NOVEMBER - Career Services UZH
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
14. NOVEMBER
Heute schon an morgen gedacht? Mehr Infos unter: tiny.uzh.ch/lnoc19 Über 20 Veranstaltungen 20 Aktivitätenstände im zum Berufseinstieg und Lichthof und Foyer West zu den Perspektiven nach dem Studium CV-Checks und Minicoachings Bewerbungsfotoshooting in Deutsch & English für deinen CV Gratis Panini (auch vegan) Follow us und Softdrinks uzhcareerservices Legende Getränke Essen Timeslot Preise
16:15 bis 17:45 DER NÄCHSTE SCHRITT: KOL-F-118 EIN DOKTORAT? Forschungsförderung, Graduate Campus, PR E- EV EN T UZH Career Services ER W ÜN SC HT Informationen und Denkanstösse für AN ME LD UN G 20 19 : BI S 10 .1 1. Studierende der PhF, WWF, RWF und ThF ch.uzh.ch/ vor dem Masterabschluss. www.resear o doktoratsinf 17:00 NETWORKING 17:00 bis 17:50 KOL-F-121 MIT UNIGAG UZH Career Services Networking? Alles zum Was, Wie und Warum T AP ÉR O erfährst du in diesem Podium. Nach einer KI CK -O FF MI kurzen Begrüssung durch die Prorektorin Prof. Dr. Gabriele Siegert leiten Julian und Ramin von UniGAG (@uni.gag) durch die Veranstaltung. Networking ist ein wichtiger Bestandteil, wenn es um die Stellensuche geht. Wusstest du, dass ein bedeutender Teil an freien Stellen unter der Hand vergeben wird? All das und viel mehr erfährst du in der Diskussion mit den Expert*innen und lernst dabei, wie du zum Networkingprofi wirst. Moderation: UniGAG Alkistis Petropaki, General Manager Advance – Gender Equality in Business Yannick Blättler, Geschäftsführer, NEOVISO GmbH Petra Rohner, Dozentin, Referentin, Geschäfts- führerin femdat.ch, Inhaberin PR Consulting GmbH Fabian Hunold, Sektionschef Justiz und Inneres, Direktion für europäische Angelegenheiten EDA
18:00 18:00 bis 19:00 LIFE SCIENCES KOL-E-18 ROUND TABLE UZH Career Services Die Berufsperspektiven in den Life Sciences nd e de r sind vielfältig. Erfahre mehr über unter- Fü r St ud ie re es Li fe Sc ie nc schiedliche berufliche Werdegänge und diskutiere an unserem Round Table mit en d An sc hl ie ss r unseren Expert*innen über ihre Arbeit. ba Ne tw or ki ng Stelle Fragen zu allem, was du schon immer wissen wolltest und sammle bei einem anschliessenden Drink an der Networkingbar Tipps und Tricks von den Fachexpert*innen. Moderation: Daniela Gunz, UZH Career Services Didier Zurwerra, MSL Brand Manager Dermatology, Sanofi Genzyme Marianne Rutishauser, Projektleiterin Aktion Biber & Co., Pro Natura Aargau Salome Adam, Clinical Research Associate Safety and Regulatory Office, International Breast Cancer Study Group Anna Meier, Senior Manager, Filling Line V & Sterilfiltration, CSL Behring UZH Career Services offerieren die Getränke an der Networkingbar. 18:00 bis 18:25 DER DIGITALE KOL-E-21 JOB-DSCHUNGEL UZH Career Services Von Personal Branding über die Auswahl der richtigen Bewerbungskanäle bis hin zum richtigen Auftritt beim Vorstellungsgespräch: Ein Blick hinter die Kulissen von Recruitern. Auf was achten diese? Was können Bewerbende daraus lernen? Wir bringen Licht ins Dunkel! Michel Ganouchi, Inhaber recruma gmbh Wiederholung um 19:45
