Nummer 5 Freitag, 05. Februar 2021 - Gemeinde Simmersfeld
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
2 Nummer 5 Freitag 05. Februar 2021 Jahresrückblick 2020 Die Sonnenliegen in Simmersfeld begeistern auch die ganz Kleinen bei einem schönen Frühlingstag.
Nummer 5 Freitag 05. Februar 2021 3 der Gemeinde Simmersfeld Ein großes Dankeschön an Herrn Friedrich Kern, der die Paradieshütte in Simmersfeld über das ganze Jahr pflegt und mit Blumen schmückt. Die Gemeinde bedankt sich für das Engagement. Herr Moritz Schwenk ist seit dem 01.10.2020 bei Frau Regina Schwarz ist seit dem 01.03.2020 der Gemeinde Simmersfeld im Bereich Passaus- Kämmerin der Gemeinde Simmersfeld. weiswesen, Standesamt, Bauamt etc. tätig.
4 Nummer 5 Freitag 05. Februar 2021 Die Aktion „Simmersfeld wird Bunt“ im Juni 2020 Foto: Delpixart/iStock/thinkstock Neue Spielgeräte an der Wolfsberghütte
6 Nummer 5 Freitag 05. Februar 2021 Ausbau des Breitbands in der Gemeinde. Das Aufstellen der Weihnachtsbäume wurde dieses Jahr vom Bauhof Simmersfeld übernommen, an dieser Stelle nochmals Vielen Dank!
Nummer 5 Freitag 05. Februar 2021 7 Blutungen, Atemnot oder Vergiftungen. Marien-Apotheke, Rottenburg am Neckar Öffnungszeiten In diesen Fällen ist sofort die 112 an- (Ergenzingen), Utta-Eberstein-Str. 25, zurufen. Tel. 07457 94370 der Gemeinde- Kinderärztlicher Notdienst: Dienstag, 09.02.2021 verwaltung Orte: alle Orte des Kreises Calw Stadt-Apotheke, Nagold, Marktstr. 1, Telefon: 01805 19292-160 Tel. 07452 5037 Wichtige Rufnummern Augenärztlicher Notdienst: Mittwoch, 10.02.2021 Orte: alle Orte des Kreises Calw Stadt-Apotheke, Dornstetten, Das Rathaus ist aufgrund der aktuel- Telefon: 01805 19292-123 Hauptstr. 48, Tel. 07443 967330 len Corona-Situation nicht mehr zu- Stadt-Apotheke, Haiterbach, gänglich. Zahnärzte Marktplatz 9, Tel. 07456 395 Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Donnerstag, 11.02.2021 stehen Ihnen aber gerne nach vorheri- Samstag, 06.02. - Sonntag, 07.02.2021 Apotheke am Markt, Altensteig, ger Terminvereinbarung für alle Ange- Dr. W. Dirlewanger M.Sc, M.Sc., Dr. M. Poststr. 31, Tel. 07453 3650 legenheiten zur Verfügung. Hörner M.A., Neckar Apotheke, Horb am Bitte vereinbaren Sie vorab telefonisch Dr. A. Dirlewanger-Grundmann, Dr. T. Neckar, Dammstr. 1, Tel. 07451 918070 einen Termin, wer ohne Termin auf Dirlewanger das Rathaus kommt, kann leider nicht Turmstraße 34, 72202 Nagold empfangen werden. Wir bitten um Ihr Tel. 07452 8857460 Soziale Dienste Verständnis! Zeit: samstags, sonntags und feier- Rathaus Simmersfeld: Tel. 9320-0 tags von 10 bis 11 Uhr und von 16 bis Evangelischer Tageselternverein im Fax: 9320-30 17 Uhr Landkreis Calw e.V. Förster: 01713368654 In der übrigen Zeit ist der diensthabende Marion Sailer-Spies Bauhof: 706 Zahnarzt nur in dringenden Fällen tele- Kontakt: 07452/8410-70 Albblickschule: 4189985 fonisch erreichbar. Nach § 4 Abs. 1 der m.sailer-spies@diakonie-nsw.de Kita Albblickzwerge: 9109074 Notfalldienstverordnung beginnt der Not- Internet: www.diakonie-nordschwarzwald.de falldienst um 8.00 Uhr und endet nach 24 bzw. nach 48 Stunden (Wochenende). Diakoniestation Altensteig Am Brunnenhäusle 9 Not-/Bereitschaftsdienste Der zahnärztliche Notfalldienst ist auch Häusliche Kranken- und Altenpflege, jederzeit im Internet unter www.kzvbw.de aktuell abrufbar. Nachbarschaftshilfe u. hauswirtschaftliche Versorgung, Betreuungsdienst, Betreu- Ärtzlicher Bereitschaftsdienst ungsgruppe für Menschen mit Demenz, Tierärzte Essen auf Rädern, Hausnotruf, Pflegean- Orte: Aichhalden, Altensteig, Altensteig- leitung, Hospizdienst dorf, Berneck, Beuren, Egenhausen, Samstag, 06.02. - Sonntag, 07.02.2021 Mo. - Fr. 8.30 – 12.00 Uhr Ettmannsweiler, Fünfbronn, Garrwei- Roland Biet, Mühlenstraße 32, Nagold- und 13.00 – 16.00 Uhr, ler, Grömbach, Heselbronn, Hornberg, Hochdorf, Tel.: 07459 2829 - für die Tel: 07453 9323-0 Lengenloch, Monhart, Oberweiler, Sim- Bezirke Altensteig, Nagold und Pfalzgra- Hospizgruppe: Tel. 07453 9323-25 mersfeld, Spielberg, Überberg, Walddorf, fenweiler. Wart, Wörnersberg Evangelischer Diakonieverband im Telefon: 116 117 Der Wochenenddienst beginnt am Frei- Landkreis Calw tagabend und endet Sonntagnacht, je- www.kreisdiakonie-calw.de In der Region Nagold und Horb am Ne- Diakonische Bezirksstelle Nagold doch nur, wenn der Haustierarzt nicht ckar wurde der ärztliche Bereitschafts- Hohestr. 8, 72202 Nagold erreichbar ist. dienst zum 01.02.2014 neu geregelt. Tel: 07452 841029, Der ärztliche Bereitschaftsdienst ist für Fax: 074522 841044 die ärztliche Hilfe zuständig, wenn die Apotheken post@diakonie-nagold.de Arztpraxen geschlossen sind, also in der Notdienstplan Raum Altensteig Müttergenesungs- und Mutter-Kind-Kuren Woche abends und in der Nacht sowie an den Wochenenden und Feiertagen. Psychosoziale Familien- und Lebens- Der Notdienst wechselt täglich. beratung Die zentrale Notfallpraxis am Klinikum Beginn und Ende jeweils 8.30 Uhr Nagold übernimmt den ärztlichen Bereit- Offene Sprechstunde: Aktuelle Änderungen und die Lage Dienstag und Donnerstag 10:30 - 12 Uhr schaftsdienst an den Wochenenden und der Apotheken können im Internet un- Feiertagen. Während der Öffnungszeiten und 15 - 16:30 Uhr oder Termin nach ter www.apotheken.de in Erfahrung Vereinbarung ist ein Arzt vor Ort in der Notfallpraxis. gebracht werden. Ebenfalls kann die Die Patienten können dann direkt ohne nächste diensthabende Apotheke über Landratsamt Calw Voranmeldung in die Praxis kommen. die Auskunfts Telefon-Nr. 11883 gefun- Können Patienten nicht in die Notfall- Fachdienst Kindertagespflege den werden. Ansprechpartnerinnen: praxis kommen, weil sie beispielsweise bettlägerig sind, erreichen Sie unter der Freitag, 05.02.2021 Silvia Murphy & Martina Haag Telefonnummer 116 117 den Arzt im Rathaus-Apotheke, Bondorf, Termine n. Vereinbarung unter Bereitschaftsdienst, der für medizinisch Hindenburgstr. 31, Tel. 07457 8222 Tel.: 07051 160-146, Fax 07051 795- notwendige Hausbesuche eingeteilt ist. Waldach-Apotheke, Waldachtal 146; E-Mail: Silvia.Murphy@kreis-calw.de Diese Nummer gilt auch, wenn Patien- (Salzstetten), Hauptstr. 18, Tel. 07486 855 oder Martina.Haag@kreis-calw.de ten außerhalb der Öffnungszeiten der Samstag, 06.02.2021 Infektionsschutzbelehrungen für Notfallpraxis in der Nacht Kontakt mit Pinguin-Apotheke, Nagold, Turmstr. 