NEUES IN DER DORDOGNE - Wir bieten den Rahmen
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
PRE ESS SEDOSSIER R NEUES IN DER DORDOGNE IN 2021 ERBE UND KULTUR | GASTRONOMIE UND LEBENSART | SANFTER TOURISMUS, WIEDERVERBINDUNG MIT DER NATUR Wir bieten den Rahmen Sie fü üllen n ihn mit Ihren eigenen Erlebnisssen…
Neues in der Dordogne in 2021 LAGE Europe France Bordeaux Dordogne WIE ERREICHT MAN DIE DORDOGNE ? MIT DEM ZUG MIT DEM FLUG • TGV (Schnellzug) – Bahnhöfe von Angoulême, Bordeaux ou Libourne. Nach Bergerac • Regionalzüge – Bahnhöfe von Périgueux, Bergerac, Sarlat. Weitere Informationen unter www.bergerac.aeroport.fr MIT DEM AUTO • Périgueux-Paris - 550 km. • Périgueux-Lyon (A89) - 400 km. • Périgueux-Bordeaux (A89) - 120 km.
Neues in der Dordogne in 2021 INHALT ERBE UND KULTUR 05 04 Châteaux en Fête : Château de Marzac : die Wiedergeburt vollzieht das Ereignis in 2021 sich weiterhin 06 Als privilegierter Gast zu Besuch auf 07 Das Périgord schenkt namhaften einem bewohnten Familienschloss Filmemachern die Kulissen 08 Hoch hinaus bei neuen 09 Spazierfahrt von Festung zu Festung Panoramabesichtigungen mit dem Oldtimer GASTRONOMIE UND LEBENSART 10 Weinerfahrung, Nase an Nase mit 11 Kulinarische Entdeckungstour Cyrano de Bergerac an Bord einer Ente Citroën 2CV 12 Entdeckung der neuen Spirituosenherstellungen 13 Die Mahlsteine der Mühlen drehen sich immer noch SANFTER TOURISMUS UND WIEDERVERBINDUNG MIT DER NATUR 14 Aktivurlaub und Abschalten im Grünen weitab der ausgetretenen Pfade 15 16 Öko-freundlich Roadtrip durch das Vézère-Tal im ausgestatteten Kombi 17 Wandern auf den Spuren des Heiligen 18 Belebende Auszeit Amadour, vom Atlantischen Ozean bis in einer Lodge des Golf de la Marterie zu den Causses du Quercy
Neues in der Dordogne in 2021 ERBE UND KULTUR CHÂTEAUX EN FÊTE das Ereignis in 2021 Notieren Sie sich das Datum! Vom 29. Mai bis zum 13. Juni 2021, bereitet sich die Region auf ein außergewöhnliches Ereignis in großem Ausmaß vor: 80 Schlösser öffnen dann ihre Tore und laden zu unterhaltsamen und/oder exklusiven Erlebnissen ein. Den Besitzern dieser unverzichtbaren oder auch weniger bekannten historischen Festungen fehlt es nicht an originellen Ideen: Veranstaltungen mit Bezug zu ihrer Geschichte oder ihren Gärten, Schauspiele, Ateliers, Verkostungen, Konzerte, Spiele, Kostümbälle oder auch Ausstellungen und Filmvorführungen bilden die Höhepunkte dieses einzigartigen Events. Finden Sie das Programm auf: www.chateauxenfete.com 04
Neues in der Dordogne in 2021 ERBE UND KULTUR CHÂTEAU DE MARZAC die Wiedergeburt vollzieht sich weiterhin Ab dem Sommer 2021 präsentiert die Familie Guyot weitere restaurierte Räume des Schlosses, sowie neue Escape Game-Besichtigungen für Groß und Klein. Es war einmal... ein Escape Game in Naturgröße mit historischem Rahmen im Herzen des Vézère-Tals. Die originelle und amüsante Besichtigung ermöglicht, die Geschichte des noch wenig bekannten Anwesens aus der Renaissance auf eine andere Art zu entdecken. Es bietet die Gelegenheit, anhand von speziell für das Schloss von Marzac entworfenen Rätseln in eine Parallelwelt einzutauchen: Helfen Sie der Familie Marzac dabei, ihre menschliche Erscheinung wiederzufinden, nachdem sie von dem Magier des Schlosses vergiftet wurde! Das immersive Konzept führt Sie in eineinhalb Stunden ins Schlossinnere und in die nahegelegenen Nebengebäude (Taubenschlag, kleine Höhle, ...). Weitere Informationen www.chateaudemarzac.com 05
Neues in der Dordogne in 2021 ERBE UND KULTUR ALS PRIVILEGIERTER GAST zu Besuch auf einem bewohnten Familienschloss Ihre Neugierde auf die Intimität des Schlosslebens zu modernen Zeiten stillen Isabell und Florence, indem sie Ihnen die Türen des Wohnsitzes ihrer Kindheit öffnen. Das Château Lacypierre, ein hübsches und als Monument Historique eingestuftes Herrenhaus im Périgord-Stil, liegt in Saint-Crépin-et-Carlucet in der Nähe von Sarlat-La-Canéda. Die Privatbesichtigungen werden von den Besitzerinnen selbst geführt und geben Einblick in ihre Familiengeschichte. Gerne teilen beide mit ihren Besuchern Anekdoten und dieses wunderschön restaurierte und seit den 1970er Jahren bewohnte Anwesen. Weitere Informationen www.chateau-lacypierre-perigord.fr 06
Neues in der Dordogne in 2021 ERBE UND KULTUR DAS PÉRIGORD SCHENKT namhaften Filmemachern die Kulissen Szenen des neuesten Films von Ridley Scott „The Last Duel“ mit Matt Damon (die Veröffentlichung ist im Herbst 2021 geplant) wurden im Februar 2020 im Périgord gedreht. Dank unserer natürlichen und historischen Kulissen, darunter zahlreiche mittelalterliche Festungen und Dörfer, erfreut sich die Region bei Filmemachern und sehr großen Produktionen äußerster Beliebtheit. Ridley Scott, der nicht zum ersten Mal im Périgord verfilmt, hat in den Schlössern von Beynac und Fénélon, sowie in den mittelalterlichen Orten Sarlat und Monpazier gedreht. Wer eine Kinoerfahrung machen möchte, sollte das Château de Hautefort aufsuchen! Dort erwartet Sie eine interaktive Besichtigung der Originalkulissen des Films „Der Tod von Ludwig XIV.“ (gedreht in 2015) von Albert Serra. Sie bietet die Gelegenheit, sich als Regisseur oder Kameramann zu versuchen und dabei die Kammer des Königs Ludwig XIV. ins rechte Licht zu setzen. Weitere Informationen https://cine-passion24.com www.sarlat-tourisme.com (Rubrik Entdeckung von Filmdrehorten und Kulissen) www.chateau-hautefort.com/preparer-ma-visite 07
