NATIVE CAMPAIGNING NCC & AUDIO NCC - MÜNCHEN NOVEMBER 2020

Die Seite wird erstellt Alicia May
 
WEITER LESEN
NATIVE CAMPAIGNING NCC & AUDIO NCC - MÜNCHEN NOVEMBER 2020
NATIVE CAMPAIGNING
NCC & AUDIO NCC

MÜNCHEN
NOVEMBER 2020
NATIVE CAMPAIGNING NCC & AUDIO NCC - MÜNCHEN NOVEMBER 2020
WAS KANN DAS
NCC/ AUDIO NCC?
Das Native Campaign Cockpit (NCC) + Audio NCC sind
Produkte zur reichweitenstarken digitalen Distribution nativer
Kampagnen. Mit dem NCC lassen sich auf nahezu allen
großen redaktionellen Websites in Deutschland Artikel
platzieren. Die Artikel passen sich voll dem Look & Feel der
jeweiligen Websites an.

Mit dem Audio NCC lassen sich Podcasts auf allen großen
Streaming-Plattformen in Deutschland platzieren.
Die produzierten Podcast-Folgen für den Kunden werden auf
einer Hosting-Plattform gehostet und können so über
sämtliche Streaming-Plattformen ausgespielt werden.

Das NCC + Audio NCC findet über eine vollprogrammatische
Kampagnensteuerung genau die zum Thema passende
Zielgruppe und begeistert sie über nativ eingebundene
Teaserflächen für die passenden Artikel/ Streaming-
Plattformen.
NATIVE CAMPAIGNING NCC & AUDIO NCC - MÜNCHEN NOVEMBER 2020
BRIEFING          PROZESSE

                       ANALYSE
                                         PROZESS NCC

                                         Die Abstimmung der Inhalte erfolgt einem definiertem Workflow. Nach
                                         dem initialen Briefing erarbeitet wir eine Kontent-Konzept auf Basis
                                         umfangreicher Analysen.
                       KICK OFF
                       Konzeption /      Am Ende der Konzeptionsphase steht ein Redaktionsplan, der als
                       Redaktionsplan
                                         Vorlage für den Kampagnenablauf dient. Erst nach der Freigabe eines
                                         Masterartikels erfolgt die Erstellung der Artikeladaptionen.

                                         PROZESS AUDIO NCC

  MASTERARTIKEL        PODCAST-SKIZZEN
                                         Die Abstimmung der Inhalte erfolgt einem definiertem Workflow. Nach
                       1bis n
                                         dem initialen Briefing und einem gemeinsamen Kick-Off mit dem
           1 bis n
                                         Kunden, erarbeiten wir ein Themenkonzept für den Kunden-Podcast.
                                         Zudem werden bei dem Kick-Off mögliche Interviewpartner festgelegt.

                                         Nach dem Kick-Off geht es an die Ausarbeitung der Podcast-Inhalte.
                                         Dem Kunden werden vorab Podcast-Skizzen zur Freigabe geschickt,
ARTIKELVARIATIONEN     PODCAST-FOLGEN    bevor es dann an die finale Produktion der Podcast-Folgen geht.
                       1bis n
             1 bis n
NATIVE CAMPAIGNING NCC & AUDIO NCC - MÜNCHEN NOVEMBER 2020
AUDIO NCC

PODCAST SKIZZEN
NATIVE CAMPAIGNING NCC & AUDIO NCC - MÜNCHEN NOVEMBER 2020
DER LEISTUNGSUMFANG DES NATIVE
AUDIO PAKETS UMFASST DREI TEILE

