufel, Ortsvorsteher
hatte der Ortsrat in seiner Sitzung am 19.03.2020 beschlossen, im Bereich
Engweg neue Wohnbauflächen zu schaffen. Auch wurden die privaten
Grundstücksbesitzer des vorgesehenen Gebietes angefragt, ob Sie einem
Verkauf an die Gemeinde zustimmen und es wurden sogenannte Opti-                                  Namborn/Heisterberg
onsverträge abgeschlossen. Der Bau-, Umwelt- und Werksausschuss,
hatte in seiner Sitzung am 17.09.2020 einstimmig dem Abschluss dieser
Verträge zugestimmt und den Bürgermeister damit beauftragt. Da die                                                      Ortsvorsteher: John Gräßer
Gemeinde aus finanziellen Gründen nicht in der Lage ist das Gelände zu                          Tel.: 0176/42711998, E-Mail: John.graesser@t-online.de
erschließen, hatte sich eine private Investorengruppe bereit erklärt, die
Erschließung des Geländes zu übernehmen. Jedoch wegen der zeitlichen
Verzögerungen, hatte dieser Gruppe die weiteren Zusammenarbeit ab-                           Namborner Dorffest 2022
gelehnt. Ein neuer Investor wurde jedoch gefunden und aufgrund der            Am Montag, den 30.05.2022 um 19:00 Uhr findet das nächste Treffen
vorhandenen Versorgungsleitungen dieses Gebiet von den Ratsmitgliedern        des Orga-Teams für das Namborner Dorffest am ehemaligen Tennisheim
favorisiert, da hier entsprechend geringere Anliegergebühren anfallen.        in Namborn statt.
Warum das Genehmigungsverfahren so lange dauert ist mir unverständ-           Eingeladen sind alle die uns dabei tatkräftig unterstützen wollen.
lich, da bisher in keiner der vergangenen Gemeinderatssitzungen ein           Es freuen sich auf rege Teilnahme.
weiteres Neubaugebiet in unserer Gemeinde beschlossen wurde.                  Christoph Jung und John Gräßer
Aber allen Ratsmitgliedern ist bekannt, das keine oder nur noch wenige
Bauplätze in den Ortsteilen zur Verfügung stehen und es sollte versucht
werden, in jedem Ort neue Bauplätze zu schaffen. Es sind nicht die Wün-
sche der Hirsteiner Bürger, des Ortsrates oder Ortsvorstehers Neubau-
                                                                                Der Seniorenbeauftragte informiert
gebiete zu planen und zu erschließen, sondern Pflicht der Ratsmitglieder,
damit junge Familien nicht ihren Heimatort verlassen oder das Bauen
unbezahlbar wird. Bisher liegen der Verwaltung 19 Bewerbungen zum
Erwerb eines Baugrundstückes in Hirstein vor und ich hoffe, dass schnellst-          Der Seniorenbeauftragte informiert
möglich eine Entscheidung durch das zuständige Ministerium erfolgt und                       Spruch der Woche
für die zukünftige Bauwilligen in Hirstein Planungssicherheit besteht.        Zwischen dem, was man sagt und dem, was der andere gehört und
Packen wir es gemeinsam an zum Wohle unserer
                                                                              verstanden hat, können Welten liegen.
Bürgerrinnen und Bürger.