Neues in der Dordogne in 2021 ERBE UND KULTUR HOCH HINAUS bei neuen Panoramabesichtigungen Die Besichtigung der Höhlenfestung von La Roque-Gageac: Diese neue Sehenswürdigkeit an der Felswand oberhalb des Flusses Dordogne überrascht nicht nur mit ihrer modernen Museografie um die Persönlichkeiten, die die Geschichte der Region markiert haben, sondern auch mit ihrem herrlichen Ausblick über das Tal der Dordogne. Der ungewöhnliche Aufstieg auf die Spitze der emblematischen Kathedrale Saint-Front de Périgueux: Die Führung in kleinen Gruppen auf die Dächer der Kathedrale ermöglicht einen Rundblick über die Stadt Périgueux. Unter den Jakobswegen als UNESCO-Welterbe gelistet, ist die Kathedrale mit ihren Kuppeln ein von der romanisch-byzantinischen Architektur inspiriertes Schmuckstück. Weitere Informationen www.fortdelaroquegageac.com www.tourisme-grandperigueux.fr Tourismusbüro www.perigueux.fr Stadt Périgueux 08
Neues in der Dordogne in 2021 ERBE UND KULTUR SPAZIERFAHRT VON FESTUNG ZU FESTUNG mit dem Oldtimer An Bord eines Oldtimer begeben Sie sich auf eine Reise in die Vergangenheit und entdecken dabei ganz in Ruhe die an den Landstraßen der südlichen Dordogne versteckten Schätze. Dieses Erlebnis bietet Ihnen Car Vintage in Nojals-et-Clotte! Der Geschäftsführer Rémi hat eine Leidenschaft für Wagen aus den 1960er bis 1980er Jahren entwickelt und bietet Modelle wie den Fiat 500, Mercedes 250 SE und die legendäre Ente Citroën 2CV zur Vermietung an. Roadtrip-Fans erwartet ebenfalls ein ausgestatteter VW Kombi, um die schönen Sommertage so richtig zu genießen. Dazu gibt’s als unentbehrliches Accessoire : ein Roadbook mit den schönsten Strecken durch die Dordogne und vielen Ideen für einzigartige und außergewöhnliche Erlebnisse. Weitere Informationen Oldtimervermietung : www.car-vintage.fr Roadbook mit den schönsten Strecken und außergewöhnlichen Erlebnissen: Kontaktieren Sie Florence oder Carlos groupes@tourismeperigord.com 09
Neues in der Dordogne in 2021 GASTRONOMIE UND LEBENSART WEINERFAHRUNG Nase an Nase mit Cyrano de Bergerac Beim Öffnen der Türen des Quai Cyrano stehen Sie schon mit einem Fuß im Weinanbaugebiet Bergerac-Duras! Das moderne und symbolträchtige Gebäude ist mit einer Fläche von 150 m2 über zwei Etagen dem Wein und Tourismus im Pays de Bergerac gewidmet. Jede Woche bietet seine Weinbar eine Auswahl unter 160 lokalen Bergerac-Duras Weinen an. Damit die Verkostung für jeden zu einem reellen Weintourismus-Erlebnis wird, vollzieht sie sich entweder in der friedvollen Atmosphäre des Cloître des Récollets (17. Jh.) oder auf der Terrasse mit Blick auf die Dordogne. Weitere Informationen www.pays-bergerac-tourisme.com/fr/quai-cyrano 10
Neues in der Dordogne in 2021 GASTRONOMIE UND LEBENSART KULINARISCHE ENTDECKUNGSTOUR an Bord einer Ente Citroën 2CV Gute Schlemmeradressen? Danu und Michel halten sie für Sie bereit! Und teilen diese gerne mit ihren Kunden bei ihren organisierten Spazierfahrten mit einem der wohl legendärsten Fahrzeuge Frankreichs. Auf der Rückbank der Ente heißt es nur noch, sich von den beiden Gourmet- Fremdenführern/ Fahrern leiten zu lassen und die Leckereien des Dordogne-Tals zu entdecken. Die genussvolle Reise garantiert nicht nur außerordentliche Landschaften, sondern auch unvergessliche Zusammentreffen mit lokalen Erzeugern (traditionelle Gänsezucht, Walnussölmühle, Trüffelfelder, Bio-Winzer usw.). Weitere Informationen www.perigourmet.com 11
Neues in der Dordogne in 2021 GASTRONOMIE UND LEBENSART ENTDECKUNG der neuen Spirituosenherstellungen Branntweine erfahren im Périgord einen wirtschaftlichen Aufschwung! Der Cognac Camus Saint-Aulaye, ist dafür das beste Beispiel! Seine Reifung in Montbazillac-Fässern verleiht ihm das spezifische Aroma dieser süßen Weine. Die vom Haus Camus wieder eingeführte Produktion small batch entsteht aus den Trauben der Weinhänge von Saint-Aulaye Puymangou. Das reizvolle Périgord-Dorf mit der Auszeichnung Petite cité de caractère darf mit Recht die Herkunftsbezeichnung Cognac verwenden. Gins und Wodka Erika Spirit Der traditionell hergestellte Gin made in Bergerac will den Markt der mit Ingwer aromatisierten Branntweine erobern. Für die Herstellung werden botanische Pflanzen und lokal produzierter Heidehonig verwendet. Die kleine Marke macht sich nach und nach einen Namen. Produziert werden vier Gins und seit kurzem auch ein Wodka: Vodka Neuvik. Weitere Informationen www.camus.fr www.facebook.com/Mairie-de-Saint-Aulaye-1388625068133884 www.erikaspirit.com 12
Neues in der Dordogne in 2021 GASTRONOMIE UND LEBENSART DIE MAHLSTEINE DER MÜHLEN drehen sich immer noch Als Zeugen des Landlebens hüten sie so viele Geheimnisse! Der Müller der Mühle l’Evêque in Vézac schläft nicht! Elie Coustaty, in seiner traditionellen Müllerkluft, produziert in Zusammenarbeit mit lokalen Getreidebauern alle erdenklichen Biomehle (Roggen aus Cénac, Einkorn aus Pressignac...). In der Mühle Moulin de Landry in Chantérac, verewigt Nicolas Pommier die handwerkliche Herstellung von Walnussöl, sowie einer weiteren Leckerei aus früheren Zeiten: traditionelle Waffeln aus dem Périgord. Als neues Mitglied der Walnussstraße des Périgord ist die Mühle zur Besichtigung geöffnet. Weitere Informationen www.facebook.com/lemoulindeleveque www.moulin-de-landry.fr 13
