Neue musik bücher edition neue zeitschrift für musik - www.musikderzeit.de | www.schott-music.com - Neue Zeitschrift für Musik

Die Seite wird erstellt Timo Beer
 
WEITER LESEN
Neue musik bücher edition neue zeitschrift für musik - www.musikderzeit.de | www.schott-music.com - Neue Zeitschrift für Musik
neue musik bücher
edition neue zeitschrift für musik

www.musikderzeit.de | www.schott-music.com
Die Reihe edition neue zeitschrift
für musik, begründet vom langjährigen
Redakteur der Neuen Zeitschrift für
Musik Rolf W. Stoll, widmet sich zum
einen zeitgenössischen Komponist:innen
wie Helmut Lachenmann, Klaus Huber,
Younghi Pagh-Paan, Peter Eötvös,
Wolfgang Rihm, Adriana Hölszky, Kaija
Saariaho oder Jörg Widmann. Zum
anderen fokussiert die Reihe in loser
Folge wichtige Persönlichkeiten und              Luigi Russolo                  Harry Lehmann                       Christoph Wagner
Strömungen der Avantgarde und der                Die Kunst der Geräusche        Die digitale Revolution             Der Klang der Revolte
so genannten Weltmusik.                          mit CD                         der Musik                           Die magischen Jahre des west-
                                                                                Eine Musikphilosophie (2013)        deutschen Musik-Underground
Als erster Band der Reihe erschien im            Luigi Russolos musikalisches
Jahr 2000 Luigi Russolos musikalisches                                          Der Philosoph Harry Lehmann         Bandkommunen, Drogen, Rock-
                                                 Manifest L’arte dei rumori
Manifest Die Kunst der Geräusche von                                            analysiert die Veränderungen, die   gruppen wie Can, Amon Düül 2,
                                                 (1913) erstmals vollständig
1913 erstmals vollständig in deutscher                                          die zunehmende Digitalisierung      Guru Guru, Embryo, Elektroniker
                                                 in deutscher Übersetzung
Übersetzung.                                                                    der Musik auslösen.                 wie Kraftwerk, Klaus Schulze …
                                                 Bestseller
                                                                                Bestseller                          Bestseller

                                                 112 Seiten, 25,50 Euro         150 Seiten, 23,50 Euro              388 Seiten, 29,50 Euro
Stand: März 2021 | Preisänderungen vorbehalten   Bestellnr. NZ 5001-50          Bestellnr. NZ 5033                  Bestellnr. NZ 5032
historische                          Kunst + Musik
                  Bildpostkarten

Christoph Wagner                   Rolf W. Stoll | Thomas Löffler (Hg.)   Ingo Ahmels                      Jürgen Hocker
Auge & Ohr                         … dass hinfort keine zeit mehr         Hans Otte – Klang der Klänge |   Begegnungen
Begegnungen mit Weltmusik          sein soll                              Sound of Sounds                  mit Conlon Nancarrow
                                   Max Beckmanns «Apokalypse»-            mit CD                           mit CD
Zahlreiche Abbildungen von         Zyklus im Fokus neuer Musik
historischen Bildpostkarten        mit CD des Ensemble Phorminx           Porträt des Pianisten, Kompo-    Erste umfassende Darstellung
aus aller Welt, zu denen Musi-                                            nisten, Klangkünstlers und       des Lebens dieses Pioniers
ker:innen und Komponist:innen      Farbiger Mittelteil mit Abbildungen    Radiomachers Hans Otte           der Avantgarde in deutscher
assoziieren, mit CD                von Max Beckmanns Apokalypse           (1926–2007)                      Sprache

184 Seiten, 34,50 Euro             72 Seiten, 32,50 Euro                  172 Seiten, 34,50 Euro           284 Seiten, 42,50 Euro
Bestellnr. NZ 5005                 Bestellnr. NZ 5018                     Bestellnr. NZ 5012               Bestellnr. NZ 5003
Reihe
Komponist:innen-
Monografien in
Zusammenarbeit
mit der Alten Oper
Frankfurt, heraus-
gegeben von Hans-
Klaus Jungheinrich