          Gudd-Zweck-Grillen zu Gunsten                                                               Wussten Sie,
                                                                              wer die Straßenbahn erfand? Das war 1881 Werner von Siemens. Sie fuhr
              der Jugendfeuerwehr                                             erstmals im damaligen Lichterfelde, heute ein Stadtteil von Berlin.
Der Ortsrat lädt alle Bürgerrinnen und Bürger, für Mittwoch,
22. Juni ab 17:00 Uhr zum Grillen ans Backhaus / Kultursaal ein.
Und das wird Ihnen geboten:
                                                                                                   Günstiger Tanken
                                                                              Von Anfang Juni bis Ende August wird das Tanken billiger: Energie- und
• Salsa-Steak                                                                 Mehrwertsteuer auf Benzin sinken um 35 Cent pro Liter, auf Diesel sind
• Putensteak                                                                  es knapp 17 Cent.
• Kräuterbuttersteak
• Schwenksteak                                                                     Änderungen bei Geltendmachung des
• Hallomi-Grill-Käse
• Chili-Cheese-Cringel                                                                  Pflege - Pauschbetrages
• Lachs-Steak                                                                 Bisher war es so, dass der Pflege - Pauschbetrag in Höhe von 924 € nur
                                                                              für die Pflege von Personen geltend gemacht werden konnte, die Pflege-
• Rinder-Spick´s
                                                                              grad 4 oder 5 besaßen. Neu eingeführt wurde ein Pflege - Pauschbe-
• Edamer-Tascher´ln im Speckmantel                                            trag bei Pflegegrad 2 und 3. Ein Nachweis für die Pflegebedürftigkeit
• Bauchsteak Teryaky Art                                                      nach Pflegegrad 2 oder höher muss beim Finanzamt erbracht werden.
• Chicken-Wings                                                               Bei der Steuererklärung für 2021 können Sie folgende Pauschbeträge
• Ital. Salsicce hausgemacht                                                  in Ansatz bringen:
• Rost- und Bockwurst                                                         bei Pflegegrad 2:                               600 Euro
• Bauernbratwurst                                                             bei Pflegegrad 3:                               1.100 Euro
• Maultäschle eingelegt                                                       bei Pflegegrad 4 oder 5:                        1.800 Euro.
• Auberginen-Käse-Hacksteak                                                   • Der Pauschbetrag steht Ihnen in voller Höhe zu.
• Spare-Ribs aus dem Smoker                                                   • Wird eine zweite hilflose Person gepflegt (z. B. könnte dies bei den
• Pulled Pork auf Oberkircher Art vom Ostertaler Schwein                          Eltern der Fall sein), dann verdoppelt sich dieser Betrag.
• Pesto-, Curry-, Knobi- und BBQ-Dip & versch. Kultsoßen                      • Kümmern Sie sich gemeinsam mit einer anderen Person um einen
• Mediteraner Krautsalat und Kartoffelsalat                                       Pflegebedürftigen, dann müssen sich die Pflegenden den Pauschbe-
• Gratinierte Bechamelkartoffeln mit Käse überbacken                              trag teilen.
                                                                              • Sie erhalten den vollen Pflegepauschbetrag auch dann, wenn Sie
• Rosmarienkartöffelchen aus der Guß-PFanne
                                                                                  nicht das ganze Jahr über gepflegt haben.
• Knackig Frisches Gemüse aus der Guß-Pfanne                                  • Die Pflegeperson darf kein Gehalt oder sonstige Entschädigung für
• Rohkost-Salat-Variationen mit versch. Dressings                                 die Pflege (z. B. Pflegegeld) erhalten.
• Barthold´s Oberkircher Grill-Brot                                           • Ein Pflegedienst darf zur Unterstützung hinzugezogen werden. Durch
Was es kostet?                                                                    diese Unterstützung wird der Pauschbetrag nicht gekürzt.
Nur 16,90 € inkl. ges. MwSt. pro Person                                       • Die Pflege muss zu Hause erfolgen.
Nachrichten Amtliches Bekanntmachungsblatt 2022
Namborn                                                                 -9-                                                   Ausgabe 21/2022
Wer kann den Pflege - Pauschbetrag geltend machen?                          Weitere Telefonnummern:
Den Pflegepauschbetrag erhalten nur Angehörige oder Personen, die mit       Heinrich-Meffert-Haus
dem Hilfsbedürftigen in einer engen persönlichen Beziehung stehen, z.       Dinnerzeit Michael Lambert
B. Ehe- bzw. Lebenspartner, Kinder, Enkel, Geschwister, Neffe, Nichte,      Rosenstraße 6, 66649 Oberthal
Tante, Onkel, Schwager / Schwägerin, Nachbarn.                              Tel.: 06854/8909 oder 0170/9917816
                                                                            Kindergarten St. Stephanus Oberthal
                   Fahrt nach Kirrwiller                                    Rosenstraße 6, 66649 Oberthal
Am 30.06.22 wird die Fahrt in den Royal Palace nach Kirrwiller durchge-     E-Mail: st.stephanus-oberthal@kita-saar.de
führt. Da ich am 07. Juni für die Rechnung die genaue Teilnehmerzahl        Tel.: 06854/6392
angeben muss, bitte ich Sie, den Fahrpreis bis spätestens 06. Juni zu       Aus unserer Pfarreiengemeinschaft
überweisen, und zwar                                                        Pfarrbüro und seelsorgerische Erreichbarkeit
                                                                            Liebe Pfarrangehörige in unserer Pfarreiengemeinschaft,
Zahlungsempfänger:             Senioren Gemeinde Namborn                    das Pfarrbüro ist zu den oben aufgeführten Öffnungszeiten geöffnet. Das
IBAN:                          DE84 5925 1020 0000 0069 32                  Bistum Trier empfiehlt, die Abstandsgebote und das Tragen von
Betrag:                        79,50 €                                      Masken innerhalb des Gebäudes einzuhalten.