Neues in der Dordogne in 2021 SANFTER TOURISMUS UND WIEDERVERBINDUNG MIT DER NATUR AKTIVURLAUB UND ABSCHALTEN IM GRÜNEN weitab der ausgetretenen Pfade La Grande boucle du Parc zu Fuß oder mit dem E-Mountainbike Die 200 Kilometer lange Wanderroute ermöglicht eine freie und individuelle Streckenplanung. Sie führt über 9 Etappen zu reellen Persönlichkeiten und sagenumwobenen Wesen aus der okzitanischen Kultur, die den regionalen Naturpark Périgord-Limousin bevölkern. Die Auvézère-Schlucht oder wenn sich die Natur von ihrer bezauberndsten Seite zeigt! Diese unbekannte Schlucht bietet einen grandiosen Rahmen für eine Wanderung durch wilde Natur: schroffe Felsen, kleine Wasserfälle, das Rauschen des Flusses... und vielleicht sogar eine Begegnung mit den vierbeinigen Bewohnern, den Mufflons. Der Ort ist ideal zum Abschalten und Energietanken. Weitere Informationen www.pnr-perigord-limousin.fr et https://naturotrement.fr www.naturellementperigord.fr Tourismusbüro Mehr zur Erlebniswanderung „Im Land der Feen und Trolle” auf www.dordogne-perigord-tourisme.fr 14
Neues in der Dordogne in 2021 SANFTER TOURISMUS UND WIEDERVERBINDUNG MIT DER NATUR ROADTRIP im ausgestatteten Kombi Einen ausgestatteten Kombi mieten und auf diese Weise die legendäre Straße der Dordogne-Schlösser mit ihren schönsten Aussichten genießen, verspricht Abenteuer in völliger Freiheit. Dank dieser komfortablen und mobilen Unterkunft können Ihnen Zeit und Ort egal sein. Ein Picknick an den Ufern in Limeuil, ein Mittagsschläfchen am Fuße einer mittelalterlichen Burg... Bei Einbruch der Nacht wird der VW California schnell zum geeigneten Schlafplatz und lässt Sie inmitten der Bergerac-Weinberge oder auf den Felsen von Domme aufwachen. Sichere Übernachtung auf klassifizierten Campingplätzen: Ein Halt auf einem klassifierten Campingplatz bleibt indessen eine exzellente Alternative. Die meisten Campingplätze verfügen über passende Stellplätze für Camper und Kombis. Darüberhinaus sorgen die sanitären Einrichtungen wie Duschen und Toiletten für den unentbehrlichen Komfort! Um die richtige Auswahl zu treffen, finden Sie alle Informationen auf: www.campingsdordogneperigord.com oder auch auf unserer speziellen Seite für Campingunterkünfte: www.dordogne-perigord-tourisme.fr/sejourner/campings/ Weitere Informationen Kombivermietung am Flughafen von Bergerac :https://sea-van.com Entdecken Sie unsere schönsten Strecken auf : www.dordogne-perigord-tourisme.fr 15
Neues in der Dordogne in 2021 SANFTER TOURISMUS UND WIEDERVERBINDUNG MIT DER NATUR ÖKO-FREUNDLICH durch das Vézère-Tal Wussten Sie es? Der flussabwärts gelegene Teil des Dordognetals zwischen Terrasson-Lavilledieu und Limeuil wurde in 2020 zum Grand Site de France (als 2. Naturgebiet der Region Nouvelle-Aquitaine nach dem Marais Poitevin) ausgezeichnet. In 2021 engagiert sich das Vallée de l’Homme für nachhaltigen Tourismus und sorgt für neue umweltfreundliche Angebote. 4 Stationen des Tals bieten 18 E-Bikes zur Vermietung an. Diese ermöglichen auch Radfahrern mit weniger Ausdauer, die 3 ausgeschilderten Routen durch Naturlandschaften und prähistorische Stätten auf bequeme Weise zu erkunden. Weitere Informationen www.lascaux-dordogne.com/fr/la-vallee-de-la-vezere-destination-velo-electrique www.facebook.com/lascaux.vallee.vezere 16
Neues in der Dordogne in 2021 SANFTER TOURISMUS UND WIEDERVERBINDUNG MIT DER NATUR WANDERN AUF DEN SPUREN DES HEILIGEN AMADOUR vom Atlantischen Ozean bis zu den Causses du Quercy Entdeckung der Pilger-Hochburgen entlang der Dordogne. Die neue Wanderroute führt Sie auf die Spuren des Heiligen Amadour. Sie verbindet die 4 Departements (Gironde, Lot-et-Dordogne, Dordogne und Lot), die der Eremit durchstreifte, bevor er sich in einer Höhle in Rocamadour zurückzog. Es erwarten Sie nicht weniger als 400 Wanderkilometer! 150 Kilometer führen dabei durch die Dordogne, wo sich im Herzen der größten Biosphäre Frankreichs herrliche Landschaften und Aussichtspunkte mit unumgänglichen Sehenswürdigkeiten (Abbaye de Cadouin) und malerischen Dörfern abwechseln. . Weitere Informationen https://rando.dordogne.fr 17
Neues in der Dordogne in 2021 SANFTER TOURISMUS UND WIEDERVERBINDUNG MIT DER NATUR BELEBENDE AUSZEIT in einer Lodge des Golf de la Marterie Im grünen Umfeld der 18-Loch-Anlage des Golf de la Marterie in Saint-Félix-de-Reillace- et-Mortemart wurden Ende des Jahres 2020 5 Lodges mit hochwertiger Ausstattung geschaffen. Ein architektonisches Meisterwerk, bei dem sich der Komfort der modernen Holzhäuser und die Schönheit der natürlichen Umgebung perfekt verbinden. Lassen Sie die Natur durch die geöffneten Fenstertüren bis ins Wohnzimmer dringen oder genießen Sie sie im Freien auf der einladenden Terrasse. Gemeinsam mit Ihren Lieben zum Wesentlichen zurückkehren, Sorgen vergessen, sich verwöhnen, begleiten, überraschen und verführen lassen... das alles erwartet Sie in 2021 in dieser neuen Unterkunft. Weitere Informationen https://leslodgesdugolfdelamarterie.com 18