                            Im Laufe der Zeit               In anderen Räumen               Der Atem des Wanderers       Das Gedächtnis der Struktur
                            Kontinuität und Veränderung     Der Komponist Rolf Riehm        Der Komponist                Der Komponist Pierre Boulez
                            bei Hans Werner Henze                                           Helmut Lachenmann
                                                            Beiträge u. a. von Jörn Peter                                Beiträge u. a. von Susanne
                            Beiträge u. a. von Reinhard     Hiekel, Gerhard R. Koch,        Beiträge u. a. von Martin    Gärtner, Jörn Peter Hiekel ,
                            Kager, Gerhard R. Koch,         Bernd Leukert, Hartmut          Kaltenecker, Hartmut Lück,   Hans-Klaus Jungheinrich, Ger-
                            Siegfried Mauser, Max           Lück, Michael Rebhahn,          Reinhart Meyer-Kalkus,       hard R. Koch, Cord Meijering,
                            Nyffeler, Jan Müller-Wieland,   Nicolas Schalz, Marion          Ulrich Mosch, Jürg Stenzl,   Hartmut Lück, Martin Zenck;
                            Julia Spinola, Jürg Stenzl      Saxer, Daan Vandevalle          Albrecht Wellmer             Schlussdiskussion mit Boulez
Weitere Informationen
                            104 Seiten, 19,50 Euro          136 Seiten, 19,50 Euro          188 Seiten, 22,- Euro        128 Seiten, 19,50 Euro
unter www.musikderzeit.de
                            Bestellnr. NZ 5002              Bestellnr. NZ 5039              Bestellnr. NZ 5011           Bestellnr. NZ 5023
Aufgehobene Erschöpfung           Identitäten                      Wolfgang Hofer (Hg.)                   Stimmen im Raum
Der Komponist Mauricio Kagel      Der Komponist und                Ausdruck – Zugriff – Differenzen       Der Komponist Beat Furrer
                                  Dirigent Peter Eötvös            Der Komponist Wolfgang Rihm
Beiträge u. a. von Clytus Gott-                                                                           Beiträge von Julia Cloot,
                                                                   Beiträge von David Robert Coleman,
wald, Björn Heile, Matthias       Beiträge von Rachel Beckles                                             Max Nyffeler, Gerhard R. Koch,
                                                                   Wolfgang Hofer, Hans-Peter Jahn,
Kassel, Werner Klüppelholz,       Willson, Eva Pintér, Péter Ha-                                          Hans-Klaus Jungheinrich,
                                                                   H.-K. Jungheinrich, Gerhard R. Koch,
Hartmut Lück, Wolfgang            lász, Hans-Klaus Jungheinrich,                                          Jörn Peter Hiekel, Éva Pintér
                                                                   Luca Lombardi, Claus-Steffen Mahn-
Sandner, Manuela Schwartz,        Éva Pintér, Wolfgang Sandner;                                           und Marie Luise Maintz
                                                                   kopf, Simone Mahrenholz, Gerhard
Martin Zenck, Barbara Zuber       Gespräch mit Peter Eötvös
                                                                   E. Winkler, Martin Zenck
214 Seiten, 22,- Euro             84 Seiten, 19,50 Euro            150 Seiten, 19,50 Euro                 98 Seiten, 19,50 Euro
Bestellnr. NZ 5020                Bestellnr. NZ 5009               Bestellnr. NZ 5006                     Bestellnr. NZ 5026
Woher? Wohin?                Was noch kommt …              Schwarze Milch               Sometime Voices             Spuren
Die Komponistin              Der Komponist Matthias        und bunte Steine             Der Komponist               Der Komponist
Kaija Saariaho               Pintscher                     Der Komponist                George Benjamin             Jörg Widmann
                                                           Erkki-Sven Tüür
Beiträge u. a. von Ellen     Beiträge u. a. von Norbert                                 Beiträge u. a. von Julia    Beiträge u. a. von Peter
Kohlhaas, Tomi Mäkelä, Éva   Abels, Hans-Klaus Jung-       Beiträge u. a. von Jörn-     Cloot, Hans-Klaus Jung-     Sloterdijk, Norbert Abels,
Pintér, Wolfgang Sandner,    heinrich, Siegfried Mauser,   Peter Hiekel, Kerri Kotta,   heinrich, Reinhard Kager,   Jörn Peter Hiekel, Sieg-
Ivanka Stoianova, Barbara    Éva Pintér, Wolfgang Sand-    Hartmut Lück, Tomi Mä-       Hartmut Lück, Marie Luise   fried Mauser, Éva Pintér,
Zuber                        ner, Martin Zenck             kelä, Wolfgang Sandner       Maintz, Max Nyffeler        Wolfgang Sandner