18:15 bis 19:00 WORK LIFE BALANCE KOL-F-121 IM JURIST*INNENBERUF FV Jus, Elsa Zürich, Fachverein SI Recht nn en Der Jurist*innenberuf ist zeitintensiv und Fü r Ju ri st *i anspruchsvoll. Wie schaffen es Juristinnen und Juristen trotzdem einen Ausgleich zwischen Privat- und Berufsleben zu finden? Diese Frage diskutieren wir mit Berufsleuten aus Gross- kanzlei, Wissenschaft, Verwaltung und Gericht. Moderation: Till Haechler, Vorstandsmitglied, Fachverein SI Recht Orsolya Fercsik Schnyder, Fachmitarbeiterin und Ersatzbehördenmitglied, KESB Winterthur- Andelfingen Katja Gfeller, Doktorandin/stv. Abteilungsleiterin, Zentrum für Demokratie Aarau Fabio Manfrin, vollamtlicher Richter, Bezirksgericht Zürich Andreas Eckert, Oberstaatsanwalt, Kanton Zürich Eva-Maria Strobel, Partnerin, Baker McKenzie UZH Career Services offerieren den anschliessenden Apéro. 18:15 bis 19:00 ACADEMIC CAREER TALKS KOL-F-109 UZH Graduate Campus Organized by UZH’s Graduate Campus, the event gives budding researchers an opportunity to discuss the opportunities and challenges of an academic career with advanced researchers and newly appointed professors at UZH. Speakers will be announced online (www.grc.uzh.ch/en/events/ACT.html). Apéro offered by UZH Graduate Campus. 18:15 bis 19:00 BAIN & COMPANY: THE KOL-F-117 VALUE OF AA IN CONSULTING Bain & Company Wie gewinnst du wertvolle Informationen aus Milliarden von Datenzeilen? Erfahre von Bain & Company wie Unternehmen Big Data, Advanced Analytics und AI nutzen können, um Vorreiter in ihren Märkten zu werden und warum es sich für dich als Berufseinsteiger*in lohnt, am Ball zu bleiben. Bain & Company offeriert den anschliessenden Apéro.
18:15 bis 19:00 BERUFE IN MEDIEN KOL-F-104 UND KULTUR UZH Career Services Berufe in Medien und Kultur- ein riesiges Tätigungsfeld mit unzähligen Möglichkeiten. Was brauchst du, um in dieser Branche zu bestehen? Erfahre von Expert*innen mehr über ihren Berufsalltag und Werdegang und tausche dich beim anschliessenden Apéro persönlich mit ihnen aus. Patricia Käppeli, Programm / Lektorat Sachbuch, Orell Füssli Verlag Stephanie Seliner, Head of Editorial Video, Blick Laszlo Schneider, Verantwortlicher Film & Kino/ Social Media Manager, Radio SRF 3 Yvonne Augustin, Head of Corporate Events/ Project Manager Sponsoring, Zurich Film Festival UZH Career Services offerieren den anschliessenden Apéro. 18:30 bis 21:30 MINICOACHING DE + EN Studien- und Laufbahnberatung biz Oerlikon Hast du Fragen zu deinem Berufseinstieg nach alle 30 min dem Studium? Laufbahnberater*innen beant- worten dir deine Fragen und geben dir Tipps. KO2-F-152 Mit Anmeldung. Du kannst aber auch spontan y on vorbeikommen. Pl ea se ap pl 14 .1 1. 20 19 : Do you have questions about your career start / tin y. uz h. ch m in ic oa ch in g after graduation? Career advisors will answer your questions and give you tips. With registration. You can also stop by spontaneously. 18:30 bis 18:55 JOBINTERVIEW: KOL-E-21 ̈ SEI EIN PRASENT UZH Career Services «Wenn ich präsent bin, bin ich ein Präsent.» so Anna Gamma. Gewinne deine Interviewpartner für dich, indem du authentisch auftrittst. Wie das geht? Wir schauen gemeinsam auf wichtige Aspekte wie Stimme, Körper und die eigene Haltung. Lerne in diesem Workshop Übungen für den Moment vor dem Interview kennen. Jacinda Sroka, Training & Coaching für Profil und Stimme Wiederholung um 20:15
19:00 19:00 bis 19:30 SIX: CYBERSECURITY– KOL-E-21 A TOP PRIORITY SIX Cybersecurity is a top priority for SIX. En gl is h A disruption to our infrastructure could cause massive damage to the Swiss economy in just a short period of time. But as a key technology partner of banks, cybersecurity is also a business opportunity. Visit SIX also in the Lichthof! BUILDING 19:15 bis 20:00 KOL-F-123 THE FUTURE DURCHSTARTEN IN DER IMMOBILIENBRANCHE in ne n, Fü r Ge og ra f* n, Ju ris t* in ne in ne n ns ch af tle r* So zia lw is se wi ss en - un d W irt sc ha fts Universität Zürich, CUREM - Center for Urban & ne n sc ha ftl er *in Real Estate Management Die Immobilienbranche bietet spannende Karriereperspektiven für Absolvent*innen verschiedener Studiengänge. Entscheidungs- träger*innen der Branche erzählen