Verwendungszweck:              Kirrwiller                                   Gerne können Sie sich für die Bestellung von Messintentionen oder an-
In den nächsten Tagen erhalten Sie per Post weitere Informationen (Ab-      deren Anliegen auch über Telefon, Fax oder E-Mail an unsere Pfarrsekre-
fahrtsorte, Abfahrtszeiten, Sitzplan).                                      tärinnen zu wenden.
                                                                            Selbstverständlich wird die seelsorgerische Tätigkeit fortgeführt: Wir
            12.07.22: Fahrt zur Weinprobe                                   laden Sie ein, sich in allen seelsorgerischen Anliegen, wie z. B. Ge-
                                                                            spräch, Gebet, Begleitung und Sakrament, an uns zu wenden.
              nach Oberhausen (Nahe)                                        Wir sind für Sie unter den angegebenen Telefonnummern und Kontakt-
Wir waren schon mehrmals zur Weinprobe in Oberhausen (Nahe). In sehr        daten erreichbar:
guter Erinnerung ist vielen dort noch der Besuch des Weingutes Staab        Pfr. Pater Ignasius Maros, SVD, Pfarrverwalter:
(Elternhaus der deutschen Weinkönigin 2017 / 2018). Deshalb ist es nicht    Mobil: 0152-52468691
verwunderlich, dass schon mehrere bei mir angefragt haben, wann wie-        Pfarrbüro Oberthal: 06854-8573
der einmal eine Fahrt dorthin stattfindet.                                  E-Mail: pfarrbuero@oberthal-namborn.de
Wenn sich bis 13.06.2022 mindestens 32 Personen bei mir angemeldet
haben, kann eine Fahrt durchgeführt werden. Die Teilnehmerhöchstzahl                     Gottesdienstordnung für die Zeit
beträgt 40. Nur 3-fach Geimpfte können sich melden.                                     vom 28.05.2022 bis zum 06.06.2022
Je nach Teilnehmerzahl betragen die Fahrtkosten zwischen 37,50 und
                                                                            7. Sonntag der Osterzeit
41.00 €. Im Preis enthalten sind: Busfahrt, auf der Hinfahrt Besichtigung
                                                                            Kollekte für die Pfarrkirche
der Ölmühle in St. Julian, Weinprobe in Oberhausen, reichhaltige Winzer-
                                                                            Samstag, 28.05. - … Jesus, der den Vater bittet: Alle sollen eins sein:
platte (sehr guter Ersatz für Mittagessen).
Vorgesehen sind folgende Zusteigemöglichkeiten:                             Wie du, Vater, in mir bist und ich in dir bin.
10:45 Uhr Furschweiler, Baltersweiler, Hofeld-Mauschbach, Eisweiler,        Christkönig, Güdesweiler - 15.00 - Brautamt der Eheleute Timo Backes
Namborn, Hirstein, Gehweiler. Die Rückkehr ist für 19:30 Uhr vorgesehen.    und Andrea Scheid
Ralph Dörr                                                                  St. Anna, Furschweiler - 17.30 - Vorabendmesse
Ehrenamtlicher Seniorenbeauftragter                                         St. Stephanus, Oberthal - 17.30 - Vorabendmesse
                                                                            Christkönig, Güdesweiler - 19.00 - Vorabendmesse
                                                                            Sonntag, 29.05.
                K irc h liche Nachri chte n                                 St. Bonifatius, Hofeld - 09.00 - Hochamt
                                                                            Mariä Himmelfahrt, Namborn - 10.30 - Hochamt
                                                                            St. Donatus, Gronig - -10.30 - Hochamt
                                                                            Dienstag, 31.05.
   Ev. Gesamtkirchengemeinde St. Wendel                                     St. Donatus, Gronig - 18.30 - Hl. Messe
                                                                            Donnerstag, 02.06. - Hl. Simeon
                           Gottesdienst                                     Mariä Himmelfahrt, Namborn - 10.30 - Hl. Messe im Seniorenheim
Christi Himmelfahrt                                                         St. Anna, Furschweiler - 18.00 - Herz-Jesu-Anbetung
Donnerstag, 26.05.22, 10.00 Uhr Gottesdienst bei den Leitersweiler          St. Anna, Furschweiler - 18.30 - Hl. Messe
Buchen                                                                      Freitag, 03.06. - Herz-Jesu-Freitag
10.15 Uhr Gottesdienst in Remmesweiler                                      St. Stephanus, Oberthal - 18.00 - Stille Anbetung
Sonntag, 29.05.22, 09.30 Uhr Konfirmationsgottesdienst Bezirk I in St.      St. Stephanus, Oberthal - 18.30 - Hl. Messe
Wendel                                                                      Pfingsten, Hochfest
10.15 Uhr Gottesdienst in Niederlinxweiler                                  Kollekte für kirchliche Aufgaben in Ost- und Mitteleuropa - „Renovabis“
11.00 Uhr Konfirmationsgottesdienst Bezirk I in St. Wendel                  Samstag, 04.06. - … Jesus, der zu seinen Jüngern sagte: Der Heilige
Bitte melden Sie sich zu den Gottesdiensten an. Sie haben dazu folgen-      Geist wird euch alles lehren und euch an alles erinnern, was ich euch
de Möglichkeiten:                                                           gesagt habe.
- telefonisch auf unseren Gemeindebüros in St. Wendel und Niederlinx-       St. Bonifatius, Hofeld - 17.30 - Vorabendmesse anlässlich des Patronats-
weiler                                                                      festes und der Kirmes
- per E-Mail unter st.wendel@ekir.de                                        Christkönig, Güdesweiler - 19.00 - Vorabendmesse
- per E-Mail unter niederlinxweiler@ekir.de                                 Sonntag, 05.06.
- über den Link auf unserer Homepage (www.evangelisch-in-wnd.de)
                                                                            St. Michael, Gehweiler - 09.00 - Festhochamt
- direkt über https://evkgstwendel.church-events.de
                                                                            Mariä Himmelfahrt, Namborn - 10.30 - Festhochamt
Wir bitten darum, dass während des gesamten Gottesdienstes eine
                                                                            St. Donatus, Gronig - 10.30 - Festhochamt
(medizinische oder FFP2-) Maske getragen wird.
                                                                            Pfingstmontag, 06.06.
Tel. Ev. Gemeindeamt St. Wendel 06851-2500                                  St. Stephanus, Oberthal - 10.30 - Hochamt