96 Seiten, 19,50 Euro        96 Seiten, 19,50 Euro         98 Seiten, 19,50 Euro        120 Seiten, 19,50 Euro      102 Seiten, 19,50 Euro
Bestellnr. NZ 5014           Bestellnr. NZ 5008            Bestellnr. NZ 5016           Bestellnr. NZ 5030          Bestellnr. NZ 5035
Weitere
Monografien

              Pascal Dusapin                 Markus Fein                J. P. Hiekel | Patrick Müller   Wolfgang Gratzer |
              Eine Musik im Werden           Im Sog der Klänge          Transformationen                Jörn Peter Hiekel (Hg.)
              hg. von Thomas Meyer und       Gespräche mit dem          Zum Werk von Klaus Huber        Ankommen: Gehen
              übersetzt von Ulrike Kolb      Komponisten Jörg Widmann                                   Adriana Hölszkys
                                                                        Beiträge u. a. von Thomas       Textkompositionen
              Pascal Dusapins Reflexio-      Das Ich im Spiegel der     Gartmann, Sibylle Kayser,
              nen Une musique en train       anderen – Metier & Erfin-   Till Knipper, Susanne Kogler,   Beiträge u. a. von Julia Hinter-
              de se faire (Paris 2009) nun   dung – Musikgeschichte     Claus-St. Mahnkopf, Christian   berger, Hans Höller, Wolfgang
              endlich auch in deutsch!       als Gegenüber …            Utz, Heidy Zimmermann           Lessing, Peter Petersen

              155 Seiten, 26,50 Euro         142 Seiten, 19,50 Euro     23 Seiten, 24,50 Euro           140 Seiten, 19,50 Euro
              Bestellnr. NZ 5041             Bestellnr. NZ 5010         Bestellnr. NZ 5028              Bestellnr. NZ 5013
Musikalische Strategien,
                 NE U                                                                      Genres, Musikphilosophie,
                                                                                           Reflexionen

                                                                                           Die Reihe edition neue zeitschrift
                                                                                           für musik fokussiert in loser Folge
                                                                                           Strömungen der Avantgarde und
                                                                                           der so genannten Weltmusik.

                               Péter Eötvös | Pedro Amaral   Nikolaus Brass | Texte        Seit den 1960er Jahren wächst ein
Claudia Maurer Zenck
                               Parlando – Rubato             Gespräche, Essays,            musikalisches Areal der Stilkreuzun-
Auf dem Weg zur musi-
                               Gespräche, Monologe           Werkkommentare                gen und Vermischungen. Dem trägt
kalischen Symbiose
                               und andere Umwege                                           Christoph Wagner in seinem neuen
Die Komponistin
                                                             Nikolaus Brass, geboren       Buch Rechnung. Er hat Musikerinnen
Younghi Pagh-Paan
                               Der ungarische Komponist                                    und Musiker dieses «Zwischenreichs»,
                                                             1949, gehört zu den scharf-
                               und Dirigent Péter Eötvös                                   abseits des Mainstreams, nach ihren
Überblick über mehr als 40                                   sinnigen und besonders
                               (geboren 1944) spricht in                                   ästhetischen Leitideen und Visionen
Schaffensjahre der aus Korea                                 unabhängigen Beobachtern
                               diesem Buch über seine                                      befragt.
gebürtigen Komponistin                                       des Kulturlebens.
                               Opern.
                                                                                           Weitere Informationen unter
168 Seiten, 29,95 Euro         324 Seiten, 36,50 Euro        274 Seiten, 34,95 Euro
                                                                                           www.musikderzeit.de
Bestellnr. NZ 5044             Bestellnr. NZ 5042            Bestellnr. NZ 5045
NE U