von ihren Berufsstationen und geben dir wertvolle Tipps für deine Karriere. Lass dich von ihnen inspirieren, knüpfe wichtige Kontakte und finde deinen Weg in die Immobilienbranche. Alice Hollenstein (Urban Psychologist), Stv. Managing Director, Universität Zürich, CUREM - Center for Urban & Real Estate Management Marco Böhi (Ökonom), Director Real Estate Advisory, PwC Monika Suter (Geografin), Bereichsleiterin Planung, Stadt Baden Andreas F. Vögeli (Jurist), Partner / Head Real Estate, Niederer Kraft Frey AG Manuel Stöwe, Personalberater Immobilienbereich, Kohlberg & Partner GmbH Apéro und individuelle Gesprächsmöglichkeiten mit einem Personalberater der Immobilienbranche.
19:15 bis 20:00 EINBLICKE IN KOL-F-117 ̈ MATURITATSSCHULEN UZH Abteilung Lehrerinnen- und Lehrerbildung Maturitätsschulen Wissen vermitteln ist eine der spannendsten und aktuellsten Herausforderungen. Gymnasiallehrpersonen geben Einblick in den abwechslungsreichen Schulalltag und zeigen die Arbeitsbedingungen sowie Chancen und Zukunftsperspektiven von Lehrpersonen an Maturitätsschulen auf. Katarina Gromova, Mittelschullehrerin Physik, Kantonsschule Zürcher Oberland Sebastian Schiendorfer, Projektleiter Impuls Mittelschule und Mittelschullehrer W+R, Büelrain, Winterthur Marion Brändle, Geschäftsleiterin Impuls Mittelschule und Mittelschullehrerin Deutsch, Kantonsschule Zürcher Oberland 19:15 bis 20:00 BERUFSPERSPEKTIVEN KOL-F-104 UZH Career Services Wohin will ich nach dem Studium? Erhalte einen spannenden Einblick in den Arbeitsalltag von Psychologen*innen aus unterschiedlichen lo g* in ne n Bereichen und lass dich inspirieren. Fü r Ps yc ho Aline Werren, Personal- und Organisations- entwicklerin, PostFinance AG Karin Sommer Ingemarsson, Schulpsychologin, Schulpsychologischer Dienst Bezirk Affoltern a.A. Pamela Walker, Fachpsychologin für Psycho- therapie FSP, Leitende Psychologin KJPD St. Gallen Raphael Bauhofer, Senior Fachspezialist Organisationsentwicklung, Schweizerische Post UZH Career Services offerieren den anschliessenden Apéro.
19:15 bis 19:45 HAYS: DIE PERFEKTE KOL-F-109 BEWERBUNG HAYS (Schweiz) AG Neben vielen Tipps & Tricks, wie du deine Unterlagen erfolgreich erstellst und auf was du achten solltest, damit du einen bleibenden Eindruck hinterlässt, bekommst du einiges an Insider-Wissen direkt aus dem HR vermittelt. Nutze diesen Vortrag als Sprungbrett für deine Karriere! Andrea Letsch, Teamleader Talent Management Samira Luzi, Referentin Internal Recruiting Besuche HAYS auch im Lichthof! 19:30 bis 20:30 KANZLEIEN PARCOURS KOL-E-18 Bär & Karrer AG Baker McKenzie Zurich Lenz & Staehelin Niederer Kraft Frey Hast du Fragen bezüglich deiner juristischen nn en Fü r Ju ri st *i Zukunft oder willst du Kontakte mit Vertre- ter*innen unterschiedlicher Kanzleien knüpfen? en d An sc hl ie ss r Tausche dich in lockeren Gesprächen mit den ba Ne tw or ki ng Expert*innen aus und stelle ihnen genau die Fragen, welche dich schon immer interessiert haben. Anschliessend hast du an der Networking- bar die Chance, weitere aufschlussreiche Gespräche zu führen. Die verschiedenen Kanzleien offerieren die Getränke an der Networkingbar. 19:30 bis 20:00 ÜBERZEUGEN MIT 20:30 bis 21:00 ̈ KORPERSPRACHE KO2-F-155 UZH Rhetorikforum Wie verstärkt die Körpersprache meine W OR KS HO P Wirkung auf andere Leute? In unserem Workshop übst du in kleinen Gruppen, wie du überzeugend auftrittst, und du erhältst Feedback von den Workshop- teilnehmenden und unseren Coaches. Von Studierenden für Studierende. Anmeldung bis am 13.11.19. Schick uns eine Mail an LNoC@rhetorikforum.ch mit Angabe deiner präferierten Zeit (19:30–20:00 oder 20:30–21:00).