20, Beschäftigte in Lebensmittelbetrieben dem Dienst habenden Arzt aufnehmen Tel. 07452 2003 und Küchen möchten, weil sie medizinische Hilfe be- Seewald-Apotheke, Seewald (Besenfeld), Termin nach Vereinbarung, Tel. -942 nötigen. Nagoldtalstr. 2, Tel. 07447 1700 Schwangeren- und Schwanger- Notfallpraxis Nagold am Klinikum Nagold schaftskonfliktberatung Sonntag, 07.02.2021 Röntgenstraße 20, 72202 Nagold Termin nach Vereinbarung, Tel. -940 Hermann-Hesse-Apotheke, Ebhausen, Öffnungszeiten: Samstag, Sonn- und Nagolder Str. 66/3, Tel. 07458 99840 Kontakt- und Informationsstelle für Feiertag von 8 bis 22 Uhr. Kur-Apotheke, Dornstetten, Hauptstr. 42, Selbsthilfe(gruppen) Der ärztliche Bereitschaftsdienst ist nicht mit dem Rettungsdienst zu verwechseln, Tel. 07443 6545 jetzt Zimmer B 413, Tel. -199, der in medizinischen Notfällen zu rufen Montag, 08.02.2021 E-Mail: selbsthilfe@kreis-calw.de ist. Dazu gehören insbesondere Verdacht Apotheke am Markt, Pfalzgrafenweiler, Anlaufstelle sexuelle Gewalt auf Schlaganfall oder Herzinfarkt, starke Marktplatz 12, Tel. 07445 2336 Termine nach Vereinbarung
8 Nummer 5 Freitag 05. Februar 2021 Termine/Veranstaltungen Onyx Beratungsstelle Beratungsstelle bei sexualisierter Gewalt an Kindern und Montag, 15. Februar Jugendlichen des Landkreises Calw Gelber Sack/Gelbe Tonne - Vertrauliche Beratung bei sexualisierter Gewalt an Kindern und Jugendlichen für Betroffene, Angehörige und Vertrau- Dienstag, 16. Februar enspersonen Bioabfall - Gemeinsame Erarbeitung von Handlungskonzepten Mittwoch, 17. Februar - Verleih von Präventionskoffern für verschiedene Altersgruppen Restabfall an Fachkräfte Papier Kontakt: Tel. 07452 842-580; Mobil: 0170 4544080; Freitag, 19. Februar E-Mail: OnyX@kreis-calw.de Schrott Schuldnerberatung Offene Sprechstunde: Mittwoch 15:00 - 17:30 Uhr oder Termin nach Vereinbarung Migrationserstberatung Amtliche Mitteilungen Termin nach Vereinbarung Baden-Württembergischer Landesverband für Prävention Baugesuche / Bauvoranfragen und Rehabilitation, Fachstelle Sucht Bahnhofstr. 31, 75365 Calw, Tel. 07051 93616, Baugesuche und Bauvoranfragen werden im Technischen Aus- Fax 07051 936188, E-Mail: fs-calw@bw-lv.de schuss beraten. Diese Beratungen sind öffentlich - für die Beratungsgespräche sind nach Terminvereinbarung möglich. Zuhörer liegt entsprechendes Informationsmaterial bereit - und Soziale Hilfen finden jeweils vor der Gemeinderatssitzung statt. "WEISSER RING" - Gemeinnütziger Verein zur Unterstützung von Spätester Abgabetermin der Unterlagen ist Montag, 22. Feb- Kriminalitätsopfern und zur Verhütung von Straftaten e. V. Info- ruar 2021, 12.00 Uhr (in der Woche vor der Gemeinderatssit- telefon 01803 343434, Außenstelle Calw, Tel. 07082 4131725. zung am Mittwoch, 03.03.2021). Später eingehende Unterlagen können erst in der darauffolgen- Deutsches Rotes Kreuz den Sitzung beraten werden. Bitte haben Sie dafür Verständnis. Kreisverband Calw e.V. Geschäftsstelle Rudolf-Diesel-Straße 15, 75365 Calw Telefon: 07051 7009-0, Fax: 07051 