Christoph Wagner              Marion Saxer               Wolfgang-Andreas Schultz        Peter Niklas Wilson        Hanns-Werner Heister
Geistertöne                   Rolf Riehm | Texte         Avantgarde · Trauma ·           Reduktion                  Hintergrund Klangkunst
Gespräche über Musik                                     Spiritualität                   Zur Aktualität einer       Ein Beitrag zur akustischen
jenseits der Genregrenzen     Schriften Riehms von       Vorstudien zu einer             musikalischen Strategie    Ökologie
                              1964 bis 2009 sowie        neuen Musikästhetik
MusikerInnen zwischen
                              Texte über sein Schaffen                                   Monochromie und Modu-      Eine Streitschrift, die die
allen Stilen: George Crumb,
                              von Isabel Mundry,         Die Musik des 20. Jahrhun-      larität, Minimal Art und   ernst zu nehmende Kunst-
George Lewis, Meredith
                              Marion Saxer, Jörn Peter   derts und die zwei Weltkriege   Minimal Music, Maßstab,    form Klangkunst vor ihren
Monk, Robyn Schulkowsky,
                              Hiekel, Bernd Leukert      – Endzeit der Neuen Musik …     Fokus und Klangraum        Liebhabern verteidigt.
Christian Wolff u. v. a.
172 Seiten, 29,95 Euro        300 Seiten, 29,50 Euro     130 Seiten, 22,- Euro           140 Seiten, 26,50 Euro     206 Seiten, 24,50 Euro
Bestellnr. NZ 5049            Bestellnr. NZ 5037         Bestellnr. NZ 5036              Bestellnr. NZ 5004         Bestellnr. NZ 5017
Hartmut Lück |                  Marion Demuth | J. P. Hiekel (Hg.)   Marion Demuth |                 Jörn Peter Hiekel (Hg.)
Dieter Senghaas (Hg.)           Freiräume und Spannungsfelder        Jörn Peter Hiekel (Hg.)         Populär vs. elitär?
Den Frieden komponieren?        Reflexionen zur Musik heute          Hören und Denken                Wertvorstellungen und Popu-
                                                                     Musik und Philosophie heute     larisierungen der Musik heute
                                Beiträge u. a. von Mark Andre,
Beiträge u. a. von Dieter
                                Chaya Czernowin, Achim Freyer,       Beiträge von Markus Hechtle,    Beiträge u. a. von Dahlia Borsche,
Senghaas, Hartmut Lück,
                                Clemens Gadenstätter, Harry          Simone Mahrenholz, Dieter       Markus Hechtle, , Robin Hoff-
Lydia Jeschke, Gisela Nauck,
                                Lehmann, Rainer Nonnenmann,          Mersch, Heinz-Klaus Metzger,    mann, Martin Kaltenecker, Henry
Nicolas Schalz, Frank Schnei-
                                Helga de la Motte, Mathias Spah-     Patrick Müller, Marion Saxer,   Keazor, Harry Lehmann, Nina Po-
der, Walter-Wolfgang Sparrer
                                linger, Regine Elzenheimer           Albrecht Wellmer, Hans Zender   laschegg, Ferdinand Zehentreiter
128 Seiten, 19,50 Euro          256 Seiten, 24,50 Euro               160 Seiten, 19,50 Euro          160 Seiten, 22,- Euro
Bestellnr. NZ 5021              Bestellnr. NZ 5015                   Bestellnr. NZ 5022              Bestellnr. NZ 5029
NE U
                                                                                                     Ausstellungskatalog