Tel. Ev. Gemeindeamt Niederlinxweiler 06851-3634                            St. Anna, Furschweiler - 10.30 - Hochamt
Tel. Pfarrerin Christine Unrath 0179 6707927                                Mariä Himmelfahrt, Namborn - 19.30 - Orgelreise durch den künftigen
Tel. Pfarrehepaar Gabriele und Ulrich Kräuter 06851 - 8024134               Pastoralen Raum, Organist: Martina Haßdenteufel
Tel. Pfarrer Wolfgang Meyer 06851 - 3634
                                                                                        Aus unserer Pfarreiengemeinschaft
  Pfarreiengemeinschaft Oberthal-Namborn                                    Für alle Gottesdienste (Werktags- und Sonntagsgottesdienste, Ster-
mit den Pfarrgemeinden St. Stephanus Oberthal, Mariä Himmelfahrt            beämter, Verabschiedungen, Andachten und sonstige Veranstaltun-
Namborn, Christkönig Güdesweiler, St. Willibrord Baltersweiler, St.         gen) gelten in unseren Kirchen folgende Regeln:
Donatus Gronig und St. Anna Furschweiler                                    • Nehmen Sie bei Erkältungszeichen bitte an keinem Gottesdienst in
Pfarrbüro Oberthal-Namborn                                                       Präsenz teil.
Steffesheck 3, 66649 Oberthal                                               • Bitte desinfizieren Sie sich beim Betreten des Kirchenraumes die
Tel.-Nr. 06854/8573                                                              Hände.
Öffnungszeiten des Pfarrbüros Oberthal:                                     • Das Bistum Trier empfiehlt, weiterhin bei Gottesdiensten in ge-
Mo.: 09.00 – 11.30 Uhr                                                           schlossenen Räumen eine medizinische Maske (OP-Maske) oder
Di.: 09.00 – 11.30 Uhr                                                           eine Maske der Standards KN95/N95 oder FFP2 zu tragen.
Mi.: 14.00 – 16.30 Uhr                                                      • Wer ausdrücklich die Mundkommunion wünscht, kommt bitte als
Do.: 09.00 – 11.30 Uhr                                                           letzter Kommunikant zum Kommunionempfang hinzu.
Fr.: 09.00 – 11.30 Uhr                                                      • Die Kollekten finden weiterhin als Türkollekten statt.
Internet: www.oberthal-namborn.de                                           Vielen Dank für Ihre Unterstützung.
E-Mail: pfarrbuero@oberthal-namborn.de                                      Ihr Seelsorgeteam
Nachrichten Amtliches Bekanntmachungsblatt 2022
Namborn                                                                 - 10 -                                                   Ausgabe 21/2022
Krankenkommunion                                                             das Martinshorn einmal ertönte - seeeehr laut, wenn man direkt daneben
Im Monat Juni bringen die Seelsorger und Krankenkommunionhelfer              stand – bekamen alle zur bestandenen Teilnahme eine Urkunde. Das war
unseren älteren und kranken Pfarrangehörigen die Krankenkommunion.           ein toller Morgen!
Wer gerne die Hl. Kommunion empfangen möchte und noch nicht in den           Vielen Dank an Herrn Mayer für diese aufregende Erlebnis !
monatlichen Plan aufgenommen ist, kann sich im Pfarrbüro Oberthal,
Tel.-Nr.: 06854/8573, melden. Die Termine werden schriftlich mitgeteilt.
Widerspruchsbelehrung
In der Pfarreiengemeinschaft Oberthal-Namborn werden die Messinten-
tionen mit Vorname und Name im Pfarrbrief in der Printversion und auf
der Homepage der Pfarreiengemeinschaft sowie im Aushang im Schau-
kasten der Kirchen veröffentlicht. Wenn eine solche Veröffentlichung nicht
gewünscht wird, muss schriftlich Widerspruch eingelegt werden.
Fronleichnam 2022 - Gottesdienst und Prozessionsweg
Der Festgottesdienst beginnt um 09.30 Uhr in der Pfarrkirche St. Anna
Furschweiler.
Anschließend ist die Fronleichnamsprozession.
Beginn ist an der Kirche, dann geht es über die Freisener Straße zur
Mariengrotte „Auf der Steig“ zum Altar 1, danach weiter von der Marien-
grotte durch die Bauernfeld bis zum Fußweg in Richtung Hiemeshaus – hier
ist der 2. Altar.
Vom Hiemeshaus geht es über die „Hiemesstraße“ in Richtung Denkmal,
dann über die Freisener Straße zurück zur Kirche.
Im Anschluss werden Würstchen und kalte Getränke angeboten.
Wir bitten die Anlieger am Prozessionsweg, ihre Häuser zu schmü-
cken.
                 Mariä Himmelfahrt Namborn
Interessengemeinschaft Wendalinuskapelle
Vor 40 Jahren, am 28. Juni 1992, erfolgte die Einweihung der Pinsweiler
Kapelle durch den damaligen Namborner Pfarrer Werner Schaefer.                   Aus Vereinen und Verbänden
Zur Feier dieses kleinen Jubiläums laden wir herzlich ein für Mittwoch,
den 29. Juni 2022. Wir feiern Gottesdienst um 18:30 Uhr.
Danach ist ein Umtrunk an der Kapelle geplant.
Wer gern kommen möchte und einen Fahrdienst braucht, kann sich
gerne bei der Vorsitzenden unter 06857/921923 melden.
                                                                                                                      Fur s c hwe i le r
Für die Interessengemeinschaft
Dr. G. Schneider-Lüder
                  St. Willibrord Baltersweiler                               Landfrauen Furschweiler u. Umgebung e. V.
Kirchengemeinderat St. Willibrord Baltersweiler                              Junitermine der Landfrauen!
Der Haushaltsplan 2022 der Kirchengemeinde St. Willibrord Baltersweiler      Für den 02.06. haben wir Frau Edinger eingeladen.
liegt in der Zeit vom 16.05.2022 bis einschließlich 30.05.2022 im Pfarr-     Ihr Vortrag dreht sich um Fußreflexzonen, basische Ernährung und basi-
büro Oberthal während den Öffnungszeit zur Einsichtnahme aus. Coro-          sche Bäder. Sie will uns Anleitung zur Selbstanwendung geben.
nabedingt bitten wir um vorherige telefonische Terminabsprache.              Am 23.06. zeigt uns Herr Peter Hagen einen Film über die Oberlausitz.
                                                                             Interessierte Nichtmitglieder und Neumitglieder sind jeder Zeit willkommen.
                     St. Anna Furschweiler                                   Der Vorstand!
Kirchengemeinderat St. Anna Furschweiler
Der Haushaltsplan 2022 der Kirchengemeinde St. Anna Furschweiler liegt
in der Zeit vom 23.05.2022 bis einschließlich 06.06.2022 im Pfarrbüro                                                        G e hwe i le r
Oberthal während den Öffnungszeit zur Einsichtnahme aus. Coronabedingt
bitten wir um vorherige telefonische Terminabsprache.