1                  2              3
    KONZEPTION &       KREATION       HANDLING UND
     PRODUKTION                          MEDIA
NATIVE CAMPAIGNING NCC & AUDIO NCC - MÜNCHEN NOVEMBER 2020
1
KONZEPTION                                 PRODUKTION
» Initiale Abstimmung und Themen-          » Bereitstellung eines Interviewers und
  Beratung mit Experten                      Technikers
» Beratung bei der Gästeauswahl sowie      » Anmieten eines Studios sowie
  ggf. Kontaktherstellung                    technisches Equipment
» Vorgespräch und Abstimmung mit den       » Postproduction und Abstimmung bis
  Gästen                                     zur Freigabe der Inhalte
» Narrativentwicklung & Interviewskizzen
  als Gesprächsleitfaden
NATIVE CAMPAIGNING NCC & AUDIO NCC - MÜNCHEN NOVEMBER 2020
2
KREATION
» Kreation des Podcast-Logos sowie Folgentitel
» Kreation der einzelnen Podcast-Folgen
» Header-Bild für Hub-Integration
» Definition der Farb- und Bild-Welt des Podcasts
» Anpassung an Firmen-CI (optional)
» Recherche und Auswahl von Bildmaterial für das Teasering
NATIVE CAMPAIGNING NCC & AUDIO NCC - MÜNCHEN NOVEMBER 2020
3
HANDLING                                     MEDIA
» Hosting des Podcasts im Podcast Hub        » Verbreitung des Podcasts durch
» Individuelle Integration des Hubs an das     native Teaser
  Look-and-Feel des Podcasts                 » Ansprache relevanter Zielgruppen
» Distribution in externe Plattformen        » Detaillierte Endauswertung der Folgen
  (Deezer, Spotify, Apple Podcast und Co.)     (Listens, Durchhörraten,
» Bereitstellung eines Players für die         Auslieferung etc.)
  Kundenseite
NATIVE CAMPAIGNING NCC & AUDIO NCC - MÜNCHEN NOVEMBER 2020
BEST PRACTICE
ING DIBA
CASE NCC
NATIVE CAMPAIGNING NCC & AUDIO NCC - MÜNCHEN NOVEMBER 2020
BEISPIEL: ING-DIBA NCC CASE
BEISPIEL: ING-DIBA NCC CASE
MARKTFORSCHUNG: DIE NATIVE
KAMPAGNE STEIGERT DIE
MARKENSYMPATHIE
  100
                                    91                     91                                                         +55%             Benchmark DiBa Branding-Kampagnen in %
   90                                                                                                                 Sympathie
                                                                                                                                       Native Campaign in %
   80
   70
                                                                                                                                  59
   60
   50
                                                                                                                 38
   40
   30
   20
   10
     0
                                gestützte Markenbekanntheit                                                       Markensympathie

Benchmark: ING-DiBa BrandIndex (Kampagnenbegleitende Marktforschung, Kontaktgruppe Branding-Kampagnen), n=1203
Basis Native Campaign: Testgruppe n=96
MARKTFORSCHUNG: DIE NATIVE
KAMPAGNE WIRKT AKTIVIEREND
                                                                                                                           +116%
                                                                                                            +113%
    50                                                                                                                                47      Kontrollgruppe in %
    45                                                                                                               43
                                                                                                                                              Testgruppe in %
    40                                                             +89%
    35                  +60%
                                                                                29
    30
                                    26
    25                                                                                                                       22
                                                                                                             20
    20
                        16                                          16
    15
    10
     5
     0
                       Ausprobieren                              Kontoeröffnung                              Informieren   Darüber sprechen

Marktforschungsergebnisse Testgruppe vs. Kontrollgruppe (Skala: sehr wahrscheinlich, eher wahrscheinlich)
Basis: Kontrollgruppe n=373; Testgruppe n=96
MARKTFORSCHUNG: STATEMENTS DER
BEFRAGTEN

                          +56% AUFMERKSAMKEIT                                          +52% AKTIVIERUNG
                                                                           „
                                                                                                                              „
                                                                               Ja, die Darstellung der Website der ING-DiBa
          „                                                                     mit Informationen zum Mobile Banking regt

                                                                       „
                     Ja, ich habe in der letzten Zeit Texte, Artikel             dazu an, sich näher mit ihrem Angebot zu
                    oder inhaltliche Beiträge zum Mobile Banking                                beschäftigen.
                     im Internet gesehen, gelesen oder genutzt.