19:45 bis 20:10 DER DIGITALE KOL-E-21 JOB-DSCHUNGEL UZH Career Services Von Personal Branding über die Auswahl der richtigen Bewerbungskanäle bis hin zum richtigen Auftritt beim Vorstellungsgespräch: Ein Blick hinter die Kulissen von Recruitern. Auf was achten diese? Was können Bewerbende daraus lernen? Wir bringen Licht ins Dunkel! Michel Ganouchi, Inhaber recruma gmbh 1. Durchführung um 18:00 19:45 bis 20:30 BERUFSPERSPEKTIVEN KOL-F-121 UZH Career Services Triff vier Berufsleute und erfahre mehr über ihren Werdegang und die vielfältigen Tätigkeits- felder im Bereich der Naturwissenschafen. er *i nn en , Fü r Ch em ik Moderation: Daniela Gunz, UZH Career Services nn en , Ph ys ik er *i er *i nn en Ma th em at ik nn en Cinia Schriber, Projektingenieurin Mobility, *i un d Ge ol og Siemens Schweiz AG Leonard Luzieux, Technical Marketing Manager, LafargeHolcim Trading Ltd Sabine Proll, Project Manager / Software Engineer, Supercomputing Systems AG Susanne Kern, Lecturer in Analytical Chemistry, ZHAW UZH Career Services offerieren den anschliessenden Apéro. 20:00 JA, KLAR! 20:00 bis 20:30 KOL-F-109 FRAUEN IM VBS Bundesverwaltung, Eidgenössisches Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport VBS Frauen als Jet-Pilotinnen, Frauen als Ingenieur- innen, Frauen im Nachrichtendienst: die Bundes- verwaltung und das VBS zeigen, dass das geht. Wir thematisieren, wie Frauen sich in von Männern dominierten Arbeitsumgebungen etablieren, und stellen vielseitige Laufbahnen im VBS vor. Sabine Lehner, Beauftragte Diversity Management VBS, Generalsekretariat Eidgenössisches Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport VBS
20:15 bis 20:40 JOBINTERVIEW: KOL-E-21 ̈ SEI EIN PRASENT UZH Career Services «Wenn ich präsent bin, bin ich ein Präsent.» so Anna Gamma. Gewinne deine Interviewpartner für dich, indem du authentisch auftrittst. Wie das geht? Wir schauen gemeinsam auf wichtige Aspekte wie Stimme, Körper und die eigene Haltung. Lerne in diesem Workshop Übungen für den Moment vor dem Interview kennen. Jacinda Sroka Training & Coaching für Profil und Stimme 1. Durchführung um 18:30 DEINE ZUKUNFT 20:45 bis 21:30 KOL-F-121 MIT BIG DATA, AI UND ROBOTICS UZH Career Services Wer weiss schon, was die Zukunft bringt? Ganz EN T CL OS IN G EV genau kann das niemand sagen, aber in der Diskussion mit unseren Expert*innen sind wir nahe dran. Wir diskutieren in unserem Schlusspodium über die Veränderungen in