  Jehovas Zeugen Versammlung St. Wendel                                               Karnevalverein „Alleh Hopp“ 1955
Zusammenkünfte:
Freitag
                                                                                               Gehweiler e.V.
18.45 - 20:30 Uhr Leben- und Dienst-Zusammenkunft                            Liebe Närrinnen und Narren,
Sonntag                                                                      ganz nach dem Motto „Sommer-Sonne-Karneval, Karneval ist nur einmal
10:00 - 11:45 Uhr Biblischer Vortrag                                         im Jahr“ möchten wir in diesem Jahr unser Jubiläum „6x11 (+1)“ gebür-
Thema: Liebe ich das Vergnügen oder Gott?                                    tig feiern. Leider war es uns aufgrund der Corona-Pandemie im letzten
Anschließend: Bibel- und Wachtturm Studium                                   Jahr nicht möglich, unser Jubiläum pünktlich zu begehen. Jetzt wird es
Alle Zusammenkünfte sind öffentlich und finden virtuell statt.               nachgeholt!
Interessierte Personen sind jederzeit willkommen.                            Daher laden wir alle Bürger*innen aus Nah und Fern zu unserem Jubilä-
Zugangsdaten erfragen Sie über das Kontaktformular auf www.jw.org            umsfest recht herzlich ein.
unter „Über uns - Wünschen Sie einen Besuch?“                                Karneval im Sommer 2022 - Termine:
                                                                             Freitag, 8. Juli       Kindermaskenball        ab 15.11 Uhr