7009-999 E-Mail: info@drk-kv-calw.de, Internet: www.drk-kv-calw.de Gemeinderatssitzung Notfallrettung/Feuerwehr Telefon: 112 Krankentransport Telefon: 07051 19222 Die nächste öffentliche Gemeinderatssitzung findet am Ärztlicher Bereitschaftsdienst Telefon 116117 Mittwoch, den 10. Februar 2021 um 19.30 Uhr Soziale Dienste statt. Interessenten sind zur Teilnahme herzlich eingeladen. Hausnotruf „Essen auf Rädern“, Fahrdienst, Gesundheits- programm, Seniorenreisen, Besuchsdienst, Familienbildung Bitte beachten Sie, dass es sich um eine virtuelle Online- Sabine Wiegand, Tel. 07051 7009-140 sitzung handelt! Die Sitzung ist auch für die Öffentlichkeit Daniel Vejsada, Tel. 07051 7009-141 zugänglich. Hierfür findet im Sitzungssaal des Rathauses in E-Mail: wiegand@drk-kv-calw.de, vejsada@drk-kv-calw.de Simmersfeld eine Übertragung statt. Bitte beachten Sie, dass alle Personen, die sich im Sitzungssaal befinden, durchgängig Rotkreuz-Kurse einen Mund-Nasenschutz tragen müssen. z.B. Erste Hilfe oder Ersthelfer in Betrieben Werner Schlotter, Tel. 07051 7009-110 Für die Zuhörer und die Presse liegen die Vorlagen, die den E-Mail: ausbildung@drk-kv-calw.de Gemeinderäten zur Vorbereitung zugesandt werden, - wie üb- lich- im Sitzungssaal auf. Auf die ortsübliche Bekanntgabe Auskünfte rund um Ihre Mitgliedschaft gemäß § 34 GemO an der Rathaustafel und den Bekanntma- Gudrun Seeger, Tel. 07051 7009-110 chungstafeln wird hingewiesen. E-Mail: ausbildung@drk-kv-calw.de Bei Redaktionsschluss lagen folgende Tagesordnungspunk- Landratsamt Calw te vor (Veränderungen in der Tagesordnung sind also noch Betreuungsbehörde möglich): Aufklärung und Beratung über Vorsorgevollmachten und Be- treuungsverfügungen 1. Bebauungsplan Buchhaldstraße, Fünfbronn Unterschriftsbeglaubigungen auf Vorsorgevollmachten und Be- - Billigung des Planentwurfs und Beschluss zur Durch- treuungsverfügungen führung der Bürger- und Behördenbeteiligung (Offenlage) Informationen zum Betreuungsrecht gem. § 3 Abs. 2 und § 4 Abs. 2 BauGB Kontakt: 07051 160-217 2. Bebauungsplan Allmend 2. Erweiterung, Ettmannsweiler - Billigung des Planentwurfs und Beschluss zur Durch- führung der Bürger- und Behördenbeteiligung (Offenlage) gem. § 3 Abs. 2 und § 4 Abs. 2 BauGB EUTB Ergänzende 3. Bebauungsplan Oberweiler-Ost 2. Erweiterung, Aichhalden- unabhängige Teilhaberberatung Oberweiler - Billigung des Planentwurfs und Beschluss zur Durch- Im Landkreis Calw Beratungsangebot für Menschen mit Be- führung der Bürger- und Behördenbeteiligung (Offenlage) hinderung zu Fragen der Teilhabeleistungen gem. § 3 Abs. 2 und § 4 Abs. 2 BauGB Beratungsstelle in der Urschelstiftung (Burgcenter) 4. Bekanntgaben aus nichtöffentlichen Sitzungen 1a Zugang Beratungsgesellschaft mbH 5. Verschiedenes / Bekanntgaben Zwingerweg 2, 72202 Nagold Die vollständige Tagesordnung wird außerdem im Internet unter Tel: 0162/6093821 www.simmersfeld.de veröffentlicht. E-Mail: teilhabeberatung@1a-zugang.de Beratungen finden nach telefonischer Terminvereinbarung statt. gez.: Jochen Stoll Wir bieten auch aufsuchende Beratung an. Bürgermeister