Neues in der Dordogne in 2021 NOTIZEN ............................................................................................................................................................................................................................................................................... ............................................................................................................................................................................................................................................................................... ............................................................................................................................................................................................................................................................................... ............................................................................................................................................................................................................................................................................... ............................................................................................................................................................................................................................................................................... ............................................................................................................................................................................................................................................................................... ............................................................................................................................................................................................................................................................................... ............................................................................................................................................................................................................................................................................... ............................................................................................................................................................................................................................................................................... ............................................................................................................................................................................................................................................................................... ............................................................................................................................................................................................................................................................................... ............................................................................................................................................................................................................................................................................... ............................................................................................................................................................................................................................................................................... ............................................................................................................................................................................................................................................................................... ............................................................................................................................................................................................................................................................................... ............................................................................................................................................................................................................................................................................... ............................................................................................................................................................................................................................................................................... ............................................................................................................................................................................................................................................................................... ............................................................................................................................................................................................................................................................................... ............................................................................................................................................................................................................................................................................... ............................................................................................................................................................................................................................................................................... ............................................................................................................................................................................................................................................................................... ............................................................................................................................................................................................................................................................................... ............................................................................................................................................................................................................................................................................... ............................................................................................................................................................................................................................................................................... ............................................................................................................................................................................................................................................................................... ............................................................................................................................................................................................................................................................................... ............................................................................................................................................................................................................................................................................... ............................................................................................................................................................................................................................................................................... ............................................................................................................................................................................................................................................................................... ............................................................................................................................................................................................................................................................................... ............................................................................................................................................................................................................................................................................... ............................................................................................................................................................................................................................................................................... ............................................................................................................................................................................................................................................................................... ............................................................................................................................................................................................................................................................................... ............................................................................................................................................................................................................................................................................... ............................................................................................................................................................................................................................................................................... ............................................................................................................................................................................................................................
Dordogne – Tourismusbüro 25 rue Wilson - BP 40032 F 24002 Périgueux Cedex Presse-Ansprechpartnerin : Micheline MORISSONNEAU promo1cdt24@orange.fr micheline@tourismeperigord.com Tel: + 33 (0)5 53 35 50 05 www.perigord-dordogne.de © Crédits photos : Déclic et Décolle - Luc Fauret, Fotografiks - Sébastien Cailler - Sémitour Périgord - Agence Les Conteurs - Château de Hautefort - Office de Tourisme du Grand Périgueux - M.C. Grasseau OTBSD - Périgourmet - OT Saint-Astier Neuvic - Parc Naturel régional Périgord Limousin - Naturotrement - Nicolas Peuch - A. Borderie - OT Lascaux Dordogne Vallée Vézère - M. Alglada, Saison d’Or - Laugery - Spicy Motion - Car Vintage - Julien Frisson - David Helman / Hans Lucas - Agence Urope
Sie können auch lesen