urban sound art / stadtklangkunst         Armin Köhler (Hg.)         Armin Köhler | Bernd Künzig
bonn hoeren 2010–2019                     Die Innovation bleibt      und+
hg. von Carsten Seiffarth                 immer auf einem Fleck      Komponisten, ihre Musik
                                          Die Donaueschinger         und ihre anderen Künste
Einzelbände u. a. zu Sam Auinger, Erwin
                                          Musiktage und ihr Metier
Stache, Andreas Oldörp, Christina
                                          – Begleitende Texte zum    Beiträge u. a. von Johannes
Kubisch, Stefan Rummel, Max Eastley,
                                          Festival                   Kreidler, Bernhard Lang, Enno
Edwin van der Heide, Gordon Monahan,
                                                                     Poppe, Wolfgang Rihm, Martin
Maia Urstad, Akio Suzuki, Bill Fontana.
                                          384 Seiten, 32,- Euro      Smolka, Manos Tsangaris
deutsch / englisch, 17 Einzelbände        Bestellnr. NZ 5027
im Schuber, 500 Seiten, 50,- Euro                                    184 Seiten, 32,50 Euro
Bestellnr. NZ 5050                                                   Bestellnr. NZ 5038
Reihe
                                                     NE U                                   NE U
Darmstädter Beiträge
zur Neuen Musik
Vermutlich jeder, der sich inten-
siver mit zeitgenössischer Musik
beschäftigt, hat mehr als einmal
die Darmstädter Beiträge zur
Neuen Musik konsultiert.

Die von Wolfgang Steinecke
begründete, seit 1958 erschei-      Sonderband                             Darmstädter Beiträge              Darmstädter Beiträge
nende Reihe trug ohne Frage         Defragmentation                        zur Neuen Musik, Band 25          zur Neuen Musik, Band 24
auch dazu bei, dass sich die        Curating Contemporary Music
                                                                           Beiträge von Esther Leslie,       Beiträge von Steven Kazuo Takasugi,
Darmstädter Ferienkurse als         hg. von Sylvia Freydank
                                                                           Martin Iddon, Robert Adlington,   Alec Hall, Marko Ciciliani, Douglas
maßgebliches Theorie- und           und Michael Rebhahn
                                                                           Noriko Manabe, Cathy Milliken,    Barrett, Nico Couck, Ashley Fure,
Diskursforum etablieren konnten.
                                    Gender & Diversity, Dekolonisie-       Georgina Born, Michael Reb-       Jörn Peter Hiekel, Dieter Mersch,
                                    rung und technologischer Wandel        hahn, Robert Barry, Hannes        Bernhard Waldenfels, Christian
Nach einer längeren Pause
                                    – Diskussion kuratorischer Praktiken   Seidl und Kirsten Reese           Grüny und Harry Lehmann
wurde 2012 die Edition der
Reihe wieder aufgenommen.           Englisch, 106 Seiten, 20,- Euro        Englisch, 108 Seiten, 20,- Euro   103 Seiten, 19,50 Euro
                                    Bestellnr. NZ 5046                     Bestellnr. NZ 5047                Bestellnr. NZ 5043
Darmstädter Beiträge            Darmstädter Beiträge                  Darmstädter Beiträge                    Rainer Nonnenmann
zur Neuen Musik, Band 23        zur Neuen Musik, Band 22              zur Neuen Musik, Band 21                Mit Nachdruck
                                                                      Beiträge von Clemens Gadenstätter,      Texte der Darmstädter
Beiträge von Patrick Frank,     Beiträge von Joanna Bailie, Claus-
                                                                      Martin Schüttler, Liza Lim, Francisco   Ferienkurse für Neue Musik
Stefan Fricke, Joanna Bailie,   Steffen Mahnkopf, Michael Maierhof,
                                Ulrich Mosch, Stefan Prins, Hannes    López, Jorge Sánchez-Chiong, Bern-
Peter Ablinger, Fabien Lévy,                                                                                  Viele der bei den Ferienkursen
                                Seidl, Hans Thomalla, Nikolaus Hey-   hard Lang, Johannes Kreidler, Konrad
Michel Roth, Michael Rebhahn,                                                                                 gehaltenen Vorträge erwiesen
                                duck; Klaus Reichert im Gespräch      Boehmer u. a.; Isabel Mundry und
Maximilian Marcoll, Sebastian                                                                                 sich als Schlüsseltexte – eine
                                                                      Mathias Spahlinger im Gespräch
Berweck und Markus Schüttler    132 Seiten, 19,50 Euro                                                        Auswahl
                                                                      124 Seiten, 19,50 Euro
                                Bestellnr. NZ 5034
104 Seiten, 19,50 Euro                                                Bestellnr. NZ 5031                      344 Seiten, 29,50 Euro
Bestellnr. NZ 5040              auch als E-Book erhältlich            auch als E-Book erhältlich              Bestellnr. NZ 5024
Reihe
                                                           NE U
Veröffentlichungen des Instituts für
Neue Musik und Musikerziehung,
Darmstadt
Die Reihe dokumentiert die jährlich
stattfindenden Frühjahrstagungen des
Instituts für Neue Musik und Musik-
erziehung in Darmstadt.