Nummer 5 Freitag 05. Februar 2021 9 Die nächste offizielle öffentliche Gemeinderatssitzung findet am Aus der Arbeit des Gemeinderats Mittwoch, 3. März, um 19.30 Uhr Sitzung des Gemeinderates am 27.01.2021 (öffentlich, online) statt. Interessenten sind zur Teilnahme herzlich eingeladen. anwesend: 12 Mitglieder (Normalzahl: 14) Vorsitzender: Bürgermeister Jochen Stoll Für die Zuhörer und die Presse liegen die Vorlagen, die den Gemeinderäten zur Vorbereitung zugesandt werden - wie üb- Bürgerfragestunde: keine Fragen lich - im Sitzungssaal auf. 1) Negativzeugnisse Auf die ortsübliche Bekanntgabe gemäß § 34 GemO an der Flst. Nr. Gemarkung Größe Bezeichnung lt. Grund- Rathaustafel und den Bekanntmachungstafeln wird hingewiesen. buch 214/60 Simmersfeld 886 qm Marienstraße gez.: Jochen Stoll Gebäude- und Freifläche Bürgermeister Antrag: Das Negativzeugnis wird erteilt und von einem et- waigen Vorkaufsrecht wird kein Gebrauch gemacht. Aus der Arbeit des Technischen Ausschusses Der Antrag wird einstimmig angenommen. 2) Annahme von Spenden Sitzung des Gemeinderates am 27.01.2021 (öffentlich, online) Der Vorsitzende bedankt sich bei allen Spenderinnen und anwesend: 6 Mitglieder (Normalzahl: 6) Spendern und sichert die zweckentsprechende Verwendung Vorsitzender: Bürgermeister Jochen Stoll der Mittel zu.Antrag: Die im Jahr 2020 eingegangenen Spen- 1) Bauantrag den in Höhe von 102.652,00 € werden angenommen. Neubau eines Wohnhauses mit Doppelgarage Der Antrag wird einstimmig angenommen. Flst. 286/3 Reutestraße, Markung Simmersfeld 3) Erhebung von Gebühren für die Kita Albblickzwerge Herr Gemeinderat Wolfgang Bruder erklärt sich als befangen Der Vorsitzende erklärt den Sachverhalt. Im Januar wird es zu und nimmt nicht an der Beratung und Abstimmung teil. keiner Öffnung der Kita kommen, es sollen also auch keine Ge- Der Vorsitzende erklärt kurz den Sachverhalt. Das Baufenster bühren erhoben werden. Die Wahrscheinlichkeit ist hoch, dass wird leicht überschritten, dies scheint aber unproblematisch. falls die Kita im Februar wieder geöffnet werden kann, dies nicht Antrag: Das Einvernehmen der Gemeinde wird erteilt (inkl. durchgängig sein wird. Deshalb wird vorgeschlagen, die Gebüh- der Überschreitung des Baufensters). renberechnung anteilig der geöffneten Tage vorzunehmen. Somit Der Antrag wird einstimmig angenommen. kann eine faire Gebühr erhoben werden. Der Vorsitzende erklärt 2) Bauantrag zudem, dass vom Land Baden-Württemberg ein Kostenersatz Anbau von zwei Container an bestehendes Veranstaltungs- i.H.v. 80 % der Gebühren zugesprochen wurde. gebäude Antrag: Flst. 76/1+2, 78, 79, 79/10, Freudenstädter Straße 4, Mar- 1. Auf die Erhebung von Gebühren in der Kita Albblickzwerge kung Simmersfeld wird für den Monat Januar 2021 verzichtet. Der Vorsitzende schildert den Sachverhalt. 2. Anschließend wird im Falle einer Öffnung im Übergangsmo- Antrag: Das Einvernehmen der Gemeinde wird erteilt. nat die Gebühr entsprechend den Öffnungstagen erhoben Dem Antrag wird bei einer Enthaltung mehrheitlich ange- (also im Falle einer Schließung aufgrund des Lockdowns nommen. über einen ganzen Monat hinweg für diesen Monat auf die Gebühren verzichtet). 