der Berufswelt durch Big Data, Artificial Intelligence und Robotics und zeigen dir, wie du diese Trends zu deinem Vorteil nutzen kannst. Moderation: Michel Ganouchi, Inhaber recruma gmbh Nadja Keidel, Senior Data Scientist, Zühlke Engineering AG Andrea Artaria, Leiter Data Science, Ringier AG Daniel Turi, Leiter Finanzdatenmanagement, Allianz Suisse Barbara Josef, Co-Founder 5to9 AG Anschliessender Schlussapéro im Lichthof
KOL-E-18 KOL-E-21 KOL-F-109 KOL-F-104 KOL-F-121 KOL-F-123 KOL-F-117 KO2-F-152 KO2-F-155 LICHTHOF FOYER WEST 17:00 17:00 – 17:50 NETWORKING MIT UNIGAG Kick-off mit Apéro don’t miss 18:00 18:00 - 19:00 18:00 - 18:25 LIFE SCIENCES DER DIGITALE 18:00 -22:00 18:00 -22:00 AKTIVITÄTEN- AKTIVITÄTEN- ROUND TABLE JOB- STÄNDE STÄNDE DSCHUNGEL 18:15 - 19:00 18:15 - 19:00 18:15 - 19:00 18:15 - 19:00 INFODESK JOB ACADEMIC BERUFE IN WORK LIFE BAIN & UZH CAREER APPLICATION SERVICES CHECK LOUNGE CAREER MEDIEN UND BALANCE IM COMPANY: 18:30 - 18:55 TALKS KULTUR JURIST*IN- THE VALUE 18:30 -21:30 CREDIT SUISSE: BEWERBUNGS- NENBERUF OF AA IN WHEEL OF FOTOSHOOTING JOBINTER- MINI- FORTUNE VIEW: SEI EIN CONSULTING COACHINGS NGO CORNER PRÄSENT (mit Anmeldung CSL BEHRING: siehe Programm) ESCAPE LAB VSUZH: ENGAGIERE POSTFINANCE: DICH! TABLE OF 19:00 19:00 - 19:30 SIX: CYPER- TRUTH IAESTE, IRO: GLOBAL APP: TRIFF CAREERS SECURITY – DEN NAGEL START HERE A TOP UND THEO 19:15 - 19:45 19:15 - 20:00 19:15 - 20:00 19:15 - 20:00 RHETORIK- PRIORITY HAYS: HAST DU FORUM: HAYS – DIE BERUFSPER- CUREM: EINBLICKE IN DEN RICHTIGEN PRÄSENTIEREN PERFEKTE SPEKTIVEN BUILDING THE MATURITÄTS- BISS? WIE EIN PROFI 19:30 - 20:30 BEWERBUNG PSYCHOLOG- FUTURE SCHULEN 19:30 - 20:00 *INNEN DURCHSTAR- 20:30 - 21:00 DISCOVER SIX KANZLEIEN- PARCOURS TEN IN DER RHETORIK- VAUDOISE: IMMOBILIEN- FORUM: STRIKE UP 19:45 - 20:10 19:45 - 20:30 BRANCHE YOUR FUTURE ÜBERZEUGEN DER DIGITALE BERUFSPER- mit Apéro MIT KÖRPER- ALDI: JOB- SPEKTIVEN SPRACHE ABKASSIEREN – 20:00 DSCHUNGEL 20:00 - 20:30 JA KLAR! FÜR CHEMI- KER*INNEN, LET’S SCAN PHYSIKER*IN- RINGIER: FRAUEN IM NEN, MATHE- GAMING STATION 20:15 - 20:40 VBS MATIKER*IN- JOBINTER- NEN UND FELFEL: VIEW: SEI EIN GEOLOG*IN- INTERESTED PRÄSENT IN A DELICIOUS NEN JOB? GLOBUS: DRESS FOR SUCCESS 20:45 - 21:30 UZH KARRIERE- DEINE PORTAL ZUKUNFT MIT MSD: INVENT. 21:00 BIG DATA, AI UND IMPACT. INSPIRE. ROBOTICS LUST AUF PANINI? Schlussapéro im Lichthof COCA-COLA BAR: THIRSTY r FOR A GREAT unse Tipp CAREER?