Das Institut für Neue Musik und
                                         ÖFFENTLICHprivat                        Erkundungen                         Clash!
Musikerziehung e. V. in Darmstadt ist
                                         (Zwischen) Räume in der                 Gegenwartsmusik als                 Generationen – Kulturen –
eine weltweit einmalige Einrichtung
                                         Gegenwartsmusik                         Forschung und Experiment            Identitäten in der Gegenwarts-
zur Auseinandersetzung mit neuer
Musik und ihrer pädagogischen Ver-                                                                                   musik
mittlung. Die Reihe wurde bis 2020       Beiträge u. a. von Yuval Shaked,        Beiträge u. a. von Dieter Mersch,
von Jörn Peter Hiekel, ehemals Vorsit-   Martin Schüttler, Stefan Prins, Julia   Peter Ablinger, Hannes Seidl,       Beiträge u. a. von Joanna Bailie,
zender des Instituts, herausgegeben;     Mihály, Trond Reinholdtsen, Manos       Marco Ciciliani, Caspar Johannes    Christian Grüny, Johannes
ab 2021 übernimmt Christa Brüstle.       Tsangaris, Peter Röbke, Matthias        Walter, Roman Brotbeck, Wolf-       Kreidler, Sarah Nemtsov, Sergej
                                         Handschick, Wolfgang Lessing            gang Lessing, Hans Schneider        Newski, Martin Scherzinger

Weitere Informationen unter              156 Seiten, 29,95 Euro                  172 Seiten, 29,95 Euro              200 Seiten, 36,50 Euro
www.musikderzeit.de                      Bestellnr. ED 23328                     Bestellnr. ED 23173                 Bestellnr. ED 22974
Body sounds                      Überblendungen                    Zurück zur Gegenwart?            Ins Offene?
Aspekte des Körperlichen in      Neue Musik mit Film/Video         Weltbezüge in Neuer Musik        Neue Musik und Natur
der Musik der Gegenwart
                                 Beiträge u. a. von Edgar Reitz,   Beiträge u. a. von Annesley      Beiträge von Wolfgang Welsch,
Beiträge u. a. von Robin Hoff-   Carola Bauckholt, Wolfgang        Black, Mesias Maiguashca,        Wolfgang Lessing, Helga de la
mann, Heinz Holliger, Nico-      Heiniger, Henry Keazor,           Brigitta Muntendorf, Trond       Motte-Haber, Rainer Nonnen-
laus A. Huber, Uwe Rasch,        Johannes Kreidler, Dieter         Reinoldtsen, Martin Schüttler,   mann, Matthias Lewy, W.-W.
Gerhard Stäbler, Jennifer        Mersch, Cornelius Schwehr,        Hannes Seidl; über Helmut        Sparrer, Elena Ungeheuer, Stefan
Walshe, Sasha Waltz              Simon Steen-Andersen              Lachenmann, Manos Tsangaris      Drees und Wolfgang Rüdiger