                      +74% BEWERTUNG WEBSITE                               +54% BEWERTUNG KONDITIONEN

                                                                       „                                                      „
                           Die Darstellung der Webseite der ING-
          „                 DiBa mit Informationen zum Mobile
                                                                           „              Ja, die ING-DiBa bietet
                              Banking finde ich (sehr) positiv.                              gute Konditionen.

Basis: Kontrollgruppe n=373; Testgruppe n=96
BEST PRACTICE
UMSETZUNGSBEISPIELE
NCC
CASE DEUTSCHE FERNSEHLOTTERIE
SOZIALE PROJEKTE
Artikel Desktop   Artikel Mobile   Teaser
CASE REFORM ALLIANCE
GESUNDES FRÜHSTÜCK
Artikel Desktop   Artikel Mobile   Teaser
CASE LINKEDIN
HEMMUNGEN BEIM NETZWERKEN
Artikel Desktop   Artikel Mobile   Teaser

                                            Netzwerken
CASE ENGELHARD PHARMA
ISLA MOOS / ISLA MOOS JUNIOR
Artikel Desktop   Artikel Mobile   Teaser
CASE CONDOR
FLUGREISEN
Artikel Desktop   Artikel Mobile   Teaser
BEST PRACTICE
UMSETZUNGSBEISPIELE
AUDIO NCC
CASE ADAC – FAHR & SPAR
PODCAST HUB
Podcast Hub       Spotify

                            SPOTIFY
CASE ROCHE – ROCHE
TROTZ MS
Teaser     Podcast Hub         Spotify

                         SPOTIFY
BUILDING BEST BRANDS

© 2020 | serviceplan-group.com
RECHTLICHE HINWEISE

1.   Sämtliche Rechte an der Präsentation und an deren Inhalten (einschließlich enthaltener Konzepte, Gestaltungen,
     Preisen, Konditionen, Planungen, etc.) verbleiben ebenso wie jegliches der Präsentation zugrunde liegende Know-how
     und unabhängig davon, ob die Präsentationsinhalte Urheber-, Nutzungs- und Eigentumsrechte beinhalten und ob die
     Präsentation nur gezeigt oder ausgehändigt wurde, zeitlich unbeschränkt ausschließlich bei der Agentur.

2.   Die Inhalte der Präsentation stellen Geschäftsgeheimnisse im Sinne von §2 Ziffer 1 GeschGehG dar. Jede unbefugte
     Nutzung oder Offenbarung der Inhalte ohne vorherige ausdrückliche Zustimmung durch die Agentur wird als Verstoß
     gegen das GeschGehG gewertet. Alle Inhalte der Präsentation unterliegen der strikten Vertraulichkeit.

3.   Mit der Präsentation und / oder Überlassung der Präsentation räumt die Agentur keinerlei Rechte an der Präsentation
     oder an den Präsentationsinhalten ein. Jegliche Nutzung, Verwertung, Vervielfältigung, Bearbeitung sowie jegliche
     Weitergabe an Dritte in Bezug auf die Präsentation und deren Inhalte ist unzulässig und bedarf der ausdrücklichen
     schriftlichen Zustimmung der Agentur.

4.   Hinsichtlich in der Präsentation enthaltener Fotos, Logos, Grafiken, Skizzen etc. werden durch die Präsentation und /
     oder Übergabe der Präsentation keinerlei Urhebernutzungs- oder sonstige Rechte eingeräumt. Diese Rechte sind
     gesondert zu erwerben. Eine Nutzung ohne ausdrückliche Rechteeinräumung ist unzulässig.

5.   Die Ziffern 1-4 gelten entsprechend für alle weiteren Unterlagen, die mit Präsentation und / oder Übergabe präsentiert
     oder übergeben werden sollten.
Sie können auch lesen