                                       Kindergär te n                        Samstag, 9. Juli       Jubiläumssitzung        19.11 Uhr (Einlass ab 18.11
                                                                                                                            Uhr)
                                                                             Sonntag, 10. Juli      Karnevalssonntag        Karnevalsumzug ab 14.11
                                                                                                                            Uhr danach Jubiläumstrei-
                                                                                                                            ben im großen Festzelt am
    Erste-Hilfe im Kiga Mobile Furschweiler                                                                                 Sportplatz
In diesem Jahr besuchte Herr Dirk Mayer Rettungsassistent in St. Wendel,     Kartenvorverkauf
die Vorschulkinder, um ihnen Grundkenntnisse der Ersten Hilfe zu vermit-     Wir starten in den Kartenvorverkauf anlässlich unserer Jubiläumssitzung
teln.                                                                        am 09. Juli 2022:
Zuerst stand Theorie auf dem Plan: Welche Telefonnummer wählt man?           Der Kartenvorverkauf findet am 12.06.2022, 14.00 bis 16.00 Uhr, im
Und was muss man am Telefon alles wissen/sagen? Wie findet uns der           Sportheim des SVG in Gehweiler statt.
Notarzt? Wie/wo fühle ich den Puls?                                          Preis: 12,00 € pro Person
Anschließend lernten die Jungs und Mädchen Wissenswertes über die            Bis dahin, Euer KVG
Wundversorgung.
Dann kam die Praxis; Mit Verbandpäckchen, Dreiecktuch und anderen
Utensilien aus dem Verbandspäckchen verarzteten sich die Kinder ge-
genseitig. Geschickt wurden Kopf, Arm, Bein oder Fuß eingewickelt.               Redaktionsschluss-Vorverlegungen 2022
Anschließend machten sie sich auf den Weg nach draußen zum Rettungs-                                Fronleichnam – KW 24
wagen. Dort gab es Spannendes zu entdecken. Auf dem Bildschirm eines                     Redaktionsschluss: Dienstag, 14.06., 12.00 Uhr
Gerätes erschienen Zacken: über eine ‚Klammer‘ am Finger wird so der                    Vorweihnachtswoche – KW 51 – letzte Ausgabe
Puls/Herzschlag sichtbar und kann somit kontrolliert werden. Außerdem                    Redaktionsschluss: Dienstag, 20.12., 12.00 Uhr
gab es viele Kabel, die in Ampelfarbanordnung auf den Körper geklebt
werden um ebenfalls Körperfunktionen zu überwachen. Nachdem dann
Namborn                                                                  - 11 -                                                  Ausgabe 21/2022
                                                                              Kassierer:        Gerold Gerhart
                                                                              Beisitzer:        Bernd Fries, Sabine Gerhart
                                                                              Kassenprüfer:     Christian Haßdenteufel, Hagen Zuschlag
                                                                              Ein Dankeschön an die beiden ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder
                                                                              Anneliese Theobald und Hermann Backes.
                                                                              Im Anschluss gab es ein gemütliches Beisammensein bei Kaffee, Kuchen
                                                                              und Schnittchen. Das Ende der Versammlung bildete wie immer eine
                                                                              gelungene Verlosung. Vielen Dank an alle Helfer.
                                                                              Der Vorstand.