264 Seiten, 36,- Euro            192 Seiten, 36,50 Euro            224 Seiten, 36,50 Euro           224 Seiten, 34,95 Euro
Bestellnr. ED 22818              Bestellnr. ED 22673               Bestellnr. ED 22346              Bestellnr. ED 22003
Neue Zeitschrift für Musik
                                                     ❑ Ein Hauptthema – vielseitig beleuchtet
                                                     ❑ Beiträge über Komponist:innen und Musiker:innen, ästhetische
                                                       Debatten, Forschung, traditionelle Musik, Jazz …

                                                     ❑ Besprechungen von Festivals, Musiktheater, CDs, Büchern
                                                       und DVDs; Uraufführungs- und Radio-Kalender

                                                     ❑ Jahresabo PRINT: 4 Hefte + App für 47 Euro*
                                                     ❑ Jahresabo PRINT + CD: 4 Hefte + 4 Wergo-CDs + App für 95 Euro*
                                                     ❑ Jahresabo DIGITAL für 36 Euro*

                                                                  ❑ Sonderpreise auf ausgewählte Bücher, CDs und DVDs
Bestellungen unter www.musikderzeit.de oder                       * Angebot gültig für Privatpersonen. Für alle Jahresabopreise außerhalb Deutschlands Portozuschlag + 9 Euro.
https://de.schott-music.com/zeitschriften/abo-nzfm                Das Abonnement verlängert sich um ein weiteres Jahr, wenn es nicht sechs Wochen vor Ablauf gekündigt wird.
o Hiermit bestelle ich die umseitig angegebenen Bücher zum jeweils angegebenen Preis
  (innerhalb Deutschlands: ab 50 Euro Bestellwert versandkostenfrei | Ausland: generell zzgl. Versandkosten).

                                                                                                                order@mds-partner.com · www.musikderzeit.de · www.schott-music.com
                                                                                                                Bestellung auch möglich über: mds Kundenservice · Fon 06131 505 100
Hiermit bestelle ich                                                                                                                                                                                          Bitte
                                                                                                                                                                                                          frankieren,
o Jahresabo PRINT der Neuen Zeitschrift für Musik (4 Hefte + digitales Abo)
                                                                                                                                                                                                          falls Marke
o Jahresabo PRINT + CD der Neuen Zeitschrift für Musik (4 Hefte + 4 Wergo-CDs + digitales Abo)                                                                                                             zur Hand
o Jahresabo DIGITAL der Neuen Zeitschrift für Musik (digitales Abo)

 Kundennummer (falls zur Hand)

 Name, Vorname

 Straße/Postfach

 PLZ, Ort                                                                                   Land

 E-mail                                                                                     Telefon

 Zahlungsweise (bitte ankreuzen)                                                                                                                                                      mds Kundenservice
 o Ich möchte per Kreditkarte bezahlen.                                                                                                                                               Postfach 36 40
 o Ich überweise den Betrag nach Erhalt einer Rechnung (nur in Deutschland).
                                                                                                                                                                                      55026 Mainz
 Kreditkarte
                                                                                                                                                                                      Deutschland
 Kartennummer                                                                               Gültig bis

 Datum                                                              Unterschrift
Meine Bestellung (Bitte Vorder- und Rückeite ausfüllen, umseitig unterschreiben, abschneiden und abschicken.)

 Anzahl     Bestellnummer         Kurztitel                                 Preis             Anzahl    Bestellnummer   Kurztitel   Preis
Sie können auch lesen