3) Bauantrag Neubau Einfamilienwohnhaus mit Einliegerwohnung, Dop- Der Antrag wird einstimmig angenommen. pelgarage und Stellplatz, 4) Bekanntgaben aus nichtöffentlichen Sitzungen Flst. 214/60, Marienstraße, Markung Simmersfeld Flächennutzungsplan „Hochnagoldtal 2035“ (Gesamtfort- Herr Gemeinderat Herbert Müller erklärt sich für befangen und schreibung) nimmt nicht an der Beratung und Abstimmung teil. Der Vorsitzende erklärt, dass der Technische Ausschuss am Der Vorsitzende schildert kurz den Sachverhalt. Das Baufenster 20.01.2021 über die Fortschreibung des Flächennutzungspla- ist wird etwas überschritten. nes „Hochnagoldtal 2035“ beraten hat und verweist auf den Antrag: Das Einvernehmen der Gemeinde wird erteilt (inkl. aktuellen Stand der Bedarfsprognose. der Überschreitung des Baufensters). 5) Verschiedenes/Bekanntgaben Der Antrag wird einstimmig angenommen. Überarbeitung von gemeindlichen Satzungen 4) Bauantrag Der Vorsitzende gibt bekannt, dass momentan zwei Satzungen Neubau eines Einfamilienhauses in Bearbeitung sind. Zum einen wird die Feuerwehrsatzung neu Flst. 485/2, Eschenweg, Markung Simmersfeld aufgesetzt. In Zukunft sollen Online-Versammlungen möglich Der Vorsitzende schildert kurz den Sachverhalt. sein. Nach Absprache mit der Feuerwehr werden nicht nur die Antrag: Das Einvernehmen der Gemeinde wird erteilt. diesbezüglichen Paragraphen eingebaut, sondern es wird eine Der Antrag wird einstimmig angenommen. komplette Neufassung erarbeitet. Zum anderen wird die Räum- und Streupflichtsatzung aus 5) Verschiedenes/Bekanntgaben dem Jahre 1989 neu aufgelegt. Diese wird anhand der Mus- Es werden keine weiteren Sachverhalte angesprochen. tersatzung des Gemeindetages erstellt, orientiert sich inhaltlich jedoch stark an der alten Satzung. In diesem Zusammenhang kommt aus dem Gremium noch die Bitte, sich bei den zuletzt vorhandenen Schneeverhältnissen IMPRESSUM Verantwortlich für den amtlichen auch um die oft zugeschütteten Hydranten zu kümmern, damit Teil, alle sonstigen Verlautbarungen diese im Notfall zugänglich bleiben. Herr Stoll sagt zu, den Herausgeber: und Mitteilungen: Gemeinde Simmersfeld Bürgermeister Jochen Stoll, Bauhof entsprechend zu informieren. Druck und Verlag: Nussbaum Medien 72226 Simmersfeld, Gartenstraße 14 Holzkaufverträge Weil der Stadt GmbH & Co. KG, oder sein Vertreter im Amt. Herr Stoll gibt 3 Holzkaufverträge mit 426,44 fm und einem 71263 Weil der Stadt, Verantwortlich für „Was sonst noch Wert von 35.470,27 Euro bekannt. Merklinger Str. 20, interessiert“ und den Anzeigenteil: Telefon 07033 525-0, Klaus Nussbaum, Opelstraße 29, www.nussbaum-medien.de 68789 St. Leon-Rot INFORMATIONEN Tel.: 07033 6924-0, Denken Sie an den MUND-NASEN-SCHUTZ E-Mail: info@gsvertrieb.de Vertrieb (Abonnement und Internet: www.gsvertrieb.de Zustellung): G.S. Vertriebs GmbH, Josef-Beyerle-Str. 2, Anzeigenverkauf: 71263 Weil der Stadt, wds@nussbaum-medien.de Foto: Nodar Chernishev/istock/Getty Images Plus