                                                                                                Na m b or n / He iste rb e rg

                                                                                  Kaninchenzuchtverein SR 143 Namborn
                                                                              Unsere nächste Versammlung findet am Montag, 30. Mai 2022, um 19.00
                                                                              Uhr im Nebenzimmer des Gasthauses „Zur Liebenburg“ in Eisweiler statt.

                                                                                              Fe u e r we h r n a ch r ichte n

                                                                                         Bewegungstreff auf der Mauer
                                                                                              - IG Heisterberg
                                                                              Am Mittwoch, 18.05.22, fand der erste offene Bewegungstreff in Heister-
                                                                              berg statt. Bewegungslustige Maurer trafen sich auf dem Gelände vor
                                                                              dem Feuerwehrhaus um sich unter Anleitung der beiden Kursleiterinnen
                                                                              Anja und Kathy, gemeinsam in der Natur zu bewegen.
                                                                              Das ca. 60-minütige Programm ist auf die Förderung und den Erhalt der
                                                                              wichtigsten körperlichen Kompetenzen: Beweglichkeit, Muskelkraft,
                                                                              Ausdauer und Balance, ausgerichtet. Der Spaß an der Bewegung und
                                                                              die Geselligkeit stehen dabei im Vordergrund. Der Bewegungstreff findet
                                                                              immer Mittwochs um 17 Uhr statt.
                                                                              Hierzu sind alle Bewegungslustige recht herzlich eingeladen.

                                                     H irs te in

 Obstbau- und Vogelschutzverein Hirstein e.V.
Der 1. Vorsitzende Hermann Backes begrüßte am 21.05.2022 nach
2-jähriger Pause insgesamt 23 Mitglieder zur diesjährigen Jahreshaupt-
versammlung. Rückblickend wurde von den Alkoholbränden, dem Bier-
brauen sowie der Anmietung des ehemaligen Tennisheims als neues
Vereinsheim berichtet. Geplante Aktivitäten für 2022 sind ein Schaubrau-
en und das Laxem kochen.

                                                                                                   S p o r t- I n for m atio n e n

                                                                                                     SV Baltersweiler
                                                                              Ergebnisse
                                                                              Sonntag, den 22.05.22
                                                                              II.Mannschaft
                                                                              SV Baltersweiler - SG Namb/Steinb./Wal.                            13-1
                                                                              I.Mannschaft
                                                                              SV Baltersweiler - SG Namb/Steinb./Wal.                              3-0
                                                                              Vorschau der nächsten Spiele
                                                                              Sonntag, den 29.05.22
                                                                              II.Mannschaft
                                                                              FSG Ottw./Steinb. - SV Baltersweiler 13.15 Uhr in Ottweiler
                                                                              I.Mannschaft
                                                                              FSG Ottw./Steinb. - SV Baltersweiler 15.00 Uhr in Ottweiler
                                                                              !!!! Achtung !!!! Freitagsspiel vor Pfingsten und somit letztes Spiel der
Geehrt für 70- jährige Mitgliedschaft Joachim Lux                             Saison 21/22
Geehrt wurden für: 25-jährige Mitgliedschaft, Peter Schneider und Alexa       I.Mannschaft
Voss                                                                          SV Baltersweiler - SV Bliesen 18.30 Uhr
40-jährige Mitgliedschaft, Horst Saar, Christa Klee, Rüdiger Saar, Renel-     II.Mannschaft
la Schad und Gerhard Scheer                                                   SV Baltersweiler - SV Bliesen 2 20.15 Uhr
50-jährige Mitgliedschaft, Ernst Färber, Günter Kaiser und Dieter Schlifski   Jugendabteilung
70-jährige Mitgliedschaft, Joachim Lux                                        A-Jugend
In diesem Jahr standen Neuwahlen an, der neue Vorstand setzt sich wie         Samstag, den 21.05.22
folgt zusammen:                                                               JSG Schlossberg - JSG Lebach                                         3-0
1. Vorsitzender:   Rüdiger Lukas                                              Samstag, den 28.05.22
                                                                              SG SV Bliesen - JSG Schlossberg 16.30 Uhr
2. Vorsitzender:   Thomas Schreiner                                           Samstag, den 04.06.22
Schriftführerin:   Lisa Schade                                                JSG Schlossberg - JFG Schaumb./Prims2 16.30 Uhr in Hofeld
Namborn                                                               - 12 -                                                    Ausgabe 21/2022