0 L IC H T H O F 18 :0 0 B IS 2 2 :0 INFODESK UZH CAREER SERVICES UZH Career Services Komm an unserem Stand im Lichthof vorbei und informiere dich über die laufenden Veran- staltungen der LNoC oder über das weitere grosse Angebot der UZH Career Services. Wir freuen uns auf dich! CREDIT SUISSE: WHEEL OF FORTUNE Credit Suisse Überlasse deine Karriere nicht dem Zufall! Dreh an unserem Glücksrad und gewinne ein lustiges Speed Dating mit unseren Mitarbeitenden, virtuelle Begegnungen und weitere tolle Preise. Komm vorbei und lerne uns ganz persönlich kennen! CSL BEHRING: ESCAPE LAB CSL Behring Wie sieht ein Arbeitstag bei der CSL Behring aus? Beim Escape Lab erfährst du, welchen spannenden Herausforderungen du tagtäglich bei uns im GMP-Umfeld im Biopharmaunter- nehmen begegnest. Schaffst du es, die Lösung in der vorgegebenen Zeit herauszufinden? Try it with CSL@LNoC. POSTFINANCE: TABLE OF TRUTH PostFinance Schluss mit Auswendiglernen! Stelle dein Wissen durch vernetztes Denken am Table of Truth unter Beweis und lerne dabei erst noch die Kultur und Einstiegsmöglichkeiten von PostFinance kennen. Du glaubst, den Code knacken zu können? Auf geht’s – die Uhr tickt!
APP: TRIFF DEN NAGEL UND THEO APP Unternehmensberatung AG Beweise, dass du den Nagel auf den Kopf treffen kannst und messe dich mit deinen Kolleg*innen oder den anwesenden Berater*innen. Bei Fragen zu unserer Firma gibt dir ausserdem unser gut aussehender, digitaler HR-Assistent Theo gerne Auskunft. HAYS: HAST DU DEN RICHTIGEN BISS? HAYS (Schweiz) AG Ziel der Challenge ist, innerhalb einer vorge- gebenen Zeit, pro Spielrunde, soviel wie möglich von dem Keks um das Loch herum abzuknabbern. Es darf nichts abgebrochen, abgeschnitten oder abgeschlagen werden. Der Keks muss abgeknabbert werden. Hast du den richtigen Biss? DISCOVER SIX SIX SIX is already shaping the future of the financial center. That’s why we invest in bright minds, in their energy, their ideas and their knowledge. If you want to know why experience makes us open to new things and how it helps us: come to discover us. DRESS FOR SUCCESS Globus & Clifford Lilley Der bekannte Stylist Clifford Lilley zeigt mit Globus, wie man sich für das erste Vorstellungs- gespräch perfekt stylt. Zudem gibt er wertvolle Tipps, was heute unbedingt in die Garderobe gehört, und wie man mit einfachen Tricks style-technisch beim neuen Arbeitgeber punktet.
VAUDOISE: STRIKE UP YOUR FUTURE Vaudoise Versicherungen Bist du bereit für ein wegweisendes Spiel? Dann komm an unseren Stand und versuche dich im «Golfball striken»! Finde dabei heraus, was für spannende Einstiegsmöglichkeiten wir als einer der zehn grössten Privatversicherer zu bieten haben und zeig uns, was in dir steckt! ALDI: ABKASSIEREN – LET’S SCAN ALDI SUISSE Kassiere ab beim ALDI Preis Gewinnspiel. Schätze die Preise diverser Produkte so genau wie möglich in der vorgegebenen Zeit. Der Sofort-Sieger erhält einen CHF 10.-- Einkaufs- gutschein sowie die Möglichkeit auf den Hauptgewinn: CHF 200.-- Einkaufsgutschein. RINGIER: GAMING STATION Ringier AG Komme an den Stand der Ringier AG - egal ob alleine oder mit Freunden, hier findest du Leute, mit denen du gemeinsam spielen kannst. Gamen ist dir nicht genug? Wir zeigen dir auch gerne deine Karriermöglichkeiten in der Medienbranche auf. FELFEL: INTERESTED IN A DELICIOUS JOB? FELFEL FELFEL is a start-up based in Zurich. The Company has revolutionized the way people eat at work with its intelligent technology – «the FELFEL» fridge. The company is one of the fastest growing start-ups in Switzerland with over 80 employees & two offices. Taste one of our sweet products and talk to us!