10 Nummer 5 Freitag 05. Februar 2021 Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord auf der Erfolgsspur Weitere Mitteilungen Wieder größter Naturpark in Deutschland / Neue Städte und Gemeinden / Naturpark-Plan 2030 bringt neue Projekte www.simmersfeld.de/aktuell.html Schwarzwald – Im Dezember 2020 feierte der Naturpark Baum- und Heckenschnitt noch bis Ende Februar erlaubt Schwarzwald Mitte/Nord seinen 20. Geburtstag. Zwar gab Schnitt der Obstbäume auch darüber hinaus zulässig es Corona-bedingt keine große Feier, doch zum Jubiläum Ausbau der Corona-Schnelltests zur Bekämpfung der Pan- gleich zwei besondere Geschenke: Zum einen haben die demie im Landkreis Calw Mitglieder des Naturpark-Vereins einen neuen Naturpark- Unterstützung der Bundeswehr in Alten- und Pflegeheime / Plan verabschiedet – dieser Leitfaden skizziert die Entwick- DRK bietet Schnelltests für jedermann an lung der Region bis zum Jahr 2030. Und zum anderen ist der mittlere und nördliche Schwarzwald mit insgesamt rund Ausbildung oder weiterführende Schule? 420.000 Hektar (419.756 Hektar) seit einigen Wochen wieder Berufsberatung bietet zusätzliche Telefon- und Videoberatungen an der größte Naturpark in Deutschland. Damit warten auf die alten und auch die neuen Naturpark- Mitglieder in den kommenden Monaten und Jahren spannende Themen und neue Projekte. Um rund 46.000 Hektar Fläche ist Andere Ämter der Naturpark im Zuge des 2015 angeregten Arrondierungs- verfahrens gewachsen. Anfang Januar 2021 gab das Karls- ruher Regierungspräsidium grünes Licht für die Erweiterung. Gemeinschaft der Energieberater Neben zahlreichen Kommunen, die weitere Flächen in die Naturparkkulisse einbringen, kann der Naturparkverein mit Sitz im Landkreis Calw in Bühlertal (Landkreis Rastatt) gleich acht neue Städte und Gemeinden begrüßen: Im Südosten kommen Aichhalden, Dun- Wir informieren Sie auch jetzt: ningen, Fluorn-Winzeln und Oberndorf am Neckar (Landkreis Telefonische Energie-Erstberatung Rottweil) hinzu, im Westen Renchen (Ortenaukreis) und Sinz- Wir halten unseren Service für Sie aufrecht und möchten Sie heim (Landkreis Rastatt) sowie im Norden Niefern-Öschelbronn auch weiterhin zu allen Fragen der energetischen Sanierung (Enzkreis) und die Stadt Karlsruhe mit ihren Höhenstadtteilen Ihrer Immobilie, den Möglichkeiten zur Energieeinsparung und Durlach, Hohenwettersbach, Stupferich, Wettersbach [Grün- dem Einsatz erneuerbarer Energien beraten. Welche Schritte wettersbach, Palmbach] und Wolfartsweier. Mitglied im Na- führen zur optimalen energetischen Sanierung? Wie können turparkverein sind somit künftig insgesamt sieben Landkreise erneuerbare Energien in Ihrem Gebäude sinnvoll eingesetzt (Karlsruhe, Rastatt, Ortenaukreis, Freudenstadt, Rottweil, Calw, werden, welches Heizsystem passt zu Ihnen und Ihrem Haus, und welche Fördermittel gibt es dafür? Diese Fragen können Enzkreis), drei Stadtkreise (Baden-Baden, Pforzheim, Karlsruhe), sehr gut auch in einem telefonischen Beratungsgespräch ge- 114 Gemeinden und Städte, 16 Verbände und Vereine sowie klärt werden. Rufen Sie in unserer Geschäftsstelle unter Tel. Fördermitglieder. „Der Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord wird 07051-9686100 an (erreichbar Mo -Fr, 8 - 12 Uhr) und