               SV Furschweiler 1928 e.V.                                   Ablauf Trinkerpokal:
                                                                           Beim Erwerb einer Kiste Bier, erhält die Mannschaft einen „Bon“. Die
Ergebnisse
                                                                           Mannschaft, die am Turnierende die meisten „Bons“ hat, erhält den Trin-
13:15 Uhr - SF Winterbach 2 vs. SV Furschweiler                   14:2
                                                                           kerpokal (Wanderpokal)!
15:00 Uhr - SV Mosberg-Richweiler vs. SV Furschweiler              0:1
                                                                           Die Teilnehmerinnen/Teilnehmer müssen mindestens 16 Jahre alt sein.
Tor durch Kevin Schank
                                                                           Es darf ausschließlich nur mit Turn- und Noppenschuhen gespielt werden!
Nächste Spiele
                                                                           Stollenschuhe sind nicht erlaubt!
Sonntag, 05.06.2022                                                        Startgebühr: 20€
13:15 Uhr SG Neunkirchen-Nahe / Selbach 2 vs. SV Furschweiler              Ablauf Anmeldung:
15:00 Uhr SV Furschweiler 2 vs. SG Linxweiler 2                            Füllt das Anmeldeformular aus (dies findet ihr auf unserer Instagram- oder
                                                                           Facebookseite) und sendet dies per WhatsApp an folgende Nummer: +49
                                                                           176 30396599 (Ansprechpartner: Jens Schmidt) oder per Nachricht an
                                                                           unseren Instagram-/Facebook Kanal (das ausgefüllte Anmeldeformular
                                                                           kann abfotografiert und an uns verschickt werden!).
                                                                           Auf Anfrage können wir euch das Anmeldeformular auch gerne per E-Mail
                                                                           zur Verfügung stellen!
                                                                           Anmeldeschluss: 03. Juni 2022
                                                                           Arbeitseinsätze:
                                                                           Ab Samstag 14.05 jeden Samstag ab 10 Uhr bis zum Wochenende un-
           Dorf- und Vereinsmeisterschaft beim                             serer 111-Jahr Feier
                                                                           Ergebnis vom letzten Wochenende
                                                                           Beim Meister war nichts zu holen!
                        DC Die Fußkranke                                   VfR Otzenhausen - TuS Hirstein                                   10:0 (5:0)
                                                                           Das letzte spiel fand unter der Woche am 25.05. statt!
                                                                           19:00 Uhr TuS Hirstein - SV Mosberg-R.
         Am Pfingstsamstag, 04.06.2022 ab 10 Uhr                           das Ergebnis wird nachgereicht!

                 sucht der DC Die Fußkranken

       den Gehweiler Dorf- und Vereinsmeister
                         Anmeldeschluß:
            Pfingstsamstag 9 Uhr im Sportheim
    Für Euer leibliches Wohl ist natürlich Bestens gesorgt

                  TuS Hirstein 1911 e.V.
Ab sofort könnt ihr eure Hobbymannschaft für unser Dorfturnier am 10.
- 11. Juni 2022 anmelden!
Gespielt werden folgende Disziplinen:
- Flunkyball
- Fußball
- Handball
- Parcours
- Trinkerpokal
Turnierregeln:
Jede Mannschaft darf so viele Spielerinnen/Spieler melden, wie sie
möchte. Jedoch sollte jede Mannschaft mindestens 7 Spieler anmelden,
da die Disziplinen Fußball und Handball mit 7 Spielern ausgetragen wer-                            AH SG Dreiberg
den. In jedem Fußball- und Handballspiel müssen immer 3 inaktive           Liebe AH- Freunde,
Spielerinnen/Spieler auf dem Spielfeld eingesetzt werden.                  am Samstag, 04.06.2022 findet unser traditioneller Pfingst-Familientag
Als aktive Spieler gelten beim Fußball:                                    am Sportheim in Hirstein statt. Wir beginnen um 15.00 Uhr mit Kaffee
-  alle männlichen Spieler, die in der Saison 21/22 aktiv gespielt haben   und Kuchen. Zum Abendessen gibt es Spießbraten, Bratwürste und
                                                                           verschiedene Salate. Dass Ess- und Kaffeegeschirr, sowie Besteck und
-  alle A und B Jugendspieler, die in der Saison 21/22 gespielt haben
                                                                           auch Gläser bringt jeder bitte selbst mit. Für eine Salat- oder Kuchen-
   Torwart ist ausgenommen.
                                                                           spende meldet euch bitte bei Katja Monz. Zur Organisation und besseren
Als aktive Spieler gelten beim Handball:                                   Planung meldet euch bitte (mit Angabe der Personenzahl inkl. Partner/in
-  alle männlichen Spieler, die in der Saison 21/22 aktiv gespielt haben   mit Kindern) bis spätestens 30. Mai in der AH-Gruppe oder per Mail an
-  alle A und B Jugendspieler, die in der Saison 21/22 gespielt haben      j-monz@t-online.de an.
   Torwart ist ausgenommen.                                                Wir freuen uns auf eure Anmeldungen.
Als inaktiv gelten:
-   Generell alle Frauen
                                                                               Redaktionsschluss-Vorverlegungen 2022
                                                                                                  Fronleichnam – KW 24
-   AH-Spieler
                                                                                       Redaktionsschluss: Dienstag, 14.06., 12.00 Uhr
-   Alle Ü-40                                                                         Vorweihnachtswoche – KW 51 – letzte Ausgabe
-   Der Torwart jeder Mannschaft                                                       Redaktionsschluss: Dienstag, 20.12., 12.00 Uhr
Sie können auch lesen