LUST AUF PANINI? Stärke dich mit einem feinen gratis Panino (auch vegan) für den Abend (gegen Vorzeigen deiner UZH LEGI). UZH KARRIEREPORTAL UZH Career Services Lerne unser neues Karriereportal kennen und entdecke Jobs für alle Fachrichtungen. Erfahre, wie du dich noch einfacher für unsere Veranstaltungen anmelden kannst und wie dir dein selbst angelegtes Profil zu einem Job verhelfen kann. Keine Zeit am Stand vorbeizukommen? Registriere dich unter uzhcareer.ch. COCA-COLA BAR: THIRSTY FOR A GREAT CAREER? Coca-Cola HBC Schweiz AG Mit unseren über 190 globalen und lokalen Marken erfrischen wir täglich über 600 Millionen Kunden im entscheidenden Moment. Heute Abend sind wir für euch da. Hol dir ein kühles Getränk an unserer Bar und erfahre mehr über das Rise Management Trainee Programme bei CCHBC Schweiz. MSD: INVENT. IMPACT. INSPIRE. MSD Switzerland INVENT, IMPACT, INSPIRE How will you invent the future? Our success is depending on you: curious, talented individuals who bring a fresh perspective to solving the world’s most difficult health issues. Pass by, play with us and get to know our amazing employees.
2 :0 0 F OY E R W E S T 18 :0 0 B IS 2 JOB APPLICATION CHECK LOUNGE ALDI SUISSE, Allianz, Bain & Company, Baxian AG, Coca-Cola HBC Schweiz AG, CSL Behring, HAYS (Schweiz) AG, Ringier AG, Univativ Schweiz AG, SIX, UZH Personalabteilung Ch ec ks Ap pl ic at io n En gl is h. Hast du Fragen zu deinem CV, Motivationsschrei- bl e in al so av ai la ben oder Arbeitszeugnis? Komm im Foyer West vorbei (ohne Voranmeldung) und lass deine Unterlagen von Firmenvertreter*innen und unseren Expert*innen aus der Praxis sowie der UZH Personalabteilung überprüfen und profitiere von ihren Verbesserungsvorschlägen. BEWERBUNGSFOTO azure art Unsere Fotograf*innen schiessen dein professio- nelles Bewerbungsfoto. Komm spontan vorbei und erhalte (gegen Vorweisen deiner Legi) dein persönliches Foto zugeschickt. Achtung: pro Student*in nur ein Fotoshooting erlaubt. NGO CORNER Ärzte ohne Grenzen (MSF); Amnesty International Erfahre an unserem NGO-Corner, wie auch du dich national und international engagieren kannst. Tausche dich mit Vertreter*innen von Ärzte ohne Grenzen (MSF) und Amnesty International über die (Freiwilligen-)Arbeit in einer NGO aus und informiere dich über deine Möglichkeiten und Perspektiven in diesem Feld. ENGAGIERE DICH! VSUZH Wir erklären dir, wie du dich neben deinem Studium sinnvoll an der Uni engagieren kannst! Unipolitik heisst mitentscheiden und verändern. Hast du eigene Ideen? Wir helfen dir, sie auf die Beine zu stellen!
GLOBAL CAREERS START HERE IAESTE, UZH International Relations Office Inform yourself about the possibilities of an internship abroad with IAESTE and the Inter- national Relations Office and get inspired for our exciting Quiz about the exotic world of international student’s exchange. If you are lucky some great prizes are waiting for you! RHETORIKFORUM: ̈ PRASENTIEREN WIE EIN PROFI UZH Rhetorikforum Wie ziehe ich mein Publikum in den Bann? Was hilft vor einer Präsentation gegen meine Nervosität? Und was hat das alles mit Selbst- bewusstsein zu tun? Am Stand des Rhetorikforums lernst du die Coaches kennen, die die Redner*innen von morgen ausbilden. Vielleicht auch dich?
tiny.uzh.ch/lnoc19 Eine Veranstaltung der UZH Career Services Unsere Partner Wir möchten dich darauf hinweisen, dass an dieser Veranstaltung Bild- und Tonaufnahmen gemacht werden, die durch die Universität Zürich veröffentlicht werden können. We would like to point out that the event will be accompanied by audio and visual recordings which can be published by the University of Zurich.
Sie können auch lesen