verein- mit der Erweiterung wieder zu Deutschlands größtem Natur- baren Sie ein Beratungsgespräch. Wir geben Ihr Anliegen an park. Das ist für uns Ansporn und Verantwortung zugleich, als einen unserer Energieberater weiter, dieser wird Sie innerhalb wichtiger Ideengeber in der Familie der deutschen Naturparke einer Woche kontaktieren, um Ihre Fragen zu beantworten. auch in Zukunft Zeichen zu setzen. Wir sind mit unserem neu- en Naturpark-Plan 2030 strategisch bestens aufgestellt, um die Weitere Informationen zum Thema und unsere Energiespartipps inhaltlichen Herausforderungen zu meistern. Die neuen Städte finden Sie auf unserer Internetseite www.energieberatung-calw.de, und Gemeinden heißen wir sehr herzlich willkommen“, freute schauen Sie doch gleich mal rein! sich der Naturpark-Vorsitzende, Bad Wildbads Bürgermeister Klaus Mack, über die frohe Botschaft zum Jahresbeginn. Naturpark fördert regionale Projekte Kirchliche Mitteilungen Gemeinsam mit seinen Mitgliedern hat der Naturpark in den vergangenen Jahren zahlreiche Projekte auf den Weg gebracht - in den Bereichen Nachhaltiger Tourismus, Regionalvermark- tung sowie Umweltbildung und Klimaschutz. Dabei hat sich der Naturpark als wichtiges Förderinstrument zur Entwicklung Evangelische Kirchen- des ländlichen Raums etabliert und bewährt - jährlich bis zu gemeinde Simmersfeld 800.000 Euro an Fördermitteln stehen für Projekte zur Ver- fügung. Diese Mittel setzen sich aus Haushaltsmitteln des Kontakt Landes Baden Württemberg, aus Überschüssen der Lotterie Evangelisches Pfarramt Simmersfeld Glücksspirale und KoFinanzierungsmitteln der EU zusammen. Pfarrer Alexander Schweizer Ziel des Naturparks ist es, Natur zu schützen und erlebbar zu Otto-Kaltenbach-Str. 3 machen, touristische Impulse zu setzen und die Schwarzwälder 72226 Simmersfeld Kulturlandschaft zu bewahren. Mit seinen ausgedehnten Wäl- Tel.: 07484 388 dern, tief eingekerbten Täler, rauschenden Schwarzwaldbächen E-Mail: Pfarramt.Simmersfeld@elkw.de und saftigen Weiden und blühenden Wiesen bietet er Men- Homepage: www.evki-simmersfeld.de schen aus nah und fern ein besonderes Naturerlebnis. Pfarrbüro: Bianca Dengler, Di. und Fr. 9 - 11.30 Uhr Weitere Informationen über die Naturparkarbeit, Freizeitangebo- Kirchliche Nachrichten te und Hintergründe erfahren Sie auf der Naturpark-Homepage, dem NaturparkBlog und über die sozialen Kanäle: Sonntag, 07.02. Sexagesimä (60 Tage vor Ostern) - www.naturparkschwarzwald.de Wochenspruch: - www.naturparkschwarzwald.blog Heute, wenn ihr seine Stimme hören werdet, so verstocket - #npschwarzwald (Facebook, Instagram, Youtube, Pinterest, eure Herzen nicht! (Hebräer 3, 15) Twitter) Hinweis für Mitgliedskommunen: 9.45 Uhr Gebetszeit in der Sakristei Aktuelle Logos, Kartendarstellungen, Fotos und weitere Informa- tionen erhalten Sie auf Anfrage bei der Naturpark-Pressestelle: 10 Uhr Kontakt: E-Mail: presse@naturparkschwarzwald.de, Gottesdienst mit Pfr.i.R. Bernhard Würfel aus Zwerenberg Tel. 07223/957715-0, Jochen Denker (Durchwahl -14), mit dem Musikteam Stefan Dangel (Durchwahl -25) Opfer: für die Diakonie
Sie können auch lesen